19. Wahlperiode

Tagesordnung Stand: 6. September 2019

110. Sitzung des Deutschen Bundestages am Dienstag, dem 10. September 2019, 10 Uhr

111. Sitzung des Deutschen Bundestages am Mittwoch, dem 11. September 2019, 9 Uhr

112. Sitzung des Deutschen Bundestages am Donnerstag, dem 12. September 2019, 9 Uhr

113. Sitzung des Deutschen Bundestages am Freitag, dem 13. September 2019, 9 Uhr

Di. 1. a) Erste Beratung des von der Bundesregierung Überweisungsvorschlag: Mi. eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Haushaltsausschuss Do. Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Fr. Haushaltsjahr 2020 (Haushaltsgesetz 2020) Drucksache 19/11800

Di. b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Überweisungsvorschlag: Haushaltsausschuss Finanzplan des Bundes 2019 bis 2023 Drucksache 19/11801

19. Wahlperiode Seite 1 von 4 Beratungen ohne Aussprache (Aufruf Donnerstag nach Einzelplan 07)

Do. 2. Überweisung im vereinfachten Verfahren

a) Erste Beratung des von der Bundesregierung Überweisungsvorschlag: eingebrachten Entwurfs eines Neunten Gesetzes zur A. f. Kultur und Medien (f) Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes A. f. Inneres und Heimat A. f. Recht und Drucksache 19/11329 Verbraucherschutz

b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Marcel Überweisungsvorschlag: Klinge, , , weiterer A. f. Tourismus (f) Abgeordneter und der Fraktion der FDP Finanzausschuss A. f. Wirtschaft und Energie Investitionen beschleunigen – Deutsche Tourismusförderung neu aufstellen Drucksache 19/9295

c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Mario Überweisungsvorschlag: Brandenburg (Südpfalz), Dr. h. c. Thomas Sattelberger, A. f. Bildung, Forschung und , weiterer Abgeordneter und der Fraktion Technikfolgenabschätzung (f) A. f. Wirtschaft und Energie (f) der FDP Federführung offen New Space für die deutsche Raumfahrt Drucksache 19/11232

d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. , Überweisungsvorschlag: Anke Domscheit-Berg, , weiterer A. f. Bildung, Forschung und Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Technikfolgenabschätzung A. f. Wirtschaft und Energie Soziale Innovationen stärken Ausschuss Digitale Agenda Federführung offen Drucksache 19/11234

e) Beratung des Antrags der Fraktion der FDP Überweisungsvorschlag: A. f. Recht und Verbraucherschutz bei Beförderungsverträgen auch Verbraucherschutz (f) international gewährleisten A. f. Verkehr und digitale Infrastruktur Drucksache 19/…

f) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Überweisungsvorschlag: GRÜNEN A. f. Ernährung und Landwirtschaft (f) Aktionsplan für einen gesunden und artenreichen A. f. Umwelt, Naturschutz und Wald nukleare Sicherheit A. f. Bau, Wohnen, Drucksache 19/… Stadtentwicklung und Kommunen

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 2 von 4 110. bis 113. Sitzung des Deutschen Bundestages g) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE Überweisungsvorschlag: GRÜNEN A. f. Ernährung und Landwirtschaft (f) Agrarwende statt Gentechnik – Neue Gentechniken im A. f. Umwelt, Naturschutz und Sinne des Vorsorgeprinzips regulieren und ökologische nukleare Sicherheit Landwirtschaft fördern A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Drucksache 19/…

Do. 3. Abschließende Beratungen ohne Aussprache

a) Beratung des Antrags der Abgeordneten Bettina Stark- Watzinger, Christian Dürr, Dr. , weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP Finanztransaktionssteuer stoppen Drucksache 19/11231

b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Dr. Gesine Lötzsch, Gökay Akbulut, Lorenz Gösta Beutin, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Weltfriedenstag als europäischer Feiertag Drucksache 19/11237

c) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) – zu dem Antrag des Bundesministeriums der Finanzen Entlastung der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2017 – Vorlage der Haushaltsrechnung und Vermögensrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2017 – – zu der Unterrichtung durch den Bundesrechnungshof Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2018 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes (einschließlich der Feststellungen zur Haushalts- rechnung und zur Vermögensrechnung 2017) – zu der Unterrichtung durch den Bundesrechnungshof Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2018 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes – Ergänzungsband – Drucksachen 19/3165, 19/5500, 19/5993 Nr. 3, 19/9100, 19/10066 Nr. 1.1, 19/11229

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 3 von 4 110. bis 113. Sitzung des Deutschen Bundestages d) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu dem Antrag des Präsidenten des Bundesrechnungshofes Rechnung des Bundesrechnungshofes für das Haushaltsjahr 2018 – Einzelplan 20 – Drucksachen 19/9860, 19/11230

Berlin, den 27. Juni 2019

Dr. Wolfgang Schäuble

Folgende Debattenstruktur ist vereinbart worden:

Dienstag: Einbringung Haushaltsgesetz 2020 Allgemeine Finanzdebatte (einschl. Einzelpläne 08, 20, 32, 60) Einzelplan 09 (Wirtschaft und Energie) Einzelplan 16 (Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit) Einzelplan 10 (Ernährung und Landwirtschaft)

Mittwoch: Einzelplan 04 (Bundeskanzlerin und Bundeskanzleramt) Einzelplan 05 (Auswärtiges Amt) Einzelplan 14 (Verteidigung) Einzelplan 23 (Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)

Donnerstag: Einzelplan 06 (Inneres, Bau und Heimat) Einzelplan 07 (Justiz und Verbraucherschutz) Beratungen ohne Aussprache Einzelplan 12 (Verkehr und digitale Infrastruktur) Einzelplan 17 (Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Einzelplan 30 (Bildung und Forschung)

Freitag: Einzelplan 11 (Arbeit und Soziales) Einzelplan 15 (Gesundheit) Schlussrunde Haushaltsgesetz 2020

19. Wahlperiode Tagesordnung Seite 4 von 4 110. bis 113. Sitzung des Deutschen Bundestages