Stephan Schwingeler Stephan Global Games Global Cart Life Cart - visi , At Cologne. in Gamescom the as fairs trade conveys an experience of war from the perspective of civilians. civilians. of perspective the from war of experience an conveys as propaganda, as used also is rhetoric procedural the Conversely, , e finan international of interconnectedness economic ) (

This War of Mine of War This Unmanned the gaming experience – even if one chooses not to actually play. actually to not chooses one if even – experience gaming the game computer such at them presenting games, Iranian motes which studios, bit 11 developer Polish from , ent movement. Change for Games the of context the within manner, globalized the , zones war in drones of deployment ) (

Global Games Global Line The Ops: Spec “Let’s Play videos” explain the games and convey an impression of of impression an convey and games the explain videos” Play “Let’s - pro Foundation Games Video & Computer Iran the And 2002. to - pres we , exhibition the In . game enlightened an in hand, one the on so, do They relevance. litical the conflict, Syrian the as topics such thematize Games paganda.

its presentation, i.e. all the exhibits are playable. Specially produced produced Specially playable. are exhibits the all i.e. presentation, its 1999 from Intifada second the during Israel against battle the stage German the by example, for demonstrated, as games, antiwar for - po global and social of topics to means specific own their apply - pro seductive of sense the in or way enlightening positive, a in –

Global Games Global Siege Under Ash Under is interactive in in interactive is medium. relevant socially and cally 2005 follow-up its and 2001 shooter the awareness emerging an of signs are there scene, independent the that media political are games Computer evident: is thing One media social and political as function hence can and ideologies, ) ( ) (

developer Dar al-Fikr and played from a Palestinian perspective, perspective, Palestinian a from played and al-Fikr Dar developer Global Games Global Typewriter Film, Grammophone, - politi a as games computer of range the illustrates In . 96–97 pp. [1986], 1999 , Kittler, iPhone. an on intended: as played and meanings, references, real-world transport games Computer )

thy examples are from Syria and Iran. Published by Syrian game game Syrian by Published Iran. and Syria from are examples thy Phone Story Story Phone Games Global edl hspeoeo,i un skona aiiation. gamifi as known is turn, in phenomenon, this – readily A. Friedrich equipment” army of abuse an word, the of sense able be can , exhibition the In store. app its tools. new powerful are games Computer (

- notewor Two East. Near the and world Arab the from ductions game, this camouflaged work is certainly performed much more more much performed certainly is work camouflaged this game, - conceiv any in is, industry entertainment “The media: the and try in it censored has Apple why reason very the is which iPhone, the potential. didactic bear and science serve games Computer zation.

Phone Story Story Phone Soccer Euglena - pro game computer are known Little world. the over all played shows the dark side of of side dark the shows game The . data, and performing measurements. Disguised as a computer computer a as Disguised measurements. performing and data, - indus military, the to respect with generalizes, Kittler A. Friedrich - digiti and media, the in changes radical globalization, of processes ) (

a popular form well suited for the illustration of socially relevant relevant socially of illustration the for suited well form popular a Computerspiels ating ating evalu observations, making by help scientists Citizen ateurs. and produced are Games medium. global a considered be must commentary, media-theoretical his In . 19 p. 2002, , match football a in impulses optical with euglena single-celled ing )

Portal . Or players steer liv steer players Or . implements new possible about – Spielplatz Computer: Kultur, Geschichte und Ästhetik des des Ästhetik und Geschichte Kultur, Computer: Spielplatz art and science – a Renaissance 2.0. Computer games represent represent games Computer 2.0. Renaissance a – science and art - - am scientifi to tasks research scientific certain of delegation the but phenomenon, Western purely a way no in are games Computer Lischka, ) ( ) ( ) (

utopias and provoke thought – also in the science fiction sense sense fiction science the in also – thought provoke and utopias tools driving the exo-evolution; but also a new alliance between between alliance new a also but exo-evolution; the driving tools apes. This sort of work is referred to as citizen science, meaning meaning science, citizen as to referred is work of sort This apes. Mohammed. and Buddha Konrad see: by-product” “arms an called been has game computer (

ple and their so-called maker culture. Computer games propose propose games Computer culture. maker so-called their and ple substantial insight into the structures of a protein causing AIDS in in AIDS causing protein a of structures the into insight substantial others, among against, off faces Jesus other. each against religions the of invention the context, this In USA. Mexico, New Alamos, Los new toward trend the and culture our of ation scientifi the only

Foldit - craftspeo new for stand games tools, new As topic. the of ness provided provided game puzzle the fashion, this In findings. important world major the of representatives pits it as world, the around from in Project Manhattan the of department electronics the headed not evidences – games” “serious so-called in – play serious of adox

Two Two AG Müll Die in turn, fl ws back into the scientific research, often resulting in in resulting often research, scientific the into back ws fl turn, in ers figh of portrayal – racist even and – stereotypical their on take Higinbotham 1945, In games. computer all of prototype the – - aware children’s raise to aims Inc.] [Garbage game - par apparent the Moreover, infosphere. the by produced medium

Street Fighter II Fighter Street for Tennis scientists. Playful interaction with the games generates data that, that, data generates games the with interaction Playful scientists. ironic an does up ’em beat this , as classics genre game video the constructed Higinbotham William icist the separation, waste about informing By courses. physics school a thus and revolution digital the of child a is game computer The

Ludwig Program Space Kerbal Faith Fighter Faith Games for use in high high in use for example for , and their gameplay. Gamers are transformed into interconnected citizen citizen interconnected into transformed are Gamers gameplay. their such referencing While Pedercini. Paolo by is - phys US 1958, In entertainment. serve to begins then and society field this in developments latest the presenting by ) (

Global Global The Cat and the Coup the and Cat The Nanocrafter Kong. Another example of caricature in the exhibition exhibition the in caricature of example Another Kong. . They can also be used as teaching aids aids teaching as used be also can They . are based on scientific data and include such data in in data such include and data scientific on based are or into media, mass as es, diffu context military the in developed and games computer of relevance increasing the highlights Karlsruhe ) (

EteRNA EyeWire Foldit Umbrella Yellow Please. Papers, , , , , games puzzle the as such games, Serious Hong in protests recent into directly ties game invented is that Technology medium. the of days early the to back lessons history deliver and questions moral pose Media and Art for Center | ZKM the

) (

Computer Games Games Computer

Hase und Wolf Wolf und Hase Dys4ia Woman, Perfect Games Global [Hare and Wolf]. and [Hare and Hunt] [Deer The Terror. on War US the by entrenched and propelled violence way the all goes – complex entertainment-industrial military the – They few. a but name to , issues gender , exhibition the With ) (

The Signifi ance of of ance Signifi The

Hirschjagd Poly-Play Outcasted as games such with , machine gaming the as of spiral the present to means caricaturistic simple uses Uruguay, context military the and games computer between connection The as well as , turbo-capitalism by caused affairs of states ) (

September 12th: A Toy World Toy A 12th: September Bildschirmspiel 01 Bildschirmspiel Darkness From Frontiers , by Gonzalo Frasca from from Frasca Gonzalo by , game The [Video Game 01]; as well well as 01]; Game [Video console home The GDR: charge. of free distributed and tool recruiting a as government US social deplorable , , borders European the Global Games – Games Global ) (

America’s Army America’s TouchTone 1.0 Vigilance tors can also experience the sole computer games from the former former the from games computer sole the experience also can tors events. world current on commentary provide games Computer the by commissioned , game the in demonstrated at refugees of situation the , , surveillance ) (

Stephan Schwingeler Stephan den Syrien-Konflikt, den Einsatz von Drohnen in Kriegsgebieten Kriegsgebieten in Drohnen von Einsatz den Syrien-Konflikt, den This War of Mine of War This Games Global - Com auf auch tritt und Spiele iranische fördert Foundation Games nischen pol des wir zeigen stellung auf wird Rhetorik prozedurale Die Games-for-Change-Bewegung.

propagandistischen Sinne. Games thematisieren beispielsweise beispielsweise thematisieren Games Sinne. propagandistischen Spec Ops: The Line The Ops: Spec Spielerlebnisses, sogar wenn man selbst nicht spielen möchte. spielen nicht selbst man wenn sogar Spielerlebnisses, Video & Computer Iran Die 2002. und 1999 zwischen Intifada ten - Aus der In zeigt. Spiel deutsche das spielsweise der Kontext im aufgeklärt einerseits sie tun Dies behandeln. men

Medien sein, im positiven, aufklärerischen wie im verführenden, verführenden, im wie aufklärerischen positiven, im sein, Medien - The relevante weltpolitisch und soziale Mitteln chen spezifi ren „Let’s Play-Videos“ erklären die Spiele und geben einen Eindruck des des Eindruck einen geben und Spiele die erklären Play-Videos“ „Let’s zwei- der während Sicht palästinensischer aus Israel gegen Kampf - bei wie Antikriegsspiele, für Bewusstseins eines Anzeichnen erste

Under Siege Under inszenieren den den inszenieren 2005 Nachfolger der und 2001 Typewriter gen und Ideologien und können demnach politische und soziale soziale und politische demnach können und Ideologien und gen das heißt alle Ausstellungstücke sind spielbar. Eigens produzierte produzierte Eigens spielbar. sind Ausstellungstücke alle heißt das sich entwickeln Independent-Szene der In . 149 S. 1986, , - ih mit die Medien, politische sind Computerspiele sich: zeigt Es ) ( ) ( )

Under Ash Under Global Games Global Film, Grammophon, Shooter publizierten al-Fikr Dar Verlag syrischen vom ist interaktiv angelegt, angelegt, interaktiv ist Medium. relevantes sozial und Kittler, A. Friedrich Heeresgerät“ von brauch ist. gedacht es wie so – spielen iPhone einem auf - Bedeutun Bezüge, realweltliche transportieren Computerspiele (

Global Games Global Story Phone Games Global dem Nahen Osten. Zwei Beispiele aus Syrien und dem Iran: Die Die Iran: dem und Syrien aus Beispiele Zwei Osten. Nahen dem zeigt die Bandbreite des Computerspiels als politisch politisch als Computerspiels des Bandbreite die zeigt - Miss Wortsinn jedem in ist „Unterhaltungsindustrie allgemein: gen man kann Ausstellung der In zensiert. Tools. neue mächtige sind

aiiation Gamifi . als bekannt ist wiederum Phänomen dieses – Hand und Raum arabischen dem aus Computerspielproduktionen sind - Ausführun medientheoretischen seinen in Medien und Industrie Store App im Apple von deshalb gerade wird und iPhone des ten Computerspiele Potenzial. didaktisches haben und Wissenschaft

Phone Story Phone Soccer Euglena als Computerspiel, geht die getarnte Arbeit gewiss besser von der der von besser gewiss Arbeit getarnte die geht Computerspiel, als bekannt Weniger gespielt. und produziert Games werden Welt der Militär, auf Hinblick im konstatiert Kittler A. Friedrich . 19 S. 2002, - Schattensei die zeigt Spiel Das . spiel der zudem dienen Computerspiele lassen. präsentieren schaulich ) ) (

Computer: Kultur, Geschichte und Ästhetik des Computerspiels des Ästhetik und Geschichte Kultur, Computer: sondern vielmehr als globales Medium aufzufassen. Überall auf auf Überall aufzufassen. Medium globales als vielmehr sondern , , auswerten und Messungen durchführen. Geschieht dies verkleidet verkleidet dies Geschieht durchführen. Messungen und auswerten - Fußball einem in Lichtimpulse über Augentierchen echte steuert - an Digitalisierung und Medienumbrüchen Globalisierung, von

Spielplatz Spielplatz Portal senschaftlerInnen helfen, indem sie Beobachtungen machen, Daten Daten machen, Beobachtungen sie indem helfen, senschaftlerInnen Phänomen, westliches rein ein keinesfalls sind Computerspiele Lischka, Konrad vgl. worden bezeichnet tungsabfall“ man Oder . nachdenken Werkzeuge mögliche neue über – Prozesse relevante gesellschaftlich sich die durch dar, Form puläre ( ) ( ) (

. . - Bürgerwis gemeint. Laien wissenschaftliche an Arbeit schaftlicher Mohammed. und Buddha gegen anderem unter kämpft sus - „Rüs als Zusammenhang diesem in ist Computerspiels des dung Science-Fiction von Sinne im auch – lassen und auf Utopien werfen - po eine stellen Computerspiele 2.0 Renaissance einer – senschaft ) (

Citizen Science Citizen Maker-Culture - Wis und Kunst zwischen Allianz neuen einer sowie Exo-Evolution, - wissen Auslagerung die ist Damit . von menhang - Je an. gegeneinander Weltreligionen großen der Vertreter treten - Erfi Die USA. Mexico, New Alamos, Los in Manhattan-Projekts Computerspiele . sogenannten der BastlerInnen

Darstellung von Kämpfern aus der ganzen Welt ironisch aufnimmt, aufnimmt, ironisch Welt ganzen der aus Kämpfern von Darstellung - Zusam diesem in spricht Man auslöst. Affen bei AIDS das wonnen, des Elektronikabteilung der Leiter 1945 wurde Higinbotham spiele. neuen die für Games stehen Werkzeuge neue Als sensibilisieren. der Rahmen im Werkzeugen neuen zu Hinwendung die und Kultur

Foldit Tennis for Two Two for Tennis – zeigt sich daneben auch die Verwissenschaftlichung unserer unserer Verwissenschaftlichung die auch daneben sich zeigt – - ge Proteins eines Struktur die über Erkenntnisse wichtige angelehnt ist und dessen stereotypische – und sogar rassistische – – rassistische sogar und – stereotypische dessen und ist angelehnt - Computer aller Prototyp den – Bildschirmspiel das Thema das für Kinder allem vor und aufklären Mülltrennung über

Serious Game Serious Street Fighter II Fighter Street up ’em Beat AG Müll Die des – Spiels ernsten des Paradox scheinbaren Am liefern können. Auf diese Weise wurden mithilfe des Puzzlespiels Puzzlespiels des mithilfe wurden Weise diese Auf können. liefern wie Genres des Klassiker an das , dem Higinbotham William Physiker amerikanische der konstruierte 1958 möchte Spiel Das findet. Verwendung Schulen in richt

Faith Fighter Faith Ludwig, Program Space Kerbal derum in die Wissenschaft zurückfli ßen und wichtige Ergebnisse Ergebnisse wichtige und ßen zurückfli Wissenschaft die in derum In Pedercini. Paolo von steht Karikatur eine für spiel dienen. zu Unterhaltung der auch dann beginnen und sellschaft - Physikunter im das oder Beispiel ist. worden hervorgebracht Infosphäre der von das Medium, ein

Coup - wie die Daten, generiert Games den mit Umgang spielerische Der - Bei weiteres Als Hongkong. in Proteste jüngsten die auf direkt sich - Ge die in Massenmedien als en diffundie sind, worden entwickelt zum wie werden, eingesetzt Lernmittel als auch können Sie . damit und Revolution digitalen der Kind ein ist Computerspiel Das )

The Cat and the the and Cat The Please. Papers, Yellow Umbrella Yellow und geben Geschichtsstunden Geschichtsstunden geben und rInnen werden in vernetzte BürgerwissenschaftlerInnen verwandelt. verwandelt. BürgerwissenschaftlerInnen vernetzte in werden rInnen bezieht Spiel Das ist. worden zementiert und ßen und erfunden Kontext militärischem im die Techniken, Die führen. Computerspiels. des Bereich im Entwicklungen esten ( ) (

Nanocrafter Terror on War Dys4ia Woman, - Spiele Die Daten. naturwissenschaftlichen auf beruhen - angesto weiter amerikanischen den durch die walt, - zurück Mediums des Anfängen den zu bis sich lässt – Komplex auf Fragen moralische werfen Sie mehr. vieles und - neu die und Relevanz zunehmende die auf Karlsruhe technologie )

EteRNA EyeWire Foldit Perfect Outcasted - Medien und Kunst für Zentrum | ZKM das oder oder , , Puzzlespiele die wie Games Serious - Ge der Spirale die Weise karikaturistische einfache, auf zeigt guay militärisch-unterhaltungsindustriellen dem – Kontext militärischen Gender-Fragen , Turbokapitalismus den durch ( ) (

Computerspiels

Hase und Wolf und Hase Hirschjagd World Toy A 12th: September Darkness From Frontiers Games Global . und wie Spielen mit - Uru aus Frasca Gonzalo von Spiel Das zum Computerspiels des Verbindung Die wird. gestellt fügung hervorgerufen Missstände, soziale , , zen reagiert Ausstellung der Mit ) (

Bedeutungen des des Bedeutungen

Poly-Play 01 Bildschirmspiel Tone Spielautomat der sowie Heimkonsole Welt. der in Geschehen aktuelles kommentieren Computerspiele - Ver zur kostenlos und wurde gegeben Auftrag in rungswerkzeug - Gren europäischen den an Flüchtlingen von Situation die , )

America’s Army America’s Touch- 1.0 Vigilance Life Cart - Rekrutie als US-Regierung der von das beweist, sind zudem die einzigen Computerspiele der DDR erfahrbar: Die Die erfahrbar: DDR der Computerspiele einzigen die zudem sind macht. erfahrbar Zivilisten von Perspektive der , Überwachung , Finanzmarktes ten ( ) ( Global Games – Games Global

Unmanned Global Games Global - globalisier des Zusammenhänge weltwirtschaftliche , In auf. Gamescom Kölner der wie puterspielmessen aus Krieges eines Geschehnisse die das studios, bit 11 Entwicklers Spiel das wie eingesetzt Propaganda als auch Seite anderen der ) (

1378(km) Biotic Video Game – Euglena Soccer Die Müll AG EyeWire Geoglyph Jens M. Stober Ingmar H. Riedel-Kruse + Lab Members Team of Daniel Kondermann (Moritz Becker, Peter Bell, Die SpielerInnen werden an unterschiedliche in- Greta Hoffmann, Brice Clocher Seung Lab nerdeutsche Grenzabschnitte, in das Jahr 1976 Das Riedel-Kruse Lab entwickelt interaktive Bio- Stephan Meister, Stefano Ligas, Jonas Andrulis, Julian technologie mit einem pädagogischen Ansatz. Man Mit diesem Spiel sollen Kinder von acht bis zwölf EyeWire ist der Versuch, die Gesamtheit der Coordts, Irina Gossmann) versetzt. Dabei schlüpft man entweder in die Jahren an die Themen Recycling, Nachhaltigkeit Nervenzellen eines Organismus zu kartogra- Rolle des Grenzsoldaten der DDR oder die des beeinfl sst die Bewegung echter Augentierchen mit Geoglyph verbindet Geocaching und klassisches Computerspiel, einem Spiele-Interface. und Umweltschutz herangeführt werden. fie en. Die Puzzles bestehen aus Nervenzel- indem Straßendaten, Wetter oder Tageszeit die Spielinhalte beein- Flüchtlings. This game familiarizes children aged eight to len des Mäuseauges. One is taken back to 1976, to one of the sections 2011, DE, Windows The Riedel-Kruse Lab develops interactive biotech- flus en und permanent für neue Szenarien sorgen. twelve with the topics recycling, sustainability, 2015, DE/FR, Android EyeWire is an attempt to create a complete of the inner-German border. Players assume the nology with a pedagogical approach. One infl ences 2012, US, Browser Geoglyph combines geocaching with the classical computer game the movement of living single-celled euglena with a 2011, US, Installation and conservation. map of an organism’s neurons. The puzzles by allowing street data, weather, or time of day to infl ence game role of either a GDR border-control soldier or an consist of the neurons in a mouse retina. escaping East German. game interface. content and constantly create new scenarios. Donkey Kong [giantJoystick] 2015, DE, Android Ahnengalerie Birdly Nintendo Faith Fighter Ein an King Kong erinnernder Gorilla entführt ein blondes Frank den Oudsten, Friedemann Schindler Somniacs SA Mädchen. Super Marios erster Auftritt – hier noch unter Paolo Pedercini Mary Flanagan Eine Magnavox Odyssey (1972), ein Atari VCS Birdly ist ein Flugsimulator, der die UserInnen dem Namen Jumpman. Faith Fighter ist ein klassisches Beat-’em- Der überdimensionierte Joystick wird von mehre- (1977/80), ein Commodore 64 (1982), ein Amiga mittels Virtual Reality in die Haut eines Vo- A King Kong-like gorilla abducts a blond girl. Super Mario’s up-Spiel, in dem die Gottheiten der großen ren SpielerInnen gesteuert. Die SpielerInnen führen (ab 1987), ein Gameboy (1989) und ein Super Nin- gels versetzt. debut – under his original name Jumpman. Religionen gegeneinander antreten. eine Perfomance im Ausstellungsraum auf. tendo Entertainment System (1990). Birdly is a flight simulator, projecting the user Faith Fighter is a classical beat ’em up The over-sized joystick is controlled by several play- Eine freundliche Leihgabe des Karlsruher Vereins game, pitting the deities of the world re- ers. Gamers present a performance in the exhibition A Magnavox Odyssey (1972), an Atari VCS via virtual reality into the skin of a bird. RetroGames e.V. ligions against each other. 2006, US, Installation space. 1996, DE, historische Spiele und Konsolen (1977/80), a Commodore 64 (1982), an Amiga This exhibit is on loan through the generosity of 2008, IT, OS X the Karlsruhe association RetroGames e.V. Commissioned by Furtherfield (formerly (from 1987), a Gameboy (1989), and a Super Nin- HTTP Gallery), London in 2006 tendo Entertainment System (1990). 2014, CH, Installation

1981, JP, Arcade Cabinet Dys4ia Foldit Bubbles Gold Farmers Antichamber Center for Game Science, Ge Gin Wolfgang Münch, Kiyoshi Furukawa Anna Anthropy University of Washington, Seth Cooper Gold Farmers ist eine Dokumentation über junge Alexander Bruce Mithilfe eines Kamerasensors werden die Dys4ia verarbeitet die Erfahrungen der Künstlerin Foldit ist ein experimentelles Computerspiel, das ChinesInnen, die in Onlinespielen die virtuelle Wäh- Um in Antichamber zum Ziel zu gelangen, Schatten der SpielerInnen auf der Leinwand während der Hormonbehandlung im Zuge ihrer WissenschaftlerInnen mit Unterstützung der Spiele- rung „Gold“ erwirtschaften, um diese gegen reales muss man die Rätsel der unkonventionel- erkannt, und die SpielerInnen können so mit Geschlechtsumwandlung. rInnen bei der Optimierung von Proteinen hilft. Geld an westliche SpielerInnen weiterzuverkaufen. len Spielephysik lösen. den Seifenblasen interagieren. Dys4ia channels the artist’s experiences with her Foldit is an experimental computer game in which Gold Farmers is a documentation about young Chi- To reach the objective of Antichamber, A camera sensor recognizes players’ shad- own hormone treatment for sex reassignment. players contribute to scientific research by support- nese who play online games, earning the virtual players solve the riddles of the game’s ows on the screen, allowing them to interact ing the optimization of proteins. 2008, US, Windows currency “gold” in order to sell it to Western gamers unconventional physics. with soap bubbles. for real money. 2010, CN/US, Video 2012, US, OS X 2013, AU, Windows 2000, DE, Installation Edge Bomber Arcade Asteroids From Darkness (Prototyp) Cart Life Susigames Kerbal Space Program Atari Edge Bomber Arcade ist ein Jump ’n’ Run, dessen von gold extra Mit einem Raumschiff navigieren die SpielerInnen durch den UserInnen selbst kreiert worden sind. From Darkness kombiniert dokumentarisches Squad ein Asteroidenfeld. Richard Hofmeier Edge Bomber Arcade is a platform game that allows users to Material und Computerspiel zu einer neuarti- Die Weltraumsimulation gibt den SpielerInnen The player navigates a spaceship through an asteroid field Cart Life schildert den täglichen Existenzkampf create the levels themselves. gen Erfahrungs- und Informationswelt, in der die große Freiheit in der Konstruktion der Raumschiffe der StraßenverkäuferInnen als Kreislauf eilig aus- Eine freundliche Leihgabe des Karlsruher Vereins SpielerInnen die Wege afrikanischer Flüchtlinge und fordert sie durch anspruchsvolle Physik. RetroGames e.V. geführter, monotoner Aufgaben, gespickt mit bü- nachzeichnen. This outer space simulation gives players a great This exhibit is on loan through the generosity of rokratischen Hindernissen. From Darkness combines documentary material degree of freedom in constructing the spaceships the Karlsruhe association RetroGames e.V. Cart Life portrays street vendors’ daily struggle to 2015, AT, Windows with computer game, creating a novel experi- 2011, MX, Windows and stimulates with demanding physics. 2011, US, Windows survive as a cycle of hurried, monotonous tasks, ential and informational world, in which players fraught with bureaucratic obstacles. trace the paths of African refugees. Bildschirmspiel 01 2003, DE, Arcade Cabinet Ludwig (BSS 01) EteRNA 1979, US, Arcade Cabinet Eine symmetrische Choosatron Frontiers OVOS Netzwerkanalyse Ein pädagogisches Spiel, das physikalische Prozesse anhand EteRNA Development Team (Jeehyung Lee, von Sonne-, Wind- und Wasserenergie erklärt. Jerry Belich Rhiju Das, Adrien Treuille, etc.) gold extra Karla Sophia Höß, Bengt Jöran Eitel, Emily Völker Choosatron ist ein Text-Adventure in der Form eines Basierend auf Gesprächen mit Flüchtlingen This educational game describes physical processes based on EteRNA simuliert den Bau von Molekülen. Die solar, wind, and hydropower. Die einzige Konsole, die in der DDR entwickelt wurde, Kassenzetteldruckers. Ergebnisse der Spiele-Community werden für zeigt Frontiers deren Stationen von Zentral- mit den Spielen Tennis, Fußball, Squash und Pelota. Choosatron is a text adventure in the form of a POS die echte Forschung ausgewertet. afrika bis an die Küsten des Mittelmeeres. The only console developed in the former GDR, with the receipt printer. EteRNA simulates the building of molecules. Based on conversations with refugees, Frontiers 2008, AT, Windows games tennis, soccer, squash, and pelota. The game community’s results are evaluated shows the stops on their journey from Central and used for real scientific research. Africa to the shores of the Mediterranean Sea. 2011, AT, Windows 2014, DE/DDR, Installation 2014, US, Choosatron, OS X 2011, US, Browser

MIKMA Outcasted Portal Sammlung Jakubaschk This War of Mine

Nadezda Suvorova Cologne Game Lab (Ilja Burzev, Philipp Valve Boris Jakubaschk 11 bit studios MIKMA nutzt die Kamera alltäglicher Mo- Carbotta, Onat Hekimoglu, Hannes Hummel, Durch Portale bewegen sich die SpielerInnen Die Sammlung von Boris Jakubaschk zeigt historische This War of Mine ist ein Antikriegsspiel aus der bilgeräte, um die Natur technischer Bilder zu Nathalie Martin, Volker Zerbe) durch die Umgebung, überwinden Hindernisse Spielkonsolen und Heimcomputer. Perspektive der Zivilbevölkerung, die sich in einer erkunden und zu vermitteln. Outcasted versetzt die SpielerInnen in das Leben und lösen Aufgaben. Boris Jakubaschk’s collection displays historic game con- besetzten Stadt vor Zerstörung und Verfolgung MIKMA uses the camera of everyday mobile eines Obdachlosen und konfontriert sie mit dessen Players use portals to explore their surroundings, soles and home computers. retten muss. devices to explore and convey the nature of täglichen Herausforderungen. overcome obstacles and solve tasks. This War of Mine is an antiwar game from the 2014, DE, Windows, Oculus Rift technical images. Outcasted projects the player into the life of a va- 2007, US, Playstation perspective of the civilian population of an oc- grant with his daily challenges. cupied town, who must try to escape destruction 2014, CH, iOS 2014, PL, Windows and persecution. Portal 2 DE, historische Spielekonsolen Minecraft Papers, Please. TouchTone Valve Markus „Notch“ Persson (Mojang / Microsoft) Lucas Pope Portal 2 knüpft an den Vorgänger an und schickt Mike Boxleitner, (Mikengreg) In Minecraft baut man seine Welt aus würfelförmi- Die SpielerInnen entscheiden als Grenzkon- die Protagonistin Chell wieder durch das Portal- September 12th: A Toy World In TouchTone übernehmen die SpielerInnen die Arbeit eines gen Blöcken und kann in dieser dann gegen Monster trolleurIn über die Einreise von Flüchtlingen in Universum. Geheimdienstmitarbeiters und prüfen E-Mails ihrer Mitbürge- kämpfen und andere Aufgaben meistern. einem fikti en Staat. Like its predecessor, Portal 2 sends its female pro- Gonzalo Frasca rInnen auf terroristischen Inhalt. In Minecraft, gamers use blocks to build a world The player takes on the role of an immigration tagonist Chell through the portal universe. Der Krieg findet kein Ende, niemand geht als In TouchTone, players perform the work of an intelligence op- 2009, SE/US, Xbox 360 where they can battle monsters and solve other tasks. o er, deciding whether to let refugees enter 2011, US, Playstation Gewinner hervor: September 12th: A Toy World erative, monitoring their fellow citizens’ e-mails for terrorist a fictional state. illustriert die Spirale der Gewalt und die Kom- content. 2013, IRL, OS X plexität moderner Kriegsführung. The war never ends, nobody wins – September RIDE YOUR MIND 2015, US, iOS Museum of the Microstar 12th: A Toy World illustrates the spiral of vio- Unmanned Perfect Woman lence and the complexity of modern warfare. Jens M. Stober 2003, UY, Browser Paolo Pedercini RUST LTD. Ride Your Mind ermöglicht die Generierung Sauberer Krieg? Unmanned beschreibt moderne Das virtuelle Museum stellt reale sowie fikti e Lea Schönfelder, Peter Lu der Spielewelt aus den Hirnströmen der Spie- Kriegsführung und die Auswirkungen. Energiequellen aus. Perfect Woman ist ein feministisches Computerspiel: Man muss lerInnen, welche sie anhand des Spiels zu kon- buchstäblich möglichst perfekt in die Frauenbilder passen. Sunset A clean war? Unmanned describes modern war- The virtual museum exhibits real and fictiona trollieren lernen. fare and its effec s. sources of energy. Perfect Woman is a feminist computer game: Players must Ride Your Mind enables players to generate a 2012, IT, OS X 2013, US, Windows, Oculus Rift literally attempt to fit into female stereotypes as perfectly as game world purely from their own brain ac- Tale of Tales possible. 2015 (ZKM-Version), DE, Windows, Oculus Rift tivity, which the game teaches one to control. In Sunset entwickelt sich die Geschichte eines Mi- litärputsches in Südamerika aus den Hinweisen, Vigilance 1.0 NaissanceE die die Haushälterin in einer Wohnung findet. In Sunset, the story of a military coup in South Martin Le Chevallier Mavros Sedeño 2014, AT, Windows America unfolds from evidence that a house- Als SpielerIn sitzt man vor den Überwachungskameras Die detaillierte und atmosphärische Welt von Nais- Phone Story Room Racers 2015, BE, Windows keeper discovers in a flat einer Stadt und erhält Punkte, wenn man Kriminelle sanceE führt die SpielerInnen ins Herz der Maschine. denunziert. The detailed and atmospheric world of NaissanceE Paolo Pedercini Lieven van Velthoven Seated before a city’s surveillance monitors, the player draws gamers into the heart of the machine. Das karikaturhafte Spiel Phone Story zeigt in aller Klarheit, Room Racers ist ein klassisches Rennspiel, wins points for reporting criminals. 2014, FR, Windows welche sozialen und ökologischen Folgen die Herstellung von das anhand einer Projektion auf jeder 2001, FR, OS X Smartphones mit sich bringt. Oberfläche mit realen Gegenständen als The Cat and the Coup The caricaturesque game Phone Story illuminates the social Rennbahn gespielt werden kann. Nanocrafter and ecological consequences of the manufacturing of smart- Room Racers is a classical racing game Peter Brinson, Kurosh ValaNejad Virtueller Flug über Karlsruhe phones. that uses projection onto any surface to Die SpielerInnen steuern die Katze von Mohammed create its racetrack on real objects. 2010, NL, Installation Mossadegh, dem ersten demokratisch gewählten Center for Game Science, University of Washing- Präsidenten Irans, der 1953 unter der Mitwirkung Institut für Angewandte und Numerische Mathema- ton, Seth Cooper der CIA gestürzt worden ist. (IANM) Nanocrafter ist ein Puzzlespiel, in dem die Spiele- 2011, IT, iOS tik , KIT und Liegenschaftsamt, Stadt Karlsruhe The player controls the cat of Mohammad Mosad- Ein virtuelles Modell der Fächerstadt, das man durch rInnen DNA-Bausteine zusammensetzen und so zu Poly-Play degh, the first democratically elected President of 2011, US, Windows deren Erforschung beitragen. bewegungssensitive Steuerung durchfliegen kann. Rube-Goldberg-Lauf-der- Iran, whose 1953 overthrow was co-orchestrated A virtual model of the city of Karlsruhe, through which Nanocrafter is a puzzle in which players assemble VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt by the CIA. 2014, US, Browser blocks of DNA, thus contributing to their scientific Vom einzigen Bildschirmspielautomaten der DDR wurden Dinge-Electronic-Circuit- 2011, DE, Installation, Windows, Kinect one can fl , using motion-sensitive controls. exploration. rund 2000 Stück verkauft, von denen heute nur noch circa Feedback-Machine 20 erhalten sind. Der Automat verfügt über Spiele wie Hase und Wolf oder Hirschjagd. Hase und Wolf ist Pac-Man unter The Stanley Parable Yellow Umbrella anderem Namen. 2011, DE, Video OKO Of the former GDR’s sole video game machine some 2000 Awesapp were sold, of which only an estimated twenty have survived. Paidia Institute Galactic Cafe Die Spieleentwickler aus Hongkong thematisieren Nadezda Suvorova The machine offers such games as Hase und Wolf [Hare and Ein- und Ausgaben von Computerspielen werden Teil einer Kettenreaktion über The Stanley Parable bricht mit konventioneller die dortigen Proteste im Jahr 2014. Die Demons- OKO ist ein Puzzle aus Satellitenbildern. Wolf] and Hirschjagd [Deer Hunt]. Hase und Wolf is Pac-Man Plattform-, Interface- und Genregrenzen hinweg. Eine Hommage an den Film Der Computerspiel-Narrativik. Das Spiel entwickelt trantInnen schützten sich mit Regenschirmen vor OKO is a puzzle of satellite images. under a new name. Lauf der Dinge von Fischli / Weiss und eine Verbeugung vor der Maker-Culture. ein Bewusstsein und ein Eigenleben. der Polizeigewalt. 1986, DDR, Arcade Cabinet Eine freundliche Leihgabe des Karlsruher Vereins Computer games’ in- and output become part of a chain reaction transcending The Stanley Parable diverges from conventional The game developers from Hong Kong thematize RetroGames e.V. This exhibit is on loan through the generosity of boundaries of platform, interface, and genre. This homage to the film The Way computer game narrative. The game develops the city’s protests in 2014. The demonstrators use 2014, HK, Android 2012, CH, iOS the Karlsruhe association RetroGames e.V. Things Go by Fischli/Weiss is a bow to the “maker culture.” 2011, US, Windows an awareness and a life of its own. umbrellas as shields against police violence.

In Kooperation mit / In cooperation with Weiterführende Literatur Global Games Further Reading DAS NEUE KUNSTEREIGNIS IM DIGITALEN ZEITALTER Beil, Ralf, Antje Ehmann, (Hg./eds.), Kuratiert von / Curated by Stephan Schwingeler Serious Games. Krieg, Medien, Kunst / War, Lerner, Josh, Making Democracy Fun: THE NEW ART EVENT IN THE DIGITAL AGE Media, Art, Hatje Cantz, Ostfildern, 2011. How Can Empower Citizens 11.8.2015–17.4.2016 Gefördert durch die / Sponsored by Bogost, Ian, Simon Ferrari, Bobby and Transform Politics, The MIT Press, Cam- Ort / Location: ZKM_Lichthof 1+2, 2. Oberge- Schweizer, Newsgames. Journalism at Play, bridge (MA), London, 2014. schoss / ZKM_Atrium 1+2, 3rd floo The MIT Press, Cambridge (MA), London, Lischka, Konrad, Spielplatz Computer: 2010. Kultur, Geschichte und Ästhetik des Compu- Teil der Ausstellung / in the context of GLOBALE, Christen, Markus, Florian Faller, Ulrich terspiels, Heise, Hannover, 2002. 21.6.2015–17.4.2016, ZKM | Karlsruhe Götz, Cornelius Müller, Serious Moral Ga- McGonigal, Jane, Reality is broken, mes: Erfassung und Vermittlung moralischer Why Games Make Us Better and How They Ausstellung Werte durch Videospiele, Institut für Design- Can Change the World, Penguin Books, Lon- forschung an der Hochschule der Künste don, 2011. ZKM | Zentrum für Kunst und Zürich, Zürich, 2012. Manovich, Lev, Software Takes Com- Exhibition Medientechnologie Karlsruhe Dickinson, Janis L., Rick Bonney, Citizen mand, Bloomsbury, New York et al., 2013. Lorenzstr. 19, 76135 Karlsruhe Projektleitung / Project management Museumskommunikation unter Leitung Tel. +49(0)721-8100 1200 Science. Public Participation in Environmen- Maresch, Rudolf, Florian Rötzer (Hg./ Stephan Schwingeler von / Museum communication man- tal Research, Cornell University Press, 2012. eds.), Renaissance der Utopien: Zukunfts- [email protected], www.zkm.de Global age ment Finke, Peter, Citizen Science: Das un- fi uren des 21. Jahrhunderts, Edition Suhr- Janine Burger terschätzte Wissen der Laien, oekom verlag, kamp, Frankfurt am Main, 2004. Technische Projektleitung / Technical Vorstand / CEO and Chairman project management München, 2014. Mayer, Richard E., Computer Games for Peter Weibel Games Thomas Schwab Flanagan, Mary, Helen Nissenbaum, Learning: An Evidence-Based Approach, The Geschäftsleitung / General Manager Die interaktive Ausstellung Values at Play in Digital Games, The MIT MIT Press, Cambridge (MA), London, 2014. Brochure Christiane Riedel Press, Cambridge (MA), London, 2014. Montola, Markus, Jaakko Stenros, Assistenz / Assistance Verwaltungsleitung / Head of im ZKM | Karlsruhe Freyermuth, Gundolf S., Lisa Gotto, Fa- Annika Waern, Pervasive Games – Theory Anna Hennig, Matthias Pfaller Faltblatt Adminis tration The interactive exhibition at bian Wallenfels (Hg./eds.), Serious Games, and Design: Experiences on the Boundary Boris Kirchner ZKM | Karlsruhe Exergames, Exerlearning. Zur Transmediali- Between Life and Play, Morgan Kaufmann, Aufbauteam und restauratorische Be- sierung und Gamifi ation des Wissenstrans- Burlington, 2009. treuung unter Leitung von / Museum Redaktion / Editorial sta Stifter des ZKM / Founders of ZKM fers, transcript, Bielefeld, 2014. Pias, Claus, „Playing seriously“, in: and exhibition technical services and Jens Lutz, Miriam Stürner, Stephan 11.8. 2015– Freyermuth, Gundolf S., Games / Game Stephan Schwingeler, Ulrike Gehring, (Hg./ conservation management Schwingeler, Matthias Pfaller Design / Game Studies. Eine Einführung, eds.), The Ludic Society, Kritische Berichte Stefan Wessels 17.4.2016 transcript, Bielefeld, 2015. 2/2009, Marburg, 2009, S./pp. 39–51. Texte / Texts Freyermuth, Gundolf S., Games / Game Schrank, Brian, Avant-garde Videoga- Museumstechnik / Museum technical Stephan Schwingeler, Matthias Pfaller Design / Game Studies. An Introduction, mes: Playing with Technoculture, The MIT services Partner der ZKM / Partner of ZKM transcript, Bielefeld, 2015. Press, Cambridge (MA), London, 2014. Werner Hutzenlaub, Gregor Gaismaier, Lektorat / Copy editing Hilgers, Philipp, War Games: A History Schrape, Niklas, Die Rhetorik von Com- Volker Becker, Marco Preitschopf, Jens Lutz, Miriam Stürner of War on Paper, The MIT Press, Cambridge puterspielen: Wie politische Spiele überzeu- Mirco Frass, Claudius Böhm, (MA), London, 2012. gen, Campus Verlag, Frankfurt am Main, Ronny Haas, Rainer Gabler, Christof Übersetzung / Translations Die GLOBALE ist ein Projekt im Rahmen Hilgers, Philipp, Kriegsspiele: Eine Ge- New York, 2012. Hierholzer, Gisbert Laaber D → E: Lonnie Leg des Stadtgeburtstags – 300 Jahre Karls- schichte der Ausnahmezustände und Unbe- Schwingeler, Stephan, Kunstwerk Com- ruhe / The GLOBALE is a project in the rechenbarkeiten, Wilhelm Fink, Paderborn, puterspiel: Digitale Spiele als künstlerisches Restaurierung / Conservation Gestaltung und Satz / Graphic design context of the city birthday – 300 years 2008. Material: Eine bildwissenschaftliche und me- Nahid Matin Pour, Morgane Stricot, 2xGoldstein+Fronczek Karlsruhe Huntemann, Nina, Matthew Thomas dientheoretische Analyse, transcript, Biele- Jonathan Debik Payne (Hg./eds.), Joystick soldiers: the po- feld, 2014. Reprografie / Lithography litics of play in military video games, Rout- Shute, Valerie, Matthew Ventura, Registrarin / Registrar COMYK Roland Merz, Karlsruhe ledge, New York, 2010. Stealth Assessment: Measuring and Sup- Marianne Meister, Nina Fernandez Kahne, Joseph, Ellen Middaugh, Chris porting Learning in Video Games, The MIT Schrift / Typeface Evans, The Civic Potential of Video Games, Press, Cambridge (MA), London, 2013. Sekretariat / O e management LL Circular The MIT Press, Cambridge (MA), London, Sicart, Miguel, Beyond Choices: The Anna Reiß GLOBALE von 2xG+F 2009. Design of Ethical Gameplay, The MIT Press, Förderer des ZKM / Patron of ZKM Kittler, Friedrich A., Grammophon, Film, Cambridge (MA), London, 2013. Programmierung, IT / Coding, IT Papier / Paper Typewriter, Brinkmann & Bose, Berlin, 1986. Sicart, Miguel, Play Matters, The MIT Dirk Heesakker, Daniel Heiss 80 g/m2 Amber Graphic Kittler, Friedrich A., Grammophone, Press, Cambridge (MA), London, 2014. Film, Typewriter, Stanford University Press, Sicart, Miguel, The Ethics of Computer Let’s Play Videoproduktion / Let’s Druck / Printer Stanford, 1999. Games, The MIT Press, Cambridge (MA), Play video production NINO Druck, Neustadt/Weinstraße Kirkpatrick, Graeme, Aesthetic Theory London, 2009. Mireille Greene, Martin Buntz, Medienpartner / Media partner and the Video Game, Manchester University Walz, Steffen P., Sebastian Deterding, Phoboslab, Marius Elvert, Immi Press, Manchester, New York, 2011. The Gameful World: Approaches, Issues, Ap- © 2015 ZKM | Zentrum für Kunst und Klopfer, Eric, Augmented Learning: Re- plications, The MIT Press, Cambridge (MA), Let’s Play Website Medientechnologie Karlsruhe search and Design of Mobile Educational London, 2014. Johannes Degenhard Gefördert durch die / Sponsored by Games, The MIT Press, Cambridge (MA), Werdenich, Gudrun, PC bang, E-Sport © 2015 Texte: die AutorInnen / Texts: London, 2008. und der Zauber von StarCraft – Koreas Presse-, Öffen lichkeitsarbeit und Mar- the authors Lehdonvirta, Vili, Edward Castronova, einzigartige Rolle in der Welt des elektro- keting unter Leitung von / Public rela- Virtual Economies: Design and Analysis, The nischen Sports, Verlag Werner Hülsbusch, tions and marketing management MIT Press, Cambridge (MA), London, 2014. Boizenburg, 2010. Dominika Szope Printed in Germany DAS NEUE KUNSTEREIGNIS IM DIGITALEN ZEITALTER

Global Games Die interaktive Ausstellung 11.8. 2015– im ZKM | Karlsruhe 17.4.2016

#zkmglobale www.dieglobale.de