Wernberg - Kolpingstraße Wernberg - Kolpingstraße

Objektbeschreibung Kolpingstrasse 8, 92533 Wernberg-Köblitz

• Top Objekt mit 12 Wohneinheiten, komplette Kernsanierung nach KFW 55 und 12 KFZ-Stellplätzen -> und sehr hohen staatlichen Förderungen!

• Das Objekt ist voll möbliert (EBK, Bett, Couch, Schränke, Esstisch, Stühle, TV usw.)

• Die Planungsarbeiten sind derzeit in vollem Gange, deshalb zeige ich Ihnen vorab gerne die Wohnflächen, sowie die Eingabeplanung.

• Die Baubeschreibung folgt demnächst.

• Die erzielbare Nettomiete in liegt durch die sehr hohe Nachfrage und sehr gute Vermietbarkeit der voll möblierten Apartments bei anfänglich bei 10 Euro/qm und 35,-- Euro je Stellplatz. Für die Hausverwaltung fallen monatlich 30,-- Euro zzgl. INST-Haltung 0,50 Euro/qm an.

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstraße

 Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz von Wernberg, sowie zu Geschäften des täglichen Bedarfs, die fußläufig leicht zu erreichen sind. Wernberg-Köblitz ist durch die Bundesautobahn 93 und die an das -Verkehrsnetz (Kreuz Oberpfälzer Wald) angeschlossen.  Durch den Bahnhof Wernberg bestehen Verbindungen nach über und Hof über Weiden. Der Markt Wernberg-Köblitz zeichnet sich weiter aus durch:  Zentrale, geographische Lage in Europa  eines der größten Gewerbegebiete an der A93 und A6 in der nördl. Oberpfalz rund um die Firma "Conrad Electronics"  Knotenpunkt Autobahnkreuz „Oberpfälzer Wald“ mit direkter Anbindung zur -Metropolregion Nürnberg, dem Ballungsraum Regensburg, nach Prag und Tschechien usw.  Hohe Lebensqualität durch vorhandene Infrastruktur und attraktive Landschaft  Niedrige Lebenshaltungskosten  Qualifizierte, zuverlässige, motivierte und engagierte Menschen und Arbeitskräfte  Ausgezeichnete Freizeitmöglichkeiten (z. B. Kultur, Sport, Unterhaltung, Natur, Umwelt)

Ausstattung: - Voll möbliert - Zentrale Pelletheizung - Kunststoff-Fenster mit 3-Scheiben-Verglasung - Außenfarbe Fenster und Haustüre in Anthrazit - Architektonisch moderner Baukörper mit farbiger Fassadengestaltung

KfW 55 Sanierung nach dem Programm 151/152 bzw. für Barzahler Programm 430, d. h. bis zu 48.000,- € Fördermittel bzw. 40 % des Sanierungsanteils!

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstraße

Ansichten virtuell

Die nordbayerische Metropolregion Nürnberg wird von insgesamt 11 Städten und 23 Landkreisen geprägt. Rund um die Halbmillionenstadt Nürnberg umfasst sie so unterschiedliche Gegenden wie Mittel-, Ober- und Unterfranken, die Oberpfalz und Teile Thüringens. Von allen 421 Landkreisen im Bun- desgebiet, zählt der direkt an Nabburg angrenzende Landkreis Neustadt an der zu den wirt- schaftlichen Stärksten auf Platz 2! In dieser enorm vielfältigen Region sind rund 3,5 Millionen Menschen zuhause. Sie gehören aktuellen Erhebungen zufolge zu den zufriedensten Menschen in Deutschland und sind besonders glücklich mit ihrer Wohn- und Freizeitsituation.* Die Metropolregion gilt nicht nur als eine der wirtschaftsstärksten europäischen Regionen. Sie punktet auch mit renommierten Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie einer exzellenten Infrastruktur und Anbindung an Europa – und zeichnet sich durch eine enorm hohe Lebensqualität mit einem großen Angebot an Kultur, Natur, Kulinarik und Lebensart aus. Die angrenzenden Gewerbegebiete Nabburg, , Schwandorf, Amberg, besitzen eine beachtliche wirtschaftliche Stärke. • Direkte Anbindung an BAB 6 (Amberg - Nürnberg- Prag) damit auch an die wichtigen Autobahnen A3 und A9 angebunden • Direkte Anbindung an die BAB 93 • Sehr gute Mobilität durch das hervorragend ausgebaute Nahverkehrs- und Regionalbahnnetz • Flughafen Nürnberg nur 66 km entfernt • Standort mehrerer zukunftsfähiger Branchen Bereits im Jahr 2019 konnten wir in unmittelbarer Nähe zum Roten Kreuz ein „Betreutes-Wohn-Objekt“ mit 46 Apartments ebenfalls nach KFW55 nach modernsten Standards energie-ezient kernsanieren und neu aufbauen. Da seit dem 01.01.2020 die KFW-Förderung sehr stark verbessert wurde, ist dieses neue Objekt ein absolutes „Must-Have“!

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse

Grundrisse EG und OG

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse

Wohnung 1; 2 und 3

Kaufpreis : 149.460,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KFW-Förderung: ca. 34.077,-- Euro

Kaufpreis : 121.704,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.748,-- Euro

Kaufpreis : 120.012,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.362,-- Euro

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse

Wohnung 4; 5 und 6

Kaufpreis : 119.400,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.223,-- Euro

Kaufpreis : 121.704,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.748,-- Euro

Kaufpreis : 149.460,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca . 34.077,-- Euro

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse Wohnung 7; 8 und 9

Kaufpreis : 149.460,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 34.077,-- Euro

Kaufpreis : 121.704,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.748,--Euro

Kaufpreis : 120.012,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.362,-- Euro

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse Wohnung 10; 11 und 12

Kaufpreis : 119.400,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.223,-- Euro

Kaufpreis : 121.704,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 27.748,-- Euro

Kaufpreis : 149.460,-- Euro Vollmöblierung: 9.000,-- Euro Stellplatz: 7.500,-- Euro KfW-Förderung: ca. 34.077,-- Euro

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Wernberg - Kolpingstrasse Preisliste gesamt

Der Anteil für Grund und Boden beträgt in etwa 5 % des reinen Wohnungskaufpreises. Hiervon liegt der Sanierungsanteil bei ca. 60 % und auf diesen Sanierungsanteil gibt es bei Fertigstellung die KFW-%% Förderung in Höhe von 40 %.

Aufgrund der sehr guten Lage des Objektes und der sehr hohen Nachfrage von Pendlern, die im Gewerbegebiet arbeiten, sowie der Vollmöblierung ist eine anf. Vermietbarkeit von ca. 10 Euro kalt pro qm Wohnfläche erreichbar. Die Stellplätze können hier zwischen 35 und 40 Euro vermietet werden.

Unsere Hausverwaltungsgesellschaft kümmert sich vor Ort um die Verwaltung des Gebäudes die Erstvermietung wird vom Bauträger übernommen und ausgeführt.

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge Chancen und Risiken

Chancen und Risiken beim Immobilienerwerb 1. Weiterveräußerung von Immobilien Die Investition in eine Immobilie sollte langfristig angelegt sein, wobei die Veräußerung grundsätzlich jederzeit möglich ist. Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass die zum Veräußerungszeitpunkt herrschenden Marktverhältnisse den Verkaufspreis bestimmen werden, wobei Kaufnebenkosten und Dienstleistungsgebühren den ursprünglichen Kaufpreis erhöht haben und somit in den Wiederverkaufspreis ein ießen müssten. Je nach Marktlage kann daher ein Preisabschlag zu erwarten sein. Bei der Veräußerung einer vermieteten Immobilie ist die Spekulationsfrist für private Veräußerungsgeschäfte des§ 23 Abs. 1 Zier 1 EStG (z. Zt. 10 Jahre) zu beachten. 2. Spezielle Hinweise für Erwerber von Immobilien zur Fremdnutzung Generell ist hierzu anzumerken, dass jede Investition Chancen und Risiken enthält. Immobilien sind sicher und wertbeständig. Auch beim vorliegenden Angebot besteht die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Verschlechterung - sei es aus rechtlichen, wirtschaftlichen oder steuerlichen Gründen. Mieteinnahmen Wie sich die Mieten zukünftig entwickeln, hängt von einer Reihe unterschiedlichster Faktoren ab und kann daher nicht garan- tiert werden. Über die Dauer des Investitionszeitraumes sind die Mietsteigerungen schwer abzuschätzen. Unvorhersehbare Entwicklungen, wie z. B. gewandelte Ansprüche der Mieter oder strukturelle Veränderungen eines Wirtschaftsraumes, können die Mieteinnahmen positiv oder negativ beein ussen. Steuerliche Grundlage bei Fremdnutzung Wir in Immobilien investiert, kann Steuern sparen. Keine andere Anlageform wird derzeit vom Gesetzgeber so stark gefördert wie die Immobilie. Zur Berechnung der konkreten, individuellen steuerlichen Auswirkungen wird vor einer Kaufentscheidung die Hinzuziehung eines Steuerberaters empfohlen. Auf das mögliche Risiko einer Änderung der Steuergesetze wird hingewie- sen. 3. Spezielle Hinweise für Erwerber von sog. Sanierungsobjekten Beim Erwerb einer noch zu sanierenden oder zu modernisierenden Altbauimmobilie liegt ein spezielles Risiko in der Beschaf- fenheit der Altbausubstanz selbst. Bedingt durch deren Alter können sich in der Immobilie versteckte Mängel benden, deren Beseitigung im Nachhinein erhebliche Kosten für den Käufer nach sich ziehen kann. Der Käufer ist gehalten, sich über den Zustand der Altbausubstanz - soweit möglich durch Vorlage entsprechender Gutachten - zu informieren. 4. Haftung Für unrichtige oder unvollständige Angaben oder für die Verletzung eventuell bestehender Aufklärungs- oder Hinweisp ich- ten - auch durch gesetzliche Vertreter oder Erfüllungsgehilfen - besteht eine Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässig- keit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen P ichtverletzung beruhen. Weder kann eine Haftung für den Eintritt insbesondere der dargestellten Steuervorteile oder Prognosedaten oder für Abwei- chungen insbesondere durch zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen durch Gesetzesänderungen oder Änderungen der Rechtsprechung noch kann eine Gewähr für den Eintritt der mit der Investition verfolgten wirtschaftlichen, steuerlichen oder sonstigen Ziele übernommen werden. 5. Angabenvorbehalt Der Inhalt dieses Exposes wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Er entspricht dem Planungszustand, den gesetzlichen und sonstigen Vorschriften und Bestimmungen zum Zeitpunkt der Exposeherausgabe. Die aufgezählten Punkte erheben in ihrer Zusammenfassung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Maßgebend sind nur die Angaben dieses Exposes. Abweichende Angaben eines Vermittlers oder sonstiger Dritter sind nur verbindlich, wenn sie vom Exposeherausgeber schriftlich bestätigt worden sind. Mögliche Schadensersatzansprüche wegen etwaiger unrichtiger oder unvollständiger Exposeangaben verjähren sechs Monate nach Kenntniserlangung, spätestens jedoch drei Jahre nach dem Erwerb der Immobilie.

Herausgeber: Martin Groetsch & Partner Moltkestraße 14 92637 Weiden in der Oberpfalz

Groetsch & Partner

Immobilien Vorsorge