Doppelsieg Zum Start in Den Frauenfussball

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Doppelsieg Zum Start in Den Frauenfussball Das Journal des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen # 5 Oktober 2020 WestfalenSport Preis € 2,50 Anzeige Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Vereinsvertreterinnen und ODDSET-FAIR-PLAY-POKAL Vereinsvertreter, Sie haben hier eine ganz besondere Ausgabe des WestfalenSports vor sich. In diesen Tagen jährt sich die Aufhebung des Frauenfußball-Verbots durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zum 50. Mal. Deshalb beschäftigt sich diese Ausgabe ausschließlich mit Frauen und deshalb hat mir FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski auch sein Editorial abgetreten. Ein Jahr lang haben wir Ihnen Unglaubliches rund um den Frauen- und Mädchenfußball vorgestellt: Kurioses, Lustiges, Ärgerliches – alles unter dem Motto „Verboten guter Fußball!“. Wir haben Geschich- ten gehört, die in der heutigen Zeit undenkbar wären. Eine der Pionierinnen des deutschen Frauenfuß- balls – Christa Kleinhans – hat bei unserem Jahresempfang erzählt, wie sie, nachdem der DFB den Frauenfußball verboten hatte, regelrecht von den Fußballplätzen gejagt wurde: „Zehn Jahre haben wir gekämpft. Aber wir hatten keinen Nachwuchs, keine Ersatzspielerinnen und mit den Trainern war es auch schwierig. Die Ehefrauen wollten nicht, dass ihre Männer uns trainieren.“ Trotzdem – diese Frauen haben nicht aufgegeben. Dank dieser Vorkämpferinnen stehen wir heute da, wo wir sind. Mit drei leis- tungsorientierten Teams in der 2. Frauen-Bundesliga, vier Teams in der Regionalliga West und darunter einer breiten, fünfteiligen Ligenstruktur. Aber es geht noch mehr – auch hier bei uns in Westfalen. Vereine, erfolgreiche Vereine sind von der Landkarte verschwunden, Mannschaftszahlen im Frauen- und Mädchenbereich gehen zurück, ein Erstli- gist fehlt weiterhin. Woran liegt das? Und was haben wir als Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfa- len (FLVW) anzubieten? Unsere Erfahrungen zeigen, dass „Kümmerer“ vor Ort das A und O sind. Gibt es in einem Verein klare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die die Spielerinnen ernst nehmen, Strukturen schaffen, Trainerinnen qualifizieren, kommen die Frauen und Mädchen gerne und bleiben. Darüber hinaus braucht es Vorbilder. Frauen als Trainerinnen, als Schiedsrichterinnen, Frauen in Füh- rungspositionen in den Vereinen, im Kreis, im Verband, um ihren Visionen eine Stimme zu verlei- hen und Angebote für Frauen und Mädchen weiter voranzutreiben. Deshalb haben wir im FLVW das Leadership-Programm für Frauen aufgelegt, deshalb haben wir spezifische Angebote zum Beispiel bei Trainer-Lehrgängen entwickelt. Und wir werden dranbleiben. Mädchen müssen überall die Chance haben, Fußball zu spielen!!! Auf den folgenden Seiten finden Sie viele Geschichten rund um den Frauen- und Mädchenfußball, Beispiele für bemerkenswerte Arbeit in den Vereinen, Aktuelles zum Thema aus den Bundesligaklubs wie Borussia Dortmund aber auch Zahlen und Fakten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit der Sonderausgabe des WestfalenSports und mir, dass Sie sich weiterhin für den Sport und den Frauenfußball engagieren! © Andrea Bowinkelmann/LSB NRW Herzlichst Ihre Marianne Finke-Holtz ODDSET bei Vorsitzende der Kommission Frauenfußball FLVW-Vizepräsidentin Vereins- und Verbandsentwicklung WestfalenSport #5_2020 3 WestfalenSport #6_2016 55 80152_lotto_FairPlayPokal_FLVW_230x280mm.indd 1 18.09.14 16:59 Inhalt Inhalt 30 22 42 10 18 Durch Anklicken/Berühren der Bilder/Überschriften gelangen Sie direkt. 32 zur Seite/zum Artikel. 12 50 54 22 Was wir uns für den Frauenfußball wünschen: Bibiana Steinhaus, Maren Meinert, Sophia Kleinherne, 3 Editorial Kerstin Garefrekes, Hannelore Ratzeburg, Kathrin Peter, 4 Inhalt Margit Stoppa, Nina Lange, Sjoeke Nüsken 36 Leichtathletik 24 Drei Nationen. Ein Ziel. Deutschland bewirbt sich für WM 2027 60 Dr. Mara Konjer ist mehr als eine Alibi-Frau 6 Sie haben mehr verdient, viel mehr als ein Kaffeeservice 26 Ü-beraus selten: In Dülmen gibt es eine Ü35-Frauenmannschaft 44 Sonderlehrgang für Trainerinnen – jetzt anmelden! 61 Doppel-Olympiasiegerin Annegret Richter hat sich alle 8 Fußball 2.0: Leistungsdiagnostik im SportCentrum 28 Von der Halle auf den Rasen – Ü-Fußball der Frauen 45 NRW-Preis: Doppelauszeichnung für FLVW-Frauen Träume erfüllt 10 Was wir uns für den Frauenfußball wünschen: Alex Popp, 30 Zurück zu den Wurzeln: Steffi Jones beim SSV Buer 30 Jahre im Einsatz für den Mädchen- und Frauenfußball: 62 Keine Frauenquote in der Leichtathletik notwendig Lina Magull, Heike Ullrich, Frederike Kempe, Silke Raml, 32 Der steile Aufstieg und tiefe Fall des FFC Heike Rheine Alexandra Spiekermann 63 goldgas Talent des Monats: Johanna Pulte Steffi Jones & Kerstin Stegemann 36 Auf einer Zeitreise mit Annike Krahn 46 Angebote im Mädchen- und Frauenfußball 64 Lilly Kaden „fliegt“ zur europäischen Jahresbestzeit 12 Schalkes Frauen starten mit Doppelsieg in der Kreisliga 38 „Was die Männer können, können wir auch!“ 48 „Der Frauenfußball ist ein sicherer Rückzugsort für 66 Aktuelles aus der Leichtathletik 14 BVB setzt ab 2021 auf Frauenfußball Frauenfußball im Kreis Herford Homosexualität“ 67 Lenas Jugendverein Sprockhövel fiebert immer noch mit 15 Vorreiter von der Alm 40 1970–1980 Sigrid und Rolf Gieselmann, Herforder SV 50 Wenn die Kneipe zur Umkleidekabine wird 68 Wie Kerstin Garefrekes zum Fußball kam … 16 AOK-Gesundheitstipp: Gesund durch den Herbst 41 1980–1990: Giesela und Ulrich Lohse, TuS Bruchmühlen 52 Siegen: Die Erinnerung verblasst 17 VfL Bochum: Zum Jubiläum gegen Meister Wolfsburg 1990–2000: Heike Göking, Eintracht Südlengern 54 Klaudias kunterbunte Kickerinnen 69 Vorschau/Impressum 18 Gütersloh: Immer für eine Geschichte gut 42 2000–2010: Birgit Schmidt führt den HSV in die Bundesliga 56 Westfalens jüngste und lebenserfahrenste Schiedsrichterin 20 SV Berghofen: Ein Blick hinter die Kulissen 43 2010–2020: Sarah Bebermeier, SC Vlotho 58 Die Dorstener Talentschmiede 4 WestfalenSport #5_2020 WestfalenSport #5_2020 5 50 Jahre Frauenfußball Titel Gundolf Walaschewski 50 JAHRE VERBOTEN GUTER FUSSBALL Walaschewski: Sicher nicht, um in dieser Ausgabe wenigstens vor- + zukommen, sondern weil ich ein eindeutiges Bekenntnis des Präsidenten zum Frauenfußball für eminent wichtig halte, weil mir auch ganz persönlich der Frauenfußball am Herzen liegt und weil ich die Akteurinnen und Akteure sehr schätze. Auch heute noch – 50 Jahre nach Aufhebung des Verbots des Frauenfußballs – ist Fußball in der öffentlichen Wahrnehmung im Wesentlichen ein Männersport, und die Gremien in Verbänden haben häufig noch den Ruch des etwas Männerbündlerischen. Das kann und will ich so nicht stehen lassen. Wie dumm wären wir auch als Verband, auf solch ein Potenzial zu verzichten, und damit meine ich nicht nur die Fußballerinnen, ich meine auch Frauen, die sich in den Vereinen engagieren, in Gremien im Kreis und im Verband. Wir können weder auf die (Wo-) Manpower verzichten, noch auf die oftmals hohen Kompetenzen, noch auf die Kreativität und die Ideen. WestfalenSport: Klingt gut – aber von Gleichberichtigung im Fußball oder der Leichtathletik sind wir noch weit entfernt. Walaschewski: Das stimmt. Im Mittelpunkt steht dabei für mich die Frage, wie wir Frauen- und Mädchenfußball attraktiver machen, um so mehr Frauen- und Mädchen dazu zu bewegen, Fußball zu spielen und damit auch die gesellschaftliche Akzeptanz des Frauenfußballs zu erhöhen. Ein entscheidender Faktor ist dabei die öffentliche Präsenz. In dieser Hinsicht war sicherlich der großartige Werbespot eines Sponsors der Frauennationalmannschaft zur WM ein Meilenstein und eine ironisch-subtile Kritik an der Überlast und der Bevorzugung des SIE HABEN MEHR Männerfußballs. Ich fürchte nur, der hat das nicht einmal bemerkt. Mehr als „Wir brauchen keine Eier – wir haben Pferdeschwänze“ muss VERDIENT – VIEL MEHR ich wohl nicht sagen – oder? Da sind Typen auf dem Platz, denen man nacheifern möchte! Und damit gerade Mädchen die Möglichkeit ALS EIN KAFFEESERVICE dazu haben, müssen wir die entsprechende Infrastruktur schaffen, die Akteurinnen und Akteure qualifizieren und die Vereine unterstützen. … Ein großer Dank dafür geht an Marianne Finke-Holtz, die Vorsitzende der Kommission Frauenfußball und an Alexandra Spiekermann, die Eigentlich kennt Gundolf Walaschewski, Präsident des Fußball- Vorsitzende der Kommission Mädchenfußball, die zusammen mit ihren und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) „das“ nur Mitstreiterinnen und Mitstreitern nicht müde werden, ihre Themen andersherum. Auf Sitzungen und Veranstaltungen war er seit zu platzieren, Gelder einzufordern und Ideen zu entwickeln: Ideen wie er sich im Fußball engagiert noch nie der einzige Mann unter das Netzwerk „Wir – der Frauenfußball in Westfalen“ zum Beispiel als Frauen. Diese Sonderausgabe des WestfalenSports unter dem direkter Draht zwischen Verein und Verband, mit Ansprechpartnerinnen Motto „50 Jahre verboten guter Fußball“ ist also auch eine für den Frauenfußball in jedem der 29 FLVW-Kreise; Ideen wie das Premiere für ihn. Leadership-Programm für Frauen oder die „Tages des Mädchenfußballs“ und die Junior Coach Ausbildung „Only girls“. Unsere Akteurinnen WestfalenSport: Wie fühlt es sich an? sind maßgeblich in die Netzwerkarbeit des Landes Sportbundes Walaschewski: (lacht) Etwas ungewohnt zwar, aber gut. Wobei mir eingebunden, zum Beispiel in der AG Frauen in Führung und Frauen im durchaus bewusst ist, dass es bei Sitzungen und Veranstaltungen im Sport, sie vertreten die Interessen beim DFB – mit aller Leidenschaft und Fußball andersherum für Frauen zwischen all den Männern nicht immer Vehemenz. Das ist bitter nötig und es ist gut so – schließlich sollen sich leicht
Recommended publications
  • Herforder Sv Sonntag, 13
    Nr. 13 Stadionmagazin und Vereinszeitschrift des FSV Gütersloh 2009 e. V. HERFORDER SV SONNTAG, 13. MAI 2018 B L A OR S T 14:00 UHR // 22. SPIELTAG US EN SIA IED FR TÖNNIES-ARENA www.fsv-gt.net Liebe Freunde des Frauenfußballs, es grenzt schon an ein kleines Wun- lenbeck zu gewinnen. Obwohl wir der, was unsere FSV-Damen die glasklarer Favorit sind, muss das letzten Wochen unter Leitung Spiel doch erst noch gewonnen von Markus Graskamp geleistet werden. Also Mädels, nehmt die haben, und ich bin mir sicher, die Aufgabe nicht zu leicht! Fans sind genauso stolz wie ich, Nach den jüngsten Rückschlägen wie unser Team die Hoffnung auf würden wir uns wünschen, dass eine Teilnahme an der neuen ein- es Alin Zaharia und seiner Zweiten gleisigen 2. Bundesliga am Leben erhält. zum Ende der Saison doch noch gelingt, Brisanter und spannender könnten daher einen versöhnlichen Abschluss zu feiern. In die Vorzeichen für ein Derby nicht sein. Der der kommenden Spielzeit wird sein Team Herforder SV, selbst bedauerlicherweise ab- dann einen umfassenden Neuanfang wagen gestiegen, wird dennoch versuchen, sich mit und wieder richtig angreifen. Anstand aus der Liga zu verabschieden. Für Doch nun wünsche ich allen Beteiligten und uns geht es nach wie vor um alles und daher Fans zuerst mal ein spannendes Derby. Hof- Seit über 20 Jahren Unsere Leistungen für Sie: seid ihr als Zuschauer und 12. Mann nun fentlich dürfen wir am Ende feiern! • Flachdachabdichtungen mehr als je zuvor gefragt! Zum Abschluss möchte ich mich an dieser Ihr Partner für • Steildacheindeckungen Unsere B-Juniorinnen haben die Saison be- Stelle auch noch mal an alle fleißigen ehren- reits beendet und obwohl es am Ende leider amtlichen Helfer wenden, ohne deren Unter- Wohnungs- und • Dachsanierungen nicht für die Qualifikation zu den deutschen stützung wir die Saison in dieser Form nie • Klempnerarbeiten Industriebedachungen.
    [Show full text]
  • Das FFC-Heimspiel-Magazin       Y  DIE SPONSORENUNDPARTNER DES1
    Seite 01 - 18-03-2015_Seite 01 12.03.15 17:24 Seite 1 ■ Das FFC-Heimspiel-Magazin www.ffc-frankfurt.de DIE SPONSOREN UND PARTNER DES 1. FFC FRANKFURT zum Spiel der Allianz Frauen-Bundesliga 1. FFC Frankfurt ––––––––––––––––––– VS.––––––––––––––––––– SGS Essen präsentiert von der: SIDI-SPORTMANAGEMENT · KASTELLSTRASSE 32 · 60439 FRANKFURT/MAIN · TEL. 0 69/ 58 53 53 · FAX 0 69 / 58 77 68 6DLVRQ6DLVRQy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJy0LWWZRFK0¦U] 6SLHOWDJ8K8KU U Seite 02 - 18-03-2015_Seite 02 03.03.15 11:15 Seite 1 IST WICHTIG: DAS [die] IM FUSSBALL Immer informiert: facebook.com/allianz.frauen.bundesliga Allianz Generalvertretung Solz und Zimmermann Inh. Christof Just und Jürgen Ruppel Telefon: 0 69.61 39 60 | E-Mail: [email protected] 0114_02_AZ_A4_Hoch_Frankfurt.indd 1 21.08.14 11:11 Seite 03 - 18-03-2015_Seite 03 16.03.15 16:39 Seite 1 Editorial Liebe Gäste, liebe FFC-Fans, herzlich willkommen zum spiel zu legen, freuen wir uns auf die Stadionatmos- Heimspiel des 1. FFC Frank- phäre: Über 2500 Zuschauer werden im Ashton furt in der Allianz Frauen- Gate Stadium erwartet – darunter wieder einige Bundesliga gegen die SGS treue FFC-Fans. Klasse, dass Ihr immer wieder dabei Essen. Ein ganz beson- seid! derer Gruß gilt der Gast- mannschaft und den Ver- Aber auch die daheimgeblieben Anhänger und antwortlichen aus dem Ruhrgebiet sowie unseren Frauenfußball-Interessierten werden auf ihre Kosten Ehrengästen, Partnern, Förderern, Medienvertretern kommen: Eurosport überträgt die Partie von der Insel Jubiläum an der Atlantikküste: und den vielen treuen Fans des 1. FFC Frankfurt. live ab 14.45 Uhr. Auch die dann folgenden FFC-Highlights im Stadion am Brentanobad werden Celia Sasic absolvierte ihr Zum zweiten Mal findet ein Heimspiel des 1.
    [Show full text]
  • Wm-Spezial • Schutzgebühr 1.- €
    OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • WM-SPEZIAL • SCHUTZGEBÜHR 1.- € WM-Spezial www.dfb.dE www.fussball.DE all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, der Countdown läuft unaufhörlich, die letzten Vorbereitungen für die FIFA Frauen-Welt- meisterschaft 2011 in Deutschland werden getroffen. Organisatorisch, vor allem aber sportlich. Je näher das Eröffnungsspiel am 26. Juni rückt, DEsto gespannter sind wir alle darauf, wie das Turnier verlaufen wird. Unser Team gehört sicher zu den Favoriten auf den Titelgewinn. Nach Erfolgen bei den vergangenen beiden Weltmeisterschaften kann es vor heimischer Kulisse auch gar nicht anders sein. Intensiv hat Trainerin Silvia Neid unserE Mannschaft auf dieses Turnier vorbereitet. Nichts wolltE sie dem Zufall überlassen, um bestmöglich in die WM gehen zu können. Dennoch warne ich davor, alles anderE als den Titelhattrick als eine Enttäuschung zu bezeichnen.Immerhinist,daswirDoftmalsvergessen,unserEFrauen-Nationalmannschaft nicht Erster der FIFA-Weltrangliste. Das sind die USA und nicht nur DEshalb zählt das Team von Trainerin Pia Sundhage für mich zu den großen Turnierfavoriten. Ebenso wie Brasilien, Schweden und Norwegen, Japan und vielleicht auch Nordkorea. Es gibt also fünf, sechs Teams, die auf einem sehr hohen Niveau spielen und der DFB-Auswahl das Leben schwer machen können. INHALT Viel wichtiger als der Titelgewinn ist es aber, dass unserE Mannschaft vor heimischer Grußwort von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger 3 Kulisse über weitE Strecken modernen und ansehnlichen Fußball präsentiert, der die Das Ziel ist der Titel 4 Interview mit Bundespräsident Christian Wulff10 Fans auf den Rängen und vor den Fernsehschirmen begeistert. Auch das ist eine Grund- Prominente drücken dem Team die Daumen 12 lage für ein neues „Sommermärchen“.
    [Show full text]
  • Start List Netherlands - Sweden # 50 03 JUL 2019 21:00 Lyon / Stade De Lyon / FRA
    Updated version FIFA Women's World Cup France 2019™ Semi-finals Start list Netherlands - Sweden # 50 03 JUL 2019 21:00 Lyon / Stade de Lyon / FRA Netherlands (NED) Shirt: orange Shorts: orange Socks: orange Competition statistics # Name ST Pos DOB Club H MP Min GF GA AS Y 2Y R 1 Sari VAN VEENENDAAL (C) GK 03/04/90 Arsenal WFC (ENG) 180 5 450 3 2 Desiree VAN LUNTEREN DF 30/12/92 SC Freiburg (GER) 170 5 450 1 3 Stefanie VAN DER GRAGT DF 16/08/92 FC Barcelona (ESP) 178 3 267 1 4 Merel VAN DONGEN DF 11/02/93 Real Betis (ESP) 170 5 289 8 Sherida SPITSE MF 29/05/90 Vålerenga IF (NOR) 166 5 430 4 9 Vivianne MIEDEMA FW 15/07/96 Arsenal WFC (ENG) 175 5 447 3 10 Danielle VAN DE DONK MF 05/08/91 Arsenal WFC (ENG) 160 5 425 11 Lieke MARTENS FW 16/12/92 FC Barcelona (ESP) 170 5 430 2 14 Jackie GROENEN MF 17/12/94 1. FFC Frankfurt (GER) 165 5 435 20 Dominique BLOODWORTH DF 17/01/95 Arsenal WFC (ENG) 175 5 450 1 21 Lineth BEERENSTEYN FW 11/10/96 FC Bayern München (GER) 160 5 104 1 1 Substitutes 5 Kika VAN ES DF 11/10/91 AFC Ajax (NED) 169 3 161 6 Anouk DEKKER DF 15/11/86 Montpellier HSC (FRA) 182 3 183 1 1 7 Shanice VAN DE SANDEN FW 02/10/92 Olympique Lyon (FRA) 168 5 366 1 12 Victoria PELOVA MF 03/06/99 ADO Den Haag (NED) 163 13 Renate JANSEN FW 07/12/90 FC Twente (NED) 166 1 3 15 Inessa KAAGMAN MF 17/04/96 Everton LFC (ENG) 170 16 Lize KOP GK 17/03/98 AFC Ajax (NED) 173 17 Ellen JANSEN FW 06/10/92 AFC Ajax (NED) 174 18 Danique KERKDIJK DF 01/05/96 Bristol City WFC (ENG) 172 19 Jill ROORD MF 22/04/97 FC Bayern München (GER) 175 5 60 1 1 22 Liza VAN
    [Show full text]
  • Südafrika Antritt, Hat Die Vorbereitung Der Deutschen Auswahl Auf Die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20
    PRESSEINFORMATION Länderspiel der U 20-Frauen-Nationalmannschaft DEUTSCHLAND ---S- SSSÜÜÜÜDAFRIKADAFRIKA 22. November 2007, 11.00 Uhr VfL-Stadion, Wolfsburg Vorschau Das Länderspiel der U 20-Frauen in Wolfsburg ist der Startschuss: Wenn das Team von DFB-Trainerin Maren Meinert am 22. November ab 11 Uhr gegen Südafrika antritt, hat die Vorbereitung der deutschen Auswahl auf die FIFA U 20-Weltmeisterschaft in Chile (20. November bis 7. Dezember) 2008 begonnen. „Ich bin gespannt auf mein Team“, erklärt Meinert und fügt hinzu: „Südafrika ist für uns eine unbekannte Größe, diese Partie wird uns gut auf die WM vorbereiten. Wir wollen uns mit Spielfreude und Engagement präsentieren. Außerdem bin ich mir sicher, dass wir vom WM-Boom profitieren und uns viele Zuschauer im VfL-Stadion unterstützen. Immerhin werden sie potenzielle Kandidatinnen für die WM 2011 in Deutschland beobachten können.“ Der aktuelle U 20-Jahrgang absolviert gegen Südafrika sein erstes Länderspiel. Doch die Spielerinnen kennen sich bereits bestens. Bei der U 19- Europameisterschaft im Juli in Island holte das Team den Titel. „Wir haben einige Spielerinnen aus dem EM-Kader dabei. Und außerdem noch weitere, die es aus verschiedenen Gründen nicht ins Aufgebot geschafft haben. Ich habe in Wolfsburg die Chance, den Spielerinnen zu vermitteln, dass wir bereits in der Winterpause die Grundlage für das WM-Jahr legen müssen.“ Bei der bisher letzten U 20-WM 2006 in Russland war im Viertelfinale Endstation. Die USA präsentierten sich in körperlich guter Verfassung und gewannen 4:1, während den deutschen Frauen am Ende einer langen Saison die Kräfte ausgingen. Aus diesem Erlebnis haben Maren Meinert und Assistenztrainerin Bettina Wiegmann Konsequenzen gezogen.
    [Show full text]
  • Uefa Women's Champions League
    UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE - 2019/20 SEASON MATCH PRESS KITS Anoeta - San Sebastian Friday 21 August 2020 18.00CET (18.00 local time) Glasgow City FC Matchday 8 - Quarter-finals VfL Wolfsburg Last updated 20/08/2020 15:27CET UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Squad list 3 Match officials 5 Fixtures and results 6 Match-by-match lineups 8 Legend 10 1 Glasgow City FC - VfL Wolfsburg Friday 21 August 2020 - 18.00CET (18.00 local time) Match press kit Anoeta, San Sebastian Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams Glasgow City FC - Record versus clubs from opponents' country UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers De Ridder 5, 41, Glasgow City FC - 1. FFC 0-7 Mittag 10, 62, 10/11/2011 R16 Glasgow Turbine Potsdam agg: 0-17 Demann 20, Draws 74, I. Kerschowski 89 Añonma 2, 47, Schmidt 15, Mittag 25, 1. FFC Turbine Potsdam - 02/11/2011 R16 10-0 Potsdam 72, 75, Nagasato 51, Glasgow City FC 55, De Ridder 78, McDonald 81 (og) UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Kiesel-Griffioen 11, 10/08/2010 QR (GS) Glasgow City FC - MSV Duisburg 0-4 Ballymena Grings 27, 32, Laudehr 83 (P) UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Würmseer 16, Simic FC Bayern München - Glasgow 32, 78, Aigner 85, 30/07/2009 QR (GS) 5-2 Šiauliai City FC Banecki 90; J. Ross 50, Littlejohn 77 UEFA Women's Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Glasgow City FC - 1.
    [Show full text]
  • Uefa Women's Champions League
    UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE - 2018/19 SEASON MATCH PRESS KITS (First leg: 1-2) AOK stadium - Wolfsburg Wednesday 27 March 2019 VfL Wolfsburg 18.15CET (18.15 local time) Olympique Lyonnais Quarter-finals, Second leg Last updated 25/03/2019 12:38CET UEFA WOMEN'S CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Fixtures and results 2 Legend 5 1 VfL Wolfsburg - Olympique Lyonnais Wednesday 27 March 2019 - 18.15CET (18.15 local time) Match press kit AOK stadium, Wolfsburg Fixtures and results VfL Wolfsburg Date Competition Opponent Result Goalscorers 12/09/2018 UWCL Thór/KA (A) W 1-0 Harder 31 16/09/2018 League 1. FFC Frankfurt (H) W 3-0 23/09/2018 League SGS Essen (A) W 5-0 26/09/2018 UWCL Thór/KA (H) W 2-0 Harder 28, Mcleod 66 30/09/2018 League FC Bayern München (H) W 6-0 14/10/2018 League SV Werder Bremen (A) W 3-0 Harder 46, 67, Pajor 49, Graham Hansen 17/10/2018 UWCL Club Atlético de Madrid (H) W 4-0 61 21/10/2018 League SC Freiburg (H) W 3-0 VfL Borussia 24/10/2018 League W 7-0 Mönchengladbach (A) 27/10/2018 League Bayer 04 Leverkusen (H) W 7-0 Popp 15, Graham Hansen 46, Harder 61, 31/10/2018 UWCL Club Atlético de Madrid (A) W 6-0 65, Minde 82, Pajor 90+3 04/11/2018 League MSV Duisburg (A) W 2-1 25/11/2018 League SC Sand (A) W 9-0 02/12/2018 League TSG 1899 Hoffenheim (H) W 3-1 05/12/2018 League 1.
    [Show full text]
  • List of Players
    FIFA Women's World Cup Canada 2015™ List of Players Netherlands # FIFA Display Name Last Name First Name Shirt Name DOB POS Club Height Caps Goals 1 Loes GEURTS GEURTS Loes GEURTS 12.01.1986 GK Kopparbergs/Goteborg FC (SWE) 168 103 0 2 Desiree VAN LUNTEREN VAN LUNTEREN Desiree VAN LUNTEREN 30.12.1992 DF AFC Ajax (NED) 170 21 0 3 Stefanie VAN DER GRAGT VAN DER GRAGT Stefanie VAN DER GRAGT 16.08.1992 DF Telstar (NED) 178 22 1 4 Mandy VAN DEN BERG VAN DEN BERG Mandy VAN DEN BERG 26.08.1990 DF LSK Kvinner FK (NOR) 165 57 3 5 Petra HOGEWONING HOGEWONING Petra Marieka Jacoba HOGEWONING 26.03.1986 DF AFC Ajax (NED) 170 96 0 6 Anouk DEKKER DEKKER Manieke Anouk DEKKER 15.11.1986 MF FC Twente (NED) 182 38 5 7 Manon MELIS MELIS Gabriella Maria MELIS 31.08.1986 FW Kopparbergs/Goteborg FC (SWE) 164 123 54 8 Sherida SPITSE SPITSE Sherida SPITSE 29.05.1990 MF LSK Kvinner FK (NOR) 167 104 15 Anna Margaretha Marina 9 Vivianne MIEDEMA MIEDEMA MIEDEMA 15.07.1996 FW FC Bayern München (GER) 175 23 19 Astrid 10 Danielle VAN DE DONK VAN DE DONK Daniëlle VAN DE DONK 05.08.1991 MF PSV/FC Eindhoven (NED) 160 35 6 11 Lieke MARTENS MARTENS Lieke Elisabeth Petronella MARTENS 16.12.1992 FW Kopparbergs/Goteborg FC (SWE) 170 49 20 12 Dyanne BITO BITO Dyanne Mary Christine BITO 10.08.1981 DF Telstar (NED) 163 146 6 13 Dominique JANSSEN JANSSEN Dominique Johanna Anna JANSSEN 17.01.1995 DF SGS Essen (GER) 174 6 0 14 Anouk HOOGENDIJK HOOGENDIJK Anouk Anna HOOGENDIJK 06.05.1985 DF AFC Ajax (NED) 170 101 9 15 Merel VAN DONGEN VAN DONGEN Merel Didi VAN DONGEN 11.02.1993 DF
    [Show full text]
  • Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt
    OFFIZIELLES MAGAZIN DER DEUTSCHEN FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT • 1/2012 • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Abschiedsspiel Birgit Prinz Frauen-Nationalmannschaft 1.FFC Frankfurt Volksbank-Stadion Frankfurt 27.03.2012 www.dfb.de www.fussball.de 20 Jahre Partnerschaft Hol‘ Dir Dein offizielles DFB-Fan-Shirt zur EM! Jetzt Kassenbons von 8 Kästen Bitburger sammeln und gratis Dein individuelles DFB-Fan-Shirt sichern,* mit Deinem Namen, Deiner Wunschnummer und den gedruckten Unterschriften unserer Nationalmannschaft. Erhältlich ist es in zwei Größen. Mach mit! Alle Infos auf www.bitburger.de. Deutschland feiert die EM mit Bitburger – dem Bier unserer Nationalmannschaft und ihrer Fans. *20 x 0,5-l oder 24 x 0,33-l Bitburger (alle Sorten, kein Stubbi). Sammelzeitraum 19.03. bis 12.05.2012. Einsendeschluss ist der 14.05.2012. Tipp: Kassenbons bis zum 7. Mai einschicken und Shirt garantiert zum ersten Deutschland-Spiel erhalten! Teilnahme ab 18 Jahren. Erlebe jetzt den TV-Spot mit der Nationalmannschaft. Scanne diesen QR-Code mit einer Smartphone-App. wwww.bitburger.deww.bitburger.de Liebe Fans, ich bin kein Mensch der großen Worte. Daran wird sich auch anlässlich meines Abschiedsspiels nichts ändern. Trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich aus drücklich bei Euch zu bedanken. Schließlich wart Ihr für mich auch Weggefährtinnen und -gefährten während meiner gesamten Karriere. Rückblickend kann ich sagen, dass es kein Spiel ohne Unterstützung von Euch gab. Überall und zu jeder Gelegenheit habe ich diese Begleitung wahrgenommen – Fahnen, Schals, Trikots gesehen oder Anfeuerung, Aufmunterung, Ermutigung gehört. Und zwar nicht nur bei den großen Spielen bei Welt- oder Europameisterschaften, Endspielen um den UEFA-Cup oder den DFB-Pokal, sondern auch bei Testspielen in kleineren Städten.
    [Show full text]
  • Gemeinsam Sind Wir Stark – Trotz Pandemie © Thaut Images - Stock.Adobe.Com
    Ausgabe 4|2020 Jahrgang 59 Das offizielle Vereinsmagazin Gemeinsam sind wir stark – trotz Pandemie © Thaut Images - stock.adobe.com Vereinsinfo: Fördersport: Judo: VfL Wolfsburg zahlt Zusatzbeiträge VfL-Para-Leichtathlet steht Neue Top-Judoka verstärken für das 4. Quartal zurück zur Wahl für "Sportler 2021" das Team des VfL Wolfsburg 1 Anzeige 2 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde des VfL Wolfsburg e. V., Inhaltsverzeichnis ein außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Den Verlauf unseres Vereinsinfo ������������������������������������������������������������������������������������������4 Jubiläumsjahrs hatten wir uns alle Alle Mitglieder können mitmachen in der Tat anders vorgestellt und geplant. Aber wir mussten mit der Bowling �������������������������������������������������������������������������������������������������7 Coronapandemie klarkommen und Neuzugänge holen Titel den VfL Wolfsburg e. V. trotz zum Teil sportlichen Stillstands am Leben Boxen �����������������������������������������������������������������������������������������������������9 erhalten. Und das, denke ich, ist uns alles in allem gut gelungen. Dank Landesmeisterschaften 2020 einer bewährten Zusammenarbeit zwischen unserem Präsidium, der Geschäftsstelle, allen Abteilungsleitern/Abteilungsleiterinnen, Dart �����������������������������������������������������������������������������������������������������10 allen Trainern/Trainerinnen und Übungsleitern/Übungsleiterinnen Hoffen auf die Zukunft! und nicht zuletzt allen unseren Mitgliedern, die dem Verein
    [Show full text]
  • Frauen-Bundesliga Extra • Schutzgebühr 1.- €
    OFFIZIELLES MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES • FRAUEN-BUNDESLIGA EXTRA • SCHUTZGEBÜHR 1.- € Frauen-Bundesliga www.dfb.de www.fussball.de all passion facebook.com/adidasfootball Liebe Freunde des Fußballs, die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 hat dem Frauenfußball in Deutschland eine enorme Aufmerksamkeit gebracht. 782.000 Zuschauer haben die Spiele live in den Stadien verfolgt, zudem haben das Fernsehen, der Hörfunk und die Presse umfangreich über das Turnier berichtet. Allein die wunderbaren TV-Einschaltquoten dokumentieren, mit welchem Interesse das Thema verfolgt wurde. All dies spiegelt eine sensationelle Rückmeldung für unseren Sport wider, aus der jeder, der sich in der Frauen-Bundesliga engagiert, neue Motivation für die Zukunft ziehen kann. Denn mit dem Start der Frauen-Bundesliga in die Saison 2011/2012 bietet sich die nächste Möglichkeit, den Frauenfußball von seiner schönsten Seite zu präsentieren. Schließlich steht diese Spielklasse für hochwertigen und attraktiven Sport. Auch wenn es der DFB- Auswahl nicht gelungen ist, den Traum vom dritten WM-Titelgewinn in Folge zu ver - wirklichen, bleibt die Bundesliga die Liga der Weltmeisterinnen. Nicht nur weil weiterhin viele Spielerinnen aktiv sind, die zu den WM-Triumphen 2003 und 2007 beigetragen haben, sondern auch weil in Saki Kamagui, Yuki Nagasato und Kozue Ando mittlerweile drei japanische Weltmeisterinnen ihre fußballerische Heimat in Deutschland gefun - den haben. Ihre Wechsel zu den Klubs der Frauen-Bundesliga sprechen für das Ansehen und die Leistungsstärke unserer Vereine. Das wird natürlich insbesondere durch die Vergleiche auf internationaler Ebene dokumentiert. Die Erfolge der deutschen Vertreter in der UEFA Women’s Champions League sind ein starkes Argument. In den zehn Jahren seit Bestehen des Wettbewerbs standen deutsche Klubs acht Mal im Endspiel und konnten sechs Mal den Titel gewinnen.
    [Show full text]
  • Ist Nachwuchsförderung Im Deutschen Fußball Sportlich Und Finanziell Rentabel?
    BACHELORARBEIT Herr Jan-Hendrik Schmidt Ist Nachwuchsförderung im deutschen Fußball sportlich und finanziell rentabel? Eine Analyse der Umsetzung der Vorgaben des DFB am Beispiel des Bundesligaver- eins Hamburger SV 2011 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Ist Nachwuchsförderung im deut- schen Fußball sportlich und finan- ziell rentabel? Eine Analyse der Umsetzung der Vorgaben des DFB am Beispiel des Bundesligavereins Hamburger SV Autor: Herr Jan-Hendrik Schmidt Studiengang: Angewandte Medienwirtschaft Seminargruppe: AM08wJ1-B Erstprüfer: Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer M.A Zweitprüfer: Diplom Sportwissenschaftler Andreas Horn Einreichung: Hamburg, 15.09.2011 Faculty of Media BACHELOR THESIS Is working with young talents ath- letically and financially profitable for the german football associa- tion? An analysis of standards imple- mented by the DFB based on the Bundesliga-Team Hamburger SV author: Mr. Jan-Hendrik Schmidt course of studies: Angewandte Medienwirtschaft seminar group: AM08wJ1-B first examiner: Prof. Dr. phil. Otto Altendorfer M.A second examiner: Diplom Sportwissenschaftler Andreas Horn submission: Hamburg, 15.09.2011 Inhalt Inhalt I Abbildungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis IV 1 Einleitung 1 2 Der Deutsche Fußball Bund 4 2.1 DFB-Historie 5 2.2 Mitgliederstruktur des Deutschen Fußball Bundes 6 2.3 Organisation des Deutschen Fußball Bundes 8 2.4 Die Deutsche Fußball Liga und ihre Lizenzvorgaben für die Talentförderung 8 3 Nachwuchsförderung in Deutschland 10 3.1 Knackpunkt Europameisterschaft 200 in Holland/Belgien und
    [Show full text]