{PERSON_GREETID},

SVS Niederösterreich steht im Viertelinfale der Herren European Champions League. - Ins Semifinale der Damen European Champions League zog Linz AG Froschberg ein. - Auf Platz 1 in der easyTherm 1. Damen- Bundesliga überwintert Linz AG Froschberg.

FEIERTAGE

Die MitarbeiterInnen des ÖTTV wünschen ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2014!

HERREN EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE

Jeweils mit einer Niederlage beendeten SVS Niederösterreich und SPG Walter Wels die Vorrunde der European Champions League. SVS Niederösterreich darf sich aber dennoch über den Aufstieg ins Viertelfinale freuen.

lesen Sie mehr

DAMEN EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE

Linz AG Froschberg behält mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel die weiße Weste und steigt somit ins Semifinale der European Champions League auf. Dort treffen die Damen aus Linz auf TTC Berlin eastside.

SVS Ströck muss sich TTC Berlin eastside im letzten Gruppenspiel mit 2:3 geschlagen geben und verpasst somit den Aufstieg ins Semifinale. Die Damen aus Schwechat steigen im Viertelfinale des ETTU Cups mit ein.

lesen Sie mehr ETTU CUP

Den Aufstieg ins Viertelfinale des ETTU Cups schaffte LZ Linz-Froschberg mit einem 3:2 Sieg. Das Aus kam hingegen für TTC "Carinthia Winds- Villacher" und UTTC Raiffeisen Ligist.

lesen Sie mehr

SUPERLIGA FÜR KLUBTEAMS

Das Champions Play-off und Challenge Play-off der Superliga für Klubteams wurde sowohl für die Damen als auch für die Herren ausgelost. Um die Titel im Champions Play-off spielen UTTC Stockerau (Herren), Linz AG Froschberg (Damen) und LZ Linz-Froschberg (Damen).

lesen Sie mehr

EASY THERM BUNDESLIGA

In der easyTherm 1. Damen-Bundesliga überwintern Liu Jia, und Sofia Polcanova auf Rang 1 in der Tabelle und feiern zum Abschluss zwei ungefährdete 4:0-Erfolge.

lesen Sie mehr

Österreichischer Tischtennis Verband, A-1040 Wien, Prinz Eugen Straße 12 Tel: +43 1 505 28 05, Fax: +43 1 505 90 35, [email protected]

©Österreichischer Tischtennis Verband. Alle Rechte vorbehalten Newsletter abbestellen Daten ändern weiterempfehlen SVS NIEDERÖSTERREICH FEIERT TROTZ NIEDERLAGE AUFSTIEG zurück

Die SVS Niederösterreich musste sich nach der 3:0 Heimniederlage gegen Chartres auch auswärts, Freitagabend, mit 3:0 geschlagen geben. SPG Walter Wels musste sich zum Abschluss in Hennebont geschlagen geben.

Chartres - SVS Niederösterreich 3:0

Dank der beiden Erfolge über Borussia Düsseldorf, standen die Schwechater bereits vor der Partie in der Tabelle auf Platz 2 und steigen damit ins Viertelfinale auf. Jetzt hoffen Chen Weixing, Daniel Habesohn und Stefan Fegerl auf ein gutes Los zu Weihnachten.

In einer heiß umkämpften Auftaktpartie besiegte der bei Chartres engagierte Österreicher Robert Gardos seinen Nationalteamkollegen Chen Weixing 3:0. Das Ergebnis trügt allerdings über den Spielverlauf hinweg. Satz 1 entschied Gardos mit 12:10 für sich. Noch länger dauerte Satz 2, in dem Chen Weixing mit 15:13 abermals knapp das Nachsehen hatte. Im dritten Satz machte Gardos dann mit 11:6 alles klar.

Allein schon durch den Erfolg im ersten Satz, stand für die Franzosen frühzeitig fest, dass ihnen Platz 1 in der Tabelle nicht mehr zu nehmen ist. Dafür hätte die SVS Niederösterreich ihrerseits alle Partien 3:0 gewinnen müssen.

Durch den bereits vor dieser Partie fixierten Aufstieg ins Viertelfinale beider Teams, konnten nach dem ersten Spiel auch Daniel Habesohn und Gao Ning ohne Druck aufschlagen. Gegen den aktuell Weltranglisten 20sten hielt "Danny" gut mit, musste sich dem Singapur-Chinesen schlussendlich aber klar mit 3:0 beugen.

Überhaupt nicht ins Spiel fand Freitagabend Stefan Fegerl. Der Jungvater fand kein Mittel gegen Pär Gerell, verlor der dritten Satz deutlich mit 11:1 und insgesamt 3:0.

Die Niederlage nahm trotz ihrer Deutlichkeit keinen Einfluss auf die Freude, das Viertelfinale erreicht zu haben. Mit dem mehrfachen Champions League Sieger Borussia Düsseldorf und dem Vorjahresfinalisten Chartres, ging die SVS Niederösterreich als Außenseiter ins Rennen. Zwei Siege, nach mehreren knappen Niederlagen in den vergangenen Jahren, gegen Timo Boll´s Düsseldorf, bedeuteten Platz 2 in der Todesgruppe D.

Jetzt hofft man noch auf ein kleines vorweihnachtliches Geschenk bei der Losung für die Viertelfinalpaarungen. Gewünscht hat sich Daniel Habesohn im Vorfeld Hennebont. Zumindest soll es kein russisches Team werden.

• Tabelle • SVS Niederösterreich

Hennebont - SPG Walter Wels 3:1

Zum Abschluss der Champions League musste SPG Walter Wels ohne Aushängeschild Zhan Jian an die Platte treten. Dadurch kam Dominique Plattner zu seinem Champions League Debüt. Im ersten Spiel musste sich Lehel Demeter gegen Kalinkos Kreanga mit 0:3 geschlagen geben. Danach geland Zolt Pete der einzige Sieg an diesem Abend gegen Dimitrij Prokopcov. Bei seinem Debüt musste sich Dominique Plattner gegen Quentin Robinot mit 1:3 geschlagen geben. Den Schlusspunkt für Hennebont fixierte Kalinkos Kreanga gegen Zsolt Pete mit 3:1.

• Tabelle • SPG Walter Wels

DAMEN EUROPEAN CHAMPIONS LEAGUE zurück

Linz AG Froschberg behält weiße Weste und steigt ins Semifinale auf. SVS Ströck verliert und muss im ETTU Cup weiterspielen.

Budaörsi 2i SC - Linz AG Froschberg 1:3

Das letzte Vorrundenspiel der Champions League eröffnete Sofia Polcanova für Linz AG Froschberg. Nach gewonnenem ersten Satz setzte sich aber doch Szandra Pergel mit 3:1 durch. Danach gelang Liu Jia der Ausgleich gegen dora Madrasz. Im dritten Spiel konnte sich Iveta Vacenovska in fünf Sätzen gegen Maria Fazekas durchsetzen. Den Sieg fixierte Liu Jia mit einem 3:2 gegen Szandra Pergel.

Linz AG Froschberg steht damit im Semifinale der European Champions League und trifft dort auf TTC Berlin Eastside.

• Tabelle • Linz AG Froschberg

TTC Berlin Eastside - SVS Ströck 3:2

In einem Wechselbad der Gefühle verlor hingegen die SVS Ströck in Berlin knapp mit 3:2 und verpasst damit den Aufstieg ins Halbfinale.

Mit Fenerbahce, Berlin eastside und SVS Ströck standen in Gruppe A gleich drei Teams punktegleich an der Tabellenspitze vor dem letzten Spieltag. 2012 mussten sich die Schwechaterinnen im Finale der Champions League knapp Berlin eastside beugen. Das Rückspiel in der aktuellen Saison sollte für beide Teams zu einem Schicksalsspiel werden - dem Sieger winkt das Halbfinale, dem Verlierer bleibt als Trostpreis der ETTU Cup.

Nach den starken Leistungen in den vergangenen Wochen, speziell gegen Fenerbahce, sah man in Schwechat dem Spiel gespannt entgegen. Vor allem zeigte wieder all ihre Klasse. Und ausgerechnet sie zog sich kurz vor dem entscheidenden Spiel gegen Berlin einen Meniskuseinriss im rechten Knie zu.

Aber auch ohne Dodean, stellte die SVS Ströck ein Weltklasseteam. Li Fen konnte im Auftaktspiel gegen , wie im EM Finale 2013 in Schwechat, siegreich bleiben. unterlag im zweiten Spiel Georgina Pota klar mit 3:0. Tetyana Bilenko brachte durch ihren 3:1-Sieg über die SVS Ströck wieder auf die Siegerstraße. Als Petra Lovas auch ihr zweites Spiel verlor, lag es an der Europameisterin Li Fen die Kohlen aus dem Feuer zu holen.

Als die Schwedin bereits 2:1 nach Sätzen zurück lag, deklassierte sie Georgina Pota im vierten Satz mit 11:2. Der fünfte und entscheidende Satz entwickelte sich danach zu einem wahren Krimi - 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 3:2, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5,5:5, 6:5, 7:5, 7:7, 8:7, 9:7, 9:8, 10:8, 10:9, 10:10, 11:10, 11:11, 11:12, 12:12, 13:12 und schlussendlich 14:12. Mit dem vierten Matchball schickte Georgina Pota die Schwechaterinnen in den ETTU Cup und sicherte ihrem Team den Halbfinaleinzug.

Ein neues Ziel ist bei der SVS Ströck aber bereits formuliert - der Sieg im ETTU Cup!

• Tabelle • SVS Ströck

LZ LINZ-FROSCHBERG IM VIERTELFINALE zurück

Liu Yuan und Kristyna Stefcova sichern LZ Linz-Froschberg den Sieg im ETTU Cup gegen Kazan. TTC CarinthiaWinds- Villacher musste sich gegen Hodonin mit 2:3 geschlagen geben.

LZ Linz-Froschberg - TT Club Kazan

Gleich das erste Spiel zerrte gewaltig an den Nerven der Fans im Sportpark Lissfeld. Camelia Postoaca lag 0:2 in ihrem ersten Spiel gegen Elza Sharipova zurück, konnte auf 2:2 ausgleichen und das Team hoffte bereits auf den ersten Sieg. Doch bei Postoaca riss der Faden und sie musste sich geschlagen geben. Danach schaffte Liu Yuan mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg gegen die Nr. 1 der Russinen Savelyeva Antonia den Ausgleich. Für eine Überraschung sorgte Krystyna Stefcova in ihrem anschließenden Spiel gegen Magareta Fetukmina. Mit einem 3:1 brachte sie ihr Team mit 2:1 in Führung. Wie wichtig dieser Sieg für den Aufstieg in das Viertelfinale war, wurde Trainer Bian Yadong und den Fans schnell klar, denn Camelia Postoaca hatte gegen Savelyeva keine Chance und verlor klar mit 0:3. Danach schlug aber wieder Liu Yuan zu. Nach zwei hochklassigen gewonnen Sätzen musste Yuan einen Satz abgeben um im nächsten Satz den Gesamtsieg mi 3:2 für LZ Linz-Froschberg und damit den Aufstieg ins Viertlfinale zu fixieren.

POSTOACA Camelia SHARIPOVA Elza 2:3 (13:15, 9:11, 12:10, 11:5, 4:11) LIU Yuan SAVELYEVA Antonia 3:0 (11:7, 11:5, 13:11) STEFCOVA Kristyna FETUKMINA Magareta 3:1 (11:8, 6:11, 11:8, 11:9) POSTOACA Camelia SAVELYEVA Antonia 0:3 (3:11, 5:11, 5:11) LIU Yuan SHARIPOVA Elza 3:1 (13:11, 11:9, 7:11, 11:5)

TTC "CarinthiaWinds-Villacher " - SKST Mart Hodonin

Zwei Siege von Amelie Solja reichten nicht für den Aufstieg ins Viertelfinale der Damen von Villach. In der letzten Partie musste sich Sevgeniia Vasilyeva knappt mit 2:3 geschlagen geben.

SOLJA Amelie HARABASZOVA Lenka 3:0 (11:3, 11:6, 11:8) VASILYEVA Sevgeniia PENKAKOVA Katerina 1:3 (7:11, 11:7, 8:11, 7:11) HUDECOVA Sonja MIKULCOVA Kristyna 0:3 (5:11, 7:11, 8:11) SOLJA Amelie PENKAKOVA Katerina 3:0 (11:3, 11:7, 11:6) VASILYEVA Sevgeniia HARABASZOVA Lenka 2:3 (11:9, 4:11, 11:8, 6:11, 6:11)

Stella Sport La Romagne - UTTC Raiffeisen Ligist 0:3

Auch für UTTC Raiffeisen Ligist kam im Achtelfinale das Aus. In Frankreich musste man sich mit 0:3 geschlagen geben. Einzig Christoph Simoner konnte einen Satz gewinnen.

Chen Tianyuan Zhang Jie 3:0 (11:6, 11:6, 11:7) Salifou Abdel Kader Simoner Christoph 3:1 (8:11, 11:9, 11:8, 11:9) Ollivier Brice Gerold Gabor 3:0 (11:7, 11:6, 11:9)

• ETTU Cup Damen • ETTU Cup Herren • LZ Linz-Froschberg • TTC "CarinthiaWinds Villacher" • UTTC Raiffeisen Ligist

SUPERLIGA FÜR KLUBTEAMS zurück

Das Champions Play-off und Challenge Play-off der Superliga für Klubteams wurde sowohl für die Damen als auch für die Herren ausgelost.

Auch die Termine für die Finalrunden wurden festgelegt.

UTTC Stockerau trifft im Champions Play-off Halbfinale auf Dr. Casl. Am 25. Februar findet das Heimspiel statt.

Das U21 Nationalteam bestreitet das Halbfinale im Challenge Play-off gegen das U21 Team der Slowakei. Das Heimspiel findet am 17. Februar statt.

Bei den Damen gehen Linz AG Froschberg und LZ Linz-Froschberg im Champions Play-off an den Start. Linz AG Froschberg trifft im Halbfinale auf den Sieger der Begegnung Budaörsi gegen Szekszard. LZ Linz- Froschberg trifft im Viertelfinale auf Postas Budapest und würde bei einem Sieg im Halbfinale auf Zagreb treffen. LZ Linz-Froschberg bestreitet das erste Spiel zu Hause am 28. Jänner.

SVS Ströck hat sich für das Challenge Play-off qualifiziert und trifft dort auf Hodonin im Halbfinale. Das erste Spiel findet am 17. Februar in Schwechat statt.

• Auslosung • Ergebnisdienst

International Superleague for Club Teams Dr. Reinhold Luckeneder Wiedner Gürtel 58/45, 1040 Vienna - AUSTRIA Tel.: (43) 1 5043715, E-Mail: [email protected]

Superleague-INFO 2

11th December 2013

This Superleague-Information contains the draw for the 2nd stage 2013/2014. Ranking of the groups and individual ranking are apparent in internet.

nd DRAW 2 stage 2013/2014

(abbreviations according to club records and (H): this club plays the 1st match at home)

SUPERLEAGUE MEN, DRAW CHAMPIONS PLAY-OFF (position 1 œ 4)

CELL (H) loser 17 + 25 Feb 2014 PENZ 10 + 18 Mar 2014 10 + 18 Mar 2014 STOC loser 17 + 25 Feb 2014 CASL (H)

SUPERLEAGUE MEN, DRAW CHALLENGE PLAY-OFF (position 5 œ 8)

SVNU loser 17 + 25 Feb 2014 PUCO (H) 10 + 18 Mar 2014 10 + 18 Mar 2014 SVKU loser 17 + 25 Feb 2014 AUTU (H)

(H) = Home Team in the 1st match

SUPERLEAGUE WOMEN, DRAW CHAMPIONS PLAY-OFF (position 1 œ 6)

FROB loser FROB (H) ------17 + 25 Feb 2014 17 + 25 Feb 2014 BUDÖ loser 28 Jan + 4 Feb 2014 SZEK (H)

LZFR (H) loser 28 Jan + 4 Feb 2014 POST 17 + 25 Feb 2014 17 + 25 Feb 2014 ------loser ZAGR (H) ZAGR

FINALS: Monday, 10 March 2014, and Tuesday, 18 March, 2014

SUPERLEAGUE WOMEN, DRAW CHALLENGE PLAY-OFF (position 7 œ 10)

MALA (H) loser 17 + 25 Feb 2014 SVKU 10 + 18 Mar 2014 10 + 18 Mar 2014 HODO loser 17 + 25 Feb 2014 SVSS (H)

(H) = Home Team in the 1st match

With best friendly regards Reinhold Luckeneder organizer LINZ HERBST- UND VIZE-HERBSTMEISTER zurück

Liu Jia, Petrissa Solja und Sofia Polcanova überwintern auf Rang 1 in der Tabelle und feierten zum Abschluss zwei ungefährdete 4:0-Erfolge.

Ihre Kolleginnen des Leistungszentrums konnten dank zwei vollen Erfolgen am Wochenende und einem Nicht- Antreten von SVS Ströck den zweiten Platz in der easyTherm Tischtennis Bundesliga erobern. Die Schwechater werden das 4:0 für Flötzersteig durch den Spielverzicht allerdings noch nachverhandeln.

"Um die Spielerinnen vor dem wichtigen Champions League Spiel gegen Berlin zu schonen, wollten wir auf ein Antreten gegen Flötzersteig verzichten. Flötzersteig hat einer Verlegung des Spiels prinzipiell zugestimmt. Auch wenn vorläufig das Spiel mit 4:0 für sie gewertet wurde, wird in der Sache noch nachverhandelt", erklärt Martin Sörös, Manager SVS Ströck.

Aktuell wird das Spiel jedenfalls mit 4:0 für die Wienerinnen gewertet. Dies ermöglichte es den Spielerinnen des LZ Linz Froschberg die SVS Ströck nach punkten zu überholen. Mit Linz AG Froschberg und dem LZ Linz Froschberg, stehen damit beide Teams von Manager Günther Renner an der Tabellenspitze.

Meister souverän

"Der Blick auf die Tabelle ist natürlich sehr erfreulich. Aber ich möchte auch noch abwarten, was wirklich in der Sache zwischen Flötzersteig und der SVS herauskommt. Die Leistung des LZ Linz Froschberg ist besonders hervorzuheben, da das Spiel gegen Villach auf Messers schneide stand. Stefcova dürfte sich leicht verletzt haben und gewinnt trotz der Probleme das entscheidende Spiel 3:2. Insgesamt war das ein schöner Herbst", sagt ein zufriedener Günther Renner, Manager Linz AG Froschberg und LZ Linz Froschberg.

Deutlicher als beim Leistungszentrum fielen die Ergebnisse der Linz AG Froschberg aus. Lediglich gegen Ievgeniia Vasylieva von TTC "CarinthiaWinds-Villacher" musste Liu Jia zwei Sätze abgeben, alle anderen Spiele an diesem Wochenende gewannen sie und ihre Teamkolleginnen 3:0.

Die einzige Niederlage im Herbst kassierten die Linzerinnen in Runde 6 ausgerechnet gegen ihre eigenen Kolleginnen aus dem Leistungszentrum. Dank des Erfolges im Cup, sechs Siegen und der erwähnten Niederlage, steht Linz AG Froschberg mit einem Polster von zwei Punkten an der Tabellenspitze. Die weiteren Playoff Plätze hinter den Linzer Teams belegen erwartungsgemäß die SVS Ströck und der TTC "CarinthiaWinds-Villacher".

Wie bei den Herren geht es auch für die Damen am 11. und 12. Jänner in der easy Therm Tischtennis Bundesliga weiter.

• easy Therm Bundesliga • easy Therm

1. Damen-Bundesliga 2013/2014

Mannschaftstabelle:

Rang Mannschaft T-Abk. Sp S U N Sp-V Sz-V P + 1. Linz-Froschberg AG 1 FROB1 7 6 0 1 25 : 9 79 : 33 25 (6) 2. Linz-Froschberg LZ 1 LZFR1 7 6 0 1 24 : 8 79 : 34 23 (4) 3. SG SVS Niederösterreich 1 SGSV1 7 5 0 2 21 : 10 67 : 39 21 (5) 4. Villach 1 VILL1 7 4 0 3 20 : 12 66 : 43 18 (3) 5. Bodensdorf 1 OSSI1 7 3 0 4 12 : 18 41 : 62 14 (1) 6. SG Kufstein/Fulpmes 1 SGKF1 7 1 1 5 10 : 24 34 : 80 12 (2) 7. Flötzersteig 1 FLÖT1 7 1 1 5 11 : 23 45 : 75 10 8. Halbturn 1 HALB1 7 0 2 5 7 : 26 34 : 79 9

Einzelrangliste:

Rang Name T-Abk. Sp S / N 1. Solja Petrissa FROB1 5 5 : 0 2. Liu Yuan LZFR1 7 8 : 1 3. Polcanova Sofia FROB1 6 8 : 1 4. Solja Amelie VILL1 6 7 : 1 5. Khetkuen Tamolwan SGSV1 5 4 : 1 6. Lovas Petra SGSV1 5 5 : 2 7. Stefcova Kristyna LZFR1 7 5 : 3 8. Dodean Daniela SGSV1 5 4 : 2 9. Vasylieva Ievgeniia VILL1 7 4 : 3 10. Nyitrai Anita SGKF1 7 6 : 5 11. Hudecova Sona VILL1 7 4 : 5 12. Burgar Spela OSSI1 7 3 : 4 13. Schätzer Claudia OSSI1 5 3 : 3 14. Popova Valentina OSSI1 7 3 : 5 15. Daubnerova Andrea HALB1 7 3 : 7 16. Bene György SGKF1 7 2 : 5 17. Mischek Karoline FLÖT1 6 3 : 7 18. Daubnerova Simona HALB1 7 2 : 6 19. Horvath Lilla FLÖT1 6 2 : 6 20. Graf Victoria HALB1 7 1 : 7 21. Laginja Iva FLÖT1 5 0 : 5 22. Koch Sabrina SGKF1 4 0 : 6

Nicht gewertet: Liu Jia FROB1 3 4 : 0 Bilenko Tetyana SGSV1 1 1 : 0 Li Fen SGSV1 1 1 : 0 Postoaca Camelia LZFR1 3 3 : 1 Vacenovska Iveta FROB1 3 3 : 2 Tovey Emma LZFR1 3 1 : 2 Armitage Tressa FROB1 2 0 : 2 Moser Daniela SGKF1 3 0 : 3

Seite 1/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 1. Damen-Bundesliga 2013/2014

Doppelrangliste:

Rang T-Abk. Sp S / N Sätze Paarergebnisse Spielerergebnisse Solja Petrissa 5:0 Polcanova Sof. / Solja Pet. 4:0 1. FROB1 5 5 : 0 15 : 1 Polcanova Sofia 4:0 Vacenovska Ive. / Solja Pet. 1:0 Vacenovska Iveta 1:0 Postoaca Cam. / Stefcova Kri. 2:0 Postoaca Camelia 4:0 2. LZFR1 6 5 : 1 17 : 4 Liu Yua. / Postoaca Cam. 2:0 Liu Yuan 4:1 Liu Yua. / Stefcova Kri. 2:1 Stefcova Kristyna 4:1 Lovas Petra 2:0 Li Fen. / Lovas Pet. 1:0 Li Fen 1:0 3. SGSV1 6 5 : 1 16 : 7 Khetkuen Tam. / Lovas Pet. 1:0 Khetkuen Tamolwan 4:1 Dodean Dan. / Khetkuen Tam. 3:1 Dodean Daniela 3:1 Solja Amelie 4:3 Solja Ame. / Vasylieva Iev. 3:2 4. VILL1 7 4 : 3 14 : 9 Vasylieva Ievgeniia 3:2 Solja Ame. / Hudecova Son. 1:1 Hudecova Sona 1:1 Schätzer Cla. / Popova Val. 2:0 Popova Valentina 3:3 5. OSSI1 7 3 : 4 9 : 13 Burgar Spe. / Popova Val. 1:3 Schätzer Claudia 2:1 Burgar Spe. / Schätzer Cla. 0:1 Burgar Spela 1:4 Bene György 2:3 Bene Gyö. / Nyitrai Ani. 2:3 6. SGKF1 7 2 : 5 7 : 17 Nyitrai Anita 2:5 Moser Dan. / Nyitrai Ani. 0:2 Moser Daniela 0:2 Graf Vic. / Daubnerova Sim. 1:2 Graf Victoria 1:3 7. HALB1 7 1 : 6 6 : 18 Daubnerova And. / Graf Vic. 0:1 Daubnerova Simona 1:5 Daubnerova And. / Daubnerova Sim. 0:3 Daubnerova Andrea 0:4 Mischek Karoline 1:4 Laginja Iva. / Mischek Kar. 1:4 8. FLÖT1 5 0 : 5 0 : 15 Laginja Iva 1:5 Laginja Iva. / Horvath Lil. 0:1 Horvath Lilla 0:1

Seite 2/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 1. Herren-Bundesliga 2013/2014

Mannschaftstabelle:

Rang Mannschaft T-Abk. Sp S U N Sp-V Sz-V P + 1. SG SVS Niederösterreich 1 SGSV1 11 10 1 0 43 : 9 137 : 42 38 (6) 2. SPG Walter Wels 1 WELS1 11 8 2 1 40 : 17 137 : 80 33 (4) 3. UTTC Ligist 1 LIGI1 11 8 1 2 36 : 16 121 : 80 33 (5) 4. Ece Grill Kapfenberg 1 KAPF1 11 6 1 4 31 : 23 118 : 89 27 (3) 5. Stockerau Union 1 USTO1 11 6 1 4 33 : 25 116 : 104 25 (2) 6. Linz-Froschberg AG 1 FROB1 11 5 2 4 32 : 28 120 : 108 23 7. Oberwart 1 OBWT1 11 4 2 5 31 : 30 118 : 113 22 (1) 8. Mauthausen 1 MAUT1 11 4 2 5 26 : 28 95 : 105 21 9. Innsbruck 1 INNS1 11 2 2 7 18 : 38 82 : 131 17 10. Linz Waldegg 1 WALD1 11 2 1 8 17 : 38 84 : 129 16 11. Wr. Neudorf 1 NEUD1 11 1 2 8 13 : 40 64 : 134 15 12. Linz Altstadt 1 ALTS1 11 1 1 9 11 : 39 54 : 131 14

Einzelrangliste:

Rang Name T-Abk. Sp S / N Rang Name T-Abk. Sp S / N 1. Fegerl Stefan SGSV1 11 13 : 1 Vorcnik David KAPF1 4 2 : 3 2. Habesohn Dominik SGSV1 8 8 : 1 Schwarzer Antonin FROB1 2 1 : 1 3. Jakab Janos USTO1 10 16 : 3 Grininger Thomas FROB1 1 0 : 1 4. Petö Zsolt WELS1 11 14 : 3 Blas Arevalo Bryan FROB1 2 0 : 2 5. Habesohn Daniel SGSV1 11 11 : 3 6. Simoner Christoph LIGI1 10 11 : 3 7. Demeter Lehel WELS1 11 11 : 4 8. Zoltan Zoltan OBWT1 11 13 : 5 9. Reed Daniel KAPF1 11 11 : 5 10. Zhang Jie LIGI1 10 7 : 3 11. Molnar Krisztian USTO1 10 6 : 4 12. Feng Xiaoquan FROB1 11 12 : 9 13. Storf Martin MAUT1 11 9 : 7 14. Yokoyama Yuichi KAPF1 7 6 : 3 15. Gerold Gabor LIGI1 10 8 : 6 16. Zombori David OBWT1 11 8 : 7 17. Kolodziejczyk Wojciech NEUD1 11 7 : 8 17. Vajda Victor MAUT1 11 7 : 8 19. Heimberger Martin KAPF1 11 6 : 7 20. Ma Liang FROB1 6 6 : 4 21. Plattner Dominique WELS1 11 6 : 8 22. Gardos Krisztian INNS1 11 5 : 7 23. Munteanu Lucian FROB1 11 5 : 8 23. Pichler Michael WALD1 11 5 : 8 25. Leitgeb Stefan INNS1 11 6 : 10 26. Magyar Laszlo WALD1 11 6 : 12 26. Preßlmayer Bernhard MAUT1 11 4 : 8 28. Pfeffer Simon USTO1 10 5 : 10 29. Al-Samhoury Tarek NEUD1 11 4 : 9 30. Maier Christoph INNS1 11 5 : 12 31. Milosevic Bojan ALTS1 11 4 : 11 32. Chen Alexander ALTS1 11 3 : 10 33. Worischek Michael ALTS1 11 2 : 9 34. Buganyi Michael OBWT1 11 3 : 14 35. Habesohn Mathias WALD1 11 2 : 11 36. Serdaroglu David NEUD1 11 1 : 13

Nicht gewertet: Chen Weixing SGSV1 3 3 : 1

Seite 1/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 1. Herren-Bundesliga 2013/2014

Doppelrangliste:

Rang T-Abk. Sp S / N Sätze Paarergebnisse Spielerergebnisse Plattner Dominique 7:1 Plattner Dom. / Petö Zso. 7:1 1. WELS1 11 9 : 2 28 : 15 Petö Zsolt 9:2 Demeter Leh. / Petö Zso. 2:1 Demeter Lehel 2:1 Habesohn Daniel 8:3 Habesohn Dan. / Habesohn Dom. 5:2 2. SGSV1 11 8 : 3 26 : 13 Habesohn Dominik 5:2 Habesohn Dan. / Fegerl Ste. 3:1 Fegerl Stefan 3:1 Feng Xia. / Munteanu Luc. 7:0 Munteanu Lucian 7:1 Feng Xia. / Schwarzer Ant. 1:1 Feng Xiaoquan 8:2 3. FROB1 11 8 : 3 28 : 15 Feng Xia. / Blas Arevalo Bry. 0:1 Schwarzer Antonin 1:1 Blas Arevalo Bry. / Munteanu Luc. 0:1 Blas Arevalo Bryan 0:2 Zombori David 7:4 4. OBWT1 11 7 : 4 28 : 14 Zoltan Zol. / Zombori Dav. 7:4 Zoltan Zoltan 7:4 Jakab Janos 6:4 5. USTO1 10 6 : 4 24 : 17 Jakab Jan. / Molnar Kri. 6:4 Molnar Krisztian 6:4 Zhang Jie 6:4 6. LIGI1 10 6 : 4 22 : 21 Zhang Jie. / Simoner Chr. 6:4 Simoner Christoph 6:4 Preßlmayer Ber. / Vajda Vic. 6:3 Vajda Victor 6:4 7. MAUT1 11 6 : 5 21 : 17 Vajda Vic. / Storf Mar. 0:1 Preßlmayer Bernhard 6:4 Preßlmayer Ber. / Storf Mar. 0:1 Storf Martin 0:2 Reed Daniel 6:5 Reed Dan. / Yokoyama Yui. 4:2 Yokoyama Yuichi 4:2 8. KAPF1 11 6 : 5 22 : 20 Heimberger Mar. / Reed Dan. 2:2 Heimberger Martin 2:2 Vorcnik Dav. / Reed Dan. 0:1 Vorcnik David 0:1 Magyar Laszlo 4:7 Magyar Las. / Habesohn Mat. 2:3 9. WALD1 11 4 : 7 18 : 27 Habesohn Mathias 2:3 Pichler Mic. / Magyar Las. 2:4 Pichler Michael 2:4 Gardos Kri. / Maier Chr. 1:0 Gardos Krisztian 2:6 10. INNS1 11 2 : 9 16 : 29 Gardos Kri. / Leitgeb Ste. 1:6 Maier Christoph 1:3 Maier Chr. / Leitgeb Ste. 0:3 Leitgeb Stefan 1:9 Milosevic Boj. / Worischek Mic. 2:4 Worischek Michael 2:6 11. ALTS1 11 2 : 9 8 : 31 Chen Ale. / Worischek Mic. 0:2 Milosevic Bojan 2:7 Milosevic Boj. / Chen Ale. 0:3 Chen Alexander 0:5 Al-Samhoury Tarek 1:7 Al-Samhoury Tar. / Kolodziejczyk Woj. 1:7 12. NEUD1 11 1 : 10 10 : 32 Kolodziejczyk Wojciech 1:10 Kolodziejczyk Woj. / Serdaroglu Dav. 0:3 Serdaroglu David 0:3

Seite 2/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Damen-Bundesliga 2013/2014

Mannschaftstabelle:

Rang Mannschaft T-Abk. Sp S U N Sp-V Sz-V P + 1. Oberndorf 1 OBER1 13 11 2 0 76 : 28 247 : 128 41 (4) 2. TTC Übelbach 1 ÜBBA1 13 11 1 1 75 : 32 259 : 140 41 (5) 3. Villach 2 VILL2 13 9 4 0 74 : 40 256 : 157 41 (6) 4. Bodensdorf 2 OSSI2 13 7 3 3 65 : 44 228 : 193 32 (2) 5. Wr. Neudorf 1 NEUD1 13 7 1 5 61 : 53 228 : 223 31 (3) 6. SG TT Amstetten 1 SGAM1 13 7 0 6 59 : 52 221 : 189 27 7. ESV Bruck/Mur 1 BEBU1 13 5 4 4 58 : 57 211 : 217 27 8. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 13 4 2 7 50 : 64 211 : 231 24 (1) 9. Kirchbichl 1 KIRB1 13 4 2 7 47 : 62 185 : 208 23 10. Flötzersteig 2 FLÖT2 13 3 3 7 56 : 65 204 : 232 22 11. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM1 13 4 1 8 37 : 64 147 : 223 22 12. Baden AC 1 BAAC1 13 4 1 8 47 : 64 185 : 232 21 13. Oberwart 1 OBWT1 13 2 0 11 37 : 70 150 : 244 17 14. Oberes Triestingtal/Guntramsdorf 1 OTGU1 13 0 2 11 29 : 76 135 : 250 15

Einzelrangliste:

Rang Name T-Abk. Sp S / N Rang Name T-Abk. Sp S / N 1. Minerova Adriana VILL2 13 38 : 1 37. Fuchs Sylvia SGAM1 7 5 : 13 2. Storer Lisa ÜBBA1 13 30 : 4 38. Kelih Tjasa VILL2 10 5 : 21 3. Tomazic Katja OSSI2 10 24 : 3 39. Gerhardt Tina SGML1 9 4 : 19 4. Petrekova Daniela NEUD1 12 28 : 6 40. Schwarzenbacher Chiara KIRB1 7 3 : 15 5. Toplek Ema ÜBBA1 13 30 : 7 41. Margreiter Lara KIRB1 9 2 : 22 6. Diendorfer Ines OBER1 12 25 : 7 42. Pegoretti Katharina OTGU1 7 1 : 15 7. Luginger Melanie BEBU1 13 28 : 10 8. Burian Irene OBER1 12 24 : 8 Nicht gewertet: 9. Fuchs Sandra FLÖT2 13 28 : 11 Hromatka Doris BAAC1 5 11 : 4 10. Wellinger Martha VILL2 13 25 : 12 Budayova Renata FLÖT2 6 12 : 6 11. Zehetner Magdalena SGAM1 13 24 : 12 Kutisova Julia SGGM1 2 5 : 1 12. Steinbacher Claudia SGAM1 8 17 : 6 Kapcsos Eva NEUD1 4 7 : 5 13. Raich Theresa KIRB1 10 19 : 9 Herbst Martina OBWT1 5 4 : 8 14. Schätzer Evelyn OSSI2 11 19 : 11 Korkisch Nina SGML1 3 3 : 5 15. Sturmlechner Rita OBER1 12 18 : 12 Vouk Anna Maria OSSI2 4 3 : 7 16. Csuti Eva OBWT1 13 22 : 16 Ratz Bettina OSSI2 2 2 : 3 17. Nagy Julia NEUD1 10 17 : 10 Kellermann Sophia FLÖT2 5 3 : 12 18. Gropper Brigitte SGML1 12 18 : 14 Feuerabend Bettina VILL2 3 2 : 5 19. Jakic Ivana BEBU1 10 16 : 11 Oppelz Teresa KIRB1 3 2 : 5 20. Pfeffer Anna SGML1 12 18 : 15 Storer Daniela ÜBBA1 4 2 : 8 21. Vorauer Martina KIRB1 10 15 : 11 Ellesch Marion OTGU1 2 1 : 4 22. Strohmayer Sarah OSSI2 12 16 : 16 Sauer Rosa BEBU1 3 1 : 6 23. Schwaiger Marianne BAAC1 12 13 : 20 Prager Cornelia OBWT1 5 1 : 12 24. Faltinger Claudia BAAC1 7 10 : 9 Gruber Melanie OTGU1 2 1 : 5 25. Cechovska Martina SGGM1 13 13 : 22 Szabadi Agnes NEUD1 4 1 : 10 26. Unterweger Julia ÜBBA1 9 10 : 12 Jauck Heike BEBU1 3 1 : 8 26. Körmendi Orsolya BAAC1 10 12 : 16 Reithofer Elfriede BAAC1 1 0 : 3 28. Ciuba Anna OTGU1 13 12 : 22 Wagner Sabrina FLÖT2 1 0 : 3 29. Schwab Birgit SGGM1 13 10 : 21 Schedl Maria OBWT1 3 0 : 7 30. Bacher Karin OTGU1 13 11 : 24 Leitinger Valerie SGML1 3 0 : 8 31. Habesohn-Strelec Manuela OBWT1 13 10 : 25 32. Leichtfried Eva BEBU1 10 9 : 18 33. Schuster Sophie FLÖT2 10 9 : 19 34. Hartl Lena SGAM1 11 7 : 20 35. Kovac Aleksandra SGGM1 11 5 : 19 36. Wachter Andrea NEUD1 9 6 : 19

Seite 1/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Damen-Bundesliga 2013/2014

Doppelrangliste:

Rang T-Abk. Sp S / N Sätze Paarergebnisse Spielerergebnisse Raich Theresa 3:0 Vorauer Mar. / Raich The. 2:0 1. KIRB1 3 3 : 0 9 : 3 Vorauer Martina 2:0 Raich The. / Margreiter Lar. 1:0 Margreiter Lara 1:0 Wellinger Martha 4:1 2. VILL2 5 4 : 1 14 : 5 Minerova Adr. / Wellinger Mar. 4:1 Minerova Adriana 4:1 Sturmlechner Rit. / Burian Ire. 1:0 Burian Irene 2:0 3. OBER1 4 3 : 1 9 : 5 Diendorfer Ine. / Burian Ire. 1:0 Sturmlechner Rita 2:1 Sturmlechner Rit. / Diendorfer Ine. 1:1 Diendorfer Ines 2:1 Storer Lisa 3:1 4. ÜBBA1 4 3 : 1 10 : 6 Storer Lis. / Toplek Ema. 3:1 Toplek Ema 3:1 Fuchs Sandra 4:3 Fuchs San. / Schuster Sop. 2:1 Budayova Renata 2:1 5. FLÖT2 7 4 : 3 16 : 10 Fuchs San. / Budayova Ren. 2:1 Schuster Sophie 2:1 Fuchs San. / Kellermann Sop. 0:1 Kellermann Sophia 0:1 Jakic Ivana 3:3 Jakic Iva. / Luginger Mel. 2:2 Luginger Melanie 2:3 6. BEBU1 7 3 : 4 9 : 16 Jakic Iva. / Leichtfried Eva. 1:1 Leichtfried Eva 1:1 Sauer Ros. / Luginger Mel. 0:1 Sauer Rosa 0:1 Kapcsos Eva 2:1 Kapcsos Eva. / Petrekova Dan. jun. 2:1 7. NEUD1 5 2 : 3 8 : 11 Petrekova Daniela jun. 2:3 Nagy Jul. / Petrekova Dan. jun. 0:2 Nagy Julia 0:2 Bacher Karin 1:1 8. OTGU1 2 1 : 1 4 : 3 Ciuba Ann. / Bacher Kar. 1:1 Ciuba Anna 1:1 Fuchs Sylvia 1:0 Zehetner Mag. / Fuchs Syl. 1:0 9. SGAM1 2 1 : 1 4 : 4 Zehetner Magdalena 1:1 Zehetner Mag. / Steinbacher Cla. 0:1 Steinbacher Claudia 0:1 Kutisova Julia 1:0 Kutisova Jul. / Schwab Bir. 1:0 10. SGGM1 2 1 : 1 3 : 5 Schwab Birgit 1:1 Cechovska Mar. / Schwab Bir. 0:1 Cechovska Martina 0:1 Hromatka Doris 1:2 Schwaiger Mar. / Hromatka Dor. 1:2 11. BAAC1 4 1 : 3 8 : 11 Schwaiger Marianne 1:3 Schwaiger Mar. / Faltinger Cla. 0:1 Faltinger Claudia 0:1 Gropper Brigitte 1:2 Gropper Bri. / Pfeffer Ann. 1:2 12. SGML1 4 1 : 3 6 : 10 Pfeffer Anna 1:3 Pfeffer Ann. / Gerhardt Tin. 0:1 Gerhardt Tina 0:1 Schätzer Eve. / Tomazic Kat. 1:2 Schätzer Evelyn 1:3 13. OSSI2 5 1 : 4 9 : 14 Strohmayer Sar. / Tomazic Kat. 0:1 Tomazic Katja 1:3 Schätzer Eve. / Strohmayer Sar. 0:1 Strohmayer Sarah 0:2 Prager Cornelia 0:1 Csuti Eva. / Prager Cor. 0:1 14. OBWT1 2 0 : 2 0 : 6 Habesohn-Strelec Manuela 0:1 Csuti Eva. / Habesohn-Strelec Man. 0:1 Csuti Eva 0:2

Seite 2/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Herren-Bundesliga A 2013/2014

Mannschaftstabelle:

Rang Mannschaft T-Abk. Sp S U N Sp-V Sz-V P + 1. Oberndorf 1 OBER1 9 7 1 1 51 : 22 172 : 98 30 (6) 2. Saalfelden 1 SAAL1 9 7 1 1 49 : 28 167 : 117 29 (5) 3. Neusiedl/See 1 NEUB1 9 4 3 2 45 : 35 155 : 137 22 (2) 4. Mauthausen 2 MAUT2 9 5 2 2 44 : 36 152 : 131 22 (1) 5. Guntramsdorf 1 GUNT1 9 3 4 2 46 : 43 165 : 165 19 6. SPG Walter Wels 2 WELS2 9 4 2 3 40 : 38 159 : 137 19 7. Biesenfeld 1 BIES1 9 3 0 6 34 : 47 142 : 169 18 (3) 8. SG Gumpoldskirchen/Mödling 1 SGGM1 9 2 1 6 33 : 46 131 : 165 18 (4) 9. SV Leoben 1 LEO1 9 2 2 5 30 : 45 111 : 161 13 10. Innsbruck 2 INNS2 9 0 0 9 22 : 54 102 : 176 9

Einzelrangliste:

Rang Name T-Abk. Sp S / N 1. Janci Tomas MAUT2 9 23 : 3 2. Nemeth Karoly OBER1 8 20 : 3 3. Szabo Krisztian NEUB1 9 21 : 4 4. Simon Ferenc GUNT1 9 22 : 5 5. Luginger Christian SAAL1 9 19 : 6 5. Matviychuk Yuriy SAAL1 9 19 : 6 7. Padera Mario GUNT1 9 19 : 8 8. Kovács Domonkos LEO1 7 15 : 5 9. Kraus-Güntner Franz SGGM1 9 18 : 8 10. Angleitner Klaus WELS2 8 15 : 7 11. Kovacs Janos BIES1 9 17 : 10 12. Daxböck Thomas OBER1 8 13 : 9 13. Zoltan Bak Imre INNS2 9 14 : 11 14. Gal Clemens OBER1 8 11 : 9 15. Plavsic Stojan WELS2 7 12 : 9 16. Oberfichtner Simon MAUT2 9 12 : 13 17. Pichler Jörg-Peter SGGM1 9 10 : 13 18. Ensbacher Markus NEUB1 9 8 : 13 19. Huber Christopher NEUB1 9 8 : 16 20. Heine Florian BIES1 6 7 : 10 21. Pilsz Bernhard INNS2 9 7 : 16 22. Bernhard Michael LEO1 7 7 : 13 23. Köberl Martin LEO1 7 6 : 13 23. Schaumberger Martin MAUT2 7 6 : 13 25. Grundner Stefan SAAL1 5 4 : 9 26. Doppelbauer Bernhard BIES1 9 5 : 21 26. Reitner Alexander SGGM1 9 5 : 21 28. Wellinger Philipp WELS2 8 5 : 19 29. Edlinger Jaron INNS2 9 1 : 25 30. Strelec Alexander GUNT1 5 1 : 14

Nicht gewertet: Weiss Bernhard SAAL1 2 3 : 2 Hochkofler Mario BIES1 2 3 : 3 Baumgartner Thomas BIES1 1 0 : 2 Büttner Andreas WELS2 1 0 : 2 Ovadias Odysseas GUNT1 1 0 : 3 Öller Benjamin GUNT1 1 0 : 3 Seyer Hannes MAUT2 1 0 : 3 Scharf Felix GUNT1 2 0 : 6

Seite 1/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Herren-Bundesliga A 2013/2014

Doppelrangliste:

Rang T-Abk. Sp S / N Sätze Paarergebnisse Spielerergebnisse Luginger Christian jun. 4:0 1. SAAL1 4 4 : 0 12 : 5 Matviychuk Yur. / Luginger Chr. jun. 4:0 Matviychuk Yuriy 4:0 Schaumberger Martin 1:0 Schaumberger Mar. / Oberfichtner Sim. 1:0 2. MAUT2 4 3 : 1 10 : 5 Oberfichtner Simon 3:1 Oberfichtner Sim. / Janci Tom. 2:1 Janci Tomas 2:1 Simon Ferenc 4:4 3. GUNT1 8 4 : 4 18 : 17 Padera Mar. / Simon Fer. 4:4 Padera Mario 4:4 Hochkofler Mario 1:0 Hochkofler Mar. / Kovacs Jan. jun. 1:0 4. BIES1 3 2 : 1 7 : 5 Kovacs Janos jun. 2:1 Kovacs Jan. jun. / Heine Flo. 1:1 Heine Florian 1:1 Angleitner Kla. / Wellinger Phi. 1:0 Angleitner Klaus 2:0 5. WELS2 3 2 : 1 7 : 6 Angleitner Kla. / Plavsic Sto. 1:0 Plavsic Stojan 1:1 Plavsic Sto. / Wellinger Phi. 0:1 Wellinger Philipp 1:1 Szabo Krisztian 2:2 6. NEUB1 4 2 : 2 8 : 8 Ensbacher Mar. / Szabo Kri. 2:2 Ensbacher Markus 2:2 Nemeth Karoly 1:1 7. OBER1 2 1 : 1 5 : 4 Gal Cle. / Nemeth Kar. 1:1 Gal Clemens 1:1 Bernhard Michael 0:2 8. LEO1 2 0 : 2 2 : 6 Bernhard Mic. / Köberl Mar. 0:2 Köberl Martin 0:2 Pilsz Bernhard 0:1 Zoltan Bak Imr. / Edlinger Jar. 0:1 9. INNS2 2 0 : 2 1 : 6 Edlinger Jaron 0:1 Zoltan Bak Imr. / Pilsz Ber. 0:1 Zoltan Bak Imre 0:2 Reitner Alexander 0:1 Reitner Ale. / Kraus-Güntner Fra. 0:1 10. SGGM1 4 0 : 4 4 : 12 Pichler Jörg-Peter 0:3 Kraus-Güntner Fra. / Pichler Jör. 0:3 Kraus-Güntner Franz 0:4

Seite 2/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Herren-Bundesliga B 2013/2014

Mannschaftstabelle:

Rang Mannschaft T-Abk. Sp S U N Sp-V Sz-V P + 1. Kuchl 1 KUCH1 9 4 3 2 45 : 42 171 : 144 26 (6) 2. SPG Judendorf/Eisbach 1 SJE1 9 5 1 3 43 : 38 159 : 157 25 (5) 3. UTTC Raiffeisen Kennelbach 1 KENN1 9 5 4 0 50 : 38 167 : 146 24 (1) 4. Sportklub 1 SKLW1 9 5 2 2 45 : 37 166 : 144 24 (3) 5. ASVÖ Don Bosco 1 DOB1 9 5 1 3 41 : 37 149 : 149 24 (4) 6. Mariahilf / Langenzersdorf 1 SGML1 9 5 0 4 45 : 33 155 : 129 21 (2) 7. Linz-Froschberg AG 2 FROB2 9 3 2 4 41 : 43 149 : 155 17 8. Baden AC 1 BAAC1 9 1 4 4 39 : 46 167 : 171 15 9. Flötzersteig 1 FLÖT1 9 1 2 6 34 : 48 136 : 172 13 10. Salzburg UTTC 1 SALZ1 9 0 3 6 30 : 51 125 : 177 12

Einzelrangliste:

Rang Name T-Abk. Sp S / N 1. Kutis Anton SKLW1 9 24 : 3 1. Toth Istvan KENN1 9 24 : 3 3. Jakab Gabor SJE1 9 23 : 4 4. Schwarzer Antonin FROB2 7 18 : 3 5. Cecava Miroslav SGML1 8 19 : 4 6. Toth Gabor SALZ1 9 19 : 7 7. Sklensky Miroslav KENN1 9 19 : 8 8. Halmai Attila KUCH1 9 18 : 9 8. Levenko Andreas BAAC1 9 18 : 9 10. Müllner Thomas DOB1 7 15 : 6 11. Wolf Christian SGML1 8 15 : 8 12. Klaus David FLÖT1 9 16 : 11 13. Blas Arevalo Bryan FROB2 7 13 : 7 14. Schanbacher Jan Peter DOB1 9 14 : 11 15. Seidl Lukas KUCH1 9 15 : 12 16. Kraft Michael FLÖT1 9 11 : 15 17. Levenko Dmitrij BAAC1 9 11 : 16 18. Buchreiter Philipp SJE1 9 10 : 17 19. Kral Matthias SGML1 7 8 : 11 19. Rapolt Norbert SKLW1 7 8 : 11 21. Bolbolian Armond BAAC1 9 9 : 16 22. Nepozitek Lukas SJE1 9 8 : 15 23. Kranabitl Bernhard KUCH1 9 8 : 18 24. Kapolnek Narayan SKLW1 9 8 : 19 25. Berger Patrick SALZ1 9 6 : 18 26. Coufal Thomas FLÖT1 7 5 : 14 27. Grininger Thomas FROB2 7 5 : 16 28. Scherer Tobias DOB1 7 4 : 14 29. Maier Albert SALZ1 9 3 : 24 30. Awad Georg FROB2 6 2 : 15 31. Rist Marvin KENN1 8 0 : 24

Nicht gewertet: Probst Thomas DOB1 4 6 : 5 Päuerl Wolfgang SKLW1 2 3 : 3 Stengel Bernhard SGML1 4 3 : 7 Dittrich Daniel FLÖT1 2 2 : 4 Mittringer Lukas KENN1 1 0 : 3

Seite 1/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013 2. Herren-Bundesliga B 2013/2014

Doppelrangliste:

Rang T-Abk. Sp S / N Sätze Paarergebnisse Spielerergebnisse Toth Istvan 7:0 1. KENN1 7 7 : 0 21 : 6 Sklensky Mir. / Toth Ist. 7:0 Sklensky Miroslav 7:0 Halmai Attila 3:1 Halmai Att. / Seidl Luk. 3:1 2. KUCH1 7 4 : 3 16 : 9 Seidl Lukas 4:3 Kranabitl Ber. / Seidl Luk. 1:2 Kranabitl Bernhard 1:2 Schwarzer Antonin 3:2 Blas Arevalo Bry. / Schwarzer Ant. 2:1 3. FROB2 5 3 : 2 10 : 10 Blas Arevalo Bryan 2:1 Grininger Tho. / Schwarzer Ant. 1:1 Grininger Thomas 1:1 Probst Thomas 1:0 Schanbacher Jan. / Probst Tho. 1:0 4. DOB1 3 2 : 1 8 : 5 Schanbacher Jan Peter 2:1 Schanbacher Jan. / Müllner Tho. 1:1 Müllner Thomas 1:1 Rapolt Norbert 2:0 Rapolt Nor. / Kutis Ant. 2:0 5. SKLW1 3 2 : 1 6 : 7 Kutis Anton 2:1 Kutis Ant. / Kapolnek Nar. 0:1 Kapolnek Narayan 0:1 Toth Gabor 2:2 6. SALZ1 4 2 : 2 9 : 9 Berger Pat. / Toth Gab. 2:2 Berger Patrick 2:2 Nepozitek Lukas 2:1 Nepozitek Luk. / Jakab Gab. 2:1 7. SJE1 4 2 : 2 6 : 8 Jakab Gabor 2:2 Buchreiter Phi. / Jakab Gab. 0:1 Buchreiter Philipp 0:1 Levenko Dmitrij 1:4 Levenko Dmi. / Levenko And. 1:4 8. BAAC1 6 1 : 5 8 : 17 Levenko Andreas 1:5 Levenko And. / Bolbolian Arm. 0:1 Bolbolian Armond 0:1 Cecava Miroslav 0:1 Cecava Mir. / Kral Mat. 0:1 9. SGML1 3 0 : 3 2 : 9 Wolf Christian 0:2 Wolf Chr. / Kral Mat. 0:2 Kral Matthias 0:3 Coufal Thomas 0:1 Klaus Dav. / Coufal Tho. 0:1 10. FLÖT1 4 0 : 4 6 : 12 Kraft Michael 0:3 Klaus Dav. / Kraft Mic. 0:3 Klaus David 0:4

Seite 2/2 erstellt vom XTTV Ergebnisdienst am 23. 12. 2013