Mitgliederzeitschrift der HaNeuer Wohnen e. G.

ECHOAusgabe Dezember 2018

Unser Großprojekt „Zusammenleben 4.0“ nimmt Gestalt an Über den aktuellen Stand des Projektes berichtet unser Beitrag ab Seite 3.

Genossenschaft Mieterseite BSG HaNeuer Boxen Seite 7 Seite 17 Seite 18 Das Objekt Osnabrücker Für die Vorgärten un- Die BSG sucht und fördert Straße 27 – 32 wurde in serer Objekte suchen kontinuierlich Nachwuchs- diesem Jahr saniert. wir weitere Gärtner. talente für den Boxsport. 3D-Garfik: WEBER & PARTNER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE ARCHITEKTEN PARTNER 3D-Garfik: WEBER & Liebe Mitglieder, liebe Mieter,

die letzten Jahre haben wir uns äußerst erfolgreich ent- wickelt. Wir konnten in allen Bereichen deutlich zulegen und uns verbessern. Dies ist aus meiner Sicht auch dringend geboten, da in der Zukunft große Herausforderungen auf unsere Gemein- schaft, auf unsere Gesellschaft zukommen. Ich meine Aber auch andere Dinge sind in diesem Zusammenhang Planung mit positivem Echo damit insbesondere die demographische Entwicklung notwendig und müssen umgesetzt werden. So werden Autorenbeitrag von Vorstand Andreas Luther: Das Projekt „Zusammenleben 4.0“ und die fortschreitende Digitalisierung. Diese beiden wir bis 2020 ca. 65 Aufzugsanlagen in unseren Beständen nahm im Laufe dieses Jahres konkrete Formen an. Viele kennen es noch unter Sachverhalte werden unser Zusammenleben und das einbauen, aufgeteilt in verschiedene Jahresscheiben. den Namen „Living 4.0“. Leben in den Quartieren, Wohnungen maßgeblich be- Mit den Arbeiten an der ersten Tranche (20 Aufzüge) einflussen. Es bedarf daher einer wirtschaftlich starken werden wir in Kürze beginnen. Bei den anderen Aufzugs- Das Projekt „Zusammenleben 4.0“, welches viele noch Ein anderer gesellschaftlicher Trend entwickelt sich gegen- Genossenschaft, um diese Herausforderungen erfolg- anlagen befinden wir uns in den ersten Planungsständen unter dem Namen „Living 4.0“ kennen, hat sich im Laufe läufig. So wird die Anzahl der Erwerbstätigen von heute 44 reich meistern zu können. und in der Findungsphase, wo diese eingebaut werden des Jahres gut weiterentwickelt. Unser Projekt beschäftigt Mio. auf ca. 36 Mio. im Jahre 2040 abnehmen. Die beiden So werden sich ganze Quartiere neu erfinden müssen sollen. Bitte kommen Sie auf uns zu, wenn Sie hierzu sich mit drei großen Themenfeldern: Demografische dargestellten Sachverhalte stellen eine enorme Herausfor- bzw. werden neu strukturiert. Die ersten Konzepte hier- Hinweise und Vorschläge haben. Entwicklung, Vereinsamung und Digitalisierung 4.0. derung für unsere Sozialsysteme dar. Um die langfristige zu sind für das VI. WK bereits fertig und in der Umset- Unser Credo lautet: 100 ist die neue 75. Wir sehen es an Finanzierung sicherzustellen, müssen neue Lösungswege zungsplanung (siehe Artikel „Zusammenleben 4.0“). Wir werden konsequent den eingeschlagenen Weg weiter aktuellen Zahlen, dass sich das Alter der Menschen deutlich gefunden werden. Unser Ansatz, die Interaktion von Es ist ein schöner und glücklicher Umstand, dass unsere beschreiten und ich bedanke mich recht herzlich bei erhöht, was für uns ein sehr positiver Umstand ist. Leider Mensch-Mensch, gepaart mit dem Einsatz modernster Gesellschaft gesünder altert. Das geht jedoch nicht Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen, welches mir ist es statistisch so, dass die Frauen länger als die Männer Technik, ist erfolgversprechend und sichert die Finanzie- immer ohne Einschränkungen einher. Ich weiß, dass das sehr oft persönlich gegenüber ausgedrückt worden ist. leben. Damit geht einher, dass ein Teil des Lebensabschnit- rung auf persönlicher und auch auf staatlicher Ebene. viele von uns, und nicht nur die Älteren, sehr beschäftigt. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen eine schöne tes Rente allein verbracht wird und die Menschen einsam Der zweite große Trend ist die Digitalisierung 4.0, welche Da geht es vielfach um Dinge wie die Bewegung inner- Zeit, einen schönen Jahresausklang, schöne Feiertage und altern. schon heute in unserem Alltag Einzug hält. Wie oft sind wir halb und außerhalb des Hauses, aber auch die Finanzier- schon jetzt ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Zudem ist die heutige Generation älterer Menschen anders mit Flugzeugen oder Bahnen unterwegs, in denen heute barkeit von notwendigen Hilfen bzw. Hilfsmitteln. sozialisiert worden. Sie sind mit dem Primärziel groß ge- überwiegend die Autopiloten das Kommando übernehmen Ich darf Ihnen versichern, dass wir als Ihre Genossenschaft worden, ihren Kindern den Weg freizuräumen, ihnen ein bzw. ganz autonom gefahren wird. Dies haben wir schon alles dafür tun werden, um diese Ängste nicht aufkom- Andreas Luther | Kaufmännischer Vorstand angenehmes Leben zu ermöglichen. Diese wiederum nah- ganz selbstverständlich in unseren Alltag integriert. Einzug men zu lassen. Wie bereits erwähnt, beginnen wir in den men das gegebene Geschenk dankend an und leben und hält die Digitalisierung auch schon seit geraumer Zeit in nächsten Monaten mit der Neuordnung des VI. WKs ein- arbeiten nunmehr teilweise Hunderte Kilometer entfernt den Kaufhallen. Wo früher noch Menschen an den Kassen schließlich der Errichtung eines neuen Stadtteilzentrums von den elterlichen bzw. großelterlichen Haushalten. Heute saßen, übernehmen wir heute das Kassieren selbst. Wir (Niedersachsenplatz). Wir erfahren bei der Vorstellung sieht die Lebensrealität oftmals so aus, dass die Kinder können uns vor der Digitalisierung nicht verschließen, wir unserer Ideen die breite Unterstützung der Landes- und beispielsweise in , oder Dresden wohnen können uns nur rechtzeitig damit beschäftigen, um alle Kommunalpolitik und deren Spitzen Ministerpräsident und arbeiten. Die familiäre Unterstützung im Bedarfsfall ist mitzunehmen. Dr. Reiner Haseloff, Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand, daher vielfach keine Option, sondern es wird professionelle Diese gesellschaftlichen Trends haben Auswirkungen auf aber auch die Unterstützung von Ihnen. Vielen Dank Hilfe nachgefragt. Quartiere und die Menschen, die darin wohnen. Durch die dafür! Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlich- Automatisierung von Prozessen wird es zukünftig wieder Wenn dies erfolgreich anläuft, werden wir dieses Konzept Besuchen Sie unsere Wohnungsgenossenschaft keit, dass die Menschen im Wohnalltag Hilfe benötigen. mehr Tagesfreizeitler geben, die dann nicht mehr wie auf unsere anderen Gebiete ausweiten bzw. übertragen! bei Facebook. Dort informieren wir aktuell über Wenn die Gruppe der Älteren deutlich zunimmt, erhöhen momentan früh zur Arbeit aus dem Quartier pendeln und Veranstaltungen und Projekte der Geschäftsstelle. sich somit auch die Gesundheits- und Pflegekosten. erst abends wieder in das Quartier zurückkehren. Auch www.facebook.com/HaNeuerWohnen/

2 Genossenschaft Genossenschaft 3 Neue Mitarbeiter bei der HaNeuer Wohnen: WEBER & PARTNER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE ARCHITEKTEN WEBER & PARTNER

Die Grün- flächen um das Gebäude sollen park- ähnlich gestaltet werden.

die größer werdende Gruppe älterer Menschen wird mit Der dritte Bereich dient der Kommunikation und der Ge- Oskar Wehrspohn Maria Ernestin Kevin Weihrauch zunehmendem Lebensalter natürlich mehr Zeit im Wohn- meinschaft. Die Menschen sollen hier zusammenkommen, Er kommt aus der Hansestadt Ham- Ihr Studium „Immobilienwirtschaft“ Seine dreijährige Ausbildung zum gebiet verbringen. um gemeinsame Dinge zu erleben. Dies können Spiele- burg und ist von unserer Saalestadt in Leipzig begann sie bereits im Immobilienkaufmann schloss er im Wir glauben, die Antwort auf diese großen gesellschaft- nachmittage, Kochabende, Lesezirkel usw. sein. fasziniert. Seit dem 1. August 2018 Oktober des letzten Jahres. Seit Mai Juni dieses Jahres erfolgreich ab. lichen Fragen gefunden zu haben und werden dies in Die Flächen rund um das neu entstehende Stadtteilzentrum ist der angehende Immobilienkauf- 2018 ist sie in unserer Genossen- Seitdem gehört er als fester Mitar- einem Pilotgebiet zeigen. Der Mensch steht für uns als Ge- gehören der Stadt Halle. Da auch der Oberbürgermeister mann in unserer Wohnungsgenossen- schaft und lernt in der Praxis alle Ar- beiter zu unseren Teams „Technik“ nossenschaft im Mittelpunkt und soll so lange wie möglich großes Interesse an unserem Projekt hat, sind wir in Ge- schaft tätig. In der Berufsbildenden beitsabläufe in unserer Verwaltung und „Vermietung“. Immer dann, fit und gesund bleiben und am Leben teilhaben können, sprächen mit der Stadt, wie die Grün- und Freiflächen in Schule III Halle „Johann Christoph kennen. Anschließend wechselt sie wenn per Anruf oder per E-Mail ein auch wenn er schon Unterstützungsleistungen erhält. Die dem gesamten Gebiet neu gestaltet werden können. Dazu von Dreyhaupt“ absolviert er bis für drei Monate an die Berufsaka- Mitglied einen Schaden meldet, prüft Grundprinzipien einer Genossenschaft, die Selbsthilfe, fand auch im September dieses Jahres eine Befragung mit 2021 seine Berufsausbildung. Nach demie Leipzig, um sich dort mit den er den eingehenden Reparatur- Selbstverwaltung und Selbstverantwortung und die gegen- anschließendem Workshop der Martin-Luther-Universität zwei Wochen Unterricht am Schulort theoretischen Grundlagen vertraut auftrag und stimmt ihn mit der ent- seitige Unterstützung und Hilfe werden uns bei unserem statt, wo alle Menschen, die sich auf den Grünflächen be- in Halle-Neustadt wechselt er für vier zu machen. Abschließen wird sie ihr sprechenden Handwerkerfirma ab. Projekt helfen. wegt haben, gefragt wurden, warum sie dort sind und was Wochen zur praktischen Ausbildung Studium als „Bachelor of Arts“. Mitunter bewertet er den Schaden erst Um dies ermöglichen zu können, haben wir im letzten Jahr sie machen. Auch in dem Workshop wurden gute Ideen in unsere Verwaltung. Hier konnte In unserer Wohnungsverwaltung einmal vor Ort. Im Bereich der Vermie- die ehemalige EDEKA-Kaufhalle am Niedersachsenplatz zusammengetragen, die das Quartier bereichern werden. er inzwischen bei seiner Tätigkeit in hatte sie u. a. für den großen Bespre- tung ist er auch ein Ansprechpartner erworben. Diese soll, wie bereits in der letzten Mieter- Im April 2019 werden wir mit dem Ausbau der Olden- der Abteilung „Vermietung“ schon chungsraum einen sehr gelungenen bei Wohnungsabnahmen. Dabei bietet zeitung beschrieben, das neue Stadtteilzentrum als neue burger Straße beginnen. Vorgesehen ist ein innenliegender unsere ersten Mitglieder kennenler- Gestaltungsvorschlag erarbeitet, der unsere Verwaltung vor einem Auszug Mitte im 6. WK werden. Das Stadtteilzentrum wird in drei Aufzug in jedem Hauseingang sowie der barrierefreie nen. Sehr gut gefällt ihm in unserer im Laufe des Jahres auch realisiert eine Vorabnahme an, damit die auszu- Themenkomplexe aufgegliedert. Der erste Komplex wird Zugang zum Haus über den Innenhof. Die Wohnungen Verwaltung das freundliche, offene wurde. Der Raum wird von der Ver- führenden Renovierungsarbeiten für der Bereich Sport werden. Hier wird der Olympische Box- im Erdgeschoss sind als „Zwischenstation“ geplant: Wenn und hilfsbereite Klima sowie die ab- waltung und u.a. auch vom Mieter- Bewohner und Vermieter im Vorfeld stützpunkt einziehen, sodass Sie sich als Mieter Elitesport jemand nach einem Krankenhausaufenthalt nicht sofort wechslungsreiche Arbeit. treff genutzt. Guter Einstand! klar abgestimmt sind. anschauen können und gleichzeitig animiert werden, in seine Wohnung zurück kann, kann er dort vorüberge- ebenfalls Sport zu treiben. Deswegen können Sie hier Ihre hend einziehen und durch Physiotherapie oder Ähnliches Sportangebote, die wir jetzt schon kostenfrei anbieten, fit gemacht werden. In der Oldenburger Straße sollen auch weiterhin nutzen. auch schon die jeweiligen Vorrichtungen für technische Verabschiedung: Anke Ebeling Der zweite Teil wird der Bereich Pflege und Gesundheit Assistenzsysteme integriert werden. Diese wird man sich Im Dezember 2018 wird unsere langjährige Mitarbeiterin Anke Ebeling in sein. Hier planen wir, einem Pflegedienstbetreiber den im neuen Jahr in der Musterwohnung im Göttinger Bogen ihren wohlverdienten Ruhestand eintreten. 31 Jahre hat sie ihre Arbeits- alleinigen Vorzug im Gebiet zu gewähren (rechtlich ist dies 31 (Erdgeschoss) anschauen können. Hier wollen wir zei- kraft u. a. als Sekretärin, Systembetreuerin, Mitarbeiterin in der Buchhal- momentan noch nicht möglich). Weiterhin können Sie sich gen, was es momentan schon für Möglichkeiten der Unter- tung und seit 2011 als Mitgliederbetreuerin in den Dienst der Genossen- als Mieter dort über das Thema Pflege und Gesundheit stützung gibt (Sensorik, digitalisierte Küche, Robotik …). schaft gestellt. Wir danken ihr für ihre engagierte Mitarbeit in unserem informieren: Was bietet Ihre Krankenkasse an? Wo können Ich möchte Sie als Mitglieder und Mieter bitten, sich an der Unternehmen und wünschen ihr für die kommende Zeit Gesundheit, Glück Sie Unterstützung bekommen? Und ähnliche Themen. Entwicklung des Projektes zu beteiligen. Dazu wird es u. a. und noch viele Jahre mit Freude im Kreise ihrer Familie. Anke Ebeling hat Der Bereich Pflegekooperiert mit dem Bereich Sport, hier in den nächsten Tagen für bestimmte Quartiere eine Um- ihre Nachfolgerin Claudia Thetmeyer in alle Aufgaben des Mitglieder- können REHA-Sport und Präventionsangebote genutzt frage geben, in der wir Ihre Bedürfnisse erfragen wollen. wesens eingearbeitet. werden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie zahlreich daran teilnehmen.

4 Genossenschaft Genossenschaft 5 Einmal neu Einkleiden, bitte

Modernisierung Osnabrücker Straße 27 – 32 Das Wohngebäude wurde in diesem Jahr in ein neues Gewand gekleidet. Von April bis September dieses Jahres waren die Handwerker in der Osnabrücker Straße aktiv. An drei Seiten wurde die Fassade mit einer Dämmung versehen, an der West-, Nord- und der Ostseite. Dabei Weiterhin wurden an der Südseite des Gebäudes die Fugen wurde die etwas preisintensivere Mineralwolle verwendet, neu verschlossen, auch um sogenannte Kältebrücken zu die schwer entflammbar ist. Somit kann die Dämmung vermeiden. Insgesamt investierte unsere Genossenschaft im Brandfall ihren Beitrag leisten, damit sich das Feuer in die Modernisierung des Wohngebäudes einen Betrag über die Fassade nicht ausbreitet und so in die umlie- in Höhe von rund 400.000 Euro. Gefasste Beschlüsse genden Wohnungen gelangen kann. Sicherheit geht hier Das Gebäude mit sechs Aufgängen beherbergt insgesamt klar vor Kostenersparnis! Eine Kostenersparnis allerdings 60 Wohnungen. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Mitgliedervertreterversammlung 2018 sollten unsere Mitglieder bei der nächsten Heizkosten- allen Mietern für den sehr kooperativen Umgang mit abrechnung feststellen. Denn die neue Dämmung soll den Handwerkern bedanken. Dass die Arbeiten nicht B1/18: Die Vertreterversammlung bestätigt die Stellung- B7/18: Die Vertreterversammlung befürwortet, die auch dazu beitragen, dass die Bewohner Heizenergie ohne Schmutz, Lärm und andere Beeinträchtigungen zu- nahme des Aufsichtsrates zum Prüfbericht 2016 und den Bezeichnung der Genossenschaft „HaNeuer Wohnen“ sparen. lasten der Mieter realisiert werden konnten, war unse- Bericht über das ungeprüfte Geschäftsjahr 2017. in das Genossenschaftsregister eintragen zu lassen. Die Auf der Südseite wurden die Betonelemente der Balkone ren Mietern mit der schriftlichen Ankündigung der Maß- Vertreterversammlung beschließt, die Namensbezeich- saniert. Da jeder der Balkone Platz für die Bewohner von nahme vorher rechtzeitig bekannt gegeben worden B2/18: Die Mitgliedervertreterversammlung bestätigt nung „HaNeuer Wohnen“ zusätzlich in die Satzung der zwei Wohnungen bietet, begrenzt nun eine neue Zwi- und so der Mehrheit von ihnen sicherlich auch bewusst. den Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2017. Genossenschaft aufzunehmen. schenwand in der Mitte den Balkonbereich. Zudem er- Umso mehr wollen wir an dieser Stelle nicht versäumen, hielten die Balkone einen neuen Anstrich, der zur neuen allen betroffenen Mietern für ihre Kooperationsbereit- B3/18: Die Vertreterversammlung stellt den Jahresab- B8/18: Die Vertreterversammlung beschließt, die Wahl- Gestaltung der Fassade passt. schaft und ihr Verständnis zu danken, das bei der Bewäl- schluss zum 31.12.2017, bestehend aus der Bilanz, der ordnung zur Wahl der Vertreter für die Vertreterver- Die Neugestaltung der Fassade basiert auf den Entwürfen tigung des einen oder anderen Problems während der Gewinn- und Verlustrechnung sowie dem Anhang und sammlung wie folgt zu ändern: von Vorstandsmitglied Sven Weber. Er simulierte erst die Bauzeit an den Tag gelegt wurde. dem Lagebericht, mit einer Bilanzsumme in Höhe von Der § 32 Absatz (5) der Satzung wird in die Wahlord- Gestaltung am Computer, bevor sie umgesetzt wurde. Nachdem die Arbeiten in den Wohnungen inzwischen 64.656.566,58 Euro und einem Jahresüberschuss in nung § 5 Absatz 3 übertragen. In diesem Design hat Sven Weber in den zurückliegen- abgeschlossen sind, konnten wir erfreulicherweise Höhe von 781.308,73 Euro fest. „Die Amtszeit der Vertreter beginnt mit der Annahme den Jahren schon mehreren Gebäuden unserer Genos- feststellen, dass die Mieter mit der neu geschaffenen der Wahl, jedoch nicht vor Ende der Amtszeit der bis- senschaft ein neues Aussehen gegeben. Situation sehr zufrieden sind. B4/18: Die Vertreterversammlung beschließt, aus dem herigen Vertreter. Die Amtszeit eines Ersatzvertreters Jahresüberschuss des Geschäftsjahres 2017 gem. § 41 beginnt mit dem Wegfall eines Vertreters. Die Amtszeit der Satzung 10 % (78.130,87 Euro) in die gesetzliche eines Vertreters sowie die des an seine Stelle getretenen Rücklage und den verbleibenden Jahresüberschuss Ersatzvertreters endet mit der Vertreterversammlung, (703.177,86 Euro) in andere Ergebnisrücklagen einzu- die über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes Neue Aufzüge werden eingebaut stellen. und des Aufsichtsrates über das 4. Geschäftsjahr nach Ein Aufzug kann das Wohnen ins- chen Gegebenheiten. Begonnen dem Beginn der Amtszeit beschließt. Das Geschäftsjahr, besondere in den oberen Geschos- haben wir im Oktober dieses Jahres B5/18: Die Vertreterversammlung beschließt die Ent- in dem die Amtszeit beginnt, wird nicht mitgerechnet.“ sen deutlich erleichtern. Gerade in der Hans-Sachs-Straße 1 – 4. Im lastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2017 vor- dann, wenn es darum geht, den kommenden Jahr werden wir das behaltlich der Prüfung des Jahresabschlusses durch den B9/18: Die Vertreterversammlung beschließt, auf der Wochenendeinkauf in die Woh- Aufzugsprojekt in der Wolfgang- Genossenschaftlichen Prüfungsverband Sachsen-Anhalt e.V. Grundlage der Wahlordnung nachfolgende Personen für nung zu bringen oder nach dem Borchert-Straße und der Theodor- den Wahlvorstand zu wählen: Urlaub die Koffer und Taschen. Storm-Straße fortsetzen. Dabei B6/18: Die Vertreterversammlung beschließt die Ent- - für den Aufsichtsrat: Frau Ria Steppan und In mehreren Gebäuden werden nutzen wir das „Aufzugsprogramm“ lastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2017 Herrn Ulf Karpe wir Aufzüge einbauen und dazu der Investitionsbank des Landes vorbehaltlich der Prüfung des Jahresabschlusses durch - für die Mitglieder/-innen: Frau Cornelia Krüger, Frau das Treppenhaus nutzen. Sachsen-Anhalt, durch das solche den Genossenschaftlichen Prüfungsverband Sachsen- Helga Köhler, Frau Karin Herrmann, Frau Stephanie Die Grundfläche des Fahrstuhls Investitionen bis zu 50 Prozent Anhalt e. V. Lehmer, Frau Marlis Henning. richtet sich dabei nach den bauli- bezuschusst werden können.

6 Genossenschaft Genossenschaft 7 Geförderte Aktivitäten Die Initiative „WG Halle“ förderte in diesem Jahr 25 Projekte von Vereinen der T-Shirt-Aktion der Saalestadt und vergab so Fördergelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. „WG Halle“ ist eine Initiative von zehn Wohnungsgenos- Plätze vier bis 25 konnten eine Unterstützung von je 250 Schule Kastanienallee senschaften der Stadt Halle, in der sich auch unsere Genos- Euro in Empfang nehmen und auch dafür war die Freude Die Schule fertigte 120 T-Shirts mit dem Logo der senschaft engagiert. Das Ziel der Initiative besteht darin, bei den Vertretern der Vereine sehr groß. Schule an, damit die Schüler bei öffentlichen Schul- in der Öffentlichkeit die Vorteile des Wohnens in einer Mit der Aktion möchte die „WG Halle“ die ehrenamtliche veranstaltungen in einem einheitlichen Outfit teil- Genossenschaft mit verschiedenen Projekten kontinuierlich und gemeinnützige Arbeit in den Vereinen unterstützen. nehmen können. Viele Schüler der Schule haben bekanntzumachen. Mit einem Projekt sollen die Vereine Immerhin werden solche Vereine nach ähnlichen Grund- einen Migrationshintergrund. Die Aktion wurde der Saalestadt unterstützt werden. Dafür hatten die betei- sätzen wie eine Wohnungsgenossenschaft organisiert, durch unsere Genossenschaft unterstützt. ligten Genossenschaften der Initiative ein Budget in Höhe wie mit Selbstverwaltung und Mitbestimmung. von 10.000 Euro aufgestellt. Über 100 Vereine haben sich mit aus- gefallenen und interessanten Projekt- ideen für eine Förderung beworben. Anerkennung für Davon hat die Jury der Initiative 25 Projektideen ausgewählt. unsere Ausbildung Bei der feierlichen Verleihungsveran- Unsere Genossenschaft ist ein anerkannter staltung am 6. Juni 2018 wurden Praxispartner der Berufsakademie Sachsen. die Preisträger ausgezeichnet. Den 1. Platz erhielt mit einem Preisgeld Seit über 25 Jahren bildet die Berufsakademie Sachsen von 2.000 Euro die Freiwilligenagen- mit dualen, praxisintegrierten Studiengängen Fach- und tur Halle-Saalkreis e. V., den 2. Platz Führungskräfte aus – stets gemeinsam mit Unternehmen. mit 1.500 Euro die Kids des Halle- Dabei ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis schen Inline Skate Club e. V. (siehe während der gesamten Studiendauer von drei Jahren ein Bild) und den 3. Platz mit 1.000 Euro wesentlicher Erfolgsfaktor, sowohl für die Studierenden der Theaterverein Kaltstart e. V. Die als auch für die Unternehmen. In dieser Rolle wurden Pensionswohnungen: zahlreiche Studierende durch das betriebs- und immobilien- Konditionen für unsere Mitglieder wirtschaftliche Studium begleitet und fanden oft einen Arbeitsplatz im ausbildenden Unternehmen. eine Person /Nacht: 22 Euro /Monat: 320 Euro zwei Personen /Nacht: 25 Euro /Monat: 390 Euro drei Personen /Nacht: 30 Euro /Monat: 465 Euro vier Personen /Nacht: 45 Euro /Monat: 620 Euro fünf Personen /Nacht: 55 Euro /Monat: 775 Euro sechs Personen /Nacht: 65 Euro /Monat: 800 Euro Bis zum dritten Lebensjahr können Kinder kosten- Bereits seit 2010 arbeitet unsere Genossenschaft als Praxispartner mit der Staatlichen Studienakademie frei übernachten. Es muss keine Kaution hinterlegt Leipzig in der Studienrichtung Immobilienwirtschaft werden. Die Übergabe nach der Benutzung erfolgt zusammen. Dafür hat die Berufsakademie Sachsen besenrein. unserer Genossenschaft ihr Gütesiegel verliehen, nach- Neustadtfest mit HaNeuer dem unsere Zusammenarbeit mit der Akademie über Ansprechpartner: Frau Pfeiffer, Frau Cieslak Am 8. September 2018 fand das mittlerweile 24. Neu- viele Jahre hinweg gut und erfolgreich verlaufen war. und Frau Scholz stadtfest am Platz vor dem Neustadt-Centrum statt. Dieses Gütesiegel ist die Anerkennung für unsere prak- Telefon: 0345 6913-0 Unsere Genossenschaft präsentierte sich auf der Veran- tische Berufsausbildung bei der verantwortungsvollen Fax: 0345 6913-219 staltung mit Informationen, Gewinnspielen sowie Kaffee Heranbildung von Fach- und Führungskräften und der HaNeuer Wohnen und Kuchenbasar. Stargäste am HaNeuer-Stand waren aktiven Mitgestaltung der Studien- und Praxisphasen. Telemannstraße 1, 06124 Halle (Saale) unsere Boxer Pablo Hernandez (l.) und Roman Belaev. Bisher wurde dieses Gütesiegels innerhalb der Immobi- www.haneuer.de lienwirtschaft in ganz Deutschland an 68 Unternehmen vergeben, vorwiegend in Mitteldeutschland.

8 Genossenschaft Genossenschaft 9 Bitte mitmachen! Die sogenannten Verkehrssicherungs- pflichten gelten sowohl für den Vermieter Defekte Gehwege können Gefahrenquellen bilden und als auch für den Mieter. Beide müssen werden von der HaNeuer-Verwaltung ausgebessert. dafür Sorge tragen, dass potenzielle Wenn Baumstämme oder dicke Äste morsch werden Gefahrenherde für Unfälle oder Schäden und auf Passanten herunterfallen können, müssen sie Familienfest für beseitigt werden. beseitigt werden. Dazu werden alle Gehölze auf unseren Als Wohnungsunternehmen ist die HaNeuer Wohnen Grundstücken einmal im Jahr von einem Fachmann in Jung & Alt dazu verpflichtet, Gefahrenquellen zu verhindern und Augenschein genommen. Am Nachbarschaftstreff in der Arnold- wenn sie aufgetreten sind, schnell zu beseitigen. Dafür Allerdings betrifft die Verkehrssicherungspflicht auch den Zweig-Straße haben am 15. Mai dieses haben wir ein recht umfangreiches Kontroll- und Warn- Mieter und zwar für die Innenräume, die nur er nutzt. Jahres die Organisatoren viele Attraktionen programm entwickelt. Beispielsweise wird die äußere Beispielsweise, wenn er im Winter die Wohnung für einen herbeigezaubert. Diese reichten von Pony- Gebäudehülle regelmäßig einer Sichtkontrolle unterzogen, längeren Zeitraum verlässt, dann muss er alle Fenster fest reiten über einen Mitmach-Zirkus, mehre- wie das Dach und die äußeren Gebäudeteile. Innerhalb verschließen und die Heizung zumindest auf Frostschutz ren Hüpfburgen bis zu Rundfahrten mit der Gebäude müssen beispielsweise alle Aufzugsanlagen stellen, damit es nicht zu Frostschäden kommen kann. einer „Retro-Feuerwehr“. Die Boutique oder die Elektroinstallationen in Treppenhäusern regel- Wenn ein Bewohner einen Frostschaden in der Wohnung Gabriele Dubielzig führte eine tolle Moden- mäßig geprüft werden. In den Treppenaufgängen wer- eines Dritten verursacht, so ist er auch zum Schadens- schau vor. Für Köstlichkeiten war gesorgt, den bei Beschädigungen Treppenstufen und die soge- ersatz verpflichtet. u. a. mit einer Eismaschine und einem Grill. nannten Auflager erneuert, die Auflager sind die Bau- Ein dauerhaftes Thema in unserer Genossenschaft heißt elemente im Treppenhaus, mit denen die tragenden „Hausflure sind auch Fluchtwege“. Denn wenn die Haus- Teile einer Treppe mit dem Gebäude verbunden sind. flure zum Fluchtweg werden, weil im Gebäude ein Brand Auch im Außengelände erfüllen wir Verkehrssicherungs- ausgebrochen ist, muss ein Gebäude in wenigen Minuten pflichten, wie mit der Reparatur von Gehwegen. Um evakuiert werden können. Dabei kann eine Rauchent- Gefahren von Bäumen und Sträuchern gar nicht erst wicklung die Sicht behindern. Dennoch müssen alle Be- entstehen zu lassen, wurde ein sogenanntes Baumkataster wohner eines Gebäudes dann durch denselben Hausflur erstellt, in dem rund 600 erfassungspflichtige Bäume nach draußen gelangen. Jeder im Weg stehende Gegen- aufgenommen sind. Immerhin bewirtschaftet unsere stand wird dann zum Fluch. Insofern möchten wir alle Genossenschaft insgesamt 45 Liegenschaften mit Grün- Bewohner darum bitten, keine Gegenstände in den Haus- flächen von knapp 170.000 Quadratmetern. fluren abzustellen!

Senioren-WG: Besuch vom Vorstand Die Senioren-Wohngemeinschaft in unserer Genos- senschaft ist eine unserer Besonderheiten. Hier hat unsere Genossenschaft im Stanislaw-Lem-Weg 1 – 4 in einer Etage sieben Ein- und Zwei-Raum-Wohnun- gen hergerichtet, um insbesondere älteren Men- schen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu erleichtern. Die Betreuung der Mieter wird durch den Projektentwickler „SPI – Soziale WG, um sich vor Ort darüber zu informieren, wie Stadt- und Land-Entwicklungsgesellschaft mbH“ das Zusammenleben der Senioren funktioniert und übernommen. Zum Start des Projektes hatten die welche Sorgen und Nöte die Bewohner haben. Die Medien häufig über das Projekt berichtet. Mieter haben es sehr begrüßt, dass sich der Vor- Am 18. September 2018 besuchte HaNeuer-Vor- stand Gedanken über ihr Wohlergehen macht und stand Andreas Luther die Bewohner der Senioren- ein offenes Ohr für sie hat.

10 Genossenschaft Genossenschaft 11 Bettwanzen – Unge- Der Garten Eden im DC/ Donated by the World Health Health DC/ Donated by the World C betene Parasiten Geneva, Switzerland. Organization, Wohngebiet Bettwanzen sind in der Regel schwer zu erkennen. Im HaNeuer Wohnen unterstützt Schulgarten- ausgewachsenen Zustand werden die Tiere etwa fünf Milli- projekt der Heinrich-Heine-Schule für meter groß. Sie leben in der Regel in unmittelbarer Nähe Schüler und unsere Bewohner ihrer Nahrungsquellen. Und da wir Menschen dazu zählen, fühlen sie sich in unseren Wohnungen besonders wohl. Das konnte keiner ahnen. Dass ausgerechnet dieses Jahr, Normalerweise ist jedoch nur der Raum betroffen, welcher in dem das neue Schulgartenprojekt der Heinrich-Heine- den Schädlingen regelmäßig eine Mahlzeit verspricht – das von Körperwärme, Kohlendioxid und Körpergeruch. Gibt Schule begann, einen außergewöhnlich trockenen und Lehrer und AG-Leiter Thomas Kieschke (2.v.r.) mit einigen der Schlafzimmer. Da die Wanzen nachtaktiv sind, befallen sie es viele Bettwanzen in einem Zimmer und das Zimmer wird heißen Sommer haben sollte. Einen Jahrhundertsommer. fleißigen Schüler der „Schulgarten-AG“, die sich bei der Pflege ihre Opfer zur Schlafenszeit. Angezogen werden sie dabei schlecht gelüftet, deutet ein unangenehmer, süßlicher Doch der findige Leiter des Projektes Thomas Kieschke des Schulgartens der Heinrich-Heine-Schule aktiv engagieren. Geruch auf Bettwanzen hin. Ob man Bettwanzen als un- pflanzte mit seiner Schulgarten-AG erst einmal soge- gebetene Gäste zu Hause hat oder nicht, erkennt man an nannte Bodenverbesserer wie Gelben Senf oder Roten oder Erdbeeren stehen auf dem Programm. Oder im unterschiedlichen Merkmalen. Zum einen an Stichen bzw. Klee. Damit kann die Bodenfruchtbarkeit deutlich ver- Herbst der Anbau von Wintergerste. Hier sollen Schüler Bissen am Körper. Oft müssen sie für ihre Blutmahlzeit bessert werden. lernen, wie Lebensmittel entstehen. mehrmals zubeißen. Deswegen ergeben mehrere rote Für den neuen Schulgarten wurden 270 Kubikmeter Mit unserer Genossenschaft gibt es hier eine Kooperations- Flecken eine Linie. Doch nicht jeder Mensch reagiert auf Mutterboden neu herangeschafft. Dieser Mutterboden vereinbarung. So können die jungen Gärtner Wasser und die Bisse mit roten Flecken. Rote Flecken können allerdings wird eingefasst von einem Hochbeet mit einer Höhe von Strom von dem nahen HaNeuer-Technikraum beziehen. auch von anderen Tierchen stammen, wie diversen Speck- einem halben Meter und den stattlichen Außenmaßen Separate Strom- und Wasserzähler wurden vorab instal- käfern, Larven, Milben oder Flöhen. von 16 mal 32 Metern. Die Wände aus Holz wurden in liert. Zudem konnte sich die Schule über eine Spende Ein weiterer Anhaltspunkt sind kleine schwarze Punkte Eigenleistung durch die Schule errichtet. Auch ein Weiden- von 500 Euro für Gartenmaterial freuen. Immerhin – ihr Kot. Diese Kotspuren finden sich beispielsweise auf dom ist entstanden, der in den nächsten Jahren zu einem setzt die Schule das gesamte Projekt mit sehr geringen Bettwäsche, Bettlaken, Matratzen oder in ihren Verstecken. grünen Zelt heranwachsen soll. finanziellen Mitteln um und ist dabei auch auf die Unter- Franz Kämpf von der HaNeuer Wohnen informiert dazu: „Bei der Bewirtschaftung der Beete sollen auch die Be- stützung von befreundeten Unternehmen angewiesen. Hotel-Sonderkonditionen „In diesem Jahr traten in unseren Wohnungsbeständen wohner der umliegenden Gebäude einbezogen werden“, Die „GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobi- vereinzelt Fälle von Bettwanzen auf.“ Um die ungebete- erläutert Thomas Kieschke das Konzept. Selbstverständlich lien Halle-Neustadt mbH“ stellte das Grundstück zur für HaNeuer-Mitglieder nen Gäste wieder zu vertreiben, müssen die betroffenen sollen in erster Linie die Schüler hier säen, gießen, Unkraut Verfügung. Bereiche der Wohnung über einen längeren Zeitraum einer beseitigen und ernten. Und lernen, wie wichtig eine durch- Die Schule bewirtschaftet das Areal mit Schülern der - 186 komfortable Zimmer, davon 11 geräumige Wärmebehandlung unterzogen werden. Die Wohnung dachte Fruchtfolge ist. Für die Schüler sind zwei Drittel 7. bis 9. Klasse. Dabei erhält jede Klasse eine kleine Businesszimmer und 3 Studios wird samt Mobiliar auf ca. 50 bis 60 °C erwärmt. Denn der Gartenfläche vorgesehen. Das übrige Drittel steht für Parzelle. Viele fleißige Schüler, Studenten und Lehrer - Hotelrestaurant, Hotelbar mit Sky und Sommerterrasse dauerhafte Wärme mögen die kleinen Plagegeister nicht. die Mieter der umliegenden Wohnhäuser bereit, die Freude waren schon bei der Errichtung des Hochbeetes dabei. - kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, Diese Methode hat sich als besser als eine chemische am Gärtnern haben. Dabei ist der Anbauplan sehr viel- So entstand in den letzten Monaten in der Daniel-Defoe- Straßenbahnhaltestelle direkt vor dem Hotel - W-LAN im gesamten Hotel kostenfrei Behandlung erwiesen. Alle Sachen des Bewohners müssen seitig: Blumen, Kräuter, Salate, seltene Kartoffelsorten Straße eine wahre Augenweide. - eine Flasche Mineralwasser bei Anreise inklusive dabei in der Wohnung verbleiben. Sonst können die - Coffee-to-go am Morgen in der Lobby Bettwanzen nach der Behandlung durch einen Kammer- Im Havariefall erreichbar sein! - kostenfreie Nutzung des Fitnessraumes jäger nur allzu leicht ihren Weg in die Wohnung zurück- Im Falle einer Havarie muss der Vermieter möglichst Im Havariefall müssen unsere schnell die Ursache erkennen und beheben können - 6 Veranstaltungsräume für bis zu 130 Personen finden. kann es erforderlich werden, dass auch eine Wohnung Handwerkern betreten werden muss, die unter, neben oder über der Wohnung liegt, in der es einen Schaden Befallene Stoffe wie Bettzeug oder Kleidung kann man an der Wasser- oder Elektroinstallation gibt. Somit ist. Dazues Sie erreichen mich im Notfall telefonisch unter: Sonderpreis HaNeuer-Mitglieder: Mitglieder sofort erreichbar sein zwingend erdorderlich, dass der Vermieter im Havarie- von fall mindestens eine Person der im Haushalt lebenden ...... dagegen in der Waschmaschine bei 60 Grad waschen, Personen sofort telefonisch kontaktieren kann. Sollte Telefon Einzelzimmer: 59,00 Euro inkl. Frühstücksbuffet* keine Person erreichbar sein, erfolgt eine „Notöffnung“ Bitte füllen Sie diesen Coupon aus und send ...... Vorname Nachname ...... um die Wanzen loszuwerden. Die Textilien sollten dabei Wenn ein Wasserrohr geplatzt ist, müssen die Hand- an die HaNeuer-Wohnungsverwaltung! Doppelzimmer: 75,00 Euro inkl. Frühstücksbuffet* ...... Straße Hausnummer ... en ihn . gründlich verpackt zur Waschmaschine gebracht werden. werker schnell handeln, um den entstehenden ...... *Die Preise gelten auf Anfrage und je nach Verfügbarkeit Postleitzahl Ort ...... „Wenn ein Mitglied den Verdacht hat, bei ihm könnten Schaden möglichst gering zu halten. In diesem bis zum 31.12.2019 unter Vorlage des Mieterbuches. .... sich Bettwanzen eingenistet haben, ist es wichtig, dass er Jahr gab es mehrfach das Problem, dass wir einen sich möglichst früh bei unserer Verwaltung meldet“, unter- Mieter einer Wohnung nicht erreichen konnten, Jeden 1. Sonntag im Monat Eine ganz große Bitte an Sie: Familienbrunch 11.30 – 14.30 Uhr streicht Franz Kämpf. Denn sonst kann es passieren, dass weil die Telefonnummer veraltet war. Deswegen auch die umliegenden Zimmer bzw. Wohnungen befallen möchten wir mit unserer Coupon-Aktion insbeson- Bitte füllen Sie den roten Coupon, der dieser kalt-warmes Buffet & Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke werden und dann wärmebehandelt werden müssen, was dere die Handy-Nummern aktualisieren. Denn wenn Ausgabe beiliegt, mit Ihrer Telefonnummer, Preis pro Person: 16,50 Euro (Kinder bis 6 Jahre die Kosten dafür enorm erhöht. Oft wird übrigens das zu einer Wohnung kein Bewohner erreicht werden Ihrem Namen und Ihrer Wohnanschrift aus und kostenfrei; Kinder 7 – 16 Jahre 1 Euro pro Lebensjahr) Einschleppen der Tierchen erst nach einem halben Jahr kann, muss eine Notöffnung veranlasst werden. senden Sie den Coupon an unsere Verwaltung! 4-er Tisch: 59,00 Euro | 8-er Tisch: 111,00 Euro bemerkt, wenn sie sich bereits vielfach vermehrt haben.

TRYP BY WYNDHAM HALLE*** Neustädter Passage 5, 06122 Halle (Saale) Telefon: 0345 6931-0;Genossenschaft Fax: 0345 6931-626 Genossenschaft 12E-Mail: [email protected] | www.tryphalle.com 13 Der King Charles Spaniel Ludwig fühlt sich in der Hundestation von Saltan Gindulin (r.) offensichtlich wohl. Auf dem Gelände befindet sich zugleich der Partnerbetrieb der Tierarzt- praxis Dr. Jessica Strauß mit dem leitenden Tierarzt Philipp Kautzsch (l.). So sind fachmännische Hunde- Bei der diesjährigen Einweihung des Katzenhauses mit der Vorsitzenden des Vereins Christine Kaiser (2. v. r.) am neuen pflege und tierärztliche Standort war auch Peter Gröbe (2. v. l.) von unserer Genossenschaft dabei. Versorgung in nachbar- schaftlicher Zusammen- arbeit vereint. Ein Herz für Katzen Wer sich für die schnurrenden und putzigen Vierbeiner zwei Wochen lang zu beobachten und nach ihrem Ver- einsetzt, hat mitunter schwierige Hürden zu meistern. Als halten – Rabauke oder Schmusetiger – einzuordnen. der Katzenschutzverein Halle e. V. sein Domizil noch in der Etwa 350 Katzen betreut der Verein pro Jahr tages- oder Altstadt hatte, mussten die Tierschützer erfahren, wie rück- wochenweise. Darüber hinaus betreibt der Verein mehrere sichtlos und rau die Mittel sein können, die ein Vermieter Futterstellen. Nach der Satzung der Stadt Halle dürfen frei- Rundum-Angebot für Hunde an den Tag legt, wenn er das Mietverhältnis beenden laufende Katzen nicht einfach gefüttert werden. Schnell möchte – die fristlose Kündigung war nur ein Teil der verkommt eine Futterstelle und zieht Ratten und Mäuse an. Durch den HaNeuer-Kooperationsvertrag können die Verwaltung und unsere Drangsale. Doch ein neues Quartier zu finden, in dem Daher muss eine Futterstelle stets sauber gehalten werden. Mitglieder besondere Leistungen in der Hundestation in Anspruch nehmen. rund 40 Katzen im Alter vom kleinen Kätzchen bis zur ehr- Hohe Hygienestandards stehen im Katzenhaus ohnehin auf Kaum zu glauben, aber wahr. Selbst aus Hamburg war Heute betreibt Saltan Gindulin mit insgesamt 15 Mit- würdigen Katzendame versorgt werden können, war ein der Tagesordnung. Einen nicht unerheblichen Teil gibt der schon jemand in Halle, um in der „Hundestation“ von arbeitern seine Hundestation an zwei Orten: in Diemitz schwieriges Unterfangen. „Der Einzige, der ein Ohr für uns Verein seit seiner Gründung 2001 für Desinfektionsmittel Saltan Gindulin seinen Hund während der Urlaubszeit in mit einer Größe von 4.500 Quadratmetern, welche gegen- hatte, war HaNeuer-Vorstand Andreas Luther. Wir haben aus. Zudem arbeitet der Verein Hand in Hand mit dem sorgsame und fachkundige Hände zu geben. Hier profitiert wärtig noch ausgebaut wird, und in Nietleben mit einer uns sehr darüber gefreut, weil er sich auch sehr dafür en- Veterinäramt. Und einmal pro Woche begutachtet ein die Anlaufstelle für Hundefreunde sicherlich von der Nähe Fläche von 8.000 Quadratmetern. In Nietleben treffen sich gagiert hat, damit wir einen neuen Mietvertrag für unser Tierarzt die Stubentiger auf Herz und Nieren. zum Leipziger Flughafen, schätzt Inhaber Gindulin ein. Die Hundehalter regelmäßig, um ihre Hunde beispielsweise Katzenhaus erhalten“, freut sich die Vorsitzende des Ver- Inzwischen gibt es einen Kooperationsvertrag zwischen von ihm erworbenen Zertifikate bezeugen seine zahlrei- zu sozialisieren. Allein in Nietleben gibt es drei regelmäßige eins Christine Kaiser noch heute über die unerwartete dem Verein und unserer Genossenschaft. Wenn ein Mit- chen Kompetenzen im Bereich der Hundefachleute. So ist Hundespielstunden pro Woche. Unterstützung. Im neuen Domizil werden heute auf 180 glied ein Problem mit seiner Katze hat, wie eine plötzliche er Systemhundeberater und Problemhundeberater vom Mit der Hundestation von Saltan Gindulin hat unsere Ge- Quadratmetern täglich rund 40 Katzen betreut. Hier gibt Verhaltensauffälligkeit, kann er sein Tier gern im Katzen- „Deutschen Gebrauchshundeverband“ (DGHV) in Nord- nossenschaft eine Kooperationsvereinbarung abgeschlos- es auch ein Quarantäne- und ein Krankenzimmer, um haus vorstellen. Auch wenn ein Mieter verstirbt und eine rhein-Westfalen, Ernährungsberater in der Fachrichtung sen. Bei offenen Fragen zu Hundehaltungen in unseren beispielsweise aufgefundene Straßenkatzen erst einmal Hauskatze eine neue Betreuung benötigt, wird hier das Tier Hund vom „DHW Deutsche Hundewelten“, einem Zen- Wohnungen soll er als Mediator auftreten. Sein Grundsatz aufgenommen und vermittelt. Oder wenn ein Mitglied trum für Ernährungsberatung, ebenfalls in Nordrhein-West- lautet dabei, dass auch große Hunde in einer Wohnung seine Katze nicht in den Urlaub mitnehmen kann, findet falen, und er ist eine Sachverständige Person gemäß § 9 gehalten werden können. Doch es gibt Spielregeln, welche er im Katzenhaus eine kompetente Urlaubsvertretung. des Hundegesetzes (HundeG LSA) in Sachsen-Anhalt. Also unbedingt eingehalten werden müssen. Er plädiert für ein Zu deren Unterbringung arbeitet der Verein u. a. mit zehn ein mehrfach patentierter Fachmann auf dem Gebiet der hundefreundliches Wohnen. Dabei unterstreicht der fachkundigen Pflegefamilien zusammen. Hunde. Hundeliebhaber: Mehrere Studien belegen, dass Hunde Der Verein betreibt eine Facebook-Seite, auf welcher Der Hundenarr gründete 2007 seine Tagesbetreuung für einen positiven Einfluss auf die menschliche Gesundheit zu vermittelnde Tiere vorgestellt werden. Zudem sucht Hunde. Später ergänzten die Hundepension für Vierbeiner- ausüben würden. Gerade ältere Hundehalter würden der Verein noch ehrenamtliche Helfer. Katzenliebhaber Übernachtungsgäste und die Hundeschule für Welpen und demnach weniger Medikamente benötigen, seltener können sich gern beim Verein melden. verhaltensauffällige Hunde sein Spektrum. So konnten depressiv werden oder unter Demenz leiden. Der poten- durch die Behandlung des „Hundeflüsterers aus Halle“ zielle Bewegungsmangel reduziert sich beim dreimaligen in den letzten Jahren viele Vierbeiner therapiert werden. Gassigehen quasi von selbst. Katzenhaus, Telefon: 0178 2479144 „Manchmal auch die Hundehalter“, erzählt er zwinkernd. Katzenschutzverein Halle e. V. Mit dem Veterinäramt gibt es eine aktive Zusammenarbeit, Ernst-Barlach-Ring 39, 06124 Halle (Saale) oft ist er als zertifizierter Sachverständiger gefragt. Ihr Hundepartner Saltan Gindulin Otto-Stomps-Str. 25, 06116 Halle (Saale) Telefon: 0345 22 58 01 70 E-Mail: [email protected] 14 Genossenschaft Web: www.ihrhundepartner.de Genossenschaft 15 Vielseitig, engagiert Gärtner für Vorgärten gesucht und interessiert Ein schönes Wohnumfeld verbessert unweigerlich das Eveline Dietrich setzt sich in unserer gesamte Wohnklima. Einige unserer Mieter engagie- Genossenschaft für viele Themen ein, als ren sich seit Jahren für die Vorgärten vor ihrem Haus. Mitgliedervertreterin, als Mitorganisatorin Dazu wird ein sogenannter Pflegevertrag mit unserer Verwaltung abgeschlossen und das Mitglied erhält des Mietertreffs in der Telemannstraße sowohl ein Budget für die Anpflanzungen als auch und als Anteil nehmende Persönlichkeit. eine kleine Aufwandsentschädigung. Bei der Gestal- „Man kann nur etwas verändern, wenn man sich einbringt tung der Vorgärten können die Gärtner ihrer Kreativi- und die Dinge offen anspricht“, unterstreicht Eveline Diet- tät freien Lauf lassen. Lediglich die Anpflanzung von rich ihren Anspruch als Mitglied unserer Genossenschaft. Bäumen ist nicht erlaubt. Interessenten können sich Schließlich gibt es nur in einer Genossenschaft ein Recht melden bei: Frau Sobottka, Telefon: 0345 6913140, zur Mitsprache und zur Mitgestaltung bei der Bewirtschaf- E-Mail: [email protected]. tung des Wohnraums. Und von dieser Möglichkeit macht sie regen Gebrauch. Seit 2015 ist sie gewählte Mitglieder- vertreterin und will auch nächstes Jahr zur Wahl wieder gern auf die Tagesordnung. Einmal im Jahr gibt es das Frauentagsfahrt antreten. Schon oft hat sie zur jährlichen Mitgliederver- „Schrottwichteln“. Immer wieder ist es ein großer Spaß, Am 9. März 2018 führte die Busreise treterversammlung ihr Rederecht genutzt, um die Dinge, bei dem viel gelacht wird und ein Kalauer vom nächsten nach Klingenthal im Musikwinkel des die ihr auf dem Herzen liegen, vorzutragen. Traurig findet überboten wird. Naturparkes Erzgebirge/Vogtland. Als sie beispielsweise, wenn Errungenschaften der Genossen- Nach Halle-Neustadt zog die gebürtige Greifswalderin be- Zentrum des Harmonikabaus nimmt die schaft wie neu gestaltete Fassaden, Vorbeete oder Müll- reits 1980 und war hier 25 Jahre als Erzieherin im Kinder- Stadt noch heute eine besondere Rolle plätze durch die eigenen Mitglieder verschmutzt oder ver- garten „Pinocchio“ tätig. Später arbeitete sie vier Jahre für ein. Nach der Rundfahrt durch den Ort müllt werden. Wenn erst ein Müllsack neben statt in der das Jugendamt als Streetworkerin auf der Straße. Damals führte die Reise weiter nach Bad Elster. Mülltonne liegt, dann gesellt sich schnell ein weiterer dazu, war sie 50 Jahre alt und konnte mit ihrer Lebenserfahrung Hier sorgte ein Alleinunterhalter mit sei- und der Stellplatz für Mülltonnen mutiert somit schnell zur bei vielen Jugendlichen, mit denen sie arbeitete, Achtungs- nem Programm für Kurzweil mit Humor Beleidigung für Augen und Nase. Außerdem geht sie gern erfolge erzielen. Dennoch war diese Zeit für sie emotional und Musik. zur Jahresversammlung, weil „ich wissen möchte, was mit sehr anspruchsvoll. Viele Einzelschicksale können sie noch unserem Geld passiert“. heute traurig stimmen. Die letzten fünf Jahre ihres Be- Darüber hinaus ist sie mit insgesamt 25 Mitstreitern jedes rufslebens arbeitete sie wieder als Erzieherin im Auftrag Harzrundreise Jahr bei unserer Aktion „Frühjahrsputz“ dabei, wie in die- des Roten Kreuzes und war für eine kleine Gruppe von Am 9. Juni 2018 führte die Bustour zur sem Jahr. Wenn sich die Gruppe um die Mittagszeit trifft, Kindern in einem privaten Haushalt verantwortlich – für Rappbode-Talsperre bei Wendefurth im durchstreifen 16 Helfer das Areal unserer Genossenschaft die Beschäftigung, die festen Mahlzeiten und alle größeren Harz. Dort setzte sich die Reise auf einem rund um die Telemannstraße. Aus den Grünanlagen ent- und kleineren Nöte der Kleinen vom Säuglingsalter bis zum Floß fort und zwar von der Staumauer fernen sie alles, was dort nicht hingehört, wie alte Plastik- Teenie. In unserer Genossenschaft fühlt sie sich pudel- Wendefurth zur Rappbodetalsperre mit tüten oder Sperrmüll. Der andere Teil der Gruppe baut wohl und möchte sich auch weiter aktiv einbringen. der höchsten Staumauer Deutschlands. indessen zwei Zelte sowie Tische und Bänke auf, damit es Der Floßfahrt folgte das Mittagessen. Am nach der Arbeit ein gemütliches Beisammensein mit duf- Nachmittag gab es ein schönes Picknick tendem Kaffee und leckerem Kuchen geben kann. So folgt mitten im Wald. der guten Tat auch eine wohlschmeckende Belohnung. Auch in unserem Mietertreff ist Eveline Dietrich gut integ- riert. „Hier organisieren wir viele Dinge demokratisch, jeder macht mit“, beschreibt sie das Klima. Wenn jemand krank wird oder Kummer hat, findet er in der Gemeinschaft der Ein herzliches rüstigen Seniorinnen immer eine helfende Hand und ein tröstendes Wort. Auch viele verrückte Ideen werden hier Dankeschön ausgebrütet. Wenn beispielsweise eine Schnapsflasche für die zuverlässige Zusammenarbeit bei zum Geburtstag verschenkt werden und mit frechen den vielen schönen Busreisen, die wir in Sprüchen dekoriert werden soll. Oder wenn in der Vor- den letzten Jahren mit unseren Mitgliedern weihnachtszeit viele Überraschungen gebastelt werden. Kostümparty zum diesjährigen Rosenmontag im Mietertreff in unternommen haben! der Telemannstraße: Eveline Dietrich (4. v. r.) als „Prinzessin Viele Themen wie Töpfern, Perlenketten gestalten oder in Weiß“ im Kreise von u. a. der „lustigen Mülltonne mit zwei Kerzen verzieren setzen sie sich im Mietertreff selbst und Beinen“, Nonne, Teufelchen und Indianerfrau.

16 Mieterseite Mieterseite 17 Talenteschuppen in Fahrt Neue Kurse im Neues von der BSG HaNeuer Boxen Fitnessplan Ihr Name wird gegenwärtig hoch gehandelt. Sie könnte diejenige sein, die 2020 in Tokio bei den Olympischen Interessenten für die neuen Spielen starten und Deutschland vertreten wird. Im Rah- men der deutschen Sportlerauswahl würde sie dann auch Kurse bitte melden die BSG HaNeuer Boxen und somit Halle vertreten. Sie Unseren Fitnessplan mit Sportangeboten für unsere Mit- ist achtmalige Deutsche Meisterin, Vize-Europameisterin glieder haben wir für das nächste Jahr erweitert. Die ge- und gewann von ihren 99 Kämpfen 86 (11 Niederlagen, planten Kurse werden dann durchgeführt, wenn eine 2 unentschieden). Ornella trainiert an ihrem derzeitigen Mindestzahl der Teilnehmer erreicht wird. In der Übersicht Wohnort und tritt bei Wettkämpfen für die sind die Felder dieser Kurse rot umrandet. Unsere Mit- BSG HaNeuer Boxen an. glieder können an den Kursen kostenfrei teilnehmen. Eine weitere Hoffnung der BSG ist Dennis Klostermann. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Pfeiffer; Er trainiert in Halle und konnte bei seinen bislang 75 Telefon: 0345 6913-0, E-Mail: [email protected]. Kämpfen 49 Siege davontragen (21 Niederlagen, 5 un- entschieden). Bei der Internationalen Deutschen Meister- schaft U18 in Köln konnte er den zweiten Platz erkämpfen. Sportangebote 2019 für Mitglieder der HaNeuer Wohnen Damit hat er sich für weitere internationale Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem SKC TABEA Halle 2000 e. V. des Deutschen Boxsport-Verbandes empfohlen. Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Doch neben dem Training von aussichtsreichen Nach- wuchstalenten agiert die BSG HaNeuer Boxen auch auf 11.00 – 12.30 anderen Gebieten. So wurde beispielsweise das erste Boxinternat im Samuel-Scheidt-Weg 5 eröffnet. Unsere Ornella Wahner, die deutsche Olympiahoffnung für Tokio 2020. Genossenschaft richtete hier eine Drei-Raum-Wohnung 13.00 – 14.00 Senioren-Fitness* Seilspringen für insgesamt sechs Personen her. Über der Wohnung Tischtennis für Männer befindet sich ein Gemeinschaftsraum. Und auf dieser Höniger. Ein Ziel des Boxinternates besteht auch darin, Senioren- Wirbelsäulen- und Frauen 14.00 – 15.00 Etage wohnt zugleich der Trainer und Betreuer Frank weitere aussichtsreiche Sportler aufzunehmen, um künftig Yoga* gymnastik* besser aufgestellt zu sein. Eine Vielzahl von potenziellen Zirkus für Gymnastik Interessenten aus unserem Bundesland wurde aktiv an- 14.00 – 15.30 gesprochen, viele von ihnen zeigen Interesse. Kinder (1)* für Ältere Auch eine Box-AG wird im Rahmen der BSG HaNeuer Boxen Boxen Boxen Boxen Boxen Boxen in den drei Schulen Heinrich-Heine-Schule, Grund- 15.30 – 16.30 AK 8 – 13** AK 8 – 13** AK 8 – 13** AK 8 – 13** AK 8 – 13** schule am Heiderand und Makarenko-Schule betrieben, pro Woche mit einer Doppelstunde Boxen bei Trainer Zirkus für 15.30 – 16.00 Frank Höniger. Dabei lernen die Schüler erste Grundkennt- Bewegung Kinder (2)* Hausaufgaben- für Kinder und nisse des Boxsports. Wenn jemand mehr wissen will, kann hilfestellung** Jugendliche** ATP – Älter wer- er gern zum Training kommen. Das Training wird gegen- 16.00 – 17.00 Frauenfitness Frauenfitness wärtig von drei Trainern durchgeführt: Frank Höniger, den in Balance* Robert Woge und Sven Kunath. Boxen Boxen Boxen Boxen Boxen 16.30 – 18.00 Insgesamt umfasst die BSG HaNeuer Boxen derzeit rund 50 AK 14 – 17** AK 14 – 17** AK 14 – 17** AK 14 – 17** AK 14 – 17** Sportler, von denen zwölf aktiv an Wettkämpfen teilneh- men. Sie nahmen in diesem Jahr an insgesamt 16 Tur- Aktiv(er) 18.00 – 19.00 nieren teil. Darüber hinaus wurden drei Trainingslager in Leben* Der 16-jährige Falk Kranich (r.) wurde in diesem Jahr bereits Landes- Halle und Osterburg durchgeführt, bei denen sich jeweils meister in Sachsen-Anhalt. Von seinen sieben Kämpfen bislang ge- zehn bis 14 Kinder beteiligten. 18.00 – 19.30 Freizeitboxen** Freizeitboxen** wann er sechs durch k.o. Sein 18-jähriger Trainingspartner Mohamed Abdul Karim (l.) boxt bereits seit anderthalb Jahren und ist schon bei Weiterhin gibt es im Breitensport eine Frauengruppe. Hier vielen Wettkämpfen gestartet. Sein Trainer Frank Höniger sagt über geht es um Fitness und Selbstverteidigung. Die Frauen Veranstaltungsorte: Diese Kurse werden exklusiv für die Mitglieder der ihn: „Er ist eine echte Bereicherung für unsere BSG.“ Im November trainieren im Kinderspielhaus in der Hemingwaystraße 21. * KinderSpielHaus, Hemingwaystraße 21 HaNeuer Wohnen organisiert. Die Teilnahme ist für nahmen beide an den Internationalen Deutschen Jugendmeister- schaften (IDJM) in Köln teil (diese war erst nach dem Schlusstermin Ein hartes Trainingsprogramm wie für Turnierboxer ist hier ** Turnhalle Am Bruchsee 21, Halle-Neustadt unsere Mitglieder kostenfrei. nicht geplant. Interessenten können sich gern in unserer der Redaktion unserer Mieterzeitschrift). für Kinder für Kinder & Jugendliche für Erwachsene & Senioren Kurse in Planung Wohnungsverwaltung bei Frau Pfeiffer melden.

18 Genossenschaft Sport & Kultur 19 Schöne Weihnachten Das Team der HaNeuer Wohnen wünscht allen Mitgliedern und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben und alles Gute für ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr.

Herausgeber HaNeuer Wohnen e.G. Telemannstraße 1, 06124 Halle (Saale) www.haneuer.de Redaktion & Layout Kuhn & Kollegen – Werbeagentur Redaktion: Bernd Kuhn Rudolstädter Straße 119, 99099 Redaktionsschluss: 27. Oktober 2018