Bahn Linie RE3 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Werte Fahrgäste, Der Sommerfahrplan Für Den Stadtverkehr Gilt Vom 13
Werte Fahrgäste, der Sommerfahrplan für den Stadtverkehr gilt vom 13. Mai bis zum 13. Oktober 2018. Aktuelle Änderungen sind: Linie 1 Samstags und sonntags werden im Sommerfahrplan 3 Fahrten - paare, die bisher bis Parow Abzweig fuhren, in Richtung Halte - stelle Strelasund Kaserne verlängert. Die Fahrten zwischen Haupt - bahnhof und Grünhufe und der Gegenrichtung entfallen sams - tags und sonntags. Die Linie 7 verkehrt im Juli und August wieder zwischen Rügen - dammbahnhof und dem Hafen Stralsund, dort bedient sie unter anderem die Haltestelle OZEANEUM. Linie 60 Der Umsteigeknotenpunkt der Nachtexpress-Linie wird vom Hauptbahnhof zum Olof-Palme-Platz verlegt. Gründe dafür sind ein noch besserer, weil noch sicherer Übergang bei möglichen Um - stiegen. Am Sonntag wird die bisher letzte Spätfahrt auf den frü - hen Morgen verlegt Bitte beachten Sie, an gesetzlichen Feiertagen in Mecklenburg- Vorpommern wird der Busverkehr wie sonntags durchgeführt. Auf den Streckenabschnitten der Linie 1, 4, 6, 8 und 9 außerhalb des Stadtgebietes (Tarifwabe 100) gilt der Fahrpreis des Regional - verkehrs (Kombiticket). Aktuelle Informationen erhalten Sie über Schaltfläche „Stralsund“ auf der Internetseite: www.vvr-bus.de Für Ausflüge in die Umgebung nutzen Sie bitte auch unsere an - deren Fahrplanhefte für die Regionen Rügen (Linien 10 – 59), Rib - nitz-Damgarten (Linien 201 – 215) und Grimmen (Linien 301 – 324). Mit freundlichen Grüßen Ihre VVR Fahrpreise im Stadtgebiet Hansestadt Stralsund (Wabe 100) Einzelfahrkarte* 2,00 € Einzelfahrkarte ermäßigt* 1,40 -
Bundesverwaltungsgericht Beschluss
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 9 VR 15.04 In der Verwaltungsstreitsache - 2 - hat der 9. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 7. Februar 2005 durch den Vorsitzenden Richter am Bundesverwaltungsgericht Dr. S t o r o s t und die Richter am Bundesverwaltungsgericht Dr. N o l t e und D o m g ö r g e n beschlossen: Der Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage der Antragstellerin gegen die Plangenehmigung des Ei- senbahn-Bundesamtes vom 11. Mai 2004 wird abgelehnt. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. Außerge- richtliche Kosten der Beigeladenen werden nicht erstattet. Der Wert des Streitgegenstandes wird auf 25 000 € festgesetzt. G r ü n d e : I. Die Antragstellerin begehrt die Anordnung der aufschiebenden Wirkung ihrer An- fechtungsklage gegen die Plangenehmigung des Eisenbahn-Bundesamtes vom 11. Mai 2004 für die Erneuerung der Personenverkehrsanlagen im Haltepunkt Miltzow der Strecke Berlin-Gesundbrunnen - Eberswalde - Stralsund. Die Bahnstrecke quert das Gebiet der Antragstellerin von Südosten nach Nordwes- ten. In Bahn-km 226,073 kreuzt sie höhengleich die von Südwesten nach Nordosten verlaufende Landesstraße L 30, die die südwestlich der Bahn gelegenen Ortsteile Klein Miltzow und Reinkenhagen der Antragstellerin mit deren nordöstlich der Bahn gelegenen Ortsteilen Neu Miltzow und Hankenhagen verbindet. Der Haltepunkt mit dem heute nicht mehr genutzten Bahnhofsgebäude befindet sich ca. 200 m südöst- lich des Bahnübergangs. Die Planung für die Erneuerung der Personenverkehrsanlagen im Haltepunkt Miltzow steht im Zusammenhang mit dem Projekt der DB Netz AG, die Bahnstrecke mit elektronischer Stellwerkstechnik auszurüsten. Im Zuge der Errichtung des elektroni- schen Stellwerks Anklam sollen im Bereich von Miltzow Gleisanlagen verändert und - 3 - der durch Halbschranken gesicherte Bahnübergang über die L 30 an die neue Tech- nik sowie die geänderten Gleise angepasst werden. -
Der Westen Der Norden
Vorwort 7 Mülheim-Styrum 40 Bremervörde 69 Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main 41 Bremen Hauptbahnhof 70 DER WESTEN Frankfurt am Main 42 Bremen Neustädter Hafen 71 Museumseisenbahn Hanau 44 Weserbrücke Weyhe-Dreye 72 Rheinbrücke Duisburg-Rheinhausen 8 Hafen Hanau 44 Delmenhorst-Harpstedter Retschbach-Tunnel im Pfälzerwald 12 Kohlekraftwerk Großkrotzenburg 45 Eisenbahn 73 Saarbrücken Rbf 13 Wächtersbach 46 Hamburg, Kattwykbrücke 74 Saarstrecke Mettlach- Kanzem 14 Alte Nord-Süd-Strecke, Ebertsbergtunnel Hamburg, Süderelbbrücken 75 Moselstrecke, Hatzenport 16 bei Elm 47 Hamburger Hafen 76 Moselstrecke, Neef 17 Gießen 48 Hamburg-HafenCity 78 Eifelstrecke 18 Kassel Hauptbahnhof 49 Hamburg-Dammtor 79 Linke Rheinstrecke in Bingen am Rhein 19 Altenbekener Viadukt 50 Marschbahn 80 Rechte Rheinstrecke in Braubach 20 Salzkotten 51 Halligbahn Dagebüll 81 Linke/rechte Rheinstrecke in Oberwesel 21 Hannover Hauptbahnhof 52 Fähranleger Dagebüll Mole 82 Hubertus-Viadukt im Hunsrück 22 Stadtoldendorf 53 Hindenburgdamm 84 Rechte Rheinstrecke in Lahnstein 24 Rendsburger Hochbrücke 85 Ahrtalbahn in Dernau 25 DER NORDEN Lübeck Hauptbahnhof 86 Liebesschlösser Hohenzollernbrücke Köln 26 Puttgarden 87 Hohenzollernbrücke Köln 27 Inselbahn Wangerooge 54 Huckstorf bei Rostock 88 Strecke Aachen West- Vise 28 Inselbahn Borkum 58 Molli, Bad Doberan 89 Kraftwerk Neurath 29 Emden Rangierbahnhof 59 Rostock-Warnemünde 90 Kalkbahn Ratingen West - Rodenhaus 30 VW-Werkbahn Emden 60 Rostock Überseehafen 92 Werksbahn ThyssenKrupp Steel 31 Strecke Abelitz - Aurich 61 Rügendamm -
Gemeinde Süderholz
Poggendorf 27.01.2003 8:32 Uhr Seite U1 in den Ämtern Kronskamp und Miltzow und in der Gemeinde Süderholz BAUEN UND WOHNEN Poggendorf 27.01.2003 8:32 Uhr Seite U2 INHALTSVERZEICHNIS Seite Grußwort . 1 Amt Kronskamp Grußwort . 2 Geschichte Amt Kronskamp . 3 Wichtige Rufnummer der Verwaltung . 3 Wichtige Rufnummern und Adressen . 4 Amtsangehörige Gemeinden u. ihre jeweiligen Ortsteile . 5 Freizeitangebote und Vereine . 6, 7 Aktuelle Baugebiete . 7 Amt Miltzow Der Amtsbereich . 8, 9, 11 Ansprechpartner im Amt . .12 Das Gewerbegebiet Miltzow . .13 Belegung der Parzellen . .13 Steuereinnahmen, Finanzausgleich, Umlage . .14 Gemeinde Süderholz Grußwort . 15 Gemeindeverwaltung: Anschrift und Sprechzeiten . 15 Bebauungsmöglichkeiten . 16, 17 Gewerbegebiet „Am Sportplatz“ in Kandelin . 18 Gewerbestandort Pommerndreieck . 20 Flächendaten . 20 Belegungsplan – Baugebiet „Am Wührweg” in Neuendorf . .22 Planen und Bauen von A bis Z . .23, 24, 25, 26, 27 Impressum . 27 Branchenverzeichnis . 28 Poggendorf 27.01.2003 8:32 Uhr Seite 1 Immer mehr Bürger interessieren sich für das Wohnen im ländlichen Schauen Sie sich um in den Gemeinden und Städten unserer Amtsbe- Bereich auch deshalb, weil sich durch Entwicklung und -sanierung so- reiche und der Gemeinde, lassen Sie sich überzeugen von den gu- wie durch Dorferneuerungsprogramme sehr viel in unseren Kleinstäd- ten und schnellen Verkehrsanbindungen, freuen Sie sich mit unseren ten und im ländlichen Bereich getan hat und immer mehr geschieht. Jüngsten über die vielen Kindereinrichtungen und Schulstandorte – -
Sitzung Am: 10.12.2020 Betreff: Übernahme Der Organisationsform Der RS Reinberg (Gebundene ^ Ganztagsschule) an Den Regionalschulteil Des Schulzentrums Sundhagen
II. Ausfertigung Beschluss - Nr.: /2020 der Gemeindevertretung Sundhagen Sitzung am: 10.12.2020 Betreff: Übernahme der Organisationsform der RS Reinberg (gebundene ^ Ganztagsschule) an den Regionalschulteil des Schulzentrums Sundhagen. Finanzielle Auswirkungen Keine Entspr. Haushaltsplan | | Mehrausgaben Q Höhe: Mindereinnahmen Q Höhe: Deckung aus dem Produkt: Sachkonto: Genehmigungsvermerk der 30.11.2020 Kämmerei (DatumAJnterschrift) Kommunalrechtliche Verfahrensvorschriften: § 44 Abs.4 und § I44 Abs.i Beraten im / vorbereitet durch den Ausschuss der Gemeindevertretung I I Ja, den am: I^Nein Notwendige Mehrheit für den Beschluss: § 31 Abs. 1 KV-MV,d.h. einfache Mehrheit Anlagen zum Beschluss: Nein I I Ja welche: Erläuterungen: Die Schulleitung der Regionalen Schule Reinberg wurde durch das Schulamt Greifswald aufgefordert, eine Organisationsform für den Regionalschultell am Schulzentrum Sundhagen in Abstimmung mit dem Schulträger einzureichen. Die Schulleitung ist zu dem Entschluss gekommen, die derzeit angewandte Organisationsform (gebundene Ganztagsschule) auf den Regionalschulteil des Schulzentrums Sundhagen zu übertragen. II. Ausfertigimg Beschluss-Nr.: /2020 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sundhagen stimmt dem Antrag der Schulleitung der Regionalen Schule Reinberg zur Einrichtung der Organisationsform „gebundene Ganztagsschule" am Schulzentrum Sundhagen zu. Ergänzungen / Änderungen: Einreichendes Fachamt: Hauptamt Datum / Unterschrift: 30.11.2020 / Bearbeitungsvermerke: Eingearbeitet in die Sitzung am: Tagesordnungspunkt: öffentlicher -
Bahn Linie RE5 Fahrpläne & Karten
Bahn Linie RE5 Fahrpläne & Netzkarten RE5 Altentreptow Bahnhof ◄ ► Elsterwerda Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bahn Linie RE5 (Altentreptow Bahnhof ◄ ► Elsterwerda Bahnhof) hat 22 Routen (1) Altentreptow Bahnhof: 04:31 - 20:03 (2) Baruth Bahnhof: 20:16 (3) Elsterwerda Bahnhof: 03:49 - 18:34 (4) Finsterwalde Bahnhof: 04:11 - 16:16 (5) Grimmen Bahnhof: 04:06 - 21:04 (6) Neubrandenburg Bahnhof: 20:00 - 22:03 (7) Neustrelitz Hauptbahnhof: 05:16 - 23:34 (8) Neustrelitz Hauptbahnhof: 10:01 (9) Rostock Hauptbahnhof: 04:40 - 20:40 (10) S Südkreuz Bhf: 16:19 (11) S+u Berlin Hauptbahnhof (tief): 22:16 (12) S+u Berlin Hauptbahnhof (tief): 22:45 - 23:34 (13) Stralsund Hauptbahnhof: 04:33 - 21:30 (14) Wünsdorf-Waldstadt Bahnhof: 06:16 - 20:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE5 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE5 kommt. Richtung: Altentreptow Bahnhof Bahn Linie RE5 Fahrpläne 24 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Altentreptow Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:31 - 20:03 Dienstag 04:31 - 20:03 Finsterwalde, Bahnhof Bahnhofstraße, Finsterwalde Mittwoch 04:31 - 20:03 Luckau-Uckro, Bahnhof Donnerstag 04:31 - 20:03 Freitag 04:31 - 20:03 Baruth, Bahnhof Samstag 05:31 - 20:03 Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof Am Bahnhof, Germany Sonntag 05:31 - 20:03 Zossen, Bahnhof Bahnhofsplatz 2, Zossen Dabendorf, Bahnhof Bahn Linie RE5 Info Richtung: Altentreptow Bahnhof Rangsdorf, Bahnhof Stationen: 24 Kienitzer Straße, Rangsdorf Fahrtdauer: 122 Min Linien Informationen: Finsterwalde, Bahnhof, Dahlewitz, Bahnhof -
Streckenkarte Mecklenburg-Vorpommern Deutsche Bahn Gruppe
Regio Deutsche Bahn Gruppe Streckenkarte Schweden Dänemark Mecklenburg-Vorpommern Lancken Sassnitz Lietzow (Rügen) Sagard Mukran West Bergen auf Rügen Sassnitz Fährhafen Prora Schweden Teschenhagen Prora Ost Dänemark Rügenische Binz Kleinbahn GmbH Rambin (Rügen) Samtens Putbus Barth Stralsund Lauterbach Mole Göhren Ostseebad Graal-Müritz Kenz Altefähr Ostseebad Graal-Müritz S. Saatel Stralsund Rügendamm Kummerow Martensdorf (b Stralsund) Velgast Altenwillershagen Buchenhorst Ribnitz-Damgarten Ost Zarrendorf Ribnitz-Damgarten Wüstenfelde Gelbensande Recknitz Miltzow Elmenhorst Mecklenburgische Rövershagen Bäderbahn Molli GmbH u. Co. W Jeeser Warnemünde est Peenemünde Dorf Rostock Mönchhagen Wittenhagen Seehafen Nord Lubmin Personenbahnhof Usedomer Ostseebad Bentwisch Bäderbahn (UBB) Kühlungsborn West Kassebohm Rostock Seebad Lubmin Lubmin-Mitte Reddelich Grimmen Bad DoberanAlthof Greifswald Broderstorf Groß LüsewitzSanitz (b Rostock) Zinnowitz Kröpelin Rostock Hbf Neubukow Greifswald Süd Wolgast Hafen Roggentin Rakow Wolgast Wolgast-Fähre Koserow Tessin WestTessin Sandhagen (b Bad Dob.) ecknitz Hohendorf (b Wolgast) Parkentin Rostock - R Ückeritz Groß Schwaß Groß Kiesow Papendorf Thierfelder Straße Kavelstorf (Kr Rostock) Teschow Pölchow Karlsburg (bBuddenhagen Greifswald) Bansin Huckstorf Peene Züssow Ahlbeck Scharstorf T rebel Ahlbeck-Grenze Hagebök OME (Ostmecklenburgische Eisenbahn GmbH Steinhausen-Neuburg Schwaan Kronskamp Kartlow/Kalsow Klein Bünzow Hornstorf Demmin Laage (Meckl) Wismar Warnow Mistorf T ollense Peene Grevesmühlen -
Bahn Linie RE5 Fahrpläne & Karten
Bahn Linie RE5 Fahrpläne & Netzkarten RE5 Altentreptow Bahnhof ◄ ► Grimmen Bahnhof Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie RE5 (Altentreptow Bahnhof ◄ ► Grimmen Bahnhof) hat 21 Routen (1) Altentreptow Bahnhof: 04:31 - 20:03 (2) Baruth Bahnhof: 20:16 (3) Doberlug-Kirchhain Bahnhof: 18:34 (4) Elsterwerda Bahnhof: 03:49 - 18:34 (5) Finsterwalde Bahnhof: 04:11 - 16:16 (6) Grimmen Bahnhof: 04:06 - 21:04 (7) Neubrandenburg Bahnhof: 20:00 - 22:03 (8) Neustrelitz Hauptbahnhof: 05:16 - 23:34 (9) Neustrelitz Hauptbahnhof: 10:01 (10) Rostock Hauptbahnhof: 04:40 - 20:40 (11) S Südkreuz Bhf: 16:19 (12) S+u Berlin Hauptbahnhof (tief): 22:16 (13) S+u Berlin Hauptbahnhof (tief): 22:45 - 23:34 (14) Stralsund Hauptbahnhof: 04:33 - 21:30 (15) Wünsdorf-Waldstadt Bahnhof: 06:16 - 20:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE5 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE5 kommt. Richtung: Altentreptow Bahnhof Bahn Linie RE5 Fahrpläne 24 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Altentreptow Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 04:31 - 20:03 Dienstag 04:31 - 20:03 Finsterwalde, Bahnhof Bahnhofstraße, Finsterwalde Mittwoch 04:31 - 20:03 Luckau-Uckro, Bahnhof Donnerstag 04:31 - 20:03 Baruth, Bahnhof Freitag 04:31 - 20:03 Samstag 05:31 - 20:03 Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof Am Bahnhof, Germany Sonntag 05:31 - 20:03 Zossen, Bahnhof Bahnhofsplatz 2, Zossen Dabendorf, Bahnhof Bahn Linie RE5 Info Richtung: Altentreptow Bahnhof Rangsdorf, Bahnhof Stationen: 24 Kienitzer Straße, Rangsdorf Fahrtdauer: 122 Min Linien Informationen: Finsterwalde, -
Liniennetz Des Regionalverkehrs Mecklenburg-Vorpommern
Liniennetz des Regionalverkehrs Mecklenburg-Vorpommern RE9 Sassnitz gültig vom 11.12.2011 bis 8.12.2012 Lancken Sagard Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost 4: PRESS Ostseebad Binz Bergen auf Rügen UBB RE9 Barth Teschenhagen Beuchow Seelvitz Binz Ost Kenz Kummerow Stralsund- Stralsund Samtens Garftitz 4: Sellin West (Stralsund) Grünhufe Hbf Rambin (Rügen) Posewald Serams Jagd- Saatel schloß Sellin Ost Putbus Baabe Graal-Müritz Velgast Martensdorf RE3 Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen RB12 Graal-Müritz RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) Koppelweg Buchenhorst OLA Lauterbach Mole RüBB PRESS RüBB 4: S1 S2 Rostock- Molli Torfbrücke Altenwillershagen Ostseebad Warnemünde S3 Zarrendorf Kühlungsborn West W.-Werft R.-Seehafen Nord Ribnitz-Damgarten Ost Wüstenfelde 4: Mitte 4: R.-Lichtenhagen R. Toitenwinkel Ribnitz-Damgarten West R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow 4: Ost R.-Hinrichs- 4: R.-Evershagen Rostock dorfer Str. Rövershagen Elmenhorst UBB 4: Steilküste/Wittenbeck 4: R.-Marienehe Jeeser R.-Dierkow Mönchhagen Nordvorpommern-Rügen Peenemünde 4: Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen R. Holbeinplatz Bentwisch 4: 4: R.-Kassebohm Wittenhagen Greifswald Trassenmoor Bad Dob. Goethestr. 4: R. Parkstraße Rostock 4: Wolgast Bannemin- 4: UBB Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 S3 Hbf Hafen Mölschow Zinnowitz Althof Schwaß Zempin Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz Grimmen Wolgaster Trassenheide Koserow Molli RB12 Parkentin Rostock RE1 RE9 Roggentin Broderstorf Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder -
S-Bahn Statt Auto – Ein Echt Gutes Angebot
RegioTOUR-Angebote Wellness- und Vitalangebote Teil 9 mit neuen Zielen im Land Brandenburg Beilage in dieser Ausgabe empfiehlt die TMB m Seite 23 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 13. September punkt Nicht nur der Umwelt zuliebe Nr. 17/2007 Nr. 3 S-Bahn statt Auto – Reisen in Berlin und Brandenburg ein echt gutes Angebot Immer neue spannende Ziele mit dem Brandenburg- Berlin-Ticket Im September sind es „48 Stunden Fläming“ und andere Kulturfeste m Seite 15 Erleben Sie im Oktober Natur in Brandenburg und genießen Sie das Brandenburger Landle- ben: Reisende können Höfe in Brandenburg be- sichtigen, frisches Obst und Gemüse kaufen und sich in den hofeigenen Re- staurants stärken. Alle Angebote sind bequem mit dem Brandenburg- Berlin-Ticket erreichbar – und wieder gibt es attrak- tive Vergünstigungen für Sie! FOTO: DAVID ULRICH m punkt 3-Ausgabe am Mobilität mit immer weniger Nebenwirkungen: Wer sich tropole wie Berlin – verstopfte Straßen und teure Parkgebüh- 27. September für die S-Bahn entscheidet, schützt nicht nur die Umwelt ren ade. Wer noch weitere Argumente braucht, ist beim S- und entlastet das Klima, sondern kommt auch sicher, bequem Bahn-Umweltfest am 22. September auf dem Bahnhof Süd- und preisgünstig ans Ziel. Das Umsteigen auf die öffentlichen kreuz genau richtig. Verkehrsmittel entspannt das Zusammenleben in einer Me- m Seiten 12/13 OSTKREUZ TOURISMUS DAUERSPEZIAL Bevorzugt Fahrrad und die Öffentlichen ABRISS DER BRÜCKEN AUCH IM HERBST GÜNSTIG MIT DER BAHN Wenn das Wetter mit- DER RINGFERNBAHN RICHTUNG NORDEN DURCH DEUTSCHLAND spielt, fährt die Berliner Umweltsenatorin Katrin Bis zum Jahr 2016 soll Ost- Zwei Reisetipps mit der Mit dem Dauer-Spezial der Lompscher mit dem Fahr- kreuz als S- und Regional- Bahn in Richtung Norden: Bahn fahren Sie für nur 29, rad zur Arbeit. -
Gesundheitsamt Asylbewerber Bahnhofstraße 12/13 Mail: [email protected]
Netzwerkarbeit - Flüchtlingshilfe( Breich Grimmen, Süderholz, Amt Miltzow, Amt Franzburg-Richtenberg) Träger/ Unternehmen Aufgabengebiet Kontaktperson/ Adresse Telefon/ E-Mail Betreuung bei ungeklärtem Telefon: 038326- 47 272 Stadt Grimmen Status Sophia Boge, Markt 1, Grimmen Mail:[email protected] Sozialamt LK-Vorpommern- Aushändigung Rügen Behandlungsscheine Marienstr. 1, Stralsund Impfsprechstunde für Susanne Hoffmann, Telefon: 03831- 357-2359 Gesundheitsamt Asylbewerber Bahnhofstraße 12/13 Mail: [email protected] Telefon: 03831- 357-2381 Dipl.-Med. Eva-B- Fitzner- Mail: Eva-Barbara.Fitzner- Gesundheit Gesundheitsamt Fachärztin für Allgemeinmedizin Dargatz, Bahnhofstraße 12/13 [email protected] Psychologische Betreuung für Psychosoziales Zentrum für Erwachsene mit und ohne Kapaunenstraße 10, 17489 Telefon: 03834 2311269 Migranten in Greifswald Aufenthakltstitel/ kostenfrei Greifswald Mail: [email protected] Betreuung bei Aufenthaltstitel (z.B. Hilfe bei Anmeldung Frau Kummerow/ Telefon: 038326- 455123 Mail: DEKRA Krankenkasse etc. Frau Greschke [email protected] Telefon: 038326-455213 Beratungsstelle für Schwangere Frau Graf/ Frau Wippler, Markt Mail: schwangerenberatung@drk- DRK - Schwangerschaftsberatung und deren Angehörige 10, Grimmen nvp.de Träger/ Unternehmen Aufgabengebiet Kontaktperson/ Adresse Telefon/ E-Mail Sprachen Integrationskurs in Vorbereitung Irene Melzer, Tribseeser Telefon: 038326-85227 Volkshochschule Grimmen - Beginn unklar Chaussee 4, Grimmen Mail:[email protected] Durchführung des Frau -
Nahverkehrsplan Für Den Landkreis Vorpommern-Rügen 2014 - 2019
Nahverkehrsplan für den Landkreis Vorpommern-Rügen 2014 - 2019 Beschluss des Kreistages Vorpommern-Rügen KT 278-16/2013 Dezember 2013 Erarbeitet für: Landkreis Vorpommern-Rügen Carl-Heydemann-Ring 67 18437 Stralsund Erarbeitet durch: PLANUNGSBÜRO FÜR VERKEHR Bornkessel, Brohm & Markgraf Scharnweberstraße 56 D - 10247 Berlin Fon 030. 29 66 80 60 · Fax 030. 29 66 80 61 www.pbv-berlin.de · [email protected] Landkreis Vorpommern-Rügen Nahverkehrsplan 2014 - 2019 INHALTSVERZEICHNIS 1. Ausgangslage und Grundlagen 3 1.1 Aufgabe und Inhalt des Nahverkehrsplans 3 1.2 Gesetzliche Rahmenbedingungen 5 2. Bestandsaufnahme und Analyse 10 2.1 Strukturelle Rahmenbedingungen 10 2.1.1 Raum- und Siedlungsstruktur 10 2.1.2 Einwohnerstruktur und –entwicklung 13 2.1.3 Wirtschafts- und Beschäftigungsstruktur 16 2.1.4 Pendlerverflechtungen 17 2.1.5 Schulstruktur 18 2.1.6 Tourismus 19 2.2 Netz- und Angebotsstruktur Öffentlicher Personennahverkehr 20 2.2.1 Schienenpersonennahverkehr (SPNV) 20 2.2.2 Regionaler Busverkehr 21 2.2.3 Städtischer Busverkehr 21 2.2.4 Alternative Bedienungsformen 30 2.2.5 Wasserverkehr 30 2.2.6 Verknüpfungspunkte 31 2.2.7 Angebote mit Nachbarräumen 32 2.2.8 Verkehrsnachfrage 32 2.3 Organisatorische Rahmenbedingungen 33 2.3.1 Organisationsstruktur und Kooperationsformen des ÖPNV 33 2.3.2 Verkehrsunternehmen 33 2.3.3 Tarifstruktur 34 2.3.4 Marketing, Information und Öffentlichkeitsarbeit 34 2.4 Mängelanalyse 34 3. Definition von Qualitätsstandards 36 3.1 Ziele und Grundsätze 36 3.2 Bedienungsqualität 37 3.2.1 Grundlagen 37 3.2.2 Erreichbarkeit zentraler Orte 37 3.2.3 Mindestbedienungsstandards 39 3.3 Beförderungsqualität 43 3.3.1 Umwelt- und Klimaschutz 43 3.3.2 Fahrzeug- und Personalstandards 43 3.3.3 Tarif und Vertrieb 44 3.3.4 Information und Marketing 44 3.3.5 Beschwerdemanagement 45 3.3.6 Barrierefreier Zugang 46 1 PBV .