Bedeutende Kurgäste in Auswahl von bedeutenden Gästen im Hotel -

Die Jahreszahl am Anfang bedeutet das Jahr des Besuchs in Gersau, in Klammer sind die Lebensdaten, soweit bekannt. Die Auflistung ist nur ein kleiner Teil der bedeutenden Kurgäste. 1868 Gräfin Pouchkin mit Familie, Petersburg, Russland 1868 Geheimer Hofrat Dr. Straden, Kassel, Deutschland 1868 Lady Montgomery , London, England 1868 Herr Dackmann, Stockholm, Schweden 1868 Herr Djurmann , Stockholm, Schweden 1868 Herr Menquot , Stockholm, Schweden 1873 Karl Goldmark (1830-1915) österreichischer Komponist, Violinist und Klavierlehrer 1873 Ignaz Brüll (1846-1907) österreichischer Komponist und Pianist 1877 Madame de Gorodetzky , St. Petersburg 1877 Lord Boston and Servent , F. Georg Henry Irby 5 th (1837-1877) England Ca. 1878-1885 Ferdinand Meyer (1825-1898) Schweizer Schriftsteller und seine Frau Luise Ziegler 1882 Baron Ferdinand de Leoprechting (1846-1920) Hegenheim, Bayrisches Adelsgeschlecht 1889 Gräfin Selma von der Gröben (1856-1938) deutsche Philanthropin, Frauenrechtlerin, mit zwei Töchtern oder befreundeten Frauen 1890 Baronin Maria Theresia A. Leonhart , Dattenfeld, thüringisches Adelsgeschlecht Ca. 1880-1910 Wilhelm C. Röntgen (1845-1923) Nobelpreisträger der Physik 1901 und Frau Anna Bertha Ludwig (1839-1919) von Zürich 1905/06/10 Paul Grossmann (1865-1939) deutscher Chronist und Schriftsteller, Berlin 1891-1906 Herr Severin Stoffel-Heidegger , (1842-1908) Thurgau, Anwalt, Politiker, Nationalrat, Gotthardbahn Verwaltungsratspräsident, Stammgast 4 Wochen pro Jahr mit Frau Emma Sophie und Tochter Els Stoffel geb. 1883 1897-1907 Pfarrer Geheimrat Frisenius, sonst in der Deutschen Kirche in London, jeweils für 4 Wochen Pfarrer auf Rigi-Scheidegg 1906 Otto Hegner (1876-1907) , Komponist, Pianist und Frau Hegner 1906 Generalmajor Limberger (geb.1855? oder Karl Limberger, Preussen (1846-1921) und seine Frau Baronin Gillmann, Reitschule Basel 1906 Rittmeister Moeurs , Colmar, Elsass und Tochter 1906 Baronin von Felace , (geb.1830? Wien 1876-1906 Herr Bath Brunner-Mann , Berlin, ca. 30 Jahre Stammgast 1906 Professor Müller-Hess , (1853-1923) aus Berlin, Bern, Professor für Anglistik 1906 Lottchen Hoffmann und Frau Milsnach , Sängerinnen (geb. 1836? 1906 Dr. Jean Jacques David (1871-1908) Zoologe, Geologe und Afrikaforscher, Basel, mit Mutter und Schwester 1906 Herr Weege , Berlin, Ingenieur, drahtlose Telegraphie 1906 Marguerite und Max Gönner (geb. 1875? Basel 1906 Herr Alfred Hosch-Simonius (1841-1908), Basel und Berta Simonius (1852-1947) 1907 Hans Rothfels , Basel 1907 Willy Bernoulli , Basel 1907/08 Carl und Jenny Staehlin-Grossmann , mit drei Kindern, Basel 1907 «Tony» Antonia Schumacher (1848-1931) deutsche Schriftstellerin und Herr Geheimer Hofrat Karl Schumacher, Stuttgart 1909 Edy Geigy und Vater Carl Geigy , (1860-1943) Basel, Maschineningenieur 1909 Sanitätsrat Wepfer , Stuttgart 1909 Major Havemann , Hannover 1909 Geheimrat Gerlach , Berlin 1910 Niklaus Bolt (1864- 1947) Pfarrer in Amerika 1887-1901, Lugano, Jugend-Schriftsteller, Pfadfinder-Förderer 1910 Miss Hilty, England? 1995-2003 Hermann Schreiber (1909-2003) Schweizer Pilot, 1936 Olympische Goldmedaille im Segelflug in Berlin, Erste Alpenüberquerung 1935 mit dem Segelflugzeug

Auswahl der Hotel Müller-Gäste

Leider sind die Gästebücher 1978 beim Grossbrand vernichtet worden. 1868 Fürst Adolf Joseph Schwarzenberg auf Libejie, Böhmen vermutlich mit Prinzessin Ida von Liechtenstein (1839-1921), Wien 1868 Vicomte d’Izard-Freissinet , Paris 1868 Herr von Burgdorf , königliche-sächsischer Regierungsdirektor, Leipzig 1868 Geheimer Hofrat Dr. Kunze , Weimar, Professor 1868 Baronin von Schenk und Tochter, altes Adelsgeschlecht, Hessen 1868 Miss Gabriel , Washington 1868 Kapitän Brown , New York 1868 Reverend Jakob Wilkinson , London 1868 Maior Borrowes , Dublin 1868 Generalkonsul Roose , Malaga 1880/81 Alphonse Daudet (1840-1897) französischer Schriftsteller, Paris 1892 Königin Wilhemina von Holland (1880-1962) war 50 Jahre von 1898-1948 Königin, 4 Wochen in Gersau im April mit Mutter Emma und Gefolge auf der 1. und 2. Etage Fürst Radziwill entweder Anton, General (1833-1904) oder Ferdinand, Politiker (1834-1926), Polen 1935-45 Ständerat Loepfe-Benz , (1878-1970) Rorschach, Druckereibesitzer, Herausgeber vom Nebelspalter, Ostschweizer Tagblatt

Hotel Hof/Rössli-Gäste

1886/87 August Strindberg (1849-1912) schwedischer Nationalautor, Dichter und seine Frau Siri von Essen und ihre drei Kinder

Hotel Seehof-Gäste

2000-2009 Carmen Fuggis , (geb. 1963, Sopran, Freiburg im Breisgau 2000-2009 Jonathan Seers , (geb. 1954, Pianist, Komponist, England

Weitere Gäste in Gersau

1853 Gräfin Adelaide de la Poype , Savoyen, in Privathaus der Seidenherren 1856 Johannes Brahms (1833-1897) deutscher Komponist, Dirigent 1856 Clara Schumann (1819-1896) deutsche Pianistin, Komponistin 1860 Hans-Christian Andersen , Dänemark, Märchendichter, Schriftsteller, vermutlich im Gasthaus Kindli? 1901 Hermann Hesse (1877-1962) Deutscher, ab 1924 Schweizer Schriftsteller, in Pension Villa Roma zu Mittag gegessen, 1946 Literatur Nobelpreisträger

Quellen

J.M.Camenzind, Buch Verlag Herder Freiburg, 1952: Europa im Dorf Charlotte Louise Staehlin-Burckhardt, Buch Limmat Verlag, Zürich 2003: Unter dem Siegel der Verschwiegenheit, Aus den Tagebüchern einer Baslerin des Fin de Siècle 1877-1918 Jean Rime, Doktorand der Uni Fribourg Josef Elsener, Romero Haus, Luzern Gästebücher vom Hotel Rigi-Scheidegg © Copyright, Marzell Camenzind, Fidmenstr. 1, Gersau, 4 Seiten