Einkaufen Notrufnummern Dienstleistungen Notariat Dr. Manfred Wild A-4982 Obernberg am Inn, Information Apotheke z. hl. Jungfrau KG AVIA Tankstelle TSB GmbH Antiquitäten Mayerhofer Marktplatz 10, 07758 / 4002-0 BEWEGUNGS-ARENA A-4982 Obernberg am Inn, Vormarkt 07758 / 2223 A-4982 Obernberg am Inn Marktgemeindeamt Obernberg am Inn Gurten 19, 0676 /6133531 Dr. Thomas Plunger, Gemeindearzt Am Regengeißl 5, 07758 / 40208 Physiotherapie Unterberger Christine A-4982 Obernberg am Inn A-4982 Obernberg am Inn, Marktplatz 36 07758 / 2253 Elektro Gurtner Apotheke zur Hl. Jungfrau KG Marktplatz 34 A-4982 Obernberg am Inn +43 (7758) 22 55 - 0, 22 55 - 24 A-4982 Obernberg am Inn, Dr. Peter Nentwich, prakt. Arzt Obernberg am Inn 07758 / 40887 Therese-Riggle-Straße 12 http://www.obernberg.at Marktplatz 4, 07758 / 2223 07758 / 30264 07758 / 4018 Rauchfangkehrer Raffelsberger Dr. Adam Nemeth, Zahnarzt [email protected] Johann am Europareservat Unterer Inn Bäckerei-Café-Konditorei- 07758 / 3666 Friseursalon und Fußpflege Eder A-4982 Obernberg am Inn Schnapsalm Neulinger A-4982 Obernberg am Inn Hausärztlicher Notfalldienst Vormarkt Gurten 67, 0664 / 7372 0199 A-4982 Obernberg am Inn, Marktplatz 7, 07758 / 2283 Seehöhe: 358 m Notruf 141 Marktplatz 23, 07758 / 2785, 2245 Spenglerei-Dachdeckerei Rothner Friseur Kult-Kopf Fläche: 2,36 km² Rotes Kreuz Notruf 144 A-4982 Obernberg am Inn Bäckerei Wahlmüller A-4982 Obernberg am Inn Geographische 48,32° nördl. Breite Marktplatz 20, 07758 / 2274 A-4982 Obernberg am Inn, Polizei Notruf 133 Marktplatz 11, 07758 / 40862 Ufergasse 7, 07758 / 2270 Stiglechner Tankstellen GmbH - Shell Koordinaten: 13,34° östl. Länge Fußpflege Edith Berger Feuerwehr Notruf 122 A-4982 Obernberg am Inn A-4982 Obernberg am Inn Einwohner: 1.872 Bauernmarkt Brückenstraße 4, 07758 / 40868 Pfarramt 07758 / 2257 Vormarkt Nonsbach 51 politischer Bezirk: von April bis November jeden 2. und 4. Samstag im Monat 0664 / 73191678 VW und AUDI Werkstätte ARBÖ-Notruf Notruf 123 Weilguny Gerhard von 9 bis 12 Uhr am Marktplatz Gamisch-Haustechnik, Heizung, A-4982 Obernberg am Inn ÖAMTC-Notruf Notruf 120 Installationen Salzburger Straße 1, 07758 / 2237 Obernberg am Inn Foto Hirnschrodt A-4982 Obernberg am Inn, A-4982 Obernberg am Inn, Euro-Notruf Notruf 112 Historisch interessierte Menschen und Kunsthistoriker haben alle Hände voll zu tun, Salzburgerstraße 21, 07758 / 2240 WEFERTEC GesmbH Marktplatz 6, 07758 / 2279 A-4982 Obernberg am Inn um die Marktgemeinde zu erkunden: vereinzelte Funde zeigen auf eine Besiedlung Haustechnik Stelzhammer Am Regengeißl 2, 07758 / 30232 schon zu römischer Zeit, aber als „OPRENBERG“ wurde der Markt um 950 nach Gabi´s Blumenboutique Kulturelles A-4982 Obernberg am Inn Christi Geburt von den Grafen von VORNBACH, nahe Passau, gegründet und kam im A-4982 Obernberg am Inn, Vormarkt Nonsbach 33 Burg Obernberg am Inn – Jahre 1199 in den Besitz des Passauer Bischofs WOLFGER, der die damals als unein- Therese-Riggle-Straße 2, 07758 / 3252 0664 / 750 743 70 KUNSTHAUS-SEMINARHAUS Banken nehmbar geltende Burg ausbauen ließ. Seine Nachfolger bauten den Ort nach und Imkerei August Vorauer Feiern und Veranstaltungen jeder Art Leaderregion „Mitten im “ Bankomaten am Marktplatz bei nach zu einem wichtigen Handelsplatz aus und verliehen ihm die Gerichtsbarkeit A-4982 Obernberg am Inn, A-4982 Obernberg am Inn und das Stapelrecht. Die „Nauflenzer Gilde“, wie sich die Innschiffer nannten, brach- “Bienenwelt am Inn” Raiffeisenbank und Sparkasse A-4982 Obernberg am Inn, Hub 21, Bezirksgerichtsgasse 4 und 5, Bezirksgerichtsgasse 5 ten das Salz aus den bischöflichen Salinen und Holz auf dem Wasserwege in die 07758 / 2615, 0660/6565920 0676 / 6374818 (Neuwirth Günter) 07758 / 40373 Handelszentren an der Donau und kamen mit allerlei anderen Gütern wieder zu- Heimathaus Malerei Stockhammer Aktivitäten rück. Dass man davon gut leben konnte, bezeugen die prächtigen Bürgerhäuser um Keramik und Spielwaren Rothner den, für damalige Verhältnisse, riesigen Marktplatz. Der Wohlstand ließ auch Kunst A-4982 Obernberg am Inn, Marktplatz 22 A-4982 Obernberg am Inn Schwimmbad A-4982 Obernberg am Inn, Marktplatz 20 07758 / 2255-0 Vormarkt Nonsbach 22, 07758 / 30060 und Kultur gedeihen, so wurde die epochemachende Kunstrichtung des 16. Jhdts., 07758 / 2274 A-4982 Obernberg am Inn Geöffnet von Mai bis Oktober: FÜR DIEVIELEN die „Donauschule“ in Obernberg mitbegründet. Im 18. Jhdt. prägte der zeitweise Massagepraxis Ursula Art Zollamtstraße 17, IN MIR. Freitag bis Sonntag, von 13.30 – 16.00 Uhr SEITEN in Obernberg ansässige Stukkateur JOHANN B. MODLER mit seinen Fassaden das Kunst und Bauglaserei Fritz A-4982 Obernberg am Inn 07758 / 2301, 22550 A-4982 Obernberg am Inn, Marktplatz 16 Ortsbild. Das „Schiffmeisterhaus“, das „Wörndlehaus“ und das „Apothekerhaus“ sind Historische Gärten im Burggelände Vormarkt Ufer 24, 0664 / 4532727 Für weitere Aktivitäten stehen zahlrei- 07758 / 2229 A-4982 Obernberg am Inn, Bezirks- noch heute zu bewundern. Die Pfarrkirche, einzige Abendmahlskirche Österreichs mit Max Consulting Versicherungen che Vereine zur Verfügung. der Annakapelle und die „Schifferkirche“ St. Nikola bergen kleinere Kunstschätze. gerichtsgasse, 07758 / 2255-0 Kunst & Taschen – Reisinger Silvia A-4982 Obernberg am Inn Weitere Informationen unter www.obernberg.at Nach dem Frieden von Teschen fiel 1779 das Innviertel an Österreich und drei Jahre A-4982 Obernberg am Inn Landesmusikschule Marktplatz 9, 07758 / 26792 darauf (1782) hat Kaiser Josef II. dem Bischof auch Obernberg abgehandelt. In den Marktplatz 12, 07758 / 2239 A-4982 Obernberg am Inn, Vormarkt Gurten 31, 07758 / 30020 napoleonischen Kriegen wurde Obernberg kurzfristig von den Bayern besetzt und Mausi´s Schnaps & Käseladen die Burganlage geschliffen. ewegungs rena berblick A-4982 Obernberg am Inn B -A Ü Schiffmeisterhaus Nach dem Ausbau der niederbayrischen Thermen und dem Bau der Innbrücke Mitte Marktplatz 34, 07758 / 30121 Am Europareservat Unterer Inn des 20. Jhdts. gewann der Markt als Ausflugs- und Touristenziel wieder an Bedeu- tung und der Radtourismus tat das Übrige. Sparmarkt Brettbacher A-4982 Obernberg am Inn, Heute bemühen sich rührige Gastwirte und Beherbergungsbetriebe sowie ein gut Marktplatz 41, 07758 / 2231 9 Gemeinden ausgestatteter Campingplatz um die Reisenden und Ausflügler. Am Regengeißl 6, 07758 / 40390 Das Heimathaus, mit seinen reichhaltigen Sammlungen in einem Gebäude aus Spass am Glas – Cornelia Görgen 24 Strecken dem 14. Jhdt. und das „Seminar- und Kunsthaus Burg Obernberg“ im historischen Kunsthandwerk aus eigener Produktion Obernberg am Inn Burggarten sorgen für Zerstreuung. Märkte und Feste beleben den Marktplatz: Der A-4982 Obernberg am Inn 166.000 m Bewegung Pferdemarkt im März und der Kathreinmarkt im November sind Fixpunkte, die von Vormarkt Ufer 36, 07758 / 30102 einer Reihe anderer Veranstaltungen ergänzt werden. Tee-Schale, Scherbaum KG Inn Für Gesundheitsbewusste sind die „THERME “ und die Thermen BAD FÜS- A-4982 Obernberg am Inn SINGS in unmittelbarer Nachbarschaft, Tennis und Asphaltstockplätze sind vor Ort Am Regengeißl 1, 07758 / 2424, Kirchdorf am Inn und im Umkreis von 30 km warten 10 Golfplätze auf Gastspieler. Auf mehreren gut 2555 Heimathaus beschilderten Radwegen können sie die Umgebung „erstrampeln“. Die Innauen la- Trachten WENGER Austrian Style KG den zum Wandern ein und am Innstausee kann man im Europareservat „Unterer Mühlheim am Inn A-4982 Obernberg am Inn, Inn“ vielerlei Wasservögel beobachten oder dem Sportfischen nachgehen. Kirchenplatz 3, 07758 / 3418 Obernberg am Inn ist ein Juwel ! Entdecken Sie es ! Mining Geinberg

Blick auf Obernberg am Inn Burg Obernberg am Inn - Kunsthaus-Seminarhaus

Altheim

Weng im Innkreis

Moosbach

4982 Obernberg | Kirchenplatz 3+4 | www.wenger.at Vergrößerung von 1:10 000 auf 1:5 500 um 181,818%

Freizeitwege europäischer Pilgerweg "Via Nova" Wanderweg 6 Römerweg 3 Innweg 23 Antiesenweg Anschlussradweg Froschgoscherl Weg

Gastronomiebetriebe Bewegungs-Arena 2 1 3 Reichersberg Europareservat Unterer Inn Froschgoscherl Weg Freizeitwege 1 Café „Brandy“ A-4982 Obernberg am Inn Start/Ziel: Marktplatz Der Froschgoscherlweg ist eine sehr ab- europäischer Pilgerweg Zehenthofgasse 5 "Via Nova" Obernberg am Inn wechslungsreiche Runde, die am Marktplatz 0676 / 7345479 Wanderweg Streckenlänge: 6.200 m beginnt. Die 6,2 km lange Strecke führt an 3 2 6 Café Woerndle romantischen Wiesen, Feldern und Innauen Römerweg 3 A-4982 Obernberg am Inn

Höhenmeter: 140 hm Reichersber vorbei. Gute Einkehrmöglichkeiten bestehen 3 Innweg Marktplatz 3 durch hervorragende Gastronomiebetriebe. T 07758 / 2307 Schwierigkeit: leicht 23 Antiesenweg 5 VA Café Bäckerei-Konditorei- 3 HÖHENPROFIL Anschlussradweg Schnapsalm Neulingerg Froschgoscherl Weg A-4982 Obernberg am Inn g HÖHE e Marktplatz 23 w 400 m n 07758 / 2785 oder 2245 1 Froschgoscherl Weg s e

ZIEL e START 6,20 km i t 6 350 m 1,1,00 An Gasthaus „Alte Schmiede“ ARESER 300 m 23 A-4982 Obernberg am Inn Fernwärme- Vormarkt Gurten 21 250 m Quellenhaus Ein besonderes Juwel des Innviertels, wo sich mehr als 300 OP 07758 /3688 6 2,0 3 Vogelarten heimisch fühlen. 200 m 7 Orig. Italienische Eisdiele - 0 1 2 3 4 5 6 La Palma ENTFERNUNG in km EUR Das bayrisch-oberösterreichische Europareservat Unterer Inn er- D Pizza zum Mitnehmen streckt sich grenzüberschreitend 55 Flusskilometer von der Salzach- "UNTERER INN" g o e b A-4982 Obernberg am Inn nw lb mündung bis zur Mündung der Rott. Es besteht aus Wasserflächen, In Marktplatza 25 ch Schlickbänken, Auwäldern und Inseln in einer Größe von etwa 5500 0664 / 1423716 ha. Auch seltenen Pflanzen und Tieren, wie zum Beispiel dem Biber, eld erf 8 3 Ob Gasthaus kann man hier begegnen. In diesem Natur- und Vogelschutzgebiet Berghof Baumgartner fühlen sich mehr als 300 Vogelarten heimisch. Egglfing am Inn A-4982 Obernberg am Inn (322m) Therese-Riggle-Straße 28 Pflegerspitz Vormarkt Gurten 07758 / 2480 Asphalt Schotter Naturboden VS Spa 9 zier Mehrzweckhalle Griechisches Restaurant Olympia weg Tourismusverband s’INNVIERTEL A-4982 Obernberg am Inn HS Falknereigelände Thermenplatz 2, A-4943 Geinberg, Tel. +43(0)7723/85 55 Marktplatz 37 Streckendownload unter w³ innviertel-tourismus.at 07758 / 30031 Obernberg Historische Kunsthaus LMS Gärten Burg Obernberg 10 am Inn 6 www.obernberg.at Gasthaus zur Post K (358) s up Heimathaus A-4982 Obernberg am Inn Seminarhaus B c fe e hm r Burg Obernberg zi ga i 5 Marktplatz 8, 07758 / 40154 W B rk s ed S o is sg se - p lfg c er az e ho ic ie Johanneskapelle r-W f hts 11 r 11 ga w Gasthaus „Hofwirt“ e s z e g se t 7 g a Beherbergungsbetriebe Peterl l 16 r e p A-4982 Obernberg am Inn ß t 6 fe Uferkirche am Berg ra k START Z r N U t eh 10 t -S en a Marktplatz 13 rk l th d 1 o M N a ein fga 8 rm M ss 9 Gemeindeamt Gasthaus 07758 / 2294 I o d- e Themenwanderungen zur Vogel- und Pflanzenwelt V ra 6,0 on 2 Berghof Baumgartner K U 15 fe Gasthaus-Badebuffet rg A-4982 Obernberg am Inn as se z 3,03,0 „Badwirt“ Je nach Jahreszeit gibt es in den Innauen viel zu erkunden und zu at Therese-Riggle-Straße 28 28 pl hen e irc A-4982 Obernberg am Inn beobachten. So gehen im Frühjahr unzählige Vogelarten auf Braut- K 07758 / 2480 ß Therese R a iggle S Zollamtstraße 12 t r traße 29 schau. Die Stauseen am Unteren Inn gehören heute zu den Feucht- s 23 n T Pfarr- 10 e h Gasthaus zur Post 07758 / 40073 k e heim gebieten von internationaler Bedeutung, in ihrer Funktion als Vogel- c Köpfstätte re ü s r e- A-4982 Obernberg am Inn brut-, Durchzugs- und Überwinterungsgebiet. Im Frühling und ab B Rig 16 8 gle- e Moe’s Bar r Straß Marktplatz 8, 07758 / 40154 fe Spätsommer lässt der Durchzug der Wasservögel Beobachtungen U A-4982 Obernberg am Inn 5,0 kt ar Mühlberg m 19 Marktplatz 35 von seltenen Gästen aus dem hohen Norden erwarten. Während or 1 Froschgoscherl Weg Appartement „Christel“ T V 6,20 km 19 der Sommermonate setzen sich besonders die Wassertiere wie z.B. ße 07758 / 30054 tstra A-4982 Obernberg am Inn lam VA e ol Stock- und Krickenten, Schwäne, etc. in Szene. Im Herbst präsentiert ß Z Vormarkt Nonsbach 69 28 tra Gasthaus Hohlagarten ts sich die Au im prächtigen Farbenkleid und lässt Baum-Giganten be- m 07758 / 3684 la ol „Innblick” Z 4,0 sonders zur Geltung kommen. Empfehlenswert ist die Aussichtsplatt- S A-4982 Obernberg am Inn 22 e p 22 ß a Haus Reiter form in Kirchdorf am Inn. a z r ie Attersee Therese-Riggle-Straße 27 t rw S e A-4982 Obernberg am Inn ARESER r g Or 1 e 0664 / 3128284 .S g ie r Zollamtstraße 14 ti d u

l mI un b OP g lz 07758 / 3153 29 ss a Pizzastube Horst Wagner

t nnkreis Re ra S n ße nb Vormarkt Nonsbach A-4982 Obernberg am Inn 15 ah 23 ns Haus der Sinne – EUR tr Kirchenplatz 10 e aß ß e

A9 a Privatzimmer Görgen tr 07758 / 26891 am Inn s "UNTERER INN" n A-4982 Obernberg am Inn h a b h n Vormarkt Ufer 36 n c e a Bewegungs-Arena Bewegungs-Arena R Imkerei Re 24 b 07758 / 30102 nn s Kirchdorf b e a n aß hn tr s o ts tra 24 m ß N Haus Stuttgart lla 3 e Zo Straßen- A-4982 Obernberg am Inn eg meisterei Hundesportclub nw S Rennbahnstraße 31 In al zbu Obernberg am Inn bei Nacht Marktplatz Obernberg am Inn 27 rge 07758 / 2003 r S tra ße 27 Panorama-Camping

e geöffnet von Ostern (Karwoche) ß a tr h bis 30.09. S c r A e m a A-4982 Obernberg am Inn g Or r R b Mehr Infos & Tipps über die Region: u

e Salzburger Straße 28 ti b g n e z mI l n e g t 0049 / 173 / 2306571 a e S r Fa. Wenger iß u nnkreis l G 28 Gasthaus Hohlagarten SPAR

Fa. Wefertec „Innblick“ A9 A-4982 Obernberg am Inn Thermenplatz 2, A-4943 Geinberg Fotos: © Shutterstock.com Therese-Riggle-Straße 27 Tel. +43 (0) 7723 / 8555 Innviertel Tourismus Fa. Teeschale 0664 / 3128284 w³ innviertel-tourismus.at 3

e ß a tr S er rg bu lz Sa

Altheim St. Georgen bei Obernberg Altheim © Copyright by GISDAT, 3. Auflage 2009