Sozialistische Ende der Debatte Etwas ist anders Wochenzeitung Der Abschluss in der Metallindustrie steht in den Vor den Wahlen in Israel: Protest gegen Netanja- Diskussionstribüne Zeitung der DKP Büchern. Ein abschließender Beitrag der UZ-De- hu, linke Bündnisliste könnte drittstärkste Kraft batte zur Tarifrunde von Achim Bigus. werden. Parteidebatte Mit zwei Beiträgen der Theoretischen Kon- www.unsere-zeit.de Seite 3 Seite 6 ferenz setzen wir die Diskussion in Vorbe- reitung des 21. Parteitages der DKP fort. Seiten 12 und 13

Zusätzlich finden Sie in dieser UZ als Bei- lage den Entwurf des Leitantrages an den 21. Parteitag. In den kommenden Monaten besteht die Möglichkeit, die Parteidebatte mit Beiträgen von maximal 4 500 Zeichen von Gliederungen der DKP, aber auch von einzelnen GenossInnen, zu unterstützen. 13. März 2015 · Nr. 11 · 47. Jahrgang PVSt K 4956 D · Entgelt bezahlt · 2,80 € Wann kommt die Flut? EZB druckt Geld und hofft auf Inflation in neues geldpolitisches Zeital- ten Monetarismus in dieser Welt, den ter bricht an, glaubt zumindest Politikern das Tag für Tag gepredigt.“ das Handelsblatt, und durch den Völlig wirkungslos blieb die Geldpo- EBlätterwald geht die Erklärungswut – litik der EZB allerdings nicht: Die dem deutschen Sparer soll die Angst Aktien stiegen bei Ankündigung des vor der Inflation erst vermittelt und „Quantitative Easing“ wie auch bei dann genommen werden. Beginn der Ankäufe von Staatsanlei- Anlass ist der diese Woche star- hen. Nicht profitieren werden Länder tende Ankauf von Staatsanleihen wie Zypern oder Griechenland, de- und Wertpapieren durch die nationa- ren Staatsanleihen fallen nicht unter len Notenbanken. Das Geld kommt das EZB-Vorhaben, solange sie als von der Europäischen Zentralbank „Sanierungsfall“ eingestuft sind und (EZB), insgesamt sollen über 1 000 nicht alle „Sparauflagen“ erfüllt ha- Milliarden Euro in Umlauf gebracht ben. werden. Dieses als „Quantitative Ea- In den USA sind bereits Erfah- sing“ bezeichnete geldpolitische In- rungen mit „Quantitative Easing“ strument soll bewirken, dass die In- gemacht worden. 2,284 Billionen flationsrate steigt und Mittel bei den US Dollar wurden dort ausgegeben, Banken – von denen die Notenban- 81,5 Prozent davon sind in den Geld- Kai Degenhardt ken die Staatsanleihen kaufen – frei koffern von Privatbanken gelandet, werden. bilanzierte die „Huffington Post“. on tour Nur: An freien Mitteln hat es nie Der große Wachstumsimpuls, der da- gemangelt. Allein das Geldvermögen mit einhergehen sollte, blieb also aus, Konzerttermine privater Haushalte in Deutschland es ist aber durchaus eine wirtschaft- ist auf über 5 Billionen (5 000 Mil- liche Erholung erzielt worden. Lucas 20. März 2015 Kaisheim, liarden) Euro angewachsen, Pensi- Zeise, Finanzkolumnist und Buchau- Kleinkunstbrauerei onsfonds sollen weltweit sogar über tor, erklärt dies dadurch, dass es in Thaddäus, 20.00 Uhr 32 Billionen Euro angehäuft haben, den USA gelungen sei, Vermögens- in den Kriegskassen der Unterneh- werte wie Aktien und Immobilien zu 21. März 2015 München, men wurden weitere 7 Billionen US verteuern. „Der staatlich geförderte EineWeltHaus, 21.00 Uhr Dollar an Geldreserven gehäuft. Das Spekulationsboom hat zu einer Erho- Aufhäufen von Geld ist nicht etwa der lung der US-Wirtschaft beigetragen. 24. März 2015 Düsseldorf, Vorliebe der Reichen zu verdanken, Und auch in England hat diese Poli- es lieber in Geldspeichern zu lagern tik des billigen Geldes zu einer Ver- BiBaBuze, 20.00 Uhr oder darin zu baden, als es anzulegen. teuerung von Aktien und Immobilien Die Billionen suchen in den letzten und in der Folge zu einer Anregung Jahren immer verzweifelter nach An- des Konsums beigetragen. Diese Ab- lagemöglichkeiten, um sich mehren sicht verfolgt auch EZB-Chef Drag- zu können. hi“, sagte Zeise gegenüber UZ. Die Dabei ist vor allem die Konzentra- aktuell zu erwartenden Effekte seien tion des Reichtums in einigen wenigen aber geringer als in den USA oder in Händen ein Problem für die weitere England. Verwertung. Selbst EZB-Präsident Viel schlimmer als die Politik Dra- Mario Draghi – früher beim Wertpa- ghis findet Zeise die Kampagne hier- pierhändler Goldman Sachs beschäf- zulande, die sich gegen eine Auswei- tigt – plädierte aus Not für höhere tung der Geldmenge, gegen niedrige Löhne, damit die Reichen das viele Zinsen und gegen Inflation richte. Geld nicht mehr ganz so schnell sta- „Die Finanzierung der Staaten durch peln müssen und hier und da so etwas die EZB ist keineswegs der Skan- wie eine steigende Nachfrage gemes- 3.0) BY-SA (CC Fischer Patrick J. Foto: dal, als der er hingestellt wird. Sie ist sen werden kann. Gebäude der EZB in Frankfurt schlicht notwendig und sicher besser Der an den Lehren von John als die übliche Praxis der Finanzie- Maynard Keynes orientierte Öko- rung der Banken und großen Finanz- nom Heiner Flassbeck hat es als flationsgefahren heraufbeschworen dem Busch. Mehr als 30 Jahre hat vermögen durch die Notenbank.“, so Milchmädchenrechnung bezeichnet, würden: „Mehr Geld ins System, die Deutsche Bundesbank, der letz- Zeise. dass in Deutschland immer noch In- und schon springt die Inflation aus te Hort eines wirklich unaufgeklär- Lars Mörking Bereits zum zweiten Mal macht sich die italienische Band Banda Bassotti auf den Weg in den Donbass, um ihre So- lidarität mit der Bevölkerung und dem antifaschistischen Kampf auszudrü- Zukunftsprojekt Eskalation cken. Nachdem sie zuletzt im Herbst in Lugansk und Rostow am Don spielten, Merkel und Co. für Junckers EU-Armee gehen sie nun gemeinsam mit Antifa- schistInnen aus Europa auf eine Tour EU-Kommissionspräsident Jean- der Großen Koalition. Bundeskanzlerin Das hört sich alles sehr nach regierung allemal – denken wir nur an rund um den 9. Mai, dem 70. Jahrestag Claude Juncker forderte am vergan- Merkel ist offen für eine „vertiefte mi- St. Nimmerleinstag an. Um etwas auf die vielen öffentlichen Überlegungen des Sieges über den Faschismus. Nach genen Sonntag den Aufbau einer ge- litärische Zusammenarbeit in Europa“, die lange Bank zu schieben, bräuchte zu „mehr Verantwortung und Eigen- der Reise werden die TeilnehmerInnen meinsamen europäischen Armee. Die sagt aber, dass dies ein „Zukunftspro- es aber kaum so viele Erklärungen, ständigkeit“ in der Außen- und Sicher- der Karawane in ihren Ländern über die Idee einer solchen Armee stammt jekt“ sei, ohne konkreten Terminplan. vor allem nicht programmatische. An- heitspolitik. Situation im Donbass informieren. noch aus den fünfziger Jahren des Bundesaußenminister Frank-Walter lass und Stoßrichtung von Junckers Die US-Administration hat das Weitere Infos auf news.dkp.de vergangenen Jahrhunderts und wur- Steinmeier ist ganz SPD, für die „das Forderung ist der Konflikt mit Russ- sehr wohl registriert – bestens infor- de über die Jahrzehnte immer wieder langfristige Ziel einer europäischen Ar- land, wie Christine Buchholz von der miert sind sie ja bekanntermaßen von verschiedener Seite vorgetragen. mee ein wichtiges politisches Anliegen Linksfraktion richtig feststellt. Und (Stichwort: Handy Merkel). Dass die- Sie blieb unwirksam, weil die und seit vielen Jahren Teil des Partei- da ist er, wie sie richtig sagt, „ein Bei- se Seite keine Schlussfolgerungen Gründung der Nato sie überflüssig ge- programms“ ist – übrigens auch Teil der trag zur Eskalation, nicht zur Dees- zieht, ist auszuschließen. Von daher macht hatte. Die europäischen Streit- Koalitionsvereinbarung zwischen Uni- kalation“. erklären sich auch die vorsichtigen kräfte waren in ihr vereinigt mit der on und Sozialdemokraten. In der Behandlung des Konfliktes Einlassungen von Merkel und Co. entscheidenden Ergänzung, dass die Bundesverteidigungsministerin an der Ostgrenze der Nato sind die Eins lässt sich festhalten: Die eu- USA als großer Bruder mit im Boot Ursula von der Leyen (CDU) wird Unterschiede zwischen den Partnern ropäische Armee – mit möglichst saßen – und zwar am Steuer, auf dem blumig: „Wir waren vor 70 Jahren Tod- diesseits und jenseits des Atlantiks großem deutschen und möglichst ge- Ausguck und im Maschinenraum. feinde – und heute unterstellen wir deutlich geworden. Die Europäer und ringem US-Einfluss – ist gewollt, je Die UZ ist auf der Man war’s zufrieden, man musste es uns mit den Niederlanden gegensei- Deutschland an der Spitze fühlten sich schneller desto besser. Sie wird die zufrieden sein. tig unsere Streitkräfte … Unsere Zu- hier vom großen US-Bruder des öfte- Welt nicht sicherer machen. Und das Leipziger Buchmesse Jetzt jedoch findet Junckers Vor- kunft als Europäer wird irgendwann ren gegängelt und würden sich gern vielleicht schneller als wir alle denken. Halle 5, Stand C403 schlag viel Zustimmung aus den Reihen eine europäische Armee sein.“ etwas freier schwimmen. Die Bundes- AR 2 Freitag, 13. März 2015 Wirtschaft und Soziales unsere zeit Gastkolumne von Bernd Müller Zukunftskonzept gegen Schließung Überaus sozial – überaus arm Ein Interview mit dem Betriebsratsvorsitzenden Ulli Hasert Ein starkes Stück: Diejenigen, die kannt – und dies wird in der Studie heutzutage „die Alten“ pflegen, wer- nochmals bekräftigt –, dass gerade Seit mehr als acht Monaten kämpft die Wir hatten schon bei der ersten BV kunft absichern und lässt deswegen den sich für ihren eigenen Lebens- die, die nur in Teilzeit arbeiten dür- Belegschaft der ThyssenKrupp Presta einige Gastredner eingeladen – u. a. unseren Standort sterben. Den Know- abend keine Pflege leisten können – fen, keine existenzsichernde Entloh- GmbH im schwäbischen Esslingen den OB der Stadt Esslingen, Dr. Zie- How-Verlust nimmt man billigend und bei Weitem nicht. Eher das Gegen- nung haben und mit Renten an der gegen die vom Konzern beschlossene ger, der uns die ganze Zeit wo immer leichtsinnig in Kauf. Dabei wurden in teil wird der Fall sein. Wo ist da die Armutsgrenze rechnen müssen. Betriebsschließung. Dafür hat sie so- er konnte unterstützt hat. den letzten Jahren die meisten Ent- Gerechtigkeit, wo ist da die ange- Wir leben in einer älter werden- gar ein Konzept vorgelegt, wie es wei- Ebenso hatten wir unseren ehema- wicklungen von Esslingen aus betrie- messene Würdigung der geleisteten den Gesellschaft – das ist bekannt. ter gehen kann. Doch davon will der ligen Betriebsratskollegen aus unse- ben und ins Ziel gebracht. Teilweise Arbeitsjahre? Aber sie werden nicht Auch wenn deshalb die Pflege- und Konzern nichts wissen. rem bis dahin geschlossenen Werk in wurden Fehler aus Liechtenstein in die Einzigen sein, wie eine Studie im Gesundheitsberufe zu den beson- Düsseldorf, Klaus Specht, bei uns, der Esslingen abgearbeitet und behoben. Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung ders zukunftsträchtigen Wirtschafts- UZ: Eure Belegschaft gehört zu den uns und der Belegschaft beistand und kürzlich zeigte: Auf Erzieherinnen feldern zählen, finden sich nicht ge- aufmüpfigen im Land. Seit Juni 2014 seine Erfahrungen im Arbeitskampf UZ: Nun sind ja die Sorgen um euren und Erzieher trifft das Gleiche zu – nügend junge Menschen, die diese wehrt ihr euch erbittert gegen die ge- mitgab. Standort nicht neu. Bereits 2007 hat die auch sie werden „alt aus der Wäsche plante Betriebsschließung. Nun seid Und vor allem die IG Metall Ess- IG Metall mit der Geschäftsleitung ei- gucken“. ihr ja nicht eine Belegschaft, von der lingen, ohne die wäre dieser Arbeits- nen „Tarifvertrag zur Förderung von Sollten sich die heutigen Lohn- man typischerweise solche Aktionen kampf, der nunmehr in den neunten Innovation“ geschlossen. Hat der nichts und Arbeitsbedingungen nicht we- erwartet, keine typische Arbeiterhoch- Monat geht, nicht möglich gewesen. gebracht? sentlich ändern, so werden all die burg. Wie sieht eure Belegschaftsstruk- Wir hatten hier die allerbeste Unter- Fleißigen und Unermüdlichen in tur aus? stützung in jedweder Form. Ulli Hasert: Hier wurde schlichtweg Krippen, Kindergärten und Pflege- auf Zeit gespielt. Mit warmen Ver- heimen genau dann in kleinen So- Ulli Hasert: Wir sind ein reiner Ent- UZ: Ihr habt ja sogar mal demonstra- sprechungen und halbwahren Zusagen zialbehausungen wohnen und sich wicklungsstandort mit einer hochqua- tiv kurzfristig den Betrieb besetzt. Was wurden wir hingehalten und vertröstet. bei den Warteschlangen der Tafeln lifizierten, relativ jungen Mannschaft. treibt eine Belegschaft wie die eure zu einreihen dürfen, wenn sie eigent- solcher Entschlossenheit? UZ: Ihr habt ja auch eigene Konzepte lich ihren Ruhestand hätten genie- UZ: Im Juni letzten Jahres habt ihr ent- entwickelt. Wie reagiert ThyssenKrupp ßen sollen. schlossenen Widerstand angekündigt. Ulli Hasert: Wir wollten deutlich ma- auf eure Vorschläge? Eine Vollzeitbeschäftigung, Das war keine leere Drohung. Was habt chen, dass wir zu allem bereit sind. Wir die obendrein noch so gut vergü- ihr alles gemacht? wollten unsere Entschlossenheit zei- Ulli Hasert: Im Zuge der Auseinander- tet wird, dass sie vor Altersarmut gen und zuletzt trägt so eine Aktion setzung um den Erhalt unseres Stand- schützt, ist eine Seltenheit. Prekäre Ulli Hasert: Wir waren von Anfang an auch zum weiteren Zusammenhalt der ortes hier in Esslingen haben wir unser Arbeitsverhältnisse sind dagegen an sehr gut vorbereitet. Es gab im Vor- Belegschaft bei. Wir haben die ganze Konzept „ProSteering“ ausgearbeitet der Tagesordnung. Von allen, die in feld schon gewisse Anzeichen, dass Nacht zusammengesessen und dabei und entwickelt. der Kindererziehung tätig sind, ar- unserem Standort etwas „droht“. Ers- gegrillt und uns auch die Zeit genom- Es beinhaltet unter anderem den beiten mehr als 60 Prozent Teilzeit Berufe ergreifen wollen. Da hilft te Hinweise gab es auch vom Konzern- men für uns und unsere Situation, uns Ausbau unseres Entwicklungsstand- oder werden geringfügig entlohnt. auch alles Jammern nicht: Wenn in betriebsrat (KBR) sowie von der IG viel ausgetauscht, einen gemeinsamen ortes hier sowie die nachhaltige Siche- In der Altenpflege sind es sogar 68 20 Jahren wirklich eine halbe Milli- Metall. Gottesdient abgehalten und für jeden rung der Arbeitsplätze. Langfristig soll Prozent. on Pflegekräfte fehlen, liegt es nicht Zu aller erst haben wir die Home- Arbeitsplatz der abgebaut werden soll es das ganze Lenkungsgeschäft in un- Freuen könnte man sich natürlich am schlechten Ruf dieser Arbeiten, page www.igm-tkpe.de in Verbindung eine Kerze entlang des Firmengeländes serem Konzern sichern. darüber, dass von den Erziehern we- wie manche Zeitungen uns glauben mit Facebook vorbereitet, bevor wir aufgestellt. Ich bin mir sicher, dass je- ThyssenKrupp hat sich unser Kon- nigstens gut drei Viertel in einem ta- machen wollen. überhaupt offiziell über die bereits der, der in dieser Nacht dabei war, dies zept angesehen. Wir hatten auch die – rifgebundenen Betrieb beschäftigt Ordentliche Arbeit will auch or- geplante Verlagerung bzw. Schlie- sein Leben lang nicht vergessen wird. Thyssen eigene – TK Management sind, und wenn sie 38,5 Stunden in dentlich bezahlt sein, und wer or- ßung unseres Standortes informiert Unterstützt wurden wir bei dieser Consulting bei uns im Haus und ha- der Woche arbeiten dürften, durch- dentliche Arbeit leistet, soll auch wurden. Wir haben unser Motto mit Aktion von unserem Konzernbetriebs- ben denen unser Konzept vorgestellt. schnittlich 2500 Euro im Monat ver- im Alter nicht am Bettelstab gehen Logo: „Ohne Esslingen keine Len- ratsvorsitzenden sowie von der IG Me- Aus unserer Sicht war dies aber dienen könnten. Aber was nutzt es, müssen. Wenn das beherzigt wird, kung“ entwickelt und T-Shirts für die tall Frankfurt, unserem Kollegen Mar- wohl nur eine kosmetische Maßnah- wenn weit weniger als die Hälfte auf werden sich auch mehr junge Men- kommende Auseinandersetzung ent- kus Grolms. me. Es war nie die ernsthafte Absicht diese Stundenzahl kommt? Auch aus schen in den sozialen Berufen aus- worfen. Entwickler sind sehr kreative Für viele Kollegen war es ein ein- vorhanden, objektiv und fair auf unser dem Pflegebereich ist seit Jahren be- bilden lassen. Menschen. Dies hat sich in den gan- maliges Erlebnis und die schönste Konzept einzugehen. zen kommenden Wochen immer wie- Weihnachtsfeier, die wir je hatten. Am 17. Dezember 2014 wurde un- der gezeigt. ser Konzept abgelehnt. Der Schlie- Tarifergebnis bei VW mit „ordentlich Sahne drauf“? Am 5. Juni 2014 wurden wir dann UZ: Was genau will der Konzern? ßungsbeschluss bleibt bestehen. offiziell vom Bereichsvorstand nach Nach drei Nullmonaten (März – Mai) nen Aktionen der Beschäftigten in den Duisburg eingeladen und über die Ulli Hasert: Der Konzern, oder besser UZ: Wie geht es weiter? gibt es eine Erhöhung von 3,4 Prozent Werken war Volkswagen bereit, in einen Schließung informiert. Innerhalb von gesagt die ThyssenKrupp Presta AG ab dem 1. Juni 2015 bei einer Laufzeit konstruktiven Verhandlungsmodus um- einer Stunde konnten wir aufgrund un- Liechtenstein, möchte unseren Stand- Ulli Hasert: Wir als Betriebsrat sind von insgesamt 15 Monaten bis 31. Mai zuschalten, so dass wir in der Nacht den serer Vorbereitungen die Belegschaft ort schließen. Es gab gravierende Fehl- im Augenblick daran Verhandlungen 2016. Der Abschluss gilt für rund 115 000 Durchbruch erzielen konnten. Es ist ein in Esslingen über die Homepage mit entscheidungen auf der Management­ über den Abschluss eines Interessen- Beschäftigte der Volkswagen AG und Fi- gutes Tarifergebnis mit ordentlich Sah- Nachrichten und ersten Videostate- ebene in den letzten Jahren. Teilweise ausgleichs und Sozialplanes zu führen. nancial Services. ne drauf.“ ments von uns sowie von Mitgliedern wurden Zukunftstechnologien einfach Dies wäre dann bereits mein dritter Volkswagen hat sich zudem tarifvertrag- Rund 39 000 Beschäftigte der Volkswa- des KBR informieren. Den Arbeit- verschlafen oder ignoriert. Wir haben den ich in meiner Zeit seit dem Jahr lich verpflichtet, in den nächsten drei Jah- gen-Standorte Wolfsburg, Kassel, Han- geber haben wir damit vollkommen die letzten Jahre immer wieder Din- 2000 mit abschließen werde. ren jährlich 1 400 Ausbildungsplätze zu nover, Braunschweig, Salzgitter und überrascht. Mit dieser Situation hatte ge angebracht, Missstände aufgedeckt Unser Ziel wird es sein, das ma- schaffen, außerdem übernimmt Volkswa- Emden hatten sich im Rahmen der Ta- er nicht gerechnet. und wollten zudem unseren Standort ximal Mögliche für unsere Kollegen gen die Semestergebühren von dual Stu- rifrunde an Informationsveranstaltun- Am nächsten Tag haben wir eine mit einem Zukunftsprojekt nach vor- rauszuholen. Wenn die Fehlentschei- dierenden in Höhe von 350 Euro brutto. gen beteiligt, „um die schleppenden ganztägige Betriebsversammlung (BV) ne bringen. Das war aber nicht gewollt. dung, unseren Standort hier in Ess- Hartmut Meine, IG Metall-Bezirksleiter Verhandlungen mit Volkswagen zu be- abgehalten. Dem Arbeitgeber haben Seit einigen Jahren bereits wur- lingen zu schließen, nicht zurückge- für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, schleunigen“. wir 30 Minuten Redezeit eingeräumt. den Doppelstrukturen in Liechten- nommen wird, dann werden wir das so ist zufrieden: „Erst nach den sponta- Quellen: IG Metall Wolfsburg, WSI-Tarifarchiv Mehr nicht. Danach mussten sie die stein aufgebaut und jetzt will man den ­teuer wie möglich machen. BV verlassen. Standort in Liechtenstein für die Zu- Das Interview führte Manfred Jansen Beschäftigte mit Tarifvertrag verdienen besser … Das gilt besonders für Frauen, zeigt Beschäftigte erhalten gut neun Prozent Aktionen und Maßnahmen der Belegschaft eine neue Untersuchung des Wirt- höhere Stundenlöhne als Frauen mit schafts- und Sozialwissenschaftlichen vergleichbaren Tätigkeiten ohne Tarif- von ThyssenKrupp Presta Esslingen (TKPE) Insituts (WSI) in der Hans-Böckler- vertrag. Bei Männern beträgt der Tarif- H Juni 2014: Insgesamt vier Tage Betriebsversammlung H IG-Metall-Mitgliederversammlung mit Abstimmung ei- Stiftung. Nach Tarif bezahlte weibliche Vorsprung knapp sieben Prozent. H Ständiger Informationsbedarf der Belegschaft beim Be- ner Tarifforderung und Aufforderung zur Verhandlung triebsrat, kein normaler Arbeitsablauf mehr. an den Arbeitgeber. H IG-Metall-Mitgliederversammlung mit Bildung einer Ta- H Flugblatt und Infoaktion in Esslingen an der „inneren rifkommission. Brücke“ . H Anschreiben aller Betriebsräte der Kunden von TKPE, so- H Gemeinsame Protestkundgebung bei der Konferenz wie Treffen unter den Betriebsräten. des europäischen Betriebsrates der ThyssenKrupp AG H Juli 2014: Mehrtägige Betriebsversammlung in der Ge- in Essen mit Kollegen aus dem französischen Angers, meindehalle in Altbach mit Demo. die ebenfalls von Personalabbau betroffen sind. H Kontaktaufnahme mit im Arbeitskampf erfahrenen Be- H Erster ganztägiger Warnstreik am Werkstor, Mitteilung trieben und deren Betriebsräten (Alstom Mannheim, an alle Medien. Wolfgang Alles). H Erneut Flugblattaktion an unserem Produktionswerk in H Insgesamt drei Tage Information und Unterrichtung des Mülheim a. d. Ruhr. Wirtschaftsausschusses, in denen 29 von 75 Fragen von H Technischer Infostand mit „Produktshow“ begleitend Seiten des Arbeitsgebers beantwortet wurden. Danach zur Aufsichtsratssitzung der ThyssenKrupp AG in Essen. Abbruch, Demo und Belegschaftsaktion. H Erneut drei Tage Betriebsversammlung in Altbach und H Ausarbeitung des Konzeptes „PROSTEERING“ zum Erhalt Esslingen. des Standortes gemeinsam mit dem IMU-Institut, der H Warnstreik und 24 Stunden Werksbesetzung mit Got- IG Metall Esslingen und der Belegschaft. tesdienst am Werkstor mit Unterstützung der Betriebs- H September 2014: Demo vor dem Werkstor mit Besuch seelsorge (Peter Maile). von IGM-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger und an- H Teilnahme an der Aktionärsversammlung der Thyssen schließend erneut mehrtägige Betriebsversammlung Krupp AG in Bochum mit technischem Infostand und in Esslingen im „alten Rathaus“ . Flugblättern. Mehrfache Wortmeldung zum Thema H Vorstellung unseres Konzeptes beim Vorstand in Essen, Schließung des Standortes Esslingen. anschliessend Flugblattaktion vor unserem Produkti- H Flugblattaktion am Produktionswerk in Mülheim a. d. onswerk in Mülheim a. d. Ruhr. Ruhr, das ebenso von Schließung im Jahr 2020 bedroht ist. H Artikel für die Daimler-Werkszeitung Scheibenwischer. H Begleitend: Nutzung der Homepage und Facebook zur H Workshop aller drei deutschen Standorte in Dresden mit Bereitstellung von Informationen, eigenen Videose- Verabschiedung der „Dresdener Erklärung“ . quenzen, Comics etc. unsere zeit Wirtschaft und Soziales Freitag, 13. März 2015 3 Kommunikation in Echtzeit revolutioniert die Bürowelt Office 2.0 kennt weder örtliche noch zeitliche Beschränkungen

as in der Produktion beim Arbeitsplätzen in den Bürokomple- Kapital unter dem Schlag- xen vor. wort „Industrie 4.0“ Hoff- Doch auch für die Auftragsbear- Wnungen auf höhere Profite weckt, ist beitung ergeben sich neue kosten- in den Verwaltungen „Office 2.0“. Die günstigere Möglichkeiten. Mittels Digitalisierung der Arbeit hat längst „Crowdsourcing“ stellen Unterneh- die Dienstleistungs- und Bürobereiche men mit einem quasi offenen Aufruf erreicht und lässt die Zukunft der Ar- für Lösungen bestimmte Aufgaben beitsplätze nicht rosig aussehen. Die ins Internet und an eine unbestimm- Prognosen gehen davon aus, dass bis te Menge von Menschen („Crowds“). zur Hälfte die heutigen Arbeitsplätze Die billigste und beste Lösung erhält in den Büros, Verwaltungen, Dienstleis- den Zuschlag. Es ist nur noch eine Fra- tungen und im Verkauf in den nächsten ge der Zeit bis diese Methode größere 20 Jahren wegfallen werden. Ebenso Ausmaße annimmt. Kein Wunder, dass wird ein Großteil der heutigen Ausbil- hier eine Goldgräberstimmung des dungsberufe vom Arbeitsmarkt ver- Kapitals für mehr Profit entsteht. Pre- schwinden. käre Beschäftigung als Massenphäno- men ist die Prognose, aber angesichts Rasante Entwicklung der rasanten Entwicklung keine ferne der Digitalisierung Zukunft. Nach dem Einzug der Computer in die Arbeitswelt Anfang der 70er Jah- Forderungen nach re wurden die Maschinen zunächst selbstbestimmtem Arbeiten nur zu Automaten und steuerten die Die beschriebene Entwicklung ist Fließbänder. Die Optimierung von noch nicht die Regel und hält gera- Arbeitsprozessen löste eine Rationa- de Einzug vornehmlich in größeren lisierungswelle in der Industrie aus. Unternehmen. Gefördert wird diese Die Gewerkschaften reagierten folge- Entwicklung auch dadurch, dass die richtig, indem sie den Produktivitäts- Foto: pixabay.com/CC0 1.0 Einführung einer veränderten Ar- gewinnen der Unternehmen mit der beitsorganisation den Interessen der Forderung nach Umverteilung der Ar- Die Leistungsfähigkeit der Prozesso- ermöglichen die Kommunikation und Massenhafte prekäre Beschäftigten entgegenkommt. Fle- beit begegneten, also die Verkürzung ren potenzierte die Möglichkeiten und den Datenaustausch in Echtzeit. Beschäftigung droht xible Arbeitszeitgestaltung wird als der Wochenarbeitszeit durchsetzten. verschärfte den Wettbewerb. Bench- Es werden Betriebsvereinbarungen Mittel für die „Work-Life-Balance“, – Schon damals wurde darauf hinge- marks (Maßstäbe, zielgerichtete Ver- Entgrenzung der Arbeitszeit mit Regelungen für „Home Office“ also die bessere Vereinbarkeit von wiesen, dass diese Entwicklungen vor gleiche) wurden dadurch immer detail- Die Auswirkungen auf die Arbeits- abgeschlossen und damit müssen sich Arbeit und Privatleben – angeboten den klassischen Dienstleistungs- und lierter möglich. Betriebsvergleiche und weise bzw. die Arbeitsorganisation die Beschäftigten nicht mehr an den und kommt dem Interesse nach selbst- Bürobereichen nicht haltmachen wer- Rankings wurden Teil der Unterneh- sind gewaltig. Die technischen Mög- dafür vorgesehen Arbeitsplatz setzen, bestimmtem Arbeiten entgegen. Be- den. Mitte der 80er Jahre wurden die menssteuerung. Betriebsinterne Ver- lichkeiten sind ausgereift und bereits sondern an den Schreibtisch in der ei- triebsräte berichten, dass eingeführte Computer zu einem in der Masse er- gleiche erhöhten den Leistungsdruck jetzt vollziehen sich Veränderungen. genen Wohnung. Die Umstellung der Regelungen von den Beschäftigten schwinglichen und leicht bedienbaren und die Arbeitsverdichtung. Es ist beispielsweise nicht mehr er- Telefonie via Internet („Voice over nicht nur positiv angenommen wer- Werkzeug und standen bald an jedem Viel wesentlicher war in dieser Pha- forderlich, die Tätigkeit auch an dem IP“) lässt es Außenstehende nicht mal den, sondern auch gefordert werden. Arbeitsplatz. Textverarbeitungspro- se jedoch die Möglichkeit, dass durch dafür vorgesehen Arbeitsplatz zu er- mehr erkennen, dass er mit seinem Die Gewerkschaften sehen sowohl die gramme, Tabellenkalkulationen und die Entwicklung die Arbeit im Grun- bringen. Das „Mail checken“ auf dem Gesprächspartner nicht im Firmensitz Chance von neuen qualifizierten Tä- die Möglichkeiten Daten an Dritte zu de nicht mehr an einem festen Ort er- Weg zur Arbeit oder abends vom spricht. tigkeiten und neuen Arbeitsplätzen, übertragen veränderten die Arbeits- ledigt werden musste. Die Kommuni- Sofa, gegebenenfalls noch kurz eine Für die Unternehmen bieten sich als auch die Anforderung an sich, mit weisen. Tätigkeiten, die bisher viel kation via Internet über Mails ließ die Antwort auf dienstliche Anforderun- damit gleich mehrere Möglichkei- Nachdruck Rahmenbedingungen für Zeit erforderten und ganze Stäbe be- Übermittlung der nötigen Arbeitsun- gen verfassen, gehören immer mehr ten der Profitmehrung: Es muss nicht Arbeitsschutz und humane Arbeitsbe- schäftigten, waren nun fast im Hand- terlagen via Datenübertragung zum zu Selbstverständlichkeiten, die sich mehr für jeden Mitarbeiter ein physi- dingungen durchzusetzen. Eine Auf- umdrehen zu erledigen. Kinderspiel werden. Der qualitative in die Freizeit der Erwerbstätigen ein- scher Arbeitsplatz vorgehalten wer- gabe die sich den Betriebsräten längst Ende der 90er Jahre wurden die Com- Sprung in der technischen Entwicklung geschlichen haben. Eben noch schnell den, die Arbeitsschutzbestimmungen stellt. puter mobil und die Arbeitsorganisa- setzte jedoch erst vor wenigen Jahren via Internet in den Rechner des Unter- lassen sich umgehen und lästige Ar- Deutlich wird – wie auch im so ge- tion veränderte sich, da die Technik ein. Mit der massenhaften Nutzung nehmens einloggen und schon mal ein beitszeitbestimmungen können kaum nannten „Industrie 4.0“ – dass sich die zunehmend auch die Ergebnisorien- von Smartphones und Tablets sind die paar Unterlagen für den nächsten Tag noch kontrolliert werden. Mittels Produktivkräfte qualitativ weiterent- tierung förderte. Bezahlung nach dem ursprünglich als Arbeitsmittel gestar- vorbereiten. Interessensvertretungen „Desk Sharing“ müssen Beschäftigte wickelt haben, mit massiven Folgen für Ergebnis und flexiblere Arbeitszei- teten technischen Geräte zum ständi- und Gewerkschaften sehen sich einer ihren Arbeitsplatz am Arbeitsort künf- die Arbeitswelt und Herausforderun- ten erhielten verstärkt Einzug in die gen Begleiter der Menschen geworden. völligen Entgrenzung der Arbeitszeit tig buchen. Die Unternehmen halten gen für die Interessensvertretungen. Dienstleistungs- und Bürobereiche. Chats und betriebsinterne Netzwerke ausgesetzt. nur noch eine reduzierte Anzahl von Rainer Perschewski

Metalltarifrunde 2015: Veränderung der Gewerkschaften muss von unten kommen In der Ausgabe Nr. 4 vom 23.1. hat Arbeiter und Angestellte zur flächen- gigkeit von dessen „Wettbewerbsfähig- die UZ mit einem Artikel von Chris- deckenden Abgruppierung der Beleg- keit“ – „in den von betriebswirtschaft- tiaan Boissevain (Gewerkschaftslin- schaft zu missbrauchen. licher Gehirnwäsche durchtränkten ke München) und einigen kritischen Dabei verstanden sich durchaus Köpfen“ (Anne Rieger, UZ vom 13.2.)? Anmerkungen dazu eine Debatte zur nicht alle TrägerInnen dieser Entwick- Und ist nicht die objektiv vorhandene Metalltarifrunde und zur Haltung lin- lung als politisch „links“. Einige der ak- Konkurrenz der Beschäftigten unterei- ker Gewerkschafter zu gewerkschaft- tivsten gehören der SPD oder auch der nander die mit dem Kapitalverhältnis lichen Forderungen und Kampffor- CDA (CDU-Sozialauschüsse) an. Alle immer wieder reproduzierte Grundla- men in Tarifrunden begonnen. Dies aber orientieren sich am „grundsätz- ge dieser „betriebswirtschaftlichen Ge- ist nun der Versuch einer vorläufigen lichen Widerspruch zwischen Kapi- hirnwäsche“? Bilanz, in welchen Fragen wir uns tal und Arbeit“ und an der „Herstel- einig sind und wo weiter Diskussions- lung gewerkschaftlicher Gegenmacht“ Der „subjektive Faktor“ bedarf besteht. (Chr. B., UZ vom 6.2.), was in Nieder- Dies war mein zentraler Kritikpunkt sachsen auch nach wie vor in der ge- an Christiaans Artikel: Er nahm bei Peter Willmitzer (München) hat in werkschaftlichen Schulungsarbeit der der Kritik an der „Grundlinie der einem Leserbrief (UZ vom 20.2.) ge- Foto: Stephen Petrat IG Metall vermittelt wird. Beides hat IGM-Politik“ nur die Führung in den schildert. „unter welchen Bedingun- über die Jahre auch das Denken der Blick, nicht aber die Millionen Mit- gen linke, kämpferische Gewerkschaf- Streiks als „Schule des einer Widerstandskultur. In Vertrau- Belegschaft geprägt: „Schule des Klas- glieder und vor allem die Tausenden ter in Bayern bzw. in München un- Klassenkampfes“ enskörper und Betriebsrat formierten senkampfes“. Aber für die Beschäftig- Vertrauensleute, Betriebsräte und an- terwegs sind“ und welche Erfahrung In seiner Antwort auf meine Kritik sich neue Kräfte, die auf aktivere Be- ten ging es dabei nie um diese „Schul- deren Funktionäre in den Betrieben „linke Gewerkschafter wie z. B. Chr. (UZ vom 6.2.) betont Christiaan, dass teiligung und Mobilisierung der Be- bank“, sondern immer um die konkrete und Verwaltungsstellen. Von diesen B. zornige Artikel schreiben lässt“: Streiks als „Schule des Klassenkamp- schäftigten orientierten – in Ausein- Notwendigkeit – für sie (!) war es nie aber, „von unten“, muss jede denkbare die „betrieblichen und gewerkschaft- fes“ einen „Selbstzweck“ bei der Ent- andersetzung mit der damaligen BR- ein „Selbstzweck“. Veränderung der IG Metall zu höheren lichen Gremien sind sozialpartner- wicklung von (elementarem, gewerk- Mehrheit. Forderungen und Kampfformen aus- schaftlich zementiert“, „Vertrauens- schaftlichem) Klassenbewusstsein ha- So kamen wir in der Folge nicht nur Lohnkampf und gehen – oder es gibt sie nicht. Dafür leute… werden, wenn sie aufmucken, ben. Das entspricht absolut meiner zu aktiveren Warnstreiks, sondern auch „Wettbewerbsfähigkeit“ braucht es zum einen eine viel aktivere kaltgestellt“. Solche Bedingungen Erfahrung – gilt aber eben auch schon zu Arbeitsniederlegungen „bezüglich Christiaan kritisiert die „Grundlinie Einmischung der betrieblichen „Basis“ (und den Zorn darüber!) kennt auch für Warnstreiks! Aktiver, kämpferi- nicht tariflich regelbarer Forderungen“ der IGM-Politik…“, „zugunsten der in die eigene Organisation als heute, der Autor aus den Anfangsjahren scher als vorher durchgeführte Warn- (V. Metzroth, UZ vom 20.2.): zu politi- Wettbewerbsfähigkeit des deutschen mehr gelebte und nicht nur forma- seiner gewerkschaftlichen Tätigkeit. streiks – länger als gewohnt, mit De- schen Themen (Kohls Kürzungspaket Kapitals Verzicht zu üben“. Doch gilt le innergewerkschaftliche Demokra- Mein Anliegen in der Debatte war da- monstrationen in die Innenstadt – 1996, Riesters Rentenraub 2000 usw.) das nur für „die Führung“ der IG Me- tie – und zum anderen die beharrliche her auch nicht, Christiaan „noch eine waren in „meinem“ Betrieb (damals und betrieblichen Konflikten. Der Hö- tall? Bewegt sich nicht auch die breite Auseinandersetzung um die Köpfe der Watschen in der UZ“ zu verpassen. noch Karmann Osnabrück) Anfang hepunkt war 2007 eine zweitägige „In- Masse der Mitglieder (und mehr noch Beschäftigten, die den marxistischen Aber wenn wir solche Bedingungen der neunziger Jahre – angesichts ei- formationsveranstaltung“ gegen den der allzu vielen Nichtmitglieder) in Kräften niemand anderes abnehmen verändern wollen, müssen wir mit- nes aggressiver gewordenen Auftre- Versuch der Geschäftsführung, die diesem ständigen Spagat zwischen dem wird Achim Bigus einander diskutieren, wie das gehen tens der Unternehmer – ein wichtiger Einführung eines einheitlichen Ent- Interessensgegensatz zum „eigenen“ (IGM-Vertrauenskörperleiter VW Osnabrück, kann – auch kontrovers. Ausgangspunkt für die Herausbildung geltRahmenAbkommens (ERA) für Kapital und der gleichzeitigen Abhän- Mitglied der Tarifkommission Osnabrück-Emsland) 4 Freitag, 13. März 2015 Innenpolitik unsere zeit

Kämpferische Frau- entagsproteste Anlässlich des Internationalen Frau- „Kernschmelze und kein Plan?“ entags haben am 8. März in über 5 000 Menschen an einer De- Forschungsreaktor Wannsee – Stresstest nicht bestanden monstration für Gleichberechtigung eine andere Hauptstadt der Welt teilgenommen. Ein breites Bündnis, leistet sich einen Atomreaktor dass auch von DKP und SDAJ, femi- im Stadtgebiet. Der älteste der nistischen Organisationen, Gewerk- KBundesrepublik, der Berliner Expe- schaftsgliederungen und anderen rimentierreaktor II (BER II), soll je- Verbänden unterstützt wurde, hat- doch noch bis 31. 12. 2019 weiter be- te zu den Protesten aufgerufen. Ge- trieben werden – unmittelbar nahe ei- trübt wurde der Mobilisierungserfolg nes Zehlendorfer Wohnviertels. Wegen von Berlin durch Vorkommnisse in eines erheblichen, lange verschleierten Nürnberg. Dort griffen offensichtli- Störfalls im November 2013 war er 15 che Anhänger der selbsternannten Monate abgeschaltet, dann aber am Partei „Die Rechte“, die zuvor für die 18. Februar 2015 still und heimlich wie- Freilassung des Holocaustleugners der angefahren. Obwohl BER II nach Gerd Ittner demonstriert hatten, be- heutigen Kriterien nicht mehr betriebs- reits am Sonnabend eine feministische genehmigungsfähig wäre, wird die Be- Demonstration an. Rund ein Dutzend triebsgenehmigung von 1973 nicht zu- vermummter Nazis attackierte die lin- rückgenommen, stellt Alf Jarosch vom ken Demonstranten dabei mit Wurf- Anti-Atombündnis Berlin und Pots- geschossen und Pfefferspray, wodurch dam fest. Foto: heba/Umbruch Bildarchiv einige Linke leicht verletzt wurden. Deshalb hatte das Bündnis am Mehrere Nazis wurden von der Poli- 5. März ins Rathaus Zehlendorf zu ei- ne Betonummantelung. Beim größten ist. Selbst die Verteilung von speziel- der Erde etwa eine Million Mal und zei festgenommen. (bern) ner Infoveranstaltung über den Katas- anzunehmenden Unfall würden auch len Jodtabletten ist kompliziert gere- hält Gase eingeschlossen, deren Hitze trophenschutz eingeladen. Mehr als 70 ohne – bisher nicht berechneten – gelt und bleibt völlig unklar.“ Damit nach Millionen-Graden kein irdischer „Kein Bier für Rassisten“ Bürger nahmen daran teil, doch kein Treibstoffbrand die Eingreif-Richtwer- das Sofortmittel gegen innere Ver- Werkstoff standhalten könnte. Die Fanabteilung von Borrussia Dort- einziger der eingeladenen verantwortli- te für Katastrophenschutzmaßnahmen strahlungen im richtigen Moment wir- Gerade diese Tatsache ist im Kon- mund hat die Aktion „Kein Bier für chen Politiker kam. Der Bezirksbürger- deutlich überschritten. ken kann, müssen kurz bevor die radio- text zu der seit 2010 bekannten Riss- Rassisten“ gestartet und auf ihrer In- meister, der Landesbranddirektor und Binnen 20 Minuten nach solch ei- aktive Wolke die Menschen nach den bildung durch Materialversprödung in ternetseite die häufigsten Stammtisch- die zuständige Berliner Umweltsenato- nem Unfall, so hieß es 1994 zum Re- jeweiligen Luft- und Windströmungen zwei Schweißnähten zu einer zentralen parolen sowie die dazu passenden rin Kolat glaubten, zum Thema „Kern- aktor in einer Untersuchung des nach erreicht amtliche Messwerte bekannt- Kühlmittelleitung in der Nähe des Re- Fakten und Argumentationshilfen ver- schmelze und kein Plan?“ hätten sie Hahn und Meitner benannten Vorgän- gegeben sein. aktorkerns zu sehen. Dieser Prozess, öffentlicht. Gerade in Anbetracht der schon alles gesagt. ger-Instituts, setzt die Kernschmelze Die vielen Fragen zu den Plänen der noch 2012 im Abgeordnetenhaus wachsenden Flüchtlingsströme hätten ein. Das leugnet schlicht der heutige und dem Vorgehen der Behörden dazu, „abgebügelt“ wurde, schritt bis 2013 sich die Debatten um das Asylrecht Kein Handlungsbedarf? Betreiber, das aus einer Fusion her- insbesondere nach dem Desaster der auf zusammen fast 30 Zentimeter fort Dabei hat dieser dritte in der Bundes- sowie die Unterbringung von Flücht- vorgegangenen Großforschungsinstitut Berliner Teilnahme an einer bundes- und führte zum schnellen Herunter- republik noch verbliebene Forschungs- lingen enorm verschärft. So würden in Helmholtzzentrum Berlin für Materi- weiten Katastrophenübung 2013, blie- fahren des Reaktors. Die per se anfäl- reaktor, verglichen mit Mainz und Gar- mehreren Städten Neonazis ihren ras- alien und Energie (HZB). Bei einem ben hier allerdings durch die Politiker- ligen Schweißnähte sollten den Spalt ching der bei weitem gefährlichste, als sistischen Hass auf die Straße tragen, worst case würde Strahlung zwischen Abstinenz unbeantwortet. „Deshalb zwischen der Saugleitung des Primär- einziger den Stresstest der Reaktor- gegen Flüchtlingsunterkünfte agitie- 52 000 und 72 000 Terra-Becquerel kann es keinen wirksamen Katastro- kreislaufs und der Trennwand zwischen Sicherheitskommission (RSK) des ren und damit auch auf Sympathien in (TBq) freigesetzt. In lediglich 20 Mi- phenschutz in Berlin geben. Die ein- den beiden Hälften des Kühlbeckens Bundes nicht bestanden. Im Fall einer der Bevölkerung treffen. „Diese Politik nuten, die vom Trockenfallen der 28 zige sichere Maßnahme ist die sofor- schließen. Das HZB hatte die Halb- noch immer nicht völlig ausschließba- der generellen Feindschaft gegen Mig- Brennelemente in einem auslaufen- tige Stilllegung des Forschungsreak- herzigkeit einer 16monatigen Repara- ren Kernschmelze würde immerhin ein ration pauschalisiert, befördert zutiefst den „Schwimmbad-Reaktor“ bis zur tors“, folgert das Anti-Atombündnis. tur im Widerspruch zur vorgeschlage- Zehntel der radioaktiven Strahlung des irrationale Emotionen und schürt ein trockenen Kernschmelze verbleiben, Die Versammlung forderte den Senat nen Vorgehensweise seines ehemaligen Supergaus von Fukushima freigesetzt. Klima der Angst“, so die BVB-Fanab- lässt es sich für Berlin und Potsdam entsprechend auf, die Betriebsgeneh- Chefkonstrukteurs weitgehend unter Der Berliner Senat einschließlich Mi- teilung in einer Erklärung. Die Fuss- nicht umsetzen, mehr als Zehntausend migung zu widerrufen. den Tisch gekehrt bzw. als normale chael Müller (SPD) – damals fürs Um- ballfans wollen dieser Entwicklung mit Menschen aus einem Umkreis von bis Wartung angegeben. Dieser geschasste weltressort zuständig, heute Regieren- der Aktion „Kein Bier für Rassisten“ zu 20 Kilometern zu evakuieren. Forschung im Mann war aber aus Gewissensgründen der Bürgermeister – bewertete 2012 entgegentreten, aufklären und „Ängste militärischen Dienst? bereits vorher warnend in der Fernseh- das Ergebnis einer weitgehend geheim- Alf Jarosch hatte eingehend eine ver- nehmen und dazu beitragen, dass auch Ineffektiver sendung „Kontraste“ aufgetreten und gehaltenen Befragung durch den TÜV harmlosende Selbstdarstellung des BVB-Fans für eine solidarischere Ge- Katastrophenschutz hat bis heute Recht behalten. Rheinland als positiv und sah keiner- Stephan Worseck wies für das Bünd- HZB – nach seinen Worten ein „Lü- sellschaft eintreten, in der sich Men- lei Handlungsbedarf, ebensowenig for- nis nach, dass selbst diese amtlich fest- gen-Video“ – widerlegt und klarge- schen unterstützen, anstatt sich zu be- Sofort dichtmachen! derte er den Betreiber zu einer eigenen gelegten Ausbreitungszonen zu klein stellt, dass in Zehlendorf mit analoger Jetzt wurde bekannt, die rissige Be- kriegen.“ (bern) Untersuchung auf. sind, weil die Forschungsreaktoren bei Technik der 70er Jahre (jedoch ver- ckenhälften-Schweißnaht sei entfernt Zu einem völlig anderen Ergeb- den Strahlungsschutzanpassungen für doppelter Leistungsfähigkeit) nach worden. Stephan Worseck zitierte dazu Protest gegen Entzug nis kam die unabhängig eingesetzte Atomkraftwerke im Bund nach der Ka- wie vor die Spaltung von Atomkernen gültige HZB-Vorschriften für die „vita- der Gemeinnützigkeit RSK: „Keiner der definierten Schutz- tastrophe von Fukushima außer Acht und „Null medizinische Forschung“ le Funktion“ des Reaktors im Störfall: Die globalisierungskritische Organisa- grade ist erfüllbar.“ Die Umweltminis- gelassen wurden. Dementsprechend durch Wissenschaftler und Konzerne Das sicherheitstechnisch ausgelegte Ri- tion Attac kämpft weiter um ihre Ge- terin von Rheinland-Pfalz, die davon fordert die Bürgerinitiative, die Radien des In- und Auslands betrieben wird. siko eines „Lochs“ von einem Quadrat- meinnützigkeit. Das Finanzamt Frank- erfuhr, veranlasste umgehend für den für die Betroffenen von drei Gefahren- Bei den Versuchsreihen am Wannsee, zentimeter in diesem Bereich bedeu- furt hatte Attac für zu politisch befun- Mainzer Forschungsreaktor eine tief- zonen in den Berliner West- und Innen- im fünftgrößten Forschungsreaktor der te, dass mehr radioaktiv verseuchtes den, um gemeinnützig zu sein. Auf der greifende Untersuchung, die Ergeb- stadtbezirken und Teilen Brandenburgs Welt, werden am meisten Neutronen- Wasser austritt als nachgefüllt werden Internetseite der Organisation kann eine nisse sind seit einem Jahr einsehbar. entsprechend um das Zwei- bis Vier- ströme für eine stets nebulös gehaltene kann, damit wenigstens das spaltbare Protesterklärung unterzeichnet werden, Der dritte, in Garching bei München, fache auszudehnen. Der Durchmesser „Materialforschung“ mit einem neuen, Material beherrschbar unter Wasser die bereits jetzt von rund 15 000 Men- hielte nach RSK-Maßstäben mit sei- der äußeren, dann 30 Kilometer umfas- international einzigartigen Hochfeld- bleibt. Mit einem Nachpumpen von schen unterzeichnet wurde. Darin wird ner riesigen Betonkuppel selbst den senden Zone läge dann auf der Linie magneten herausgefiltert. Sie könnten 20 Kubikmetern Wasser pro Stunde die Finanzverwaltung in Hessen aufge- Absturz einer brennenden A 380 aus. vom Kanzleramt bis hin nach Potsdam- auch im militärischen Dienst stehen. könnten maximal fünf Stunden nach fordert, den Bescheid, mit dem Attac Der Wannseereaktor befindet sich in Stadt. „Jedem dürfte klar sein, dass die- Der eigentlich für die Solarforschung dem Ereigniseintritt überbrückt wer- die Gemeinnützigkeit entzogen wurde, einem nach oben hin ungesicherten 40 se Empfehlung in Berlin bei mehreren vorgesehene und finanzierte Superma- den. Berlin im Fünf-Jahres-Marathon zurückzunehmen. „Attac leistet wich- Jahre alten Fabrikgebäude und hat kei- Millionen Menschen nicht umsetzbar gnet überbietet den Feldmagnetismus gegen den Supergau? tige Bildungs- und Aufklärungsarbeit, Hilmar Franz die nicht durch eine einseitig enge Aus- legung der gesetzlichen Grundlage, der Abgabenordnung, behindert werden darf“, heißt es darin weiter. Bereits in der Vergangenheit hatten Finanzämter Gift in der Luft mehrfach versucht, ihnen offensichtlich Greenpeace warnt: EU fördert schmutzige Energiegewinnung unbequeme Vereinigungen mit dem Ent- zug der Gemeinnützigkeit in ihrer Arbeit Deutsche Braunkohlekraftwerke sind sich in Brüssel für ehrgeizige Grenz- Dass die Braunkohle in Europa we- Gunnar Luderer kommentiert: „Klu- zu behindern. (bern) besonders schmutzig, stellt die Um- werte einsetzen, wenn sie sich für die gen ihrer offenkundigen Gefahren als ge Technologiepolitik sollte vermei- weltschutzorganisation Greenpeace Interessen der Bürger einsetzen wolle, Energieträger weniger genutzt wird, den, dass zusätzliche emissionsinten- Naziaufmarsch am wieder einmal in einer Studie fest, und fordert Greenpeace. „Die Gesundheit scheint derzeit unwahrscheinlich. For- sive Infrastruktur aufgebaut wird.“ So Arbeiterkampftag wenn sich die Europäische Union nicht der Menschen darf nicht hinter den In- scher des Potsdam-Instituts für Klima- treibe ein Ausbau der Kohleverstro- Die neofaschistische NPD will am 1. Mai auf strengere Grenzwerte einigen kann, teressen der Kohleindustrie zurückblei- folgenforschung (PIK) warnten des- mung nicht nur die heutigen Emissi- in Mönchengladbach aufmarschieren. wird es wohl auch weiterhin so bleiben. ben“, so Energieexperte Tobias Münch- halb in einer im Februar veröffentlich- onen hoch, sondern mache wegen der Die extrem rechte Partei kündigte an, In Brüssel werden derzeit neue meyer. ten Studie vor einer falschen Politik, langen Lebensdauer der Kraftwerke dass der Aufmarsch bereits angemel- Grenzwerte für den Schadstoffaus- Kohlekraftwerke stoßen nicht nur welche die Braunkohle begünstigt. auch künftige Reduktionen schwieri- det sei. Er steht unter dem rassistischen stoß von Industrieanlagen diskutiert riesige Mengen klimaschädliches CO2 „Beschränkt sich die Politik darauf, die ger. Auch der PIK-Chefökonom Ott- Motto „Wir arbeiten, Fremde kassieren – und sollen ab 2020 gelten. Sollten sich aus, sie sind auch die größte Quelle ge- erneuerbaren Energien in den Markt mar Edenhofer meint: „Ein hoher

Asylbetrug macht uns arm!“. Damit wol- die vorgeschlagenen Limits für Schwe- sundheitsschädlichen Schwefeldioxids zu bringen – so wie derzeit in Deutsch- CO2-Preis wäre ökonomisch zwar effi- len die Neonazis offensichtlich vor allem feldioxid, Stickoxide, Feinstaub und und Quecksilbers in Europa. Große land –, wird weniger Gas genutzt, wäh- zienter, ist aber nur schwer durchsetz- im Spektrum der „Pegida“-Unterstützer Quecksilber durchsetzen, wären sie Mengen von giftigem Arsen, Blei und rend die Nutzung von billiger, aber bar.“ Eine Technologiepolitik verbun- auf Sympathien stoßen. Zwar hatte die deutlich höher als in den USA, Japan Cadmium finden sich ebenso in den schmutziger Kohle unverändert hoch den mit einem moderaten CO2-Preis NPD sich in der Vergangenheit an de- oder China. Demnach würden die bis- Abgasen. Der Feinstaub aus den Koh- bleibt oder sogar zunimmt“, schrieben führe zwar zu höheren Kosten, sei da- ren Aufmärschen beteiligt, es gelang ihr lang diskutierten EU-Werte 30 Prozent leschloten verschärft Asthma-Erkran- sie. für aber realistischer. jedoch nicht, diese politisch für sich zu mehr Schwefeldioxid und 80 Prozent kungen, während das Quecksilber im In ihrer Argumentation betonen Ob die Verstromung von Braun- vereinnahmen. Bereits jetzt rufen ver- mehr Stickoxide erlauben als die ent- Blut von tausenden von Neugebore- sie, dass der Emissionshandel nicht kohle auch weiterhin attraktiv für die schiedene antifaschistische Organisa- sprechenden Werte in China. Würden nen in Europa gefährliche Werte er- das entscheidende Element im Kli- Konzerne bleibt, wird sich auch daran tionen zum Protest gegen die neuerli- die EU-Standards beschlossen, dürften reicht. Die Luftverschmutzung durch maschutz sein kann. Selbst mit einem zeigen, wie hoch die Grenzwerte sämt- che Provokation der Neonazis auf. Die neue Kraftwerke doppelt so viel Fein- Kohlekraftwerke hat im Jahr 2010 zu niedrigen Preis für Kohlendioxid könn- licher Schadstoffemissionen sein wer- NPD selbst kündigte unterdessen an, im staub ausstoßen und fünfmal so viel geschätzten 22 300 vorzeitigen Todes- te der Umbau des Energiesystems an- den. Je geringer die Limits sind, desto Vorfeld ihres Aufmarsches landesweit Schwefeldioxid und Quecksilber wie fällen in der EU geführt, wie die Uni- gestoßen werden. Es müssten nur die höher werden die Kosten der Braun- Mahnwachen und Informationsstände die effizientesten bestehenden Kraft- versität Stuttgart für eine Greenpeace- richtigen Technologien gefördert wer- kohleverstromung und ihre Rentabili- durchführen zu wollen. (bern) werke. Die Bundesregierung müsse Studie 2013 berechnet hat. den. PIK-Projektleiter und Ko-Autor tät wird deutlich sinken. Bernd Müller unsere zeit Innenpolitik Freitag, 13. März 2015 5

Schluss mit der gescheiterten Griechenlandpolitik „Regionaler Amoklauf“ In zwei Erklärungen vom 9. und 6. März hat Sahra Wagenknecht von Sächsische Christdemokraten auf stramm rechten Kurs der Bundesregierung ein Ende ihrer ie sächsische CDU, die seit der gescheiterten Griechenland gefordert. Annexion der DDR die Lan- Es heißt dort unter anderem: desregierung des Freistaates „Offensichtlich ist die Eurogruppe Danführt, ist seit jeher nicht für libera- nicht bereit, der griechischen Regie- le Positionen bekannt. Auch aktuell rung jene Atempause zu verschaffen, werden die Christdemokraten dort die sie zur Verbesserung des Steuer- ihrem Ruf gerecht, die Heimstätte für vollzugs und zur Heranziehung des Nationalkonservative und andere Re- Vermögens der Superreichen benö- aktionäre zu sein. Wie jetzt bekannt tigt … Statt einer Linksregierung den wurde, sollen sich bereits Ende Janu- Kampf gegen Korruption und Vet- ar verschiedene CDU-Abgeordnete ternwirtschaft zu ermöglichen, will im Landtag mit „Pegida“-Anhängern man die verhassten Troika-Beamten getroffen haben. Koordinator der Ge- wieder nach Athen schicken, damit spräche soll der CDU-Landtagsabge- die Ausplünderungspolitik zuguns- ordnete Lars Rohwer gewesen sein. ten korrupter Oligarchen fortgesetzt Erst kürzlich wurde Rohwer in der werden kann. Es ist eine Schande, dass Sächsischen Zeitung mit den Worten nicht nur Merkel und Schäuble, son- zitiert, dass er von der „Pegida“-Grup- dern auch Sozialdemokraten wie Ga- pe positiv überrascht sei. Außerdem briel und Oppermann stur an einem müsse man „doch konstatieren, dass Programm festhalten, dass die griechi- Pegida es geschafft hat, die System- sche Bevölkerung ins Elend gestürzt frage wieder auf die Tagesordnung zu hat, während internationale Banken setzen“. und griechische Multimillionäre das Rohwers Fraktionskollege, der Geld der europäischen Steuerzahle- sächsische CDU-Landtagsabgeord- rinnen und Steuerzahler eingestri- nete Alexander Dierks, hatte vor we- chen haben. Oder sollte uns nicht zu nigen Tagen in Bezug auf Diskussio- denken geben, dass das Vermögen der nen um ein neues Einwanderungsge- griechischen Oberschicht allein 2013 setz festgestellt, dass Multikulti eben Foto: Frontex 2015 um ein Fünftel auf 60 Milliarden US- nicht funktioniere. Dierks forderte Dollar gewachsen ist. Im Mittelmeer gerettet, in Dresden gejagt: Flüchtlinge. Mit ihrer Weigerung, die Kredite an die griechische Regierung auszu- „Islamisierung Deutschlands Sächsischen Staatsregierung, Angela auf den menschenunwürdigen Um- monstrationszug heraus, der unter zahlen, schneidet sich die Eurogruppe bereits erfolgt“ Merkels Aussage, der Islam gehöre gang mit ihnen aufmerksam zu ma- dem Motto „Freital wehrt sich. Nein in erster Linie ins eigene Fleisch. Wenn zu Deutschland, als ‚Beweis für eine chen und für gleiche Rechte zu wer- zum Hotelheim“ stand, kam es mehr- die Gläubiger diese Kredite nicht ge- erfolgte Islamisierung Deutschlands‘ ben, forderten beide Parteien die Räu- fach zu Würfen von Feuerwerkskör- währen, werden sie damit leben müs- außerdem „unverkrampft mit natio- bewertet, und wenn Herr Vaatz dann mung des Camps, die sodann auch pern und Attacken auf Polizeibeamte sen, dass ihre alten Kredite nicht be- nalen Symbolen“ umzugehen und at- auch noch ‚Pegida‘ den Weg zu einem tatsächlich von der Polizei vollzogen und Journalisten. Auch brachen Neo- dient werden. Dann wird offenkun- tackierte seine sozialdemokratischen Staatssekretär des Bundesministeri- wurde. „Uns muss klar sein, dass die nazis wiederholt aus dem Demonst- dig, dass auch Milliarden deutscher Koalitionspartner, der keinen positi- ums für wirtschaftliche Zusammenar- Geduld der Dresdner mit solchen Ak- rationszug aus und versuchten, zu der Steuergelder verloren sind, weil sie ven Patriotismus vertrete. „Während beit und Entwickelung ebnet – dann tionen arg auf die Probe gestellt wird – Flüchtlingsunterkunft vorzudringen, für eine falsche und verantwortungs- wir am Ende eines Parteitages die erleben wir einen regionalen Amok- Toleranz darf nicht ausgenutzt werden um diese zu attackieren. Im bayeri- lose Politik verschleudert wurden. Die Nationalhymne singen“, stimmten die lauf der sächsischen CDU“, begrün- und kann Rechtsbruch nicht entschul- schen Hof beschmierten Rechte am Verantwortung für dieses Desaster Sozialdemokraten lieber „Wann wir dete Gebhardt seine Kritik. Vor die- digen. Aktionen wie diese treiben die Sonnabend eine Asylbewerberun- tragen Frau Merkel und Herr Schäub- schreiten Seit’ an Seit‘“ an, so Dierks. sem Hintergrund sei die „gemeinsame Spaltung der Bevölkerung weiter vo- terkunft mit Hakenkreuzen. Auch in le und nicht Herr Tsipras oder Herr Der sächsische Linkspartei-Frak- Pflege islamophober Phantome durch ran und befördern letztlich eine Eska- Gera war es am Wochenende zu ras- Varoufakis … Die Bundesregierung tionschef Rico Gebhardt forderte un- Sachsen-CDU und ‚Pegida‘ sowie die lation“, hatte zuvor die CDU-Fraktion sistischen Ausfällen gekommen. Dort muss die andauernde Erpressung der terdessen die CDU-Bundesführung Zusammenarbeit an einer ‚Systemfra- im Dresdener Stadtrat gewarnt und waren am Freitag über 2 000 ver- neuen griechischen Regierung sofort auf, den „regionalen Amoklauf“ der ge‘ von rechts nicht nur eine gemein- das Camp als „unwürdige Provokati- meintlich „besorgte Bürger“ aufmar- beenden. Die Drohung von Merkel & sächsischen Christdemokraten zu gefährliche Grenzüberschreitung, die on“ bezeichnet. schiert, um gegen eine Erstaufnahme- Co., Griechenland finanziell austrock- beenden. „Wenn sich ein maßgebli- den Ruf der CDU Deutschlands ge- Während die CDU weiter auf „Pe- einrichtung für Flüchtlinge zu protes- nen zu lassen, soll die neue Regierung cher sächsischer CDU-Politiker wie fährdet“, so Gebhardt weiter. gida“ zugeht, kam es allein rund um tieren. In Sachsen-Anhalt erhielt der in Athen zu Zugeständnissen zwingen Lars Rohwer, immerhin langjähriger In den letzten Wochen hatten das vergangene Wochenende im ge- Magdeburger Oberbürgermeister … Merkel & Co. drehen weiter an den Landtagsabgeordneter und Vorsit- sich Funktionäre von CDU und FDP samten Bundesgebiet zu diversen Lutz Trümper (SPD) bereits mehrfach finanziellen Daumenschrauben der zender des Kuratoriums der Landes- mehrfach in Stimmungsmache gegen Aufmärschen und Angriffen gegen Morddrohungen, die dem Umfeld der Syriza-Regierung. Stattdessen sollte zentrale für politische Bildung, freut, Migrantinnen und Migranten geübt. Flüchtlinge und deren Unterkünfte. rassistischen Initiative „Magida“ zu- die Bundesregierung die neue Regie- dass ‚Pegida‘ von rechts die ‚Sys- Als Flüchtlinge und deren Unterstüt- Im sächsischen Freital marschierten gerechnet werden. Trümper steht seit- rung in Athen dabei unterstützen die temfrage‘ stellt, wenn Arnold Vaatz, zer vor knapp zwei Wochen vor der etwa über 1 500 Rassisten auf, um dem unter Polizeischutz. Um nur eini- griechischen Oligarchen angemessen CDU-Bundestagsabgeordneter aus Semperoper Dresdens ein Camp er- gegen eine dortige Flüchtlingsunter- ge Beispiele zu nennen. zur Finanzierung des Staates heranzu- Sachsen und viele Jahre Mitglied der richtet hatten, um die Öffentlichkeit kunft zu protestieren. Aus dem De- Markus Bernhardt ziehen. Dazu ist es notwendig, dass die Auslandsvermögen reicher Griechen hierzulande erfasst werden. Nur eine Unterstützung des Kurswechsels der neuen griechischen Regierung kann jetzt noch den Schaden für die euro- Immunität aufgehoben päischen Steuerzahler minimieren. PKK-Fahne im deutschen Bundestag Dazu sind unter anderem ein Schul- denschnitt und das Einfrieren griechi- Der Bundestag hat am 5. 3. die Immu- und gegen die unerträgliche Heuchelei der Abgeordneten der Linksfraktion rechtlich verfolgen, weil sie so eine Fah- scher Auslandskonten über 200 000 nität der Abgeordneten Nicole Gohlke der Bundesregierung. Wer es ernst meint auf. Die Grünen enthielten sich. Vorher ne zeigen.“ Vom Bundestagspräsidium Euro dringend erforderlich.“ aufgehoben. Die Immunitätsaufhebung mit der Unterstützung des kurdischen hatte der Abgeordnete Jan van Aken im wurde ihm dafür eine Rüge erteilt. Für war beantragt worden, da gegen Nicole Widerstandes muss jetzt vor allem zwei Namen der Linksfraktion sein Nein zur CDU-Kauder war der Beitrag von Jan wegen Verstoßes gegen das PKK-Verbot Dinge tun: das PKK-Verbot abschaffen Immunitätsaufhebung verkündet und van Aken ein „unglaublicher Vorgang, „Werwölfe“ keine Terroristen? ermittelt wird. Der Abgeordnete Jan van zeigte selbst die PKK-Fahne mit dem ro- den es so in diesem Bundestag noch nie Hinter dem „Werwolf-Kommando“, Foto: Linksfraktion Aken zeigte während seines Redebeitra- ten Stern. Wörtlich sagte er: „Das ist die gegeben hat“. das vor zwei Jahren ins Visier der Jus- ges selbst die PKK-Fahne mit dem ro- Fahne unter der im August letzten Jahres In der heutigen Ausgabe der Süd- tiz geraten war, steckt keine rechtster- ten Stern. Auch die Süddeutsche Zeitung mehrere Zehntausende Jesidinnen und deutschen Zeitung wird ebenfalls das roristische Zelle. Die Bundesanwalt- druckte das „verbotene“ Symbol. Jesiden freigekämpft worden sind. Das „verbotene“ Symbol der PKK gezeigt. schaft hat das Ermittlungsverfahren Nicole Gohlke hatte im vergangenen ist genau die Fahne unter der Kobanê Wird jetzt auch die Süddeutsche Zeitung eingestellt. Jahr auf einer Kundgebung in München, befreit worden ist. … Und in dieser Si- verklagt? Oder nach türkischem Vorbild Im Juli 2013 war die Bundesanwalt- die sich gegen den Terror des sog. Islami- tuation wollen sie hier Menschen straf- gleich verboten? lm/kommunisten.eu schaft mit einer europaweit angeleg- schen Staates richtete, die Fahne der in ten Razzia gegen die Gruppierung vor- Deutschland seit 1993 verbotenen Arbei- Zur Aufhebung meiner Immunität gegangen. Neben Rechtsextremisten terpartei Kurdistans PKK hochgehalten. in der Schweiz und den Niederlanden Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Nicole Gohlke zur Immunitätsaufhebung im In ihrer Rede hatte Nicole Gohl- sollten auch zwei Neonazis aus Nord- zuständigen Bundestagsausschuss erklärt. Es folgen Auszüge: ke ihre Solidarität mit den kurdischen deutschland zum „Werwolf-Komman- Am 18. Oktober 2014 habe ich bei einer Kundgebung zur Solidarität mit der vom Selbstverteidigungskräften ausgedrückt do“ zählen. Ziel der Vereinigung sei sogenannten Islamischen Staat IS umzingelten kurdischen Stadt Kobanê auf dem und gesagt: „Dieser Mut, diese Standhaf- es gewesen, das politische System der Rindermarkt in München eine Rede gehalten und mit den Worten geendet: „Ich for- tigkeit, dieser Opferbereitschaft zeigen Bundesrepublik Deutschland zu be- dere die Bundesregierung auf, Symbole wie diese hier nicht länger zu kriminalisieren, uns auch: In Kobanê werden zur Stun- seitigen. Diese „Werwolf“-Zelle stell- denn unter dieser Fahne wird in diesen Minuten ein Kampf für Freiheit, Menschen- de nicht nur Menschenleben und Men- Nicole Gohlke te sich jedoch offenbar als Luftnum- rechte und Demokratie geführt. Weg mit dem Verbot der PKK!“ Dabei habe ich die schenrechte verteidigt, sondern auch ein mer heraus. Die Ermittlungen hätten Fahne der in Deutschland verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans, PKK, hochgehalten. politisches Projekt, für das die kurdischen und Druck auf die Türkei machen, die den Anfangsverdacht der Bildung ei- Dafür wurde ich kurz darauf von Polizei und Staatsschutz in Gewahrsam genommen, Selbstverteidigungskräfte bereit sind ihr Grenze nach Syrien zu öffnen für Flüch- ner terroristischen Vereinigung nicht meine Personalien wurden festgestellt, die Fahne wurde beschlagnahmt … Leben zu geben.“ Zum Schluss ihrer Rede tende, humanitäre Hilfe und Nachschub belegen können, erklärte ein Sprecher Ich bedaure nicht, die Fahne der PKK hochgehalten zu haben. Die PKK ist keine forderte sie die Aufhebung des PKK-Ver- für die kämpfenden KurdInnen und die der Bundesanwaltschaft bereits im „Terror-Organisation“ . Sie ist vielmehr die Organisation, die einen wichtigen Bünd- bots und hielt dabei die „verbotene“ Fah- Grenze zu schließen für den IS!“ vergangenen Jahr. Inzwischen stellte nispartner im Nahen Osten für eine demokratische Perspektive in der Region dar- ne der PKK hoch. Nach dem sie von der Die Staatsanwaltschaft in München die Strafverfolgungsbehörde das Ver- stellt. Alle demokratischen Kräfte müssten ein Interesse an einem Austausch haben Polizei vorübergehend festgenommen leitete ein Ermittlungsverfahren ein und fahren ein, weil die Auswertung des über die Ideen und Ansätze einer direkten kommunalen Demokratie und dem Zu- worden war, erklärte sie: „Ich glaube, es beantragte die Aufhebung der Immuni- sichergestellten Beweismaterials den sammenleben jenseits kultureller, ethnischer und religiöser Grenzen, wie es aktuell ist Zeit, dass PolitikerInnen, Prominente, tät der Bundestagsabgeordneten. Ges- Verdacht nicht erhärten konnte, sagte in Rojava versucht wird. Die PKK und die mit ihr verbündeten YPG/YPJ haben unsere Intellektuelle, KünstlerInnen, … ein Zei- tern hob der Bundestag mit den Stimmen eine Behördensprecherin auf Anfrage. Solidarität verdient, und keine Verfolgung! chen setzen gegen diese Kriminalisierung der Regierungskoalition die Immunität (Blick nach rechts) 6 Freitag, 13. März 2015 Internationale Politik unsere zeit

Auch in Zypern: Gegen die EZB Mehrere tausend Demonstranten emp- fingen die Chefs der Europäischen Zent- „Bibi, geh‘ nach Hause!“ ralbank (EZB) bei ihrer jüngsten Tagung auf Zypern mit den Rufen: „Nieder mit Opposition gegen Netanjahu gewinnt an Unterstützung – Wahlbündnis von kommunistischer dem Sparzwang – Wir fordern Würde!“. Partei, linken jüdischen und arabischen Kräften könnte drittstärkste Kraft werden Der EZB-Rat tagte am 5. März in der zyprischen Hauptstadt Nikosia, um sein ie Brandrede gegen den Iran, die In manchen Medien wurde deshalb „Nationale Demokratische Versamm- ge der Resolutionen der Vereinten Na- Programm zum Aufkauf von Staatsanlei- der israelische Ministerpräsident eine Kampagne für eine „Regierung der lung“ und „Arabische Bewegung für tionen“, für „ein Ende der Besetzung hen zu beschließen. Zu der Demonstra- Netanjahu am 3. März zum Ärger nationalen Einheit“ gestartet, also eine eine Wende“) mit der maßgeblich von aller 1967 eroberten Gebiete“, für die tion hatten rund 20 Organisationen auf- Dvon Präsident Obama im USA-Kongress Große Koalition von Netanjahus Likud der Kommunistischen Partei unter- „Auflösung aller israelischen Siedlun- gerufen, darunter die kommunistische hielt, hat ihm offenbar in Israel selbst für mit den Sozialdemokraten und Libera- stützten Liste „Demokratische Front gen“ und die Beseitigung des „rassis- „Fortschrittspartei des Werktätigen Vol- seine Chancen bei der Parlamentswahl len. Doch ein rasches Zusammengehen für Frieden und Gleichberechtigung“ tischen Trennzauns“ in den besetzten kes Zyperns“ (AKEL). Ein AKEL-Spre- am kommenden Dienstag (17. März) dieser beiden Blöcke nach der Wahl, (Chadasch) zu einer „Vereinigten Lis- Gebieten, für die Freilassung aller po- cher erklärte: „Das zyprische Volk kann nichts genutzt. obwohl sie sich im Wahlkampf heftig te“ zusammengeschlossen. Die Umfra- litischen Gefangenen und die „Errich- seine sozialen Rechte, die Rechte der Nach den Ergebnissen einer für die bekämpft hatten, wäre dem Wahlvolk gen sagen dieser Liste voraus, dass sie tung eines souveränen, unabhängigen arbeitenden Menschen nur verteidigen, Tageszeitung „Maariv“ durchgeführten wohl nur schwer zu vermitteln. Mög- mit 13 bis 15 Mandaten in der künftigen Staates Palästina in den Grenzen vom indem es den tödlichen Weg des Memo- Umfrage kam Netanjahus rechte Bünd- licherweise würde dies die verbreitete Knesseth (bisher 11) drittstärkste poli- 4. Juni 1967 mit seiner Hauptstadt in randums zurückweist“. nisliste von Likud und Israel Beitenu Proteststimmung in der Bevölkerung, tische Kraft im israelischen Parlament Ostjerusalem“ aus. zwölf Tage vor der Wahl nur auf 22 Ab- die sich im voraussichtlichen Rückgang werden könnte. In einem Interview mit der „Jerusa- Propaganda und Taktik geordnetensitze in der künftigen Knes- der Stimmen für Netanjahu ausdrückt, An der Spitze der „Vereinigten Lis- lem Post“ hob eine Sprecherin der „Ver- Das Bundeskanzleramt wirft dem NA- seth (bisher 31), während dem Konkur- weiter verstärken. Sie betrifft vor allem te“ steht Chadasch-Generalsekretär Ai- einigten Liste“ hervor, dass die Liste TO-Oberbefehlshaber in Europa, Philip renzbündnis „Zionistische Union“ aus soziale Fragen wie die enorm steigenden man Odeh, zwei Mitglieder des Politbü- keinerlei Absicht habe, sich einer even- M. Breedlove, „gefährliche Propaganda“ der sozialdemokratischen Arbeitspartei vor. Das berichtet „Der Spiegel“ in sei- und den Liberalen 24 Sitze vorhergesagt ner aktuellen Ausgabe. Demnach stelle wurden. In einer Umfrage des gleichen Breedlove die militärischen Aktivitäten Instituts am Tag vor der Netanjahu-Rede Russlands im Osten der Ukraine völlig in Washington kamen Likud/Beitenu auf überzogen dar, einige seiner Behauptun- 23, die Zionistische Union auf 25 Sitze. gen widersprächen den Tatsachen. Das in den Medien verkündete „Kopf- Dass die Bundesregierung jetzt Kri- an-Kopf-Rennen“ zwischen den beiden tik an mutmaßlichen Lügen des NATO- größten Wahlblöcken hält also unver- Oberbefehlshabers in Europa übt, hat mindert an. seine Ursache in innerwestlichen Macht- Am letzten Samstag fand in Tel Aviv kämpfen. Berlin setzt im Ukraine-Kon- eine große Anti-Netanjahu-Kundgebung flikt auf eine Doppelstrategie: einerseits auf dem legendären Rabin-Platz statt, an Druck auf Moskau, andererseits Einbin- der nach Veranstalterangaben rund 50 dung durch gewisse Formen der Koope- 000, nach Polizeiangaben 25 000 Men- ration. Die ungezügelte Aggressionspoli- schen teilnahmen. Das war die bisher tik, die ein Flügel des US-Establishments größte Kundgebung im aktuellen Wahl- vertritt, steht dazu im Widerspruch. kampf. Dazu aufgerufen hatte eine Ver- German Foreign Policy/UZ einigung namens „Eine Million Hände“, die für ein Friedensabkommen mit den Foto: Amos Ben Gershom GPO Überall Partner Palästinensern auf der Grundlage von Vor dem Hintergrund des Ukrainekon- „zwei Staaten für zwei Völker“ eintritt. Netanjahu nach seiner Rede im US-Kongress. Er hatte einmal mehr davor gewarnt, dass Iran innerhalb kürzester Zeit eine flikts und der Spannungen mit Russland „Bibi (Spitzname für Netanjahu), geh Atombombe bauen könnte – wie in den letzten neunzehn Jahren schon häufiger. treibt die Europäische Union ihre Plä- nach Hause“, lautete ein immer wieder ne für eine neue Strategie im Umgang zu hörender Sprechchor. Mieten, was sich aber auch mit einer zu- ros der israelischen KP stehen auf Platz tuell von den Sozialdemokraten geführ- mit früheren Sowjetrepubliken wie Ge- Bei den sich abzeichnenden Stär- nehmenden Kritik an den großen Mili- 5 (Aida Tuma Suleiman) und 8 (Dov ten Regierungskoalition anzuschließen, orgien und Moldavien voran. Bei einem keverhältnissen ist völlig offen, wie die tärausgaben für das Besatzungsregime Khenin). In der vereinbarten „Politi- denn sie wolle „nicht Teil der schlechten Treffen in der lettischen Hauptstadt nächste israelische Regierung aussehen und an den Kosten für den Ausbaus isra- schen Plattform“ heißt es, die Vereinig- Entscheidungen werden, die eine solche Riga bereiteten die EU-Außenminister wird. Die derzeitige Koalition unter Ne- elischer Siedlungen im Westjordanland te Liste sei „ein Ausdruck der Einheit Regierung voraussehbar treffen“ werde. am Samstag den für Mai geplanten EU- tanjahu kann jedenfalls nicht fortgesetzt verbindet. des Kampfes der arabisch-palästinensi- Sie schloss aber nicht aus, dass es von Gipfel zur sogenannten Östlichen Part- werden. Doch auch eine Ablösung Ne- Unter diesen Umständen bekommt schen Bevölkerung gegen alle Zweige Fall zu Fall eine „Unterstützung von au- nerschaft vor. tanjahus durch eine sozialdemokratisch- ein weiterer Faktor ein besonderes Ge- und Parteien der Regierung mit den Be- ßen“ für eine solche Regierung geben Die EU müsse jetzt sicherstellen, liberale Koalition ist schwierig, weil die wicht, der das eigentlich Neue in diesem mühungen progressiver jüdischer Kräf- könnte, wenn es um konkrete Vorhaben dass die Östliche Partnerschaft nicht beiden Parteien der „Zionistischen Uni- Wahlkampf ausmacht. Zum ersten Mal te, die gegen Besatzung, Rassismus und im Interesse der Menschen gehe, oder neue Trennlinien in Europa ziehe, kom- on“ auf weitere Koalitionspartner ange- in der Geschichte haben sich nämlich Diskriminierung kämpfen“. Die Liste auch, wenn eine Rückkehr von Netanja- mentierte der österreichische Außenmi- wiesen wären, die schwer zu finden sein die drei Listen der arabischen Minder- spricht sich klar „für einen gerechten hu an die Regierungsmacht damit ver- nister Sebastian Kurz zu den informellen dürften. heit in Israel („Islamische Bewegung“, Frieden in der Region auf der Grundla- hindert wird. Dirk Grobe Beratungen. Deswegen gelte es, Russ- land in die Gespräche einzubeziehen. Die EU-Außenbeauftragte Federi- ca Mogherini sprach von Fragen, die die Krisen in der östlichen und südlichen Der Beitrag der Kommunisten Nachbarschaft aufwürfen. Antwort kön- Treffen kommunistischer Jugendorganisationen in Frankfurt ne letztlich aber nur die Entwicklung ei- ner stärkeren Partnerschaft sein. „PEGIDA Flandern“ in Belgien, ein nisations“ (MECYO), zum ersten Mal Nelkenrevolution von 1974 zusammen- Alle teilnehmenden Organisationen gestärkter Front National in Frank- richtete die SDAJ das Treffen am 7. und hängt, während der Vertreter der Grie- sind gleichzeitig Mitglieder des Welt- Freiwillige Mobilmachung reich, aggressive griechisch- und tür- 8. März in Frankfurt aus. In einer Er- chischen Kommunistischen Jugend die bundes der Demokratischen Jugend Die lettische Freiwilligenarmee erhält kisch-nationalistische Kräfte in Zy- klärung zum 70. Jahrestag des Sieges Traditionslinie des faschistischen Ein- (WBDJ). Dementsprechend nahm auch mehr Zulauf. Bis Ende Februar hätten pern – die Erscheinung der rechten über den Nazifaschismus betonte das flusses in Griechenland in den Zusam- der WBDJ-Präsident, der Zyprer Nico- sich bereits 338 Bewerber bei der Ze- Kräfte ist unterschiedlich, ihre Funk- Treffen, dass die unterschiedlichen fa- menhang der Niederlage im griechi- las Papadimitriou, am MECYO teil. Im messardze (Landwehr) gemeldet, sagte tion grundsätzlich gleich. schistischen und reaktionären Kräfte schen Bürgerkrieg stellte. Gespräch mit UZ unterstrich er, dass Brigadegeneral Leonids Kalnins im let- Über ihre Erfahrungen im antifa- den Interessen des großen Kapitals Den zweiten Tag der Konferenz der WBDJ mit den kommunistischen tischen Fernsehen. Im vergangenen Jahr schistischen Kampf, über die Lehren dienen. nutzten die Delegierten unter ande- Mitgliedsorganisationen „ein gemein- hatten sich 812 Letten zum freiwilligen des antifaschistischen Sieges vor 70 Die Beiträge der Organisationen rem zu einem Erfahrungsaustausch sames Verständnis davon teilt, wie der Dienst an der Waffe gemeldet. Als Teil Jahren und über die laufenden Klas- machten auch deutlich, wie lebendig über ihre jeweilige Arbeit unter Schü- Faschismus von den imperialistischen der regulären lettischen Armee zählt die senkämpfe in ihren Ländern tausch- die Kämpfe der Vergangenheit heute lern, Studierenden und jungen Beschäf- Kräften genutzt wird, ein gemeinsames Freiwilligenarmee derzeit etwa 8 000 ten sich die Vertreter 13 kommunisti- sind: Die Rednerin der Portugiesischen tigten, über die Lage der Jugend in ih- Verständnis des Antikommunismus der Mitglieder. Nach Plänen der Regierung scher Jugendorganisationen aus. Zum Kommunistischen Jugend machte deut- ren Länder und die Aufgaben junger EU und des Beitrages der Kommunis- in Riga soll ihre Zahl auf bis zu 13 000 11. Mal trafen sie sich zum „Meeting lich, dass die heutige Schwäche faschis- Kommunisten in Gewerkschaften und ten und der Sowjetunion zum antifa- steigen. of European Communist Youth Orga- tischer Kräfte in Portugal auch mit der Bewegungen. schistischen Kampf“ . UZ In der Zemessardze werden Bürger nach dem Vorbild etwa der Nationalgar- den der USA-Bundesstaaten in Übungen Kräfte bündeln Die einzig mögliche Zukunft in ihrer Freizeit an der Waffe ausgebildet. SDAJ richtet MECYO aus – Gespräch mit Jule W. Aus der gemeinsamen Erklärung des 11. Treffens der europäischen Die Einheiten können im Kriegsfall oder Wie bewertet ihr die Ergebnisse des mus erreicht werden kann. In diesem kommunistischen Jugendorganisationen: für Hilfsaufgaben mobilisiert werden. Treffens? Sinne werden alle Organisationen in „70 Jahre nach dem antifaschistischen Sieg sind wir stolz darauf, dass wir – als Wir sind sehr zufrieden, dass trotz al- ihren Ländern gemeinsame Aktivitä- junge Kommunistinnen und Kommunisten – in der Tradition derer stehen, die Mit Japan gegen Russland ler Kontroversen eine gemeinsame ten zum 8. und 9. Mai 2015 entwickeln. Bundeskanzlerin Merkel und Japans am konsequentesten gegen den Faschismus und gegen das System, das ihn Erklärung kommunistischer Jugend- Regierungschef Shinzo Abe sehen „we- hervorbringt, gekämpft haben. (…) organisationen zur Situation Euro- In welchem Verhältnis stehen für euch gen der Ukraine-Krise“ derzeit keine Wir als europäische kommunistische Jugendorganisationen rufen (…) die arbei- pas 70 Jahre nach dem Sieg über den die Arbeit im WBDJ und die Zusam- Möglichkeit für eine Rückkehr Russ- tende und lernende Jugend Europas dazu auf, gemeinsam mit der Arbeiterklas- Faschismus zustande gekommen ist. menarbeit kommunistischer Jugend- lands in den Kreis der großen Industrie- se zu mobilisieren – gegen die EU, für das Ende aller Gegenreformen (…) und Das zeigt, dass wir in der Lage sind, organisationen? staaten. Mit Blick auf den G7-Gipfel im um zum Gegenangriff überzugehen für die Eroberung der einzig möglichen unsere Kräfte zu bündeln – gegen alle Unser Engagement im WBDJ steht in Juni betonte Merkel am Montag in To- Zukunft der Jugend von heute und von morgen. Formen des Faschismus, gegen die keinerlei Widerspruch zur Vernetzung kio: „Ungelöst darf natürlich auch nicht In den Kämpfen, die wir heute führen, können wir Erfolge erzielen. Dennoch reaktionäre EU, für eine Gesellschaft kommunistischer Jugendorganisatio- das Thema der Krim bleiben.“ Abe sag- müssen wir für eine Gesellschaft ohne Ausbeutung, ohne Krieg und Unterdrü- ohne Ausbeutung und Krieg. nen in Europa. Im Gegenteil, wir sind te, die G7 und Russland seien jetzt nicht ckung, eine Gesellschaft des Friedens und der Solidarität kämpfen, in der die davon überzeugt, dass diese enge in der Lage, ein inhaltliches Gespräch zu politische Macht nicht länger vom Monopolkapital ausgeübt wird, sondern in Welchen Nutzen hat so ein Treffen für Zusammenarbeit eine Stärkung für führen. Er warnte, der Ukraine-Konflikt den Händen der Arbeiterklasse liegt. Diese Gesellschaft ist der Sozialismus/ eure Arbeit hier in Deutschland? den antiimperialistischen Weltbund sei kein regionales, sondern ein globa- Kommunismus.“ Mit dem Treffen haben wir ein Zei- bedeuten kann, der dieses Jahr sein les Problem. Wegen der Übernahme der Comac (Belgien), SDAJ (Deutschland), MJCF (Frankreich), KNE (Griechenland), FGC chen gesetzt, dass ein Ausweg aus 70-jähriges Bestehen feiert. Halbinsel Krim war Präsident Wladimir (Italien), KJÖ (Österreich), JCP (Portugal), RKSMB (Russland), CJC (Spanien), UJCE der Krise im Interesse der Werktätigen Jule W. ist beim Bundesvorstand der SDAJ für Putin 2014 aus der Gruppe der Indust- (Spanien), KSM (Tschechien), KG (Türkei), EDON (Zypern). nur auf dem Weg des Internationalis- internationale Arbeit verantwortlich. rienationen ausgeschlossen worden. Übersetzung: UZ unsere zeit Internationale Politik Freitag, 13. März 2015 7 Nur durch den Kampf der Massen Sie war neunzehn Troika-Diktat und Rechtsregierung, Hoffnungen und Perspektiven – Internationalistin aus Duisburg in Rojava gefallen die PCP verteidigt die Werte der Nelkenrevolution „Hinter uns ist das Gebiet des IS“, vom Kapitalismus kämpfen“, schrieb sagt die junge Frau im Tarnanzug, ver- sie in einem Abschiedsbrief, als sie im UZ: Portugal ist eines der am meisten Branchenstreiks, Demonstrationen und Man muss unterstreichen, dass der mummt mit einem grünen Tuch, in der vergangenen Jahr nach Rojava ging. in die Krise der EU verstrickten Länder. Zusammenkünfte in den Unternehmen entsprechende politische Ausdruck Hand ein Sturmgewehr, in dem You- Mit den kurdischen Selbstvertei- Welchen Nachhall hatte das Wahlergeb- und Arbeitsstellen und in den Ort- der gesellschaftlichen Bündnisse ein tube-Video. Sie trägt den Kampfna- digungskräften kämpfte sie sechs Mo- nis in Griechenland bei euch? schaften zur Verteidigung ihrer Rech- komplizierter Prozess ist, untrennbar men Avasin Teko- nate lang gegen die te, Interessen und Lebensbedingungen verbunden mit der Verbreiterung und sin Günes, tatsäch- Terroristen. In dem Pedro Guerreiro: Für die Portugiesi- durchgeführt – ein Kampf, in dem die der Entwicklung des Kampfes und lich heißt sie Ivana „Sechs Monate lang Youtube-Video sche Kommunistische Partei (PCP) Arbeiter und die gewerkschaftliche der Erhöhung des gesellschaftlichen Hoffmann. kämpfte sie mit den fährt sie fort: „Ro- haben die Wahlergebnisse in Grie- Einheits- und Klassenbewegung, or- und politischen Bewusstseins weiter „Immer positiv“ kurdischen Kräften gegen java ist der Anfang, chenland die Zurückweisung der so ganisiert über die CGTP-IN, eine ent- Volksschichten – ein politischer Aus- sei sie gewesen, so den IS.“ Rojava ist unsere genannten Memoranden der EU und scheidende Rolle haben. druck, der immer mit der PCP rech- eine linke Duisbur- Hoffnung.“ einen tiefen Willen nach einem Politik- Als Konsequenz des Kampfs der nen muss! ger Aktivistin gegenüber UZ. Sie kennt „Ivana fiel im Kampf für die Frei- wechsel ausgedrückt. So ergab sich eine letzten Jahre ist die PSD/CDS-PP- Die patriotische und linke Alterna- Ivana Hoffmann aus Duisburg, wo sie heit. Es ist schrecklich, Freundin- Niederlage für die Rechtsparteien und Regierung politisch isoliert. Hierbei tive, um die die PCP kämpft, steht in aufgewachsen ist und in den Bildungs- nen, Genossinnen zu verlieren. Noch die Sozialdemokratie, die neben der kämpft die PCP für einen Bruch mit Konfrontation mit den Interessen und streiks der Jahre 2008 und 2009 aktiv schrecklicher ist es, wenn sie, wie Iva- EU verantwortlich für die Politik der der Rechtspolitik und für eine patrio- der Macht der großen Monopole und war. Später kam sie zu der linken Ju- na, in so jungen Jahren durch die Kräfte Intensivierung der Ausbeutung und der tische und linke Alternative. des Imperialismus und ist eine Alterna- gendorganisation „Young Struggle“. der Reaktion aus unseren Reihen ge- Zerstörung der Arbeits- und sozialen tive, die den Weg zu einer fortgeschrit- Sie trat der türkischen „Marxistisch- rissen werden“, schrieb Patrik Köbele, Rechte sind, sowie für die Negierung UZ: Und mit welchen politischen Kräf- tenen Demokratie öffnet, verbunden Leninistischen Kommunistischen Par- der Vorsitzende der DKP, an „Young der grundlegendsten Lebensbedingun- ten strebt deine Partei einen Wechsel in mit den Werten der Nelkenrevolution, tei“ (MLKP), die auch in Deutschland Struggle“. In der Nacht zum 7. März fiel gen, für den wirtschaftlichen Nieder- der nationalen Politik an, hin zu einer die integraler Bestandteil des Kampfes eine Organisation hat, bei. Ivana Hoffmann im Alter von 19 Jah- gang und für das Ende der nationalen volksnahen Linksregierung? für den Sozialismus in Portugal ist. Der Versuch, im syrischen Teil Kur- ren im Kampf gegen den IS in dem sy- Souveränität – was dem griechischen distans eine neue Gesellschaft aufzu- rischen Dorf Tell Tamer, nahe der türki- Volk auferlegt wurde. Pedro Guerreiro: Um das zu beantwor- UZ: Die PCP gehört nicht zur Europä- bauen, die Berichte von der blutigen schen Grenze, etwa 200 km östlich von Das Bild, das sich vorher abzeichne- ten, ist es nützlich darauf hinzuweisen, ischen Linkspartei. Warum ist sie keine Bedrohung durch den IS brachten sie Kobane. Durch den Ort verläuft eine te, und der Prozess nach den Wahlen in dass die patriotische und linke Politik, Option für euch, und gibt es nicht auch dazu, sich dem bewaffneten Kampf Straße ins irakische Mossul, die der IS Griechenland war und ist ständig cha- die die PCP dem portugiesischen Volk Vorteile in einer Konstruktion, wie sie anzuschließen. „Nichts hält mich mehr unter seine Kontrolle bringen will. In rakterisiert von unzulässigen Erpres- die ELP hat? hier. Ich kann nicht tatenlos zusehen einer Erklärung zum Tod ihrer Genos- sungen und Druck der EU, was deren Pedro Guerreiro ist Mitglied des Se- während meine Schwestern, Brüder, sin meldete die MLKP, dass der Vor- Natur und Klassenpolitik offen legt. kretariats des Zentralkomitees der Pedro Guerreiro: Die Realität in Eu- Freunde, Mütter, Väter, Genossen um stoß des IS gestoppt worden sei. Es ist ein Prozess, der klarmacht, Portugiesischen Kommunistischen ropa stellt uns Kommunisten und die die Freiheit, um die Unabhängigkeit Olaf Matthes dass die Orientierungen und Auflagen Partei (PCP) und dort für internati- fortschrittlichen Kräfte vor große He- der Europäischen Union und der Wirt- onale Beziehungen verantwortlich. rausforderungen. schafts- und Währungsunion inakzep- Die EU, versunken in einer Krise table Bedingungen sind, wenn Politik vorschlägt, auf Folgendem beruht: Neu- und wachsenden Widersprüchen, inten- zu Gunsten der legitimen Interessen verhandlung der Schulden, des Gesamt- siviert die Ausbeutung, die Rücknah- Menschenrechts-Erpressung und Wünsche der Völker gemacht wer- betrags, der Zinsen und der Fristen; me von Arbeitsrechten und die Unter- EU hält am „Gemeinsamen Standpunkt“ zu Kuba fest den sollen. Und es ist ein Prozess, der Bewerbung und Aufwertung nationa- drückung der nationalen Souveräni- zeigt, dass man zur Bekämpfung dieser ler Produktion und Schaffung von Ar- tät; sie fördert die Konzentration und Während die USA nach der von Oba- gangs in eine pluralistische Demokratie Politik und der Auflagen der EU kohä- beit; Rückgewinnung von strategischen Zentralisation der wirtschaftlichen und ma verkündeten Kursänderung in der und die Achtung der Menschenrechte rent das Recht jedes Volkes auf seine Sektoren und Unternehmen in die öf- politischen Macht, vertieft ihren neo- Kuba-Politik schon bis zum Sommer und Grundfreiheiten … zu fördern“. Mit eigene Entscheidung, ohne äußere Ein- fentliche Kontrolle, unter anderem im liberalen, föderalistischen und milita- wieder diplomatische Beziehungen zwi- anderen Worten: Die EU macht eine mischung, über seinen Entwicklungs- Finanzsektor; Aufwertung der Löhne, ristischen Kurs und bekräftigt sich als schen den beiden Staaten herstellen zu Änderung des Wirtschafts- und Gesell- weg verteidigen muss. Renten und Einkommen der Arbeiter imperialistischen Block zu Gunsten der wollen, hinkt die EU bei der Normali- schaftssystems auf der Insel nach den Für die PCP kann nur ein effekti- und des Volkes; Verteidigung des öf- Interessen des Großkapitals und der sierung des Verhältnisses zu der sozia- alleinigen Vorstellungen der EU-Obe- ver Bruch mit der Politik, den Instru- fentlichen Dienstes und der sozialen Großmächte. listischen Insel hinterher. ren unter Missachtung der eigenen Ent- menten und den Herrschaftsmechanis- Funktionen des Staates, unter anderem Angesichts der Vertiefung der Am 4./5. März absolvierten die Un- scheidungsrechte des kubanischen Vol- men der kapitalistischen europäischen der Rechte auf Bildung, Gesundheit strukturellen Krise des Kapitalismus terhändler der EU und Kubas zwar kes zur Vorbedingung. Integration eine Lösung der schweren und sozialen Schutz; eine Steuerpolitik, begibt sich der Imperialismus in eine ihre dritte Gesprächsrunde in Havan- Die seit April 2014 abwechselnd in wirtschaftlichen und gesellschaftlichen die die Belastungen der Einnahmen der aggressive Eskalation und setzt auf na. Aber da wurden lediglich Möglich- Havanna und Brüssel durchgeführten Probleme möglich machen, die die ver- Arbeiter und der kleinen und mittleren Krieg und Faschismus – Beispiele sind keiten der Zusammenarbeit im Bil- Gesprächsrunden haben deshalb auch schiedenen Staaten der EU belasten. Unternehmen verringert und die Ren- die Ausweitung der NATO nach Os- dungs- und Gesundheitswesen, in der lediglich das Ziel, in einem Abkommen Die Portugiesische KP ist solida- Landwirtschaft, in der Kultur und beim über „politischen Dialog und Zusam- risch mit den Arbeitern und dem Volk Handel sondiert. Die „politischen Fra- menarbeit“ die Modalitäten und ein Art Griechenlands, so wie auch mit den gen“, nämlich Fragen der nationalen Fahrplan für weitere Verhandlungen anderen Völkern Europas, denn sie Souveränität, Menschenrechte, Frie- festzulegen. Dabei werde „EU-seitig denkt, dass die Konkretisierung ihrer den und Sicherheit sowie Kampf gegen die Geschwindigkeit der Verhandlun- Wünsche und die Verteidigung der na- den Terrorismus sollen erst bei einer gen von der Lage der Menschenrechte tionalen Souveränität in ihrem Kampf nächsten Zusammenkunft, deren Ter- in Kuba abhängig gemacht und deren untrennbar sind. min noch nicht festgelegt wurde, zur Entwicklung laufend überprüft“, heißt Debatte stehen. es in einer vom deutschen Auswärtigen UZ: Wie drückt sich der Widerstand Beide Seiten haben den Verlauf Amt veröffentlichten Übersicht. des portugiesischen Volks gegen die an- der dritten Gesprächsrunde zwar als Offensichtlich beharren die EU also tidemokratischen und volksfeindlichen „konstruktiv“ bewertet und von „sub- weiter auf dem Standpunkt, eine um- Maßnahmen der Troika aus? Wankt die stanziellen Fortschritten“ gesprochen. fassende Normalisierung der Beziehun- Regierung oder ist sie stabil? Dennoch will die EU bis auf weiteres gen zu Kuba von der Erfüllung von Vor- unverändert an ihrem 1996 beschlosse- bedingungen abhängig zu machen. Da Pedro Guerreiro: In Portugal haben 38 nen und 2003 verschärften „Gemein- scheint USA-Präsident Obama schon Jahre rechte Politik und 28 Jahre ka- Foto: CGTP-IN samen Standpunkt gegenüber Kuba“ weiter zu sein. Er gab immerhin zu, dass pitalistische europäische Integration festhalten, der die Beziehungen seither die seit Jahrzehnten betriebene Politik die Neubildung der Monopolgruppen „An diesem Frühlingstag waren es viele, viele tausend, die bekräftigten, dass erheblich behinderte und blockierte. In der Erpressung gegenüber Kuba ein und ihre wirtschaftliche und politische sie widerstehen und ihr Recht auf ein besseres Leben nicht aufgeben werden“ , dem Text heißt es wörtlich, Ziel der EU Fehlschlag war und deshalb aufgege- erklärte der Gewerkschaftsverband CGTP-IN, nachdem er am 7. März im ganzen Herrschaft, den Angriff auf die Arbeits- sei es, in Kuba „einen Prozess des Über- ben werden muss. Georg Polikeit und Sozialrechte, den Niedergang der Land – hier in Porto – Demonstrationen durchgeführt hatte. Demokratie sowie die Unterwerfung und die Aufopferung der nationalen diten und den Besitz des Großkapitals, ten und die Entwicklung in der Uk- Interessen unter ausländische Interes- die Gewinne und die Finanzspekulation raine. sen gebracht – eine Politik in ständigem stark besteuert; Ablehnung der Unter- Für die PCP ist in diesem Rahmen Unaufgeregt Widerspruch zur portugiesischen Ver- werfung unter die Auflagen des Euro die Stärkung und solidarische Zusam- fassung. Das stellt eine ernste Gefahr und der Europäischen Union, womit menarbeit der Kommunistischen Par- Frankreich: Wenig Interesse für „Rüge“ der EU für die Souveränität und die nationale dem Land seine wirtschaftliche, haus- teien untereinander und mit anderen Während die „Rüge“ der EU-Kom- zent reduziert, wie es die EU-Regeln Unabhängigkeit dar und hat dazu ge- hälterische und monetäre Souveränität fortschrittlichen Kräften fundamen- mission für Frankreich wegen Nicht- eigentlich verlangten. Deshalb sei es führt, dass die zwischen 1974 und 1976 zurückgewinnen würde. tal – bei Respektierung unterschied- einhaltung der Defizitregeln des Euro- jetzt in Brüssel nur darum gegangen, ob errungenen tiefgreifenden Transfor- Um diese Alternative umzusetzen, licher Situationen, Ansichten und Stabilitätspakts in den deutschen Main- die EU Frankreich eine Fristverlänge- mationen der Aprilrevolution zerstört bemüht sich die PCP um die Einheit Vorschlägen –, wobei zuvorderst die stream-Medien zum Anlass zahlreicher rung um zwei oder drei Jahren geneh- wurden. und Verbreiterung des Zusammen- gemeinsame Aktion hinsichtlich der kritischer Berichte und Kommentare migt. Die Zielmarke bis 2017 zu errei- Der Weg der Ausbeutung, der Ver- flusses der Kämpfe der Arbeiter, der dringendsten Fragen der Arbeitenden gegenüber dem europäischen Nach- chen, wie von der EU jetzt zur Auflage armung und der Abhängigkeit vom Menschen der verschiedenen Sektoren und der Völker und der Kampf für ein barland über seine nach wie vor schwä- gemacht wurde, habe die französische Ausland, den die PS, die PSD und die und gesellschaftlichen antimonopolis- Europa der Zusammenarbeit, des Fort- chelnde Wirtschaft genutzt worden ist, Regierung aber schon vorher selbst in CDS-PP mit den „Memoranden“ der tischen Schichten, die, ausgehend von schritts und des Friedens stehen. hat das Vorgehen der EU-Kommission der Haushaltsplanung festgelegt, wie EU und des IWF auf eine desaströse ihren speziellen Zielen und Forderun- Allerdings denkt die PCP, dass Po- in den französischen Medien weitaus Finanzminister Sapin anmerkte. Pre- Stufe gehoben haben und wo die Aus- gen, für einen Bruch mit der Rechtspo- sitionen der Anpassung an das System, weniger Aufregung hervorgerufen. mierminister Valls habe dazu erklärt, landsschulden als Instrument der Plün- litik und für eine patriotische und linke wie sie die Europäische Linkspartei Die führende französische bürgerli- Frankreich werde die europäischen Di- derung und der Einmischung benutzt Alternative aktiv werden. hat, oder dogmatische und sektiere- che Tageszeitung „Le Monde“ hatte für rektiven befolgen, aber „nach unserem werden, hat das Land in die Rezession Die Erringung dieser Politik und rische Konzeptionen Faktoren von den Vorgang gerade mal einen kleinen Rhythmus und unter steter Bevorzu- und wirtschaftliche Stagnation getrie- der Regierung, die sie durchführt, geht Spaltung und Unverständnis gebracht Bericht von 2500 Zeichen übrig, der Te- gung unserer Prioritäten“. Darüber hi- ben, in die Arbeitslosigkeit, die Armut über die Entwicklung von Massen- haben, welche die notwendigen Fort- nor in den meisten anderen führenden naus fügte die Zeitung noch den Hin- und die Emigration. kampf, über die Konstituierung einer schritte in der Kooperation und Soli- französischen Medien war ähnlich. „Le weis hinzu, dass außer Frankreich noch Angesichts dieser gewaltsamen breiten gesellschaftlichen Front, über darität zwischen den Kommunistischen Monde“ beschränkte sich im Wesentli- 7 weitere Euro-Staaten im Jahr 2013 Offensive haben die Arbeiter, die ver- die Konvergenz von Demokraten und Parteien und anderen fortschrittlichen chen auf die Mitteilung, es sei ja schon die 3-Prozent-Regel nicht eingehalten schiedenen Sektoren und gesellschaftli- Patrioten sowie notwendigerweise über und antiimperialistischen Kräften in seit einem halben Jahr „ausgeschlos- haben, nämlich Spanien, Portugal, Ita- chen Schichten in der Bevölkerung gro- die Stärkung der PCP und ihres gesell- Europa erschweren. sen“ gewesen, dass Frankreich sein lien, Irland, Slowenien, Griechenland ße und kleine Kämpfe, General- und schaftlichen und politischen Einflusses. Die Fragen stellte Günter Pohl Haushaltsdefizit schon 2015 auf 3 Pro- und Zypern. P. P. 8 Freitag, 13. März 2015 Thema der Woche unsere zeit

Internationaler Frauentag 2015 Foto: Shari Deymann

Frauen im Kampf gegen Faschismus und Krieg Im Hamburger Magda-Thürey-Zentrum Einheitsfront aller Werktätigen gegen Den Abschluss bildeten zwei junge der DKP fand am 8. März im überfüllten den Faschismus forderte. Für die musi- Kurdinnen, die über die Situation und Saal eine Veranstaltung zum Internatio- kalischen Zwischenspiele sorgte Clau- den Kampf der Kurdischen Frauen in nalen Frauentag statt. Der mit „Frauen dia, die aus Münster angereist war und Rojava berichteten. In der Politik ha- im Kampf gegen Faschismus und Krieg“ zur Gitarre ein breites Repertoire von ben Frauen trotz großer Schwierigkei- überschriebene Abend hatte ein interes- Tucholsky über italienischen Wider- ten bewiesen, dass sie auf jeden Fall santes Programm zu bieten. stand bis zu Joan Baez gesungen hat. eine führende Rolle spielen können Damals wie heute kämpften und Beeindruckend war auch die anschlie- und diese auch einnehmen werden. An kämpfen Frauen gegen Krieg und Fa- ßende Lesung von Esther Bejarano der provisorischen Regierung der Regi- schismus, häufig in vorderster Front. aus ihren Erinnerungen an Auschwitz on nehmen Frauen aktiv teil. Viele haben ihr eigenes Leben für die und Ravensbrück und ihre Familienge- Einen Bogen zu spannen von Rosa Freiheit und den Sieg der Menschlich- schichte während des Faschismus. Luxemburg und Clara Zetkin über den keit gegeben. Diesen Frauen war diese In die literarische Gegenwart ging Widerstand gegen den Faschismus, ge- Veranstaltung gewidmet. es anschließen mit Doris Gercke, die gen den Angriffskrieg gegen Jugosla- Eröffnet wurde der Abend mit der einige Passagen aus ihrem Bella-Block- wien hin zu den Kämpferinnen in Ko- Lesung von Clara Zetkins Eröffnungs- Krimi „Bella Ciao“ vorlas, in dem es bane, das ist an diesem Abend absolut rede als Alterspräsidentin des Reichs- hintergründig um die Rüstungsproduk- gelungen. tags am 30. August 1932, in der sie eine tion in Hamburg geht. N. Noreik Friedenskampf der Frauen

Die diesjährige Frauentagsveranstal- tung von DKP Baden-Württemberg und SDAJ fand erstmals in den Räumen der DIDF in Stuttgart-Feuerbach statt. Das Motto lautete „Frauen gegen den Krieg“. Die Veranstalter konnten über Heidenheimer Ge- 70 TeilnehmerInnen – darunter auch nossenInnen haben Gäste von befreundeten Organisati- zum Internationa- onen und aus dem erweiterten linken len Frauentag einen Spektrum – begrüßen. Nach der Eröff- Infostand durchge- nung und einigen Worten über die Eska- führt und 300 Blu- lation imperialistischer Kriege weltweit men inkl. Handzet- wurde von einer Genossin der SDAJ die Die Veranstaltung wurde von Marian- tel verteilt. Am Tag aktuelle Lage der Frauen in Deutsch- ne musikalisch begleitet und umrahmt. zuvor verteilten sie land geschildert. Die Hauptreferentin Für das leibliche Wohl sorgte ein 200 UZ-Extra vor Susann Witt-Stahl sprach über die Hin- hervorragendes Buffet, das von den den Toren der Firma tergründe und Entwicklung des Euro- KollegInnen der DIDF liebevoll be- Foto: Püsche Osram. Maidan, über die Rolle der Faschisten, reitgestellt wurde und sehr großen Zu- über die Lage in der Ostukraine und die spruch fand. Situation der Bevölkerung dort sowie Insgesamt war der diesjährige Frau- über die Rolle der Kommunisten in der entag ein echtes Highlight. Ein großer Ostukraine. Danach waren von Susann Teil der Gäste gesellte sich anschlie- Witt-Stahl sehr viele Fragen aus dem ßend noch zu einem gemütlichen Bei- Publikum zu beantworten. sammensein. Konni Lopau

„Bombenstimmung“

Auch in diesem Jahr besuchten wieder lerische Politik der herrschenden Impe- knapp 200 ZuschauerInnen die bereits rialisten und die gezielten Fehlinforma- traditionelle Frauentagsveranstaltung tionen durch ihre Medienvertreter. des Essener DKP-Frauenarbeitskreises. Bundeswehrwerbung in der Schu- Bei der Anti-Kriegs-Revue „Bom- le wurde ebenso amüsant karikiert wie benstimmung“ führte ein zynischer und die Vergabe der Friedensnobelpreise. kriegslüsterner Teufel durch das Pro- Kämpferische Statements rundeten gramm und stellte seine diabolischen zum Schluss das Programm ab. MitstreiterInnen Gauck, Merkel, von „Die Waffen nieder“ hieß es da und der Leyen & Co vor, die von den groß- „ … gib nicht auf, tu was!“ Dieser Auf- artigen Darstellerinnen aufs Vergnüg- forderung werden sicherlich viele der lichste und Bissigste parodiert wurden. begeisterten ZuschauerInnen nach- Keineswegs zu kurz kamen dabei kommen. Die Revue wird am kommen- entlarvende und beängstigende Infor- den Samstag noch einmal in Berlin auf- Foto: Shari Deymann mationen über die verlogene und heuch- geführt. Barbara Kuprat unsere zeit Kolumne / Interview Freitag, 13. März 2015 9

Gastkolumne von Alice Elles

AlleWeit Jahre wieder weg zum 8. März von vertei der- lästigungen Zielgruppe als auch der Vereinbarkeit len die verschiedensten Leute Blumen von Familie und Beruf zu kämpfen, um und Flyer, um auf die Unterdrückung obendrein auch noch weniger Geld zu von Frauen aufmerksam zu machen. verdienen als die männlichen Kollegen. Zurecht! Aber gerade junge Frauen Der Minimalanspruch heißt dann, wissen mit diesem Thema wenig anzu- wenigstens „etwas gegen sexistische fangen. Frauen meiner Generation füh- Anmache und Benachteiligungen zu len sich nicht unterdrückt. Sie wollen sagen“. Aber selbst das ist nicht immer auch nicht, dass ihnen das jemand ein- umsetzbar. Neben der dazu nötigen redet. Und während Alice Schwarzer Kraft und Schlagfertigkeit, die auch mit ihrem ständigen Gerede von der mal fehlen dürfen, ist man manchmal weiblichen Opferrolle einfach nervt, auch nicht in der Position etwas unter- zeichnen sich neuere bürgerlich-femi- nehmen zu können. Oft sind Anpassen nistische Theorien durch völligen Re- und Ignorieren die leichteren Wege. alitätsverlust aus. In kaum einem an- Weil das nicht gut klingt, lässt es deren Politikfeld haben sich Theorie, sich ganz subjektiv-emanzipiert ver- Praxis und Zielgruppe derart weit von- packen: „Ich entscheide mich freiwil- einander entfernt. Während studenti- lig für eine klassische Frauenrolle.“ So sche FeministInnen mit der Diskussion sieht es dann nach maximaler Selbst- ihrer gesellschaftlichen Geschlechter verwirklichung in der kapitalistischen beschäftigt sind und beschließen, ihre Lebensrealität aus, wenn jungen Frau- Karikatur: Bernd Bücking Blogbeiträge jetzt mit Sternchen zu en ihre Lebensgestaltung von den Spal- gendern, schlägt die durchschnittliche tungsmechanismen unserer Gesell- junge Frau sich mit prekärer Beschäf- schaft diktiert wird. tigung, Hausarbeit und überteuerter Etwas ändern können wir daran Kosmetik herum. nur, wenn Frauen ihre spezifischen In- „Kriegsvorbereitungen subtiler“ Bei diesem alltäglichen Spagat hel- teressen als Teil der arbeitenden Klasse fen auch kleinbürgerliche Appelle für im Kampf um sie erkennen und durch- Friedensbewegung mobilisiert zu traditionellen Ostermärschen mehr Selbstverwirklichung mit dem setzen. Das geht in Tarifrunden von UZ: Die traditionellen Ostermärsche ste- termarsch Rhein-Ruhr und auch bei al- UZ: Bei aller Solidarität: Existiert eigent- Verweis auf weiblich besetzte Füh- frauendominierten Berufen, in Ausei- hen kurz bevor. Was werden in diesem len anderen relevanten Organisationen lich überhaupt noch eine wirkliche Be- rungspositionen nicht. Bei der „poli- nandersetzungen um kostenlose Kita- Jahr die dominierenden Themen sein? und Gruppen in der Friedensbewegung. wegung, die sich für Frieden stark macht, tisch korrekten“ Berufswahl entschei- Plätze und für gleichen Lohn für glei- Wenn ich hier einschränkend von rele- oder haben wir es nicht eher mit ver- det man sich entweder für einen ty- che Arbeit sowie im täglichen Streben Felix Oekentorp: Wir haben beim Aufruf vanten Organisationen und Gruppen sprengten lokalen Initiativen zu tun? pischen (Teilzeit-)Frauenarbeitsplatz nach einem solidarischen Miteinander. zum Ostermarsch Rhein-Ruhr den Fokus spreche, dann grenze ich bewusst Teile inklusive der finanziellen Herausfor- Motivierend dabei: Wir sind nicht allei- auf NRW gelegt. Krieg beginnt hier. Wir der Montagsmahnwachen aus, und erst Felix Oekentorp: Gemessen an dem was derungen am Monatsende oder man ne. Wir lernen und kämpfen gemein- kritisieren Rüstungstechnik und -produk- recht spreche ich den Nazis, die seit mal in den 1980er Jahren üblich war, ver- geht in einen (Vollzeit-)Männerberuf sam mit unseren männlichen Kollegen tion durch Konzerne in NRW beispiels- Jahren in Dortmund und anderswo ihr bietet es sich tatsächlich fast, noch von und hat sowohl mit sexistischen Be- und Genossen. weise bei der URENCO in Gronau, wir Unwesen treiben, das Recht ab, sich mit Bewegung zu sprechen. Es hat aber lei- klagen Kriegsplanung und -vorbereitung ihrem so genannten „Nationalen Anti- der ganz allgemein einen Rückgang ins in NRW in der Kommandozentrale in kriegstag“ als friedensengagiert zu prä- Private, ins Konsumieren und weg von Kommentar von Herbert Münchow Kalkar und beim Deutsch-Niederländi- sentieren. einem solidarischen Eintreten für bes- schen Korps in Münster an und wir wen- sere Bedingungen für alle gegeben. Das den uns gegen den Missbrauch von For- UZ: In der Friedensbewegung wird nun- betrifft nicht nur die Friedensbewegung; schung und Lehre durch die noch immer mehr seit Monaten über den Umgang mit unter sinkenden Mitgliederzahlen leiden WerKeine auch nur einEinwendungen Fünkchen Ahnung nicht. Es ist doch bemerkenswert und geltende Kooperationsvereinbarung der Bündnispartnern – etwa aus dem Spek­ auch Gewerkschaften, Parteien und auch von den Interessen der Lohnarbeiter kommt einem Skandal gleich, dass sich Bundeswehr mit Schulministerien, auch trum der mittlerweile abklingenden Mon- Kirchen. Die Menschen wollen sich nicht oder weiter gefasst der Lohnabhängi- der Ministerpräsident von Thüringen in in NRW. tagsmahnwachen – gestritten. Ist die tra- mehr langfristig binden und empfinden es gen hat, muss dem Tarifeinheitsgesetz der 930. Sitzung des Bundesrates vom Sowohl bei uns als auch bei vie- ditionelle Friedensbewegung so desolat als Belastung statt als Bereicherung sich seine Zustimmung versagen, denn es 6. Februar 2015, auf der als Tagesord- len anderen Ostermarsch-Aufrufen in aufgestellt, dass diese Debatten für so viel mit Gleichgesinnten zu engagieren. Und ist nicht nur verfassungswidrig, sondern nungspunkt 10 der „Entwurf eines Ge- Deutschland wird gefordert, Flüchtlin- Unruhe sorgen konnten? wenn es wie in der Friedensbewegung stellt einen Frontalangriff auf die Ge- setzes zur Tarifeinheit (Tarifeinheits- ge aufzunehmen und menschenwürdig dazu gekommen ist, dass die Aktiven in werkschaften dar. Mit einem solchen gesetz)“ Drucksache 635/14 behandelt zu behandeln. Weltweit sind mehr als den örtlichen Initiativen sich teilweise bis Angriff hat die deutsche Arbeiterbe- wurde, nicht zu Wort gemeldet hat, be- 50 Millionen Menschen auf der Flucht, zum Rand der Selbstaufopferung enga- wegung hinreichende und schmerzliche vor es zur Abstimmung kam. Anwe- davor darf unsere Gesellschaft nicht die gieren, dann wirkt das auf mögliche Neu- Erfahrung. Die UZ ließ daran keinen send war er. Augen verschließen. Da müssen wir uns einsteiger eher abschreckend. Zweifel. Zu einem anderen Tagesordnungs- unserer Verantwortung stellen. Es gibt aber auch positive Beispiele, Eigentlich sollte das auch für ein punkt hat er gesprochen. Eine Aus- wie etwa die Verbindung von politischem Mitglied der Linkspartei, welches so- nahme war er allerdings nicht, denn UZ: Andere Themen wären die Stationie- Engagement und Freizeitaktivitäten. Ein gar aktiv in gewerkschaftlicher Funk- niemand hatte eine Rede angemeldet. rung US-amerikanischer Atomwaffen in Beispiel dafür ist die Friedensfahrrad- tion tätig war und dafür von den Kol- Und so gilt auch für Ramelow, dessen Büchel, die Überwachung der Bundes- tour, die die DFG-VK NRW im letzten legen geschätzt wurde, ohne größere Abstimmungsverhalten aus dem Proto- bürger durch NSA und deutsche Geheim- Jahr mit einer Tour von Köln über Duis- Erklärung klar sein. Die Rede ist von koll nicht ersichtlich ist: Der Gesetzent- dienste, das Vorrücken der NATO an die burg, Dortmund und Herford nach Berlin Bodo Ramelow, der den „Unrechts- wurf „ist so beschlossen“, Einwendun- russische Grenze, Bundeswehr-Propagan- organisiert hat. Da gab es reichlich Gele- staat“ DDR inzwischen so verinner- gen wurden nicht erhoben. Das muss da an Jobcentern und eine zunehmende genheit für die Teilnehmenden, Eindrü- licht hat, dass ihm der Blick für die doch ein Arbeiter wissen, wenn er über Kriegsgefahr. Droht der Ostermarsch zu Felix Oekentorp ist Landessprecher cke zu sammeln beim Besuch von Aus- unterdrückte und ausgebeutete Klas- das Verhältnis der Linkspartei zum Ge- einer Art politischem Gemischtwarenla- der Deutschen Friedensgesellschaft – stellungen, bei Veranstaltungen mit und se in der BRD völlig verloren gegan- gensatz von Lohnarbeit und Kapital den zu werden? Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen bei gastgebenden Friedensgruppen aber gen ist, mag sie sich nun so fühlen oder nachdenkt. Wem nützt es? (DFG-VK) und einer der Organisatoren auch beim gemeinsamen Kochen. Im Au- Felix Oekentorp: Es ist tatsächlich an- des Ostermarsches Ruhr gust wird es eine Neuauflage dieser Tour gesichts der Vielzahl von friedenspo- www.ostermarsch-ruhr.de. geben, diesmal von Münster über Kalkar litischen Missständen ausgesprochen nach Büchel. Kommentar von Krassni Medwed schwierig, sich bei einem gemeinsamen Felix Oekentorp: Es ist leider nicht immer Aufruf auf einen Punkt zu fokussieren. so einfach, wie es scheint. Nicht an jedem UZ: Fernab der Probleme der Friedensbe- Wir sind nicht mehr in der Phase wo die Ort wo diese Montagsmahnwachen statt- wegung: Diese scheint noch immer stark Fehlende Wertschätzung Stationierung der Pershing deutschland- fanden oder noch stattfinden, sind diese genug zu sein, den sogenannten Reformer- Wir brauchen sie unser Leben lang, die deres wichtiger ist. Ob „Schwarze weit das eine gemeinsame Thema für nach rechts so offen wie es andernorts flügel der Linkspartei bei dessen Anbiede- Beschäftigten der sozialen und Erzie- Null“, Auslandseinsätze der Bun- Hunderttausende war, die Militarisierung der Fall ist. Und bei dem unbestrittenen rungskurs in Richtung NATO und soge- hungsberufe. Ohne sie würde schon die deswehr, Steuergeschenke für Rei- und Kriegsvorbereitung geht schleichen- Nachwuchsproblem der Friedensbewe- nannte „humanitäre“ Bundeswehreinsätze Geburt unserer Kinder und Enkel eine che oder die Rettung von Zockern der und subtiler über die Bühne. gung war es für manche wohl zu verlo- im Ausland gehörig zu stören … riskante Angelegenheit. Wir vertrau- und Spekulanten. Ob da nun für 172 ckend in der Montagsmahnwachenbewe- en sie ihnen in Kindertagesstätten und Mrd. Euro die faulen Papiere der UZ: Der Krieg in der Ukraine hat die gung neue Bündnispartner zu sehen. Da Felix Oekentorp: Es ist sicher nicht nur Schulen an, wo wichtige Grundlagen für HRE (Hypo Real Estate) übernom- Konfrontation zwischen der „westlichen gab es Fehleinschätzungen, verbunden der traditionellen Friedensbewegung ge- das ganze Leben gelegt werden. Wenn men wurden oder unter dem verlo- Wertegemeinschaft“ und Russland wieder mit massiver Beratungsresistenz. schuldet, dass die Linkspartei weiterhin sie oder wir selbst schwer krank sind, tut genen Titel „Griechenlandrettung“ auf die Tagesordnung gebracht. Wird bei die parlamentarische Kraft ist, die sich es in jeder Hinsicht gut, sie in der Nähe 250 Mrd. an Athen und allen Grie- den Ostermärschen die Beteiligung von UZ: Wäre es nicht einmal an der Zeit, eine dem Entsenden von Soldaten verwei- unseres Krankenbetts zu wissen. chInnen vorbei gleich in den Tre- Faschisten auf Seiten der ukrainischen schonungslose Bestandsaufnahme der gert. Die Linkspartei hat genau zwei Al- Und irgendwann brauchen wir soren deutscher und französischer Armee Thema sein? Friedensbewegung durchzuführen? leinstellungsmerkmale, das ist neben der fast alle mal Pflege. Wir sind froh, dass Banken landeten. Ablehnung der Hartz-IV-Gesetze der sie, wenn nötig, für unsere Eltern und Der Umgang mit den Beschäftig- Felix Oekentorp: Im Aufruf des Oster- Felix Oekentorp: Wie soll denn eine sol- Antimilitarismus. Wenn auch nur eines Großeltern da sind, ob in der ambu- ten in den Sozial- und Erziehungsbe- marsches Rhein-Ruhr ist diese Betei- che Bestandsaufnahme stattfinden? Wer dieser Standbeine aufgegeben wird, dann lanten oder in der stationären Pflege. rufen zeugt über weite Strecken von ligung der Faschisten nicht explizit er- reist als Engagierter womöglich durch die macht sich die Partei überflüssig, und das Warum aber werden ErzieherIn- wenig Wertschätzung. Wenig Wert- wähnt, auch wenn das für die an der De- halbe Republik, um mit einer Nabelschau weiß sie auch. Die Grünen sind in den nen in den Kita nicht akademisch schätzung aber auch für uns, für die batte Beteiligten kein Geheimnis war. Es das Wochenende zu verbringen? Wenn 1990ern diesen Weg gegangen, sie waren ausgebildet, wie in anderen Ländern Arbeitenden, die Rentner, unsere ist auch ohnehin schrecklich und gefähr- ich als ehrenamtlich Engagierter schon bis dahin für die Friedensbewegung der auch? Warum sind Kitas, Kranken- Kinder und Jugendlichen, die wir im- lich genug, wie dort gezündelt wird. zu einem Treffen anreise, dann möchte Ansprechpartner in den Parlamenten. häuser und Pflegeheime unterbe- mer wieder auf funktionierende So- ich dort Anregungen bekommen für ge- Davon haben sie sich mit dem Bielefel- setzt? Warum gibt es für angestellte zial- und Erziehungseinrichtungen UZ: Ist der Kampf gegen Krieg von dem meinsame Aktivitäten und motivierende der Kriegsparteitag verabschiedet. Inzwi- Lehrer immer noch keine Tarifverträ- angewiesen sind. Der Mensch muss gegen Faschismus – in Ost und West – Belege, was wir gemeinsam erreicht ha- schen haben die Grünen als Partei der ge? Warum tummeln sich gerade in vor dem Profit kommen. Wenn wir überhaupt zu trennen? ben. Wenn überhaupt, dann kann das bei Besserverdienenden den Platz der FDP der Pflege wie in der Weiterbildung jetzt solidarisch sind, tun wir auch uns den bundesweit agierenden Organisatio- eingenommen. Der Platz dort ist also be- Unternehmen, deren Geschäftsmo- selbst etwas Gutes. Felix Oekentorp: Nie wieder Faschis- nen vorgedacht werden, nur dort existie- setzt, die Linkspartei ist gut beraten, Frie- dell Armutslöhne sind? mus – nie wieder Krieg, das ist Kon- ren die Strukturen zum Erarbeiten der- denspartei zu bleiben. Weil den politisch und wirt- (aus „Der Funke“ , Zeitung der DKP Bad Kreuznach, sens unter allen Beteiligten beim Os- artiger Analysen. Das Gespräch führte Markus Bernhardt schaftlich Verantwortlichen An- Extra zum Internationalen Frauentag 2015) 10 Freitag, 13. März 2015 Theorie und Geschichte unsere zeit Der Lehrmeister Jupp Schleifstein zum 100. Geburtstag • Artikelsammlung in der Edition Marxistische Blätter erschienen

er die beiden größten Nie- In dem Buch kommt Jupp Schleif- talismus geführten vereinigten Kampf derlagen der europäischen stein selbst zu Wort. Neu veröffentlicht der Arbeiterklasse und ihrer Verbün- Arbeiterbewegung im 20. sind hier eine Reihe von Artikeln, die er deten um wirkliche Demokratie in den WJahrhundert, den Aufstieg des Faschis- in den 1960er Jahren – wegen des KPD- innerstaatlichen wie in den zwischen- mus zur Staatsmacht und den Nieder- Verbots unter dem Pseudonym Egon staatlichen Verhältnissen wird jedweder gang des Sozialismus als Staatsmacht Schreiner – und nach Konstituierung Übergang zum Sozialismus ferne Zu- nicht nur vom Hörensagen kennt, son- der DKP 1968 unter seinem „Klarna- kunftsmusik bleiben. Und kein zukünf- dern selber miterlebt und als Marxist (!) men“ geschrieben hat. Mit ins Buch auf- tiger Sozialismus wird ohne konsequent überlebt und verarbeitet hat – inklusive genommen wurde auch seine ausführli- weitergetriebene Demokratisierung al- der Verletzungen, die nicht immer vom che Arbeit zur „Sozialfaschismus“-The- ler gesellschaftlichen Beziehungen auf Klassengegner stammten –, der verfügt se. Im Zentrum aller Beiträge steht das der Grundlage der neuen Macht- und über wirklich fundierten historischen Anliegen, Grundlagen des Marxismus Eigentumsverhältnisse überlebensfä- Optimismus. Und: er hat nachwachsen- anschaulich zu vermitteln, geschichtli- hig sein, geschweige denn noch fernere den Generationen von Weltveränderern che Lehren aus der Vergangenheit für Übergänge zum Kommunismus ausfin- (m+w) etwas zu sagen. Mehr als die Pro- die Gestaltung von Gegenwart und Zu- dig machen. pagandabücher der (vorläufigen) „Sieger kunft nutzbar zu machen und „die Me- „In der tiefen Krise sozialistischer der Geschichte“. thode deutlich werden zu lassen, mit der Praxis und sozialistischer Ideen, die wir Für Josef (Jupp) Schleifstein gilt das Lenin an alle Fragen der Entwicklung durchleben, ist die kritische Überprü- in besonderem Maße. Er gehört in die herantrat: strengste historische Kon- fung auch der theoretischen Grundla- gen und historischen Voraussetzungen „Für sich genommen wird kein Demokratismus den Sozialismus bringen. Im unabdingbar“, schreibt Jupp Schleifstein Leben aber wird der Demokratismus nie ‚für sich genommen’, sondern er wird 1990 in „Lenins Auffassung der Partei- mit anderen Erscheinungen ‚zusammengenommen’, er wird seinen Einfluss organisation“, einem seiner letzten Ar- auch auf die Ökonomie ausüben, ihre Umgestaltung fördern, dem Einfluss der tikel für die Marxistischen Blätter. „Das ökonomischen Entwicklung unterliegen usw. Das ist die Dialektik der lebendi- gilt selbstverständlich auch für alles, gen Geschichte.“ was Marx und Engels, Lenin, Luxem- (W. I. Lenin, Werke Band 25, Seite 466) burg und Gramsci, aber auch ihre be- deutenden Mitstreiter und Schüler ge- Reihe der großen Intellektuellen, bedeu- kretheit und dialektische Elastizität in schrieben haben. Der Prozess marxisti- tenden Marxisten und Geschichtslehrer der Aufnahme der realen Veränderungs- scher Erneuerung darf sich selbst keine unseres Landes, das leider so gänzlich prozesse.“ Grenzen, Schranken und Stoppschilder und gefährlich anders geworden ist, als Vieles in den nachgedruckten Arti- setzen, die einer gründlichen Aufarbei- es die überlebenden AntifaschistInnen – keln klingt nicht nur, sondern ist auch tung der eigenen Geschichte und der all- SozialdemokratInnen, KommunistInnen, heute nach Jahrzehnten noch hochak- seitigen Überprüfung bisheriger Theorie ChristInnen, parteilose Gewerkschafte- tuell und brisant. Was weniger am Au- an den Erfahrungen und an der heutigen rInnen – nach der Befreiung Europas tor liegt als an den Grundzügen heuti- Wirklichkeit im Wege stehen würden. vom deutschen Faschismus am 8. Mai ger Verhältnisse und den nicht gelösten Rationales Umdenken ist aber selbst 1945 gemeinsam wollten und planten. Problemen – auch den nicht erledigten an historische Vor­aussetzungen gebun- H Hausaufgaben der Linken insgesamt. Josef „Jupp“ Schleifstein, geboren am 15. März 1915, gestorben am 24. Juli 1992 den. Es macht keinen Sinn, die Begrün- Am 15. März 2015 wäre Josef Schleif- „Kann und darf man von der Aktu- der des Marxismus oder generell frühe- stein 100 Jahre alt geworden. Seine alität geschichtlicher Ereignisse und der len Sinne und im großen geschichtlichen hervorheben: die Aktionseinheit der real re Marxisten für das verantwortlich zu Beerdigung im Jahre 1992 vereinte un- Lehren aus diesen Ereignissen sprechen, Maßstab noch immer um die gleichen gespaltenen Arbeiterklasse und den Zu- machen, was die lebenden Generationen terschiedliche Kräfte und Strömungen die so weit zurückliegen …?“, fragt Jupp Ziele geht …“ sammenhang des demokratischen und getan oder unterlassen haben; was sie der Linken, die sein Lebenswerk, seine Schleifstein einleitend in seinem Artikel Zwei dieser auf die Tagesordnung des sozialistischen Kampfes. Was beides an Dogmatisierung, Verflachung, Ein- Persönlichkeit über Parteigrenzen und über die Novemberrevolution 1918 und gesetzten, ganz zentralen, aber noch betrifft, lehrt uns die reale Geschichte engung, Realitätsverlust geduldet oder Meinungsverschiedenheiten hinweg antwortet, nicht nur auf dieses konkre- ungelöst gebliebenen Probleme, auf der letzten 70 Jahre – ausgehend von den sich selbst geleistet haben. Niemand hoch schätzten. In der Broschüre „Rea- te Ereignis bezogen: „Natürlich nicht unter den bedeutenden Marxisten der le Geschichte als Lehrmeister“, 1993 ge- im Sinne einer mechanischen Analo- Vergangenheit hat die eigenen Auffas- meinsam herausgegeben vom Institut für gie, eines schematischen Vergleichs der „Es wäre falsch anzunehmen, dass man der ‚Reformstrategie’ des Großkapitals sungen anders gesehen als historisch be- Marxistische Studien und Forschungen ökonomisch-politischen Situation und oder einer Politik der kleinen Zugeständnisse allein mit der Entlarvung der hin- dingt und historisch begrenzt. Niemand (IMSF e.V.) und den Zeitschriften „Mar- der Klassenkräfte sowie der Aufgaben ter einer solchen Politik verborgenen wahren Absichten begegnen kann. Diese unter ihnen hat den nachfolgenden Ge- xistische Blätter“, „Sozialismus“ und und Lösungswege, die stets eine kon- Entlarvung ist absolut notwendig, sie ist ein ständiges unabdingbares Moment nerationen untersagt, weiterzudenken „Z. – Zeitschrift Marxistische Erneue- krete Antwort auf konkrete geschicht- der Entwicklung und Stärkung des Klassenbewusstseins. Aber sie genügt nicht. und weiterzugehen. Ganz im Gegenteil, rung“ ist das beeindruckend dokumen- liche Fragen verlangen. Aber in einem Man kann Illusionen unter den arbeitenden Menschen und opportunistische sie haben es mit Bestimmtheit erwartet.“ tiert (siehe auch www.marxistische-bla- tieferen, grundlegenderen Sinne ver- Einflüsse nicht erfolgreich bekämpfen, wenn man – wie es linkssektierische In diesem Sinne empfehlen wir le- etter.de). Wie prominente Kommunisten mitteln bedeutende historische Ereig- Gruppen praktizieren – das Eintreten für Reformen dem Kapital, den rechten so- benden und nachfolgenden Generatio- und Mitkämpfer Jupp Schleifstein, sein nisse, besonders wenn sie einen wesent- zialdemokratischen Führern oder sozialpartnerschaftlichen Kräften überlässt.“ nen – ganz gleich in welcher Partei sie Wirken und sein Lebenswerk würdig- lichen Einschnitt und Knotenpunkt in (Josef Schleifstein, Zur Integrationsstrategie des Monopolkapitals, 1971) sich organisiert haben oder organisieren ten – auch nach seinem Austritt aus der der Entwicklung eines Volkes bilden, werden, heutigen und zukünftigen Kom- DKP 1990 und ungeachtet dessen – kann ohne Zweifel auch nach … Jahrzehnten die Jupp Schleifstein in seinen Artikeln konkreten Erfahrungen des antifaschis- munistInnen aber ganz besonders – die man im Anhang des Buches „Reale Ge- noch wichtige Lehren. Das gilt vor allem immer wieder zurückkommt, möchten tischen Widerstandskampfes – und der Artikel von Jupp Schleifstein als Pflicht- schichte als Lehrmeister“ lesen, das der dann, wenn die damals … auf die Tages- wir – auch aus Anlass des 70. Jahrestages aktuelle Zustand des kapitalistischen lektüre und Anregung zum Weiterden- Neue Impulse Verlag soeben herausge- ordnung gesetzten Probleme ungelöst der Befreiung Europas vom deutschen Weltsystems auf den Punkt gebracht: ken und Weitergehen. geben hat. Dem ist nichts hinzuzufügen. geblieben sind, wenn es – im prinzipiel- Faschismus – an dieser Stelle besonders ohne den bis an die Grenzen des Kapi- Lothar Geisler

Lernbücher (nicht nur) für junge Linke Auslieferung Anfang März Auslieferung Mitte Februar März Auslieferung ab 15. Lernen aus Krieg Evolution und Revolution Reale Geschichte Europäische Kritische Geschichte und Faschismus! in der Weltgeschichte als Lehrmeister Nachkriegsordnung der Juden G. Judick, J. Schleifstein, K. Steinhaus Ernst Engelberg Josef Schleifstein Harald Neubert Alfredo Bauer ISBN 978-3-910080-82-9 ISBN 978-3-910080-80-5 ISBN 978-3-910080-81-2 ISBN 978-3-910080-77-5 ISBN 978-3-910080-78-2 176 Seiten, 12,90 Euro 256 Seiten, 19,80 Euro 280 Seiten, 19,80 Euro 340 Seiten, 19,80 Euro 640 Seiten, 24,90 Euro 70 Jahre nach der Befreiung Europas Was brachten die Werke von Marx und Wer wie Josef Schleifstein (1915-1992) Die Arbeiten des Autors, die in den Jahren Alfredo Bauer wagt es, wie vor über vom deutschen Faschismus besteht mit Engels für die Geschichtsbetrachtung? die beiden größten Niederlagen der eu- nach 1990 verfasst wurden und zumeist einem halben Jahrhundert bereits Blick auf die Verhältnisse die dringende Was ist Weltgeschichte, was eine Revo- ropäischen Arbeiterbewegung im 20. nicht mehr verfügbar sind. Ergänzt wer- Otto Heller und der von Nazis er- Notwendigkeit, die richtigen Lehren aus lutionsepoche? Wie ist das Verhältnis Jahrhundert, den Aufstieg des Faschis- den sie durch nicht publizierte Beiträge, mordete belgische Marxist Abraham der realen Geschichte nicht zu vergessen von Innen- und Außenpolitik, wie ge- mus zur Staatsmacht und den Nieder- Vortragsmanuskripte und Exposés, die León, die Geschichte der Juden im und vermeidbare Fehler nicht zu wieder- schieht eine Revolution von oben? Sind gang des Sozialismus als Staatsmacht sich alle um seine umfassende Darstellung Sinne des historischen Materialismus holen. Grund genug für uns, an die Lern- Zeitalter-Begriffe überflüssig? Was ist selber miterlebt und als Marxist überlebt der Nachkriegsgeschichte gruppieren. zu untersuchen. Er kommt dabei zu prozesse der deutschen Kommunisten zu historisches Erkennen? Gibt es einen und verarbeitet hat, der hat nachwach- Vom selben Autor ist „Die internationale Einsichten, die auch in der Linken erinnern. Sinn in der Geschichte? senden Generationen etwas zu sagen. Einheit der Kommunisten“ erschienen. verbreitete Klischees in Frage stellen. Hoffnungstraße 18, 45127 Essen Neue Impulse Verlag www.marxistische-blaetter.de Tel.: 0201-2486482 – Fax: 0201-2486484 [email protected] unsere zeit Kultur Freitag, 13. März 2015 11 Viva el Presidente Pepe Mujica – nicht nur die Köchin, auch ein Blumenzüchter kann den Staat leiten ein, eine Idylle ist das nicht. Die Das Lebensglück liege nicht im Besitz genkartellen und den inneren wie äuße- Plastikplanen hängen zerfetzt möglichst vieler Dinge. ren Herrschaftsinteressen des US-Impe- von seinem alten selbstgebau- Der intime Film der Schweizer Fil- riums dient. Nten Gewächshaus, in dem schon lange memacherin Heidi Specogna verzichtet Specogna begleitet José Mujica bei keine Blumen mehr gezüchtet werden. weitgehend auf einordnende Erläuterun- einem Staatsbesuch in der Bundesrepu- Verlassen verstauben zwei alte VW- gen und Kommentare. Das wirkt etwas blik. Er hat die Aufgabe Investitionen Käfer. Sie warten wohl schon ebenso befremdlich. Dass der Begriff „Tupama- einzuwerben. Ein heikles Unterfangen lange auf ihren Einsatz wie der alte ros“ vielen der jüngeren Generation ge- für einen alten Guerillero. Merkel, Rös- Ferguson-Traktor. Schwanzwedelnd läufig ist, möchte man zumindest nicht ler, Scholz, das ganze lackierte Sprech- hinkt die kleine Hündin Manuela he- beschwören. Manches Gezeigte könn- puppenensemble – eine andere Welt. Er ran, um sich ein kleines Kraulen ab- te durchaus eine Erklärung vertragen. versucht es mit „moralische Verpflich- zuholen. Sie hat vor Jahren einen Vor- Specogna hat das allerdings in früheren tung“, aber er weiß, er hat keine Chan- derlauf verloren. Der kleine Hof ist in Filmen gemacht, wie 1991 in „Tania la ce. Er ist hier das „Unikum“, der „Kauz“, die Jahre gekommen wie auch seine Guerilla“ oder 1996 in „Tupamaros“ oder wie ihn auch die kommentierenden Me- Besitzer, der Präsident von Urugu- 2006 in „Das kurze Leben des José Anto- dien missverstehen wollen. Er weiß, die Foto: Piffl Medien ay, José Alberto Mujica Cordano, „El nio Gutierrez“. Möglicherweise hatte sie Boomtowns liegen anderswo. Und für Pepe“, und seine Lebens- und Kampf- gehofft, im Kontext ihrer früheren Arbei- Idylle am Lebensabend: Der Präsident und seine Lebensgefährtin. „Big Money“ zählt nur eins: Rendite. gefährtin Lucia Topolansky. ten die Dinge nicht wiederholen zu müs- schnell, zu viel gewollt, man habe sich In nichtrevolutionären, neoliberal domi- Staatsbesuche sind erkennbar nicht sei- „Besitz macht unfrei“, wendet sich sen. In „Pepe Mujica“ lässt sie die beiden von den Menschen entfernt. Man dürfe nierten Zeiten erfordert schon der sozi- ne Leidenschaft. „Pepe“ gegen die kapitalistische Ersatz- ehemaligen Tupamaros, nur durch behut- Menschen nicht überfordern, meint er ale Pragmatismus Mut und Kampfgeist. Spürbar erleichtert hat der 79-Jäh- religion des Immer-mehr-haben-Wollens. samen Schnitt strukturiert, geduldig zu mit Blick auf den real nicht mehr exis- 2004 errang Mujicas Frente Amplio die rige am 1. März dieses Jahres sein Amt Unfrei, die Dinge zu tun, die wichtig sei- Wort kommen. Es ist so etwas wie die tierenden Sozialismus. absolute Mehrheit. Im gleichen Jahr er- abgegeben. Er hat wieder Zeit. Der Tod en. Die neoliberale Beschleunigung des Bilanz zweier kämpferischer, auch leid- Und so übergibt er Schlüssel an über- hielt das Recht auf Trinkwasser per Refe- sei Teil des Leben. Es komme darauf an, Lebens stößt ihn spürbar ab. Er brauche voller (13 bzw. 14 Jahre Haft und Folter), glückliche alleinerziehende Mütter, die rendum Verfassungsrang. In neoliberalen in Würde abzutreten, meint er. Noch ist Zeit, Zeit nachzudenken, sich mit den aber letztlich erfüllter Leben geworden. in einem Häuserbauprojekt eine neue, Zeiten ebenso beispielhaft wie die Ent- es nicht so weit. Eine Ära großer Hoff- konkreten Sorgen der Menschen zu be- Wie weiter nach 1989? Er habe fest einfache Bleibe gefunden haben, spricht kriminalisierung des Cannabiskonsums. nungen und großer Kämpfe liegt hinter schäftigen, Zeit einfache, praktische Din- an den Sieg des Sozialismus geglaubt, bei einer Arbeiterkooperative, die Glas- Der US-amerikanische „War on Drugs“ ihm, hinter uns. Sie hat beeindruckende ge, wie Blumen züchten, zu tun. Das sei sagt er, als etwas, das in absehbarer Zu- flaschen produziert. Nicht viel, kein Sozi- hat einen 600-Milliarden-Dollar-Markt Persönlichkeiten wie „El Pepe“ hervor wahrer Luxus. Der alte Traum von der kunft so oder so mit Sicherheit eintreten alismus sei das, aber ein bisschen Huma- erzeugt, der ebenso wie die Alkoholpro- gebracht. Am 20. Mai wird Pepe 80 Jahre Verbindung von Hand- und Kopfarbeit. werde. Und er spricht von Fehlern. Zu nität für jene, die immer zu kurz kämen. hibition bekanntlich vor allem den Dro- jung. Klaus Wagener „Eine der Mutigsten und Bescheidensten …“ Die Wiederentdeckung der „verschollenen“ antifaschistischen Autorin Maria Leitner (1892–1942) Maria Leitner war nach ihrem frühen Sie war Mitglied des Schutzverban- In seinem Buch „Auslieferung auf Leitners, war im Herbst 1989 vom Mili- Wer mehr über Leitners Darstellung Tod im Exil jahrzehntelang vergessen. des Deutscher Schriftsteller (SDS), des Verlangen“ hat Varian Fry eine Order tärverlag der DDR ausgeliefert worden der Lage der Frauen in der Weimarer Kein Archiv verwahrt ihren Nachlass, Bundes proletarisch-revolutionärer der US-Regierung erwähnt, die ihm die und erreichte in dieser Umbruchzeit lei- Republik und ihre Auseinandersetzung keine Straße trägt ihren Namen. Schriftsteller (BPRS) und der Internati- Unterstützung für Kommunisten und de- der nur noch einen kleinen Leserkreis. mit dem Abtreibungsparagrafen 218 er- 1892 in Varaždin in Österreich-Un- onalen Arbeiter-Hilfe (IAH). Ob sie der ren Sympathisanten durch seine Hilfsak- Ihre bereits angekündigte Biografie Leit- fahren will, dem sei der Band „Mädchen garn (heute Kroatien) in einer jüdischen KPD angehörte, ist noch ungeklärt. tionen in Marseille untersagte. ners beim Leipziger Verlag für die Frau mit drei Namen“, ebenfalls bei AvivA er- Familie geboren, war sie in 1933 wurden ihre Bücher in Deutsch- Möglicherweise war Maria Leitner konnte nicht mehr erscheinen. schienen, ausdrücklich empfohlen. aufgewachsen, hatte Kunstgeschichte in land auf die „Liste 1 des schädlichen und damals auch in KP-Kreisen isoliert, da Nun bereitet sie eine ergänzte und Als Einstiegslektüre eignet sich das Wien und Berlin studiert und ein Prak- unerwünschten Schrifttums“ gesetzt. Ihr sich ihr Förderer Münzenberg 1937/38 überarbeitete Biographie der Schriftstel- von Helga Schwarz und Julia Killet im tikum beim Verlag Paul Cassirer absol- antikolonialistischer Roman „Wehr dich, von der Komintern und der Partei ab- lerin vor, „die mir in den vielen Jahren dietz Verlag herausgegebene Bändchen viert. Um 1913/14 wurde sie Mitarbei- Akato“ erschien noch teilweise in der wandte. der geistigen Beschäftigung mit ihrem „Maria Leitner oder Im Sturm der Zeit“. terin der Budapester Boulevardzeitung „Arbeiter-Illustrierten-Zeitung“ (AIZ), versuchte zwar, sie zu Schicksal fast schwesterlich vertraut ge- Cristina Fischer „Az Est“ (Der Abend). dann als – erst kürzlich wiederentdeck- unterstützen, wahrte dabei aber Distanz, worden ist“, wie sie gesteht. Zusammen mit ihren beiden Brüdern te – Buchausgabe in tschechischer Spra- wie etwa in einem Brief vom Juli 1936 an Die für den 2014 bei AvivA Berlin Literatur: Max und Johann schloss sie sich dem ra- che im Verlag Zdenek Holfeld. die Moskauer Redaktion „Das Wort“, der erschienenen Band „Elisabeth, ein Hit- Helga Schwarz: Internationalistinnen. dikalpazifistischen „Galilei-Kreis“ an Maria Leitner lebte zeitweilig im sie ein Manuskript der Kollegin einreich- lermädchen“ von ihr zusammengetrage- Sechs Lebensbilder. (Frida Rubiner, E. Sa- und beteiligte sich aktiv an der ungari- Saarland, in Prag, Wien, im Sudetenland te: „Mit dieser Frau hat es große Schwie- nen Artikel Leitners waren in den 30er borowski-Ewert, M. Leitner, Larissa Reis- schen Revolution und der Räterepublik. und in der Schweiz, in Belgien und zu- rigkeiten. Es geht ihr scheußlich schlecht. Jahren in der „Neuen Weltbühne“, den ner, Rosa Jochmann, Helene Radó). Mi- Johann, durch ein (gescheitertes) Atten- letzt in Frankreich. Im Mai/Juni 1940 war Sie schreibt für meinen Begriff einmal Saarbrücker Zeitungen „Westland“ und litärverlag Berlin 1989. 208 S. (nur noch tat auf den Ministerpräsidenten Tisza be- sie im französischen Frauenlager Gurs gut, einmal schlecht.“ „Grenzland“, „Tvorba“ (Prag), „Re- antiquarisch bzw. bei der Autorin zu er- rühmt geworden, war Mitbegründer der interniert, floh von dort über Toulouse Maria Leitners Situation wurde wohl gards“ und „Vendredi“ (Paris), in der halten: [email protected]) Kommunistischen Jugendinternationale, nach Marseille und verlor dabei wichtige noch dadurch erschwert, dass sie eine „Pariser Tageszeitung“, „Das Wort“ Julia Killet/Helga Schwarz: Maria Leitner die 1919 bis 1921 von Willi Münzenberg Manuskripte. Einzelkämpferin war. Sie gründete kei- (Moskau) „Deutsches Volksecho“ (New oder: Im Sturm der Zeit. dietz Verlag Ber- geleitet wurde. Nach dem Scheitern der ne Familie, war nicht verheiratet, nichts York) erschienen. Im Mittelpunkt vieler lin 2013, 144 S., 9,90 Euro. Revolution mussten die Geschwister aus In der Falle ist bisher über Liebesbeziehungen und dieser Beiträge stehen die Rüstungspro- Maria Leitner: Hotel Amerika. Eine Frau Ungarn fliehen. 1938 hatte Oskar Maria Graf den Be- engere Freundschaften bekannt. duktion und die Kriegsvorbereitungen reist durch die Welt. Severus Verlag, Maria Leitner nahm 1920 als Jugend- gründer der Hilfsorganisation „Ameri- Die Kommunistin Luise Kraushaar, Deutschlands. Hamburg 2013, 196 S., 24,90 Euro. delegierte am 2. Kongress der Komintern can Guild for Cultural Freedom“, Huber- die sie 1921 in Berlin kennen gelernt und Sie thematisierte die Herstellung von Maria Leitner: Mädchen mit drei Na- in Moskau teil und arbeitete dann in Ber- tus Prinz zu Löwenstein, gebeten, Maria dann aus den Augen verloren hatte, sah Benzin in den Leunawerken und von men. Reportagen aus Deutschland und lin für den Verlag der Jugendinternatio- Leitner zu unterstützen. Sie sei „eine sie 1941 in Toulouse einsam an einem Ca- Sprengstoff in Reinsdorf, die Flugzeug- ein Berliner Roman 1928–1933. Hrsg. v. nale. Vermutlich gehörte sie zu den Pro- sehr aktive antifaschistische Schriftstel- fétisch sitzen: „Das gleiche zarte Figür- produktion in Berlin-Siemensstadt, die Helga u. Wilfried Schwarz. AvivA Verlag tégés von Münzenberg. lerin, die nur wenige kennen … Sie ist chen, die gleiche Haartracht, der gleiche Gummifabrikation in Leverkusen, die Berlin 2013, 222 S., 15,90 Euro. Ihr Bruder Max „schrieb ab 1919 für nicht nur eine gute Schriftstellerin, son- etwas melancholisch-verlorene Gesichts- Fertigung von Waffen in Solingen und Maria Leitner: Elisabeth, ein Hitlermäd- die sozialistische Arbeiterpresse in Bu- dern eine der mutigsten und beschei- ausdruck“, beschrieb sie später ihren Ein- von Munition in Berlin-Wittenau. In chen. Ein Roman und Reportagen (1934– dapest und Wien, dann in Berlin u. a. für densten Frauen, die wir haben.“ druck. Sie wagte nicht, auf sie zuzugehen. „Die Giftküchen von Hoechst“ äußer- 39). Hrsg. v. Helga u. Wilfried Schwarz. die Publikationen der KPD und IAH Seit 1939/1940 bemühte sie sich um Maria Leitner brauchte wenig – eine te sie den Verdacht, dass bei IG Farben AvivA Verlag Berlin 2014, 393 S., 19,90 sowie des Proletarischen Freidenker- ein Visum für die USA. Prinz zu Lö- Kammer, Schreibzeug, etwas zu essen. Giftgas für den kommenden Weltkrieg Euro. verbandes; er war 1927–1931 Mitarbeiter wenstein verschaffte ihr finanzielle Zu- Die Arbeit war ihr Lebensinhalt. Doch hergestellt würde. der Liga gegen Imperialismus und Krieg wendungen und versuchte ihr zu helfen, im Exil im besetzten Frankreich ihrer Daneben führte sie Vergleichsinter- Anzeige in Berlin und ab 1932 der Komintern in schrieb jedoch Ende Juli 1941 an Alfred Publikationsmöglichkeiten beraubt, ge- views im noch freien Saarland und im Progressive Literatur Verlag Wiljo Heinen Moskau“, berichtet Helga Schwarz. Kantorowicz: „Das Emergency Rescue riet sie allmählich an ihre physischen und faschistischen Deutschland, erörterte Johann Leitner alias János Lékai pro- Committee, an das ich mich wandte war psychischen Grenzen. die „Säuberung“ der Kaiser-Wilhelms- filierte sich als – ebenfalls zu Unrecht unfähig (oder unwillig!) ihr ein Affidavit Sie klagte über „Hunger und Angst“: Gesellschaft, hinterfragte die Wohltätig- Kapitalherrschaft vergessener – Schriftsteller und wurde zu verschaffen. (…) die American Wri- „Meine Situation verschlimmert sich aus keit der „Kraft durch Freude“-Organisa- oder Demokratie 1922 von der Komintern in die USA ge- ters haben nichts getan!“ jeder Sicht. Wie ist dieses Leben auszu- tion, besuchte eine Dorfschule und nahm schickt, wo er das Pseudonym John Las- In einem Brief an den US-amerika- halten?“ In einem anderen Brief an Drei- die durch die Reichs-Wirtschaftsabfall- Jürgen Heidig sen annahm und die kommunistische un- nischen Schriftsteller Theodore Dreiser, ser flehte sie: „Lassen Sie mich nicht zu- Verwertungs-Gesellschaft angeordnete Kapitalherrschaft garische Tageszeitung „Uj Elöre“ („Neu- dessen Assistentin sie 1938 während sei- grunde gehen!!!“ penible Mülltrennung ins Visier. In der er Vorwärts“) redigierte. nes Paris-Aufenthalts gewesen war, be- Als sie die endgültige Gewissheit hat- beklemmenden „Danziger Gespenster- oder Demokratie Seine Schwester folgte ihm 1925 in richtet Leitner, sie habe dem Komitee te, dass sie kein Visum für die USA be- geschichte“ geht es um die „Endlösung Eine Streitschrift die Staaten, vermutlich, um dem Tod- alle benötigten Auskünfte geschickt. kommen würde, brach sie in einem Tob- der Judenfrage“. kranken beizustehen – er starb 30-jäh- „Nur wusste ich noch nicht, dass ich ein suchtsanfall zusammen und musste in Geschrieben in lakonischer und bild- Tb. • 252 S. • 14,– € rig im selben Sommer an Tbc – und ihn ‚First- Lister‘ bin. Das bedeutet, dass ich Marseille in die Psychiatrie eingeliefert hafter Sprache, sind diese Texte sachlich, bei seiner Arbeit zu unterstützen bzw. mit anderen 150 Personen zusammen werden. Dort ist sie im Frühjahr 1942, am pointiert und bis heute lebendig. Das ist diese fortzuführen. Offiziell war sie für vom Komitee in New York auf einer Ende ihrer Kräfte, gestorben. erstklassiger Journalismus! In der DDR gab es die »Diktatur den Ullstein-Verlag als Reporterin ak- Liste stehe, die als in Gefahr schwebend Ihr Roman über junge Menschen im des Proletariats« – darüber wur- kreditiert. und ehrenwert betrachtet werden, um Komplizierte Recherchen „Dritten Reich“, „Elisabeth, ein Hitler- de offen gesprochen, der Staat Ihre Reportagen „Eine Frau reist ein Danger-Visa zu erhalten. Die meisten Dass Maria Leitner heute nicht weitge- mädchen“, wurde 1937 als Fortsetzungs- bekannte sich stets zu dieser durch die Welt“ (Agis Verlag 1932), in von ihnen sind schon seit längerer Zeit hend vergessen ist und dass wir einiges roman in der „Pariser Tageszeitung“ ge- Macht des Volkes. Doch wer denen sie über ihre Erfahrungen als Bil- in Amerika, aber ich habe keine Verbin- über ihr Leben wissen, ist fast ausschließ- druckt und ist 1985 in der DDR wieder- herrscht in der BRD-Demokratie ? ligjobberin in den USA und die zumeist dungen und meine Ellebogen sind nicht lich das Verdienst der Publizistin Helga aufgelegt worden. Titelheldin ist eine Jürgen Heidig vergleicht und legt elenden Arbeitsbedingungen berichtete, stark genug (…) Seit dem 11. November Schwarz, die seit den 60er Jahren – also junge, nationalsozialistisch begeisterte den Finger auf viele Posten. wurden in mehrere Sprachen übersetzt. 1940 hat das Fry-Komitee sieben Mal seit fast einem halben Jahrhundert – ihre Frau, die als Schuhverkäuferin in einem Auch ihr Roman „Hotel Amerika“ (Neu- dem Komitee in New York telegraphiert, Biographie und ihr Werk erforscht. Berliner Warenhaus tätig ist und in ein ISBN 978-3-95514-018-2 • 14,– € er Deutscher Verlag 1930) fand große um mir ein Besuchs-Visa auszustellen, Ihr Buch über sechs „Internationalis- Arbeitsdienstlager der Landhilfe im Os- www.gutes-lesen.de Beachtung. (…) aber nie eine Antwort erhalten.“ tinnen“, u. a. mit einem Lebensbild Maria ten abkommandiert wird. 12 Freitag, 13. März 2015 Diskussionstribüne unsere zeit Theorie ohne Praxis und Praxis ohne Theorie erklärt nichts Entwicklung der Produktivkräfte und Arbeiterklasse heute • Von Uwe Fritsch ür mich bilden Theorie und Praxis ge in Betrieb genommen worden, die in Katar mit 17 und als Besonderheit erhöht, die kollektive Verantwortung wider. Unsere Aufgabe ist es doch, in eine Einheit. Meine persönliche einen kleinen Vorgeschmack auf die das Land Niedersachsen mit ca. 20 Pro- gleichzeitig mit angehoben. Ein Bei- die Diskussionen um „Fair teilen“, um Praxis allerdings ist weniger von Möglichkeiten von Industrie 4.0 bie- zent. Allerdings geht der direkte per- spiel dafür sind Zielvereinbarungen „Gerecht geht anders“, um „Gemein- FWissenschaft und Theorie als von prak- tet. Es ist die erste voll digital gesteu- sönliche Besitz an Produktionsmitteln mit Teams über Menge, Qualität oder sam für ein gutes Leben“, um die ak- tischer Beobachtung und dem Aus- erte Fertigung, die den Beschäftigten und damit verbunden die direkte Ein- Herstellzeit anstelle von Akkordvorga- tuelle Debatte zum Gewerkschaftstag tausch mit den Kolleginnen und Kolle- umfassende Vorgaben macht, d. h. die flussnahme auf Entscheidungen solcher ben für den Einzelnen. der IG Metall unsere Standpunkte ein- gen geprägt. Die daraus resultierenden Produktion wird über die Maschine Familien wie Piëch/Porsche, Quandt, Aktuell arbeiten nur noch ca. 30 zubringen, solidarisch und ohne erho- Erfahrungen gleiche ich mit der Theo- gesteuert. Die Beschäftigten bekom- Oetker und so weiter zurück. Heute Prozent aller im klassischen Sinn benen Zeigefinger darauf hinzuwei- rie ab und versuche daraus Schlussfol- men von der Maschine gesagt, was sie überwiegt bei weitem der Einfluss von „Leistungslöhner“ unter Akkordbe- sen, dass eine grundlegende Verbes- gerungen für die Praxis zu ziehen. als nächsten Arbeitsschritt auszuführen Hedge-Fonds wie BlackRock, von In- dingungen. Akkord steht ja nicht nur serung der Situation der arbeitenden Theoriebildung ohne Praxis und vestmentbanken oder Vermögensver- für schneller und/oder mehr. Akkord- Menschen, eine sinnvolle Gestaltung Praxis ohne Theorie erklärt nichts, waltungen auf die Unternehmen und lohn war vor allem geprägt von der der Arbeitsbedingungen, eine maxi- hilft unseren Kolleginnen und Kolle- damit direkt auf die Produktionsmittel. Mitbestimmung bei der Mengenvor- male Nutzung der Möglichkeiten der gen nicht bei der Ausgestaltung ihrer Viele Kolleginnen und Kollegen in den gabe, dem Arbeitsinhalt, den Leis- wissenschaftlich-technischen Revoluti- Lebens- und Arbeitsbedingungen und Industriebetrieben sehen, spüren und tungsbedingungen, den Pausenzeiten on nur durch die grundlegende Ände- trägt damit nicht zur Aneignung revo- erleben nicht mehr wie noch vor 20–30 und den Arbeitsplatzumgebungen. Da- rung der Eigentumsverhältnisse mög- lutionärer Praxis oder der Überwin- Jahren den privaten Besitz an den Pro- ran ist auch die Höhe der Tariflöhne lich sein wird! dung einer kapitalistisch geprägten duktionsmitteln … gekoppelt. Die Aufgabe der Gewerk- Wenn die IG Metall im Vorfeld Fra- Gesellschaft bei. Sie hat mit ernstzu- Es ist weitaus schwieriger, gegen ei- schaften und der Interessenvertretun- gen zu drei wesentlichen politischen nehmender Politik auf Höhe der Zeit nen imaginären, virtuellen, nicht perso- gen in den Betrieben besteht aktuell Feldern stellt, gehören unsere Antwor- und in einer kommunistischen Partei nifizierbaren und erlebbaren Klassen- im Erhalt der Mitbestimmung zu Ar- ten dazu. Im Feld Gesellschaftspolitik nichts zu tun. gegner zu kämpfen. Dieser erscheint beitsleistung, zum Arbeitspensum, zu genauso wie zur Organisationspolitik (…) Karl Marx analysiert in seiner heute immer mehr über abstrakte den Arbeitsbelastungen, und nicht nur oder zur Betriebs- und Tarifpolitik. Ge- „Kritik der politischen Ökonomie“ die Zahlenvorgaben, die nicht mehr hin- den körperlichen, zu Arbeitszeiten und stattet mir nur ein Beispiel: Frage 53: Produktivkräfte und ihr Verhältnis zu terfragt werden und eher Renditevor- wie bisher zur Arbeitsplatzgestaltung. Wie wichtig ist ein unbefristetes Voll- den Produktionsverhältnissen so: „Auf gaben der Aktienmärkte folgen als der Mein Eindruck ist, dass die Verän- zeitarbeitsverhältnis auch in Zukunft? einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung Realität entsprechen. Wer kennt die derungen in der Arbeitsorganisation Welche Forderungen haben wir an die geraten die materiellen Produktivkräf- wahren Besitzverhältnisse der Deut- hin zu immer mehr Teamarbeit und Politik, aber auch an unsere Tarif- und te der Gesellschaft in Widerspruch mit schen Bank? Wem gehören solche Un- Zielvereinbarungen den Kolleginnen Betriebspolitik, um Leiharbeit, Befris- den vorhandenen Produktionsverhält- ternehmen wie Vattenfall, EON, BASF, und Kollegen den Eindruck von mehr tungen und andere prekäre Beschäfti- nissen oder, was nur ein juristischer Thyssen, Siemens, Bertelsmann, RTL Mitbestimmung im Arbeitsablauf ver- gungsformen einzugrenzen? Ausdruck dafür ist, mit den Eigen- oder Nestlé wirklich? Wer ist der Be- mitteln sollen. Mitarbeitergespräche, Unsere Antwort: „Das soforti- tumsverhältnissen, innerhalb deren haben. (…) Damit hat der einzelne Be- sitzer von Ratingagenturen, die heute Wertschätzung durch die Vorgesetz- ge und umfassende gesetzliche Ver- sie sich bisher bewegt hatten. Aus Ent- schäftigte keine Eingriffsmöglichkeiten mehr über das Schicksal ganzer Unter- ten, leistungsorientierte Vergütung bot von Leiharbeit und die Erweite- wicklungsformen der Produktivkräfte mehr auf die Reihenfolge der Montage, nehmen oder sogar Staaten entschei- nach Zielvorgaben und Mitarbeit bei rung der gewerkschaftlichen sowie schlagen diese Verhältnisse in Fesseln keine Veränderungsmöglichkeiten sei- den als jeder Vorstand, jede Regierung, Ideenwettbewerben oder kontinuier- betrieblichen Mitbestimmung beim derselben um. Es tritt dann eine Epo- ner Tätigkeiten, keine Chance mehr auf geschweige denn die Bevölkerung ei- lichen Verbesserungsprozessen ver- Abschluss von Dienstleistungsverträ- che sozialer Revolution ein.“ einen individuell angepassten Ablauf nes Landes? stärken diesen Eindruck. Gleichzeitig gen zum Beispiel! Unsere Aufgabe als Spannend wird es, diesen theoreti- der Produktion … Das Kapital versucht die wahren nimmt damit die gegenseitige Diszip- Gewerkschafter ist es, ein Bewusstsein schen Ansatz in der betrieblichen Pra- Constanze Kurz, eine der Spreche- Eigentumsverhältnisse mit aller Macht, linierung in der Gruppe und innerhalb über diesen Doppelcharakter gewerk- xis zu überprüfen. rinnen des „Chaos Computer Clubs“, mit allen ihm zur Verfügung stehen- des Teams zu. schaftlichen Handelns zu schaffen. Un- Wir erleben aktuell eine rasante beschreibt in ihrem Buch „Arbeitsfrei“ den Mitteln zu verschleiern, und seien Die Führung findet durch gemein- sere Aufgabe ist es, in den Kämpfen Entwicklung der Produktivkräfte. Un- exemplarisch den Niedergang ganzer es nur die täglichen Börsennachrich- sam vereinbarte Ziele statt, nicht durch um alltägliche Interessen der abhän- ter dem Begriff Industrie 4.0 oder Di- Industriezweige. Die Dramatik be- ten vor der Tagesschau. Das vermit- tägliche Anweisungen von oben nach gig Beschäftigten einen Pfad zu wei- gitalisierung wird eine neue, 4. indust- steht im Verschwinden tausender Ar- telt doch den Eindruck, jede und jeder unten. Die Produktivkräfte zwingen sen, der über diesen „Kleinkrieg“ hi- rielle Revolution ausgerufen, die im 21. beitsplätze, die nur schwer zu ersetzen wäre Mitbesitzer und von schwanken- zu einer solchen Arbeitsorganisation. nausgehen kann. … Dafür sehe ich in Jahrhundert unsere Geisteskräfte po- sind. Und darüber (…) mache ich mir den Kursen unmittelbar betroffen. Die gesamtgesellschaftliche Mitbe- den Gewerkschaften heute wenigstens tenzieren wird. Vergleiche werden mit Sorgen. Wo gibt es noch so etwas wie (…) Es ist dem Kapital und seinen stimmung, wer was, wann, wie produ- zwei Ansätze, die genutzt und verstärkt der Dampfmaschine gezogen, die im das revolutionäre Potential, wenn uns politischen Helfern gelungen, durch ziert im Betrieb und darüber hinaus werden müssen. 19. Jahrhundert die menschliche Mus- die Arbeiterklasse im Kern der ma- die Differenzierung und Zersplitte- wird dadurch nicht erreicht. Die wah- Erstens: Die Krise der Arbeiter- kelkraft vervielfacht hat und eine Ent- teriellen Produktion scheinbar oder rung der Arbeiterklasse – frei nach ren Macht- und Eigentumsverhältnisse bewegung nach 1990 ist bei weitem kopplung der Produktionsstandorte ganz real abhanden kommt? Wie müs- dem Motto „Teile und herrsche“ – im Betrieb werden verschleiert. Das ist nicht überwunden, es fehlen Debat- vom Vorhandensein natürlicher Ener- sen wir uns aufstellen, oder bedeutet die Klasse tief zu spalten. Massenar- keine ganz neue Erkenntnis. ten um alternative, möglichst sozia- giequellen ermöglichte. dieser Abbau nicht gar die Befreiung beitslosigkeit, prekäre Arbeitsverhält- H listische Gesellschaftsordnungen. Das Von der Einführung der stark ar- von Arbeit? Sind unsere Fragen noch nisse, Zeitarbeit, Hartz IV und vieles Mit meinen Erfahrungen aus einem der erfordert noch mehr Geduld, aber beitsteiligen „tayloristischen“ Produk- die richtigen? Welche Rolle spielt dabei mehr führen zur Angst vor Verlust größten Industriekonzerne mit welt- auch Wahrhaftigkeit im Umgang mit tionsweise in den Schlachthöfen von der Dienstleistungsbereich und wie ge- des Arbeitsplatzes. Die Anzahl der weit über 100 Produktionsstandorten, der Geschichte, so wie wir es im Pro- Chicago und ihrer exzessiven Umset- lingt es uns, Menschen für unsere Par- als „prekär“ bezeichneten Beschäftig- mit mehr als 600 000 Beschäftigten, gramm getan haben. Es fordert auch, zung in der Ford Motor Company zu tei und die gemeinsame Sache zu ge- ten wuchs von 1998 bis 2011 von ca. versuche ich auf der Basis unseres Par- über antimonopolistische Übergangs- Beginn des 20. Jahrhunderts über die winnen? 5,3 Millionen auf über 7,7 Millionen teiprogramms meine politische Arbeit formen zu diskutieren. Ein Ansatz Erfindung der Computertechnologie (…) Menschen in Deutschland an. Allein im Betrieb und außerhalb zu leisten. hierfür ist die neu entfachte Diskus- und der Einführung von rechnerge- Wir erleben in den Betrieben und in der Altersgruppe der 25- bis 34-Jäh- Unsere wissenschaftliche Weltanschau- sion über „Wirtschaftsdemokratie“ stützter Entwicklung, Produktion, so- der Gesellschaft auch, dass die Produk- rigen sind heute mindestens 18,8 Pro- ung bleibt nur lebendig und wirksam, zur Einschränkung von Kapitalmacht, wie NC/CNC gesteuerten Maschinen tionsverhältnisse bisher scheinbar nicht zent in prekären Arbeitsverhältnissen. wenn sie die realen Entwicklungen so nachdem diese in der letzten Krise er- und Anlagen, Ende der 70-er Jahre des spürbar zum Hemmnis der Produktiv- Insgesamt war jeder vierte abhängig gründlich es geht analysiert, so genau neut unter Beweis stellen konnte, dass letzten Jahrhunderts erleben wir die kräfte geworden sind oder als solche Beschäftigte in einem prekären oder wie möglich die wirkenden Kräfte be- sie gesellschaftlichen Reichtum ver- technische Umsetzung einer umfassend von der Mehrheit der Arbeiterklasse atypischen Arbeitsverhältnis, mit stei- schreibt, so dicht wie möglich an der nichten kann; und zweitens die Kam- digitalisierbaren Produktion und darü- wahrgenommen werden. gender Tendenz. Arbeiterklasse bleibt und die nächsten pagnen „Gemeinsam für ein „Gutes ber hinaus die Möglichkeit der schein- Bis heute gelingt es dem Kapital Einige Strukturmerkmale sind, Schritte in der Arbeit der Partei umfas- Leben“ (IGM) und „Gerecht geht an- bar unbegrenzten Digitalisierung des den Widerspruch zwischen den immer dass Frauen viel häufiger prekär be- send und kollektiv berät. ders“ (ver.di). Lebens wie zum Beispiel der Kommu- rasanter sich entwickelnden Produktiv- schäftigt sind als Männer, dass der Ich komme aus meiner täglichen Beide eröffnen zunächst nur die nikation, des Lernens oder der Steue- kräften und den Produktionsverhältnis- Anteil prekärer Beschäftigung unter Arbeit zum Teil zu anderen Schlüs- Möglichkeiten, gesellschaftliche Ent- rung von Verkehrsflüssen. sen, den Eigentumsverhältnissen, nicht den 15–24-Jährigen besonders hoch ist sen als die aktuelle Mehrheit im Par- wicklungsrichtungen und alternative Mit dem Leistungssprung kommt in soziale Veränderungen umschlagen und dass prekäre Beschäftigung vor teivorstand. Das ist das Ergebnis mei- Gesellschaftsentwürfe zu diskutie- auch eine neue Welle der Automatisie- zu lassen. Warum ist das so, was ist denn allem in den Branchen des Dienst- ner Analyse der gegenwärtigen politi- ren. Die Möglichkeiten, daraus kon- rung auf uns zu, vor der auch Wissens- da nur los mit der Arbeiterklasse? leistungssektors stattfindet. (ver.di schen und wirtschaftlichen Situation, krete Forderungen und Aktivitäten arbeiter nicht gefeit sind. Chips und Al- Nach wie vor gibt es das private b+b) Nur noch ca. 30 Prozent der davon abgeleitet dann auch, was die zu entwickeln, sind aber größer als gorithmen drohen, Geistesleistungen Eigentum an Produktionsmitteln. Ich Neueinstellungen erfolgen unbefris- Inhalte, die Strategie und Taktik für jemals zuvor. Verstehen wir sie als und damit Menschen im gigantischen habe das als Lehrling im Handwerk ge- tet. Die Mehrzahl der Einstellungen die Wirksamkeit unserer Partei, unse- zivilgesellschaftliche Auseinander- Ausmaß zu ersetzen … spürt, wer der Chef war, und habe ihn sind nicht länger als sechs Monate be- rer Betriebsgruppe bei VW in Braun- setzungen im Sinne Gramscis, eines Diese Formen der Produktivkraft- noch persönlich kennengelernt. fristet. Ohne gute, sichere Arbeit fehlt schweig und die Herausforderungen Kampfes um Hegemonie, können entwicklungen sind nicht neu. Sie Bei Volkswagen habe ich das Kapi- jegliche soziale und persönliche Ab- in den täglichen Klassenauseinander- diese gewerkschaftlichen Ansätze ge- waren aber immer begleitet von der tal in Form der Meister mit ihren Vor- sicherung. Ohne Arbeit ist der sozia- setzungen angeht. Was machen wir als nutzt werden, um in Gewerkschaften, Möglichkeit einer großen Steigerung gaben erlebt. Heute wird Produktion le Abstieg programmiert. Das gesell- Betriebsgruppe in solchen nichtrevo- linken Parteien und Organisationen der Produktion bei immer geringerem anders gesteuert. Die Vorgaben erfol- schaftliche Erleben ist: Einmal Hartz lutionären Zeiten? Wir kämpfen ge- über gesellschaftspolitische Verände- Einsatz von Arbeitskräften bis zum gen im Wesentlichen über ein Arbeit- IV, immer Hartz IV! Und das auch gen Abbau, für progressive Reformen, rungen zu debattieren und an ihnen Verschwinden ganzer Industrien. spensum, dabei spielt es keine Rolle, immer stärker Generation für Gene- versuchen, in diesen Kämpfen in so- zu arbeiten. Es ist gut, wenn der IG- Dazu nur ein paar Beispiele: wie ich sie erreiche, sondern nur, dass ration. Das führt im Ergebnis viel zu lidarischer Form das Bewusstsein so Metall-Vorstand in einer Resolution Bei VW in Braunschweig waren ich sie erreiche … Die Auswirkun- oft und auch in gewerkschaftlich sehr weiterzuentwickeln, dass Einsichten die neue griechische Regierung un- wir im Jahr 1982 ca. 6 800 Beschäftig- gen sind Arbeiten ohne Ende, Dauer- gut organisierten Betrieben zu einer wachsen, um gesellschaftliche Ziele terstützt und die „Austeritätspolitik“ te. Die Produktion betrug ca. 750 000 stress und massive Zunahme psychi- fast grenzenlosen Opferbereitschaft zum Gegenstand nächster Kämpfe zu für gescheitert erklärt und fordert: Teile pro Jahr, im Wesentlichen Achsen scher Belastungen. In vielen anderen der Belegschaften. … entwickeln. „ein ‚Weiter so’“ darf es nicht geben. und Fahrwerkteile für Volkswagen in Betrieben kennt und sieht kaum noch Ein weiterer neuer Aspekt der Ver- Aus den langjährigen betrieblichen Es wird auch von der Solidarität aus Deutschland. ein Beschäftigter die wahren Eigen- änderung in den Produktionsverhält- und gewerkschaftlichen Aktionen zie- der Arbeiterbewegung unseres Landes In diesem Jahr werden 8 700 Be- tümer. Denn selbst der Vorstand von nissen besteht in den neuen Formen he ich andere Schlussfolgerungen für und ganz Europas abhängen, ob dieser schäftigte ca. 7,6 Millionen Teile für alle VW verfügt zwar über die Produkti- und Methoden der Arbeitsorganisati- die nächsten Schritte, für das Eingrei- Versuch gelingt. Bei allem Wenn und Konzernmarken weltweit herstellen. onsmittel direkt und unmittelbar, aber on. Dabei erleben wir einen grundle- fen unserer Partei in die Klassenkämp- Aber über Syriza wäre es die Chance, Produziert werden neben den schon Besitzer der Produktionsmittel sind genden Wandel in der betrieblichen fe heute. Zum Beispiel unsere Chancen dem Kapital nach langer Zeit wieder erwähnten Achsen sowie Fahrwerktei- sie nicht. Organisation. Heute überwiegen be- und unsere politische Verantwortung zu beweisen, dass die Arbeiterklasse in len auch Lenkungen und hochwertige Bei Volkswagen entscheidet im teiligungsorientierte Organisations- in den aktuellen gewerkschaftlichen der Lage ist, es mit jedem Gegner auf- Batteriesysteme für Fahrzeuge. Das Zweifelsfall nicht der Vorstand, son- modelle mit flacheren Hierarchien, Kampagnen. Sie gehen uns vielleicht zunehmen, sie die entscheidende Kraft Zehnfache an Produktion mit knapp dern der Aufsichtsrat mit den Eigen- Teamarbeit und teilautonomen Grup- in den Forderungen nicht weit genug, bei der Veränderung der gesellschaft- 25 Prozent mehr Beschäftigten! Und tümern. Das sind zu 51 Prozent die Fa- pen. Dabei wird die persönliche Ver- sie spiegeln aber die Bewusstseinslage lichen Verhältnisse ist! in der Batteriefertigung ist eine Anla- milien Piëch/Porsche, das Königshaus antwortung für das Arbeitsergebnis in der Arbeiterklasse unseres Landes red. gekürzt) unsere zeit Diskussionstribüne Freitag, 13. März 2015 13 Produktivkraftentwicklung und Arbeiterklasse Eine Frage von politisch-strategischer wie unmittelbar praktischer Bedeutung • Von Nina Hager m Leitantrag des Parteivorstandes Kapitalismus gegenüber dem Feudalis- Großbetriebe mit vielen tausenden Be- ten – sehr wohl aber werden natürliche Und Jeremy Rifkin, Soziologe, Öko- steht am Anfang zur Kennzeichnung mus nicht durchsetzen können. Auf ei- schäftigten, sondern auch neue Formen Grenzen absehbarer … nom, Bestsellerautor aus den USA, be- der gegenwärtigen Situation unter an- ner gewissen Stufe der Entwicklung der des Transports: Erste elektrische Schie- Wann aber erreicht unter den heuti- hauptet gar, dass der Kapitalismus sei- Iderem der Satz „Wir erleben zugleich Produktions- und Verkehrsmittel ent- nenfahrzeuge gab es seit den 70er Jahren gen Bedingungen oder in den kommen- nem Ende entgegen geht und daraus rasante Entwicklungen der Produktiv- sprachen „… die feudalen Eigentums- des 19. Jahrhunderts, jedoch erst in den den Jahrzehnten der Widerspruch zwi- eine globale, gemeinschaftlich orientier- kräfte (PK), die neue Veränderungen in verhältnisse“ nicht mehr „den schon ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts schen Produktivkräften und den Eigen- te Gesellschaft erwachse. der Klassen- und Sozialstruktur zur Fol- entwickelten Produktivkräften“. „Sie wurden sie zu Massentransportmitteln. tumsverhältnissen jenen von Marx und Schön wäre es. ge haben.“ Leider wird das im Weiteren hemmten die Produktion statt sie zu för- Neue Formen der Kommunikation wie Engels theoretisch vorausgesagten Hö- H nicht ausgeführt. dern. Sie mussten gesprengt werden, sie Telegrafie und Telefonie oder die Kine- hepunkt, wo die Fesseln gesprengt wer- Der dritte Aspekt sind die konkreten In Vorarbeit auf das DKP-Programm wurden gesprengt“. matografie entstanden … den müssen und können? – Wann ist für Folgen gegenwärtiger und möglicher von 1978 – stärker vielleicht noch vor Massenproduktion auch von Kon- den Kapitalismus jene „gewisse Stufe“ künftiger Produktivkraftentwicklungen dem Hamburger Parteitag und den Be- sumgütern am Band wurde möglich. erreicht, wonach eine Epoche „sozialer auf die Arbeits- und Lebensbedingun- schlüssen 1986 – wurde in unserer Partei H Revolution“ eintritt? gen der Arbeiterklasse und die betrieb- viel Wert darauf gelegt, politische Ent- Der zweite Aspekt betrifft die Ein- Oder ist das Ergebnis der jetzigen lichen wie gewerkschaftlichen Kampfbe- scheidungen wissenschaftlich vorzube- schätzung der aktuellen Entwicklungen Entwicklung die Barbarei? dingungen. (…) reiten. Fragen der PK-Entwicklung spiel- der Produktivkräfte und die auf dieser Einige bürgerliche Ideologen spre- Das aktuelle Stichwort lautet „In- ten dabei eine große Rolle. Auch um die Grundlage vor sich gehenden gesell- chen heute bereits von einem Epochen- dustrie 4.0“. erreichte Entwicklungsstufe des mono- schaftlichen Veränderungen. umbruch – ähnlich der industriellen Re- „Das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 polistischen bzw. staatsmonopolistischen Etwa in der Mitte der 50er Jahre des volution im 18./19. Jahrhundert. zielt darauf ab, die deutsche Industrie in Kapitalismus adäquat erfassen zu kön- vergangenen Jahrhunderts setzte eine In der „Wirtschaftswoche“ hieß es die Lage zu versetzen, für die Zukunft nen und Gegenstrategien zu entwickeln. Entwicklung ein, die Voraussetzung für am 1. November vergangenen Jahres in der Produktion gerüstet zu sein“, kann Wenn ihr euch unser Parteiprogramm die heute möglichen technisch-techno- einem Beitrag jedenfalls: „Nun bricht man auf der Webseite des Bundesmi- von 2006 anschaut, dann werdet ihr fest- logischen Veränderungen schuf: Die wis- das zweite Maschinenzeitalter an (mit nisteriums für Bildung und Forschung stellen, dass auch dort bei der Kenn- senschaftlich-technische Revolution. dem ersten ist übrigens der Umbruch lesen. Industrieproduktion werde ge- zeichnung der Entwicklungen im Kapi- Sie betraf Umbrüche in den Infor- gemeint, der die Herausbildung der ka- kennzeichnet sein „durch starke Indi- talismus die PK-Entwicklung eine ent- mations- und Kommunikationstechno- pitalistischen Gesellschaft erst ermög- vidualisierung der Produkte unter den scheidende Rolle spielt. logien, die Automatisierung und Robo- lichte: die Industrielle Revolution im Bedingungen einer hoch flexibilisierten Künftig müssen wir meines Erach- terisierung von Produktionsprozessen. 18./19. Jahrhundert – N. H.). Computer (Großserien-) Produktion, die weitge- tens einen Weg finden, um wieder stär- In wichtigen Industriezweigen kam es und andere digitale Errungenschaften hende Integration von Kunden und Ge- ker unseren Blick auf die Entwicklung zu entscheidenden Veränderungen in haben auf unsere geistigen Kräfte – die schäftspartnern in Geschäfts- und Wert- der Produktivkräfte unter den heutigen der organischen Zusammensetzung Fähigkeit, mithilfe unseres Gehirns un- schöpfungsprozesse und die Verkopp- Bedingungen und die Folgen für die Ge- des Kapitals: Der Anteil der lebendigen sere Umwelt zu verstehen und zu ge- lung von Produktion und hochwertige sellschaft insgesamt zu richten. Doch das Zur zunehmenden Entfaltung kam Arbeit im unmittelbaren Produktions- stalten – die gleiche Wirkung wie die Dienstleitungen.“ Das ist der Werbeteil. betrifft nicht nur aktuelle Handlungsent- die kapitalistische Gesellschaft durch prozess sank dramatisch, dafür erhöhte Dampfmaschine und ihre Ableger auf Werner Eichhorst vom IZA, dem Ins- scheidungen wie im vorliegenden An- die Herausbildung und Entwicklung sich die Bedeutung von Forschung und die Muskelkraft. Sie ermöglichen uns, titut zur Zukunft der Arbeit, nennt diese trag des PV, sondern auch wesentliche des kapitalistischen Fabriksystems. Die Entwicklung, produktionsvorbereiten- frühere Einschränkungen zu überwin- Entwicklung einen „Prozess der kreati- politisch-strategische Fragen für unsere Teilung und Effektivität der Arbeit ver- der und unterstützender Arbeiten, so den, und führen uns auf Neuland. Wie ven Zerstörung“. kommunistische Partei. vollkommnete und beschleunigte sich vor allem der Kontrolle und des tech- genau sich diese Umwälzung vollziehen Welche Veränderungen werden Eine marxistische Analyse des Stan- durch den Einsatz von Maschinen und nischen Supports. Andere Leistungen, wird, liegt noch im Dunklen, doch ob sich vollziehen? Aus unserer Sicht ent- des und der heute vorhersehbaren Ent- einer neuen revolutionären Antriebs- darunter auch wichtige für die Repro- das neue Maschinenzeitalter die Kur- stehen weitere Differenzierungen und wicklung der Produktivkraftentwicklung, technologie, die mit der Erfindung und duktion der Arbeitskraft wurden zu- ve ebenso drastisch verformt wie Watts Spaltungslinien in der Arbeiterklasse: wäre nicht nur von hohem theoretischem Weiterentwicklung der Dampfmaschine mehmend „outgesourct“. Dampfmaschine oder nicht, eine große In der Qualifikation, in den Arbeitsbe- Wert, sondern hätte m. E. auch große po- möglich wurde. Die sich vollziehenden Veränderun- Sache ist sie allemal. dingungen, in der Bezahlung. Arbeits- litisch-praktische Bedeutung. Verbunden war dies mit der Verän- gen betrafen aber auch neue Entwick- Um es vorab schon auf den Punkt zeiten, Arbeitsrhythmus und Bezahlung Nötig ist die Analyse auch, weil es derung der Produktionsverhältnisse, die lungen im Werkstoffbereich, die Ent- zu bringen: Die Geisteskraft ist für Fort- werden restlos an die Bedingungen des nicht nur erforderlich ist, über weite- einer bestimmten Entwicklungsstufe wicklung der Nanotechnologie sowie schritt und Entwicklung – für unsere „Marktes“ angepasst. Völlige „Flexibi- re Gesellschaftsentwicklungen auf der ihrer materiellen Produktivkräfte ent- Umbrüche im Genetic Engeneering. physische und intellektuelle Fähigkeit, lität“ ist angesagt, ständige Verfügbar- Grundlage der fortgeschrittenen Pro- sprachen. Produktivkräfte und die Pro- Voraussetzungen für die Revolutio- mit uns und der Welt erfolgreich zurecht- keit der Arbeitskräfte entsprechend der duktivkräfte und die Folgen zu diskutie- duktionsverhältnisse bestimmen in ihrer nierung des Transportwesens entstan- zukommen – mindestens ebenso wichtig Nachfrage – möglichst mit hochqualifi- ren, sondern dabei auch über mögliche Einheit den Charakter der jeweiligen den ebenso, wie die wissenschaftlichen wie die physische Kraft. Ein so kräftiger zierten, vielfältig einsetzbaren, unterbe- Bruchpunkte mit dem kapitalistischen Produktionsweise. und technologischen Voraussetzungen und ungekannter Impuls für die Geistes- zahlten und ständig abrufbaren „Free- System und über Bündnispartner der Die ökonomische Struktur der Ge- für das „Outsourcing“ und die Inter- kraft sollte der Menschheit daher einen lancern“, die wenn nötig, 24 Stunden am Arbeiterklasse im Kampf. sellschaft bestimmt und bedingt die nationalisierung von Forschung und enormen Schub verleihen – genauso wie Tag und auch von zu Hause aus arbei- Ich will in meinen folgenden Ausfüh- grundlegenden Klassen- und Ausbeu- Entwicklung, Programmierung, Logis- früher einmal ihr physisches Pendant.“ ten. Alle Errungenschaften, die sich die rungen auf drei Aspekte verweisen. tungsverhältnisse. Es entstand infolge tik, Produktion in den Strukturen der (Erik Brynjolfsson/Andrew McAfee, Arbeiterklasse seit dem 19. Jahrhundert H der damaligen Entwicklung einerseits großen, weltweit agierenden Konzerne, Das zweite Maschinenzeitalter bricht an, erkämpft hat, würden wegfallen. Der erste Aspekt, auf den ich hier ver- ein neuer sozialer Typus des Produzen- für die rasche, weltweite Vernetzung in: Wirtschaftswoche, 1.11.2014) (Für die UZ gekürzt durch die Autorin) weisen will, betrifft theoretische Grund- ten, die Arbeiterklasse, das moderne der Produktionsprozesse, auch für die lagen des Marxismus, an die zu erinnern Proletariat, und andererseits entstand Steuerung der Finanzströme. wäre. eine neue Gruppe von Besitzenden und Dem folgte Anfang der 2000er Jah- Das ist zunächst Reichen, die Klasse der Kapitalisten, die re – aber nur auf der bisherigen Grund- PapyRossa Verlag | Luxemburger Str. 202 | 50937 Köln (a) die wesentliche Erkenntnis von Bourgeoisie – und damit der bis heute lage möglich – die sogenannte digitale Karl Marx und Friedrich Engels, dass grundlegende Widerspruch zwischen Revolution. die Entwicklung der Produktivkräfte „Kapital“ und „Arbeit“. Etwa im Jahr 2002 konnten erstmals Inva Kuhn der Menschen grundsätzlich in ihrer Die Untersuchung der kapitalisti- mehr Informationen digital als im Ana- ANTIMUSLIMISCHER RASSISMUS ganzen bisherigen Geschichte die Basis schen Gesellschaft im 19. Jahrhundert logformat gespeichert werden. D. h. auf Auf Kreuzzug für das Abendland und die Triebkräfte des Geschichtspro- zeigte, dass mit der Entwicklung der Rechnern, auf CD/DVD und anderen zesses bildet. Produktivkräfte, der Entstehung der elektronischen Speichermedien konnten Antimuslimischer Rassismus, seit Jahren von Politik und Me- Das war der entscheidende Ansatz großen Industrie usw., durch den wach- mehr Daten erfasst werden als in Akten dien geschürt, manifestiert sich inzwischen auf den Straßen für eine dialektisch-materialistische senden Einfluss der Arbeiterorganisati- und allen Bibliotheken der Welt. des »Abendlandes« sowie im Erstarken rechtspopulistischer Sicht und für die Analyse der Entwick- onen usf. sich die Arbeiterklasse auch Die weltweite Telekommunikations- Parteien. Kuhn fragt nach seinem innen- und außenpoliti- lung der menschlichen Gesellschaft von selbst veränderte (Größe, unterschied- kapazität war 1986 erst zu 20 Prozent, schen Nutzen und nach Antworten antirassistischer Politik. ihren Anfängen bis in die heutige Zeit licher Bildungsgrad, soziale Differen- 1993 zu zwei Dritteln und im Jahr 2000 und speziell auch für die Entstehung so- zierung, Spaltungslinien, politisches Be- zu 98 Prozent digitalisiert. 110 Seiten | € 11,90 wie die Entwicklung von Klassen und wusstsein) und sich die Anforderungen Möglich wurden Erfolge in der Ge- den Klassenkampf. an ihre Organisation und Mobilisierung nom-Entschlüsselung, genauere Voraus- Karl Marx verwies Ende 1846 im in den Klassenkämpfen jener Zeit ver- sagen der Klimaforschung, komplexe Jörg Goldberg Brief an Annenkow darauf, dass die änderten. Modelle in Physik und Chemie usw. DIE EMANZIPATION DES SÜDENS Entwicklung der Produktivkräfte der Karl Marx und Friedrich Engels ar- Das Internet, Smartphones und Tab- Die Neuerfi ndung des Kapitalismus Menschen die „Basis ihrer ganzen Ge- beiteten zugleich lets, „Social Media“ usw. usf. bestimmen aus Tradition und Weltmarkt schichte“ ist. Schon zuvor hatten er und (b) heraus, was in diesem Zusammen- seit nunmehr gut drei Jahrzehnten zu- Friedrich Engels in der „Deutschen hang das Neue ist in Hinblick auf die nehmend unser Leben. Exemplarische Analysen der chinesischen Ökonomie, des Ideologie“ unter anderem die Entwick- Prouktivkraftentwicklung und was die Das alles hatte gravierende Auswir- ›Boomkontinents‹ Afrika und Lateinamerikas zeigen, dass lung der PK als Triebkraft der geschicht- kapitalistische Gesellschaft bestimmt. kungen auf Arbeitsprozesse, auf Bildung deren Aufstieg auch auf traditionellen Regelsystemen fußt, lichen Dynamik des gesellschaftlichen Diese unterscheidet sich von allen und Kultur, auf das Leben der Menschen. die neoliberalen Modellen des Westens oft überlegen sind. Lebensprozesses bezeichnet. vorhergehenden Gesellschaftsforma- Vieles führte in den vergangenen Dabei verstand er unter Produktiv- tionen, die durch ein relativ langsames Jahrzehnten zu Erleichterungen im Ar- 326 Seiten | € 18,90 kräften im umfassenden Sinne zunächst Wachstum der Produktivkräfte geprägt beitsprozess und in anderen Lebensbe- und vor allem alle erworbenen Kräfte, waren, dadurch, dass – wie Marx und reichen. Doch trotz dieser Fortschritte Fähigkeiten des Menschen selbst, ein- Engels bereits im „Manifest der kom- wird immer deutlicher, dass unter den Giacomo Notari schließlich seiner Anlagen zur Voraus- munistischen Partei“ feststellten – die gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedin- IHR PARTISANEN, NEHMT MICH MIT EUCH! planung und seiner konstruktiven Be- Bourgeoisie nicht existieren kann, „ohne gungen der Widerspruch zwischen den Ein Bericht aus der Resistenza gabungen. Diese umfassen zudem die die Produktionsinstrumente, also die bestehenden Möglichkeiten für die Ver- durch ihn benutzten Naturkräfte und Produktionsverhältnisse, also sämtliche besserung der Lebens- und Arbeitsbe- Als die Wehrmacht 1943 Italien besetzt, schließt sich der -stoffe in unbehandelter wie auch in be- gesellschaftlichen Verhältnisse fortwäh- dingungen, die sich aus der Entwicklung 17jährige Notari einer Garibaldi-Brigade an. Nach der Be- arbeiteter Form als Werkzeuge, als Ma- rend zu revolutionieren.“ der Produktivkräfte ergeben, und dem freiung Italiens heißt es für ihn, politische, kulturelle und ganz schinen, Steuerungs- oder Meßgeräte Das ist eine Erkenntnis, die sich nicht realen Leben der Mehrheit der Men- praktische Aufbauhilfe zu leisten. Vorwort von Ph. Becher und und umfassende technische Systeme. Zu nur im 19. Jahrhundert als richtig erwies: schen sich vertieft und zuspitzt. Chr. Begass, Einleitung von Gerhard Feldbauer. den Produktivkräften gehören Techno- Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhun- Der Kapitalismus gelangte aber auch logien, die Leitung und Organisation der derts dominierte eindeutig der städtische in den Jahren nach der Niederlage des 158 Seiten | € 12,00 Produktion und die Wissenschaft. Kapitalismus und mit ihm das Fabrik- Sozialismus und auch in der Zeit nach Ohne die industrielle Revolution, system, waren nicht nur neue Industrie- der Jahrtausendwende nicht an die Gren- die vor allem auf der Revolution der zweige wie die chemische Großindustrie zen seiner ökonomischen Möglichkei- Tel.: (02 21) 44 85 45 | www.papyrossa.de | [email protected] Produktivkräfte beruhte, hätte sich der und die Elektroindustrie entstanden und 14 Freitag, 13. März 2015 Anzeigen unsere zeit

... das Kind ohne Geschwister ist übler Joachim Dörrenbecher ˝ Bildungsberatung NRW dran als das mit einem ganzen (Jockel) Haufen von Geschwistern.˝ Eingeladen sind alle Bildungsverantwortlichen der Bezirke, Kreise Martin Andersen Nexö hat uns kurz vor seinem 65. Geburtstag für immer verlassen. und Gruppen aus Ruhr- und Rheinland-Westfalen und an der Bil- Wir werden unseren Freund und treuen Genossen stets in guter dungsarbeit interessierte Mitglieder beider Bezirke zu einem regio- Wir gratulieren ganz herzlich zum Zweiten: Erinnerung behalten. nalen Erfahrungsaustausch. Toto und Katrin DKP Ludwigshafen am Rhein Wie ist der Stand der Realisierung der Beschlüsse zur Bildungsarbeit zu in den Gruppen und Kreisen? Nuri Nadeem

Welche Hilfestellungen sind nötig für die Restrukturierung der DKP Göttingen Bildungsarbeit? Unser guter Freund und Genosse Reinhold Ages Wie kommen die zentralen Bildungsmaterialien in den Kreisen und Gruppen an? Einladung zur Diskussionsveranstaltung der ist von uns gegangen. DKP Baden-Württemberg: Wie läuft die inhaltliche Qualifizierung der Antragsdebatte für den Er stand immer für Frieden, 21. Parteitag? DKP in Aktion – Bilanz ziehen, Neues erkennen, Chancen nutzen – Völkerverständigung und gegen Monopolmacht, Kriegspolitik und Rechtsentwicklung Sozialismus. Es verband ihn eine Referent und Diskussionspartner: enge Freundschaft mit der Dr. Hans-Peter Brenner, stellvertretender Vorsitzender der DKP Zum Entwurf des Leitantrags für den 21. Parteitag der DKP Deutschen Demokratischen Republik. Er bleibt uns ein großes Vorbild! Zeit: Sonntag, 29. 3. 2015, 10.00 Uhr • Werden die aktuellen Zuspitzungen, national und international, Ort: Essen, Parteivorstand, Hoffnungstraße 18 zutreffend eingeschätzt? Kathi Koch • Was kann und soll verbessert werden, ohne ihn zu verwässern? Norbert Koch Anmeldungen erbeten bis Mittwoch, 25. 3. bei der • Welche Kriterien wollen wir anlegen, um die größtmögliche (Odenthal) Bundesgeschäftsstelle. Klarheit in der Partei zu erreichen?

Er war ein Kämpfer, der immer für die Vortrag und Diskussion mit Dr. Hans-Peter Brenner, revolutionäre Überwindung des stellvertretender Vorsitzender der DKP Kapitalismus eingetreten ist. am Sonntag, 22. März 2015 um 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Stuttgart-Ost, Restaurant Theater Friedenau, Rotenbergstraße 127 UZ stärken ... UZ in Aktion ... Dringend Unser Freund und Genosse Wir suchen Friedensbewegung Reinhold Ages für die telefonische Werbung von UZ-Abonnentinnen / Neue Herausforderungen – ist am 5. März 2015 nach langer schwerer Krankheit im Alter von Abonnenten zielstrebige und freundliche Genossin oder neue Aufgaben 85 Jahren verstorben. ebensolchen Genossen auf Honorarbasis. Die Gefahr eines europäischen Krie- ges wird unterschätzt, Gespräch mit Rei- ner Braun CommPress Verlag GmbH Herausforderungen für die Geboren am 11. Januar 1930 in Köln-Riehl, kam Reinhold als Neun- österreichische Friedens bewegung, Nachfragen, Infos und Bewerbungen: Gerald OberansmayrRüs tungskonversion jähriger in den Arbeiterstadtteil Kalk, wo er sein ganzes Leben ver- [email protected], Telefon 0251 2652 9640 – ein Beitrag zum Frieden, Anne wurzelt blieb. 76 Jahre engagierte er sich hier im FC Borussia Kalk. RiegerMenschenrechte versus Völker- recht, Norman PaechDer dritte Versuch Die sportliche Förderung der Jugend lag ihm besonders am Herzen. imperiale Größe zu erlangen, Alexander S. Im letzten Jahr wurde er hierfür öffentlich geehrt. NeuFriedensforschung und Friedens- bewegung, Werner RufDie Welt verän- dern in Zeiten des Krieges, Jürgen Meier 1946 wurde er Mitglied der FDJ und der KPD. Im Zuge des KPD- *** Urlaub in Köln *** Einzelpreis 9,50 € Jahresabo 48,00 € Verbotes durch die Adenauerregierung wurde auch er neun Monate Helferinnen und Helfer für das Festival der Jugend gesucht. Weitere Themen u. a.: ermäßigtes Abo 32,00 € ins Gefängnis gesperrt. Sie konnten ihn nicht brechen. Eine Wie- 22. bis 25. Mai 2015, Jugendpark, Kölner Rheinwiesen Phillip Becher, Vom Salon auf die Straße: PEGI- DA und Co. | Klaus Wagener, Zur Situation nach dergutmachung blieb ihm verwehrt. 1968 gehörte Reinhold zu den Die DKP unterstützt das Festival der SDAJ den griechischen Parlamentswahlen | Lucas Zei- Mitbegründern der Kölner DKP. Er engagierte sich für den Parteiauf- se, Eine Schweizer Fehlentscheidung | Rainer u.a. mit dem Café K · bei Auf- und Abbau · bei der Versorgung Perschewski, Zur Gewerkschafts- und Tarifpoli- bau in seinem Kalker Veedel. Bis zu seinem Tod war er Vorsitzender Neue Kontakt: [email protected] tik in der Deutschen Bahn | Gerhard Oberkofler, der dortigen DKP-Gruppe, zudem lange Jahre Mitglied des Kreis- Aus der Emigration zurück in die deutsche Wirk- Impulse vorstandes Köln, zeitweise stellvertretender Kreisvorsitzender und www.marxistische-blaetter.de lichkeit | Wilma Ruth Albrecht, Rosa Luxem- burgs Kunstverständnis: Am Beispiel der Malerei Verlag Mitglied des Bezirksvorstandes Rheinland-Westfalen. | Richard Albrecht, Junius und Genossen – Le- nins Kritik der Junius-Broschüre | Dokumentation: Hoffnungstraße 18 Lukowsky – haben Sie Zeit?! 70 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und 45127 Essen Als Unzählige 1989/90 die DKP verließen und Strukturen zusam- Krieg – Für eine neue Entspannungspolitik, nein Tel.: 0201-23 67 57 menbrachen, war es auch sein Verdienst, dass die DKP in Köln Der Komponist, Musikdozent, Chorleiter, Dirigent Rolf Lukowsky zur Vorbereitung auf den Krieg! erhalten blieb. Er blieb trotz aller Enttäuschung und vieler Fragen arbeitete lange Jahre mit Ernst Busch zusammen, war auch an den überzeugt von der Notwendigkeit einer sozialistischen Alternative Aufnahmen zu den Aurora-Schallplatten beteiligt. und dass es auch dafür einer wieder stärkeren DKP und des ge- Am Freitag, dem 20. März 2015 ist er zu Gast in der meinsamen Handelns aller fortschrittlichen Kräfte bedarf. Als Kom- Ernst Busch Gesellschaft und Helle Panke e.V., 19.30 Uhr munist pflegte er gute Kontakte zu Sozialdemokraten und anderen Kopenhagener Straße 9, 1047 Berlin. in seinem Veedel, war privat vielen Genossen der heutigen Links- partei in Zwickau und im Vogtland verbunden.

Reinhold war ein bescheidener Mensch, der seine Aufgaben zuver- Die neue Platte von Bernd Köhler zusammen mit ewo2, dem »kleinen elektronischen weltorchester«. lässig erfüllte, ohne im Mittelpunkt stehen zu wollen. Man konnte 15, - Euro + Versandkosten - ab Mitte März bei JumpUp. sich immer auf ihn verlassen. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die Alle Texte sind lesbar (!) in einem 32-seitige Booklet ent- nicht zu schließen ist. Ein Stück Identität der Kölner DKP ist nun mit halten. ihm gegangen. IN DIESER STRASSE spiegeln sich, gleich einem Zoom aus dem All, die globalen wie die individuellen Themen die unsere Epoche bestimmen. Krieg, Zerstö- In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Reinhold. rung, Ringen um Selbstbestimmung, um Menschen- Unser Mitgefühl gilt Peter, Liane, Marco und der ganzen Familie. würde, ums Überleben. Eine dezidiert politische und musikalisch außergewöhnliche CD mit vielen privaten Momenten. DKP Kreis Köln DKP Gruppe Kalk (Stadtbezirk 8) DKP Bezirk Rheinland-Westfalen jumpup matthias henk, postfach 11 04 47, 28207 bremen Tel.: 0421 - 49 88 535, Fax.: 0421 - 49 88 535 [email protected], www.jump-up.de

8. MAI – TAG DER BEFREIUNG shop 70 JAHRE – СПАСИБО!

Kapuzenpullover (Elfenbein + Rot auf Schwarz) 24,- € T-Shirt (Elfenbein + Rot auf Schwarz) 14,- € Girlie Shirt (Elfenbein + Rot auf Schwarz) 14,- € Kaffeebecher (Aufdruck auf rotem Becher) 7,- € Button (Elfenbein + Rot auf Schwarz) 2,- € Auch als T-Shirt CommPress Verlag GmbH . Hoffnungstraße 18 . 45127 Essen E-Mail: [email protected] oder Girlie-Shirt Alle Preise inkl MWSt. + 2,- Porto (auf die gesamte Bestellung) unsere zeit Leserbriefe / Termine / Impressum Freitag, 13. März 2015 15

Frauen haben ihre Sache in die Oktoberrevolution und ihrem Widerhall zurückgegeben“. [email protected] eigene Hand genommen zu trennen.“ Ein Vertreter der KKE hatte vor Jah- Betr.: „Warum der 8. März und kein Ich halte dagegen: Der 8. März ist ren bei einer Bezirksmitgliederversamm- FR H 13. März Beitrag wird Erich Schaffner beisteuern. anderes Datum?“ nicht von den Frauen, ihren Forderun- lung im Rheinland die Zerschlagung der Oldenburg: „Euro-Krise, USA, TTIP, isla- Ratssaal der Stadt Eschborn/Ts., Rathaus- UZ vom 6. März 2015, S. 10. gen und den Kämpfen zu trennen, die EL als Voraussetzung für den Sieg der mistischer Terror, drohende Haltung des platz 36, 11.00 Uhr. Am 8. März 1857 traten Textilarbeiterin- zu ihrer Durchsetzung geführt werden Arbeiterklasse bezeichnet. Udo Paulus ‚Westens“ gegenüber Russland – die Krise München: Seminar des DKP-Betriebsaktivs nen in New York in einen Streik. Im sel- mussten. Sie haben ganz einfach ihre beschrieb Syriza am 6.2.15 als eine Op- ist das Lebenselexier des Imperialismus.“ München zur marxistischen politischen Öko- ben Jahr demonstrierten weitere Textil- Sache in die eigene Hand genommen! tion der Bourgeoisie, die diese der grie- Veranstaltung der DKP Oldenburg mit Hans- nomie und Stamokap. Nähere Infos über Ort und Tabakarbeiterinnen. Die weltweite technische Umwälzung, chischen Arbeiterklasse als Ersatz für Peter Brenner, stellvertretender Vorsitzender und Vorbereitung: Tel.: 089/44 839. Am 8. März 1908 traten Arbeiterin- die auch die Frauen in den Produktions- die PASOK angeboten habe. Die KKE der DKP. Büro der Linkspartei, Kaiserstraße nen der Textilfabrik Cotton in New York prozess geworfen hat, ließ sie ihre Lage bezeichnete jüngst neben der CPUSA 19, 19.30 Uhr. SO H 22. März in den Streik. Sie wurden im Auftrag des erkennen und erzeugte den Willen zur die Partei der Europäischen Linken, München: „Auf den Spuren der sloweni- Hagen: Ehrung der Märzgefallenen im Kapp- Fabrikanten in der Fabrik eingeschlos- Änderung. Und so haben weltweit Frau- zu der Syriza gehört, als „Strandgut des schen Partisanen“ , ein antifaschistischer Putsch. Veranstaltung der DKP Hagen. Rem- sen, in der ein Brand ausbrach. 129 Ar- en mit ihren Kämpfen dazu beigetragen Klassenkampfes“. Jetzt Tsipras vorzu- Reisebericht in Bildern von Ernest Kalten- berg-Friedhof, 11.00 Uhr. beiterinnen starben in den Flammen. ein Klima zu erzeugen, in dem es mög- werfen, dass er sich die Frage nach ei- egger. Veranstalter: VVN-BdA, Freidenker, AK Barhöft: „Antifaschismus – was heißt das Am 8. März 1913 demonstrierten lich wurde „sich aus dem Elend zu erlö- nem Bündnis mit der KKE verbeten Aktiv gegen Rechts in ver.di, GEW-SV Mün- heute?“ Bildungswochenende der DKP Frauen in ganz Europa für den Welt- sen“. Das erst war die Situation, die eine habe, erscheint mir da grotesk. Das träfe chen, ver.di Jugend München. DGB-Haus, Mecklenburg-Vorpommern. Infos und An- frieden. Revolution denkbar und in Russland dann auch uns, wiesen wir doch vor Jah- Schwanthalerstraße 64, 18.00 Uhr. meldung: www.dkp-mv.de/bildung, bil- Am 8. März 1917 begann der große Wirklichkeit werden ließ. ren nach uns ausgestreckte Fühler einer Schweinfurt: Jahreshauptversammlung der [email protected]. Textilarbeiterinnen-Streik in St. Peters- Die Oktoberrevolution ist der Wi- MLPD zurück, die uns nach wie vor als DKP Gruppe Schweinfurt/Haßberge. Gabels- burg, der auf andere Sektoren übergriff derhall unendlich vieler Kämpfe, die un- Agentur der Bourgeoisie in der Arbei- bergerstraße 1, 19.00 Uhr. H und eine große Arbeiterinnendemons- endlich viele GenossInnen lange vorher terklasse betitelt. MI 25. März tration auslöste. Diese Kämpfe lösten führen mussten … Die Gleichsetzung von ANEL und Lübeck: Jahreshauptversammlung der DKP München: Treff der Ostgruppe der DKP den Beginn der „Februarrevolution“ aus. 1921 wurde auf Beschluss der 2. AfD wurde bei uns zuerst von den groß- Lübeck. Interkulturelle Begegnungsstätte e. München. KommTreff, Holzapfelstraße 3, Nach dem Beschluss auf der II. Sozi- Kommunistischen Frauenkonferenz bürgerlichen Medien inklusive der Pegi- V. (IKB) „Haus der Kulturen“ , 19.30 Uhr. 19.00 Uhr. alistischen Frauenkonferenz 1910 in Ko- der 8. März als Internationaler Frauen- da-Versteher betrieben und in sich links penhagen wird der Internationale Frau- tag festgelegt. definierende Kreise übernommen. Der MO H 16. März SO H 29. März entag zum ersten Mal am 19. März 1911 Heide Janicki, Braunschweig Nationalismus der ANEL richtet sich aus Dortmund: Jahreshauptversammlung der Bochum: Kranzniederlegung der VVN-BdA in verschieden Ländern durchgeführt. gutem Grund gegen die u. a. von Merkel DKP-Gruppe Dortmund-Nord. Z, Oesterholz- am Denkmal der Kämpfer gegen Reaktion Das Datum wählten die Arbeiterinnen Zur theoretischen Konferenz und Schäuble betriebene Politik, ein Ver- straße 27, 19.30 Uhr. und Faschismus in Bochum-Werne. Die Ge- zunächst in Erinnerung an die Frauen UZ vom 27. 2. 2015 und 6. 3. 2015 gleich mit dem hierzulande geschürten denkrede hält Katharina Schwabedissen, der Pariser Commune. Brenner/Steigerwald befassten sich in Nationalismus gegen die „faulen Grie- DI H 17. März Sprecherin der LISA (Linke sozialistische Das vordringliche Ziel ist das Wahl- ihrer 2010 (!) veröffentlichten Broschü- chen“ die „auf unsere Kosten gut leben“ Rostock: Roter Stammtisch der DKP. Café Arbeitsgemeinschaft Frauen) in NRW. Treff- recht für Frauen. Der erste Frauentag re „Revisionismus“ mit inneren Ausein- verbietet sich. Eine Liebesheirat war Maya, Wismarsche Straße 21, 19.00 Uhr. punkt Marktplatz in Bochum-Werne, 11.00 war ein voller Erfolg – allein in Berlin andersetzungen in der DKP und wider- die Koalition nicht, aber eine mit den Uhr. beteiligen sich an 42 Versammlungen sprachen, dass die Parteiführung auf ein Kleptokraten von Nea Dimokratia oder Dortmund: Jahreshauptversammlung der DKP-Gruppe Dortmund-Ost. Lenteninsel, 45 000 Frauen. „revisionistisches Parteikonzept“ orien- PASOK oder die EU-freundliche To Po- H 19.00 Uhr. MO 30. März Lange vor 1918 lassen die Forderun- tiere. Aus aktuellem Anlass möchte ich tami kamen ja noch weniger in Frage. Berlin: „Victor Grossman crossing the ri- gen der Frauen ihre Lebenslage offen folgendes zitieren: „Aber warum wird, Und sagen „Tschüss, das war's dann“ ja ver - Vom Broadway zur Karl-Marx-Allee.“ MI H 18. März zutage treten: Kampf gegen das reak- wenn ‚offensiv’, Huar und andere von wohl auch nicht. Veranstaltung mit Victor Grossman und Wil- München: Internationale Zusammenarbeit tionäre Versammlungsrecht, Wahl- und ‚marxistisch-leninistischer’ Partei spre- Der Wahlsieg von Syriza, die Rück- jo Heinen (Verlag Wiljo Heinen) in Zusam- (PV-Antrag) und Diskussion über die Lage Stimmrecht für Frauen, gleicher Lohn chen, inhaltlich nichts gesagt? Ist dies kehr von Lächeln und Hoffnung, wie menarbeit mit der DKP-Pankow. Kultur- und in Griechenland. Veranstaltung des DKP- bei gleicher Arbeit, kürzere Arbeitszei- Ausdruck ihrer Sprachlosigkeit? Nein, ein Syriza-Genosse jüngst schrieb, sind Schankwirtschaft BAIZ, Schönhauser Allee Betriebsaktivs München. KommTreff, Holz- ten ohne Lohneinbußen, Arbeitsschutz- sie setzen voraus, dass man weiß, was ge- Früchte einer breiten Bewegung gegen 26 a, Berlin Prenzlauer Berg,19.00 Uhr. gesetze, ausreichender Mutter- und Kin- meint ist, und in der Tat, wir wissen, was die Verelendungspolitik. Die EU-Bour- apfelstraße 3, 19.00 Uhr. derschutz, Festsetzung von Mindestlöh- gemeint ist: Der Parteitypus der Stalin- geoisie begreift, dass das eine Verän- Köppern: Gedenkveranstaltung der DKP Hochtaunus für die vor siebzig Jahren er- nen, Kampf gegen den imperialistischen Zeit.“ derung der Kräfteverhältnisse einläu- SA H 21. März mordeten Zwangsarbeiter. Waldfriedhof Köp- Krieg. Rolf Priemer, Bonn ten könnte. Das zu befördern ist unse- Eschborn: Festveranstaltung zum 90. Ge- pern, 17.30 Uhr. Einige der Forderungen wurden re Aufgabe, z. B. dafür zu kämpfen, dass burtstag von Robert Steigerwald. Es spre- mit der Novemberrevolution Realität. Irrungen Deutschland seine Kriegsschulden be- chen u. a. die Philosophen Prof. András Gedö, Kurze Zeit später begannen reaktionä- Leserbrief zum Leserbrief von Udo gleicht. „Revolutionäre“ Rezepte, die Prof. Alfred Kosing, Dr. Manfred Lauermann Terminankündigungen re Elemente mit dem Kapp-Putsch, das Paulus, UZ vom 6. März 2015, S. 15 bei den realen Machtverhältnissen dazu und Dr. Arnold Schölzel (Chefredakteur jW), von Gliederungen der DKP gehören Erreichte zurückzudrehen. In der Wei- Wäre massenhafter öffentlicher Jubel führten, dass in Griechenland in Kür- Prof. Gretchen Binus und Willi Gerns (Mar- auch in die UZ! Bitte so schnell wie marer Republik ging es bereits spürbar an Wahlabenden ein zuverlässiger Indi- ze kein Euro mehr aus Geldautomaten xistische Blätter), der Historiker Prof. Heinz möglich, spätestens am Freitag eine um Existenzielles: Die Forderung war kator dafür, dass die Arbeiterklasse sich käme, mangels Erdöl kein Strom mehr Karl; der DKP-Parteivorsitzende Patrik Köbe- Woche vor dem Erscheinungstermin Senkung der Lebensmittelpreise und selbst als Akteur der Veränderungen aus der Steckdose und die Lebensmittel- le, eine Vertreterin der SDAJ. Grußworte u. der entsprechenden Ausgabe der UZ, nach Schulspeisung. Weitere Forderun- verstanden habe, dann müsste das nach geschäfte leer wären, könnten zu Situati- a. von Willi van Ooyen, Fraktionsvorsitzen- möglichst auch mit Angabe des The- gen waren umfassender Mutterschutz meinem Erleben 1981 in Iraklion beim onen wie in Chile 1973 führen, oder zu ei- der der Partei „Die Linke“ im Hessischen mas der Veranstaltung an termine@ sowie Streichung des $ 218 StGB. Die haushohen Wahlsieg der PASOK so ge- ner komplizierten wie jetzt in Venezuela, Landtag, und vom Bürgermeister der Stadt unsere-zeit.de oder UZ-Redaktion, Verelendung der Massen trieb Frauen wesen sein. 100 000 von 400 000 Kre- wo durch den Ölpreiskrieg zunehmend Eschborn. Einen literarisch-musikalischen Hoffnungstraße 18, 45 127 Essen. millionenfach in die Arme von „Engel- tern jubelten in Iraklion Papandreou zu, die Mittel für Sozialprogramme etc. feh- macherinnen“. der „Raus aus der EG, aus der NATO len und faschistische Kräfte sich das zu- Der Kampffonds der DKP – die erste Spendenadresse für Warum führe ich das aus? Es war und raus mit den US-Stützpunkten“ ver- nutze machen wollen. K0mmunistinnen und Kommunisten! die eigene Lage der Frauen in der Ar- sprochen hatte. Die KKE bekam rund 12 Volker Metzroth, Bad Kreuznach beiterklasse, die zu Forderungen führte, Prozent, die aus der Spaltung 1968 her- Kontoinhaber: DKP Parteivorstand die aus Gemeinden, aus Städten kamen vorgegangene KKE tou Esoterikoú auch Wir bitten darum, uns kurze Leserzu- Konto Nr.: 4002 487 502 und anwuchsen zu dem einen großen einige Prozent. Jahre später erlebte ich in schriften zuzusenden. Sie sollten unter GLS Bank Bochum Ziel, abzuschütteln, was unerträglich Athen volle Straßen, die PASOK hatte der Länge von einer Spalte bleiben. Die BLZ 430 609 67 geworden war. erneut haushoch gewonnen. Jetzt schrieb Redaktion behält sich außerdem vor, IBAN: DE36 4306 0967 4002 4875 02 Genosse Münchow schreibt zum ein Genosse von Syriza: „Den Menschen Leserbriefe zu kürzen. Stichwort: Spende für die DKP Schluss: „Der 8. März ist nicht von der wurden das Lächeln und die Hoffnung Die Redaktion

Impressum Jetzt abonnieren und Prämie sichern! unsere zeit (UZ) – Zeitung der DKP (ISSN 0943–4216) Herausgeber: Verlag Hiermit abonniere ich die UZ – Wochenzeitung der DKP. Ihre Prämie für ein Jahresabonnement (bitte ankreuzen) Parteivorstand der DKP CommPress Verlag GmbH Das Abonnement verlängert sich um ein Jahr, wenn es Erscheint wöchentlich Hoffnungstraße 18, 45127 Essen nicht spätestens 6 Wochen vor Ende des Bezugszeit- Harald Neubert: Alfredo Bauer: Europäische Kritische Geschäftsführer: August Ballin raums gekündigt wird. (Bitte eine Aboprämie auswählen) Nachkriegs- Geschichte Redaktion: Telefon: 0201/177889-23/26 ordnung der Juden (Buch, 300 S.) (Buch, 450 S.) Nina Hager (0201/1778–8914, Chef­- Fax: 0201/177889-28 NEU! 3 - Monats - Abo zum Kennenlernen ­redakteurin, v. i. S. d.P.), Paul Kranefeld, E-Mail: [email protected] (Sonderpreis 10,- €) Manfred Idler, Olaf Matthes, Lars Mörking, Werner Sarbok Abo-Service und Jahresabo (Preis nach eigenem Ermessen) Anzeigenbetreuung Für Beiträge, die mit vollem Namen Normalabo (126,- € / Jahr) Ihre Prämie für ein 3-Monats-Abo (bitte ankreuzen) Walter Herbster/Ben Richter gekennzeichnet sind, übernehmen allein Telefon: 0201/177889-23/26 Ermäßigter Preis (72,- € / Jahr) die Autor/inn/en die Verantwortung. Fax: 0201/177889-28 Josef Schleifstein: UZ-Pressefest: Für unverlangt eingesandte Manuskrip- Förderabo (mindestens 160,- € / Jahr)* Einführung in das Soli-Button für das E-Mail: [email protected] Ich zahle mein UZ-Abonnement Studium von Pressefest am te kann keine Haftung übernommen Marx, Engels 27. - 29. Juni 2014 werden. Anzeigenschluss monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich und Lenin (Button) Jeweils Montag, 12.00 Uhr (Buch, 165 S.) Telefon: 0201/225447 *Alle Preise inkl MwSt. und Versand (Sie sparen bis 6,- € pro Jahr Internet: www.unsere-zeit.de (für die kommende Ausgabe). durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung). E-Mail: [email protected] Bankverbindung Anschrift der Redaktion Postbank Köln (BLZ 370 100 50) Hoffnungstraße 18, 45127 Essen Einzugsermächtigung / SEPA-Lastschriftmandat Konto-Nr.: 417099507 Name, Vorname Druck IBAN: DE34 3701 0050 0417 0995 07 Union Druckerei Berlin GmbH BIC: PBNKDEFF

Straße, Nr. KTO / IBAN Spendenkonten des DKP-Parteivorstandes:

PLZ, Ort BLZ / BIC Für zentrale Arbeit: GLS Bank, Bochum, BLZ 430 609 67, Konto-Nr. 400 248 7500 IBAN: DE90 4306 0967 4002 4875 00, BIC: GENODEM1GLS

Telefon, E-Mail Datum, Unterschrift: Für internationale Solidarität: Postbank Köln, BLZ 370 100 50, Konto-Nr. 253 525 502 Coupon einsenden oder per Mail schicken: CommPress Verlag GmbH . Hoffnungstraße 18 . 45127 Essen . E-Mail: [email protected] IBAN: DE93 3701 0050 0253 5255 02, BIC: PBNKDEFF 16 Freitag, 13. März 2015 Die letzte Seite unsere zeit Meine progressive Woche 650 Arbeiter sollen draußen bleiben Vom 28. Februar bis 6. März Dienstag 2003, als die USA und die anderen Räu- Es ist noch keine sechs Jahre her, dass ber der „Staatengemeinschaft“, den Irak man uns erzählt hat, Maria-Elisabeth völkerrechtswidrig überfielen. Schaeffler habe 92,4 Prozent ihres Ver- Wir zitieren das Internet-Lexikon mögens beim Übernahme-Poker um die wikipedia: „Im Gefolge der amerika- Continental AG verloren. nischen Eroberung Bagdads wurden Jetzt wissen wir, dass ihr Sohn Georg zahlreiche Kulturgüter der Stadt und das „verlorene“ Vermögen gefunden hat – des ganzen Landes mit seiner reichen vielleicht beim Buddeln im familieneige- Geschichte zerstört … Dabei sind erst- nen Sandkasten oder beim Aufräumen im rangige Zeugnisse der jahrtausendeal- Heizungskeller. Und schwupps sind die ten Geschichte der Kulturen im Zwei- Schaefflers wieder reich, so reich, dass Ge- stromland verloren gegangen oder be- org mit 26 Mrd. Euro der reichste Deut- schädigt worden. Vieles verschwand im sche ist – unter uns, die Schaefflers wa- illegalen Kunsthandel … Auch durch ren immer reich. Zumindest seit Oktober die Kriegshandlungen selbst wurden 1940, als die Brüder Schaeffler die jüdi- einzelne Fundstätten verwüstet oder sche Firma Frank im Zuge der Arisierung stark in Mitleidenschaft gezogen (siehe übernahmen. Erst ein Jahr später wurde auch Nimrod).“ Maria-Elisabeth Kurssa in Prag geboren, Wenn man dann noch bedenkt, wer die später Georg Schaeffler heiraten sollte. den IS überhaupt erst geschaffen hat, Papa Kurssa machte ein schönes Vermö- können wir konstatieren: Nimrod ist im gen im Protektorat Böhmen-Mähren. Ei- dritten Jahrtausend (bisher) zweimal von gentlich schade, dass die Familie 1945 vor den gleichen Barbaren attackiert worden. der anrückenden Roten Armee nach Wien Foto: Daimler flüchten konnte, äh musste. Später wur- Freitag de Kurssa – in Abwesenheit sozusagen – Nehmen wir einmal an, ich hätte eine In Düsseldorf soll der Mercedes-Transporter vom Typ Sprinter in Zukunft nicht mehr gebaut werden. Der neue enteignet. Aber die US-Armee sprang ein Stammkneipe. Dann würde ich mich Produktionsstandort entsteht in Charleston im Bundesstaat South Carolina, USA. Die Entscheidung haben Volker und machte Kurssa zum Finanzberater in vielleicht jeden Freitagabend dort ein- Mornhinweg, Leiter der Mercedes-Transporter-Sparte, und Nikki Haley, Gouverneurin des Bundesstaates South Caro- ihrem Wiener Hauptquartier, danach wur- finden. Die Hütte wäre voll und man lina am 6. 3. in Charleston bekanntgegeben. Daimler will in den nächsten Jahren rund eine halbe Milliarde Dollar in de der arme Mann Generaldirektor der könnte bei lecker Kölsch mit den Ein- den Aufbau des neuen Sprinterwerkes investieren. „Durch die Fahrzeuge ‚Made in USA‘ können wir die wachsende Ersten Allgemeinen Versicherungs AG heimischen reden, die gegenüber Imis Nachfrage der nordamerikanischen Kunden künftig deutlich wirtschaftlicher bedienen und unsere Lieferzeiten um und deren Nachfolgerin Generali. (Zugezogenen) wie mir nachsichtiges ein Vielfaches reduzieren,“ sagte Mornhinweg. Der Grundstein soll 2016 gelegt werden. Das neue Werk ist mehr als Wie deutsche Vermögen halt so entste- Interesse zeigen. So könnte das sein, so 800 000 Quadratmeter groß. Es entstehen rund 1 300 neue Jobs. hen, verloren gehen und plötzlich wieder war das schon oft. Bislang waren die Sprinter für den US-Markt im Daimler-Werk in Düsseldorf produziert worden. Mercedes-Benz lieferte im da sind. Heute sitzen meine Begleitung und vergangenen Jahr 26 000 Sprinter von dort an US-Kunden. Damit ist Amerika der zweitgrößte Markt hinter Deutschland. ich völlig allein, außer der Belegschaft Im Zuge der Verlagerung fallen in Düsseldorf zehn Prozent der Stellen weg. In den nächsten Jahren sollen 650 der insge- Donnerstag natürlich, in der Kneipe. Der Wirt, samt 65 00 Mitarbeiter dort durch Abfindungen dazu bewegt werden, das Unternehmen zu verlassen, hatte Daimler im Der IS hat anscheinend begonnen die Kleinbürger durch und durch, will nicht Dezember angekündigt. Außerhalb Deutschlands wird der Transporter noch in Argentinien, China und Russland gefertigt. jahrtausendealten Überreste des assyri- glauben, dass das daran liegt, dass das schen Nimrod zu zerstören. Ein barba- angeschlossene Hotel komplett und mit- rischer Akt fürwahr. telfristig von der Stadtverwaltung ange- Die traditionsreiche Kultur-Redakti- mietet worden ist – für die Unterbrin- on von BLÖD ist empört. An einer sol- gung von Flüchtlingen. chen Empörung fehlte es dort im Jahre Adi Reiher Grobiane und Phantome Satirischer Rückblick auf den Februar 2015 Nach den Patriotischen Europäern ge- ne umsetzen. Das ist kein Durchbruch – des Bundesfinanzministeriums. Oder Das Abkommen von Varkiza gen die Islamisierung des Abendlands aber eine Verlängerung der Hängepar- auch „TIFKAT“ „The Institutions for- eine neue Buchstaben-Häufung: Enga- tie ist immerhin kein Rausschmiss und merly known as Troika“. Griechenland Februar 1945. Teil 4 gierte Demokraten gegen die Amerika- kein Putsch – beide Optionen sind ei- Als Winston Churchill am 1. Weih- Führer der EAM/ELAS nicht persön- nisierung Europas – ENDGAME. Das ner beobachtenden Haltung gewichen. H nachtstag 1944 überraschend im um- lich empfangen wollte. Endspiel? Nicht doch! Es fehlen doch Nach dem Motto: „Politik beginnt mit kämpften Athen eintraf, wurde das Nach dem Scheitern der Verhand- noch „Demokraten gegen Putin“ – DE- dem Betrachten der Wirklichkeit“, wie In Freiburg wollten die Nazis demons­ nicht nur in Griechenland als Sensati- lungen ging die Schlacht um Athen GEPU, und „Aktive Nationalisten lau- Volker Kauder, Fraktionschef der Uni- trieren, am gleichen Samstag gab es ein on empfunden. Churchills Reise unter- mit unverminderter Härte weiter. fen Amok“ – ANALA. on, so schön sagte. Er bezieht das nur Bundesligaspiel Freiburg gegen Ein- streicht die strategische Wichtigkeit, die Schritt für Schritt erlangten die briti- Kommt sicher alles noch auf uns auf die Griechen. Aber auch die schwar- tracht Frankfurt. Deren Fans und die der britische Alliierte dem Land im öst- schen Kräfte die Oberhand. Während zu. Aber keine Panik: Laut einer Stu- ze Null Schäuble musste einsehen, dass Nazis wollte die Polizei auseinander- lichen Mittelmeer am Ende des Zwei- die ELAS im übrigen Griechenland er- die des „Forschungsverbunds SED- die Griechen eine Alternative vorgelegt halten und stoppte daher in Karlsruhe ten Weltkrieges zumaß. folgreich kämpfte und die bürgerlichen Staat“ denkt jeder Dritte, der Kapita- haben zu seiner „alternatvilosen“ Ka- die Nazis. Sie sollten nicht den gleichen Es begann die sogenannte Weih- Partisanen der EDES entscheidend lismus führe zwangsläufig zu Armut puttspar-Manie. Zug benutzen wie die Frankfurter Ult- nachtskonferenz. An der ersten Sit- schlug, musste sie sich Anfang Januar und Hunger, 37 Prozent assoziieren Bisher ging es ja nach der Devi- ras, sondern den nächsten Zug nehmen. zung, am 25. 12. 1944 nahmen Chur- 1945 aus Athen zurückziehen. Schlim- ihn mit kriegerischen Auseinander- se: „Geld hat man zu haben“ (so die Sie nahmen dann auch den nächsten chill, Eden, McMillan, die Generäle mer als die militärische Niederlage wog setzungen. Knapp 30 Prozent gaben Richterin des Bundesgerichtshofs Ka- Zug – nur der fuhr in die entgegenge- Alexander und Scobie, der US-Bot- das schwindende Vertrauen bei Teilen an, sie könnten sich echte Demokratie rin Milger als Begründung, weshalb der setzte Richtung, und so kamen die Na- schafter MacVeagh, der Leiter der so- der griechischen Bevölkerung. Dabei nur ohne Kapitalismus vorstellen, und Rauswurf eines Hartz-IV-Beziehers zis nicht in Freiburg an, die Gegende- wjetischen Militärmission Popov, der spielte eine geschickte Propaganda- 20 Prozent votierten gar für eine Revo- aus seiner Wohnung gerechtfertigt sei). monstranten warteten vergebens. französiche Gesandte Baelen und von kampagne der bürgerlichen Politiker Da wurde großzügig hinweggese- Nicht vergebens war das Warten griechischer Seite die führenden Politi- und der Briten über angebliche Gräu- hen über die 60 Prozent arbeitslosen auf Klartext: „ISIS wurde durch fi- ben“ ker der bürgerlichen Parteien sowie der eltaten der Partisanen eine wesentliche „Geld hat man zu ha griechischen Jugendlichen, über die nanzielle Unterstützung von unseren Rolle – neben den ausbleibenden mili- 30 Prozent, die nicht mehr kranken- Freunden und Verbündeten geschaf- tärischen Erfolgen natürlich. lution. Knapp 60 Prozent der Ostdeut- versichert sind, und den Zusammen- fen. Dafür haben sie Eiferer und re- Churchill – kam, sah und Nach einer umfassenden Lagebeur- schen und 37 Prozent der Westdeut- bruch des Gesundheitswesens und ligiöse Fundamentalisten rekrutiert, sprach. teilung und teilweise heftigen Diskussi- schen halten Sozialismus für eine prin- der öffentlichen Bildung in Griechen- damit sie bis zum Tod gegen die His- onen entschloss sich die ELAS-Führung zipiell gute Idee. Für eine Revolution land. Jetzt nimmt man doch immer- bollah kämpfen.“ Der ehemalige Ober- EAM (Befreiungsfront) und der ELAS Waffenstillstandsverhandlungen aufzu- einzutreten halten sie aber offenbar hin Rücksicht auf deren empfindli- befehlshaber der NATO-Streitkräfte (Befreiungsarmee) teil. nehmen. Angesichts der geschwächten nicht für eine gute Idee. Sodass in der chen Nationalstolz: „Wir nennen die Europa, Clark Wesley, bei CNN. Mer- Zu Beginn hielt Winston Churchill Lage der Befreiungsfront, konnten die „Welt“ erleichtert festgestellt werden ‚Troika‘ aus Rücksicht auf unsere grie- ke: Auch wenn du unter Verfolgungs- eine Rede, die MacVeagh als „ver- Briten für sie vorteilhafte Bedingungen kann: „Bemerkenswert ist, wie wenig chischen Freunde neuerdings nicht wahn leidest, heißt das nicht, dass sie söhnlich“ nach Washington meldete. durchsetzen. Die ELAS musste große diese Schwärmerei dem Wirtschafts- mehr ‚Troika‘, sondern ‚Die Institutio- nicht hinter dir her sind! Churchill wünschte im Namen seiner Teile Griechenlands räumen. Außer- standort schadet.“ nen‘“ erklärte Martin Jäger, Sprecher Jane Zahn Regierung Frieden, allerdings nicht be- dem wurden ein Gefangenenaustausch Unser Wirtschaftsstandort wird al- dingungslos, trat für freie Wahlen und und die unverzügliche Aufnahme politi- lerdings gefährdet, wenn „Grobiane am ein Plebiszit über die Staatsform (Mon- scher Gespräche zwischen den griechi- Werk (sind), Halbstarke ohne Manie- archie?) ein. Außerdem wolle Großbri- schen Parteien beschlossen. ren!“ Die Griechen natürlich. „Es zeigt Der rote Kanal tannien zum Wiederaufbau beitragen. Im Ergebnis der Schlacht um Athen sich doch, dass sie offensichtlich über- Mein Bauch gehört mir Franzosen vermutet hatten – entge- Er betonte, dass die britische Politik hatten die fortschrittlichen Kräfte ein haupt keinen Plan haben, sondern nach Der arte-Themenabend beginnt gen den Gräuelgeschichten aus dem von Stalin und Roosevelt unterstützt Viertel ihrer Streitkräfte eingebüßt, sie dem Motto „Frechheit siegt“ versu- mit der Dokumentation „Abtrei- 1. Weltkrieg, die das Deutschen- werde. Danach ließ man die Griechen kontrollierten nur noch die Hälfte des chen, Druck auszuüben, sich aufführen bung – ein Menschenrecht“, in der bild jenseits des Rhein bestimmten. allein. griechischen Territoriums mit einem wie die Halbstarken und dann hoffen, die Lebenswirklichkeit der Frauen in Dass sie es mit Nazis zu tun haben, Nach zwei Tagen Verhandlungen Drittel der Bevölkerung. Die Partei- dass alle am Schluss froh sind, wenn Deutschland, Frankreich und Polen macht für sie keinen Unterschied. scheiterte die Konferenz sang- und organisationen der KKE in Athen und sie irgendwie zu irgendwas sich bereit im Hinblick auf die unterschiedlichen Viele sind auch ein Jahr nach Be- klanglos. Keine der beiden Seiten rück- Piräus waren stark geschwächt. Ande- erklären.“ Sagte Hans-Peter Friedrich Abtreibungs-Gesetze untersucht wird. ginn der Besatzung der Ansicht, die te entscheidend von ihren Forderungen rerseits verfügte die ELAS noch über (CSU) nach dem Scheitern der Euro- Es folgt die Dokumentation „Tabu deutschen Soldaten machten einfach ab. Es befremdet, dass die britische mindestens 40 000 Kämpfer und Mu- Gruppen-Gespräche mit Griechenland. Abtreibung“, mit der ein Raum ge- ihre Arbeit, ohne groß zu stören. Seite nicht an den Verhandlungen teil- nition für sechs Monate. Aber es kommt etwas anders. Hieß schaffen werden soll, in dem Frauen Aber angesichts der zunehmenden nahm, obwohl sie geostrategisch und In den folgenden Wochen sondier- es nach dem 12. Februar noch: „Wir nach einer Abtreibung ihre Gefühle Plünderungen und der Hinrichtun- militärisch so stark involviert war. Die ten ELAS, EAM und KKE ihre Mög- haben nicht genug Fortschritte erzielt, teilen können. gen von Geiseln als Antwort auf die griechischen Kommunisten sprachen lichkeiten, dabei nahmen sie auch um eine gemeinsame Erklärung abzu- Di., 17. 3., 21.50–23.35 Uhr, arte gegen die Besatzungstruppen verüb- von einer „Komödie“. Diese wurde Kontakt zu Tito und Dimitrov auf. Am geben“, gab es dann doch eine Einigung: ten Attentate öffnet sich allmählich dann aber nicht nur für die Griechen, 2. Februar 1945 begannen die Verhand- Die EZB genehmigt weiterhin Kredite Frankreich und die deutsche eine tiefe Kluft zwischen Besatzern sondern auch für die sowjetischen und lungen in Varkiza, einem kleinen Bade- für Griechenland und in den nächsten Besatzungszeit, F 2012 und Besetzten. Der deutsche Erbfeind verhält sich amerikanischen Alliierten aufgeführt. ort in der Nähe von Athen. AR vier Monaten soll die griechische Regie- Di., 17. 3., 23.35–1.25 Uhr, arte Dafür spricht auch, dass Churchill die Fortsetzung in der nächsten Ausgabe rung ihre eigenen Spar- und Reformplä- zunächst „anständiger“ als viele