LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 13. Wahlperiode 13!6839 15.02.2001

Kleine Anfrage

des Abgeordneten Norbert Stretz (SPD)

und

Antwort des Ministeriums für Kultur, Jugend, Familie und Frauen

Förderung von Kindertagesstätten in und dem Landkreis Südwestpfalz

Die Kleine Anfrage 3760 vom 25.Januar 2001 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Erweiterungs- und Baumaßnahmen im Bereich der Kindertagesstätten wurden seit 1996 durch das Land Rheinland-Pfalz in der Stadt Pirmasens und im Landkreis Südwestpfalz gefördert (Träger, Anzahl der Gruppen und Plätze, Fördersumme)? 2. Für welche .Maßnahmen erhielten Gemeinden seit 1996 eine Förderung aus dem Investitionssrock und in welcher Höhe? 3. Welche zusätzlichen Maßnahmen im Bereich der Y,Jndertagesstätten \v1lrden durch das Land seit 1996 gefördert (besondere Pro­ jekte, umweltfreundliche Gestaltung von Spielplätzen durch das 1vlinisterium für Umwelt und Forsten)?

Das !Vlinisterium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung niit Schreiben vom 13. Februar 2001 wie folgt beantwortet:

Zu 1.: Die Maß::ahmen sir:.d in der Anlage 1 aufgelistet. Bei Kindergärten werden pro Gruppe 15 bis 25 Plätze zu Grunde gelegt.

Zu2.:

Die Förderung der Schaffung neuer zusätzlicher Gruppen in Kindertagesstätten erfolgt ausschließlich durch das ~linisterium für Kultur, Jugend, Familie und Frauen. Aus Nlitteln des Investitionsstocks erfolgte im angesprochenen Zeitraum keine Förderung.

Zu3.: Seit Beginn im Jahre 1997 '''urden aus dem Förderprogramm "Kinderfreundliche Umwelt" des Ivlinisteriums für limwelt und Fors­ ten die in der Anlage 2 aufgelisteten Projekte gefördert. Die nachfolgenden Einrichtungen nehmen am Programm "Lerne die Sprache des Nachbarn" teil. Hierfür \vurde jeweils eine Fach­ kraft (Muttersprachlerin) eingestellt, deren Tätigkeit das Land mit einem Anteil von 60 % der Personalkosten fördert.

Stadt Pirmasens: Ökumenischer nndergarten Kirchberg Protestantischer Lukas-Kindergarten

Kreis Südwestpfalz: Kath. Y,Jndergarren Sr. Franziskus, Kommunaler Kindergarten Kröppen Kommunaler Kindergarten Obersimten Kommunaler Kindergarten

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 29. März 2001 Drucksache 13!6839 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Kath. Kindergarten Kommunaler Kindergarten Kommunaler Kindergarten Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Dahn Kommunaler Kindergarten Kath. Kindergarten Fischbach Kath. Kindergarten Schönau

Von besonderer Bedeutung bei den länderübergreifenden Kooperationsformen ist der deutsch-französische Kindergarten in Lieder­ schiedt/Lothringen. Dieser vom Land Rheinlanq-Pfalz unterstützte Kindergarten "\vurde im Oktober 1995 eingeweiht und besteht aus je einer deutschen und französischen Gruppe. Eine Fachberaterirr bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz steht mit 40 % ihres Arbeitsumfanges speziell den Erzieherinnen des deutsch-französischen Kindergartens zur Verfügung. Die Fachberatung bietet die Chance, diese Form der binationalen pädagogi• schen Arbeit/Spracharbeit weiterzuentwickeln.

Weiterhin erfolgte im Jahre 1996 aus .Nlitteln zur Umsetzung des Aktionsprogramms "Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz" eine Förderung der fachlichen Beratung bei der naturnahen Umgestaltung der Außenanlagen des Fördervereins des Kindergartens in Petersberg in Höhe von 5 000,- DM.

Dr. Rose Götte Staatsministerin

2 Landtag Rheinland-Pfalz- 13. Wahlperiode Drucksache 13!6839

Anlage 1

Kindertagesstättenbaumaßnahmen von 1996 bis heute Stadt Pirmasens Träger Maßnahme Jahr Gruppen Fördersumme

Fehlanzeige

Kreis Südwestpfalz Träger Maßnahme Jahr Gruppen Fördersumme

Ortsgemeinde Ausstattungskosten für Sattweiler eine weitere Gruppe im evang. Kindergarten 1997 1 13.407.-

Kath. Kirchen- Erweiterung des gemeinde Kindergartens 1997 1 125.000.- Cont\.vig

Ortsgemeinde Erweiterung des 1997 1 74.250.- Delifeld Kindergartens 1998 50.750.-

Kath. Kirchen- Erweiterung des gemeinde Kindergartens mit Fischbach Zinsausgleichszahlung 1996 1 130.000.-

Ortsgemeinde Ausstattungskosten für Großsteinhauseneine weitere Gruppe 1997 1 24.000.-

Kath. Kirchen- Ervveiterung des gemeinde Kindergartens 1998 1 80.000.- zahlbar 2001

Ortsgemeinde Erweiterung des Höbeischweiler Kindergartens 1997 1 89.000.-

Ortsgemeinde Neubau eines Höhfröschen Kindergartens 1997 1 250.000.-

Ortsgemeinde Nachzahlung für eine Bewilligung aus 1991 1996 19.200.-

Ortsgemeinde Ervveiterung des kath. Leimen Kindergartens 1998 1 65.000.-

Ortsgemeinde Erweiterung des Ludwigswinkel Kindergartens 1998 1 125.000.-

Ortsgemeinde Neueinrichtung eines Münchweiler Kindergartens 1996 2 250.000.-

Ortsgemeinde Ausstattungskosten Rieschweiler- für eine weitere Gruppe 1997 1 16.250.- Mühlbach und eine zusätzl. Gruppe 1998 1 125.000.- zahlbar 2001

3 Drucksache 13!6839 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode

Ortsgemeinde Erv.reiterung des & Kath.Kirchen- Kindergartens gemeinde Kleinbaumaßnahme 2000 1 20.000.- Schwanheim

Ortsgemeinde Errichtung eines Waldfischbach- Kindergartens. 1996 2 250.000.- Burgalben

Ortsgemeinde Erweiterung des Wallhalben Kindergartens 2000 1 125.000.- zahlbar 2002

Ortsgemeinde Erweiterung des 1996 1 41.682.- Kindergartens 1998 43.000.-

Ortsgemeinde Einrichtung eines Winterbach Kindergartens 1996 1 125.000.-

4 Landtag Rheinland-Pfalz -13. Wahlperiode Drucksache 13!6839

Anlage 2

Kinderfreundliche Umwelt

Stadt Pirmasens Einrichtung Maßnahme Jahr Fördersumme Kath. Kindergarten naturnahe Umgestaltung des Nardini-Haus Außengeländes 2000 41.200.-

Kreis Südwestpfalz Einrichtung Maßnahme Jahr Fördersumme

Ortsgemeinde naturnahe Gestaltung des Haltersberg Außengeländes am Kindergarten 1997 73.900.-

Ortsgemeinde Bau eines naturnahen Erlebnis- Münchweiler Spielraumes im Bürgerpark 1997 272.800.-

Ortsgemeinde naturnahe Umgestaltung des Thaleischweiler Außengeländes am Kindergarten 1998 31.600.-

Ortsgemeinde naturnahe Umgestaltung des rv1ünchweiler Außengeländes am Kath. Kinder- garten St. Georg 1999 56.000.-

Ortsgemeinde naturnahe Umgestaltung des Hornbach Außengeländes am Protestantischen Kindergarten 1999 56.800.-

5