WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Liebe Freunde, seiner Sitzung am 21. Juni in Rostock. Das Grundsatz- programm wird damit nun an die Mitglieder zur weite- ich hoffe, Sie haben oder hatten Ge- ren Diskussion übergeben. legenheit, den Sommer zu genießen und sich von den anstrengenden Die erste ersten Monaten dieses Jahres zu er- Phase holen. Neben den beruflichen und des We- privaten Verpflichtungen, die uns ges ba- alle täglich begleiten, hatten wir ja sierte da- auch den Wahlkampf um die Man- bei auf date in den Kommunalparlamenten zahlrei- (ob auf Gemeinde- oder Kreis- chen Sit- ebene) zu bestreiten. Dieser Wahlkampf war in den ein- zungen zelnen Regionen der Mecklenburgischen Seenplatte un- der Programm-Kommission unter der Leitung von Eck- terschiedlich ausgeprägt, ebenso wie die Ergebnisse hardt Rehberg (weitere Mitglieder aus unserem Kreis- durchaus unterschiedlich ausfielen. verband Vincent Kokert und Dr. Stephan Bunge), einer Mitgliederbefragung per Online-Plattform, the- Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliedermagazins „Wir matische Landesveranstaltungen mit Bundesministern an der Seenplatte“ steht natürlich ganz im Zeichen der sowie acht Regionalkonferenzen, bei denen die Mitglie- Rückschau auf die Ergebnisse der Kommunalwahl in den der eingeladen waren, ihre Ideen und Änderungsgedan- einzelnen Regionen unseres Kreises und stellt Ihnen die ken zu formulieren. neu konstituierte Kreistagsfraktion vor. Mit dem Verfassen des ersten Entwurfs beginnt eine Ich persönlich möchte mich an dieser Stelle – auch im neue Phase auf dem Weg zu unserem Grundsatzpro- Namen des gesamten Kreisvorstandes – noch einmal gramm, an dem die Mitglieder wiederum aktiv teilneh- ganz herzlich bei allen bedanken, die sich im Wahlkampf men sollen. Den Entwurf können Sie sich auf www.cdu- für die CDU engagiert oder sogar auf einer unserer Lis- mv.de/service/login herunterladen (die Zugangsdaten ten kandidiert haben! Am 29. August besteht auf der gingen Ende Juni per Brief an alle Mitglieder zu) und Ihre Dankesfeier des CDU-Landes- und Kreisverbandes in Anmerkungen oder Änderungswünsche an unsere die Gelegenheit, noch einmal gemeinsam Kreisgeschäftsstelle mailen. Einsendeschluss ist der 1. Rückschau zu halten und auf das Erreichte anzustoßen. September. Ihre Anregungen werden im weiteren Ver- lauf aufgenommen und in einen zweiten Entwurf des Liebe Freunde, Grundsatz- programms bedanken möchte ich mich aus aktuellem Anlass aber einfließen. auch bei allen Kameraden der Feuerwehren in unserem Auf einem Landkreis. Nicht zuletzt die zahlreichen Feld- und Wald- Landespartei- brände führen uns einmal mehr vor Augen, mit wieviel tag Ende No- Zeit und Energie sie sich für unser Gemeinwohl und un- vember in seren Schutz einsetzen – ihre eigene Familie und ihre ei- Binz soll das gene Gesundheit dabei hintenanstellend. An dieser Papier dann Stelle also noch einmal ein herzliches Dankeschön! beschlossen werden. Nun wünsche ich Ihnen aber viel Freude bei der Lektüre und weiterhin entspannte Sommertage! Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Ihre Ideen für unser Grundsatzprogramm ein. Bestimmen Sie den- Ihr Dr. Stephan Bunge politischen Kompass der CDU MV mit!

Dr. Stephan Bunge, Landesvorstand Landesvorstand beschließt Grundsatzprogramm

Der lange Weg zum ersten Grundsatzprogramm der CDU Mecklenburg-Vorpommern nähert sich langsam seinem Ende: nachdem die Grundsatz-Kommission sich am 11. Juni in Güstrow auf einen abschließenden Ent- wurf einigte, beschloss der Landesvorstand diesen auf WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Konstituierung der CDU-Kreistagsfraktion: Kreisvorstand wertet Kommunalwahl aus Tilo Lorenz als Vorsitzender wiedergewählt Am 3. Juni und am 16. Juli traf sich der Kreisvorstand je- Mit ihrer ersten Fraktionssitzung seit der Kommunal- weils in , um die Ergebnisse der Kom- wahl am 26. Mai dieses Jahres hat sich am 4. Juni die munalwahlen in unserem Kreis auszuwerten und das neue CDU-Kreistagsfraktion konstituiert. Dabei wähl- weitere Vorgehen zu besprechen. Am 16. Juli waren zu- ten die 22 Kreistagsmitglieder, die künftig der Fraktion sätzlich auch die Vorsitzenden der Stadt- und Gemein- angehören, den 38-jährigen Burg Stargarder Bürger- deverbände sowie der Bundestagsabgeordnete Philipp meister Tilo Lo- Amthor als Gäste eingeladen. renz erneut zum Fraktionsvorsit- zenden.

Tilo Lorenz dazu: „Ich möchte mich bei unseren Fraktionsmit- gliedern für das entgegengebrachte Vertrauen bedan- ken. Das einstimmige Ergebnis ist für mich auch ein Aus- druck unseres Anspruches, die politischen Herausforde- Festzustellen rungen der Zukunft gemeinsam als schlagkräftiges war in der Team zu meistern. Ich freue mich, dass auch meinen bis- Rückschau, herigen Stellvertretern Sybille Kempf, Marc Reinhardt dass die und Frank Benischke erneut das Vertrauen unserer Wahlkampf- Fraktionsmitglieder ausgesprochen wurde. Mit dieser aktivitäten Personalkonstellation sind wir gut aufgestellt für die der Stadt- und Gemeindeverbände in unserem Land- kommenden fünf Jahre.“ kreis sehr unterschiedlich intensiv geführt wurden. Es bestand Einigkeit, dass der Kreisverband für die Zukunft Als stärkste Fraktion im Kreistag übte die CDU nach gu- hier eine deutlich stärker koordinierende und organisie- ter Tradition auch das Vorschlagsrecht für die Wahl des rende Rolle übernehmen muss. Dafür müssen wir den Kreistagspräsidenten aus. Die Fraktion beschloss ein- Kreisverband organisatorisch und auch finanziell in die stimmig, dem Kreistag erneut Thomas Diener für dieses Lage versetzen, dieser Aufgabe gerecht zu werden. Amt vorzuschlagen. Bei der „Das Ab- Kreis- schneiden tagswahl der CDU haben soll uns in wir ei- den kom- nige Ver- menden luste hin- fünf Jah- nehmen ren An- müssen, sporn für bleiben unsere kommunalpolitische Arbeit sein. Wir freuen uns jedoch stärkste Fraktion und stellen mit Thomas Diener auf die vor uns liegenden Aufgaben. Mit der neuen erneut den Kreistagspräsidenten. Um allen Kandidaten Kreistagsfraktion sind wir hervorragend aufgestellt. Die und Wahlkämpfern zu danken, findet am 29. August in Bürgerinnen und Bürger finden in allen Regionen der Bollewick eine Veranstaltung statt, zu der der Kreisver- Mecklenburgischen Seenplatte gestandene Persönlich- band noch gesondert einladen wird. keiten als Ansprechpartner für ihre Anliegen. Die Erfül- lung unseres Wählerauftrags hat für uns die oberste Pri- Michael Rißer, Kreisgeschäftsstelle orität. Wir wollen auch in Zukunft positive Perspektiven für unsere Heimat aufzeigen und uns dabei mit Herz und Verstand für unsere Mecklenburgische Seenplatte engagieren“, unterstrich Tilo Lorenz, abschließend.

Ulrike Dörnbrack, Geschäftsführerin Kreistagsfraktion WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Die Mitglieder unserer Kreistagsfraktion im Die Mitglieder unserer Kreistagsfraktion im Überblick Überblick

Frank Benischke Thomas Diener Peter Enthaler Axel Müller Heinrich Nostheide Christoph Poland Neubrandenburg Lehsten Neubrandenburg

Hans-Volker Fischer Bodo Karberg Sybille Kempf Marc Reinhardt Wolf-Dieter Ringguth Andreas Sprick Feldberg Röbel

Dr. Michael Koch Manfred Komesker Vincent Kokert Dieter Stegemann Willi Voß Volker Weinreich Röckwitz Neustrelitz Neubrandenburg Neukalen

Hartmut Lehmann Tilo Lorenz Enrico Malow Sirko Wellnitz Lärz Grabowhöfe

WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Frisch konstituierter Kreistag wählt Thomas CDU weiter stärkste Kraft in Demmin Diener erneut zum Kreistagspräsidenten Am 26. Mai wurden acht Stadtvertreter über die Liste Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählten die Kreis- der CDU in die Stadtvertretung Demmin gewählt. Bei tagsmitglieder den Lehstener Landwirt Thomas Diener der Kommunalwahl haben wir damit unser selbst ge- erneut zum Kreistagspräsidenten. Dieser hatte das stecktes Ziel erreicht: stärkste Kraft in der Demminer höchste Amt im Landkreis bereits in der letzten Wahl- Stadtvertretung zu bleiben. Nach Gesprächen mit dem periode inne und wurde kurz nach der Kommunalwahl Stadtvertreter Christian Bruss (FDP) einigten wir uns, von der CDU-Fraktion als Kandidat für die Wahl des eine gemeinsame Fraktion zu stellen. Kreistagspräsidenten nominiert. Was vorher noch in der Schwebe lag, klärte sich erst kurz vor Beginn der Kreis- Somit wird die neue CDU/FDP-Fraktion über 9 von 25 tagssitzung. Die CDU blieb die einzige Fraktion, die ei- Sitzen in der Stadtvertretung verfügen. Für die Mehr- nen Bewerber für das wichtige Amt des Kreistagspräsi- heitsfindung wird man an der CDU Demmin nicht vor- denten ins Rennen schickte. In geheimer Abstimmung beikommen. Als Vorsitzender der neuen Fraktion wurde konnte Thomas Diener schließlich 51 von 73 abgegebe- auf der konstituierenden Sitzung am 13. Juni Thomas nen Stimmen auf sich vereinen. Somit kam weit mehr als Witkowski einstimmig gewählt, seine Stellvertreter die Hälfte der bleiben Steffen Teetz und Herbert Frank. Stimmen von Mitgliedern an- Als stärkste Fraktion in der neuen Stadtvertretung üben derer Fraktio- wir traditionell das Vorschlagsrecht für das Amt des nen. Stadtpräsidenten bzw. der Stadtpräsidentin aus: für die kommende Wahlperiode nominierten wir hierfür Chris- Unser Fraktions- tiane Sack. vorsitzender Tilo Lorenz dazu: Nach den Formalien startete die neue Fraktion sofort „Ich denke, die- mit der Sacharbeit, so gibt es einen gemeinsamen An- ses Ergebnis trag mit der UWG-Fraktion zur Änderung der Hauptsat- spricht ganz ein- zung. In der neuen Wahlperiode wird es einen weiteren deutig für Tho- Ausschuss geben, der sich gezielt mit der Wirtschafts- mas Diener und seine Qualitäten. Er hat in der letzten förderung, der Umwelt und dem Tourismus im Raum Wahlperiode des Kreistags einen exzellenten Job ge- Demmin beschäftigen wird. Außerdem wird eine neue macht, den Landkreis würdig repräsentiert und die Inte- Aufgabe in den Ausschuss für Stadtentwicklung inte- ressen der Kreistagsmitglieder beharrlich vertreten. In griert, die Aufgaben der Ortsteile sind somit sichtbar in seiner ruhigen und ausgleichenden Art hat er sich so An- der politischen Diskussion verankert. erkennung und Respekt jenseits von Fraktionsgrenzen erworben. Im Namen unserer gesamten Fraktion be- Wir haben unseren Wählerinnen und Wählern verspro- glückwünsche ich Thomas Diener recht herzlich zu die- chen, diese Themen in Demmin stärker zu diskutieren sem eindrucksvollen Ergebnis.“ und ergebnisorientiert zu arbeiten. Der Anfang ist ge- macht: Mit diesen Veränderungen gehen wir die ersten Nach der vierstündigen Kreistagssitzung informiert der Schritte zur Umsetzung unseres Wahlprogrammes. Mit Fraktionsvorsitzende Tilo Lorenz weiter: „Zur Herstel- großer Motivation und Freude wollen wir sachorien- lung der Arbeitsfähigkeit unseres 77 Köpfe starken tierte und realistische Politik für Demmin gestalten. Kreistages standen sodann die Besetzung der Fachaus- schüsse und weiteren Gremien des Kreistags auf der Ta- Thomas Witkowski, Vorsitzender Stadtverband Dem- gesordnung. Für die CDU-Fraktion können wir mit Fug min und Recht behaupten, eine schlagkräftige Truppe ent- sandt zu haben, die Menschen mit unterschiedlichsten Kompetenzen in die Kreistagsarbeit einbindet. Mit kon- struktiver Sacharbeit wollen wir als Team in den kom- menden fünf Jahren zum Wohle unserer Mecklenburgi- schen Seenplatte wirken. Als stärkste Fraktion setzen wir im Zusammenspiel mit den anderen politischen Kräften auf Dialog sowie eine konstruktive und faire Art der politischen Auseinandersetzung.“

Ulrike Dörnbrack, Geschäftsführerin Kreistagsfraktion WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

CDU Waren setzt Neuaufstellung fort Ernst-August von der Wense wurde von der Neustrelit- zer CDU-Fraktion in der konstituierenden Sitzung der Die CDU in Waren (Müritz) hatte für die Kommunalwahl Stadtvertretung am 27. Juni als Stadtpräsident vorge- 15 Kandidaten aufgestellt. Dieses war verbunden mit ei- schlagen und gewählt. nem Generationswechsel in der Fraktion. Sieben lang- jährige Mitglieder, die aktiv in den Gremien der Stadt Eine der wesentlichen Aufgaben, die in der Stadt umge- für die CDU zum großen Teil lange Jahre unterwegs wa- setzt werden müssen, ist für die CDU Neustrelitz die Be- ren, schieden aus. bauung des Schloss-Areals.

Trotzdem die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl Patrick Scholz, Stadtverband Neustrelitz nicht erreicht werden konnten, wurden wir wieder stärkste Fraktion - die Hälfte der sechs Fraktionsmitglie- der sind Unternehmer. Diejenigen, die es nicht auf An- CDU-Fraktion stellt Gemeindevertretervor- hieb in die Fraktion schafften, wollen sich trotzdem ak- steher in der Feldberger Seenlandschaft tiv einbringen, als sachkundiger Bürger oder auch im Rahmen der CDU-Arbeit vor Ort. Bereits am 20. So konnten wir im vergangenen Jahr zwei weibliche Mit- Juni fand glieder für unseren Stadtverband gewinnen und auch im Orts- wieder die Arbeit des Nachwuchses in der Jungen Union teil Lich- aktivieren. Unser Internetauftritt wurde komplett tenberg umgebaut und auf den aktuellen Stand gebracht. Einhel- die kon- lige Meinung nach einer ersten Auswertung der Wahl stituie- ist, die Aktivitäten weiter fortzusetzen – denn nach der rende Wahl ist vor der Wahl. Sitzung der neuen Gemeindevertretung der Feldberger Seen- Peter Bauer, Stadtverband Waren (Müritz) landschaft statt. Werner Zimmermann, Mitglied der CDU-Fraktion, wurde hierbei zum neuen Gemeindever- tretervorsteher gewählt. Neustrelitzer CDU-Fraktion hat sich konsti- Wir gratulieren Benita Kunde (WG FW FSL/Grüne/EB tuiert Kunde) zur 1. stellvertretenden und Monika Friedrich (SPD) zur 2. stellvertretenden Gemeindevertretervor- Die CDU-Fraktion der Stadt Neustrelitz hat die Kommu- steherin und wünschen unserem Gemeindevertreter- nalwahl 2019 ausgewertet und sich anschließend kon- vorsteher Werner Zimmermann allzeit eine gute Zu- stituiert. In der neuen Wahlperiode werden sieben sammenarbeit mit allen auf der Sitzung bestätigten Stadtvertreter Mitglied der CDU-Fraktion sein. Dieses Gremienvertreterinnen und -vertretern für die nächs- Ergebnis wurde von den Mitgliedern des Stadtvorstan- ten fünf Jahre. des und den Kandidaten der diesjährigen Wahl ausführ- lich ausgewertet. Am 26. Mai wurde die CDU mit fünf Sitzen die stärkste Fraktion bei den Kommunalwahlen in der Gemeinde Mit Silvia Koch und Frank Braasch haben zwei langjäh- Feldberger Seenlandschaft. Auf der konstituierenden rige und verdiente Stadtvertreter leider den Einzug in Fraktionssitzung wurde Bodo Karberg zum Vorsitzen die Stadtvertretung verpasst. Ansonsten ist die „Mann- der Fraktion für das Gemeindeparlament gewählt und schaft“ die gleiche geblieben. Zum Fraktionsvorsitzen- wird uns auch im Kreistag entsprechend vertreten. den wurde ein- stimmig Andreas Robert Gardlowski, Gemeindeverband Petters wieder- Feldberger Seenlandschaft gewählt. Sein Stellvertreter ist wie schon in der vergangenen Wahlperiode Ralf Milbredt.

WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Aus der Region Malchin/Altentreptow/Neukalen Amt gewählt (Foto rechts). Er musste sich in einer Stichwahl behaupten Ein sehr gutes Ergebnis erreichten die Kandidaten des und gewann diese mit einem tollen CDU-Stadtverbandes Neukalen. Neukalens Bürger- Stimmenanteil von 67,25% und einer meister Willi Voß wurde mit 92% im Amt bestätigt. Mit hohen Wahlbeteiligung von 65,4%. dem Bürgermeister ziehen ebenfalls 10 CDU-Kandida- Gleichzeitig übernimmt die CDU mit ten ins Stadtparlament ein. Am Wahlabend warteten drei weiteren gewählten Kandidaten viele Neukalener Bürgerinnen und Bürger bei einer in der Gemeindevertretung die Mehr- Wahlparty auf die Ergebnisse. heit.

In das Stadtparlament Altentreptow ziehen fünf Stadt- vertreter der CDU ein. In der Gemeinde wurden alle drei nominierten Kandidaten für die Gemeindever- tretung gewählt; Frau Prusa konnte ihren Bürgermeis- tersitz leider nicht verteidigen. Besonders hervorzuhe- ben im Amt sind die Gemein- den Burow, Röckwitz, Siedenbollentin und Tützpatz mit sechs gewählten CDU-Kandidaten, die Gemeinde Röck- witz. In allen genannten Gemeinden stellt unsere Partei auch den Bürgermeister.

Im Gemeindeverband Malchin ist die Gemeinde Fau- Ina Schanne, Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel lenrost hervorzuheben. Bürgermeisterkandidat Claus- Dieter Tobaben wurde in mit großer Mehr- heit wiedergewählt. In die Gemeindevertretung wurden CDU-Fraktion Wesenberg mit neuem Vorsitzenden drei weitere Kandidaten der CDU gewählt. In das Stadt- parlament Malchin ziehen sechs CDU-Stadtvertreter Thomas Zander wurde als neuer Vorsitzender der CDU- ein. In der Gemeinde sind drei Kandidaten in die Fraktion in der Stadtvertretung Wesenberg gewählt. Gemeindevertretung gewählt worden. Dank und Anerkennung gilt dem bishe- rigen Vorsitzenden Harry Frank, der Im Gemeindeverband Stavenhagen/Land wurden drei nicht mehr zur Verfügung stand. Dank Bürgermeisterwahlen zugunsten unserer Kandidaten auch allen Wählerinnen und Wählern, entschieden. Jürgen Höppner wurde in der Gemeinde die uns ihr Vertrauen ausgesprochen mit 156 Ja-Stimmen neu ins Amt gewählt. Mit haben, sowie ein besonderer Dank den ihm wurden zwei weitere CDU-Vertreter in die Gemein- Wahlhelfern für Ihren Einsatz. devertretung Ritzerow gewählt. Stefan Guzu wurde mit 300 Ja-Stimmen als Bürgermeister der Gemeinde Priorität hat für unsere Fraktion die Ordnung und Sau- wiedergewählt. Auch in Jürgenstorf wurde berkeit der Stadt Wesenberg und ihrer Ortsteile. Wir Norbert Köhler mit fantastischen 304 Ja-Stimmen als wollen anerkannter Erholungsort sein – dann ist als ers- Bürgermeister bestätigt. Zwei weitere Kandidaten der tes die Kommune und dann der Bürger gefragt. Die Ge- CDU werden seine Arbeit in der Gemeindevertretung staltung der Badeanstalt Weißer See, die Steganlage in unterstützen. Besonders freuen wir uns, dass in - Ahrensberg, der begonnene Neubau des Feuerwehr-Ge- hagen ein weiterer Platz erkämpft wurde. Ins Stadtpar- rätehauses an der Umgehungsstraße sowie die anste- lament Stavenhagen ziehen fünf CDU-Stadtvertreter hende Straßen- und Gehwegbaumaßnahme in den Wäl- ein und stellen mit 31,4% die Mehrheit. len mit Schulvorplatz sind weitere wichtige Schwer- punkte, die es gilt begleitend umzusetzen. Im Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel konnten vier Bürgermeister der CDU ihr Amt verteildi- Thomas Zander, Gemeindeverband Wesenberg gen, ein weiterer Kandidat wurde neu in das Amt ge- wählt. In der Gemeinde Röckwitz wurde Manfred Komesker mit 143 Ja-Stimmen bestätigt, in der Ge- meinde Siedenbollentin Thorsten Haker mit 236 Ja- Stimmen, in der Gemeinde Burow Heidelinde Kurzhals mit 286 Ja-Stimmen und in der Gemeinde Tützpatz Ro- land Schulz mit 217 Ja-Stimmen. In der Gemeinde Gültz wurde unser Bürgermeisterkandidat Ronny Roll neu ins WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Ergebnisse aus der Region Malchin/Alten- Am 1. Oktober dieses Jahres wird den 100. Jah- treptow/Neukalen restag der Verleihung des Stadtrechtes feiern, wie wei- ter zu erfahren war. Dazu werden die Stadtvertreter im In Mirow hat sich am 25. Juni die Stadtvertretung kon- Schloss zusammenkommen, im Anschluss gibt es einen stituiert. Der neu gewählte Bürgermeister Henry Tesch Bürgerempfang in der Remise. Über alle weiteren ge- (CDU) legte seinen Amtseid ab. Zur 1. Stellvertretenden planten Veranstaltungen werden Sie an dieser Stelle Bürgermeisterin wurde Debütantin Christine rechtzeitig informieren. (CDU) gewählt, 2. Vizebürgermeisterin wurde die kom- munalpolitisch sehr erfahrene Waltraud Fahrnow (Die Linke). Beide Frauen wurden von Tesch selbst vorge- schlagen.

Die CDU ist nach den Kommunalwahlen stärkste Kraft in der Mirower Stadtvertretung und verfügt neben dem neu gewählten Bürgermeister sechs weitere Sitze im Parlament. FDP und AfD konnten je zwei Sitze erringen, SPD, Linke und Grüne je einen. Außerdem ist Einzelbe- Henry Tesch Heiko Kruse Manfred Giesenberg werber Uwe Fischer in die Stadtvertretung eingezogen. Im Amtsbereich der Mecklenburger Kleinseenplatte „Ich freue mich, dass mir mit Christine Kittendorf und konnten neben Henry Tesch in Mirow auch Manfred Waltraud Fahrnow zwei Frauen bei meinen Amtsge- Giesenberg in und Heiko Kruse in Wustrow als schäften zur Seite stehen“, so Henry Tesch nach der Sit- CDU-Mitglieder die Bürgermeisterwahlen für sich ent- zung. Jetzt komme es darauf an, neben Mirow auch alle scheiden. Offen bleibt dieser Posten leider in Wesen- Ortsteile gleichberechtigt voranzubringen. berg. Unser Kandidat Steffen Rißmann konnte nicht die Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen. Jedoch kommt es hier zu einer Neuwahl, da der Sieger der Stichwahl sein Mandat abgelehnt hat.

Frank Thederan, Gemeindeverband Mirow Andrea Apmann, Stadtverband Neustrelitz

Die neue Mirower Stadtvertretung mit Bürgermeister Tesch

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion in Mirow, Frank The- deran, sagte aus Anlass der Konstituierung: „Nun wollen wir auch endlich arbeiten. Dabei sind einige Brocken zu bewältigen, voranzutreiben und zu entwickeln. Diesen Weg wollen wir natürlich gemeinsam mit allen Vertre- tern und sachkundigen Einwohnern bestreiten. Ich kann hier nur einige aufzählen: der Stadthafen muss erneuert werden und die damit verbundene Wallanlage (erste Schritte sind getan), das untere Schloss muss mit Leben erfüllt werden, es muss endlich der Neubau unserer Turnhalle forciert werden (es kann nicht sein, dass wir noch einmal fünf Jahre warten), eine Prioritätenliste für die Straßen, Wege und Plätze für Mirow wurde letzte Legislaturperiode ausgearbeitet und muss nur verwirk- licht werden.“

WIR AN DER SEENPLATTE – 05/2019 Newsletter der CDU MSE

Dankeschön an Warener Feuerwehr Schulumwelttag in Altentreptow

Am 4. Juni fand an der Grundschule „Am Kloster- berg“ in Al- tentreptow der Schulum- welttag 2019 statt. Wir, die Mitglieder und Man- datsträger des Gemein- deverbandes Treptower Tollensewin- Rene Drühl und Christian Holz überreichten Mitte Juni kel und der ein kleines Dankeschön an die Feuerwehr in Waren (Mü- CDU-Stadt- ritz) für die Unwettereinsätze der vergangenen Zeit. fraktion Al- Prost und Danke Jungs für Euer Engagement im Ehren- tentreptow, konnten auch in diesem Jahr dazu beitragen amt! Ebenso Dank an Christine Werner, die die Idee zu und haben 348 kg Papier – Kataloge, Prospekte, Zeit- dieser Spende des Stadtverbandes hatte – Vier Kästen schriften und Zeitungen – gesammelt. Der Erlös wird für sind zusammengekommen. den Kauf von Pflanzen zur Begrünung des Schulhofes verwendet. Christian Holz, Stadtverband Waren (Müritz) Ina Schanne, Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel

Grillabend in Stavenhagen Termine

29.08.2019, 18.00 Uhr in der Scheune in Bollewick: Dankeschön-Veranstaltung des CDU-Landesverbandes für die Kommunal- und Europawahl 2019

01.09.2019, 24.00 Uhr: Einsendeschluss für Änderungs- vorschläge und Anmerkungen zum Grundsatzpro- gramm der CDU Mecklenburg-Vorpommern

09.11.2019, 10.00 Uhr (Ort steht noch nicht fest): Mit- Am 12. Juni fand ein Grillabend des CDU-Gemeindever- gliederversammlung des CDU-Kreisverbandes bandes Stavenhagen/Land im „Radhaus“ in Jürgenstorf statt. Zu Gast war der Landtagsabgeordnete Marc Rein- 29.11.-30.11.2019 in Binz: Landesparteitag der CDU hardt. Bei gemütlichem Beisammensein und einem Mecklenburg-Vorpommern reichhaltigen Grillbuffet wurden gemeinsam die Ergeb- nisse der Kommunal-, Kreistags- und Europawahlen aus- gewertet. Es war ein sehr gelungener Abend.

Ina Schanne, Gemeindeverband Treptower Tollensewinkel

Bitte beteiligen Sie sich und bringen Sie Ihre Ideen in das neue Grundsatzprogramm der CDU Mecklenburg-Vorpommern ein!

Die Anmeldedaten haben Sie Ende Juni per Brief bekommen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle.