CASTELLER NACHRICHTEN Nr. 48|2018

MOMENTAUFNAHMEN

Casteller Nachrichten 48|2018 1 EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde unseres Hauses,

wir freuen uns, Ihnen wieder eine neue Ausgabe der Casteller Nachrichten vorzustellen.

Auch für das Jahr 2018 haben wir uns einen Themenschwer- punkt vorgenommen. Nach „Vorbereitung auf die Zukunft“ im vergangenen Jahr porträtieren wir diesmal Menschen, die unsere Familie und unser Unternehmen prägen. Allen voran Fürstin Maria, deren 60. Geburtstag wir im Juli als Großfamilie feiern konnten.

Die Fragen, denen wir uns gestellt haben, zielen mehr auf die Person ab als auf die Funktion im jeweiligen Unternehmensbe- reich. Mit ihren Antworten haben wir lang vertraute Menschen noch besser kennengelernt, teilweise sogar uns selbst …

Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre!

Ihre

Ferdinand Otto Fürst zu Castell-Castell Fürst zu Castell-Rüdenhausen

2 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 3 Sintra Dear Mami, since it was your wish, that we as your children would be dressed, when we had, once again, forgotten to put our arm officially inviting to your birthday, I thought we should proba- floats on. You allowed me to come back home from boarding bly say a few words. And since we all equally “love” speaking school when I told you how much I hated it and you gave me in public, we decided that I should be the one to deliver long pep talks over the phone when I was about to drop out 60. GEBURTSTAG VON these words. of my Math degree in university. These are just a few items When preparing for this moment, obviously my first in- in an endless list of things I am thankful for. I am sure my MARIA FÜRSTIN ZU CASTELL-RÜDENHAUSEN stinct was to google “people’s achievements at age 60” to siblings could add on to this list quite a bit. Gefeiert wurde auf den portugiesischen Anwesen Sintra und Muge mit Familie, Freunden get something to work with. This google search taught me I’m guessing, until a few minutes ago, you weren’t aware und Weggefährten. Die Geburtstagsrede hielt Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen. various things I wasn't aware of yet. of the fact that sixty is the new launchpad year for “adven- First of all. According to social scientists: Sixty is the new ture, opportunity and change”, since you kind of jumped the launchpad year for “adventure, opportunity and change”. gun on all of that, when you came back to Sintra a few years Who knew? I also learned that at age 62, Louis Pasteur gave ago, where you spend most of the time these days, renovat- the first injection against rabies. At 64 Winston Churchill ing the house, taking care of the garden and jumping from became Prime Minister of Great Britain, and at age 68 Lillian one cocktail party to the next. Really, it feels like every time I Carter, the former american presidents mother, joined the call you, you are at a different person’s house having brunch, Peace Corps and spent the next two years working as a nurse lunch, dinner or simply drinks. I’m glad you chose this route near Bombay. instead of joining the peace Corps in Bombay. After thinking about these accomplishments, I realized I also want to thank all of you who contributed to my that you accomplished something far greater. Something mothers birthday gift. Don’t worry, the money is not gon- that shall change the world forever. Your “incredibly hand- na finance my mothers expensive portuguese party lifestyle, some, highly intelligent and always functional” children. Fair but will rather be used to make improvements to our house enough Miss Carter hatched a president, but give it some chapel. time. Miss Merkel is not getting any younger and my sister Dear Mami. Since we are all friends and family here, I Anna looks great in a blazer. want to thank you for everything you have done for us … I really do want to thank you though, for raising us until and for not joining the Peace Corps. I raise my glass to you this point, which I bet was not always easy. You saved all and to all of us and wish us all a weekend we shall never of our lives multiple times by jumping into the pool fully forget.

Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen

Muge

4 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 5 Wie wichtig ist Ihnen RÜCKBLICK AUF SECHS JAHRZEHNTE Ihre Familie?

Maria Fürstin zu Castell-Rüdenhausen blickt ungern zurück, sondern viel lieber nach vorne. Ihr runder Meine Familie bedeutet mir alles. Ich Geburtstag gibt jedoch Anlass zu einem persönlichen Rückblick. Aufgewachsen ist Fürstin Maria dreispra- bin sehr stolz auf meine Kinder Otto, chig im Schloss als drittes Kind von Dr. Karl Graf von Schönborn-Wiesentheid und ihrer aus Olga, Anna-Magdalena und Anton. Portugal stammenden Mutter Graziella Alvarez Pereira de Mello Gräfin von Schönborn. Besonders freue ich mich über meine beiden Enkelkinder Casimir Aloys und August Johann-Friedrich, die beiden Söhne von Prinzessin Olga und Prinz Welche ist Ihre schönste Kindheitserinnerung Dominik zu Löwenstein-Wertheim- und was macht sie so besonders? Rosenberg. Nachkommen zu haben, damit es weitergeht, und ein Erbe gut Als ich mit zehn Jahren mein erstes „großes“ Pferd bekam. Ein hinterlassen zu können, ist mir sehr Wallach aus der eigenen Zucht in Muge mit Namen Farolero. wichtig. Familienbild anlässlich unserer Silbernen Hochzeit 2008 mit Dr. Padre Samuel, der die Messe Vorher hatte ich nur ein bitterböses Shetland Pony, das mich zelebrierte. Die Kinder v.l.n.r. Anton, Otto, Olga und Anna-Magdalena. gebissen oder abgeschmissen hat. Es kam jedenfalls bei Ausritten immer ohne mich nach Hause.

Wo ist Ihr Lebensmittelpunkt? 1959 mit meiner Mutter und meinen älteren Geschwistern Filip und Teresa, mein jüngster Bruder Paul war noch nicht Ich habe das große Glück zwei Zuhause geboren. zu haben. Einmal in Rüdenhausen, wo ich seit dem Tod meines Mannes wieder Welchen Beruf haben Sie? im Kelterhaus lebe, ganz in der Nähe des Schlosses. Zum Zweiten in Sintra/ Von Beruf bin ich Hausfrau. Nach meinem Abitur im Internat Schloss Bieberstein Portugal in der Quinta da Bela Vista à habe ich an der jetzigen Hochschule in Geisenheim Weinbau- und Kellerwirtschaft Piedade. Dort verbringe ich jedes Jahr studiert. Das Thema meiner Diplomarbeit lautete: „Sortenfragen im portugiesischen mehrere Monate. Weinbau unter Berücksichtigung der künftigen Entwicklung.“ Bis zur Einschulung 1976 während meines Vorpraktikums in der meines ältesten Sohnes Otto arbeitete ich jedes Jahr in Muge mehrere Monate bei Rebenzüchtung der Rebschule Steinmann in Sommerhausen. der Weinlese und beim Weinausbau. Wie verbringen Sie Ihre Lieblingsmusik? Ihre Freizeit? Bayern 3 höre ich gerne und Wo haben Sie Ihren Mann portugiesische Fado-Musik. kennengelernt? Ich restauriere gerne Möbel. Ich habe es zwar nicht gelernt, aber es macht Ihr Lieblingsfilm? Ich kannte meinen Mann schon mir viel Spaß. In Portugal bin ich mit „Was das Herz begehrt“ von Kindesbeinen an. Die Familien meinem großen Garten beschäftigt, mit Jack Nicholson. Schönborn und Castell pflegten dort gibt es immer jede Menge zu tun. guten und viel Kontakt. Als Johann- Ihr Lieblingsbuch? Friedrich von seinem Amerikaauf- Da gibt es viele. enthalt zurückkam, verliebte ich mich in ihn. Am 11. Juni 1983, nach Ihre Lieblingsapp? Beendigung meiner Ausbildung, Ich verwende keine Apps. heirateten wir in der Hauskapelle auf dem portugiesischen Besitz Ihr Lieblingsort? Georg Prinz von Preußen, damals meiner Mutter. Ich bin Europäerin. sieben Jahre alt, war eines meiner Blumenkinder

6 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 7 15 FRAGEN AN FÜRST FERDINAND

Was sehen Sie in Ihrer Generation Welche historische Figur als Hauptherausforderung? würden Sie gerne treffen? Die Ausbildung meiner Kinder und die Ausrichtung unserer Den Evangelisten Johannes und meinen Großvater Carl Fürst zu Betriebe: Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung, … Castell-Castell (1897–1945). Er hat in schwierigen Zeiten gelebt und alle, die ihn kannten, schwärmen von ihm. Gibt es in Ihrer Familiengeschichte jemanden, der Ihnen besonders imponiert? Was lernen Sie von Ihren Kindern? Wolfgang Georg I. Graf und Herr zu Castell-Remlingen, der Den Umgang mit Medien, Neues über Musik, Mode, Autos. den Dreißigjährigen Krieg erlebte und kluge zukunftsträchtige Wir sprechen oft und viel über alles Mögliche wie Politik, Sport, Entscheidungen getroffen hat. Dabei ist er mutig und zugleich Schule, die Betriebe. Wir erzählen uns gegenseitig, was uns vorsichtig vorgegangen. Ihm verdanken wir die erste Silvaner- beschäftigt. pflanzung in Deutschland, 1659. Welches ist Ihr größtes Talent? Denken Sie schon an die Weitergabe ? Ich kann anderen Menschen vertrauen und habe gute Nerven. Natürlich, bei den meisten Entscheidungen, die ich treffe. Womit kann man Ihnen eine Freude machen? Was erwarten Sie von Ihren Führungskräften? Mit einer Flasche Wein – das denkt immer keiner. Mit einem Ehrlichkeit, Fachkompetenz, Offenheit – ich biete ihnen ehrlichen Wort und effektiver Arbeit. Selbstständigkeit. Was würden Sie gerne noch lernen? Was begeistert Sie? 10-Finger-Schreiben, richtig Reiten, Klarinette spielen Wenn ich erlebe, wie Menschen sich für ihre Aufgabe begeistern und dabei ganz in ihrem Element sind. Wer wären Sie gerne für einen Tag? Olympiasieger im Vielseitigkeitsreiten Gibt es einen thematischen Schwerpunkt in Ihrem Leben? Ihr Lieblingsfilm? Es gibt viele Schwerpunkte. Ich bin Christ, Ehemann, Vater, „Der rosarote Panther“ mit Steve Martin, Teil 1 und 2 Bankier, Weinguts- und Waldbesitzer, Landwirt. Da kommt keine Langeweile auf und ich muss immer wieder die Ihr Lieblingsbuch? FERDINAND FÜRST ZU Prioritäten überdenken. „The Four Loves“ von C.S. Lewis CASTELL-CASTELL Wie gehen Sie dabei vor? führt die Castell’schen Betriebe Wein, Wald und Landwirtschaft. Ich arbeite mit Langzeitzielen, Jahres- und Wochenplänen und Mit Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen ist er Eigentümer der nehme mir regelmäßig Zeit, eigene Ziele und externe Notwen- Fürstlich Castell’schen Bank. Ferdinand Fürst zu Castell-Castell digkeiten zu koordinieren. sieht sich als Unternehmer und Verwalter. „Ich möchte den Besitz, der mir anvertraut wurde, größer, schöner, stabiler und ertragreicher weitergeben, als ich ihn bekommen habe.“ Fürst Ferdinand und Fürstin Gabrielle haben zwei Söhne und drei Töchter im Alter von 17 bis 7 Jahren.

8 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 9 15 FRAGEN AN FÜRSTIN GABRIELLE

Wie lebt es sich in Castell? Gibt es einen thematischen Schwerpunkt Mich begeistert das milde Klima und die üppige Vegetation, in Ihrem Leben? die Schönheit der Dörfer und die freundlichen Menschen. Schon

Was vermissen Sie aus Ihrer Heimat? Von welchen Menschen werden Sie inspiriert? Die feuchten Schluchten und die endlosen Trockentäler der Von vielen, sehr unterschiedlichen Menschen, vor allem von Schwäbischen Alb und den Wanderfalken, der im Felsen über denen, die lieben, was sie tun. meinem Elternhaus lebt. Welche historische Figur Welchen Stellenwert hat für Sie der Adel? würden Sie gerne treffen? Zunächst sind wir alle vor dem HERRN exakt gleich, nämlich Lieselotte von der Pfalz (1652–1722), Schwägerin von König unendlich kostbar. Jeder hat seinen Platz, an dem er glücklich Ludwig XIV. von Frankreich werden kann. Die Aufgabe des Adels hat sich verändert – von der Verantwortung ist viel geblieben. Worauf sind Sie stolz? Stolz hat für mich einen negativen Beigeschmack. Ich halte Inwieweit sind Sie in die mehr von Freude und Dankbarkeit, als sich auf die eigene Casteller Betriebe involviert? Leistung zu stützen. Wenn etwas gelingt, tut das sehr gut – Sie sind meinem Mann anvertraut. Ich bin dafür aber weder wenn ich mal „on time" bin, zum Beispiel. ausgebildet noch habe ich die Verantwortung übertragen be- kommen. Ich unterstütze ihn so gut ich kann. Die Mitarbeiter Wofür können Sie sich begeistern? immer besser kennenzulernen bedeutet mir viel. Für ein wirklich schönes Bild, coole Musik. Als Handwerker begeistern mich auch gute technische Lösungen. Besonders Wie stehen Sie zu unserer aber kann ich mich für Menschen begeistern, die die ihnen Leistungsgesellschaft? anvertrauten Personen für eine Zeit begleiten und dann berei- Ist es nicht eigenartig, dass sogar immer mehr junge Men- chert weiterziehen lassen, das finde ich toll. schen schon Anzeichen von Erschöpfung zeigen, noch bevor GABRIELLE FÜRSTIN das Leben in Selbstständigkeit losgeht ... Als Kind sind die Was würden Sie vermissen, meisten Menschen leistungsfreudig. Leider wird dieser guten wenn Sie es nicht mehr hätten? ZU CASTELL-CASTELL Anlage, bei vielen Kindern im Sinne der Berufsvorbereitung, Ich glaube nichts. Nach meiner Ausbildung bin ich zu Pferd stammt aus Eybach auf der Schwäbischen Alb in der Nähe mit Erwartungen begegnet, die nicht stärken, sondern tief den Camino nach Santiago de Compostella geritten. Gestartet von Geislingen an der Steige. Ihre Eltern sind Gottfried und verunsichern. Wir brauchen in unserem Land Originale und bin ich mit 40 kg Gepäck samt Sattel, angekommen mit 10 kg Wilhelmine Graf und Gräfin von Degenfeld-Schonburg. Als Persönlichkeiten – diese brauchen Zeit und Raum, um reifen inklusive 2 Liter Wasser und Sattel. Das war eine wichtige jüngste von fünf Kindern wuchs sie auf Schloss Eybach auf: zu können. Meine Vermutung ist, wenn wir der Bildung andere Erfahrung. „Ich bekam Liebe satt vom ersten Moment meines Lebens.“ Prioritäten geben, werden die Menschen langfristig leistungs- Ihren Mann lernte sie bei einer Geburtstagsfeier eines ge- fähiger sein. Unsere Kinder darf ich bei ihrer Entwicklung Mit was kann man Ihnen meinsamen Freundes kennen. 1999 heirateten sie und nach begleiten. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Es ist sehr eine Freude machen? Beendigung ihrer Ausbildung der Buch- und Grafikrestaurie- anspruchsvoll, Talente zu erahnen und zum richtigen Zeit- Schon als Kind hab ich es geliebt, wenn mir vorgelesen wurde. rung zog sie im Jahr 2000 nach Castell. Hier hat sie eine neue punkt zu fördern. Das habe ich bis heute sehr gerne. Heimat gefunden und erzieht ihre fünf Kinder. Was wünschen Sie sich für Ihre Kinder? Ihr Lieblingsfilm? Dass sie auf ihr Herz hören lernen - da spricht Gott. Cyrano von Bergerac mit Gérard Depardieu Das macht frei und glücklich. Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen? Ich bin glücklich.

10 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 11 OTTO FÜRST ZU CASTELL-RÜDENHAUSEN 15 FRAGEN AN FÜRST OTTO Nach dem Tod seines Vaters Johann-Friedrich Fürst zu Castell-Rüdenhausen im Jahr 2014 übernahm sein erstgebo- rener Sohn Otto die Verantwortung für den Besitz und die Führung des Hauses. Eine Nachfolge stand nie in Frage und so hatte Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen viel Zeit, sich mit seiner zukünftigen Rolle auseinanderzusetzen und Worin besteht Ihre Aufgabe? Was bedeutet Luxus für Sie? sich darauf vorzubereiten: Grundschule und Gymnasium im benachbarten Wiesentheid; im Anschluss zwei Jahre Meine Aufgabe ist es, die Betriebe sowohl stabil zu halten Mit Freunden bei einem Bier Pétanque zu spielen. Ein franzö- Internat im Süden von England; dann zwei Jahre Reserveoffiziersausbildung der Bundeswehr, Studienjahre in Paris, als auch nach vorne zu bringen. Zahlen sind hierbei genauso sisches Spiel, auf das mich mein Bruder allerdings in Portugal Lissabon und Dublin mit Abschlüssen in Computer Science, angewandter Mathematik und Management. wichtig wie die Menschen, die hinter den Betrieben stehen. aufmerksam machte.

Empfinden sie Ihre Verantwortung als Last? Welche historische Figur Es ist natürlich eine große Verantwortung, aber ich empfinde würden Sie gerne treffen? es vor allem als Ehre, nach so vielen Generationen dieses Erbe Carl Friedrich Gauss weiterführen zu dürfen. Worüber können Sie sich freuen? Haben Sie manchmal Ängste? Wenn ich reisen kann. Ich möchte so viel wie möglich von der Natürlich. Da der Tod meines Vaters relativ plötzlich kam, Welt sehen. Mich interessieren fremde Länder und Kulturen, hatte ich anfangs Angst, dass ich seiner Nachfolge noch nicht je ausgefallener, desto mehr. Reisen bedeutet für mich auch ganz gewachsen sei. Ich versuche immer noch, so gut wie doppelte Freude, denn es ist jedesmal wieder schön nach möglich in diese Rolle hineinzuwachsen, wobei ich sehr dank- Hause zu kommen. bar über den Rückhalt in meiner Familie und bei den Rüden- häusern bin. Ich habe außerdem panische Angst vor Spinnen. Haben Sie einen Traum? Den Erhalt und die erfolgreiche Übergabe Wann haben Sie das letzte Mal meiner Betriebe an meine Nachkommen. etwas völlig Neues ausprobiert? Jeden Tag! Ich liebe es, neue Sachen auszuprobieren. Z.B. Ihre Lieblingsmusik? lerne ich gerade das Kutschefahren und versuche, mir das Von AC/DC bis Zucchero höre ich alles, momentan sehr gerne Gitarrespielen beizubringen. Lernen ist für mich eine wichtige Dire Straits. Ich habe das große Glück, die Plattensammlung immerwährende Aufgabe. meiner Eltern geerbt zu haben, und höre daher am liebsten alles auf Vinyl. Was begeistert Sie? Sehr viel. Ich verschließe mich gar nichts gegenüber, da ich Ihr Lieblingsfilm? sehr neugierig bin. Besonders begeistere ich mich für zu- Ich liebe Komödien – je alberner desto besser – z.B. alles von kunftsorientierte Innovationen wie künstliche Intelligenz, Loriot. Daneben auch gerne Action- oder Horrorfilme. Quantencomputertechnologie oder Blockchain. Daneben wächst mein Interesse mehr und mehr für Kunst, Kultur und Ihr Lieblingsbuch? Geschichte, wo es für mich noch viel zu lernen und zu ent- Perfect Rigor von Masha Gessen. Eine Biographie über den decken gibt. russischen Mathematiker Grigori Perelman.

Sind Sie technikaffin? Ihre Lieblingsapp? Ja. Schon als Kind wollte ich Astronaut werden. Informatik You Tube: von Dokumentarfilmen über Kochvideos bis hin zu und Mathematik faszinieren mich, da man sehr kreativ sein den Nachrichten schaue ich hier alles. muss, um ans Ziel zu gelangen. Für mich ist eine gesunde Mischung aus beiden Welten wichtig. Ihr Lieblingsplatz? Ganz klar Rüdenhausen

12 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 13 15 FRAGEN AN ANDREAS DE MAIZIÈRE Vorsitzender des Aufsichtsrats, Fürstlich Castell’sche Bank

Was ist das Besondere an der Welche historische Figur würden Fürstlich Castell’schen Bank? Sie gerne treffen wollen? 1. Das Alter der Bank; 2. Die Bank hat es immer geschafft, Mich interessieren Menschen, die etwas Neues geschaffen sich auch in unruhigen Zeiten am Markt zu behaupten; haben, z.B. Martin Luther oder Immanuel Kant und aus heu- 3. Sie ist eine Aktiengesellschaft mit nur zwei Eigentümern. tiger Zeit Bill Gates.

Was ist das Wichtigste für Ihre Arbeit? Wer wären Sie gerne für einen Tag? Gute Nerven, eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähig- Ich würde gerne mal die Welt aus dem Weltraum betrachten. keit, unterschiedliche Interessenlagen gut untereinander zu koordinieren. Machen Sie sich auch manchmal Sorgen? Ich mache mir permanent Sorgen, aber diese sind nicht Wie beurteilen Sie die Zukunftsfähigkeit existentiell, sondern eine Abwägung dessen, was passieren kleiner Privatbanken? könnte. Ich halte nichts von der „Schau mer mal“-Einstellung Wir sind immer wieder neu gefordert. In der Fürstlich Castell’- im geschäftlichen Bereich. schen Bank zeichnen wir uns durch unsere Kundennähe aus. Wir suchen uns attraktive Nischen, dazu gehört auch die Sind Sie ein Familienmensch? Vermögensverwaltung. Wir können und wollen nicht alles tun, Ja, in diesem Jahr feierten wir den 96. Geburtstag meines aber was wir tun, wollen wir gut machen. In diesem Sinne bin Schwiegervaters, meine jüngste Enkelin ist 4 Wochen alt. ich zuversichtlich für die Zukunft. Wenn die Urenkel später mal ihren Nachkommen von der Geschichte der Alten erzählen, wird das fast 200 Jahre um- Welche Rolle spielt Ehre fassen; das ist spannend und erfüllt mich mit Demut. in der heutigen Gesellschaft? Ehre spielt eine Rolle, eine größere aber Verantwortung. Wie kann man Ihnen eine Freude machen? Das Handeln sollte nicht zur Optimierung eigener Interessen Mit Musik von J. S. Bach. Er ist für mich der Größte. dienen, und man muss zu seiner Verantwortung stehen, auch ANDREAS DE MAIZIÈRE wenn man selbst nicht schuldig geworden ist. Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? stammt aus einer traditionsreichen Hugenottenfamilie, die Ende des 17. Jahrhunderts Ich lese gerne Biografien, historische Romane und Sachbücher, aus Lothringen nach Brandenburg kam. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Po- Was bedeutet Erfolg für Sie? z.Z. von Gerfried Münkler „ Der Dreißigjährige Krieg“, meine litische Wissenschaften in Köln. Seine berufliche Karriere bei der Commerzbank AG Mit Erfolg verbinde ich nicht nur Anerkennung von außen. tägliche FAZ und die Jagd-Zeitschrift „Wild und Hund“. begann er 1976 als Trainee, war in Bonn, Essen, Paris, Bremen und Hamburg tätig, Die eigene Freude am Gelingen ist für mich eine große von 1999 bis 2005 als Mitglied des Vorstands. Andreas de Maizière hat heute mehrere Antriebsfeder. Ihre Lieblings-App? Aufsichtratsmandate inne und ist als Berater tätig. Seit vielen Jahren engagiert er sich Agrarwetter, Google Maps, Flight Radar 24 ehrenamtlich u.a. als stellvertretender Vorsitzender des Stifterrats Deutsche Stiftung Würden Sie etwas machen, wenn die Chance Denkmalschutz. 2006 wurde de Maizière in den Aufsichtsrat der Fürstlich Castell’schen für Erfolg und Misserfolg bei 50:50 liegt? Ihr Lieblingsfilm? Bank berufen, seit 2009 ist er Aufsichtsratsvorsitzender. Andreas de Maizière hat mit Ja, sogar bei niedrigerer Erfolgsaussicht. Als Verantwortlicher „Sabrina“ mit Audrey Hepburn aus dem Jahr 1954. seiner Frau Christiane vier verheiratete Kinder und elf Enkel. Er lebt in Bad Homburg. und nach Güterabwägung müsste ich so handeln. Jedes Start- Außerdem liebe ich Italo-Western. up Unternehmen wird unter dieser Prämisse gegründet. Ihre Lieblingsmusik? Musik der 80er-Jahre und Barockmusik

14 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 15 15 FRAGEN AN PETER GEIL WoherWeingutsleiter, kommt Ihr Fürstlich Leidenschaft Castell’sches für DomänenamtWie ist es einen Fürsten als Chef Wein? zu haben?

WelcherExcepteur sint ist occaecat Ihr Lieblingswein cupidatat non proident, sunt in culpa WoraufExcepteur sintsind occaecat Sie stolz? cupidatat non proident, sunt in culpa ausqui officia eigener deserunt Produktion? mollit anim id est laborum. Lorem ipsum quiDass officia ich 2018 deserunt bei der Wahlmollit deranim Deutschen id est laborum. Landwirtschafts- Lorem ipsum dolorNatürlich sit amet, Silvaner consectetur – aus dem adipisicing Kugelspiel. elit, Er sedentwickelt do eiusmod schon dolorGesellschaft sit amet. zum Jungwinzer des Jahres Platz 2 gemacht habe. tempornach einem incididunt Jahr seine ut labore individuelle et dolore Qualität. magna Mit aliqua. seiner Kühle und Mineralität ist er ein genialer Essenbegleiter. WasVon wem war oder in diesem was werden Jahr Siedie beeinflusst? größte Wie war Ihre erste Ernte ÜberraschungVon meinem Vater, dem in ich Keller,/Weinberg/Ver sehr ähnlich bin. Von meiner Frau- alsWas Weingutsleiter? würden Sie mit Ihrem Wein niemals tun? kauf?als Gesprächspartner, Ratgeber und bestem Freund. Ihn nie unter Wert verkaufen, ihn nie in eine Richtung Excepteurtrimmen, die sint er occaecat gar nicht cupidatat ist und ihn non nie proident, jemandem sunt in culpa WasExcepteur würden sint occaecat Sie gerne cupidatat noch non lernen?proident, sunt in culpa quiaufdrängen, officia deserunt der kein Verständnismollit anim id für est das laborum. tolle Produkt hat. quiIch binofficia sehr deseruntzufrieden mollitmit dem, anim was id estich laborum. bisher kann, Lorem aber ipsum man dolorlernt niesit amet,aus und consectetur daher bin adipisicingich immer offenelit, sed dafür, do eiusmodNeues zu WasWorin sind besteht die füraktuellen Sie eine Trendsideale temporlernen – incididunt step by step. ut labore et dolore magna aliqua. beimKombination Wein? von Wein und Speise? Kalbsschnitzel und Silvaner! Es muss nicht immer eine MitWomit welcher kann man bekannten Ihnen eine Persönlichkeit Freude machen?- PETER GEIL Excepteurausgefallene sint Geschmacksexplosion occaecat cupidatat non sein, proident, wichtiger sunt und in lieber culpa Wennmöchten ich alle Menschen,Sie einmal die mir bei sehr einem viel bedeuten, Glas stammt aus einem Familienweingut aus quisind officia mir die deseruntalltäglichen mollit Genussmomente, anim id est laborum. dafür lebeLorem ich. ipsum Zu zusammenbringeWein zu Tisch bei gutem sitzen? Essen und tollem Wein. Rheinhessen, das seit 1736 existiert. Als dolormeinem sit großenamet. Glück kocht meine Frau jeden Tag vorzüglich Mittlerer von drei Brüdern war er zwar und ich suche den passenden Wein dazu aus. IhreExcepteur. Lieblingsmusik? nicht zur Nachfolge bestimmt, dennoch war Ihr Lieblingswein aus eigener Die neuesten Gesangeskünste meiner zwei Töchter. ihm von klein auf klar, dass er eines Tages Produktion?Mit wem möchten Sie bei einem Lust darauf veganen Wein Winzer wird. In Castell als Betriebsleiter hat Glas Wein am Tisch sitzen? zuIhr produzieren?Lieblingsfilm? er seinen Traumjob gefunden. Peter Geil: ExcepteurMit meinem sint Urgroßvater occaecat cupidatat Johann Georg non proident, Geil (1890-1963). sunt in culpa Bei einem guten James Bond bleibe ich gerne hängen. „Von Haus aus diplomatisch sehe ich meine Esqui wäre officia spannend, deserunt mit mollit ihm überanim dieid estdamalige laborum. Zeit Lorem und insbeipsum- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa Aufgabe im Weingut als Kommunikations- sonderedolor sit überamet, seinen consectetur Wein zu adipisicing sprechen. elit, sed do eiusmod Ihrqui officia Lieblingsbuch? deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum moderator zwischen den Bereichen Wein- tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. dolorAlles aussit amet.der Feder des schwedischen Journalisten und Autors berg, Keller und Vertrieb. Einen integrativen Wer wären Sie gerne für einen Tag? Jonas Jonasson. Am bekanntesten ist der Titel: „Der Hundert- PETER GEIL Führungsstil halte ich langfristig für am Mäuschen in der Domaine de la Romanée-Conti im Burgund. jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand.“ Excepteur sint occaecat cupidatat nonsinnvollsten.“ proident, suntPeter in Geil culpa ist mitqui officiaeiner Winze - WasUm herauszufinden würden Sie wie mitman so Ihrem geniale WeineWein macht, die deserunt mollit anim id est laborum.rin Lorem verheiratet ipsum und dolor Vater sit amet, von zwei consectetur Mädchen niemalseinen so hohen machen? Preis rechtfertigen. Ihre Lieblingsapp? adipisicing elit, sed do eiusmod temporim Alter incididunt von 4 und ut labore 2 Jahren. et dolore magna Für mich ganz klar der Wetterdienst. aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris WelcheExcepteur sintpersönlichen occaecat cupidatat Ziele non haben proident, Sie sunt noch? in culpa nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehen- quiMein officia größtes deserunt Ziel ist, dassmollit esanim meiner id est Familie laborum. gut gehtLorem und ipsum Ihr Lieblingsort? derit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Ut enim ad dolormeine sit Töchter amet. in 15 bis 20 Jahren von mir sagen können, dass Ich bin ein Landmensch, am liebsten bin ich in meinem Garten, minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea ich für sie da war. dort komme ich zur Ruhe und kann wunderbar entspannen. commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat.

16 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 17 15 FRAGEN AN DR. SEBASTIAN KLEIN Was ist der besondere Reiz Ihrer Arbeit Welche historische Figur Vorsitzender des Vorstands, für die Fürstlich Castell’sche Bank? würden Sie gerne treffen? Fürstlich Castell’sche Bank Der tägliche Kundenkontakt, das unternehmerische Element: Sophie Scholl, Anne Frank Kunden und Mitarbeiter für unser Haus zu begeistern. Interessieren Sie sich für Kunst und Kultur? Welche Talente benötigt eine Kultur und Bankwesen schließen sich gegenseitig nicht aus, Führungsperson in der Bank? war doch schon Johann-Wolfgang von Goethe Finanzminister Einen klaren, analytischen Blick, Enthusiasmus für die in Sachsen. Ich mag Moderne Kunst und Literatur, inbesondere Kapitalmärkte und die Vermögensverwaltung und Neugier Belletristik. auf Menschen. Womit kann man Ihnen eine Freude machen? Welche Entscheidung Mit gutem Essen, am liebsten französischer Küche, einem in diesem Jahr war die wichtigste schönen Wein und viel Zeit für gute Gespräche. für die kommenden Jahre? Die Einführung unserer digitalen Vermögensverwaltung Wann werden Sie schwach? „Castell Insight”. Hier verbinden wir das Beste aus zwei Welten: Beim Lächeln meiner Tochter Unseren erfolgreichen Investmentansatz mit einem durch- gängig digitalen Vertriebsweg. Ihre Lieblingsmusik? Ein weiter Bogen zwischen Klassik, elektronischer Musik Welches ist Ihr größtes Talent und meiner Jugend und zeitgenössischer Popmusik. gibt es ein Leitprinzip in Ihrem Leben? Die Kommunikation; Ihr Lieblingsfilm? Fortiter in re suaviter in modo – verbindlich im Ton, Auch hier ein weites Feld von „Notting Hill“ mit Julia Roberts aber hart in der Sache. und Hugh Grant bis „Das Leben ist schön“, ein italienischer Film von Roberto Benigni aus dem Jahr 1997. Was würden Sie in einem Sabbatical tun? In einem Haus am Meer in Frankreich einen Roman schreiben Ihr Lieblingsbuch? über Glaube, Liebe, Hoffnung. „Babar der Elefant“ von Jean de Brunhoff und „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry DR. SEBASTIAN KLEIN Das beeindruckenste Ereignis hat nach Studium und Promotion an der WHU Koblenz seinen beruflichen in der Geschichte ist? Ihre Lieblingsapp? Werdegang bei McKinsey & Co. begonnen, daran schlossen sich Stationen Die weitere Vertiefung der europäischen Idee im Sinn einer Kicker – ich bin Fan von Borussia Mönchengladbach bei Sal. Oppenheim (2000-2003) und der Commerzbank AG (2003-2010) an. starken europäischen Integration. Als Saarländer habe ich per und natürlich www.castell-insight.de. Nach seiner Tätigkeit als Chefstratege der Bayerischen Landesbank war er se einen weiten europäischen Blick. Mein Zuhause ist Europa, da bin ich verwurzelt und fühle ich mich wohl. Für die Vielfalt seit Mitte April 2012 als Generalbevollmächtigter der Fürstlich Castell’schen Ihr Lieblingsort? und soziale Komponente Europas kämpfe ich. Bank tätig, für die er zuvor bereits seit 2010 als Mitglied des Aufsichtsrats Europa fungierte. Seit Anfang April 2013 ist Dr. Sebastian Klein Vorsitzender des Vorstands der Fürstlich Castell’schen Bank. Dr. Klein: „Die unternehmerischen Gestaltungsaufgaben der Werteentwicklung unseres Traditionshauses macht den besonderen Reiz meiner Aufgaben für mich aus.“ Dr. Sebastian Klein ist verheiratet und hat eine Tochter, die in diesem Jahr ihr Abitur abgelegt hat.

18 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 19 15 FRAGEN AN KLAUS VIKUK Vorstand, Fürstlich Castell’sche Bank, Generalbevollmächtigter beider Fürsten

Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus? Welche historische Figur würden Sie gerne Jeder Tag ist anders. Ich bin Frühaufsteher und meistens zeitig treffen wollen? im Büro. Zuerst informiere ich mich über die täglichen Schlag- Ludwig Erhard, den „Vater des deutschen Wirtschaftswunders zeilen, danach gehe ich die anstehenden, vielfältigen Themen und der Sozialen Marktwirtschaft“. an. Von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr bin ich grundsätzlich fremd- bestimmt mit Meetings, Kundenterminen u.ä. Nach 17:00 Uhr Das beeindruckendste Ereignis habe ich wieder Zeit für Gedankenarbeit. Alle Betriebe und die in der Geschichte ist? beiden Inhaberfamilien sind mein Leben. Im Prinzip bin ich ein Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989. Durch mein selbstständiger Angestellter. Zuhause, 20 km von der innerdeutschen Grenze entfernt, erlebte ich die Grenzöffnung hautnah und konnte an diesem Das Wichtigste bei Ihrer Arbeit ist? historischen Ereignis live teilhaben, das macht mich stolz. Herausforderungen meistern, Ergebnisse erreichen, vorneweg gehen, Erfolg haben, Zufriedenheit mit dem Geleisteten. Gibt es ein Leitprinzip in Ihrem Leben? Nicht mit dem eigenen Leben zu hadern, sondern sein Leben Welche Entscheidung in 2018 war die und die eigene Situation schätzen und zufrieden sein. wichtigste für die kommenden Jahre? Wir stellen uns den Herausforderungen im Bereich Digita- Womit kann man Ihnen eine Freude machen? lisierung: u.a. die Umsetzung eines neuen IT-Systems, das Wenn ich Menschen, die in ganz anderen Lebenssituationen aktenfreie Büro und die Planung einer digitalen Unterstützung sind, mit kleinen Gesten helfen kann. Wenn sie sich darüber für unsere Filialen, um zukünftig für die Kunden von 8:00 Uhr ehrlich freuen, dann freue ich mich auch. bis 20:00 Uhr erreichbar zu sein. Welches ist Ihr größtes Talent? KLAUS VIKUK Die Banken werden stark reguliert, Ziele planen, organisieren, durchführen, erreichen. „Mein Berufsbild ist einmalig,“ so Klaus wie gehen Sie damit um? Vikuk. Seit 1996 bei der Fürstlich Castell’- Neue Verlautbarungen und Gesetze werden nahezu täglich Ihr Lieblingsbuch? schen Bank in Würzburg – zunächst als veröffentlicht, kosten viel Zeit und Arbeitskraft. Auf meine Die Biographie des britischer Musikers und bedeutenden Bereichsleiter – ist er seit 2006 Mitglied Initiative hin haben sich einige Privatbanken unter dem Rocksängers der 1970er und 1980er Jahre: Freddie Mercury. des Vorstands. Zusätzlich wurde Klaus Namen „PART“ zusammengetan, um regulatorische Themen Vikuk zum Generalbevollmächtigten der im Austausch zu bewältigen. Das spart Geld und Zeit. Ihre Lieblingsmusik? beiden Fürsten berufen und ist damit Rockmusik der 70er Jahre auch Vorgesetzter der übrigen Betriebe In welchem Jahrhundert – Landwirtschaft, Forst, Weingut – und hätten Sie gerne gelebt? Ihr Lieblingsfilm? ebenfalls zuständig bei wirtschaftlichen Im 19. Jahrhundert während der Industrialisierung und in „Casablanca“ mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann, Fragestellungen der beiden Fürstenfami- Berlin im goldenen Zeitalter der 1920er Jahre. Neugierig wäre weil es hier um Freundschaft, Verantwortung und Beistand lien. Klaus Vikuk: „Die vielfältigen Auf- ich, wie die Welt in 100 Jahren aussieht, vor allem, was dann für in Schwierigkeiten befindliche Menschen geht. gaben sehe ich als Bereicherung meines aus unseren Casteller Betrieben geworden ist. Berufslebens. Es macht mir viel Spaß, Ihr Lieblingsort? aber alles ist mit Arbeit verbunden.“ Von wem oder was werden Sie beinflusst? Ein schöner Platz am Meer. Klaus Vikuk ist verheiratet und hat eine Durch Beobachtungen in meinem Umfeld. Hierbei das Gute erwachsene Tochter. mitzunehmen und das Schlechte zu vermeiden. In meinem Alter und meiner Position möchte ich selbst Vorbild sein.

20 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 21 UWE REISSENWEBER Ein natürliches Umfeld und insbeson- dere der Wald spielen im Leben von Uwe Reißenweber eine große Rolle. Als kleiner Junge begleitete er seinen Vater in den eigenen Wald und auf die Jagd. In seiner Freizeit fotografiert er am liebsten Land- schaften. Nach seiner handwerklichen Aus- bildung zum Forstwirt und einigen Jahren als selbstständiger Forstunternehmer stu- dierte er in Weihenstephan Forstingenieur- 15 FRAGEN AN UWE REISSENWEBER wesen. Anschließend arbeitete er bei der Leiter Fürstlich Castell’sche Forstabteilung Bayerischen Forstverwaltung als Revier- leiter. Seit 2015 ist er in Castell Leiter der Was reizt Sie an Ihrer Arbeit? Gibt es ein Leitprinzip in Ihrem Leben? Forstabteilung und betreut mit 2 Förstern, Die gestalterische waldbauliche Freiheit mit einer klaren, Mir selbst treu sein. Fair und ehrlich sein. Den Menschen, 5 Waldarbeitern und einem Sachbearbeiter attraktiven Zielsetzung: Den Wald so zu gestalten, dass der Natur und deren Lebewesen mit Respekt begegnen. die 7 Reviere der Fürsten mit zusammen er ertragreich als Dauerwald bestehen bleibt und an die 4.770 ha. Uwe Reißenweber ist verheiratet nächste Generation weitergegeben werden kann. Welches ist Ihr größtes Talent? und hat einen eineinhalb-jährigen Sohn. Geduld, manches braucht seine Zeit. Wie sieht Ihr typischer Arbeitstag aus? Das Schöne ist: Es gibt keinen typischen Arbeitstag. Die Welche historische Figur würden Arbeiten sind im Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Ich denke, Sie gerne treffen wollen? dass ich meine Zeit zu ca. 60 Prozent drinnen und 40 Prozent Alfred Möller (1860–1922), er gilt als Begründer der draußen verbringe. Im Büro werden zunächst die Anliegen des Dauerwaldbewegung und als Mentor der naturgemäßen Tagesgeschäfts abgearbeitet, bevor es an die weiteren Projekte Waldwirtschaft. geht. Draußen sind die überwiegenden Tätigkeiten auf jeden Fall das Auszeichnen der Bestände, Arbeitsbesprechungen und Wer wären Sie gerne für einen Tag? im Winter die Drückjagden. Bundesliga-Fotograf

Was ist das Wichtigste für Ihre Arbeit? Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? Vorausschauendes Denken Zur Zeit lese ich Bücher von Anselm Grün.

Welche Eigenschaften benötigt ein Förster? Ihre Lieblingsmusik? Naturliebe, Beobachtungsgabe, Entscheidungsfreude Simon & Garfunkel

Was ist besonders erfüllend an Ihrem Beruf? Ihr Lieblingsfilm? Die künftigen Wertträger zu fördern und reifen zu lassen, das Science Fiction und Action, ich schaue jeden Film finde ich einfach schön. aber prinzipiell nur einmal an.

Welche waldbaulichen Aufgaben stehen Ihre Lieblings-App? in den nächsten Jahrzehnten an? Meine Kalender App Den Wald auf die veränderten Klimabedingungen einzurich- ten. Dazu beschäftigen wir uns intensiv mit Klimaanalogien Ihr Lieblingsort? in Europa. Generell der Wald

22 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 23 DR. PIA WEINKAMM 15 FRAGEN AN DR. PIA WEINKAMM „Ich sehe mich als Problemlöser“, so Justiziarin und Generalbevollmächtigte, Fürstlich Castell’sche Bank beschreibt Dr. Pia Weinkamm ihre Aufgabe in der Fürstlich Castell’- Wollten Sie schon immer Wann werden Sie schwach? schen Bank. Sie stammt aus Augs- in einer Bank arbeiten? Schwach werde ich bei gutem Wein oder Schokolade. burg und studierte Rechtswissen- Ursprünglich wollte ich Jura und Harfe gleichzeitig studieren. schaften; nebenbei war sie musika- Das war aber schlecht darstellbar. Nach dem Jura-Studium Wann haben Sie das letzte Mal lisch sehr aktiv. Seit 2002 ist sie bei freute ich mich über das interessante Angebot der Fürstlich etwas völlig Neues getan? der Fürstlich Castell’schen Bank be- Castell’schen Bank, die mich mit ihrer Mischung aus Tradition Im August dieses Jahres habe ich mit einem kleinen Team der schäftigt, zunächst als Juristin, spä- und Moderne begeistert. Bank an „Rock the Race“ (Hindernislauf über 7 km) in Würz- ter als Leiterin der Rechtsabteilung burg teilgenommen – ein großer Spaß. Der Muskelkater am und Kreditabwicklung. Seit 2007 hat Was ist für Ihre Arbeit das Wichtigste? nächsten Tag war allerdings heftig. sie die Leitung der Sanierungsabtei- Freiheit und Entscheidungskompetenz lung inne. Mit der Ernennung zur Interessieren Sie sich für Kunst und Kultur? Generalbevollmächtigten wurde ihr Wie sieht Ihr Arbeitstag aus? Total. Ich liebe die Musik, spiele Harfe, Klavier und Geige gleichzeitig die Verantwortung für Der Vormittag ist mit Besprechungen und Entscheidungen und gehe gern ins Konzert. Im Detail liebe ich Beethoven- die Bereiche Finanzen/Controlling/ belegt, nachmittags arbeite ich überwiegend konzeptionell. Sinfonien und impressionistische Musik. In meiner Kindheit Risikomanagement übertragen. Wenn mein Sohn am späteren Nachmittag aus der Schule sind unsere Eltern viel mit uns in Museen und Ausstellungen kommt, bin ich erst mal Mutter und Hausfrau. Danach setze gegangen und haben mit uns Kindern alles Erreichbare in der ich mich in der Regel noch einmal an den Schreibtisch. Ich bin alten und modernen Kunst angesehen. froh, dass ich meine Arbeitszeit flexibel einrichten kann; es erfordert aber auch sehr viel Disziplin. Welche historische Figur würden Sie gerne treffen wollen? Was bedeutet Erfolg für Sie? Mahatma Gandhi Zunächst einmal die Anerkennung meiner täglich geleisteten Arbeit. Erfolg erhöht die Freude an der Arbeit, und das ist mir Ihr Lieblingsbuch? sehr wichtig. Als Jugendliche eindeutig „Narziss und Goldmund“, auch „Siddartha“. Inzwischen gibt es kein einzelnes Lieblingsbuch, Gibt es ein Leitprinzip in Ihrem Leben? aber ich mag Autoren wie Ferdinand von Schirach, Frank Der kategorische Imperativ von Immanuel Kant und die christ- Schätzing und Martin Suter. liche Lehre, die ich als gesellschaftliches Grundprinzip des Zusammenlebens verstehe. Ihr Lieblingsfilm? Harry und Sally – auch wegen der Filmmusik Von wem oder was werden Sie beeinflusst? von Harry Connick jr. In der Regel verlasse ich mich auf meine innere Stimme, die mir bisher immer ein guter Kompass war. Ihr Lieblingsplatz? Unser Haus in Würzburg. Welches ist Ihr größtes Talent? Dass ich ein kontaktfreudiger Mensch bin. Die Beziehungen Was würden Sie vermissen, zu Kunden und Mitarbeitern und auch zu den regulierenden wenn Sie es nicht mehr hätten? Behörden kann ich mit Sachlichkeit, aber auch mit Empathie Ich würde alles vermissen, denn ich mag und Humor gestalten. mein Leben so wie es ist.

24 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 25 15 FRAGEN AN DR. ACHIM HAMMERSCHMITT Leiter Vermögensverwaltung & Fondsmanagement

Welche Ziele verfolgt die Castell-Bank Gibt es einen thematischen bei ihrer Vermögensverwaltung? Schwerpunkt in Ihrem Leben? Es geht darum, eine klar definierte Nische zu besetzen. Unser Die universelle Sprache der Mathematik Ansatz ist das persönliche Risikobudget unserer Kunden sowie ist die Konstante. unsere Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit in der Geldanlage. Das erreichen wir durch diversifizierte Portefeuille mit der Welches ist Ihr größtes Talent? täglichen Beobachtung und Analyse der Märkte. Extrem komplexe Sachverhalte zu ordnen und zu durchblicken. Sie verwalten über 1. Mrd. Euro, können Sie ruhig schlafen? Was bedeutet Erfolg für Sie? Ja, ich vertraue mir und darauf, dass ich diszipliniert und Erfolg heißt keinen Stillstand zu erleben und konsequent handle. Wir entscheiden immer unter Unsi- möglichst die Versprechen gehalten zu haben. cherheit und werden mit unserer eigenen Unzulänglichkeit konfrontiert. Da muss man das eigene Ego hintenanstellen, an Was begeistert Sie? richtigen Entscheidungen festhalten, falsche Entscheidungen Meine Kinder, die Natur zu erleben, revidieren und manchmal einfach nur still halten. intelligente Dialoge und Musik.

Warum bieten Sie mit Castell Insight jetzt Welchen Traum möchten Sie auch eine digitale Vermögensverwaltung an? sich noch erfüllen? Unsere App Castell Insight ist eine andere Darreichungsform Im Great Barrier Reef tauchen, solange es noch da ist. dessen was wir sonst tun. Der Anleger nutzt dabei die Vorteile der digitalen Welt z.B. das tägliche Monitoring. Dahinter Wann haben Sie das letzte Mal DR. ACHIM stecken wir, dasselbe Team, dieselbe Anlagestrategie. etwas völlig Neues getan? Nach 25 Jahren Pause habe ich dieses Jahr wieder HAMMERSCHMITT Was ist für Sie das Wichtigste mit Karate begonnen. Ein Physiker in der Finanzwelt – diesen Umstand hat Dr. Ham- in Bezug auf Ihre Aufgaben? merschitt schon sehr oft erklärt: „Ich wollte nicht in einem Ich kann Probleme mathematisch formulieren, lösen und die Ihre Lieblingsmusik? Elfenbeinturm sitzen und für das Bücherregal arbeiten. Ich Lösung programmieren. Mein Job ähnelt aber auch dem eines Klaviersonaten von Georg Friedrich Händel war der Welt zugewandt und habe gelernt Probleme zu lösen. Fußballtrainers, nach dem Spiel weiß ich, was ich vielleicht Das wird in der Bankenwelt gebraucht.“ Dr. Hammerschmitt hätte besser machen können. Ihr Lieblingsfilm? studierte u.a. in Cambridge bei Stephen Hawking Mathematik „Der letzte Mohikaner “ aus dem Jahr 1993 und theoretische Physik. Nach dem Erhalt seiner Doktorwürde Sind Sie kunstinteressiert? mit Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle wechselte er in die Finanzwirtschaft. Von JPMorgan über Sal. Ja sehr. Mathematik hat auch viel mit Ästhetik zu tun, was Oppenheim kam er zur Fürstlich Castell’schen Bank. „Hier wird man an den Fugen J.S. Bachs schön nachvollziehen kann. Ihr Lieblingsplatz? mir die Möglichkeit gegeben meine Vorstellung der Vermö- Was Gemälde betrifft habe ich eine ästhetische Vorstellung, Ecken in Südtirol, New York und St. Petersburg gensverwaltung 1:1 umzusetzen.“ erklärt er weiter. Mit seiner was ich schön und nicht schön finde. So liebe ich die Impres- Frau und den beiden Töchtern lebt Dr. Achim Hammerschmitt sionisten und die deutschen/russischen Expressionisten. Ihr Lieblingsbuch? im Taunus. Bei Plastiken mag ich besonders die Werke von Auguste Rodin „Der Meister und Margarita“ des russischen Schriftstellers und Vadim Sidur. Während ich aufgrund meines Bruders, der Michail Bulgakow, ein Klassiker der russischen Literatur des Dirigent und Komponist ist, mit Musik groß geworden bin, 20. Jahrhunderts. stellen die Freude an Gemälden und Plastiken einen erlernten Geschmack dar, der mir allerdings auch viel Spaß macht.

26 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 27 15 FRAGEN AN MATTHIAS STÖCKER Leiter Fürstlich Castell’sche Meierei

Was bedeutet es für Sie, Land zu bewirtschaften? Es ist meine liebste Arbeit, weil sie sehr abwechslungsreich ist. Können Sie beim Nichtstun nichts tun? Von den 10-15 Arbeitstunden, die man pro Hektar rechnet, Nichtstun kann ich nicht. Für mich hat es noch nie was entfallen gerade die Hälfte direkt auf den Acker. Die andere anderes gegeben als die Landwirtschaft. Zeit wird für Planung, Einlagerung, Vermarktung, Maschinen- pflege und Organisation benötigt. Die wenigsten wissen, was Wie verbringen Sie Ihre Freizeit? ein Landwirt alles leistet. Deshalb fehlt auch oft die Wert- In meiner Freizeit gehe ich mit meinem Hund laufen, züchte schätzung in der Öffentlichkeit. Masthähnchen, versinke in historische Romane, trinke abends meinen Schoppen und freue mich auf den nächsten Tag. Wer bestimmt Ihre Arbeit? Die Landwirtschaft wird staatlich gesteuert, da der Staat für Wer wären Sie gerne für einen Tag? eine ausreichende Nahrungsmittelproduktion zu sorgen hat. Ein Tag rentiert sich nicht, da bleibe ich lieber der, der ich bin. Ich muss mich an die gesetzlichen Rahmen halten, die sich oft ändern und hierbei vermisse ich bei den Entscheidungsträgern Wann haben Sie das letzte Mal den fachlichen Hintergrund. etwas völlig Neues getan? Im März mit der Übernahme der Verwalterstelle. Was ist das Wichtigste für Ihre Arbeit? Leidenschaft und Zufriedenheit Welchen Traum möchten MATTHIAS Sie sich noch erfüllen? Ist es einsam allein auf dem Schlepper? Gesund alt werden. STÖCKER Gar nicht. Ich bin froh auch als Leiter der Meierei selbst auf ist mit Leib und Seele Landwirt. dem Schlepper sitzen zu können. So weiß ich genau, was auf Was ist Ihr größtes Talent? Seine Liebe zur Landwirtschaft hat den Feldern los ist. Wenn ich nach GPS und computergesteu- Ich kann zuhören. er „von seiner Oma“ geerbt, die aus ert die Felder bewirtschafte, habe ich viel Zeit zum Nachden- einem Bauernhof im Böhmerwald ken über ökologische und ökonomische Zusammenhänge. Ihre Lieblingmusik? stammte. Schon als Bub half er in Böhmische Blasmusik landwirtschaftlichen Betrieben aus, Was halten Sie von der Lebensmitteleinfuhr? für ihn gab es nur ein Ziel: Bauer In Deutschland haben wir dadurch einen Überschuss. Ich Ihr Lieblingsort? zu werden. Nach Lehre in Viehzucht finde, jeder Konsument sollte sich auch bewusst machen, Immer da, wo ich bin. und Ackerbau folgten Anstellungen dass wir mit der Einfuhr viel aus anderen Ländern rausneh- bei den Benediktinern im Kaltenhof. men, wie z.B. Wasser und nichts zurückgeben. Sind Sie glücklich? Dort legte er auch seine Meisterprü- Ja, freilich. fung ab. Danach arbeitete er zehn Was verstehen Sie unter Erfolg? Jahre für das Juliusspital in Würz- Wennn das Jahr rum ist und ich habe Gewinn gemacht. burg. 2008 kam Matthias Stöcker nach Rüdenhausen, seit 2018 ist er Betriebsleiter der Meierei und be- wirtschaftet die 400 ha Land beider Fürsten.

28 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 29 PERSONALIEN 2018 der Fürstlich Castell’schen Unternehmen

„Mein Beruf war auch 10-jähriges Dienstjubiläum 25-jähriges Dienstjubiläum 30-jähriges Dienstjubiläum mein Hobby“ Florian Hemm, Bank Würzburg, 1.6. Monika Haissig, Kanzlei, 1.10.2017 Petra Lang, Bank , 1.3. Diana Kellner, Schlösschen Castell, 4.3. Beate Dresel, Domänenamt, 1.3. Sabine Blaß, Bank Kitzingen, 1.4. Nadine Böhnel, Bank Würzburg, 1.9. Anette Kern, Bank Würzburg, 1.4. Michael Schwingenstein, Matthias Stöcker, Meierei Rüdenhausen, 1.9. Sibylle Lang, Bank Würzburg, 1.4. Castell-Versicherungs-Dienst KG, 1.9. Sebastian Kauppert, Domänenamt , 15.9. Barbara Hügelschäffer, Domänenamt, 14.4. Tarinka Stretz, Bank Würzburg, 1.10. Gertrud Noeth, Bank Würzburg, 14.6. 40-jähriges Dienstjubiläum Harald Dürr, Bank Würzburg, 21.10. Sandra Niersberger, Bank Würzburg, 1.9. Rainer Dorsch, Bank Würzburg, 1.9. it 14 Jahren begann Rudolf Falkenstein seine Ausbil- Dieter Seubert, Bank Würzburg, 1.9. Sigrid Derrer, Kanzlei, 1.9. Mdung zum Landwirtschaftsgehilfen im Klostergut Mün- 20-jähriges Dienstjubiläum Heike Schneider, Domänenamt, 13.9. sterschwarzach. Nach Abschluss der Meisterprüfung waren Eva Blaurock, Bank Gerolzhofen, 1.9. 50-jähriges Dienstjubiläum Brünnstadt, der elterliche Betrieb in Hörblach, Gut Tugen- Andreas Hemberger, Bank Würzburg, 1.9. Dieter Gimperlein, Domänenamt, 1.4. Holger Steinbauer, Bank Wiesentheid, 1.9. dorf und Gut Dächheim seine berufliche Stationen, bis er Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen in seiner Laudatio: Matthias Wolz, Bank Würzburg, 1.9. 1996 nach Rüdenhausen kam. Seit 2000 hatte er die Lei- „Dass das die richtigen Entscheidungen waren, war einfach tung der Meiereien Rüdenhausen und Castell inne. Feierlich zu erkennen an dem stetigen Wachstum der Einnahmen aus wurde Falkenstein nach 22 Jahren Tätigkeit von den beiden der Landwirtschaft. In Ihrem letzten Jahr erzielten Sie sogar Fürsten in den Ruhestand verabschiedet. das beste Jahr, das überhaupt in unserer Landwirtschaft er- Vieles hat sich unter seiner Leitung verändert: Reduzie- reicht wurde.“ Das Resümee von Falkenstein fällt ebenfalls Wir trauern um: rung der Arbeitskräfte von vier auf zwei; Investitionen in positiv aus: „Meine Zeit in Castell und Rüdenhausen war größere Maschinen, mit denen die Arbeitsbreite von drei sehr abwechslungsreich und meinen Beruf habe ich immer Maria Hüßner (92), *4.5.1925 – † 5.11.2017 verstarb Max Luckert (78), *26.4.1940 – † 13.7.2018 unser lang- auf sechs Meter erweitert wurde; das Getreidelager wurde auch als mein Hobby angesehen.“ nach längerer Krankheit. In Flaßen (CSSR) geboren fand sie jähriger Mitarbeiter der Bank-Zentrale Würzburg, Abteilung vergrößert und verbessert, um die Ernte komplett ohne War- Rudolf Falkenstein zog mit Ehefrau und Terrier nach als Heimatvertriebene 1946 in Wüstenfelden ihre zweite Gebäudemanagement/Verwaltung ist verstorben. Immer tezeiten unterzubringen; Einführung der Computertechno- Schwanfeld. Einmal im Jahr zur Kirchweih kommt er zurück Heimat. Im April 1948 trat sie in die Castell’schen Dienst gut gelaunt und als „unseren Marathonläufer“ behalten logie, sowohl im Büro als auch im Schlepper; Vermessung nach Rüdenhausen, denn den Bürgerauszug und die Schieß- ein, zunächst als Kulturarbeiterin im Casteller Forst. Von viele Mitarbeiter/-innen ihn in Erinnerung. Als Rentner be- und Aufnahme der Flächen mit GPS. aufsicht lässt er sich nicht nehmen. 1954 bis 1982 arbeitete Maria Hüßner als Bürohilfe im geisterte er sich für Qigong, vorerst als Schüler, später als Forstamt Castell mit und wechselte dann in den Weinver- Übungsleiter und entdeckte das Singen für sich. sand des Domänenamts. Maria Hüßner war in ihrer 40-jäh- rigen Betriebsangehörigkeit eine stets einsatzfreudige, viel- Martin Rottmann (86), *4.6.1932 – † 3.8.2018 verstarb Wochen später heiratete er seine Frau Ulrike und so konnte seitige und aufgeschlossene Mitarbeiterin. nach kurzer, schwerer Krankheit in Würzburg. Der gebür- neben dem Arbeitsjubiläum auch Goldene Hochzeit gefeiert tige Westfale kam 1959 in die damals gerade erst fünf Jahre werden. Johann (Hans) Ritzau (83), *1.12.1934 – † 29.12.2017 alte Filiale der Castell-Bank in Würzburg und gestaltete de- Gimperlein war zunächst für die Wartung und Instand- war von 1960 bis 1994 im Forstrevier Friedrichberg be- ren Aufschwung als stellvertretender Direktor und Leiter haltung der Maschinen zuständig. Mit der Zeit übernahm er schäftigt. Er war ein tüchtiger Waldarbeiter, liebte das Wild der Privatkundenabteilung von Anfang an mit. Im Septem- auch Außenarbeiten im Weinberg. „Ich hatte fünf Vorgesetz- und die Jagd. Im Wirtshaus erklärte Hans Ritzau, bei man- ber 1995 wurde er von Albrecht Fürst zu Castell-Castell in te in den 50 Jahren, ging durch alle Höhen und Tiefen des cher Maß Bier, jedem jagdlich unkundigen und kundigen den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Weinguts mit, mir macht keiner mehr was vor. Ich bin fast je- Gast die Geheimnisse der Jagd. Der Junggeselle besaß in den Tag in der Werkstatt und wenn Not am Mann ist, werde Rehweiler ein Haus mit Fischweiher. Hans Ritzau verstarb ich gerufen, das freut mich, denn ganz ohne Domänenamt im Altenheim in Aschbach. würde mir was fehlen.“ Von seinen Vorgesetzten und Kollegen wurde Gimperlein immer sehr geschätzt, seine natürliche Autorität verlieh ihm Respekt. Ferdinand Fürst zu Castell-Castell: „Dieter Gim- „Schön war’s“ perlein zeichnet Einsatzbereitschaft und lebhaftes Tempera- IMPRESSUM ment aus. Gerade in Ausnahmesituationen ist er da, packt zu Herausgeber: Fürstlich Castell’sche Kanzlei, Rathausplatz 1, 97355 Castell, Telefon 09325 601-0, Fax 09325 601-26 und sagt, was er denkt“ Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung: in ganz besonderes Jubiläum konnte in diesem Jahr Diet- Dieter Gimperlein ist kein Mann der großen Worte, sei- Maria Fürstin zu Castell-Rüdenhausen, Gabrielle Fürstin zu Castell-Castell, Pia Vogel Layout: Pia Vogel, VOGELSOLUTIONS.COM, Wiesentheid Eer Gimperlein feiern: 50 Jahre Betriebszugehörigkeit im ne Taten waren immer wichtiger. So fällt sein Fazit nach 50 Fotos: Christa Falkenstein (1), Fürstlich Castell’sche Bank (1), vogelsolutions.com (13), privat (17) Fürstlich Castell’schen Domänenamt. Seinen ersten Arbeits- Jahren auch eher karg aus: „Ich war immer da, wenn ich Titelbild: Im portugiesischen Muge v.l.n.r.: Anton Graf zu Castell-Rüdenhausen, Prinzessin Olga und Prinz Dominik zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Maria Fürstin zu Castell-Rüdenhausen, Anna-Madgdalena Gräfin zu Castell-Rüdenhausen und Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen tag hatte der gelernte KFZ-Schlosser am 1. April 1968. Zwei gebraucht wurde. Schön war’s.“

30 Casteller Nachrichten 48|2018 Casteller Nachrichten 48|2018 31 Mutter Fürstin Maria die Gäste in Gehrock und Zylinder. Schlosshof ein. Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen begrüßte zusammen mit seiner Markt Einersheim, und Wiesentheid zogen am Kirchweihdienstag in den aus Castell, Kitzingen noch erhaltenen Bürgerwehren ordnungen der im Landkreis Gerhard Ackermann105 angetretene Bürger bei Bürgermeister melden. Auch Ab - Neubert Hauptmann Leo in Rüdenhausen – dazu durfte 400 Jahre Bürgerwehr Rüdenhausen selbstverständlichen und liebgewonnen Tradition entwickelt. bis zu einer heute in erhalten und hat sich vom militärischen Erfordernis tige Zeit hat sich bis in die heu - für diesen militärhistorischen Gründungsakt. Die Bürgerwehr 30-jährigen Krieg geprägt war. Schutz der eigenen Gemeinde war damals Motivation und dem unmittelbar bevorstehenden in einer Zeit, die von Unruhen ben gerufen, - ins Le zu Castell-Rüdenhausen eine Bürgerwehr 1618 hatte Gottfried Graf und Herr

32 Casteller Nachrichten 48|2018