Sozioökonomische Determinanten des grenzüberschreitenden Tourismus auf wertvollen Naturgebieten Sozioökonomische Determinanten des grenzüberschreitenden Tourismus auf wertvollen Naturgebieten Wojciech Zbaraszewski, Dariusz Pieńkowski, Wilhelm Steingrube (Hrsg.) Bogucki Wydawnictwo Naukowe Greifswald – Szczecin 2014 Rezension: prof. dr hab. Eugeniusz Kośmicki Copyright © Euroregion Pomerania & Urząd Marszałkowski Województwa Zachodniopomorskiego 2014 ISBN 978-83-7986-012-8 Bogucki Wydawnictwo Naukowe ul. Górna Wilda 90, 61-576 Poznań, Polen www.bogucki.com.pl e-mail:
[email protected] Drucken und Binden: Uni-druk Inhaltsverzeichnis Vorwort . 7 Teil I. Sozioökonomische Determinanten des grenzüberschreitenden Tourismus in der Euroregion Pomerania ...................... 15 Einleitung . 17 WILHELM STEINGRUBE 1. Kurze Darstellung der Geschichte der Euroregion Pomerania . 23 1.1. Zur allgemeinen Bedeutung von Euroregionen . 23 1.2. Hintergründe der Gründung der Euroregion Pomerania . 23 1.3. Ziele und Organisationsstruktur der Euroregion Pomerania . 25 1.4. Entwicklungsperioden der Zusammenarbeit . 26 1.5. Projektschwerpunkte der Euroregion Pomerania . 27 1.6. Das zukünftige Leitbild für die Euroregion . 28 WILHELM STEINGRUBE, WOJCIECH ZBARASZEWSKI 2. Charakteristik der wertvollen Naturgebiete der Euroregion Pomerania 29 2.1. Der Naturraum der südlichen Ostseeküste (Ralf Scheibe) . 29 2.2. Charakteristik der Natur des deutschen Teils der Euroregion . 36 2.3. Naturschutz und Charakteristik der wertvollen Naturgebiete in der Woiwodschaft Westpommern