Im Spannungsfeld von Demokratie und Diktatur Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg von Dieter Krüger und Armin Wagner

Generationen von Kinogängern sind mit dem Geheimagenten Ihrer Majestät aufgewachsen. Er besitzt nicht nur die Doppelnull-Lizenz zum Töten, er kann auch Autos und Panzer fahren, Flugzeuge führen, Bridge und Golf spielen; er verkehrt nicht nur in den Spielcasinos die- ser Welt, sondern auch mit den Schönheiten aller fünf Kontinente. Be- vor er so die Welt rettet, begegnet ihm stets die Personalausstattung seines Geheimdienstes: die Sekretärin Miss Moneypenny, der Ober- tüftler »Q« sowie »M«, sein Chef. In diesem Buch geht es nicht um den in Wirklichkeit viel weniger bunten Alltag des Agenten. Es geht um »M«. Und zwar um seine Amtskollegen in den deutschen Geheim- diensten in Ost und West nach 1945 sowie um ihre Prägung in den Jahrzehnten zuvor. Einige dieser Männer sind immer noch bekannt, andere längst vergessen. Sie alle haben die Konspiration zu ihrem Be- ruf gemacht, dienten sie nun dem west- oder dem ostdeutschen Staat. Ihre jeweilige Rolle war jedoch so unterschiedlich wie die der Geheim- dienste in Demokratie und Diktatur.

Eine Typologie der geheimen Dienste

Einige der im folgenden immer wiederkehrenden Begrifflichkeiten sol- len an dieser Stelle kurz erläutert werden. Nicht um trockene Defini- tionen geht es dabei, sondern – zum besseren Verständnis des Lesers – um die Unterscheidung der Rolle von Geheimdiensten in demokrati- schen und diktatorischen Staatssystemen sowie um die verschiedenen Formen geheimdienstlicher Tätigkeit. In der Bundesrepublik Deutschland folgen Verfassung und Recht – als Antwort auf die Zerstörung der Weimarer Republik durch Radi- kale von rechts und links – dem Leitbild der wehrhaften Demokratie. Die zum Schutz der staatlichen Ordnung geschaffenen geheimdienst- lichen Einrichtungen unterliegen gesetzlichen Bestimmungen und parla- mentarischer Kontrolle. Sie sind von der Polizei strikt getrennt und

7 besitzen nicht deren exekutive Befugnisse. Ebenfalls getrennt wurde die Inlandsaufklärung durch den Verfassungsschutz von der Aus- landsaufklärung durch den Bundesnachrichtendienst (BND). Daß letzterer diese Trennung in den fünfziger und sechziger Jahren miß- achtete, war ein Strukturdefekt, den erst der zweite Präsident des BND, Gerhard Wessel, behob. Beide Dienste sammeln und bewerten – teilweise geheime – Nachrichten im Vorfeld der Gefahrenabwehr, um den Regierungen des Bundes und der Länder ein Lage- und Be- drohungsbild im Bereich der Sicherheit zu vermitteln. Der Staat muß dem inneren und äußeren Gegner ebenso konspirativ entgegentreten, wie dieser selbst auftritt: »Wer die Untergrundarbeit von Verfassungs- feinden überwachen will, kann sich nicht nur des uniformierten Schutzmanns bedienen.«1 Voraussetzung geheimdienstlicher Arbeit ist dann die Überzeugung von der Demokratie als gegenwärtig bester möglicher Staatsform. Dagegen war das Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) in erster Linie immer Geheimpolizei – mit polizeilichen und staatsan- waltlichen Befugnissen – zur Verfolgung politischer Gegner, die das totalitäre Deutungsmonopol der kommunistischen Partei nicht ak- zeptierten. Erst in zweiter Linie betrieb das MfS Auslandsaufklärung. Ähnlich verhielt es sich mit dem nationalsozialistischen Reichssicher- heitshauptamt (RSHA). Die Rechtsstellung des MfS als Ministerium erweckte den Anschein regierungshoheitlichen Handelns und staatli- cher Kontrolle. Tatsächlich war es vom Politbüro der SED weisungs- abhängig, also von einem Parteigremium als faktisch oberster politi- scher Instanz der DDR. Darin unterschied sich das MfS vom RSHA. Im demokratischen Rechtsstaat besteht ein Spannungsverhältnis zwi- schen konspirativer Geheimdiensttätigkeit auf der einen sowie stets öffentlicher richterlicher Nachprüfbarkeit und parlamentarischer Kontrolle auf der anderen Seite. Naturgemäß gibt es diese Grauzone geheimdienstlicher Aufgaben des demokratischen Staates in der Dikta- tur nicht. Sie kennt weder Grundrechte noch Gewaltenteilung. Geheimdienste in Demokratie und Diktatur haben jedoch eines ge- meinsam: Sie verbergen ihre Existenz und Tätigkeit teilweise oder ganz vor der Öffentlichkeit, weil sie sich davon Ergebnisse versprechen, die durch offenes Handeln nicht zu erzielen wären. Die Betroffenen ihrer Aktivitäten sollen die Absichten der Geheimdienste nicht erkennen. Damit soll ihnen die Möglichkeit genommen werden, sich gegen deren Vorgehen zu wappnen. Grundsätzlich können alle Organisationen Geheimdienste unterhalten; hier sei das Augenmerk auf die staatlichen oder halbstaatlichen Dienste gelenkt. In dieser Kategorie ist zwischen

8 Nachrichtendienst und Geheimpolizei zu unterscheiden. Beide Auf- gabenfelder werden häufig – und auch in den einzelnen Beiträgen die- ses Buches – unter dem wenig trennscharfen, dafür aber leichter zu- gänglichen Begriff des Geheimdienstes zusammengefaßt. Der geheime Nachrichtendienst ist an Informationen interessiert, die er nur oder überwiegend durch verdecktes Vorgehen zu erlangen ver- mag, weil der Betroffene solche Informationen selbst geheim zu hal- ten versucht. In der Regel sind staatliche Auslandsnachrichtendienste an militärischen, politischen und wirtschaftlichen Informationen über andere Staaten und/oder Organisationen interessiert, um sich mög- lichst frühzeitig über deren voraussichtliches Handeln Aufschluß zu verschaffen. Dies geschieht zunehmend durch fernmeldetechnische und elektronische Aufklärung.2 Der menschlichen Quelle kommt aber noch immer eine Schlüsselrolle zu, ist es doch vielfach nur ein Agent oder Spion,3 welcher in Schriftsätze Einsicht nehmen oder an Bespre- chungen teilhaben kann. Neben den klassischen Informationsagenten plazierte die DDR-Spionage im deutsch-deutschen Konflikt nach 1945 auch Einflußagenten. Deren vorrangiges Ziel ist nicht die Nachrich- tenbeschaffung, sondern die Beeinflussung einer bestimmten Haltung oder Entscheidung. Um das Eindringen gegnerischer Dienste zu verhindern, verfügen Nachrichtendienste über eine Abwehrkomponente. Sie überprüft zum Beispiel Personal in sicherheitssensiblen Verwendungen. Zum Auf- gabenbereich der Spionageabwehr zählt auch die Gegenspionage, die ungeachtet ihres Namens eher offensiv arbeitet: Sie soll in die gegne- rischen Nachrichtendienste eindringen und deren Pläne schon im Vor- feld erkunden, Aktionen fremder Dienste beobachten und ihren Er- folg verhindern. Im Kalten Krieg wie zuvor im Zweiten Weltkrieg haben die geheimen Dienste auch zu anderen Maßnahmen gegriffen, die von verdeckten Aktionen über die psychologische Kriegführung bis hin zu kulturellen Maßnahmen reichten. Bei den verdeckten Operationen (»covert actions«) – etwa die Unterstützung von Freiheitsbewegungen durch Geld und Waffenlieferungen – geht es nicht vorrangig um In- formationsgewinnung, sondern um ein aktives Eingreifen. Es sollen politische oder militärische Anliegen durchgesetzt werden, die man nicht auf dem Wege der Diplomatie oder durch reguläre Kriegführung anstreben kann oder will. Psychologische Aktivitäten – etwa durch Radio- und Flugblattpropaganda – und kulturelle Veranstaltungen, scheinbar weit entfernt vom konspirativen Metier, zielten im Kalten Krieg auf den Prozeß der Meinungsbildung im fremden und eigenen Lager. Das war längst nicht mehr klassische Spionage, aber immer

9 noch nachrichtendienstliche Arbeit, ausgeweitet auf den Krieg um die Köpfe. Der staatliche Inlandsnachrichtendienst bemüht sich um Informa- tionen über solche Bestrebungen, in denen er eine Gefährdung der staatlichen Ordnung erkennt. Von einer Geheimpolizei unterscheidet er sich in der Regel durch das Fehlen von polizeilichen Befugnissen. Die Geheimpolizei sammelt nicht nur Nachrichten über mögliche und tatsächliche politische Gegner durch verdeckte Ausspähung und De- nunziation. Sie versucht vor allem, jegliche Form des Widerstandes oder der Opposition gegen die herrschende politische Ordnung durch polizeiliche Verfolgung und verdeckte Beeinflussung zu unterdrücken. Die Geheimpolizei profitiert von der unbestimmten Kenntnis ihrer Existenz. Die Vorstellung, ihrer physischen und psychischen Gewalt- tätigkeit mehr oder minder rechtlos ausgeliefert zu sein, ist Teil ihrer vorbeugenden Wirkung. Über die Bedeutung von Geheimdienstaktivitäten kann gestritten werden. Inzwischen wird aber deutlich, daß Geheimdienste den Ver- lauf des Kalten Krieges ebenso beeinflußt haben wie die innere Ver- fassung der DDR und die deutsch-deutschen Beziehungen nach 1945. Von der Tätigkeit des MfS ist mittlerweile so viel bekannt, daß gele- gentlich der falsche Eindruck entstanden ist, die Geschichte der DDR sei nur eine Unterabteilung der Geschichte ihrer Staatssicherheit.4 Die Akten der westdeutschen Dienste bleiben dagegen noch immer weit- gehend verschlossen. Folglich kann der Einfluß der Geheimdienste auf die innere Entwicklung der Bundesrepublik und ihre Außenbeziehun- gen derzeit noch nicht hinreichend geklärt werden. Der allmähliche Aktenzugang ist ein dringender Wunsch der Historiker, die den Kalten Krieg erforschen.

Deutsche Geheimdienste im Zeitalter der Weltkriege

Die unerwartete Öffnung der Berliner Mauer am 9. November 1989 läutete nicht nur den endgültigen Untergang des kommunistischen Herrschaftssystems ein. Damit ging auch das 20. Jahrhundert als histo- rische Epoche zu Ende, die mit dem Putsch der Bolschewiki in St. Pe- tersburg im Oktober 1917 begonnen hatte. Daß sich das Schicksal des Weltkommunismus in erfüllte, war kaum Zufall. In Deutschland lag gleichsam das Epizentrum der globalen Erschütterungen des 20. Jahr- hunderts. Die Deutschen haben diese Beben in der ersten Jahrhun- derthälfte mit ausgelöst und erlitten, in der zweiten nur noch erlitten.

10 Seit etwa 1880 war das Deutsche Reich zu einer politischen, mili- tärischen, wirtschaftlichen und kulturellen Großmacht herangewach- sen. Seine Politik wurde von den rivalisierenden Großmächten Groß- britannien, Frankreich und Rußland als bedrohliches Streben nach Vorherrschaft mindestens über Europa wahrgenommen. Nicht zuletzt die wachsende Bereitschaft der Deutschen, einen Krieg um die Führung in Europa zu entfesseln, mündete im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918. Die Geschichte der Geheimdienste verzeichnete in diesem Krieg einen ersten Höhepunkt. Als dauerhaftes Element staatlicher Verwal- tung wurden sie in Deutschland seit dem beginnenden 19. Jahrhun- dert eingerichtet. Die Beschäftigung mit den möglichen militärischen Gegnern oblag in Preußen dem Generalstab, der aus den bestehenden Strukturen 1914 eine Nachrichtenabteilung bildete. Ab 1917 hieß sie »Fremde Heere«. Sie beschäftigte sich mit der Auswertung von Nach- richten. Deren Beschaffung war bis in die sechziger Jahre des 19. Jahr- hunderts in Preußen eher zufällig und unsystematisch verlaufen. Dann baute, im Auftrag des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck, der Jurist und ehemalige Chef der Berliner Kriminalpolizei Wilhelm Stieber (1818–1882) eine Geheime Feldpolizei und ein Cen- tral-Nachrichtenbüro auf. Diese Vorläufer der modernen deutschen Geheimdienste beobachteten – in einer Mischung aus geheimpolizei- licher und nachrichtendienstlicher Tätigkeit – sowohl die äußeren als auch die inneren Gegner, unter letzteren namentlich Sozialisten und Anarchisten. Mit Stieber wurde Konspiration im staatlichen Auftrag zum Beruf. Nach den deutschen Einigungskriegen gegen Dänemark, Öster- reich-Ungarn und Frankreich (1864–1870/71) richtete der preußische Generalstab ein eigenes Nachrichtenbüro ein. Der dem Auswärtigen Amt angegliederte Dienst Stiebers verlor nach dessen Tod schnell an Bedeutung. Die Auslandsaufklärung wurde zur Domäne der Solda- ten. Bis zum Ersten Weltkrieg baute die mit der Nachrichtenbeschaf- fung befaßte Abteilung IIIb des Generalstabs Außenstellen auf und führte den sogenannten Ic-Dienst ein. Militäraufklärung wurde jetzt ein eigenständiges militärisches Führungsgrundgebiet neben Opera- tionsführung, Personalbearbeitung sowie Nachschub und Versor- gung. Damit hatte Deutschland nachrichtendienstlich den Schritt ins 20. Jahrhundert vollzogen. 1913 übernahm der Generalstabsoffizier Walter Nicolai (1873–1947) die Abteilung IIIb. Im Ersten Weltkrieg expandierte sein Aufklärungsapparat. Mit der Gegneraufklärung und der schon damals praktizierten systematischen Befragung von Kriegs-

11 gefangenen gingen die Beobachtung des »inneren Gegners« und die Pressezensur einher. Soldaten und Bevölkerung sollten durch soge- nannten Vaterländischen Unterricht zum Durchhalten der Kriegsan- strengung veranlaßt werden. Der auch politisch einflußreichen Rolle des Militärs im Zeichen des »totalen Krieges« in der zweiten Kriegs- hälfte entsprach das Vordringen Nicolais in den Bereich geheimpoli- zeilicher Tätigkeit, politischer Propaganda und vor allem der Zusam- menarbeit mit radikalnationalistischen Kräften. Das Deutsche Reich verlor den Ersten Weltkrieg. Es konnte jedoch trotz des militärischen Zusammenbruchs und des Untergangs der Mon- archie seine staatliche Integrität wahren. Allerdings hatten revolu- tionäre Soldaten – an vorderster Front der Kieler Matrose Ernst Woll- weber – im November 1918 die Einführung der Republik als neue Staatsform angestoßen. Große Teile der Bevölkerung und der gesell- schaftlichen Eliten lasteten die Niederlage der Republik den sie tragen- den Parteien (Sozialdemokraten, Liberalen und katholischem Zen- trum) an, die als Erben des bankrotten Kaiserreichs den Friedensvertrag von Versailles hatten unterzeichnen müssen. Mit dem internationalen System von Versailles wurde kein europäisches Problem gelöst, aber viele neue Probleme wurden geschaffen Die Großmächte Frankreich und Großbritannien gingen zwar sieg- reich, aber ebenfalls geschwächt aus dem Krieg hervor. Ihr Versuch, die Bolschewiki in Rußland wieder von der Macht zu vertreiben, blieb trotz amerikanischer Hilfe und der Unterstützung durch deutsche Freikorps5 kraft- und erfolglos. Die vermeintlichen oder tatsächlichen Verlierer und Benachteiligten warteten nur auf die Gelegenheit, die Niederlage wettzumachen. Dabei hatte sich über den »alten« Konflikt der Großmächte und Nationalitäten längst ein »neuer« Konflikt der Ideologien geschoben, der das 20. Jahrhundert prägen sollte. Breite Schichten der europäischen Gesellschaften verarmten wäh- rend des Krieges und blieben auch danach vom Abstieg bedroht. Der Verlust der sozialen Bindungskraft der Staaten bereitete den Boden für die Ausbreitung von zwei totalitären Weltanschauungen. Beide forderten gleichermaßen die scheinbar siegreiche Demokratie fran- zösischen oder angelsächsischen Ursprungs heraus, die zahlreiche Deutsche ohnehin nur widerwillig übernommen hatten. Die Demo- kratie versteht sich als System der friedlichen Vermittlung gegensätz- licher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Interessen. Dagegen versprachen die totalitären Ideologien denjenigen Rettung durch Auf- hebung aller Interessengegensätze in der Volksgemeinschaft oder in der klassenlosen Gesellschaft, die der Demokratie nicht mehr zutrauten,

12 sie vor den Folgen der allgemeinen wirtschaftlichen Krise zu bewah- ren. Die Kommunisten hatten während des Krieges den auf Demo- kratie und Sozialreform orientierten Pfad der europäischen Sozial- demokratie verlassen. Ihre Herrschaftspraxis in der Sowjetunion belegte, daß der Kommunismus die individuelle Freiheit von Kapita- lismus und Demokratie durch die Gemeinschaft einer sozial gleichen, geistig gleichgeschalteten und bürokratisch beherrschten Gesellschaft ersetzen wollte. Im Wettbewerb mit den Kommunisten boten Radi- kalnationalismus und Faschismus eine ebenso konsequente Ausrich- tung der Gesellschaft auf die konfliktfrei gedachte Gemeinschaft des Nationalstaates an. Radikalnationalen Bewegungen fiel es leicht, die Probleme der internationalen Nachkriegsordnung als Wurzel aller Probleme und sich selbst als berufene Retter auszugeben. Die Attrak- tivität dieser Bewegungen für die alten gesellschaftlichen Eliten be- stand darin, daß sie das Privateigentum nicht grundsätzlich in Frage stellten. Vielmehr verhießen sie die Konsolidierung der bürgerlichen Ordnung gegen das Gleichheitspostulat der Kommunisten durch Iso- lierung vom krisenhaften Weltkapitalismus. Autarkie, Aufrüstung, Wiederherstellung der alten Grenzen und Entfaltung des nationalen Machtstaates lauteten ihre Patentrezepte. Die Verteidigung der Demokratie gegen die radikalen Bewegungen von links und rechts blieb zeit ihrer Existenz ein Problem der Weima- rer Republik. Sie siedelte den Staatsschutz und die Inlandsaufklärung bei den Polizeipräsidien der Länder an; die Leitfunktion lag beim Prä- sidium Berlin (Abteilung Ia). Die Bearbeitung der »fremden Heere« übernahm eine Abteilung im Truppenamt, dem Ersatz des durch den Versailler Vertrag verbotenen Generalstabes. 1931 hieß sie wieder »Fremde Heere«. Die Wehrkreiskommandos der Reichswehr betrieben in bescheidenem Umfang Auslandsaufklärung, widmeten sich der Spionageabwehr, der Beobachtung der eigenen Truppe und der politi- schen Inlandsaufklärung mit der vorherrschenden Perspektive gegen links. Rhetorische Talente mit rechter Gesinnung – wie der Weltkriegs- gefreite Adolf Hitler – wurden bei der Fortsetzung der politischen Pro- paganda eingesetzt. Im übrigen bestanden zahlreiche persönliche Ver- bindungen der Reichswehroffiziere zu den ehemaligen Kriegskameraden in den Freikorps und den Parteien, Vereinigungen und Geheimbün- den der politischen Rechten. Die Reichswehr sah in ihnen eine im Kriegsfall rasch zu mobilisierende Reserve (»Schwarze Reichswehr«) ihres nur 100 000 Mann starken Berufsheeres. Geradezu beispielhaft für diese Netzwerke erscheint der Weltkriegsleutnant und Freikorps- kämpfer Friedrich Wilhelm Heinz. Für einen von der Reichswehr und

13 der Schwerindustrie unterhaltenen Nachrichtendienst beobachtete er den äußeren und inneren Gegner, die französische Besatzungsmacht, die von den Franzosen geförderten deutschen Separatisten im Rhein- land und in der Pfalz sowie die Parteien der Arbeiterschaft. Heinz stand für viele Frontkämpfer, welche den Weg zurück in ein bürger- liches Leben nicht mehr fanden. Ihnen war der »thrill« zum Leben- selixier geworden. Dem Weltkriegsleutnant Wilhelm Zaisser und dem Feldwebel Richard Stahlmann ging es ähnlich. Allerdings nahmen sie den Weg nach links. Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) unterhielt seit ih- rer Gründung Anfang 1919 eine geheime Organisation. Sie hieß an- fangs M[ilitärische]-Abteilung, später M[ilitär-politischer]-Apparat, und wechselte in den zwanziger Jahren mehrfach Namen und Struk- tur. Schon während der Ruhrkämpfe 1920 wurde sie unter maßgeb- licher Beteiligung Zaissers aktiv. Als die Sowjets 1923 den Zeitpunkt für eine Revolution in Deutschland gekommen sahen, konzentrierte sich der KPD-Geheimdienst auf die Unterstützung eines bewaffneten Aufstandsversuchs. In den anschließenden Jahren standen der Schutz und die nachrichtendienstliche Unterrichtung der eigenen Parteifüh- rung über den politischen Gegner sowie die politische Propaganda in den Polizeien der Länder und in der Reichswehr im Vordergrund. Da- bei wurde der Apparat von hauptamtlichen Mitarbeitern unterstützt, die von Moskau nach Deutschland befohlen wurden. Seit Ende 1925 von Hans Kippenberger geleitet, entwickelte sich die konspirative Or- ganisation zu einem Instrument der Bolschewisierung der KPD. Da- mit nahm der Parteigeheimdienst der deutschen Kommunisten in der Weimarer Republik – zwischen nachrichtendienstlicher Aufklärung, Zersetzung des Gegners und Überwachung der Parteimitglieder – die Kernaufgaben des Ministeriums für Staatssicherheit in der späteren DDR vorweg. Die Karrieren von Zaisser und Wollweber begannen mit regiona- len Leitungsaufgaben in diesem Apparat und führten dann ins Zen- trum der kommunistischen Bewegung nach Moskau. Im Auftrag des Kreml übernahm Zaisser später ein hohes Kommando in den Inter- nationalen Brigaden im Spanischen Bürgerkrieg von 1936 bis 1939. Dort wurde ein Stellvertreterkrieg zwischen den totalitären Rivalen Faschismus und Kommunismus ausgefochten. Hier standen deutsche Kommunisten – auch Erich Mielke und Richard Stahlmann zählten dazu – Soldaten der gegenüber. Mielke stammte aus dem Parteiselbstschutz der KPD, der unter anderem Demonstrationen, Ver- sammlungen und Parteiführer gegen Polizeieinsätze und die national-

14 sozialistische Sturmabteilung (SA) sicherte. Die personelle Kontinuität von den zwanziger und frühen dreißiger Jahre bis zu ihrer Rolle als Staatssicherheitschefs der DDR liegt bei Zaisser, Wollweber und Mielke auf der Hand. Sie läßt sich jedoch für die MfS-Führung nicht verall- gemeinern. Der M-Apparat wurde nämlich zerschlagen, seine leiten- den Funktionäre fielen größtenteils der Verfolgung durch die Na- tionalsozialisten oder die sowjetische Geheimpolizei zum Opfer. In der Sowjetunion war die Geheimpolizei von Anfang an ein wesentliches Instrument zur Durchsetzung der kommunistischen Parteiherrschaft. Der nahezu unterschiedslose Terror Stalins gegen die eigene Partei und die gezielte Dezimierung bestimmter Bevölkerungsgruppen überspitzte nur das für die kommunistische Herrschaft bis ans Ende typische We- sensmerkmal. Ähnlich wie die Kommunisten setzten auch die Rechtsradikalen auf eine Mixtur aus legaler Parteiarbeit, offenem Straßenkampf und kon- spirativer Gewalttätigkeit. Zunächst in Italien und schließlich auch in Deutschland verhalfen Teile der alten Eliten der bürgerlichen Gesell- schaft den Faschisten bzw. Nationalsozialisten an die Macht. Sie wur- den daraufhin selbst gleichgeschaltet – im Falle Italiens allmählich, im Falle Deutschlands in atemberaubender Geschwindigkeit. In Deutsch- land hatten die nationalkonservativen und rechtsradikalen Parteien, Gruppen und Geheimbünde die Republik fast von Anfang an be- kämpft. Die Übergänge zur Nationalsozialistischen Deutschen Ar- beiterpartei (NSDAP) waren dabei fließend, wie das Beispiel von Fried- rich Wilhelm Heinz unterstreicht. Nach der Berufung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 wußten sich die ebenso gewaltbe- reiten wie konspirativ erfahrenen Nationalsozialisten des staatlichen Polizeiapparates zu bedienen. Aus der Abteilung Ia des Berliner Poli- zeipräsidiums entstand nun die berüchtigte Geheime Staatspolizei (Gestapo). Sie verfolgte und unterdrückte die politischen Gegner und war insofern klassische Geheimpolizei. Allerdings war sie (neben der Reichswehr) auch für die Spionageabwehr zuständig. Die gegen das Aus- land gerichtete Militäraufklärung konnte man getrost noch dem na- tionalkonservativen Militär überlassen; schließlich teilte dieses die auf Revision des Versailler Vertrages gerichtete Außenpolitik Hitlers. 1934 wurde Reinhard Heydrich (1904–1942) Chef der Gestapo. Der aus der Marine entlassene Seeoffizier hatte 1931 im Rahmen der Schutzstaffel (SS) der NSDAP einen Nachrichtendienst (Sicherheits- dienst, SD) zur Überwachung anderer Parteien und innerparteilicher Vorgänge der NSDAP aufgebaut. Nachdem der Reichsführer SS, Hein- rich Himmler, 1936 Chef der Deutschen Polizei geworden war, lag die

15 Zusammenführung von Gestapo und SD nahe. Sie wurde am 27. Sep- tember 1939, wenige Wochen nach Kriegsbeginn, mit der Gründung des Reichssicherheitshauptamtes vollzogen. An seine Spitze trat Heyd- rich. Im RSHA wurden unter anderem Kriminalpolizei, Gestapo, SD- Inland und SD-Ausland unter einem Dach zusammengeführt. Damit vereinigte das RSHA fast alle polizeilichen, geheimpolizeilichen und nachrichtendienstlichen Funktionen in einer Hand. Nur das MfS reichte in Deutschland später an diese für eine totalitäre Diktatur nicht untypische Machtfülle heran. Freilich konnte auch das RSHA keine nachrichtendienstliche Alleinherrschaft errichten. Die beiden für die militärische Feindlage zuständigen Abteilungen »Fremde Heere Ost« und »Fremde Heere West« des Oberkommandos des Heeres (OKH) waren zunächst zwar nur reine Auswertungsabteilungen. Aus einer 1928 eingerichteten gemeinsamen Abwehrstelle von Heer und Marine im Reichswehrministerium war aber das Amt Ausland/Abwehr der Wehrmacht hervorgegangen. An seine Spitze trat 1935 der Konter- admiral Wilhelm Canaris (1887–1945), auch er ein Offizier mit Frei- korps- und nationalkonservativer Vergangenheit. Er baute das Amt zu einem großen Nachrichtendienst aus, zuständig für die Auslandsauf- klärung, die Gegenspionage und die Spionageabwehr. Mit dem Regi- ment, später der Division »Brandenburg« verfügte die Abwehr zudem über eine militärische Einheit zur Durchführung verdeckter Opera- tionen. In den rivalisierenden Machtapparaten des nationalsozialistischen Herrschaftssystems stand das RSHA für die SS, die Abwehr für die Wehrmacht. Die Abwehr wurde bald ein Sammelbecken der natio- nalkonservativen Opposition gegen Hitler, die SS und die NSDAP. Auch Heinz tauchte hier wieder auf, oder besser: unter. Der militäri- sche Widerstand um den Generalstabschef des Heeres Franz Halder, Canaris, seinen Mitarbeiter Hans Oster (1888–1945) und Heinz hatte bereits vor Kriegsbeginn erkannt, daß es Hitler längst nicht mehr nur um die Revision des Versailler Vertrages ging. Mit Hilfe der Geheim- polizei wurden weite Bereiche der deutschen Gesellschaft in die ras- sische Neuordnung Europas durch Deportation und massenhaften Völkermord einbezogen, nachdem auf dem Kontinent nahezu alle De- mokratien überrannt worden waren und die Staaten des deutschen Einflußbereichs sich mit den Nationalsozialisten zu arrangieren be- gannen. Auch , seit 1942 Chef der Abteilung »Fremde Heere Ost« (FHO) im OKH, erkannte schließlich, daß Hitler der Ras- senkrieg wichtiger war als der bloße Sieg über den Sowjetkommunismus. Nach dem mißlungenen Attentat des militärischen Widerstandes gegen

16 Hitler am 20. Juli 1944 gelang es dem RSHA, sich die Abwehr als »Mi- litärisches Amt« einzuverleiben. Gehlen hatte sich inzwischen bereits Teile der Nachrichtenbeschaffung der Abwehr unterstellen können. Er behauptete fortan einen Rest an Unabhängigkeit der FHO vom RSHA.

Deutsche Geheimdienste im Kalten Krieg

Mit der gleichzeitigen Herausforderung der angelsächsischen Demo- kratien und des sowjetischen Kommunismus stiftete Hitler ein wider- natürliches Bündnis, das den Untergang des Nationalsozialismus kaum lange überleben konnte. Sowohl der demokratische Kapitalismus als auch der totalitäre Kommunismus waren gesellschaftlich-ideologi- sche Ordnungsvorstellungen mit universalem Geltungsanspruch. Die Führung der Sowjetunion hatte den Gedanken der Weltrevolution – vorrangig als Reaktion auf die inneren Widersprüche des Kapitalismus, aber im konkreten Fall auch mit tätiger Hilfe der Sowjetmacht und der kommunistischen Weltbewegung – nie aufgegeben. Die Stalinisierung der osteuropäischen Gesellschaften und ihre Abschottung vom Welt- markt der Güter und Informationen widersprach demokratischen Überzeugungen und der kapitalistischen Wirtschaftsweise. Sie wurde daher im Westen als Bedrohung wahrgenommen. Folgerichtig zeich- nete sich zwischen den beiden Siegern des Zweiten Weltkrieges schon 1945/46 eine asymmetrische Auseinandersetzung ab: Die Sowjetunion konsolidierte ihren osteuropäischen Einflußbereich mit der bekannten Mischung aus politischer Überzeugungsarbeit und geheimpolizeili- cher Unterdrückung. Die Staaten Westeuropas sollten – vor dem Hin- tergrund massiver wirtschaftlicher Probleme – durch eine ähnliche Kombination von militärischem Druck von außen und politischer Einflußnahme von innen allmählich dem sowjetischen Block einver- leibt werden. Stützten sich die Sowjets namentlich auf die Macht ihrer Soldaten, Geheimpolizisten und der kommunistischen Parteien, griffen die Ver- einigten Staaten auf ihre überlegene Wirtschaftsmacht zurück. Sie sta- bilisierten Westeuropa wirtschaftlich und reduzierten damit die Er- folgsaussichten der Kommunisten. Der sozial gemilderte und durch internationale Institutionen geregelte Kapitalismus brachte mit der Zeit mehr Wohlstand hervor als die östlichen Zentralverwaltungs- wirtschaften. Es bildete sich überdies eine, allen inneren Widersprü- chen zum Trotz, halbwegs stabile westliche Sicherheitsgemeinschaft unter amerikanischer Führung. Die Sowjetunion reagierte mit der

17 weiteren Formierung und Abriegelung ihres Blockes. Die Grenze zwi- schen den beiden Systemen verlief mitten durch Deutschland und des- sen Hauptstadt Berlin. Der Konflikt zwischen den Supermächten be- saß zwei Dimensionen: erstens die Festigung des eigenen Lagers, zweitens der Versuch, den feindlichen Block zu lockern und aufzulö- sen. Das geschah auch durch geheimdienstliche Mittel. Anders als vor 1945 wurde danach in Europa bis 1989/90 mit regulären Streitkräf- ten nicht mehr angegriffen. Es gab »nur einen Kalten Krieg […] in den Schattenzonen der verschiedenen, miteinander konkurrierenden, of- fiziellen und inoffiziellen Geheimdienste«6. Das schloß Stellvertreter- kriege (in Korea, Vietnam, später auch in Afrika) nicht aus. Freilich waren die Männer, die den Schattenkrieg der Geheimdienste nach 1945 auf deutschem Boden führend organisierten, von den blutigen Auseinandersetzungen im Zeitalter der Weltkriege geprägt. Die Kapitulation des Deutschen Reiches 1945 bedeutete einen po- litischen Bruch wie zuvor das Kriegsende 1918 und die nationalso- zialistische Machtergreifung 1933. Doch in der Alltagserfahrung der deutschen Bevölkerung markierten andere Ereignisse die lebensge- schichtlichen Umbrüche. Historiker haben die Einschnitte eher in der Wahrnehmung der Niederlage in der Schlacht von Stalingrad Anfang 1943 und der Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen im Frühsommer 1948 ausgemacht.7 Mit Stalingrad setzte die Abkehr breiter Bevölkerungskreise und von Teilen des Offizierkorps von Hit- ler ein; mit der Einführung der D-Mark wurde das wirtschaftliche Fundament für den westdeutschen Staat gelegt. Dazwischen lagen Flucht und Vertreibung, der Zusammenbruch der Staatlichkeit sowie der Verlust von Besitz, Beruf und Wertvorstellungen. Doch gerade man- che Angehörige der Funktionseliten – nicht der politischen Führungs- elite – aus den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft verstan- den es, ihre Karriere im neuen Staat fortzusetzen. Viele Mediziner, Juristen und Unternehmer saßen bald wieder in wichtigen Ämtern und Firmen der jungen Bundesrepublik. Das galt auch für zahlreiche frühere Angehörige des Amtes Ausland/Abwehr, der FHO und des RSHA. Betrachtet man heute die Fortsetzung ihrer beruflichen Le- bensläufe, verlieren die politischen und sozialen Umbrüche der vier- ziger Jahre ihre Bedeutung als Wendemarken des persönlichen Lebens. Anders sah es in der DDR aus. Dort wurden die alten Eliten weit- gehend ausgetauscht. Der Preis dafür war der Verlust an Professiona- lität – ungeachtet des Gewinns an Glaubwürdigkeit im deutsch-deut- schen Systemvergleich. Auch die ostdeutsche Geheimpolizei litt unter diesen Folgen, nicht zuletzt durch das geringe Bildungsniveau ihrer lei-

18 tenden Mitarbeiter aus der Zeit der Weimarer KPD. Immerhin führ- ten die ostdeutschen Geheimdienstchefs ihre konspirativen Karrieren aus den kommunistischen Geheimorganisationen der zwanziger bis vierziger Jahre jetzt im Sicherheitsapparat der DDR weiter. Beim Aufbau dieses Apparates lag die Regie in den Händen der So- wjets, das Personal aber mußte von den Deutschen gestellt werden. Unter der Kontrolle des SED-Politbüros entstand eine mehrgliedrige Polizei. Sie übernahm nicht nur die normale Verbrechensbekämpfung. Die Verschärfung des Wirtschaftsstrafrechtes bot die Handhabe zur polizeilichen Verfolgung politischer Gegner. Die sogenannten K5-Kom- missariate der Kriminalpolizei unterstützten die Sowjets bei der Sta- linisierung Ostdeutschlands.8 Eine wichtige Rolle bei der politischen Instrumentalisierung der Polizei spielte der dort bis 1950 für Personal- fragen zuständige Mielke. Er genoß das besondere Vertrauen des SED- Parteichefs Walter Ulbricht. Nach Gründung des ostdeutschen Staates 1949 existierten im neueingerichteten Ministerium des Innern (MdI) drei sicherheitspolitische Abteilungen: die Hauptverwaltung Deut- sche Volkspolizei; die Hauptverwaltung für Ausbildung, welche mili- tärisch ausgerichtete Polizeiverbände aufstellte; und die Hauptver- waltung zum Schutz der Volkswirtschaft, aus der im Februar 1950 das MfS hervorging. In der stalinistischen Phase bis Anfang 1956 for- mierte sich der Staatssicherheitsdienst. Minister Zaisser, der zugleich im Politbüro saß, stieß mit seiner Kritik an Ulbricht auf Widerhall bei den Führungskadern der SED und geriet damit in die Rolle eines Ri- valen. Er unterlag Ulbricht, als es beinahe zeitgleich in der DDR zum Juni-Aufstand und in Moskau zur Entmachtung des sowjetischen In- nenministers und Geheimdienstchefs Lawrenti P. Berija (1899–1953) kam. Den Apparat des MfS prägte intern bereits in dieser frühen Zeit Zaissers sein Staatssekretär Mielke. Flankierend zur Doppelstruktur aus Volkspolizei und Staatssicher- heit wurden innerhalb der SED weitere konspirative Organisationen eingerichtet. Die bedeutendste war der sogenannte Haid-Apparat. Ab Dezember 1945 begann Bruno Haid (1912–1993), Referent in der Ka- derabteilung der KPD (dann der SED), Auskünfte über das Verhalten von Parteimitgliedern während des Dritten Reiches zu sammeln. Außerdem sollte das Eindringen von »feindlichen Elementen« aus früheren rechten und linken Absplitterungen der Weimarer KPD verhindert werden. Da viele der Betroffenen Westkontakte besaßen, beschäftigte sich der Haid-Apparat zunehmend mit sogenannter West-Arbeit. Ende der vierziger Jahre begann die Einschleusung von Einflußagenten und Informanten nach West-Berlin und Westdeutsch-

19 land. Richard Stahlmann baute seit dem Frühjahr 1946 den sogenann- ten Grenz-Apparat an der Zonengrenze zu Westdeutschland auf. Die- ser schmuggelte in großem Stil Personen und Propagandamaterial von Ost nach West. Über Stahlmann lief auch der Geldtransfer an die KPD im Westen. Während sein Grenz-Apparat als Abteilung Verkehr im zentralen SED-Apparat bis zum Ende der DDR fortbestand und für die Finanzierung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)9 zuständig blieb, wechselte Stahlmann 1951 zum Außenpolitischen Nachrichtendienst (APN) der DDR. Nach sowjetischem Vorbild dem Staatssekretär im Außenministerium Anton Ackermann (1905–1973) unterstellt, war der APN die Keimzelle der späteren Spionage des MfS im Westen. 1952 schied Ackermann aus, aber nicht der altgediente Stahlmann oder einer der anderen Parteiveteranen im APN trat an seine Stelle, sondern der 29jährige Markus Wolf, ein in der Sowjet- union aufgewachsener prominenter Emigrantensohn. Nach dem Auf- stand vom 17. Juni 1953 wurde der APN als sogenannte Hauptab- teilung XV in die Staatssicherheit eingegliedert. Drei Jahre später entstand daraus die Hauptverwaltung Aufklärung (HVA).10 Nicht allein die HVA und ihre Vorläufer betrieben Spionage gegen den Westen. Dies war auch Aufgabe des militärischen Nachrichten- dienstes der Kasernierten Volkspolizei (KVP) und der 1956 aus ihr hervorgegangenen Nationalen Volksarmee (NVA). Die Militärauf- klärung der KVP/NVA wurde allerdings gerade in den fünfziger Jahren von einer Reihe geheimdienstlicher Pannen gebeutelt. Im Spiegel der vom US-Geheimdienst in West-Berlin gegen ihren Leiter durchgeführten Operation zeigt sich das problematische Verhältnis zur Militärabwehr des MfS und die Konkurrenzsituation zu Wolfs HVA. Dagegen wurden die Umrisse einer durchaus erfolgreichen westlichen Geheimdienstaktivität in der DDR sichtbar. Doch nicht nur die Ausspähung Linkes, sondern auch die Flucht eines Stellver- treters seines Nachfolgers in den Westen zählte zu den frühen Pannen des militärischen Nachrichtendienstes: war der ranghöchste Überläufer aus DDR-Geheimdienstkreisen überhaupt. In späteren Jahren operierte der Militärgeheimdienst erfolgreicher, wenngleich sein Agentennetz wesentlich kleiner blieb als das der HVA (die allerdings nicht ausschließlich für Militärspionage zuständig war).11 Zwei weitere, heute weithin unbekannte Aufklärungsdienste waren die operative Grenzaufklärung und die konspirative Struktur inner- halb der Politischen Hauptverwaltung der NVA. Die Grenzaufklärung spähte im östlichen Grenzgebiet der Bundesrepublik die dortigen

20 Sicherheitskräfte aus. Darüber hinaus unterhielt sie Grenzschleusen zum unerkannten Übertritt von MfS-Personal – ein Teil der alten Auf- gabe des Stahlmann-Apparats also. Zum konspirativen Bereich der NVA-Politverwaltung zählte unter anderem eine Abteilung, die sich für den Kriegsfall mit der Vorbereitung von gewaltsamen Aktionen und Partisaneneinsätzen auf westdeutschem Territorium beschäftigte. Sie wurde von Willy Sägebrecht (1904–1981) geleitet, der im Sommer 1957 Karl Linke an der Spitze des NVA-Geheimdienstes ablöste. Die verschiedenen Geheimdienste der westlichen Besatzungsmächte bedienten sich der Deutschen als Zuträger und Informanten bei der Verfolgung belasteter Nationalsozialisten. Mit dem einsetzenden Kal- ten Krieg begann die Aufklärung gegen die sowjetische Besatzungs- macht. Zunächst existierte keine amerikanische Militär- und Aus- landsaufklärung sowie Spionageabwehr gegen die Sowjetunion. So belieferte Heinz Franzosen und Amerikaner mit Nachrichten aus der sowjetischen Zone. Daß nicht wenige Kriegsverbrecher und Verbre- cher gegen die Menschlichkeit aus den Reihen des RSHA von ameri- kanischen Diensten angeheuert wurden, gehört zu den düstersten Ka- piteln der Geschichte der Geheimdienste auf deutschem Boden. Erinnert sei nur an Klaus Barbie, den ehemaligen Gestapo-Chef in Lyon, der für den Abwehrdienst der amerikanischen Armee, das Counter Intelligence Corps (CIC), arbeitete. Überhaupt setzte der Kalte Krieg viele Fachleute der Spionage, der Gegenspionage, der Feindlagebearbeitung und der Abwehr rasch wieder ins Brot. Dabei tat sich der Nachrichtendienst besonders her- vor, den Gehlen seit 1946 für den amerikanischen Heeresnachrich- tendienst und ab 1949 für die Central Intelligence Agency (CIA) be- trieb. Im Unterschied zur überwältigenden Mehrheit des Offizierkorps der Wehrmacht – das erst 1955 wieder die Chance bekam, in (west-) deutsche Streitkräfte einzutreten – wurden Gehlen, Wessel und andere FHO-Mitarbeiter also aufgrund ihrer besonderen Kenntnisse nahezu bruchlos weiterverwendet. Die Amerikaner glaubten, mit den ehe- maligen FHO-Leuten, die nicht mit Gestapo- und SD-Angehörigen gleichgesetzt werden konnten, über die besten Fachleute für den neuen Feind zu verfügen. Gehlen rivalisierte – letztlich erfolgreich – mit dem zunächst privat und seit 1950 für das Bundeskanzleramt tätigen Fried- rich-Wilhelm-Heinz-Dienst. Beide Nachrichtendienste richteten ihr Hauptinteresse auf die Sowjetunion und die Sowjetische Besatzungs- zone (SBZ) bzw. DDR. Aber beide klärten auch im Inland (also in Westdeutschland) auf. Hier wurden die Kommunisten jetzt in Kennt- nis – und unter nicht selten absichtsvoller Übertreibung – ihrer konspi-

21 rativen Methoden geheimdienstlich ausgespäht und polizeilich ver- folgt. Die Amerikaner sollen Gehlen angeblich die Parole mit auf den Weg gegeben haben: »Vergeßt die Nazis und findet lieber heraus, was die Kommis im Schilde führen!«12 Es entstand ein Klima der Gesinnungsschnüffelei, das es zahlreichen Anhängern und Kollaborateuren des Nationalsozialismus ermög- lichte, ihren alten Kampf gegen den Kommunismus unter neuer Fahne fortzusetzen. Dabei führten rechtsextreme Organisationen wie die 1952 verbotene Sozialistische Reichspartei das nationalsozialistische Gedankengut fort. Für die Beobachtung sowohl der links- als auch der rechtsradikalen Bestrebungen richteten die deutschen Länder Ver- fassungsschutzämter ein. Erster Vorläufer dieser Ämter war die 1949 eingerichtete Informationsstelle in Düsseldorf, die Fritz Tejessy leitete. 1950 folgte ein Bundesamt für Verfassungsschutz, das vor allem Geh- len als Konkurrenz empfand. Neben der Extremismus- fiel auch die Spionageabwehr hauptsächlich in die Zuständigkeit der Verfassungs- schutzämter. Die Berufung Otto Johns zum ersten Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes war eine demonstrative Abkehr von den alten Fachleuten des RSHA. John, nach Überzeugung eines späteren Nachfolgers »vom Scheitel bis zur Sohle ein Demokrat«13, stammte aus dem Umkreis des Widerstands. Verdeckt, aber mit erheblichem Aufwand förderte die CIA in den Staaten Westeuropas alle Bestrebungen, die sich kommunistischem Einfluß entzogen oder ihm politisch offensiv entgegentraten. Die Ame- rikaner betrachteten nachrichtendienstliche Aktivitäten unter einem breiten, nicht nur subversive, militärische, ökonomische oder propa- gandistische Maßnahmen umfassenden Ansatz. Der von der CIA ge- förderte »Kongreß für kulturelle Freiheit« vereinte Künstler – oft sol- che, die sich vom Kommunismus abgewandt hatten, politisch aber immer noch links standen. Sie stellten die Zukunft der Kultur zur Dis- kussion: Wo keine Freiheit existiere, so die Botschaft, könne sich das Individuum – mithin das künstlerische Genie – nicht entfalten und es deshalb keine wahre Kultur geben. Im Kontrast dazu unterstützte die CIA auch radikale Organisationen osteuropäischer Emigranten und wirkte durch Radiosender wie RIAS oder »Radio Free Europe« und »Radio Liberty« nach Osteuropa hinein. Unter Gerhard Wessel star- tete der BND eine vergleichbare Operation, um den friedlichen Über- gang Portugals und Spaniens in die Demokratie zu fördern. 1949 setzte die Militarisierung des Ost-West-Konflikts ein. Mit dem Auf- und Ausbau der NATO als Verteidigungsbündnis reagierte der Westen auf das überlegene Militärpotential des Ostblocks. Die CIA

22 und die Organisation Gehlen versuchten seit 1950 vergeblich, durch Fallschirmagenten aus dem Kreise der radikalen Emigranten den an- tikommunistischen Widerstandskampf zum Beispiel in Albanien, in der Ukraine und im Baltikum zu schüren. Die CIA schuf in Zusam- menarbeit mit den Geheimdiensten der NATO-Länder mit »Gladio« eine konspirative »Stay-behind«-Organisation. Sie sollte sich im Krieg von den Truppen des Warschauer Paktes überrollen lassen und in de- ren Rücken einen Partisanenkrieg entfesseln. Im übrigen unterhielt die DDR ebenfalls eine Partisanentruppe, die im Kriegsfall hinter den Frontlinien in der Bundesrepublik zum Einsatz kommen sollte. Die Niederschlagung des Aufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR und dann des Ungarn-Aufstandes 1956 machten den Amerikanern klar, daß der Kalte Krieg so nicht zu gewinnen war. Das Spiel der Sowjet- union um ganz Deutschland andererseits war nach der Aufnahme der Bundesrepublik in die nordatlantische Allianz gescheitert. Die Einbindung der beiden deutschen Staaten in den jeweiligen Block galt nun beiden Seiten als Garant des Friedens in Europa. Allerdings waren weder Amerikaner noch Sowjets bereit, den Kalten Krieg ver- loren zu geben. Im Gegenteil wurde er jetzt in die Dritte Welt getragen. Damit geriet er zur globalen Machtprobe, der fast jedem regionalen und lokalen Konflikt der Erde seinen Stempel aufdrückte. In den Ent- wicklungsländern traten dann auch BND und MfS, eingebettet in die Politik des jeweiligen Lagers, gegeneinander an. Während der Kuba- krise 1962 hatten die Führer beider Supermächte in den Abgrund eines globalen nuklearen Schlagabtausches geblickt. Ihnen wurde bewußt, daß der Kalte Krieg nur in einer Verbindung von militärischem Wettrü- sten, diplomatischen Abrüstungsinitiativen, entwicklungspolitischer Einflußnahme und geheimdienstlichen Aktionen zu führen war. In der unverminderten politisch-ideologischen Auseinandersetzung wirkte der Jahrhundertgegensatz zwischen Kommunismus und kapitalisti- scher Demokratie weiter. Seit Mitte der sechziger Jahre belastete der Anspruch auf die Ost- gebiete und die Nichtanerkennung der DDR die außenpolitische Hand- lungsfähigkeit der Bundesrepublik. Diese Position wurde auch von einem Großteil ihrer Bürger nicht mehr als zeitgemäß empfunden. Die sozialliberale Bundesregierung unter Willy Brandt erkannte die DDR Anfang der siebziger Jahre an – gegen erhebliche Widerstände bei den gesellschaftlichen Eliten und bei der Mehrheit der Mitarbeiter des BND. Die Anerkennung war aber nur scheinbar ein Erfolg für die DDR und die osteuropäischen Verbündeten der Sowjetunion. Entspannung und »friedliche Koexistenz« (so ein Schlagwort aus der kommunistischen

23 Terminologie) öffneten die Schotten des Ostblocks, weniger für west- liche Geheimagenten als für Journalisten, Geschäftsreisende, Touri- sten und Informationen aller Art. Die Staatssicherheit unter Mielke reagierte mit dem Konzept der »politisch-ideologischen Diversion« (PID), um vor dem Hintergrund weltweit sich verdichtender Infor- mationsbeziehungen das kommunistische Meinungsmonopol zu be- haupten. Mit der PID grenzte sich das MfS von Wollwebers Suche nach westlichen Agenten ab, indem es sich auf den »inneren« Feind kon- zentrierte, ohne in die überlebten Verfolgungswellen stalinistischen Angedenkens zu verfallen. PID war eine aus geheimpolizeilicher Sicht geradezu geniale Eigenschöpfung, unterstellte dieses Leitbild doch einfach allen DDR-Bürgern, durch westliches Gedankengut beein- flußbar zu sein. Damit legitimierte das Konzept die fortan flächen- deckende – und anhaltende – Überwachung der eigenen Bevölkerung und die eigene Existenz als geheimpolizeilicher »Konzern«. Physische Gewalt wurde von eher psychologischen Strategien der »Zersetzung« und Zermürbung abgelöst. Das war weiterhin Repression, nunmehr allerdings defensiv angelegt. Indem der Stalinist Mielke polternd Zeug- nis davon gab, daß er nicht mehr durfte wie er wollte, wurde der Erfolg der westlichen – und nicht zuletzt westdeutschen – Entspannungspo- litik sichtbar. Dank seines Überwachungsnetzes erkannte der expan- dierende Konzern MfS die Schwächen des eigenen Staates: vor allem eine zusammenbrechende Wirtschaft in Verbindung mit einem rapi- den Verlust an Glaubwürdigkeit. Der anschwellende Strom der Aus- reisewilligen war nicht nur Symptom des Niedergangs, sondern auch alltägliches Problem des MfS. Es hatte diese Entwicklung seit Beginn der achtziger Jahre zunehmend erkannt, wagte aber nicht, seine Ein- sichten der Partei- und Staatsführung mitzuteilen. Die Erfolge seiner Inlands- und Auslandsaufklärung konnten am Ende weder eine funk- tionierende Wirtschaft noch die schwindende Zustimmung der Bür- ger ersetzen.

Die Geheimdienstchefs im biographischen Vergleich

Die Leiter von Geheimdiensten personifizieren die Schnittmenge von vier Handlungsfeldern. Im Vordergrund des landläufigen Interesses stehen die mehr oder minder spektakulären Aktionen unter ihrer Re- gie. Zentral ist jedoch der politische Zusammenhang, in den die Dien- ste eingebettet sind. Aus ihm leitet sich auch der jeweilige Auftrag her. Schließlich nehmen die Chefs auf das Selbstverständnis und das Be-

24 triebsklima ihres Dienstes wesentlichen Einfluß. Daß mit Gehlen und Wolf gleich zwei von ihnen um sich herum ein Legendengebilde auf- gebaut haben, verbindet die nach innen nüchterne Praxis der Behörde mit jenem Schuß Romantik, der ihre Tätigkeit dann doch von Versi- cherungsanstalt und Bauamt unterscheidet. Hinter den Agenten und den Führungsoffizieren steht das zahlreichere Hilfspersonal: die Tech- niker, die Personal- und Finanzabteilung, überhaupt die fachneutrale Verwaltung. Je umfangreicher dieser Apparat, desto höhere Anforde- rungen stellt er an die Managementbegabungen seines Leiters. Das Beispiel Mielkes unter Zaisser im MfS, aber auch Horst Wendlands und Herbert Riecks im BND zeigt, wie die Herrschaft über das Geld, die Karrieren und die Organisation zur Machtposition ausgebaut werden konnte, wenn die Geheimdienstchefs es zuließen. Die Behörde kämpft im politischen Raum um Haushaltsmittel, Personal, Zustän- digkeiten und Einfluß. Dies wiederum ist eine Herausforderung an den politischen Instinkt des Chefs und die Fähigkeiten, die Möglich- keiten des jeweiligen Umfeldes für sich und den eigenen Dienst zu nut- zen. Gehlen gründete seinen Einfluß auf die enge Beziehung zu Staats- sekretär Hans Globke und über diesen zu Bundeskanzler Konrad Ade- nauer, was einer konspirativen Note nicht entbehrte, lieferte Gehlen doch offenbar manche intrigentaugliche Information über den eige- nen Beritt. Mielke profilierte sich als geradezu devoter Paladin erst Ul- brichts, dann Erich Honeckers. Darin unterschied er sich aus Sicht der Generalsekretäre wohltuend von seinen Vorgängern. Zaisser und Woll- weber besaßen einen besonderen Draht zu den Sowjets, der ihnen in den Augen Ulbrichts eine bedenkliche Unberechenbarkeit verlieh. Tatsächlich waren beide in der Wolle gefärbte Stalinisten, aber keine dumpfen Geheimpolizisten, sondern politische Köpfe. Das MfS sollte jedoch – anders als das RSHA – kein eigenständiger Machtfaktor der Diktatur werden. Es blieb dann auch immer Instrument der SED. Da- gegen war die Wertschätzung, die Adenauer Gehlen entgegenbrachte, nicht zuletzt von dem Gütesiegel beeinflußt, das die Amerikaner ihm, trotz mancher Vorbehalte, ausgestellt hatten. Umgekehrt war die Nähe Johns zu den Briten nichts, was ihn dem Bundeskanzler empfahl. Geh- len hegte keine politischen Bestrebungen, war aber auch kein reiner Geheimdiensttechnokrat, sondern überzeugter Anti-Kommunist. Als solcher wurde er nach seinem Ausscheiden fast doch politisch. Sein Nachfolger Wessel war mehr noch als Gehlen loyaler Diener der Bun- desregierung. Daß es sich mittlerweile um eine sozialdemokratische Regierung handelte, erschwerte das Geschäft des konservativ geson-

25 nenen, distanzierten Soldaten, der zwischen einer nationalkonserva- tiven und einer sozialdemokratischen Gruppierung im eigenen Dienst vermitteln mußte. Gehlen beeinflußte die westdeutsche Presse kon- spirativ. Sein Gegenspieler Wollweber setzte ihn über die gleichge- schalteten Medien mit einer gekonnten Mischung aus objektiver Be- richterstattung und Propaganda unter Druck. Wessel behob die einem demokratischen Auslandsnachrichtendienst unangemessene Beein- flussung der Presse und ersetzte sie durch moderne Öffentlichkeits- arbeit. Er brachte Praxis und Rechtsstellung des BND wieder zur Deckung. In den Anfangsjahren der Bundesrepublik standen sich mit Gehlen, Heinz und John drei Chefs gegenüber, deren unterschiedlicher politi- scher und persönlicher Hintergrund sie zu erbitterten Konkurrenten um die Gunst der Bundesregierung machte. Gehlen mißtraute John und Heinz, weil sie dem Widerstand angehört hatten. John lehnte Gehlen ab, weil dieser einst dem RSHA nahestand, nach 1945 dessen Perso- nal rekrutierte und Gehlens Feind offenbar ausschließlich links stand. Heinz war John als ehemaliger Rechtsradikaler verdächtig. Heinz sei- nerseits verübelte John, daß dieser sich von Gehlen für eine Intrige einspannen ließ. Der Kampf um Einfluß zeigte sich gleichermaßen in der DDR. Als Chef des militärischen Geheimdienstes wehrte sich Karl Linke gegen die Bevormundung durch die Militärabwehr des MfS. Zugleich stand er in direkter Konkurrenz zur Hauptverwaltung Auf- klärung unter Markus Wolf. Stahlmann – der in der SBZ und in der frühen DDR wichtige Funktionen im konspirativen Apparat inne- hatte – wurde noch als Ruheständler von der Staatssicherheit bespitzelt. Vielleicht noch deutlicher als John erkannte der ehemalige sozial- demokratische Beamte im preußischen Innenministerium Tejessy im Rechtsradikalismus eine mindestens ebenso große Gefahr für die De- mokratie wie im Kommunismus. Da er schon in den dreißiger Jahren hatte emigrieren müssen, verband ihn nichts mit den Diensten des Dritten Reiches. Er erwies sich dann auch als eine Art demokratischer »Geheimdienstethiker« gegenüber den »Geheimdienstpraktikern« Heinz, Gehlen und Wessel. Die ehemaligen Mitarbeiter der FHO und der Abwehr setzten andere Prioritäten: Sie wollten dem eigenen Land und darüber hinaus Westeuropa das Schicksal des Bolschewismus er- sparen. Die Absicht geriet zur Rechtfertigung der eigenen Rolle. Tat- sächlich waren der Stalinismus und der Nationalsozialismus – dem man einst selbst loyal, wenn auch in innerer Distanz gedient hatte – in ihrer totalitären Menschenfeindlichkeit kaum unterscheidbar. Zwangs- läufig begegnete Gehlen den wenigen Vertretern der bürgerlichen Elite,

26 die wie John mit dem Regime gebrochen und dies überlebt hatten, später mit Vorbehalten. Die Skepsis speiste sich aus schlechtem Ge- wissen, der Überzeugung, daß die Widerständler sich sinnlos geopfert hatten, und aus dem grundsätzlichen Unbehagen gegen Hoch- und Landesverrat. Es lag nahe, den Teilnehmern am Widerstand im Ein- klang mit dem eigenen Anti-Kommunismus Sympathien für den ideo- logischen Gegner zu unterstellen. Die Geheimdienstchefs von Stalin und Hitler schieden vielfach durch Hinrichtung, Mord oder Selbstmord aus dem Dienst. Ihren ostdeut- schen Kollegen war immerhin ein Rentnerdasein beschieden, das ih- nen allerdings wenig von der einstigen Würde und Macht beließ. Zais- ser und Wollweber, im Westen Heinz und letztlich auch John, sind gestürzt, entweder über ihre eigenen politischen Bestrebungen, aus Verzweiflung über die politische Entwicklung (John) oder als Opfer in der Auseinandersetzung mit mächtigen Konkurrenten (Heinz und Stahlmann). Linke wurde das Opfer einer gegnerischen Aktion. An- dere wurden von der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung überholt, solange sie noch im Amt waren: Mielke teilte dieses Schick- sal mit den Greisen im Politbüro der SED. Nur widerwillig hatte er die verfeinerten Unterdrückungstechniken seines Dienstes akzeptiert. Sein Apparat hatte zwar das intelligente Konzept der PID entwickelt. Mielke selbst konnte als ausgesprochener Anti-Intektueller aber gar nicht Vordenker einer staatlichen Sicherheitsdoktrin des »realen So- zialismus« werden, sondern blieb letztlich der Revolverheld des Stra- ßenkampfes in der Weimarer Republik. Auch Stahlmann schaffte nie den Sprung vom Partisanenführer zum Geheimdienstchef. Als Wolf ihn allmählich aufs Altenteil abgeschoben hatte, hinterließ er in sei- nem Panzerschrank nicht etwa hochgeheime Dokumente, sondern nur Munition, einige Devisen und einen Dietrich. Der Intellektuelle Wolf sah Jahrzehnte danach keine andere Antwort auf den Niedergang der DDR als den allmählichen Rückzug ins bewegte Privatleben. Allerdings wäre auch Gehlen besser mit seinem Mentor Globke in den Ruhestand getreten. Sein sorgfältig gehegter Mythos wäre damit eher gewahrt worden als durch sein Ausharren an der Spitze des BND, den er kaum mehr zu führen vermochte. Sowohl auf das Innenverhältnis der Dienste wie auf deren Wettbe- werb wirkte sich das besondere psychologische Problem geheimdienst- licher Konspiration aus. Die erfolgreiche und erst nach 1989 enttarnte DDR-Spionin Gabriele Gast formulierte in Bezug auf Wolf, ihm sei die »für sachlich notwendig gehaltene Unaufrichtigkeit im Umgang mit Menschen […] so sehr zur zweiten Natur geworden, daß er sie

27 überhaupt nicht mehr wahrnimmt«14. Tatsächlich beruht die Spionage auf dem spiegelverkehrten Verhältnis zum Verrat. Der Geheimdienst setzt alle ihm möglichen und/oder erlaubten Mittel ein, um Menschen zu Mitverschwörern und Verrätern zu machen, und fürchtet zugleich nichts mehr als den Verräter in den eigenen Reihen. Und dies mit Grund: Linke wurde von seiner Haushälterin verraten, Gehlen von Heinz Felfe, dessen scheinbare Aufklärungsergebnisse er durch sein besonderes Vertrauen belohnt hatte. Kein Wunder, daß Mielke der Verräter aus den Reihen des MfS habhaft zu werden versuchte, um sie mit dem Tode zu bestrafen. Der Verrat Johns und der Heinz unterstellte Versuch, sich den Sowjets anzudienen, konnte Gehlen angesichts ihrer Zuge- hörigkeit zum Widerstand nicht überraschen: »Einmal Verräter, immer Verräter!« Die Palette der Gründe, aus denen Menschen zu Informanten wer- den, ist so vielfältig wie die Menschen selbst: politische Überzeugung, materielle Interessen, Abenteuerlust, Geltungsdrang, Rachebedürfnis, Minderwertigkeitsgefühle, Erpreßbarkeit infolge menschlicher Schwä- chen, von der jeweils gültigen Norm abweichendes Sexualverhalten, aber auch die Sehnsucht nach Geborgenheit, Führung und Loyalität. Der Nachrichtendienstler wird, abhängig von den moralischen Stan- dards seines Dienstes, alle diese Motive nutzen, um eine menschliche Quelle zu gewinnen. Ein ob seines Zynismus herausragendes Beispiel für die Ausbeutung von Gefühlen und Sehnsüchten stellte die von Wolf psychologisch erarbeitete und begleitete Methode dar, Frauen durch auf sie angesetzte »Romeos« zu Spionen zu machen. Der Informant seinerseits ist auf die – gelegentlich eher unsichere – Loyalität des Agen- tenführers und seines Dienstes angewiesen. Der Geheimdienstler aber wird nicht selten selbst zum Opfer seiner berufsbedingten Weltsicht. Er wittert überall Verräter und neigt einer- seits zur Abkapselung, andererseits zur möglichst umfassenden und vorbeugenden Beobachtung aller denkbaren Abweichler. Die »Wan- zen« in Wessels Pullacher Präsidentenvilla scheinen geradezu typisch. Der Angst vor Verrat entspricht das ausgeprägte Bedürfnis desjenigen, der Konspiration zu seinem Beruf macht, nach persönlicher Loyalität. Dieses wurzelt jenseits des Dienstverhältnisses in der tatsächlichen – oder nur scheinbaren – vertrauenstiftenden Gemeinsamkeit von Her- kunft, Werdegang, Gesinnung und gemeinschaftlichem Erleben. So förderte Gehlen die durch das »old-boy-network« der FHO geprägte familiäre Atmosphäre im BND. Sie verflachte seit dem Ende der fünf- ziger Jahre und wich zusehends einer Behördenmentalität und wach- sendem Mißtrauen der Mitarbeiter untereinander. Wie Gehlen be-

28 trieben Heinz, Stahlmann und Linke ihre Personalwerbung, indem sie frühere personelle Netzwerke aktivierten. Gehlen bevorzugte Schle- sier, Artilleristen und Generalstäbler, Heinz Kampfgefährten aus der Abwehr und der einstigen Division »Brandenburg«. Noch unter Wes- sel nahmen in Fortsetzung einer langen Tradition Offiziere die Mehr- heit der Leitungsverwendungen im BND ein. Im Außenpolitischen Nachrichtendienst versammelte Stahlmann Berufsrevolutionäre, die sich in den vorangegangenen beiden Jahrzehnten im Dienst der so- wjetischen Geheimdienste und im militärischen Einsatz in Spanien be- währt hatten. Linke sagte man nach, er bevorzuge sudetendeutsche Landsleute. Hier Schlesier – dort Sudetendeutsche; hier alte Nach- richtendienstler und »Brandenburger« – dort Spanienkämpfer und Kader der Weltrevolution: In beiden deutschen Staaten erwies sich die Freikorps- und Partisanenmentalität der leitenden Mitarbeiter als Fundament der neuen Dienste und erzeugte das besondere Klima der frühen Jahre. Mancher Beobachter wurde folgerichtig den beunruhi- genden Verdacht nicht los, daß sich auf beiden Seiten Leute ähnlichen Schlages hauptsächlich mit sich selbst beschäftigten – und zwar auf drei- erlei Weise: erstens durch Spionage und Gegenspionage über die Fron- ten hinweg, zweitens durch Konkurrenz der Dienste desselben Lagers untereinander und drittens begünstigt über den konspirativen Cha- rakter der bürokratischen Rivalitäten im Innenverhältnis der Dienste.

Zu diesem Buch

Im vorangehenden wurde zur Einordnung der hier vorzustellenden Personen die deutsche Geheimdienstgeschichte im 20. Jahrhundert umrissen und ein Resümee aus den elf biographischen Skizzen gezo- gen. In den folgenden Lebensläufen spiegeln sich die großen politi- schen Auseinandersetzungen, die das Schicksal Deutschlands in jenen Jahrzehnten bestimmt haben. Das Zeitalter der Weltkriege war in der Regel die Phase der Prägung, der Kalte Krieg die Phase der Wirksam- keit der Geheimdienstchefs. Sie wurden bei allen persönlichen Unter- schieden von den Einstellungen und Erfahrungen geformt, die – gerade in ihrer Gegensätzlichkeit – den jeweiligen Generationen gemeinsam waren, denen sie angehörten. Auf den ersten Blick paßt Markus Wolf durch sein im Vergleich relativ spätes Geburtsjahr 1923 nicht ganz zu den übrigen Männern, die zwischen 1891 und 1913 geboren wurden. Wolf war noch einmal zehn Jahre jünger als Wessel, der seinerseits schon einer anderen Generation angehörte als etwa Stahlmann, Zaisser,

29 Wollweber oder Heinz. Aber Wolfs Entwicklung wurde entscheidend durch die Jugend im sowjetischen Exil beeinflußt. Diese Erfahrung verbindet ihn enger mit Zaisser und Wollweber, als es der Abstand im Lebensalter vermuten läßt. Der Vergleich zwischen Menschenleben, von denen jedes für sich ein vielgestaltiges Mosaik darstellt, kann nur über gleiche Fragen ge- lingen, die an jede Biographie gestellt werden. Mit ihnen startete das Unternehmen dieses Buches, das sich nicht nur als bloße Aneinander- reihung verschiedener Charakterstudien versteht. In den einzelnen Bei- trägen wird daher nach Herkunft und Familie gefragt, nach der Prägung durch die rechts- oder linksradikalen Milieus der Weimarer Republik und durch den Dienst auf den Schlachtfeldern des Ersten und vor al- lem des Zweiten Weltkrieges. Das Verhältnis der porträtierten Perso- nen zu Nationalsozialismus, Stalinismus und Demokratie stellte den einen Ausgangspunkt für ihre Entwicklung nach dem Zweiten Welt- krieg dar; die politischen Zeitläufe der Nachkriegsjahre und die per- sönlichen, vor 1945 erworbenen Voraussetzungen für ihre Karriere markierten den anderen. Gefragt wird daher auch nach den Perso- nennetzwerken, die sie vor dem Zweiten Weltkrieg knüpften und anschließend fortsetzten. Dieser Ansatz mündet in der Frage nach den Wirkungen, welche die Geheimdienstchefs an der Spitze ihrer Dienste entfaltet haben. Denn mit ihr beeinflußten sie die politischen Struktu- ren und Entscheidungen, welche die Bezugspunkte für Wohl und Wehe unzähliger Menschen abgaben. Freilich hat jeder Autor diese Fragen unter seinem ganz persönlichen Blickwinkel beantwortet – je nach den eigenen Forschungsschwerpunkten und der persönlichen Neugier auf die behandelte Person. Den Herausgebern war wichtig, im Sinne einer immer wieder ein- geforderten vergleichenden Betrachtung deutsch-deutscher Zeitge- schichte nach 1945 die westdeutschen an die ostdeutschen Lebensläufe heranzurücken. Dabei werden im jeweiligen Lager etwa zwei bis drei bekanntere und zwei nahezu vergessene Geheimdienstchefs behan- delt. Die wechselnde Abfolge der biographischen Skizzen orientiert sich ungefähr am zeitlichen Schwerpunkt in der jeweiligen Amtszeit als Geheimdienstchef. Die Auswahl der Personen ergibt sich aus ihrer exemplarischen Bedeutung. Lexikalische Vollzähligkeit wurde nicht angestrebt. Im Vordergrund stehen jene Geheimdienstchefs, deren Wir- ken sich in den beiden Weltkriegen und im Kalten Krieg entfaltete. Ein prominenter BND-Chef wie Klaus Kinkel (geboren 1936), Nachfolger Wessels und späterer Bundesjustiz- und Bundesaußenminister, wurde deshalb nicht berücksichtigt. Von den Chefs des Militärischen Ab-

30 schirmdienstes (MAD) der Bundeswehr ist – auch wegen der schlech- ten Quellenlage – keiner mit einem Porträt vertreten; aber auch Wer- ner Großmann (geboren 1929), Nachfolger Wolfs an der Spitze der Hauptverwaltung Aufklärung, fehlt. Die Herausgeber und Autoren möchten über die wissenschaftlichen Experten hinaus ein breiteres Publikum ansprechen. Auf die in Fach- büchern erforderliche Forschungsdiskussion, auf umfangreiche An- merkungsapparate und auf akademische Sprache wird daher zugunsten der Lesbarkeit weitgehend verzichtet, ohne allerdings den Anspruch auf geschichtswissenschaftliche Fundierung aufzugeben. Zitate wer- den deshalb in Anmerkungen am Ende des Buches belegt. Zu den ein- zelnen Skizzen finden sich dort jeweils knappe Quellen- und Literatur- berichte, die dem interessierten Leser weiterführende Informationen erschließen sollen. Für ihre Unterstützung beim Zustandekommen dieses Buches dan- ken die Herausgeber allen Autoren, insbesondere Dr. Roger Engel- mann für fachlichen Ratschlag und Dr. Matthias Uhl, der kurzfristig eingesprungen ist. Ein besonderer Dank gilt schließlich dem Lektor des Bandes, Thomas Schulz M. A., dessen beharrliche Verbesserungsvorschläge unver- zichtbar waren. (Potsdam, im Januar 2003)

31