Dresdner - Ruder - Club 1902 E
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Regatta & Wettkampf 7 World Rowing Championships
6 REGATTA & WETTKAMPF 7 WORLD ROWING CHAMPIONSHIPS Licht und Schatten in Linz Beim Höhepunkt der Saison ging es um die eine Frage: Die Linzer Weltmeisterschaft wird aus vie- lerlei Aspekten heraus allen Beteiligten aus der ganzen Herausforderung, Weltmeister zu werden. Welt lange im Gedächtnis bleiben. Das beginnt vor al- lem mit dem größten Meldeergebnis einer WM aller Noch wichtiger indes: Hier wurden die Zeiten, was die Zahl der Nationen angeht. Über 1.200 Startplätze für die Olympischen Spiele im Aktive aus 80 Ländern waren auf die „Road to Tokyo“ eingebogen, denn es wurden die Weichen gestellt, um bis zu 11 Boote kommenden Jahr vergeben. Die deutschen Kpro Klasse für die Olympischen Spiele zu qualifizieren. Das lockte selbst so exotische Länder wie Bahamas, Vanuatu, Kiribati und Singapur an Boote ruderten unter 80 Nationen auf die Donau. Schließlich sind es insgesamt nur 526 Rollsitze in 206 Boo- Rang vier. Doch für Tokio hatte man sich ten, die in Tokio rudern werden – und der Löwenanteil dieser desig- nierten Olympioniken sollte auf dem Seitenarm der Donau bei Ottens- mehr Startplätze erhofft. heim schon einmal fixiert werden. 8 REGATTA & WETTKAMPF 9 Medaillenspiegel Platz Nation Gold Silber Bronze Gesamt 1 Neuseeland 4 2 0 6 2 Italien 3 4 3 10 3 China 3 1 0 4 4 Deutschland 3 0 3 6 5 Niederlande 2 5 3 10 6 Australien 2 3 3 8 7 USA 2 1 3 6 8 Irland 2 1 1 4 9 Großbritannien 2 0 4 6 10 Polen 1 2 1 4 Gedränge: Auf dem Steg ist reges Kommen und Gehen. -
Olympic Rowing Regatta Beijing, China 9-17 August
2008 Olympic Rowing Regatta Beijing, China 9-17 August MEDIA GUIDE TABLE OF CONTEnts 1. Introduction 3 2. FISA 5 2.1. What is FISA? 5 2.2. FISA contacts 6 3. Rowing at the Olympics 7 3.1. History 7 3.2. Olympic boat classes 7 3.3. How to Row 9 3.4. A Short Glossary of Rowing Terms 10 3.5. Key Rowing References 11 4. Olympic Rowing Regatta 2008 13 4.1. Olympic Qualified Boats 13 4.2. Olympic Competition Description 14 5. Athletes 16 5.1. Top 10 16 5.2. Olympic Profiles 18 6. Historical Results: Olympic Games 27 6.1. Olympic Games 1900-2004 27 7. Historical Results: World Rowing Championships 38 7.1. World Rowing Championships 2001-2003, 2005-2007 (current Olympic boat classes) 38 8. Historical Results: Rowing World Cup Results 2005-2008 44 8.1. Current Olympic boat classes 44 9. Statistics 54 9.1. Olympic Games 54 9.1.1. All Time NOC Medal Table 54 9.1.2. All Time Olympic Multi Medallists 55 9.1.3. All Time NOC Medal Table per event (current Olympic boat classes only) 58 9.2. World Rowing Championships 63 9.2.1. All Time NF Medal Table 63 9.2.2. All Time NF Medal Table per event 64 9.3. Rowing World Cup 2005-2008 70 9.3.1. Rowing World Cup Medal Tables per year 2005-2008 70 9.3.2. All Time Rowing World Cup Medal Tables per event 2005-2008 (current Olympic boat classes) 72 9.4. -
Deutsche Kleinbootmeisterschaft Meldeergebnis Seite 1 Von 5
Seite 1 von 5 Deutsche Kleinbootmeisterschaft Meldeergebnis 1 - SF 2- A (Frauen-Zweier ohne Steuerfrau A) Vorläufe (Fr) 15:30, 15:35, 15:40 Hoffnungsläufe (Sa) 11:00, 11:05 Halbfinals (Sa) 16:30, 16:34 Finale (So) 10:35, 10:44, 12:20 1 Rgm Stuttgarter RG / Ulmer RC Donau Svenja Leemhuis (1994), Meike Dütsch (1995) 2 Rgm Lauinger RSC Donau / Kettwiger RG Julia Barz (1995), Elisaveta Sokolkova (1994) 3 Rgm Bessel-RC / Osnabrücker RV Pia Greiten (1997), Anna-Maria Brendel (1995) 4 Rgm Hamburger Ruderinnen-Club / Bessel-RC Charlotte Zeiz (1997), Bea Berénice Bliemel (1997) 5 Rgm Greifswalder RC Hilda / ORC Rostock Laura Prieß (1995), Carolin Dold (1997) 6 Hannoverscher Ruder-Club von 1880 e.V. Frauke Lange (1996), Janka Kirstein (1997) 7 Rgm RV Dorsten / Donau-RC Ingolstadt Carolin Doerfler (1997), Sophie Oksche (1995) 8 Heidelberger Ruderklub 1872 e.V. Emily Chittloch (1991), Katharina Peters (1991) 9 Rgm Hallesche-Rvg. Böllberg u. Nelson / Tübinger RV Fidelia Anne Becker (1989), Clara Redetzki (1990) 10 Rgm RK am Wannsee / SV Energie Berlin Christin Stöhner (1997), Ella Cosack (1997) 11 Rgm Dresdner RV / RC Tegel 1886 Sina Kühne (1996), Alyssa Meyer (1995) 12 Rgm RV Waltrop / RC Hansa Dortmund Anica Scholz (1997), Franziska Steinweg (1997) 13 Rgm Mainzer RV / RG Speyer Julia Hoffmann (1993), Karolina Farr (1994) 14 Rgm SC DHfK Leipzig / Mainzer RV Antonia Eidam (1995), Jill Tanger (1996) 15 Rgm Greifswalder RC Hilda / Mainzer RV Friederike Reißig (1995), Leah Labudde (1997) 16 Hanauer Ruderclub Hassia e.V. Isabel Taeuber (1994), Svenja Schomburg (1996) 17 Rgm Crefelder RC / Neusser RV Sophie Baloghy (1996), Vera Spanke (1996) 2 - SM 2- A (Männer-Zweier ohne Steuermann A) Vorläufe (Fr) 15:45, 15:50, 15:55, 16:00, 16:05, 16:10 Viertelfinale (Sa) 11:10, 11:15, 11:20, 11:25 Halbfinals (Sa) 16:38, 16:42, 16:46, 16:50, 16:54, 16:58 Finale (So) 10:50, 10:59, 12:25, 12:30, 12:35, 12:40 1 Rgm RV Oberhausen / RC Germania Düsseldorf Anton Schulz (1996), Max Niemand (1994) 2 Crefelder Ruder-Club 1883 e.V. -
52. Wanderrudertreffen Mannheim 2 3 1.000 Flyer Ab Inhalt 19,90€*
52. Wanderrudertreffen Mannheim 2 3 1.000 Flyer ab Inhalt 19,90€* 1. Grußworte 6 1.1. Ministerpräsident des Landes Baden – Württemberg Winfried Kretschmann 6 1.2. Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Stefan Dallinger 7 1.3. Bürgermeister und Schirmherr Lothar Quast 8 1.4. Vorsitzender des Deutschen Ruderverbandes Siegfried Kaidel 9 1.5. Vorsitzende Wanderrudern und Breitensport, 10 Preise inkl. Druck, Weiterverarbeitung, Versand und gesetzlicher MwSt. und gesetzlicher MwSt. Versand inkl. Druck, Weiterverarbeitung, Preise Oldenburg 30–32, 26133 Meerweg KGaA, & Co. CEWE Stiftung Anbieter: * Ruderreviere und Umwelt des DRV Ina Holtz 1.6. Vorsitzender des Landesruderverbandes Baden – Württemberg 11 Uwe Gerstenmaier 2. Das WRT zu Gast in Mannheim 13 2.1. Mannheim – Stadt der Quadrate und Erfinder 14 2.2. Das Mannheimer Schloss 19 2.3. Bahnbrechende Erfindungen aus Mannheim 25 WWF pro bono Anzeige 2.4. Das grüne Mannheim 30 2.5. Ruderabteilung des Volkstümlichen Wassersports Mannheim e.V. 36 3. Das Wanderrudertreffen 2017 50 3.1. Willkommen des Organisationsteams 50 3.2. Programmübersicht 51 3.3. Lageplan 54 3.4. Anfahrt 56 3.5. Telefonliste 58 3.6. Tagesfahrt 60 3.7. Fahrtbeschreibung 62 3.8. Alternativprogramm 64 3.9. Festakt 66 10 % Preisvorteil für DRV-Mitglieder 3.10. DRV Wanderruderpreis 2016 68 3.11. Preisträger Fahrtenabzeichen Gold 2016 70 3.12. Äquatorpreisträger 72 1. Schritt: Vereins-Account bei CEWE-PRINT.de anlegen 3.13. Teilnehmerverzeichnis 74 3.14. WRT-Austragungsorte seit 1966 78 2. Schritt: Kundennummer an [email protected] senden 3.15. Danksagungen 79 3. Schritt: Hochwertige Druckprodukte zum Vorzugspreis nutzen 4.01. Aufnahmeantrag des Förderkreises Wanderrudern 80 4.02. -
Dresdner - Ruder - Club 1902 E
Dresdner - Ruder - Club 1902 e. V. Nachrichten http://www.dresdner-rc.de Ausgabe 2 - 2015 Liebe DRCer, liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden, Wieder geht ein Ruderjahr zu Ende und wir können es als ein erlebnisreiches Jahr einordnen. In unseren Club- Nachrichten zum 1. Halbjahr sind viele, wenn auch nicht alle interessanten Aktivitäten dokumentiert. Das zweite Halbjahr wird uns we- gen des dauerhaft niedrigen Wasserstandes in Erinnerung bleiben. Dank der Vor- sicht aller Ruderinnen und Ruderer sind keine nennenswerten Bootsschäden ent- standen. Das ist dankenswert, zumal die Anzahl der Bootsnutzer ständig zuge- nommen hat. Neben der intensiven Nutzung während der Vorbereitung auf die Benefizveranstal- tung "Rudern gegen Krebs (RgK)", bei der mit 16 betreuten Mannschaften die vom Vorstand vorgesehene maximale Anzahl von 10 Mannschaften weit überschritten wurde, haben sich erfreulicher Weise weitere Rudergruppen entwickelt. Neben der traditionellen Freizeitgruppe 1 um Dr. Eckstein, der sich auch immer mehr Frauen anschließen, rudern vertragsmäßig die Stadtsportgruppe unter Gunnar Krisch, die Betriebssportgruppe der Techniker Krankenkasse unter Dirk Reinhardt, die Studen- tengruppe der HTW und die jüngere Freizeitgruppe 2, auch mit RgK, unter Denis Wetzel. Die versuchsweise aufgebaute Schülerruderriege des Gymnasiums Cotta unter Sportfreund Kauluß hat sich bewährt und wächst. Ergänzt durch die Neuan- schaffungen der letzten Jahre stehen dafür 5 Gig- Vierer mit Steuermann, ein Gig 3er mit, ein Gig 2er mit, ein Gig 2er ohne und zwei Gig 1er mit den Booten zuge- ordneten Skulls und Riemen zur Verfügung. Das erscheint momentan bei guter Ko- ordination der Nutzungszeiten als ausreichend, solange nichts defekt wird. Ge- meinsame Pflege, rechtzeitige Kleinreparaturen sind unabdingbar. Der Arbeitsein- satz im November war ein erster Schritt und hat auch der Bootshaus- und Freige- ländeordnung gut getan. -
Die Deutsche Olympiamannschaft the German Olympic Team London 2012
Die Deutsche Olympiamannschaft The German Olympic Team London 2012 DOSB l Sport bewegt! DOSB l Sport bewegt! Wann ist ein Geldinstitut gut für Deutschland? Wenn es nicht nur in Geld - an lagen investiert. Sondern auch in junge Talente. Sparkassen unterstützen den Sport in allen Regio- nen Deutschlands. Sport fördert ein gutes gesellschaft- liches Miteinander durch Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Als größter nichtstaatlicher Sportförderer Deutschlands engagiert sich die Sparkassen-Finanzgruppe im Breiten- und Spitzensport besonders für die Nach- wuchs förderung. Das ist gut für den Sport und gut für Deutschland. www.gut-fuer-deutschland.de Sparkassen. Gut für Deutschland. Deutscher Olympischer SportBund l Otto-Fleck-Schneise 12 l D-60528 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 / 67 00 0 l Fax +49 (0) 69 / 67 49 06 l www.dosb.de l E-Mail [email protected] SPK_115×200+3_Sport_Mannschaftsbrosch.indd 1 11.06.12 15:23 Vorwort l Foreword Thomas Bach London genießt gerade unter jungen London exerts an immense attraction, Menschen eine ungeheure Anziehungs- particularly among young people. The Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), kraft. Das britische Empire hat der Stadt ein British Empire has bequeathed an attrac- IOC-Vizepräsident, attraktives Erbe hinterlassen. Menschen aus tive ambience to the city. People from 160 Olympiasieger Florettfechten Montreal 1976 160 Nationen prägen ihr Bild. Ein Blick auf countries enliven the cityscape. A glance at President of the German Olympic Sports Confederation deren Teilnehmerzahlen -
Sunday Ergebnisse Seite : 2
Sunday Ergebnisse Seite : 2 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. F LTA Mixed-Vierer m.St. 1.000 m Re. 40 Frauen-Einer BFinale 2.000 m 1 . Rgm.RG München/Mannheimer RC/RC Vilshofen/ 4 03:42.40 Kathrin Wolff, Marcus Klemp, Michael Sauer, Susanne Lackner, 1 . Hollingworth Lake RC 15 07:46.17 St. Carola Boos Ruth Walczak 2 . RV Hemus Amersfoort 3 04:10.98 2 . Rowing Federation Ukraine B. 2 16 07:49.01 Joleen Hakker, Ester van Der Loos, David Geuzebrock, Nataliya Lyal´Chuk Lisette De Heide, St. N.N. 3 . Nottingham RC 2 07:52.85 3 . Rgm.Berliner RC Hevella/RC 'Hansa'/ARC Würzburg/RG Wiking 1 04:17.12 Tina Stiller Berlin/Potsdamer RG/ 4 . Kon. Nederlandsche Roeibond 9 07:54.69 Monika Tampe, Conny Dietz, Harald Wimmer, Willmiek Everts Matthias Wodtke, St. Alexander Mowwe 5 . Essener Ruder-Regattaverein e.V. 11 08:00.29 4 . Israeli Rowing Federation 2 04:38.87 Bornschein Janina Reuven Magnagey, Peter Deutsch, Anastasia Dobrovolski, 6 . Österreichischer Ruderverband 1 08:01.97 Gilat Abadi, St. Genady Sapozhnikow Sandra Wolfsberger 7 . Treptower Rudergemeinschaft e.V., Berlin 6 08:03.72 Re. G TA Mixed-Doppelzweier 1.000 m Sina Burmeister 1 . Polish Rowing Federation 1 04:22.61 8 . Ruderclub Ernestinum-Hölty Celle e.V. 10 08:05.87 Jolanta Pawlak, Piotr Majka Ricarda Exner 2 . Israeli Rowing Federation 2 04:35.64 Igor Kogan, Mari Kogan Re. 41 Frauen-Zweier o.St. BFinale 2.000 m Re. 40 Frauen-Einer B1. Vorlauf 2.000 m 1 . Rgm.Agecroft RC/Bath Univ/ 6 07:14.39 1 . -
Archery Was Popular at London Games LONDON (AP) — Maybe It’S the in London, the Stands Were Filled Ska Added
PAGE 10 PRESS & DAKOTAN ■ SATURDAY, AUGUST 4, 2012 Sights, Sounds (And Smells) From State Amateur Tourney In Mitchell Press&Dakotan BY JAMES D. CIMBUREK have been eliminated and a few places that don’t even have teams here. [email protected] The crowds, as always, are your typical small-town game crowds, only multiplied. Fans are there to relax, DAILY DOSE cheer on their local boys and, maybe, harass an umpire or two. When the gams end, the fans gather behind MITCHELL — Sitting in the stands down the first base line at Cadwell Park, you could see why teams and each teams‚ respective dugouts to congratulate or console. fans don’t mind making the trip to Mitchell’s Cadwell Park for the South Dakota State Amateur Baseball Tour- Some of the towns represented are ones whose high schools have been long closed: Canova, Tabor and Daily opinions from the P&D nament. Renner, for example. Lesterville, Northville and others are represented in spirit, by the pickup players dotting Sports Staff on local and na- Fans filled the grandstand, as well as some of the scattered smaller stands that line both baselines at the several rosters. Win or lose, the days at Cadwell are a celebration, flavored with Exchange Club burgers, a few beverages tional high school, college perennial home of the state tournament. They weren’t all from Wessington Springs and Alexandria, the two teams that happened to be playing while I was sitting around waiting to go to work, but from places whose teams — adult and otherwise — as well as popsicles and sunflower seeds. -
Ergebnisse Hügelregatta Essen 15.05.2009
Ergebnisse Hügelregatta Essen 15.05.2009 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Re. BB TA-Mixed-Doppelzweier 2.000 m 1 . Lübecker RG von 1885 e.V. 1 06:23.76 Olaf Heine (1961), Inga Orlowski (1976) Re. 1 Frauen-Einer B 2.000 m 1 .Heilbronner Rudergesellschaft 'Schwaben' 7 08:27.12 Carina Bär (1990) 2 .Lithuanian Rowing Federation B. 2 14 08:27.15 Donata Vistartaite (0) 3 .Kon. Nederlandsche Roeibond B. 1 12 08:37.96 Kirsten Wielaard (0) 4 . Österreichischer Ruderverband 3 08:45.66 Lisa Farthofer (0) 5 . Danmarks Rocenter B. 2 15 08:46.49 Lisbet Falch Jakobsen (0) 6 .Osnabrücker Ruder-Verein e.V. 10 08:48.15 Maren Stallkamp (1990) 7 .Fédération Francaise des Sociétés d'Avir 8 08:48.87 Pauline Charles (1988) 8 .Kon. Nederlandsche Roeibond B. 2 4 08:58.89 Nicole Beukers (0) Re. 2 Frauen-Zweier o.St. B 2.000 m 1 . Rgm.RG Wetzlar/Mainzer RV/ 1 08:23.43 Clara Karches (1990), Mareike Adams (1990) 2 .Rgm.Stuttgarter RG/RV Esslingen/ 3 08:30.93 Anke Schläger (1989), Sandra Luptowitsch (1989) 3 . Rgm.Laubegaster RV Dresden/RC Magdeburg im SC Magdeburg/ 5 08:35.83 Frances Clauß (1990), Claudia Helmholz (1990) 4 .Essener Ruder-Regattaverein e.V. 6 08:40.93 Hannah Bornschein (1992), Nele Rost (1992) Re. 3 Männer-Einer B 2.000 m 1 .Kon. Nederlandsche Roeibond B. 1 3 07:35.09 Roel Braas (0) 2 . Greek Rowing Federation 10 07:39.70 Stergios Papachristos (1989) 3 .Rowing Federation of Slovenia B. 1 5 07:42.96 Andraz Krek (0) 4 . -
Výsledky Mistrovství Světa Juniorů 2006, Amsterdam
Výsledky Mistrovství světa juniorů 2006, Amsterdam Result World Cup World Rowing Junior 2006, Amsterdam - Race 1: JW4- Heat 1 boat progression: 1->FA, 2..->R Lan Rank Boat 500 m 1000 m 1500 m Finish e 1 GBR 1:36.47 (1) 3:18.96 (1) 5:04.26 (1) 6:47.12 3 Lottie HOWARD-MERRILL, Maria LARSEN, Emma YOUNG, zOE JOHNSON 2 GER 1:37.88 (2) 3:21.39 (2) 5:06.41 (3) 6:48.91 2 Navina PASSMANN, Marie STROHMAYER, Hannelore TRAFNIK, Johanna DAVIDS 3 NZL 1:40.69 (4) 3:22.50 (3) 5:06.00 (2) 6:51.58 4 Rachel ARBUCKLE, Georgie BAKER, Jessica LOE, Harriet AUSTIN 4 ITA 1:39.97 (3) 3:23.59 (4) 5:09.85 (4) 6:52.56 1 Marta NOVELLI, Cristina ROMITI, Gioia SACCO, Camilla ESPANA 5 ROM 1:41.72 (5) 3:28.55 (5) 5:19.21 (5) 7:08.96 5 Cristina maria CIOINARU, Ionela loredana CONSTANTIN, Ana maria NICOARA, Andrea TOADER Key to terms: DNA=Data Not Available DNF=Did Not Finish DNS=Did Not Start DSQ=Disqualified EXC=Excluded BUW=Boat Under Weight top Result World Cup World Rowing Junior 2006, Amsterdam - Race 2: JW4- Heat 2 boat progression: 1->FA, 2..->R Lan Rank Boat 500 m 1000 m 1500 m Finish e 1 BLR 1:37.40 (1) 3:21.21 (1) 5:04.23 (1) 6:46.94 4 Hanna KAZLOVA, Maryna MASLAVA, Maryia DUBIK, Natallia KOSHAL 2 AUS 1:41.41 (3) 3:23.67 (3) 5:07.04 (2) 6:49.11 5 Brittany MANN, Georgia BAKER, Morag MCCALLUM, Emily ROSE 3 USA 1:38.03 (2) 3:22.44 (2) 5:10.40 (3) 6:59.23 2 Charlotte CHUTER, Hayley JOHNSON, Ariel SHAKER, Taryn O'CONNELL 4 CAN 1:41.86 (4) 3:24.01 (4) 5:11.61 (4) 7:02.46 3 Virginia KANE, Lauren WILKINSON, Heidi BULK, Laura FISHER 5 POL 1:42.40 (5) 3:30.61 (5) 5:24.48 -
Burmistrz Kłamał Wykrwawiłby Się I '• • -’M £Ł| 1 I Na Śmierć
Pięćdziesiąt osób na ledno miejsce, czyli głód pracy w Nysie. -4- Festiwal wody i ognia T N«™.lTYGODNIK MIEJSKI I REGIONALNY. UKAZUJE SIĘ OD 1947 ROKU. Nr 33,16 - 22 sierpnia 2016, indeks: 328073. Cena: 2,70 zł (vat 5%) BĘDĄ PODWYŻKI WODY4 Burmistrz kłamał Wykrwawiłby się I '• • -’m £ł| 1 I na śmierć.. Mężczyzna, o którym pisaliśmy w ostatnim numerze „Nowin”, w artykule „Odciął sobie nogę”, na własne żądanie wyszedł ze szpitala. NiejmaFżadneiss ^mżki^n wć^y w przysźhzm roku. ani'w-: Galeria kosztom koieirj^riiawdch. trzech latach!" Teraz ćhce 26% mieszkańców -8- więcej.za ścieki, 11 % więcej za wodę. H&QAVA Nowa ! BEZPŁATNA SZKOŁA POLICEALNA - 13 kierunków • *Srr - Dodatkowe bezpłatne szkolenia ’^ejopało^^yr Strefy wypoczynkowe dostawcy - „Ucz się i studiuj równocześnie" te'77 4SJ6403 Fuzop.ytki. Nfta. ul PWiMilikn ' >z.wv vad«m«<um-szkola.nysa.pl u_ Canttun Nauki fAnCMfO/M .V 77 435 13 54 (U* 7,-z/x-».i vad<m»<umttl)Olany*a klimatyzator Ścienny OGRODZENIA SAMSUNG 6 fi KW BETONOWE, PANELOWE ~od!99&.~ WRAZ Z MONTAŻEM DORADZTWO I POMIARY GRATIS AjJJ. 4 KEDAR StrobJcelO NYSA mUGASTTN 48*300 Nysa ul. MICKIEWICZA 26 4S-KW P»u4n*. uLEłtortęo U C5METROO T4.69SU0477 TeL 77 435 70 80,602 426 414 str. 2 Z OSTATNIEJ CHWILI 16 - 22 sierpnia 2016 LICZBA TYGODNIA Obiektywnie Zdanie niepoprawne 506 osób ubiegało się o 10 sta- nowisk w centrum man- Mowa datowym, które ma po- wstać w Nysie (prawie) CYTAT TYGODNIA wiązana „Temat Trybu- Janusz Sanocki nału Konstytucyj- Dziś będzie felieton napisany wierszem. Co prawda wierszem białym, czyli bez rymów, nego to temat za- w formie zaczerpniętej wprost z Mistrza Herberta, ale jed- nak nie-prozą. -
Oliver Zeidler Eine Prämie
DAS OFFIZIELLE VERBANDSMAGAZIN 10-2019 Endspurt Ruder-Bundesliga Alarm auf dem Aasee Trainingstipps Der Hintern gehört dem Boot Netzcup Drama auf Platz drei StarkerWM Fight Linz im Finale: Oliver Zeidler Eine Prämie für Ihr Abonne-DAS OFFIZIELLE VERBANDSMAGAZIN 10-2019 Endspurt Ruder-Bundesliga Alarm auf dem Aasee Trainingstipps ment... Der Hintern gehört dem Boot Netzcup Drama auf Platz drei VOUCHER/GUTSCHEIN Voucher for New Wave products StarkerWM Fight Linz im Finale: Gutschein für New Wave Produkte Oliver Zeidler Value/Wert: 25,– Euro Jeden Monat Valid: 31.12.2019 das Neueste www.newwave.de New Wave Sportswear GmbH, Am Zeppelinpark 51, 13591 Berlin, Germany/Deutschland aus der Ruderszene! *Prämien nur solange Vorrat reicht! ABONNEMENT-BESTELLUNG Einsenden an: 0 Ich abonniere rudersport zum Jahresabonnementpreis von 85,80 €. rudersport Böblinger Str. 76, 71065 Sindelfingen. 0 Ich abonniere rudersport zum Jugend-Jahresabonnementpreis von Oder rufen Sie Herrn Froeberg-Suberg an: 71,30 €. Altersnachweis bzw. Immatrikulationsbescheinigung anbei. Telefon 7031 862 851, Telefax 07031 862 801 E-Mail: [email protected] Mein Abo-Geschenk: 0 1 Gutschein von NewWave im Wert von 25,- Euro* Diese Bestellung gilt für mindestens 1 Jahr. Kündigen kann ich mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalenderjahres. Vorname und Name: WIDERRUFSGARANTIE Mir ist bekannt, dass ich diese Bestellung innerhalb Straße: von 14 Tagen beim Sportverlag, Böblinger Str. 76, 71065 Sindelfingen, ohne Angabe von Gründen PLZ/Ort: schriftlich widerrufen