kleeBlatt Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB

Ausgabe 13 | Freitag, 8. April 2011 Regionalliga Mitte | 21. Runde

UVB Vöcklamarkt vs. FC Blau-Weiß Linz: Das Derbyhighlight der Saison www.uvb-fussball.at www.voecklamarkt.volksbank.at

Regionalliga Mitte / 1b: Vorbericht: Tabelle und Termine Das Derbyhighlight der Saison

Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Für viele UVB-Fans steht der GAK zeigt sich im Früh- 1 SV Allerheiligen 20 11 7 2 37:18 19 40 heute mit dem Gegner aus jahr bärenstark und erkämpf- 2 LASK Juniors 20 13 1 6 39:27 12 40 Linz das einzig wahre Derby te im Frühjahr bereits 5 Punk- 3 GAK 20 10 5 5 40:27 13 35 dieser Saison an, eine Begeg- te mehr als die Linzer, was die 4 FC Blau-Weiß Linz 20 9 7 4 29:17 12 34 nung die an zahlreiche Fuß- Situation für die Blau-Weißen 5 Union St. Florian 20 9 7 4 32:23 9 34 ballhighlights in den vergan- nicht gerade verbessert hat. 6 FC Pasching 20 7 11 2 28:21 7 32 genen Jahren erinnert. In der Kritik steht vor al- 7 SK Klagenfurt 20 7 10 3 33:22 11 31 lem die Offensive, welche seit 8 UVB Vöcklamarkt 20 8 6 6 35:27 8 30 Das letzte Mal waren die Linzer im Ok- dem Winter den effizienten Abschluss 9 SAK Klagenfurt 20 5 7 8 24:30 -6 22 tober 2007 zu Gast und mussten nach vermissen lässt. Versöhnlich daher der 10 FC Wels 20 4 10 6 14:24 -10 22 einem abwechslungsreichen Meister- 2:0 Heimsieg letzten Freitag über Klagen- 11 SV Gleinstätten 20 6 4 10 30:43 -13 22 schaftsspiel mit einer 4:3 Niederlage furt. Und obwohl der Linzer Motor noch 12 DSV Leoben 20 4 8 8 30:36 -6 20 heimfahren. Nicht minder spannend der nicht ganz rund läuft, brandgefährlich 13 SK Sturm Graz Amateure 20 5 4 11 30:45 -15 19 legendäre ÖFB-Cup-Fight im Sommer bleibt das Team von Trainer Adam Ken- 14 SC Weiz 20 4 5 11 21:32 -11 17 2005, als die UVB nach ebenso kuriosen sy natürlich trotzdem. Mit den Linzern 15 SV Feldkirchen 20 4 4 12 22:40 -18 16 Spielverlauf im Elfmeterschießen gegen kommt auch Michael Miksits wieder nach 16 ASK Voitsberg 20 3 6 11 19:31 -12 15 Blau-Weiß den Einzug in die ÖFB-Cup Vöcklamarkt. Schon im November war Hauptrunde fixierte. Überhaupt warten er - damals noch in Paschinger Dress - in Kampfmannschaft: 1b: die Linzer schon seit 1999 auf einen Sieg Vöcklamarkt und erzielte ein Tor. 17.04.2011: GAK (Ausw.) 10.04.2011: Union Neukirchen (Ausw.) in Vöcklamarkt. Zwei Beispiele aus der Unsere Mannschaft wird aber trotz Au- 23.04.2011: Austria Klagenfurt (Heim) 16.04.2011: FC Attnang (Heim) Vergangenheit, welche aufzeigen, welche ßenseiterrolle mit breiter Brust aufs Spiel- 29.04.2011: ASK Voitsberg (Ausw.) 25.04.2011: Union Gampern (Ausw.) Erinnerungen und Emotionen diese Be- feld marschieren. Sie wird gemeinsam mit gegnung weckt. dem tollen Anhang aus der Stahlstadt so- Heute geht stehen vor allem für die wie unseren treuen Fans (die Erinnerung Nächstes Heimspiel: Gäste aus Linz unter Druck. Nur ein Punkt an den großen Auswärtsmob in Wels ist SK Austria Klagenfurt trennt die „Stahlstädter“ vom GAK - und noch hellwach) für ein tolles Fußballfest somit vom einem Relegationsplatz. Aber im Vöcklamarkter Stadion sorgen. Karsamstag, 23. April 2011, 16.00 Uhr M.Z.

BUM Automobil GmbH Johann-Strauß-Straße 3 Salzburger Straße 1 4870 Vöcklamarkt 4870 Vöcklamarkt Telefon: 7682 / 6031 www.bum-automobil.at eMail: [email protected]

2 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 3 www.uvb-fussball.at

Rund um die UVB Rückblick: Der Fluch des Erfolges 3 Punkte im „Heimspiel“ in Wels

Letzte Woche ein Dreier in Wels, im voran der stimmgewaltigen „WEST 07“, Es war die kürzeste Auswärtsfahrt Frühjahr noch eine weiße Weste, darü- konnte man sich etablieren. Doch darf in dieser Saison und zugleich eine sehr ber hinaus seit 9 Runden ungeschlagen, man nicht vergessen, dass wir in dieser erfolgreiche. Nicht nur weil „Stani“ mit in der aktuellen Rückrundentabelle auf Liga mit Gegnern um Punkte kämpfen, seinem entscheidenden und einzigen Platz drei, in der Gesamttabelle fünf die wir vor gar nicht allzu langer Zeit Treffer den Auswärtssieg fixierte, auch Punkte hinter dem Drittplatzierten GAK. nur aus dem TV kannten oder die seit der sensationell große Fan-Ansturm aus Da wäre doch heuer noch eine „Top- Jahren versuchen in den Profifußball zu Vöcklamarkt beeindruckte und stachel- Fünf-Platzierung“ drinnen und nächs- kommen. te die Mannschaft zu einer kämpferi- tes Jahr könnte man das Ziel „Top-Drei“ Und die UVB? Die UVB begann bei- schen Höchstleistung an. ausgeben oder soll man besser gleich spielsweise die letzten beiden Spiele mit um eine Lizenz für den Profifußball an- 10 Kickern der Meistermannschaft, nur Dabei begann das Spiel für die ersatz- Devid Stanisavljevic netzt nach einer gut suchen – und wenn nicht nächstes Jahr, Devid Stanisavljevic war damals noch geschwächte UVB-Elf gar nicht wunsch- geschossenen Ecke den Ball ein und es dann aber bestimmt in zwei Jahren. nicht dabei. Wir sollten nicht vergessen, gemäß. Der FC Wels fand schnell in’s Spiel steht 1:0 für die UVB. wo wir noch vor einem Jahr standen! und war mit hohen Bällen brandgefähr- Die Führung war gleichzeitig ein Weck- Dem Fluch des Erfolgs oder vielmehr Die UVB hat sich in dieser Saison gut lich. Vöcklamarkt fand aber nach diesem ruf für die Gastgeber, die nun alles nach dem Fluch der damit einhergehenden entwickelt, Punkte gesammelt und bei holprigen Start besser in’s Spiel, wenn- vorne warfen. Keeper Manuel Harrant Erwartungshaltung, ist schon so man- vielen Spielen das Publikum regelrecht gleich zu diesem Zeitpunkt nur wenig (der auch diesmal an seine herausragende cher Klub in unserer näheren Umgebung begeistert – und zwar durch spielerische dabei herausschaute. Mehrere „Sitzer“ Form der letzten Spiele anknüpfen konn- zum Opfer gefallen! Qualitäten bzw. durch unbändigen Wil- wurden auf beiden Seiten vergeben, der te) hielt die UVB in Führung, Vöcklamarkt Bei realistischer Betrachtung der bis- len und das dadurch erzwungene Glück! Ball fand den Weg ins Tor einfach nicht, brachte die Partie über die Zeit und sorg- herigen Premierensaison der UVB in der Lösen wir uns von utopischen Vorstel- weshalb beide Mannschaften mit einem te so für einen glücklichen, aber dennoch Regionalliga Mitte, muss man festhal- lungen Richtung toller Tabellenplätze. 0:0 Unentschieden in die Pause gingen. verdienten Sieg. ten, dass wir in den ersten drei Runden Freuen wir uns besser auf eine UVB, die In der zweiten Halbzeit erleben die Nicht in Wels dabei war Trainer Karl nicht einmal wussten, wie uns gesche- im Rahmen ihrer Möglichkeiten, immer zahlreich mitgereisten Fans eine aufwüh- Vietz, den ein Grippevirus vorübergehend hen ist. Mit großer Disziplin und nicht versucht begeisternden Fußball zu spie- lende Partie, in der die UVB klar spiel- außer Gefecht setzte. Daher betreute “Co” zuletzt mit der großartigen Unterstüt- len – das kann man auf Platz 12 genauso bestimmend war und einige 100%ige Gilhofer die Mannschaft, welche den Sieg zung des grün-gelben Publikums, allen wie auf Platz 8 oder 3! vergab. Die Erlösung erst in Minute 75: dem erkrankten Trainer widmete. S.B. M.Z.

4 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 5 www.uvb-fussball.at www.voecklamarkt.volksbank.at

Nachwuchs: 1b Mannschaft: Tolle Info-Veranstaltung des UVB-Nachwuchs Saisonstart ging daneben!

unter anderem die Themen Internet-, Beim Rückrundenauftakt beim SV 1. Union Neukirchen/Vöckla +33 35 Handy- und Facebookkriminalität be- Wolf Systeme Scharnstein musste die 2. Union Gampern +11 31 leuchtet, aber auch Gewalt in der Schule UVB 1b mit einer 1:3 Niederlage die 3. ASKÖ Ohlsdorf +17 30 bzw. Mobbing. Heimfahrt antreten. Daniel Peterstorfer 4. SV Roitham +10 23 Dieses brisante, aber allgegenwärtige brachte die Elf von Thomas Stockinger 5. ATSV Rüstorf +7 22 Thema sties bei den über 40 Anwesenden zwar in Führung, der Ausgleich viel aber 6. SC Schwanenstadt +3 20 Eltern, Lehrern und auch Trainern auf re- im Gegenzug. 7. TSV Frankenmarkt -1 19 ges Interesse. Dazu Franz Kutil: „Um auf 8. SK Neukirchen/Altmünster -8 19 9. UVB Vöcklamarkt 1b +2 18 den Nachwuchs noch besser eingehen zu In der zweiten Hälfte gelang den Gast- 10. Gosau -11 18 können, haben wir jetzt in der oberöster- gebern das 2:1, in der Schlussminute fiel 11. SV Scharnstein -19 17 reichischen Fußballnachwuchstrainer- das Tor zum Endresultat. Der Trainer war 12. USC Attergau -8 16 Vor ca. 14 Tagen fand in der Kantine Ausbildung Hr. Erkner fix in den Lehrplan dennoch mit der Leistung nicht unzu- 13. FC Attnang -23 15 der UVB Vöcklamarkt eine überaus in- aufgenommen, da jeder der mit Kindern frieden, kontrollierte man doch das Spiel 14. ATSV Lenzing -13 13 teressante Veranstaltung zum Thema und Jugendlichen arbeitet dieses Basis- über weite Strecken, einzig zwingend Jugend und Gewalt statt. wissen über Jugendgewalt haben sollte.“ wurde man nicht. Scharnstein verwertete die Jungs von Trainer Thomas Stockin- Vielen Dank an die Nachwuchsab- die wenigen Chancen eben zu 100% und ger und Co-Trainer Heinz Sailer. Man ist Dabei stellte auf Einladung unseres teilung der UVB zum einen für die- schickte unsere 2. Mannschaft ohne Punk- beim Tabellenführer in Neukirchen/Vöck- Jugendleiters Franz Kutil der Polizei- sen interessanten Vortrag und zum te nach Hause. la zu Gast. Die Neukirchner, gecoacht von präventivbeamte Klaus Erkner viele Fa- anderen für die Weiterentwicklung Beim Derby gegen die USC Attergau Ex-UVB Bomber Thomas Bischof, lachen cetten der Jugengewalt vor. Es wurden der Trainer in diesem Bereich. vergangenen Samstag hielt die UVB 1b nicht zu Unrecht von der Tabellenspitze. J.L. lange drei Punkte in Händen. Manuel Dass diese Mannschaft Qualitäten hat, Schrattenecker brachte in einem sehr kör- konnte man in den letzten Jahren immer

Frühstück, Snacks und Gerbl perbetonten Spiel die UVB 1b in Führung, wieder beobachten. Der auf ein Leihjahr hausgemachte Mehlspeisen Fleischhauerei die auch beinahe gereicht hätte. Der Aus- von der UVB nach Neukirchen zurückge- Hauptstrasse 16 und Viehhandel 4870. Vöcklamarkt gleich für die Gäste aus St. Georgen fiel kehrte Florian Bischof trägt auch Dement- Tel.: 07682/20563 Hauptstraße 14 Vöcklamarkt erst in der 96. Spielminute – das Spiel sprechendes dazu bei. www.gerbl.at Tel: 07682 39667 ist eben erst zu Ende, wenn der Schiri ab- Wie gesagt, eine interessante Aufgabe, pfeift. Sicherlich hätte ein Sieg unserem bei der man eigentlich nur gewinnen kann. Team in Sachen Klassenerhalt gutgetan, Der Druck Punkte zu erlangen, wird in die- ein zu langes Nachtrauern wäre aber ser Partie wohl nicht alleine auf der UVB ebenfalls kontraproduktiv! 1b lasten. Und wer unseren Trainer kennt, Bereits morgen wartet eine neue, in- der weiß, dass er nicht als Punktelieferant teressante und schwierige Aufgabe auf nach Neukirchen aufbrechen will! S.B.

6 kleeBlatt | Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB Das zumeist unabhängige Stadionmagazin der UVB | kleeBlatt 7 Die wünscht eine spannende Unterhaltung

UVB Vöcklamarkt FC Blau-Weiß Linz

1 Manuel Harrant 1 David Wimleitner ET Christian Baumann-Rott 24 Stefan Stichlberger

2 Manuel Gegenleitner 2 Danilo Duvnjak 3 Franz Hupf 4 Thorsten Knabel 4 Michael Sammer 16 Ernst-Marco Knoll 5 Christian Aichinger 17 Boris Arapovic 9 Manuel Schrattenecker 20 Stefan Rabl 11 David Vitzthum 16 Stefan Kirnbauer 8 Ali Hamdemir 10 Svetozar Nikolov 7 Christian Hasenöhrl 12 Jovica Sormaz 14 Jürgen Dambauer 13 Jan Kollmann 15 Markus Lexl 14 Max Babler 17 Claus Weberstorfer 15 Dejan Misic 18 Christian Harrant 19 Manuel Hartl 19 Thomas Laganda 21 Konstantin Wawra 21 Joachim Gilhofer 22 Daniel Petersdorfer 7 Michael Miksits 9 Yunus Karayün 6 Joszef Peter 11 Harun Sulimani 8 Mario Leinberger 18 Dino Medjedovic 10 Stefan Sammer 13 Markus Grössinger 20 Devid Stanisavljevic

Trainer: Karl Vietz Trainer: Adam Kensy Co-Trainer: Franz Gilhofer Co-Trainer: Banjac Zeljko

4870 Vöcklamarkt · Dr.-Scheiber-Straße 32 Tel.: 07682 / 20092 · Fax: 07682 / 20092-16