Telefon (05 71)882-0 Verlagshaus J.C.C. Bruns Telefax (05 71) 882-157 Unabhängige, überparteiliche Zeitung Postfach 21 40, 32378 Minden eMail:
[email protected] Internet: http://www.mt-online.de | Nr. 38/7 Montag, 15. Februar 1999 Gegründet 1856 von J.C.C. Bruns Einzelpreis 1,60 DM | lokales Heinz Schubert Freitag gestorben Schauspieler hatte als „Ekel Alfred" Nation gespalten Narrenhochburg Minden Minden (mt). Daß in Minden Hamburg (dpa). Der Schauspieler beim Karneval die Post abgeht, Heinz Schubert, das „Ekel Alfred" zeigte sich wieder einmal bei der aus dem Fernsehen, ist tot. 73jährig „Großen Prunksitzung zu Ehren starb das Multitalent am Freitag in der Damen" der Kamipo. Ein Hamburg an den Folgen einer Lun- Abend voller Narretei. Seite 3 genentzündung. Das teilte sein Sohn Benjamin Schubert mit. „Krabat" als Musical Schubert hatte schon eine erfolg- Petershagen (mt). Petershäger reiche Theaterkarriere hinter sich, Gymnasiasten brachten Otfried als er 1973 mit einer Fernsehrolle Preußlers Erzählung „Krabat" bundesweit berühmt wurde: Als als Musical auf die Bühne. Be- „Ekel" Alfred Tetzlaff lockte der se- lohnt wurden sie dafür mit stan- riöse Darsteller in der ARD-Serie «.ding ovations. Seite 7 „Ein Herz und eine Seele" regelmä- ßig Millionen vor den Bildschirm. Als reaktionärer Spießer spaltete die Figur Alfred mit seinen deftigen Wetter Sprüchen die Nation. Schubert hatte seine Schauspie- lerkarriere 1950 in Berlin gestartet, als Bert Brecht ihn an das Ensem- Heinz Schubert Foto: dpa-Archiv ble holte. Seite 11 Am Morgen scheint örtlich die Sonne, später ziehen dichte Metallkonflikt geht Wolken auf. Es bleibt größten- teils trocken. Am Abend fällt Mindener Derbysieg überschattet von Frändesjö-Verletzung Schneeregen.