LEICHTATHLETIK - KALENDER Landkreis 2019

,

Was uns 2018 bewegte

Selten gab es so viel Aufregung bei den Mitgliedern der IG Leichtathletik Wittenberg, wie in diesem Jahr. Einige traditionsreiche Waldläufe standen praktisch vor dem AUS. Anlass war das neue Waldgesetz von Sachsen-Anhalt, das zum Jahresanfang wohl kaum jemand kannte und derart sportfeindlich interpretierte. Strafandrohungen führten zu einem gemeinsamen Handeln. Allen sei an dieser Stelle gedankt, die sich um ein Fortführen der Laufveranstaltungen bemühten! So konnte nun auch diesmal wieder ein umfangreicher Leichtathletik-Kalender für 2019 erstellt werden. Obwohl hier und da noch einige Fragen offen sind, ist die IG Leichtathletik optimistisch, dass auch 2019 tolle Veranstaltungen angeboten werden. 17 Ranglistenläufe, aber auch die Kreismeisterschaft in der Leichtathletik und weitere Höhepunkte in dieser olympischen Disziplin – daran lässt sich weiter aufbauen. Sturm und große Hitze stellten die Organisatoren im Jahr 2018 vor manche Bewährungsprobe. Die Sturmschäden auf der Waldstrecke in Seegrehna führten zur Absage dieses beliebten Laufs. Besonders hohen Anklang bei der sich auch in diesem Jahr erweiterten Läuferschar fand der Schlosslauf in Reinharz. Deshalb war es folgerichtig, diesen Wettkampf als Ranglistenlauf aufzunehmen. 2019 lädt demnach die Dübener Heide zweimal zu Waldläufen ein… Bedanken möchten wir uns weiterhin bei der Wittenberger Laufreserve und den Triathleten, die die Kreisbergmeisterschaft mit Start an der Grüntalmühle und Ziel in Berkau übernommen haben und das Event weiter attraktiv ausbauen wollen. Viele begeisterte Zuschauer füllten im August beim Internationalen Stabhochsprung-Meeting den historischen Wittenberger Marktplatz. Ein polnischer Landesrekord bei der Premiere weckte Hoffnungen auf mehr. Im Moment sieht es aber so aus, als gäbe es keine zweite Auflage. Die Team-Wertungen, erstmals getrennt in Erwachsenen- und Nachwuchswertung gingen - wenig überraschend- an die überragenden Teams aus Pretzsch. Erfreulich und motivierend der 2. Platz beim Nachwuchs für den SV Graf Zeppelin Abtsdorf. Als überragende Nachwuchs-läuferin 2018 zeichnete sich zweifellos Gesine Reiter (SG Grün-Weiß 90 Pretzsch) aus. Zwischen 800 m und 5.000 m war sie unschlagbar und kam sogar zu Landesmeisterehren (2.000 m, 5 km). Theresa Anders (TSG Wittenberg) qualifizierte sich erneut im 80- und 300 m Hürdenlauf für die Deutschen Meisterschaften. Es tut sich was im Landkreis Wittenberg. Und deshalb freuen wir uns, die neue Abteilung Leichtathletik beim SV Grün-Weiß Annaburg mit Simone Gückel an der Spitze willkommen zu heißen! Als eifrige Vielstarter bei den Ranglistenläufen 2018 zeichneten sich Marvin und Marc Bielack, Torsten Hirsch und Bernd Landschreiber (alle SG Grün-Weiß 90 Pretzsch) mit 14 Teilnahmen aus. Ein großer Dank an dieser Stelle gilt allen Abteilungsleiter/innen Leichtathletik im Landkreis, denn vor allem mit Ihnen sind die steigenden Teilnehmerzahlen und die ausgezeichneten Wettkampfvorbereitungen eng verbunden. Ein gutes Leichtathletikjahr 2019 wünschen

Olaf Kurzhals Lothar Matthes

Datum Uhrzeit RL Veranstaltung

01.01. 11:00 42. Wittenberger Neujahrslauf - ca. 2 km Die. Start und Ziel an der Schlosskirche Wittenberg V.: Kreissportbund Wittenberg- ohne Anmeldung

06.01. 10:00 1. RL 39. Oranienbaumer Silvesterlauf - Start u. Ziel: "Am Waldhaus" So. bis U16: 2,5 km , alle anderen AK: 10,0 km V.: SV "Hellas 09 Oranienbaum e.V." M.: [email protected] Am Waldhaus 3b, 06785 Oranienbaum-Wörlitz

19.01. ab 2. RL 41. Winter-Cross - Volkspark Piesteritz Sa. 10:00 1.CW 10:00 Uhr: bis U14 - 1,2 km 10:15 Uhr: ab U16, Frauen und Mä. ab M60: 2,7 km, alle anderen AK - 4,7 km V.: SV Grün-Weiß Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Ing.-Büro Krüger, Am Sportplatz 1, 06886 Luth. Wittenberg bis 23.01. [email protected]

16.03. ab 3. RL 26. Lauf "Am Gallun" - Volkspark Piesteritz, s. ges. Ausschreibung Sa. 10:00 10:00 Uhr: U10 und U12 m/w - 1,2 km 10:15 Uhr: U14 und U16 m/w - 2,5 km 10:15 Uhr: U18 m/w, Frauen u. Männer ab M60 - 7,5 km 10:15 Uhr: M20- M55 - 10 km V.: SV Grün-Weiß Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Bernd Güldner, Wichernstraße 3, 06886 Luth. Wittenberg [email protected] www.fläminglauf.de

23.03. ab 10:00 Uhr BARMER GEK- Frühjahrscrosslauf der TSG Wittenberg, Abt. Sa. Leichtathletik im Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg siehe ges. Ausschreibung AK 7 bis U20- Meldungen am Start V.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8, 06886 Luth. Wittenberg M.: [email protected] www.tsg-wittenberg.de

13.04. 10:00 4. RL 3. Cross am Himmelsberg - Glücksburger Heide Sa. 2.CW bis U14: 1,5 km; U16, Frauen und Männer ab M60: 4 km alle anderen AK: 8 km V.: SG 75 Jessen M.: [email protected] Treffpunkt: Heide-Reiterhof, Arnsdorfer Reihe 76, 06917 Jessen 17.04. 18:00 5. RL Offene Kreismeisterschaften 10 000 m - Sportplatz Pretzsch Mi. KM s. ges. Ausschreibung – ab U18 ! 1. Lauf: 18:00 Uhr Prognosezeit unter 45:00 min 2. Lauf: 19:00 Uhr Prognosezeit über 45:00 min V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Gerd Bachmann, Dornaer Weg 1, 06901 OT Globig [email protected] www.sggwpretzschla.npage.de

01.05. ab 6. RL 38. Fläminglauf- Volkspark Piesteritz - siehe ges. Ausschreibung Mi. 10:00 bis U16: 2 km, 5 km-Jedermann-Lauf ohne RL-Wertung, sonst 10 km bzw. Halbmarathon Ranglistenwertung: für jede Strecke gleichwertig V.: SV Grün-Weiß Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Norman Güldner, Thomas-Müntzer-Str. 30, 06886 Luth. Wittenberg [email protected] www.fläminglauf.de

04.05. 10:00 KM Kreismeisterschaften Leichtathletik im Arthur-Lambert-Stadion Sa. siehe gesonderte Ausschreibung - Kinder und Jugendliche V.: IG Leichtathletik in Kooperation mit allen Leichtathletik-Vereinen M.: [email protected] / www.tsg-wittenberg.de

08.05. ab 7. RL 32. Kreis-Bergmeisterschaften – Start Grüntalmühle /Ziel Berkau Mi. 17:00 alle AK ab U18: 6,3 km entlang des Europaradweges R1; Einzelstart im Abstand von 30 sec., Höhenunterschied ca. 100 m; V.: Wittenberger Laufreserve und TriathlonFreunde Wittenberg M.: Thomas Geue, Am Wasserwerk 25, 06886 Luth. Wittenberg, [email protected], siehe ges. Ausschreibung

11.05. Bezirksmeisterschaften Leichtathletik Sa. Männer/Frauen/U20/U18/U16/U14 in Halle

11.05. ab 8. RL 9. Wittenberger Nachtlauf - Start/Ziel: Marktplatz Wittenberg Sa. 19:30 DM 19:30 Uhr: 2 km – U10 – U12 Ärzte/ 19:50 Uhr: 6 km – U16 Apoth. 19:50 Uhr: 10 km – ab U18 sowie Frauen und Männer aller AK und Staffel 3 x 2 km V.: Kreissportbund Wittenberg, siehe ges. Ausschreibung M.: [email protected], Tel. 03491 420871

12.05. ab 12:30 Finale "Landkreis Wittenberg sucht seine Supersprinter" So. Einladungswettkampf nach vorheriger Qualifikation AK 7 bis AK 12 siehe gesonderte Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: Ulf Schröter, Margarethenstraße 8, 06886 Luth. Wittenberg [email protected] www.tsg-wittenberg.de

18.05. ab 10:00 Mitteldeutsche Meisterschaften der Behinderten incl. Werfertag mit Sa. Handicap, Arthur-Lambert-Stadion, siehe ges. Ausschreibung

18.05. 47. Rennsteiglauf Sa.

25.05. 10:00 9. RL 39. Pretzscher Heimatfestlauf - Start/Ziel: Schlosshof Pretzsch Sa. bis U12: 3 km; U14 und U16: 5 km; ab U18: 10 km Walking: 5 km ohne AK-Wertung V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Karl-Heinz Kotzur, Merkwitz 34, 06905 Tel.: 034927-21579, [email protected] www.sggwpretzschschla.npage.de siehe ges. Ausschreibung

01.06. ab 10. RL 18. Burgstall-Lauf Seegrehna Sa. 10:00 bis U16: 3 km, Frauen u. Männer ab M60: 6 km, Mä. bis M55: 12 km V.: SV Seegrehna 93 M.: René Ronneburg, Mühlstraße 8, 06888 Luth. Wittenberg OT Seegrehna [email protected]

02.06. 10:00 15. "Wittenberg läuft für Leukämiekranke"- José-Carreras-Lauf So. bis Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg 13:00 V.: TSG Wittenberg und FC Victoria Wittenberg

15./16.06. Landesmeisterschaften Leichtathletik Sa./So. Jugend/U20/U18/AK 15-12 in Haldensleben

19.06. ab 11. RL Offene Kreismeisterschaften über 3000 m - Sportplatz Pretzsch Mi. 16:30 KM 1. Lauf: 16:30 Uhr: bis WU16 2. Lauf: 17:00 Uhr: bis MU16 3. Lauf: 17:30 Uhr alle mit Prognosezeit unter 12:00 min. 4. Lauf: 17:50 Uhr: alle Frauen mit Prognosezeit über 12:00 min. 5. Lauf: 18:20 Uhr: alle Männer mit Prognosezeit über 12:00 min. M.: Michael Heede, Pfeffermühlenweg 11, 06905 Bad Schmiedeberg [email protected]

07.07. ab 9:30 12.RL 8. Lubaster Waldlauf - Start/Ziel Dorfplatz Lubast So. bis U12: 1 km, U14 und U16: 3 km alle anderen AK: 6,5 km Walking: 6,5 km V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Jessica Preuß, Oppiner Straße 2, 06901 Kemberg [email protected]

20.07. ab 9:30 Sportplatz Trebitz – anlässlich 100 Jahre SV Trebitz Sa. bis U14 – 3 km bis U16, alle Frauen und Männer ab M60 – 5 km M20 – M55 - 10 km V.: SV Trebitz M.: Christian Pflug, [email protected]

24.08. ab 9:30 13.RL 2. Reinharzer Schlosslauf – Schloss Reinharz bei Bad Schmiedeberg Sa. 1. Lauf: 9:30 Uhr – 500m Bambinilauf 2. Lauf: 9:40 Uhr – 3 km bis U14 3. Lauf: 10:00 Uhr – 6 km U16, alle Frauen, Männer ab M60 und 10 km U18 – M55 6 km Nordic Walking alle AK V.: Heimat- u. Traditionsv. Reinharz / Feuerwehr- u. Heimatv. Sackwitz M.: Christiane Appelt, Reinharz 42, 06905 Bad Schmiedeberg, [email protected]

25.08. ab 10:30 22. Tag des Sports, Sportanlage Kemberg So. mit Stadtmeisterschaften im Weitsprung sowie Speer und Kugel, alle AK, Gaudi-Staffel über 4 x 800 m V.: Stadt Kemberg und Sekundarschule Kemberg, Jens Pannier

27.08. ab 14. RL Kreismeisterschaften über 5000 m - Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg Die. 17:15 KM 1. Lauf: 17:15 Uhr ab U12 bis U16 2. Lauf: 18:00 Uhr Prognosezeit über 25:00 min. 3. Lauf: 18:45 Uhr Prognosezeit unter 25:00 min. V.: SV Grün-Weiß Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: André Martin, Schulweg 3 c, 06886 Luth. Wittenberg o. per Onlineanmeldung unter [email protected] www.fläminglauf.de

30.08. 8:30-17:30 Tag des Sports / Sportabzeichen im Arthur-Lambert-Stadion Fr. V.: KSB Wittenberg, [email protected] www.ksb-wittenberg.de

31.08. ab 14:00 29. Familiensportfest der TSG Wittenberg Sa. Arthur-Lambert-Stadion

07.09. 10:00 15. RL 16. Karlis Härtetest - Motocross-Strecke des MC Trebitz Sa. 3.CW bis U16: 1,4 km- Frauen, Männer ab M60, WU18: 2,8 km- ab MU 18 bis M 55: 5,5 km - s. ges. Ausschreibung V.: SG Grün-Weiß 90 Pretzsch M.: Karl-Heinz Kotzur, Merkwitz 34, 06905 Bad Schmiedeberg Tel.: 034927-21579 [email protected]

07.09. ab 10:00 Landesoffenes Bahnabschlussportfest der TSG Wittenberg Sa. Arthur-Lambert-Stadion, Ki./Jgdl. bis U20 – incl. 3000m Hindernis (Rahmenprogramm für Erw.), siehe gesonderte Ausschreibung V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik M.: [email protected] www.tsg-wittenberg.de

09.09. Terminabgabe für die 43. Ranglistenserie 2020 Mo. [email protected] o. Lothar Matthes, Braunsdorfer Str. 15, 06886 Luth. Wittenberg

17.09. ab 16. RL 42. Stundenlauf und Halbstundenlauf - Arthur-Lambert-Stadion Di. 17:15 1. Lauf: 17:15 Uhr – Viertelstundenlauf bis U12 u. Halbstundenlauf bis U16 (u. Erw. -> ohne RL-Wertung) 2. Lauf: 18:00 Uhr - Stundenlauf alle anderen AK V.: TSG Wittenberg, Abt. Leichtathletik - s. ges. Ausschreibung M.: Olaf Kurzhals, [email protected] www.tsg-wittenberg.de

24.09. 17:00 Terminabsprache aller Veranstalter der Lauf- und LA-Termine 2020 Di. Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg, TSG-Raum Es erfolgt keine gesonderte Einladung!

28.09. ab 17. RL 26. Wartenburger Yorck-Lauf - Sportplatz Wartenburg Sa. 9:40 9:40 Uhr: 2,4 km für Kinder bis U14 10:05 Uhr: alle AK Frauen und Männer ab M60- 4,8 km Männer bis M55: 7,2 km V.: Förderkreis 1813 Wartenburg/ SV Germania 08 Wartenburg M.: Eckbert Kunze, [email protected]

06.11. ab 31. Fackelscheinlauf - Arthur-Lambert-Stadion Wittenberg Mi. 17:00 1. Lauf: 17:00 Uhr – bis U16 – 15:00 min 2. Lauf: 17:30 Uhr - alle anderen AK – 30:00 min V.: Botenläufer Wittenberg e.V. M.: Uwe Bajerke, [email protected], Tel. 034921-28569

18.11. ab 16:00 Kreisoffenes Hochsprung-Meeting des SV Grün-Weiß Annaburg Mo. KM KM für AK 10 bis U20 in der Mehrzweckhalle Jessen, Str. der Jugend 9, 06917 Jessen, siehe gesonderte Ausschreibung V.: SV Grün-Weiß Annaburg, Abt. Leichtathletik M.: Simone Gückel, Baumschulenweg 1, 06925 Annaburg [email protected]

22.11. 18:00-21:30 Abschlussveranstaltung mit Ehrung aller Sieger-/innen und Platzierten Fr. 42. Ranglistenserie des LK Wittenberg und erfolgreicher Leichtathleten Ort: Cafeteria der Sparkasse Wittenberg, Am Alten Bahnhof 3 V.: IG Leichtathletik LK Wittenberg Teilnahmeberechtigt sind alle Starter/innen mit 4 RL-Teilnahmen (Nachwuchs) bzw. 5 RL-Teilnahmen (Erwachsene) im Jahr 2019

Erklärungen: RL = Ranglistenlauf KM = Kreismeisterschaft CW = Crosscupwertung DM = Deutsche Meisterschaft

Ferienkalender Sachsen-Anhalt 2019

Winterferien 11.02. - 15.02. Osterferien / Frühjahrsferien 18.04. - 30.04. Pfingstferien 31.05. - 01.06. Sommerferien 04.07. - 14.08. Herbstferien 04.10. - 11.10./01.11. Weihnachtsferien 23.12. - 04.01.2020

Hinweise zu den Wertungen:

RL-Wertung: 1. Platz 20 P., 2. Pl. 18 P., 3. Pl. 16 P., 4. Pl. 14 P., 5. Pl. 13 P...

Von den bestätigten 17 Ranglistenläufen kommen die 10 besten Ergebnisse in die Gesamtwertung. Die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 5 Ranglistenläufen ist erforderlich, um in die Gesamtwertung zu gelangen. Im Kinder- und Jugendbereich (bis U16) werden die besten 8 Ergebnisse gewertet, wobei mindestens 4 Teilnahmen notwendig sind.

CROSS-CUP-Wertung: 1. Platz 10 P., 2. Pl. 8 P., 3. Pl. 6 P., 4. Pl. 5 P. usw.

Es findet erneut eine Cross-Cupwertung statt, bestehend aus den Crossläufen am 19.01., 13.04. und 07.09.2019 - mit einer Ehrung der drei besten jeder Altersklasse am 07.09.2019. Um in die Endauswertung der Cross-Wertung zu kommen, ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens 2 Crossläufen notwendig. Es gibt kein Streichresultat. Die 3 Ausrichter behalten sich vor, für den erhöhten Aufwand mit der Cross-Cupwertung eine zusätzliche Startgebühr von 1,- EUR zu erheben.

TEAM-Wertung (Seit 2018 Trennung Nachwuchs- und Erwachsenenwertung)

Pro Altersklasse mindestens 3 Teilnehmer mit mindestens 5 Läufen - bis U16 4 Läufe - 1. Platz = 3 Punkte, 2. Platz = 2 Punkte, 3. Platz = 1 Punkt Pro Altersklasse nur 1 Teilnehmer/in – 1. Platz = 1 Punkt Pro Altersklasse max. 2 Teilnehmer/innen – 1. Platz = 2 Punkte, 2. Platz = 1 Punkt

Jeweiliger Team-Sieger ist der Verein mit der höchsten Punktzahl.

Die Protokolle der Ranglistenläufe bitte bis spätestens 5 Tage nach dem Wettkampf an: Lothar Matthes, Braunsdorfer Str. 15, 06886 Luth. Wittenberg, [email protected], sowie an Andre Martin, Schulweg 3 c, 06886 Luth. Wittenberg ([email protected]) senden.

Alle Ergebnisse sowie die Zwischenstände nach 5 bzw. 10 Ranglistenläufen werden unter www.fläminglauf.de veröffentlicht.

ACHTUNG: Terminverschiebungen bzw. ersatzlose Ausfälle von Wettkämpfen sind möglich. Bitte bei den Veranstaltern nachfragen und aktuelle Mitteilungen auf der Vereins-Homepage, www.fläminglauf.de bzw. der lokalen Presse beachten!

Olaf Kurzhals Lothar Matthes Vorsitzender IG Leichtathletik Kreislaufwart ,

, Endstand Rangliste 2018

AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ L.

WU 10 1 Schapelt Leni Zepp. Abtsdorf 160/ 10 2 Fischer Mathilda Zepp. Abtsdorf 144/ 13 3 Dorber Alexa G-W Pretzsch 119/ 7

WU 12 1 Nicolae Charlotte LC Dübener Heide 160/ 9 2 Liebmann Maja G-W Annaburg 144/ 10 3 Helfferich Katharina SG 75 Jessen 132/ 11 4 Mohrs Tara SG 75 Jessen 122/ 8 5 Ceglarek Alina G-W Pretzsch 91/ 7 6 Reuter Alina Zepp. Abtsdorf 69/ 6

WU 14 1 Kase Elisabeth SG 75 Jessen 158/ 11 2 Weise Hannah G-W Pretzsch 152/ 8 3 Kralisch Larissa SG 75 Jessen 130/ 9 4 Beetz Alma SG 75 Jessen 119/ 13 5 Melzer Hannah SG 75 Jessen 113/ 8 6 Hensel Emely SG 75 Jessen 100/ 8 7 Matthias Charlotte G-W Annaburg 72/ 5 8 Netwall Charleen G-W Pretzsch 38/ 4

WU 16 1 Reiter Gesine G-W Pretzsch 160/12 2 Zeppertitz Antonia G-W Pretzsch 144/ 9 3 Trabitz Viktoria TSG Wittenberg 130/ 9 4 Müller Vanessa LC Anhalt 104/ 7

WU 18 1 Liebmann Chantal G-W Annaburg 120/ 6

W 18/20 1 Preuß Jessica G-W Pretzsch 190/ 11 2 Peters Ricarda G-W Pretzsch 176/ 9

W 30 1 Wildgrube Kristin G-W Wittenberg 170/ 9 2 Manthei Andrea G-W Pretzsch 135/ 8 3 Hehn Nicole Coswig 101/ 7 4 Eichelbaum Sandra G-W Pretzsch 72/ 5

W 35 1 Ceglarek Katja G-W Pretzsch 178/ 10

W 40 1 Dr. Petzold Johanna LC Dübener Heide 200/ 10 2 Tietz Yvonne Beutelspas e.V. 184/ 10 3 Müller Susanne LC Anhalt 170/ 11 3 Schütz Mareen Laufreserve WB 170/ 10

W 45 1 Schulze-Winkler Andrea Laufreserve WB 200/ 11 2 Reiter Ines G-W Pretzsch 176/ 11 3 Melzer Ines Jessen 150/ 8 4 Engelmann Anke G-W Wittenberg 94/ 6 5 Bielack Michaela G- W Pretzsch 82/ 6 6 Beckmann Susanne G-W Pretzsch 69/ 6 AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ L.

W 50 1 Heese Bianca LC Anhalt 200/ 10 2 Martin Simone Botenläufer WB 176/ 10 3 Lindner Simone G-W Pretzsch 151/ 10 4 Groß Frauke Botenläufer WB 103/ 7

W 55 1 Krüger Doris G-W Wittenberg 192/ 11 2 Müller Doris G-W Pretzsch 188/ 12 3 Eichelbaum Kerstin G-W Pretzsch 180/ 11 4 Steinberg Petra G-W Pretzsch 89/ 6 5 Landschreiber Veronika Kurier Bösewig 78/ 6

W 60 1 Heinze Heike G-W Wittenberg 200/ 11

MU 10 1 Barth Yannik G-W Pretzsch 154/ 8 2 Eulert Oskar Zepp. Abtsdorf 141/ 8 3 Nicolae Daniel LC Dübener Heide 140/ 8 4 Grempel Cedrik SG 75 Jessen 132/ 10 5 Döbelt Neo- Luca SG 75 Jessen 107/ 9 6 Besenhart Sabri G-W Pretzsch 100/ 12 7 Dorber Adrian G-W Pretzsch 97/ 7 8 Dorber Bastian G-W Pretzsch 82/ 7 9 Mohrs Jesper SG 75 Jessen 57/ 7 10 Mühlbach Luca G-W Pretzsch 51/ 4 11 Köhler Tristan Zepp. Abtsdorf 49/ 5 12 Ceglarek Finn G-W Pretzsch 44/ 4 13 Liedge Ben zepp. Abtsdorf 44/ 5

MU 12 1 Reiter Thorben G-W Pretzsch 160/ 10 2 Brachwitz Eneken Zepp. Abtsdorf 148/ 12 3 Trabitz Johannes TSG Wittenberg 134/ 12 4 Pertek Benedikt Zepp. Abtsdorf 129/ 12 5 Schiepe Erik SG 75 Jessen 115/ 9 6 Limbach Ben Zepp. Abtsdorf 111/11 7 Schmidt Rupert G-W Pretzsch 88/ 10 8 Hobritz Matti SG 75 Jessen 65/ 7 9 Winkler Paul G-W Pretzsch 56/ 5 10 Hoffmann Marvin SG 75 Jessen 49/ 5

MU 14 1 Patschäke Kevin G-W Pretzsch 160/ 13 2 Besenhart Can Lucas G-W Pretzsch 150/ 12 3 Schmidt Alfons G-W Pretzsch 132/ 13 4 Manthey Felix G-W Pretzsch 113/ 10 5 Lorenz Luca SG 75 Jessen 102/ 9 6 Mohrs Bennet SG 75 Jessen 80/ 7

MU 16 1 Pertek Jonathan Zeppelin Abtsdorf 160/ 8 2 Lutzmann Erik G-W Pretzsch 152/ 11 AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ L.

MU 18 1 Bielack Marvin G-W Pretzsch 200/ 14 2 Bielack Marc G-W Pretzsch 180/ 14 3 Schmidt Theo G-W Pretzsch 168/ 12 4 Spitzner Paul Thorben Triathlonfreunde WB 162/ 11

M18/20 1 Kotzur Max G-W Pretzsch 196/ 13 2 Schröder Florian Wittenberg 171/ 11 3 Uhlisch Maximilian G-W Pretzsch 96/ 6

M 30 1 Weiß Christian Botenläufer WB 200/ 13 2 Kühne Steffen Laufreserve WB 154/ 12 3 Jänicke Ben Laufreserve WB 124/ 7 4 Müller Carsten G-W Pretzsch 118/ 8 5 Geers Christian Laufreserve WB 105/ 7 6 Kuhnert Benjamin Triathlonfreunde WB 84/ 5

M 35 1 Raue Michael TSG Wittenberg 192/ 12 2 Kühne Christian Wittenberg 148/ 10 3 Knöffel Enrico Jessen 139/ 11 4 Müller Jörg G-W Pretzsch 121/ 8 5 Schapelt Sebastian G-W Wittenberg 100/ 5

M 40 1 Schüppenhauer Guido Triathlon Wittenberg 200/ 11 2 Hoese Mirco Laufreserve WB 164/ 10 3 Kreisel Marco G-W Wittenberg 156/ 9 4 Dr. Nicolae Markus LC Dübener Heide 152/ 11 5 Müller Jens LC Anhalt 148/ 10 6 Horn Michael TSG Wittenberg 79/ 7

M 45 1 Trabitz Tobias TSG Wittenberg 188/ 10 2 Hirsch Torsten G-W Pretzsch 172/ 14 3 Schütz Thilo Laufreserve WB 164/ 11 4 Köcher Thomas Wasserwacht WB 139/ 10 5 Heydorn Denis LC Dübener Heide 130/ 7 6 Pannicke Dirk TSG Wittenberg 125/ 10 7 Bößert Rene TSG Wittenberg 116/ 11 8 Schmidt Axel Botenläufer WB 92/ 7 9 Martin Andre G-W Wittenberg 90/ 5 10 Frey Alexander G-W Pretzsch 67/ 8 11 Jäger Christian Wittenberg 45/ 6

M 50 1 Baselt Jens G-W Pretzsch 200/ 11 2 Kleber Frank G-W Wittenberg 174/ 12 3 Kralle Maik LC Dübener Heide 170/ 10 4 Sollner Steffen RSV Wittenberg 148/ 12 5 Kurzhals Olaf TSG Wittenberg 141/ 10 6 Bajerke Uwe WSV Wittenberg 133/ 13 7 Bothe Holger Botenläufer WB 118/ 7 8 Messing Norbert G-W Wittenberg 110/ 9 9 Hausmann Hans AugustinusWerk WB 89/ 9 10 Bachmann Gerd G-W Pretzsch 67/ 6

AK Platz Name Vorname Verein Punkte/ L.

M 55 1 Noske Frank G-W Pretzsch 196/ 11 2 Eichelbaum Lothar G-W Pretzsch 186/ 12 3 Winkler Ralf G-W Pretzsch 152/ 10 4 Jäger Frank G-W Wittenberg 123/ 8 5 Jünemann Thomas TSG Wittenberg 74/ 6

M 60 1 Landschreiber Bernd G-W Pretzsch 200/ 14 2 Heede Michael G-W Pretzsch 178/ 10 3 Goldmann Hans-Joachim Trailrunning Bergw. 116/ 7 4 Rienecker Joachim Botenläufer WB 77/ 5

M 65 1 Dr. Lehmann Werner LC Dübener Heide 200/ 13 2 Jaekel Hartmut LC Dübener Heide 174/ 12 3 Rosenlöcher Norbert TSG Wittenberg 163/ 10 4 Troitzsch Erhard G-W Pretzsch 162/ 9 5 Kotzur Karl-Heinz G-W Pretzsch 126/ 9 6 Krüger Dieter G-W Wittenberg 86/ 6

M 70 1 Bahr Hans- Peter G-W Wittenberg 200/ 11 2 Genath Peter G-W Pretzsch 180/ 11 3 Weise Georg LC Dübener Heide 108/ 6

M 75 1 Rost Peter G-W Pretzsch 200/ 12 2 Matthes Lothar G-W Wittenberg 184/ 11 3 Zastrow Klaus G-W Pretzsch 98/ 6

M 80 1 Dittrich Dietrich G-W Pretzsch 200/ 10 2 Hempel Kurt G-W Wittenberg 148/ 8 3 Falkenberg Dietmar G-W Wittenberg 104/ 6

Herausgeber: IG Leichtathletik Bilder: Ulrike Beetz Stand: November 2018