Sample Download
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fussballlehrer-Arbeiten« Im Katalog Der Zentralbibliothek Der Sportwissenschaften Der Deutschen Sporthochschule Köln
Verzeichnis der 159 Titel der Sammlung »Fussballlehrer-Arbeiten« im Katalog der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln Köln 11.08.2013. Ein Dokument der Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln (ZBSport). Zusammengebaut von Florian Seiffert ([email protected]) mit Aleph 500, perl, mysql und LaTeX. Dieses Dokument steht unter der CC0-Lizenz. 2 Adtaye, James Kenneth: Allgemeine Taktik als Grundlage des Zusammenspiels in Angriff und Abwehr Fußballtrainer-Lehrgang; Sporthochschule Köln / James Kenneth Adtaye. Köln: 1959. 28 Blatt: Illustra- tionen. ) Ein Buch - Magazin: FL 66 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT017101459 Allmann, Horst: Die allgemeine Taktik als Grundlage des Zusammenspiels in An- griff und Abwehr Hausarbeit im Rahmen des DFB-Fußballlehrer-Lehrganges 1958/59 an der Sporthochschule in Köln- Müngersdorf, Stadion / von Horst Allmann. Köln: 1958. 95 Blatt: Illustrationen. ) Ein Buch - Magazin: FL 67 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT017101473 Anyiam, Daniel Amobi: The football training thesis for diploma for Football Course 1961/62 / Daniel Amobi Anyian. Köln: 1962. 21 Blatt. ) Ein Buch - Magazin: FL 68 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT017101482 Arnow, Werner: Hausarbeit des Fußballlehrer-Lehrgangs 1960/61 Werner Arnow. Köln: 1961. 37 Blatt. ) Ein Buch - Magazin: FL 69 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT017101493 Avgidis, Theodor: Wie stehen sie als Fussballer zum Intervall-, Circuit- und Kraft- training? Fußballlehrerarbeit; Sporthochschule Köln; Sommersemester 1963 / von Theodor Avgidis. Köln: 1963. 21 Blatt. ) Ein Buch - Magazin: FL 2 ) Bestellen oder Vormerken bei der ZBSport - ID: HT017099958 Beara, Vladimir: Wie stehe ich als Fußballspieler zum Intervall-, Kraft- und Circuit- training? Schriftliche Hausarbeit im Rahmen der Staatlichen Fußballlehrer-Prüfung; Sporthochschule Köln; Win- tersemester 1963/64 / von Vladimir Beara. -
Wir Feiern in Berlin!
33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5. -
Eine Analyse Am Beispiel Von Borussia Dortmund
BACHELORARBEIT Herr Bastian Midasch Fakten und aktuelle Bewertungen zur Gewaltentwicklung rund um den Fußballsport – Eine Analyse am Beispiel von Borussia Dortmund 2014 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Thema der Bachelorarbeit Fakten und aktuelle Bewertungen zur Gewaltentwicklung rund um den Fußballsport ‒ Eine Analyse am Beispiel von Borussia Dortmund Autor/in: Herr Bastian Midasch Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM10wJ3-B Erstprüfer: Prof. Dr. Detlef Gwosc Zweitprüferin: Spiridoula Minassidou Einreichung: Hamburg, 31.01.2014 Faculty of Media BACHELOR THESIS Topic of thesis Facts and current assessments regarding the in- crease of violence amongst soccer supporters – an analysis of the example Borussia Dortmund author: Mr. Bastian Midasch course of studies: Applied Media seminar group: AM10wJ3-B first examiner: Prof. Dr. Detlef Gwosc second examiner: Spiridoula Minassidou submission: Hamburg, 31.01.2014 Bibliografische Angaben Nachname, Vorname: Midasch, Bastian Thema der Bachelorarbeit: Fakten und aktuelle Bewertungen zur Gewaltentwicklung rund um den Fußballsport – Eine Analyse am Beispiel von Borussia Dortmund Topic of thesis: “Facts and current assessments regarding the increase of violence amongst soccer supporters – an analysis of the example Borussia Dortmund” 49 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2014. Abstract Diese vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, ob und inwie- fern die Gewalt in deutschen Stadien in den letzten Jahren zugenommen hat. Hierbei wird sich insbesondere mit der Fan- bzw. Ultra-Szene von Borussia Dortmund beschäf- tigt. Des Weiteren wird der Frage nachgegangen, was die Ursachen für eine mögliche Zunahme von Gewalt in und um Stadien sind. Diese Aspekte werden historisch auf- gearbeitet und mit einer selbst durchgeführten Umfrage gestützt. Inhaltsverzeichnis V Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................................................................................................... -
Unter Die Haut“ Ist Kein Erzeugnis Im Sinne Auflage: 500 Des Presserechts
Sonderausgabe | DFB-Pokal: 2. Runde UNTER Di. 28.10.2014 1.FC Kaiserslautern e.V. vs. DIE SpVgg Fürth HAUT HIER UND JETZT Herzlich Willkommen im Fritz-Walter-Stadion geben. Aus sportlicher Sicht wird dieses Spiel also zur 2. Runde des DFB Pokals. kein Selbstläufer. Betze, Pokal, Flutlicht! Wer hat da nicht Bock?! Uns allen dürfte noch die letzte DFB Pokal Saison Anders als bei den üblichen UdH Ausgaben in Erinnerung sein. Erst im Halbfinale war gegen aller Heimspiele, findet Ihr diesmal eine etwas übermächtige Münchner Endstation. Der Traum abgeänderte Pokal-Sonderausgabe. Mit der vom Finale, einem eventuellen Titelgewinn und heutigen Ausgabe unseres Kurvenflyers bieten wir den damit verbundenen „Betze International“ euch einen kleinen aber feinen Blick in die DFB Touren, konnte leider nicht verwirklicht werden. Pokal Geschichte unseres 1. FC Kaiserslautern Neue Saison, neuer Versuch. Die erste Runde e.V. Des Weiteren haben wir interessante und stellte sich jedoch schwieriger dar, als die Meisten spannende Fakten rund um den DFB Pokal erwartet hatten. Erst im Elfmeterschießenzusammengestellt. Ebenso blicken wir auf die konnten sich unsere Jungs gegen den SV Wehen- Pokalspiele der letzten 11 Jahre zurück, welche Wiesbaden durchsetzen. im heimischen Fritz-Walter-Stadion ausgetragen Um an die Leistung der letztjährigen DFB wurden und stellen euch dabei die ein oder andere Pokalsaison anknüpfen und diese bestenfalls interessante Statistik zur Verfügung. noch topen zu können, benötigt es heute einen Sieg gegen die Spielvereinigung aus Fürth. Genug der einleitenden Worte. Auf zum Sieg und Die Franken sind für den FCK kein unbekannter ab ins Achtelfinale des DFB Pokals! Gegner. Bereits in der laufenden Zweitliga Saison Immer voran Westkurve! kam es zum Aufeinandertreffen beider Teams. -
Composition of the Uefa Committees 1996-98
COMPOSITION OF THE UEFA EXECUTIVE COMMITTEE 2009-2011, THE UEFA COMMITTEES 2007-2009 AND THE UEFA DISCIPLINARY BODIES 2006-2011 Executive Committee (2009-2011) Comité exécutif (2009-2011) Exekutivkomitee (2009-2011) President: Michel Platini (France) Vice-Presidents: Senes Erzik (Turkey) Geoffrey Thompson (England) Angel María Villar Llona (Spain) Marios N. Lefkaritis (Cyprus) Joseph Mifsud (Malta) Members: Giancarlo Abete (Italy) (new) Allan Hansen (Denmark) (new) František Laurinec (Slovakia) (new) Avraham Luzon (Israel) (new) Dr Gilberto Madaíl (Portugal) Mircea Sandu (Romania) Grigoryi Surkis (Ukraine) Michael van Praag (Netherlands) (new) Liutauras Varanavičius (Lithuania) (new) Dr Theo Zwanziger (Germany) (new) Honorary President: Lennart Johansson (Sweden) General Secretary: David Taylor (Scotland) 26.03.2009 Composition of the UEFA Executive Committee 2009-2011, the UEFA Committees 2007-2009 and the UEFA Disciplinary Bodies 2006-2011 Professional Football Strategy Council (new) Conseil stratégique du football professionnel (nouveau) Strategischer Beirat für Berufsfussball (neu) Chairman: Senes Erzik (Turkey) Representatives of the Geoffrey Thompson (England) UEFA Executive Committee: Angel María Villar Llona (Spain) Gerhard Mayer-Vorfelder (Germany) Appointed by the Umberto Gandini (Italy) European Club Association (ECA): Peter Kenyon (England) Joan Laporta i Estruch (Spain) Maarten Fontein (Netherlands) (new) Appointed by the José Luis Astiazaran (Spain) European Professional Football Lex Gold (Scotland) Leagues (EPFL): David -
UNTAET Considers Alter- Native Proposals for East Timor Administration
12 - 25 June 2000 Published bi-weekly in Tetun, English, Portuguese and Bahasa Indonesia and distributed free of charge Vol. I, No. 9 UNTAET considers alter- native proposals for East Timor administration he United Nations Transitional TAdministration in East Timor (UNTAET) has put forward two proposals to gradually hand over the reins of government to Timorese lead- ers. Speaking to a packed auditorium on the final day of a conference on East Timor’s future sponsored by the National Council of Timorese Resistance (CNRT), Transitional Administrator Sergio Vieira de Mello suggested that either a “technocratic” or a “political” model could be adopted to administer the territory until inde- pendence. In both instances, the main goal would be to “Timorise” the administration by recruiting more Timorese into the governing structure at both Photo by OCPI-UNTAET the senior and working levels, Mr. Vieira de Residents of the Delta Comoro neighbourhood in Dili watching a show produced by Televisão UNTAET, which began Mello said. UNTAET international staff would broadcasting from its former transmission tower in Hera on 18 May. In the first programme, Transitional Administrator continue to work alongside Timorese colleagues Sergio Vieira de Mello said, "we will give you, Timorese people, the possibility of expressing your views freely on TV, as in all departments. we do with Radio UNTAET." Televisão UNTAET plans to broadcast a new one-hour programme once a week on Tuesdays continued page 5 starting at 5 p.m. (ECHO), shares health responsibilities in Aileu Africa and is a specialist in tropical medicine. Nursing ailing District with World Vision which provides “We’ve had them transport serious malaria medical aid in several subdistricts. -
2011/12 UEFA Champions League Statistics Handbook
Coaches FC Barcelona v Manchester United FC: Josep Guardiola v Sir Alex Ferguson for the second time in three seasons. Prior to kick-off at Wembley, ‘Pep’ greets the coach he admires most in a meeting between two coaches with exceptionally high averages in the UEFA Champions League. All-time leader Sir Alex was bringing his total to 176 games in 16 seasons, yet even he was falling marginally short of Pep’s tally of 38 matches in only three campaigns. PHOTO: SHAUN BOTTERILL / GETTY IMAGES Season 2011/2012 Total matches played in season Played Away Played at Home Sir Alex FERGUSON Clubs Birthdate 31.12.1941 Nationality Scottish 1994/95 Manchester United FC 6 1996/97 Manchester United FC 10 Part. P W D L F A 1997/98 Manchester United FC 8 Home: - 86 59 19 8 190 70 1998/99 Manchester United FC 11 Away: - 86 36 24 26 108 84 1999/00 Manchester United FC 14 Neutral:-411247 2000/01 Manchester United FC 14 2001/02 Manchester United FC 16 Overall: 16 176 96 44 36 302 161 2002/03 Manchester United FC 14 2003/04 Manchester United FC 8 2004/05 Manchester United FC 8 2005/06 Manchester United FC 6 2006/07 Manchester United FC 12 2007/08 Manchester United FC 13 Totals 2008/09 Manchester United FC 13 2009/10 Manchester United FC 10 2010/11 Manchester United FC 13 Played at neutral venue Part.: Participations P: Matches Played W: Matches Won D: Matches Drawn L: Matches Lost F: Goals For A: Goals Against 2 Introduction THE ELITE COACHES The 18 coaches who made their UEFA Champions League debut during the 2010/11 campaign brought the total of newcomers to 31 in just two seasons – almost half of the number of participants. -
Vertrauen Und Verantwortung 2021
DFL MAGAZIN 3 | 2021 2021 Nr. Tempomacher: Wie Vorkämpfer: Die Zwillinge Zahlenspiele: Rekorde, Clubs ihre Profis zu Lars und Sven Bender und ihr Debüts und besondere 3 Topsprintern formen gemeinsames Karriereende Serien der Saison 2020/21 und Vertrauen seine über Christian Streich Verantwortung mit dem Sport-Club Freiburg mitdemSport-Club jahrzehntelange Verbundenheit Verbundenheit jahrzehntelange FAKE … gibt es ab sofort auch für Lesemuffel: Der YouTube-Kanal der DFL. Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL-Official youtube.com/DFL DFL MAGAZIN E-Paper EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, zunächst möchte ich meinen herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft 2021 aussprechen. Die Mannschaft um Welttorhüter Manuel Neuer und Weltfußballer Robert Lewandowski hat einmal mehr hervorragende Leistungen gezeigt und das lange Zeit sehr umkämpfte Titelrennen entschieden, indem sie sich in den entscheidenden Momenten behauptet hat. Gratulation an alle Spieler, das Trainerteam um Hansi Flick und die Verantwortlichen um Herbert Hainer und Karl-Heinz Rummenigge. Mit der Schlussphase einer Saison macht sich stets auch eine gewisse Nostalgie breit. Denn alljährlich ist dieser Zeitraum gleichbedeutend mit dem Abschied von verdienten Persönlich- keiten, die ihre Karriere beenden oder etwa in anderen Ländern noch eine neue Herausforderung suchen. Zwei dieser Spieler sind in diesem Sommer Lars und Sven Bender von Bayer 04 Leverkusen. Die Zwillingsbrüder haben schon frühzeitig erklärt, ihre beeindruckenden Laufbahnen nach zusammen mehr als 500 Bundesliga-Spielen zu beenden. Keine Frage, dass „die Benders“ als Führungsspieler mit besonderer Leidenschaft auf dem Rasen fehlen werden. Mehr zu ihrem Abschied lesen Sie ab Seite 34 der vorliegenden Ausgabe – mitsamt würdigenden Worten von zwei früheren Zwillingspaaren aus der Bundesliga. -
Der Mainzer Trainer Am Lügendetektor
RUND > DAS FUSSBALLMAGAZIN #1_08_2005_2,80 € 08_2005 > #1_ PABLO THIAM_MARK ROBERTS PABLO DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS > WWW.RUND-MAGAZIN.DE RUND RUND NEU Ralf Rangnick „Wir werden die Bayern jagen“ Transfer-Betrug Wer jetzt heimlich abkassiert Beckenbauer Der Bruder des Kaisers über Franz und sich Freund oder Feind Zwei Araber schießen Israel zur WM Jürgen Klopp „Ich wollte sterben“ Der Mainzer Trainer am Lügendetektor SAMUEL ETO’O_DIETMAR BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP UND TAP_CACAU_GERALD ASAMOAH_AARON HUNT_HORST HELDT_MARCUS FEINBIER_BESART BERISHA_ FEINBIER_BESART HELDT_MARCUS HUNT_HORST ASAMOAH_AARON UND TAP_CACAU_GERALD BÄR_MANUEL ANDRACK_TIP SAMUEL ETO’O_DIETMAR RUND___Einlaufen >>______Liebe Leserin, lieber Leser______haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum bei den Transfers zu Beginn der neuen Saison wieder Millionen an Spielerberater flie- ßen? Wie eine einfache Familie aus München-Giesing, bis dahin genetisch völlig unverdächtig, einen der mächtigsten Männer im Weltfußball hervorbringen konnte? Welches Team im kommenden Jahr bei der WM zu Gast bei Freunden sein will, aber nicht weiß, ob die eigenen Spieler Freunde oder Feinde sind? Oder was ein Bundesligatrainer wirklich über gepiercte Mitmenschen denkt, wenn man ihn an einen Lügendetektor anschließt?_ _____Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann halten Sie die richtige Lektüre in der Hand: RUND, das neue Fußballmagazin, das von nun an einmal im Monat unerwartete The- men und viele dringend erwartete Informationen bieten wird. Für diese erste Ausgabe haben wir in der ganzen Republik über Spielerberater recherchiert. Wir sind auf ein System gestoßen, bei dem einige Trainer und Manager kräftig mitverdienen. Einige für Außenste- hende absolut unverständliche Wechsel der Vergangenheit erscheinen nun in einem neuen Licht. In einem ganz anderen Zusammenhang gilt das auch für Franz Beckenbauer. -
FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 15 . PREIS 1,00 € Erfolgsserie soll fortgesetzt werden Vorwort: Kapitän Carsten Nulle Blaue Couch: Sponsor Bernd Jurke steht Rede und Antwort 27. Spieltag — 5. März 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT Kein Selbstläufer INHALT Vorwort ...............................3 Von Carsten Nulle, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Heute im Stadion ................ 5 Hinter den Kulissen ............. 6 1903 Prozent .......................9 Von Spiel zu Spiel .............. 11 Liebe Fans, In Jena zu Gast ...................12 sehr geehrte Sponsoren und Freunde des FC Carl Zeiss Jena, Nachgefragt ....................... 14 liebe Gäste! Daten und Fakten ...............17 Unsere Mannschaft ...........21 Rückrundenspielplan ....... 22 Zunächst möchte ich meiner ehrlichen Freude darüber Ausdruck Aufgebote ......................... 24 Zahlenspiele .................... 26 verleihen, dass wir, die Mannschaft unseres FC Carl Zeiss Jena, Blaue Couch .......................31 in den vergangenen Wochen endlich wieder etwas zurückgeben Oberliga ............................34 konnten. Die Serie von zuletzt vier gewon- Nachwuchs ....................... 36 Premium Partner .............. 38 nen Spielen in Folge haben sich gerade das Top Partner ....................... 39 Umfeld, das Tag für Tag für diesen Verein Business Partner .............. 40 lebt und ihm die Treue hält, sowie alle haupt- Club der 100 .......................41 -
Uefa Champions League
UEFA CHAMPIONS LEAGUE - 2020/21 SEASON MATCH PRESS KITS (First leg: 3-2) BVB Stadion Dortmund - Dortmund Tuesday 9 March 2021 Borussia Dortmund 21.00CET (21.00 local time) Sevilla FC Round of 16, Second leg Last updated 07/03/2021 21:46CET UEFA CHAMPIONS LEAGUE OFFICIAL SPONSORS Match background 2 Legend 6 1 Borussia Dortmund - Sevilla FC Tuesday 9 March 2021 - 21.00CET (21.00 local time) Match press kit BVB Stadion Dortmund, Dortmund Match background Borussia Dortmund hold the upper hand for the second leg of their round of 16 tie against Sevilla, although a late goal has given the Spanish club hope for the return. • Suso's deflected strike gave the home side an early lead in the first leg, but Mahmoud Dahoud quickly levelled and two goals from Erling Haaland put the visitors in charge before half-time. A late Luuk de Jong goal brought Sevilla back into contention, although to go through they will still need to become only the sixth side in the UEFA Champions League era to overturn a home first-leg loss in the knockout phase. • Dortmund recovered from an early setback to finish first in Group F, losing at Lazio on Matchday 1 but remaining unbeaten in their next five fixtures (W4 D1) to end the section on 13 points, three ahead of their second-placed Italian rivals. • UEFA Europa League holders Sevilla reached the UEFA Champions League knockout rounds for the first time since 2017/18 by finishing second behind Chelsea in Group E, also picking up 13 points from their six matches despite a 4- 0 loss against the English club at the Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán – their heaviest home European defeat. -
Neusport 13-16Ges.Qxd
NR. 13/16 3. April 2016 www.neu-sport.de 96 verliert und entlässt Schaaf Wechselnde Führungen, aber Werder verliert 2:3 in Dortmund Artistisch kommt der Dortmunder Henrikh Mkhitaryan (im gelben Trikot) hier vor dem Bremer Florian Grillitsch (links) an den Ball. Foto: Eibner-Pressefoto Seite 02 BUNDESLIGA Die Dortmunder "Joker" stechen mitten ins Werder-Herz Werder in Dortmund mit großartiger Moral, aber ohne Punkte Borussia Dortmund - ersetzen sollte, allerdings SV Werder Bremen 3:2 (0:0) nicht. Und überhaupt war von Borussia Dortmund: Bürki - den Bremern anschließend Piszczek, Bender, Ginter, offensiv für eine lange Zeit Schmelzer (80. Ramos) - gar nichts mehr zu sehen. Weigl - Castro, Durm (74. Stattdessen übernahmen die Kagawa) - Mkhitaryan, Reus Dortmunder das Kommando (80. Pulisic) - Aubameyang. und waren fast durchgehend Trainer: Thomas Tuchel im Ballbesitz. Dies hätte früh SV Werder Bremen: Wied- mit dem Führungstor belohnt wald - Gebre Selassie, Gal- werden müssen, doch den vez, Vestergaard, Santiago Borussen fehlte die nötige Garcia (65. Öztunali) - Gril- Zielgenauigkeit. So schoss litsch - Yatabaré (85. Loren- Pierre-Emerick Aubameyang zen), Fritz, Junuzovic, Stern- links vorbei, nachdem ein berg - Ujah (86. Fröde). Trai- Pass von Henrikh Mkhitaryan ner: Viktor Skripnik über Umwege zu ihm gelangt Schiedsrichter: Tobias Welz war. Als es Marco Reus von (SpVgg Nassau Wiesbaden) halblinks aus mit einer Zuschauer: 81.359 (ausver- Mischung aus Torschuss und kauft) Pass versuchte, woran ihn Tore: 1:0 Aubameyang (53.), Jannik Vestergaard nicht hin- 1:1 Castro (69., Eigentor), 1:2 derte, sprang der Ball vor die Junuzovic (75.), 2:2 Kagawa Füße von Erik Durm, der aus (77.), 3:2 Ramos (82.) Nahdistanz am blitzschnell Gelbe Karten: Castro (1.