Alles über Fahrkarten & Tarife Stand 01/2021 »wir haben den Durchblick ...«

Fahrschein per App mit Rabatt

www.rvf.de im Regio- 3 Regio-Verkehrsverbund Freiburg Verkehrsverbund In erster Linie mobil Freiburg (RVF) Tarife Das Verbundgebiet umfasst die Tarifauszug, Stand 01/2021 Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald Alle Angaben in € und inkl. MwSt. Preisstufe 1 2 3 und Emmendingen sowie die Stadt Frei- burg. Die RVF-Tarife (außer Kurz­strecke) Einzelfahrschein Erwachsene 2,40 4,00 5,70 sind in allen Bussen, Stadt- und Fahrt in Zielrichtung S-Bahnen sowie Regionalzügen gültig. mit Umsteigen. Kinder (6-14 J.) 1,40 2,40 3,40 Freie Fahrt bei 18 Verkehrsunternehmen Kurzstrecke: auf über 3.000 km Liniennetz, dazu 3 Haltestellen (ohne Einstieg), 1 Person 1,50 abgestimmte Fahrpläne, zuverlässiger nur und Stadtbahn. Taktverkehr und schnelle ­Verbindungen 2x4-FahrtenKarte Erwachsene 17, 3 0 28,80 41,00 zu attraktiven Preisen. Mehrfahrtenkarte: 2 Fahrscheine zu je 4 Einzel- fahrten mit 10% Rabatt. Kinder (6-14 J.) 10,10 17, 3 0 24,50 PunkteKarte Alles über Fahrkarten & Tarife Mehrfahrtenkarte: 3 Punkte 5 Punkte 7 Punkte 1 Person flexibel für alle Preisstufen. (2,22) (3,70) (5,18) 20 Punkte = 14,80 € Allgemeine Hinweise...... Seite 4

REGIO24 1 Person 6,70 13,40 13,40 Die Preisstufen...... Seite 5 gültig 24 Stunden ab Entwertung Einzel-/Mehrfartenkarten...... Seite 6 5 Personen 13,40 26,80 26,80 • Einzelfahrschein und Kurzstrecke • 2x4-FahrtenKarte WelcomeKarte Erwachsene 26,00 3-Tage-KombiTicket mit • PunkteKarte netzweiter Gültigkeit, • Anschlusskarte Europa-Park 16,00 inklusive Kinder (6-14 J.) • Gruppenkarte 24-Stunden-Karten/Tageskarten...... Seite 7 (verbundweit gültige Monatskarten) RegioKarte • REGIO24 Erwachsene Übertragbar 64,00 / Monat • WelcomeKarte gültig ab Tag Ihrer Wahl • übertragbare Karte • RegioElsassTicket • Mitnahmemöglichkeit Abo 56,00 / Monat • DuAl an Sonn- und Feiertagen mtl. Abbuchung, Ersparnis pro Jahr: 96,– • badisch24

Jahr 640,00 / Jahr Zeitkarten...... Seite 8–9 Einmalbetrag, Ersparnis pro Jahr: 128,– (ˆ= 53,33 / Monat) • RegioKarte »Übertragbar« RegioKarte »Abo« • persönliche Karte Basis 59,00 / Monat • • keine Mitnahmemöglichkeit einen Kalendermonat fahren • RegioKarte »Jahr« • RegioKarte »Basis« Schüler 44,00 / Monat Schüler, Auszubildende • RegioKarte »Schüler« und Studierende gültig mit Stammkarte • RegioKarte »SchülerAbo« • ermäßigte, persönliche SchülerAbo 37, 3 0 / Monat • SemesterTicket Karte ein Schuljahr fahren und sparen • RegioKarte »Kind« • gültig für Kalendermonat(e) SemesterTicket 89,00 / Semester • RegioKarte »Job« gültig mit Studierenden-/Personalausweis Weitere Infos zur RegioKarte...... Seite 9 Anschlusskarte 1 Person 12,00 RVF-Ortsverzeichnis mit Tarifzonen...... Seite 10 –11 gültig 24 Stunden (nur in Verbindung mit RegioKarte in 5 Verbünden oder SemesterTicket) RVF-Tarifzonenplan...... Seite 12–13 Services & Kontakt...... Seite 14 Fahrscheinkauf per Smartphone mit Rabatt (%). Freie Fahrt durch 5 Verbünde! www.rvf.de/mobilticket Infos unter www.fanta5.com Kundenzentren / Verbundpartner...... Seite 15 Bitte beachten Sie: 60,– € werden erhoben, Hinweise zu Tarif und Verkehr 2021 ...... Rückseite wenn Sie keinen gültigen Fahrausweis vorweisen können. 4 Allgemeine Hinweise Die Preisstufen 5

KINDERTARIF: FAHRRÄDER: Was bedeuten die Preisstufen 1, 2 und 3 ? Der Kindertarif im RVF gilt für Kinder Im RVF werden Fahrräder im von 6 bis ein­schließlich 14 Jahren. Rahmen der vorhandenen Für Einzelfahrschein, Mehrfahrtenkarte (2x4-FahrtenKarte und PunkteKarte) und Kinder­wagen sind im RVF natürlich Kapazitäten in Regional- und REGIO24 ist das Verbundgebiet des RVF in drei Tarifzonen (A, B und C) eingeteilt frei. Kinder unter 6 Jahren fahren in S-Bahnen kostenlos befördert. (s. Tarif­zonenplan auf der Klappseite). Der Fahrpreis (Preisstufen 1–3) richtet sich Begleitung einer Aufsichtsperson mit Wochentags von 6 bis 9 Uhr nach der Anzahl der je Fahrt berührten Tarifzonen (maximal Preisstufe 3). gültigem Fahrausweis unentgeltlich. Mitnahme gegen Einzelfahrschein Fahrten innerhalb einer Tarifzone....z.B. innerhalb A...... Preisstufe 1 oder Mehrfahrtenkarte des GRUPPEN: Fahrten durch 2 Tarifzonen...... z.B. von A nach B.....Preisstufe 2 Erwachsenentarifs der Gruppen können rabattierte Gruppen­ Fahrten durch 3 Tarifzonen...... z.B. von A nach C....Preisstufe 3 fahrscheine für Einzel­fahrten erhalten. entsprechenden Preisstufe. Meist günstiger und einfacher in Keine Fahrradmitnahme in Stadt- Fahrtunterbrechungen möglich der Handhabung ist die REGIO24. und Regionalbussen sowie in Einzelfahrscheine und Mehrfahrtenkarten sind ab Entwertung zeitlich gestaffelt Für mehrtägige Aufenthalte von Stadtbahnen. gültig für die Fahrt in Zielrichtung: Schülergruppen gibt es ein geson- KONUS FÜR URLAUBER: dertes Angebot. Gruppenfahrten sind KONUS steht für die Kurzstrecke = max. 20 Minuten beim befördernden Unternehmen Kostenlose Nutzung Preisstufe 1 = 1 Stunde anzumelden (s. Seite 14f.). von Bus und Bahn Preisstufe 2 = 2 Stunden Preisstufe 3 = 3 Stunden. HUNDE: im Schwarzwald. Ihren Hund können Sie zum Mit der Anmeldung bei Ihrem Umsteigen und Fahrtunterbrechungen sind möglich, Rund- oder Rückfahrten sind Kindertarif (Einzel-, Mehrfahrtenkarte Gastgeber in einem der teilneh- nicht gestattet. Innerhalb der angegebenen Dauer muss Ihre Fahrt beendet sein. der jeweiligen Preisstufe) bzw. mit menden Urlaubsorte erhalten Sie die KONUS-Gästekarte. Diese Zeitkarten (RegioKarte und SemesterTicket) gelten für beliebig viele Fahrten mit eigener RegioKarte (außer »Schüler/ Bus und Bahn im gesamten Verbundgebiet. SchülerAbo«) mitnehmen. gilt ausschließlich im Nahverkehr Gefährliche Hunde müssen einen in der 2. Klasse, auch in den Maulkorb tragen bzw. können von der Stadtbahnen und -bussen Freiburgs. Beförderung ausgeschlossen werden. Übernachtungsgäste in Freiburg Fahrschein kaufen kön­nen auf die 3 Tage gültige Hunde müssen angeleint sein. Kleine Fahrausweise erhalten Sie an Automaten, per Smartphone-App (s.u. und WelcomeKarte zurück­greifen. Hunde in einem sicheren Behältnis DB Navigator), online bei VAG und DB, bei den Busfahrern und an den werden kostenlos mitgenommen. Alle Infos zu KONUS unter Verkaufsstellen unserer Verbundpartner (Seite 15). www.schwarzwald-tourismus.info 1. KLASSE DB: Wo erhalte ich welche RVF-Fahrkarte? Nutzung gegen entsprechenden Die praktische Onlinesuche nach der sich in Ihrer Nähe befindlichen Zusatzfahrausweis möglich. Fahrscheinverkaufsstelle unter www.rvf.de/verkaufsstellen

Fahrplan- und Tarifauskunft Einfach. Schnell. Günstig.

• RVF-App FahrPlan+ Die mobile Version der Fahrplanauskunft EFA bietet MobilTicket-Kauf per Smartphone mit der RVF- als Plus die Möglichkeit, direkt einen Fahrschein als App FahrPlan+ oder der App VAG mobil MobilTicket zu kaufen und ein Frelo zu leihen. • Kurzstrecke Per GPS-Ortung zeigt die App die nächste • Einzelfahrschein Erwachsene und Kind * Haltestelle an und listet alle aktuellen Abfahrten auf. • REGIO24 * • WelcomeKarte Erwachsene und Kind • unter www.rvf.de • * mit Fahrplansuche nach Orten/Linien und Fahr-, Linien- und Stadtplänen zum Download • RegioKarte »Basis« • Ergänzungskarten • Telefonisch: 0761 207 28 28 *mit bis zu 10 % Rabatt! • und natürlich an allen Verkaufsstellen im RVF Infos unter www.rvf.de/mobilticket oder gleich installieren (QR-Codes s. Rückseite). 6 Einzel-/Mehrfahrtenkarten 24-Stunden-Karten / Tageskarten 7

Einzelfahrscheine (außer Kurzstrecke) und Mehrfahrtenkarten % Preisstufe 1 2 3 sind in allen Bussen, Stadt- und S-Bahnen sowie Regionalzügen 1 Person 6,70 C 13,40 C 13,40 C in der entsprechenden Zone oder verbundweit gültig. REGIO24 (Mitnahme bis zu 4 Kinder) 24 Stunden C C C ab Entwertung gültig bis 5 Personen 13,40 26,80 26,80 % Preisstufe 1 2 3 (altersunabhängig) Einzelfahrschein Erwachsene 2,40 C 4,00 C 5,70 C C C C Die REGIO24 ist ideal für den Familien- oder Klassenausflug Kinder (6–14 Jahre) 1,40 2,40 3,40 oder den großen Einkaufsbummel. Bei der REGIO24 für 1 Person Kurzstrecke 1 Person 1,50 C können bis zu 4 Kinder unentgeltlich mitgenommen werden. Die REGIO24 ist das Ticket für Gruppenfahrten. Der Einzelfahrschein ist ideal für spontane Fahrten. Online-Vorverkauf unter www.vag-onlineshop.de (Print@home) Der Einzelfahrschein berechtigt zur Fahrt in eine Richtung. Der Preis richtet sich nach den durchfahrenen Tarifzonen. Umsteigen und Fahrtunterbrechungen sind Preis möglich, aber keine Rund- oder Rückfahrten. Bereits bei wenigen Fahrten lohnen sich Mehrfahrtenkarten, REGIO24 oder die RegioKarte. WelcomeKarte Erwachsene 26,00 C Kurzstrecke ist max. 20 Minuten gültig für 3 Haltestellen (ohne Einstieg) mit 3-Tage-KombiTicket Kinder (6–14 Jahre) 16,00 C Umsteigen. Nur gültig für Stadtbahn und Bus, nicht im Zug oder SEV. Touristisches Angebot für Besucher Freiburgs: Mehrfahrtenkarten mit Rabatt: Gültig im RVF-Gebiet am Tag der Entwertung und den beiden Folgetagen inklusive Preisstufe 1 2 3 der VAG-Schauinslandbahn. 2,– Euro Rabatt auf die offenen Stadtführungen von C C C Freiburg Kultour und Freiburgerleben. Erhältlich an Verkaufsstellen in Freiburg. 2x4-FahrtenKarte Erwachsene 17,30 28,80 41,00 Unser Tipp: Alles aus einer Hand in der FWTM Tourist Information am Rathaus- Kinder (6–14 Jahre) 10,10 C 17,30 C 24,50 C platz. Online-Vorverkauf unter www.vag-onlineshop.de (Print@home)

Die attraktive 2x4-FahrtenKarte läßt sich in zwei separate Preis Tickets à 4 Fahrten aufteilen. So können zwei Personen getrennt RegioElsassTicket 1 Person 17,00 C voneinander fahren. Diese Mehrfahrtenkarte ist für jede Preisstufe erhältlich. 24 Stunden bis 5 Personen 34,00 C Preisstufe 1 2 3 ab Entwertung gültig (altersunabhängig) PunkteKarte 1 Person 3 Punkte 5 Punkte 7 Punkte B C C C Das RegioElsassTicket ist verbundweit gültig (2. Klasse) und für Fahrten 20 Punkte = 14,80 (2,22 ) (3,70 ) (5,18 ) mit der Linie 1076 der Südbadenbus Richtung Colmar Gare sowie auf weiteren Linien französischer Kooperationspartner. Es ist altersunabhängig für eine Person Die PunkteKarte ist flexibel. Sie entwerten einfach selbst die für (keine Mitnahme von Kindern) oder für bis zu fünf Personen erhältlich. die aktuelle Fahrt nötige Anzahl an Punkten. Die PunkteKarte ist nicht fest an die Preisstufen gebunden und dadurch flexibel im Verbundgebiet zu nutzen. Preis Der Preis richtet sich nach der benötigten Preisstufe: Ein­fach die erforderliche combi C C Punktezahl an den Haltestellen-Informationen ablesen und am Entwerter stempeln. Tageskarte 1 Person 13,00 16,00 Durch die Entwertung von zwei zusätzlichen Punkten sind die Übergangsbereiche gültig ab Kauf bis Familie 26,00 C 32,00 C in die Nachbarverbünde TGO und RVL befahrbar – auch in Kombination mit der 3 Uhr des Folgetages RegioKarte für Erwachsene. Preis Einfache Fahrt Hin-/Rückfahrt DuAl (Deutschland und Alsace) ist verbundweit gültig (2. Klasse) und auf der Schienenverbindung nach Mulhouse sowie wahlweise in Zone 1 im Stadtverkehr Anschlusskarte Erwachsene 2,65 C 5,30 C Mulhouse (DuAl combi). DuAl für Familien gilt für 2 Erwachsene und bis zu Europa-Park Kinder (6–14 Jahre) 1,95 C 3,90 C 2 Kinder im Alter von 4–11 Jahren. Erhältlich an den Automaten an Bahnhöfen C C unter RVF – Angebote mit Frankreich (auch als DuAl-Monatskarte). Schulklassen p.P. 1,45 2,90 RegioKarten-Tipp: Internationalen Tarif ab Neuenburg (Baden) am (bis 13. Klasse inkl. Begleitung) Automaten lösen über Zieleingabe Auswahl „Europa“, Zielort Mülhausen (F). Die AnschlussKarte Europa-Park ergänzt Ihren RVF-Fahrschein für die Fahrt zum Europa-Park. Sie gilt für den Zug oder Bus ab Herbolz­ % Preis heim bis Ringsheim (TGO) und für den SBG-Bus zum Europa-Park. Für die Strecke 1 Person 12,00 C bis Bhf Herbolzheim gelten die RVF-Tarife. Die Anschlusskarte Europa-Park muss vor Fahrtantritt im RVF gekauft werden. Erhältlich beim SBG KundenCenter Freiburg und nur in Verbindung mit 24 Stunden an den Automaten an Bahnhöfen unter RVF – Fahr­karten anderer Verbünde. RegioKarte oder SemesterTicket ab Entwertung gültig Preisstufe 1 2 3 C C C Gruppenkarte Erwachsene 2,20 3,60 5,10 Die Anschlusskarte ist in Verbindung mit Ihrer ab 10 Personen Kinder (6–14 Jahre) 1,30 C 2,20 C 3,10 C RegioKarte und dem SemesterTicket einsetzbar (Nicht: REGIO24). Mit sind Sie 24 Stunden in allen Bussen und Bahnen (2. Klasse) Für Gruppen ab 10 Personen erhältlich beim SBG KundenCenter Freiburg und bei der vier Nachbarverbünde TGO, VSB, RVL und WTV mobil (keine DB-Verkaufsstellen. Einfacher und günstiger ist meist die REGIO24. Mitnahme­regelung): Basel – Breisach – Offenburg – Villingen – Waldshut. 8 Zeitkarten 9

Zeitkarten (RegioKarte und SemesterTicket) gelten für beliebig Preis/Semester viele Fahrten mit Bus und Bahn im gesamten Verbundgebiet. SemesterTicket 89,00 C Erwachsene: Damit steht Studierenden der teilnehmenden Freiburger Hochschulen ein ganzes Semester lang (6 Monate) das gesamte Verbundgebiet zur Verfügung. • übertragbare Karte • Mitnahmemöglichkeit Tipp: Onlinekauf für Studierende der Uni, PH, KH und HS für Musik unter www.vag-onlineshop.de. Für Uni- und PH-Studierende ist dort auch der für Flexible Preis/Monat kostenlose 19 Uhr-Nachweis erhältlich. Ein gültiger Studierendenausweis ist RegioKarte »Übertragbar« 64,00 C mitzuführen, bei Onlinekauf ein Lichtbildausweis. Unentgeltliche Nutzung der Verkehrsmittel im RVF werktags ab 19:00 Uhr und ganztags an Sonn- und Die RegioKarte »Übertragbar« ist tagesflexibel, d.h. sie gilt von einem frei Feiertagen mit Studierendenausweis oder 19 Uhr-Nachweis. wählbaren Tag bis zum Vortag im Folgemonat. Diese Monatskarte ist übertrag- bar und beinhaltet die Mitnahmemöglichkeit (s. rechts). für Vorschulkinder ab 6 Jahren Preis/Monat für Bequeme Preis/Monat 22,00 C Sie sparen RegioKarte »Kind« C RegioKarte »Abo« jährlich 96,– € 56,00 Die RegioKarte »Kind« für noch nicht eingeschulte Kinder ab 6 Jahren oder für Besonders komfortabel und preisgünstig! Mit der RegioKarte »Abo« brauchen Kinder unter 6 Jahren, die regelmäßig ohne Begleitung eines Erwachsenen fahren. Sie sich um nichts mehr zu kümmern. Sie bezahlen bequem in monatlichen Ra- ten und erhalten ihre RegioKarte – übertragbar oder persönlich – bequem nach Preis/Monat Hause gesendet. Das Abo ist jederzeit bis zum 10. des Vormonats kündbar. RegioKarte »Job« für Firmen max. 43,33 C für Sparsame Preis/Jahr Die RegioKarte »Job« ist ein rabattiertes Angebot basierend auf einem Sie sparen RegioKarte »Jahr« (12 für 10) jährlich 128,– € 640,00 C Rahmen­vertrag mit und der Bezuschussung durch den Arbeitgeber: Dieser muss mindestens 10,00 € pro Monat betragen und 12 Monate fahren, nur 10 Monate bezahlen. Sie bekommen die RegioKarte – mindestens 10 Beschäftigte müssen im Abonnementverfahren eine RegioKarte übertragbar oder persönlich – 2 Monate gratis und sind das ganze Jahr für nur »Job« ­bestellen. Infos unter www.rvf.de/regiokarte-job 53,33 € pro Monat mobil.

• persönliche Karte • keine Mitnahmemöglichkeit Weitere Infos zur RegioKarte: für Solisten Preis/Monat RegioKarte »Übertragbar«, »Abo« und »Jahr«: RegioKarte »Basis« 59,00 C ÜBERTRAGBARKEIT: Die RegioKarte kann innerhalb der Familie, aber auch an Freunde und Bekannte weitergegeben werden. Die RegioKarte »Basis« gilt für den Kalendermonat. Sie ist eine persönliche, nicht übertragbare Monatskarte für Erwachsene und die Mitnahmemöglichkeit MITNAHMEMÖGLICHKEIT: Die RegioKarte wird an Sonn- und gesetzli- ist ausgeschlossen. Sie ist gut geeignet für RegioKarten-Einsteiger. chen Feiertagen zur Familienkarte. Sie können einen weiteren Erwachsenen und bis zu vier Kinder (bis einschließlich 14 Jahre) kostenlos mitnehmen. Schüler, Auszubildende und Studierende: RegioKarte für Erwachsene (auch »Basis« und »Job«): • ermäßigte, persönliche Karte • gültig für Kalendermonat(e) ERGÄNZUNGSKARTEN: Damit erweitern Sie die Gültigkeit der RegioKarte auf den jeweiligen Übergangsbereich des Nach­bar­verbundes TGO, Preis/Monat VSB, RVL und WTV (s. Tarifzonenplan). Die Ergänzungs­karte kostet einheitlich

C 22,00 € im Monat. Für Inhaber der RegioKarte »Abo« auch im Abonnement als RegioKarte »Schüler« 44,00 ein Fahrschein erhältlich. Die Freiheit genießen! Besonders mobil in Schule, Ausbildung und RVF-MOBILITÄTSGARANTIE: Falls Sie Ihr Fahrziel im RVF-Gebiet Freizeit mit der RegioKarte »Schüler«. Sie ist eine persönliche Monatskarte aufgrund von Fahrtausfall oder Verspätung eines Verkehrs­unternehmens im RVF und gilt nur in Verbindung mit einer Stammkarte – kostenlos erhältlich um mehr als 30 Min. später erreichen, erstattet der RVF die evtl. anfallenden an Schulen oder den Verkaufsstellen. Taxikosten. Höhere Gewalt ist ausgeschlossen und es darf keine Fahrtalternative Preis/Monat mit Bus und Bahn gegeben sein. Inhaber der RegioKarte »Übertragbar«, »Basis« RegioKarte »SchülerAbo« 37,30 C und »Job« erhalten Aufwandserstattungen in Höhe von max. 35,00 €. Inhaber der RegioKarte »Abo« oder »Jahr« bis zu 50,00 €. Spart Zeit, Geld und Nerven: Mit dem »SchülerAbo« bekommen Weitere Infos zur Mobilitätsgarantie und Antragsformular unter Sie die RegioKarte »Schüler« per Post nach Hause zugestellt. www.rvf.de/mobilitaetsgarantie Die Bezahlung erfolgt bequem per monatlicher Lastschrift. Es sind weder Stamm­ ERMÄSSIGUNGEN bei Mobilitätspartnern wie Carsharing, karte noch Berechtigungsabschnitte erforderlich, der Nachweis erfolgt über die Fahrrad leihen oder sicher parken, VAG Schau­inslandbahn u.w. Bestätigung der Schule im Bestellantrag, Online erhältlich unter RegioKarte »Schüler« und »SchülerAbo« abo.vag-freiburg.de/schueler, Bestellschein unter www.rvf.de/schuelerabo.

Freie Fahrt im fanta5-Gebiet von Montag bis Freitag ab 14 Uhr, 30 Freiminuten pro Fahrt beim Fahrrad­verleihsystem der VAG. Bei der Regis- am Wochenende, an Feiertagen und in den Ferien ganztags! trie­rung „RVF Abo“ als Partner auswählen und Abonummer angeben. Schüler ab 16 Jahre mit Einwilligung der Eltern, Infos unter www.frelo-freiburg.de fanta5-Gebiet = Alle Nachbarverbünde TGO, VSB, RVL und WTV. 10 11 RVF-Ortsverzeichnis mit Tarifzonen

Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Ortsteil Zone Freiburg A Broggingen C Griesbach C Kollnau B Obermünstertal B Sasbach C Staufen B Waldau C mit den Ortsteilen: Bruderhalde C Grißheim C Köndringen B Oberprechtal C Schallstadt B Stegen B Waldkirch B Benzhausen Opfingen Bubenbach C Grunern B Königschaffhausen C Oberried B Schelingen C Steinenstadt C Waltershofen A Ebnet Rieselfeld Buchenbach B Grünwald, Abzw. C Kregelbach B Oberrimsingen B/C Scherzingen B Stühlinger A Wasenweiler B Günterstal Stühlinger Haslach St. Georgen Buchheim B Gscheid C L Oberrotweil C Schlatt B Suggental B Wasser B Herdern St. Nikolaus Buchholz B A Landeck B Obersimonswald C Schluchsee C Sulzburg C Weilersbach B Hochdorf Tiengen Buggingen C Gündlingen B/C Landwasser A Oberspitzenbach C Schmidhofen B T Weingarten A Kappel Vauban Burg B Günterstal A Langenordnach C Oberweiler C Schollach C Teningen B Weisweil C Landwasser Waltershofen Burkheim C Gutach B Laufen C Oberwinden C Schupfholz B Thurner C Wettelbrunn B Lehen Weingarten Littenweiler Wiehre D Gütenbach (Vordertal) C Lehen A Offnadingen B Schönenbach C Tiengen A Wiedener Eck B Munzingen Zähringen Dattingen C H Leiselheim C Ohrensbach B Schwärzenbach C Titisee C Wiehre A Denzlingen B Hach C Lenzkirch C Opfingen A Schweighof C Tunsel B Wildgutach C Ortsteil Zone Dietzelbach B Hartheim B Leutersberg B Ottoschwanden C Seebrugg C Tutschfelden C Wildtal A A Dittishausen C Haslach A Lipburg C Seefelden C Winden i.E. C Achkarren C P, R U Dottighofen B Haslachsimonswald C Littenweiler A Pfaffenweiler B Seelgut B Umkirch A Windenreute B Aha C Dottingen C Hausen a.d.M. B Löffingen C Prechtal C Sehringen C Unadingen C Wittental B Altglashütten C Hecklingen C Raitenbuch C Selbig C Unterglottertal B Wittnau B Altsimonswald C E M Ebnet A Heidburg C Maleck B Reichenbach C Seppenhofen C Unteribental B Wolfenweiler B Ambringen B Ebringen B Heimbach B Malterdingen C Reiselfingen C Sexau B Untermünstertal B Wyhl C Amoltern C Ehrenkirchen B Heitersheim C March B Reute B Siegelau B Untersimonswald C Attental B Y, Z Ehrenstetten B Herbolzheim C Mengen B Rheinhausen C Siensbach B Unterspitzenbach C Yach C Au A Eichstetten B Herdern A Merdingen B Riegel C Simonswald C Zähringen A Auggen C V Eisenbach C Heuweiler B A Rieselfeld A Sölden B Vauban A Zarten B Äule C Elzach C Himmelreich B Muggardt C Rohrhardsberg C St. Georgen A Vögisheim C Zastler B B Emmendingen B Hinterzarten C Müllheim C Rötenbach C St. Märgen B Vogtsburg i.K. C Zienken C Bachheim C Endingen C Hirschsprung B Mundingen B Rudenberg C St. Nikolaus A Vörstetten B Zunzingen C Bad Krozingen B Eschbach (Stegen) B Hochdorf A Münsterhalden B St. Peter B Badenweiler C S W Eschbach C Hochstetten C Münstertal B Sägendobel B St. Ulrich B Wagenstadt C Bahlingen C Etzenbach B Hofsgrund B Munzingen A Saig C St. Wilhelm B Wagensteig B Ballrechten C Holzhausen B Bärental C F N Falkau C Horben A Neuenburg a.R. C Batzenhäusle B Gemeinden im Übergangsbereich Falkensteig B Hugstetten B Neuenweg / Haldenhof C Belchen B der Nachbarverbünde TGO, VSB, RVL und WTV Faulenfürst, Abzw. C Hügelheim C Neuershausen B Benzhausen A Für diese Gemeinden werden Ergänzungskarten (zusätzliche Monatskarten) Feldberg (Müllheim) C I, J Neuhäusle B Bickensohl C angeboten, die in Verbindung mit einer RegioKarte für Erwachsene gültig sind Feldberg C Ihringen B/C Neustadt C Biederbach C (nicht für RegioKarte »Schüler«, »Kind« und SemesterTicket). Feldkirch B Jechtingen C Niederhausen C Biengen B Fischbach C Jostal C Niederrimsingen B/C Die Übergangsbereiche im TGO und RVL sind durch die Entwertung von zwei Bischoffingen C Föhrental, Abzw. B Niederrotweil C zusätzlichen Punkten der PunkteKarte befahrbar – auch in Kombination mit der Blasiwald C K Forchheim C Kalte Herberge C Niederweiler C RegioKarte für Erwachsene. Bleibach B Freiamt C Kandel B Niederwinden C Bleichheim C TGO: Mahlberg Schönwald Schliengen Häusern Freiburg A Kappel (zu Freiburg) A Nimburg mit Bottingen B Bollschweil B Ettenheim Mühlenbach Schonach Schönenberg Höchenschwand Friedenweiler C Kappel C Nordweil C Bombach C Fischerbach Ringsheim Triberg Todtnau Ibach Katzenmoos C Norsingen B Bottingen B G Gutach (Swb) Rust RVL: Utzenfeld St. Blasien Gallenweiler C Kenzingen C Notschrei B Haslach i. K. Schuttertal Aitern Wieden Bötzingen B Stühlingen Geiersnest B Keppenbach B/C Hausach VSB: Bad Bellingen WTV: Todtmoos Breisach C O Glottertal B Kiechlinsbergen C Oberbergen C Hofstetten Bräunlingen Böllen Bernau Wutach Breitnau C Hornberg Furtwangen Kandern Bonndorf Göschweiler C Kirchhofen B Oberbränd C Bremgarten B Kappel-Grafenhausen Gütenbach Kleines Wiesental Dachsberg Gottenheim B Kirchzarten B Oberglottertal B Brettental C Kippenheim Hüfingen Malsburg-Marzell Grafenhausen Grezhausen C Kollmarsreute B Oberhausen C Britzingen C Weitere Infos finden Sie unter www.rvf.de/ergaenzungskarte. L A H R S U L Z

L A KippenKippenheim H R S T E Schmieheim I N A Mahlberg C H Orschweier 12 Kappel- Altdorf Wallburg 13 -Grafen- Schutter- RVF-Tarifzonenplan hausen Ettenheim MŸnchweier tal Bollenbach W Ettenheim- O Dšrlinbach SSchnellingen Fischer- L Ringsheim FA Ettenheimweiler mŸnster bach C Rust H L A H R S U L Z Ein Verbundtarif für alle Niederhausen Herbolzheim Broggingen Schweig- Haslach i. K. Hausach Rathaus Rathaus hausen HofstettenL A 18 Verkehrsunternehmen in der Region!Rheinhausen KippenKippenheim H R Oberhausen Tutschfelden S T E Schmieheim I N A Mahlberg Obertal/ MŸhlenbachC H Wagen- Bleich- Alle Zeitkarten (RegioKarte und SemesterTicket) stadOrschweiert Ober- Pflingsteck Geisberg Gutach KenzingenKappel- heim Altdorfberg Wallburg S gelten „tarifgrenzenlos“ im gesamten VerbundgebietWeisweil -Grafen- C Nordweil Otto- Schutter- H hausen EttenheimschwandenMŸnchweierBrettental R Biederbach tal A des RVF. Für die Übergangsbereiche TGO, VSB, RVL Hard HeidburgBollenbach M Hornberg W B Hecklingen Bom- Mu§bach Ettenheim- O E Dšrlinbach SSchnellingen Fischer- L R und WTV gelten Sonderregelungen. Ringsheimbach Freiamt Oberprechtal FA G Forchheim Ettenheimweiler mŸnster Selbig bach C Wyhl Rust H S Reichenhenbach T Riegel Riegel- Glasig . Malterdingen Haslach i. K. b. H. G Für Broggingen Reichenbach Katzen-Schweig- Prechtal Niederwasser E Endingen Rathaus MalterdinngenNiederhausen HerbolzheimAllmendsberg O Rathaus Rathaus mooshausen Hausach R HofstettenElzach G • Einzelfahrscheine Sasbach Rheinhausen Heimbach Stilzer Gremmelsbach E Oberhausen Tutschfelden Gscheid Unter- Ober- Yach N Kšnigschaff- Kšndringen Ober- • Mehrfahrtenkarten Bahlingen Landeck Keppenbach Obertal/ MŸhlenbachSchonach Jechtingen LeLeiselheim hausen Teningen Rathaus Wagen- Bleich- spitzenbach Hinter- SSchonachbach stadt Ober- Nieder-Pflingsteck Geisberg prechtal Gutach REGIO24 Burkheim- Kiechlins- Amoltern heim Winden Nu§bach S •  berg T Kenzingen Mundingen Siegelau . Bischoffingen bergen Weisweil Rohrhards- S Nimburg Maleck Otto-Schie§- CG Teningen Nordweil berg Triberg HE ist das Verbundgebiet in nurBischoffingen drei Schelingen Brettental OR Bahnhof Emmendingen schwandenbrŸckle A Biederbach R Hard M Winden- Heidburg G Hornberg B Nimburg Bleibach E Tarifzonen (A, B und C) eingeteilt Bottingen Hecklingen Bom- Gutach E reute Mu§bach Wei§enbach N Nieder- Vogtsburg R Oberrotweil bach Freiamt Oberprechtal Schšnwald G Forchheim Wasser Sexau Kollnau Kregelbach Selbig – der Fahrpreisrotweil richtet sich Wyhl Eichhstetten Haslach- S Reute Unter- Reichenhenbach T Ober- Riegel Riegel- Glasig Fuchssfalle . Neuers-BuchheimUnter- Ober-Malterdingen Waldkirch b. H. G nach der Anzahl der bergen ReichenbachSiensbach Katzen- Prechtal NiederwasserEscheck E Endingenhausen MarchRathaus Holz-Malterdinngen KollmarsreuteAllmendsberg Alt- O Achkarren Bickensohl Schupfholz moos Simonswald R Bštzingen Elzach Katzensteig Gremmelsbach G durchfahrenen Zonen Sasbach hausen Heimbach Stilzer V E Rohrbaach N Gscheid Unter- Ober- I Yach L Kšnigschaff-Gotten- Vššrstetten Kšndringen BatzenhŠusle Kandel Ober- Ober- FurFurtwangen Wasenweiler Landeck Schonach I (maximal Preisstufe 3). IhringenJechtingen hausenheimBahlingen Hug- Keppenbach spitzenbach Hinter- SSchonachbachN R Buchholz LeLeiselheim Teningen Rathaus G

A stetten Breisach Nieder- Schšnenbach E Denzlingen Suggental prechtal GŸtenbacach S Burkheim- Kiechlins- Amoltern Hochdorf Benz- Winden Nu§bachN M T Mundingen . L Bischoffingen bergen hausen Siegelau Wildgutach VordertaalRohrhards- Gundel- Maleck G O Nimburg Glottertal Schie§- BrŸcke Teningen Unter- E C Landwasser berg Triberg Bischoffingen SchelingenUmkirch Bahnhof fingen EmmendingeHeu- n Ober- brŸckle O Merdingen R GŸndlingen G Landwasser Wildtal weiler Winden- Linach Nimburg ZŠhBottingenringen reuteOhrens- Gutach Bleibach E Wei§enbach N Hochstetten Nieder- WaltershofenVogtsburg Messe Fšhren- Neukirch Oberrotweil Lehen Wasser tal Sexaubach Schšnwald rotweil PaduEica-hhstetten Kollnau St.Kregelbach MŠrgen Haslach- St. Nikolaus HerdernReute Eschbach St. Peter Unter- Ober- allee Klinikum Ober- Ebnet Fuchssfalle bergen Opfingen Riesel- Neuers-BuchheimUnter- Attental Waldkirch Kalte Niederrimsingen feld hausen March WittentalKollmarsreute Forsthaus Siensbach Herberge Escheck Bickensohl Haslach FFREIBURGHolz- Schupfholz Simonswald Alt- Achkarren Bštzingen Katzensteig Tiengen Haid hausen Raths./ Wagensteig Rohrbaach V StegenB C I C Litten- BatzenhŠusle Kandel L B Hirschen Munzingen Gotten- WiehreVššrstetten Ober- FurFurtwangen Wasenweiler weiler Abzw. I Oberrimsingen Ihringen heim Hug- Bubenbach N R Buchholz Zarten G 10/2020 Unteribental Thurner A stetten Blessinghof Breisach Denzlingen Suggental Waldau GŸtenbacach Schšnenbach E VaubanHochdorf Benz- N M Neubaugebiet Unter- L Thurner Vordertaal Grezhausen Hausen Mengen Merzhhausen hausen Gundel-Kirchzartrten Mittel- Wildgutach O BrŸcke St. Georgen GŸnterstal BurgUnter- Glottertal Stand: C Landwasser Feldkirch Umkirch NeuhŠuserfingen Heu- Ober- schollach GŸndlingenLeutersberg B3Merdingen Himmel- Au Landwasser weilerBuchenbach Mistelbrunn N Linach Hart- Kappel Wildtal Eiseenbach Bruggen E Ebringen Selzenstra§e Dieten-ZŠhringen reich Fšhren-Ohrens- Langen- Hochstetten Waltershofen A Neukirch G heim LehenHoHorben Messe bach bach Weilers- tal ordnach N Schallstadt Wolfenweiler I (01814003) St. Nikolaus Padua- St. MŠrgenSchwŠrzen- Eschbach St. Peter H Nor- Geroldstal Herdernbach Breitnau Jostal UnterbrŠnd Bremgarten Biengen Pfaffen- allee Klinikum Ebnet bach OberbrŠnd C singen OpfingenAbzw.Riesel- Attental Kalte S NiederrimsingenOffnadingen weiler Wittnau Falkensteig Forsthaus Wald- E Oberried Wittental Rudenberg U feld Haslach FFREIBURG HŸfingenHerberge Dottighofen Scherzingen Sšlden Friedenweiler hausen A Gewerbepark Schlatt Kirch- Tiengen HaidGeiersnest Raths./ Hšllsteig BWagensteigDittishausen C N C Ehren- Boll- Litten- Stegen BrŠunlinlingen O B HirschenOberhšllsteig Linde Munzingen Wiehre TiTitisee- Neustadt Unadingen D OberrimsTunselingen hofen stetten schweil weiler LšffiingeenAbzw. Bubenbach BBad Am- St. Ulrich Hofs- Zarten Bach- Abzw. B31 Sumpfohren 10/2020 bringen Ehrenkirchen Unteribental Thurner Blessinghof Escschbach Krozingengen grund Vauban Waldau Behla Staufen Neubaugebiet Rštenbach Unter- Bahnhofstr. Hausen Mengen Ober- MerzhhausenSt. Wilhelm Zastler Hinterzarten Saig Thurner heim Mittel-Dšggingen Grezhausen Schmidhofen MŸnstertalSt. Georgen GŸnterstal Kirchzartrten Burg Kappel Hausen v. W. FŸrsten- Stand: Seppenhofen Feldkirch mŸnstertal NeuhŠuser schollach Gallenweiler Grunern Etzen- Diet- Leutersberg B3 Himmel- berg bach zelbach Au BuchenbachGšschweiler Mistelbrunn N Hart- Kappel Bruggen E Heitersheim Wettelbrunn Ebringen Selzenstra§e Dieten- reich ReiselfingenLangen- MundelfiEiseenbachnngen Gri§heim heim AHoHorben G bach BŠrentWeilers-al Falkau Lenzkizkirch GŸndelwangenordnach N Schmiede I Seefelden Schallstadt G (01814003) Zienken Wolfenweiler SchwŠrzen-Wuutach- M Geroldstal bach Abzw. R UnterbrŠnd H Nor- Raiten- Breitnau Jostal E U Buggingingen Ballrechten-Bremgarten Biengen Feldbdberg mŸŸhleOberbrŠnd C Pfaffen- Boll bach B Neuenburg Fisch- S L singen Abzw. buch GrŸnwald Ewat- WittnauNotschrei E H Laufen Dottingen Offnadingen MŸnsterhaldenweiler FalkensteigAltglas- bach Wutach tingen M Wald- O Oberried Rudenberg U HŸfingen U HŸgelheim Wiedener Eck L U Dottighofen Scherzingen Sšlden Muggenbrunn Friedenweiler hausen A Muggardt hŸtten Balz- B S Sulzburg Hšllsteig N E Steinenstadt MŸllheim Gewerbepark Schlatt Kirch- GeiersnestTodtnau- Aha Abzw. BoonndndorfDittishausenGrimmelshofen Ehren- O Britzingen Belchen Boll- Feldbergerhof Oberhšllsteig hausen BrŠunlinlingen Kirche Unadingen D Hach Tunsel Linde hofen stetten Wieden berg FaulenfŸrstTiTitisee- Neustadt Auggen Dattingen BBad Am- schweilSt. Ulrich Hofs- Schluchsee Ebnet LšffWellenellendingeiingeenBach-n Abzw. B31 Sumpfohren Zunzingen bringen EhrenkirchenMulten Hebelhof Všgis- Escschbach Krozingengen grund Blasiwald RoRothaus Behla heim Niederweiler Schweighof Haldenhof HeubronnStaufen Aftersteg Fahl Seebrugg RštenbacBettma- h Schliengen Bahnhofstr. Ober- St. Wilhelm ZastlerLochbachHinterzarten Saig StŸhlilingenheim Dšggingen Schmidhofen MŸnstertal Grafen- ringen Hausen v. W. FŸrsten- Feldberg mŸnstertal Brandenberg €ule Kappel Seppenhofen Bad Bellingen Mauchen Badenweiler Grunern Etzen- Diet- TTodtnau hausen Eberfingfingen berg Oberweiler Gallenweiler Neuenweg bach zelbachHolzinshaus HŠusern Gšschweiler Bamlach €ulemer Schšnenbach NReiselfingen Mundelfinngen Gri§heim Heitersheim Wettelbrunn Mettenberg E Scchallsingen Sehringen Kreuz Lenzkizkirch G Rheinweiler Seefelden Schmiede Aitern Schlechtnau BŠrental Falkau N GŸndelwangen ZienkenLipburg Buggenried I E Wuutach- G M Stauaufen Abzw.T R Raiten- - E U Liel Buggingingen Ballrechten- Feldbdberg T mŸŸhle NeuenburgObereggenen Fisch- GrŸnwald Boll Ewat- B B L Geschwend Notschrei Hšchen-buch U H BŸrchau H M A Laufen Dottingen MŸnsterhalden Altglas- bach S Wutach tingen S HHertingenO Niedereggenen HŸgelheim Utzenfeld U E Sitzenkirch Ober- Wiedener Eck St. Blasiesien schwand D L L U Muggenbrunn hŸtten L S Muggardt hŠuser A Balz- B E Steinenstadt MŸllheim Fachkliniken Sulzburg PrŠg Aha Boonndndorf T Todtnau- Tiefen- Abzw.W hausen Grimmelshofen A Kirche Feuerbaach Britzingen Elben- Belchen UrbebergFeldbergerhof N Ried Menzen- berg hŠusern FaulenfŸrst N Hach Wieden Schluchsee E Auggen Dattingen schwand Hof schwand Ebnet Wellenellendingen N Kandern Marzell Multen Hebelhof K K Všgis- Zunzingen Nieder- C I R U RoRothaus C Riedlingen Raich HoHoheneggHaldenhof Heubronn Dorf Aftersteg mŸhle BlasiwaldR Seebrugg Bettma- H Schliengen heim Niederweiler Schweighof Fahl B B RŸtŸtte WitWittenschchwand LochbachL ringen StŸhlilingen Feldberg Brandenberg €ule A Grafen- Bad Bellingen MauchenMalsburg BadenweilerHoll Weg BernauTTodtnau hausen Eberfingfingen Oberweiler Neuenweg Holzinshaus Dachsberg HŠusern Bamlach Schšnenbach N Lehen Todtmoos €ulemer Mettenberg E Scchallsingen Sehringen Happingen Kreuz G Rheinweiler Aitern Schlechtnau N Lipburg Buggenried I E T Schwarzenbach Stauaufen - Liel Obereggenen Wilfingen T B Geschwend Hšchen- U A Au BŸrchau Hierholz H S HHertingen Niedereggenen Utzenfeld S E Sitzenkirch Ober- St. Blasiesien schwand D L Ibach L Fachkliniken hŠuser A T PrŠg Tiefen- W A Feuerbaach T E Elben- Urbeberg N G E R N Ried R I E D Menzen- hŠusern N A U schwandH E R R I S C H Hof E N Kandern Marzell W E H R schwand (RVF) Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH und Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH, 76761 RŸlzheim K K Nieder- C I R U © C Riedlingen Raich HoHohenegg Dorf mŸhle R H B L B RŸtŸtte WitWittenschchwand A Weg Malsburg Holl Bernau Dachsberg Lehen Todtmoos Happingen

Schwarzenbach Wilfingen Au Ibach Hierholz

T E G E D R N A U S C H R I E W E H R H E R R I (RVF) Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH und Pietruska Verlag & Geo-Datenbanken GmbH, 76761 RŸlzheim © 14 Services & Kontakt Kundenzentren/Verbundpartner 15

Freiburger Binninger OVS Omnibusverkehr Gruppenanmeldungen ... Verkehrs AG (VAG) Omnibusbetrieb Schumacher GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG ... sind nur über die jeweilig betroffenen Verkehrsunternehmen möglich. VAG pluspunkt Breisacher Straße 1 Pfarrgässle 12/1 Empfohlen im Busverkehr ab 11 Personen spätestens 3 Tage vor Salzstraße 3 79279 Vörstetten 79350 Sexau Te l . 0761/4 511- 5 0 0 der Fahrt, im Schienenverkehr ab 21 Personen bei der SWEG und Tel. 07666/9303-0 Tel. 07641/8659 F a x 0761/4 511- 53 9 ab 37 Personen bei der DB spätestens 7 Tage vor der Fahrt. Fax 07666/9303-90 Fax 07641/55369 www.vag-freiburg.de SBG SüdbadenBus GmbH (nur schriftlich) www.binninger.com www.ovs-schumacher.de VAG in der Radstation E-Mail: [email protected] Werner Hummel Sutter-Reisen Wentzinger Str. 15 Omnibusverkehr Reisebüro & DB Deutsche Bahn Tel. 0761/4511-512 GmbH Busbetrieb 01806/996633 (20 Cent/Anruf Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) www.vag-freiburg.de oder an einer DB-Verkaufsstelle (Anmeldung auch für Fahrradgruppen ab Wilhelm-Schauenbergstr. 5 Belchenstraße 4 SBG SüdbadenBus 6 Personen) 79199 Kirchzarten 79244 Münstertal GmbH Te l. 076 61/4225 Te l. 07636/470 Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) KundenCenter Fax 076 61/62417 Fax 07636/7370 per Formular unter www.sweg.de, Tel. 07821/99 60 770 Freiburg www.hummel-reisen.de www.sutter-reisen.de oder E-Mail: [email protected] Am Busbahnhof/ Heinrich Oestreicher Tuniberg Express oder bei den weiteren Verbundpartnern (s. nächste Seite) Bismarckallee 1 Omnibusbetrieb Heinrich Schwarz KG 79098 Freiburg und Oestreicher Emletweg 1 Tel. 0761/76631773 Regiobus Freiamt 79291 Merdingen www.dbregiobus-bawue.de OHG Tel.: 07668/330 Fundsachen ... Deutsche Bahn AG (DB) Hauptstraße 24 Fax: 07668/1681 ... werden in der Regel bei dem benutzten Verkehrsunternehmen aufbewahrt. 79348 Freiamt- www.tuniberg-express.de DB Reisezentrum Ottoschwanden Freiburger Verkehrs AG (VAG) Will – Markgräfler Freiburg Hbf Tel. 076 4 5/424 Reisen GmbH Tel. 0761/4511-368 (Fundbüro im VAG-Zentrum) Bismarckallee 7c Fax 07645/8869 & Co. KG oder E-Mail: [email protected] 79098 Freiburg www.oestreicher-reisen.de www.bahn.de Schwarzwaldstraße 3 SBG SüdbadenBus GmbH Rast Reisen GmbH 79189 Bad Krozingen Tel. 0761/76631773 weitere DB Reisezentren Ährenweg 1 Tel. 07633/91848-0 oder E-Mail: [email protected] in Freiburg-Wiehre, 79258 Hartheim Fax 07633/91848-18 Emmendingen, Bad Tel. 07633/9262-0 DB Deutsche Bahn (zentrale Servicenummer) Wilhelmstraße 19 Krozingen und Müllheim. Fax 07633/9262-62 Tel. 0900/1990599 (59 Cent/Min. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend) 79379 Müllheim Südwestdeutsche www.rast-reisen.de Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) Tel. 07631/1764- 0 Landesverkehrs-AG Bahnhofstr. 15 Fax 07631/1764-23 Tel. 07821/9960770 oder entspr. Verkehrsbetrieb SWEG 79189 Bad Krozingen www.will-reisebuero.de Tel. 07633/3333 oder bei den weiteren Verbundpartnern (s. nächste Seite) Servicezentrale Lahr: Anselm Winterhalter Fax 07633/949146 Tel. 07821/9960770 Spedition und www.reiseland-rast.de www.sweg.de Omnibusbetrieb Wünsche & Beschwerden ... Busleitstelle Endingen Rist-Reisen KG Im Brühl 25 Tullastraße 7 79254 Oberried ... zum Tarif richten Sie bitte direkt an den RVF per E-Mail: [email protected]. (Anfragen zum Bus) 79341 Kenzingen Tel. 07661/9019-200 Weitere Anliegen bitte an die Verkehrsunternehmen: Üsenberger Str. 9 79346 Endingen a.K. Tel. 07644/227 Fax 07661/9019-7200 Freiburger Verkehrs AG (VAG) Fax 07642/9013-90 Fa x 076 4 4/4259 www.winterhalter-reisen.de Tel. 0761/4511-500 oder E-Mail: [email protected] www.rist-reisen.de Verkehrsbetrieb SBG SüdbadenBus GmbH Breisgau-Kaiserstuhl Tel. 0761/ 76631773 (Anfragen zur Bahn) Alle Fahrscheinverkaufsstellen unter oder E-Mail: [email protected] Wentzingerstr. 20 79108 Freiburg www.rvf.de/verkaufsstellen DB Deutsche Bahn (zentrale Servicenummer) Fax: 0761/887874-20 01806/996633 (20 Cent/Anruf Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf) Fahrscheine online kaufen unter Verkehrsbetrieb oder E-Mail: [email protected] www.vag-onlineshop.de oder auf Markgräflerland www.bahn.de unter Regionale Angebote/ Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) Bahnhofstraße 6 Verkehrsverbünde Tel. 07821/9960770 oder E-Mail: [email protected] 79379 Müllheim oder bei den weiteren Verbundpartnern (s. nächste Seite) Tel. 07631/36 6 41-20 Fax 07631/36641-28 Starke Partner im RVF! Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) Bismarckallee 4 · 79098 Freiburg · [email protected] Bitte beachten Sie: • NEU: PendlerAbo fanta5 und bwtarif Zeitkarten: Wer regelmäßig in zwei Verbünden der südbadischen fanta5 (TGO, RVF, RVL, VSB und WTV) fährt, kann nun über eine Bestellung ein „PendlerAbo“ als einen Verbund-Fahrschein ordern. Alternativ stehen mit den bwtarif Zeitkarten preislich attraktive Streckenfahrscheine innerhalb Baden-Württembergs zur Verfügung. Dies gelten auf einer festgelegten Schienenstrecke mit ÖPNV-Nutzung am Start- und Zielort. • NEU: Stadtbahnlinie 4 Messe In Freiburg bietet die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) den Anschluss an das neue SC-Stadion, an die ­Messe und auch an die sog. „Möbelmeile“. Am Endhaltepunkt ist ein neuer zentraler Busumstieg für Stadt- und Regionalbusse, B&R- und P&R-Plätze sind ausreichend vorhanden. Ausbauprojekt „Breisgau-S-Bahn 2020“ Sowohl auf der Rheintal- als auch der Höllentalbahn (S1) sind nun die neuen Züge der Typen Desiro (Regionalexpress), Mireo (Regionalbahn) wie auch Coradia im Einsatz. Auf der Münstertalbahn (S3) verkehren die neuen Talent-Triebzüge. Alle sind klimatisiert, verfügen über WLAN und Mehrzweckabteile für Fahrräder oder Kinderwagen. Der barrierefreie Einstieg ist an allen Halten möglich. Es werden deutlich mehr durchgängige Verbindungen angeboten, sowohl zu Hauptverkehrszeiten wie in den Tagesrandlagen. Auf der Kaiserstuhlbahn West (S5) werden im Jahresverlauf die neuen Fahrzeuge in Betrieb genommen. Auf der Elztalbahn (S2) zwischen Denzlingen und Elzach ist noch bis Mitte Juni Schienenersatzverkehr (SEV). Danach wird ein Halbstundentakt von Freiburg bis Elzach angeboten. Informationen zum Ausbauprojekt unter www.bsb2020.de Die Projektpartner freuen sich mit Ihnen auf den Abschluss der umfangreichen Ausbauarbeiten zur Jahresmitte 2021.

Die RVF-App FahrPlan+ Mobile Fahrplanauskunft mit dem Plus: Fahrschein direkt als MobilTicket kaufen oder ein Frelo leihen. iOS Android www.land-in-sicht.de, Fotos: Christoph Düpper Fotodesign www.land-in-sicht.de, www.rvf.de