RECORDING / PRODUCING / ENGINEERING 06/09

RECORDING BASICS SONGWRITING NEUE Akustikgitarre richtig Aufnehmen Vom Diktiergerät zum Song AUSGABE!

Leserfeature: MONITORING IHR STUDIO | Deutschland: 5,40   IM HEFT SPECIAL | Spanien 7,30  RECORDING  HARDWARE  | Portugal (cont.) 7,30

 SOFTWARE 

WORKSHOPS  INTERVIEWS  | Schweiz 10,80 sfr | Benelux 6,35  TONSTUDIOS  & VIELES MEHR  | Österreich 6,20  | Slowenien 7,30 

Slowakei 8,60 Alesis iMultiMix 16 Studioclassics: U 87 Leserstudio im Heft www.music-und-pc.de 18-21.qxd:Layout 1 21.09.2009 13:43 Uhr Seite 18

MUSIC

Referenzliste Paul Young, Tony Hadley (Spandau Ballet), (Toto), Nik Kershaw, Alannah Myles, Katrina from the Waves, Nick van Eede (), Martin Fry (ABC), T’pau, Johnny Logan, Haddaway, Marla Glen, Gregor Meyle, Laith al-Deen, Edo Zanki, Naoki Kenji, Pleasure Bar, Guildo Horn, Them, Threestyle, Vera, Yazzmeen, Dankner, Zamzoo, Add IV und das All-Star Projekt, The Greedy Bunch feat. Xavier Naidoo, Wolfgang Niedecken, Thomas D., Sasha, Reamonn, Herwig Mitteregger, Pat Appleton, Patrice und andere.

18 18-21.qxd:Layout 1 21.09.2009 13:43 Uhr Seite 19

INTERVIEW

Born under a bass sign Irgendwo im alpinen Raum wurde Hans Umschaden genannt Umbo geboren. Der unbändige Drang, jede Bühne zu seinem Wohnzimmer zu machen, wurde ihm schon damals in die Wiege gelegt, die sich schon zu jener Zeit auffällig rhythmisch bewegte.

Text: Helge Beckmann Fotos: www.fotodesign-schilling.de

eine ersten musikalischen Erfahrungen wurden durch MPC: Wie bist Du zu Deinem heutigen Sound gekommen? Elvis und die Beatles geprägt. Mit seiner Mutter hat UMBO: Zu allererst hoffe ich mal, dass ich überhaupt so etwas Umbo immer viel Musik gehört und er durfte auf Töp- hinbekommen habe wie einen eigenen Sound. Aber ich bin ei- Sfen und Pfannen die Songs begleiten. Mit zehn Jahren gentlich ganz happy, so wie es bei mir klingt. Jeder Musiker kam der erste Gitarrenunterricht und mit 16 dann die Offenba- probiert zahlreiche Instrumente und Verstärker aus, Saiten und rung in Form eines Hot Chocolate Konzertes, „Every one’s a win- Kabel, alles was halt zwischen den Fingern und letztlich dem ner ...“ – die Musik als Lebensinhalt hatte ihn endgültig gepackt. Speaker liegt, aus dem dann der Basston rauskommt. Ich habe zu „Es kann nur der Bass sein, den ich für den Rest meines Le- Hause einen ganz alten verratzten Noname-Amp, darauf übe ich, bens spielen will!“ Von Anfang an hat Umbo in Bands gespielt, so oft ich kann. Der Grund ist, ich denke mir, wenn ich auf dem die eigene Musik gemacht und produziert haben. Auch die erste Teil gut klinge, dann klinge ich überall gut. Der Rest ist, denke Audition für eine Coverband, für die er sich bewarb, lief nach ich, ein Gefühl für tiefe Frequenzen zu entwickeln. Ich mag viel dem klassischen, steinigen Weg eines Vollblut-Musikers ab: Mit Bass und guten Attack oben rum. Ich bin kein großer Freund von Pauken und Trompeten konnte er seinen Bass einpacken – durch- Mitten. Ich mag es zum Beispiel auch, wenn der Style passt, mit gefallen. dem Daumen zu zupfen, mit viel Fleisch vom Finger! Ich versu- Mit 22 hat Umbo dann aufgehört, was „g’scheites“ zu studie- che auch auf die Bassdrum zu hören, wie sie klingt: ist diese tief ren und hat sich am Landeskonservatorium in Klagenfurt einge- und fett, dann setze ich mich oben drauf, ist sie eher höher und schrieben und dann fast drei Jahre Kontrabass studiert, bis seine knackig, dann komme ich ihr unten rum bei! klassische Karriere durch eine beidseitige neunmonatige Sehnen- scheidenentzündung beendet wurde. Nach unzähligen von ihm MPC: Mit wem hast Du alles gespielt und mit wem spielst Du gegründeten Popbands mit mehr oder eher weniger erfolgreichen am liebsten? Laufbahnen zog es ihn 1993 nach L.A. um dort am B.I.T. zu stu- UMBO: Manchmal kann ich selber nicht glauben, mit wem ich dieren. Cat Grey und Alexis Skljarevski waren seine musikali- alles schon spielen durfte und immer noch darf! Gerade einige schen Väter. meiner 80er Heroes wie Paul Young, zu dessen Konzert im Vor- Seit 1996 lebt Umbo in Deutschland und tourt mit allem was programm von Genesis ich per Anhalter 350 Kilometer nach Rang und Namen hat durch die Welt. Wir hatten das Glück mit Wien gefahren bin, nur um ihn live zu sehen. Heute bin ich sein Umbo während der Promotion für seine neue Platte zu reden. Bassist und Bandleader und flieg mit ihm um die Welt: Wahn-

19 18-21.qxd:Layout 1 21.09.2009 13:43 Uhr Seite 20

MUSIC

sinn! Von Nik Kershaw hatte ich auch alle Platten auf Vinyl… MPC: Du arbeitest unter anderem mit Edo Zanki zusammen, wie oder ABC und Alannah Myles! Dieses Jahr hab ich auch mit kam es dazu? Bobby Kimball von Toto gespielt. Ist schon ein spezieller Mo- UMBO: Ich hatte mal ein Instrumental-Trio und wir haben unsere ment, wenn dann „Rosanna“ eingezählt wird. Ich habe mit vielen beiden CDs bei ihm im Studio gemastert. So haben wir uns ken- tollen und vor allem netten Künstler/innen wie Katrina (from nengelernt. Irgendwann hat er mich dann mal eingeladen, bei the waves), Tony Hadley (Spandau ballet), T’pau, Cutting Crew einer seiner Produktionen Bass zu spielen, und irgendwann haben oder Johnny Logan zusammengearbeitet! Auch national hatte ihm auch meine Texte gefallen und so gibt es mittlerweile schon ich die Ehre, ein paar der besten Künstler zu begleiten, wie bei- ein paar feine Projekte, in denen wir zusammengearbeitet haben. spielsweise Edo Zanki, Laith Al-Deen, Herwig Mitteregger, Ich lerne jedes Mal etwas von ihm! Und es ist hammergeil, wenn Guildo Horn oder Sasha. Im Moment spiele ich öfter mal mit ein Sänger und Musiker seines Kalibers deinen Text singt. Des- Gregor Meyle, den ich wirklich menschlich wie musikalisch ins halb bin auch richtig stolz, dass ich auf seiner letzten Platte mit Herz geschlossen habe: wundervolle Songs, authentischer Künst- einem Text vertreten bin. ler und ganz viel Platz, um sich als Musiker einzubringen. MPC: Du hast zusammen mit Yellow Tools eine Sampling-CD MPC: Welche Instrumente /Amps spielst Du? herausgebracht, welche Sounds stehen dem User damit zur UMBO: Auch hier bin ich ein rosa Glücksschwein und habe mir Verfügung? einen Lottosechser nach dem anderen abholen dürfen. Ich spiele UMBO: Das war eine sehr tolle Erfahrung. Ich hab bei den seit mehr als zehn Jahren Elixir-Saiten und war durch puren Zu- Record-Sessions mehr über Dynamik und Sound gelernt als je- fall der allererste Basssaiten-Endorser dieser Firma weltweit. mals zuvor. Drazen ist ein Sound-Guru und hört alles, sogar das Übrigens, die Teile sind ganz wichtig für meinen Sound! Danach Gras wachsen. Es gibt mittlerweile Sampling-CDs, aber auch ein haben mich die Firmen Shure und Meinl sehr unterstützt, bis ich komplettes Bass-Plug-In namens Majestic. Dort sind fast alle von Mark Gooday meinen ersten Ashdown Amp bekam: ein fan- meine coolen Bässe gesampelt, die ich vorhin schon aufgezählt tastischer Verstärker, der meinen Sound absolut geprägt hat. Und habe. Mich hat beeindruckt, wie super die Jungs von Yellow seit einem Jahr bin ich überglücklicher Besitzer eines eigenen Tools die Dynamikstufen auf die Tastatur gebracht haben. Bass Signature Modells, dem California UMBO von Sandberg. Ich kann es manchmal immer noch nicht glauben. Ich spiele MPC: Wie bereitest Du Dich auf eine Studiosession vor? schon länger Sandberg und habe auch meinen Fretless von Hol- UMBO: Am liebsten gar nicht. Es klingt wie ein Klischee, aber ich ger und seinem Team bauen lassen. Live spiele ich quasi nur noch habe es tatsächlich am liebsten, wenn ich unter dem ersten Ein- die beiden Teile. Für Studio Sessions habe ich natürlich die not- druck eines Songs anfangen kann, an einem Basspart dafür zu wendigen Klassiker wie 63’ Preci, 71’ Jazz, 64’ Höfner Beatles arbeiten – auch auf die Gefahr hin, einmal nicht gleich den Me- Bass, 81’ Rickenbacker, alte G&L's, Danelectro und jede Menge gariff aus dem Ärmel zu schütteln. alte Bässe, die richtig schön Mumpf machen!

20 18-21.qxd:Layout 1 21.09.2009 13:43 Uhr Seite 21

INTERVIEW

„Ich wusste es kann nur der Bass sein, den ich für den Rest meines Lebens spielen will!“

www umboumbo.com myspace.com/umboumbo myspace.com/yazzmeen

MPC: Spielst Du im Studio am liebsten mit der gesamten jekt plane, bei dem ich auch singe bzw. brumme! Ich habe mich Rhythmusgruppe oder alleine ein? da lange nicht getraut, aber bald könnte es dann doch endlich so UMBO: Das hat zwar beides seinen Reiz, aber viel lieber natürlich weit sein. Ich schreibe ja auch als Texter viele Songs unter ande- mit! Die großen Produktionen, in denen die komplette Rhyth- rem für richtig geile Sänger, das lässt die eigene Hemmschwelle musgruppe, also mit Drums, Bass, Guitars und Keys in einem nicht unbedingt kleiner werden. Außerdem auf meiner kleinen Raum aufnimmt, sind ja leider seltener geworden. Aber wenn da feinen Soloplatte „Extractions From The Bassment“ singe ich ja die richtigen vier Leute zusammenkommen, kann das magisch schon ein paar Songs. Auch übrigens exklusiv zu erwerben über sein. Außerdem kann man dann auch gemeinsam mit dem meine Webseite und Hörproben gibt es natürlich auf Myspace. Drummer am Groove des Songs arbeiten. Ich mache ja mittler- weile auch viele Basstracks für Produktionen bei mir zu Hause MPC: Was war das Peinlichste, was Dir jemals auf der Bühne und verschick dann den fertigen Track. Um ein klein wenig passiert ist? Eigenwerbung unterzubringen: Interessierte können mich gerne UMBO: Es war ein Gig mit Festivalbühne. Mein Amp mit 4x10 anfragen, da gibt es immer Möglichkeiten, auch bei einer kleinen und 1x15 Box steht aus Platzmangel seitlich an der Bühne mit Geldbörse etwas zu machen. einem Spanngurt zusammengezurrt. Wir, die , machen das riesen Entree und laufen auf die Bühne, bereits das Introriff des MPC: Du hast vor einiger Zeit Yazzmeen mitgegründet, wer ersten Songs spielend, um uns am Bühnenrand in die Posen zu spielt noch mit und welche Art von Musik macht Ihr? schmeißen. Umbo läuft leider viel zu weit und reißt mit seinem UMBO: Ja, auf die Band bin ich echt stolz. Die erste CD ist seit Kabel den Bass Amp um, der mit einem Höllenkracher auf den Anfang des Jahres draussen und heißt „Atmosphere“. Wenn man Bühnenboden knallt! Thank you Wembley, good night! dafür unbedingt eine Schublade braucht, dann würde ich sagen Trip-Hop! Die Band besteht aus Annabell Owusu-Ansah (Vocals MPC: Und was war das Beste? & Violin), Joerg Dudys (Guitars), Carlos Serrano del Rio (Percus- UMBO: Mit Paul Young „Wherever I Lay My Hat“ zu spielen. sion & Samples) und Ralf Gustke (Drums & Loops). Wir versu- Klasse war auch, mit Laith Al-Deen auf Schalke vor 65.000 chen die Band gerade nach vorne zu bringen. Wir haben im Leuten einen Song zu spielen, den ich selbst geschrieben habe, August für den Dalai Lama gespielt und sind im Herbst wohl bei und die Leute mitsingen zu hören… und natürlich mit meiner ein paar Terminen im Vorprogramm von Xavier Naidoo zu sehen. eigenen Band Yazzmeen für den Dalai Lama zu spielen.

MPC: Paul McCartney spielt Bass und singt, Sting spielt Bass MPC: Hast Du noch ein paar abschließende Worte? und singt und Umbo spielt Bass und ...? UMBO: Vielen Dank für die Einladung zum Interview und das In- UMBO: Bewegt sich ungelenk auf der Bühne? Vor der Presse kann teresse an meiner Person. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg man aber auch nichts geheim halten. Falco gehört da übrigens mit Eurem tollen Magazin und wer gern noch mehr erfahren auch dazu. Nun, es ist in der Tat so, dass ich schon lange ein Pro- will, kann mich gerne virtuell besuchen!

21