Nr. 12-21, 12.06.2021

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Jengen

Öffnungszeiten: Erscheinungstermine Gemeindeblatt - 14-tägig Die Gemeindekanzlei ist Montag bis Donnerstag zweites Halbjahr 2021 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Dienstagabend zusätzlich von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet. Nr. KW Redaktions- Erscheinungs- schluss termin 14/27 Montag, Samstag, Gemeindekanzlei geöffnet! 05.07.2021 10.07.2021 15/29 Montag, Samstag, Seit 01.06.2021 ist die Gemeindekanzlei und die 19.07.2021 24.07.2021 VG wieder für den Besucherverkehr während der 16/31 Montag, Samstag, üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Es wird emp- 02.08.2021 07.08.2021 fohlen, weiterhin einen Termin zu vereinbaren. 17/33 Montag, Samstag, 16.08.2021 21.08.2021 Die Regelung ist abhängig von der landkreisweiten 18/36 Montag, Samstag, Inzidenz und gilt solange, wie die Inzidenz dauerhaft 06.09.2021 11.09.2021 unter 100 liegt. Ab einer Inzidenz über 100 muss VG- 19/38 Montag, Samstag, weit wieder geschlossen werden – Terminvereinba- 20.09.2021 25.09.2021 rungen sind dann telefonisch möglich. 20/40 Montag, Samstag,

Ralf Neuner 04.10.2021 09.10.2021 Erster Bürgermeister 21/42 Montag, Samstag, 18.10.2021 23.10.2021 22/44 Montag, Samstag, 01.11.2021 06.11.2021 23/46 Montag, Samstag, Archive der Verwaltungsgemeinschaft 15.11.2021 20.11.2021 24/48 Montag, Samstag, 29.11.2021 04.12.2021

Archive schlagen Brücken zwischen Vergangenheit, 25/50 Montag, Samstag, Gegenwart und Zukunft. Sie bilden das Gedächtnis 13.12.2021 18.12.2021 eines Ortes.

Die Archivarin der VG Buchloe, Frau Maria Wörle ist Wichtiger Hinweis zum Redaktionsschluss unseres auch für die Gemeinde Jengen zuständig und befasst Gemeindeblattes: sich neben der Archivarbeit auch mit den heutigen Jeweils Montag, 12.00 Uhr, Ortsteilen. ist zwingend einzuhalten, da aus organisatorischen Gründen Nachzügler nicht mehr berücksichtigt wer- Aus diesem Grund liegt ab der heutigen Gemeinde- den können. blattausgabe jeweils eine farbige Collage eines Orts- teils – g´macht von der Maria - bei. Wir wünschen dabei gute Unterhaltung!

Ralf Neuner Erster Bürgermeister

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 2

Bekanntmachungen

Neues Buswartehäuschen in Weinhausen Spaß, Gemeinsamkeit, Vielfältigkeit, Barrierefreiheit und Inklusion sollen in der Aktionswoche ganz viel Rechtzeitig zum Schulbeginn nach den Pfingstferien Platz einnehmen. wurde vor Kurzem das Buswartehäuschen beim Kin- dergarten Weinhausen errichtet. Das Fundament samt Die Offene Behindertenarbeit Kaufbeuren - Ostallgäu Pflaster erstellten die Mitarbeiter des Bauhofs Jengen. und der Kreisjugendring Ostallgäu freuen sich auf eine Ob noch eine Beleuchtung notwendig ist, wird kurz- bunte Aktionswoche 2021! fristig entschieden.

Wie Bürgermeister Ralf Neuner mitteilte, fehlt nur noch eine Absperrung, damit die Kinder nicht direkt auf die Straße laufen können. Ein besonderer Dank des Freizeitkarten zu erwerben Gemeindeoberhauptes geht an die Familie Haußer, die den Platz für das Häuschen unentgeltlich zur Verfü- gung gestellt hat. In der Gemeinde Jengen stehen folgende Freizeitkarten zum Erwerb zur Verfügung: Text: Georg Dedler Wandern im Ostallgäu & Auerbergland - bestehend aus 6 Teilblättern der Gesamtkarte mit Begleitheft 17,00 €

Landkreis Ostallgäu Einzelwanderkarte für den Bereich Buchloe – 5,00 € Aktionswoche „Inklusive dir – Jugend und Men- schen mit Behinderung“ Kombikarte Radeln/Wandern im nördlichen Ostallgäu Die Ostallgäuer Aktionswoche „Inklusive dir – Jugend (Schlosspark) 5,50 € und Menschen mit Behinderung“ steht bevor und wird vom 21. – 26. Juni im Landkreis Ostallgäu und der Daneben liegen verschiedene weitere Karten zu Frei- Stadt Kaufbeuren stattfinden. zeit, Radeln und Wandern kostenfrei zur Abholung Sie wird bunt, einzigartig und offen für alle sein. bereit. Bei Interesse kommen Sie zu den gewohnten Im gesamten Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Öffnungszeiten in der Gemeindekanzlei vorbei. Kaufbeuren werden verschiedene Aktionen angeboten. Vom gemeinsamen Entdeckerspaziergang über die Buchel in , zum Hundekekse backen in Obergünzburg, bis hin zu Thai Chi in , Konzerten in Füssen und Marktoberdorf, gemeinsamen Pizza backen in und auf der Suche nach einem besonderen Holz in Buchloe. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und ist nur ein kleiner Ausschnitt von über 30 eingereich- Forsten Kaufbeuren ten Aktionen aus verschiedenen Kommunen des Land- kreises. An dieser Stelle soll unbedingt auf Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten www.inklusviedir.de verwiesen werden, dort sind alle (AELF) Kaufbeuren bietet Kurse zu den Themen Ernäh- tollen Aktionen eingestellt. Die Angebote werden von rung und Bewegung sowie für Männer 55plus an: Vereinen, Verbänden, Jugendräten, Einrichtungen und Gemeinden sowie Städten durchgeführt. Unter Ernährung für starke Knochen www.inklusivedir.de sind alle Angebote aufgelistet Dienstag, 22.06.2021, 9.30 bis 11.00 Uhr und alle weiteren Informationen einsehbar. Am Grünen Zentrum 1, Kaufbeuren Die Anmeldung für die Teilnehmer*innen startet am Referentin: Anja Müller, Dipl.oec.-troph. 19.Mai und erfolgt über das Anmeldeprogramm des Kreisjugendrings unter www.kjr-ostallgaeu- Ausgewogen kochen für den kleinen Haushalt anmeldung.de . Donnerstag, 24.06.2021, 17.00 bis 19.00 Uhr Bei Fragen können sich Interessierte gerne auch tele- Mehrgenerationenhaus Kaufbeuren fonisch unter 08342/911811 melden. Referentin: Ulrike Lohmüller

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 3

Bekanntmachungen – Vereine / Institutionen

Beweglichkeit + + Vereine / Institutionen ++ Mittwoch, 23.06.2021, 15.00 bis 16.30 Uhr

Klosterwald in Kaufbeuren (Treffpunkt an der Mülldeponie, Mindelheimer Str. 117, Kaufbeuren) Referentin: Heike Späth, Trainerin C-Linzenz Spielkreis

Anmeldung und Informationen zu unseren Kursen Das dienstägliche Programm des Spielkreises wird finden Sie unter: ab sofort wieder aufgenommen. http://www.aelf-kf.bayern.de Weitere Informationen bei Heidi Busch Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kauf- Tel.: 08241/90199 beuren Am Grünen Zentrum 1 87600 Kaufbeuren Tel. 08341/9002-1255 E-Mail: [email protected] FC Jengen Abt. Stockschützen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

Netzwerk Junge Eltern/Familien Am 03.07.2021 findet um 19:00h die Jahreshauptver-

sammlung der Abteilung Stockschützen im Vereins- Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten heim des FC Jengen statt. Auf die Einhaltung der dann (AELF) Kaufbeuren bietet ONLINE-KURSE für junge gültigen Corona-Vorschriften wird geachtet. Hierzu Eltern an: sind alle Mitglieder, Freunde und Förderer der Abtei-

lung herzlich eingeladen. Naschen erlaubt?

Mittwoch, 19.05.2021, 20.00 – 21.30 Uhr Tagesordnung: FSP Markoberdorf, Jahnstr. 12, 87616 Marktoberdorf 1. Begrüßung

Essen für unterwegs – gesunde Snacks 2. Bericht der Jahreshauptversammlung 2019 Donnerstag, 20.05.2021, 15.00 – 17.30 Uhr (2020 fand aufgrund der Pandemie keine FSP Buchloe im Kinderschutzbund Buchloe, Adolf- Hauptversammlung statt) Müller-Str. 7, 86807 Buchloe 3. Kassenberichte der Jahre 2019 und 2020 4. Entlastung der Vorstandschaft der Abteilung Raus in die Natur 5. Bericht der Abteilungsleitung Freitag, 21.05.2021, 9.00 – 10.30 Uhr 6. Bericht des Stockwarts Marktoberdorf (in Kooperation mit dem FSP Markto- 7. Grußwort des neuen Vorstands Hauptverein berdorf FC Jengen 8. Neuwahlen der Abteilungsgremien 9. Wünsche und Anträge Anmeldung erforderlich über http://www.aelf- kf.bayern.de/ernaehrung/familie Die Einladung zur Jahreshauptversammlung findet nur auf diesem Wege statt.

Die Abteilungsleitung Sabine Bucher

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 4

Vereine / Institutionen

Bücherei „Inklusive Dir“ St. Vitus Weicht Miteinander Füreinander Streetfoodfestival mit Neues aus der Bücherei Inklusionscheck in Jengen. Bereits in der letzten Ausgabe des Gemeindeblattes wurden Sie über die Aktionswoche „Inklusive Dir – Jugend und Menschen Besuchen Sie unsere attraktiven Buchausstellungen zu mit Behinderung“ der Offenen Behindertenarbeit folgenden Themen: Kaufbeuren – Ostallgäu und des Kreisjugendrings Ostallgäu informiert. Die gute Nachricht ist: Die 200 Jahre Sebastian Kneipp Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Jengen müssen Am 17. Mai war der 200te Geburtstag des bekannten nicht weit fahren, um an einer dieser Aktionen „Wasserdoktors“. Sein Heilverfahren ruht auf den fünf teilnehmen zu können. Der Bürgerverein Gemeinde Säulen „Wasser – Ernährung – Bewegung – Kräuter – Jengen e.V. organisiert in Zusammenarbeit mit einigen innere Ordnung“. Lassen Sie sich von der interessan- Jugendgruppen der gemeindlichen Vereine ein ten und hilfreichen Lektüre überraschen, die Sie bei Streetfoodfestival mit Selbsterfahrungseinheiten zum uns entdecken können. Thema Menschen mit Behinderung. Am 26.06.2021 ab 11:00 Uhr können sich Groß und Klein an vier 500 Jahre Fuggerei Stationen im Jengener Dorfkern über die jeweilige Im Jahr 1521 stiftete Jakob Fugger in Augsburg die Behinderung informieren, erfahren wie es ist, mit Seh- und Hörbehinderung, mit körperlicher und geistiger Fuggerei, die älteste bestehende Sozialsiedlung der Beeinträchtigung zu leben und schließlich ihre Welt. Auch zu diesem Thema haben wir eine Buch- Erfahrungen in einem kleinen Quiz auf die Probe auswahl vorbereitet. stellen.

Fußball-EM Für Verpflegung sorgen Jugendgruppen gemeindlicher Hallo Kinder, aufgepasst! Jetzt findet die Europameis- Vereine. Ob deftig oder süß, es ist für jeden etwas terschaft statt. Dazu haben wir vor allem für unsere dabei. Der Gewinn kommt dabei den teilnehmenden jungen Leser eine Ausstellung mit Fachbüchern und Jugendgruppen zugute. Die Stationen werden im Hof Geschichten rund um das Thema Fußball zusammen- der Gemeindeverwaltung, auf dem Kirchplatz, an der gestellt. Bushaltestelle und an der Grundschule aufgebaut. Selbstverständlich gelten auf dem gesamten Gelände Öffnungszeiten die coronabedingten Hygienemaßnahmen. Dank der sinkenden Inzidenzzahlen können jetzt wie- Desinfektionsmittel steht an den Stationen bereit. MNB sind dort zu tragen, wo Abstände nicht der bis zu acht Personen gleichzeitig unsere Bücherei eingehalten werden können. zu den üblichen Öffnungszeiten besuchen. Aktuelle Bei Regen wird die Aktion auf den 03.07.2021 Änderungen finden Sie immer auf unserer Online – verschoben. Seite. Wir freuen uns auf einen Tag „inklusive Dir“

Bücher mit Heimweh Bürgerverein Gemeinde Jengen e.V. Es gibt immer noch Bücher, die schon beim ersten Lockdown ausgeliehen wurden und seitdem nicht zurückgegeben wurden. Wir bitten unsere Leser drin- gend, diese wieder „heimzubringen“, da sich ja auch andere Leseratten über diese Lektüre freuen wollen.

Öffnungszeiten Bücherei St. Vitus in Weicht: Montag, 16:00 – 18:00 Uhr Donnerstag, 18:00 – 20:30 Uhr

Telefon (während der Öffnungszeit): 08241/9615085 E-Mail: [email protected] Internet: www. buecherei-weicht.de

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 5

Vereine / Institutionen - Kirchennachrichten

Antoniusfest in Ummenhofen + + Kirchennachrichten + +

Hiermit ergeht an alle eine herzliche Einladung zum Antoniusfest-Gottesdienst am 13.06.2021 um 10:00 Die Pfarrbüros in Waal und Jengen sind auf unbe- Uhr in Ummenhofen bei eindeutig schönem Wetter. stimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Bei Regen feiern wir unseren Festgottesdienst um Bitte klären Sie dringende Termine und Anliegen gerne 10:00 Uhr in der Jengener Kirche. per Telefon oder E-Mail ab. Die Musiker und Gottesdienstbesucher werden gebeten, gleich mit Mundschutz Platz zu nehmen. Laut Kontaktdaten Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen momentanem Infektionsschutzgesetz dürfen die FFP-2- Masken im Freien am Platz abgenommen werden. Der Gemeindegesang im Freien ist bei einem stabilen Pfarrer Jan Forma 08241 9184850 Inzidenzwert <100 ohne Maske erlaubt. Die Pater Jerry Kurian 0159 0625 1839 Abstandsregeln sind weiterhin einzuhalten. Diakon Hermann Neuner 08246 734 Wir sind dankbar und freuen uns, dass dieses Jahr unser Antoniusfestgottesdienst mit vielen Pfarrbüro Waal Gottesdienstbesuchern, wenn auch etwas schlichter, Ritter-v.-Herkomer-Str. 25, 86875 Waal gefeiert werden darf. Tel. 08246 969770 FAX 08246 96977-20 Die Brauerei Stub´n Rössle bietet wieder Gelegenheit Mail [email protected] zum Mittagessen an. Pfarrbüro Jengen Hans-Seeberger-Weg 1, 86860 Jengen Tel. 08241 4712 FAX 08241 4349 Mail [email protected]

Präsenzzeiten: Termine der Freiwilligen Montag JE 10:00 - 11:00 Uhr Feuerwehren Dienstag WA 09:00 - 12:00 Uhr Mittwoch JE 17:00 – 19:00 Uhr Übungen der Feuerwehren fallen – soweit keine Donnerstag WA 09:00 – 12:00 Uhr anderslautende Bekanntmachung erfolgt – bis auf Freitag WA 14:00 – 17:00 Uhr Weiteres aus.

Andechs-Fußwallfahrt Auf Grund der aktuellen gesellschaftlichen Beschrän- kungen wurden vom Kloster Andechs auch dieses Jahr alle Wallfahrten abgesagt. Das betrifft auch die 35. Allgemeine Termine Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Waal/Jengen, die für den 26. Juni geplant war. Neuer Termin für das ! BITTE INFORMIEREN SIE SICH BEI DEN VERANSTAL- Jahr 2022 ist der 25. Juni. Dankenswerterweise wird TERN, OB DIE ANGEKÜNDIGTEN/GEPLANTEN VERAN- Pfarrer Forma die Wallfahrt dann wieder begleiten. STALTUNGEN STATTFINDEN!

Pfarrei St. Vitus Weicht Aufgrund von Renovierungsarbeiten in der Pfarrkirche St. Vitus Weicht finden die Wochenendgottesdienste Wichtiger Hinweis: ab 12. Juni 2021 in der Pfarrkirche St. Martin Jengen Veranstaltungstermine sind im Internet unter statt. www.jengen.de abrufbar! Werktagsmessen feiern wir im Dorfgemeinschaftshaus Ergänzungen und Änderungen, die uns mitgeteilt in Weicht. werden, pflegen wir laufend ein. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis September 2021.

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 6

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom Montag., 21.06. 12.06.2021 bis 27.06.2021 WA 17:00 Uhr Rosenkranz JE 19:15 Uhr Rosenkranz Samstag., 12.06. WA 09:30 Uhr Festgottesdienst mit Firmspendung Dienstag., 22.06. durch Domdekan Msgr. Dr. Wolfgang Hacker für WP 19:15 Uhr Messfeier WA-WP-EH-BR BE 19:15 Uhr Messfeier JE 16:00 Uhr Rosenkranz JE 19:15 Uhr Vorabendmesse für Weicht - Wein- Mittwoch., 23.06. hausen WA 17:00 Uhr Rosenkranz WP 19:15 Uhr Vorabendmesse JE 19:15 Uhr Messfeier Sonntag., 13.06. Donnerstag., 24.06. EU 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst EU 08:30 Uhr Messfeier WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst WE 19:15 Uhr Messfeier BE 09:30 Uhr Wortgottesfeier EH 19:15 Uhr Messfeier WA 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst für Emmenhausen - Freitag., 25.06. Bronnen WS 19:15 Uhr Messfeier JE 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Hl. Antonius in WP 19:15 Uhr Rosenkranz Ummenhofen - bei schlechtem Wetter in St. Martin Jengen Samstag., 26.06. Montag., 14.06. WA 10:00 Uhr Feierliche Erstkommunion WA 13:00 Uhr Festgottesdienst mit Firmspendung WA 17:00 Uhr Rosenkranz durch Domdekan Msgr. Dr. Wolfgang Hacker für JE 19:15 Uhr Rosenkranz JE-EU-SW-BE-WE-WS Dienstag., 15.06. JE 16:00 Uhr Rosenkranz BE 19:15 Uhr Messfeier WP 19:15 Uhr Vorabendmesse WS 19:15 Uhr Messfeier EU 19:15 Uhr Vorabendmesse Mittwoch., 16.06. Sonntag., 27.06. WA 17:00 Uhr Rosenkranz WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für Waal – Emmen- JE 19:15 Uhr Messfeier hausen - Bronnen WP 09:00 Uhr Feierliche Erstkommunion Donnerstag., 17.06. BE 09:30 Uhr Wortgottesfeier WE 19:15 Uhr Messfeier JE 10:00 Uhr Festgottesdienst für Weicht - Wein- EU 19:15 Uhr Messfeier hausen zum Patrozinium WA 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion Freitag., 18.06. JE 19:15 Uhr Pfarrgottesdienst WA 08:30 Uhr Messfeier WP 19:15 Uhr Rosenkranz Samstag., 19.06. JE Jengen WA Waal UM Ummenhofen WP Waalhaupten JE 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion für Weicht EU Eurishofen EH Emmenhausen JE 19:15 Uhr Vorabendmesse SW Schwäbishofen BR Bronnen WA 19:15 Uhr Vorabendmesse BE Beckstetten Sonntag., 20.06. WE Weicht WA 08:30 Uhr Pfarrgottesdienst für Emmenhausen - WS Weinhausen Bronnen BE 09:00 Uhr Feierliche Erstkommunion EU 09:30 Uhr Wortgottesfeier WE 09:30 Uhr Wortgottesfeier WP 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst JE 10:30 Uhr Feierliche Erstkommunion BE 19:15 Uhr Pfarrgottesdienst

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 7

Anzeigen

Kostenlose Energieberatung in Buchloe Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr

Die Verbraucherzentrale Bayern und das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) bieten gemeinsam Ener- gieberatungen im Allgäu an, so auch in der Stadt Buch- loe. Energieberater Andreas Kaufmann gibt im Rathaus jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr kostenlos Tipps rund ums energetische Bauen und Sanieren sowie zu den dazu passenden Förderprogrammen. Anmeldung unter Tel. 08241- 500112

Rössle Stub´n Ummenhofen sucht Verstärkung:

Bedienung und Küchenhilfe beides auf 450,- EUR-Basis

Kontakt: 08246/9692006

Kontaktstelle Demenz/Buchloe Tel. 08241/9974780 Kostenlose Information/Beratung Unterstützung durch ehrenamtliche Demenzhelfer

Jengener Nachrichten Nr. 12-21, 12.06.2021, Seite 8

Anzeigen

Kinderwagen - Buggy - zu verschenken. Mobil: 01605556150

Impressum

“Jengener Nachrichten aus der Gemeinde” ist das Amtliche Bekanntma- chungsblatt der Gemeinde Jengen. Es erscheint mindestens 14-tägig mit einer Auflage von 1000 Stück und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte und Gewerbebetriebe der Gemeinde Jengen verteilt. Herausgeber: Gemeinde Jengen, Tel. 08241-90223, FAX: 08241-90225 E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil des Inhaltes: Ralf Neuner, 1. Bürgermeister, Kirchplatz 7, 86860 Jengen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Satz: Holger Kämena, Tel.: 08241 / 96 12 69 E-Mail: [email protected], Druck: Druckmedien Hundseder Ansprechpartner für Vereins- und Kirchenangelegenheiten sowie Termine: Florian Gröber, Tel. 08246-801 od.- 0172 695 82 42; Fax: 032 222 327 512, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss für Ausgabe 13-2021: Montag, 21.06.2021,12.00 Uhr