Kompetente Partner

und Unternehmen

in Ihrer Region! Grußwort

Liebe Frauenauerinnen und Frauenauer, sehr geehrte Urlaubsgäste, ich darf Ihnen im Namen der Gemeinde auf diesem Wege ein herzliches „Grüß Gott“ sagen. Einen besonderen Gruß entbiete ich unseren neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern.

Mit dieser Broschüre möchte ich Ihnen unsere Heimatgemeinde, die gemeindlichen Einrichtungen und örtlichen Vereine vorstellen. Die Broschüre soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich leichter im Ort zurechtzufinden. Frauenau bietet eine Vielfalt von Aktivitäten und Frei- zeitangeboten, die Sie hoffentlich gerne nutzen werden.

Sollten Sie die eine oder andere Information nicht finden, sind Sie selbstverständlich in allen behördlichen Fragen und in allen Angelegenheiten des Tourismus ein gern gesehener Gast in un- serem Rathaus oder in der Touristinformation im Glasmuseum. Das gesamte „Rathaus- und Touristikteam“ und natürlich auch ich als Bürgermeister stehen Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.

In der Hoffnung, dass Ihr Aufenthalt – sei es als Gast oder als Neubürger – in unserer Gemeinde Frauenau Ihre Erwartungen erfüllt, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen

Herbert Schreiner 1. Bürgermeister

 Inhaltsverzeichnis

Grußwort����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������1

Branchenverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3

Glastradition,�Erholungsort�und�Wintersportplatz �����������������������������������������������������4

Mo. 9–11.30 und 15–17 Uhr Gemeindeorgane,�Gemeinderat�Frauenau���������������������������������������������������������������������5 Di. 9–11.30 nachmittags keine Sprechstunde Mi. 9–11.30 und 15–18 Uhr Was�erledige�ich�wo? ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������6 Do. 9–11.30 nachmittags keine Sprechstunde Fr. 9–11.30 und 15–17 Uhr Sa. 9–11 Uhr Behördliche�Einrichtungen�������������������������������������������������������������������������������������������������������8

Frauenau��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������10

Sonstige�Behörden�und�öffentliche�Einrichtungen������������������������������������������������12

Vereinsliste�der�Gemeinde�Frauenau�������������������������������������������������������������������������������14

Immer gut beraten

 Branchenverzeichnis

Ambulanter�Pflegedienst...... 12,�13 Heizung�–�Lüftung�–�Sanitär...... U�3 Ärzte...... 2 Hörgeräte...... 3 Bauunternehmen...... 17 KfZ-Meisterbetrieb...... U�3 Brauerei...... 11 Kleintierpraxis...... 2 Buch-�und�Schreibwaren...... 11 Krankentransporte...... 16 Caritas�–�Altenheime...... 13 Kreiskrankenhäuser...... U�2 Damen-�und�Herrenbekleidung...... 11 Lotto�–�Toto...... 11 Erd-�und�Feuerbestattungen...... 16 Mobiler�Hilfdienst...... 12 Fahrdienst...... 13 Motorgeräte�-�Maschinen...... U�3 Fenster�–�Türen...... U�3 Pension...... 11 Friseur-Salon...... 11 Rechtsanwälte...... 3 Gärtnerei...... 2 Reparaturwerkstätte...... U�3 Gemeindeverwaltung...... U�2 Seniorenbüro...... 13 Gemeinschaftspraxis�Internisten...... 2 Sozialstation...... 13 Glashütte�–�Werksverkauf...... U�2 Taxi...... 16 Glaskultur...... 9 Warmer�Mittagstisch...... 12 Glasmuseum...... U�2 Zimmer,�Ferienwohnungen,�Gastronomie...... 11 Häusliche�Pflege...... 13 Zimmerei...... 17

Wir sind Ihre Ansprechpartner in .

 Glastradition, Erholungsort und Wintersportplatz

Frauenau – ein kleiner Ort im Bayerischen Wald – idyllisch gele- Ort zeigen den Werkstoff Glas in allen seinen Facetten und „an gen im weitläufigen Gebiet des Naturparks Bayerischen Wald und jeder Ecke“ in Frauenau trifft man unweigerlich auf Glas. im Zentrum des Nationalparks Bayerischen Wald, genau an der Schnittstelle zwischen Altpark und Erweiterungsgebiet. Nicht umsonst wird Frauenau das „Gläserne Herz im Bayerischen Wald“ genannt und natürlich läuft die Glasstraße durch Frauenau Im Jahr 1324 wird Frauenau erstmals urkundlich erwähnt. Der und das Glasmuseum ist das Zentrum dieser Glasstraße. Dieses Laienbruder Hermann zog aus dem Kloster Niederalteich in das Ausstellungshaus, wo Sie die Arbeitswelt der Glasmacher ebenso Tal der Flanitz und errichtete in den dichten Wäldern am Fuße des nacherleben können wie den Weg des Glases durch Zeiten und Rachels eine Zelle. Nach dem Tod Hermanns ließ Hartwig von De- Räume, von der Antike bis zur Gegenwart, wird Sie begeistern genberg im Jahr 1331 eine hölzerne Kapelle erbauen und brachte und in Staunen versetzen. das als wundertätig beschriebene Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter „Unserer lieben Frau“ mit ins Flanitztal. Er nannte Neben dem Glas spielt in Frauenau der Tourismus eine wesent- den Talgrund fortan „Unserer Frauen Aue“, woraus schließlich der liche Rolle. Frauenau, als staatlich anerkannter Erholungs- und heutige Name Frauenau entstand. Jahrhunderte blühte die Wall- Wintersportort, ist eingebettet im landschaftlich reizvollen Tal des fahrt in Frauenau und die herrliche Rokokokirche aus dem 18. Flanitzbaches, an dessen Rändern sich der Hauptkamm des Jahrhundert ist noch heute der Mittelpunkt des Ortes. Bayerischen Waldes mit knapp 1500 Meter hohen Bergrücken zwischen Arber, Rachel und Lusen emporschwingt. Der typische Der Waldreichtum im Bayerischen Wald lockte auch schon sehr Bayerwaldort in zentraler Lage, ist Ausgangspunkt für Wanderungen früh das Glasgewerbe an und die erste Frauenauer Glashütte in die reizvolle Umgebung. Gerade die Schachten und Filze sind dürfte schon im 14. Jahrhundert entstanden sein. Damals waren ein lohnenswertes Wanderziel zu jeder Jahreszeit. es „fliegende Hütten“, die mit Holz beheizt wurden und die dem Wald einfach nachfolgten. Heute produzieren in Frauenau noch drei Frauenau hat auch im Winter seine besonderen Reize. Ein Skilift Glashütten. Mit den Glasmanufakturen v. Poschinger und Eisch gibt mit Skischule im Ort, Rodelbahn und ein umfangreiches Netz es im Ort noch zwei Glashütten, die echtes mundgeblasenes Glas von geräumten Winterwanderwegen bieten beispielhafte Winterer- herstellen. Die dritte Glashütte, das Werk Frauenau der Spiegelau lebnisse. Das Frauenauer Langlaufzentrum in Oberlüftenegg liegt GmbH, hat sich auf Maschinenglas spezialisiert, und das wird dort 800 Meter hoch und ist in ein weites Netz von gut präparierten in höchster Qualität preiswert hergestellt. Die vielen Glasveredler im Loipen in verschiedenen Längen eingebunden.

 Gemeindeorgane · Gemeinderat Frauenau

Stand: 01.05.2008

Gemeindeorgane, Anschrift Telefon 1. Bürgermeister – SPD 0 99 26/94 00-21 Herbert Schreiner Pfarrhofstraße 14 2. Bürgermeister – SPD 0 99 26/15 57 Fritz Schreder Moosaustraße 25 3. Bürgermeisterin – CSU 0 99 26/90 32-04 Doris Löfflmann Krebsbachweg 21

Stand: 01.05.2008

Gemeinderatsmitglieder Parteizugehörigkeit Ascherl, Helmut SPD Baierl, Ernst SPD Dengler, Dietmar Die Grünen Dick, Erhard Unabhängige Frank, Gudrun Unabhängige Freiherr Poschinger von Frauenau, Stefan CSU Geier, Herbert Unabhängige Gottal, Helmut Unabhängige Hackl, Bernhard SPD Lemberger, Heidemarie Unabhängige Nachlinger, Dietmar SPD Pöschl, Brunhilde SPD Stadler jun., Max CSU Wudi, Günther SPD

 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zimmer Telefon (09926) 9400- Abbruch von Gebäuden Bauamt 2 23 Abwasserbeseitigung Bauamt 2 23 Abwassergebühren Steueramt 4 28 Adoptionen Standesamt 1 24 Altenbetreuung Sozialamt 1 25 An-, Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldeamt 1 25 Ausbildungsförderung Sozialamt 1 25 Baugenehmigungen Bauamt 2 23 Beglaubigungen Standesamt 1 24 Bestattungswesen Kämmerei 5 26 Eheschließungen Standesamt 1 24 Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 1 24 Einbürgerungen Einwohnermeldeamt 1 25 Entwässerung Bauamt 2 23 Fischereischein Einwohnermeldeamt 1 25 Fremdenverkehrsbeitrag Kämmerei 5 26 Führungszeugnis Einwohnermeldeamt 1 25 Fundbüro Fundamt 11 10 Geburtenanmeldung Einwohnermeldeamt 1 25 Gewerbean- und -abmeldung Gewerbeamt 10 20 Gewerbesteuer Steueramt 4 28 Grundsteuer Steueramt 4 28 Grundstücksangelegenheiten Kämmerei 5 26

 Was erledige ich wo?

In Sachen Welches Amt Zimmer Telefon (09926) 9400- Haushaltsbescheinigung Einwohnermeldeamt 1 25 Heizungsbeihilfe Sozialamt 1 25 Hundesteuer Steueramt 4 28 Jugendhilfe Sozialamt 1 25 Kinderausweise Einwohnermeldeamt 1 25 Kirchenaustritt Standesamt 1 24 Lebensbescheinigung Einwohnermeldeamt 1 25 Lohnsteuerkarte Einwohnermeldeamt 1 25 Mietzuschuss Sozialamt 1 25 Müllabfuhr Hauptamt 12 10 Namensänderung Standesamt 1 24 Naturschutz Bauamt 2 23 Passangelegenheiten Einwohnermeldeamt 1 25 Personalausweis Einwohnermeldeamt 1 25 Personenstandswesen Standesamt 1 24 Rentenversicherung Sozialamt 1 25 Schulwesen Kämmerei 5 26 Sozialer Wohnungsbau Bauamt 2 23 Sozialversicherung Sozialamt 1 25 Unterschriftsbeglaubigung Standesamt, Kasse 1 oder 3 24 oder 29 Urkunden Standesamt 1 24 Veranstaltungen Sekretariat 12 20 Wassergebühren Steueramt 4 28

 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung, Anschrift Telefon Rathaus 0 99 26/94 00-0 Rathausplatz 4, 94258 Frauenau

Gemeindliche Einrichtungen: Tourist-Information 0 99 26/94 10-0 Am Museumspark 1 Glasmuseum 0 99 26/94 10-20 Am Museumspark 1 Bauhof 0 99 26/82 56 Auweg 25 Kläranlage 0 99 26/18 01 74 Breitwiesenweg Freibad 0 99 26/83 72 Am Freibad

Schule: Volksschule Frauenau 0 99 26/9 43 00-0 Badstraße 2

Müllabfuhr: AWG Donau-Wald mbH 0 85 44/96 00-0 Eginger Straße 37, 94532 Außernzell Recyclinghof 0 99 26/82 19 Auweg 27

Stromversorgung: E.ON Bayern AG Regionalzentrum 0 99 21/9 55-0 Pointenstraße 12, 94201 Regen

 Behördliche Einrichtungen

Bezeichnung, Anschrift Telefon Gasversorgung: E.ON Ruhrgas AG 0 99 22/5 00 98-0 Betriebsstelle Zwiesel Röckkellerstraße 16, 94227 Zwiesel Polizei Inspektion Zwiesel 0 99 22/84 06-0 Böhmerwaldstraße 30, 94227 Zwiesel

www.alles-deutschland.de Ausgezeichnet mit dem Innovationspreis 2006 Ihre Stadt. Konzerte, Ausstellungen, Sportveran- staltungen Alle Restaurants, Biergär- Ihr Leben. ten Infos Bringdienste, Sportstudios, Ihre Seite. Kartbahnen über Schwimmbäder Besuchszeiten: Saunen, Vereine, Hotels Ihre Cam- Am Steg 7 Mo.-Fr. 9.00-18.00 pingplätze Stadt Ferienwohnungen, D-94258 Frauenau Sa. 9.00-16.00 Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrik- www.eisch.de So./Feiertag verkäufe, Immobilien, Jobs … E-mail: [email protected] (Mai-Okt.) 10.00-16.00

Impressum auszugsweise – nicht gestattet. Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. WEKA info verlag gmbh rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufla- Lechstraße 2 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt Quellenverzeichnis: D-86415 Mering entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Gemeinde Frauenau Telefon +49 (0) 82 33 / 3 84-0 Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urhe- Telefax +49 (0) 82 33 / 3 84-1 03 berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch 94258050 / 4. Auflage / 2008 [email protected] • www.weka-info.de

 Frauenau

Gemeindefläche: 60,13 qkm Lage: Mittlerer Bayerischer Wald, teilweise im Nationalpark Bayerischer Wald, teilweise im Naturpark Bayerischer Wald Wirtschaftsstruktur: Kleinzentrum – Gemischte Wirtschaftsstruktur mit gleichen Anteilen von Glasindustrie und -veredelung und Fremdenverkehr Klimatische Verhältnisse: Schonendes bis reizschwaches Klima, weitestgehend nebelfrei Entfernungen: • Zwiesel 7 km • Regen (Kreisstadt) 20 km • 45 km • 65 km • Regensburg 105 km • Landshut 120 km • München 180 km • Nürnberg 200 km • Pilsen (CR) 110 km • Prag (CR) 200 km Straßen- und Verkehrsanbindung: St 2132 Zwiesel–Grafenau B 11 München– 6 km entfernt B 85 Bayreuth–Passau 20 km entfernt Bahnlinie Zwiesel–Grafenau Autobahn München–Deggendorf 45 km entfernt Sehenswürdigkeiten: • Nationalpark Bayerischer Wald • Glasfabriken (Führungen) • Glasmuseum (Führungen gegen Gebühr) • Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt • Trinkwassertalsperre (höchster Naturstaudamm Deutschlands) • St.-Hermann-Kapelle • Wald- und Wildlehrpfad mit Rotwildgehege in Oberfrauenau • Falknerei in Oberfrauenau • Hermann-Erbe-Vogel-Haus

10 Die Fachgeschäfte in Frauenau heißen Sie willkommen!

11 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen

Bezeichnung, Anschrift Telefon Postagentur 0 99 26/16 76 Hauptstraße 28, 94258 Frauenau

Für Frauenau zuständig: Amtsgericht , Finanzamt Zwiesel, Kreiswehrersatzamt Deggendorf, Landgericht Deggendorf, Landratsamt Regen, Ver- messungsamt Freyung, Außenstelle Zwiesel, Wasserwirtschaftsamt Deggendorf, Staatl. Bauamt Passau

Kirchen und religiöse Einrichtungen Katholisches Pfarramt 0 99 26/2 75 Pfarrhofstraße 2, 94258 Frauenau Evangelisches Pfarramt Zwiesel 0 99 22/14 71 Dr.-Schott-Str. 45, 94227 Zwiesel

Ärzte, Zahnärzte Gemeinschaftspraxis 0 99 26/4 20 Dr. Andrea Pinker, Dr. Hartmut Sperr, Dr. Egid Werner, Michael Götz Auweg 4, 94258 Frauenau Gemeinschaftspraxis 0 99 26/17 55 Dr. Markus Maurer, Zahnarzt Dr. Thomas Brunner, Zahnarzt Hauptstraße 33, 94258 Frauenau

Mensch sein heißt helfen, ...deshalb sorgen wir für Sie, WEKA informationsbroschüren in Ihren eigenen vier Wänden! i informativ • Ambulanter Pflegedienst • Betreuungsgruppe WEKA info verlag gmbh • Mobiler Hilfsdienst • Seniorennachmittage praktisch Lechstraße 2 • 86415 Mering • Warmer Mittagstisch • Pflegekurse Nacht aktuell • Hauswirtschaftshilfe • Beratung und hbar! Tel.: 08233 384-0 Tag erreic kompetent [email protected] www.weka-info.de AWO Ambulanter Pflegedienst Zwieseler Winkel • Karl-Herold-Straße 9 kreativ 94227 Zwiesel •Tel: 09922/60544 •Fax 09922/60630• www.awo-zwiesel.de

12 Sonstige Behörden und öffentliche Einrichtungen

Bezeichnung, Anschrift Telefon Apotheke Rachel-Apotheke 0 99 26/2 42 Hauptstraße 27, 94258 Frauenau

Kindergärten Caritas-Kindergarten 0 99 26/14 24 Waldkindergarten 01 72/9 37 22 50

WEKA infoi rmationsbroschüren informativ praktisch WEKA info verlag gmbh Lechstraße 2 • 86415 Mering aktuell Tel.: 08233 384-0 kompetent [email protected] www.weka-info.de kreativ

 Vereinsliste der Gemeinde Frauenau Stand: 01.04.2008

Verein 1. Vorsitzender Anschrift Anglerfreunde Frauenau Walter Fuchs Am Steg 11, 94258 Frauenau Arbeiter-Krankenunterstützungsverein Josef Fuchs Arberstraße 5, 94258 Frauenau Arbeiterwohlfahrt Anneliese Pritzl VdK-Straße 15, 94258 Frauenau Auerer Billardclub e. V. Stefan Seifert Grafenauer Str. 32, 94258 Frauenau Bayer. Bauernverband Josef Kagerbauer Dörflstraße 26, 94258 Frauenau Bayerischer Wald-Verein Stefan Wagner Kirchweg 14, 94258 Frauenau Bild Werk Frauenau Dr. Katharina Eisch St.-Hermann-Weg 5, 94258 Frauenau Blaskapelle Frauenau Hartwig Löfflmann Krebsbachweg 21, 94258 Frauenau Brieftaubenverein „Flanitztal“ Josef Hackl Amselweg 9, 94258 Frauenau Brieftaubenverein „Frohe Heimkehr“ Hans Nickl VdK-Straße 7, 94258 Frauenau Brieftaubenverein „Rachelflieger“ Franz Berndl Flanitz 162, 94258 Frauenau Bund Naturschutz Dietmar Dengler Hans-Edenhofer-Straße 4, 94258 Frauenau Caritas-Kindergarten Erika Resch Degenberger Straße 1 a, 94227 Zwiesel CSU-Ortsverband Max Stadler jun. Reifberg 1, 94258 Frauenau DGB-Ortskartell Fritz Schreder Moosaustraße 25, 94258 Frauenau DPSG Frauenau Günther Wudi Am Freibad 11, 94258 Frauenau Eisschützenverein EC 1950 Walter Fuchs jun. Am Steg 11, 94258 Frauenau Eisschützenverein EC Flanitz Willi Drechsler Heinz-Römer-Straße 11, 94227 Zwiesel Fischereiverein Frauenau 1976 e. V. Walter Kreutzer Hans-Watzlik-Straße 4, 94258 Frauenau Betriebsfeuerwehr der Kommandant Willi Biermeier Alfred-Kubin-Straße 7, 94258 Frauenau von Poschinger Betriebe e. V. Freiw. Feuerwehr Flanitz Josef Richter Flanitz 3, 94258 Frauenau Freiw. Feuerwehr Frauenau Ernst Baierl Osserstraße 7, 94258 Frauenau Gartenbauverein Veronika Kerschbaum Glashüttenweg 8, 94258 Frauenau Geier Darters Christian Schreiner Am Großfeld 1, 94258 Frauenau

14 Vereinsliste der Gemeinde Frauenau

Verein 1. Vorsitzender Anschrift Gesangverein Frauenau Markus Ritzinger Hofweg 7, 94209 Regen-March Glasmacherschützen „Häng“ Schützenmeister Lüftenegg 2, 94258 Frauenau Kurt Jähnert Gruppe Highländer Roswitha Jähnert 94258 Frauenau Heimatverein Frauenau Hugo Auerbeck Althüttenstraße 17, 94258 Frauenau Jagdgenossenschaft Flanitz Josef Richter Flanitz 3, 94258 Frauenau Jagdgenossenschaft Frauenau-Dörfl Klaus Berndl Dörflstraße 32, 94258 Frauenau Jagdgenossenschaft Häng Helmut Halser Reifberg 3, 94258 Frauenau Kaninchen-Zuchtverein Johann Halser Reifberg 3 a, 94258 Frauenau Kath. Frauenbund Inge Pongratz Großfeldstraße 4, 94258 Frauenau Kath. Männerwerk KAB Erich Schreiner Krebsbachweg 25, 94258 Frauenau Kath. Mütterverein Anna Robl St.-Hermann-Weg 20, 94258 Frauenau Kirchenchor Frauenau Thomas Stadler Degenberger Ring 13, 94258 Frauenau Kraftsportclub Frauenau Helmut Ascherl Paradiessiedlung 1, 94258 Frauenau KSG Bayerwald e. V. Heinz Pritzl Ferdinandshöhe 1 a, 94227 Zwiesel Musik und Kultur Reinhold Simmeth Pfarrer-Krenböck-Straße 4, 94258 Frauenau Pfarrcaritasverein Norbert Pongratz Großfeldstraße 4, 94258 Frauenau Pro Frauenau Erich Hein Hauptstraße 27, 94258 Frauenau Pumuckl-Verein Frauenau Brunhilde Pöschl Isidor-Gistl-Straße 11, 94258 Frauenau Rettungshundestaffel Donau Wald e. V. Bernd Eberhardt St.-Georg-Weg 4, 94258 Frauenau Rotes Kreuz Gerhard Schneck Lusenstraße 2, 94258 Frauenau Schnupferverein Claus-Josef Stadler Flanitz 11, 94258 Frauenau Schützengesellschaft „Armin“ Schützenmeister Josef Hutterer Falkensteinstraße 6, 94258 Frauenau Schützenverein „Eichenlaub“ Schützenmeister Max Kreuzer Schäufelwiesweg 9, 94258 Frauenau Schützenverein „Flanitz“ Schützenmeister Peter Poczewski Daiminger Straße 21, 94227 Zwiesel

15 Vereinsliste der Gemeinde Frauenau

Verein 1. Vorsitzender Anschrift Schützenverein „Frischauf“ Schützenmeister Walter Graf Amselweg 5, 94258 Frauenau Ski-Club Frauenau Astrid Weghofer Althüttenstraße 53, 94258 Frauenau Soldaten- und Kriegerverein Josef Simmeth Arberstraße 6, 94258 Frauenau SPD-Ortsverband Fritz Schreder Moosaustraße 25, 94258 Frauenau Team Glaser Loppet Georg Stadler Moosausiedlung 10, 94258 Frauenau Tennis-Club Frauenau Christian Baumann Althüttenstraße 2 a, 94258 Frauenau Tischtennisclub Frauenau Johann Schönberger Dörflstraße 14, 94258 Frauenau Trimm Team Astrid Weghofer Althüttenstraße 53, 94258 Frauenau TSV Frauenau Günther Wudi Am Freibad 11, 94258 Frauenau Unabhängige Interessengemeinschaft Erhard Dick Spitzhiebelweg 23, 94258 Frauenau VdK-Ortsverband Loni Stephan VdK-Straße 17, 94258 Frauenau Verein „Freunde des Glasmuseums“ Helmut Schneck Degenberger Ring 30, 94258 Frauenau Vogelzuchtverein Wolfgang Fichte Rachelstraße 3, 94227 Zwiesel Waldkindergarten Diana Eiter Flanitzhütte 5, 94518 Spiegelau Volleyballfreunde Frauenau Josef Weiderer Zell 2, 94258 Frauenau Wasserwacht Frauenau Ronald Schönberger Reifberg 8, 94258 Frauenau

Notruftafel Polizei 110 Feuerwehr 112

16 Handwerker in

Ihrer Region

Polizei 110 Feuerwehr 112