Ausgabe 12 2018

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ausgabe 12 2018 28. Juni // Ausgabe 12/2018 Reisen in Berlin und Brandenburg Foto: S-Bahn Berlin /M. Arndt Berlin S-Bahn Foto: Gewinner der Sozialausschreibung ausgewählt Das Projekt ZelterPate, das sich um Wohnungs- und Arbeitslose kümmert, erhält Leistungen im Wert von 20.000 Euro von der S-Bahn Berlin, die das soziale Engagement unterstützt. m Seite 4 Foto: Jörg Metzner Mit DB Ausflug nach Neustrelitz Foto: Rocholl/tmu GmbH GmbH Rocholl/tmu Foto: Flanieren zu Radeln und baden: den Festspielen Tipps für Wer spaziert da durch den Schloss- beliebten Melodien wie „Untern unbeschwerte Touren park Neustrelitz? Es sind die Linden, untern Linden“. Vorab Das Fahrrad erst am Ausflugs- Solisten der Festspiele, die im Juli flanieren Besucher durch die ziel zu leihen, erleichtert die Walter und Willi Kollos temporeiche einstige Residenzstadt wie damals bequeme An- und Abreise mit Berliner Operette „Wie einst im die Herzöge. Der Ausflug eignet der Bahn. Die App DB Ausflug schlägt Touren mit Fahrrad- Mai“ auf die Bühne bringen. Die sich auch gut für den erlebnisreichen verleih in Bahnhofsnähe vor. Schlosskirche bildet die eindrucks- Familien-Ferientag. Tolle Tipps m Seite 10 volle Kulisse für die unterhaltsame dafür gibt die App DB Ausflug. Hommage an die Hauptstadt mit m Seiten 8/9 punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 12/2018 – 28. Juni Bahn-Lektüre Spielverderber? Amerikanischer Lebensretter! Traum in Schwarz S-Bahn-Fahrerin Regina Teske ins Buch geschaut Eigentlich liest Regina Teske kaum noch Bücher. Aber als sie sah, wie ihr Mann die Lebens- geschichte von George W. Carver Foto: André Groth regelrecht ver- schlang, ließ sie sich überzeugen. Nun begleitet sie das erstmals 1966 und jetzt in sprachlich überarbeiteter Fassung erhältliche Buch sogar in der S-Bahn, die sie Screenshot: DB AG regelmäßig, etwa für Fahrten zu ihren Kindern, nutzt. „Das ist ein Bald sind Sommerferien! Zeit, kann bereits die Annäherung an eine beeindruckender Weg, den George sich mit Freunden zu treffen und der mit Starkstrom gespeisten W. Carver gemacht hat“, sagt sie. gemeinsame Abenteuer zu erleben. Oberleitungen tödlich sein. Züge Der Afroamerikaner wurde zu Wer da bremst und zur Vorsicht haben selbst in Bahnhofsnähe einen Beginn des amerikanischen Bürger- mahnt, gilt oft als Spielverderber – um ein Vielfaches längeren Bremsweg kriegs als Sklave geboren. Ein dabei kann Regeln folgen Leben als ein Auto und können nicht Waisenjunge, der um Bildung kämpfte retten. Das gilt ganz besonders an ausweichen. Polizeidirektor Nicolai- und ein viel beachteter Botaniker Bahnanlagen. Die sind keine Steve Schipfer von der Bundespolizei und Chemiker wurde. Besonders Spielplätze, es ist aus gutem Grund appelliert daher: „Bleibt bitte den um landwirtschaftliche Anbautech- verboten, sie zu betreten. „Es ist uns technischen Bahn- und Abstellanlagen niken zur Selbstversorgung machte daher ein wichtiges Anliegen, zum fern!“ DB AG und Bundespolizei er sich verdient. „Sehr lesenswert“, Ferienbeginn noch einmal auf das bitten auch die Eltern, Lehrer, so Regina Teske. | Claudia Braun richtige Verhalten an Bahnanlagen Erzieher und Sozialarbeiter dringend, aufmerksam zu machen, damit aus junge Menschen für die Gefahren an Lawrence Elliott: Spaß nicht plötzlich bitterer Ernst Bahnanlagen zu sensibilisieren und „Der Mann, der überlebte. wird“, betont Markus Krittian, Eisen- bieten dafür online Videoclips an. George W. Carver – eine faszinierende bahnbetriebsleiter der DB Netz AG. Lebensgeschichte“ Ein Selfie im Gleis schießen, auf INFO Verlag: Aussaat, 221 Seiten Züge klettern oder die Abkürzung über www.olis-bahnwelt.de/sicher_unterwegs ISBN-13: 978-3761551004 die Schienen nehmen? Auf keinen Fall! www.deutschebahn.com/de/bahnwelt/ Hier drohen ernste Gefahren. So draufabfahren/ankommen S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz Lichtenberg Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Kundenbüro Ostbahnhof Persönliche Beratung in allen Kunden- Friedrichstraße Erhöhtes Beförderungsentgelt (im DB Reisezentrum) zentren und Fahrkartenausgaben. (im DB Reisezentrum) Besucheranschrift Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 12401 Berlin Potsdam Hauptbahnhof Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Gesundbrunnen Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Spandau t 030 297-43555 Postanschrift Hauptbahnhof (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 90 01 12, 12401 Berlin Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter sbahn.berlin Stand: 26. Juni 2018 punkt 3 – Ausgabe 12/2018 – 28. Juni 3 Kundensicherheit VBB-Abo 65plus Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse Noch bis 16.7. ist zwischen Pankow-Heinersdorf und Karow (S 2) Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, genauso wie vom 13.7. Foto: CW Foto: André Groth In der 3-S-Zentrale Liebstes Ausflugsziel: bis zum 17.7. zwischen Blankenfelde und Lichtenrade (S 2). der Deutschen Bahn Fontanestadt Neuruppin Vom 6.7. bis zum 16.7. fahren Busse Stefan Hegermann (Foto) ist Erna und Bodo Heuer haben sich statt S-Bahnen zwischen Köpenick und Mitarbeiter der 3-S-Zentrale der am punkt 3-Gewinnspiel beteiligt Ostkreuz (S 3) sowie vom 29.6. bis DB am Potsdamer Hauptbahnhof und und ihre Lieblingsziele, die sie mit dem 3.7. zwischen Westkreuz und Spandau berichtet über seine Arbeit. Die drei S VBB-Abo 65plus erreichen, verraten. (S 3, S 9). stehen für Sauberkeit, Sicherheit und Ganz oben auf ihrer Liste steht die Noch bis zum 23.7. besteht Ersatz- Service. Hegermann kümmert sich um Fontanestadt Neuruppin, die ihnen nie verkehr mit Bussen zwischen Pankow- technische Hilfe, herrenloses Gepäck langweilig wird und für die sie ihre Heinersdorf und Birkenwerder (S 8). und vieles mehr. Ausflugstipps gern teilen. Auch auf weiteren Strecken und Linien fahren Busse statt Bahnen, allerdings m Seite 5 m Seite 11 nur nachts und am Wochenende. m ab Seite 12 RegioTOUR INFO Baumaßnahmen sind in der Fahrplanauskunft unter sbahn.berlin berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin deutschebahn.com/bauinfos Foto: Förderverein Denkmalpflege Günterberg e.V. Foto: Yorck Kinogruppe/Philipp Plum Uckermärkische Arthouse-Filme im IMPRESSUM Musikwochen genießen Liegestuhl sehen Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin Eine RegioTOUR mit der Bahn Das Yorck Sommerkino am Telefon: (030) 57 79 58 90, Fax: (030) 57 79 58 91 E-Mail: [email protected] präsentiert zwei Konzerte der Kulturforum öffnet vom 4. Juli bis punkt3.de Redaktion: Nina Dennert (Leitung), Uckermärkischen Musikwochen. Die 2. September und zeigt die besten Claudia Braun, Martina Göttsching Gäste lauschen Klassikern, modernen Arthouse-Filme der aktuellen Kinosai- Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Jörg Werner (DB Regio Nordost) Stücken und Folklore. Zudem besuchen son. S-Bahn-Abonnenten erhalten zwei Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke die Tagestouristen die mittelalterliche Tickets für nur 10 Euro (statt 15 Euro Druck: RMP Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos Wehranlage von Greiffenberg. beziehungsweise 17 Euro). Nächste punkt 3-Ausgabe ab 12. Juli 2018 m Seite 28 m Seiten 20/21 DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritik sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam [email protected] So 9.00 – 18.30 Uhr Berlin Südkreuz kundendialog.berlin-brandenburg@ Berlin Friedrichstraße Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr deutschebahn.com Fundservice-Hotline Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa 10.00 – 18.30 Uhr t 0331 235-68 81/-68 82 t 09001 99 05 99** Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Fax 0331 235-68 89 Fax 0202 35 23 17 Berlin Hauptbahnhof Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr [email protected] Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 22.00 Uhr Sa 8.30 – 18.00 Uhr Fahrplanauskünfte t So 10.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof So 8.30 – 18.00 Uhr 0800 150 70 90 (kostenlos) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Potsdam Hbf Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Sa 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.30 – 16.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- Berlin Zoologischer Garten So 8.30 – 16.00 Uhr Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Sa 9.00 – 18.30 Uhr Schlossstraße 129 Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max.
Recommended publications
  • Punkt 3 Ausgabe 2017/16
    24. August // Ausgabe 16/2017 Reisen in Berlin und Brandenburg Foto: David Ulrich Ulrich David Foto: Zusätzliche Einsatz- kräfte für Sicherheit im S-Bahnnetz Das 2016 gestartete Pilot- projekt der S-Bahn zeigt Wirkung. Deshalb werden die zusätzlichen Sicherheitskräfte der Einsatzgruppen „Haus- recht“ und „Nachtverkehr“ weiter eingesetzt. m Seite 7 Foto: David Ulrich Vom Südosten Berlins: Foto: Domstift Brandenburg Domstift Foto: S 3 fährt wieder in die City Auf dem Pfad der Reformation zum Von Erkner, Friedrichshagen, Fahrgäste und Pendler aus dem Luther-Oratorium Köpenick und Karlshorst gibt es Südosten Berlins baubedingt am Wie Menschen neue Wege seit Montag, 21. August, wieder Ostkreuz umsteigen und dabei fanden und „ihre“ Kirchen eine direkte S-Bahn-Verbindung in den Bahnsteig wechseln. Nach tatkräftig umbauten, ist die Berliner City. Die Linie S 3 fährt einjähriger Pause halten erstmals in Brandenburg an der Havel zu erleben. Auch musikalisch, tagsüber im Zehn-Minuten-Takt auch wieder S-Bahn-Züge am mit dem Luther-Oratorium über Alexanderplatz, Hauptbahnhof Bahnhof Rummelsburg. Zugleich im Dom. m Seiten 8-9 und Zoo zum Westkreuz. geht ein neues elektronisches Fünfeinhalb Jahre lang mussten Zugsicherungssystem in Betrieb. punkt3.de m Seite 11 2 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August Bahn-Lektüre Das digitalisierte Links legendäre Pausenbrot Liebesthriller Regional-Express-Fahrerin Sabine Cobler in das Buch geschaut Sabine Cobler schwärmt sehr von den Krimis der erfolg- reichen deut- schen Autorin Charlotte Link – leider hat sie Foto: André Groth schon fast alle gelesen. Ihre aktuelle Lektüre, „Der Beobachter“, ist wie erwartet eine spannende Mischung aus Liebesgeschichte und Psycho- thriller. Eben „ein richtiger Urlaubsschmöker“, fasst die Berlinerin auf der Rückfahrt von Foto: Deutsche Bahn/Michael Kuchinke-Hofer der Ostseeküste zufrieden Nahezu alles kann heute online Geschäftsidee in einem Popup-Store zusammen.
    [Show full text]
  • Bahn Linie RE1 Fahrpläne & Karten
    Bahn Linie RE1 Fahrpläne & Netzkarten RE1 Biederitz Bahnhof ◄ ► Frankfurt (Oder) Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bahn Linie RE1 (Biederitz Bahnhof ◄ ► Frankfurt (Oder) Bahnhof) hat 18 Routen (1) Biederitz Bahnhof: 21:28 (2) Brandenburg Hauptbahnhof: 04:14 - 23:25 (3) Cottbus Hauptbahnhof: 06:02 - 23:25 (4) Eisenhüttenstadt Bahnhof: 05:00 - 17:05 (5) Frankfurt (oder) bahnhof: 00:48 - 22:05 (6) Frankfurt (oder) bahnhof: 01:44 (7) Magdeburg Herrenkrug Bahnhof: 03:56 - 20:35 (8) S Ostkreuz Bhf: 20:25 (9) S Potsdam Hauptbahnhof: 07:15 (10) S+u Friedrichstr. bhf: 06:15 (11) S+u Zoologischer Garten Bhf: 19:58 (12) S+u Zoologischer Garten Bhf: 23:27 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE1 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE1 kommt. Richtung: Biederitz Bahnhof Bahn Linie RE1 Fahrpläne 31 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Biederitz Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 21:28 Dienstag 21:28 Frankfurt (Oder), Bahnhof Bahnhofsplatz, Frankfurt (Oder) Mittwoch 21:28 Frankfurt (Oder), Rosengarten Bhf Donnerstag 21:28 Pillgram, Bahnhof Freitag 21:28 Samstag 01:39 - 21:28 Jacobsdorf (Mark), Bahnhof Sonntag 01:39 - 21:28 Briesen (Mark), Bahnhof Bahnhofstraße, Briesen (Mark) Berkenbrück (Los), Bahnhof Bahn Linie RE1 Info Fürstenwalde, Bahnhof Richtung: Biederitz Bahnhof Bussteig 1, Fürstenwalde/Spree Stationen: 31 Fahrtdauer: 173 Min Hangelsberg, Bahnhof Linien Informationen: Frankfurt (Oder), Bahnhof, Frankfurt (Oder), Rosengarten Bhf, Pillgram, AM Bahnhof Fangschleuse, Grünheide Bahnhof, Jacobsdorf (Mark), Bahnhof, Briesen Am Bahnhof Fangschleuse 3, Germany (Mark), Bahnhof, Berkenbrück (Los), Bahnhof, Fürstenwalde, Bahnhof, Hangelsberg, Bahnhof, AM S Erkner Bhf Bahnhof Fangschleuse, Grünheide, S Erkner Bhf, Ostkreuz Bhf, Ostbahnhof, Alexanderplatz Bhf, S+U Ostkreuz Bhf Friedrichstr.
    [Show full text]
  • Neues Zugpferd Bringt Tempo
    8. Dezember 2011 Ausgabe 23/2011 ◄► Ausgang Sonntagstraße Innen- stadt von/nach Bstg D Lichtenberg Bstg E Ringbahnsteig von/nach Erkner Ausgang Markgrafendamm Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste wird ein Bus-Shuttle-Service zwischen Rummelsburg () und Lichtenberg () angeboten. S 3 fährt nur bis Ostkreuz – es geht nicht ohne Um- und Treppensteigen Anders als bisher geplant, müssen ab 12. Dezember die Am 11. Dezember S 3-Fahrgäste nicht nur Fahrplanwechsel stadteinwärts am Ostkreuz bei DB Regio umsteigen, sondern nunmehr auch stadtauswärts. und S-Bahn Berlin Ausführlich auf den Dazu Projektleiter Seiten 10 bis 21 Mario Wand: „Bei den Schaltarbeiten Foto: DaviD Ulrich für die Signaltech- nik zur neuen Mit dem RE 2 nun 20 Minuten schneller nach Cottbus Betriebsführung der S 3 wurde festgestellt, dass eine wichtige Baugruppe ersetzt werden muss, die in Neues Zugpferd der Kürze der Zeit nicht zu beschaffen war. Damit am Montagmorgen nach dem Bau- Wochenende 2. bis 4. Dezember bringt Tempo 160 der sichere Betrieb wieder aufgenommen werden konnte, Dieses Kraftpaket zieht seit einigen so RE 2-Reisende 20 Minuten schneller musste sehr kurzfristig Wochen testweise Regionalzüge über ans Ziel bringt. Ihr sehr gutes entschieden werden, die neuen Gleise der ausgebauten Beschleunigungsverhalten zählt vor den Fahrgästen der S 3 Strecke Berlin – Cottbus. allem auf der Stadtbahnstrecke, wo in voraussichtlich bis Mitte Januar noch mehr Treppensteigen Die Elektrolok von Siemens Transpor- kurzen Abständen an fünf Bahnhöfen zuzumuten.“ tation schafft locker die Geschwindig- gehalten wird. Ihre 6400 kW-Leistung keit von 160 km/h, die hier ab entspricht rund 8700 Pferdestärken. Mehr auf den Seiten 18/19 Fahrplanwechsel gefahren wird und www.punkt3.de // m.punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 23/2011 Bahn-lektüre „Mein B und Ich!“ – der Online- Hiobs Brüder auf der Flucht Favorit zum Fahrplanwechsel S-Bahn-Fahrerin Esther Fabian in das Buch geschaut Könige, Krieger und gefallene Mädchen sind normalerweise die gängigen Helden von historischen Foto: DAviD Ulrich Romanen.
    [Show full text]
  • Mit Der S-Bahn in Den Wilden Westen
    Mehr über Karpfen Einladung und andere zu Weihnachtsmärkten große Fische im Land Brandenburg m Seite 20/21 m Seite 22 TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH 20. November punkt „Der Schuh des Manitu“ startet am 7. Dezember Nr. 22/2008 Nr. 3 Mit der S-Bahn Reisen in Berlin und Brandenburg in den wilden Westen DB Regio fährt Sie zum Weihnachtsbaum Für viele Familien ist es bereits ein alljährliches Ritual mit hohem Spaß- faktor geworden – das Weihnachtsbaumschla- gen. Ganz legal, zum Teil mit heftigen Debatten über die Schönheit des ausgewählten Exemplars verbunden, in jedem Fall aber letztlich familienfrie- denstiftend holen sich ganze Clans ihren Fest- baum aus den Märkischen Wäldern. Das sorgt nicht nur für einen guten Preis beim Förster, sondern sogar für ein gutes Gewis- sen, fahren sie doch mit der Bahn bis dicht an den Weihnachtsbaumwald. DB Regio garantiert die preiswerte Beförderung der ganzen Familie für nur 26 € (Brandenburg- FOTO: DAVID ULRICH Berlin-Ticket) inklusive Noch proben Mathias Schlung (rechts) und Mark Seibert erfolg von Michael Bully Herbig im Theater des „wilden“ Wes- Baum. Wo dies zu erleben für ihren großen Auftritt als Abahachi und Ranger im tens Premiere. Eintrittskarten sind im S-Bahn-Kundenzen- ist, lesen Sie im „Streifzug Musical „Der Schuh des Manitu“. Die Posen für die Wild- trum des Bahnhofs Zoologischer Garten, ideal mit der S-Bahn des Monats“. westparodie haben die Schauspieler aber natürlich schon erreichbar, erhältlich. Von dort aus sind es nur wenige Geh- m Seiten 12/13 drauf, denn ab 7. Dezember feiert das Musical nach dem Kino- minuten zum Theater. Alles Weitere m Seite 7.
    [Show full text]
  • Veille Sur Les Transports À Berlin Année 2011 À Mi 2012
    Octobre 2012 Veille sur les transports à Berlin Année 2011 à mi 2012 5 10 017 ISBN 9-78-27371-1848-7 15, rue Falguière - 75740 Paris cedex 15 - 33 1 77 49 77 49 - www.iau-idf.fr Veille sur les transports à Berlin Année 2011 à mi 2012 Octobre 2012 IAU île-de-France 15, rue Falguière 75740 Paris cedex 15 Tél. : + 33 (1) 77 49 77 49 - Fax : + 33 (1) 77 49 76 02 http://www.iau-idf.fr Directeur général : François Dugeny Département Mobilité et Transport : Alain Meyère, directeur de département Étude réalisée par Sophie Laurent N° d’ordonnancement : 5.10.017 Crédits photos de couverture : © Sonja Gehrke 1 IAU îdF – Titre du document et / ou date 2 IAU îdF – Titre du document et / ou date Résumé Veille sur les transports à Berlin de 2011 à mi 2012 – octobre 2012 La crise du S-Bahn n’est toujours pas terminée, les gros chantiers prennent du retard avec des impacts sur les finances publiques L’année 2012, comme 2011 et les deux années précédentes, est marquée dans les transports à Berlin par des perturbations majeures de l’offre sur le réseau S-Bahn, qui n’a jamais retrouvé depuis quatre ans son niveau contractuel. Malgré l’avenant signé en octobre 2010 permettant aux Länder de Berlin et de Brandenburg d’exercer plus de pression sur la Société S-Bahn GmbH, et le programme d’amélioration du matériel roulant et de l’infrastructure défini à l’été 2011, les craintes pour l’hiver 2012-2013 persistent. Le chantier du prolongement de la ligne de métro U5 pour son raccordement avec la ligne U55 est retardé du fait de la présence de fouilles, et l’axe du Berlin historique, qui est en même temps un axe central de circulation, est transformé en vaste zone de chantier.
    [Show full text]