24. August // Ausgabe 16/2017 Reisen in Berlin und Brandenburg Foto: David Ulrich Ulrich David Foto:

Zusätzliche Einsatz- kräfte für Sicherheit im S-Bahnnetz Das 2016 gestartete Pilot- projekt der S-Bahn zeigt Wirkung. Deshalb werden die zusätzlichen Sicherheitskräfte der Einsatzgruppen „Haus- recht“ und „Nachtverkehr“ weiter eingesetzt. m Seite 7

Foto: David Ulrich Vom Südosten Berlins: Foto: Domstift Brandenburg Domstift Foto: S 3 fährt wieder in die City Auf dem Pfad der Reformation zum Von Erkner, Friedrichshagen, Fahrgäste und Pendler aus dem Luther-Oratorium Köpenick und Karlshorst gibt es Südosten Berlins baubedingt am Wie Menschen neue Wege seit Montag, 21. August, wieder umsteigen und dabei fanden und „ihre“ Kirchen eine direkte S-Bahn-Verbindung in den Bahnsteig wechseln. Nach tatkräftig umbauten, ist die Berliner City. Die Linie S 3 fährt einjähriger Pause halten erstmals in Brandenburg an der Havel zu erleben. Auch musikalisch, tagsüber im Zehn-Minuten-Takt auch wieder S-Bahn-Züge am mit dem Luther-Oratorium über Alexanderplatz, Hauptbahnhof Bahnhof Rummelsburg. Zugleich im Dom. m Seiten 8-9 und Zoo zum Westkreuz. geht ein neues elektronisches Fünfeinhalb Jahre lang mussten Zugsicherungssystem in Betrieb.

punkt3.de m Seite 11 2 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Bahn-Lektüre Das digitalisierte Links legendäre Pausenbrot Liebesthriller Regional-Express-Fahrerin Sabine Cobler in das Buch geschaut

Sabine Cobler schwärmt sehr von den Krimis der erfolg- reichen deut- schen Autorin Charlotte Link – leider hat sie Foto: André Groth schon fast alle gelesen. Ihre aktuelle Lektüre, „Der Beobachter“, ist wie erwartet eine spannende Mischung aus Liebesgeschichte und Psycho- thriller. Eben „ein richtiger Urlaubsschmöker“, fasst die Berlinerin auf der Rückfahrt von Foto: /Michael Kuchinke-Hofer der Ostseeküste zufrieden Nahezu alles kann heute online Geschäftsidee in einem Popup-Store zusammen. „Es gibt immer neue bestellt werden: Kleidung, Bücher im Berliner Hauptbahnhof. „Das Wendungen, und meist ist der oder die Pizza. Nur unterwegs muss Angebot richtet sich grundsätzlich an Mörder derjenige, an den man man sich oft an langen Schlangen beim alle, die mit der Bahn oder rund um zuletzt denkt“. Bäcker anstellen und benötigt den Bahnhof unterwegs sind“, so Seit einem Jahr genießt Sabine meistens auch noch Bargeld. „Bei uns Lisa Behn. Die Auswahl reicht von Cobler ihre Rente und liebt es, kann sich jeder Reisende schon belegten Brötchen, Burritos und spontan mit ihrem VBB-Abo 65plus während der Fahrt seinen individuellen Salaten bis hin zu Obstsalat und zu verreisen. „Manchmal fahre ich Pausensnack online unter getasty.de Bircher Müsli. Dazu gibt es warme einfach bis zur Endstation und zusammenstellen und gleich bequem und kalte Getränke, wie Kaffee und steige dort aus“, verrät sie unter- bargeldlos bezahlen. Am Bahnhof Smoothies. nehmungslustig. Ein „echtes“ holt sich der Kunde seine leckere Buch aus Papier darf dabei nicht Getasty-Tüte dann einfach zu seiner Zum Start gibt es eine Food Bag fehlen. | M. Göttsching Wunschzeit ab – ganz ohne Warte- mit 3 Artikeln kostenlos zeit“, erklärt die Gründerin Lisa Behn. Wer sich jetzt unverbindlich unter Charlotte Link: Der Beobachter Mit diesem Konzept konnten sie und promo.getasty.de registriert, sichert Verlag: Blanvalet ihre Mitstreiter das Start-up-Förder- sich eine gratis Kostprobe mit drei 652 Seiten team der Deutschen Bahn überzeugen leckeren Artikeln und kann den ISBN-13: 978-3442367269 und ihr Angebot weiterentwickeln. Pausensnack am Berliner Hauptbahn- Seit dem 16. August testen sie ihre hof abholen. | cb

S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz Lichtenberg Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Kundenbüro Ostbahnhof Persönliche Beratung in allen Kunden- Friedrichstraße Erhöhtes Beförderungsentgelt (im DB Reisezentrum) zentren und Fahrkartenausgaben. (im DB Reisezentrum) Besucheranschrift Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 12401 Berlin Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Gesundbrunnen Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Spandau t 030 297-43555 Postanschrift Hauptbahnhof (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 90 01 12, 12401 Berlin Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr

Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter sbahn.berlin Stand: 22. August 2017 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 3

Zukunft Bahn 48 Stunden Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse Vom 28.8. bis 31.8. ist zwischen Erkner und Friedrichs- hagen (S 3) sowie vom 31.8. bis 4.9. zwischen Erkner und Köpenick (S 3) Foto: Christian Kiel Foto: Veranstalter Bahnhof Wannsee Mit RE 7 und Bussen ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Noch bis 28.8. fahren in neuem Glanz durch den Fläming Busse statt S-Bahnen zwischen Im Rahmen des Programms Am 2. Septemberwochenende Strausberg und Strausberg Nord (S 5). Zukunft Bahn wertet die DB ihre lädt der Fläming zum 11. Mal ein, Stationen stetig auf. Friedemann Keßler, auf einer ungefähr eineinhalbstündigen Auch auf weiteren Linien gibt es Regionalleiter der DB Station&Service geführten Busrundtour die Natur- Ersatzverkehr mit Bussen, allerdings AG, präsentiert ein Beispiel der schönheiten, Sehenswürdigkeiten und nur nachts und an den Wochenenden. Modernisierungsmaßnahmen: Der Aktionen der Region zu erleben. Bahnhof Wannsee erhielt unter anderem Start und Ziel wird der mit dem RE 7 ein neues Beleuchtungskonzept. erreichbare Bahnhof Bad Belzig sein. m Seiten 12-15

m Seite 4 m Seite 28 INFO RegioTOUR Baumaßnahmen sind in der Fahrplanauskunft unter sbahn.berlin berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin deutschebahn.com/bauinfos

Foto: kul.tour Betrieb Salzwedel Foto: Cam.cop media/Andreas Klug IMPRESSUM Ausflüge mit der Bahn Mit dem Abo klettern Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin zu neuen Zielen zwei – nur einer zahlt Telefon (030) 57 79 58 90, Fax (030) 57 79 58 91 E-Mail: [email protected] Ein neuer geführter Ausflug mit Abonnenten der S-Bahn Berlin punkt3.de der Bahn bringt die Teilnehmer in können sich über einen neuen Redaktion: Nina Dennert (Leitung), die Hansestadt Salzwedel, wo sie den Rabattpartner freuen: Der auf drei Claudia Braun, Martina Göttsching Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), beliebten Baumkuchen und ein Ebenen befindliche Kletterpark Bernau Franziska Pfister (DB Regio Nordost) Orgelkonzert genießen. Im Programm mit elf Seilrutschen ist jetzt dabei. Das Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke Druck: RMP ist ganz neu auch eine Tagesfahrt ins Angebot ist verlockend: Zwei klettern, Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos niedersächsische Lüneburg. aber nur einer zahlt.

Nächste punkt 3-Ausgabe ab 7. September 2017 m Seiten 22/23 m Seiten 18/19

DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritik sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam [email protected] So 9.00 – 18.30 Uhr Berlin Südkreuz kundendialog.berlin-brandenburg@ Berlin Friedrichstraße Mo-Fr 8.00 – 20.30 Uhr deutschebahn.com Fundservice-Hotline Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa 9.00 – 18.30 Uhr t 0331 235-68 81/-68 82 t 09001 99 05 99** Sa, So 9.00 – 18.30 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Fax 0331 235-68 89 Fax 0202 35 23 17 Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr [email protected] Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 22.00 Uhr Sa 10.00 – 18.00 Uhr Fahrplanauskünfte t So 10.00 – 20.00 Uhr So 10.00 – 18.00 Uhr 0800 150 70 90 (kostenlos) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Potsdam Hbf Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Sa 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.30 – 16.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- Berlin Zoologischer Garten So 8.30 – 16.00 Uhr Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Sa 9.00 – 18.30 Uhr Schlossstraße 129 Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend 4 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Sanierung der Fahrzeugflotte Ein Lichtdom für den bleibt anspruchsvoll Bahnhof Wannsee Verstärkerzüge der S 1 und S 5 entfallen vorübergehend Deutsche Bahn wertet weitere Stationen auf

Mit einem umfangreichen Ertüchtigungsprogramm stabilisiert die S-Bahn Berlin ihre Fahrzeugflotte. Für die Baureihe 481 mit ihren 500 Viertelzügen ist ein umfassendes Programm zur Erhöhung der Langlebigkeit aufgelegt worden. Dafür stellt die S-Bahn Berlin zusätzliche Personal- und Werkstatt- kapazitäten zur Verfügung. Im Rahmen des Radsatztausches ist es trotz eingebauter Zeitpuffer zu erheblichen Verzögerungen in der Ersatzteilbeschaffung gekommen. Davon sind 30 Viertelzüge betroffen, die derzeit nicht für den Betrieb zur Foto: Christian Kiel Verfügung stehen. Das Werk der Das neue Beleuchtungskonzept hebt die Vorzüge DB Fahrzeuginstandhaltung in der denkmalgeschützten Empfangshalle des Bahnhofs hervor. Cottbus unterstützt, um schnellst- möglich wieder in den Zeitplan Wer kürzlich am Bahnhof aufgewertet und uns auch um zahl- zu kommen. Wannsee war, hat vielleicht beim reiche Details gekümmert, zum Die begrenzte Fahrzeugkapazität Gang durch die eindrucksvolle Beispiel die Beetbepflanzung.“ wirkt sich derzeit nicht auf das Empfangshalle den Blick über mint- Er ist sich sicher, dass die aktuelle Angebot aus, da ferien- und grüne Wände, Klinkerstein-Säulen 38 000 Fahrgäste, die täglich den baustellenbedingt weniger Viertelzüge sowie die Oberlichter in der Kuppel Bahnhof frequentieren, die Verbesse- benötigt werden. Mit dem Ende der schweifen lassen und sich gedacht: rungen bemerken. Mehr Kunden- Sommerferien entfallen allerdings „schön hier“. Das alles ist zwar schon zufriedenheit ist sein erklärtes Ziel bei die ab 4. September eigentlich lange da, genauer gesagt seit 1927/28, den umfangreichen Arbeiten, die wieder vorgesehenen zusätzlichen als der Bahnhof ein neues Empfangs- zurzeit im Rahmen des Programms Verstärkerzüge auf den Linien S 1 gebäude erhielt, das dem Ausflugs- Zukunft Bahn an vielen Berliner (Zehlendorf – Potsdamer Platz) und verkehr der wachsenden Stadt gerecht Stationen durchgeführt werden. S 5 (Mahlsdorf – Lichtenberg). Auf werden sollte. Doch Alleine in Berlin diese bis zum Ende der Herbstferien jetzt erstrahlt das investiert das befristete Maßnahme haben sich denkmalgeschützte Friedemann Keßler, Unternehmen bis die S-Bahn Berlin und der Verkehrs- Gebäude in neuem Leiter Regionalbereich Ost 2021 über verbund Berlin-Brandenburg (VBB) Glanz. Die acht- von DB Station&Service 562 Millionen Euro verständigt, um ein verlässliches eckige Schalterhalle in die Bahnhöfe. Angebot im Gesamtnetz sicher- wurde in den ver- „Wenn ein Bahnhof zustellen. gangenen Jahren bereits mit einem einmal insgesamt sauber und attraktiv Mit 526 Viertelzügen täglich frischen Außenputz, neuem Fußboden dasteht, dann ist auch die Barriere sind in diesem Zeitraum dann zehn und neuen Fliesen im originalen größer, ihn wieder zu verschmutzen Viertelzüge weniger als geplant Farbton aufgewertet. Nun wurde das oder Vandalismus zu verüben“, hofft im Einsatz. Highlight fertiggestellt, die Eingangs- Friedemann Keßler. halle des expressionistischen Bau- Beim Beispielbahnhof Wannsee werks erhielt eine neue Beleuchtung. sind die Arbeiten nun bald abgeschlos- Das ausgeklügelte Lichtkonzept betont sen. Voraussichtlich diesen Winter die architektonischen Besonderheiten wird noch eine WC-Anlage im Emp- der knapp 11,90 Meter hohen Halle. fangsgebäude eröffnet und neue Friedemann Keßler, Verantwort- Fahrradabstellplätze sind beim Senat licher für alle Bahnhöfe in Berlin, in Planung. Ein Schmankerl könnte freut sich über das Ergebnis der die Fahrgäste am Wannsee in der Modernisierungsarbeiten: „Vorher Weihnachtszeit erwarten: Die energie- wirkte das Licht kalt und abweisend, sparenden neuen LED-Lampen jetzt ist die Halle einladend beleuchtet können das gesamte Farbspektrum und bietet eine angenehme Atmo- abbilden, vielleicht gibt es dann Foto: David Ulrich Der Radsatztausch, hier im sphäre. Wir haben mit vielen Einzel- ausnahmsweise eine stimmungsvolle Werk Schöneweide, ist aufwendig. maßnahmen den Bahnhof Wannsee Festbeleuchtung. | nd punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 5

Modern und luftig Das #VBBdigital-Team informiert Automatendesign wurde aufgefrischt

Was wurde an den DB-Automaten kaufen und uns Feedback geben. verändert? Dabei bekamen wir durchweg positive Schon gewusst? Jamie Allen: Zum 11. Juni haben Rückmeldungen. wir nach rund einem halben Jahr Vorbereitung eine Design-Anpassung Demnächst soll es noch weitere Ticketautomaten der Benutzeroberfläche vorgenom- Änderungen geben … im Schönefelder men. Sie wirkt jetzt moderner und Jamie Allen: Genau. Wir arbeiten Bahnhofstunnel jetzt luftiger, die bei uns verwendeten kontinuierlich daran, die Benutzer- schneller Farben sind knalliger. Dabei haben wir oberfläche zu verbessern. Vor allem uns am Online-Auftritt geht es uns Im Tunnel des Bahnhofs Schönefeld orientiert. So weist Jamie Allen, dabei darum, haben sich in der Vergangenheit beispielsweise Grün auf Produktentwicklung und die Buchungs- lange Schlangen an den Automaten gebildet, die Auswahlmöglich- Vermarktung Ticketautomat vorgänge an den wenn Fluggäste vom Flughafen Schönefeld keiten und Rot auf bei DB Vertrieb GmbH DB-Automaten (SXF) mit S- und Regionalbahn in die weiterführende Elemen- für unsere Berliner Innenstadt fahren wollten. te hin. Außerdem ist die Start- und Kunden so einfach wie möglich zu Zieleingabe jetzt größer und damit machen, so dass jeder ganz schnell Damit die Fluggäste ihre Tickets für die noch besser lesbar. Das kommt auch und komfortabel zu seinem Ticket Fahrt mit den Bussen und Bahnen in bei unseren Kunden gut an. kommen kann. | Gespräch: cb Richtung Berlin am Automaten schneller kaufen können, haben der VBB und seine Wie haben Sie das herausgefunden? Verkehrsunternehmen ein Menü mit einer Jamie Allen: Bevor wir ein neues Schnellauswahl entwickelt. Design-Software-Update aufspielen, lassen wir es von unterschiedlichen Nutzergruppen testen, darunter Die drei wichtigsten Fahrausweise beispielsweise Kunden, die 60 Jahre (mit Erläuterung in Deutsch und Englisch) plus sind und über kein Smartphone für die Fahrt nach Berlin sind nun direkt verfügen, Familien und so weiter. Sie wählbar: sollen dann ein bestimmtes Ticket y Einzelfahrausweis Regeltarif Foto: DB Berlin ABC y Einzelfahrausweis Ermäßigungstarif Berlin ABC Ein Snack für alle Fälle y Tageskarten Berlin ABC Snackautomaten in den Regional-Zügen versüßen so manche Fahrt

Ob auf dem Weg zur Arbeit oder von DB Regio Nordost schnell Abhilfe. VBB Foto: bei der Rückfahrt nach einem Das Angebot für den kleinen Obolus, schönen Ausflug: Plötzlich knurrt der das bereits 1998 eingeführt wurde, Magen, und schnell muss etwas reicht heutzutage von Bifi und Bounty Süßes oder Salziges her. Und dann ist über Chips, Schokokekse und Kinder- auch noch die Wasserflasche leer- riegel bis zu Mineralwasser und Cola. getrunken ... Zum Glück versprechen Gleich nebenan „serviert“ ein weiterer die gut sortierten Snackautomaten der Automat Heißgetränke wie Kaffee Firma Selecta in den Regional-Zügen und Cappucino. | mg

Natürlich ist weiterhin das gesamte VBB-Fahrausweis-Sortiment in den

Foto: André Groth Groth André Foto: Untermenüs erhältlich.

Mehr Interesse an digitalen Themen aus dem Nahverkehr im #VBBLand? Alle Infos im Netz, auf Twitter, Facebook oder Youtube unter Peter Schrameyer freut sich auf seinem Weg im RE 5 nach Oranienburg auf die leckere #VBBdigital oder VBB.de/digital. Auswahl im Snackautomaten. 6 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Mitmachen beim großen Abo-Test Kanu-Stars hautnah Freier Eintritt zum 13. Potsdamer Kanalsprint Das VBB-Schnupper-Abo

Ein Abo für den ÖPNV lohnt sich oft schneller als erwartet

immer, und das lässt sich jetzt unver- Veranstalter Foto: bindlich herausfinden: Mit Start zum 1. Oktober 2017 können die VBB-Umweltkarte, die 10-Uhr-Karte, 9-Uhr-Karte, 8-Uhr-Karte und das VBB-Abo 65plus für drei aufeinander- folgende Monate lang getestet werden, mit günstigem Preis und allen weiteren Vorteilen für Abonnenten. Der Abo- Antrag kann noch bis 10. September in einer DB-Verkaufsstelle oder bequem Spannung pur ist am 10. September ab 14 Uhr angesagt, wenn der erste Start an der online unter bahn.de/abo gestellt historischen Strecke erfolgen wird. werden. Ist man weniger unterwegs als gedacht, lässt sich das Schnupper-Abo Zur 13. Auflage des Potsdamer dem Stadtkanal auf einer 200 Meter bis vier Wochen vor Ablauf kündigen. Kanalsprints lädt der Kanu-Club langen Strecke im K.O.-System. Andernfalls geht es in ein reguläres Potsdam (KCP) am 10. September 2017 Wettbewerbe gibt es jeweils im Einer Abo über. ab 14 Uhr in die Potsdamer Yorkstraße bei den Canadiern und Kajaks für ein. Der gastgebende KCP ist der Frauen und Männer. Den Potsdamer erfolgreichste Kanuverein der Welt. Olympiasiegern um Sebastian Brendel Allein bei den Olympischen Sommer- wollen dabei Athleten aus Ungarn, spielen in Rio 2016 gewannen die Spanien, Frankreich oder Serbien Potsdamer zwei Gold-, zwei Silber- Paroli bieten. und eine Bronzemedaille. Dank vieler Partner wird für INFO Foto: David Ulrich diesen Sprint kein Eintritt erhoben www.kcpotsdam.de INFO und jeder kann hautnah die Kanu- Anfahrt: Fragen? Kontakt zum Abo-Center m Seite 3 Stars erleben. Gepaddelt wird auf ab Berlin mit

Die S-Bahn für Zuhause – BR 481 Fürs Klima in die Pedale treten in H0 und TT Aktion Stadtradeln startet am 8. September in Berlin

Fans der rot-gelben S-Bahn-Züge Vor sage und schreibe 200 Jahren werden“, informiert Regine Günther. können sich diese einfach nach erfand Karl von Drais das So einfach geht das Stadtradeln: Hause holen. Detailgetreue, unmotori- Fahrrad. Heute ist es aus dem Stadtle- Teilnehmen können alle, die in Berlin sierte Modelle der Baureihe 481 sind in ben nicht mehr wegzudenken. Gerade wohnen, arbeiten, einem Verein allen Kundenzentren der S-Bahn in Berlin radeln viele Hauptstädter zur angehören oder eine (Hoch-)Schule Berlin sowie online auf sbahn.berlin/ Arbeit und in ihrer Freizeit oder besuchen. Sie registrieren sich auf shop erhältlich. Sie eignen sich ideal kombinieren Rad und öffentliche www.stadtradeln.de für Berlin und als Berlin-Souvenir oder als Geschenk Verkehrsmittel. So erreichen sie treten dann in einem Team gemeinsam für alle S-Bahn-Freunde ab 3 Jahre. umweltfreundlich und flexibel ihre an. Dann einfach auf das Fahrrad Ein TT-Modell ist für 26,50 Euro, ein Ziele. Um ein Statement für den Klima- schwingen und die gesammelten H0-Modell für 59 Euro zu haben. schutz zu setzen, ruft Berlins Senato- Kilometer im Online-Radelkalender rin für Umwelt, Verkehr und Klima- eintragen oder über die Stadtradeln- schutz, Regine Günther, auch in App zählen lassen. Ziel ist es, in den diesem Jahr wieder zur Teilnahme an Teams möglichst viele Kilometer zu

Foto: S-Bahn Berlin S-Bahn Foto: der Aktion Stadtradeln des Vereins fahren. Schließlich werden nicht nur Klima-Bündnis auf. Vom 8. bis die Gewinner-Teams innerhalb Berlins zum 28. September sind alle Berline- in verschiedenen Kategorien mit rinnen und Berliner aufgefordert, ihre kleinen Preisen ausgezeichnet, geradelten Kilometer zu zählen und sondern die Gesamtkilometer fließen online einzutragen. „Mit einer in die bundesweite Auswertung ein. | cb eindrucksvollen Summe soll ein Das H0-Modell in der Geschenkpackung Zeichen für den Klimaschutz sowie für INFO (TT-Modell ohne Abb.) den Radverkehr in Berlin gesetzt www.stadtradeln.de punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 7 Sicherheitskonzept hat sich bewährt Maßnahmen aus dem Pilotprojekt der S-Bahn werden fortgeführt

Eine erhöhte Präsenz von Sicherheitsleuten auf Bahnhöfen und in den Zügen soll dafür sorgen, dass sich Fahrgäste wohl und sicher fühlen. Zur Verbesserung der Aufent- haltsqualität hat die S-Bahn deshalb in einem Pilotprojekt seit Oktober 2016 neue Einsatzgruppen geschaffen (punkt 3 berichtete in der Ausgabe vom 22. November 2016). Die Maß- nahmen zeigten Wirkung und kamen so gut bei den Fahrgästen an, dass seit 1. Juli 2017 aus dem Test eine dauerhafte Institution wurde, die der Foto: David Ulrich Senat mitfinanziert. Mehr als 50 Einsatzkräfte sind auffallende Gruppen einzuwirken. die Sicherheitsleute immer nur im regulär pro Schicht im S-Bahn-Netz Das Team „Hausrecht“ geht tags- Augenblick der „Vorführung“ etwas auf Streife. Zusätzlich dazu kümmern über gezielt gegen Verstöße wie tun. | nd sich die besonderen Einsatzgruppen Betteln und Musizieren vor, belehrt ihren Namen entsprechend gezielt Fahrgäste, die andere stören, und Auch die Fahrgäste könnten das Problem um den „Nachtverkehr“ und das verteilt gegebenenfalls Platzverweise. mildern, sagt Bert Sonntag, der bei der „Hausrecht“. Das Team Nachtverkehr Dabei hat sich als hilfreich erwiesen, S-Bahn Berlin für die Sicherheit zuständig ist: besteht aus mehreren uniformierten dass ein Teil des Teams in zivil „Die Einnahmen sind der Anreiz für störende Mitarbeitern, die gemeinsam auftre- arbeitet. Denn beim Anblick von Musikanten und Bettler in der S-Bahn. Wir ten. Sie werden an Wochenenden und Sicherheitskräften in Uniform stellen empfehlen deshalb, Bettlern in der S-Bahn vor Feiertagen zwischen 18 und 8 Uhr viele Störer ihre Handlungen sofort ein nichts zu geben. Eine Spende an eine eingesetzt, um rund um bekannte und dann haben die Teams keine eingetragene Organisation ist hier sicherlich Veranstaltungs-Hotspots deeskalie- Handhabe mehr. Gerade gegen die die bessere Wahl.“ rend auf größere unangenehm Belästigung durch Musikanten können

Einladung zur Ausstellung S 7-Fahrplan kurzfristig verändert – bitte 25 Jahre – Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und die S-Bahn online informieren

Am 31. August jährt sich die Seit Montag, 21. August, bis Wiedereröffnung der S-Bahnver- Freitag, 1. September, fahren bindung von Berlin über Mahlow nach die Züge der S-Bahn-Linie S 7 zwischen Blankenfelde – ein Vierteljahrhundert Potsdam und Grunewald nur alle fährt die S-Bahn hier wieder. Die 20 Minuten. Zusätzlich entsteht Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hat durch veränderte Abfahrtszeiten ab dies zum Anlass genommen, eine Westkreuz eine Reisezeitverlängerung Ausstellung auf den Weg zu bringen. von bis zu acht Minuten. Benutzer Dokumente, Informationen und Fotos der S 7 werden gebeten, sich online dieser Zeit, aber auch die Nutzung der über die Fahrplanauskunft der S-Bahn Foto: Sammlung Berliner S-Bahn-Museum Strecke zu DDR-Zeiten und vor dem Berlin, der BVG oder des VBB zu Mauerbau, werden beleuchtet. Die an einer Erinnerungstafel zu präsen- informieren. Ausstellungseröffnung findet am tieren. Nach der Eröffnung können Die DB Netz AG hat am 21. August Mittwoch, den 30. August um 10 Uhr Interessierte die Ausstellung zu zwischen Wannsee und Griebnitzsee im Foyer des Verwaltungsgebäudes der den Öffnungszeiten der Verwaltung mit umfangreichen Gleis- und Gemeinde Blankenfelde-Mahlow statt. (Montag, Mittwoch, Freitag von Weichenerneuerungen begonnen S-Bahn-Geschäftsführer Christoph 7 bis 14 Uhr / Dienstag, Donnerstag (m Seite 15). Wegen Änderungen in Wachendorf wird ein Grußwort halten. von 7 bis 19 Uhr) besuchen. der Planung musste der Fahrplan Auch die Gäste können sich noch für die S 7 kurzfristig überarbeitet aktiv an der Ausstellung beteiligen INFO werden. und diese bereichern! Sie sind Verwaltungsgebäude eingeladen, ihre ganz persönlichen Karl-Marx-Straße 4, 15827 Blankenfelde-Mahlow INFO Erinnerungsstücke mitzubringen und S-Bf Blankenfelde sbahn.berlin 8 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Folgen Sie dem Reformations- pfad durch die geschichtsträch- tige Domstadt an der Havel und lassen Sie sich ein auf das, was vor 500 Jahren hier geschah – vom ers- ten evangelischen Abendmahl der Neustadt bis zur Anpassung von Kir- RE1chenräumen Brandenburg auf deran der Suche Havel nach Streifzugdem „wahren“ des Monats Glauben. September 2017

3 RE Berlin Hbf RE 1 Brandenburg Hbf

Foto: Domstift Brandenburg Streifzug des Monats: Auf dem Reformationspfad durch die Havelstadt Einmal durch die Geschichte schlendern in Brandenburg an der Havel

Steigen Sie in den RE 1, der alle halbe Stun- heiratete Melanchthons Tochter Anna und Neue Wege im Glauben de fährt, zum Beispiel um 9.11 Uhr in die wirkte ab 1538 als Professor an der Univer- Doppelstadt an der Havel. Musikinteres- sität Frankfurt an der Oder. Ihr Weg führt Sie, vorbei an der St. Johan - sierte merken sich für ihren Ausflug den Nehmen Sie die Straßenbahn der Linie 2 niskirche mit ihrem 2015 fertiggestellten 17. September vor, an dem im Dom zu Bran- oder 6 zum Neustädtischen Markt – auch modernen Westabschluss aus Glas und Me- denburg das „Luther-Oratorium“ akustisch hier gilt das praktische Brandenburg-Berlin- tall, zum Gotischen Haus 2 . Dort erfahren in die Zeit vor 500 Jahren führt. Ticket oder Ihr VBB-Abo 65plus. Schauen Sie Sie mehr über die Stadtgeschichte und er- Zur Zeit der Reformation waren die Altstadt in der Touristinformation vorbei und holen halten anhand der Poster-Ausstellung mit der Pfarrkirche St. Gotthardt und die Sie sich zum Beispiel – wenn Sie mit der Fa- „Here I stand“ einen Überblick über Vor - Neustadt mit der Pfarrkirche St. Katharinen milie unterwegs sind – das Stadtrallye-Set aussetzungen und Langzeitwirkungen der zwei eigenständige Orte. Hinzu kam die für die unterhaltsame Stadterkundung. Reformation. Dominsel als Sitz des ältesten Bistums öst- Folgen Sie danach den Wegweisern des Die nächste Station ist das Altstädtische lich der Elbe, gegründet 948 von Otto I. Reformationspfads, gekennzeichnet mit Rathaus 4 mit der Rolandstatue. Das Während die Domherren nicht viel von einer fünfblättrigen Rose, zu einer Reihe Hauptgebäude mit dem Turm entstand Luthers Ideen hielten, sprach sich die wohl- kostenfreier, informativer Ausstellungen. zwischen 1470 und 1480 und war zu Lu - habende und selbstbewusste Bürgerschaft Ihre erste Station ist die St. Katharinen - thers Zeiten das administrative Herz der für die Reformation aus. So setzte sich auch kirche 1 , in der Pfarrer Thomas Baitz Altstadt. Nicht weit davon steht die St. der Sohn des altstädtischen Bürgermeis- 1536 dem Rat der Neustadt das erste evan- Gotthardtkirche 4 , ein beeindruckendes ters, Georg Schuler, für die neue Sache ein. gelische Abendmahl reichte. Erstmals emp- Zeugnis der Suche nach neuen Wegen im Er studierte bei Luther und Melanchthon, fingen auch Laien den Kelch mit Wein, der Glauben. Tatkräftig bauten die Menschen, bis dahin dem Priester vorbehalten war. die nun der evangelischen Lehre folgten, Der damals verwendete Abendmahlskelch ihre altehrwürdige Kirche aus und um. Da ist bis heute im Gebrauch der Gemeinde wurde gemauert, gemalt, ergänzt und aus- und in der aktuellen Ausstellung zu sehen. geräumt. Heute bewundern Sie hier eine Bemerkenswert ist zudem, dass die Kirche reiche reformatorische Ausstattung mit reformatorische Inschriften mit vorrefor- dem ersten Reformationsaltar des Landes matorischer Ausstattung vereint. Ab 24. Brandenburg. September geht eine zweite Ausstellung Unter der Woche können Sie sich im Café auf das kontroverse Verhältnis Luthers „Gertrud von Saldern“ in der alten Saldria zum Judentum ein. am Gotthardtkirchplatz stärken. In dem Foto: C.A. Jensen Dom St. Peter W undpunkt Paul 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August ill 9 i-S än ge

Brielower Str.

om g Marienberg 4 D stren 5 Dom St. Peter und Paul St. Gotthardtkirche Dominsel mit Dommuseum Altstädtisches Anreise 3 Domlinden Hammerstr. Bergstr.Altstadt Rathaus Hinfahrt: ca. halbstündlich mit dem 2 Gotisches RE 1 nach Brandenburg Hauptbahnhof, Tram 1 Brandenburger ·2 Haus Stadtkanal ·6 Hauptstr. z.B. um 9.11 Uhr Humboldt- ndens Plauer-Str. Li tr hain . Brandenburg Rückfahrt: z.B. 21.00 Uhr Puschkin- park an der Havel Fahrzeit: ca. 50 Minuten Luckenberger Neustadt Molken- Reiseauskunft: bahn.de, VBB.de Grabenstr. markt Brücke St. Katharinenkirche 1 Tourist-Info 2 B/522 ·6 ·6 Touristinformation Theater- ·2 park Kurstr. Steinstr. Neustädtischer Markt 3 Tram 1 Niedere Havel Bauhofstr. 14776 Brandenburg an der Havel e . Tram 1 S ad r 102 t men t Pot . Pro S sd tr. - en- - amer S Ann l t Jacobsgraben l 03381 796360 Wredowstr. Stadt- kanal o

W h

ies eg Franz-Ziegler-Str.

enw Kirchhofstr. c

S erlebnis-brandenburg.de

- .

Große Gartenstr.Neustädtischer w h www.reformation-brandenburg.de

Tram 1 Friedhof c s

e Tipp: kostenfreie Führung G ·2 Werderstr.· r. 6 st entlang des Reformationspfads b RE1 co mit einem „Franziskanermönch“ Ja Hausmannstr. © terra press Berlin/osm.org Brandenburg Hbf am 8.9. und 22.9., 17 Uhr 0 400 m Ausstellung St. Katharinenkirche Brandenburg Hbf Karte: Terra press Hbf Brandenburg bis 31.10. tägl. 10-16 Uhr Gebäude, das Gertrud von Saldern 1589 ßend im Restaurant „Remise“ gleich neben- Ausstellung im Gotischen Haus der Stadt schenkte, befand sich einst eine an. bis 31.10. Di-So 10-16 Uhr Schule nach der rein lutherischen Lehre. Der Höhepunkt Ihres Besuchs in Branden- Das Wappen der altstädtischen Adelsfami- burg ist das Luther-Oratorium „Wachet Ausstellung St. Gotthardtkirche lie von Saldern zierte eine fünfblättrige recht auff“ im Dom, gespielt am 17. Sep - bis 31.10. tägl. 11-17 Uhr Rose – das Symbol, das Ihnen den Reforma- tember, 17 Uhr, von den Brandenburger www.gotthardtkirche.de tionspfad weist. Symphonikern um Dirigent Aurélien Bello. Das Werk des international renommierten Ausstellung im Dommuseum Musikalisches Erlebnis im Dom Komponisten Ralf Hoyer und der Schrift- bis 31.10. Mo- Sa 10-17 Uhr, stellerin Kerstin Hensel knüpft an die So 12-17 Uhr Lenken Sie Ihre Schritte anschließend zum Bach‘sche Tradition der großen Oratorien Karten für das Luther-Oratorium Dom St. Peter und Paul 5 . Die Ausstel- an. Gesangssolisten, zwei Chöre, Sympho- (17.9.) für 15 €, erm. 13 € lung „Altlust“ im Dommuseum verrät Ih - nieorchester, Bläserensemble und Orgel über: t 03381 3423157 nen, wie kreativ die verschiedensten Dinge setzen Luthers Leben und Wirken mit un - www.dom-brandenburg.de/musik weiter- und wiederverwendet wurden. Die nachahmlicher musikalischer Intensität in Frage nach dem Umgang mit vorreformato- Szene. Domladen Brandenburg rischer Ausstattung wurde oft ganz prag- Beschwingt von Ihrem Rundgang mit „Re- 10% Rabatt auf Postkarten und matisch beantwortet: Findige Schneider formationskonzert“, nehmen Sie den Bus Naturkosmetik bei Vorlage Ihres verwandelten den geistlichen Chormantel B/522 ab Domlinden oder spazieren zurück tagesaktuellen Bahntickets oder in eine dekorative Tischdecke oder die zum Hauptbahnhof. Der RE 1 bringt Sie VBB-Abos 65plus vom 1. bis 30.9.2017 Prachtrobe der Ehefrau in ein Priesterge- zum Beispiel um 21.00 Uhr zurück nach t 03381 8905012 wand. Gedeckte Tische finden Sie anschlie- Berlin. | M. Göttsching domladenbrandenburg.de

In welchem Jahr gründete König Otto I. das Bistum Brandenburg, heute das älteste östlich der Elbe? 1. Preis: 2-Gang-Überraschungsmenü für 2 Personen (ohne Getränke) im Restaurant Remise direkt am Dom zu Brandenburg und ein Brandenburg-Berlin-Ticket für bis zu 5 Personen sowie 1 Stadtrallye-Set für Familien 2. Preis: 2 Freikarten für die Uraufführung des Luther-Oratoriums am Ticket-Tipp Dom zu Brandenburg am Sonntag, den 17. September um 17 Uhr und ein Brandenburg-Berlin-Ticket für bis zu 5 Personen sowie Mit dem Brandenburg- 1 Stadtrallye-Set für Familien Berlin-Ticket für nur 29 Euro 3. Preis: Ein Überraschungspaket des Domladens mit Spezialitäten für den Kochtopf, Trainingsaufgaben für das Gehirn und Stimulierung der und bis zu 5 Personen Glücksgefühle und ein Brandenburg-Berlin-Ticket für bis zu 5 Personen durch ganz Brandenburg sowie 1 Stadtrallye-Set für Familien und Berlin. Schicken Sie uns Ihre Lösung per Postkarte bis zum 5. September 2017 (Poststempel) an: punkt 3 Verlag GmbH, Streifzug des Monats, Panoramastraße 1, 10178 Berlin Eine Barauszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio AG Weitere Informationen unter: ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. bahn.de/brandenburg Das Gewinnspiel 10 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Ganz neu: Wasser, Wälder, App Weihnachtsmann DB Ausflug Auf Tour mit DB Ausflug – Teil 4: Radtour durchs Ruppiner Seenland

Mitten im Sommer das Wohnzimmer des Weihnachtsmanns besuchen, Schmetterlinge bestaunen, durch Wälder radeln und im glasklaren Stechlinsee baden: Diese Radtour macht Naturlieb- haber glücklich! Sie ist auch für Familien mit Kindern ein guter Tipp, die bereits längere Strecken gewöhnt sind. Die Tour ist eine von 100 Empfehlungen aus der Prokopy Land/Studio Naturpark Stechlin-Ruppiner Foto: neuen App DB Ausflug, die stets gut mit Bahn und Bus erreichbar sind.

Zum Ausgangspunkt Fürstenberg Fürstenberg an der an der Havel Havel geht es bequem RE5 mit dem RE 5. Etwa 500 Berlin Hbf Meter vom Bahnhof Die Tourempfehlung „Wasser, Wälder, verleiht das Zweiradcen- Weihnachtsmann: Durch das Ruppiner Seenland“ ter Intress gut gewartete mit vielen nützlichen Serviceinfos gibt es Tourenräder. Der Vorteil mit DB Ausflug kostenfrei aufs Smartphone. liegt auf der Hand: Der Transport des eigenen Dauer: ca. 6 h, Strecke: 51 km Gefährts im Zug erübrigt sich – anstatt das Rad zu schleppen, Wälder geht es weiter längere Pause: Eine Ausstellung sinkt man gleich in die bis Himmelpfort, wo erinnert an die Seidenraupenzucht in komfortablen Sitze im die festlich ge- Preußen. Sogar lebende Schmetterlin- Regional-Express. Ein schmückte Wohnstube ge flattern munter umher. Die Tipp: Besonders am des Weihnachtsmanns Schänke serviert eine kleine, aber Wochenende empfiehlt zum Besuch einlädt. feine Speisenauswahl. sich eine Reservierung Noch etwas im Café Die nächste Möglichkeit zur und Absprache der verweilen, die Stille der Stärkung bieten im kleinen Ort Menz Ausleihzeiten unter t 033093 189642. Klosterruine und das Brummen der am Roofensee das Café des Künstler- Bevor es losgeht, lohnt ein Blick Hummeln im Kräutergarten genie- hofs und das Café Bric à Brac in der in die nahe Kirche mit dem größten ßen, bevor die Ausflügler entlang der Lindenstraße. Das Naturparkhaus hängenden Batikteppich Europas. Havel weiterradeln nach Bredereiche mit Sinnesgarten erklärt Flora und Dann rollen die Räder sanft auf dem mit dem Eiscafé Undine. Fauna des umliegenden Naturparks glatt asphaltierten Radweg Berlin- Am Bahnhof Dannenwalde ver- Stechlin-Ruppiner Land. Kopenhagen dahin. Bald ist die wöhnt ein kleiner Barfußpfad die Entlang der „Tour Brandenburg“ bewegende Dauerausstellung der Füße. Ein Stück weiter biegen die radelt man zum letzten Höhepunkt Mahn- und Gedenkstätte Ravens- Radler ab auf die Radroute Histori- des Tages: In Neuglobsow lockt der brück erreicht. sche Stadtkerne 2 und gelangen zum für sein unglaublich klares Wasser Durch im Windhauch raschelnde Gut Zernikow. Hier lohnt erneut eine bekannte Stechlinsee zur Erfrischung. Das Glasmacherhaus im Ort führt ein in die Geschichte des einst in der Mit der App „DB Ausflug“ raus ins Grüne! Region verbreiteten Handwerks. Erfrischt und erholt machen sich y 100 Touren durch Brandenburg die Ausflügler auf den Rückweg zum y Wander-, Rad- und Kanutouren, Stadtrundgänge, Badespaß und mehr Bahnhof in Fürstenberg, der wieder y inklusive VBB-Fahrinfo, immer aktuell auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen y Filtern nach Aktivität, familienfreundlich, barrierefrei u.v.m. durch die sanft hügelige, waldreiche y Orientierung per Offline-Karte Landschaft führt. | M. Göttsching y Verknüpft mit DB Navigator und DB Mitfahrer-App

Gleich herunterladen im Google Play Store bzw. App Store und weitersagen! INFO bahn.de/ausflug punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 11

Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen fahren & bauen

S 3 fährt über neue Brücken, Gleise

und Weichen bis nach Westkreuz Erste Eindrücke auf der Stadtbahn und vom neuen Bahnsteig in Warschauer Straße

Mit der S-Bahn-Linie S 3 geht es wieder

ins Herz der Berliner City. Kiel Christian Foto: In Ostkreuz und Warschauer Straße halten die Züge der Stadtbahn- linien an neuen Bahn- steigen. Zwar muss noch einiges erledigt werden, bevor die Bauarbeiten gänzlich abgeschlossen sind. Dennoch überwiegt die Freude, dass die S-Bahn nun wieder von Erkner bis Westkreuz ohne Umstieg durch- fahren kann.

INFO Für weitere Baumaßnahmen Alle zehn Minuten fährt ein Zug von und nach Erkner beziehungsweise Westkreuz. Die Stadtbahn wird nun von siehe m Seiten 12-15 den Linien S 3, S 5 und S 7 bedient. Es fahren – wie bisher – sechs Züge pro Richtung innerhalb von 20 Minuten. Foto: David Ulrich David Foto: Ulrich David Foto:

Das Gros der Arbeiten am Ostkreuz ist abgeschlossen. Mit Inbetriebnahme Die Restarbeiten laufen bis Ende 2018. der neuen Südkurve zwischen Treptower Park und Warschauer Straße am Der neue Bahnsteig an der Warschauer Straße 11. Dezember wird die Direktverbindung zwischen Flughafen Schönefeld und ist durch die Baustelle des neuen Empfangsgebäudes den Bahnhöfen auf der Stadtbahn wiederhergestellt. erreichbar.

S-Bahn Berlin DB Regio Alle Informationen zu Baumaß- Weitere Informationen zu Baumaßnahmen, Termin- Wer sich über baubedingte Fahrplanänderungen nahmen, Terminänderungen und änderungen und zur aktuellen Betriebssituation seiner Linie auf dem Laufenden halten möchte, zur aktuellen Betriebssituation im Internet unter  www.deutschebahn.com/ abonniert den kostenlosen Newsletter. Dabei gibt es: bauinfos sowie beim Kundendialog von DB Regio kann nach Linien der Deutschen Bahn im Fern- y unter sbahn.berlin unter t 0331-2356881/-82. und Regionalverkehr, Streckenabschnitten und y in der S-Bahn-App Mobile Apps auf bauinfos.deutschebahn.com/ Zeiträumen gefiltert werden. y im Bau-Newsletter app zum Download, unter anderem mit Informa- Anmeldung unter: www.deutschebahn.com/ y am S-Bahn-Kundentelefon t 030 297-43333. tionen zu aktuellen Abfahrts- und Ankunftszeiten. bauinfos > Bundesland > Newsletter Vor Fahrtantritt bitte die Fahrplanauskunft nutzen – Der Newsletter ist nicht mit Werbung verbunden hier sind die Baumaßnahmen berücksichtigt. und jederzeit kündbar. 12 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 24.08.2017, bis Sonntag, 10.09.2017

Oranienburg Lehnitz 5 Bernau Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle Zepernick Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau Buch Hermsdorf Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf Eichborndamm Wilhelmsruh Tegel Blankenburg Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg Nervenklinik dorf 16 17 18 Wollankstraße Pankow Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Bornholmer Straße Gehrenseestraße Marzahn Poelchaustraße Strausberg Nord Beusselstraße Gesundbrunnen Schönhauser Allee Prenzlauer Allee 20 Jungfernheide 14 13 16 Westhafen Wedding Strausberg Stadt Humboldthain Greifswalder Straße 17 16 17 Hegermühle Nordbahnhof 12 Springpfuhl Oranienburger Straße Strausberg 20 Spandau 11 Westend 14 Hackescher Markt 16 17 Landsberger Allee Petershagen Nord Bellevue Storkower Straße Stresow Hauptbahnhof Friedrichstraße Alexanderplatz Pichelsberg 21 Birken- Friedrichsfelde Ost Fredersdorf Olympiastadion Tiergarten Jannowitzbrücke Wuhletal stein Messe Nord/ 19 19 Neuenhagen Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee ICC 12 21 Biesdorf Kauls- Hoppe- Charlottenburg Mahls- 11 22 Potsdamer Platz Ostbahnhof Lichtenberg dorf dorf garten Messe Süd 1 Zoologischer Garten Nöldnerplatz Warschauer Straße Westkreuz Savignyplatz Wuhl- Hirsch- 10 Rahns- Ostkreuz Karlshorst heide garten dorf Anhalter Bahnhof Rummelsburg 9 8 Erkner Treptower Park 15 18 Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- 8 Grunewald Halensee Rummelsburg hagen hagen Yorckstraße 9 Großgörschenstraße Yorckstraße Sonnenallee Plänterwald Hohenzollerndamm 10 Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 14 3 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide Platz platz Platz berg 7 Priesterweg Baumschulenweg 15 Spindlersfeld kreuz 15 Friedenau Schöneweide Attilastraße Feuerbachstraße Südende 4 Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide Rathaus Steglitz Lankwitz 6 Buckower Chaussee Adlershof Grünau Schlachtensee Botanischer Garten Lichterfelde Ost 15 Mexikoplatz Schichauweg 7 Eichwalde Nikolassee 2 Lichterfelde West Osdorfer Straße Lichtenrade Altglienicke Zeuthen Potsdam Hbf 22 Wannsee Lichterfelde Süd Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee 1 7 Mahlow Königs Wusterhausen Babels- Griebnitzsee Teltow Stadt 2 berg 3 4 5 6 15 Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

Die S 7 fährt von Babelsberg bis Griebnitzsee 1 4 ca. 1 Minute früher. Westkreuz – Potsdam Hbf Blankenfelde – Marienfelde y S 1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minuten- 21.8. (Mo) 4 Uhr durchgehend takt: Wannsee <> Frohnau) 25.8. (Fr) 22 Uhr durchgehend bis 1.9. (Fr) 22 Uhr y S 7 fährt Ahrensfelde <> Wannsee und Griebnitz- bis 28.8. (Mo) 1:30 Uhr Fahrplanänderung: Die S 7 fährt von Westkreuz bis see <> Potsdam Hbf (tagsüber beide Abschnitte Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenfelde (Mozart- Grunewald 5 Minuten später und von Grunewald bis im 10-Minutentakt) straße) <> Mahlow <> Lichtenrade <> Schichauweg Potsdam 7 bis 8 Minuten später. Bitte zwischen Wannsee und Potsdam Hbf auch den <> Buckower Chaussee <> Marienfelde Taktänderung: Grunewald <> Potsdam Hbf Zugver- Regional-Express RE1 nutzen. Fahrplanänderung: Die S 2 fährt von Marienfelde kehr nur im 20-Minutentakt Grund: Weichenarbeiten in Wannsee bis Attilastraße 3 Minuten früher und von Attila - Bahnsteigänderung: In Wannsee fährt die S 7 nach straße bis Marienfelde 3 Minuten später. Potsdam Hbf von Gleis 4 (Bahnsteig stadteinwärts). 22 Gleisänderung: In Marienfelde fährt die S 2 nach Die S 1 aus/nach Oranienburg endet/beginnt im Zehlendorf <> Potsdamer Platz Buch und Bernau von Gleis 1. Nachtverkehr auf Gleis 3 (ebenfalls Bahnsteig y S 2 fährt Marienfelde <> Bernau (10-Minutentakt: stadteinwärts). Beim Umsteigen ist lediglich die 4.9. (Mo) 6:30 Uhr Marienfelde <> Buch) Bahnsteigseite zu wechseln. bis 3.11. (Fr) 19:40 Uhr Da der S-Bf. Marienfelde nicht barrierefrei ist, wird y S 1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minuten- Taktänderung: Zugverkehr nur im 10-Minutentakt für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ohne takt: Wannsee <> Frohnau) Alternative ein Fahrdienst organisiert. Fahrwün- y S 7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Minu- 3 sche bitte ca. 30 Minuten vor Fahrtantritt unter ten-Takt: Ahrensfelde <> Grunewald) Priesterweg t 01761 6897925 (Fahrdienst Brauch) anmelden. Grund: Weichenarbeiten in Wannsee Es kann zu Wartezeiten kommen. Nacht 24./25.8. (Do/Fr), Bitte auch den Ersatzverkehr mit Bussen für den 28./29.8. (Mo/Di) und 29./30.8. (Di/Mi) 2 RE5 (Wünsdorf-Waldstadt <> Südkreuz) beachten. jeweils 22:30 Uhr bis 1:30 Uhr Nikolassee – Potsdam Hbf Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik Fahrplanänderung: Die S 2 fährt von Blankenfelde 1.9. (Fr) 22 Uhr durchgehend bis Südkreuz 1 Minute früher. 5 bis 4.9. (Mo) 1:30 Uhr Bahnsteigänderung: In Priesterweg fährt die S 2 Ersatzverkehr mit Bussen: Wannsee <> Grieb - nach Bernau von Gleis 1 (Bahnsteig stadtauswärts). Blankenfelde – Bernau nitzsee y S 2 fährt Blankenfelde <> Bernau Nächte 31.8./1.9. (Do/Fr) und Fahrplanänderung: Die S 1 fährt von Nikolassee Grund: Vorarbeiten für das elektronische Stell - 4./5.9. (Mo/Di) bis 7./8.9. (Do/Fr) bis Wannsee ca. 3 Minuten später. werk jeweils 22:20 Uhr bis 1:30 Uhr 13 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August

Legende Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nur in der Nacht auch Arbeitstage betroffen 1 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 2 nur am Wochenende/feiertags 3 3 3

4 m siehe Tabelle 5 5 5 5 5 1 einzelne Stunden 1 mehr als ein Tag 6 7 m siehe Karte 8 Streckenabschnitt mit aktuellen Einschränkungen/Änderungen 9 10

11

Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S 2 steigen 12 bitte in beiden Fahrtrichtungen in Marienfelde um, 13 13 die Weiterfahrt erfolgt nach ca. 5 bis 7 Minuten, Fahrplanänderung: Die S 2 fährt von Marienfelde 14 bis Bernau 7 bis 10 Minuten später. Die S 2 fährt von 15 Südkreuz bis Marienfelde 2 bis 5 Minuten sowie von Marienfelde bis Blankenfelde 10 Minuten später. 16 Bahnsteigänderung: In Priesterweg fährt die S 2 nach Marienfelde/Blankenfelde von Gleis 2 (Bahn- 17 steig stadteinwärts). 18 y S 2 fährt Blankenfelde <> Bernau mit Umsteigen in Marienfelde 19 Grund: Vorarbeiten für das elektronische Stellwerk 20 6 21 Blankenfelde – Marienfelde 22 1.9. (Fr) 22 Uhr durchgehend bis 4.9. (Mo) 1:30 Uhr Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenfelde (Mozart- straße) <> Mahlow <> Lichtenrade <> Schichauweg sche bitte ca. 30 Minuten vor Fahrtantritt unter Ersatzverkehr mit Kleinbussen: S-Bf. Rahnsdorf <> Buckower Chaussee <> Marienfelde t 01761 6897925 (Fahrdienst Brauch) anmelden. (Nordseite – an der Haltestelle der Tram 87) <> Fahrplanänderung: Die S 2 fährt von Marienfelde Es kann zu Wartezeiten kommen. Friedrichshagen (Nordseite auf dem P+R-Parkplatz bis Attilastraße 1 Minute früher. Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik – an der Haltestelle der Tram 88) y S 2 fährt Marienfelde <> Bernau (10-Minutentakt: y S 3 fährt Köpenick <> Westkreuz (tagsüber im Marienfelde <> Buch) 8 10-Minutentakt) Da der S-Bf. Marienfelde nicht barrierefrei ist, wird Erkner – Friedrichshagen Fahrgäste nutzen bitte zwischen Erkner, Wilhelms- für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ohne hagen, Rahnsdorf/Waldschänke auch die BVG- 28.8. (Mo) 4 Uhr durchgehend Alternative ein Fahrdienst organisiert. Fahrwün- Buslinie 161. Zwischen Rahnsdorf/Waldschänke bis 31.8. (Do) 1:30 Uhr sche bitte ca. 30 Minuten vor Fahrtantritt unter und S-Bf. Rahnsdorf fährt ein separater Shuttlebus t 01761 6897925 (Fahrdienst Brauch) anmelden. Ersatzverkehr mit Bussen: Erkner (ZOB) <> für die Buslinie 161. Bitte auch den Ersatzverkehr Es kann zu Wartezeiten kommen. Wilhelmshagen <> Rahnsdorf/Waldschänke <> mit Bussen für den RE1 (Erkner <> Ostbahnhof) Bitte zwischen Blankenfelde und Südkreuz auch den Friedrichshagen beachten. Regional-Express RE5 nutzen. Ersatzverkehr mit Kleinbussen: S-Bf. Rahnsdorf Grund: Bauvorhaben ABS Berlin – Frankfurt (Oder), Grund: Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik (Nordseite – an der Haltestelle der Tram 87) <> Brückeneinbau über die Erpe und Schwellenaus- Friedrichshagen (Nordseite auf dem P+R-Parkplatz wechslungen – an der Haltestelle der Tram 88) 7 y S 3 fährt Friedrichshagen <> Westkreuz (tagsüber Teltow Stadt/Schichauweg – Priesterweg 10 im 10-Minutentakt) 8.9. (Fr) 22 Uhr durchgehend Erkner – Friedrichshagen Fahrgäste nutzen bitte zwischen Erkner, Wilhelms- bis 11.9. (Mo) 1:30 Uhr hagen, Rahnsdorf/Waldschänke auch die BVG- 4.9. (Mo) 4 Uhr durchgehend Ersatzverkehr mit Bussen: Marienfelde <> Attila- Buslinie 161. Zwischen Rahnsdorf/Waldschänke bis 7.9. (Do) 1:30 Uhr straße <> Südende <> Priesterweg und S-Bf. Rahnsdorf fährt ein separater Shuttlebus Taktänderung: Erkner <> Friedrichshagen S-Bahn- Taktänderung: Teltow Stadt <> Priesterweg S- für die Buslinie 161. Bitte auch den Ersatzverkehr Verkehr nur im 20-Minutentakt Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt mit Bussen für den RE1 (Erkner <> Ostbahnhof) Fahrplanänderung: Die S 3 fährt von Erkner bis Fahrplanänderung: Die S 2 fährt von Schichauweg beachten. Friedrichshagen ganztägig zu den Zeiten der Ver- bis Marienfelde 2 bis 3 Minuten später. Die S 25 hat Grund: Bauvorhaben Ausbaustrecke (ABS) Berlin stärkerzüge in der Hauptverkehrszeit: Erkner ab zu in Südkreuz 5 Minuten Aufenthalt und fährt von – Frankfurt (Oder) den Minuten 19, 39 und 59. Südkreuz bis Teltow Stadt 5 Minuten später. y S 3 fährt Erkner <> Westkreuz (10-Minutentakt: Bahnsteigänderung: In Priesterweg fährt die S 25 9 Friedrichshagen <> Westkreuz) nach Teltow Stadt von Gleis 2 (Bahnsteig stadtein- Erkner – Köpenick Grund: Bauvorhaben ABS Berlin – Frankfurt (Oder) wärts). 31.8. (Do) 4 Uhr durchgehend y S 2 fährt Blankenfelde <> Marienfelde und Pries- 11 terweg <> Bernau (10-Minutentakt: Lichtenrade bis 4.9. (Mo) 1:30 Uhr <> Marienfelde und Priesterweg <> Buch) Ersatzverkehr mit Bussen: Erkner (ZOB) <> Zoologischer Garten – Spandau y S 25 fährt Teltow Stadt <> Hennigsdorf (im 20-Mi- Wilhelmshagen <> Rahnsdorf/Waldschänke <> Nacht 4./5.9. (Mo/Di) 22 Uhr bis 1:30 Uhr nutentakt) Friedrichshagen <> Tram-/Nachtbushaltestelle Fahrplanänderung: Die S 5 (nur die Züge, die in Da der S-Bf. Marienfelde nicht barrierefrei ist, wird „Hirschgarten“ (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Mahlsdorf Anschluss nach Strausberg/Strausberg für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ohne Brandenburgplatz (Halt für S-Bf. Hirschgarten) <> Alternative ein Fahrdienst organisiert. Fahrwün- Köpenick (Elcknerplatz) m Fortsetzung auf Seite 14 14 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August

Nord haben) fährt von Spandau bis Zoologischer Ersatzverkehr mit Bussen: Spindlersfeld <> BVG- Bitte zwischen Schönhauser Allee und Pankow auch Garten 2 bis 3 Minuten früher. Die S 5 fährt von Haltestelle „Bärenlauchstraße“ (Halt für S-Bf. Ober- die U-Bahn-Linie U2 benutzen. Zoologischer Garten bis Spandau 1 bis 3 Minuten spree) <> BVG-Haltestelle „Bruno-Bürgel-Weg“ Grund: Schienenschleifarbeiten später. (Halt für S-Bf. Oberspree) <> Schöneweide Bahnsteigänderung: In Charlottenburg fahren die S-Bahn-Pendelverkehr: Schöneweide <> Baum- 17 S 3 nach Westkreuz, die S 5 nach Spandau und die schulenweg (im 10-Minutentakt) Landsberger Allee – Pankow S 7 nach Potsdam Hbf jeweils von Gleis 6 (Bahnsteig S-Bahn-Pendelverkehr: Baumschulenweg <> Trep- Nacht 6./7.9. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr stadteinwärts). tower Park (im 15-Minutentakt) y S 3 fährt Erkner <> Westkreuz (10-Minutentakt: Taktänderung: S-Bahn-Verkehr Grünau <> Ad - Zugverkehr verändert: Fahrgäste der Ringbahn- Friedrichshagen <> Ostkreuz) lershof nur im 20-Minutentakt mit S 46, S-Bahn- linien S 41 und S 42 steigen bitte in beiden Fahrt - y S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Spandau Verkehr Flughafen Schönefeld <> Adlershof nur im richtungen in Greifswalder Straße um, die Weiter- mit Umsteigen in Mahlsdorf (10-Minutentakt: 20-Minutentakt mit S 9 fahrt erfolgt nach ca. 6 bis 8 Minuten vom selben Mahlsdorf <> Spandau) Fahrplanänderung: Die S 41 fährt auf dem gesam- Bahnsteig am gegenüberliegenden Gleis y S 7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Minu- ten Ring 5 Minuten später. Taktänderung: Landsberger Allee <> Schönhau- tentakt: Ahrensfelde <> Lichtenberg) Bahnsteigänderung: In Baumschulenweg fährt ser Allee S-Bahn-Verkehr nur im 10-Minutentakt Grund: Schweißarbeiten der Pendelzug nach Treptower Park von Gleis 3 mit S 41/S 42 und mit Umsteigen in Greifswalder (Bahnsteig stadtauswärts). In Baumschulenweg Straße Taktänderung: Schönhauser Allee <> Bornholmer 12 fährt der Pendelzug nach Schöneweide von Gleis 4 Straße S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt mit S 8 Zoologischer Garten – Spandau (Bahnsteig stadteinwärts). In Baumschulenweg fahren die S 45 nach Südkreuz und die S 46 nach Fahrplanänderung: Die S 41 fährt von Greifswalder Nacht 6./7.9. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Westend von Gleis 5 (Bahnsteig stadtauswärts). Straße bis Storkower Straße 4 Minuten früher. Die Zugverkehr verändert: Charlottenburg <> West- In Schöneweide ist beim Umstieg vom Pendelzug S 42 fährt von Greifswalder Straße bis Schönhauser kreuz S-Bahn-Verkehr im 7/13-Minutentakt mit S 5 zur S 46 nach Königs Wusterhausen und zur S 9 Allee 2 Minuten früher. und S 7 nach Flughafen Schönefeld ein Bahnsteigwechsel Fahrplanänderung: Die S 8 in Richtung Schönhau- Fahrplanänderung: Die S 5 (nur die Züge, die in erforderlich (Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet). ser Allee hat in Bornholmer Straße 6 Minuten Auf- Westkreuz enden) fährt von Spandau bis Westkreuz In Baumschulenweg ist beim Umstieg zwischen enthalt und fährt von Bornholmer Straße bis Schön- 1 bis 2 Minuten früher. den beiden Pendelzügen auch ein Bahnsteigwech- hauser Allee 5 Minuten später. Die S 8 fährt von Bahnsteigänderung: In Westkreuz fahren die S 5 sel erforderlich (Bahnhof ist barrierefrei ausge - Landsberger Allee bis Ostkreuz 4 bis 5 Minuten nach Spandau und die S 7 nach Potsdam Hbf jeweils stattet). früher. Die S 9 fährt von Landsberger Allee bis Ost- von Gleis 3 (Bahnsteig stadteinwärts). Die in West- In Treptower Park ist beim Umstieg vom Pendelzug kreuz 4 bis 5 Minuten früher. kreuz beginnenden/endenden Züge der S 5 nach/ zur S 42 oder S 9 ein Bahnsteigwechsel erforder - y S 41 fährt Greifswalder Straße > Ostkreuz > Süd- aus Spandau fahren von/nach Gleis 1. (Bahnsteig lich. Fahrgäste, die in Treptower Park mit der S 9 kreuz > Westkreuz > Gesundbrunnen > Greifswal- stadtauswärts). (aus Richtung Pankow) ankommen, müssen eben- der Straße y S 3 fährt Erkner <> Charlottenburg (10-Minuten- falls zur Weiterfahrt mit dem Pendelzug den Bahn- y S 42 fährt Greifswalder Straße > Gesundbrunnen takt: Friedrichshagen <> Ostkreuz) steig wechseln (Bahnhof ist barrierefrei ausge - > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz > Greifswal- y S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Spandau stattet). der Straße mit Umsteigen in Mahlsdorf (10-Minutentakt: y S 41 befährt den gesamten Ring y S 8 fährt Grünau <> Landsberger Allee und Schön- Mahlsdorf <> Charlottenburg und Westkreuz <> y S 45 fährt Baumschulenweg <> Südkreuz hauser Allee <> Blankenburg/Birkenwerder Spandau) y S 46 fährt Königs Wusterhausen <> Schöneweide y S 9 fährt Flughafen Schönefeld <> Landsberger y S 7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Minut- und Baumschulenweg <> Westend Allee entakt: Ahrensfelde <> Lichtenberg) y S 8 fährt Ostkreuz <> Blankenburg/Birkenwerder Bitte zwischen Schönhauser Allee und Pankow auch Grund: Schweißarbeiten y S 9 fährt Flughafen Schönefeld <> Schöneweide die U-Bahn-Linie U2 nutzen. und Treptower Park <> Pankow Grund: Schienenschleifarbeiten 13 Grund: Weichenarbeiten und Belastungsstopfgang 18 Gesundbrunnen Treptower Park – Pankow Nacht 30./31.8. (Mi/Do) 22 Uhr bis 1:30 Uhr 16 Nacht 7./8.9. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Nacht 4./5.9. (Mo/Di) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Landsberger Allee – Pankow Taktänderung: Ostkreuz <> Greifswalder Straße Bahnsteigänderung: In Gesundbrunnen fährt die Nacht 5./6.9. (Di/Mi) 22 Uhr bis 1:30 Uhr S 41 von Gleis 2 (Gleis in Richtung Wedding). S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt mit S 41/ Zugverkehr verändert: Fahrgäste der Ringbahn- y S 41 befährt den gesamten Ring im 10-Minutentakt S 42 linien S 41 und S 42 steigen bitte in beiden Fahrt - Grund: Schweiß- (Nacht 30./31.8.) und Schienen- Taktänderung: Schönhauser Allee <> Bornholmer richtungen in Greifswalder Straße um, die Weiter- schleifarbeiten (Nacht 4./5.9.) Straße S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt mit S 8 fahrt erfolgt nach ca. 9 Minuten vom selben Bahn- Fahrplanänderung: Die S 42 fährt auf dem gesam- steig am gegenüberliegenden Gleis 14 ten Ring 5 Minuten später. Taktänderung: Landsberger Allee <> Schönhauser Bahnsteigänderung: In Treptower Park fahren die Südkreuz – Westend – Beusselstraße Allee S-Bahn-Verkehr nur im 10-Minutentakt mit S 8 nach Grünau und die S 9 nach Flughafen Schöne- 25.8. (Fr) 22 Uhr durchgehend S 41/S 42 und mit Umsteigen in Greifswalder Straße feld von Gleis 4 (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). bis 28.8. (Mo) 1:30 Uhr Taktänderung: Schönhauser Allee <> Bornholmer y S 41 befährt den gesamten Ring (10-Minutentakt: Ersatzverkehr mit Bussen: Westend <> Jungfern- Straße S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Gesundbrun- heide <> Beusselstraße mit S 8 nen > Greifswalder Straße) Fahrplanänderung: Die S 41 fährt 5 Minuten spä- Fahrplanänderung: Die S 41 fährt von Greifswalder y S 42 befährt den gesamten Ring (10-Minutentakt: ter. Die Züge der S 42 Westend ab zu den Minuten Straße bis Landsberger Allee 1 Minute früher. Die Greifswalder Straße > Gesundbrunnen > West- 03, 23 und 43 fahren von Westend bis Westkreuz S 42 fährt von Greifswalder Straße bis Schönhauser kreuz > Südkreuz > Ostkreuz) 2 Minuten früher. Allee 2 Minuten früher. y S 8 fährt Grünau <> Treptower Park und Greifs - Gleisänderung: Zwischen Beusselstraße <> Wed- Fahrplanänderung: Die S 8 in Richtung Schönhau- walder Straße <> Blankenburg/Birkenwerder ding fahren die Züge in beiden Fahrtrichtungen ser Allee hat in Bornholmer Straße 6 Minuten Auf- Bitte zwischen Schönhauser Allee und Pankow auch abwechselnd von beiden Gleisen. enthalt und fährt von Bornholmer Straße bis Schön- die U-Bahn-Linie U2 nutzen. y S 41 fährt Beusselstraße > Gesundbrunnen > hauser Allee 5 Minuten später. Die S 8 fährt von Grund: Schienenschleifarbeiten Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Westend Landsberger Allee bis Storkower Straße 3 Minuten 19 y S 42 fährt Westend > Westkreuz > Südkreuz > früher. Die S 9 fährt von Landsberger Allee bis Stor- Ostkreuz > Gesundbrunnen > Beusselstraße kower Straße Ostkreuz 3 Minuten früher. Mahlsdorf – Wuhletal y S 41 fährt Greifswalder Straße > Ostkreuz > Süd- y S 46 fährt Königs Wusterhausen <> Westend mit Nacht 28./29.8. (Mo/Di) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Umsteigen in Südkreuz, die Weiterfahrt erfolgt kreuz > Westkreuz > Gesundbrunnen > Greifswal- Taktänderung: Mahlsdorf <> Friedrichsfelde Ost nach 4 bis 8 Minuten der Straße y S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt Grund: Schwellenauswechslungen S 42 fährt Greifswalder Straße > Gesundbrunnen > Westkreuz > Südkreuz > Ostkreuz > Greifs- Fahrplanänderung: Die S 5 fährt von Spandau bis 15 walder Straße Mahlsdorf 1 Minute früher. y S 8 fährt Grünau <> Landsberger Allee und Schön- y S 5 fährt Strausberg Nord/Strausberg <> Spandau Spindlersfeld/Grünau/Flughafen hauser Allee <> Blankenburg/Birkenwerder (mit Umsteigen in Mahlsdorf) (10-Minutentakt: Schönefeld – Baumschulenweg – Ostkreuz y S 9 fährt Flughafen Schönefeld <> Landsberger Ostbahnhof <> Spandau) Nacht 24./25.8. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr Allee Bitte zwischen Wuhletal, Lichtenberg und Alexan- 15 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August derplatz auch die U-Bahn-Linie U5 nutzen. später (Mo-Fr in den Vormittagsstunden zu den U6 Grund: Schweißarbeiten planmäßigen Zeiten). Die S 42 fährt 5 Minuten Platz der Luftbrücke – Französische Straße später (Mo-Fr in den Vormittagsstunden zu den 25.8. (Fr) 4 Uhr 20 planmäßigen Zeiten). y bis 1.9. (Fr) 3:30 Uhr Strausberg Nord – Strausberg S 41 fährt Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Beusselstraße (5-Minutentakt zu Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: noch durchgehend bis 28.8. (Mo) 1:30 Uhr den Hauptverkehrszeiten: Schönhauser Allee > U Platz der Luftbrücke <> U Französische Straße Ersatzverkehr mit Bussen: Strausberg Nord <> Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > Beussel- y U6 fährt U Alt-Mariendorf <> U Platz der Luft - Strausberg Stadt <> mobus-Haltestelle „Am Anna- straße – diese Züge beginnen in Blankenburg) brücke und U Französische Straße <> U Alt-Tegel tal“ (Halt für S-Bf. Hegermühle) <> Strausberg y S 42 fährt Beusselstraße > Westkreuz > Südkreuz Die U-Bf. Platz der Luftbrücke und Französische y S 5 fährt Strausberg <> Spandau > Ostkreuz > Gesundbrunnen (5-Minutentakt zu Straße sind nicht barrierefrei. Barrierefreie Um - Wegen Straßenbauarbeiten halten die Busse des den Hauptverkehrszeiten: Beusselstraße > West- fahrungsmöglichkeiten bestehen mit den Bus- Ersatzverkehrs für den S-Bf. Strausberg Stadt in der kreuz > Südkreuz > Ostkreuz > Schönhauser linien M48 S+U Alexanderplatz <> U Stadtmitte Straße An der Stadtmauer Ecke Müncheberger Allee - diese Züge enden in Blankenburg). und Bus 147 U Stadtmitte <> S+U Friedrichstraße Straße. Bitte auch die Einschränkungen auf der Vom 20.10. (Fr) 22 Uhr bis 30.10. (Mo) 1:30 Uhr sowie S 41/S 46 S+U Tempelhof <> S Südkreuz RB26 beachten. wird die Sperrung auf den Abschnitt Westend <> (umsteigen) S 2/S 25 S Südkreuz <> S+U Friedrich- Grund: Weichenarbeiten im Rahmen des Bauvor- Gesundbrunnen erweitert. straße. habens Entflechtung Strausberg Grund: Neubau S 21, Aufstellen von Signalen, Grund: Inbetriebnahme elektronisches Stell - Kabel- und Gleisarbeiten werk 21 Mahlsdorf <> Lichtenberg U7 Größere Bauarbeiten Hermannplatz – Berliner Straße 4.9. (Mo) 5:30 Uhr bis 3.11. (Fr) 18:40 Uhr bei der U-Bahn: Taktänderung: Zugverkehr nur im 10-Minutentakt 25.8. (Fr) 4 Uhr bis 4.9. (Mo) 3:30 Uhr U6 Alt-Mariendorf – Hallesches Tor Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: Vorschau auf größere Bau- U Hermannplatz <> S+U Yorckstraße 21.8. (Mo) 4 Uhr bis 25.8. (Fr) 3:30 Uhr maßnahmen, bei denen auch U-Bahn-Pendelverkehr: S+U Yorckstraße <> Arbeitstage betroffen sind: Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen: U Alt- U Berliner Straße (im 15-Minutentakt) Tempelhof <> U Hallesches Tor y U7 fährt U Rudow <> U Hermannplatz und U-Bahn-Pendelverkehr: U Alt-Mariendorf <> U Berliner Straße <> U Rathaus Spandau Beusselstraße – Gesundbrunnen U Alt-Tempelhof (im 7,5-Minutentakt, abwechselnd Der U-Bf. Möckernbrücke wird vom Ersatzverkehr von beiden Gleisen) nicht angefahren. 29.9. (Fr) 4 Uhr durchgehend y U6 fährt U Hallesches Tor <> U Alt-Tegel bis 20.10. (Fr) 22 Uhr Grund: Inbetriebnahme elektronisches Stell - Der U-Bf. Alt-Tempelhof ist nicht barrierefrei. werk Ersatzverkehr mit Bussen: Beusselstraße <> Eine barrierefreie Umfahrungsmöglichkeit U-Bf. Turmstraße (Zusatzhalt) <> Westhafen <> besteht mit der Buslinie 184 U Kaiserin-Augusta- Wedding <> Humboldthain (Zusatzhalt) <> Straße <> S+U Tempelhof. Gesundbrunnen Grund: Inbetriebnahme elektronisches Stell - Fahrplanänderung: Die S 41 fährt 5 Minuten werk

! 8 9 Busse statt der zwischen Friedrichshagen/Köpenick und Erkner

Im Rahmen des Ausbaus der Strecke Berlin – Friedrichshagen – Erkner / Friedrichshagen – Rahnsdorf Frankfurt/Oder für Geschwindigkeiten bis vom 28.08. (Mo) ca. 4.00 Uhr bis 31.08. (Do) ca. 1.30 Uhr 160 km/h wird seit Februar 2016 auf dem Streckenabschnitt Berlin-Hirschgarten bis Erkner (rund zehn Kilometer) gebaut. Dabei werden auch die S-Bahnbrücken erneuert. Größtenteils finden die Arbeiten unter „rollen- dem Rad“ statt, doch vom 28. August bis 4. September müssen Abschnitte der S 3 ge - sperrt werden. Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet (m Grafik).

In dieser Zeit wird unter anderem die zweiglei- sige S-Bahnbrücke „Neuenhagener Mühlen - fließ“ fertiggestellt.

„Zunächst bauen wir die vier Hilfsbrücken aus, über die die S-Bahnen gefahren sind, während Köpenick – Erkner / Friedrichshagen – Rahnsdorf der Unterbau der neuen Brücke entstanden vom 31.08. (Do) ca. 4.00 Uhr bis 04.09. (Mo) ca. 1.30 Uhr ist. Dann wird eine Verschubbahn hergestellt. Darüber schieben wir den Überbau der neuen Brücke vom Traggerüst neben den Fernbahn - gleisen an seinen endgültigen Platz. Dann kommen noch Gleise und Schotter darauf und die Brücke ist fertig zum Befahren,“ erklärt Daniela Schäfer von der DB Netz AG.

Für die Erneuerung weiterer Eisenbahnüber- führungen werden während der Sperrzeit au - ßerdem drei Hilfsbrücken am S-Bahnhof Rahnsdorf sowie zwei am Bahnhof Wilhelms- hagen eingebaut. 16 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August Übersicht Fahrplanänderungen im DB Regio-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 24.08.2017, bis Sonntag, 10.09.2017

Stralsund RE3 RE5 Rostock/Stralsund Szczecin RB74 Meyenburg Nechlin Tantow RE66 Mecklenburg-Vorpommern RB66 Brandenburg Prenzlau Wismar RE2 Fürstenberg (Havel) RB62 RB74 RB73 RB74 Rheinsberg (Mark) RB54 RB12 Pritzwalk West Pritzwalk Templin Karstädt Groß Joachimsthal Schwedt/Oder Schönebeck RB63 Angermünde RE3 RB61 RB27 RB61 RB62 RB66 Löwenberg (Mark) Kyritz RB73 Saisonaler Verkehr Wittenberge 14.4.-5.11.2017 RB54 RE2 RE6 S1 Kremmen Schmachten- Neustadt (Dosse) Oranienburg RB55 hagen Eberswalde RB73 RB20 Birken- RB27 RB24 RB60 RB63 Schönebeck- S1 Basdorf Bad Salzelmen werder Q E via Magdeburg Nauen Hennigsdorf RB25 Bernau RB10 RB14 RB55 Werneuchen RE4 RE6 Karow RB34 RB27 RB51 RB13 RB21 RB13 RE66 Ahrensfelde Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen RE4 Strausberg Werbig Kietz Stendal C D RB26 RB34 Groß- Spandau RB26 RB21 RB22 Lichtenberg Müncheberg Kostrzyn wudicke RE6 (Mark) Berlin Hbf Friedrichstraße Q E C H Ostkreuz RB12 RB25 RE1 Zoolo- H A B gischer Ostbahnhof RB60 RB36 RB35 RB11 RB91 RB20 RB21 Garten Golm P RB10 Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- RB22 RB23 G Südkreuz Schöneweide A B witz Potsdam Hbf B RB91 Magdeburg RE1 Wannsee Rzepin Berlin-Schönefeld Brandenburg Hbf RB33 Königs RB14 Flughafen RE1 RB51 H P Wusterhausen R RB22 RB35 RB36 Bad Saarow Klinikum Michendorf Ludwigsfelde Brandenburg I Rangsdorf RE1 Sachsen-Anhalt RB23 RE4 RE5 RE7 Eisenhüttenstadt I G F Wünsdorf- Waldstadt Bad Belzig RE7 RE1 Jüterbog RE2 RE10 Guben RE4 RB33 RB80 RE18 RB11 Medewitz Blönsdorf R RE3 Lübbenau RB43 RB46

Lutherstadt RB43 RB49 OE65 Brandenburg Polen Wittenberg RE3 RB43 RB49 Calau Cottbus RE7 Doberlug- Halle (Saale) RB80 Herzberg (Elster) RB51 Kirchhain RB93 Dessau ˙ RB81 K Forst Zaga´n Dessau RB51 Falkenberg (Elster) RB46 RB93 Bitterfeld RB81 K Spremberg Leipzig RE10 K J Ruhland RB24 Wurzen S4 J L M Senftenberg via Leipzig Elsterwerda-Biehla F Elsterwerda O N OE65 Zittau RE3 RB31 O RE5 RB45 N Hosena Ortrand Hoyerswerda S4 RE15 Brandenburg Abschnitt mit aktuellen Chemnitz Hbf RB45 Sachsen Einschränkungen/Änderungen via Riesa Großenhain

RE15 RE18 RB31 Dresden

IRE Vom 28.8. bis 6.9., jeweils ganztägig...... B Bis März 2018...... D Berlin – Hamburg y Ausfall aller Züge zwischen Berlin Ostbf y Umleitung aller Züge der RE66 nach/von Berlin- und Erkner Lichtenberg Am 26. und 27.8...... y vom 28.8. bis 3.9. Ersatz durch Busse y Abfahrt/Ankunft Berlin Gesundbrunnen entfällt y Ausfall von Halten in Berlin, neue Beginn- und y vom 4. bis 6.9. Ersatz durch S-Bahn S 3 Endbahnhöfe y nächtliche Ausfälle Berlin Ostbf – Brückenhavarie Zepernicker Chaussee y Zufahrt mit S-Bahn Frankfurt (Oder) Noch bis 25.8., jeweils ganztägig...... E y Ersatz durch Busse in mehreren Linien Am 2. und 3.9...... y Ausfall der Züge der RE3 und RE66 zwischen y Umleitung der IRE, kein Halt in Hamburg- Bernau und Berlin Hbf Harburg, Lüneburg, Uelzen, Salzwedel und y Ersatz durch S-Bahn S2 Stendal y Alternative Fahrmöglichkeit mit Ersatzbussen Stralsund / Schwedt – Berlin – Lutherstadt RB24 Bernau – Berlin-Lichtenberg Wittenberg / Falkenberg (Elster) – Elsterwerda-Biehla Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – Rostock / Stralsund – Neustrelitz – Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Szczecin – Berlin Berlin – Elsterwerda Am 26. und 27.8., jeweils ganztägig...... A Bis März 2018...... C Bis Dezember 2017...... F y Ausfall aller Züge zwischen Berlin Ostbf y Teilung der Linie RE3 in Berlin Hbf y Kein Zugverkehr zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Erkner y Frühere Abfahrten, spätere Ankünfte in Berlin und Elsterwerda y Ersatz durch S-Bahn S 3 Hbf und Gesundbrunnen y Ersatz durch Busse mit 3 Linien 17 Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen | punkt 3 – 16/2017 – 24. August

Am 26. und 27.8., jeweils ganztägig...... G Caputh-Schwielowsee – Michendorf – Saarmund Noch bis 25.8., jeweils ganztägig...... Q y Ausfall aller Züge der RE5 zwischen Berlin Süd - – Berlin-Schönefeld Flughafen y Ausfall der Züge der RB24 zwischen Bernau und kreuz und Wünsdorf-Waldstadt y Busse zwischen Berlin-Schönefeld Flughafen und Berlin-Lichtenberg y Ersatz durch Busse Königs Wusterhausen y Ersatz durch Busse y Bauarbeiten auch bei der S-Bahn S 2 RB24 Vom 28.8. bis 6.9., jeweils ganztägig...... R Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – y teilweise Ausfall der Züge der RB24 zwischen Senftenberg Dessau – Berlin – Wünsdorf-Waldstadt Königs Wusterhausen und Lübbenau Brückenhavarie Zepernicker Chaussee y Ersatz durch Busse Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen Am 26. und 27.8., jeweils ganztägig...... H y Ausfall aller Züge der RE7 und RB14 zwischen R Berlin Ostbf bzw. Friedrichstraße und B-Schöne- ! feld Flughafen Ersatzverkehr mit Bussen und S-Bahn zwischen y Ersatzzüge RE7 zwischen Berlin-Lichtenberg und Lichtenberg und Lübbenau: B-Schönefeld Flughafen y Alternative Fahrmöglichkeit: S-Bahn mit Umstei- gen in Ostkreuz: S5/7 Friedrichstr. - Ostkreuz, S9 Ostkreuz - Schönefeld Am 26. und 27.8., jeweils ganztägig...... I y Ausfall aller Züge der RE7 zwischen Rangsdorf und Wünsdorf-Waldstadt y Ersatz durch Busse

Cottbus – Leipzig Am 26.8. von 8 bis 15 Uhr...... J y Ausfall der Züge der RE10 zwischen Torgau und Aufgrund von Brückenarbeiten fallen die Züge der RB24 zwischen Berlin-Lichtenberg und Lübbenau Falkenberg (Elster) aus. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen. Linie A fährt Brand Tropical Island <> Lübbenau, Linie B y Ersatz durch Busse Brand Tropical Island <> Königs Wusterhausen. Die Busse haben jeweils in Königs Wusterhausen, Brand Am 27.8. von 8 bis 15 Uhr...... K und Lübbenau Anschluss an die Züge der RE2. Zwischen Lichtenberg und Königs Wusterhausen nutzen Sie bitte die S-Bahn mit Umsteigen. y Ausfall der Züge der RE10 zwischen Torgau und Doberlug-Kirchhain y Ersatz durch Busse

! A H Hoyerswerda – Dresden Aufgrund von Bauarbeiten in Berlin Ostkreuz und Rummelsburg kommt es zu folgenden Fahrplanänderungen: Cottbus – Dresden

Cottbus – Ruhland – Falkenberg (Elster)

Wurzen – Leipzig – Hoyerswerda Bis Dezember 2017...... L y Unterbrechung der Linien RE18 und RB49 in Ruhland y Umsteigen zur Weiterfahrt notwendig Bis Dezember 2017...... M y Unterbrechung der Linien RE18 und RB49 in Ruhland y Umsteigen zur Weiterfahrt notwendig Am 27.8. ganztägig...... N y Ausfall aller Züge der RE15 zwischen Ruhland und Hoyerswerda y Ausfall aller Züge der RB49 zwischen Lauchham- mer und Ruhland y Ausfall aller Züge der S4 zwischen Lauchhammer und Hoyerswerda Die Züge fallen zwischen Berlin Ostbahnhof und Erkner aus. y Ersatz durch Busse Die Züge werden umgeleitet und fahren neu Dessau <> Berlin Ostbahnhof und Am 8.9. ab 8 Uhr, am 9. und 10.9., Berlin-Lichtenberg <> Wünsdorf-Waldstadt. jeweils durchgehend...... O Die Züge fallen zwischen Berlin Friedrichstraße und Berlin-Schönefeld Flughafen aus. y Ausfall aller Züge der RB49 zwischen Elsterwerda-Biehla und Ruhland BITTE BEACHTEN: RE2 ist ebenfalls von Bauarbeiten betroffen. y Ersatz durch Busse Die Züge werden zwischen Spandau und Königs Wusterhausen umgeleitet mit zusätzlichen Halten in Jungfernheide, Gesundbrunnen und Lichtenberg. Die Halte auf der Berliner Stadtbahn entfallen. Berlin Friedrichstraße – Golm – Alternative Fahrtmöglichkeiten für … Königs Wusterhausen … Berliner Innenstadt <> Erkner ( ): Ersatzverkehr mit Bussen bzw. S 3 Berlin Ostbahnhof <> Erkner Potsdam – Michendorf … Berliner Innenstadt <> Berlin-Schönefeld Flughafen ( ): Noch bis 8.10...... P y S 2/S 25 Friedrichstraße <> Südkreuz; S 45 Südkreuz <> Berlin-Schönefeld Flughafen (Bau der Templiner-See-Brücke) y S 3, S 5, S 7, S 75 Berliner Stadtbahn <> Ostkreuz; S 9 Ostkreuz <> Berlin-Schönefeld Flughafen y Ausfall aller Züge der RB22 zwischen Golm und y S 3, S 5, S 7, S 75 Berliner Stadtbahn <> Lichtenberg; RE7 Lichtenberg <> Berlin-Schönefeld Flughafen Königs Wusterhausen y Ersatz durch verlängerte RB23 Potsdam – 18 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Ein Abo. Unzählige Rabatte.

Als Abonnent der S-Bahn Berlin profitieren Sie bei vielen Partnern von attraktiven Spaß im Kletterpark Bernau Preisvorteilen – solange Ihr Abo gilt. Dabei ist es egal, ob ein Schüler-, Günstiger Aufstieg: zwei klettern, nur einer zahlt Geschwister-, Azubi- oder Firmenticket, die VBB-Umweltkarte oder das Der Kletterpark in Bernau bei VBB-Abo65plus genutzt wird. Berlin bietet Spaß für Jung und Bitte beachten Sie, dass Sie sich durch Alt. Auf drei Ebenen stehen 80 frei zu Vorlage Ihres aktuellen Abo-Wertabschnittes/ Ihrer VBB-fahrCard beim Partner als wählende Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade sowie elf Seil-

S-Bahn-Abonnent ausweisen können. Klug media/Andreas cam.cop Foto: Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick rutschen zur Verfügung. Im Unter- aller Angebote, detaillierte Informationen schied zu vielen anderen Anlagen finden Sie unter sbahn.berlin/rabatte. entscheiden die Kletterer selbst, welchen Weg sie auf ihrer zweistündi- S-Bahn-Abonnenten erhalten bei gen Klettertour nehmen möchten. Vorlage ihres aktuellen Abo-Wertabschnittes/

Wartezeiten werden dadurch mini- der VBB-fahrCard zwei Tickets zum Preis NUR NOCH FÜR KURZE ZEIT miert. Familien wissen zu schätzen, von einem (das günstigere oder preisgleiche LOXX – bis 31.8.2017 dass in der Kinderanlage ab einer Ticket ist kostenfrei). 50 % Rabatt für Abonnenten, Greifhöhe von 1,10 Metern gemeinsam 25 % Rabatt für bis zu Mo-Fr Sa, So, geklettert werden kann. 24 Elemente – (ausgenommen in den Ferien und 5 Begleitpersonen. Ferien/ Feiertage) an Feiertagen davon fünf Seilbahnen – sorgen für Kinder 11,00 € 12,00 € Jugendliche/Schüler/ 14,00 € 15,00 € Sommerkino am Kulturforum – Vergnügen und Abwechslung. Ab Studenten (14-25 Jahre) bis 3.9.2017 einer Greifhöhe von 1,50 Metern steht Erwachsene 17,00 € 18,00 € Zwei Tickets zum Preis von den Besuchern der gesamte Kletter- je 10,00 € statt 15,00 € (So-Mi) park offen. Neben der Betreuung durch Kletterpark Bernau bzw. 10,00 € statt 17,00 € (Do-Sa) qualifizierte Sicherheitsmanager sorgt Nikolaus-Otto-Straße 7, 16321 Bernau bei Berlin direkt an der Abendkasse das moderne Sicherungssystem für S-Bf Bernau und Bus 894 oder 903, Shakespeare in Grün – bis 7.9.2017 einen unbeschwerten Kletterspaß: Haltestelle Bernau Borsig-Straße Zwei Tickets zum Preis von einem für alle Einer der zwei Sicherungskarabiner www.vectoura.de Dienstags- und Donnerstagsvorstellungen. ist stets geschlossen. Buchung unter t 030 21753035, Stichwort: „S-Bahn Berlin“

Festival Alter Musik in Bernau (15. - 17.9.2017) „Zwei Zimmer, Küche: Staat!“ Zwei Tickets, ein Preis für alle Veranstaltungen. 25 Prozent Rabatt auf ausgewählte Vorstellungen Disneys Der Glöckner von Notre Dame 25 % Rabatt auf den Ticketpreis Erst war Margie Ossi, dann (netto, zzgl. Gebühren) bei Buchung bis alleinerziehend, jetzt wohnt ihr 22.9.2017 für Veranstaltungen bis 4.11.2017. Sohn mit 44 immer noch bei ihr. Immer hat irgendwer ihr Leben bestimmt. Sie beschließt, das Schick- (Distel) Johannes Zacher Foto: AUSGEHEN & ERLEBEN sal selbst in die Hand zu nehmen und einen eigenen Staat zu gründen: S-Bahn-Abonnenten erhalten für sich und BerlinCard Berlins neue Vorteilskarte für nur 24,50 € ihre Wohnung, Dorotheenstraße 124, eine Begleitperson 25 % Rabatt (Preisklassen 1-3). statt 49,00 €. Bestellung unter tritt aus der EU aus. Der Euro findet Tickets für ausgewählte Veranstaltungen nach www.berlin-card.net/s-bahn dort eh so gut wie überhaupt nicht Verfügbarkeit unter t 030 2044704, oder unter t 030 94798425 statt, kein Blauhelm trägt den Müll (Stichwort „S-Bahn Berlin“) oder an der runter und die Polizei kommt immer Abend- bzw. Theaterkasse. Berliner Kriminal Theater nur zu ihrem Untermieter. Als ihr Vorstellungen vom 18.-20.9., 25.-28.9., 30.10. sowie 1. und 2.11. 25 % Rabatt für bis zu 4 Eintrittskarten (jeweils 20 Uhr): Sohn nach durchzechter Nacht auf Preisklasse Regulärer Preis S-Bahn-Abonnenten der Preiskategorie 1 und 2 (Vollzahler). 1 31,00 € 23,25 € Reservierung unter t 030 47997488 Facebook Grüße aus der freien 2 28,00 € 21,00 € Republik postet, bricht der Teufel los. 3 25,00 € 18,75 € Vorstellungen am 22., 23., 29. und 30.9, 27. und 28.10. City-Spreefahrt mit der BWSG Ein neuer Staat, mitten in Berlin! sowie 3. und 4.11. (freitags 20 Uhr, samstags 17 Uhr): Preisklasse Regulärer Preis Preis für S-Bahn-Abonnenten Der BND schickt Spitzel, Merkel 1 33,00 € 24,75 € Coupon wiegelt ab und wirbt für gute Nachbar- 2 30,00 € 22,50 € S-Bahn-Abonnenten 3 27,00 € 20,25 € erhalten zwei Tickets zum Preis von schaft, Putin droht mit Annektion, einem für die City-Spreefahrt Trump kommt auf Staatsbesuch. Kabarett-Theater DISTEL der BWSG. Und plötzlich findet fast die gesamte Friedrichstraße 101, 10117 Berlin Einfach ausschneiden und mitbringen! Weltgeschichte in einer kleinen S-Bf Anhalter Bahnhof Berliner Wohnung statt – zumindest www.distel-berlin.de in der Kabarett-Komödie der Distel. punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 19

Mehr Informationen unter sbahn.berlin/rabatte Ein Abo. Unzählige Rabatte. Verbundfahrausweise Filmpark Babelsberg 25 % Rabatt auf bis zu 2 Eintrittskarten. noch leichter buchen

Theatersport Berlin Neues vom DB Navigator 2 Tickets zum Preis von je 12,00 € statt 18,00 € bzw. 20,00 €. Über die App DB Navigator sind Fahrausweisen. Wer die Fahrausweise Buchung unter t 030 991916700, bereits seit 2016 auch Fahrauswei- für den Nahverkehr über die Reiseaus- Stichwort: „vollkommen spontan“ se für das VBB-Gebiet und für weitere kunft bucht, erhält eine übersicht- Yorck-Kinogruppe Verbundgebiete erhältlich. Das ist lichere Anzeige der Haltestellen und Kinotagspreis von 7,00 € gilt besonders praktisch für Reisende, die alle relevanten Informationen zur zusätzlich zum Montag auch am mit Fernzügen und im Nahverkehr Buchung auf einen Blick. Sind die Dienstag und Mittwoch: unterwegs sind, sie bekommen so vom Zahlungsdaten hinterlegt, reicht für für 2 Personen – in allen 12 Kinos. Start in Berlin bis zum Ziel alle Fahr- die Buchung ein Klick. Ein verbessertes ausweise über eine App. Neuerungen Layout der Buchungsseite unterstützt Zwei Zimmer, Küche: Staat! machen das Buchen von Verbundfahr- den schnellen Weg zum Fahrausweis. m siehe Beitrag auf Seite 18 ausweisen noch einfacher: Die jeweilige Einstiegsseite der integrierten Verbünde INFO SPORT, BEWEGUNG & WELLNESS zeigt jetzt Favoriten, den Verlauf und Alles zur App DB Navigator gibt es unter American Bowl & Play OFF bietet einen Überblick von beliebten bahn.de/app Zwei Stunden bowlen, nur eine Stunde zahlen. Bis 30.9.2017 zusätzlich: dienstags zwei Stunden Freibowling.

Drive Now (Carsharing) Die Registrierungsgebühr in Höhe von 29,00 € entfällt und 30 Fahrminuten mit einer Gültigkeit von 90 Tagen sind umsonst. Registrierung unter www.drive-now.com/s-bahn-berlin

Kletterpark Bernau m siehe Beitrag auf Seite 18

Foto: DB LIDL-BIKE S-Bahn-Abonnenten können zwischen zwei Tarifen mit Preisvorteil wählen: y Basis-Tarif: Wegfall der Anmeldegebühr, vergünstigter 24-Stunden-Tarif -FERNBUSLINIE (12,00 € statt 15,00 €/Tag) y Komfort-Tarif: reduzierte Monats- (7,00 € statt 9,00 €) oder Jahrespauschale Im Spätsommer mit der (39,00 € statt 49,00 €), vergünstigter 24-Stunden-Tarif (9,00 € statt 12,00 €/Tag) ganzen Familie nach USEDOM schon ab 21,- € Anmeldung nur online unter Sa./So. 9.+10.9.2017 www.lidl-bike.de/anmeldung/s-bahn-berlin Familienangebot „2 + 2“ Historischer Radstation Potsdam Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Reiseziel! Krämermarkt 10,00 € Rabatt auf den Jahrespreis. schon für 99,- € Gaukler Narren Kurzweil KINDER & FAMILIE Ritterturniere Biosphäre Potsdam Erhältlich im - 30 % Rabatt auf bis zu 2 Eintrittskarten Reisebüro Rebel, Anmeldung Ritterlager für Erwachsene. Reisebüro Lichterfel bis 1 Tag vor de, beim Deutschen Greifvogel- Reisering und bei Reiseantritt Drasdo-Reisen! 14 Uhr Deutsches Technikmuseum/ Vorführungen Science Center Spectrum Eintritt € 10 Erwachsene zahlen nur 5,00 € statt 8,00 €, (Kinder u. Behinderte Kinder 2,00 € statt 4,00 €. ermäßigt) Sa 9.9.2017, Extavium 10.30 Uhr – 21 Uhr Beim Kauf eines Erwachsenentickets So 10.9.2017, 10.30 Uhr – 20 Uhr erhält ein Kind bis 17 Jahre Buchung & Information unter www.ubb-online.com oder 038378-271555 freien Eintritt. Usedomer Bäderbahn GmbH • Am Bahnhof 1 Schirmherr: Herr Gerhard Hanke Stadtrat für Wirtschaftsförderung, 17424 Seebad Heringsdorf Soziales, Weiterbildung und Kultur Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Altstadt Spandau e. V.

Jahn_Anzeige_Burgfest_55x110.indd 1 15.08.17 09:58 20 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Stadtrundfahrt Ben Becker spielt „Ich, Judas“ mit viel Zeit für eigene Entdeckungen Drei Zusatztermine vom 26. bis 28. Oktober im Berliner Dom City Circle Tour Yellow von BEX Ben Beckers Soloprojekt größten Kirche der Stadt, untermalt „Ich, Judas“ im Berliner Dom von der sakralen Wucht der histori- wird aufgrund des großen Erfolgs an schen Sauer-Orgel, gespielt von drei weiteren Terminen vom Domorganist Andreas Sieling.

Foto: Gundi Abramski Foto: 26. bis 28. Oktober 2017 im Berliner „Große, intelligente Schauspielkunst“ Dom zu sehen sein. Die Geschichte (WAZ) von Judas ist eine der Schuld ohne Vergebung. Er ist der einzige Feind, für den es keine Liebe gibt: Judas, der Jünger Jesu, der Gottes Sohn mit Erlebnisreiche Stunden in Berlin verspricht seinem Kuss verrät und ans Kreuz Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets die City Circle Yellow Tour. liefert. Auf Grundlage der Texte für „Ich, Judas“ mit Ben Becker von Walter Jens und Amos Oz hält am 28. Oktober 2017 Tickets Kündigt sich am Ende der Becker ein mitreißendes Plädoyer für um 20 Uhr unter dem zu gewinnen! großen Ferien Besuch an, gehören einen, der auserwählt war, den Kennwort „Ich, Judas“*. die schönsten Seiten Berlins zum Anti-Christen zu spielen, um Jesus Wer kein Glück hat, erhält die Pflichtprogramm. Wer nicht alle zum Messias zu machen. Ben Becker Tickets ab 14,70 € (6. Kategorie) Sehenswürdigkeiten mühsam allein spielt Judas dort, wo die Fragen des im Vorkauf online unter ansteuern möchte, wählt die City Glaubens ihren Ort haben, in der www.adticket.de/Ben-Becker.html Circle Yellow Tour von BEX. Bei und an allen bekannten Vorverkaufsstellen dieser Stadtrundfahrt entscheiden (zzgl. Vorverkaufsgebühren). die Gäste selbst, an welchen der 18 Haltepunkte mit den besten Attraktionen sie ein- und aussteigen Brinckmann Maxim Foto: Berliner Dom möchten. So bleibt Zeit für eigene Am Lustgarten, 10178 Berlin Erkundungen. Die gelben Doppel- S-Bf Hackescher Markt stockbusse halten im Zehn-Minuten- Bf Alexanderplatz U2 U5 U8 Takt und verfügen über Audioguides und Bus 100/200 Haltestelle Lustgarten in 19 Sprachen. Über individuelle Ben Becker (Foto) rollt den Fall Judas www.benbecker.de Ohrhörer, die es gratis zum Ticket neu auf. gibt, wählen die Teilnehmer an jedem Sitzplatz selbst die gewünschte Kommentierung aus. Da es auch freies WLAN an Bord gibt, können Die Stunde der Wahrheit folgt die Lieben zu Hause sofort an den Entdeckungen teilhaben. | cb Sonnabend Spiel in Dortmund / 2:0-Auftaktsieg gegen Stuttgart

Ingolstadt nannte ihn Meister Chancentod – diesen Ruf führte Mathew Leckie gleich im ersten Die S-Bahn Berlin verlost 5 x 2 Tickets für die Bundesliga-Punktspiel für Hertha BSC Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets für die BEX-Stadtrundfahrt in der Saison 2017 unter ad absurdum. Seine beiden Tore ließen Fußballbegegnung „Hertha BSC – FC Bayern dem Kennwort „City Circle Tour die Fans der Blau-Weißen über ein 2:0 München“ am 29. oder Tickets Tickets Yellow“. Tickets für die City-Circle- zu gewinnen gegen den ehrgeizigen Auf- 30. September oder 1. Oktober zu gewinnen! Tour YELLOW gibt es in allen und bei der steiger VfB Stuttgart jubeln – das im Olympiastadion Berlin unter S-Bahn Berlin Kundenzentren sowie an den katapultierte Berlin sofort auf Platz 3 dem Kennwort „Hertha BSC – FC Bayern München“*. erhältlich! Automaten der S-Bahn Berlin. der jungen Tabelle. Und nun gleich der Tageskarten für das Spiel gibt es im freien

Tageskarte City Circle Tour YELLOW 22,00 € große Knaller: Am 26.8., 18.30 Uhr, Vorverkauf ab 4. September, 10 Uhr, ab 15,00 € Ermäßigungstarife: Anpfiff in Dortmund! | mpj (Ostkurve) bzw. ab 99,00 € (Haupttribüne). Kind 6-14 Jahre 11,00 € Inhaber von Berlin Welcome Card 16,00 € Die Tageskarte berechtigt am Veranstaltungstag Tageskarte City Circle Tour* 23,50 € ab 5 Stunden vor Spielbeginn bis 3 Uhr des plus Tageskarte Berlin AB * nur in den Kundenzentren der S-Bahn Berlin erhältlich Folgetages im Tarifbereich Berlin ABC des VBB zur unentgeltlichen An- und Abfahrt.

Start

Kurfürstendamm 216/Ecke Fasanenstraße BSC City-Press/Hertha Foto: Bf Zoologischer Garten U2 U9 Olympiastadion Berlin

Start DomAquarée/Karl-Liebknecht-Straße Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Bf Alexanderplatz U2 U5 U8 S-Bf Olympiastadion S-Bf Hackescher Markt U-Bf Olympia-Stadion U2 www.bex.de/city-circle Tor! Vedad Ibisevic streckt jubelnd Herthas www.herthabsc.de Torschützen Mathew Leckie in die Luft.

* Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 8. September 2017 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 21

Was morgen zu Hause steht VERANSTALTUNGS-TIPP IFA vom 1. bis 6. September bietet auch Themen-Führungen an 15. Altlandsberger Vogelscheuchenmarkt und Wer wissen möchte, was morgen angeboten, bei denen sie Innovatives offene Höfe im historischen in den Wohnzimmern steht, kennenlernen. Neben aktuellen Stadtkern besucht vom 1. bis 6. September 2017 Technik-Trends und brandneuen die IFA auf dem Berliner Messe- Produkten wird für Jung und Alt Am 2. September lädt die Stadt Altlandsberg gelände. Spezielle Führungen ein umfangreiches Entertainment- herzlich zum Vogelscheuchenmarkt und offene informieren über aktuelle Themen Programm geboten. Höfe von 11 bis 24 Uhr ein. rund um Unterhaltungselektronik Mit buntem Markttreiben, vielen offenen und Elektrohausgeräte. Die Guided Höfen, Unterhaltung, Spiel und Spaß auf allen Tour 60+ findet täglich statt und Plätzen. In der historischen Altstadt gibt es präsentiert in zwei Stunden Produkte viel Interessantes zu sehen, zu hören und zum Mitmachen. Ab 19.30 Uhr spielt auf dem und Neuheiten altersgerecht auf- Eintrittskarten-Gutscheine1 für die IFA Marktplatz die Band Scirocco. bereitet und fachkundig: von gibt es in allen Kundenzentren RKT & Tickets zum MA OF Gesundheitstrackern, Tablets und sowie an den Fahrausweis- N F Ein Busshuttle E E S-Bahn- H N C E TV-Geräten bis hin zu smarten automaten der S-Bahn Berlin. Vorteilspreis! (zusätzlich U H E Ö H

Produkten, die mehr Komfort in den F

zum Bus 944) C

E

S

Preis Vorverkauf Messezeitraum L

Alltag bringen, sind alle IFA-Attrak- - E

bis 31.8.2017 1.9. - 6.9.2017 ab 10.30 Uhr

2 G

.

O

Einzelticket 13,00 € 17,50 € S

tionen dabei. Auch für Gehörlose V

E

von Hoppe-

P

(4,50 € Preivorteil!)

T

-

E

7

2

M

1

B

0

3 für 2-Ticket 26,00 € nur im Vorverkauf und Hörgeschädigte sowie Blinde und E garten nach 2

3 R Sehbehinderte werden Führungen Familienticket 36,00 € 36,00 € Altlandsberg wird 1 Die Gutscheine müssen vor Betreten der Messe an einer IFA-Tageskasse gegen reguläre Eintrittskarten eingetauscht werden. | 2 Das 3-für-2- auch in diesem Jahr die Gäste bequem zum Ticket berechtigt max. drei Erwachsene zum gemeinsamen Besuch an einem Fest bringen. frei wählbaren Tag. Das Ticket ist nur im Vorverkauf bis zum 31.8.2017 er- hältlich. | 3 Das Familienticket gilt für max. zwei Erwachsene und drei Kinder (7-18 Jahre). Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Kinder bis 13

Foto: Messe Berlin Messe Foto: Jahre dürfen die IFA nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Startseite von www.altlandsberg.de oder rufen Sie einfach an: t 033438 156 85. Messegelände Messedamm 22, 14055 Berlin S-Bf Messe Süd Wir wünschen allen Gästen einen erlebnisreichen Tag und heißen Sie S-Bf Messe Nord/ICC herzlich willkommen! Miss IFA präsentiert Produktneuheiten www.ifa-berlin.de zur IFA 2017.

IHR EVENT AUF DEM WASSER

FAHRGAST CHARTERN SIE UNSERE SCHIFFE! SCHIFFFAHRT NEURUPPIN Bei uns fi nden Sie eine einmalige Location auf dem längsten See Informationen Brandenburgs! & Buchungen Tel. 03391 45 460 Chartern Sie unsere Schiffe für ihre Firmen- oder Vereinsfeier! Geben Sie Tourismus Service ihrem Geburtstag oder ihrer Hochzeits- BürgerBahnhof GmbH feier eine ganz besondere Bühne! Karl-Marx-Str. 1, 16816 Neuruppin Telefon: 03391 4546 -0 / Fax -66 • Betriebsausfl ug [email protected] • Familienfeier www.schifffahrt-neuruppin.de • Hochzeit

Schiffsanleger • Jubiläum An der Seepromenade • oder Ihr persönliches Event 16816 Neuruppin 22 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

GEMEINSAM REISEN!

VON BERLIN NACH LÜNEBURG VON BERLIN NACH ZOLLBRÜCKE Lüneburg: Hanse, Salz und Rote Rosen NEU! Theaterspaß & mythische Stadthistorie NEU! 59,00 € p.P. 72,00 € p.P. Als Mitglied der Hanse kam Lüneburg „Und immer sind die Weiber weg!“ VBB-Abo 65plus: 66,00 € p.P. durch den Salzabbau und -handel zu heißt es im Theater am Rand im Oder- enormem Reichtum und wurde zu einem bruch, wenn die Schauspielerin Ursula

der wohlhabendsten Orte des berühm- Karusseit, begleitet am Akkordeon von am Rand Theater Foto: ten Städtebundes. Tobias Morgenstern, heiter-besinnliche Foto: Lüneburg Marketing GmbH Marketing Lüneburg Foto: Bei einer Stadtführung entdecken Sie Geschichten von Stefan Heym zur Ehe die zahlreichen Relikte aus der Blütezeit und Lebensbewältigung präsentiert. Vor der Hanse. Oder Sie wählen den Rundgang zu den Außendrehmotiven der dem Kulturgenuss in Deutschlands östlichster Spielstätte lernen Sie die Telenovela „Rote Rosen“. Kurstadt Bad Freienwalde kennen. Bei einer Führung erfahren Sie, warum Nach dem Mittagessen werden Sie durch das Deutsche Salzmuseum ge- die einstigen Bewohnerinnen des Schlosses ein Hauch von Melancholie führt und erfahren, wie das „Weiße Gold“ Lüneburg zu Aufschwung und umweht und eine Sage behauptet, in der Nikolaikirche würde an manchen Berühmtheit verhalf. Danach bleibt Zeit zur freien Verfügung. Abenden ein rotes Licht durch den Altarraum geistern ...

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • allgemeiner Stadtrundgang oder „Rote Rosen“- Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Stadtführung Bad Freienwalde inkl. Niko- Führung • Mittagessen zur Auswahl: Ofenkartoffel mit Lachsforelle oder laikirchenbesuch • Mittagsimbiss in der Dammmeisterei: Kartoffelsuppe Bratkartoffeln mit Roastbeef und Sauerfleisch oder Rosmarinkartoffeln mit Bockwurst • „Und immer sind die Weiber weg!“ im Theater am Rand mit Gemüse • Führung Deutsches Salzmuseum *Busfahrt durch: Barnimer Busgesellschaft, Friedrich-Ebert-Str. 27 D, 16225 Eberswalde

Termin: Do, 05. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 28. September 2017 Termin: Do, 12. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 05. Oktober 2017

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf ab 08:03 Uhr an 19:52 Uhr Bln Hbf (tief) ab 09:16 Uhr an 19:49 Uhr Lüneburg an 10:29 Uhr ab 17:15 Uhr Bad Freienwalde an 10:44 Uhr ab 18:18 Uhr

VON BERLIN NACH POLEN UND FRANKFURT (ODER) VON BERLIN NACH MISDROY (POLEN) Auf den Spuren von Luthers Thesen NEU! Wunderschöne Ostseeinsel Wollin NEU! 73,00 € p.P. 69,00 € p.P. Lernen Sie im Jubiläumsjahr die Sta- VBB-Abo 65plus: Auf dem Weg nach Misdroy 67,00 € p.P. tionen der Reformation im heutigen (Mie˛dzyzdroje) machen Sie Stopp in der Polen kennen. In Sulechów (Züllichau) Stadt Wollin, die sich im Mittelalter von erfahren Sie, wo die erste evangelische Hausdorf Walter Foto: einem Fischerdorf zu einer Handelsme- Predigt der Gegend gehalten wurde. In tropole entwickelt hat. Anschließend Foto: Touristk Agentur UseHdom Agentur Touristk Foto: der heute katholischen Renaissance- bewundern Sie die ungewöhnliche Was- Holzkirche von Klepsk (Klemzig) suchen serfarbe des Türkissees, der an der Stelle Sie nach protestantischen Zeugnissen und in Swiebodzin (Schwiebus) eines ehemaligen Kalkbergwerkes entstand. Der Aussichtspunkt Zielonka besichtigen Sie die größte Christusstatue Europas. Zurück in Frankfurt bietet einen einmaligen Blick über das eindrucksvolle „Land der 44 In- (Oder) – nach 1539 Dreh- und Angelpunkt von Luthers Lehre – führt Sie seln“, die Landschaft des Rückstromdeltas der Swine. Auf einer Rundfahrt ein Experte durch eine Ausstellung zu 500 Jahre Reformation und Sie er- und einem Rundgang durch das Seebad Misdroy sehen Sie die Seebrücke, fahren, warum die Stadt einst als „Anti-Wittenberg“ galt. die über 90 m hohe Steilküste sowie Bauten der Bäderarchitektur.

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* mit Reiseleitung • Stadtkernführung Zül- Bahnfahrt (2. Kl.) • Reiseleitung • Besichtigungstour*: Stadt Wollin, Tür- lichau (1 h) • Führung Kirche Klemzig • Führung Reformationsausstel- kissee, Aussichtspunkt „44 Inseln“ • 2-Gang-Menü: Fisch- oder Fleisch- lung Frankfurt (Oder) • 3-Gang-Mittag | (Personaldokument nicht vergessen!) gericht • Stadtrundgang/-fahrt Misdroy | (Personaldokument nicht vergessen!) *Busfahrt durch: P.T.H. Transhand, ul. Wojska Polskiego 6, 69-100 Slubice *Busfahrt durch: Biuro Turystyczne Magellan, Kaszubska 60, 70-402 Szczecin

Termin: Sa, 14. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 07. Oktober 2017 Termin: Di, 17. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 10. Oktober 2017

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf ab 06:21 Uhr an 19:09 Uhr Bln-Lichtenberg ab 08:00 Uhr an 21:42 Uhr Frankfurt (Oder) an 07:31 Uhr ab 17:58 Uhr Szczecin Glowny an 09:48 Uhr ab 19:51 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 Personen | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 23

AUSFLÜGE MIT DER BAHN

VON BERLIN NACH SALZWEDEL VON BERLIN NACH ANGERMÜNDE Kirchenorgel- und Baumkuchengenuss NEU! Kraniche und Herbstfrüchte NEU! 60,00 € p.P. 71,00 € p.P. Malerische Gassen, Fachwerkhäuser und Herbstzeit ist Erntezeit. Wilde Früchte VBB-Abo 65plus: 65,00 € p.P. eindrucksvolle Backsteinbauten prägen wie Hagebutten oder Weißdornbeeren das Salzwedeler Stadtbild. Bei einer färben Hecken bunt. Mit einer erfahre- Foto: Roland Schulz Roland Foto: Führung lernen Sie auch die Mönchskir- nen Kräuterfrau sammeln Sie behutsam che kennen, die heute eine Konzert- und vitaminreiche Früchte. Wildkräuter be- Foto: kul.tour Betrieb Salzwedel Betrieb kul.tour Foto: Kunsthalle beherbergt, und die Marien- reichern den Sammelkorb. Aus diesen kirche mit ihrer beeindruckenden Orgel, Schätzen bereiten Sie gemeinsam unter die über 61 Register und drei Extensionen auf drei Manualen verfügt. Bei Anleitung ein Mehrgängemenü in Vierraden. Sie werden staunend genie- einem Konzert lauschen Sie dem imposanten Klang des Instruments. Na- ßen! Im Anschluss geht es in die Kranichhauptstadt der Uckermark, nach türlich darf auch der berühmte Baumkuchen nicht fehlen. In der gläser- Gartz. Nach Kaffee und Kuchen führt Sie der Weg – begleitet von einem nen Manufaktur schauen Sie sich seine Herstellung an und am Nachmittag Naturführer – auf den Oderdeich, um dort den abendlichen Einflug trom- genießen Sie die Köstlichkeit mit einem Kaffee. petender Kranichzüge zu beobachten.

LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Stadtführung mit Besichtigung Mönchskirche • Mit- Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Kräuterwanderung/-sammeln • Essenszu- tag: Rotbarschfilet o. Schweineschnitzel o. Rinderbraten o. Nudelpfanne bereitung • Mittagessen • geführte Kranichwanderung • Kaffee & Kuchen • Führung Marienkirche mit kl. Orgelkonzert • Besuch Gläserne Baumku- *Busfahrt durch: Barnimer Busgesellschaft, Friedrich-Ebert-Str. 27 D, 16225 Eberswalde chenmanufaktur • Kaffeegedeck Termin: Fr, 20. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 13. Oktober 2017 Termin: Do, 19. Oktober 2017 | Buchungsschluss: 12. Oktober 2017 ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) an 20:46 Uhr Bln-Lichtenberg ab 08:00 Uhr Bln Hbf ab 08:03 Uhr an 19:52 Uhr Angermünde an 08:53 Uhr Salzwedel an 09:32 Uhr ab 18:10 Uhr Schwedt (O.) (Endstation) ab 19:06 Uhr

VON BERLIN NACH KÖTHEN VON BERLIN NACH WUSTERWITZ Noch Noch Schloss Köthen und Barock-Irrgarten freie Plätze! Mittelalterliches in Jerichow & Ziesar freie Plätze! 71,00 € p.P. 68,00 € p.P. Sie besuchen Schloss Köthen, in dem J.S. Das Kloster Jerichow mit seiner Kirche VBB-Abo 65plus: 62,00 € p.P. Bach 1717 bis 1723 Hofkapellmeister im Stil der Backsteinromanik ist über-

war und das bis 1847 als Anhaltische wiegend unverändert erhalten. Bei einer Ziesar Burg Foto: Fürstenresidenz diente. Beim Rundgang Führung erfahren Sie mehr zur Historie. durch die historische Stadt lernen Sie Mittags speisen Sie im kühlen mittelal- diese nicht nur als Bachstadt, sondern terlichen Malzkellersaal. Im Anschluss auch als Stadt der Homöopathie kennen. können Sie das Museum, den Klostergar- Anschließend geht es nach Altjeßnitz zum ältesten und größten Barock- ten sowie -laden erkunden. Weiter geht es zur Burg Ziesar, wo Sie bei der Irrgarten Deutschlands. Er ist malerisch in der Muldeaue gelegen. Hier Führung den Bergfried hinaufsteigen und die Kapelle sowie das Museum

bekommen Sie eine Einführung und haben Zeit, sich im Park umzusehen. mbH Sachsen-Anhalt und Marketinggesellschaft Investitions- Foto: für brandenburgische Kirchen- und Kulturgeschichte des Mittelalters be- An diesem Tag findet auch ein Bauernmarkt statt. Landfrauen haben für suchen. Im Burghof-Café warten Kaffee und Kuchen auf Sie. Sie Kaffee und Kuchen vorbereitet. LEISTUNGEN: LEISTUNGEN: Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Eintritt u. Führung Kloster Jerichow • Bahnfahrt (2. Kl.) • Busfahrt* • Stadt- u. Schlossführung Köthen • Mittag: Mittagessen: Mittelalterl. Gemüseeintopf, Klosterbrot, Apfel • Eintritt u. Gulasch, Klöße u. Rotkohl • Besuch Park/Irrgarten Altjeßnitz • Kaffeegedeck Führung Burg Ziesar • Kaffeegedeck *Busfahrt durch: Omnibusbetrieb Dalichow, Friedrichstr. 97, 06886 Lutherstadt Wittenberg *Busfahrt durch: Personennahverkehrsgesellschaft Genthin GmbH, Friedenstr. 75, 39307 Genthin

Termin: So, 24. September 2017 | Buchungsschluss: 17. September 2017 Termin: Sa, 30. September 2017| Buchungsschluss: 23. September 2017

ABFAHRT/ANKUNFT: ABFAHRT/ANKUNFT: Bln Hbf (tief) ab 08:31 Uhr an 20:45 Uhr Bln Hbf ab 09:11 Uhr an 19:49 Uhr Lutherstadt Wittenberg an 09:48 Uhr Wusterwitz an 10:10 Uhr Dessau ab 19:07 Uhr Brandenburg/H. ab 19:00 Uhr

Jetzt das aktuelle RegioTOUR-Angebot buchen! Online: www.regiotouren.de | Hotline: Tel. (030) 20 45 11 15 Mo-Fr 9-16 Uhr| Schalter: Reisebüro im Bahnhof – Berlin Hauptbahnhof, Ihr Fahrkarten-Laden Charlottenburg, DB Mobility Center Steglitz, Fahrkartenagentur Berlin Schöneweide, FahrKartenAgentur Königs Wusterhausen

Mindestteilnehmerzahl für Reise: 30 Personen | Reiseveranstalter: RegioTour GmbH 24 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

Mit der Zuckertüte Von der Kohle zum Brikett umsonst Park- Museum in Knappenrode erzählt Tagebau- und Fabrikgeschichte eisenbahn fahren

Schulanfänger können am 9. und 10. September eine kostenlose Runde mit der Parkeisen- bahn drehen, sofern sie ihre Zuckertüte dabei haben und von einem zahlenden Erwachsenen begleitet werden. Am Einschulungs- wochenende sind die Züge am Samstag von 10.40 bis 13 Uhr und 14 bis 18.30 Uhr sowie am Sonntag von 10.40 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Foto: Peter Radke unterwegs. Der Fahrpreis für die Die Energiefabrik Knappenrode im Lausitzer Seenland halbstündigen Rundfahrten beträgt für Erwachsene 4 Euro, für Kinder In der über hundertjährigen bewegte Vergangenheit für die ohne Schultüte 2,50 Euro. Energiefabrik Knappenrode Besucher erlebbar. Die Brikettfabrik Übrigens werden bei der von führen 122 Stufen zuerst auf den zeigt hautnah den Herstellungs- Kindern und Jugendlichen 22 Meter hohen Stahlturm, der einen prozess, die Ofenausstellung erzählt betriebenen Ausflugsbahn an den umwerfenden Blick auf das Lausitzer davon, wie sich die Wärmequellen Wochenenden 2./3. September Bergbau-Land bietet. Weiter geht es der Menschen veränderten. Eine sowie 30. September/1. Oktober über sieben Etagen durch von Kohle- Fahrt mit der Handhebeldraisine von 14 bis 17 Uhr wieder die be- staub geschwärzte Maschinensäle, rundet den Ausflug ab. Das liebten Dampflokfahrten angeboten. die einst von Hitze, Staub und Lärm Museum öffnet ganzjährig Dienstag Im historischen Zug ist das durchdrungen waren. 67 Millionen bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Reisen im Stil der fünfziger und Tonnen Briketts pressten die sechziger Jahre des vergangenen Arbeiter in Knappenrode in 75 Jahren INFO Jahrhunderts möglich. | cb Produktionszeit. Filmprojektionen, Anfahrt mit und bis Bf Hoyerswerda, Interviews, skurrile Schichtszenarien, weiter mit Bus 103 INFO historische Fotografien und t 03571 6095540 www.parkeisenbahn.de akustische Eindrücke machen diese www.energiefabrik-knappenrode.de punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 25

Auf den Spuren Information & Reservierung Wo alles seinen der Reformation Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Anfang nahm www.potsdamtourismus.de In Jüterbog ist die Zeit der Reformation erlebbar

Rundgang: Potsdamer Hinterhöfe – Anekdoten und Geschichten Mai bis Oktober, jeden Freitag 16 Uhr, 9 € Dieser 2-stündige Spaziergang führt zu versteckten Plätzen in der Potsdamer Altstadt Foto: Fotos: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Fotos: Foto: und spiegelt die Geschichten und Anekdoten des Handwerks aus der Zeit der barocken Szene aus dem Mysterienspiel während einer Probe. Das Stück hat am 8. September 2017 Stadterweiterungen im 18. Jahrhundert Premiere in der Nikolaikirche Jüterbog. wieder. Treffpunkt: 16 Uhr an der Tourist Information Am Luisenplatz. „Wir sind der Vorspann, den Tetzels entstanden ist und bis heute Tickets: www.potsdamtourismus.de man braucht, um die Reformation weiter gepflegt wird, zeigt ein Teil der zu verstehen. Wir wollen die Zeit Schau in der Nikolaikirche. zeigen, in der die Reformation geboren wurde“, sagt der Pfarrer der Kirche Mysterienspiel St. Nikolai in Jüterbog, Bernhard Theater in der Nikolaikirche: Nach fast 500 Jahren wird aus Anlass des Reformationsjubiläums wieder Gutsche. Denn in Jüterbog predigte ein großes Mysterienspiel in der Kirche St. Nikolai der Dominikanermönch Johann Tetzel Jüterbog aufgeführt. Das aktuelle Spiel erzählt vom Foto: TMB-Fotoarchiv/Uwe Seibt und verkaufte die von Martin Luther großen Kampf dieser Welt zwischen Gut und Böse. so verhassten Ablassbriefe. Sie Wie in der Zeit zwischen 1482 und 1562 spielen bildeten einen wesentlichen Anlass Straßenfest zum Saisonauftakt auch heute 60 Erwachsene und Kinder aus der Stadt für die Veröffentlichung von Luthers des Nikolaisaals und Umgebung die biblischen Geschichten und berühmten „Thesen“ im Jahr 1517. 2. September 2017, 20 Uhr, Eintritt frei mittelalterlichen Legenden – vom Fall der Engel bis Warum es überhaupt zu den Die neue Nikolaisaal-Saison ist eröffnet: zur Zerstörung der Hölle. Das muss gefeiert werden! Und zwar Ablassbriefen in der Zeit vor der Das Mysterienspiel wird am 8./9. und 16. September mit vielen Klängen aus Jazz, House, und Reformation kam und warum sie so sowie am 7. Oktober 2017 in der Nikolaikirche populär waren, das zeigt die Aus- aufgeführt. Tickets: t 03372 463117 Ska, sowie Tanzbarem im Balkan Beat und stellung „Ablass Tetzel Fegefeuer“ im mit Elektroeinflüssen. Es wartet ein Mönchenkloster und in der Nikolai- Ausstellung musikalischer, kulinarischer und kreativer kirche. Im Chor und Kapitelsaal des Die Schau „Tetzel Ablass Fegefeuer“ läuft vom Abend in der stimmungsvoll illuminierten Mönchenklosters sind zudem originale 8. September bis 26. November 2017 im Wilhelm-Staab-Straße. Zeugnisse zum Leben und Wirken von Mönchenkloster und in der Nikolaikirche Jüterbog. Mehr: www.nikolaisaal.de Johann Tetzel zu sehen, die seine Öffnungszeiten: So-Do 10-18 Uhr, Fr/Sa 10-19 Uhr familiäre Herkunft, das Leben im Eintrittskarten: 7,00 €, erm. 4,00 € Dominikanerorden und seine Tätigkeit Töpfermarkt im als Ablasskommissar sowie den INFO Holländischen Viertel Beginn des Streits mit Luther beleuch- www.reiseland-brandenburg.de/reformation 2. und 3. September 2017, Sa 10-19 Uhr, ten. Wie das Bild des „sagenhaften“ www.reformation.jueterbog.de So 11-18 Uhr, Eintritt frei Ein wunderbares Schauspiel aus Farben und Formen – die Feuerwerkskunst verzaubert den Potsdamer Nachthimmel. Vier Raus aufs Land Ferien- Tipp Pyrotechniker stellen sich mit ihren Abkühlen mal anders | Immer nur Abkühlen im Freibad? Im Fläming gibt es eine spektakulären Feuerwerksshows an zwei spannende Alternative für heiße Tage. Mit einer Taschenlampe ausgerüstet, geht es Veranstaltungsabenden dem Wettbewerb während einer Bunkerführung in der Bücher- und Bunkerstadt Wünsdorf-Waldstadt im Fläming der Pyrotechnik, untermalt von packenden in den Untergrund. An mehreren Terminen finden in den Sommerferien 90-minütige kindgerechte Songs der Musik- und Filmgeschichte. Rundgänge mit Gästeführer durch die beiden Bunker Maybach 1 und Zeppelin statt. Unter der Erde Infos: www.feuerwerkersinfonie.de wird es dann schaurig-schön, wenn nur die Lichter der Lampe den Weg weisen. Tipp: Dort unten herrschen ganzjährig etwa Temperaturen von zehn Grad, also die Jacke nicht vergessen. Weitere Infos: t 033702 96 00, www.buecherstadt.com

Weitere Tipps für die Sommerferien: im Familienpass und unter www.reiseland-brandenburg.de/veranstaltungen/veranstaltungstipps-sommerferien | t 0331 2004747 Foto: @P3 Projekt GmbH 26 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August Die Vielfalt des Brandenburger Apfels Das Obst schmeckt in Kuchen, Chutneys, als Essig und natürlich als Saft

Ob rot, grün oder gelb – Äpfel Edler Crémant aus der Uckermark: hinter sich hat. Einige Sorten im sind in Brandenburg, wie auch Beim Wort Crémant mag der eine oder dortigen Keller reifen sogar bis zu drei in ganz Deutschland, so beliebt wie die andere an ein edles Getränk aus Jahre lang. Auf ihrer Apfel-Plantage keine andere Obstsorte. Aus gutem Frankreich denken. Wer hätte gedacht, wachsen inzwischen rund 2 500 Bäume Grund: Äpfel schmecken knackig- dass sich ein Crémant auch aus Äpfeln mit mehr als 240 verschiedenen Sorten. frisch, sind gesund und lassen sich herstellen lässt. Yvonne und Mathias www.koenigin-von-biesenbrow.de wunderbar in Kuchen, zu Saft und Tietze von der Landmanufaktur anderen Leckereien wie Chutneys „Königin von Biesenbrow“ haben das Apfelsaft aus heimischen Mostereien: und Essigen weiterverarbeiten. Experiment von 2012 an gewagt. Heraus- Besonders während der Apfelernte Und in der Uckermark wird gekommen ist nach fünf Jahren ein herrscht in den Brandenburger aus alten Apfelsorten sogar ein Schaumwein, der zwei Jahre Reifezeit Mostereien Hochbetrieb. So bringen Crémant hergestellt. Um den verschiedenen Geschmä- ckern gerecht werden zu können, gibt es in Brandenburg eine Vielzahl an verschiedenen Äpfeln. Zu den führenden Sorten im Land, die auf einer Fläche von mehr als 800 Hektar Fläche angebaut werden, gehören Jonagold, Idared und Pinova. Haupt- anbaugebiete des beliebten Kernobs- tes befinden sich in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark, in Märkisch- Oderland sowie um die Stadt Frank- furt (Oder) herum. Allerdings dürfte die Ernte in einigen Teilen Brandenburgs in diesem Jahr magerer Foto: Landmanufaktur KvB als sonst ausfallen. Grund waren die Mathias Tietze von der Landmanufaktur „Königin von Biesenbrow“ späten Nachtfröste im April. hält ein wachsames Auge auf seinen Apfel-Crémant, made in Uckermark.

Reisen für alle!

SPRINGBACH MÜHLE LANDHOTEL „IM FLÄMING“ SOMMERDUFT IN DER UCKERMARK

Bad Belzig Kur GmbH Bad Belzig Kur GmbH Landhotel Felchow Bad Belzig, Fläming Niemegk, Fläming Angermünde, Uckermark

Erkunden Sie die historische Verbringen Sie 5 entspannte Wenn Sie Natur lieben, Ruhe Altstadt Bad Belzigs mit der Tage im Landhotel „Im suchen oder aktiv sein Burg Eisenhardt und Fläming“ und lassen Sie es möchten, dann sind Sie im verbringen Sie entspannte sich bei unterschiedlichen Landhotel Felchow genau Stunden in der heilenden Massagen in der SteinTherme richtig. Erkunden Sie das Thermalsole. Lassen Sie den Bad Belzig gut gehen. An untere Odertal und die Abend bei einem 2-Gang-Menü mit regionalen einem Abend Ihrer Wahl genießen Sie außerdem ein Schorfheide mit dem Fahrrad und genießen Sie eine Köstlichkeiten des Hohen Flämings ausklingen. leckeres Menü im Hotel. ausgezeichnete regionale Küche im Hotel. Leistungen: 1 ÜN im DZ, inkl. Frühstück, Leistungen: 4 Übernachtungen im Doppelzimmer Leistungen: 3 Übernachtungen im barrierefreien 1x Tageskarte für die Bade- und Saunawelt der inkl. Frühstück, 3 Tageskarten für die Bade- & Doppelzimmer, 3 x Frühstück vom reichhaltigen SteinTherme Bad Belzig, 1 Peeling mit Bad Belziger SaunaWelt der SteinTherme Bad Belzig, 3 Buffet, 3 x 2-Gang-Menü mit frischen Köstlichkei- Thermalsole und anschließender Aromaölmassage, Wohlfühlpackungen Fango, 2 klassische Rücken- ten, Obstteller und Flasche Wasser auf dem 1x 2-Gang-Menü, 1x Stadt- und Burgführung durch massagen,1 Schröpfmassage, 1x Genießerjoghurt, Zimmer, Willkommensgetränk am Anreisetag, 1x Bad Belzigs historische Altstadt (immer sonntags) 1 Menü „Hoher Fläming“ Eisbecher Preis: 150,00 € pro Person im Doppelzimmer Preis: 409,00 € pro Person im Doppelzimmer Preis: 188,50 € pro Person im Doppelzimmer Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: bis 21.12.2017

Bad Belzig Kur GmbH Bad Belzig Kur GmbH HTS GmbH Hotel- & Tagungs-Service | Geschäftsführer Walter Sluyter Am Kurpark 15 | 14806 Bad Belzig Am Kurpark 15 | 14806 Bad Belzig Bootsweg 3a | 16303 Schwedt

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter  www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August 27 Besonderes Kino am See 5. Festival „Film ohne Grenzen“ in Bad Saarow

Das Festival „Film ohne außerdem der Film „Maudie“, der von Grenzen“ findet in diesem Jahr einer Frau handelt, die seit ihrer bereits zum fünften Mal im Gut Kindheit an einer schweren Form der Foto: Landmanufaktur KvB Eibenhof in Bad Saarow statt. Grund Arthritis leidet, die jede Bewegung zur Agrarbetriebe und ebenso Privat- genug, ein kleines Jubiläumsprogramm Qual werden lässt. Sie ist einsam, aber leute das geerntete Obst dorthin und aufzulegen, das in diesem Jahr unter voller Lebenswillen und liebt die Malerei. können den gewonnenen und in dem Motto „Good News“ steht. In Ehrengast in diesem Jahr wird der Flaschen abgefüllten Saft gegen ein Zeiten, in denen oft von schlechten bekannte Dokumentarfilmer, Schrift- Entgeld nach einigen Tagen wieder oder falschen Neuigkeiten berichtet steller und Regisseur Georg Stefan abholen. So werden die ersten Äpfel wird, wie Gewalt, Umweltzerstörung Troller sein. Nach der Filmvorführung in der Mosterei in Linum ab oder politische Niedertracht, ist es des Troller-Werks „Schwierigkeiten 28. August 2017 angenommen. den Veranstaltern umso wichtiger, beim Zeigen der Wahrheit“ von 1966 www.linumer-landhof.de den Blick mal auf das Gute zu richten. wird Gero von Boehm in einem Eröffnen wird das Filmfest am Gespräch mit dem 95-jährigen auf Wer seine eigenen Äpfel in die Lohn- Freitagabend der Schauspieler Ronald dessen Lebenswerk zurückblicken. mosterei vom Gutshof Kraatz in der Zehrfeld. Er zählt zu den Festival- Uckermark bringen möchte, sollte freunden der ersten Stunde und zeigt INFO vorher einen Termin ausmachen mit seinem sozialen Engagement, Mehr zum Programm und Tickets unter: t 039859 63976, www.gutshof-kraatz.de dass jeder selbst für „Good News“ www.filmohnegrenzen.de sorgen kann. Der Schauspieler stellt Apfel-Essig aus dem Havelland: an diesem Abend sein Projekt Aus dem Saft vollreifer Äpfel aus „Mission South / Ärzte helfen“ vor. biologischem Anbau, veredelt in Im Anschluss präsentieren geflüchtete französischen Süßweinfässern, stellt Schüler gemeinsam mit ihren Bran- die Manufaktur EssigArt aus denburger Mitschülerinnen und

Buchow-Karpzow bei Potsdam Mitschülern in einer Live-Aufführung Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: Apfelessige her. Diese passen gut zu das Ergebnis eines der diesjährigen Salaten, Gemüse und hellen Saucen. „Film-ohne-Grenzen“-Schulworkshops. Film ohne Grenzen: das Kino-Festival direkt www.essigart.de Gezeigt wird am Eröffnungsabend am Scharmützelsee in Bad Saarow

Reisen für alle!

REITFERIEN FÜR FAMILIEN UNTERWEGS IM LAUSITZER SEENLAND TEMPLIN BARRIEREFREI ERKUNDEN

Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen Strandhotel Senftenberger See TMT Tourismus-Marketing Templin Groß Briesen, Fläming Senftenberg, Lausitzer Seenland Templin, Uckermark

Genießen Sie mit Ihrer Genießen Sie die Ruhe und Lernen Sie die historische Familie eine Auszeit auf die unmittelbare Nähe zum Altstadt Templins mit der dem Reiter- und Erlebnis- Wasser und entspannen Sie beeindruckenden bauernhof und erleben Sie sich direkt am Senftenberger Stadtmauer kennen und interessante Tage rund ums See. Verbringen Sie 2 Nächte besuchen Sie das Museum Pferd. Freuen Sie sich auf in einem barrierefreien für Stadtgeschichte im Reitstunden mit Islandpferden in Premium-Doppelzimmer mit direktem Seeblick und geschichtsträchtigen Prenzlauer Tor. Gönnen Sie der wunderschönen Landschaft des Flämings. lernen Sie das Lausitzer Seenland per Rad kennen. sich Ruhe und Entspannung in der NaturTherme- Lassen Sie Ihren Abend gemütlich am Handbikes und Rollfiez stehen auf Wunsch zur Templin mit Badelandschaft und Saunaparadies. Lagerfeuer ausklingen. Verfügung. Leistungen: 2 Übernachtungen im AHORN Leistungen: 6 Übernachtungen im Mehrbettzim- Leistungen: 2 ÜN im DZ inkl. Frühstücksbuffet, Seehotel Templin inkl. Frühstück, 1x Besuch der mer, Vollverpflegung, tägl. Reiteinheiten, 2x Abendessen als 3-Gang-Menü, 1x Lunchpaket NaturThermeTemplin für 3 Stunden, 1x Eintritt im Ganztagsangebote, Voltigieren, Kutsche fahren, pro Person, 1x Radwanderkarte von der Region, Museum für Stadtgeschichte, 1x Kaffeegedeck im Lagerfeuer, Kinderdisco Handbikes und Rollfiez gegen Aufpreis Café Nico direkt am Museum Preis: 420,00 € pro Person im Mehrbettzimmer Preis: 179,00 € pro Person im Doppelzimmer Preis: 109,00 € pro Person im Doppelzimmer Reisezeitraum: ganzjährig (Anreise So/Abreise Sa) Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: bis Oktober 2017

Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GmbH | Geschäftsführerin Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg | Großkoschen TMT Tourismus – Marketing Templin GmbH Sabine Opitz-Wieben | Kietz 11 | 14806 Groß Briesen Straße zur Südsee 1 | 01968 Senftenberg Historisches Rathaus | Am Markt 19 | 17268 Templin

Die hier aufgeführten Arrangements und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter  www.reiseland-brandenburg.de vermittelt werden! 28 punkt 3 – Ausgabe 16/2017 – 24. August

VERANSTALTUNGS-TIPP 48 Stunden Fläming Bernauer Kunst- & Handwerkermarkt am 9. und 10. September Am 27. August 2017 findet der dritte Kunst- Autofreier Ausflug zu Land und Leuten & Handwerkermarkt in diesem Jahr im Stadt- park statt. Die Besucher erwartet von 10-17 Uhr ein breitgefächertes Angebot: Es ist wieder soweit: am 9. und Golzow, Dippmannsdorf und Schmuck-, Honig-, Keramik-, Korb-, Glas- und 10. September laden VBB und Fredersdorf zurück nach Bad Belzig. Holzwaren, Malerei, Patchwork, Gefilztes, die Gastgeber der Region Besucher Rund um die Belziger Landschafts- Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes. ein, „48 Stunden Fläming“ zu wiesen gibt es viel zu entdecken – Des Weiteren gibt es ab 11 Uhr ein Kinder- erleben. Bereits zum 11. Mal geht es einfach den Flyer im VBB- AktionsMitMachProgramm, um 13 Uhr eine mit dem Bus im Halbstundentakt Infocenter, bei der S-Bahn Berlin, kostenlose Stadtführung , ab 14 Uhr durch die reizvolle Landschaft – der BVG und im Regio-Punkt am Irish Folk mit der Gruppe CLOVER und um aussteigen kann man überall dort, Berliner Hauptbahnhof besorgen 15.30 Uhr zeigen Wings of Maya Tribal- wo interessante Veranstaltungen und eine Tour nach eigenen und Fantasie-Tänze. Parallel findet „Der Tag und kulinarische Genüsse locken. Wünschen zusammenstellen. der Bernauer Vereine“ im Park statt. Wie immer werden in jedem Bus Tourist-Information t 03338 761919 versierte Gästeführer dabei sein, INFO die Wissenswertes aus der Region www.VBB.de/48stunden berichten und Tipps für spannende www.reiseregion-flaeming.de Erlebnisse geben. www.flaeming-havel.de Die Busse starten dieses Mal am Regio-Punkt im Bahnhof in Bad Belzig. Der RE 7 aus fANFAHRT: Berlin hält hier stündlich. Die neue Mit dem stündlich nach Bad Belzig, Berliner Hauptbahnhof etwa anderthalbstündige Route zum Beispiel: Für Ausflüge in die Region rund um Berlin: führt von Bad Belzig aus über 09:15 ab Berlin Hbf an 21:15 y Kostenlose Kataloge & Broschüren zur Baitz, Gömnigk, Brück, Cammer, 10:48 an Bad Belzig ab 20:11 Ideensammlung aus dem Land Brandenburg und aus Mecklenburg-Vorpommern.

y Infos zum aktuellen RegioTOUR-Angebot Legende und Buchungsmöglichkeit: Ein perfekt Tourist-Information organisierter Tag inklusive Bahnfahrt, Programm & Mittagessen. Übergang Bahn – Bus Oder schauen und selbst buchen unter Route 48 Stunden Fläming-Bus www.regiotouren.de

Das „Reisebüro im Bahnhof“ mit dem Regio-Punkt ist im Berliner Hauptbahnhof direkt im DB Reisezentrum zu finden Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-14 und 14.30-18 Uhr

13.

1.- 3. September Fr. 18-24 Uhr, Sa. 12-2 Uhr, So. 11:30-17 Uhr

e-Shopping“ „Lat adt Geschäfte der Innenst er geöffnet haben läng

Große Kirmes und 3 Tage tolles Unterhaltungsprogramm: am Freitag mit großer Open Air Disco, am Sonnabend mit vielen Live-Bands, eindrucksvollen Tanz-, Comedy- & Lichtershows Karte: Veranstalter und zünftiger Blasmusik am Sonntag. Erweitertes Weinseparee und eine Vielfalt an Köstlichkeiten.

Zossener Innenstadt EINTRITT FREI!