![Ausgabe 12 2018](https://data.docslib.org/img/3a60ab92a6e30910dab9bd827208bcff-1.webp)
28. Juni // Ausgabe 12/2018 Reisen in Berlin und Brandenburg Foto: S-Bahn Berlin /M. Arndt Berlin S-Bahn Foto: Gewinner der Sozialausschreibung ausgewählt Das Projekt ZelterPate, das sich um Wohnungs- und Arbeitslose kümmert, erhält Leistungen im Wert von 20.000 Euro von der S-Bahn Berlin, die das soziale Engagement unterstützt. m Seite 4 Foto: Jörg Metzner Mit DB Ausflug nach Neustrelitz Foto: Rocholl/tmu GmbH GmbH Rocholl/tmu Foto: Flanieren zu Radeln und baden: den Festspielen Tipps für Wer spaziert da durch den Schloss- beliebten Melodien wie „Untern unbeschwerte Touren park Neustrelitz? Es sind die Linden, untern Linden“. Vorab Das Fahrrad erst am Ausflugs- Solisten der Festspiele, die im Juli flanieren Besucher durch die ziel zu leihen, erleichtert die Walter und Willi Kollos temporeiche einstige Residenzstadt wie damals bequeme An- und Abreise mit Berliner Operette „Wie einst im die Herzöge. Der Ausflug eignet der Bahn. Die App DB Ausflug schlägt Touren mit Fahrrad- Mai“ auf die Bühne bringen. Die sich auch gut für den erlebnisreichen verleih in Bahnhofsnähe vor. Schlosskirche bildet die eindrucks- Familien-Ferientag. Tolle Tipps m Seite 10 volle Kulisse für die unterhaltsame dafür gibt die App DB Ausflug. Hommage an die Hauptstadt mit m Seiten 8/9 punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 12/2018 – 28. Juni Bahn-Lektüre Spielverderber? Amerikanischer Lebensretter! Traum in Schwarz S-Bahn-Fahrerin Regina Teske ins Buch geschaut Eigentlich liest Regina Teske kaum noch Bücher. Aber als sie sah, wie ihr Mann die Lebens- geschichte von George W. Carver Foto: André Groth regelrecht ver- schlang, ließ sie sich überzeugen. Nun begleitet sie das erstmals 1966 und jetzt in sprachlich überarbeiteter Fassung erhältliche Buch sogar in der S-Bahn, die sie Screenshot: DB AG regelmäßig, etwa für Fahrten zu ihren Kindern, nutzt. „Das ist ein Bald sind Sommerferien! Zeit, kann bereits die Annäherung an eine beeindruckender Weg, den George sich mit Freunden zu treffen und der mit Starkstrom gespeisten W. Carver gemacht hat“, sagt sie. gemeinsame Abenteuer zu erleben. Oberleitungen tödlich sein. Züge Der Afroamerikaner wurde zu Wer da bremst und zur Vorsicht haben selbst in Bahnhofsnähe einen Beginn des amerikanischen Bürger- mahnt, gilt oft als Spielverderber – um ein Vielfaches längeren Bremsweg kriegs als Sklave geboren. Ein dabei kann Regeln folgen Leben als ein Auto und können nicht Waisenjunge, der um Bildung kämpfte retten. Das gilt ganz besonders an ausweichen. Polizeidirektor Nicolai- und ein viel beachteter Botaniker Bahnanlagen. Die sind keine Steve Schipfer von der Bundespolizei und Chemiker wurde. Besonders Spielplätze, es ist aus gutem Grund appelliert daher: „Bleibt bitte den um landwirtschaftliche Anbautech- verboten, sie zu betreten. „Es ist uns technischen Bahn- und Abstellanlagen niken zur Selbstversorgung machte daher ein wichtiges Anliegen, zum fern!“ DB AG und Bundespolizei er sich verdient. „Sehr lesenswert“, Ferienbeginn noch einmal auf das bitten auch die Eltern, Lehrer, so Regina Teske. | Claudia Braun richtige Verhalten an Bahnanlagen Erzieher und Sozialarbeiter dringend, aufmerksam zu machen, damit aus junge Menschen für die Gefahren an Lawrence Elliott: Spaß nicht plötzlich bitterer Ernst Bahnanlagen zu sensibilisieren und „Der Mann, der überlebte. wird“, betont Markus Krittian, Eisen- bieten dafür online Videoclips an. George W. Carver – eine faszinierende bahnbetriebsleiter der DB Netz AG. Lebensgeschichte“ Ein Selfie im Gleis schießen, auf INFO Verlag: Aussaat, 221 Seiten Züge klettern oder die Abkürzung über www.olis-bahnwelt.de/sicher_unterwegs ISBN-13: 978-3761551004 die Schienen nehmen? Auf keinen Fall! www.deutschebahn.com/de/bahnwelt/ Hier drohen ernste Gefahren. So draufabfahren/ankommen S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Kundenzentren Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH Alexanderplatz Lichtenberg Fax: 030 297-43444 Abo-Center (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Kundenbüro Ostbahnhof Persönliche Beratung in allen Kunden- Friedrichstraße Erhöhtes Beförderungsentgelt (im DB Reisezentrum) zentren und Fahrkartenausgaben. (im DB Reisezentrum) Besucheranschrift Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof, 12401 Berlin Potsdam Hauptbahnhof Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Gesundbrunnen Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr (im DB Reisezentrum) Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Spandau t 030 297-43555 Postanschrift Hauptbahnhof (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 90 01 12, 12401 Berlin Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] So 8.00 – 22.00 Uhr Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter sbahn.berlin Stand: 26. Juni 2018 punkt 3 – Ausgabe 12/2018 – 28. Juni 3 Kundensicherheit VBB-Abo 65plus Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse Noch bis 16.7. ist zwischen Pankow-Heinersdorf und Karow (S 2) Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, genauso wie vom 13.7. Foto: CW Foto: André Groth In der 3-S-Zentrale Liebstes Ausflugsziel: bis zum 17.7. zwischen Blankenfelde und Lichtenrade (S 2). der Deutschen Bahn Fontanestadt Neuruppin Vom 6.7. bis zum 16.7. fahren Busse Stefan Hegermann (Foto) ist Erna und Bodo Heuer haben sich statt S-Bahnen zwischen Köpenick und Mitarbeiter der 3-S-Zentrale der am punkt 3-Gewinnspiel beteiligt Ostkreuz (S 3) sowie vom 29.6. bis DB am Potsdamer Hauptbahnhof und und ihre Lieblingsziele, die sie mit dem 3.7. zwischen Westkreuz und Spandau berichtet über seine Arbeit. Die drei S VBB-Abo 65plus erreichen, verraten. (S 3, S 9). stehen für Sauberkeit, Sicherheit und Ganz oben auf ihrer Liste steht die Noch bis zum 23.7. besteht Ersatz- Service. Hegermann kümmert sich um Fontanestadt Neuruppin, die ihnen nie verkehr mit Bussen zwischen Pankow- technische Hilfe, herrenloses Gepäck langweilig wird und für die sie ihre Heinersdorf und Birkenwerder (S 8). und vieles mehr. Ausflugstipps gern teilen. Auch auf weiteren Strecken und Linien fahren Busse statt Bahnen, allerdings m Seite 5 m Seite 11 nur nachts und am Wochenende. m ab Seite 12 RegioTOUR INFO Baumaßnahmen sind in der Fahrplanauskunft unter sbahn.berlin berücksichtigt; Infos über Twitter: @SBahnBerlin deutschebahn.com/bauinfos Foto: Förderverein Denkmalpflege Günterberg e.V. Foto: Yorck Kinogruppe/Philipp Plum Uckermärkische Arthouse-Filme im IMPRESSUM Musikwochen genießen Liegestuhl sehen Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin Eine RegioTOUR mit der Bahn Das Yorck Sommerkino am Telefon: (030) 57 79 58 90, Fax: (030) 57 79 58 91 E-Mail: [email protected] präsentiert zwei Konzerte der Kulturforum öffnet vom 4. Juli bis punkt3.de Redaktion: Nina Dennert (Leitung), Uckermärkischen Musikwochen. Die 2. September und zeigt die besten Claudia Braun, Martina Göttsching Gäste lauschen Klassikern, modernen Arthouse-Filme der aktuellen Kinosai- Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Jörg Werner (DB Regio Nordost) Stücken und Folklore. Zudem besuchen son. S-Bahn-Abonnenten erhalten zwei Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke die Tagestouristen die mittelalterliche Tickets für nur 10 Euro (statt 15 Euro Druck: RMP Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos Wehranlage von Greiffenberg. beziehungsweise 17 Euro). Nächste punkt 3-Ausgabe ab 12. Juli 2018 m Seite 28 m Seiten 20/21 DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen Fragen, Hinweise, Kritik sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 9.00 – 13.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297-370 07 Sa 9.00 – 18.30 Uhr 14.00 – 18.30 Uhr Babelsberger Str. 18, 14473 Potsdam [email protected] So 9.00 – 18.30 Uhr Berlin Südkreuz kundendialog.berlin-brandenburg@ Berlin Friedrichstraße Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr deutschebahn.com Fundservice-Hotline Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa 10.00 – 18.30 Uhr t 0331 235-68 81/-68 82 t 09001 99 05 99** Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Fax 0331 235-68 89 Fax 0202 35 23 17 Berlin Hauptbahnhof Berlin-Spandau Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr [email protected] Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 22.00 Uhr Sa 8.30 – 18.00 Uhr Fahrplanauskünfte t So 10.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof So 8.30 – 18.00 Uhr 0800 150 70 90 (kostenlos) Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Potsdam Hbf Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Sa 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen So 9.00 – 18.30 Uhr Sa 8.30 – 16.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- Berlin Zoologischer Garten So 8.30 – 16.00 Uhr Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr DB Mobility Center Berlin-Steglitz t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Sa 9.00 – 18.30 Uhr Schlossstraße 129 Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr So 9.00 – 18.30 Uhr Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max.
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages28 Page
-
File Size-