Inhalt Cheftrainer Meeth zieht Hinrundenbilanz 3/4 Neue Angebote im TSV-Sport-Shop 6 Impressum Der TSV SCHOTT in der Statistik 7 Das Team des TSV SCHOTT 8/9 Für dieses Heft sind verantwortlich: Das Team des FSV Jägersburg 10 Margit White, Silke Wernet FSV: Ex-Profi steht an der Seitenlinie 11 Nachgefragt bei: Linus Wimmer 13 Die Liga in Zahlen 14 eMail: [email protected] Vorausgeblickt: Unsere nächsten Spiele 15 email: [email protected]

Regionalliga-Frauen: Punkte verschenkt 16 Bezirksliga: Zweikampfstark zum Sieg 17 Für Fragen und Anregungen stehen Jugend vor: Die Junioren-Regionalligen 18 wir immer gerne zur Verfügung. Hier könnte Ihre Werbun Ansprechpartner: Manuel von Vultejus Email: [email protected]

2 NACHGEFRAGT...

... bei Chefcoach Sascha Meeth zur Bilanz der

Hinrunde in der Fußball-

Mit dem Spiel gegen den FSV Jägersburg beginnt die Rückrunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Wir sprachen mit Cheftrainer Sascha Meeth über seine Hinrundenbilanz, blicken voraus auf die Rückrunde und die heutige Partie.

Sascha, die Hinrunde ist gelaufen. Wie sieht deine Bilanz aus? Auch wenn wir keinen Grund haben in Euphorie zu verfallen, sind wir dennoch sehr zufrieden mit dem, was wir geleistet haben. Besonders wenn man bedenkt, dass wir nicht allzu erfolgreich in die Saison gestartet sind und einige nach dem dritten Spieltag schon unruhig wurden und dachten, wir müssten gegen den Abstieg spielen mit diesem sehr jungen, unerfahrenen Kader, bei dem in der Anfangsphase neben Constantin Leinhos oder Manuel Schneider auch noch Jonas Raltschitsch und Nenad Simic fehlten. Da merkte man, dass es ohne solche erfahrenen Akteure auch schnell ganz bitter werden kann in der Oberliga. Wir aber blieben ruhig, arbeiteten konsequent weiter und spielten einen hervorragenden Mittelteil der Hinrunde, durch den wir jetzt sogar Blickkontakt zu einem Relegationsplatz haben. Es war zudem toll zu sehen, wie sich die Jungs entwickelt haben und auch als Team zusammengerückt sind. Von daher passt es. Wir sind wirklich zufrieden mit dem, was wir geleistet haben.

Wie lautet die Zielsetzung für die Rückrunde? Unser übergeordnetes Ziel bleibt die stetige Entwicklung des Teams. Die junge Mannschaft soll besser und reifer werden. Natürlich werden wir auf Tabellenplätze und einen möglichen Wiederaufstieg angesprochen, und auch unsere Jungs sind heiß und möchten gerne wieder Richtung schielen. Dabei wollen wir sie auch nicht bremsen. Jedoch ist es Aufgabe des Trainerstabs, das Ganze mit einer Portion Realismus zu betrachten. Ohne überdurchschnittliche Zweikämpfer wie Cons, Manu und Jonas werden wir kaum Chancen haben, um einen Relegationsplatz zu kämpfen. Wenn wir jedoch wieder auf diese Spieler zurückgreifen können und verletzungsfrei bleiben, bin ich überzeugt, dass wir tabellarisch nicht weiter abrutschen werden.

Mit Manuel Schneider haben wir in unserer letzten Ausgabe gesprochen. Wie sehen die Prognosen bei Constantin Leinhos und Jonas Raltschitsch aus? Bei beiden sind die Prognosen gut. Wir haben Hoffnung, dass sie zur Vorbereitung

wieder langsam starten und aufgebaut

werden können. Selbst wenn sie zum Auftakt im Februar gegen Mechtersheim noch nicht am oberen Leistungslimit sein werden, sind alleine ihre Präsens und defensive Zweikampfstärke wahnsinnig wichtig für uns. Es bleibt zu hoffen, dass wir 2019 von weiterem Verletzungspech 3 verschont bleiben. NACHGEFRAGT

Solche Verletzungen sind sicher ungeheures Pech. Aber kann man auch vorbeugen? KABINENPREDIGT Solch gravierende Verletzungen wie die bei Manu, Cons oder Jonas, aber auch die von Edis, Mahdi oder Konst Fring entstanden durch Fouls und teilweise üble Tritte in Spielen. Da kannst du nichts tun. Eine Schwäche von uns ist aber sicherlich, dass wir insgesamt noch zu weich sind und zu selten körperliche Grenzen im Kraft- und Stabibereich nach oben verschieben. Daran müssen wir arbeiten. David Heser, der neue Athletiktrainer Mario Koch und unsere medizinische Abteilung machen hier einen topp Job und geben ungeheuer viel Input. Ich frage mich aber, ob es immer nur heißen kann: „Was kann der Trainer tun?“, oder ob die Spieler sich nicht auch mal hinterfragen sollten, wie sie die glänzenden Hilfestellungen unseres Teams im athletischen und medizinischen Bereich ausnutzen und ob sie selbst alles dafür tun, sich abzuhärten. Natürlich hinterfragen wir uns im Trainerteam auch weiterhin ständig, ob unsere Trainingsintensität angemessen ist. Wenn wir Muskelfaserrisse, Zerrungen oder Verhärtungen hätten, wäre es an mir, die Trainingssteuerung anzupassen.

Du wurdest in dieser Saison schon oft auf Schiedsrichterleistungen angesprochen… Ich weiß, welch schweren Job Schiedsrichter haben. Während der 90 Minuten kann es auch mal knallen, aber insgesamt werde ich und werden wir von außen auch wieder ruhiger werden. Nach dem Abpfiff sollte es dann in jedem Fall aber auch gut sein. Gerade im Amateurbereich sollte es keine unschöne Sitte werden, als Trainer immer nur auf Schiedsrichter angesprochen zu werden, wenn die ein oder andere Entscheidung etwas dubios war. Nach dem Heimspiel gegen wurde mehrfach medial über einen Fehltritt eines Unparteiischen berichtet, obwohl wir explizit kein Öl ins Feuer gießen wollten. Die Folge war, dass die Tatsachen verwässert und teilweise verkehrt wurden und wir in den folgenden Partien hierfür mehrfach kritisiert wurden. Das hat mich sehr geärgert. Daher wird es in der Rückrunde kein Statement mehr von mir zu Schiedsrichtern geben.

Sind personelle Veränderungen in der Winterpause geplant? Normalerweise planen wir nie personelle Veränderungen in der Winterpause. Unsere

Philosophie ist, dass wir uns immer für ein Jahr das Wort geben und auch zusammen dieses Jahr durchstehen. Natürlich ist man aber nie vor Veränderungen oder Wünschen seitens der Spieler gefeit. Deshalb werden wir nach dem letzten Spiel vor der Winterpause Gespräche mit den Jungs führen und schauen, wie es von ihrer Seite aussieht.

Was erwartest du vom heutigen Spiel gegen den FSV Jägersburg? Unbedingt einen Sieg und ein engagiertes Spiel, wenn wir unser Potenzial abrufen - was wir nach einem spielfreien Wochenende können sollten. Wir haben noch in den Köpfen, dass wir in der Hinrunde in Jägersburg ein verdammt dämliches Spiel hergeschenkt haben. Das wollen wir auf jeden Fall ausmerzen! Das Gespräch führte Margit White

4

FANKURVE KABINENPREDIGT

Neue Geschenkideen und "Angebot des Monats" im Sport-Shop des TSV SCHOTT Mainz

Schon auf der Suche nach einem Geschenk für Nikolaus oder Weihnachten? Dann jetzt zugreifen beim "Angebot des Monats" im Sport-Shop des TSV SCHOTT Mainz: Fanschal und Mütze für 20 statt 26 Euro. Neu im Sortiment ist außerdem unser großes Dusch- und Badehandtuch in dunkelblau mit TSV-Logo für 19 Euro.

Im Sport-Shop in der Karlsbader Straße 23 findet sich außerdem eine große Auswahl an Sport- und Trainingskleidung (auch ohne TSV-Logo), modische Hoodies, Winterjacken, das mit Fleece gefütterte Fall Jacket, Rucksäcke, Tassen, Federmäppchen und vieles mehr... Einfach online stöbern unter www.tsvschott.de/sportshop/ oder direkt im Laden. Öffnungszeiten: donnerstags 16 bis 20 Uhr, freitags 16 bis 19 Uhr. Unser Team berät gerne!

Übrigens feierte unser Sport-Shop am 16. November 2018 einjähriges Bestehen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg! Silke Wernet

5 STATISTIK

Vor Gelb- Einwechs Auswechs Spiel Elf der Spieler Einsätze Tore Elfmeter Gelbe Rote lagen Rote lungen lungen minuten Woche Wroblewski, Mike (29) 17 - - -/- 1 - - - - 1530 - Schlosser, Nicklas (25) 16 - 1 -/- 1 - - - - 1440 - Mairose, Jost (20) 16 76 -/- 2 - - - 3 1374 6 Fring, Konstantin (28) 16 2 - -/- - - - 2 1 1288 - Ripplinger, Janek (27) 15 10 3 -/- - - - 1 1 1310 2 Rinker, Yannick (25) 14 1 - -/- 1 1 - - 2 1200 - Schwarz, Silas (21) 14 26 -/- 2 - - 2 4 1146 1 Kern, Leon (21) 14 6 - -/- - - - 1 3 1123 2 Mladenovic, Nikola (26) 14 1 2 -/- 2 - - 2 8 1096 - Simic, Nenad (35) 121- -/- 1 - - 2 - 905 - Senftleben, Marco (26) 12 - - -/- 2 - - 3 - 843 - Sinanovic, Edis (22) 12 22 -/- - - - 5 4 738 1 del Vecchio, Giorgio (19) 10 - 1 -/- 1 1 - 3 5 440 - Mehnatgir, Mahdi 10 211/1 - - - 6 4 367 - Raltschitsch, Jonas (26) 8 - 1 -/- - - - 1 2 578 - Assibey-Mensah, Raphael 7 ---/- - - - 2 1 489 - (19) Gansmann, Johannes (21) 7 - - -/- - - - 3 3 351 - Breier, Marius (22) 6 11-/- - - - 5 2 201 - Heeg, Marcel 4 -1-/- - - - 3 1 144 - Juricinec, Noah (18) 2 ---/-- - - 2 - 38 - Pinger, Maurice (19) 1 ---/------90 - Wimmer, Linus (20) 1 ---/-- - - 1 - 13 -

Gül, Mehmet (18) * ----/------Balters, Robin (17) ----/------Renz, Elias (17) ----/------König, Jan-Niklas (17) - - - -/------Reinländer, Jannik ----/------Büngen, Tobias (24) * ----/------Quelle: FuPa.net

10 7

TSV SCHOTT MAINZ

Jannik Reinländer Mike Wroblewski Yannick Rinker Marco Senftleben 1 33 23 20

Jonas Raltschitsch Nicklas Schlosser Manuel Schneider Jost Mairose 5 15 14 10

Mahdi Mehnatgir Marcel Heeg Marius Breier Konstantin Fring 7 17 2 16

8

TSV SCHOTT MAINZ

Edis Sinanovic Leon Kern Janek Ripplinger Constantin 11 29 9 Leinhos 22 12

Johannes Giorgio del Silas Schwarz Maurice Pinger Gansmann 18 Vecchio 42 8 24

Nikola Mladenovic Nenad Simic Linus Wimmer Raphael Assibey- 6 4 31 Mensah 43

Cheftrainer Co-Trainer Co-Trainer Team-Manager Sascha Meeth Jörg Wahlen Bernd Bangel Klaus Bauer

9 FSV JÄGERSBURG

Obere Reihe v.li.: Tim Schäfer, Murat Adigüzel, Florian Hasemann, Steven Labisch, Moritz Braun, Tom Koblenz, Luis Kiefer, Jan Reiplinger, Waldemar Schwab

Mittlere Reihe v.li.: Dirk Wilhelm (Betreuer), Winfried Mayer (Betreuer), Hans Ringle (Betreuer), Sergey Littau, Sascha Vogt, Matthias Stumpf, Niklas Holzweißig, Aaron Lebeck (Betreuer), Rene Herrmann (Physiotherapeut), Yannick Schuchter (Betreuer), Thorsten Lahm (Trainer)

Untere Reihe v.li.: Daniel Dahl, Julian Fricker, Florian Steinhauer, Mirko Gerlinger, Philip Luck, Oliver Habelitz, Steven Simon, Frederic Ehrmann, Kristof Scherpf

.

SEITENWECHSEL

FSV Jägersburg: Ex-Profi steht an der Seitenlinie

Zu unserem letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr begrüßen wir ganz herzlich den FSV Jägersburg auf der Mombacher Bezirkssportanlage.

Der FSV wurde bereits 1928 gegründet, spielte aber über viele Jahrzehnte keine Rolle im überkreislichen Männerfußball. Dagegen war die Damenabteilung wesentlich erfolgreicher und spielte Anfang der 2000er Jahre sogar in der 2. Bundesliga. Sprung von der Kreisliga bis zur Meisterschaft in der und In dieser Zeit machten auch die Männer dem damit erstmalig verbundenen erstmals auf sich aufmerksam. Als wahrer Aufstieg in die Oberliga Glücksgriff erwies sich dabei 2002 die Rheinland/Pfalz-Saar im Jahr 2014/15 Verpflichtung von Trainer Marco Emich, unter schaffte. dem die Mannschaft durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung den Zweimal schaffte Emich mit dem FSV Jägersburg den Klassenverbleib, bevor er zur Saison 2016/17 die U23 vom SV Elversberg übernahm.

Seitdem steht Ex-Profi Thorsten Lahm (u.a. Einsätze für den FC Homburg in der Bundesliga und 2. Liga Anfang der 1990er Jahre) an der Seitenlinie und betreut das Team. Unter ihm spielte der FSV in der abgelaufenen Runde seine beste Saison. Lahm führte das Team des FSV auf einen sehr beachtlichen sechstenTabellenplatz. Frank Gerhardy

11

NACHGEFRAGT...

... bei Linus Wimmer

Alter: 20 Beruf: Student Bisherige Vereine: Jahn Landsberg, 1. FSV Mainz 05

Linus, was hat dich bewogen, zum TSV zu wechseln? In erster Linie der Trainer, den ich aus der Jugend von Mainz 05 kenne, aber auch das, was ich von der Mannschaft gehört habe. Was ist denn das Besondere an eurem Team? Die Team-Chemie, weil sich jeder mit jedem gut vertsteht und wir alle richtig Bock haben Fußball zu spielen. Hast du ein Ritual vorm Spiel? Viele Rituale der großen Spieler halte ich überwiegend für Show, was nicht bedeutet, dass man vor dem Spiel seine üblichen Verhaltensweisen (Ernährung, Schlaf, Aufwärmen) an den Tag legen soll, um bestmöglich vorbereitet und konzentriert ins Spiel zu gehen. Wer ist dein wichtigster Förderer? Hast du Vorbilder? An oberster Stelle stehen natürlich meine Eltern! Ansonsten hatte ich in der Jugend schon einige sehr gute, menschliche Trainer, aber auch andere, die die Entwicklung in eine ungünstigere Richtung geleitet haben. Fußballerisch fasziniert mich Thiago, aber vom Charakter halte ich sehr viel von Bastian Schweinsteiger. Was nervt dich an deiner Sportart? Der Kommerz, aber auch das überhebliche Auftreten der Stars, die eigentlich für die Jugendspieler als Vorbilder dienen sollten. Wie bist du zum Fußball gekommen? Die WM 2002 hat mich fasziniert, aber auch was drumherum passiert: Man kommt zusammen, fiebert gemeinsam mit. Da habe ich mit meinen Brüdern angefangen

Fußball zu spielen. Was würdest du gerne über dich in der Zeitung lesen? Um in die Zeitung zu kommen, muss man schon ziemlich prominent sein, da habe ich erstmal noch einiges zu tun. Netflix oder Playstation? Sky Dein größter Wunsch? Verletzungsfrei zeigen, wie gut ich Fußball spielen kann.

Das Gespräch führte Klaus Bauer

13

DIE LIGA IN ZAHLEN

17. Spieltag FV Engers 2 : 1 Eintr. Trier Ludwigshafen 2 : 2 FC Karbach Diefflen 0 : 0 Jägersburg FC K´lautern II 0 : 2 TuS Koblenz Völklingen 4 : 0 Dillingen Schott Mainz 2 : 1 Pfeddersheim Wiesbach 2 : 0 Bingen Emmelshausen 2 : 0 Idar-Oberst. RW Koblenz 1 : 1 Mechtersheim Quelle: FuPa.net

SP G U V Tore Diff. P 1. TuS Rot-Weiss Koblenz 17 12 4 1 40 : 14 26 40 2. Röchling Völklingen (Ab) 17 10 2 5 32 : 18 14 32 3. FV Engers 17 9 4 4 29 : 21 8 31 4. TSV Schott Mainz (Ab) 17 9 3 5 35 : 20 15 30 5. TuS Mechtersheim 17 9 3 5 31 : 21 10 30 6. TSG Pfeddersheim 17 8 4 5 32 : 29 3 28 7. TuS Koblenz (Ab) 16 7 5 4 27 : 21 6 26 8. FC Hertha Wiesbach 17 7 3 7 28 : 19 9 24 9. 1. FC Kaiserslautern II 17 7 3 7 27 : 19 8 24 10. FC Karbach 17 6 6 5 26 : 24 2 24 11. SV Eintracht Trier 05 17 5 6 6 32 : 27 5 21 12. FSV Jägersburg 17 5 6 6 22 : 25 -3 21 13. FC Arminia 03 Ludwigshafen (Auf) 17 5 6 6 29 : 38 -9 21 14. BFV Hassia Bingen (Auf) 17 6 2 9 22 : 30 -8 20 15. FV Diefflen 17 5 2 10 27 : 39 -12 17 16. TSV Emmelshausen (Auf) 17 4 1 12 12 : 43 -31 13 17. SC 07 Idar-Oberstein 17 3 3 11 29 : 45 -16 12 18. VfB Dillingen (Auf) 16 3 1 12 18 : 45 -27 10 Quelle: FuPa.net

14 VORAUSGEBLICKT 17 Spielpaarungen am Fr, 23.11.2018 19:00 Uhr FV Engers - : - TuS Koblenz

Spielpaarungen am Sa, 24.11.2018 15:30 Uhr TSG Pfeddersheim - : - BFV Hassia Bingen 14:30 Uhr 1. FC Kaiserslautern 2 - : - SC 07 Idar-Oberstein

14:30 Uhr FV Diefflen - : - FC Karbach

14:30 Uhr TSV Schott Mainz - : - FSV Jägersburg

14:00 Uhr SV Röchl. Völklingen - : - FC Hertha Wiesbach

14:30 Uhr FC Arminia Ludwigshafen - : - TuS Mechtersheim

Spielpaarungen am So, 25.11.2018 14:30 Uhr TSV Emmelshausen - : - VfB Dillingen

14:00 Uhr TuS RW Koblenz - : - SV Eintracht Trier

Spielpaarungen am Sa, 01.12.2018 15:00 Uhr SV Eintracht Trier - : - FC Arminia Ludwigshafen

14:30 Uhr FC Karbach - : - TSV Schott Mainz

14:30 Uhr TuS Mechtersheim - : - FV Diefflen

14:00 Uhr TuS Koblenz - : - TuS RW Koblenz

14:30 Uhr SC 07 Idar-Oberstein - : - FV Engers

14:30 Uhr FC Hertha Wiesbach - : - TSV Emmelshausen

15:30 Uhr BFV Hassia Bingen - : - SV Röchl. Völklingen

14:30 Uhr FSV Jägersburg - : - TSG Pfeddersheim

14:30 Uhr VfB Dillingen - : - 1. FC Kaiserslautern 2

Nächstes Auswärtsspiel: FC Karbach - TSV SCHOTT am 1.12. 2018, 14.30 Uhr

Das letzte Spiel vor der Winterpause bestreitet unser Team im Vorderhunsrück beim FC Karbach. Auch in dieser Saison spielt die Mannschaft des langjährigen Trainers Torsten Schmidt, trotz der Abgänge der Klappert-Brüder zum FV Engers, wieder eine äußerst solide Saison. Mit ihrer aggressiven, teilweise resoluten

Spielweise haben sie auch dem Spitzenreiter Rot-Weiß Koblenz zuletzt auf dem heimischen Quintinsberg einen Punkt abgetrotzt. Frank Gerhardy 15

2

VORAUSGEBLICKT Regionalliga Südwest 3. Fr., 11.08.17 19:30Uhr A TSV Steinbach -:- 4. Sa., 19.08.17 14:00Uhr H SSV Ulm 1846 Fußball -:- 5. Mi., 23.08.17 19:30Uhr A KSV Hessen Kassel -:- 6. So., 27.08.17 14:00Uhr H SV Elversberg -:- 7. Sa., 02.09.17 14:00Uhr A Röchling Völklingen -:- 8. Sa., 09.09.17 14:00Uhr H SC Freiburg II -:- 9. Sa., 16.09.17 14:00Uhr A SV Stuttgarter Kickers -:- 10. Fr., 22.09.17 19:00Uhr H FSV Mainz 05 II -:- 11. Fr., 29.09.17 19:30Uhr A FSV Frankfurt -:- 12. Mi., 04.10.17 19:00Uhr H VfR -:- 13. Sa., 07.10.17 14:00Uhr A FC Astoria Walldorf -:- 14. Sa., 14.10.17 14:00Uhr H TuS Koblenz -:- 15. Sa., 21.10.17 14:00Uhr A TSV Eintracht Stadtallendorf -:- 16. Sa., 28.10.17 14:00Uhr H SV Waldhof Mannheim -:- 17. Di., 31.10.17 14:00Uhr A 1. FC Saarbrücken -:- 18. Sa., 04.11.17 14:00Uhr H VfB Stuttgart II -:- 19. Sa., 11.11.17 14:00Uhr A Kickers Offenbach -:- Quelle: FuPa.net 11

FRAUEN-REGIONALLIGA KABINENPREDIGT

TSV SCHOTT lässt zwei wichtige Punkte liegen

Re​gio​nal​li​ga-Frau​en lie​gen nach 0:0 beim TuS Is​sel fünf Zäh​ler hin​ter Platz eins

ISSEL Davon hatten sie sich mehr erhofft. Beim Auswärtsspiel gegen Tabellennachbar TuS Issel kamen die Regionalliga-Fußballerinnen des TSV SCHOTT Mainz nicht über ein 0:0 hinaus. Damit bleibt der TSV zwar auf Rang zwei vor Issel, liegt mittlerweile aber be​reits fünf Punk​te hin​ter Spit​zen​rei​ter SG An​der​nach zu​rück. Trainer Marcello Muzio wird in der Winterpause nun Lösungen entwickeln müssen, um auch gegen tief stehende Gegner wie den TuS Issel bestehen zu können. Davor emp‐ fangen die SCHOTT-Frauen noch Tabellenschlusslicht Wormatia Worms. Eine neue taktische Grundordnung ließ Muzio im Training bereits einstudieren. Fraglich ist noch, ob ne​ben Ca​ro​lin Kie​per wei​te​re Neu​zu​gän​ge zu er​war​ten sind. Quelle: FuPa.net

TSV Schott Mainz: Ber​lin – Hess, Loe​ber, Mei​er​fran​ken​feld, Fra​se – Uzun​gü​ney (78. Boh​‐ rer), Scherz​berg, Lins​sen, Gürt​ler, Schmitt – Gaj​de​ra (60. Bornschein).

SP G U V Tore Diff. P

1. SG 99 Andernach (Ab) 14 12 1 1 47 : 13 34 37

2. TSV Schott Mainz (Ab) 14 10 2 2 36 : 12 24 32

3. TuS Issel 14 9 2 3 32 : 18 14 29

4. 1. FFC 08 Niederkirchen (Ab) 14 8 2 4 40 : 16 24 26

5. TuS Wörrstadt 14 7 2 5 39 : 32 7 23

6. FC Bitburg 1919 14 7 0 7 30 : 37 -7 21 7. SC 2013 Bad Neuenahr 14 5 4 5 30 : 32 -2 19 8. 1. FFC Montabaur 14 5 3 6 22 : 22 0 18 9. 1. FC Riegelsberg 13 5 2 6 21 : 29 -8 17 10. SV Holzbach 14 3 4 7 13 : 33 -20 13 11. 1. FC Saarbrücken II 13 4 1 8 22 : 44 -22 13 12. SC Siegelbach 14 2 5 7 12 : 17 -5 11 13. FC Speyer 12 3 0 9 17 : 35 -18 9 14. VfR Wormatia Worms (Auf) 14 0 4 10 14 : 35 -21 4 5 Quelle: FuPa.net HERREN-BEZIRKSLIGA KABINENPREDIGT Spielpaarungen am So, 25.11.2018

15:00 Uhr TSV Zornheim - : - SpVgg Ingelheim

14:45 Uhr TSG 1892 Hechtsheim - : - FC Germania Eich

14:45 Uhr VfL Gundersheim - : - VfR Nierstein

14:45 Uhr SVW Mainz - : - VfL Fontana Finthen

14:45 Uhr SV Klein-Winternheim - : - FSV Saulheim

14:45 Uhr SV Italclub Mainz - : - FSV Oppenheim

14:45 Uhr SV Horchheim - : - TSG Pfeddersheim 2

15:15 Uhr TSV Schott Mainz 2 - : - Fortuna Mombach

Zweikampfstark und viel Tempo: Klarer Heimsieg für den TSV

TSV Schott Mainz II – Fon​ta​na Fint​hen 5:0 (2:0) Raphael Mensah (31., 42., 77.) und Felix Hoppe (70./Elfmeter, 86.) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. „Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft“, gab Schott-Teammanager Peter Weiner zu Protokoll. „Wir haben fast alle Zweikämpfe gewonnen und zur Pause schon verdient mit zwei Toren geführt.“ Nach der Pause hatte die Fontana ihre stärkste Phase, ohne freilich erfolgversprechende Chancen herauszuspielen. „Mit dem 3:0 ist die Entscheidung gefallen, danach hat bei uns fast al‐ les geklappt“, freute sich Weiner nach der temporären Galavorstellung. „Die Mannschaft verinnerlicht immer mehr die Philosophie unseres Trainers Jockel Weinz – und ist noch lan​ge nicht am En​de ih​rer Ent​wi​cklung an​ge​kom​men.“ Quelle: FuPa.net

Pos. Mannschaft SP G U V T-Verh. Diff. P T 1. Fortuna Mombach 1510 3 2 42:16 +26 33 2. SVW Mainz 1510 1 4 29:19 +10 31

3. SV Horchheim 169 3 4 40:28 +12 30 4. TSV Zornheim 159 2 4 40:26 +14 29

5. TSG 1892 Hechtsheim 158 3 4 38:24 +14 27 6. TSG Pfeddersheim 2 157 3 5 38:33 +5 24 7. SV Klein-Winternheim 157 3 5 38:34 +4 24

8. TSV Schott Mainz 2 157 2 6 44:26 +18 23 9. VfR Nierstein 156 3 6 35:34 +1 21 10. VfL Fontana Finthen 15 7 0 8 19:23 -4 21

11. FSV Oppenheim 15 5 6 4 28:33 -5 21 12. VfL Gundersheim 16 5 4 7 29:33 -4 19 13. FSV Saulheim 15 4 5 6 23:28 -5 17 14. SV Italclub Mainz 15 2 3 10 19:33 -14 9

15. SpVgg Ingelheim 15 2 3 10 17:37 -20 9 16. FC Germania Eich 15 1 0 14 15:67 -52 3 JUGEND VOR 17 Sieg und Niederlage bei den Derbys und ein Unentschieden A-Junioren-Regionalliga SV Gonsenheim - TSV SCHOTT Mainz 2:1 (1:0)

B-Junioren-Regionalliga TSV SCHOTT Mainz - SG Gonsenheim 1:0 (0:0)

1:1 ist der Derby-Spieltag zwischen dem TSV SCHOTT Mainz und dem SV Gonsenheim ausgegangen. Bei den A-Junioren setzte sich der SVG am heimischen Wildpark 2:1 (1:0) durch und sprang damit auf Rang drei in der Tabelle. In der B-Junioren-Regionalliga hievte sich der TSV SCHOTT mit einem 1:0 (0:0)-Heimsieg aus der Abstiegszone. Insbesondere Lulzim Krasniqi durfte jubeln. Zwei Spiele, vier Punkte lautet die Bilanz des neuen U17-Trainers beim TSV SCHOTT. Wobei er ebenso wie sein Gegenüber Marc Kreß eigentlich ein typisches 0:0-Spiel sah. Doch dann klaute Ismail Suljic dem Gonsen‐ heimer Aufbauspieler den Ball und legte für Efe Mutlu ab, der von der Strafraumgrenze per Flach​schuss traf (57.).

C-Junioren-Regionalliga TSV SCHOTT Mainz – Worm. Worms 2:2 (1:0) To​re: 1:0 Mar​ko​vic (5.), 1:1 Keinz (47.), 2:1 Koui​dry (52.), 2:2 Gro​ni (63.). SCHOTT-Trainer Samuel Horozovic: „Vor dem 2:2 hatten wir die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen und das Spiel zu entscheiden, aber dazu haben uns die Ruhe und die Abge‐ zocktheit gefehlt. Wir haben zu viele gegnerische Standards produziert, da waren wir nicht clever genug. Beide Gegentore sind nach Standards gefallen. Ich hätte gerne drei Punkte ge​habt, aber das Er​geb​nis ist ver​dient.“ Quelle: FuPa.net

JUGEND VOR