Pressemitteilung Salzburg, 11.02.2009

Der neue SEAT EXEO Österreich-Informationen

Mit dem neuen SEAT Exeo erweitern die Spanier ihren Angebotsradius erstmals in das B-Segment. Die 4,60 Meter lange, sportlich-solide Limousine wird in Martorell unter Berücksichtigung der neuesten Qualitätssicherungsprozesse produziert.

Der SEAT Exeo verbindet modernste Technologie mit den SEAT typischen Eigenschaften: hohe Qualität und Fahrspaß. Die Fahreigenschaften sind betont sportlich agil ausgelegt, ohne dabei auf erstklassigen Federungskomfort zu verzichten. Erreicht wird dies durch die neue Vier-Lenker-Verbund-Vorderachse und der Querlenker-Hinterachse. Die Linienführung und die qualitativ hochwertigen Materialien erfüllen nahezu Oberklasse-Ansprüche.

Mit dem Exeo bietet SEAT eine interessante Alternative für sportliche Fahrer im klassischen Mittelklassesegment. Auch bestehende SEAT Kunden, die vom A-Segment aufsteigen wollen, finden die Lösung nun innerhalb der Marke. Vor allem aber ist der Exeo sehr interessant für qualitätsbewusste Firmen- und Flottenkunden, die Fahrspaß, Top-Qualität, Top-Technologie und hohe Ausstattung gepaart mit fairem Preis-Leistungsverhältnis und Wirtschaftlichkeit schätzen.

Marktsituation und Marktposition

Das Mittelklassesegment steht seit Jahren im starken Wettbewerb. Neben den klassischen Limousinen haben neue Karosserieformen wie MPV oder SUV sehr erfolgreich Einzug gehalten. Die Modellvielfalt nahm zu (2000: 62 Modelle bis 2008: 89 Modelle), dennoch ging das Segment in den letzten Jahren leicht nach unten (2000: 26%, 2008: 19,4 %). Der Anteil der klassischen Mittelklasse Limousinen innerhalb des Segments wurde durch die Vielfalt des Angebots zwar etwas schwächer, konnte sich aber in den letzten Jahren einpendeln, 2008 lagen die B-Limousinen bei knapp 13% und nehmen damit 20% im Segment ein. Traditionell sehr hoch ist der Anteil der Flottenfahrzeuge im B-Segment. Derzeit liegt der Anteil bei rund 70%.

Im Bereich der klassischen Mittelklasse Limousinen wird sich der neue Exeo im Umfeld von Mazda 6, Peugeot 407, Toyota Avensis oder Renault Laguna bewegen.

SEAT präsentiert sich erstmals in dieser Fahrzeugklasse und zwar mit einem Fahrzeug, dass auf einer der erfolgreichsten Plattformen des Konzerns aufsetzt und neben den typischen SEAT Charakteristika Sportlichkeit, dynamische Performance und innovatives Design mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis, Top Qualität und bester Ausstattung viele Kunden finden wird.

Allmobil A-5120 Salzburg Bankverbindung: Rechtsform: Offene Gesellschaft Autohandelsgesellschaft m.b.H Vogelweiderstraße 75 Bank Austria Sitz: Salzburg Großhandel für SEAT Österreich Telefon +43/662/4681/2674 Konto 438 052 201 FN 61581 k Presseabteilung Telefax +43/662/4681/2686 BLZ 12000 Landesgericht Salzburg mailto: [email protected] IBAN AT20 1200 0004 3805 2201 DVR: 0635855 http://www.seat.at BIC: BKAUATWW UID-NR.: ATU 33845603

EIN UNTERNEHMEN DER ÖSTERREICHISCHEN PORSCHE - GRUP P E Markteinführung und Markterwartung

Die Markteinführung des SEAT Exeo ist für April 2009 geplant. Der Vorverkauf startet Ende Februar. Für das Jahr 2009 rechnet Allmobil mit rund 800 Exeo Zulassungen, wovon mindestens 50% als Flottenfahrzeuge Einsatz finden sollen.

Preise* des neuen SEAT Exeo

Preislich startet der neue SEAT Exeo mit dem 1.6 Benziner ab 22.600,–* Euro. Das Dieselangebot beginnt aktuell mit dem 2.0 TDI CR mit 143 PS. Im September folgt der 120 PS TDI CR, der zugleich die Volumensmotorisierung darstellen wird. Um die Phase bis dahin zu überbrücken, hat SEAT in Österreich ein exklusives Markteinführungsangebot geschnürt: Der 143 PS starke CR wird zum Preis des kleineren 120 PS Dieseleinsteigers angeboten, kostet damit bis September attraktive 24.950,–* Euro und liegt somit um 2.450,-* Euro unter dem Listenpreis.

Benzin Listenpreise* Preise* inkl. Diesel- Einstiegsbonus 1.6 75 kW / 102 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 22.600,– Euro 1.8 T 110 kW / 150 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 25.440,– Euro 2.0 TSI 147 kW / 200 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 29.960,– Euro Diesel 2.0 TDI CR 88 kW / 120 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 25.950,– Euro ab 24.950,– Euro 2.0 TDI CR 105 kW / 143 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 27.400,– Euro ab 24.950,– Euro 2.0 TDI CR 125 kW / 170 PS 6-Gang-Schaltgetriebe ab 31.050,– Euro

Motoren und Ausstattungen

Mit dem Exeo kommen erstmals bei SEAT die neuesten Motoren zum Einsatz. Das Motorenangebot umfasst drei Benziner und drei Diesel: 1.6 mit 102 PS, 1.8 T mit 150 PS, 2.0 TSI mit 200 PS und 2.0 CR mit 120 PS, 2.0 CR mit 143 PS, 2.0 TDI CR mit 170 PS. Alle Motoren unterbieten die Grenzwerte der EU5-Norm.

Gestartet wird zur Markteinführung mit dem 1.8 T 150 PS und dem 2.0 TDI CR 143 PS. Im April setzen der 2.0 TSI 200 PS und der 2.0 TDI CR 170 PS ein. Der 1.6 Benziner mit 102 PS wird ab Ende Mai erhältlich sein und ab September wird schließlich der 2.0 TDI CR mit 120 PS verfügbar sein.

Der SEAT Exeo wird in den Ausstattungslinien Reference, Style und Sport zur Verfügung stehen. Auch in diesem Bereich wird der Exeo in der Mittelklasse neue Maßstäbe setzen mit serienmäßiger 2-Zonen Klimaautomatik (optional auch mit automatischer Umluftregelung über Luftgütesensoren). Elektrische Fensterheber vorne und hinten gehören ebenso zur Serienausstattung wie die elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel uvm. Im Bereich der Sicherheit sind unter anderem zweistufig auslösende Frontairbags, Seitenairbags vorne, zwei großflächige Kopf- Airbags und ESP Serie.

Auch bei den Optionen wird der SEAT Neuheiten bieten, wie z.B. ein Navigations- System der neuesten Generation oder ein Schiebe-Ausstelldach mit Solarzellen zur permanenten Frischluftzufuhr bei geparktem Fahrzeug. Erwarteter Motoren- Ausstattungsmix

Diesel Limousine 2.0 TDI CR 120 PS 45% 2.0 TDI CR 143 PS 43% 2.0 TDI CR 170 PS 6% Benziner 6%

30% der Exeo Kunden werden sich voraussichtlich für die komplett ausgestattete Version Reference entscheiden, 20% der Exeo Fahrer lieben es sportlicher und wählen daher die Ausstattungslinie Sport. Rund 48% der Exeo Kunden entscheiden sich voraussichtlich für die luxuriös ausgestattete Version Style.

Interessante Ausstattungsoptionen* für den neuen SEAT Exeo

Komfortpaket für Reference Geschwindigkeitsregelanlage, ab 225,– Euro Multifunktionslenkrad, Mittelarmlehne vorne, Fußmatte für Beifahrer, Beifahrersitz höhenverstellbar Dämmglas Frontscheibe mit Colorstreifen ab 225,– Euro Navigationssystem plus inkl. Navigations-DVD ab 2.750,– Euro Winter-Paket inkl. Sitzheizung für Vordersitze, beheizte ab 400,– Euro Scheibenwaschdüsen und Scheinwerferreinigungsanlage Solar Schiebe-/Ausstelldach elektrisch (mit Klemmschutz) ab 1.400,– Euro Servotronic (Serie bei 2.0 TDI CR 170 PS und 2.0 TSI 200PS) ab 225,– Euro BiXenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht (AFS) inkl. Leucht- ab 1.070,– Euro weitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage

SEAT Marktsituation

2008 war für SEAT das stärkste Jahr aller Zeiten. Die Marke zählte zu den Gewinnern am österreichischen Automarkt, erstmals wurde die 10.000-er Grenze bei den Neuzulassungen übersprungen. Mit rund 10.366 Neuzulassungen im Volljahr 2008 erreichte SEAT einen Marktanteil von 3,5%, die Steigerung im Vergleich zu 2007 lag bei über 35%. Erfolgreichstes Modell war klar der SEAT Ibiza, der 2008 den Einzug unter die Top Ten der beliebtesten Modelle schaffte und mit Platz 9 abschloss.

Mit großem Erfolg startet die spanischen Marke auch ins Jahr 2009. Obwohl der österreichische Automarkt insgesamt schwächelt, konnte SEAT im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um mehr als 40% zulegen. Mit voraussichtlich knapp 900 Neuzulassungen und 4,7% Marktanteil springt SEAT auf Platz 7 im Jänner-Ranking der beliebtesten Automarken Österreichs – erstmals in der Geschichte der Marke.

Erfolgsfaktor Nr. 1 ist einmal mehr der SEAT Ibiza, der im Jänner ebenfalls einen historischen Rekord einfuhr, denn erstmals wird ein Marktsegment von einem SEAT Modell angeführt, der SEAT Ibiza steht an der Spitze der A0-Klasse.

*) Unverbindliche, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA (inkl. §6a NoVAG) und MwSt. , Stand 11. Februar 2009