REPORT

3-Pässe-Sommerfahrt hier auf dem Oberalppass

Der Olympia Rekord 1953 wird 60! Eine persönliche Erinnerung

ir schreiben die zweite Hälfte der und immer bestens gepflegt: er strahlte werden konnte, wurde der Rekord 50er Jahre. Damals besass mein immer blitzblank unter der Tessiner immer unter einer Plane gestellt und die WVater noch keinen Wagen: der erste Sonne weil Angiolino ihn regelmässig Räder mit Karton geschützt, weil die sollte ein Barock-Taunus zweitürig polierte. starke Sonne die Diagonalreifen beschä - Deluxe sein der erst im Jahr 1959 Angiolinos Frau war eine sehr sympa - digen konnte. gekauft wurde. Ich werde später noch thische Person: Anna war mit meiner Man muss sich die Fahrt bis zum Monte draufkommen. Die Familie bewegte sich Grossmutter sehr befreundet. Sie war Laura vorstellen: die enge kurvenreiche deshalb mit dem Zug und mit dem sehr offen und immer zum Lachen und Strasse, die bis in die 70er Jahren Postauto, das damals noch die bekannte zum Scherzen bereit. Sie war aber sehr ungeteert blieb, ermöglicht einen Hö - lange Haube hatte und den schönen dick und jedesmal wenn sie in den henunterschied von sage und schreibe Dach zum Aufmachen: Car Alpin (oder schwarzen Wagen einstieg, stand dieser 1100 Meter auf 10 Km zu überwinden. auf Deutsch Alpenwagen) wurde es schief! Wir Kinder warteten gespannt, Diese Fahrt war für den Rekord sehr genannt. Aber ab und zu hatten wir die bis sich der Wagen auf die Seite legte anstrengend, da der Wagen nicht nur Gelegenheit, mit dem Wagen eines und lachten amüsiert. Proviant und Gepäck für die Ferien zu engen Freundes und Kollegen meines Angiolino fuhr mit dem Rekord bis transportieren hatte, sondern auch die Grossvaters zu reisen: Angiolino (wört - hoch in die Berge des Kantons Graubün - dicke Anna. Die 3 Gänge halfen da nicht lich übersetzt: „Engelchen“) besass den, wo beide Familien ihr Ferienhaus besonders: einen 4. Gang wäre sicher einen wunderschönen Bj. besassen. Er parkte der Wagen im angebracht gewesen, war aber eben 1953, einen Wagen, der mich so stark Schatten unter einem hohen Tannen - nicht vorhanden. Bis 1963 fuhr der Opel beeinflusste und prägte, dass meine baum. Aber da bekanntlich der Lack jeden Sommer von Bellinzona bis zum Leidenschaft für die Rüsselsheimer vom Harz der Tanne oder von einem Monte Laura und zurück, ohne jegliche Marke damals begann. Schwarz war er plötzlichen Hagelschlag beschädigt Beanstandung. 1964 wurde er von

Clubmagazin Nr. 219 19 REPORT

entweder vor oder nach dem Postauto die Strecke befahren. Das letzte schöne Postauto, das auf dieser Bergstrasse eingesetzt wurde war übrigens ein Berna 2 UP vom Typ Alpenwagen II Bj. 1947-48 mit dem robusten 4-Zylinder-Dieselmotor, wahrscheinlich von Hess oder Gangloff karrossiert, mit 25 Sitzplätzen und dem schönen Kurbeldach zum Öffnen. Der Fahrer war uns bestens bekannt und meine Schwester und ich – beide Kinder der 50er Jahren - konnten kaum erwar - ten, in Begleitung der Grosseltern mit Angiolinos Rekord dem wunderschönen hellgrauen Berna hinauf zu fahren. Wir fragten den Fahrer einem hellgrauen Peugeot 404 ersetzt. rutschte! Schon als Kind hatte ich mich vor der Abfahrt, er möge bitte den Dach Angiolino war ein Spassvogel immer öfter gefragt, wie konnte der schöne aufmachen: wir wollten unbedingt den bestens gelaunt. Er war – wie mein Wagen diese ungeschickten Manöver blauen Himmel, der uns bergauf immer Grossvater – begeisterter Lokführer bei erdulden. Angiolino konnte einfach die näher vorkam, voll geniessen. Der der SBB. Als Autofahrer war er aber Pedale nicht so recht synchron bewegen. geduldige Fahrer, selber ein Familien - nicht besonders begabt: ich kann mir Aber ein Opel ist bekanntlich zuverläs - freund, ging immer unserem Wunsch vorstellen, dass die einzige regelmässige sig und jedes Mal fuhr er trotzdem nach und kurbelte fleissig bis die pralle Reparatur die am Wagen gemacht weiter! Sonne das Wageninnere aufhellte. Für wurde, könnte eine neue Kupplung Jeder Fahrer – und unser Freund insbe - uns war diese Fahrt ein Erlebnis für sich gewesen sein! Bei Anfahren am Berg, sondere - achtete damals immer auf den allein und bedeutete zugleich der Beginn z.B. nach einem Ausweichmanöver mit Fahrplan des Postautos, um es auf dieser der wochenlangen Ferien. Diese Berg - einem entgegenkommenden Wagen, Bergstrasse zu vermeiden: auch beim strecke hat heute noch einen Tunnel: bei heulte der Motor wie ein Venom-Flug - Rückwärtsfahren war Angiolino nicht offenem Dach regnete es immer drin, da zeug beim Start und die Kupplung besonders begabt und es hiess deshalb die Feuchtigkeit im Tunnel hoch war. Ich habe erst Jahrzehnte später entdeckt, dass damals die Wagen der Postautohal - ter immer hellgrau lackiert waren – statt gelb wie diejenige der PTT-Regie –. Berna hatte die Initialen des Postautohalters Emanuele Pacciarelli (EP) von Grono GR auf der Tür von Hand bemalt bekommen. Die Sitze waren aus dickem unverwüstlichem Leder und der legendäre 3-Klang-Horn wurde vor jeden engen Kurve betätigt. Der Taunus 17M meines Vaters erwies sich für diese Bergfahrt mitten im Wald als völlig ungeeignet. Obwohl 6 Jahre jünger als der Rekord, konnte er nie den Der dunkelgraue Rekord wird von Willi Thommen auf den verladen Monte Laura ohne eingeschaltete Ab - (1999) kühlungspause erreichen. Mein Vater kochte selber vor Wut als er anhalten musste, insbesondere dann, wenn An - giolino mit dem voll gepackten Rekord froh und munter und stets gutgelaunt uns beim Vorbeifahren winkte! Langsam aber sicher hat der Opel die sommerli - che Lokalität jedesmal ohne Pause erreicht. Sie können deshalb verstehen, Auf der Lukmanierstrasse am Tag Franca vor der Sonderpru ̈fung der warum ich immer mit Angiolino fahren nach der Hochzeit (1984) Coupe Des Dames wollte, sehr zum leid meines Vaters. Der

20 Clubmagazin Nr. 219 REPORT

dumme Ford war für mich eine Niete. Vinyldach) sind wir mit dem 53er noch war und die sommerliche Lokalität trotz Ich hatte 1959 die Diskussion meiner kurz in Richtung Lukmanier gefahren. mieser Wetterverhältnisse erreicht Eltern zugelauscht als die dabei waren, Franca und ich haben schöne Treffen wurde. einen Wagen zu kaufen und Prospekte mit dem Rekord 53 besucht: einmal Im Juli 1990, als Franca hochschwanger studierten: Austin Cambridge? Borg - fuhren wir bis Frauenfeld. Bei der war, hatte ich mit anderen Freunden eine ward Isabella? Ford Taunus?. Ich rannte Rückfahrt musste ich in Bonaduz schöne 3-Pässe-Fahrt organisiert: St. hin mit dem Zeitungsinserat in der Hand tanken: der Wagen wollte dann nicht Gotthard, Oberalp und Lukmanier. Wir und sagte: so einen Wagen müsst ihr mehr anspringen. Meine bessere Hälfte fuhren den 53er Opel der sich einmal kaufen, einen wunderschönen Opel P1 regte sich auf: wie kommen wir nun mehr als sehr zuverlässig und bequem mit den modernen Panoramascheiben, nach Hause? No Problem, sagte ich ihr: erwies. Zwei Wochen später erblickte der aber von meinen Eltern leider nicht Kofferdeckel auf, Koffer raus, Handhe - unser Adam die Welt. geschätzt wurde. Na ja, hätten sie auf bel des Wagenhebers als Hammer Sie dürfen fragen, wo dieser Wagen mich gehört… Zwei Jahre später wurde benutzt und damit auf den Anlasser kurz geblieben ist. Selbstverständlich immer der Ford bei einem schweren Unfall geklopft. Alles wieder rein, Kontakt noch bei mir, wie der Rekord E. Aber er demoliert und da hiess es fortan: nie eingeschaltet, Anlasser-Pilz am Boden steht aufgebockt seit 1993, weil er nicht wieder Ford. Mein Vater kaufte dann gedrückt und der fleissige Wagen sprang mehr „zwäg“ ist: er braucht mehrere einen ersten und dann einen zweiten sofort an. Meine bessere Hälfte war von Reparaturen und wird nur als Ersatztei - Peugeot 404 und später eine Reihe meinen Fähigkeiten schier begeistert lespender benutzt. In der Zwischenzeit – Mercedes bis die Familie von der Ami- und konnte sich voll überzeugen, dass nämlich im Mai 1999 – habe ich von Welle überflutet wurde. der Wagen sensationell zuverlässig war. Willi Thommen einen anderen, gesun - Mit dem Rekord des Familienfreundes Soviel begeistert, dass sie sich einige den dunkelgrauen Rekord 1953 mit haben wir mehrere Fahrten auch nach Monate später überreden liess, mit dem vielen Ersatzteilen erworben. Er wird im Italien gemacht, zum Beispiel nach Rekord die „Coupe des Dames“ des nächsten Jahr instand gesetzt. Praktisch Stresa zum Wochen-Markt. Ich erinnere Schw. Motor-Veteranen-Clubs zu fahren alle Neuteile sind nun vorhanden, inkl. mich insbesondere auf eine Sommer - und den 2. Platz zu erreichen. Sie hatte der nach Originalmuster nachgewebte fahrt, die für uns unvergesslich blieb: dabei zum ersten Mal einen Wagen mit Stoff und der Kunststoff für die Sitze, der Rekord roch stark nach Benzin und 3-Gang-Getriebe – dazu noch am den wir dank dem Engagement von meiner Mutter und meiner Schwester Lenkrad - gelenkt. Das waren noch Peter Flörsheimer rechtzeitig auf die wurde es bald übel. Mir machte das Zeiten! Heute bevorzugt sie unsere Seite gelegt haben. Benzingeruch nichts und Angiolino Automaten. Meine bessere Hälfte und ich wünschen ebensowenig: er konnte nichts riechen Es wundert nicht, dass unser sandgrauer uns, dass Adam seinen Spass mit diesem und fuhr unbeirrt bis zum Ziel weiter! Rekord stets problemlos den Monte zuverlässigen und unvergesslichen Unsere Frauen waren alle kreideweiss Laura im Bündnerland erreicht hat. Bei Wagen mal erleben wird. Vom Opel- bis hellgrün; Anna und Angiolino jedem Wetter, auch einmal bei Nebel Virus ist er wie seine Eltern sowieso schwatzen und scherzten mit mir die und Sturm: es regnete in Strömen und infiziert. Die Voraussetzungen für viel ganze Strecke und ich habe noch vor die Sicht war sehr eingeschränkt. Aber Spass mit dem legendären Ponton- meinen Augen die verstellten Gesichter im ersten Gang bewegte sich der Schei - Rekord sind also gegeben. meiner Mutter und meiner Schwester benwischer bekanntlich schneller, sodass die nicht mal imstande waren, ein die Strasse einigermassen zu erblicken Mattia Ferrari *782 einziges Wort auszusprechen! Anfangs der 80er Jahren erwarb ich den Rekord 53 vom Freund Riccardo Schlee *103: die Erinnerungen an den Rekord des Familienfreundes waren so gross, dass ich einfach so einen unbedingt besitzen musste. Dieser für mich erste Oldtimer war dennoch nicht schwarz sondern sandgrau. Er wurde neu lak - kiert, die Sitze und die Türverkleidun - gen wurden neu bespannt und jahrelang fuhr ich diesen schönen und zuverlässi - gen Wagen. Im September 1984 war es soweit: Fräulein Franca Stadler wurde meine bessere Hälfte. Und noch vor der Hochzeitsreise (mit dem 1981 neu erworbenen Rekord E 2.0 S in Montana- Ausführung, orange mit schwarzem Saurer Alpenwagen II Bj. 47-48

Clubmagazin Nr. 219 21