FEBRUAR 2021 64. Jahrgang – Auflage: 9 460 Ex.

Wattenwil Forst- Langenbühl

Uebeschi Erscheint monatlich in allen Haushaltungen der Blumenstein Amsol- Gemeinden , Blumenstein, Burgistein, dingen Stocken-Höfen Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, Stocken-Höfen, Thierachern, , Uetendorf, Uttigen,

Redaktionsschluss: Donnerstag, 4. März 2021 Erscheinung: Dienstag, 16. März 2021 Druck & Verlag: Gerber Druck AG, 3612 , 033 439 30 40, [email protected], www.gerberdruck.ch/freizeit

AMSOLDINGEN FORST-LÄNGENBÜHL Für alle Anläse und Veranstaltungen gilt: Frauenverein Amsoldingen Frauenverein Forst-Längenbühl Informieren Sie sich sicherheitshalber via Homepage oder bei den entsprechenden Auskunftspersonen über die Durchführung! Geburtstage – herzliche Gratulation Fusspflege 26.2. Ulrich Siegenthaler, Hirseren 9 70-jährig 8. April, 10. Juni, 2. September, 4. November 3.3. Marianne Hirsig, Chorherrengasse 19 75-jährig Auskunft: Kathrin Hadorn, 033 356 31 56 3.3. Esther Döbeli, Chorherrengasse 23a 76-jährig 6.3. Hildegard Paux-Scheuber, Oberdorf 6 81-jährig 7.3. Ursula Winkler, Chorherrengasse 7 71-jährig 8.3. Ruth Lüthi-Geissbühler, Bossmatt 4 76-jährig STOCKEN-HÖFEN 10.3. Johann Indermühle, Eggenweg 10 80-jährig allstor ag 10.3. Ernst Siegfried, Unterdorf 1 80-jährig Bierigutstrasse 1B 11.3. Christian Schüpbach, Tannackerweg 18 77-jährig Frauenverein Höfen 3608 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Stocken-Höfen, 13.3. Ulrich Bangerter, Hurschgasse 4 74-jährig Rollladen die aufgrund der aktuellen Lage Hilfe beim Einkaufen usw. Tel. 033 336 11 22 15.3. Gertrud Peter-Aebersold, Waldeggweg 5 80-jährig Lamellenstoren ­benötigen, können sich weiterhin bei Cornelia Zehnder, 079 663 Fax 033 336 11 51 Sonnenstoren Fusspflege 87 48, melden. [email protected] Fensterläden Nächstes Datum: Fr, 5. März. www.allstor.ch Reparaturen Anmeldung: Ursula Winkler, 079 432 89 33. Lismi Träff Der Lismi Träff findet bis auf Weiteres nicht statt. Kauf von Strickwaren ist möglich. Annahme: 9–10.30 Uhr; Verkauf: 16–19 Uhr; Abrechnung/ Professionelle Kinderbetreuung Kontakt: Ursula Bolliger, 033 341 14 56. BTA Treuhand Rücknahme: Fr, 19. März, 13–13.30 Uhr. Ein aufgestelltes, erfahrenes und gut ausgebildetes Kita-Team Chüechlitag Ihre Zahlen im Fokus Kundenblätter: Die Nummern bleiben gleich. Infos: Romina betreut die Kinder in einer den Bedürfnissen angepassten Um- Der Chüechlitag findet nicht statt. Schneider, 079 269 14 42, [email protected]. gebung über den ganzen Tag. Dieses gestaltet den Tages­ablauf Bitte beachten: Maskenpflicht! mit Ritualen, abwechslungsreich und altersgerecht. Des Weite- Brotbackkurs Stockhornstrasse 10 ren bilden die Verantwortlichen junge Menschen zur Fach- Witfrauen-Kaffee Der Brotbackkurs findet nicht statt. 3631 Höfen bei Thun frau / zum Fachmann Betreuung EFZ Kinderbetreuung aus. 079 598 06 77 Di, 6. April, 14–16 Uhr, Pfruendschüür Thierachern. [email protected] Anmeldung/Infos: Regina Berger, 033 223 69 90, Unser vielseitiges Angebot [email protected]. Die Kindertagesstätte Glütschbach – mit ihrer umfassenden Kinderbetreuung – nahm im September 2014 den Betrieb auf BLUMENSTEIN Dauerangebote und ist in einer Vereinsstruktur organisiert. Wir bieten eine ­liebevolle, professionelle und familienergänzende Kinder­ Frauenverein/Familienverein Meine Zeit – die volle Aufmerksamkeit Frauenverein -Stocken Durch gezielte Atemübungen, diverse Entspannungstechniken, betreuung ab dem 3. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Als Blumenstein-Pohlern www.frauenverein-reutigen-stocken.ch Mobilisation, Stretching und Bewegung erweiterst du deine Ergänzung wird ein Mittagstisch mit Vor- und Nachbetreuung www.frauenverein-blumenstein-pohlern.ch Aufgrund der bestehenden Verordnungen des Bundes, bleiben eigene Körperwahrnehmung. Mit Hilfe dieser vielen «Werkzeu- ab dem Kindergartenalter bis zur 6. Klasse angeboten. Geburtstage – herzliche Gratulation die Tätigkeiten des Frauenvereins weiterhin beschränkt. Wir ge» lernst du wieder den bewussteren Umgang mit DIR SELBST. Angebot der Kita Glütschbach 17.2. Winkler Elise, Lochmannsbühlweg 2 93-jährig werden Sie zu gegebener Zeit informieren. Bei stressigen Situationen und lästigen Endlosschlaufen im Dank unseren beiden Gruppen «Fisch» und «Frosch» stehen 23.2. Peter Martha, Allmendeggenstrasse 17 88-jährig Die Brockenstube ist bis voraussichtlich Ende Februar geschlos- Kopf, bei Schlaflosigkeit oder Schmerz findest du schneller weitere freie Betreuungsplätze zur Verfügung. 26.2. Rufener Martha, Zelgstrasse 2 85-jährig sen. Die Hauptversammlung vom 9. März kann nicht abgehal- wieder zurück in deine innere Mitte. Bei Interesse geben wir Ihnen gerne unverbindlich Auskunft zu 1.3. Rieder Dora, Alters/Pflegeheim Wattenwil 84-jährig ten werden. Der Vorstand hat einstimmig beschlossen, die Di Abend, 19.30–20.30 Uhr, Fr Morgen, 8.30–9.30 Uhr, Pfruend- unserem pädagogischen Leitbild und zeigen Ihnen unsere 11.3. Heger Peter, Leimernstr. 9 75-jährig diesjährige HV in schriftlicher Form durchzuführen. Informatio- schüür (ausgenommen Schulferien). Auskunft/Anmeldung: Räumlichkeiten. Vereinbaren Sie mit unserer Kita-Leiterin ­einen nen folgen. Mittagstisch und Seniorennachmittage können wir Janine , 079 620 81 20, [email protected], www.ichbin­ Praktische Hilfe in der Corona-Zeit Termin. bis auf Weiteres nicht durchführen. bilder.ch. Unter der Kita-Leitung werden die Kinder in vier Angebots­ Der Frauenverein Blumenstein-Pohlern unterstützt Sie gerne! Info: Momentan findet kein Kurs statt! Auskunft: Barbara Wenger, 033 345 13 47 / 079 502 69 00, Fahrdienst ins Alterszentrum Erlenbach bereichen betreut: Kindertagesstätte, Spielgruppe (bis Sommer [email protected]. (und Friedhof Reutigen) Fusspflege 2021), Mittagstisch und Hütedienst für KITA-Kinder. Haben Sie im Alterszentrum Erlenbach Angehörige, Freunde Daten: Mi, 3. März; Fr, 5. März; Do, 8. April; Fr, 9. April; Betreuungsgutscheine Ihrer Wohngemeinde können Sie auch Seniorenmittagstisch findet bis auf Weiteres nicht statt oder Bekannte, die Sie gerne besuchen möchten und es fehlt Pfruend­schüür. in unserer KITA einlösen. Aufgrund der Corona-Massnahmen des Bundes können wir Ihnen die Fahrgelegenheit dazu? Der Frauenverein bietet einen Anmeldung: Mind. zwei Tage im Voraus, Margrit Küng, ­leider den «Mittagstisch» nicht anbieten. Infos: Sonja Rufener, Kontakt: 033 345 02 29, [email protected]. Gratis-Fahrdienst an. Die Fahrer erhalten vom Frauenverein 033 657 25 74. Kosten: CHF 60.–/Behandlung. 033 356 32 28 oder Christine Schwendimann, 033 356 16 91. eine Entschädigung. Bitte melden Sie sich bei Rosmarie Yoga Hauptversammlung ­Thönen, 033 657 16 60. Jeden Do (ausgenommen Schulferien), 8–9.15/9.30–10.45 Uhr, Die Hauptversammlung vom 3. März muss leider abgesagt wer- Pfruendschüür. Anmeldung/Auskunft: Therese Bützer, dipl. Schul- und Volksbibliothek Thierachern den. Alle Mitglieder haben die Möglichkeit schriftlich abzustim- www.bibliothierachern.wordpress.com. ­Yogalehrerin YS/EYU, 079 751 82 87. men. Die Unterlagen werden allen Mitgliedern per Post oder Schulhaus Kandermatte, Bachweg 9 Info: Voraussichtlich ab 22. April. Mail zugestellt. THIERACHERN Auskunft: 079 303 31 40, während der Ausleihe Spieltreff, 0–4 Jahre Fusspflege (Frauenverein) [email protected], www.beobiblio.ch Wir suchen neue TeilnehmerInnen. Alle interessierten Mütter Do, 11. März, Pavillon Badstrasse Blumenstein. Frauenverein/Familie Thierachern Blog: www.bibliothierachern.wordpress.com und Väter, welche neue Bekanntschaften im Dorf machen Kosten: CHF 45.– (AHV/IV: CHF 40.–). www.frauenverein-thierachern.ch Instagram: bibliothierachern möchten, sind mit ihren Kindern herzlich willkommen. Anmeldung/Infos: Marianne Häusler, 033 356 24 91. Instagram: frauenverein_thierachern Daten: Jeden Mo (ausgenommen Schulferien), 9.30–11 Uhr, Bis auf Weiteres haben wir unsere Öffnungszeiten wie Krabbel-Träff (Familienverein) Das Jahresprogramm ist auf unserer Homepage aufgeschaltet! Pfruendschüür. folgt angepasst: Jeweils am 2. Di im Monat. Kosten: CHF 5.–. Veranstaltungen: Alle interessierten Frauen und Männer Auskunft: Angela Beyeler, 078 676 68 98. Mo, 15–18 Uhr; Mi, 17–18.30 Uhr; Fr, 10.15–11.15 Uhr. Auskunft: Bettina Zimmermann, 079 295 06 82. können unsere Kurse und Anlässe besuchen. Info: Momentan findet kein Spieltreff statt! Wir freuen uns über Ihren Besuch. Mittagstisch im Schulhaus Blumenstein für Schulkinder Info Ihr Bibliotheks-Team und Kindergarten (Familienverein) Wir verzichten anlässlich der Umstände auf den Druck eines Sabrina Bürgisser, Renate Cotarelo, Marlène Siegenthaler, Mo, 11.45–13.45 Uhr. Jahresprogramms 2021. Sandra Willen. Auskunft/Anmeldung: [email protected] Aktuelle Anlässe, welche stattfinden, werden über unsere Marco ­Kanäle kurzfristig publiziert: Freizeit, Glütschbachpost, Insta­ Autofahrdienst-Vermittlung für Blumenstein-Pohlern/ gram oder auf unserer Homepage! Forst-Längenbühl und Uebeschi Auskunft/Anmeldung: Beatrice Gfeller, Hüseli 1, 3663 Gur- Kasperli, Kaffee & Kuchen Maurer UEBESCHI zelen, 077 428 60 52, Mo–Fr, 10–12 Uhr. Stellvertretung: Findet nicht statt! Sonja Minder, Obermettli 27 f, 3638 Pohlern, 033 356 40 65. Infos: Rahel Streit, 033 221 77 93, [email protected]. Keramische Wand- und Bodenbeläge Frauenverein Uebeschi Es werden Fahrten zum Arzt, in die Therapie, zur Spitalbehand- Zmorge für Alle Kegelabend lung und zur Kur ausgeführt. Melden Sie die gewünschte Fahrt, Niesenstrasse 2, 3634 Thierachern Findet nicht statt! Der traditionelle Kegelabend vom 18. Februar, wurde abgesagt. wenn möglich nach Erhalt eines Termins, spätestens aber drei 079 292 15 36 [email protected] Infos: Regina Berger, 033 223 69 90, [email protected]. Tage vorher an. Für nähere Auskünfte steht Ihnen auch die www.marcos-plattenboeden.weebly.com Gemeinsames Nachtessen ­Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes in Thun zur Kinderkleider- und Spielsachenbörse Das gemeinsame Nachtessen im Gasthof Kreuz, Allmendingen Verfügung, 033 225 00 80. Do, 18. März, Pfruendschüür Thierachern. am 4. März, findet nicht statt. Ausflug Kita Glütschbach Der Ausflug vom 18. März in den Kräuterladen der Swiss Alpine www.kita-gluetschbach.ch Herbs in Därstetten fällt aus! Unsere Kita – so einzigartig wie Ihr Kind Der Vorstand freut sich jedoch auf Begegnungen, Gespräche und W. Müller Sie haben Abfall? Die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden jedes ein- gemeinsam erfüllte Momente mit euch allen. «Heit nech Sorg, zelnen Kindes stehen für uns im Vordergrund. Und weil jedes häbet’s guet u bliibet gsung». Transporte GmbH Wir kümmern uns gerne darum! einzigartig ist, legen wir grossen Wert auf eine warmherzige Weitere Informationen folgen wieder in der Freizeit. Profitieren Sie von unserem Spiel- und Lernatmosphäre zur optimalen Weiterentwicklung Blumenstein seiner Persönlichkeit. Wir bieten einen Ort, an dem sich jedes prompten und freundlichen Service. Kind geborgen und sicher fühlen kann. In altersdurchmischten E-Mail: [email protected] Gruppen und durch eine liebevolle und professionelle Betreu- www.wmtransporte.ch ung schaffen wir eine familiäre Atmosphäre. Dank der optima- len Lage vermitteln wir den Bezug zur Natur und den respekt­ vollen Umgang damit. Der offene Austausch mit den Eltern Ihr Partner für raffinierte Medien. Bestellen Sie Ihre Mulde unter: 033 356 12 06 bildet die Grundlage für tragende Beziehungen und ermöglicht Tel. 033 439 30 40, www.gerberdruck.ch uns, stetig besser zu werden. Training für Erwachsene Die Mannschaften pflegen die Freude am Schwimmsport und DIVERSES Das Familienunternehmen in Ihrer Region verbessern ihre Technik. Werren Bestattungen GmbH Aqua-Gym Fantastisch-Elastisch Telefon 033 345 18 40 Die Aqua-Gym Kurse finden von Oktober bis April im Hallenbad www.fantastisch-elastisch.ch [email protected] Riedern und im Sommer im Freibad Uetendorf statt. Uetendorf: Pilateskurse/Faszientraining www.werren-bestattungen.ch Auskunft Di, 17–18; 18.30–19.30 Uhr, Postgässli 9 Do, 8.30–9.30; 9.45–10.45; 17.45–18.45; 19–20 Uhr, bestehend seit 1980 Kurswesen: Antje Däpp, 077 266 38 14 (Mo–Do ab 20 Uhr, Gymnastikraum Bach. 24 h für Sie da Fr+Sa ab 13 Uhr), [email protected]. Simone Jürgen Mireille Sabrina Werren Werren Rothenbühler-Werren Thüring Werren Individuelle Beratung Schwimmsporttraining: Beat Flühmann, [email protected]. Thierachern: Pilateskurse/Faszientraining Aqua-Gym: Anette Merz Studer, 033 345 51 03, aquagym@ Di, 8.20–9.20; 9.45–10.45 Uhr, Pfruendschüür vis-à-vis Kirche. uet.ch. Thun: Pilateskurs/Faszientraining Di, 12.10–13.10 Uhr, im Dachstock vom Hängemattenparadies, Die Unterlagen werden per Post zugestellt. Wir freuen uns auf Hofstettenstrasse 7, Thun. UETENDORF viele schriftliche Rückmeldungen. Turnverein Uetendorf www.tvuetendorf.ch Einsteiger-Workshop Pilates Frühlings-Märit Jeweils Sa, 9.30–12 Uhr (auf Anfrage). Kosten: CHF 55.–. Bibliothek Uetendorf Fr, 19. März, 8–17 Uhr, auf dem Dorfplatz Riegenversammlung www.uetendorf.ch/leben/Bibliothek Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte die geplante Auskunft/Anmeldung: Jacqueline Gosch, 079 648 55 28. Riedernstrasse 21, 3661 Uetendorf, 033 346 01 27 Yoga Riegenversammlung der Aktivriege am 22. Januar nicht wie ge- Jeweils Mo, 8.30–9.45 Uhr; 10–11.15 Uhr; 14–15.15 Uhr; wohnt durchgeführt werden und wurde stattdessen auf dem Willkommen in der Schul- und Gemeindebibliothek Zehntenhaus­ Uetendorf. Auskunft: Gabriela Stauffer, 033 345 Korrespondenzweg abgewickelt. 44 Mitglieder haben sich bis Rund 16 000 Medien stehen für Kinder, Jugendliche und 64 05, [email protected] ­Erwachsene zur Verfügung. Bücher: Belletristik für alle Alters- zum Einsendeschluss zu den Geschäften geäussert. Alle Ge- stufen (Romane, Krimis, Erzählungen, Mundartliteratur, fremd- KITA schäfte wurden angenommen. So wurden die Jahresberichte sprachige Literatur, Comics, Bilderbücher), Sachbücher für alle Die Kindertagesstätte Lüchtturm in Uetendorf bietet 15 Betreu- des Präsidenten, Hauptleiter Jugend und Hauptleiter Jugend & Altersstufen. Nonbooks: Kassetten/CD (gesprochenes Wort), ungsplätze für Kinder im Vorschulalter an. Interessierte können Sport verabschiedet. Erfreulicherweise konnten gleich drei Hörbücher, Tonies, DVDs. sich bei Frau Zumstein, 033 345 30 09, melden. Neumitglieder in den Verein aufgenommen werden. Es sind Öffnungszeiten: Di, 15–18 Uhr*; Mi, 14–16 Uhr; Do, 15– [email protected] oder www.kita-uetendorf.ch. dies Muriel Iseli, Alexander Fuchser und Stefan Grundbacher. Tisch und Stuhl Herzlich Willkommen im TV Uetendorf! 18 Uhr; Fr, 17–19 Uhr; Sa, 10–12 Uhr*. Winterhilfe Die Rechnung 2020, das Budget 2021 und das umfangreiche * In den Sport- und Frühlingsferien ist die Bibliothek jeweils am Auch im Dezember 2020 durfte der Frauenverein Uetendorf die Aktion Jahresprogramm wurde angenommen. Es wird sich zeigen, Di und Sa geöffnet. Spendenaktion Winterhilfe durchführen. Wir danken herzlich welche Anlässe aufgrund der Pandemie auch wirklich durch- Die speziellen Öffnungszeiten in den Sommer-, Herbst- und für die zahlreichen Überweisungen. Es ist immer wieder eine geführt werden können oder nicht. So ist beim Verfassen dieses Winterferien werden im Amtsanzeiger und auf der Homepage Freude, wie die Menschen bereit sind anderen zu helfen. Auch Berichtes bereits klar, dass der TV Uetendorf am geplanten Ver- publiziert. in ungewissen Zeiten wie diesen. Die Bibliothek ist auch geschlossen an allgemeinen Feiertagen, bandsturnfest in Wangen an der Aare vom Juni 2021 nicht star- Ostersamstag, Freitag und Samstag nach Auffahrt, Pfingstsams- Wem kommen die Einnahmen aus der Winterhilfe zugute? ten kann, da dieses Turnfest aufgrund COVID-19 abgesagt, tag, 24. und 31. Dezember. Das Geld wird für Einwohnerinnen und Einwohner der Gemein- resp. auf ein späteres Jahr verschoben wurde. Das Bibliotheksteam freut sich auf Ihren/deinen Besuch! de Uetendorf gesammelt. Sind Sie eine Familie oder eine Ein- In der Riegenleitung gab es Änderungen: der Präsident Ruedi zelperson, die sich unverschuldet in einer finanziellen Notlage Eggimann trat zurück. Die neue Riegenleitung setzt sich wie befindet oder verfügen Sie generell nur über bescheidene fi- folgt zusammen: Riegenpräsidentin, Jolanda Eggen (bisher Fi- bleibgesund GmbH, Uetendorf nanzielle Möglichkeiten? Haben Sie einen Engpass wegen der nanzen); Oberturner, Urs Durtschi (unverändert); Finanzen, Ro- Corona-Krise, sind Sie auf Kurzarbeit, hatten Sie einen Unfall www.bleibgesund.ch ger Marti (neu); Organisatorin, Céline Rohrer (unverändert); oder sind Sie oder ein Familienmitglied krank? Brauchen Sie Festwirtin, Steffi Bähler (unverändert); Sekretär, Reto Mühle- Bewegungskurse für Erwachsene im Wasser beispielsweise dringend eine neue Brille oder ein anderes mann (unverändert). Olivia Iseli und Céline Rohrer wurden als 3662 , Bhf. Burgistein und an Land Hilfsmittel und Ihr Einkommen und Erspartes reichen einfach neue Leiterinnen in der Aktivriege gewählt. nicht aus? Wird das Geld knapp und Sie wissen nicht, wie Sie 033 359 31 00 | moebel-ryter.ch Anmeldung/Auskunft: bleibgesund GmbH, Postgässli 24, Im Traktandum Ehrungen konnten folgende Turnende ausge- z.B. eine unvorhersehbare Zahnarztrechnung oder eine notwen- 3661 Uetendorf, 033 356 42 27, [email protected]. zeichnet werden: Fleissauszeichnungen: Peter Bähler sen. (47 dige Anschaffung bezahlen sollen? Trainings), Hans Bähler (44), Ronny Affolter (42), Urs Durtschi Dann haben Sie den Mut und schildern Ihr Problem schriftlich (42). Turner Trophy (Vereinsmeisterschaft): 1. Patrick Nyffeneg- dem Frauenverein Uetendorf. Wir prüfen jede Anfrage gewis- Pilates für Ihre starke Mitte Elternverein Uetendorf ger (355 Punkte), 2. Ronny Affolter (336), 3. Erich Beyeler (332). senhaft – selbstverständlich absolut vertraulich – und helfen Runde Ämtertätigkeiten: Daniel Rohrer (30 Jahre Leiter Ju- www.pilates-in-thun.ch www.elternverein-uetendorf.ch Ihnen nach Möglichkeit unbürokratisch weiter. gend), Ursula Beck (25 Jahre Leiterin Aktive), Stefan Käser (25 Alle Kurse finden im Moment coronabedingt online statt. Krabbelgruppe Jahre Leiter Aktive), Michael Eymann (20 Jahre Leiter Jugend). Mi, 9–11 Uhr, Vereinslokal Bachschulhaus. Nicht während den Herzliche Gratulation! Blumenstein: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Schulferien! Kosten: CHF 5.– pro Mal. Auskunft/Leitung: Gym Berner Oberland Im Jahr 2022 feiert der TV Uetendorf sein 125-Jahr-Jubiläum Mi, 19– 20 Uhr, Pfrundscheune Blumenstein. Sonja Beyeler, 079 744 30 03 oder 033 345 16 15. www.gymbeo.ch und KuTu Uetendorf (Riege des TV Uetendorf) ihr 50-jähriges Seftigen: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Bestehen. Ein OK hat Vorschläge für verschiedene Events vor- Nachhilfeunterricht Gymbeo bietet im Turnsportzentrum Berner Oberland an der Mo, 8.15–9.15 Uhr, Allmendweg 3, Seftigen. gestellt, welche ebenfalls angenommen wurden. Das einge- Mehrere Personen erteilen interessierten Kindern bei sich zu Zelgstrasse 95 (ehemalige Halle der IMMER AG) ein breites setzte OK kann somit die Planung vorantreiben. Wir freuen uns Thun: Pilateskurs, Anfänger & Fortgeschrittene Hause oder im Vereinslokal Bachschulhaus Nachhilfeunterricht. Sportangebot vor allem für Kinder an. Di, 9–10 und 18.45–19.45 Uhr; Mi, 12.15–13.15 Uhr, Nähere Auskünfte und Liste der Lehrpersonen: Barbara schon jetzt auf die diversen Anlässe. Gym’n’Fun for Kids (ab ca. 1,5-jährig bis max. Schuleintritt) Im Baumgarten 10, Thun. Grigis, [email protected]. Mi, 9.30–11.30 Uhr; Do, 14–16 Uhr. Möchten Sie gerne selbst Nachhilfeunterricht anbieten? Wir Thun: Pilates, Rückbildungskurs nach Schwangerschaft Nach Lust und Laune darf das attraktive Umfeld der Kunstturn- suchen laufend interessierte Leute, die in einem oder mehreren Mi, 10–11 Uhr; Do, 9.30–10.30 Uhr; Gewerbestrasse 15, Thun. halle mit Schaumstoffschnitzelgrube als Spiel- und Tummel- Fächern (Mathematik, Deutsch, Französisch, Englisch, Physik, platz mit kleinen und grösseren Herausforderungen genutzt UTTIGEN Auskunft/Anmeldung: Petra Reiter, 076 213 05 85 Chemie, Geometrie) Nachhilfe anbieten können. Bei Interesse werden. Keine Anmeldung erforderlich. CHF 5.– pro Kind. bitte Mail an [email protected], vielen Frauenverein Uttigen Dank! Spezielle «Family Sundays» für Familien mit Kids in der selben www.frauenverein-uttigen.ch SPITEX oberes Gürbetal Altersspanne mit ähnlichem Angebot. Termine jeweils aktuell Spiugruppe Windredli www.spitex-og.ch auf gymbeo.ch. Werner Gottier, 079 378 43 70. Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des Corona-Virus und Ich freue mich sehr, ab August die Spielgruppe im Bachschlössli den Weisungen des Bundesrates, hat der Vorstand entschie- Burgisteinstrasse 34, 3665 Wattenwil, 033 356 12 81 in Uetendorf von Brigitte Frei weiterführen zu dürfen. Die Spiel- Kids Gym (ab 4 bis 6 Jahre) den, sämtliche Vereinsaktivitäten ab sofort einzustellen. [email protected] gruppe heisst neu «Spiugruppe Windredli». Kinder ab 3 Jahren Sa, 9.30–11 Uhr, Sporthalle Riedern Uetendorf. Dies beinhaltet die regelmässigen Angebote wie Chrabuträff, Wir setzen uns ein, dass kranke, verunfallte und pflege­­ haben die Gelegenheit, in einer kleinen Gruppe in einem ge- Vielseitiges, fetziges Bewegungs- und Turnangebot. Der erste Mittagstisch, Besucherdienst und Englisch-Abend. Auch unsere bedürftige Menschen aller Altersgruppen in ihrer gewohnten schützten Rahmen erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. Kontakt mit dem Turnsport auf spielerische Art. Laufen, Sprin- Brockenstube bleibt bis auf weiteres geschlossen. ­Umgebung leben können. Unser Versorgungsgebiet umfasst Wir spielen, werkeln, singen, malen, kneten, hören Geschich- gen, Hängen, Klettern, Drehen, Rollen und Balancieren … Wir hoffen, mit diesen Massnahmen unser Möglichstes zur Ein- Blumenstein, Burgistein, Forst-Längenbühl, Gurzelen, Pohlern, ten, backen, gehen nach draussen, schliessen erste Freund- ­Eltern sind als Zuschauer willkommen, nehmen jedoch nicht dämmung des Virus beizutragen. Tragt Sorge zu euch, bleibt Seftigen, Uebeschi und Wattenwil. schaften, lösen Konflikte oder sind einfach nur dabei und beob- aktiv am Training teil. Tina Iseli Kailasanathan, 079 714 15 72. zuhause und hoffentlich gesund! achten. Kunstturnen (ab 5/6 Jahren, div. Trainingsangebote) Die Spielgruppe findet wie bis anhin am Di und Do, jeweils von Schnuppertrainings mit qualifizierten Kunstturntrainerinnen Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate SPITEX Region Stockhorn 9–11 Uhr statt. Anmeldungen sind ab sofort über meine Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fach- und -trainern auf Anfrage und Anmeldung. Pascal Buholzer www.spitex-region-stockhorn.ch Homepage möglich: www.spiugruppe-windredli.ch. händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- (Cheftrainer Mädchen), 079 102 64 91; Christoph Läderach Schnyder Elektro AG Wattenwil Uttigenstrasse 30, 3661 Uetendorf, 033 346 62 00 Ich freue mich sehr auf euch! nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- (Cheftrainer Knaben), 079 754 73 72, [email protected] trische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuch- [email protected] Herzliche Grüsse, Spiugruppe Windredli, Regula Spring. tungskörper Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Hip Hop Kids (ab 6 Jahren) Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installationen Tele- Ihre Partnerin für Haus- und Krankenpflege in den Gemeinden Weitere Informationen zu Anlässen auf 3665 Wattenwil Mi, 17–18 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. com-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Uetendorf, Amsoldingen, Höfen, Oberstocken, Niederstocken, www.elternverein-uetendorf.ch.­ Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskör- 3634 Thierachern Reutigen, Thierachern, Uttigen, . Folgen Sie uns auch auf Facebook: Elternverein Uetendorf. Hip Hop Teens per Elektrische Installationen Telecom-Fachhändler Apparate Mi, 18–19 Uhr. 10er-Abo: CHF 190.–. Beleuchtungskörper Elektrische Installationen3632 Oberstock Teleencom-Fach- händler Apparate Beleuchtungskörper Elektrische Installatio- Hip Hop Adults (Fortgeschrittene) nen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper Elek- Verein leolea Kanton Do, 19–20 Uhr. 10er-Abo: CHF 200.–. trische Installationen Telecom-FachhändlerTelefon Elektrische033 356 11Installa62 - tionen Telecom-Fachhändler Apparate Beleuchtungskörper leolea ist eine moderne, kundenorientierte und innovative Elektrische Installationen Telecom- Fachhändler Apparate Tagesmami- Schnupperlektion gratis, alle Angebote in der Dancebox, Turn- ­Organisation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung. Beleuchtungskörper ElektrischeInstallationenTelecom-Fach-  sportzentrum. Gajan Gätu Kailasanathan, [email protected]. Wir entwickeln überzeugende und individuelle Lösungen für Uetendorf Fami­lien, Gemeinwesen und Unternehmen. Das Dienstleistungs­ mit Erfahrung bietet angebot im Thuner Westamt beinhaltet die Kita Seftigen und  liebevolle Betreuung für Ihr Kind Schwimmclub Delphin Uetendorf WATTENWIL Tageseltern Thuner Westamt. (3 Monate bis und mit Schulalter) www.uet.ch, [email protected] Kita Seftigen Isabel Jenni (-Schär) Präsident: Samuel Bühlmann, 079 292 63 90 Frauenverein Wattenwil Unsere Kita befindet sich auf dem Schulhausgelände gleich Buchshalde 264 • 3661 Uetendorf Muki- und Vaki-Schwimmen www.frauenverein-wattenwil.ch hinter dem Kindergarten. Die hellen Räume sind nahe an Feld, Telefon 079 300 50 06 • [email protected] Dieses Angebot richtet sich an Mütter und Väter mit Kindern Wald und Wiesen und unmittelbar neben einem Spielplatz www.tagesmami-uetendorf.ch Brockenstube (ab 3 Jahren). Das Kind lernt das Element Wasser kennen. Aufgrund der Pandemie können wir die Brockenstube im Febru- ­gelegen. Nicht nur die vielseitige Umgebung, sondern auch die altersdurchmischte Gruppe machen unsere Kita speziell. Wir Kinderschwimmkurse ar leider nicht öffnen. Auskunft: Margreth Hadzikalymnios, bieten insgesamt 13 Plätze an. Anmeldung/Informationen: Für Kinder (ab 4 Jahren) werden Wassergewöhnungs- und 033 356 10 94. Kita Seftigen, Kappelen 8, 3662 Seftigen, 033 345 31 86, Frauenverein Uetendorf Schwimmkurse angeboten. Ab 1. Juli sind die neuen Kurse für Info zum Jahresprogramm [email protected],­ www.seftigen.leolea.ch www.frauenverein-uetendorf.ch das Winterhalbjahr auf der Homepage aufgeschaltet und kön- Aufgrund der Umstände verzichten wir auf den Druck eines nen dort direkt gebucht werden. Tageseltern Thuner Westamt Brockenstube Jahresprogrammes für 2021. Aktuelle Anlässe, welche statt- Die pädagogisch ausgebildeten Koordinatorinnen Tageseltern Daten: Sa, 13. März, 9–11.30 Uhr; Fr, 26. März, 14–20 Uhr; Sa, Erwachsenenschwimmkurse finden können, werden über unsere Homepage oder via Flyer Thuner Westamt bringen Eltern, Kinder und Tageseltern zusam- 10. April, 9–11.30 Uhr; Untergeschoss der Bibliothek Riedern. Von Oktober bis März finden im Hallenbad Riedern, Uetendorf, kurzfristig publiziert. men. Im Auftrag der Gemeinde Seftigen und zahlreicher Auskunft: 033 345 36 03. Schwimmkurse für Erwachsene statt. ­Anschlussgemeinden organisieren wir die Ausbildung, Vermitt- Hauptversammlung vom 12. März findet nicht statt Grundlagentraining lung und Begleitung der Tageseltern. Anmeldung/Informa­ Unsere HV findet leider ohne physische Anwesenheit statt. Alle Im Grundlagentraining wird den Kindern eine solide Grundaus- «Freizeit-Leser sind kommunikativ» tionen: Tageseltern Thuner Westamt, Gasstrasse 4, 3005 Bern, Mitglieder erhalten die Möglichkeit, schriftlich abzustimmen. bildung im Schwimmen vermittelt. 031 311 77 16, [email protected], www.tageselternbern.ch.