Niedersachsens

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Niedersachsens WWW.WENDLAND-REGIONALMARKETING.DE EINE RADTOUR IST MEHR ALS DIE WAIDMANNSHEIL FÜR ANFÄNGER Zwischen EINGEWANDERT AUS DEN SUMME IHRER KILOMETER Jagdschule Wendland | Dünsche Wöckwörx | Hitzacker STEPPEN SÜD-OSTEUROPAS www.jagdschule-wendland.de WILDER OSTEN WILDER und Kran Kranich www.fahrradvase.de Feldlilienpfad | Govelin WANN? FORTWIRKEND Dannenberg - Gusborn - Quickborn WANN? KONTINUIERLICH www.lilienpfad.de WANN? JUNI BIS JULI ZELTEN AUF DER STREUOBSTWIESE KUNST AUF PUMP ALLTAG IN DER BRONZEZEIT Gasthaus Wiese | Gedelitz | www.gasthaus-wiese.de NIEDERSACHSENS Zwischen Baum und Borke | Dannenberg Archäologisches Zentrum | Hitzacker BRILLIANTE EINBLICKE IN FERNE WELTEN WANN? IN EINER TOUR www.moellerehbrecht.de www.archaeo-zentrum.de Kateminer Mühlenbach | Katemin WANN? FORTGESETZT WANN? APRIL BIS OKTOBER www.kateminbach.de WANN? OHNE UNTERLASS IM BANN DES BOGENBAUS DASS ÄLTESTE WELTLICHE BAUWERK, Werkstadt Weidenwinde | Gedelitz MEHR ALS EIN BAHNHOF EINE MARKANTE GELÄNDEHÖHE IM www.weidenwinde.de DAS DIE FEUERSBRÜNSTE ÜBERSTAND WANN? HIE UND DA Elektro-Flotte | Dannenberg NORDDEUTSCHEN TIEFLAND www.diawend.de/bhfdbgost.html Museum Altes Zollhaus | Hitzacker WANN? BEHARRLICH www.museum-hitzacker.de Hoher Mechtin | Gülden TREBEL EDEL, NEMITZ NOBEL, GEDELITZ GOLD WANN? DAUERHAFT www.region-wendland.de WANN? SEIT EH UND JE Kaffee-Rösterei Elbe | Marleben Routenplaner www.elbe-kaffee.de OHMSCHES HAUS KEIN ABGEHOBENES SEMINAR FÜR Dannenberg WANN? IMMER WIEDER VERSPANNTE DAUERGRÜBLER AUSFALLSCHRITT NACH www.elbtalaue.de HINTEN MIT DREHUNG WANN? SPIELPLAN Sommerliche Musiktage | Hitzacker STAHL ZWISCHEN KIEFERN, www.musiktage-hitzacker.de Golfclub Göhrde | Klöterhörn BIRKEN UND EICHEN Wendländischer WANN? JULI + AUGUST SHOPPING FÜR DEN www.golfclubgoehrde.de Skulpturenhain Marleben | Marleben WANN? IMMERZU GEHOBENEN ANSPRUCH www.georgseibert.de SCHLAFMÜTZEN-TOUR WANN? UNÜBERSEHBAR Kaufhaus des Wendlands | Dannenberg MIT DEM ECHOLOT www.kaufhausdeswendlands.de HIPPIES IN FREIER WILDBAHN Sofafloss Carmen | Hitzacker FAIRER HANDEL IM DIELEN CAFÉ DEM WASSER AUF DER SPUR WANN? DURCHGEHEND Mützingenta | Mützingen Wendland Therme | Gartow WASSER, WÄLDER UND WILDE TIERE www.museum-hitzacker.de Nemitzer Heidehaus | Nemitz www.muetzingenta.de www.wendlandtherme.de Wildgatter im Gartower Forst | Gartow WANN? JEDES MAL www.nemitzerheidehaus.de ÜBERRASCHEND ANDERS WANN? ZWISCHEN HIMMELFAHRT UND PFINGSTEN WANN? DURCHGEHEND www.gartow-erleben.de/am-gartower-wildgatter WANN? VON FRÜH BIS SPÄT WANN? IMMERFORT Sprechzimmer | Dannenberg BURMA-BRÜCKE UND PAMPER POLE www.sprech-zimmer.de SEIT 1536 DURCHGEHEND BESETZT EIN ADÄQUATES DOMIZIL FÜR KUNST Hochseilgarten | Hitzacker FEUER, HEIDE - NEUES LEBEN VORFAHRT ACHTEN, BIBERLAND! WANN? FORTWIRKEND Bauernbarock-Kirche | Riebrau Zehntspreicher | Quarnstedt www.hotel-scholz-hitzacker.de/hochseil.html Nemitzer Heide | Nemitz Gartower See | Gartow WANN? AUSSER BEI STURM UND GEWITTER www.riebrau.wir-e.de/aktuelles www.nemitzer-heide-touristik.de www.westwendischer-kunstverein.de WANN? GETREULICH WANN? ZEITWEILIG www.gartow-erleben.de/wassersport ANTIKE BIS GEBRÜDER GRIMM WANN? IM GANZEN WANN? JEDES MAL Marinottentheater | Dannenberg URSTROMTAL VOLLER LEBEN DIE GENUSS-MANUFAKTUR OHNE ALTER HAUSRAT VON GERMANEN, www.marionettentheater.de TISCHLEIN DECK DICH VON FELD, Biosphärenreservat Elbtalaue- BALLASSTOFFE MIT GENUSSGARANTIE KONSERVIERUNGSSTOFFE WANN? VEREINZELT Wendland | Hitzacker WALD UND WIESE SLAWEN ODER KAROLINGERN Vollkornbäckerei Rasche | Zernien Senfgalerie Nemitz | Nemitz www.elbtalaue.niedersachsen.de Kaffeegarten Schwedenschanze | Brünckendorf Heimatmuseum Vietze | Vietze SCHUTZGEBÜHR 1 EURO 1 SCHUTZGEBÜHR www.vollkornbaeckerei-rasche.de GLÜCKLICHE SCHWEINE AUF WANN? SEIT JE HER www.senfgalerie.de www.kaffeegartenschwedenschanze.de www.museum-vietze.de WANN? VON FRÜH BIS SPÄT NEUGIERIGER FUTTERSUCHE WANN? FORTGESETZT WANN? BEHARRLICH WANN? MAI BIS OKTOBER Hutewaldhof | Riskau DER 360° BLICK VOM DRAWEHN ÜBER DIE STILLE LUCIE UND www.hutewaldhof.de INTERDISZIPLINÄRER UND IM REICHE DES MEISTER BOCKERT Elberadweg | Drethem DEN GAIN ZUM GOLDENEN LEMGOW INSTITUT FÜR ANGEWANDTE WANN? DANN UND WANN www.elberadweg.de/aussichtsturm-kniepenberg.html EXZENTRISCHER AUSTAUSCH Kanustation Höhbeck | Höhbeck KOMFORTFORSCHUNG WANN? PAUSENLOS Naturpark Elbhöhen-Wendland | Landkreis www.kanustation-gartow.de Wendische Dialoge | Trebel Seifenwerk Vietze | Vietze www.naturparke.de/parks/19 WANN? FORTWIRKEND EIN BESONDERES PAAR www.ernstvonhopffgarten.de www.seifenwerk.de WANN? JAHRAUS JAHRREIN WANN? DIVERGIEREND UND IHR GARTEN SCHLAFEN BIS IN DIE PUPPEN WANN? AB UND AN Skulpturengarten Damnatz | Damnatz Klappmaulfiguren | Tießau Im www.skulpturengartendamnatz.de www.maison-marionette.de EINE GEESTINSEL IM URSTROMTAL Wend- WANN? SPORADISCH WANN? VON ZEIT ZU ZEIT KÜCHE, KUNST UND MEHR … Höhbeck | Höhbeck MINENGÜRTEL, VOLKSPOLIZEI UND GRENZPFÄHLE WILDER OSTEN Trebeler Bauernstuben | Trebel www.elbe-urlaub-hoehbeck.de Grenzlandmuseum Schnackenburg | Schnackenburg NIEDERSACHSENS land lernt der Besu- Wunde-r-punkt www.trebeler-bauernstuben.de Im öst- cher den Alltag in der Bronzezeit WANN? SCHON IMMER www.museum-schnackenburg.de LIEFERSERVICE FÜR DIE REGION Gorleben - Nemitzer Heide WANN? KONTINUIERLICH WANN? ENDE MÄRZ BIS SEPTEMBER lichsten Zipfel kennen, den Unterschied zwischen Der Landladen | Quickborn Wölfe und andere Niedersachsens befi ndet sich Konsum und Colonialwaren, verhed- www.der-landladen.com EINE UNENDLICHE GESCHICHTE SO MACHT SAFT SPASS BEI ELBKILOMETER 474,47 IN der Landkreis Lüchow-Dannenberg dert sich im Umgang mit Marionet- WANN? IN EINER TOUR Randgruppen Das atomare Erbe | Gorleben Die künstlerische Voelkel GmbH | Pevestorf und mit ihm das Wendland. Wenigen ten und bewundert die bekannteste NIEDERSACHSEN KLEINSTER STADT Göhrde - Zernien www.gorleben-archiv.de www.voelkeljuice.de Schnackenburger Hafen | Schnackenburg ist bewusst, wo das Wendland geogra- Zunge der Welt. Nach einer arten- TRANSFAIR FÜR WANN? UNGEWÖHNLICH Erkundung des Landschaftsraumes WANN? BESTÄNDIG phisch liegt und welche Attraktionen www.vsb-schnackenburg.beepworld.de reichen Feierabendtour, zum Sound KALKHOFF UND KETTLER KLIMANEUTRAL UND Gartow - Schnackenburg - Höhbeck WANN? KONSTANT die Besucher hier erwarten. der Wellen und Wirbel an Elbe und Mobil vor Ort | Brandleben NIEDRIGENERGIEBAUWEISE www.mobil-vor-ort.de LEBEND, FRISCH ODER GERÄUCHERT KUNST AUF KLEINEM RAUM Jeetzel chillt der Mensch in barocker Kenners Landlust | Dübbekold EINE PRIVATE ZUSAMMENKUNFT VON WANN? ANDAUERND Köthke Fisch | Gorleben EIN KÜNSTLERISCHES FREILANDLABOR KUNSTkammer | Gartow Urwüchsige Natur, beschauliche Dörfer Gartensymmetrie oder triff t sich bei www.kenners-landlust.de www.nemitzer-heide-touristik.de/touristische-angebote Feldversuche | Gartow www.westwendischer-kunstverein.de MUSIKFREUNDEN – die berühmten Rundlinge – Abge- Schafsliquor und Storchenbier zum WANN? TAG UND NACHT WANN? ZEITLEBENS WANN? GELEGENTLICH Schubertiaden | Schnackenburg schiedenheit und Stille, die Flussland- www.westwendischer-kunstverein.de Rendezvous mit dem Sensen-Mann. WANN? ANHALTEND www.schubertiadenschnackenburg.de schaft der Elbe und der Höhenzug des Chillen DIE FREUDVOLLE HINWENDUNG WANN? SEPTEMBER Drawehn prägen das Landschaftsbild Wir laden Sie ein, uns im Wend- EIN MAHNMAL GEHT VOR ANKER EIN DREIKLANG VON KIRCHE, KAMMERMUSIK JENSEITS Lüchow-Dannenbergs. land zu besuchen. Lassen Sie sich entlang der Elbe ZU NATURPHÄNOMENEN Beluga | Gorleben | www.greenpeace.de VON POLITISCHEN SYSTEMEN Wasseransichten | Göhrde WANN? ANHALTEND NATUR UND KULTUR auf eine Vielzahl ungewöhnlicher Pfingst Festival Schloß Gartow | Gartow EIN MADONENHAFT SCHÖNES GESICHT Hitzacker - Elbuferstraße www.wasseransichten.de Gartower Orgelsommer | Gartow Auf den Spuren von Karl May, bewegt Begegnungen ein, tauchen Sie bei www.bernstorff.de Taufengel Schnackenburger Kirche | Schnackenburg WANN? IMMERFORT www.elbe-kirchen.de sich der Besucher lautlos mit dem Kanu MARMORIERTE KEULEN UND WANN? PFINGSTEN www.wendland-archiv.de/ort/Schnackenburg Ihrer Ankunft ab in eine phantasti- KUNST WIRD GEBOTEN, WANN? JULI + AUGUST unter Seeadlern im Reiche des Meisters sche Märchenwelt, bewegen Sie sich HINTERSCHINKEN WANN? AD LIBITUM Bockert durchs wilde Wendland. Ent- mit geringem CO2 Ausstoß durch ABER AUCH SELBER GEMACHT Hofladen Wohler | Meetschow Alte Sargtischlerei | Hitzacker ON TOUR MIT HIRSCHKÄFER „LUCA“ ZEITLOSE IDEEN AUS HEIMISCHEN HÖLZERN EINE GOTTVERLASSENE GEGEND IN ZEITEN DES KALTEN KRIEGES lang dem ehemaligen eisernen Vorhang Niedersachsens wilden Osten, genie- www.elbtal-rinder.de www.alte-sargtischlerei.de Naturum Göhrde |Göhrde WANN? IMMERZU Elbholz | Gartow begegnet der Mensch weiteren Grenz- ßen Sie die wendländischen Spezia- Viva Mobiliar | Gartow WANN? GELEGENTLICH www.naturum-goehrde.de www.moebel-kunst-koehler.de www.damals-im-wendland.de/natur-und-landschaft-elbmarsch.htm gängern, die das Leben im grünen Band litäten, Raritäten und Kuriositäten WANN? APRIL BIS OKTOBER WANN? ANDAUERND WANN? JAHRAUS JAHREIN dem in einer globalisierten Welt vorzie- und träumen Sie des Nachts bei ge- hen und sich im Niemandsland der deut- sunder Landluft im Fuchsbau von schen Geschichte angesiedelt haben. einer (weitgehend) intakten Umwelt. Seminare Kultur Kunst Zeitgeschichte Film Museum Essen & Trinken Natur & Landschaft Sport & Spiel Ökologie Regionale Produkte Schlafen & Speisen Kunsthandwerk Konzerte Musik Mobilität Tierhaltung Literatur Wellness Theater Handwerk LECKER, ÖKO, KONSEQUENT KLEIN, ABER
Recommended publications
  • Aussichtsturm Auf Dem Höhbeck
    Standortinformation Aussichtsturm auf dem Höhbeck 29478 Höhbeck Telefon: 05846 333 Schwedenschanze E-Mail: [email protected] Überblick Anfahrt Aussichtsturm auf der Geestinsel Höhbeck im Mit der Bahn von Lüneburg nach Dannenberg. Von dort mit Elbe-Urstromtal. dem Bus über Gorleben nach Vietze oder Pevestorf. Mit dem Auto von Lenzen auf der B 195 Richtung Dömitz, dann auf der L 13 zur Fähre Pevestorf. Elbquerung mit der Autofähre. Dann weiter bis zum Ort Pevestorf, dort nach rechts abbiegen Richtung Höhbeck/Schwedenschanze. Aus Richtung Gartow auf der B 493 in Richtung Schnackenburg fahren und nach links auf die L 258 in Richtung Brünkendorf abbiegen. Dort nach rechts zur Schwedenschanze abbiegen. Von Lüchow mit dem Bus über Gartow nach Pevestorf. Position N 53° 04.32000', E 011° 26.29526' Von oben gibt es die Elbe aus der Vogelperspektive zu sehen. Informationen Weit kann man bei klarem Wetter vom Aussichtsturm auf dem Höhbeck über das Elbetal schauen. Die Sicht reicht dann Richtung Nordwesten bis Bleckede, im Südosten ist Wittenberge auszumachen. Direkt vom Aussichturm aus kann, wer will, noch eine Runde auf dem „Entdecker-Pfad auf dem Höhbeck“ drehen. Der 6 km lange Fußweg führt durch die parkartige Landschaft am Nordhang der Geestinsel. An der Schwedenschanze gibt es Stärkung in einem Kaffeegarten. Dieser Punkt liegt im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Dieses Projekt wurde im Rahmen des Programmes "Natur erleben" gefördert. Kontakt Samtgemeinde Gartow Springstraße 14 29471 Gartow https://www.geolife.de/poi-2000177-8000.html - Ausdruck: 05.10.2021, 15:36 Uhr 1 Standortinformation Aussichtsturm auf dem Höhbeck 29478 Höhbeck Telefon: 05846 333 Schwedenschanze E-Mail: [email protected] Karte: LGLN https://www.geolife.de/poi-2000177-8000.html - Ausdruck: 05.10.2021, 15:36 Uhr 2 Standortinformation Aussichtsturm auf dem Höhbeck 29478 Höhbeck Telefon: 05846 333 Schwedenschanze E-Mail: [email protected] Karte: LGLN https://www.geolife.de/poi-2000177-8000.html - Ausdruck: 05.10.2021, 15:36 Uhr 3.
    [Show full text]
  • 1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
    Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517
    [Show full text]
  • 1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
    Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone
    [Show full text]
  • Jahres-Abfallgebühren 2020/21
    JAHRES-ABFALLGEBÜHREN 2018 ABFALLBEHÄLTER GEBÜHREN PRIVATE HAUSHALTE GEBÜHREN GEWERBE* jährliche Gebühr 2) jährliche Gebühr 2) je Personen Grundgebühr 1) 2) je Leerung ab Grundgebühr 2) Leerung ab Inhalt in Litern pro einschl. 6 Leerungen 7. Leerung einschl. 6 Leerungen 7. Leerung LANDKREIS LÜCHOW-DANNENBERGBehälter ‧ FACHDIENST ABFALLWIRTSCHAFT 1 JAHRES-ABFALLGEBÜHRENJAHRES-ABFALLGEBÜHRENEuro Euro 2018 Euro2020/21 Euro ABFALLBEHÄLTER GEBÜHREN PRIVATE HAUSHALTE GEBÜHREN GEWERBE* 60 l bis 3 91,56 5,52 84,36 4,20 ABFALLBEHÄLTER Personen jährlicheGEBÜHREN PRIVATEGebühr HAUSHALTE 2) jährliche GEBÜHREN GebührGEWERBE* 2) Abfallbehälter Inhalt in Litern pro Grundgebühr 1) 2) je Leerung ab Grundgebühr 2) je Leerung ab Behälter einschl.jährliche 6 Leerungen 7. LeerungGebühr 2) einschl.jährliche 6 Leerungen 7. LeerungGebühr 2) je Personen Grundgebühr 1) 2) je Leerung ab Grundgebühr 2) Leerung ab Inhalt in Litern pro einschl. 6 Leerungen 7. Leerung einschl. 6 Leerungen 7. Leerung Behälter 8060 l bis bis4 3 Euro122,1698,04 € Euro7,326,60 € Euro112,5693,12 € Euro5,645,64 € 60 l bis 3 91,56 5,52 84,36 4,20 12080 l bis bis6 4 183,24130,80 € 11,048,76 € 168,84124,20 € 8,527,56 € 80 l bis 4 122,16 7,32 112,56 5,64 240 l bis 12 366,60 22,20 337,68 17,04 120 l bis 6 196,20 € 13,20 € 186,48 € 11,40 € 120 l bis 6 183,24 11,04 168,84 8,52 1.100 l bis 55 1680,48 102,24 1.547,76 78,24 240 l bis 12 392,40 € 26,52 € 372,72 € 22,92 € 240 l bis 12 366,60 22,20 337,68 17,04 Abfuhrtermine Restmüll für Container 1.100 Liter Montag: Lüchow / Dannenberg / Gartow / Bösel / Breese i.d.Marsch / Gorleben / Gusborn / Höhbeck / Jameln / Kolborn / Laasche / Langendorf / Penkefitz / Prisser / Quickborn / Rehbeck / Schnackenburg / Tramm / Trebel / Woltersdorf1.100 l bis 55 1.798,56 € 121,92 € 1.708,80 € 105,12 € Dienstag: Hitzacker / Bergen/D.
    [Show full text]
  • Ortolan Kap Inhaltsangabe.Cdr
    Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen Naturschutz und Landschaftspflege in Niedersachsen 45 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Petra Bernardy Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa IV. Internationales Ortolan-Symposium unter Mitarbeit von Peter Südbeck, Herwig Zang und Bernd Oltmanns Niedersachsen , Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) – Fachbehörde für Naturschutz – Schriftleitung: Bernd Pilgrim (NLWKN) Gestaltung: Peter G. Schader Titelbild: Emberiza hortulana, Foto: Justus Maierhofer Anschrift der Bandherausgeberin: Petra Bernardy Windschlag 5, 29456 Hitzacker/Elbe Bezug: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz – Naturschutzinformation – Postfach 91 07 13, 30427 Hannover E-Mail: [email protected] fon: 0511/3034-3305 fax: 0511/3034-3501 www.nlwkn.de > Service > Veröffentlichungen/Web-Shop oder > Naturschutz > Veröffentlichungen ISSN 09 33-12 47 Schutzgebühr: 15,- zzgl. 2,50 Versandkosten Zitiervorschlag: BERNARDY, P. (2009): Ökologie und Schutz des Ortolans (Emberiza hortulana) in Europa – IV. Internationales Ortolan-Symposium Naturschutz Landschaftspfl.
    [Show full text]
  • GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg
    MEDIZINISCHE VERSORGUNG PFLEGE UND BETREUUNG HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN SOZIALE DIENSTE SENIORENSERVICE INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN MOBILITÄT GESUNDHEITSREGION Lüchow-Dannenberg Bestandsaufnahme Stand 2015 1 INHALT Der Landkreis Lüchow-Dannenberg ist im vergangenen Jahr vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung als Gesundheitsregion anerkannt worden. Mit der damit verbundenen Förderung soll die Gesundheitsversorgung in der Region für die Menschen dauerhaft verbessert werden. Diese erste Bestandsaufnahme der derzeitigen Anbieterinnen und Anbieter aus dem Gesundheitsbereich der Gesundheitsregion Lüchow-Dannenberg soll dabei unterstützen. MEDIZINISCHE VERSORGUNG 3 Ärztliche Versorgung 3 Krankenhäuser 6 Apotheken 6 Ergo- und Physiotherapeutische Versorgung 7 Weitere medizinische Versorgung 7 PFLEGE UND BETREUUNG 8 Pflegedienste 8 Heime 8 Tagesstätten 9 Tagesstätten und Heime für Menschen mit Behinderungen 9 Essen auf Räder 9 Hausnotruf 9 HILFE BEI PSYCHISCHEN ERKRANKUNGEN 10 SOZIALE DIENSTE 11 Freie Wohlfahrtsverbände 11 Weitere Soziale Dienste 11 SENIORENSERVICE 12 Seniorenstützpunkt Niedersachsen/Lüchow-Dannenberg 12 Weiterer Service für Senioren 12 INSTITUTIONEN + ORGANISATIONEN 13 Selbsthilfegruppen 13 Weitere Institutionen und Organisationen 14 MOBILITÄT 15 2 MEDIZINISCHE VERSORGUNG Im Kapitel Medizinische Versorgung sind die Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken, sowie die Ergo- und Physiotherapie-Praxen und weitere medizinische Versorgungseinrichtungen des Landkreises Lüchow- Dannenberg
    [Show full text]
  • Niedersächsisches Justizministerium
    Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg
    [Show full text]
  • Diese Tour Durch Die Rundlingsdörfer Gibt Einen Eindruck Über Ihre
    Die Rundlingstour mit GPS-Gerät oder Smart-Phone Erstellt vom Rundlingsverein Grundlage ist eine gpx-Datei, die Sie über www.rundlingsverein.de runterladen können. Wenn der Download nicht funktioniert oder die Datei sich nicht öffnen lässt, braucht ihr Gerät zunächst eine App, die diese Datei lesen kann. Je nach Betriebssystem gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Für Android z.B. OruxMaps, koomo-Routenplaner, iMapMyRide. Auf der Website des Rundlingsvereins geben wir weitere Empfehlungen. Die Route auf verkehrsarmen Wegen und Straßen ist für Radlerinnen und Radler konzipiert und dabei wurde besonders an junge Familien mit Kindern gedacht. Große Teilstrecken sind auch für Reiter und Reiterinnen geeignet. Mit dieser aktuellen Technik, bei der die Software laufend neue Möglichkeiten bietet, will der Rundlingsverein zeigen, dass die Landschaft und die Dörfer im Wendland kein Museum sind, sondern bewohnt und belebt von Menschen unserer Zeit. Wir freuen uns über Erfahrungsberichte und Tipps zu neuen technischen Tricks per Email an [email protected] Mit dem Fahrrad durch die Rundlingslandschaft (Auch für Reiter geeignet) Start am Parkplatz von Lübeln Die Tour durch die Rundlingsdörfer gibt einen Eindruck über ihre Besonderheiten auch abseits der üblichen touristischen Dörfer. Die Tour lädt ein, die Landschaft und die Tier- und Pflanzenwelt unterwegs zwischen den Dörfern zu beobachten und fern vom Alltagsstress zu genießen. Sie verläuft auf wenig befahrenen kleinen Straßen und Wegen. Einige Teilstrecken sind holprig oder völlig unbefestigt. Rennräder sind deshalb weniger geeignet. Da es in den kleinen Dörfern und auf der Strecke kaum Einkaufsmöglichkeiten und nur wenige Gastronomiebetriebe gibt, können Sie sich vor oder nach der Tour hier in Lübeln mit regionalen Gerichten im Kartoffelhotel und im Avoeßel stärken.
    [Show full text]
  • Findbuch Ficke/Schulze Archiv
    Findbuch Ficke/Schulze Archiv 300 Jahre Haus G a r t o w 1694-1994 Amt N e u h a u s 1. 1987 Amt Neuhaus Gedicht von Brandmann, Tripkau 1858 Amt Neuhaus, Beschreibung der Städte, Ämter, adelichen Gerichte im Füstenthum Lüneburg (T.C. Manecke) 1791- 1823 Verwaltungsgeschichte des Regierungsbezirkes Lüneburg (G. Franz) Dörfer im Amt Neuhaus Das frühere Amt Neuhaus a.d.Elbe (mit etmologischer Erklärung der Orts-. und Flurnamen ) 2. 1621 Kirche zu Tripkau Städtische Einnahmen im Kirchspiel Hitzacker 1739 Verzeichnis sämtlich eingepfarrter des Kirchspiels Hitzacker 3. 1859 Brief eines Butter- und Milchlieferanten an den Pastor von Herrenhof Stammbaum der Herzöge von Sachsen-Lauenburg Lüneburgische Anzeigen 4. Kartenmaterial 5. Presse, Korrespondenz 6. Heimatblätter und Hefte 1930 Mecklenburger Monatsheft Disk4 A m t s h a u s z u H i t z a c k e r (Jetziges Rathaus, ehemaliger Teil des Schlosses von Herzog August d.J. ) I. Chronik des Amtshofes Gutachten “Niedersächsischer Lorbeerhain” Hofhaltung vom Herzog August II. Gedenktafel am Amtshaus Grenzstein im Amtshof Sanierung des Amtshauses (Chronologie) 1690-1773 Königlicher Amtshof (Karte mit Erklärungen) 07.02.1749 königlicher Amtshof Zeichung Hofstaat 1636 Grundstücks- Erwerb des Herzogs für den Bau seines Schlosses Angrenzende Grundstücke, Häuser und Kellergewölbe im Schlossbezirk (Zeichnungen, Verträge ) III A n h a n g 16.06.1847 Lüneburger Anzeigen : Verkauf der Braugeräte der Schlossbrauerei IV. Presse und Schriftverkehr Notizen von Klaus Lehmann Archäologisches Zentrum Zeichnungen Kalkulationen Karten Ausgeliehene Düpow-Bilder Disk. I Bilder auf dieser Seite erschienen im Katalog Nr Motiv Material Eigentümer Wert 2 Blick vom Weinberg, Öl-Leinen mR Frau Schossig 46 Kirche,Organistenhaus Öl-Holz m.R.
    [Show full text]
  • Peace Road 2015 Germany
    Peace Road 2015 - Germany Three tours along the former border between West- and East-Germany Germany, 1. – 4. August 2015 Germany was separated for almost 40 years into West and East. Berlin, though situated in the middle of the former German Democratic Republic, was also divided into West and East-Berlin, with a wall and fence running 160km around West Berlin. The Family Federation and the UPF Germany deemed it most meaningful for Peace Road 2015, to take a bicycle trip along the former border between the two German states before unification at the end of 1989. For this purpose, one team of 17 cyclists went from the southern city of Hof near the Czech border north to Kronach. This team travelled along the “iron curtain – south route”, which is very hilly with lots of ups and downs. A second team came from the northern city of Bleckede and travelled south to Grafhorst, more than 210km in three days. Their rout is called “iron curtain – north route”. The third team travelled in a day-trip along the former wall separating West- and East Berlin. Each team presents a report on its respective trip with pictures and info materials. By Fritz Piepenburg Germanys was thus transformed into a destinations are exhibited, symbolizing Iron Curtain Road natural lifeline. the longing of East German citizens to South Route visit the world. A “freedom bell” announced the hour of the fall of the Day 1: Hof to Hirschberg Iron Curtain. After spending one night at the Youth Hostel in Hof, the team of 17 people started their trip along the former German-German border, previously known as the “iron curtain”, but now called the “green belt”.
    [Show full text]
  • Angebote Für Werdende Eltern Und Eltern Mit Kindern Im Alter Von 0 - 3 Jahren
    Angebote für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren Stand 07/2018 Angebote für werdende Eltern Gynäkologinnen In Dannenberg Antje Bielefeld Tel.: 05861 9869107 Bettina A. Delpiano Tel.: 05861 8069600 www.delpiano-gyn.de In Lüchow Dr. med. Annegret Bornemann Tel.: 05841 9850 Dipl.-Med. Kerstin Müller-Engbertz Tel.: 05841 70668 Capio Elbe-Jeetzel-Klinik Anmeldung (Kreißsaal) Tel.: 05861 834503 1 Schwangerschaftskonfliktberatung / Sozialberatung für Schwangere / Beratungsstelle für Schwangerschaft und Familienplanung Iris Schindler-Gotthardt / Barbara Heinelt – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 5739 / 05861 7745 www.evangelisch-im-wendland.de/kirchliche-dienste/diakonisches- werk/schwangerschaftskonfliktberatung-sozialberatung-fuer-schwangere/ Monika Marx – Sozialpädagoginnen Tel.: 05841 976 15 97 www.paritaetischer.de/kreisgruppen/luechow-dannenberg/top/soziale- dienste/beratungsstelle-schwangerschaft-und-familienplanung/ Selbsthilfegruppe für Sterneneltern Stefanie Kretschmer Tel.: 05843 986445 / Hdy.: 0160 90930006 Hebammen Christl Ahrndt Tel.: 038758 26750 / Hdy: 0162 2451337 Josefa Auffenberg Tel.: 05861 7274 Elmire Frick Tel.: 05820 377 / Hdy: 0171 9352922 Birgit Gramkow Tel.: 05841 979699 2 Larissa Haul Tel.: 05862 6767 Petra Hubmann Tel.: 05841 6238 Anne Heinert Hdy.: 0163 3733562 Ulrike Kiekäfer Hdy.: 0160 4018586 Elena Bethge Hdy.: 0152 33743110 Elke Petersen Tel.: 03875 826702 Iris Rose Hdy.: 0175 6292182 Maura Rammer Tel.: 05844 2479982 / Hdy: 0176 81126011 Katja Tempel Tel.: 05844 9762497 Claudia Wietig
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]