Montag, 13. August 2018 13

FUSSBALL EineAufholjagdistfür„dieKlub“zuwenig KURZ Hessen Dreieich - TSG Balingen 1:1 (0:1) Tore: 0:1 Pflumm (24.), 1:1 Hesse (63.) Zuschauer: 652 Fußball: FK macht aus 0:2-Rückstand 2:2 – TSG Hoffenheim II legt nach Ausgleich vier Tore nach Schiedsrichter: Winter (Scheibenhardt) Die hohen Temperaturen im in der Karrierebilanz stehen hat, zum colas Wähling Anlauf nahm, sah es hin die Körpersprache meiner Spieler FSV Mainz 05 II - 2:0 (2:0) Kraichgau ließen gestern nur eine 2:0, als er nach einer Ecke von Robin ganz düster aus für die Gäste. Torhü- nicht gefallen“, erklärte er. Nicht ein- Tore: 1:0 Lappe (42.), 2:0 Petermann Aufholjagd des FK Pirmasens zu. Die Szarka per Kopf zur Stelle war (8.). ter Benjamin Reitz brachte jedoch die verstanden war er mit der Abwehrleis- (45.+2) Zuschauer: 898 hätte auch durchaus reichen können, Die Pirmasenser waren denkbar Hoffnung zurück, parierte den Ball tung: „Wir haben mit dem gesamten Schiedsrichter: Kliebe (Kassel) um im Fußball-Regionalliga-Spiel die schlecht in die Partie gestartet, hatten (17.) – und fortan ging es bergauf mit Team schlecht verteidigt, die Abstän- Astoria Walldorf - FC Homburg 0:3 (0:1) zu Saisonbeginn aufgestellte Serie zuvor schon das 0:1 durch Johannes dem Spiel des FKP. de zwischen den Mannschaftsteilen Tore: 0:1 M. Neubauer (15.), 0:2 Theisen von drei Spielen ohne Niederlagen Benders Linksschuss aus der Drehung „Wir wussten, dass Pirmasens eine waren in vielen Situationen einfach (60.), 0:3 Theisen (73.) weiter auszubauen. Aufopferungs- hinnehmen müssen (3.). Es wurde ordentliche Mannschaft hat, die dann zu groß.“ Zuschauer: 558 Schiedsrichter: Schlosser (Stahnsdorf) voll war der Auftritt der Gäste im auch Moral bewiesen hat“, sagte TSG- Unüblich auch, dass der FKP zwei Dietmar-Hopp-Stadion trotz der 2:6 Trainer Marco Wildersinn zur Leis- Tore nach Standards kassierte. „Hätte SV Elversberg - VfB II 0:1 (0:1) Der FK Pirmasens startet Tore: 0:1 Wähling (5.) (1:2)-Niederlage gegen die TSG Hof- denkbar schlecht ins Spiel, tung der Gäste nach dem Elfmeter. Er Benjamin Reitz nicht den Elfmeter ge- Zuschauer: 663 fenheim II etwa ab der 20. Minute ergänzte: „Wir haben uns aber auch halten, wäre die Entscheidung wohl Schiedsrichter: Zorn (Freiburg im Breis- gau) gewesen, belohnt worden war er mit nach acht Minuten führt selbst ein paar Probleme bereitet.“ schon vor der Pause gefallen“, glaubt zwei Treffern zum 2:2. die TSG II schon mit 2:0 Dem FKP war das recht, er schlug zu- Tretter. Lob gab es für den Gegner, der 1. FC Saarbrücken - Eintracht Stadtallen- dorf 1:0 (1:0) rück, durch Treffer von David Becker, mit schnellem Passspiel überzeugt ha- Tore: 1:0 Perdedaj (30.) Ab der 48. Minute war somit wieder deutlich, dass die Hoffenheimer – bei der einen Pass von Dennis Krob ver- be. „Die Niederlage muss jetzt so Gelb-Rote Karte: Dinler (89., Stadtallen- dorf) wegen wiederholten Foulspiels. alles offen – aber eben nur drei Minu- denen kein Feldspieler aus dem Bun- wertete (44.), und Krob selbst, der in schnell wie möglich aus den Köpfen Rote Karte: Vidakovic (90.+2, Stadtal- ten lang. Denn die TSG ließ sich vom desligakader in der Aufstellung stand der 48. Minute nur noch abstauben heraus, das wird uns auch gelingen“, lendorf), wegen groben Foulspiels Zuschauer: 3 147 Ausgleich nicht beeindrucken, ging – motiviert waren, ihre Serie von drei musste. ist sich der Pirmasenser Übungsleiter Schiedsrichter: Scheuermann (Winnwei- bereits wenige Minuten später (52.) Partien ohne Erfolg zu beenden. Der FKP hätte danach wahrschein- sicher. (ce) ler) wieder in Führung und setzte dem „Wir haben die Anfangsphase total lich Gösweiner in Ketten legen müs- Oh nein! FKP-Stürmer Dennis SC Freiburg II - TSV Steinbach 1:1 (0:0) FKP damit ent- verschlafen. Wenn Du gegen solch ei- sen, um seine Siegchance zu erhöhen. Krob schlägt sich nach einer ver- SO SPIELTEN SIE Tore: 1:0 Banovic (72./Foulelfmeter), 1:1 scheidend zu. ne Truppe bei Temperaturen über Doch kaum war der Jubel über den geben Chance die Hände vors Ge- Trkulja (90.) Zuschauer: 300 40 Minuten spä- 30 Grad mit 0:2 in Rückstand liegst, Ausgleich verklungen war, ließen die sicht. Der FKP geht bei der TSG Hoffenheim II 6 FK Pirmasens 2 Schiedsrichter: Hildenbrand (Tauberbi- schofsheim) ter war die Serie dann ist es schwer, wieder zurück zu Pirmasenser den Österreicher wieder TSG Hoffenheim II mit 2:6 unter. TSG Hoffenheim II: Stolz - Rettig, Chana, dahin und es kommen“, monierte FKP-Trainer Pe- gewähren, der mit dem Rücken zum Krob erzielte den zwischenzeitli- Strompf, Hüttl - Szarka, Amade - Bender (82. Alberico), Monteiro-Mendes (75. Politakis) - KURZ stand eine deutli- ter Tretter. Tor den Ball nach einer Drehung in chen 2:2-Ausgleich. (Foto: Reiser) Wähling, Gösweiner (79. Ekene). che Niederlage für die Pirmasenser. Insbesondere der Hoffenheimer den Kasten von Benjamin Reitz beför- FK Pirmasens: Reitz - Grünnagel, Osee, Steil, TSG Pfeddersheim - TuS Mechtersheim Hammann - Pinheiro (78. Grimm), Becker - 1:1 (0:0) Thomas Gösweiner hieß der Mann, Gösweiner lief so langsam heiß, traf in derte (52.). ter den 240 Zuschauern gegen Ende Bürger (75. Jorrin), Cisse (75. Schuck), Krob - Tore: 0:1 Ullemeyer (80.), 1:1 Himmel der die Gäste zur Weißglut trieb. der zehnten Minute abermals per Dieser Nackenschlag tat weh, ein der Partie ein Fußballfest zelebrier- Ludy. (90.) Tore: 1:0 Bender (3.), 2:0 Gösweiner (8.), 2:1 Rote Karten: Marx (67., Pfeddersheim) Schon im ersten Durchgang traf der Kopf die Latte. Als dann auch noch neuerliches Aufbäumen blieb aus, ten. Becker (44.), 2:2 Krob (48.), 3:2 Gösweiner wegen Foulspiels, Kaster (71., Mech- Stürmer, der immerhin ein Spiel in Yannick Osee der Ball an die Hand während Nicolas Wähling (61.), Rui FKP-Trainer Peter Tretter war auf- (52.), 4:2 Wähling (61.), 5:2 Monteiro-Mendes tersheim) wegen Tätlichkeit, Buch (65.), 6:2 Alberico (87.). (90.+3 , Pfeddersheim) wegen Foul- der ersten österreichischen Liga für sprang, der Schiedsrichter auf den Elf- Monteiro-Mendes (65.) und Domeni- grund von vier Toren nach der Pause Zuschauer: 240 spiels Admira Wacker Mödling im Jahr 2014 meterpunkt deutete und TSGler Ni- co Alberico (87.) mit den TSG-Fans un- bedient: „Da hat mir auch zum Ende Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen) Zuschauer: 155 Schiedsrichter: Klein (Wiebelskirchen)

TSV Emmelshausen - Hassia Bingen 3:1 (2:0) Tore: 1:0 Bast (28.), Lenz (37.), 3:0 Pe- ters (64.), 3:1 Serdar (68.) Foulelfmeter Zuschauer: 370 815FansfeiernPraetorianstrotz0:60-Niederlage Schiedsrichter: Schiliró (Röchling-Höhe) bringtSCHauf TSV Schott Mainz - Eintracht 2:2 American Football: Pirmasens gegen Meister Kaiserslautern Pikes im Sportpark ohne Chance (1:1) Tore: 0:1 Kinscher (33.), 1:1 Ripplinger PZ-Mitarbeiter (40.), 1:2 Garnier (50.), 2:2 Simic (71.) Verliererstraße Zuschauer: 250 Dieter Becker Schiedsrichter: Rech (Hülzweiler) „Auf dieser Vorstellung lässt sich FV Diefflen - TuS 0:4 (0:1) weiter aufbauen“, betonte Alexan- Das war eine American Football- Tore: 0:1 Abdullei (2.), 0:2 Abdullei der Hornung, Co-Trainer und Spiel- Lehrstunde: Sonntag, 17.30 Uhr, im (70.), 0:3 Vass (84.), 0:4 Käfferbitz (89.) leiter des Fußball-Verbandsligisten Stadion Sportpark Husterhöhe. Das Gelb-Rote Karte: Hofer (89., Diefflen) Zuschauer: 355 SC Hauenstein gestern, nach der un- Derby zwischen dem Tabellenletz- Schiedsrichter: Gittelmann (Gauers- glücklichen 1:3 (0:1)-Niederlage ten Praetorians Pirmasens und heim) beim Oberliga-Absteiger FV Duden- Meister Kaiserslautern Pikes ist vor- 1. FC Kaiserslautern U 21 - Röchling Völk- hofen. bei. Auf der Anzeigentafel prangert lingen 0:1 (0:0) Tor: 0:1 Zimmer (71.) das bittere Endergebnis von 0:60 Zuschauer: 130 In einem rassigen und kampfbeton- (0:31) Punkten aus Sicht der Pirma- Schiedsrichter: Jung (Eichelhardt) ten Spiel vor rund 250 Zuschauern, sens Praetorians. Trotzdem feiern FSV Jägersburg - FC Karbach 0:0 zeigte der SC Hauenstein, immer wie- die 815 Zuschauer mit prasselndem Zuschauer: 155 der angetrieben Beifall beide Mannschaften, die bei Schiedsrichter: Kokott () von dem bären- mehr als 30 Grad sehr stark gefor- - SC Idar-Ober- starken Dauer- dert waren. stein 3:2 (1:1) Tore: 0:1 Alves da Silva (16.), 1:1 Lindner läufer Christof (31.), 2:1 Rauwolf (53.), 2:2 Hulsey (64.), Seibel eine gute „Ich habe bereits vor der Saison ge- 3.2 Pantano (90.+2) Rote Karte: Kaucher (64., Idar-Ober- Leistung und hat- sagt, dass wir in dieser Runde nichts stein) wegen Foulspiels te nach dem 1:2- zu verlieren haben und nur gewin- Zuschauer: 188 Schiedsrichter: Kaufmann (Nierstein) Anschlusstreffer durch Marius Schä- nen können“, sagte Praeorians fer noch Chancen für den verdienten Headcoach und Runningback Mau- Rot-Weiß Koblenz - VfB Dillingen 3:0 (3:0) Ausgleich. Doch ein Konter-Tor zum rice Laufer. „Und ich sollte auch Die Defense der Pirmasens Praetorians (blaue Trikots) bekam bei ihrem ersten Spiel im städtischen Stadion Tore: 1:0 Sauerborn (9.), 2:0 Arndt (21.), 3:1 von Dudenhofens Marius Schaf- Recht behalten. Heute war das mehr auf der Husterhöhe die flinken Pikes von Meister Kaiserslautern so gut wie nie in den Griff. (Fotos: Reiser) 3:0 Engel (45.+ 1) Rote Karte: Dostert (90., Dillingen) we- haupt in der 88. Minute, zerstörte alle als ein Klassen-Unterschied.“ gen Foulspiels Hauensteiner Hoffnungen. Dabei war Laufer, der als erfahrener von Wide Receiver Dominik „Suns- Dr. Bernhard Matheis. Er fieberte rung herumtollten. Klasse die zum Zuschauer: 220 Der in der Defensive überzeugende Runningback eine gute Partie zeigte, hine“ Kern. Der Leistungsträger und litt mit, freute sich über jeden Teil sehr akrobatischen Tanzvorfüh- Schiedsrichter: Bauer (Seesbach) SC Hauenstein hatte Pech mit einer in der Halbzeit trotz eines 0:31-Rück- blieb im Stadion-Rasen hängen und gelungenen Pirmasenser-Spielzug, rungen der TVP-Cheerleader. FV Engers - Hertha Wiesbach 3:1 (2:0) fragwürdigen Elfmeterentscheidung stand noch optimistisch, dass seine musste mit Knie-Problemen vom oder eine Rettungstat der Defensive: Lange Schlangen gab es vor der Es- Tore: 1:0 Wiersch (22.), 2:0 Wiersch (31.), 2:1 Umlauf (75), 3:1 S. Klappert durch Schiedsrichter Marcel Mai, Jungs auch punkten werden. „Das Spielfeld: „Ich denke da ist irgendwas „Das war gut“, lobte er anerkennend sens- und Getränke-Ausgabe: Fast je- (90.+3) nach einem angeblichen Foulspiel des Spiel ist noch nicht vorbei“, sagte er gerissen“, befürchtet Kern, der das die eine und andere Praetorians-Ak- der Zuschauer deckte sich mit Bur- Zuschauer: 200 Schiedsrichter: Simon (Wöllstein) gut aufspielenden US-Amerikaner Ja- im Vorbeigehen und pushte seine Spiel von der Seitenlinie aber weiter tion und zollte immer wieder aner- gern und Pommes ein. Kurios: Ei- cob Weiler. „Der Spieler vom FV Du- Mannschaft, die gestern aus 42 Spie- verfolgte. kennenden Applaus. gentlich gehen bei Großveranstal- Torjäger Abdullei (TuS Koblenz) 3 denhofen hakt sich bei Jacob Weiler lern bestand. Unter den zahlreichen Zuschau- Zutreffend seine fachkundige tungen oftmals die Kinder verloren, Arndt (RW Koblenz) 3 ein, fällt hin und bekommt einen Elf- Was die Praetorians sehr schwäch- ern auf der Haupttribüne saß auch Spiel-Analyse: „Kaiserslautern war gestern war es in Pirmasens umge- Engel (RW Koblenz) 3 Garnier (Eintracht Trier) 3 meter. Für mich war das wirklich kein te, war eine unglückliche Verletzung Praetorians-Fan Oberbürgermeister uns in allen Belangen überlegen, die kehrt: Zwei Kinder suchten ihre El- Köppen (FC Karbach) 3 Strafstoß“, sagt Alexander Hornung. Spieler waren extrem schnell, fast nie tern, die dann dank der Stadion- (TuS Mechtersheim) 3 Morabet (1. FC Kaiserslautern U 21) 3 SCH-Torhüter Kevin Jung hatte keine zu stoppen und die Mannschaft war durchsage gefunden wurden. Mpassi (Hertha Wiesbach) 3 Chance gegen den Schuss von Duden- extrem Pass- und Fangsicher.“ Math- Am Ende gab es auch noch etwas Veth (TuS Mechtersheim) 3 hofens Kevin Hoffmann. eis sollte eigentlich um 15 Uhr den Wehmut und das Lied Time To Say Wiersch (FV Engers) 3 „Der FV Dudenhofen war spiele- Kick-off ausführen, aber das Spiel be- Goodbye klang aus den Lautspre- risch stärker“, betonte Alexander Hor- chern des Sportparks: Praeorians- nung anerkennend die Leistung der Die Begegnung fängt Spieler Patrick Niedenzu wurde un- Florian Wendland Gastgeber und sieht bei seiner Mann- früher als geplant an, ter großem Applaus seiner Kamera- schaft gerade in der Offensive noch den würdevoll verabschiedet. Ges- bleibt bei Hornets Luft nach oben. Alexander Hornung: Dr. Bernhard Matheis tern stand er zum letzten Mal auf Florian Wendland bleibt dem „Aber das wussten wir schon vorher.“ verpasst den Kick-off dem Rasen. EHC Zweibrücken als Spieler er- Am Sonntag wartet in Hauenstein Was dann gar nicht in das friedli- halten. Der Eishockey-Regiona- auf die Mannschaft von Trainer Mar- gann bereits um 14.52 Uhr, da stan- che Bild passte, waren einige Nicklig- ligisten hat den Vertrag mit dem ko Eiermann mit dem SV Morlautern den noch viele Besucher in einer me- keiten und Provokationen zwischen Verteidiger um eine weitere Sai- der nächste Oberliga-Absteiger. „Da terlangen Schlange vor der einzigen Spielern beider Mannschaften. son verlängert. Nach zwei Jah- wollen wir punkten“, sagt Alexander Kasse und Matheis saß noch im Auto Schlusssatz von Praetorians Head- ren in der Jugendmannschaft Hornung. (db) und war auf der Anfahrt. coach Maurice Laufer: „Ganz ehr- des EHC und Einsätzen in der Sportlich war das gestrige Liga-Fi- lich: Ich bin froh, dass die Saison jetzt zweiten Mannschaft, konnte er SO SPIELTEN SIE nale völlig bedeutungslos: Die Gast- vorbei ist. Es ist Zeit für eine Pause sich im Jahr 2008 einen Platz in geber konnten den letzten Tabellen- und neue Gedanken.“ der ersten Mannschaft des EHC FV Dudenhofen 3 platz nicht mehr verlassen. Die Kai- Wer sein Nachfolger als Cheftrai- erspielen. Mittlerweile blickt er SC Hauenstein 1 SC Hauenstein: Kevin Jung - Keller, Weishaar serslautern Pikes standen bereits ver- ner wird, steht nach Angaben von auf 160 Einsätze im Trikot der (71. Roth), Weiler, David Jung (65. Scherer) - lustpunktfrei als souveräner und ver- Praetorians-Abteilungsleiterin Stefa- Zweibrücker Hornets zurück. Seibel, Leininger (60. Port), M. Schäfer, Oglou - Riggers, Rose dienter Oberliga-Meister fest. nie Schaufler noch nicht fest: „Noch Dabei erzielte der zweikampf- Tore: 1:0 Hoffmann (38./Foulelfmeter) 2:0 Für die Höhenflüge beim ersten Footballspiel im städtischen Stadion Die Partie wurde insgesamt zu ei- in diesem Monat feiern wir mit der starke Verteidiger beachtliche Stock (66.), 2:1 M. Schäfer (82.), 3:1 Schaf- haupt (88.) auf der Husterhöhe sorgten die Cheerleader. Die Pirmasens Praetorians nem großen Familienfest: Auf der Mannschaft und der gesamten Crew 43 Scorerpunkte (13 Tore und 30 Schiedsrichter: Marcel Mai, Otterbach konnten erwartungsgemäß gegen den Meister Kaiserslautern Pikes Tribüne stand eine große Hüpfburg, einen würdigen Saisonabschluss.“ Vorlagen) bei 192 Strafminu- Zuschauer: 250 nichts ausrichten und gingen mit 0:60 unter. auf der viele Kinder voller Begeiste- Bis dahin sei die Frage geklärt. ten. (PZ)