Mit ruhiger Hand überlebt -Bassist von feiert mit neuem Trio großes Jubiläum

VON UNSERER MITARBEITERIN LYNN BARETH Schorndorf. Ganze 50 Jahre sind ins Land gegan• gen seit Woodstock. Dort hatte die eng• lische Bluesrock-Band Ten Years After ihren größten Auftritt. Jetzt spielte Bas• sist und Gründungsmitglied Leo Ly• ons mit seiner neuen Formation Hun- d red Seventy Spl it i m Jazzcl u b Session 88 und ließ für die versammelten Fans das Set von damals noch einmal Re• vue passieren.

Ein bisschen strecken muss er das Pro• gramm schon. „Wir waren damals die meis• te Zeit nur mit Stimmen beschäftigt, wegen des Regens sind auch Saiten gerissen und lauter solche Dinge", erinnert sich Lyons an den Auftritt bei, Woodstock. Er ist inzwi• schen 76 Jahre alt, ein großer Mann mit schlohweißem Haar und einem leicht ge• zwirbelten Schnurrbart, der auch im hohen Alter das Touren mit seinem Trio nicht sein lassen will. Das Alter merkt man ihm an, wenn seine Nur wenn die Hand zur Wasserflasche geht, zittert sie: Leo Lyons in Schorndorf am Bass. Foto: Büttner Hand zitternd nach der Wasserflasche greift, doch niemals beim Bassspielen: Es ist erstaunlich, mit welcher Energie er das plötzlich ins Deutsche. „Ich spreche misch präzise und harmonisch ausgeklügelt richtig mit Sawyers verhalten aggressiver rund 90-minütige Set durchzieht, wie Deutsch, ich habe das in der Schule ge• seine Solo-Riffs aufgebaut sind. Während Spielweise und Goochs rauchiger Stimme. schnell die Finger über die dicken Saiten lernt" , merkt er verschmitzt an. Die Sympa• Lee zweifelsohne zu der Kategorie Gitarris• Beim ewig langen Solo kann der auch rich• fliegen und er den dreifingerigen Wechsel• thie der Jazzclub-Besucher ist ihm spätes• ten gehörte, die tolle Läufe aufs Griffbrett tig vom Leder ziehen, und Lyons zeigt, was schlag mit einer Souveränität beherrscht, tens jetzt sicher. rotzten, ohne dabei wirklich zu wissen, was er auch heute noch aus seinem Instrument von der andere professionelle Bassisten nur Neben Lyons am Bass sind Schlagzeuger sie taten, platziert Gooch jeden einzelnen alles rausholen kann. träumen können. Die schnellen Noten pur• Dämon Sawyer und Leadgitarrist und Sän• noch so schnellen Ton genau auf den Punkt. zeln nur so. ger Mitglieder des Trios. Mit nur Dadurch entsteht eine tolle Klarheit des Mitgebracht hat Lyons eine ganze Menge 26 Jahren trat Gooch 2003 bei Ten Years Klangs. Lyons und Gooch spielen viel uni• urigen Blues-Rock: Vieles davon sind alte After das Erbe des ehemaligen Frontman sono, können sich absolut aufeinander ver• Jazz-Funk-Soul Ten-Years-After-Stücke, die schon beim an - eine anspruchsvolle Aufga• lassen. ersten Riff von den Zuhörern mit freudigem be. Doch der Nachfolger überzeugt, nicht Dann zum Schluss, der Moment, auf den • Weiter geht es im Schorndorfer Jubel begrüßt werden. Aber auch neue nur durch seine unbeschwerte, reine Art, alle Alteingeschworenen sehnsüchtig ge• Jazzclub Session 88 mit Wolfgang Kompositionen sind dabei, Songs, die dem den Blues zu singen. Dass er seine Gitarris• wartet haben: Der Rockabilly-Groove der Schmids Studenten unter dem Label gleichen System folgen, die aber noch so gut tenlaufbahn mit einer klassischen Ausbil• Woodstock-Zugabe „I'm going home" er• wie keiner kennt. Weitere Überraschung: dung und Idolen wie Django Reinhardt be• klingt, eine ganze Spur flotter und frischer „Jazz-Funk-Soul" am 2. November, ab Während einer Ansage wechselt der Brite gonnen hat, hört man daran, wie rhyth• als damals vor 50 Jahren. Das groovt so 20 Uhr.