DIENSTAG 11. NOVEMBER 2014| Sport|19

Squash David Maier spielt Herbstmeistertitel als Ouvertüre sich auf Rang zwei Darts Mit zehn Siegen in zehn Spielen glückte den Santana Dartern in der Südostschweizer B-Liga das Kunststück des makel- SIHLTAL Im Kräftemessen mit der losen Gruppensiegs. Die zusätzliche Moral dürfte den Triesnern angesichts der noch anstehenden Aufgaben zupasskommen. durchwegs älteren Konkurrenz des Herren-B-Tableaus zog sich der Va- VON OLIVER BECK die demnächst zur Austragung ge- duzer David Maier am Sihltal-Cup langen. Am kommenden Samstag hervorragend aus der Affäre. Mit in Titelge- beherbergt der Schaanwälder Zuschg- Siegen über Martin Hess (3:0), Micha winn, wie ihn saal mit dem FL-Open ein Turnier, Schären (3:0) und Kevin Bernet (3:1) die Santana das schon einige Jahre auf dem stürmte der Juniorenspieler bis ins EDarter als Buckel hat und mit entsprechend Finale. Erst dort fand er mit Nils Herbstmeister der B- viel Prestige verbunden ist. Eine Roesch doch noch seinen Meister Liga-Gruppe 3 der Re- Woche später, am 22. November, he- und musste sich mit 0:3 geschlagen gion Südostschweiz/ ben die Santana Cracks gemeinsam geben. Liechtenstein feiern mit den Sarganser Schlossdartern Durchzogen verlief das Turnier für durften, markiert nicht den TriSa-Cup aus der Taufe. Die David Maiers älteren Bruder Patrick, selten das Ende einer fünfteilige Wettkampfserie, erklärt der sich im A-Tableau der Herren zu Saison – muss er natür- Santana-Mitglied Roger Beck, sei ei- behaupten versuchte. Eine 2:3-Nie- lich aber nicht. Durch ne willkommene Gelegenheit, im derlage gegen Amadeo Costa liess die Wiederholung ihres Hinblick auf die nächsten grossen gleich in der ersten Runde alle Hoff- Frühjahrstriumphs sind Aufgaben in Form zu bleiben. nungen auf eine Toprangierung plat- die Pfeilwerfer aus Trie- zen. In den Klassierungsspielen um sen automatisch für das Triesner Duo auf Punktejagd die Ränge 9 bis 16 holte der SRCV- grosse Ligafi nale am 30. Für ihn und Teamkollege Marco Bü- Crack mit Platz 10 hingegen beinahe Januar / 1. Februar qua- chel geht es darüber hinaus um wert- das Optimum heraus. lifi ziert. Nach regionalem volle Punkte für das Swiss Darts Ran- Roland Reitinger (3:0) und Jakob winkt dann nationales Re- king. Wertvoll, weil eine reiche Be- Kaenel (3:2) gab Maier jeweils das nommee. Wer in Frauenfeld lohnung winkt. Wer am Stichtag ei- Nachsehen. Nur die abschliessende in seiner Stärkeklasse obenauf nen Platz in den Top 128 belegt, ist Partie um Rang 9 gegen Denis Grü- schwingt, ist nichts weniger als vom 1. bis 3. Mai an den Schwei- ter ging 1:3 verloren. neuer Schweizer Meister. zer Einzelmeisterschaften in Tä- Ebenfalls im A-Tableau aktiv waren Parallel zu solchen Mannschafts- gerwilen dabei. Beck wäre ge- Luca und Yannick Wilhelmi, die wettkämpfen kochen viele Darts- genwärtig als 85. zwar dabei, ist beim SRC Vaduz bis Ende der letzten spieler als Einzelkämpfer «ihr eige- aber gut beraten, seine Position Saison noch Teamkollegen von Pa- nes Süppchen». Und auch hier ist die mit weiteren Zählern abzusi- trick und David Maier gewesen wa- Saison noch länger in vollem Gange. chern. Büchel wiederum benötigt ren. Luca Wilhelmi (Vitis Schlieren) Im Fürstentum und der nahen Um- als 151. noch Punkte, um überhaupt glänzte als Vierter, Yannick Wilhel- gebung sind es gleich zwei Anlässe, unter die besten 128 vorzustossen. mi (Werdenberg) wurde 16. Den Tur- niersieg sicherte sich die aktuelle Roger Beck (links) und Marco Büchel (rechts) wollen an die Schweizer Einzel-Meisterschaft. (Fotos: Nils Vollmar) Nummer 2 der Schweiz, Reiko Peter (Panthers Kriens). (bo) Karate Silbermedaille auf Mauritius – David Büchel WM-Bronze für Schweizer Bajrami überzeugt auf internationaler Wettkampfbühne BREMEN An den Karate-Weltmeister- schaften in Bremen (De) ist der Wal- Judo In Begleitung von Nati- Seychellen. Eine Titelverteidigung liser Kujtim Bajrami in der Klasse sollte Dugass verwehrt bleiben. Bü- bis 67 kg Dritter geworden – ein Er- onaltrainer Nico Oana vertrat chel ging gegen den 53. der Weltrang- folg von fast schon historischen Di- David Büchel (–100 kg) den liste früh in Führung und konnte mensionen. Bajrami sorgte immer- Liechtensteinischen Judo- den Kampf nach zwei Minuten mit hin für die erste Schweizer WM-Me- Ippon für sich entscheiden. Der Fi- daille bei den Männern seit 1986, als verband am African Open in naleinzug war geschafft. Maurizio Negro ebenfalls eine Bron- Mauritius, einem Turnier der zemedaille erobert hatte. Der Weltcupserie – mit Erfolg. Auf Platz 95 der Weltrangliste 23-Jährige aus Martigny – 2011 und Dort traf er auf den in der Weltrang- 2013 an den Europameisterschaften liste auf Position 19 geführten Algeri- ebenfalls schon zweimal als Bronze- Im ersten Kampf traf Büchel auf den er Lyes Bouyakoub, dem er schon medaillen-Gewinner auffällig ge- US-Amerikaner Ajax Tadeharam, ge- am Grand Prix von Zagreb gegen- worden – wurde vom Schweizer Ver- genwärtig die Nummer 75 der über gestanden hatte. Büchel forder- band erst sehr spät selektioniert, Weltrangliste. Der Liechtensteiner te dem Favoriten aus Nordafrika in nachdem er wegen diverser Verlet- geriet zunächst in Rückstand, konn- einem spannenden Kampf alles ab, zungen weite Teile der Saison ver- te sich dann aber eine Wertung gut- musste sich nach Ablauf der regulä- passt hatte. Im entscheidenden schreiben lassen. 30 Sekunden vor ren Kampfzeit aber nach Punkten Kampf bezwang Bajrami in Bremen Ende des Kampfs konnte Büchel sei- geschlagen geben. Für seinen zwei- den Spanier Manuel Rasero Ruiz. nen Kontrahenten mit einer Festhal- ten Platz konnte sich der Liechten- Mit dem 9. Platz von Noémi Kornfeld tetechnik bezwingen. steiner in der Weltrangliste aber im- (bis 61 kg) aus Sitten sorgte eine Im Halbfinale traf der Kämpfer aus mer noch sehr gute 60 Punkte gut- zweite Athletin des KC Valais für ei- dem Fürstentum auf den letztjähri- schreiben lassen. Neu rangiert er ne Top-Ten-Klassierung. (si) gen Sieger Dominic Dugasse von den Stark: David Büchel (in Blau) stiess auf Mauritius bis ins Finale vor. (Foto: ZVG) dort auf Platz 95. (red/pd)

Radsport SIXDAY-NIGHTS 2014 Volleyball Einmal mehr sechs Cavendish die Attraktion Starter in Zürich (26.–29. November) Profis 1 / (Sp). 2 Topteams in Basel / (Gb/Be). 3 An- bei Zürcher Sixday-Nights dreas Müller/Andreas Graf (Ö). 4 /Lucas Liss (De). 5 / ZÜRICH Der britische Sprintstar Mark gen das ob seiner glorreichen Stras- (Be). 6 /Leif Cavendish führt das Teilnehmerfeld sen-Vita womöglich gar nicht ge- Lampater (Sz/De). 7 Tristan Marguet/Mar- cel Kalz (Sz/De). 8 Claudio Imhof/Gaël Su- bei den Zürcher Sixday-Nights 2014 wusst haben, feierte der 29-jährige ter (Sz). 9 Christian Grassmann/Jan-André an. An seiner Seite fährt der erfahre- aus dem Vereinigten Königreich je- Freuler (De/Sz). 10 /Glenn ne Belgier Ilja Keisse, der die Austra- doch auf der Bahn, als er 2005 (mit O’Shea (Au). 11 / (Dä). 12 Morgen Kneisky/Vivien gung vor einem Jahr mit dem Schwei- ) und 2008 (mit Bradley Brisse (Fr). Die Volero-Damen vertreten in Basel zer Silvan Dillier gewann. Wiggins) Américaine-Weltmeister das Gastgeberland. (Foto: ZVG) Kurt Betschart, der neue sportliche geworden war. In der Woche vor sei- Amateure 1 Pascal Dieterich/Stefan Schneider (Sz/ BASEL Leiter und Nachfolger von Max Hür- nem Auftritt im Zürich wird das Duo De). 2 Dylan van Zijl/Giovanni de Merlier Das internationale Volleyball- zeler, präsentierte für die Jubiläums- Cavendish/Keisse bereits beim (Ho/Be). 3 Maxime Froidevaux/Philémon turnier «Top volley» in Basel (27. bis ausgabe zum 60-jährigen Bestehen Sechstagerennen in Gent (Be) an den Marcel-Millet (Sz/Fr). 4 Johannes Meier/ 29. Dezember) wird seinem Ruf als des Zürcher Radsport-Events ein at- Start gehen. Jannik Steimle (De). 5 Joseph Berlin/Tho- bestbesetztes Einladungsturnier bei mas Greco (Fr). 6 Simon Bigum/Elias Hel- traktives Teilnehmerfeld. Insgesamt leskov (Dä). 7 Jacques Friedli/Alexandre den Frauen auch in diesem Jahr ge- stehen vom 26. bis 29. November im Lokalmatador und Titelverteidiger Paccalet (Sz/Fr). 8 Tobias Wauch/Dennis recht. Police (Pol) und Partizan Bel- Zürcher Hallenstadion nicht weniger Vorjahressieger und Herausforderer Wauch (Ö). 9 Simon Brühlmann/Dominic grad komplettieren das Teilnehmer- von Burg (Sz). 10 Matteo Alban/Riccardo als neun amtierende oder ehemalige Silvan Dillier hat mit dem Deutschen Donato (It). 11 Chiron Keller/Lukas Rüegg feld für die 26. Ausgabe. Volero Zü- Welt- und sieben Europameister am Leif Lampater (31) erneut einen tem- (Sz). 12 Lorenzo Blomme/James Baeyens rich, Galatasaray Istanbul, Cannes Start. Die grosse Attraktion ist zwei- postarken und überaus routinierten (Be). (Fr) und Molico Osasco (Br) hatten felsohne Sprintstar Mark Cavendish. Fahrer an seiner Seite. Der 24-jähri- Steher bereits davor als Teilnehmer festge- ge Aargauer ist der einzige Fahrer 1 Giuseppe Atzeni (Sz, Schrittmacher An- standen. Osasco gewann an der Erste Erfolge auf der Bahn aus dem starken Schweizer Bahn- dré Dippel/De). 2 Marcel Barth (De, Tho- Klub-WM im Frühling die Silberme- mas Baur/De). 3 Mario Birrer (Sz, Helmut Der Strassenweltmeister von 2011 Vierer, der in Zürich an den Start ge- Baur/De). 4 Michael Alborn (Sz, René Ae- daille und gilt mit seinen fünf brasi- hat bislang in den drei grossen hen wird. Die Vorjahresvierten Ste- bi/Sz). 5 Patrick Kos (Ho, René Kos/Ho). 6 lianischen WM-Silber-Medaillenge- Rundfahrten – Tour de France, Giro fan Küng (20) und Théry Schir (21) Peter Jörg (Sz, Mathias Luginbühl/Sz). winnerinnen als eines der stärksten d’Italia und Vuelta – nicht weniger verzichten auf eine Teilnahme, da südamerikanischen Teams. Die fünf Alles Wissenswerte zum Zürcher Sixday- als 43 Etappen gewonnen, 25 davon nur eine Woche später die Weltcup- Nights 2014 fi nden Sie im Internet unter europäischen Vertreter nehmen alle Mark Cavendish kehrt in Zürich zu allein bei der Tour de France. Seine rennen in London auf dem Pro- www.sixdays-zuerich.ch. an der aktuellen Champions-League- seinen Wurzeln zurück. (Foto: RM) ersten grossen Erfolge, manche mö- gramm stehen. (si) Kampagne teil. (si)