David Maier Spielt Sich Auf Rang Zwei
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
6Days07 Sa S. 01.Qxd
www.6days-news.de Samsag 10.11.2007 Die offizielle Zeitung zum 44. Münchner Sechs-Tage-Rennen 2007 Unter anderem lesen Sie heute: Weltmeister Material & Technik: Forza Roberto Risi/Marvulli S. 4 Der Sattel S. 12 Eine saubere Aufbau der Sixdays- »Leihitaliener« Bartko stürmt nach vorn Sache? S. 10 Bahn S. 18/19 Stand nach der 2. Nacht Fahrer: Team Runden Punkte 1. Erik Zabel/ 1 0 105 Leif Lampater 2. Robert Bartko/ 6 1 105 Iljo Keisse 3. Bruno Risi/ 2 1 104 Franco Marvulli 4. Robert Slippens/ 9 1 74 Danny Stam 5. Olaf Pollack/ 3 2 69 Peter Schep 6. Andreas Beikirch/ 12 2 66 Erik Mohs 7. Alex Rasmussen/ 5 5 73 Michael Morkov 8. Christian Grasmann/ 4 5 62 Andreas Müller 9. Roger Kluge/ 11 8 28 Christian Bach Team Emilia Romagna ist Sieger der großen Jagd und auf dem Weg an die 10. Sebastian Siedler/ 10 8 17 Guido Fulst Spitze: Robert Bartko (Nr. 6) und Iljo Keisse trumpfen gewaltig auf. Nach krank- 11. Robert Bengsch/ 13 10 36 heitsbedingt eher durchwachsenen Resultaten in den letzten beiden Jahren ist Marcel Kalz Robert Bartko topfit und wird gemeinsam mit Keisse immer mehr zum Favori- 12. Alois Kankovsky/ 7 12 17 ten-Duo. Nach dem Sieg in der Jagd verkündete Bartko mit breiter Brust sein Petr Lazar Vorhaben: »Mindestens Podium!« Man darf gespannt sein. Foto: sb 13. Stefan Löffler/ 14 13 30 Sebastian Frey 14. Christian Lademann/ 8 14 22 Christian Kux 15. Andreas Kappes/ 15 22 6 Gerd Dörich .. - å å ! - ¦å57å "¦å;9_;;å <9665åå <658>å) å !! B . -
Barefacts-1080-100904
Issue 1080 10 09 04 relive the highlights of your summer... celebrate the launch of Rubix... distract yourself from study... ... all in your new fortnightly barefacts! contents 1 editorial 2 The new year brings some new developments... So... the first issue of barefacts this year. You may have noticed it’s changed rather since 6 Neil Christie summarizes the summer that was 2004 the last edition. Change for change’s sake is never a particularly good idea, and changing 9 Try something new this year... get volunteering the longstanding tradition of barefacts as a tabloid newspaper was a hard decision to 10 Another year, another bout of elections take. However, having spoken to many of you during campaigning it became clear that 13 Happy 2nd birthday DAVE barefacts needed a facelift of sorts. 15 Paul Canning reveals a new national phobia Its reduction to a fortnightly publication comes from the realisation that as a weekly paper, it 16 Ben Supper exposes the humble mortarboard not only demanded continuous attention and resources from the VP Comms but also left 20 Music reviews albums, singles and the festivals regular contributors with little time between editions to fully research features and news 25 Literature checks out some escapist fiction items. By going to print every other week, the opportunity exists not only for more extensive 26 Film reviews the holiday blockbusters journalistic reporting to be undertaken by the editorial team, but also for a wider 28 GU2 returns to the airwaves range of articles to be collated from different constituent members and the possibility for 30 Computers needn’t be all work, work, work more ambitious design formats, both in terms of editorial time available and also through 32 Amy Price introduces the Alumni Office the redistribution of budget resources. -
Dezember 2013
Dezember 2013 Dienstag, 31.12.2013 50. Bremer Sixdays mit Tino Thömel und Sebastian Wotschke Das Fahrerfeld für die 50. Austragung des Bremer Sechstagerennens ist komplett. Dies teilten die Veranstalter jetzt mit. Vom 9. bis 14. Januar 2014 werden dann insgesamt zwölf Teams um den Sieg in der ÖVB-Arena in Bremen kämpfen. Aus Sicht des BSV AdW genießen dabei vor allem Tino Thömel und Sebastian Wotschke die größte Aufmerksamkeit. Tino, der in Bremen sein insgesamt zehntes Sechstagerennen als Profi bestreitet, wird hier mit dem noch recht unerfahrenen Belgier Nicky Cocquyt ein Gespann bilden. Sebastian Wotschke hingegen wird sich nicht an einen neuen Partner gewöhnen müssen. Ihm zur Seite gestellt ist sein Teamgefährte Hans Pirius, mit dem er bereits so manchen Erfolg beim UIV-Cup eingefahren hat. Der BSV AdW wünscht seinen beiden Protagonisten für die Jubiläumsveranstaltung in der Hansestadt bereits jetzt recht viel Erfolg. Alle weiteren Infos zu den Bremer Sixdays finden sich auf der Internetseite des Veranstalters: Montag, 30.12.2013 Maximilian Möbis weiterhin in bestechender Form Die Cross-Fahrer steuern auf ihren Saisonhöhepunkt zu. Am kommenden Wochenende steht im sächsischen Borna zunächst das Finale zum Deutschland-Cup an, bevor eine Woche später im oberfränkischen Döhlau die Deutschen Meisterschaften ausgetragen werden. Unser Jugendfahrer und Cross-Spezialist Maximilian Möbis zeigt sich in seiner Paradedisziplin nach wie vor in beständig guter Form und wird daher bei beiden Wettbewerben ganz sicher weit vorne zu finden sein. In der Wertung zum Deutschland-Cup hat er sich am zurückliegenden Wochenende bei schwierigen Bedingungen mit einem 6. Rang in Vechta und einem 4. Platz in Herford zunächst einmal alle Chancen für eine Top-Platzierung gewahrt. -
Mark Cavendish's Tenure As Sky's Sprinting Star Has Been a Mix Of
050 051 INTERVIEW Muzzled Mark Cavendish’s tenure as Sky’s sprinting star has been a mix of highs and lows as the Manxman played second fiddle to the aspirations of a team hell bent on the GC. So what now for the single-minded 27 year old? Words Sophie Smith Photos Richard Baybutt, Graham Watson, Yuzuru Sunada, Doug Pensinger/Bryn Lennon/Getty Images av is James Bond, In 2012 Mark Cavendish was a — three apiece at the Giro d’Italia and Liam Gallagher, champion by title as well as nature. Tour de France — and 15 races in total. Benny Hill and Holm was in the Great Britain team That’s three more wins than he achieved “C Eddy Merckx in the car with coach Rod Ellingworth when last year, although in 2011 he realised same person,” says his friend and former the sprinter won gold at the World Road two career goals, winning both the team manager Brian Holm. Race Championships in Denmark last green jersey at the Tour and the rainbow “Last week he said: ‘Listen Brian, half year. But he and Cavendish have had jersey. In terms of race victories his 15 of the bunch hate me.’ I had to correct little professional contact this season wins made him the most successful him and say: ‘Listen Cav, 90 per cent of having joined different outfits following world champion since Tom Boonen in the bunch f***ing hate you.’ the demise of HTC-Highroad. Holm 2006 with the same number. “It’s because he’s so loud, using his went to Omega Pharma-Quick Step and “Every time I pulled on the rainbow elbows, fighting like a mad dog, yelling Cavendish, the first British world jersey it really did mean something to at people. -
Name Club Men Michael Hutchinson In-Gear
Category (Ages) Name Club Men Michael Hutchinson In-Gear Quickvit RT Bradley Wiggins Garmin Slipstream Ian Stannard ISD - Neri Chris Newton Rapha Condor Rob Hayles Halfords/Bikehut Nino Piccoli API Metrow/Silverhook Mark Holton Shorter Rochford RT/Exclusive Wouter Sybrandy Team Sigma Sport Matthew Bottrill I-Ride RT/MG Décor Jez Cox Team Bike & Run/Maximuscle Colin Robertson Equipe Velo Ecosse Phill Sykes VC St Raphael/Waite Contracts Gyles Wingate Bognor Regis CC Matt Clinton Mike Vaughan Cycles Ben Price Finchley Racing Team Jesse Elzinga Beeline Bicycles RT Thomas Weatherall Oxford University CC Michael Nicolson Dooleys RT David Mclean La Poste/Rent a Car Graeme Hatcher Manx Viking Wheelers-Shoprite Duncan Urquhart Endura Racing/Pedalpower Jerone Walters Team Sigma Sport Adam Hardy Wolds RT Ian Taylor NFM Racing Team Andy Hudson Cambridge CC Michael Bannister Bedfordshire RCC Daniel Patten Magnus Maximus Coffee.com Thomas Collier Pendragon Kalas Peter Wood Sheffrec CC Ben Williams New Brighton CC David Clarke Pendragon Kalas Sebastian Ader …a3rg/PB Science/SIS John Tuckett AW Cycles/Giant Dominic Sweeney Lutterworth Cycle Centre Tejvan Pettinger SRI Chinmoy Cycling Team Charles McCulloch Shorter Rochford RT/Exclusive Anton Blackie Oxford University CC James Smith Somerset RC Lee Tunnicliffe Fit-Four/Cycles Dauphin James Schofield Oxford University Tri Club Simon Gaywood Team Corley/Cervelo Robin Ovenden Caesarean CC Gordon Leicester Rondelli/Horton Blake Pond Southfork Racing.co.uk Andrew Porter Welwyn Wheelers Arthur Doyle Dooleys -
6Days-News.De.De
6days-news6days-news.de.de Alle aktuellen Ergebnisse im Internet ÜBER 800.000 EXPL. Interviews, Fahrerinfos, Wissenswertes Die offizielle Zeitung zum 46. Münchner Sechs-Tage-Rennen 14./15. 11. 09 Lesen Sie im Innenteil: Schweizer Könige Alpen-Tornado fährt Die Bahn kommt aus letztes Rennen S. 3 Niedersachsen S. 6 Durch Erfahrung Sie kämpfen um der Partynacht zum Sieg S. 5 den Titel S. 18 Stand nach der 2. Nacht Bayerisches Team in Lauerstellung Fahrer: Team Runden Punkte Freitag Nacht nahm das Sechs-Tage-Rennen mächtig Fahrt auf. Die nach einem 1. Bruno Risi/ 40119 Sturz am Vortag neutralisierten Fahrer Robert Bartko und Sebastian Siedler kehrten Franco Marvulli ins Starterfeld zurück und wollten zeigen, dass sie das Rennen um den Titel in der 2. Leif Lampater/ 90108 Christian Grasmann Olympiahalle 3. Alex Rasmussen/ 21109 noch nicht aufge- Michael Morkov geben haben. Der 4. Danny Stam/ 7163 US-Amerikaner Peter Schep Daniel Holloway 5. Kenny De Ketele 1259 Roger Kluge fuhr zunächst mit 6. Sebastian Siedler 3327 Kenny de Ketele Andreas Müller aus Belgien, da 7. Danilo Hondo/ 11 5 35 die ursprüng- Andreas Beikirch lichen Partner der 8. Leigh Howard/ 6845 Glenn O’Shea beiden, Pearce 9. Martin Blaha/ 5933 und Mertens, ver- Jiri Hochmann letzungsbedingt 10. Daniel Musiol/ 14 9 28 nicht mehr antre- Sven Krauß ten konnten. Lei- 11. Marcel Barth/ 8 12 23 Karl Christian König der musste dann 12. Benjamin Edmüller/ 15 12 17 Hatten Freitag Nacht gut Lachen: Bruno Risi und Franco doch auch Bartko Lars Teutenberg Marvulli aus der Schweiz Foto: Wild Weiter auf Seite 2 13. -
Race Sponsors
RACE SPONSORS www.white-agency.co.uk Evans Halshaw Beverley Vauxhall Dealership www.cpcycles.com Scaffolding Limited RACE SPONSORS Content Page Introduction 2 Race team / Officials 4 Weekends timetable of events 5 Course Description 6 Changing Rooms 6 Race Presentations 6 First Aid 6 Circuit Map 7 Keith Jordan Memorial Circuit Race - Categories 3,4 Sign on and race start details 8 Riders 9 Jadan Press Womens Circuit Race - Categories Elite,1,2,3 Sign on and race start details 11 Prize list 11 Riders 12 Elite Mens Circuit Race Series event Sign on and race start details 13 Prize list 14 Riders 16-17 Grimpeurs des Wolds – The ‘Big G’ Cyclo Sportives 20-21 Race History 22-23 Acknowledgements 27 Photography by permission of Larry Hickmott www.velouk.net 1 Introduction Hull Thursday Road Club, The East Riding of Yorkshire Council and Beverley Town Council, welcome you to Beverley for the ‘East Yorkshire Classic’ Town centre cycle racing events, and sportives. The racing events are town centre ‘Criteriums’ which are fast all the way, on short, tight circuits which are closed to traffic. The 2016 British Cycling Elite Circuit Series will see the country’s best riders and teams go head-to-head over eight rounds. Contested over five weeks from July to August, the series will bring fast and furious racing to eight town centres as the riders do battle for the coveted series title. Beverley is event no 4 of 8 The Sportive events are more popular than ever and open to riders of all abilities, up to 800 riders are expected to take part this year. -
Jörg Vertagt Seinen Abschied Unter Ferner Liefen Biathlon
Zürcher Unterländer Montag, 3. DezeMber 2012 Sport 7 Weger und Gasparin Jörg vertagt seinen Abschied unter ferner liefen Biathlon. Benjamin Weger und Selina rad. Im Steher-Rennen der rern im Steher-Feld über die beste Form gestiegen. Da dieser Vertrag auch im Jahr klärte er nicht zuletzt mit der Krankheit. Gasparin, die Nummern 1 im Schweizer Sixday-Nights im Zürcher Hal- verfüge, am späten Samstagabend zum 2013 gültig ist, steigt Jörg «aus alter Ver- «Ich habe schlicht nicht gewusst, ob ich Biathlon-Team, haben im Verfolgungs- unwiderstehlichen Schlussspurt an, fing bundenheit zum Sponsor» im kommen- das Rennen bis zum Schluss durchstehen rennen im schwedischen Östersund ent- lenstadion haben die Steinmau- Jörg 100 Meter vor dem Ziel ab und ge- den Jahr noch einmal in den Sattel. Dazu würde, und bin darum am ersten Abend täuscht. Weger verfehlte vier Scheiben, rer Giuseppe Atzeni und Peter wann das prestigeträchtige Rennen im kommt, dass das Steinmaurer Steher-Ur- auf den Tagessieg gefahren», erklärte Gasparin deren neun. Jörg den Sieg unter sich ausge- Oerliker Hallentempel zum dritten Mal gestein, das nach eigener Buchhaltung in Jörg, «ich habe mir gedacht, was ich habe, Weger, der als 32. mit 1:23 Minuten macht. Erst 100 Meter vor dem in Serie und zum insgesamt bereits fünf- seiner Karriere 700000 Kilometer auf das habe ich.» Dass es nicht zum Sieg Rückstand gestartet war, konnte seine ten Mal. «Dieser Sieg ist nach der ins- dem Rennsattel abspulte und fünffacher reichte, bedauerte er zwar. «Aber die Position nie verbessern und lief als 31. Ziel schnappte Atzeni seinem gesamt guten Saison für mich das Tüpfli Schweizer Meister geworden ist, nach Bronchitis hat mir bis zum Schluss zu mit 2:09 Rückstand auf den Sieger Mar- Vereinskollegen den Sieg weg. -
Robert Bengsch Nach 4 Tagen Immer Noch in Front Berlin 16.01.2011
Robert Bengsch nach 4 Tagen immer noch in Front Bremer Sechstagerennen vom 13.-18.Januar 2011 Berlin 16.01.2011 Das Berliner mittlerweile zum Mitfavoritenduo avancierte Gespann Bartko/Bengsch liegt auch nach 4 Nächten auf dem Bremer Lattenoval immer noch in Führung vor den eigentlichen Topfavoriten aus der Schweiz Marvulli/Aeschbach. Nicht nur den Rundenvorsprung konnte der KED-Bianchi Rennfahrer mit seinem Partner vom LKT-Team-Brandenburg, Robert Bartko, verteidigen, sondern auch die Führung nach Punkten ist den Hauptstädtern weiterhin sicher. Noch 2 Nächte und dann könnte KED-Bianchi endlich den lang ersehnten ersten Sechstagesieg feiern. Der sportliche Leiter des KED-Bianchi Rad-Teams Berlin, Dieter Stein zeigt sich mit seinem Schützling Robert Bengsch extrem zufrieden:“Robert hatte in der vergangenen Saison eine schwierige Zeit, er hat hart gearbeitet und das zahlt sich endlich aus! Ich hoffe wir können in Berlin eine ähnliche Vorstellung von Ihm erwarten. Er hat hier schon 2 Nächte vor Ende alle Erwartungen übertroffen.“ Unser anderer Schützling in Bremen, Theo Reinhardt, hält sich mit seinem Partner, Ralf Matzka, im soliden Mittelfeld auf und zeigt eine schöne Vorstellung. Für die nächsten Nächte hofft er noch auf den eine oder anderen Rundengewinn:“ Wir sind hier die Underdogs, wir können auch mal einen schnellen Rundengewinn machen. Hoffentlich rechnen die anderen nicht immer mit.“ Fügt er mit einem Augenzwinkern hinzu. Noch 2 Nächte dann wissen wir mehr! Der 18.01.2011 kann ein denkwürdiger Moment für KED- Bianchi werden und ein weiteres Novum in der Teamgeschichte nach dem Sieg in der Rad- Bundesliga in der letzten Saison schaffen. Wir wünschen unseren Berlinern hierfür viel Glück und immer das richtige Hinterrad. -
Extended Start List 拡張スタートリスト / Liste De Départ Détaillée
Izu Velodrome Cycling Track 伊豆ベロドローム 自転車競技(トラック) / Cyclisme sur piste Vélodrome d'Izu Men's Madison 男子マディソン / Madison - hommes SAT 7 AUG 2021 Final Start Time 16:55 決勝 / Finale Extended Start List 拡張スタートリスト / Liste de départ détaillée Race distance: 50000m Race NOC/ Height Date of Birth Number Name m / ft in 1 DEN - Denmark HANSEN Lasse Norman 11 FEB 1992 1.80/5'11'' MORKOV Michael 30 APR 1985 1.83/6'0'' Lasse Norman HANSEN and Michael MORKOV are unbeaten as a pair at international events. Gold 2020 WCh. Gold 2019 European Ch. Won at 2019/20 Minsk WCup event, 2018/19 Saint-Quentin-en-Yvelines. In other events - HANSEN won team pursuit silver at 2020 OG, omnium gold at 2012 OG, bronze in omnium, team pursuit at 2016 OG. MORKOV was 5th in madison and won team pursuit silver at 2008 OG, 5th 2012. 3 AUS - Australia O'BRIEN Kelland 22 MAY 1998 1.92/6'4'' HOWARD Leigh 18 OCT 1989 1.79/5'10'' Leigh HOWARD and Kelland O'BRIEN are both at first OG and won gold at 2018 NCh. Finished 3rd at 2018/19 WCup event at Saint-Quentin-en-Yvelines. Placed 6th at 2016/17 WCup in Cali. HOWARD won gold at 2011, 2010 WCh, silver 2009, bronze 2012, 4th in 2019 with Cameron MEYER. In other events - HOWARD and O'BRIEN won bronze in team pursuit at 2020 OG. They both won WCh gold in team pursuit in 2019. 5 GBR - Great Britain HAYTER Ethan 18 SEP 1998 - WALLS Matthew 20 APR 1998 - Ethan HAYTER and Matthew WALLS are both at first OG and won gold at 2018 U23 European Ch. -
Weltmeister Für Die 54. SIXDAYS BREMEN Bestätigt Mehr Sportlerinnen Und Sportler Als Jemals Zuvor Am Start
Donnerstag, 23. November 2017, SIXDAYS_23_11_203 / kk Pressemitteilung: Weltmeister für die 54. SIXDAYS BREMEN bestätigt Mehr Sportlerinnen und Sportler als jemals zuvor am Start Sechs Tage, sieben Kategorien, mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer – am Donnerstag, 11. Januar 2018, fällt der Startschuss für die 54. SIXDAYS BREMEN. Bis einschließlich Dienstag, 16. Januar, liefern sich internationale Radsportprofis allabendlich spannende Duelle auf der 166 Meter langen Holzbahn. Zu den Favoriten gehören der amtierende Madison-Weltmeister Morgan Kneisky sowie die Belgier Kenny De Ketele und Moreno De Pauw. Erstmals dabei ist der Australier Leigh Howard. Doch auch die deutschen Fahrer um Theo Reinhardt und Moritz Augenstein reisen mit hohen Erwartungen nach Bremen. Im Frauenwettbewerb hat sich die erfolgreiche Niederländerin Kirsten Wild angekündigt. Sieben Wochen vor Beginn der 54. SIXDAYS zeichnet sich ein starkes Fahrerfeld ab. Für den Australier Leigh Howard ist der Start in Bremen eine Premiere. Der 28-Jährige ist vierfacher Weltmeister, zweifacher Junioren-Weltmeister und mehrfacher Australischer Meister. „Leigh fährt sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße sehr erfolgreich. In Berlin konnte er das Sechstagerennen bereits gewinnen. Es wird sich zeigen, wie er auf unserer extrem kurzen Bahn zurechtkommt“, sagt Erik Weispfennig, Sportlicher Leiter der SIXDAYS. Howard trifft auf starke internationale Konkurrenz: Einer von ihnen ist der Franzose Morgan Kneisky. Insgesamt vier Weltmeistertitel gehen auf sein Konto. Mit Kenny De Ketele und Moreno De Pauw haben die Organisatoren zwei weitere starke Fahrer verpflichtet. „Die beiden sind auf der Bahn zurzeit das Maß aller Dinge. Moreno ist wahnsinnig schnell. Es würde mich nicht wundern, wenn der Bahnrekord im 500-Meter- Zeitfahren wackelt“, sagt Peter Rengel, Leiter der SIXDAYS. -
DM I 2 Km Indiv
Dansk Bicycle Club præsenterer: DM i parløb og sprint Kim Refshammers Mindeløb, Elite Derny mm. Foto: Anne Juel Tirsdag d. 30. december 2014 18:00 Ballerup Super Arena Fotos: Anne Juel Aftenens program 18:00.....1. start.....DM Sprint - Kvalifikation (200 m på tid) 18:20.....2. start.....DM Sprint - Kvartfinaler 18:45.....3. start.....18 omg. pointhandicap med forspring i point 18:55.....4. start.....DM Sprint - Match om 5.-pladsen 19:00.....5. start.....Derny-pace over 7,5 km 19:15.....6. start.....DM Sprint - Semifinaler (1. match) 19:20.....7. start.....Derny-pace over 7,5 km 19:35.....8. start.....DM Sprint - Semifinaler (2. match) 19:40.....9. start.....Kim Refshammers Mindeløb 19:50.....10. start....16 omg. pointhandicap med forspring i meter 20:00.....11. start....DM Sprint - Semifinaler (Evt. 3. match) 20:05.....12. start....DM Parløb over 50 km 21:05.....13. start....DM Sprint - Finaler (1. match) 21:10.....................Præmieoverrækkelse DM Parløb 21:20.....14. start....Linjeløb over ukendt distance 21:30.....15. start....DM Sprint - Finaler (2. match) 21:35.....16. start....Parløb over 15 km 21:55.....17. start....DM Sprint - Finaler (Evt. 3. match) 22:00.....................Præmieoverrækkelse DM Sprint 1. Start Kl. 18:00 DM i sprint Indl. 200 meter på tid med flyvende start. En rytter ad gangen. De 8 hurtigste køretider kvalificerer sig til ¼-finalen. Omvendt startrækkefølge af nedenstående liste Deltagere: Tid: Plac.: 14 William Rimkratt- Milkowski ………….. ………. 15 Kim Bo Jensen ………….. ………. 16 Kim Sørensen ………….. ………. 17 Martin Esberg ………….. ………. 18 Mathias Munk Andersen ………….. ………. 20 Frederik Bohe ………….. ………. 21 Henrik Scharling ………….