Donnerstag, 23. November 2017, SIXDAYS_23_11_203 / kk

Pressemitteilung: Weltmeister für die 54. SIXDAYS BREMEN bestätigt Mehr Sportlerinnen und Sportler als jemals zuvor am Start

Sechs Tage, sieben Kategorien, mehr als 200 Fahrerinnen und Fahrer – am Donnerstag, 11. Januar 2018, fällt der Startschuss für die 54. SIXDAYS BREMEN. Bis einschließlich Dienstag, 16. Januar, liefern sich internationale Radsportprofis allabendlich spannende Duelle auf der 166 Meter langen Holzbahn. Zu den Favoriten gehören der amtierende Madison-Weltmeister sowie die Belgier und Moreno De Pauw. Erstmals dabei ist der Australier . Doch auch die deutschen Fahrer um und Moritz Augenstein reisen mit hohen Erwartungen nach Bremen. Im Frauenwettbewerb hat sich die erfolgreiche Niederländerin Kirsten Wild angekündigt.

Sieben Wochen vor Beginn der 54. SIXDAYS zeichnet sich ein starkes Fahrerfeld ab. Für den Australier Leigh Howard ist der Start in Bremen eine Premiere. Der 28-Jährige ist vierfacher Weltmeister, zweifacher Junioren-Weltmeister und mehrfacher Australischer Meister. „Leigh fährt sowohl auf der Bahn als auch auf der Straße sehr erfolgreich. In konnte er das Sechstagerennen bereits gewinnen. Es wird sich zeigen, wie er auf unserer extrem kurzen Bahn zurechtkommt“, sagt , Sportlicher Leiter der SIXDAYS. Howard trifft auf starke internationale Konkurrenz: Einer von ihnen ist der Franzose Morgan Kneisky. Insgesamt vier Weltmeistertitel gehen auf sein Konto.

Mit Kenny De Ketele und Moreno De Pauw haben die Organisatoren zwei weitere starke Fahrer verpflichtet. „Die beiden sind auf der Bahn zurzeit das Maß aller Dinge. Moreno ist wahnsinnig schnell. Es würde mich nicht wundern, wenn der Bahnrekord im 500-Meter- Zeitfahren wackelt“, sagt Peter Rengel, Leiter der SIXDAYS. Die aktuelle Bremer Bestzeit halten Marcel Kalz und mit 27,375 Sekunden. Der Berliner Theo Reinhardt musste das Rennen im Vorjahr verletzungsbedingt abbrechen. „Mit dem richtigen Partner an seiner Seite ist Theo definitiv ein Kandidat fürs Podium“, sagt Weispfennig. Spannung verspricht die Verpflichtung von Moritz Augenstein. Der 20- Jährige gewann im Vorjahr den U23-Cup und hat den Sprung ins Profifeld geschafft.

204 Fahrerinnen und Fahrer gehen bei den 54. SIXDAYS BREMEN an den Start – 18 mehr als im Vorjahr und mehr als jemals zuvor. Grund ist die Ausweitung des Frauenwettbewerbs. Seit 2012 starten Sportlerinnen in Bremen im Omnium, nun kommt mit dem Zweier-Mannschaftsfahren eine weitere Disziplin dazu. Mit Kirsten Wild konnten

die Veranstalter eine der zurzeit erfolgreichsten Bahnradfahrerinnen verpflichten. Die Niederländerin hat in diesem Jahr Silber und Bronze bei der Europa- und Weltmeisterschaft eingefahren sowie einen Bahnrad-Weltcup für sich entschieden.

Im Sprinterwettbewerb kommt es zu einem letzten Duell zwischen René Enders und Tomáš Bábek. Die beiden erfahrenen Sportler führen jeweils zwei Nachwuchsprinter im Länderduell an. Brian Boussaer und Jules Hesters, Sieger des U23-Cups beim Sechstagerennen in Gent, sind als erste Fahrer für den Nachwuchswettbewerb gesetzt. Welche Sportler neben ihnen an den Start gehen, ist noch nicht entschieden.

Die U23- und U19-Wettbewerbe haben ebenso einen festen Platz im Sportprogramm wie das Paracycling. Am Finaltag messen sich Radsportler mit Handicap auf dem Rennoval. Tradition hat auch der Jedermannwettbewerb DEIN RENNEN powered by owayo. Bereits zum dritten Mal bestreiten jeweils sechs Frauen und Männer am Montagabend das Finale vor großem Publikum. Eine letzte Chance, sich zu qualifizieren, haben Interessierte am Freitag, 12. Januar, im Rahmen des Sechstagerennens.

Die 54. SIXDAYS BREMEN finden von Donnerstag bis Dienstag, 11. bis 16. Januar 2018, in der ÖVB-Arena sowie in den Hallen 2 bis 4.1 statt. Preis pro Einzelticket ab 16,80 Euro. Am Samstag ist der Eintritt zum Kindernachmittag frei, Sonntag gibt es das „4-Freunde-Sonntags-Ticket“ für 29,80 Euro. Das Grünkohlland-Ticket inklusive Eintritt zur Veranstaltung ist ab 25 Euro erhältlich.

Mehr Infos: www.sixdaysbremen.de

(3.954 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Informationen für die Redaktionen: Kerstin Keithan, Tel. 04 21 / 35 05 – 4 34, Fax 04 21 / 35 05 – 3 40 E-Mail: [email protected] Internet: www.sixdaysbremen.de