BMW

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

BMW Motorsport Saisonabschluss 2013

Coronel gewinnt BMW Sports Trophy 2013 ––– ROAL Motorsport belegt Platz eins in der neu geschaffenen TeamwertungTeamwertung....

München (DE), 7. Dezember 2013. BMW Motorsport hat am Samstag zum 52. Mal die erfolgreichsten Teilnehmer der BMW Sports Trophy geehrt. Im Doppelkegel der BMW Welt in München (DE) überreichte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, unterstützt vom langjährigen BMW Piloten Alessandro Zanardi (IT), die Trophäen an die erfolgreichsten BMW Privatfahrer. Zum ersten Mal wurden auch die besten BMW Privatteams der Saison geehrt. Der erste Platz in der Fahrerwertung ging an (NL). Er feierte in seinem BMW 320 TC zwei Saisonsiege in der FIA World Touring Car Championship (WTCC). Als Belohnung für seine Erfolge erhielt er ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro – und die Chance auf eine Fahrt im BMW M3 DTM, die er bereits am vergangenen Sonntag in Jerez (ES) absolviert hatte.

„Ich gratuliere Tom Coronel herzlich zum Gewinn der BMW Sports Trophy 2013“, sagte BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Er ist schon seit einigen Jahren ein sympathisches und erfolgreiches Mitglied der BMW Familie und hat in der Tourenwagen-WM mit konstant guten Leistungen überzeugt. Den Siegerpokal, das Preisgeld und seine Runden im BMW M3 DTM hat er sich definitiv mehr als verdient.“

Coronel meinte: „Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, in dieser Saison der erfolgreichste BMW Privatfahrer der Welt gewesen zu sein. Ich fahre nun schon lange für BMW und freue mich natürlich sehr über diese Bestätigung für meine Leistungen. Denn der Beste unter so vielen großartigen Fahrern innerhalb der BMW Sports Trophy zu sein, ist alles andere als selbstverständlich.“

Von seiner Ausfahrt im BMW M3 DTM war Coronel begeistert und sagte: „Es war eine tolle und ganz spezielle Erfahrung. Vor allem habe ich mich gefreut, nach vielen Jahren in der Tourenwagen-WM wieder ein Fahrzeug mit viel Abtrieb fahren zu dürfen. Ich hatte wieder dieses Gefühl, das ich zu meiner Zeit in Formelautos oder in Le Mans hatte. Man kann in solchen Rennwagen das Limit vor allem in schnellen Kurven viel weiter ausreizen. Diese Herausforderung ist in einem DTM-Auto viel größer als in anderen Fahrzeugen.“

Die Plätze zwei und drei in der Privatfahrerwertung gingen an Coronels WTCC- Kollegen Stefano D’Aste (IT) und (MA). Sie erhalten für ihre Leistungen im BMW 320 TC 25.000 bzw. 21.000 Euro Preisgeld. Insgesamt nahmen 259 BMW Privatfahrer aus 26 Ländern an der BMW Sports Trophy 2013 teil. Als Botschafter für die Marke BMW traten sie in 48 Rennserien in aller Welt an. Die besten 25 teilen sich ein Preisgeld in einer Gesamthöhe von 250.000 Euro.

Eine Premiere feierte in der Saison 2013 die Teamwertung. Alle BMW Sports Trophy Teams konnten im Jahresverlauf ihre Ergebnisse einreichen und darauf hoffen, in der BMW Welt ausgezeichnet zu werden. Insgesamt 36 Teams aus 32 Rennserien nahmen an dem neu geschaffenen Wettbewerb teil. Der erste Platz und damit ein wertvolles Teilepaket ging an ROAL Motorsport. Das Team um den Motorsport

BMW

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

ehemaligen BMW DTM-Champion Roberto Ravaglia (IT) setzte sich dank starker Ergebnisse in der Tourenwagen-WM und des Triumphs in der Teamwertung der Italienischen GT-Meisterschaft gegen das zweitplatzierte Team Engstler und Team Adrenalin Motorsport auf Rang drei durch.

„Die neue Teamwertung war gleich im ersten Jahr ein großer Erfolg und wurde von unseren Privatiers sehr gut angenommen“, sagte Marquardt. „BMW Motorsport ist sich der enormen Bedeutung seiner Botschafter in aller Welt bewusst. Entsprechend wichtig ist uns, im 52. Jahr der BMW Sports Trophy neben den Fahrern nun auch die Teams am Saisonende ehren zu können. Herzlichen Glückwunsch an Roberto Ravaglia und seine Mannschaft.“

„Das ist der 29. Saisonabschluss in meiner langen gemeinsamen Geschichte mit BMW Motorsport und ich bin sehr stolz, als Teamchef hier zu sein und diesen Preis zu gewinnen“, sagte Ravaglia. „Dieser Sieg gebührt nicht nur dem Team , sondern auch unseren Fahrern.“

Platzierungen Privatfahrerwertung 2012012013201 333....

Pos. Name LandLandLand Fahrzeug 1. Tom Coronel NL BMW 320 TC 2. Stefano D’Aste IT BMW 320 TC 3. Mehdi Bennani MA BMW 320 TC 4. Markus Weege AT BMW M3 Coupé 5. Jörg Weidinger DE BMW M3 GT4 6. Paul Dalla Lana CA BMW M3 7. Liesette Braams-van den Berg NL BMW 123d 8. Mike LaMarra US BMW 128i Coupé Terry Borcheller US BMW 128i Coupé 10. Michela Cerruti IT BMW Z4 GT3 11. Bill Auberlen US BMW M3 12. Tom Capizzi US BMW 323i 13. GB BMW 125i M Sport 14. Giovanni Berton IT BMW M3 GT4 15. Darryl O’Young HK BMW 320 TC 16. Rolf Derscheid DE BMW 325i Michael Flehmer DE BMW 325i 18. Stefano Comandini IT BMW Z4 GT3 19. Dominik Baumann AT BMW Z4 GT3 20. Jens Moetefindt DE BMW M3 GT4

Adam Christodoulou GB BMW M3 GT4 22. Herwig Duller AT BMW M3 GTR 23. Simon Knap NL BMW Z4 GT43 24. Ricardo van der Ende NL BMW M3 GT4 25. Hajo-Franz Müller DE BMW M3 GT

Motorsport

BMW

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Platzierungen Teamwertung 2013.

Pos. Team 1. ROAL Motorsport 2. Team Engstler 3. Adrenalin Motorsport 4. PIXUM Team Schubert 5. Hofor Racing 6. Turner Motorsport 7. DULLER Motorsport 8. Team Securtal Sorg Rennsport 9. BimmerWorld Racing 10. BMW Dinamic

Pressekontakt: Jörg Kottmeier, Tel.: +49 (0) 170 566 6112, [email protected] Ingo Lehbrink, Tel.: +49 (0) 176 203 40224, [email protected]

Online finden Sie die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen und rechtefreies Bildmaterial für redaktionelle Zwecke unter: www.press.bmwgroup-sport.com

Motorsport