Studieren weltweit Austauschangebote der TU Berlin i Impressum Herausgeber Fotos Technische Universität Berlin Vielen Dank an unsere ehemaligen Aus- Abt. I - Studierendenservice tauschstudierenden, die mit ihren Fotos Akademisches Auslandsamt zu dieser Broschüre beigetragen haben: Straße des 17.Juni 135 Henrik Johannes (Coverfoto, Kanada), 10623 Berlin Robin Roddewig (Coverfoto, Schweden), Diana Reddig (Italien), Waldemar Becker Redaktion und Texte (Australien), Marco Triulzi (China), Arne Dr. Carola Beckmeier Gerstädt (Australien), Lisa Fauck (Irland), Laura Keitel (Finland), Mihail Lurikin Gestaltung und Layout (Finland), Lisa Becker (Chile), Kay Tidten Michael Färber, Luise Flade, Henriette (USA), Valeria Kolosova (Australien), Hartkopp, Felix Noller Laurent Vermue (China). Der jährliche Fotowettbewerb findet von März bis Mai Stand statt. Einsendungen sind herzlich will- September 2015, Änderungen vorbehalten kommen an
[email protected]. ii Studieren weltweit Austauschangebote der TU Berlin 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Tipps für ein Auslandsstudium mit der TU Berlin 7 1 Zeitpunkt und Voraussetzungen 8 Hochschulsysteme anderer Länder 9 Anrechnungsregelungen 10 Möglichkeiten für Stipendien und andere finanzielle Zuschüsse 11 Informationsquellen 13 Austauschprogramme im europäischen Raum 15 2 Belgien 17 Dänemark 17 Estland 18 Finnland 19 Frankreich 19 Griechenland 26 Großbritannien 26 Irland 27 Island 28 Italien 28 Litauen 30 Niederlande 31 Norwegen 32 Österreich 32 Polen 33 Portugal 35 Rumänien 36 Russland 37 Schweden 37 Schweiz