Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland

St. PetriPetri----BriefBrief

Menschen Termine Glauben

& Gott

Kirchengemeinde Ostenfeld Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 Der ST. P ETRI -BRIEF wird unterstützt von

Hier ist ab der nächsten Ausgabe der Platz für Ihre Anzeige.

Nutzen Sie die große Reichweite unseres Gemeindebriefes, um sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren !

Wir informieren Sie gern! [email protected] Kirche in Ostenfeld Ich will unter ihnen wohnen Liebe Gemeinde!

Mit großen Schritten rückt es nä- keit wird, was uns der Prophet her, das Jahresende. Mit den letz- Hesekiel hier ankündigt. Wir war- ten beiden Sonntagen des Kir- ten darauf, dass Gott zu uns Men- chenjahres denken wir daran, schen in die Welt kommt. Und er dass alles Irdische vergänglich ist. tut es. Ganz klein und unschein- Wir denken an die Opfer von bar. In einem Säugling kommt er Krieg, Terror und Gewalt ebenso zu uns Menschen und möchte uns wie an unsere eigenen Verstorbe- anrühren, unsere Herzen berüh- nen. Der Buß- und Bettag, mitten ren. in der letzten Woche des Kirchen- jahres, ruft uns zur inneren und Wer lässt sich nicht von einem äußeren Einkehr und Umkehr auf. kleinen Kind berühren? Wer freut Er führt uns ganz zu uns selbst sich nicht über den Anblick eines und zu unserer eigenen Fehlbar- Säuglings? Sie berühren uns in keit. Das ist nicht immer leicht unserem Innersten. Sie lassen auszuhalten. Nicht umsonst gilt uns, zumindest für eine kurze der November als schwerer, als Zeit, alles vergessen, was uns be- dunkler Monat. drückt und ängstigt. Sie erfüllen uns mit Gefühlen der Liebe. Und in diese dunkle Zeit spricht Treten auch wir, nach einer Zeit der Bibelvers aus dem Buch des der Einkehr und Besinnung, an Propheten Hesekiel. „Gott spricht: die Krippe und schauen auf das Ich will unter ihnen wohnen und Jesuskind. Lassen wir uns berüh- will ihr Gott sein und sie sollen ren und erfüllen von seiner Liebe, mein Volk sein.“ (Hes 37,27) Die- der Liebe Gottes zu uns Men- ser Vers leuchtet schon in die schen, und tragen wir diese Liebe kommende Zeit hinein. Er nimmt weiter in die Welt. uns mit und weist uns den Weg dorthin, wo das geschehen soll. In diesem Sinne wünsche ich Ih- Nach Bethlehem. nen und euch eine besinnliche und frohe Advents- und Weih- Und die vor uns liegende Zeit ist nachtszeit. ja auch eine schöne Zeit. Advent – Ankunft. Wir warten und berei- Ihr und euer ten uns darauf vor, dass Wirklich- Pastor Sven Rehbein

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 3 Kirche in Ostenfeld Aus dem Gemeindeleben Einladungen, Hinweise, Tipps und Erinnerungen

Taizé noch im Eine Zeit der Stille zum Ende der Woche, Kerzenschein in der an- November sonsten dunklen Kirche, Gebet und Gesang, Texte zum Nachden- Spielenachmittag ken, Zeit für Gott: Das ist das Einmal im Monat treffen sich alle Taizé-Abendgebet. Es findet am Interessierten zum gemeinsamen 17. November statt (und wieder Spielenachmittag, immer am drit- ab 12. Januar) — immer um ten Freitag eines Monats von 18.30 Uhr. Herzliche Einladung. 14.30 bis gegen 17 Uhr im Ge- meindehaus. Wenn Sie Lust auf Frühstück 55+ einen netten Nachmittag haben Das nächste Seniorenfrühstück und Ihr Lieblingsspiel vorstellen findet am 21. November statt. möchten, bringen Sie es einfach Das Vorbereitungsteam heißt die mit. Die nächsten Treffen sind am Gäste im Gemeindesaal an fein 17. November und am 19. Janu- gedeckten Tischen mit köstlichen ar. Ansprechpartnerinnen sind Leckereien willkommen. Beginn Aase Saier (Telefon 04845 / ist um 9 Uhr (Einlass ab 8.30 790482) und Hella Teichgräber Uhr). Das dann folgende Früh- (04845 / 1313). stück ist am 16. Januar. Anmel-

dungen nimmt das Kirchenbüro Wir suchen ... entgegen.

... einen neuen Ansprech- Ewigkeitssonntag partner oder eine neue Sie haben vor Kurzem einen lie- ben Angehörigen verloren? Sie Ansprechpartnerin für un- möchten gemeinsam mit anderen sere Spielenachmittage! die Erinnerung wachhalten? Im Sie finden immer am drit- Gottesdienst am Ewigkeitssonn- ten Freitag im Monat statt. tag werden die Namen aller verle- Informationen gibt es im sen, die aus unserer Gemeinde im zu Ende gehenden Kirchenjahr Kirchenbüro. verstorben sind. Für jeden Ver-

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 4 Kirche in Ostenfeld storbenen wird eine Ker- ze entzündet. Wir hören Gottes Versprechen, dass niemand verloren sein soll. Dass alle aufgeho- ben sind, bei Ihm. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Der Gottesdienst am 26. November beginnt um 9.30 Uhr.

Leid und Trost Das erweiterte Concerti- no Schleswig-Holstein und das Vokalensemble Kleiner Chor ha- ben sich in diesem Jahr zu einem aufwändigen Projekt zusammengefun- den. Mehr über dieses Konzert am 26. Novem- ber lesen Sie ab Seite 12.

Offenes Singen ders“ (siehe Seite 21). Im neuen Alle 14 Tage findet montags Jahr treffen wir uns am 15. und nachmittags von 16 bis 17 Uhr am 29. Januar. ein offenes Singen mit Irmtraut Mitzkus im Gemeindehaus statt. Handarbeitsgruppe Alle, die gerne singen, sind herz- Die Handarbeitsgruppe trifft sich lich willkommen und Vorkenntnis- jeden zweiten und vierten Diens- se sind nicht erforderlich. Gesun- tag ab 14.30 Uhr im Gemeinde- gen werden einstimmige bekann- haus und freut sich über Verstär- te und neue Lieder. Schauen Sie kung. Ein letztes Mal vor dem Ba- vorbei! Das nächste Treffen ist sar am 28. November . Im neuen am 27. November . Am 11. De- Jahr geht es dann mit frischen zember singen wir im Rahmen Kräften weiter: am 9. und 23. Ja- des „Lebendigen Adventskalen- nuar – machen Sie mit!

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 5

Kirche in Ostenfeld Aus dem Gemeindeleben Einladungen, Hinweise, Tipps und Erinnerungen (Fortsetzung)

nachtsmarkt der Bürger und Ver- und im eine am Westerteich statt: mit Jagdhornbläsern, Posaunenchor, Dezember Feuerwehrmusikzug, Verlosung, Weihnachtsmann, Kinderkarus- Wiehnacht bi uns sell, Leckereien, Kaffee und Ku- Unter diesem Motto gastiert Far- chen, Futjes, Glühwein, Punsch, venspeel am 1. Dezember um Wildsalami, Wildfrikadellchen, 18.30 Uhr in der St. Petri-Kirche Pommes, Grillwurst, Basteleien zu Ostenfeld. Es ist ein Weih- und Handarbeiten. Der Weih- nachtskonzert mal ganz anders. nachtsmarkt wird von Bürger- Mit ihrem Programm aus eigenen meisterin Eva-Maria Kühl eröffnet und bekannten Liedern werden und mit einer Andacht mit Pastor die Besucher mit romantischen Sven Rehbein. Der Basar der Kir- Klängen auf hochdeutsch und chengemeinde findet im Gemein- plattdeutsch durch den Abend ge- dehaus statt, schauen Sie vorbei: führt. Die Eigeninterpretationen Die Handarbeitsgruppe der Kir- bekannter Weihnachtssongs laden chengemeinde hat auch in diesem zum fröhlichen Mitwippen ein. Mit Jahr wieder gestrickt, gehäkelt, ihren unverwechselbaren Stimm- gewerkelt, gemalt und gebastelt. farben ist Farvenspeel so beson- Zum Aufwärmen gibt es wie jedes ders wie das Land zwischen den Jahr ein warmes Apfelgetränk. Meeren, aus dem sie kommen: harmonisch, nordisch und voll po- Senioren-Adventsfeier sitiver Energie, mit wunderbaren Die diesjährige Senioren-Ad- Songs über das alltägliche Leben, ventsfeier findet statt am Mitt- das Glück im Kleinen und die woch, dem 6. Dezember , um 15 Schönheit des Nordens. Der Ein- Uhr im Wittbeker Krog. Es erwar- tritt zu diesem Konzert ist frei. tet Sie ein gemütlicher Nachmit- Wer kann, darf geben! tag, natürlich mit Kaffee und Ku- chen und mit einem liebevoll zu- Ostenfelder Weihnachtsmarkt sammengestellten Programm! Um Am 3. Dezember findet ab 14 Uhr Anmeldung wird gebeten, ab so- wieder der Ostenfelder Weih- fort und bitte bis 1. Dezember –

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 7 Kirche in Ostenfeld Aus dem Gemeindeleben Einladungen, Hinweise, Tipps und Erinnerungen (Fortsetzung) rufen Sie für eine bessere Pla- konzert. Das „DAS Orchester“ ist nung kurz im Kirchenbüro an. ein musikalischer Zusammen- Gerne können Sie den kleinen schluss der Musikzüge - Bus nutzen, um zur Adventsfeier Ahrenshöft-Stapel unter der Lei- zu kommen: Wenn Sie den tung von Thies Thomsen. Wunsch haben, abgeholt zu wer- Seit 2011 geben die Musikantin- den, teilen Sie uns das einfach nen und Musikanten des DAS Or- kurz mit. Das Team der Handar- chesters in den Kirchen Weih- beitsgruppe wird übrigens wieder nachtskonzerte mit dem Ziel, das einen Tisch mit hübschen, selbst- eingeübte Repertoire des Orches- gemachten Dingen vorbereiten – ters bekannt zu machen und auf vielleicht findet sich ja hier noch die besinnliche Adventszeit einzu- das eine oder andere Weihnachts- stimmen. geschenk. Das Konzert wird ca. 70 Minuten dauern und enthält einen kleinen Kirchengemeinderat Ausschnitt aus dem weltlichen Der Kirchengemeinderat trifft sich Programm des DAS Orchesters einmal monatlich an einem Mon- mit Stücken wie Happy Music, Vi- tag. Die nächsten Termine sind valdis Winter, Farandole, Game of der 11. Dezember und der 8. Ja- Thrones, ein brummiger Alter, nuar. Beginn ist um 20 Uhr im Beatles-Medley u.v.m. Danach Gemeindehaus. Die Sitzungen des präsentieren sich die Musikantin- Kirchengemeinderats sind öffent- nen und Musikanten des DAS Or- lich. Nutzen Sie die Gelegenheit chesters mit besinnlichen Ad- mitzureden, wenn es um die Be- vents- und Weihnachtsliedern aus lange unserer Kirchengemeinde nationalem und internationalem geht, und schauen Sie vorbei! Fundus wie Gloria Excelsis Deo, Deck the Halls, Adeste Fideles, A DAS Orchester little Drummerboy, in der Weih- Am Sonnabend, dem 16. Dezem- nachtsbäckerei u.v.m. ber , präsentiert sich um 15.30 Der Eintritt ist frei, es wird aber Uhr in der St. Petri-Kirche in Os- um eine Spende für die Förde- tenfeld wieder einmal das „DAS rung der Jugendarbeit gebeten. Orchester“ zu einem Weihnachts- Einlass ab 15 Uhr.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 8 Kirche in Ostenfeld

Konzert der Chöre Herzlich möchten wir Sie einladen und zu dem gemeinsamen Konzert des Ostenfelder Gospelchors anderes Church Bizkits und des Nikolai- mehr Singkreises aus Treia am Sonn- tag, 17. Dezember , um 19 Uhr. We want you ... An diesem 3. Advent singen die Lesen Sie gerne? Lesen Sie viel- beiden Chöre in unserer St. Petri- leicht sogar gerne vor? Dann su- Kirche Adventliches, Winter- und chen wir genau Sie! Um die Got- Weihnachtslieder auf platt- tesdienste etwas aufzulockern deutsch, deutsch und englisch! und auch mehr den Gemein- Seien Sie uns herzlich willkom- schaftsaspekt und das Priester- men zu einer Stunde weihnachtli- tum aller Gläubigen zu betonen, cher Musik zum Zuhören, Genie- suchen wir für die Gottesdienste ßen und Mitsingen. Menschen, die Lust haben einzel- ne Teile mit zu übernehmen und schon im zu gestalten, die Lesungen zum Beispiel. Januar Darüber hinaus suchen wir auch Leute, die Lust haben (besonde- Gemeindenachmittag re) Gottesdienste mitzugestalten, Natürlich gibt es immer und wie andere Gottesdienstformen aus- gewohnt leckere, selbstgebacke- zuprobieren und vielleicht auch ne Torten und Kaffee. Es wird ein ganz eigene Gottesdienstformen abwechslungsreiches Programm zu entwickeln, um so möglichst für unsere Senioren angeboten: viele Menschen anzusprechen. Es wird gesungen, Geschichten Ebenso möchten wir gerne wieder werden erzählt und vieles mehr. ein Team zusammenstellen, das Jeder ist herzlich willkommen, Lust hat im Bereich Kinderkirche und wer einen Fahrdienst benö- und Familiengottesdienste kreativ tigt, melde sich bitte im Kirchen- mitzugestalten und mitzuwirken. büro (Kontaktdaten auf der Rück- Wenn Sie sich angesprochen füh- seite des St. Petri-Briefs). len oder sich vielleicht auch ein- Der nächste Termin: 3. Januar , fach nur mal näher informieren das Thema heißt „Winterlicher möchten, melden Sie sich gerne Nachmittag“. Sie sind eingeladen! bei Pastor Rehbein.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 9 Kirche in Ostenfeld Aus dem Gemeindeleben Einladungen, Hinweise, Tipps und Erinnerungen (Fortsetzung)

Neuigkeiten aus der Diakonie Freude am Gelingen! Dass wir am Einmal im Jahr findet unser Som- Ende des Jahres wieder auf so merfest statt. Bei uns findet aller- viel erfüllte Zeit zurückblicken dings das Sommerfest nicht im dürfen, ist ein großes Geschenk! Sommer, sondern meistens im Herbst statt – dieses Mal Ende Bitte September und im Fun-Center in Es gibt viele Wege, das Gemein- Husum. Es gab dort sehr leckeres deleben zu unterstützen – neben Essen und eine große Auswahl an den zeitlichen Spenden freuen wir Getränken. Nach dem Essen wur- uns auch über die finanziellen – den Lasertag und AdventureGolf klar! Zum Beispiel für die Finan- (Minigolf) gespielt. Es war ein zierung des St. Petri-Briefes ... sehr schöner Abend mit viel Spaß Auch in diesem Jahr kommt mit und vielen netten Gesprächen. diesem St. Petri-Brief wieder ein Wir freuen uns schon auf das Zahlschein zu Ihnen, der es Ihnen nächste Sommerfest! erleichtern soll, die Herstellung dieses Heftes zu unterstützen. Danke Damit können wir sicherstellen, Viele Menschen haben in diesem dass der Gemeindebrief auch in Jahr dazu beigetragen, dass wir Zukunft in gewohnter Form er- in Ostenfeld eine vielfältige und scheinen kann. Vielen Dank! lebendige Kirchengemeinde ha- Spendenbescheinigungen stellen ben, die ein großes Angebot für wir gern aus. Ab 50 Euro erhalten Menschen aller Generationen be- Sie sie automatisch, aber Sie reit hält! Für das reiche ehren- können auch für geringere Beträ- amtliche Engagement sei an die- ge eine bekommen – lassen Sie ser Stelle ausdrücklich DANKE ge- es uns wissen! sagt – es ist nicht selbstverständ- lich, dass Menschen jede Woche Taufsonntage viele Stunden ihrer Freizeit zur „Baptizatus sum – ich bin ge- Verfügung stellen, um sich zu en- tauft“, soll sich der Reformator gagieren – ohne Bezahlung oder Martin Luther immer wieder in finanzielle Anerkennung, aber mit den Stunden der Anfechtung ge- einem hohen Ideal und großer sagt haben. Auch wir als Kirchen-

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 10 Kirche in Ostenfeld gemeinde freuen uns über jede sichtigen und als Tauftermin ei- Taufe die wir feiern dürfen. Ob nen dieser Sonntage zu wählen. nun als Säugling oder Kleinkind, Jugendlicher oder Erwachsener: Gutscheine Die Taufe ist immer wieder ein Eine schöne Idee – erwerben Sie freudiges Ereignis. Gutscheine für das Frühstück und Wir möchten diesem Ereignis ei- für das Essen in Gemeinschaft! nen würdigen Platz geben und Machen Sie anderen eine Freude deshalb hat der Kirchengemein- mit einer besonderen Mahlzeit. derat die Einführung eines Tauf- Köstliche Speisen, ermutigende sonntags beschlossen. Ab dem Gemeinschaft – das alles ist Stär- kommenden Jahr ist der jeweils kung für Leib und Seele! Die Gut- zweite Sonntag im Monat der scheine erhalten Sie im Kirchen- Taufe vorbehalten. Sollten Sie in büro oder direkt bei den Veran- Ihrer Familie eine Taufe planen, staltungen. Beide Varianten kos- bitten wir Sie, dieses zu berück- ten je 6 Euro. Kirche in Ostenfeld Leid und Trost Musik zum Ende des Kirchenjahres

Das erweiterte Concertino Schles- chenjahres“ werden sie Werke wig-Holstein und das Vokalen- der Barockkomponisten Agostino semble Kleiner Chor Husum ha- Steffani, Daniel Eberlin, Nicolaus ben sich in diesem Jahr zu einem Bruhns, Jean Baptiste Lully und aufwändigen Projekt zusammen- Georg Philipp Telemann auffüh- gefunden, mit dem sie einerseits ren. das Telemann-Jahr abschließen möchten, andererseits die in Der Kleine Chor Husum besteht freischaffend arbei- aus ambitionierten, stimmlich ge- tenden Musikerinnen und Musiker schulten Amateuren. Unter der zu einem großen Projekt bündeln Leitung der Sopranistin und wollen: Unter dem Titel „Leid und Stimmtrainerin Susanne Böhm ist Trost – Musik zum Ende des Kir- dieses Vokalensemble seit seiner

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 12 Kirche in Ostenfeld

Gründung 2008 zu einem versier- ge der Werke hier um ersten Mal ten Vokalensemble zusammenge- zu hören sein. Im Zentrum des wachsen und hat in den letzten Konzertes steht dabei das „Stabat Jahren anspruchsvolle, abwechs- Mater“ von Steffani, einem da- lungsreiche Programme aufge- mals durch Europa reisenden An- führt. Das Concertino Schleswig- walt, der vor allem Ehen der Holstein der Gesellschaft für Alte Adelshäuser stiftete, und quasi Musik Schleswig-Holstein GAM-SH nebenher wunderschöne, berüh- musiziert in diesem Projekt in der rende Werke geschrieben hat. Besetzung von drei Blockflöten, Das ergreifende Werk verlangt Barockfagott, zwei Barockvioli- sechs Vokalsolisten, Chor und im nen, drei Violen da Gamba, Violo- Orchester zwei Violinen, drei Vio- ne, Laute und Orgel. len da Gamba und Basso conti- nuo. Dirigent des „Stabat Mater“ Die Idee zum langfristigen Aufbau ist der ehemalige Kirchenmusikdi- einer kontinuierlichen Arbeit mit rektor an St. Marien Husum, Jens Vokal- und Instrumentalmusik Weigelt. entstand nach dem großen Erfolg des Projekts zum 350. Geburtsta- Das Konzert wird am Sonntag, ges von Nicolaus Bruhns im De- 26. November in der St. Petri- zember 2015. Kirche zu hören sein. Beginn ist Die meisten Komponisten des um 18 Uhr, Karten gibt es zu 15 Programms „Leid und Trost“ ha- € im Vorverkauf in der Schloss- ben einen starken Bezug zu Nord- buchhandlung Husum und in un- deutschland und auch zu Nord- serem Gemeindebüro sowie an friesland; außerdem dürften eini- der Abendkasse.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 13 Kirche in Ostenfeld Wir sind die Neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2017 / 19

Wir sind die neuen Konfirmandin- Joeline Madleen Kock, Greta nen und Konfirmanden und wur- Dethlefs, Franziska Knorn, Vicky den bereits in unserem Begrü- Machnik, Boi-Oke Lassen, Finn- ßungsgottesdient am 24. Septem- Ole Hansen, Lewe Marian Karau ber der Gemeinde vorgestellt. (hintere Reihe) Allen, die nicht an dem Gottes- dienst teilnehmen konnten, möch- Güde Mailahn, Jessica Klabisz, ten wir uns auf diesem Wege Jule Kristin Gerber, Ioannis Spyri- noch einmal vorstellen. Wir sind: don Karakatsanis (vordere Reihe)

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 14 Kirche in Ostenfeld Wiedereröffnung in Aus unser Kindertagesstätte

In Wittbek ist fleißig gearbeitet worden. Wände und Türen der Kindertagesstätte hier vor Ort wurden gestrichen, sie erhielten einen neuen Fußboden, eine neue Küche, der Spielplatz wurde ges- taltet und die Fenster werden demnächst auch noch erneuert. Am 14. August war es dann so- weit. Vanessa und Nina zogen mit einigen „alten“ Kindern aus Os- tenfeld und neuen Kindern aus und Wittbek ein. Seitdem besuchen zwölf Kinder die Kinder- gartengruppe. Einige werden im November und Januar folgen. Und hier ist einiges los! Wir sin- gen und tanzen, malen und bas- teln, spielen und toben. An man- aufgebaut, die nun zum Spielen chen Tagen bereiten wir ein ge- einladen. Auch sie wurden durch meinsames Frühstück vor, kochen Spendengelder finanziert. und backen oder sind im Dorf un- Wenn es stürmt, bekommen wir terwegs. Dort entdecken wir viele Besuch von den Waldkindern. An Dinge, z.B. sammeln wir Kasta- diesen Tagen ist noch mehr los nien, mit denen wir dann basteln. und es entstehen tolle neue Im Garten hat sich einiges getan. Freundschaften. Die Kinder haben sich Hochbeete Für die nächste Zeit planen wir gewünscht, die haben wir von Musik zu machen, Plätzchen zu „Hagebau“ gespendet bekommen, backen und ein Beobachtungster- und auch die Eltern und Mitarbei- rarium zu integrieren. ter von „Obi“ waren fleißige Hel- Wir freuen uns über die gute fer, sodass wir unsere Beete räumliche Ausstattung und auf schnell füllen konnten. Außerdem eine aufregende Zeit mit den Kin- haben wir Wasser-, also Matsch- dern in Wittbek. Tische auf dem Außengelände Vanessa und Nina

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 15 Kirche in Ostenfeld Musikalisches ––– ein Rückblick Gospelchöre und Gospelkonzerte

Friedrichstädter Gospelchor deration übernommen hatte und zu Gast in Ostenfeld die Zuschauer sogar dazu ani- Am 23. September war der Gos- mierte, eine Laola-Welle in der pelchor in unserer Kirche zu veranstalten. Aufgrund Kirche zu Gast. Der Chor, der vor der Dauer des Konzerts gab es 22 Jahren gegründet wurde und nach der Hälfte der gesungen Lie- aus 45 Sängerinnen und Sängern dern eine kurze Pause. Hier hatte besteht, war angereist, um das der Chor vorgesorgt und auch die Publikum mit seinen Gospels zu Zuschauer hatten die Möglichkeit, begeistern. Die Leitung des Chors sich mit Selter, Sekt und Wein hat Igor Vlassow, und die zahlrei- den Abend noch zu verschönern. chen Zuschauer erlebten einen Die Meinungen nach dem gelun- professionellen Auftritt mit be- genen Abend waren einhellig: kannten und weniger bekannten Was für ein tolles Konzert! Gospelsongs. Insgesamt wurden im Programm 20 Lieder präsen- Die Church Bizkits und die tiert, zu denen nach stehenden Schwabstedter Gospelnacht Ovationen noch einige Zugaben Wir waren der Einladung des Gos- kamen. Die Lieder waren geprägt pelchors Singing Voices aus von den Stimmfarben des Chors gefolgt und haben am 30. September die Schwab- stedter Gospelnacht mitgestaltet. Redaktionsschluss Dem Konzert vorausgegangen war eine gemeinsame Chorprobe Der nächste St. Petri-Brief erscheint in Ostenfeld, bei dem unser Ge- Mitte Januar. Redaktionsschluss ist meindesaal an seine Grenzen am 30. Dezember . kam. So waren wir am 14. Sep- tember ca. 55 Sängerinnen und Sänger, um mit unseren beiden und den vielen Solisten, die in Chorleiterinnen Gesa und Sylvia den Liedern immer wieder zum die drei gemeinsamen Lieder für Einsatz kamen. Besonders hervor- das Konzert zu proben. zuheben war die erfrischende Art Am 30. September machten wir von Sebastian Müller, der die Mo- uns bereits um 15.45 Uhr auf den

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 16 Kirche in Ostenfeld

Weg nach Schwabstedt. Dort fand eine gemeinsame Probe in der St. Unser Ruheforst Jakobi Kirche statt. Nachdem die drei Lieder – und spontan noch Sie möchten gerne ein viertes Lied zum Auszug – ge- Näheres wissen? probt waren, hatten wir die Mög- Sie möchten den Ruheforst kennen lichkeit alleine unserer Konzert- lernen? Nehmen Sie an einer Führung teil! programm noch einmal durchzu- singen. Um 18 Uhr wurden wir im Die Termine Gemeindesaal in Schwabstedt zu Samstag, 9. Dezember einem Abendbuffet empfangen, Samstag, 13. Januar das unsere Gastgeber grandios Treffpunkt gestaltet haben. So gab es an 14.30 Uhr, Eingang Kirchenwald bunt gemischten Chortischen an der Straße nach Rott reichlich zu essen, zu trinken und Anmeldung & weitere Termine zu erzählen. Die Spannung und Telefon 04551 / 95 98 65 Aufregung stieg und so gingen wir zusammen um 20 Uhr in die Kir- che, die schon bis auf den letzten tanzt! Nach uns hat uns der Platz gefüllt war. Nach einem ge- Schwabstedter Chor wieder mit meinsamen, singenden Einzug seinen Gesängen begeistert. Der und einem weiteren gemeinsamen Chor singt ausschließlich a-capella Lied haben die Singing Voices das und hat eine Djembe als Beglei- Konzert begonnen. Neben afrika- tung. Zudem gibt es viele Solis- nischen Gospelklängen erfüllten ten, die den Chor bereichern. Mit auch englischsprachige Gospel die einem gemeinsamen Lied endete Kirche. Die Zuschauer wurden mit das Konzert und wir zogen sin- eingebunden und die Stimmung gend aus der Kirche – in den Re- war prima. Der erste „Block“ wur- gen ... Der Abend klang mit ei- de mit einem gemeinsamen Lied nem gemütlichen Beisammensein beider Chöre abgeschlossen und im Gemeindehaus aus. wir waren an der Reihe. Unsere Wir bedanken uns bei den Singing Mischung aus schnellen, langsa- Voices für den tollen, gelungen men, englischen und deutschen und stimmungsvollen Abend und Lieder kam beim Publikum super bei dem klasse Publikum! Wir ha- an und es wurde nicht nur ge- ben es sehr genossen und finden, klatscht und mitgesungen, son- wir haben uns toll ergänzt im dern sogar in den Bankreihen ge- Konzert!

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 17 Kirche in Ostenfeld Urlaubszeit, schöne Zeit Ein Reisebericht von Angelika Gronwald

Urlaubszeit, schöne Zeit – unter in Holz der Seiffener Spielzeug- diesem Motto starteten die Kir- macher bekannt. Dann besichtig- chengemeinde Ostenfeld und der ten wir das Spielzeugmuseum. Ortsverein DRK Wittbek vom 2. Dem Besucher werden auf drei bis 9. September eine gemein- Etagen Tausende Exponate der same Reise nach Oberwiesenthal. erzgebirgischen Spielwaren- und Um 6 Uhr war Abfahrt in Osten- Weihnachtstradition präsentiert. feld, zuvor hatte unser Bus von Die ältesten Exponate sind aus der Firma Bölck die Urlauber aus der Zeit um 1800. Imponierend Wittbek eingesammelt. Auf dem ist die 6,30 m hohe Pyramide. Weg zur Autobahn begleiteten Nach der Mittagspause ging unse- uns einzelne Nebelfelder. Unser re Fahrt weiter nach Neuhausen. Mittagessen und unsere Kaffee- Dort besichtigten wir das Nuss- zeit (mit selbstgebackenem le- knackermuseum. Vor dem Muse- ckeren Kuchen) verbrachten wir um steht der weltgrößte Nusskna- immer am oder im Bus. Unser cker von 10,10 m (siehe Rücksei- Ziel war das Hotel Alpina Lodge in te!) und hinter dem Museum die Oberwiesenthal (Erzgebirge). größte Spieldose mit ca. 5 m Dort trafen wir um 17 Uhr ein und Durchmesser. Seit 1966 wurden um 18.30 Uhr gab es Abendes- über 5000 Nussknacker aus 30 sen. Danach haben wir den Tag in Ländern gesammelt. Ruhe ausklingen lassen. Ein interessanter Tag mit vielen Informationen und Eindrücken! 3. September Nach dem Frühstück begrüßte 4. September uns unsere Reiseleiterin Rosi am Heute ging’s nach Dresden über Bus. Um 9 Uhr war Abfahrt nach Scheibenberg, Elterlein, Zwönitz, Seiffen. Als erstes besuchten wir Stollberg. Wir machten eine die Bergkirche Seiffen. Der Auf- Stadtrundfahrt durch Dresden. stieg war sehr mühsam, dafür Nach der Mittagspause besichtig- ging es bergab umso schneller. ten wir die Semperoper, den Die von 1776 bis 1779 errichtete Dresdener Zwinger, die Frauen- Barockkirche ist durch die millio- kirche und das Stadtschloss mit nenfache Miniaturnachbildungen dem Stallhof.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 18 Kirche in Ostenfeld

5. September Heute hatte unser Busfahrer Eberhard seinen freien Tag und wir nutzten die Gelegenheit, um mit der Fichtelbergbahn zu fah- ren, einer Schmalspurbahn. Wir fuhren von Unterwiesenthal nach Neudorf. Dort besuchten wir das Suppenmuseum. Vier Küchen im Stil der Jahre 1910, 1930, 1960 und 1970 zeigen, wie zu unter- schiedlichen Zeiten gewohnt, ge- kocht und gearbeitet wurde. Ab- schließend wurden wir mit Bär- lauch-Kartoffelsuppe und Wald- pilzsuppe beköstigt. Gleich ge- genüber ist die Schauwerkstadt „Zum Weihrichkarzl“. Dort haben wir Wissenswertes rund um die Räucherkerze erfahren. Wir fuhren zurück mit der Fichtel- bergbahn nach Unterwiesenthal. Nun mussten wir Rosi verabschie- kerschlachtdenkmal. Weiter fuh- den, sie kann uns die restlichen ren wir zur Nikolaikirche und hat- Tage leider nicht begleiten. ten das Glück, dass sie offen war Der Nachmittag stand zur freien und wir uns den imponierenden Verfügung. Die meisten ließen Bau von außen und innen anse- sich mit dem Service-Shuttle vom hen konnten. Am Hauptbahnhof, Hotel ins Zentrum von Oberwie- einem riesigen Kopfbahnhof, hat- senthal fahren, welcher uns nach ten wir Freizeit und konnten zwei Stunden wieder abholte. Vie- durch die Promenade schlendern. len Dank für diesen Service! Der Abend klang mit Lotto aus. 7. September Westerzgebirgstour / Vogtland. 6. September Hier werden Klanghölzer herge- Unser neuer Reiseleiter Gerd stellt, bekannt ist die Gegend führt uns heute nach Leipzig. Als auch wegen der Plauener Spitze. erstes besichtigten wir das Völ- Wir fuhren am größten Schwibbo-

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 19 Kirche in Ostenfeld gen der Welt vorbei. In Eiben- nebel. Seit 2010 steht hier oben stock besuchten wir die Buntsti- die „Glocke des Friedens“, als ckerei Funke. Besichtigung der Denkmal für die Wiedervereini- riesigen Stickmaschinen, die gung Deutschlands. computergesteuert sind. Uns wur- In Annaberg-Buchholz besichtig- de alles erklärt und anschließend ten wir die größte spätgotische ging es in den Laden – hübsche Hallenkirche Sachsens, die St. Sachen waren im Angebot. Ein Annenkirche, gingen in die kleines Oldtimer-Museum konn- „Manufaktur der Träume“ und be- ten wir ebenfalls besichtigen. suchten St. Marien, die einzige Weiter ging es nach Johanngeor- Bergkirche Sachsens, mit einer genstadt. Dort sind wir zur Fuß bergmännischen Krippe. über die tschechische Grenze ge- Zum Abschluss unserer heutigen gangen und sind in Potůčky Rundreise fuhren wir zum Kaffee- (Breitenbach) über den Asia- trinken ins Appartementhotel von Markt gelaufen. Mit dem Bus ging Jens Weißflog. Er hatte zahlreiche es weiter nach Lauter. Dort haben Erfolge im Skispringen und er- wir die Schnapsbrennerei Lauter- reichte dreimal Gold bei den gold mit Spirituosenmuseum und Olympischen Spielen. Die Ku- anschließender Verköstigung be- chenstücke waren riesig und le- sucht. Der Renner war der Vugel- cker. Er war leider nicht zu Hau- beer Troppn: Wildfruchtsaft-Likör se, aber seine Lebensgefährtin mit 35 Umdrehungen. Die Vogel- Doreen Fiebig verteilte Auto- beeren haben jetzt ihre Reife. Be- grammkarten. vor es ins Bett ging, haben wir noch gewürfelt und nette Preise 9. September gewonnen. Heute ging es schon wieder nach Hause. Es war ein schöner und 8. September interessanter Urlaub, wir haben Der Kurort Oberwiesenthal ist die viel gesehen und gelernt. Und mit höchste Stadt Deutschland mit dem Wetter hatten wir großes 914 m, zudem auch die Stadt mit Glück. dem höchsten Berg Sachsens, Das traditionelle Abschlussessen dem Fichtelberg mit einer Höhe im Jägerkrug bei Schuby rundete von rund 1.215 m. An unserem unsere Reise ab. Wir danken den letzten Tag haben wir mit dem Organisatoren dieser Reise und Bus den Fichtelberg erklommen. besonders unserem Busfahrer Er lag noch verschlafen im Früh- Eberhard für die sichere Fahrt.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 20 Kirche in Ostenfeld Lebendiger Adventskalender Eine kleine Pause

Auch in diesem Jahr gibt es in un- Do 7.12. Familie Roloff, Westen serer Gemeinde einen lebendigen de Kark 50, Ostenfeld Adventskalender. Beginn ist um Fr 8.12. Maren und Heinz Peter 18.15 Uhr (wenn nicht anders ver- Thomsen, Ostenfelder Landstraße merkt). Es erwartet Sie eine Un- 2a, Ostenfeld terbrechung des Alltags: eine klei- Sa 9.12. Inge und Jens Christian, ne Andacht, einige Lieder, etwas Hauptstraße 39, Ostenfeld Ruhe. Herzlich willkommen! So 10.12. Familie Tams, Haupt-

straße 47a, Ostenfeld Fr 1.12. 18 Uhr , Anleuchten des Mo 11.12. Singegruppe, Hauses Nissen in der Fritz-Jebe- Gemeindesaal am Pastorat Straße 8 mit den Church Bizkitz. Di 12.12. Tagespflege Diakonie, Mit Kakao, Glühwein und Futjes. Hauptstraße 50, Winnert – 18.30 Uhr , Weihnachtskonzert mit mit Posaunenchor der Gruppe Farvenspeel Mi 13.12. DRK Winnert, Feuer- wehrgerätehaus, Süderweg 4 Sa 2.12. Margrit und Johannes Do 14.12. Familie Clausen- Jürgensen, Osterwittbekfeld 24, Hansen, Süder Thon 14, Winnert Wittbek Fr 15.12. Inge Bies und Gisela So 3.12. 14 Uhr , Ostenfelder Fülbier, Norderreihe 12, Ostenfeld Weihnachtsmarkt am Westerteich. 16.12. 15.30 Uhr , DAS Orchester Mit Jagdhornbläsern, Posaunen- 17.12. 19 Uhr , Konzert der Chöre chor, Feuerwehrmusikzug, Verlo- sung, Weihnachtsmann, Karussell, Mo 18.12. Familie Spiegel, Drell- Kaffee und Kuchen, Futjes, Glüh- borg 1, Ostenfeld wein, Punsch, Wildsalami, Pom- Di 19.12. Rita und Günter Klenz, mes, Grillwurst, Basteleien und Westerport 2a, Ostenfeld Handarbeiten – Eröffnung durch Mi 20.12. Familie Rehbein, Pasto- Bürgermeisterin Eva-Maria Kühl rat, Eingang Schwarzer Weg und Andacht mit Pastor Rehbein Do 21.12. Familie Alwardt, Dr.- Feddersen-Weg 26, Ostenfeld Mo 4.12. Ferienhof Kaack, Fr 22.12. Sonja und Henning De Beck 1, Winnert Bies, Dr.-Feddersen-Weg 11, Di 5.12. Diakonie, Hauptstraße Ostenfeld 50, Winnert – mit Posaunenchor Sa 23.12. Maike Buchholz, Osten- Mi 6.12. Christel und Helmut felder Landstraße 15, Ostenfeld – Eich, Janhau 1, Ostenfeld – mit mit Posaunenchor Posaunenchor und Nikolaus

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2016 bis Mitte Januar 2017 — Seite 21 Der ST. P ETRI -BRIEF wird unterstützt von Kirche in Ostenfeld Essen in Gemeinschaft Gute Gemeinschaft und gutes Essen

In gemütlicher Runde wird geges- sen und geplaudert. Wer also der Meinung ist, immer nur für eine oder zwei Personen zu kochen macht keinen Spaß, oder wer gern einmal in Gesellschaft essen möchte, ist willkommen. Wir kommen bis 11.30 Uhr an, das Essen beginnt um 12 Uhr. Vor dem Essen wird eine kleine Geschichte vorgelesen und ein verhindert sein, so melden Sie Lied gesungen. sich bitte wieder ab. Ein Tellergericht mit Nachtisch und Getränken kostet wie immer Über viele Anmeldungen freut 6 Euro und ist von den Gastwirten sich wie immer das Vorberei- vor Ort frisch zubereitet. tungsteam mit Heidi Drawe, Regi- Bitte melden Sie sich im Kirchen- na Gudorf, Nina Brandt, Marita büro an. Sollten Sie dann doch Glüsing und Christiane Marcus.

Mittwoch, 10. Januar Gemeindehaus Ostenfeld

Kohlroulade, Salzkartoffeln, gestovter Kohl, Dessert

Anmeldeschluss ist am 4. Januar

Es kocht für uns Marianne Carstens.

Foto © w.r.wagner / pixelio.de Hinweis: Im Dezember macht „Essen in Gemeinschaft“ Pause.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 23 Der ST. P ETRI -BRIEF wird unterstützt von Kirche in Ostenfeld

Veranstaltungen Eine Übersicht

17. November 8. Januar Spielenachmittag Kirchengemeinderatssitzung

21. November 9. Januar Frühstück 55+ Handarbeitsgruppe

26. November 10. Januar Konzert Leid und Trost Essen in Gemeinschaft, Ostenfeld

27. November 13. Januar Offenes Singen Führung durch den Ruheforst

28. November 15. Januar Handarbeitsgruppe Offenes Singen

1. Dezember 19. Januar Konzert Farvenspeel Spielenachmittag

3. Dezember 23. Januar Ostenfelder Weihnachtsmarkt Handarbeitsgruppe

6. Dezember 29. Januar Senioren-Adventsfeier Offenes Singen

9. Dezember Wöchentliche Gruppenangebote Führung durch den Ruheforst sind hier nicht aufgeführt, unseres

11. Dezember Gottesdienste finden Sie auf den Kirchengemeinderatssitzung folgenden Seiten.

16. Dezember Die Termine des lebendigen Konzert DAS Orchester Adventskalenders stehen auf Seite 21. 17. Dezember Konzert der Chöre Weitere Angebote und aktuelle Informationen lesen Sie 3. Januar auch immer im Internet unter Gemeindenachmittag wwww.kirche-ostenfeld.de.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 25 Kirche in Ostenfeld Unsere Gottesdienste Sie sind eingeladen!

ab Mitte 10. Dezember Zweiter Advent November 10 Uhr Gottesdienst für Kleine und Große. 17. November Mit der KiTa Ostenfeld und Pastor 18.30 Uhr Rehbein Taizé-Andacht 17. Dezember Dritter Advent 19. November Volkstrauertag 9.30 Uhr 9.30 Uhr Pastor Rehbein Pastor Rehbein

26. November Ewigkeitssonntag Weihnachten 9.30 Uhr 24. Dezember Heilig Abend mit den Church Bizkits und Pastor Rehbein 15 Uhr Gottesdienst für Kleine und Große mit Krippenspiel Fahrdienst Pastor Rehbein Für den jeweils ersten Gottes- 17 Uhr dienst eines Monats steht ein Christvesper. Festlicher Gottes- Fahrdienst zur Verfügung. Wer ihn dienst mit Posaunenchor und in Anspruch nehmen möchte, mel- Pastor Rehbein de sich spätestens am Freitag vor- her im Gemeindebüro. 23 Uhr Christmette. Festlicher Gottes- dienst zur Nacht Pastor Rehbein und im 25. Dezember 1. Weihnachtstag Dezember 11 Uhr Zentralgottesdienst mit dem 3. Dezember Erster Advent Gospelchor in Schwabstedt 14 Uhr Andacht auf dem Grünen Platz 26. Dezember 2. Weihnachtstag zur Eröffnung des Ostenfelder 17 Uhr Weihnachtsmarktes. Mit Posau- musikalische Krippenandacht nenchor und Pastor Rehbein mit Irmtraut Mitzkus

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 26 Kirche in Ostenfeld Unsere Gottesdienste Sie sind eingeladen!

Altjahresabend

31. Dezember 16 Uhr Pastor Rehbein

bis Mitte Januar

7. Januar

9.30 Uhr 14. Januar Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr Pastor Rehbein Pastor Rehbein 12. Januar 19. Januar 18.30 Uhr 18.30 Uhr Taizé-Andacht Taizé-Andacht

Einer trage des anderen Last. Wir helfen tragen.

Diakoniestation Schwabstedt-Ostenfeld Hauptstraße 50 25887 Winnert Telefon 04845 / 79 19 010 [email protected]

www.diakonie-schwabstedt-ostenfeld.de

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 27 Kirche in Ostenfeld Unsere Gemeinde ganz persönlich Wir gratulieren zum Geburtstag

Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes werden diese Daten in der Online-Version unseres Gemeindebriefes nicht angezeigt.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 28 Kirche in Ostenfeld Unsere Gemeinde ganz persönlich Taufen und Abschiede

Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes werden diese Daten in der Online-Version unseres Gemeindebriefes nicht angezeigt.

Jahreslosung 2018

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Offenbarung 21,6

Impressum Der ST. P ETRI -BRIEF wird herausgegeben vom Kirchengemeinde- rat der ev.-luth. Kirchengemeinde Ostenfeld. ViSdP Pastor Sven Rehbein Re- daktion Prof. Dr. Stefan Krüger, Irmtraut Mitzkus, Sven Rehbein Layout & Realisierung Rainer Kolbe Kontakt [email protected] Druck Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen. Gedruckt auf Umweltschutz- papier Auflage 1460 Exemplare Spendenkonto Evangelische Bank (EB), IBAN DE36 5206 0410 0106 4028 28 BIC GENODEF1EK1, Verwendungszweck Gemeinde Ostenfeld Redaktionsschluss war am 30. Oktober. Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Januar, Redaktionsschluss ist am 30. Dezember.

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018 — Seite 29 Der ST. P ETRI -BRIEF wird unterstützt von

Hier ist ab der nächsten Ausgabe der Platz für Ihre Anzeige.

Nutzen Sie die große Reichweite unseres Gemeindebriefes, um sich und Ihr Unter- nehmen zu präsentieren!

Wir informieren Sie gern! [email protected] Der ST. P ETRI -BRIEF wird unterstützt von Kirche in Ostenfeld Ihre Gemeinde Wie Sie uns erreichen können

Evangelisch-lutherische Pastor Sven Rehbein Kirchengemeinde Ostenfeld Telefon 04845 / 348 Hauptstraße 19, 25872 Ostenfeld mobil 0174 / 3739277 Telefon 04845 / 348 [email protected] Fax 04845 / 1552 Friedhofswart Bernd Kreutzer [email protected] Telefon 0171 / 2104811 Gemeindesekretärin Kirchenmusikerin Hella Harring Susanne Böhm Öffnungszeiten montags und [email protected] donnerstags 9 bis 12 Uhr, Telefon 0170 / 2926975 mittwochs 14 bis 16 Uhr Seite 18. 18. Seite Mehr von unserer Fahrt ins Erzgebirge lesen Sie abSie lesen Erzgebirge ins unsererFahrt Mehrvon

ST. P ETRI -BRIEF — Mitte November 2017 bis Mitte Januar 2018