Infomappe! Deutsch/English
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
Turkish German Muslims and Comedy Entertainment CURRENT ISSUES in ISLAM
Turkish German Muslims and Comedy Entertainment CURRENT ISSUES IN ISLAM Editiorial Board Baderin, Mashood, SOAS, University of London Fadil, Nadia, KU Leuven Goddeeris, Idesbald, KU Leuven Hashemi, Nader, University of Denver Leman, Johan, GCIS, emeritus, KU Leuven Nicaise, Ides, KU Leuven Pang, Ching Lin, University of Antwerp and KU Leuven Platti, Emilio, emeritus, KU Leuven Tayob, Abdulkader, University of Cape Town Stallaert, Christiane, University of Antwerp and KU Leuven Toğuşlu, Erkan, GCIS, KU Leuven Zemni, Sami, Universiteit Gent Turkish German Muslims and Comedy Entertainment Settling into Mainstream Culture in the 21st Century Benjamin Nickl Leuven University Press Published with the support of the Popular Culture Association of Australia and New Zealand University of Sydney and KU Leuven Fund for Fair Open Access Published in 2020 by Leuven University Press / Presses Universitaires de Louvain / Universitaire Pers Leuven. Minderbroedersstraat 4, B-3000 Leuven (Belgium). © Benjamin Nickl, 2020 This book is published under a Creative Commons Attribution Non-Commercial Non-Derivative 4.0 Licence. The licence allows you to share, copy, distribute and transmit the work for personal and non- commercial use providing author and publisher attribution is clearly stated. Attribution should include the following information: B. Nickl. 2019. Turkish German Muslims and Comedy Entertainment: Settling into Mainstream Culture in the 21st Century. Leuven, Leuven University Press. (CC BY-NC-ND 4.0) Further details about Creative Commons licences -
Vita Runterladen
URSULA MICHELIS Geburtsjahr 1946 Größe 160 cm Haarfarbe braun Augenfarbe grün-braun Stimmlage Alt ethn. Erscheinungsbild mitteleuropäisch Sprache(n) Englisch (fließend) Französisch (Grundkenntnisse) Heimatdialekt D - Kölsch Dialekte/Akzente D – Kölsch D – Rheinisch-Bergisch Instrumente Gitarre, Klavier Tanz Modern, Standard Gesang Chanson, Musical Wohnort Köln / Much (Rhein-Sieg-Kreis) Ursula Michelis · +49 171 5750592 · [email protected] · www.ursulamichelis.de Ausbildung 1984 Theaterschule Köln, Actor´s Studio W. Lott, Schauspielstudio J. Millo und andere Theaterpreise 2017 Nominierung Kurt Hackenberg-Preis für„Vor dem Ruhestand“, Thomas Bernhard (Rolle: Vera) 2012 Nominierung Faust für„Wolke 9“ – Uraufführung (Rolle: Inge) 1995 1. Preis Theaterzwang Dortmund für„Mirad, ein Junge aus Bosnien“ (Rolle: Fazila) Schauspiel/Bühne JAHR STÜCK ROLLE REGIE SPIELSTÄTTE 2020 Dinner for One / Miss Sophie Thomas Landesbühne Reinland-Pfalz Silvestergala Krutmann / Lajos Wenzel 2020 Der Trafikant Mutter/ 5 Martin Pfaff Landesbühne Rheinland- weitere Rollen Pfalz, Tournee 2020 Vor dem Ruhestand Vera Höller Rüdiger Pape Horizont Theater Köln (Thomas Bernhard) (Hauptrolle) 2019 Rapunzelgrab Edith Andreas Kleines Theater Bad Herzberger Lachnit Godesberg, Landesbühne Rheinlandpfalz, Tournee 2018 Ein Herz und eine Seele Else P. Nuesch Kleines Theater Bad - (Hausverkauf & Das (Hauptrolle) Godesberg, Landesbühne 2019 Hähnchen) Rheinlandpfalz, Tournee 2017 Drei Männer im Schnee Frau Kunkel Jan Bodinus Kleines Theater Bad - (Erich Kästner) Godesberg, Landesbühne 2018 Rheinlandpfalz, Tournee 2017 Vor dem Ruhestand Vera Höller Rüdiger Pape NS-Dokumentationszentrum - (Thomas Bernhard) (Hauptrolle) Köln (EL-DE-Haus) / Freies 2018 Werkstatt Theater Köln Ursula Michelis · +49 171 5750592 · [email protected] · www.ursulamichelis.de 2014 Die Präsidentinnen (W. Erna W. Theater Die Pathologie - Schwab) (Hauptrolle) Gontermann 2016 2016 6 Tanzstunden in 6 Lilly Harrison Tom Hirtz Das Da Theater Aachen Wochen (Hauptrolle) 2015 Ein Herz und eine Seele Else P. -
Organ1st: Issue Fourteen May to July 2002 1 Welcome to Issue Fourteen Containing in Colour
The Magazine for Organists This Issue: “At Home with Penny Weedon” by Tony Kerr Profile of Nicholas Martin Profile of Ryan Edwards Glyn Madden interviewed by Robert Mottram Carol Williams “Behind the Scenes at Blenheim Palace” “The Lady Is A Tramp” Organ Arrangement by Glyn Madden “The B3 March” Topline Music Alan Ashton’s “Organised Keyboards” PDF “Time Was” by Ivor Manual (Part Six) ORGAN1st: Issue Fourteen May to July 2002 1 Welcome to issue fourteen containing in colour. We have thought about some letters! If you have any questions profiles of Nicholas Martin, Penny changing the printed magazine to colour, or comments about organists, organs, our Weedon, Ryan Edwards, plus much more. but the web versions are the best option magazine, concerts or recordings etc., for us at the moment. please send them to us. You can post, We have a great arrangement of “The fax (or preferably email) them. We will Lady Is A Tramp” by Glyn Madden. Our New issues are available to subscribers send a £5.00 credit note for any we print thanks go to him for a super arrangement only for the first few months. As we do and £10.00 for the best one. which is exclusive to us. We also have an not have to wait for the web version to be interviewFourteen with him by Robert Mottram. printed, they are available on our website Organ Festivals by Tim Flint: in early January, April, July and October I have also included a topline version of Tim Flint has started his own Organ (a month before the printed ones are sent one of my own compositions called “The Festivals called “Superior Hotel Breaks out). -
Leseprobe Alpinkletterführer Wetterstein Nord
Rolf Gemza Martin Oswald Christian Pfanzelt Kletterführer Alpin Wetterstein | Nord Meilerhütte | Oberreintal | Alpspitze | Waxensteinkamm panico Alpinverlag A1 Berg A Wetterstein | Nord Meilerhütte Oberreintal Reintal Alpspitze Waxensteinkamm Rolf Gemza Martin Oswald Christian Pfanzelt Impressum Inhalt Titelbild Erosionsrillen zum Verlieben! Julia Pfanzelt in Alpspitzplaisir (6+) an der Alpspitz-Nordwand. Seite 6 Vorwort [Foto: Christian Pfanzelt Photography | www.christian-pfanzelt.de] Seite 9 Danke! Seite 1 Eine gute Zeit mit Freunden verbringen: Hias Baudrexl und Peter Albert haben eine Mordsgaudi beim Einrichten des Hochempor-Wegs (8+/9-). [Foto: Julian Bückers | www.julian-bueckers.de] Seite 10 Aufbau und Gebrauch des Führers Seite 2 / 3 Höllisch schwer überm Höllental! Daniel Gebel in seiner Route Goldkäfig (10+), Östl. Riffelkopf. Seite 12 Absicherung und Ausrüstung, Umrechnungstabelle Klemmgeräte [Foto: Christian Pfanzelt Photography | www.christian-pfanzelt.de] Topos Johanna Widmaier Seite 14 Schwierigkeitsbewertung Seite 16 Gebietseinteilung Seite 18 Literatur, Spezialführer, Informationen im Internet Seite 20 Stützpunkte, Unterkunft Seite 22 Die Geschichte des Kletterns im Oberreintal Seite 34 Meilerhütte und Umgebung A Seite 80 Oberreintal B Seite 272 Reintal C Seite 292 Alpspitze und Umgebung D Seite 386 Höllental und Waxensteinkamm E Seite 424 Routenliste Seite 432 Topokartenliste Hintere Umschlagsklappe: Übersichtskarte 5. Auflage 2021 ISBN 3-978-3-95611-146-4 Wien 978-3-95611-146-4 München © by Panico Alpinverlag Gunzenhauserstraße 1 Salzburg D-73257 Köngen Überlingen Kempten Tel. +49 7024 82780 Friedrichshafen www.panico.de Konstanz Lindau Immenstadt printed Druckerei & Verlag Steinmeier GmbH & Co. KG Zürich St. Gallen Oberstdorf Garmisch Kitzbühel Gewerbepark 6 Zell a.S. D-86738 Deiningen Email: [email protected] Innsbruck Solothurn Imst Glarus Die Beschreibung aller Wege und Routen erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. -
Norweger Auch Ohne Björndalen Favoriten
ITALY 200 9 e.on RUHRGAS IBU BIATHLON WORLD CUP BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 Norweger auch ohne Björndalen Favoriten Am zweiten Renntag in Ant- Nach fünf von insgesamt zehn auch im Gesamtweltcup vor holz sind endlich auch die Rennen führt Tomasz Sikora Sikora und Ole Einar Björnda- Herren dran. das Disziplinenklassement mit len. Der norwegische Olym- Sie eröffnen, wie die Damen, 208 Punkten an. Der 25-jährige piasieger und Weltmeister ihre Rennserie mit dem 10-Km- Pole hat heuer zwar noch kei- befindet sich in der WM-Vor- Sprint. Antholz ist der 6. Sprint- nen Weltcup-Sprint gewonnen, bereitung und lässt deshalb in bewerb im heurigen Weltcup, stand aber zweimal, in Öster- Antholz Sprint und Verfolgung der letzte vor der WM in Korea. sund und Oberhof, auf dem aus. Dafür bestreitet er am Podest. Hinter Sonntag das Massenstartren- Sikora folgen in nen. Björndalen hat in Antholz der Disziplinen- immerhin schon 15 Weltcupsie- Wertung zwei ge gefeiert. Norweger: Ale- Gastgeber Italien geht mit fünf xander Os (186) Athleten an den Start: Lokalma- und Emil Hegle tador Markus Windisch, Chris- Svendsen (184), tian De Lorenzi, Renè Vuiller- der die beiden moz, Nicola Pozzi und Christian ersten Rennen Martinelli. Cheftrainer Paolo in Östersund Riva setzt dabei besonders auf und Hochfil- De Lorenzi und Windisch. De zen gewonnen Lorenzi belegte in Ruhpolding hat und letzte im Sprint den hervorragenden Woche in Ruh- vierten Platz, Windisch hat polding Dritter hingegen das beste Saisoner- hinter wurde. gebnis in Östersund erzielt, als Svendsen führt er über 10 km Siebter wurde. ITALY 200 9 e.on Ruhrgas IBU World Cup Biathlon BIATHLON ANTHOLZ ANTERSELVA ANTHOLZ - ANTERSELVA 23.01.2009 third, already had a delay of 20.7 Ranking seconds. -
Guide De Presse 2009-10 (PDF)
20092010 Media Guide Guide de presse biathloncanada.ca Developed for champions. Ole Einar Bjørndalen, five-time Olympic champion and 14-time biathlon world champion. BJØRNDALEN jacket Art. 611052 The best for the best: ODLO X-Country, the cross-country collection for professionals and ambitious sports men. Developed with Ole Einar Bjørndalen, the most successful biathlete of all time. Winning thanks to its particularly breathable three-layer softshell material, processed with the latest laser-cut technology. Superior because of its extremely dynamic cut. ODLO X-Country: developed by a champion for champions. www.odlo.com Functional sportswear for a perfect body-feeling. 756_Bjoerndalen_EN_139.7mmx215.9mm.indd 1 28.10.09 16:35 atières M able of Contents / able des t t robin CleGG (l/G), sCott perras (r/d) 2009-2010 Calendar of Events Calendrier des compétitions 2009-2010 2 Directory Annuaire 3 Coaches Entraîneurs 6 Senior Team Athletes Athlètes : Équipe senior 9 Youth/Junior Team Athletes Athlètes : Équipe junior/benjamin 25 2009 World Championships Results Résultats: Championnat du monde 2009 37 Cover design and layout / 2006 Olympic Games Results Conception et mise en page : Résultats : Jeux Olympiques 2006 38 LazerGraphics 2008-2009 International Results Cover photos/Photos de couverture : Christian Manzoni Résultats internationaux 2008-2009 39 (Athlete: Jean-Philippe Le Guellec) Spectator’s Guide Action photos/Photos d’action : Guide du spectateur Christian Manzoni 42 Head shots/Photos des athlètes : Acknowledgements/Official Sponsors -
Klettersteige Zwischen Zug- Und Alpspitze
Klettersteige im Werdenfelser Land zwischen Zugspitze und Alpspitze Die Klettersteige zwischen Wetterstein- und Karwendelgebirge zählen zu den schönsten und anspruchvollsten der Ostalpen. Die „Eisenwege“ rund um die Zugspitze zählen zu den ältesten im Alpenraum. Selbstverständlich sollten Klettersteige nur bei sicherem Wetterbegangen werden. Die Wege führen in hochalpines Gelände und es bedarf einer genauen Touren- und Zeitplanung. Zusätzliche Planungsinformationen erhalten Sie an den jeweiligen Bergbahnen und in den Bergführerbüros der Talorte. Grundsätzlich ist ein komplettes Klettersteigset zur persönlichen Absicherung auf Klettersteigen angeraten und zur Wegfindung werden gute Wanderkarten (Topokarten) empfohlen. Obligatorisch zur zweckmäßigen Bergbekleidung muss im Rucksack Kälte- und Nässeschutz verpackt sein. Auszug aus dem Angebot Alpspitze 2629m – Ferrata Dieser Anstieg ist beliebt und viel begangen. Dieser Klettersteig ist auch für Kinder geeignet. Ausgangspunkt: Bergstation Alpspitzbahn Zustieg: zunächst dem Weg zum Nordwandsteig folgen und ca. 200m nach dem markanten Felsturm rechts vom Weg abzweigen und über einen Steig im Geröll zum Einstieg ansteigen. Höhendifferenz: ca. 600m Gehzeit: 2,5 bis 3 Std Abstieg: über Ostschulter und Nordwandsteig Alpspitze 2629m - Nordwandsteig und Ostschulter Dieser Anstieg ist weniger schwierig als die Ferrata und wird oft als Abstiegsweg zur Bergstation der Alpspitzbahn benutzt. Dieser Aufstiegsweg ist auch mit Kindern geeignet. Ausgangspunkt: Bergstation Alpspitzbahn Zustieg: zunächst dem markierten Weg unter die plattige Nordwand folgen und nach zwei kleinen Tunnels (Achtung Steinschlaggefahr aus der Nordwand!) dem Stahlseil folgend, zum Schluss noch über eine Leiter in Richtung Oberkar. Der Weiterweg führt über die Ostschulter ( teilweise drahtseilversichert) zum Gipfel Höhendifferenz: ca. 600m Gehzeit: 3 Std Abstieg: wie Aufstieg Alpspitze 2629m - Anstieg durch das Mathaisenkar Das Mathaisenkar ist sicher der längste, aber dafür der erlebnisreichste und einsamste Anstieg zur Alpspitze. -
«Nora» Errang Kuh-Weltcupsieg KOMMENTAR Was Es Jetzt Nathalie Furrer, Die Freundin Von Silvan Zurbriggen, Stellte Die Frühjahrskönigin Zu Beweisen Gilt S I T T T E N
AZ 3900 Brig • Montag, 30. März 2009 • Nr. 73 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20 Moto-Shop Bärenfaller Yamaha 182 PS YZF R1 LG: 185 kg Sensationell Fr. 22 400.– netto o. MwSt. Adrenalin pur! www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl. «Nora» errang Kuh-Weltcupsieg KOMMENTAR Was es jetzt Nathalie Furrer, die Freundin von Silvan Zurbriggen, stellte die Frühjahrskönigin zu beweisen gilt S i t t t e n. – (wb) Schnee lag zwar keiner, aber der verregnete Die Spekulationen um die De- Auftakt zur diesjährigen Ring- partemente in der neuen Walli- kuhkampf-Saison im Oberwal- ser Regierung sind zu Ende. lis hatte trotzdem etwas von ei- Dabei hatte die CVP, teils ver- nem Weltcuprennen an sich: ständlich, das Sagen und un- «Nora», die prächtige Eringerin terstrich ihre Vormachtstellung von Nathalie Furrer, hat den auf Regierungsebene. Bedrü- Sieg in der Königskategorie er- ckend wirkt viel mehr, dass rungen. Nathalie Furrer ist die Freundin des Weltcupsiegers Verkehr, Bau und Umwelt für Silvan Zurbriggen. Der Ski- weitere acht bis zwölf Jahre in champion war dabei, als die ra- den Händen des Welschwallis biate Kuhdame allen andern die bleiben werden. Die Vorteile Hörner zeigte. Fast allen ande- liegen auf der Hand bezie- ren – denn auch auf dem 1. hungsweise sind sichtbar. Wer Rang ist «Bambino» von Domi- sie noch nicht kennt, dem ge- nik Passeraub klassiert worden. nügt ein Sonntagsausflug in Die Besitzer hatten sich nach die Seitentäler westlich der vielen langen und harten Raspille. -
Get on Your Bike!
Mountain bike and cycling tours Get on your Bike! www.alpenwelt-karwendel.de/enBiking in Alpenwelt Karwendel 1 Welcome to _________________________________________________ Welcome - Presenting Alpenwelt Karwendel Page 3 _________________________________________________ Adventure in the mountains - Mountain bike tours Page 4 _________________________________________________ Easy tour Enjoyment and family - Trekking bike tours Page 18 _________________________________________________ Explore the region - Racing bike tours Page 26 _________________________________________________ Medium tour Cycling with a tail wind - E-bike tours Page 30 _________________________________________________ Better orientation - Alpenwelt overview Page 32 _________________________________________________ Difficult tour Good to know - Information for cyclists Page 34 _________________________________________________ Each of these tours can be started from all three municipalities in Alpenwelt Karwendel. Welcome to Alpenwelt Karwendel! These two mountain bikers have had a good laugh. They are returning from a break at Vereiner Alm. In the deep south of Germany, at the border with Austria, a pleasant valley with undula- ting meadows, lakes and streams extends between rocky peaks, forested mountain flanks and hills. Alpenwelt Karwendel with the three Upper Bavarian municipalities of Mittenwald, Krün and Wallgau is surrounded by four mountain massifs: the Karwendel mountains and the Soiern group to the East, the Ester mountains to the North and the Wetterstein mountains to the South-West. Because of this, the region is the ideal starting point for all kinds of mountain bike and cycling tours. If you like to take it easy, you can linger in the valley between the flower meadows, lakes and the expansive river landscape of the Isar with its shingle and gravel banks. If you prefer the forested foothills, explore the Ester mountains and the Soiern group with their shady forest roads and single trails. -
Grainau 2018
Guest-Info grainau 2018 www.grainau.de REGIONIntroduction REGION Dear Guests, a hearty “Grüß Gott” and warm welcome to Zugspitze village! Grainau is a delightful holiday destination for young and old, solo travelers and families, whatever the season. Look forward to plenty of tranquility and relaxation in untouched nature, with lots of attractions for culture and sports enthusiasts as well. We offer our guests numerous events all year round. Culture and folklore, guided treks, snowshoe hikes, mountain bike tours, a visit to the game feeding point, family excursions or adventure days … and that’s just a small selection of what we provide. Keen golfers will also enjoy a restful holiday in Grainau. The pictograms indicate a variety of available services. Naturally, dog-owners can also enjoy the company of their four-legged friends on holiday; you will find everything you need to know on page 51. All of the options that are suitable for dog-owners are marked with a symbol. The GrainauCard also contributes to your relaxing holiday. Free use of the Eibsee buses and the Zugspitzbahn railway for trips from Grainau to Garmisch and Eibsee (and back) and around the town for the duration of your stay. Each new week you will receive one free entry to the Zugspitzbad spa and a free cruise on Eibsee lake with the electric motorboat “Reserl” (only runs in the summer months). Reduced rates and free admis- sion are also available for many events. The following pages have everything you need to know about dining out, shopping, excursions, sporting activities, mountains and lakes. -
Grainauer Wanderbücherl
GRAINAUER WANDERBÜCHERL Luftkurort • Oberbayern • 750 – 2962 m Begrüßung Vorwort Lieber Gast, Unser „Grainauer Wanderbücherl“ bietet Dir 44 Wanderungen und drei Nordic Walking Routen in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. herzlich willkommen in Grainau, direkt am Fuße der Zugspitze. Bei uns Touren, die einfach Freude machen. Ergänzt mit wertvollem Insiderwissen findest Du den Ausgleich zum stressigen Alltag. Atme tief durch, genieße kommst Du hier voll auf Deine Kosten. Schau Dir einfach unsere Inhalts- die herrliche Bergwelt und ursprüngliche Natur des Werdenfelser Landes. Übersicht auf den Seiten 4-9 an, hier erfährst Du auf den ersten Blick alles über Weglängen, Gehzeiten und Schwierigkeitsgrade. Eine gute Orientierung Du wanderst gerne? Dann bist Du in Grainau genau richtig: Hier kannst erhältst Du durch die beigefügte Wanderkarte mit rückseitigem Ortsplan. Du alles unternehmen, was Dir vorschwebt – von leichten Spaziergängen über Nordic Walking und Wanderungen bis hin zu alpinen Bergtouren. Als perfekte Ergänzung zum Wanderbücherl gibt es auch unseren Ob Du´s gemütlich magst, die Zugspitze erklimmen willst oder Kinder mit Grainauer Wanderpass. Wanderspaß für Groß und Klein ist dabei garan- dabei hast, Grainau ist zu jeder Jahreszeit ein alpines Urlaubserlebnis. tiert. Denn mit dem Grainauer Wanderpass kannst Du dir deine Touren Rund um das Zugspitzdorf stehen Dir über 100 km Wanderwege zur Wahl, bequem zusammenstellen und die Grainauer Wandernadel in Gold, Silber davon sind ca. 60 km im Winter geräumt. Entdecke die Vielfalt! oder Bronze erwandern. Den kostenlosen Wanderpass erhältst Du in der Tourist-Information. Grainau bietet Dir ein bestens ausgeschildertes Wegenetz mit alpiner Kulisse. Achte bei den Unterkünften vor allem auf das Gütesiegel Bevor es aber richtig losgeht, lies bitte die „Wichtigen Hinweise“ auf den „Wanderbares Deutschland“.