Thunlam

2/2008 Nachrichten Berichte Hintergründe

Thunlam Newsletter 2/2008

Liebe Freundinnen und Freunde Bhutans, in herrscht allerorts Vorfreude auf die bevorstehenden Feierlichkeiten zur Krönung des neuen Kö- nigs, die am 6. November beginnen und bis zum 17. Dezember andauern werden. Das Land befindet sich nahezu im Ausnahmezustand, alles wird geputzt, hergerichtet, gewartet und neu aufgebaut. Große Umbau- ten in der Stadt Thimphu, eine neue Schnellstraße, der neue Druk Wangyel Lhakhang auf dem Dochula- Pass, dass sind nur einige der aktuellen Errungenschaften Bhutans. Mit großem Tempo entwickelt sich das ganze Land. Dass die rapide Entwicklung Bhutans nicht nur positive Effekte hat, sondern auch zu kritischen Reflexionen, Ängsten und Kritik führt, ist kein Wunder. Mehr dazu lesen Sie in unserem Bericht zur Rede des Premierministers vor der UN auf S. 7.

Viele Aktivitäten haben die DBHG in den letzten Monaten beschäftigt. Da war z.B. der Besuch des Taklung Rinpoche in Bonn, der sowohl die Mitglieder der DBHG befragt hat, als auch von uns interviewt wurde. Das Gespräch mit Rinpoche finden Sie auf S. 17ff. Das diesjährige Treffen der europäischen Bhutangesell- schaften war ein weiteres Highlight. Mehr Informationen dazu finden Sie auf S. 19ff.

Zeitgleich mit dem Generationswechsel in Bhutan findet auch in der Deutschen Bhutan Himalaja Gesell- schaft (DBHG) ein Wandel statt. Dieter Brauer zieht sich aus persönlichen Gründen aus der Vorstandarbeit zurück und gibt auch die Redaktion des Thunlam-Newsletters ab. Ein herzliches Dankeschön nochmal für die großartige journalistische Arbeit und die vielen Thunlam, die ohne ihn nie entstanden wären.

In der beginnenden kalten Jahreszeit haben Sie jetzt die Gelegenheit, sich vielleicht mit einem Grog in der Hand ein warmes Plätzchen zu suchen und genüsslichst den vor Ihnen liegenden Thunlam zu studieren. Diese Ausgabe bietet denn auch besonders viel Lesespaß: Auf 44 Seiten berichten wir über die neuesten Entwicklungen aus dem Königreich. Viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr Gregor Verhufen

Titelbild : Seine Majestät, Jigme Khesar Namgyal Wangchuck, der fünfte (Drachenkönig) Bhu- tans.

Thunlam wird herausgegeben von: Deutsche Bhutan Himalaya Gesellschaft Goldregenstr. 34, 45770 Marl, Tel./Fax: 02365-203 369 E-mail: [email protected]; Internet: www.bhutan-gesellschaft.de

Verantwortlich für den Inhalt: Gregor Verhufen Mainzer Str. 287 53179 Bonn Tel. 0228-365507 E-mail: [email protected]

3 Krönung des Königs last ins Tashichhodzong geben. Unterhaltungsgruppen aus dem Dann wird Seine Majestät den Ausland werden ebenso erwar- Bhutan im Krönungsfieber Goldenen Thron besteigen und tet wie Fußballspiele und Auto- es wird eine traditionelle Zere- bzw. Motorradrennen. Eine Woche lang wird in Bhutan die Krönung des neuen Königs Die für die Beköstigung gefeiert. So jedenfalls sehen es der besonderen Gäste die Planungen des „National benötigte Ausstattung ist Steering Committee for the Coro- bereits vorhanden und nation and Centenary Celebrati- es wurden 565 Personen ons“ (NSCCC) vor, das für den in 12 Disziplinen ge- Ablauf der Festivitäten ab dem 6. schult, um neben dem November (der achte Tag des 9. Servieren von Speisen Monats im männl. Erde-Maus und Getränken auch Jahr) verantwortlich ist. Insge- Dienste wie touristische samt werden die Festivitäten bis Führungen, Bankettservi- zum 17. Dezember andauern. In ce und Hauswirtschafts- diesem Zusammenhang wieder- dienste anbieten zu kön- holte der Premierminister noch nen. Eine vorläufige einmal die königliche Anord- Gästeliste existiert be- nung, nach der die Feierlichkei- reits und sogar Fahrzeu- ten so einfach wie möglich zu ge für den Transport der gestalten sind. Neun untergeord- VIPs wurden ange- nete Komitees wurden gebildet, schafft. Auch den Ange- um das Ereignis vorzubereiten, hörigen der Botschaften an denen auch fünf Minister und Bhutans sowie den Stu- der Zhung Dratshang (Klerus) denten im Ausland hat man Vorschläge zu den beteiligt sein werden. Bhutans zukünftiger König, Seine Majestät Jigme Khesar Namgyal Wangchuck. Feierlichkeiten gemacht. Nach bisherigen Planungen wird Foto: Kuensel Mehr noch, Piloten, die die Dar- (=Schal) Zeremonie im Vorreiter-Motorradfahrer, monie im Kuenrey (Thronsaal) Blaskapellen, Ehrengarden, abgehalten. Am Ort des Festak- Streitkräfte und Verkehrspolizis- tes wird dann die Bevölkerung ten wurden auf den Ansturm die Gelegenheit haben, Seiner vorbereitet. 250 Freiwillige wur- Majestät den Thridar (wörtl. den rekrutiert, um zu übersetzen Thronschal, weißer Schal, den und als Fremdenführer tätig zu man zur Krönung übergibt, um sein. Glück und Frieden zu wün- schen) zu überreichen. Der Kö- Die Renovierungen des Stadi- nig wird dann im Stadion von ons in Changlimithang und die Changlimithang eine Ansprache Ausschmückung der Hauptstadt an die Nation richten. Tags dar- sind nahezu abgeschlossen. Die auf und wird es dort dann im Thimphu-Paro und Thimphu- Beisein des Königs Unterhal- Punakha Straßen wurden aus- tungsprogramme und Sportver- gebaut. Der Bau des Tshechu anstaltungen geben. Die Pavillions im Tashichhodzong Changlam und Norzinlam Stra- mit einem Fassungsvermögen ßen werden in Fußgängerzonen von 15.000 bis 25.000 Personen umgewandelt werden und es wurde u.a. für diese Feierlich- werden Esstände und Souvenir- keiten veranlasst. Das runde Der fünfte Druk Gyalpo—hier mit läden errichtet. In der ganzen oberhalb des dem gelben Kabney, der nur dem Stadt werden Bühnen für Unter- gelegene Trongsa Ta Dzong König vorbehalten ist. haltungsprogramme aufgestellt. wurde in ein Museum umgestal- Foto: Kuensel tet und der Monarchie gewid- 33 neue Buchpublikationen wer- met, und schließlich wurden die Puna Dechenphodrang Dzong in den zu seinen und der Monar- königlichen Gemächer in Ling- Punakha an einem durch ein chie Ehren vorgestellt und in kana, Punakha, anlässlich der königliches Dekret noch zu be- Schulen wird ein literarischer Krönungszeremonie in Punakha stimmenden Datum abgehalten. Wettbewerb zum Thema fertiggestellt. Während der formellen Krönung „Bhutans einzigartige Reise in wird es am 6. November ein Au- die Demokratie“ veranstaltet. tokorso vom Dechencholing Pa- 4 Politik, Recht & · die unterhalb der Armutsgren- obersten Gerichtshof vorbereitet.“ Wirtschaft ze lebende Bevölkerung soll Das Fehlen eines obersten Ge- sich von derzeit 23% auf 15% richtshofes und höchsten Rich- Der 10. Fünfjahresplan kommt verringern ters würde auch bedeuten, dass voran · das jährliche Einkommen der die drei Organe der Regierung ländlichen Bevölkerung soll sich nicht vollständig sind. Die Exekuti- Endgültig wird der 10. Fünfjah- auf Nu. 35,000/-- vergrößern ve hat den Premierminister, die resplan wohl erst im November · die Lebenserwartung soll sich Legislative den Sprecher der Nati- der Nationalversammlung zur von 66 auf 70 Jahre erhöhen onalversammlung, aber die Judi- Verabschiedung vorgelegt wer- · die Säuglingssterblichkeit soll kative hat keinen obersten Ge- den können, denn er muss zu- sich pro 1.000 Geburten von richtshof oder höchsten Richter. vor noch einer Überprüfung 40.13 auf 20 verringern Lyonpo sagte, standhalten. Auch die Finanzie- · die Einschulungsrate soll sich dass die Ernennung eines höchs- rung ist noch nicht ganz gesi- von 87.8% auf 100% erhöhen ten Richters sowie weiterer Rich- chert, und so bemüht man sich · 100 % der ländlichen Bevölke- ter des obersten Gerichts, bald laut Finanzminister Lyonpo rung sollen Zugang zur Elektrizi- geschehen würde, „wahrschein-

Wangdi Norbu um zusätzliche tät haben . lich noch im September. Wir müs- Sponsoren. Der 135 Milliarden sen nicht auf die Struktur warten, um bereit zu sein", sagte er und Nu. umfassende Haushaltsplan Der oberste Gerichtshof - das wird mit Steuereinnahmen von fügte hinzu, dass diese auch vom fehlende Glied zur Demokratie derzeitigen oberste Zivilgericht 64 Mrd. gedeckt, 35 Mrd über- nimmt die indische Regierung, (high court) übernommen werden Bhutans Übergang zur parla- könnte. 13 Mrd. sind Spenden und die mentarischen Demokratie wird Außenanleihen betragen 35 Darüber befragt, ob die Justiz ge- erst mit der Einrichtung eines nug Richter für die Gerichte habe, Mrd.. Es bleibt eine Lücke von obersten Gerichtshofes 14 Mrd., die man in absehbarer sagte Sonam Tobgye, dass es (supreme court), der der Verfas- keinen Mangel an Richtern gäbe, Zeit zu schließen hofft. Die sung nach die Funktion eines schmale Basis der Steuerein- besonders nicht am obersten Zi- obersten Kontrollorgans haben vilgericht und an den Landesge- nahmen bildet eine der größten wird, vollendet sein. Herausforderungen für das richten. Er fuhr fort, dass die Ge- Die Verfassung gibt verschiede- richtsbarkeit keine unmittelbaren Stopfen der Haushaltslöcher. nen Einrichtungen die Macht, Grundlegender Bestandteil des Schwierigkeiten hätte, da es ein sich gegenseitig zu kontrollieren oberstes Zivilgericht gäbe. „Aber Planes ist nach Aussagen des um ein partielles Gleichgewicht Ministers die Armutsbekämp- ein oberster Gerichtshof ist als herzustellen. Jetzt, da die meis- Berufungsgericht vonnöten.“ fung, um einem Eckpunkt des ten Institutionen etabliert und die Bruttosozialglücks gerecht zu Das oberste Gericht Bhutans wird politischen Parteien arbeiten, aus einem höchsten Richter (chief werden. Jedoch sei auch dieser wird politischen Analysten zufol- Bestandteil, so wie alle weiteren justice) und vier drangpön ge, in absehbarer Zeit ein obers- (Richtern) bestehen. Es wird die (s.u.), derzeit noch auf dem ter Gerichtshof eingesetzt wer- Prüfstand. höchste Berufungsinstanz für alle den. Der oberste Gerichtshof Richtersprüche, Anordnungen und Zu den wichtigsten Infrastruktur- kann beispielsweise angerufen projekten gehört die südliche Entscheidungen des obersten werden, wenn politische Partei- Zivilgerichtes sein und alle seine Ost-West Schnellstraße, der en den Bestimmungen der Ver- internationale Flughafen in Ge- Entscheidungen überprüfen kön- fassung zuwiderhandeln und nen. In der Vergangenheit konn- lephu, Inlandflughäfen, das In- diese auflösen. landsterminal (dry port) in ten die Leute Berufung beim Druk Bhutans höchster Richter, Lyon- Gyalpo (König) einlegen, wenn sie Phuentsholing und der Ausbau po Sonam Tobgye, ist der Mei- des Chhuzom-Phuentsholing mit einer Entscheidung des obers- nung, dass der oberste Ge- tes Zivilgerichtes nicht einverstan- Highways. Die wichtigsten Pro- richtshof nötig sei, um die Ver- jekte, die außerhalb des Plans den waren. fassung aufrechtzuerhalten: Nach der Verfassung wird der liegen, beinhalten hauptsächlich „Wenn die Verfassung Macht für die 11 geplanten Wasserkraft- höchste Richter von den Richtern alle die Berufungs- und anderen des obersten Gerichtshofes ge- werksprojekte, die in Kooperati- Fälle verliehen hat, wird es ohne on mit Indien gebaut werden. wählt oder er wird vom Druk Gyal- ein oberstes Gericht (Supreme po nach Absprache mit der Natio- Dazu gehören außerdem die Court) schwierig sein.“ Dungsam Zementfabrik, eine nalen Rechtskommission Das Errichten eines Gebäudes (National Judical Commisssion) Eisenbahnverbindung mit In- für den obersten Gerichtshof dien, der Ausbau des Trashi- unter den bedeutendsten Richtern wurde zwar aufgeschoben, Bhutans auserwählt. Gleichfalls gang-Samdrup Jongkhar high- wichtiger als eine Infrastruktur ways, Gewerbegebiete und ein werden die Richter des obersten ist jedoch den obersten Ge- Gerichtshofes von denen des Medizinkolleg. richtshof selbst einzurichten. Der Fünfjahresplan beinhaltet obersten Zivilgerichtes oder ande- „Was das Personalwesen an- rer bedeutender Richter bestimmt. die folgenden vorläufigen Ziele: geht, so sind wir jetzt auf einen 5 Inflation ist auf Achtjahresni- monie waren ebenfalls der vierte (monastisches Kolleg) rezitierte veau Druk Gyalpo, Vertreter des das Gebet für das Wohlergehen Mönchsgemeinschaft, die könig- und die Prosperität der Nation Die Inflationsrate in Bhutan hat liche Familie, Regierungsvertre- sowie für die Erfüllung aller im zweiten Quartal 2008 8,85% ter, internationale Gäste sowie Wünsche des bhutanischen Vol- erreicht. Die Kaufkraft des Repräsentanten aus allen Teilen kes und alle anderen Anwesen- Ngultrum ist damit ständig gefal- der bhutanischen Gesellschaft den (das sog. deshek tenpa, ein len und diese Tendenz wurde Gebet an Buddha Shakyamuni zuletzt durch den Verfall des um immerwährenden Frieden, Ölpreises weiter beschleunigt. Wohlstand, Sicherheit, Souverä- Für das nur auf dem Landweg nität und das Wohlergehen der zu erreichende Bhutan sind folg- Bewohner). lich schon die Transportkosten Die Verfassung, von der der Kö- immens. Allein von Phuentsho- nig sagte, dass sie die Bewoh- ling nach Thimphu stiegen die ner inspirieren würde, weil sie Kosten von 3.800 auf 4.800 Nu.. als ein Zeugnis selbstloser und Reis, Öl, Käse und Milchpulver, außergewöhnlicher Führung sei, Tee und Kaffee haben ebenfalls Seine Majestät, der fünfte Druk Gy- wurde von ihm vor den Vertre- schwindelerregende Höhen er- alpo, unterzeichnet die Verfassung. tern der 20 Distrikte (dzong reicht. Foto: Kuensel khags) aufgestellt, „..und damit Kuenga Tshering, Direktor des zugegen. hatte sich jedes Wort einen heili- Nationalen Statistikbüros Die Zeremonie hatte großen gen Platz in den Gebeten eines (national statistics bureau), ver- Symbolcharakter und die Ratifi- jeden Bürgers verdient,“ hieß es trat die Ansicht, dass der welt- zierung wurde im Thronsaal bei Kuensel. „Diese Verfassung weite Bedarf an Lebensmitteln (Kuenrey) von Tashichhodzong gehört dem Volk“, fügte der Kö- steigen würde. Sollten keine in Präsenz der Bildnisse von nig hinzu. internationalen Anstrengungen Buddha Shakyamuni, Guru Rin- Die unterschriebene Verfassung unternommen würden, die Le- poche und Shabdrung Ngawang konnte anschließend von jeder- bensmittelproduktion zu erhö- Namgyel vollzogen. Das Doku- mann eingesehen werden, be- hen, würden die Preise weiter ment, traditionsgemäß mit gol- vor sie dann in die Halle der Na- kontinuierlich ansteigen. Die dener Tinte ausgeführt, wurde tionalversammlung eskortiert Lebensmittelknappheit würde des Nachts im Raum der und vor dem Goldenen Thron durch unvorhergesehene Klima- Schutzgottheiten (Goenkhang) aufgestellt wurde. schwankungen und die Herstel- aufbewahrt, damit es von den lung von Biokraftstoffen weiter Schutzgottheiten der Nation ge- verschärft. Die Obstbauern segnet werden konnte. Zhemgangs habe jedoch einen Die historische Bedeutung der Ausweg gefunden: Sie kaufen Verfassung ist groß: Die Validie- Grundnahrungsmittel wie Reis rung des Gesetzes aller Geset- und Öl von den Vertragshänd- ze markiert einen Meilenstein in lern auf Kreditbasis und belie- der Entwicklung Bhutans. „Als fern diese dann im Winter mit die Verfassung mit dem Chayi ihren Produkten. Chhenmo, dem von Shabdrung Der vierte und der fünfte Druk Gy- Ngawang Namgyel 1619 einge- alpo während der Unterzeichnungs- König unterzeichnet neue Ver- führten Gesetzeskodex, zusam- zeremonie im Thronsaal. fassung men auf dem Altar stand, hatte Foto: Kuensel dies den Charakter von 1907, Das Königreichs Bhutan hat ei- als die Geistlichkeit, die Regie- Kabinett gibt Weg frei für ne Verfassung. Seine Majestät, rung und die Bewohner dem neue Zivil-Organisation der fünfte Druk Gyalpo, unter- Wunsch des Volkes nach einer zeichnete das historische Doku- Monarchie Ausdruck verliehen, Bhutan wird gegen Ende des ment am 18. Juli, dem 15. Tag indem man Gongsar Ugyen Jahres eine neue Organisation des fünften bhutanischen Mo- Wangchuck zum König krönte, “ der Zivilgesellschaft ( civil socie- nats mit den Worten: „Durch heißt es in einem Kommentar ty organisation, CSO) bekom- meine Hand und mein Siegel der Zeitschrift Kuensel. men. Die zu schaffende Organi- beurkunde ich heute die Verfas- Die Verfassung wurde auf dem sation soll nach Innenminister sung des Königreiches von Bhu- sog. Choethri (wörtl. Religions- Lyonpo Minjur Dorji, dem die tan, auf der die Hoffnung und thron) unterzeichnet, einem tra- CSO unterstehen wird, bei die Gebete meines Volkes lie- ditionellen, verzierten Podium, NGOs für Transparenz sorgen gen.“ Gleichzeitig berief Seine das von König zu König weiter- und Verantwortung für deren Majestät 47 Repräsentanten aus gereicht wurde und nun als Op- Funktionieren übernehmen. Die allen Wahlkreisen in die Natio- fertisch im Thronraum fungiert. Voraussetzung zum Einrichten nalversammlung. Bei der Zere- Der Klerus des dratshang dieser Organisation wurde durch 6 die 87. Nationalversammlung rung, die aufscheinenden neuen der Elendsindex bei den sozia- geschaffen. Das Innenministeri- Krankheiten, der Terrorismus, len Problemen, der rastlosen um (home ministery) wird eben- beinahe alles was zum Verfall Jugend, Bestechung, und das- so einen Leiter für die Behörde der Werte beiträgt, kann der selbe Unbehagen, das vom Pre- nominieren, gleiches gilt auch zunehmenden Armut angelastet mierminister für die globalen für das Finanz- und Justizminis- werden. Menschliches Wohlbe- Tendenzen angemahnt wurde. terium. finden und Überleben werden „Bhutan ist heute reicher, als durch ein größer werdendes, jemals zuvor“, heißt es in einem tiefgehendes Unbehagen beglei- Kuensel Kommentar „aber nie- Premierminister Bhutans hält tet Wir leben weit über unsere mals zuvor haben wir auch erste Rede vor UN— Verhältnisse, weil wir danach solch große Ungerechtigkeiten Philosophie des Bruttosozial- streben, mehr zu verdienen, erfahren. Von ökonomischen glücks vorgestellt mehr zu wollen, und mehr zu Entwicklungen profitieren nur konsumieren. Der Grund, ge- einige wenige Große, nicht die Lyonchhen Jigmi Y Thinley hat mäß Lyonchhen, sei „die uner- Allgemeinheit und die Politik der als Staatsoberhaupt der jüngs- sättliche Habgier der Mensch- Demonopolisierung funktioniert ten Demokratie der Welt vor der heit“. nicht. Insbesondere unsere Kul- 63. Generalversammlung der Die Antwort auf diesen Miss- tur wird durch den Wechsel an UN seine erste Rede gehalten. stand kommt aus Bhutan: Das Werten bedroht. Bisher war Dabei stellte Bhutans Premier Bruttosozialglück (Gross Natio- Bhutan erfolgreich, weil es seine die Philosophie des Bruttosozi- nal Happiness, GNH) und die eigenen Entscheidungen getrof- alglücks heraus und bot eine darin propagierten menschlichen fen hat. Diese Entscheidungen Himalaja-geprägte Sichtweise Ziele bieten eine wirkliche Alter- werden jedoch zunehmend durch äußere Kräfte bedroht. Die WHO ist ein Beispiel dafür. Je mehr Bhutan die Welt kopiert, umso mehr wird das GNH zu- rückgedrängt. Um es mit den Augen einer Nonne zu sagen, die mit einem Auge auf ihr Han- dy schielt, um für einen Sänger im bhutanischen Star-Kontest zu stimmen: ‚Ich weiß nicht, was ich tue.‘“ Kuensel schließt mit den Worten: „Es ist wichtig, dass Lyoncchens Worte bei der Ge- neralversammlung zu Hause deutlicher vernommen werden. GNH war die einzig hörbare Phi- losophie während der Wahlkam- pagne und es ist heute die einzi- ge wirkliche Wahlversprechung, die zählt. Wenn wir das wirklich umsetzen, wird alles andere ebenfalls funktionieren.“

Lyonchhen Jigmi Y Thinley, Bhutans Premier, vor der 63. Generalver- UN-Bericht: Bhutans Entwick- sammlung der UN. lung macht Fortschritte Foto: UN Photo, /Marco Castro Einem Bericht der Vereinten der globalen Entwicklung an. native. „Die Werte des GNH Nationen zufolge, in dem die „Die Menschheit“, sagte er, müssen weiterhin als ein kon- Entwicklungszielen des Millenni- „denkt gespannt über die starke stante Erinnerung der Welt prä- ums festgelegt sind (Millennium Abhängigkeit vom Bruttoin- sentiert werden“. Development Goals, MDGs) hat landsprodukt nach.“ Der Minis- Alle Tendenzen, die die Welt Bhutan bedeutende und anhal- ter ist der Meinung, dass die bedrohen, werden Tag für Tag tende Fortschritte gemacht und unaufhörlichen Problemreihen, auch in Bhutan, dem Land des ist auf guten Weg alle seine dar- die der Menschheit heute be- GNH, sichtbarer: Sogar während in formulierten Ziele auch zu gegnen, hausgemacht sind. Die man noch in Bhutan versucht, erreichen. Der Bericht stellt fest, eskalierenden Ölpreise, die Fi- das Glück der Bewohner zu dass eine ganze Anzahl an Zie- nanzkrise, die Klimaverände- bestimmen, wächst auch dort len des Landes bei der Verwirkli- chung des MDGs vor 2015 be- 7 reits umgesetzt wurden. "Der barkeit von Grundschulen erhöht Saftige Gehaltserhöhungen für Fortschritt Bhutans, die Armut und somit ebenfalls die Einschu- Bhutans Staatsdiener? von 36.3% im Jahre 2000 auf lungsraten. Dies wird dazu bei- 23.2% in 2007 zu reduzieren, tragen, dass es sein Ziel bei der Die Gehälter in allen Bereichen lässt Bhutan in gutem Licht er- Verbesserung des Bildungssys- des öffentlichen Dienstes in Bhu- scheinen, die Ziele des MDG zu tems auf dieser Ebene bequem tan sollen gemäß einer Empfeh- erreichen," heißt es in dem Be- vor 2015 erreichen wird. „In den lung der Lohnkommission zwi- richt. Im gleichen Zeitraum sank Grundschulen gibt es praktisch schen 40 und 77 Prozent erhöht auch der HPI-1 Index (Human Geschlechtsgleichheit“, bemerkt werden. Die neu gewählten Poli- Poverty Index) um 19% . Zu ver- der Bericht. Herausforderungen tiker in der Regierung und im danken ist dies in erster Linie bleiben der größer werdende Parlament sollen sogar bis zu dem verbesserten Zugang zu Zulauf an Schülern, die Qualität 131 Prozent mehr Gehalt be- Trinkwasserquellen sowie der der Ausbildung und der Bedarf kommen. Mit einem Monatsein- Reduktion der Kinderunterer- von Arbeitsmitteln. kommen von 241 000 Ngultrum nährung. „Während es große Bei der Gesundheit ist Bhutan (umgerechnet ca.US $5 000) Fortschritte bei den abnehmen- auf dem Weg, die MDG-Ziele wird der Premierminister an der den Einkommen und der einzuhalten—die Säuglings- Spitze stehen. Einfache Abge- menschlichen Armut gegeben sterblichkeit und die Sterblich- ordnete sollen immerhin noch hat, sind die räumlich verteilten keitsrate der Unter-fünf-jährigen rund Nu 95 000 (ca. US$ 2 000) Einkommensunterschiede sowie konnte um ein Drittel reduziert beziehen, ein sehr hohes Ein- die Verteilung der Armut inner- werden und die Impfrate liegt bei kommen in Bhutan. halb bestimmter Regionen An- über 90%. Das Finanzministerium prüft nun lass zur Sorge." Bhutan ist nahe Bei der nachhaltigen Entwick- die Empfehlungen der Kommissi- daran sein Ziel zu verwirklichen, lung der Umwelt fährt Bhutan on, die danach auch noch vom die Armut zu halbieren und hat fort, einen hohe Anteil an Wald- Kabinett und Parlament abge- außergewöhnliche Fortschritte flächen zu erhalten, was einen segnet werden müssen. Schon bei der Bekämpfung von Malaria wichtigen Faktor für den Erhalt jetzt gibt es aber in den Medien und Tuberkulose gemacht. Den- der Artenvielfalt darstellt. Das eine lebhafte Diskussion über noch gibt es auch Gebiete, die Land weist 29% des gesamten die Pläne der Regierung. Private der besonderen Aufmerksamkeit Landes als Schutzgebiete aus. Arbeitgeber zeigen sich besorgt, bedürfen: Der kürzlich aufgetre- Bhutan besitzt eine kleine Koh- dass die Gehalterhöhungen im tene Anstieg der Lebensmittel- leindustrie und durch seine öffentlichen Dienst das Lohnge- knappheit (trifft zwar nur 5,9% großflächigen Waldgebiete, die füge in Bhutan zuungunsten der der Bevölkerung, ist jedoch seit als CO 2– Falle fungieren, eine privaten Wirtschaft verzerren 2003 um 3,8% angestiegen), relativ saubere Energiematrix. könnten, die damit ihre Wettbe- geschlechtsspezifische Benach- Es gilt auch als ein früher Er- werbsfähigkeit gegenüber dem teiligungen bei der Hochschul- folgstyp hinsichtlich seiner Ziele, großen Nachbarn Indien verlie- ausbildung, die Unterrepräsen- bis 2015 der Allgemeinheit ge- ren würde. Auch die Bauern, tanz von Frauen in der National- nug Wasser und sanitären Ein- deren Bareinkommen ohnehin versammlung und deren schwa- richtungen bereitzustellen. schon sehr niedrig sind, fürchten che Vertretung bei nationalen Abhängig ist das Land von Bo- als Folge eine weitere inflationä- Entscheidungsprozessen sind denschätzen und die schnelle re Entwicklung. Themen, denen man mehr Be- Wirtschaftsentwicklung wird als Der Minister für Arbeit und Woh- achtung schenken muss. eine potenzielle Herausforde- nen, Lyonpo Yeshey Zimba, gibt Der Report bemängelt auch die rung für die Umweltnachhaltig- zu, dass in der Privatwirtschaft unzureichende Anzahl qualifi- keit gesehen. Erosion, Standort- durch die Erhöhung der Löhne zierter Geburtshelfer, was die verluste in der Artenvielfalt, ho- und Gehälter im öffentlichen Müttersterblichkeit begünstige her Brennholzbedarf, Umwelt- Dienst Arbeitsplätze verloren (56% wird als kritische Heraus- auswirkung des Straßenbaus, gehen könnten. Es sei aber auch forderung betrachtet), die gerin- Tier- und Menschenkonflikte, die schlecht für die Wirtschaft, wenn ge Verbreitungsrate empfäng- Abfallwirtschaft und Verwund- die Staatsdiener schlecht bezahlt nisverhütender Mittel, die stei- barkeit bei Klimawechseleinflüs- würden. Schon jetzt seien dem gende Zahl von HIV/AIDS-Fällen sen, sind einige der Probleme. Staat viele kompetente und qua- und die steigende Jugendar- "Am Herzen dieser Herausforde- lifizierte Leute an den privaten beitslosigkeit. Weiterhin wurden rungen," summiert der Bericht, Sektor verloren gegangen. Das fehlende Ressourcen zur Finan- "liegt die Dringlichkeit, langfristi- Land brauche aber eine effizien- zierung der MDG-Ziele und der ge nachhaltige Finanzierungs- te Verwaltung mit gut bezahlten signifikante Einfluss des Klima- maßnahmen und den Kapazi- Angestellten, auch um die Kor- wandels als große Herausforde- tätsaufbau zu sichern, ohne ruption wirksam bekämpfen zu rung dargestellt. dass die Errungenschaften der können. In der Absicht, eine allgemeine Vergangenheit an der Umwelt- Grundschulausbildung durchzu- front desavouiert werden." setzen, hat Bhutan die Verfüg- 8 Kaum Interesse an Privatin- die für die Schuldentilgung be- bau in Bhutan mit der Umwelt- vestitionen in Bhutan nötigt werden. politik des Landes vertrage und Der Chef der Wahlkommission, in wie weit die Bevölkerung da- Obwohl die bhutanische Regie- Dasho Kunzang Wangdi, ist im von profitiert. Die wachsende rung seit 2002 Direktinvestitio- Prinzip zu einer Revision der Zahl der Minen, vor allem in nen aus dem Ausland (FDI) zu- Deckelungs-Klausel bereit, falls Samtse, Paro und Chukha, stel- lässt, haben Investoren von die- es dafür einen „echten Grund“ le ein größer werdendes Prob- ser Möglichkeit bisher kaum gibt. Auch beide zugelassenen lem für die unberührte Natur Gebrauch gemacht. Ausnahmen politischen Parteien, die Regie- Bhutans dar, schreibt die Zei- sind die beiden Luxushotel- rungspartei DPT und PDP, plä- tung. Gegenwärtig gäbe es 72 Projekte Aman Kora und Uma dieren dafür. Minengesellschaften überall im Paro, die zusammen immerhin Einen Ausweg aus dem Dilem- Land, aber den Profit davon ha- 525 einheimische Arbeitskräfte ma bietet vielleicht der Vor- be nicht die Mehrheit der Bevöl- beschäftigen, eine Firma, die schlag der PDP, ihrem Präsi- kerung, sondern ein kleiner Sicherheitsdienste anbietet, und denten den gespendeten Betrag Kreis von Industriellen. Die Ab- eine Firma in Pasakha, die Spe- nach und nach zurückzuzahlen. gaben und Lizenzgebühren, die zialfette herstellt. 9 weitere Pro- Noch muss jedoch geprüft wer- an die Regierung abgeführt wer- jekte wurden genehmigt, wurden den, ob dies mit dem Parteien- den müssten, hätten im Jahr aber bisher nicht verwirklicht. gesetz zu vereinbaren ist. 2007 gerade einmal Nu. 157 Vor allem in der Schlüsselin- Millionen betragen – Peanuts im dustrie Bhutans, der Stromwirt- Vergleich zu den Gewinnen. schaft, ist bisher kein privater Hohe Kosten des Anti- Auch der Betrag des Bergbaus Investor in Sicht. Das Ziel, bis Korruptionskampfes zur Lösung des Beschäftigungs- 2020 eine Kapazität von 10 000 problems sei minimal, da die MW mit Hilfe von Wasserkraft- Die neuen, durch die demokrati- Minen meist in Grenznähe lägen werken zu erreichen, wird allein sche Entwicklung entstandenen und sich die Unternehmer daher mit staatlichen indischen Unter- Institutionen, kosten den bhuta- mit billigen Arbeitskräften aus nehmen erreicht werden. nischen Staat eine Menge Geld. dem benachbarten Indien be- Nach dem Gesetz, das FDI zu- So wächst das Budget der Anti- dienten. lässt, wäre es für private Inves- Korruptionskommission (ACC) toren möglich, Kraftwerke nach im laufenden Finanzjahr von Nu. Neue Flughafenpläne für Bhu- dem BOOT-System (build, own, 23, 83 Millionen auf Nu. 58,2 tan operate, transfer) zu bauen. Bei Millionen. Die Kommission will zehnjähriger Steuerbefreiung 10 zusätzliche Mitarbeiter ein- Jahrelang wurde in Bhutan ein könnte ein Investor das Projekt stellen. Es ist jedoch nicht leicht, zweiter internationaler Flughafen 30 Jahre lang betreiben, bei ei- dafür überhaupt geeignete Kräf- für das an der Grenze zu Indien ner möglichen Verlängerung von te zu finden. Sie müssen auf gelegene Gelephu geplant, um 15 Jahren, und es dann dem jeden Fall noch ausgebildet wer- damit die östlichen Landesteile bhutanischen Staat übertragen. den, um Nachforschung, Infor- leichter erreichen zu können. Offenbar sind aber die Risiken mationsdokumentation und Diese Pläne sind aber jetzt vom zu hoch, um dieses Modell att- Durchsuchung- und Zugriffs- Tisch. Nachdem Indien im Bun- raktiv zu machen. techniken zu erlernen. Im ver- desstaat Assam, der an Bhutan gangenen Jahr wurden Mitarbei- grenzt, seinerseits zwei interna- PDP in Finanznöten ter im Central Bureau of Investi- tionale Flughäfen bauen will, soll gation in Indien weitergebildet. nun Gelephu nur als einer von Die in den ersten Parlaments- Aber das ist nicht ausreichend. insgesamt sechs nationalen wahlen unterlegene People’s „In Hongkong werden Mitarbei- Flughäfen dienen. Als Standorte Democratic Party (PDP) hat ter in der entsprechenden Agen- für weitere Flughäfen wurden Schwierigkeiten, ihre Schulden tur nur eingestellt, wenn sie ein Bartsham und Yongphula in aus dem Wahlkampf bei der zweijähriges Training absolviert Trashigang, Bathpala und Gyeta Bank of Bhutan zu bezahlen. haben,“ erklärte ACC Direktor in Bumthang und Toorsa in Der Präsident der Partei, der Rinzin Dorjee. In Bhutan sei dies Phuentsholing genannt. Diese ehemalige Gesundheitsminister leider nicht der Fall. sollen dann an die internationa- , möchte das Rund Nu.25 Millionen des Bud- len Flughäfen jenseits der Gren- Finanzloch aus dem Erlös der gets werden übrigens für einen ze angebunden werden. Auktion eines ihm gehörenden drei-stöckigen Neubau in Noch stehen alles diese Pläne Grundstücks in Thimphu schlie- Thimphu ausgegeben. erst auf dem Papier, fest steht ßen. Damit kommt er jedoch mit nur, dass Gelephu eine wirt- dem Parteiengesetz in Konflikt, Kritik an Bhutans Bergbau schaftliche Sonderzone werden das Einzelspenden an politische soll, die auf gute Verkehrsver- Parteien auf Nu.100 000 be- Ein Artikel in der halbamtlichen bindungen angewiesen ist, wenn Zeitung Kuensel stellt die Frage, sie ausländische Investoren an- grenzt. Der Grundstücksverkauf soll Nu. 20 Millionen erbringen, ob sich der zunehmende Berg- ziehen will. 9 Autos sollen teurer werden gegen diese Bevorzugung und Die anderen fünf Bäuerinnen, drohen mit der Bildung einer die zusammen mit Dechen Das bhutanische Finanzministe- „Workers Association“, die nach Wangmo mit dem Spargelanbau rium plant eine Steuer von 50 dem Arbeitsgesetz zulässig ist. begonnen haben, sind ebenfalls bis 100 Prozent beim Kauf von Das Arbeits- und Beschäfti- erfolgreich im Geschäft und ha- neuen Autos, um dem rasanten gungsgesetz 2007 stipuliert, ben Nachahmer bei anderen Wachstum des Verkehrs in dass in Betrieben mit einer Zahl Bauern gefunden. Nun ist zu Städten wie Thimphu und von mehr als 12 Mitarbeitern die befürchten, dass die Nachfrage Phuentsholing Einhalt zu gebie- Bildung einer Interessenvertre- auf Dauer nicht mit dem Ange- ten. „Wenn jeder in Bhutan eine tung – also einer Gewerkschaft bot Schritt halten kann – es sei Auto kauft, hat das negative – gestattet ist. denn, die Spargelbauern aus Auswirkungen auf unsere Wäh- Das BTL-Management reagierte Trashigang können auch auf rungsreserven, die Inflation, mit Sanktionen gegen vier der dem Markt in Thimphu reussie- Treibstoffeinfuhren und die Um- Mitarbeiter, die den Protest un- ren. welt“, begründete Arbeits- und terschrieben haben. Ihre geplan- Keine Jobs für Berufsschüler Wohnungsminister Lyonpo Yes- te Dienstreise nach Bangkok zu hey Zimba die geplante Steuer. einer Telekommunkationskonfe- Um der drohenden Jugendar- Die Pläne der neuen Regierung renz wurde gestrichen. beitslosigkeit zu begegnen, wur- haben einen Sturm der Entrüs- Bis jetzt wurde das Arbeitsminis- den seit 2003 in Bhutan fünf tung ausgelöst. Wenn die Steuer terium in den Konflikt noch nicht Berufsschulen eingerichtet, in wirklich vom Kabinett und Parla- eingeschaltet. Der Minister, Ly- denen Jugendliche nach zehn ment beschlossen werde, könn- onpo sagte jedoch, Grundschuljahren eine zweijäh- ten sich nur noch reiche Leute man beobachtete die Situation. rige Ausbildung in Handwerks- ein Auto leisten, lauteten viele berufen erhielten. Wie sich jetzt Klagen in Internetforen. Ohne Spargelanbau in Bhutan herausstellt, haben rund 1 500 ein effizientes öffentliches Nah- Absolventen dieser Vocational verkehrssystem in den Städten Dass in Bhutan nicht nur Kartof- Training Institutes (VTI) bisher und ausreichende Transport- fel gut wachsen, sondern neuer- keine Jobs gefunden. Obwohl es möglichkeiten in den ländlichen dings auch Spargel, wird man- gegenwärtig einen Bauboom in Gebieten sei eine Anhebung von chen Besucher sicherlich über- den städtischen Zentren des Importsteuern unvernünftig, sa- raschen. Bis vor kurzem wurde Landes gibt, ziehen die Unter- gen die Kritiker. Im Verkehrsmi- Spargel auch tatsächlich als ein nehmer offenbar Arbeitskräfte nisterium wird zur Zeit an einem Gemüse angesehen, das man aus dem Ausland vor, die bei Master Plan gearbeitet, der die allenfalls einem ausländischen größerer praktischer Erfahrung Verbesserung des öffentlichen Gast vorsetzen könne. Inzwi- niedrigere Lohnforderungen stel- Verkehrssektors zum Ziel hat. schen sind aber die Bhutaner len. Immerhin 37 000 ausländi- Der zuständige Minister, Lyonpo selbst auf den Geschmack ge- sche Arbeiter, meist aus Indien, Nandalal Rai, entwickelte uto- kommen. Die Nachfrage auf nehmen den jungen Bhutanern pisch anmutende Vorstellungen dem Markt von Trashigang ist so die potentiellen Arbeitsplätze von Straßenbahnen in Thimphu hoch und der Preis attraktiv ge- weg. und Paro und einer Schienen- nug, um mehr und mehr Bauern Noch schlechter als die der Be- verbindung zwischen Dechen- zu verleiten, ebenfalls Spargel rufsschulabsolventen ist die La- choling im Norden von Thimphu anzubauen. ge der jungen Leute, die nur nach Babesa oder sogar Paro Begonnen hatte alles im Jahr einen Schulabschluss – oder zum dortigen Flughafen. Aus 2005, als Dechen Wangmo als nicht einmal den – aufzuweisen dem Finanzministerium gab es eine von sechs Bäuerinnen 1 haben. Berufsferne Lerninhalte dazu keine Stellungnahme. 000 Spargelpflanzen von dem damaligen Landwirtschaftsminis- kombiniert mit relativ hohen Er- wartungen hinsichtlich Berufs- Erste Gewerkschaft Bhutans? ter erhielt, der sich auf einer wahl und Bezahlung machen die Tour durch die Gegend befand. jungen Bhutaner am Arbeits- In Bhutan entsteht möglicher- Mit dem Spargel, der inzwischen markt schwer vermittelbar. Ge- weise die erste Gewerkschaft. einen Großteil ihrer Felder be- nerell stehen „blue collar jobs“ – Entsprechende Vermutungen deckt, verdient sie zwischen Nu also Arbeiten, bei denen man gibt es, nachdem es bei der 600 und 2 000 in der Woche. sich die Hände schmutzig ma- Bhutaner Telekom (BTL) zu hef- Inzwischen hat sie mit ihrem chen muss – nicht hoch im Kurs; tigen Kontroversen zwischen Verdienst alle ihre Kredite zu- bevorzugt werden Jobs in der Belegschaft und Management rückbezahlt und bestreitet alle staatlichen Verwaltung. gekommen ist. Es geht um die Kosten ihres Haushalts von ih- Das gilt auch für Hochschulab- Beförderung von 11 Mitarbei- rem Einkommen. Außerdem solventen. Obwohl es einerseits tern, die das Management als beschäftigt sie 25 Frauen aus große Nachfrage nach qualifi- unentbehrlich betrachtet. Die ihrem Dorf, die mindestens ein- zierten Fachkräften gibt, finden übrigen Angestellten rebellieren mal in der Woche zum Unkraut- jäten kommen. sich nicht genügend Bhutaner, 10 oberhaupt, dass Dorji sich der die technische Kenntnisse besit- nur für medizinische Zwecke. Armee anschließen sollten. zen. Das Bildungssystem produ- Das soll sich nach Meinung des Einmal in der Armee, besuchte ziert immer noch viel zu viele Landwirtschaftsminister, Lyonpo er als Teil der Ausbildung in Graduierte, die Sozial-oder Pema Gyamtsho, in Zukunft än- Pachmari, Madhya Pradesh Geisteswissenschaften studiert dern. Immerhin gibt es in dann einen Kapellmeisterkurs. haben, für die es aber keine Bumthang eine Association der „Ich sah dort viele neue Instru- Verwendung gibt. Bienenhalter (BEEKAB) mit bis- mente, als ich den Kurs besuch- her 31 Mitgliedern, die mit ihrer te und da entschied ich mich für Bhutans Call Center scheitern diesjährigen Produktion von 2 den Kapellmeister“, sagt der

000 kg den Bedarf in Bhutan Vater von vier Kindern. Die Aus- Der groß angekündigte Versuch, nicht decken können. Vermehrte bildung, die 2001 begann, dau- mit der Einrichtung von Call Bienenzucht ist auch für viele erte insgesamt drei Jahre. Nun Centers in Bhutan Beschäfti- landwirtschaftliche Erzeugnisse steht die größte Herausforde- gungschancen zu schaffen, von Bedeutung, denn die Bienen rung für die beiden bevor: Bei scheint gescheitert. Von den spielen eine wichtige Rolle bei der Krönung des Königs müssen beiden ersten Firmen, die ge- der Bestäubung von Apfel- und sie den Taktstock schwingen. gründet wurden, ist TST-System Orangenplantagen und anderen Dorji sieht dem Ereignis gelas- in Paro bereits geschlossen und Produkten. sen entgegen. Bisher hat er den Drukonnet in Thimphu der Pleite Mit Hilfe indischer Experten wur- Taktstock nicht ein einziges Mal nahe. Die Besitzer klagen über de jetzt eine dreitägige Fachta- fallengelassen… mangelnde Unterstützung durch gung in Thimphu abgehalten, die Regierung. Offenbar fehlte bei der ein Programm zur Förde- es an der technischen Infra- rung der Bienenhaltung beraten Statistik struktur und den nötigen telefo- wurde. nischen Verbindungen, sodass Erste Studie wirft Licht auf die Sprechdienstleistungen nicht Bhutans Armee bekommt ei- Wahlen 2008 angeboten werden konnten. nen Kapellmeister TST scheint es auch nicht ge- Eine mit finanzieller Hilfe der lungen zu sein, ausländische Auch die Armee Bhutans putzt UNDP und Danida erstellte Stu- Auftraggeber zu gewinnen. sich für die Königskrönung her- die legte nun erste Analysen zur Die Regierung weist die Vorwür- aus. Seit geraumer Zeit besitzt Wahl der Nationalversammlung fe der Unternehmen zurück. Sie die Flöten- und Blaskapellen des (National Assembly, NA) 2008 hatte die Schulung der Mitarbei- Königreichs Kapellmeister, die, vor. Ziel der Studie sollte eine ter aus Mitteln eines Beschäfti- den Taktstock in der Hand, mit lückenlose Dokumentation des gungsprogramms finanziert und ihren Handbewegungen den Demokratieprozesses in Bhutan den Call Centers auch finanziell Rhythmus vorgeben. Dorji, 47 sein, die dann als historische unter die Arme gegriffen. Was und Ugyen , 45, heizen Referenz vorliegt. Gembo die Bereitstellung von Leitungen den Zuhörern patriotische Glut Sithey, der die Studie durchführ- anbetreffe, so das Department ein. Die beiden hätten auch te, hat nun das ‘Centre for Re- of Information Technology, sei nicht gedacht, dass sie eines search Initiative’ ins Leben geru- man noch in Verhandlungen um Tages einmal Kapellmeister fen, eine private Erhebungsiniti- niedrigere Gebühren gewesen, werden würden, ja sie haben ative. Nach Gembo lag die aber das habe Zeit benötigt. nicht einmal gewusst dass es so Wahlbeteiligung bei 53% der etwas wie einen Kapellmeister Bevölkerung für die Wahl des Honig aus Bhutan? gibt. Nachdem Dorji vorzeitig Nationalrates (National Council, aus der Schule entlassen wor- NC), aber bei 80% für die Natio- Bhutan mit seiner intakten Um- den war entschied sein Dorf- nalversammlung. welt und seinem Artenreichtum Dieser Studie zufolge an Kräutern und Blumen könnte empfanden 84% der ein bedeutender Honigprodu- Bevölkerung Bhutans zent werden. Gerade für landlo- die Wahlen als frei und se Bauern wäre die Imkerei eine fair. Nur 5% lehnten sie ideale Einkommensmöglichkeit, ab und 11% hatten kei- denn sie erfordert geringe Inves- ne Meinung. Ein Groß- titionen und Land – wenn Bhu- teil der Bhutaner, näm- tan nicht ein buddhistisches lich 80%, hatte sich be- Land wäre. Buddhisten aber reits einen Monat vor glauben, dass es eine Sünde ist, den Wahlen entschie- wenn man den Bienen den Ho- den, welcher Partei ihre nig wegnimmt. Stimme angehören soll- Die Bienenhaltung ist daher in te; nur 10% entschieden Bhutan wenig entwickelt und sich erst an den Wahlur- dient den Bauernfamilien meist nen. 11 Ausschlaggebend für die Wahl Computer, eine Waschmaschine einer Partei war deren Leiter. und einen Mikrowellenherd, wo- Beide Parteien verwendeten bei die Verteilung sich hier deut- das meiste Geld für deren Ver- lich zugunsten der Stadtbewoh- sammlungen, aber nur 5% der ner entwickelte. Befragten gaben an, dass diese Zwei von fünf Haushalten insge- Versammlungen ihre Wahlent- samt sind ohne Landbesitz, dar- scheidung beeinflusst hätten. unter 82% der städtischen Be- 10% der Leute wussten nicht, völkerung, was doppelt so hoch wie viele Parteien zur Wahl ist, wie der Landesdurchschnitt; standen. Aufgrund von Missver- bei der Landbevölkerung besit- ständnissen wurden bei der NC- zen noch vier von fünf Haushal- te des gesamten Pro-Kopf- Wahl 77,5% und bei der NA ten Land. Nur einer von 20 städ- Verbrauchs des Landes, wäh- 56% der auf dem Postwege ab- tischen Haushalten besitzt Vieh, rend die unteren 20% nur einen gegebenen Stimmen als ungül- drei Prozent Federvieh und ein sechsprozentigen Anteil daran tig abgelehnt. 40% der Wähler Prozent Schweine. Dem stehen haben. Der Gesamtverbrauch war nicht bekannt, dass es eine bei der Landbevölkerung ein an Nahrungsmitteln beträgt 681 Eliminierungsrunde gegeben Drittel gegenüber, die mehr als Millionen Nu., 37% werden von hätte, sollten sich mehr als zwei fünf Stück Vieh besitzen und die der städtischen und der Rest Parteien zur Wahl gestellt ha- Hälfte aller Haushalte hält Ge- von der ländlichen Bevölkerung ben. Desweiteren gab es eine flügel. konsumiert. Der Report von große Zahl an Personen in den Wie zuvor erwirtschafteten die 2007 schätzt die Bevölkerungs- Wahlkreisen von Sangay Nge- Bauern immer noch den größten anzahl auf ungefähr 630.000 dup’s und Jigmi Singye, die an- Einkommensanteil, gefolgt von und gibt die Anzahl der Haushal- nahmen, dass auch wenn ihr Gehältern. In den Städten mach- te mit 125.000 an, wovon sich Kandidat verlieren würde, er ten bei sieben von zehn Haus- ein Viertel in Städten befindet. dennoch erneut Anwärter auf halten die Gehälter die Primär- einen Ministerposten sein kön- quelle der Einkommen aus so- Zahlen zum Verkehrswesen ne. Letztlich hat die PDP mehr wie für 20% Geschäftsaktivitä- in Bhutan Geld für die Wahl ausgegeben ten. Einer von fünf Haushalten als die DPT. hatte dabei eine zweite Einnah- Die folgenden Zahlen zur Ent- Die Studie, die in neun Dzongk- mequelle. Auf dem Land konn- wicklung des Autoverkehrs in hags durchgeführt wurde ten sich 3/5 hautsächlich von Bhutan geben zu denken: (Trongsa, Zhemgang, Samtse, ihren Höfen ernähren und 2/5 Im Juli 2008 stand die Gesamt- Sarpang, Punakha, Haa, Gasa, hatten eine zweite Einnahme- zahl der Kraftfahrzeuge bei 38 Trashigang und Mongar), sagt 276, davon in Thimphu 22 218 Gembo zufolge nichts darüber und in Phuentsholing 12 047. aus, wie die Resonanz in den Vor 10 Jahren gab es im ganzen nationalen und internationalen Land erst 3 584 Fahrzeuge. Bis Medien gewertet werden kann, zum Jahr 2020 wird sich bei die analysiert haben, warum die gleich bleibendem Wachstum DTP gewonnen hatte. „Ich habe die Zahl der Fahrzeuge auf 108 mich auf die reine Datenerhe- 000 erhöhen. Das gesamte Stra- bung gestützt.“ ßennetz beträgt 4 946 km, da- von sind 53 Prozent geteert. Wieviel besitzt der durch- Das städtische Straßennetz in schnittliche Bhutaner? den städtischen Gebieten, wo sich die meisten Fahrzeuge be- Armbanduhren (73%), Radios, wegen, beträgt nur 150 km. Von Reiskocher und buddhistische den 20 Bezirken sind 18 – alle Altäre bzw. choeshams (alle quelle. außer Pemagatsel und Gasa – 51,3%) gehören sowohl auf dem Die durchschnittlichen Ausga- mit Bussen zu erreichen. Aber Land wie in der Stadt gemäß ben in Bhutan beliefen sich auf die Benutzer der öffentlichen dem „Living Standard Survey geschätzten 13.823 Nu., wäh- Verkehrsmittel sind trotz wach- Report 2007“ zur Standardaus- rend der durchschnittliche Pro- sender Bevölkerung von 726 rüstung eines bhutanischen Kopf-Verbrauch sich auf 2.755 000 (2003) auf 668 000 (2007) Haushalts. 46,5% besitzen Nu. beläuft. In der Stadt, wo die zurückgegangen. 150 Busse, Wasserkocher, 39,3% Handys Haushalte in der Regel kleiner die zu 11 Betreibern gehören, und 37,3% Fernseher und sind, liegt der Pro-Kopf- sind auf 68 Linien eingesetzt. 28.3% einen modernen Herd. Verbrauch 2,3mal höher als auf 2007 betrug die Rechnung für Einer von 10 Haushalten besitzt dem Land. Die oberen 20% der den Import von Treibstoff Nu. ein Auto, einer von 20 einen Haushalte konsumieren die Hälf- 2,6 Milliarden.

12 Soziales Fensterln auf bhutanisch denen junge Frauen sich von oft fremden Männern regelrecht Bhutan-Nepal Gespräche wer- Im ländlichen Bayern gab es den verfolgt fühlen. Reisende aus den wieder aufgenommen Brauch, dass junge Burschen der Stadt – Geschäftsleute, des nachts bei den von ihnen Lastwagenfahrer, Politiker – ver- Am Rande des 15. Gipfels der begehrten Mädchen durch Fens- suchen in der Nacht, durch Ein- SAARC Staaten in Colombo kam ter einstiegen, um ihr Glück zu schüchterung oder sogar Ge- es im August zu einer ersten versuchen. In Bhutan heißt das waltanwendung die Frauen ge- Begegnung zwischen den bei- Fensterln „night hunting“, also fügig zu machen. Kuensel be- den neuen Premierministern „Nachtjagd“, aber es scheint auf richtet in einer Reportage aus Nepals und Bhutans, Girija Pra- dasselbe hinauszulaufen. In den Trongsa, wie eine junge Lehre- sad Koirala und Lyonchhen Jigmi Medien wird zur Zeit heftig über rin von nächtlichen Besuchern in Y Thinley. Bei diesem Treffen diesen Brauch diskutiert und ob Panik versetzt wird und keine einigte man sich darauf, die dieser noch der Zeit entspricht. Hilfe findet. stagnierenden Gespräche zur So heißt es zum Beispiel im Bhu- Night Hunting, so heißt es in Flüchtlingsproblematik bzw. zu tan Observer: „Night hunting ist einem anderen Artikel, sei ein den Flüchtlingscamps in Nepal ein fester Bestandteil der bhuta- weit verbreiteter Brauch nicht so schnell wie möglich wieder- nischen Kultur in einigen Teilen nur in Bhutan, sondern auch in aufzunehmen. Bhutan sei frust- des Landes. Für Generationen anderen Ländern Asiens inklusi- riert über den Mangel eines sta- von jungen Bhutanern in den ve Japan und in Afrika. Bhutan bilen Regierungssystems in Ne- Dörfern des Ostens war dies das sei aber nun eine Demokratie pal, konstatierte der PM Bhu- bevorzugte Mittel der Werbung… und Night Hunting verletze die tans. Die Gespräche waren im Es ist das ländliche Äquivalent grundlegenden Elemente einer Dezember 2003 unterbrochen zu Verabredungen, Diskotheken demokratischen Kultur. Verbre- worden, nachdem die bhutani- und Parties in der Stadt.“ chen, die im Namen der Traditi- sche Delegation des Gemeinsa- Dagegen will die Nationale Frau- on begangen würden, müssten men Prüfteams (joint verification en- und Kinderkommission ein Ende finden. team, JVT) in Jhapa bei Gesprä- (NCWC) den Brauch zu einem chen mit Nepal angegriffen und strafbaren Delikt machen. Night Umwelt verletzt worden war. Lyonch- Hunting verletze die Rechte der hen Jigmi Y Thinley sagte, dass Frau und müsse in das Gesetz Umweltschutz schafft Probleme bilaterale Gespräche die Gele- aus dem Jahr 1996 gegen Ver- genheit böten, Missverständnis- gewaltigung aufgenommen wer- Bhutan ist ein Land, das seine se, falsche Eindrücke, Zweifel den. Ein Bericht der NCWC Umwelt in vorbildlicher Weise und Argwohn zu korrigieren und nennt als Folgen von Night Hun- schützt. Der Umweltschutz ist so- ein regionales Verständnis zu ting die Zunahme von vaterlosen gar in der Verfassung verankert erzeugen. Die nepalischen Me- Kindern, den Anstieg von Haus- und es ist darin festgelegt, dass dien verlautbarten, dass das halten, die von Frauen geführt mindestens 60 Prozent der Land- bilaterale Treffen erfolgreich ver- werden, und die Ausbreitung von fläche bewaldet sein muss. Für laufen sei und man erwarte für Geschlechtskrankheiten. Bhutans Bauern ergeben sich die anstehenden Diskussionen Ein oberster Richter wird mit der daraus allerdings eine Menge eine volle Kooperation vom de- Aussage zitiert, Night Hunting Probleme. In den Zeitungen häu- mokratischen Bhutan. Die neue könnte als Vergewaltigung be- fen sich die Klagen über die Regierung Nepals werde eng mit trachtet werden, wenn es nicht wachsenden Schäden, die von Bhutan zusammenarbeiten, um auf Freiwilligkeit beider Partner Wildtieren angerichtet werden, die die Flüchtlingssituation so beruht. unter Artenschutz stehen. Im Sü- schnell wie möglich zu lösen. Nach dem bhutanischen Strafge- den des Landes sind es vor allem Unterdessen gab es am Rande setz wird Sex mit einem Mäd- wild lebende Elefanten, die die der 63. Vollversammlung der chen unter 18 Jahren sowieso Ernten zerstören. Weiter nördlich UNO in New York ein weiteres als Vergewaltigung bestraft. Die- sind es Bären, wilde Hunde und kurzes Treffen der beiden. se Bestimmung ist allerdings Wildschweine, die nicht nur die unter jungen Leuten in ländli- Felder verwüsten, sondern auch chen Gebieten kaum bekannt, eine Gefahr für Mensch und Tier und ohnehin fragen sie bei einer bilden. Verabredung nicht unbedingt Die Einrichtung von Nationalparks nach dem Alter des Mädchens, in weiten Teilen des Landes bringt wenn sie sich zum Night Hunting auch Einschränkungen für die verabreden. nomadisierenden Viehhirten mit Das eigentliche Problem sind sich. Nomaden in Merak im Nord- aber offenbar nicht die freiwilli- osten beklagen, dass Einrichtung Lyonchhen Jigmi Y Thinley trifft gen nächtlichen Stelldicheine, des 650 qkm großen Wildreservat Nepals PM G P Koirala. sondern die häufigen Fälle, in von Sakteng nicht nur zu häufige- Foto: Kuensel ren Raubtierattacken geführt hat, 13 denen bereits viele Schafe zum Opfer gefallen sind, sondern früher hatte man ein manuell zu nen, 58 Stück Vieh, 16 histori- auch die Weideflächen bedienendes Funkwarnsystem sche Monumente, eine Brücke schrumpfen, seit keine Bäume installiert. Die Flut 1994 war je- und 5,22 km Straße fallen in die mehr gefällt werden dürfen. Be- doch am Wochenende aufgetre- rote Zone mir dem größten Ge- sonders der Wacholder ver- ten, als die zu warnen- mehrt sich rasch und droht die den Behörden im Tal Grasflächen zu überwuchern. In nicht erreichbar waren Merak werden den Bauern Kom- und daher niemand pensationen für Wildschäden ahnte, was da auf die neuerdings nur noch gezahlt, Talbewohner zukam. wenn sie von Tigern verursacht Geologen rieten daher werden, was aber sehr selten dazu, sich zusätzlich für vorkommt. das EWS zu entschei- Die Nomaden von Merak helfen den, um die verheeren- sich nun mit illegal aufgestellten den Auswirkungen einer Fallen gegen die wilden Tiere. Schmelzwasserüberflu- Eine Lösung ihrer Probleme tung GLOF (glacial lake aber kann das nicht sein. overflow flood) abzu- schwächen. Drei unter- schiedliche Sensorarten Automatisches Frühwarnsys- sollen zum Einsatz tem wird installiert kommen, einer, der die

Signale des GLOF an- Dass die großen Gletscherseen hand des erhöhten in Bhutan eine Gefahr für die Wasserdrucks erkennt, unterhalb der Seen lebenden Die farbliche Einteilung in Gefahrenzonen des ge- der zweite durch den fährdeten Gebietesin Punakha. Foto: Kuensel Bevölkerung bilden, ist nicht neu. zunehmenden Wasser- Tatsächlich kam es bereits 1994 stand und der dritte misst die fahrenpotential (siehe Grafik). zu einer Katastrophe. Ein über- Vibrationen in der Erde. Die Die gelbe Zone markiert das laufender See bewirkte, dass der Sensoren werden in bestimmten Gefahrengebiet für diejenigen, Mochhu-Fluß zu einem reißen- Abständen voneinander instal- die sich außerhalb von Gebäu- den Strom mutierte, der alles, liert und senden im Falle einer den aufhalten, bzw. deren Ge- was ihm im Weg stand, mit sich GLOF Daten an eine Sammel- bäudestrukturen Schaden neh- riss. Nicht zuletzt Punakha stelle, die dann an ein Kommuni- men könnten. Die blaue Zone ist Dzong wurde dabei schwer be- kationssystem weitergeleitet diejenige mit der geringsten Ge- schädigt und musste in den Fol- werden und schließlich unter- fahr für Mensch und Gebäude. gejahren aufwendig restauriert schiedliche Türme erreichen, die 1994 brauchte die Flut für die werden. Zwei große Gletscher- unmittelbar einem Alarm auslö- etwa 100km lange Strecke von seen bilden die Gefahr für das sen. Lunana bis Punakha sieben Punakhatal: Thorthormi and Eine weitere Maßnahme ist, ei- Stunden. Sie räumte dabei Raphstreng in Lunana. nen Überlaufkanal an der Ab- gleich auch sämtliche natürliche 53 Millionen Kubikmeter Wasser flussstelle der Seen zu errichten, Hindernisse aus dem Weg, wo- könnten im schlimmsten Fall die um den abfließenden Wasser- durch sich heute eine Flut deut- Gebirge herunter tosen. Um zu druck abzuschwächen. lich beschleunigen würde. Den- noch bleibt genug Zeit, um ge- eignete Rettungsmaßnahmen einzuleiten. Die damalige Flut wurde mit 2.000 Kubikmeter pro Sekunde berechnet. Die Dämme, die jetzt errichtet wurden, könnten 11.500 Kubikmeter handhaben, sagte Dasho Sonam Tshering aus dem Wirtschaftsministerium. Sollte es wirklich zu einer Flut- Die beiden gefährlichen Gletscheseen in Lunana. Foto: Kuensel welle kommen, könnten die dann geöffneten Schleusentore verhindern, dass Menschen, Um ein wirkungsvolles Warnsys- in anderthalb Stunden 53 Millio- Tiere und Gebäude unterhalb tem aufzubauen, wurde das 147 nen Kubikmeter Wasser durch- dabei zu Schaden kommen, km lange Gebiet unterhalb der lassen, ohne das neu zu errich- muss ein automatisches Früh- Seen in drei Farb-Zonen einge- tende Wasserkraftwerk von Pu- warnsystem her, das sog. early teilt. 117 Gebäude, 363 Perso- natshangchu zu beschädigen. warning system (EWS) . Bereits 14 Sommer-Gras - Winter-Wurm ist der teuerste Pilz der Welt, der Das Nationalmuseum wurde 2007 zwischen 6.126 und nach der Renovierung des 350- Der berühmte Himalajapilz Yart- 10.450 Dollar pro Kilogramm jährigen Ta dzong eingerichtet sa Goenbub ( Sommer-Gras - gehandelt wurde. Erst 2004 wur- und 1968 formell eröffnet. Es Winter-Wurm) , von dem es heißt de das Ernten in Bhutan legali- enthält mehr als 5.000 Objekte er sei extrem proteinreich und siert und jährlich begeben sich bhutanischer Kunst, die einen nahrhaft und dem große Heilkräf- mehr als 1.300 Personen auf Zeitraum von mehr als 1.500 te zugeschrieben werden, soll seine Suche. Die höchste Pro- Jahre abdecken. „Mit den abge- nun im Labor gezüchtet werden. duktion betrug bisher 42.388kg trennten Naturkunde- und Stam- Die Pflanze mit dem lateinischen in 2006 und 12.816kg im letzten mesgeschichtsgalerien werden Namen Cordyceps sinensis , die Jahr. die Besucher viel mehr Informati- nur in Höhen von 3.900-5.000m on über die Kultur unseres Lan- zu finden ist und alljährlich groß- Kultur des und die Geschichte erhal- räumig geerntet wird – in Bhutan ten,“ sagte Khenpo Phuntshok Nationalmuseum bekommt ist dies in Haa, Lingshi, Laya, Tashi. „In der Stammesge- Lunana, Bumdeling und neues Gesicht schichtsgalerie werden wir die

Bumthang der Fall - muss zu- verschiedenen Kulturen in Merak Das 40 Jahre alte Nationalmu- künftig womöglich nicht mehr bei -Sakteng, Laya, Lingshi, Doga seum, Ta Dzong, in Paro soll bis aufwendigen Expeditionen in die und anderenorts präsentieren." Ende 2013, wenn dem Bebau- Hochgebirgsregionen gesucht 20,5 Millionen Nu. erhält das ungsplan von der Regierung werden. Derzeit werden am Projekt von der indischen Regie- „Forschungszentrum für erneuer- stattgegeben wird, das Museum rung. "Der Aufbau der Ausstel- bare Naturschätze“ ( renewable erweitert werden. Die Baukosten lungshallenhallen und der Büro- werden sich danach auf 350 natural resources research cent- gebäude wird bald vollendet Millionen Nu. belaufen. re, RNR-RC) in Bumthang Unter- sein," sagte Direktor Khenpo Das neue Museum mit einem suchungen durchgeführt, mit Phuntshok Tashi. dem Ziel, Cordyceps sinensis im Areal von über 36.000m² soll Labor zu erzeugen. Erste Erfolge über fünf Ausstellungshallen, eine Cafeteria, Souvenirläden sowie über eigene Gebäudeteile für ein Naturkunde- und ein Mu- seum für Stammesgeschichte (tribal history) verfügen. Der Direktor des Nationalmuse- ums, Khenpo Phuntsok Tashi, sagte, dass der Souvenirladen den Besuchern eine Vielfalt von Waren anbieten würde, die Rep- Blick auf das Parotal mit dem Natio- Testampullen mit künstlicher Kulti- liken des berühmten Pferde-Eies nalmuseum. Foto: Kuensel vierung von Cordyceps sinensis. und dreidimensionale Mandalas Foto: Kuensel einschließen. „Besucher, die Bhutaner beim Smithsonian sich eine Zeit lang entspannen Folk Festival konnte man bereits verbuchen: wollen, konnten auch ins Selbst- Von 38 Proben haben schon Vom 26 Juni - 6. Juli haben 131 zwei positive Ergebnisse gezeigt bedienungsrestaurant herein- Bhutaner in Washington auf und Mykobakterien entwickelt. schauen“, sagte er. Das Muse- dem Folk-Festival des Smithso- Diese zwei könnten die Basis für um plant, mindestens 200.000 Besucher am Ende des 10. nian Instituts ihr Land vertreten. die massenhafte Fortpflanzung Fünfjähresplans anzuziehen und Die Gruppe bestand überwie- einer domestizierten Form von würde damit mehr Einkommen gend aus Musikern, Tänzern, Cordyceps werden. Um das Ver- Künstlern, Köchen, Zimmerleu- halten von Cordyceps-Sporen in erzeugen, so der Museums- ten, Bauern und Mönchen. Das ihrer natürlichen Umgebung zu Direktor. „Department of Culture“ hatte erforschen, wurden frische Ex- Nach Khenpo Phuntsok Tashi verbucht das Museum jedes sechs Container in die US ge- emplare in das Labor nach Jahr ungefähr 25.000 ausländi- schickt, die für 11 Festival- Bumthang gebracht. Der Pilz sche Besucher, eine Steigerung Kategorien alles enthielten, von verhält sich parasitär gegenüber Darts bis traditionellen Zelten, der Motte Lepidoptera und formt um 30 bis 35 Prozent jährlich. Statuen, Thronen, Mandalas, einen Fruchtkörper, nachdem er „In einem Jahr übersteigen die Einnahmen 2 Millionen Nu. al- usw. alles was Bhutan an folklo- sein Wirtsinsekt getötet hat, das lein durch die Eintrittsgelder der ristischen Gegenständen aufzu- dunkelbraun ist und leuchtende Besucher. Wir erwarten, dass bieten hat. Vorgefertigte Materi- rote Augen besitzt. Frischer Cor- die Einkommen diesen Betrag alien zum Bau eines Tempels dyceps wiegt 0,47g, ein getrock- und Stupas hatten Washington neter nur noch 0,19g. Cordyceps noch übersteigen, sollte das Museum erweitert werden." bereits früher erreicht. 15 Restauration von Gangtey gegeben, dem neunten Gangtey an der Passstraße und ist „dem Goenpa abgeschlossen – , Pema Namgyel. Nach glorreichen Sieg“ gewidmet. Die neues Thongdroel-Thangka Gangtey Tulku soll es anlässlich Schirmherrschaft über die Tem- entrollt des Tshechu-Festivals einmal pelkonstruktion übernahm Ihre im Jahr Anfang Oktober enthüllt Majestät Ashi Phobjika hat eine neue Attrakti- werden. Die großen Feierlich- Wangchuck, die den Lhakhang on: Anlässlich der kürzlich fertig- keiten zur Eröffnung des restau- zu Ehren Seiner Majestät, des gestellten Restauration des rieren Tempels werden vom 9.- vierten Druk Gyalpo errichteten Gangtey Sang Ngag Choeling- 11. Oktober durchgeführt. Dabei ließ. Tempels wurde an dem 365 werden alle drei Inkarnationen Der Tempel ist deshalb so ein- Jahre alten Ort ein neues des berühmten Heiligen Bhu- zigartig, weil er sowohl traditio- Großthangka enthüllt. Das tans, Pema Lingpas, von denen nelle als auch moderne Elemen- te enthält, in denen die Ge- schichte eines großen Kriegers erzählt wird, dessen Visionen die weitentlegene Zukunft durch- dringt. Der Lhakhang ist im tra- ditionellen Zangto Pelri-Design (der kupferfarbene Berg des Guru Rinpoche) gehalten. Innen ist jeder Zentimeter vom juwe- lenbeschlagenen Boden bis hin zur bemalten Decke über und über kunstvoll ausstaffiert. Zur Konsekrationsgsfeier, die von Seiner Heiligkeit, dem Je Khenpo geleitet wurde, kamen dann auch die wichtigsten Ver- treter der königlichen Familie sowie Würdenträger aus allen Bereichen der Gesellschaft Bhu- tans. Zentraler Bestandteil der Das neue Thongdroel in Gangtey Goenpa. Foto:Kuensel Feier war ein Feueropferritual, das Frieden, Harmonie, die Thangka zeigt als Hauptfigur Gangtey Tulku als die Inkarnati- Macht und die Einigkeit garan- den indischen Magier Padma- on des Körpers gilt, zugegen tieren sollten. Die Wände wer- sambhava in seiner Form als sein (Thukse Rinpoche gilt als den lebendig durch ihre überirdi- Sampa Lhundrub (der, der alle die Geist-, Sungtrul Rinpoche schen Darstellungen. Das Wünsche erfüllt) zu der dreizehn als die Inkarnation der Sprache oberste Stockwerk zeigt die weitere Figuren dieses Namens Pema Lingpas). Zu diesem An- Schützer der drei Familien gehören. Die sog. acht Manifes- lass wird das Thangka erneut (Rigsum Goenpo): Die Bodhi- tationen Guru Rinpoches, wie entrollt. „Dieses einzigartige sattvas des Mitgefühls Avaloki- Padmasambhava auch genannt Thondroel ist ein unschätzbarer teshvara, der Weisheit, Man- wird, umgeben die Hauptfigur Schatz für unser Kloster“, sagte jushri und der Macht, Vajrapani kreisförmig. Das Thongdroel eine Bewohnerin Gangteys, „es sowie Cakrasamvara, Hayagriva (Bild, das die Befreiung durch wird uns segnen, Frieden und und die Buddhas der drei Zeiten. Sehen ermöglicht) ist 13,7m Glück bringen und alle unsere Die zentralen Figuren bilden hoch und 17,9m breit. Hindernisse beseitigen.“ Buddha Shakyamuni, Guru Rin- Das Thangka ist mit Edel- und poche und Shabdrung Ngawang Halbedelsteinen bestückt, dar- Namgyel. Diese Darstellungen unter Türkise, Onyx- (Dzi-) Druk Wangyal Lhakhang sind nichts Ungewöhnliches für Steine und Perlen, die von An- eingeweiht einen bhutanischen Tempel und hägern gestiftet wurden und hat werden anderenorts häufig an- ohne die Edelsteine 2,3 Millio- Einer der interessantesten und getroffen. Außergewöhnlich ist nen Nu. gekostet. „Mehr als 16 in seiner Art sicher einmaligen hier jedoch die künstlerische Monate haben die neun Künst- Tempel Bhutans wurde im Juni Umsetzung, von der man sagt, ler daran gearbeitet“, berichtete auf dem Gipfel des Dochu-la sie sei schlicht perfekt. der Stickereimeister Urgyen, der Passes eingeweiht. Der Druk Völlig ungewöhnlich und einzig- die ausgeführten Arbeiten be- Wangyal Lhakhang ist ein Sym- artig für Tempel in Bhutan ist aufsichtigt und geleitet hat. bol des Wechsels in eine neue jedoch ein ganz anderes Ele- Die Herstellung des Thangkas Zeit. Er überragt die 108 kleinen ment: Der Druk Wangyal Lhak- wurde vom derzeitigen Ober- Khangzang Wangyal Chhorten hang vermittelt einen Ausflug haupt des Klosters in Auftrag durch die Geschichte Bhutans. 16 Auf zwei Ebenen findet sich eine eine Kostprobe seiner künstleri- hüllt, die Guru Rinpoche und die Museumsgalerie der besonde- schen Fertigkeiten mit Bezug 16 Arhats zeigen. Hunderte ren Art. Hier werden Bhutans auf die Malerei gegeben hat: In Bhutaner, ob alt oder jung, ver- von Alters her überlieferte spiri- seinem Buch „The Ballad of Pe- sammelten sich dazu im Hof des tuelle Hinterlassenschaft sowie mi Tshewang“ hat Dasho Karma Dzongs und wohnten diesem die Wangchuck-Dynastie be- Ura alle Illustrationen selbst an- Ereignis im Beisein des neuen leuchtet: Im unteren Stockwerk gefertigt. Königs bei. werden die 100 Taten des histo- Die Veranstaltung wurde vom rischen Buddha gezeigt, die vom BBS übertragen, so dass Be- künstlerischen Standpunkt aus wohner aus allen Landesteilen nach dem Vorbild des Paksam die Ereignisse live mitverfolgen Thrishing (das Werk des konnten. Sowohl der König als kaschmirischen Poeten Kshe- auch der oberste Richter des mendra) ausgeführt sind. Seine Landes, Sonam Tobgay, hielten Heiligkeit, der Je Khenpo be- Ansprachen, bei der letzterer die merkte dazu, dass es solche Eintracht der Bewohner des Malereien in ganz Bhutan nicht Landes „in Körper, Rede und ein zweites Mal gibt, weder in Geist“ betonte, mit der diese den den Tempeln, noch in den Klös- Königen Bhutans für die Zeit des tern und Dzongs. Das obere Friedens und des Wohlstands dankten und darüber hinaus für Dasho Karma Ura. den Erfolg der Demokratie und Foto: Kuensel die weitere Mehrung des Wohlstandes in Gebeten bäten.

Hunderte feiern Monarchie und Konstitution Kulinarisches/ Buchbesprechungen Mehr als 100 Jahre sind vergan- gen, seit am 17.Dezember 1907 Chilli und Käse Druk Wangyal Lhakhang Gongsar zum Foto: Kuensel ersten Erbmonarchen Bhutans Man kann sich Bhutan nur gewählt wurde und sich den Be- schwer ohne Chili vorstellen. Wie Stockwerk zeigt ebenfalls etwas, wohnern des Landes im Puna heißt es doch in einem Buch des was es ansonsten nicht gibt in Dewa Chenpoi Phodrang vor- Künstlers Roland Bentz: Bhutan: Die Entstehungsge- stellte. Dabei wurde ein sog. „Without Chili You Will Die“. Da- schichte der Wangchuck- Genja (Übereinkunft) unterzeich- bei wird ganz vergessen, dass es Dynastie in ästhetischer Pacht. net, in dem sich die Bewohner in Bhutan auch Zeiten gab, in Ein genealogischer Spiegel ver- zur Loyalität verpflichteten und denen man von Chili noch gar folgt die königliche Abstam- ihre loyalen Dienste für alle Zei- nichts wusste. Schließlich gehört mungslinie, nach der König Jig- ten anboten. Chili nicht zu den endemischen me Singye Wangchuck der 18. 100 Jahre später schloss sich Pflanzen in Bhutan oder gar des Nachfahre von ist. der Kreis der Geschichte, als Himalaja. Chili stammt nämlich Die künstlerische Anordnung, Seine Majestät die Macht wieder aus Südamerika und tauchte in die sich über drei Wände er- an das Volk zurückgab. Zu die- Asien erst vor 400 bis 500 Jah- streckt, zeigt Dokumente, my- sem historischen Anlass wurden ren auf. Möglicherweise erreich- thologische Erzählungen, histori- im Juli im Tashichhodzong te er die Gebiete des Himalaja sche Texte, mündlich Überliefer- gleich drei der heiligen sogar noch später. tes und die künstlerische Kreati- Thongdroel- Groß-thangkas ent- Jedenfalls beginn so ein neues vität von Jigme Namgyal, dem Buch: "Chilli and Cheese" von Vater des ersten Königs. Auch der uns bereits durch Publikatio- die folgenden Könige sind le- nen vom Yeti oder den “Folktales bendig dargestellt. Der erste of Bhutan” bekannten Kunzang König wird im Moment seiner Choden. Natürlich gibt es in Krönung gezeigt und Jigme Sin- diesem Buch auch ein Kapitel gye Wangchuck und sein Sohn, zum "Chili in Bhutanese cuisine". als sie 2003 die indischen Auf- Wann genau der Chili in Bhutan ständler bekämpften. eingeführt wurde, die Antwort Der Künstler, der all dies be- darauf bleibt uns die Autorin werkstelligt hat, ist uns kein Un- jedoch schuldig, konzentriert sie bekannter. Es handelt sich um Thongdroel am Utse und Tempel im Hof von Tashichhodzong. sich doch ganz darauf, wie Chili Bhutans großen Literaten, Das- Foto: Kuensel – das in Bhutan ja als Gemüse ho Karma Ura, der uns bereits fungiert – zubereitet wird und 17 welche Chili-Arten man in Bhu- umfassende Buch mit 129 Foto- einmal der Fall war. In das Fun- tan unterscheidet. Viele weitere grafien, die sich auf alle Aspekte dament eingearbeitet sind tau- Aspekte, was den Vertrieb oder der bhutanischen Küche bezie- sende Fels- und Zementbro- die Konservierung von Chili an- hen, aber darüber hinaus auch cken, die in das Flussbett einge- geht werden ebenso angespro- z.B. religiöse und rituelle Nah- lassen sind. Zur Stabilisierung chen, wie auch uns eher fremd rungsmittel, Speiseopfer für die der Brücke selbst wurden un- anmutendes, z.B. dass man Chili hungrigen Geister, Tee-, Teeze- sichtbare Stahltrosse eingear- verbrennt, um Geister zu vertrei- remonien, den Genuss der Be- beitet, die ein Schwingen ver- ben oder das Auftragen von Chi- thelnuss (doma), bhutanischen hindern sollen. lipulver an Körperstellen ehebre- Schnaps (chang), bhutanischen cherischer Frauen, dort, wo es Reis sowie beinahe vergessene Erste Absolventen in buddhis- am meisten schmerzt. Lebensmittel betrachten. tischer Philosophie Das Buch von Kunzang Choden Kunzang Choden: Chilli and ist die erste Publikation, die sich Cheese - Food and society in An der Königlichen Universität mit einheimischer Esskultur be- Bhutan, White Lotus, 227 S., Bhutans (royal university of fasst und spiegelt persönliche ISBN:* 978-974-480-118-0. Bhutan, RUB) gibt es die ersten Erfahrungen sowie Ess- und Master Abschlüsse in buddhisti- Trinkgewohnheiten der Gesell- Notizen scher Philosophie. Seine Heilig- schaft Bhutans wider. Es ist ein keit, der Je Khenpo verlieh im Versuch, die Gesellschaft Bhu- Neue Brücke über den Mochu- Juli den 21 Dzongkhalehrern an tans über ihre kulinarischen Ge- Fluß in Punakha der RUB, die ihre Studien abge- wohnheiten kennenzulernen. schlossen hatten, ihren Master- Damit wird das Buch gleichzeitig Premieminster Jigmi Y Thinley Titel. Damit folgt man dem inter- einem weiteren Anliegen der und der Vorsitzende von nationalen System der Anerken- Autorin gerecht, nämlich die tra- nung qualifizierter Personen. ditionellen Ernährungsgebräu- Trotzdem Bhutan viele Gelehrte che zu dokumentieren und diese in buddhistischer Philosophie somit vor dem sicheren Ver- besitzt, die weit mehr als den schwinden zu bewahren. Dazu Grad eines Doktors (PhD) er- heißt es im Vorwort: reicht haben, gab es hierzulande „Sozioökonomische Transforma- kein System der Anerkennung. tionen werden weiterhin jegli- PhD-Studiengänge sind in der chen Aspekt des Lebens in Bhu- Zukunft als Weiterbildung für tan beeinflussen, Essgewohn- diejenigen vorgesehen, die ei- heiten und ‑gebräuche mit ein- Die mit deutscher Hilfe (Pro Bhutan) nen Master-Abschluss vorwei- geschlossen. Diese Transforma- neu errichtete Bücke in Punakha. sen können. Der zweijährige tionen selbst mitzuerleben und Foto: Jigme Choki AEO Punakha Masters-Kurs begann 2006, den damit einhergehenden Ver- nachdem die Königliche Staats- lust der bhutanischen Esskultur Deutschlands Pro Bhutan, Ha- dienstkommission (royal civil zu erahnen, haben mich, ebenso rald N. Nestroy, eröffneten im service commission, RCSC) wie meine eigene Leidenschaft Mai gemeinsam die neue Brü- 2004 eine entsprechende Emp- für Lebensmittel, bewogen, die- cke über den Puna Mochhu- fehlung herausgegeben hatte. ses Buch zu schreiben.“ Fluß, die damit für die Öffentlich- Die Unterweisungen wurden von Illustriert wird das 20 Kapitel keit frei gegeben wurde. Von der den Khenpos (Äbten) und Ge- Brücke heißt es, mit ihren 55m lehrten des buddhistischen Tan- sei sie die längste trägerlose go Kollegs in Sangchen Chokhor Holzbrücke ihrer Art. Entwickelt in Paro und vom Institut für wurde die Konstruktion von der Sprachen und Kulturstudien Firma Walt & Galmarini AG, die (language and culture studies, auf Brückenkonstruktionen spe- zialisiert ist. Die Brücke ist als Hybridkonstruktion ein Prototyp, bei der traditionelles Design mit innovativer moderner Technolo- gie verbunden wurden. Große Bedeutung maß man dem Ze- mentfundament bei, da die Brü- cke im sog. roten Bereich eines potentiellen Gefahrengebietes liegt, das von möglichen Glet- Seine Heiligkeit der Je Khenpo über- scherwasserausbrüchen betrof- reicht die ersten Master-Zertifikate fen ist, so wie es 1994 bereits in buddhistische Philosophie. Foto: Kuensel 18 an die Veranstalter der Wahlen für viel Diskussionsstoff. In die- ILCS) in Semtokha, durchge- Form des Ausdrucks. sem wurde verlangt, den propa- führt. Der Unterricht selbst wurde Die Studenten graduieren mit gierten Anspruch der Organisa- jedoch nur während zweier Win- einem Diplom in digitaler und toren, dem „Gross National termonate in den Ferien in professioneller Fotografie. Aber Happiness“ gerecht zu werden, Phuentsholing erteilt, den Rest auch Schulungen in Fotojourna- zurückzunehmen. Karma Tshe- der Zeit mussten die Studenten lismus, Dokumentation, Grafik- ring, der Direktor der MPC Bhu- ihre Studien einschließlich der design, Werbung und das Schei- tan Entertainment, beklagte Projektarbeiten fernab der Uni- ben von Artikeln stehen auf der sich, das er keine Lizenz für versität ausführen. Ausbildungsagenda. Die 10 seine Veranstaltung bekäme, Kandidaten in diesem Jahr (dies wenn er nicht den umstrittenen ist bereits die zweite Abschluss- den Passus aus dem Veranstal- Euro akzeptiert klasse) wurden 2006 aus 592 tungsantrag heraus nähme. Als Bewerbern ausgesucht. 60% Auflage wollte die BICMA ihren Die Leiter der Zentralbanken der davon wurden bereits feste Stel- Asian Clearing Union (ACU) ha- Brief jedoch nicht verstanden len zugesichert, die übrigen wol- wissen, sondern als Formalität. ben entschieden, das Bezahl- len entweder weiter studieren system einfacher zu gestalten Bruttosozialglück, so argumen- oder haben andere Stellen ge- tierte sie, sei eine Entwicklungs- und ab 2009 neben dem Dollar funden. 2009 will man soweit den Euro als Zahlungsmittel in philosophie, die respektiert wer- sein, dass die Studenten auch den müsse und nicht mit einem den Mitgliedsländern einzufüh- einen Bachelor-Abschluss ma- ren. Die Umrechnungsrate wird Miss-Wettbewerb in Einklang chen können, der internationa- stünde. “Bruttosozialglück ist in Koordination mit dem speziel- len Ansprüchen, genauer dem len Abhebungsrecht (special das Aushängschild unseres EU Bologna System, genüge Landes, Stolz und Schönheit drawing right, SDR) des Interna- trägt und damit den Studenten tionalen Währungsfonds sind jedoch mehr auf Individuen erlaubt, auch international arbei- bezogen und daher gibt es kei- (International Monetary Fund, ten zu können. Organisiert und IMF) festgelegt. Es wird sicher- ne Korrelation zwischen bei- finanziert wird die Ausbildung den.” sagte Wangay Dorji von gestellt, das ausreichende Geld- von SCAP Schweiz. mittel zur Verfügung stehen. Zu der BICMA. den Zentralbanken der ACU Anfang Oktober gewann dann zählt auch die Royal Monetary die 24jährige Tshokey Tshomo Authority of Bhutan, die der ACU Mode Karchung die Wahlen zur Schönsten im ganzen Lande. am 9. Dezember 1999 beitrat. Miss Bhutan Wahlen Gleich zwei Titel strich sie ein: Das Hauptanliegen der ACU ist, “Miss Talented” und “Miss Pho- durch die Vereinfachung der Mit Bruttosozialglück hat es togenic”. Damit wird Tshokey Transaktionen den Handel zwi- nicht viel zu tun, was sich dieser Bhutan nun bei den Miss Earth schen den Mitgliedsstaaten zu Tage in Thimphu abspielt, und 2008-Wahlen auf den Philippi- vereinfachen, sowie die Wirt- unumstritten ist das Ganze auch nen vertreten und ebenfalls bei schaftlichkeit der Devisenreser- nicht: Die Wahlen zur ersten den „Miss Young International- ven zu erhöhen und die Trans- Miss Bhutan. Die „Bhutan Info- Wahlen” in Taiwan dabei sein. ferkosten zu senken. comm and Media Authority (BICMA)” sorgte mit ihrem Brief

Abschluß an der Fotografier- Anson‘s Journal: Herrenmode schule vor bhutanischer Kulisse

Bhutan hat zehn neue Fotogra- Ein neues Modemagazin der fen. Das „Institut für Fotografie Firma Anson‘s (Herbst/Winter und Neue Medien“ (Institute of 2008) zeigt auf 36 Seiten männ- Photography and New Media) in liche Models, die Herrenmoden Thimphu entließ im Juli in Anwe- vor bhutanischer Kulisse prä- senheit von Lyonpo Dorji Wang- sentieren. Der optisch sehr an- di die zehn Adepten, die dem sprechende Katalog ist jedoch im Fotografieren in Bhutan zu neu- Studio am Computer entstanden, er Professionalität verhelfen wo die Models in die bhutanische sollen. Bei der Abschlussfeier im Hintergrundvorlage hineinkopiert Instituts, das unter das Perso- wurden. nalreferat (human resources) Der Herausgeber, Herr John fällt, sagte der Minister: „Wenn Cloppenburg, greift die Idee auf, Musik ein festgehaltener, einge- Die strahlende Siegerin der Miss dass Bhutan als Land mit alten frorener Gedanke ist, dann den- Bhutan Wahlen 2008: Tshokey Traditionen sich der Moderne ke ich, ist die Fotografie eine Tshomo Karchung. gegenüber aufgeschlossen zeigt festgehaltene, eingefrorene Foto: Kuensel und erklärt, dass sich dies auch 19 Plänen können zukünftig exoti- Tourismustarif wird weiter sche Vögel, Blauschafe, Himala- erhöht ja-Bären, Schneeleoparden, der Rote Panda in den höher gele- Der Tourismus-Rat Bhutans genen Gebieten oder auf dem (Tourism Council of Bhutan, Rücken von Elefanten reitend, TCB) hat beschlossen, den Ta- die Tiger in Manas, Wildhunde, gestarif für Touristen die Bhutan Sambar (Pferdehirsche), Mur- besuchen möchten, mit Beginn meltiere, Rhinozerosse, Leopar- des Jahres 2009 von 200 US den, Gaur(-Wildrinder), Bären Dollar auf 250 zu erhöhen. und vieles mehr beobachtet und „Damit erhofft man sich, den die Fauna studiert werden. Ins- lokalen Agenturen unter den gesamt, so heißt es, gibt es in Arm zu greifen und die Inflation Bhutan mehr als 770 Vogel- und im Lande auszugleichen“, sagte 5.400 Pflanzenarten. Bhutan hat ein Mitglied der Vereinigung Anson‘s Journal: Titelblatt Foto: Anson‘s neun Wildparks, von denen der bhutanischer Reiseveranstalter Jigme Dorji Nationalpark in (Association of Bhutanese Tour in seiner Kollektion wiederspie- Nordwestbhutan mit seinen Operators, ABTO ). Der Gene- 2 gelt: „Unser Anspruch ist es, eine 4.329 m der größte ist und die- raldirektor von Etho Meto gelungene Mischung aus be- se seien in gutem Zustand. Tours and Treks, Sangay kannten Marken und Bekleidung Auch an Familien ist gedacht: Wangchuk, kommentierte je- von besonderem Anspruch und Camping und Wanderungen in doch: „Die Entscheidung des Qualität zu bieten.“ jungfräuliche Waldgebiete gehö- TCB Ausschusses, die während Weitere Fotos und Kontakt: ren zu den gut durchdachten seiner vierten Sitzung am 16. www.ansons.de Planungseinheiten. Wenn sich Juni getroffen wurde, bezieht dies wie eine afrikanische Safari sich nur auf die touristische anhört, so wird schnell entgeg- Hochsaison.“ Außerhalb der net, dass man in Bhutan den Saison ändert sich nichts und Schwerpunkt auf Naturschutz alle anderen Abschläge, Auf- und Umweltfreundlichkeit legen preise und Gebühren bleiben möchte und nicht daran denkt gleich. Gleichzeitig gab man beispielsweise Brutgebiet, Fütte- bekannt, dass unter den Agen- rungs- oder Wasserstellen in die turen ein ausufernder Prozess Routen mit einzubeziehen. des Unterhöhlens der Gebühren Die Planungen befassen sich im Gange ist, damit Touristen auch mit dem zukünftigen Mana- angelockt werden. Mit der Erhö- gement der Parks. Während hung des Tarifs hofft man, dass bislang „trek-permits“ nur an sich dieses Unterhöhlen redu- lokale Agenturen vergeben wur- ziert. Nach Angaben der ABTO den, sollen nach einem neuen gibt es 300 Agenturen im Land, System die Parkverwaltungen wovon die wenigsten gute Um- Männliches Model läuft über den selbst „Tourpakete“ mit festge- etwas anderen Steg. sätze machen. Die Unterhöh- Foto: Anson‘s legten Preisen anbieten werden, lung wird zumeist von Agentu- die dann von lokalen Agenturen ren betrieben, denen auch Ho- genutzt werden können. Park- tels gehören und die über eige- wächter werden sich um Dinge ne Transportflotten verfügen. wie Abfall- und Abfallwirtschaft, „Um mehr Touristen zu ködern, Tourismus Campingplätze, zu-Verfügung- reduzieren die Agenturen die stehende Feldwege und Tram- Tarife und dies wiederum beein- Safari in Shangrila pelpfade und Aussichtspunkte flusst alle anderen, so dass die kümmern. Größere Gebäude Regierung reagieren musste, In einer großangelegten Initiati- wird es nicht geben, sondern um das weitere Beschneiden ve nimmt sich das Department kleine gemütliche Hütten oder der Tagesätze zu verhindern“, of Forestry (DoF) des Ökotouri- Gasthäuser. Die lokalen Bevöl- sagte Sangay Wangchuk. Inzwi- mus an. Es ist vor allem daran kerung soll ebenfalls miteinbe- schen befürchten viele Agentu- gedacht, die großen Parks und zogen werden und daran verdie- ren, dass die beschlossenen Schutzgebiete des Landes in die nen. Maßnahmen ihr Geschäft eher Planungen einzubeziehen und behindern, da mit der bisherigen neue Routen für den Tourismus Rate die Buchungen für die freizugeben, die vor allem die Hauptsaison des nächsten Jah- Regionen betreffen, in denen res bereits reserviert sind und wilde Tiere leben. Nach den nun viele Stornierungen erwar-

20 tet werden und Bhutan sowieso Ein Indikator für die Unzufrie- de 1501 von Pema Lingpa er- schon als teuer betrachtet wird. denheit der Gäste mit den Leis- baut und es war an diesem Ort, Seit 1984 haben mehr als tungen in Bhutan ist die Tatsa- als das erste Mal in Bhutan 113.000 Touristen Bhutan be- che, dass kaum jemand mehr Maskentänze aufgeführt wur- sucht, wobei der ausschlagge- als einmal nach Bhutan fährt. Im den. Vor 1960 war der Tempel bende Aspekt die einzigartige letzten Jahr waren fast 90 Pro- in privater Hand, geleitet von Kultur des Landes ist. Die meis- zent der Besucher zum ersten ten Agenturen in Bhutan glau- Mal in Bhutan. ben nicht, dass der Tarifanstieg Dennoch geht der Boom beim den Zustrom der Besucher be- Bau neuer Hotel weiter. Für das einflussen wird, da aggressives Jahr 2008 rechnete man mit der Marketing hilft, dass Bhutan Fertigstellung weiterer 42 Ho- mehr internationale Aufmerk- tels, obwohl die Auslastung der samkeit zuteil wurde. „Im Ge- Betten „grottenschlecht“ ist. Die gensatz zu den Touristen mit meisten Neubauten entstehen in kleinem Geldbeutel in anderen der Paro-Thimphu-Region, die Ländern, hat Bhutan eine gänz- ohnehin schon gut ausgestattet Das Tamshing-Kloster, Wiege des lich anderes Produkt zu verkau- ist. Entlegenere Gebiete entlang Chamtanzes in Bhutan. fen,“ wird behauptet. der Grenze zu Indien sind dage- Foto: Gregor Verhufen gen überhaupt noch nicht für den Tourismus erschlossen. Pema Lingpas Nachfahren. Kurz Kritik am Tourismus in Bhu- Eine bessere Qualitätskontrolle darauf kam Besuch aus , tan erhofft sich die Tourismusbehör- wo in Lhalung ein weiteres Klos- de von der Kategorisierung der ter Pema Lingpas existiert. Lo- Eine Umfrage unter 2013 aus- Hotels nach dem international pen Thinley Kuenchap, der da- ländischen Touristen in Bhutan, üblichen System der Vergabe mals höchste Lama von Lha- die vom Tourism Council of Bhu- von bis zu fünf Sternen. Es sol- lung, besuchte nach seiner tan (TCB) im letzten Jahr in Auf- len auch Sonderkategorien wie Flucht aus Tibet das Kloster trag gegeben wurde, hat erhebli- Radfahrerhotel, Trekkinghotel, Tamshing und etablierte hier die che Unzufriedenheit mit Angebot Tagungshotel oder Wellnessho- Mönchsgemeinschaft, so wie wir und Leistungen der Tourismus- tel gelten. Bis zum November sie heute kennen. industrie erkennen lassen. Viele 2008 sollte das neue System Das Kloster selbst ist im Laufe Touristen beschwerten sich über eingeführt und dann regelmäßig der Zeit jedoch arg in Mitleiden- den Standard der Hotels, der von einer Klassifizierungskom- schaft gezogen worden und be- nicht im rechten Verhältnis zu mission überwacht werden. darf an vielen Stellen der Reno- den zu bezahlenden Preisen Vielleicht wird dies dazu beitra- vierung. Der kleine Beitrag der stehe. Sie klagten über man- gen, dass die Zufriedenheit der DBHG ist ein Anfang, die groß- gelnde Hygiene in den Speise- Gäste in Zukunft wieder steigen artige Tradition des Klosters sälen, fehlendes Warmwasser wird. Tamshing in neuem Licht er- und den Zustand und die Ein- strahlen zu lassen. richtung der Badezimmer. Ande- re Kritikpunkte waren unzurei- Aus der Arbeit der chende öffentliche Toiletten, DBHG Der 15. Taklung Rinpoche be- schlechter Internetzugang, Müll- sucht Bonn probleme, die streunenden Hun- DBHG restauriert Tamshing de, fehlende Souvenirläden und Chörten Der 15. Taklung Rinpoche be- schlechter Service bei Druk Air. suchte vom 18.-20. August TCB-Direktor Thuji Naidik führt Die DBHG wird in einem neuen Bonn. Im Verlauf seines Be- die Mängel auf die rasche Aus- Projekt, das auf die Initiative des suchs traf sich der Lama auch weitung des Tourismus zurück, Vorstandsvorsitzenden, Herrn mit dem Vorstand der DBHG. wobei neue Anbieter weniger Prof. Dr. Manfred Gerner, ent- Taklung Rinpoche hatte seinen auf Qualität als auf Quantität stand, den Stupa des Tamshing Bruder—der als Übersetzter fun- achteten. Allein 2007 wurden 62 -Klosters in Bumthang restaurie- gierte—und zwei Mönchsbeglei- neue Tourismus-Lizenzen ver- ren. ter bei sich. Rinpoche, der in geben, womit die Zahl der Un- Das Tamshing-Kloster in Jakar Bhutan geboren wurde, ist vom ternehmen auf 343 gestiegen im Bumthangtal ist das bedeu- 16. Karmapa, dem Oberhaupt ist. Nur 12 Unternehmen wickeln tendste Nyingmapa-Kloster des der Karma Kagyü-Schule des mehr als 55 Prozent des gesam- Landes. Es war der Sitz des tibetischen Buddhismus als Wie- ten Tourismus-Aufkommens ab, berühmten Schatzfinders Pema dergeburt seines Vorgängers der Rest verteilt sich auf die üb- Lingpa (1450-1521) und wird erkannt worden und verbrachte rigen 330 Unternehmen, die oft gegenwärtig von seiner Rede- seine Jugend in seinem Stamm- nur eine Handvoll Touristen im Inkarnation, dem Sungtrül Rin- kloster in Chamdo in Kham, Ost- Jahr betreuen. poche, geleitet. Tamshing wur- tibet, wo er auch seine Ausbil- 21 dung erhielt. Im Jahre 2007 ent- Sie haben sich außerordentlich man in einem industrialisierten- wickelten sich die Umstände in in Bhutan engagiert. Ich selbst oder Entwicklungsland lebt. Wir Tibet nicht günstig für ihn und er bin zwar Bhutaner, habe mich in müssen daher die Bedürfnisse verließ das Land, um nach Bhu- den letzten Jahren aber in Tibet, der Menschen verstehen und tan zu gehen. Gegenwärtig hält wo sich mein Kloster befindet, darauf eingehen. Wir müssen er sich aber bei seinem Bruder vor allem in der buddhistischen uns auf die Zukunft vorbereiten, Tradition meiner spirituell als auch physisch und eigenen Taklung wirtschaftlich. Das beinhaltet Kagyü- auch die Haltung bei Begeg- Überlieferung enga- nungen von Mensch zu giert und diese Mensch, von Land zu Land und praktiziert. Im letz- Volk zu Volk. Wir müssen uns ten Jahr war ich zukünftig selbst in den Dienst dann einige Monate der Menschheit stellen. in Bhutan und habe das Land ausgiebig TK: In Bhutan sind die Leute bereisen können. noch nicht so weit entwickelt. In Dabei fiel mir vor Beziehung auf die buddhisti- allem der-wie sie sche Philosophie sind die Leute wissen-schlechte vielleicht sehr entwickelt, aber Bildungsstand auf. in Bezug auf die Landbevölke- Im Sinne einer bes- rung, da sind sich die Men- seren Zukunft Bhu- schen nicht über ihre Situation tans muss da noch bewusst. Daher müssen die viel getan werden. Bewohner Bhutans diese Art Wenn man hungrig der Bewusstheit erst noch ent- ist, kann man zwar wickeln. Sie müssen sie prakti- gefangenen Fisch zieren. Wie können die ländli- kaufen. Es wäre chen Bewohner Bhutans diese aber weit besser, Bewusstheit erlernen, von de- die Leute zu lehren, ren Auswirkung sie ja selbst Der 15. Taklung Rinpoche bei seinem Besuch in wie sie selbst Fisch auch betroffen sein werden? Bonn. fangen können, Foto: Gregor Verhufen damit sie überleben DBHG, MK: Das können Sie, können und nicht Herr Lhundup, sicher besser auf, der in Dänemark lebt und von anderen abhängig sind. In beantworten, als ich es könnte. als Ingenieur arbeitet. Rinpoche dieser Weise kann auch das interessiert sich neben seinen Bildungssystem Bhutans be- TL (lacht): Ich meine, eher den religiösen Aufgaben besonders trachtet werden. Ich möchte da- Wunsch ihrer Organisation für Ökologie und Umweltschutz mit an eine gute Organisation diesbezüglich. und hat dazu auch einen kleinen wie die ihre appellieren, dass sie Vortrag im Bonner Paramita- dies im Hinterkopf behalten DBHG, MK: Wir hoffen sehr, Projekt gehalten. wenn sie zukünftig Aktivitäten in dass mit der neuen politischen Bhutan planen. Struktur in Bhutan, mit den neu- Taklung Rinpoche wurde von en Technologien, mit den neu- der DBHG zu seinem Leben und DBHG, MK: Das ist uns wirklich en Erkenntnissen über die Her- seinen Aktivitäten befragt. Im bewusst. Nicht, das unser eige- ausforderungen an die Umwelt, folgenden geben wir dieses In- nes Bildungssystem perfekt wä- wir in der Zukunft Fortschritte terview wieder. re, wir werden dennoch alle un- machen werden und überleben sere Anstrengungen darein ver- können. Das ist nicht einfach für (TR= Taklung Rinpoche, TL= legen und unsere Erfahrungen ein so kleines Land wie Bhutan Tsewang Lhundup, MK= Man- austauschen. und das Überleben hängt auch fred Kulessa, DB= Dieter Brau- sehr stark von den Freunden er, GV= Gregor Verhufen): TK: Was ist diesbezüglich ihre ab, die man hat. Wir sollten uns Botschaft an das gewöhnliche darauf vorbereiten, gute Freun- TR: Ich bin sehr erfreut über die Volk von Bhutan? de zu werden. großartigen Aktivitäten der DBHG. Früher war ein Aus- DBHG, MK: Wir leben im Zeital- DBHG, DB: Als ich 1984 das tausch zwischen zwei so ent- ter der Globalisierung. Die Leu- erste Mal nach Bhutan kam, fernt liegenden Ländern nicht te heute sind alle vor die glei- hatte ich zuvor schon viele Ent- möglich, heute im Informations- chen Herausforderungen ge- wicklungsländer in Afrika und zeitalter ist dies jedoch begrü- stellt, unabhängig davon, ob Asien besucht. Ich war sehr ßenswert. 22 begeistert, als ich erstmals Bhu- genen Jahrzehnte charakteri- Wunsch, um von ihren politi- taner traf und ihren Anspruch in siert haben. schen Erfahrungen zu erfahren: der Entwicklung kennenlernte. Wie sollen die Menschen von Ich dachte, dass der sehr weise TR: Ich denke, dass die verän- Bhutan diese genuine Politik war, weil er auch langsam ver- derte politische Landschaft in praktizieren, die sie als ein Ge- läuft. Sie versuchten nicht, in die Bhutan sehr wichtig ist. Ich war schenk von Seiner Majestät er- gleichen Fallen zu tappen, wie Ende letzten Jahr selbst dort halten haben? Wie können sich das andere Länder der Region und hatte die Gelegenheit von die Bhutaner diese Botschaft wie z.B. Nepal getan hatten. Ost nach West das ganze Land erhalten? Bhutan hatte eine sehr weise zu bereisen. An einigen Orten Führung, die sagte, dass man wurden wir von den Menschen DBHG, MK: Die neue Konstituti- sich zwar entwickeln und das nahezu bedrängt, weil ihnen die on ist ein ungewöhnliches histo- Land modernisieren müsse, kommenden politischen Verän- risches Experiment. Das meiste aber eben langsam. Diese Ge- derungen gar nicht geheuer wa- darin imponiert uns sehr. Wir schwindigkeit wurde nun be- ren. Ich habe auch Lyoncchen diskutieren Teile davon mit un- schleunigt und das mag nicht Jigmi Thinley getroffen, der seren Freunden aus Bhutan. immer zum Wohle des Landes ebenfalls diese Bedenken des Manche Dinge sehen wir etwas sein. Z.B. gibt es da Tendenzen mangelnden politischen Sach- anders, weil wir etwas andere in Thimphu, dass jeder ein Auto verstandes der Leute dem König Erfahrung gemacht haben. Die besitzen möchte. Das ist aber gegenüber zum Ausdruck brach- Konstitution ist eine weise Ent- aus Umweltschutzgründen be- te. Dieser wies die Bedenken scheidung, auch für die Monar- denklich, die Ressourcen des jedoch mehrfach zurück und chie selbst, weil diese die einzi- Landes werden dabei angegrif- sprach sich deutlich für den ein- ge ist, die im Himalaja übrig- fen und es gibt nur unzurei- geschlagenen Weg aus: Jetzt geblieben ist. Alle anderen ha- chend Straßen. Das macht nicht sei die Zeit die Demokratie ein- ben aus anderen Gründen ihr viel Sinn, die Leute sehen es zuführen. Der Minister wusste Mandat verloren. Ich denke da- jedoch als ein Zeichen der Mo- genau Bescheid über den Man- her, dass es eine weise Ent- dernisierung. So bewegt Bhutan gel an Bewusstsein der Men- scheidung war, dem Volk die sich fort von diesem vorsichti- schen, was die neue politische Macht zu geben, damit es lernen gen, einheimischen Weg der Situation anging. Auch ich habe kann, damit umzugehen. Sehr Entwicklung. Sie imitieren ande- re Länder und werden damit auch dieselben Probleme be- kommen, die andere Länder schon jetzt haben. Mein Wunsch an die Menschen in Bhutan wä- re, dass sie die vorsichtige Ent- wicklung des Landes fortführen, mit Bedacht auf andere Länder schauen und sehen, was dort passiert, um deren Fehler zu vermeiden. Bhutan hat immer noch die Chance dazu, weil es sich erst so spät entwickelte. Es muss sich modernisieren. Das ist keine Frage. Den Bildungs- notstand haben wir schon ange- sprochen, Bhutan muss Zugang zur Mobilität haben. Es muss mehr Handel treiben und gene- rell die hygienischen Zustände und das Gesundheitssystem Taklung Rinpoche, Begleiter mit Vorstandsmitgliedern der DBHG in Bonn. verbessern. Dies alles ist not- Foto: Tsewang Lhundup/Gregor Verhufen wendig. Wenn sich aber Bhutan zur selben Zeit zu schnell in zu den Leuten gesprochen und wichtig ist die Dezentralisierung. Richtung Modernisierung be- deren Unkenntnis festgestellt. Dass die auf der Distrikts- und wegt und alles Mögliche an Danach ging es dann einige Zeit Dorfebene durchgeführt wird , technischen Errungenschaften drunter und drüber und unter- denn dort müssen die Leute mit einführt, wird das nicht zum Nut- schiedliche politische Strömun- eingebunden werden. Dafür sind zen des Landes sein. Ich wün- gen formierten sich, um dem nicht notwendigerweise politi- sche mir, dass man die weise Land zu helfen. sche Parteien vonnöten, aber Haltung fortführt, die die vergan- Hier ist nun mein eigener die Leute müssen mit einbezo- gen werden. Ich denke, dass

23 das sehr wichtig ist. Schwierigkeiten mit den Chine- Tibet zurückkehren? sen und endeten oft im Gefäng- DBHG, GV: Kann Rinpoche uns nis, wo sie überaus stark litten. TR: Ich möchte in mein Kloster einmal über seine eigene Ver- Ich konnte dann aber meinen zurückgehen. gangenheit und seinen Hinter- Einfluss geltend machen und grund berichten? Nach unserem Frieden und Harmonie in der DBHG, GV: Während all der Verständnis wurde er in Bhutan Gegend etablieren, indem ich Jahre in Tibet, ist Rinpoche da geboren, wo er die ersten drei- einerseits zu den Nomaden mit seinen Eltern in Kontakt zehn Lebensjahre verbrachte. sprach und andererseits mit der geblieben und woher kommen Was hat ihn dann bewogen, chinesischen Regierung verhan- die Eltern? nach Tibet zu gehen? delte und die Verantwortung für jeweils die einzelnen Personen TR: Ich habe zwar meine Eltern TR: Ich wurde in Bhutan gebo- übernahm. In dieser Weise war währenddessen nicht gesehen ren. Im Alter von vier Jahren ich sehr erfolgreich, weil ich die stand aber die ganze Zeit mit wurde ich zu einem großen Chinesen überzeugen konnte, ihnen in Kontakt. Meister des Buddhismus ge- dass ich ein praktizierender bracht. Seine Heiligkeit der 16. buddhistischer Mönch bin und DBHG, GV: Kann Rinpoche kurz Karmapa, SH Sa- über seine Schulrichtung, der kya Trizin und SH Taklung Kagyü Tradition, berich- Dujom Rinpoche ten? haben mich als Inkarnation des TR: Im Tibetischen Buddhismus 14. Taklung Rin- gibt es vier hauptsächliche poche anerkannt. Schulrichtungen: Kagyü, Nying- Danach wurde ich ma, Sakya und Gelug. Die Tak- nach Rumtek in lung-Schule ist ein Zweig der Sikkim, in das Kagyü-Tradition. Alle Schulen Hauptkloster der verbreiten jedoch die Lehren Karmapas einge- des Buddha. Nur die Wege und laden und dort bis Methoden unterscheiden sich zum Alter von 12 ein wenig. Die Taklung Kagyü Jahren in den wurden von Taklung Tangpa buddhistischen (Tashi Päl, 1142-1210, GV), ei- Grundpraktiken nem vollendeten Philosophen, von den großen gegründet. Die Taglung Kagyü Meistern des tibe- haben ihre eigene Tradition und tischen Buddhis- Kultur, die sich etwas von denen mus unterrichtet. anderer Schulen unterscheidet, Während dieser aber nochmals: Auch hier prakti- Zeit bekam ich ziert man die Essenz der budd- Nachricht von histischen Philosophie. meinem Stamm- kloster Taklung in Der 15. Taklung Rinpoche ist nachdenklich gestimmt... DBHG, GV: Wo sieht Rinpoche Foto: Gregor Verhufen Tibet. Zu diesem den Unterschied zwischen sei- Kloster gehören ner eigenen und der Drukpa- 3.000 Nomaden und 400-500 um Harmonie und Frieden be- Kagyü Schule, die wir aus Bhu- Mönche und Nonnen. Die Men- müht bin. Sowohl die chinesi- tan kennen? schen von Taklung glauben, sche Regierung wandte sich dass ich die Inkarnation meines später an mich, als auch ich mit TR: Im Ursprung sind Drukpa Vorgängers bin und baten mich, denen sprach, die kriminelle Kagyü und Taklung Kagyü iden- dorthin zurückzukommen. Daher Handlungen ausgeführt hatten. tisch, da beide auf den gleichen ging ich anschließend mit der Ich war in keinerlei politische Meister zurückgeführt werden Erlaubnis des Karmapa an mei- Aktivitäten zwischen Tibet und (Phagmo Drupa, 1110-1170, nen früheren Sitz nach Tibet China involviert. GV). Die Drukpa haben sich in zurück. Dort angekommen, habe anderen Regionen verbreitet, als ich erneut buddhistische Philo- DBHG, GV: Wo lebt Rinpoche die Taklung. Beide konnten im sophie studiert, kontempliert und jetzt? Laufe der Zeit ihre eigenen Tra- in Zurückziehungen meditiert. ditionen entwickeln. Mein Gebiet in Tibet liegt weit TR: Ich lebe grundsätzlich in entfernt. Es ist in Chamdo, Zentraltibet und reise zu den DBHG, DB: Rinpoche hat heute Kham/Osttibet. Die Nomaden Nomaden. einen Vortrag über Buddhismus dort sind sehr offen und gerade und Ökologie gehalten. Dieses heraus. Daher hatten sie viele DBHG, DB: Wollen Sie nach Thema interessiert uns hier im 24 scheiden ist nicht vor- Europa-Treffen der Bhu- gesehehn. Wie ich je- tan Gesellschaften in doch schon zuvor be- tonte, ist der Grund hier Bietigheim der Mangel an Be- wusstsein, Bildung und Bhutan, Bonn und Bietigheim Verständnis für die Zu- sammenhänge. Im In Bonn und Bietigheim wurden nächsten Jahr plane ich hierzulande die ersten Honorar- erneut eine Reise durch konsulate des Königreichs ein- Bhutan, wo es mein gerichtet. In Bonn, dem Sitz der Wunsch ist, mehr für DBHG, finden in der Regel die die Bildung der Men- deutschen Bhutantage statt. Die schen in Bhutan tun zu alte Bundesstadt und die können. schwäbische Fachwerkstadt können daher als Zentren DBHG, GV: Wo sieht deutsch-bhutanischer Freund- Der 15. Taklung Rinpoche mit dem 17. Gyalwang Rinpoche die Unter- schaft gelten. Für Bietigheim Karmapa, Urgyen Thrinley Dorje. schiede bei der Bildung galt das am 12. und 13. Sep- Foto: Taklung Rinpoche zwischen Tibet und tember 2008 in besonderem Bhutan? Maße, weil dort das fünfte Tref- Westen sehr, da wir uns der fen der europäischen Bhutan- Umweltproblematik sehr be- TR: Die Praxis des Buddhismus Gesellschaften stattfand. Damit wusst sind. Bhutan als buddhis- wird auch heute noch in seiner rückte, wie die örtlichen Honora- tisches Land misst der Umwelt ganzen Tiefe und Weite stärker tioren gern verkündeten, Bietig- hohe Bedeutung bei. Aber wenn in Tibet als in Bhutan praktiziert. heim-Bissingen in die Reihe der man die einheimischen Zeitun- In Bezug auf das gewöhnliche Metropolen Hannover (EXPO gen liest, wird darin oft beklagt, Bildungssystem kann ich jedoch 2000), London (2002), Wien dass die Menschen kein großes nichts Genaues sagen. (2004) und Stockholm (2006) Bewusstsein für die Umwelt be- auf, wo diese Konferenzen frü- sitzen, die Flüsse durch Abfall- DBHG, MK: Denkt Rinpoche, her stattgefunden haben. Zum entsorgung verschmutzt werden dass es einen größeren Aus- ersten Mal hatte übrigens ein und durch die steigende Anzahl tausch zwischen Bhutan und Verein der Bhutanhilfe Einla- der Autos die Luftverschmut- Tibet geben sollte, dass die dung und Ausrichtung übernom- zung zunimmt usw.. Diejenigen, Grenze geöffnet werden sollte? men. Die nächsten Treffen sol- die das verursachen, können die len auf Einladung der nationalen als Buddhisten bezeichnet wer- TR: Ob die Grenze geöffnet wer- Gesellschaften Italiens (Mantua den? den sollte, ist ganz abhängig 2010) und Großbritanniens von der Motivation und Koopera- (Oxford 2012) durchgeführt wer- TR: Der Buddhismus allgemein tion der betreffenden Länder. den. entzieht sich dem Konzept der Wertung. Zwischen guten und DBHG: Rinpoche, wir bedanken schlechten Menschen zu unter- uns für das Gespräch.

Der Veranstaltungsort: Das wun- derschöne Rathaus in Bietigheim. Foto: Gregor Verhufen

Der gastliche Tagungsort im Bietigheimer Rathaus wurde kulturell ergänzt durch Ausstel- lungen der Bilder von Alt- Der 15. Taklung Rinpoche mit dem 70. Je Khenpo, Tulku Jigme Chödra. Bhutanfreund Roland Bentz und Foto: Taklung Rinpoche der Fotografien von Neu-

25 Bhutanerin Sabine Braun. Ein Für den Seminarteil des Tref- Richter und, was in diesem Ausflug ins Kloster Maulbronn fens hatten die Gastgeber in Dr. Zusammenhang noch wichtiger rundete die schönen Eindrü- Johannes Meixner und Lyonpo erschien, dem Vorsitzenden cke von Stadt und Region ab. Sonam Tobgye, Chief Justice der Kommission, die in den Auch die gute Küche Württem- von Bhutan, zwei hervorragen- Jahren 2001 bis 2005 den Ent- bergs machte ihrem Ruf alle de Referenten für die Bereiche wurf der demokratischen Ver- Ehre. So wurde gleichzeitig für Gesundheit und Politik gewin- fassung erarbeitet hat. In der kultivierten Tourismus in Bhu- nen können. Es wäre zu emp- knappen Stunde, die ihm zu fehlen, Herrn Dr. Meixner, der Verfügung stand, wusste er schon früher gelegentlich in davon präzise und launisch zu THUNLAM von seiner Arbeit in berichten und scheute auch Punakha berichtet hat, um sein nicht vor einer abgewogenen entsprechend angepasstes Ma- Beurteilung der inzwischen nuskript zum Abdruck in der eingetretenen politischen Ent- nächsten Ausgabe unseres wicklung und der aktuellen Ver- Rundbriefs zu bitten. Er referier- fassungswirklichkeit zurück. te zunächst über die geschichtli- Den europäischen Bhutan- che Entwicklung des Bhutaner Freunden, die diesen unge- staatlichen und gebührenfreien wöhnlichen politischen Trans- Gesundheitswesens, den Bei- formationsprozess der letzten trag internationaler Entwick- acht Jahre mit Sympathie ver- lungszusammenarbeit und die folgt haben, wurde er so aus Verbindung zwischen traditio- der Perspektive eines der neller und moderner Medizin, Hauptakteure erläutert. dann über den derzeitigen Stand der Institute (29 hospitals, Im Jahre 2001 berief König Der Vorsitzende der DBHG 176 basic health units, 465 Jigme Singye die Verfassungs- Manfred Gerner berichtet über outreach clinics), die Staatsphi- kommission ein, der 39 Mitglie- die Aktivitäten des Vereins. losophie des Bruttosozialglücks der angehörten, darunter zwei Foto: Gregor Verhufen („GNH starts with a smile“) und Mönche und zwanzig gewählte schließlich über seine derzeitige Vertreter der Landkreise neben tan und in Schwaben recht Aufgabe beim Aufbau der Kin- erfahrenen Beamten, Ministern erfolgreich geworben. derchirurgie von Thimphu aus. und Vertrauten des Königs, der Für die gegenseitige Vorstel- der Kommission am lung der Arbeit und Anliegen Ein besonders glücklicher Höhe- 4.September 2001 in seiner von dem guten Dutzend ver- punkt war dann der Auftritt von grundsätzlichen Direktive Leit- tretener Gesellschaften und Lyonpo Sonam, dem obersten prinzipien für dieses Verfahren Vereine blieb dabei bedauerli- cherweise nur wenig Zeit, und Fragen und Vorschläge der Zusammenarbeit unter ihnen kamen erst gar nicht zur Spra- che. (Von den beim ersten Treffen in Hannover getroffe- nen Absprachen hat sich nur eine Leistung gehalten und bis heute bewährt, nämlich der zuverlässige Dokumentations- dienst der französischen Ge- sellschaft, der allen Beteiligten regelmäßig per eMail zugeht; während der gemeinsame De- legationsbesuch in Thimphu ein einmaliges Ereignis blieb). In Bietigheim bestand aber wie schon bei früheren Treffen die Chance zum fröhlichen Wie- dersehen und zum bilateralen Austausch unter den Teilneh- mern. Darin liegt möglicher- Lyonpo Sonam Tobgey, der höchste Richter Bhutans, erklärt die neue weise der größte Wert einer Verfassung in Bietigheim. solchen Veranstaltung. Foto: Gregor Verhufen

26 übermittelte, für das es in der ziel Gross National Happi- Geschichte kein Vorbild gab. Am ness 14. Dezember fand dann schon • verantwortliche Regierungs- die erste von vielen Sitzungen arbeit (good governance statt, auf denen freimütig, inten- • Buddhismus und religiöse siv und sachlich um den Text Pluralität und einer Bhutaner Verfassung im • der friedliche Genuss der Sinne des demokratischen Ideals Freiheit gerungen wurde. Neben den werden nur wenige streitig sein Dokumenten der eigenen bzw. der Auslegung des Ge- Rechtstradition wurden über Bei guter Laune und einem richts bedürfen. Am ehesten hundert ausländische Verfas- Schoppen Wein: Vorstandsmit- könnte man das in Fragen der sungstexte studiert und auf glieder der DBHG. Parteienstruktur und des Wahl- brauchbare Elemente der Erfah- Foto: Gregor Verhufen rechts, etwa beim passiven rung hin geprüft. So entstand in Wahlrecht und in Fragen der gut drei Jahren ein ziemlich sich nun öffentlich voll hinter Begrenzung der Amtszeit auf komprimierter Text mit Präambel Konzept und Entwurf der demo- zwei Wahlperioden erwarten. und 34 Artikeln auf 60 Drucksei- kratischen Verfassung. Zwi- ten in Dzongkha und 50 Seiten schen dem 25. Oktober 2005 Der modernen Entwicklung des in der englischen Fassung. und dem 24. Mai 2006 besuch- Justizwesens, das traditionell te der König, häufig in Beglei- Teil der Verwaltung war, stellte Ab 2005 kam nun alles darauf tung des Kronprinzen, alle sich zunächst der Mangel an an, Beteiligung und Zustimmung zwanzig Distrikte und stellte sich ausgebildeten Juristen entge- der Bevölkerung zu gewinnen. in Volksversammlungen dem gen. Inzwischen hat sich deren Mit Genehmigung Seiner Majes- Gespräch mit seinen Unterta- Zahl auf 150 erhöht, und weite- tät wurde der Entwurf im ganzen nen. Bekanntlich war der vorge- re Nachwuchskräfte studieren Lande verteilt und im März 2005 sehene Wandel im Volke an- im Ausland, um nach entspre- auch ins Internet gestellt. Mehr fangs wenig populär. Aber es chender Einarbeitung in Bhutan als fünfhundert Stellungnahmen gelang dem Herrscher, hier in Justiz, Verwaltung oder als dank seiner Beliebtheit und Au- Anwälte tätig zu werden. torität Überzeugungsarbeit zu leisten, so dass die geplante Souveränität und friedliche Si- Transformation des politischen cherheit bezeichnete Lyonpo Systems nunmehr in die Tat um- Sonam als die höchste Errun- gesetzt werden konnte. genschaft des Jahrhunderts der Monarchie. Jetzt wird die Herr- Wie alle Verfassungsdokumente schaft an das Volk von Bhutan bedarf auch der neue und inzwi- schen vom Parlament verab- schiedete Text der demokrati- schen Verfassung des König- reichs der kreativen Interpretati- on. Damit das mit der nötigen Ein weiterer Gast: Lut. Col. Ka- Authentizität und Autorität ge- do, der frühere Bodyguard des schieht, ist diese Aufgabe einem vierten Königs. neu zu berufenden „Supreme Foto: Gregor Verhufen Court“ übertragen, der als natio- naler Verfassungsgerichtshof aus dem In- und Ausland gingen arbeiten soll und in dem der Pema, die Tochter Lyonpo Sonam bei der Kommission ein, darunter Chief Justice ebenfalls den Vor- Tobgeys, die in Hamburg stu- vierzig Fachkommentare von sitz führt. diert, umgeben von zwei Sänge- Bhutanfreunden und Experten rinnen aus Bhutan. aus aller Welt. Hierzu gehörte Von den erwähnten zentralen Foto: Gregor Verhufen auch der Bericht von der Frank- Elementen der Verfassung wie furter Konsultation vom 5. Sep- • nationales Parlament mit zurückgegeben Im nächsten tember 2005, an deren Empfeh- zwei Kammern Jahr, wahrscheinlich im Februar lungen sich Lyonpo Sonam erin- • Mehrparteiensystem 2009, soll auf einer Konferenz nerte, wie er sich auch mit den • Gewaltenteilung mit einer geklärt werden, wie dieses Man- Erfahrungen der Weimarer Ver- unabhängigen Justiz dat erfüllt wird und mit einer kon- fassung und des Bonner Grund- • Dezentralisierung auf Distrikt- struktiven Interpretation weiter- gesetzes vertraut zeigte. und Dorfebene hin gestaltet werden kann. Der vierte Druk Gyalpo stellte • Orientierung an dem Staats- Manfred Kulessa 27

Bhutan : Bruttosozialglück und Demokratie*

Manfred Kulessa

Bhutan (Druk Yul), am Südhang des Himalaja gelegen, ist ein Königreich, annähernd so groß wie die Schweiz. Die Bevölkerungszahl liegt zwischen denen von Frankfurt a.M. und Köln. Am 22. Juli 2009 wird Bhutan eine totale Sonnenfinsternis erleben. Wer das vor Ort erfahren möchte, sollte an diesem Tag um 6.58 Uhr Ortszeit in der Hauptstadt Thimphu sein. Deutsche Astronomen und Bhutaner Hofastrologen sind sich in der Voraussage einig, wenn auch vielleicht weniger in der Bedeutung des Ereignisses. Was das buddhistische Königreich derzeit erlebt, ist allerdings ein noch ungewöhnlicherer historischer Vorgang: Sei- ne Majestät hat die parlamentarische Demokratie verordnet. Diese Staatsform ist nicht vom Volke oder ei- ner privilegierten Elite erstritten, sondern vom absoluten Herrscher gewünscht und gegen Bedenken und Zögern seiner Untertanen durchgesetzt worden. Die Weisheit dieser Entscheidung lässt sich wahrschein- lich am ehesten an dem Schicksal anderer Fürsten der Region im Einflussbereich der Giganten China und Indien darstellen, man denke nur an Afghanistan, Kaschmir, Sikkim, Tibet und nun auch Nepal. Tatsächlich sind die Träger der Rabenkrone die letzten ihres Standes in diesem Teil der Welt und wollen das in der neuen Form gewiss bleiben. Das sollen eine demokratische Verfassung und die Staatsphilosophie des Gross National Happiness (GNH) garantieren.

Das Staatsziel Glück

Das Glück ist nach allgemeiner Erfahrung weder Herrschern noch Untertanen sicher. Die US-Verfassung spricht vom "pursuit ofhappiness", das die Politik ermöglichen soll. Ein altes deutsches Märchen berichtet über "das Hemd des Zufriedenen", das dem melancholischen König sein Glück zurückbringen würde. Als ein Zufriedener schließlich gefunden wird, stellt sich heraus, dass er kein Hemd besitzt. Auch GNH ist na- türlich keine gänzlich neue Vorstellung. So haben etwa Barbara Ward, Robert Kennedy, Jan Tinbergen und andere Vordenker im Westen schon vor vier Jahrzehnten darauf hingewiesen, dass das BSP letztlich kein brauchbarer Maßstab für menschliche Entwicklung ist und eigentlich so etwas wie GNH definiert werden müsste. Wenig später hat der junge König diese Vorstellung aufgegriffen und in die politische Praxis einzuführen versucht, als er 1972 im Gymnasiasten-Alter zum König gekrönt wurde.

Dafür, dass dieser Herrscher damit kein Kaiser ohne Kleider blieb, sorgten dann seine Gefolgsleute in Wis- senschaft und Politik. Das Standardwerk "Gross National Happiness and Development", ein Sammelband von gut 750 Seiten, wurde 2004 im Zuge der Vorbereitung einer internationalen GNH-Konferenz veröffent- licht, die im folgenden Jahr in Kanada stattfand. Inzwischen wird vielerorts an einem GNH-Index gearbeitet, und eine englische Universität hat den Versuch gewagt, die Staaten der Welt nach derlei Kriterien einzu- ordnen. Die Vereinten Nationen, in ihrem "Bericht menschlicher Entwicklung" ähnlichen Vorstellungen fol- gend, leisten Bhutan auch in diesem Bereich Entwicklungshilfe.

Dass Bhutan in solcher vergleichender Wertung gute Noten erhält, ist kein Zufall. Der Staat gewährt z.B. freie Schulbildung und Gesundheitsversorgung. Die Bewahrung des kulturellen Erbes hat hohen Stellen- wert. Auch die Erhaltung der Umwelt genießt Priorität: etwa zwei Drittel des Landes sind bewaldet, und ein Viertel gehört zu geschützten Reservaten. Es gibt ein beachtliches Wirtschaftswachstum. Das Pro-Kopf- BIP verdoppelte sich in den letzten fünf Jahren auf über 1500 US Dollars. Größter Einnahmeposten ist der Export von dem aus Wasserkraft gewonnenen Strom. Natürlich hat man es dennoch nicht mit einem Shangri-La zu tun. Der Klimawandel droht auch hier: Von 2500 Gletscherseen werden 25 als gefährlich im Sinne potentieller Flutkatastrophen eingestuft. Und die geopolitische Lage verlangt ständig ein hohes Maß an diplomatischer Sensibilität.

Als unglückliches Problem ist zudem die Flüchtlingsfrage zu erwähnen. Mehr als hunderttausend Personen der nepali-stämmigen Minderheit Bhutans leben in Lagern in Ost--Nepal. Sie sind Opfer eines tragischen Konflikts früherer Jahre. Zahlreiche Regierungsverhandlungen haben bislang nicht zu einer praktikablen Lösung geführt. Jetzt haben die USA und vier andere Industrieländer diesen Menschen die Einwanderung angeboten, was freilich zu Auseinandersetzungen unter den Flüchtlingen geführt hat.

Die Staatsform parlamentarischer Demokratie

In der Fachliteratur treffen wir gelegentlich auf die Aussage, dass die Durchsetzung der Demokratie ihre Grenze an traditionellen gesellschaftlichen Loyalitäten findet. Das kann offenbar auch anders sein. Natür-

28 lich wird in Bhutan der Dialog zwischen Herrscher und Volk traditionell von Ritualen der Loyalität bestimmt. Die Bürger gingen deshalb zum Beispiel davon aus, dass der Herrscher sie glücklich sehen wollte, als im Jahre 2005 eine Volkszählung stattfand und sie im Fragenkatalog unter anderem nach ihrem Glück gefragt wurden. Nun zeigten alle, wie nach dieser Vermutung gewünscht, das Hemd des Zufriedenen vor: über 90 Prozent bezeichneten sich als glücklich oder sehr glücklich. (Man stelle sich eine solche Befragung in Deutschland vor! Bei uns würde eine solche Frage vermutlich direkt auf allgemein missvergnügten Protest stoßen und bleibt deshalb allenfalls in demoskopischen Umschreibungen verborgen.)

Im gleichen Jahr wurde der von einer Kommission im Auftrag des Königs erstellte Entwurf einer demokrati- schen Verfassung veröffentlicht. Die ersten Reaktionen waren eher skeptisch. Es ist anzunehmen, dass die Mehrheit lieber beim alten System geblieben wäre. Auch existierte keine Institution, die diese Verfassung mit genügender demokratischer Legitimation hätte verabschieden können. Ein Referendum wäre möglich gewesen, wenn auch mit ungewissem Ausgang. Der König entschied sich für eine Alternative: er besuchte, allein und manchmal gemeinsam mit dem Kronprinzen, alle zwanzig Distrikte des Landes und stellte die neue Ordnung in Volksversammlungen vor und zur Diskussion. Die so vermittelte Botschaft hieß "Wenn Ihr mich liebt und mir vertraut, macht Ihr das von jetzt an so!", und sie kam an. Abstimmungen fanden nicht statt. Aber am Ende war die Verfassung so etwas wie ein anerkanntes Faktum, alle Bhutaner arbeiten seit- her eifrig an ihrer praktischen Realisierung, und das nach dem neuen System gewählte Parlament hat schließlich den Verfassungstext im Sommer 2008 ohne Zögern verabschiedet.

Zunächst wurden erst einmal die notwendigen institutionellen Voraussetzungen geschaffen, vor allem eine Wahlkommission berufen, Wahlgeset- ze und Verordnungen erarbeitet und erlassen und die ersten Wahlen vorbereitet. Parteien mussten gegründet und zugelassen, Wahlregister und Ausweise eingeführt werden. Noch bevor es in die entscheidende Runde ging, trat der König überraschend zugunsten seines ältesten Sohnes Jigme Khesar zurück, der nun der erste konstituti- onelle Monarch wurde und auch der Jahrhundert- feier der Wangchuck- Dynastie im Herbst 2008 präsidieren wird. Notwendig wäre der Wechsel nach der Verfassung erst in vierzehn Jahren not- wendig gewesen. Der König muss wie jeder Staatsdiener mit 65 Jahren in den Ruhestand treten, ein echtes Unikum der Konstitutionsge- schichte.

Auch sonst zeichnet sich der recht sorgfältig ge- arbeitete Verfassungstext gelegentlich durch un- gewöhnliche Rigidität aus. Die an sich wün- schenswerte Gewaltenteilung wirkt sich in der Abgrenzung von Verwaltung, Politik, Justiz und Klerus ziemlich radikal aus. Wenn ein Beamter in die Politik geht, muss er seine Karriere im öffentli- chen Dienst endgültig aufgeben. Geistliche und Angehörige der Königsfamilie dürfen nicht wäh- Centre for Bhutan Studies Publikation: Karma Ura & len. Kandidaten für die Sitze des Oberhauses Karma Gelay: Gross National Happiness and Develop- dürfen keiner Partei angehören. Die Bestimmung, ment. wonach das passive Wahlrecht an Bildungsvor- aussetzungen geknüpft werden kann, wird so ausgelegt, dass nur Hochschulabsolventen als qualifiziert gelten. Derzeit sind das zwischen zwei und drei Prozent der registrierten Wähler. Im Unterhaus dürfen nur zwei Parteien vertreten sein, von denen die stärkere die Regierung und die schwächere die Opposition bil- det. Kleinere Parteien sind praktisch von der Mitwirkung ausgeschlossen. Das führte schon im Vorfeld zur Fusion der verschiedenen Gruppierungen, aus denen sich zwei registrierte Parteien herauskristallisierten. Die Übernahme des reinen Personenwahlrechts erwies sich hierbei insofern als unglücklich, als die DPT unter der Führung des Ex-Ministers und jetzigen Regierungschefs Jigmi Thinley 45 von 47 Sitzen der Nati- onalversammlung gewann, obwohl die konkurrierende PDP über dreißig Prozent der insgesamt abgegebe- nen Stimmen erhalten hatte. Man entschloss sich, deren zwei Abgeordneten nach Kräften zu unterstützen und im Übrigen besonderen Wert auf das System von "checks and balances" zu legen, in dem vor allem den 25 Mitgliedern des Oberhauses (National Council), dem Obersten Gerichtshof und dem König wichtige Funktionen des Ausgleichs zukommen. Allen Beteiligten ist an einer harmonischen Entwicklung gelegen. 29 Die Verfassung will man aber in solchen zentralen Punkten (noch) nicht ändern.

Die Wahlen selbst erhielten von der internationalen Gemeinschaft durchweg gute Noten, so auch von der EU, die sich die Entsendung von 15 Beobachtern im März 2008 eine Million EURO kosten ließ. Jedenfalls hat die neue Ordnung dafür gesorgt, dass alle Regionen und Ethnien nach Bevölkerungszahl und Bedeu- tung angemessen vertreten sind. Das gilt auch für die nepali-stämmigen Lhotshampas, die neben einigen Abgeordneten auch zwei Minister und den Vizepräsidenten des Parlaments stellen. Einer von ihnen, der Katholik Justin Gurung, wurde das erste christliche Mitglied eines Bhutaner Parlaments, was von Beobach- tern als ein Indiz für die Ernsthaftigkeit der verfassungsmäßigen Glaubens- und Meinungsfreiheit gesehen wird.

Wie sich die nun etablierten Parteien in politischen Fragen unterscheiden werden, muss sich allerdings erst noch erweisen. Die bei den von ihnen vorgelegten Programme, die sich entschieden zu den Zielen der Verfas- sung, kultureller Tradition, GNH und Monarchie bekennen, hätten ohne weiteres vom gleichen Autor stammen können. Die Wähler haben sich verständlicherweise an den Personen der Kandidaten orientiert. Unter diesen Umständen erscheint es auch abwegig, wenn die Berichterstat- tung von NZZ und anderen ausländischen Medien von einem "Sieg der Monarchisten" spricht. Schließlich dürfte der Führer der unterlegenen Partei als Onkel des jungen Königs und ehemaliger Ministerpräsident kaum als weniger königstreu anzusehen sein als die anderen Politiker.

Inzwischen sind Nationalrat und Nationalversammlung bereits fleißig am Werk, haben ihre Ausschüsse gebildet, den Haushalt verabschiedet, ei- nen neuen Fünfjahresplan vorbereitet und sich mit Energie der Aufgabe zugewandt, den Stau in der Gesetzgebung abzuarbeiten. Dabei zeigt sich, dass die neue politische Elite aus einer ziemlich ausgewogenen Mischung von erfahrenen Ex-Ministern bzw. erprobten Beamten und Al- tersgenossen des früheren Königs und Nachwuchspolitikern aus akade- Arthur C. Brooks: Why Happi- mischen Berufen besteht. Der Korruptionsgefahr, die in der Diskussion nesss Matters for America-and zur Einführung der Demokratie eine erhebliche Rolle spielte, will man how we can get more of it.. durch eine besondere Kommission und allgemeine Wachsamkeit begeg- nen. Deutsche Voten

Der Vorsitzende der Verfassungskommission, Chief Justice Sonam Tobgye, berichtet, dass er zum Entwurf über 500 Stellungnahmen aus dem In- und Ausland erhalten habe. Darunter befand sich auch der Bericht einer Fachkonsultation, die im September 2005 in Frankfurt a.M. bei der HSFK unter Mitwirkung der Deut- schen Bhutan Himalaya Gesellschaft stattfand. Ansonsten ist mir kein Votum aus Deutschland bekannt. Dass die Bundesrepublik etwa zur gleichen Zeit ihre Entwicklungszusammenarbeit mit Bhutan auslaufen ließ, ist eher als unglücklicher historischer Zufall zu werten, zwar bedauerlich, aber angesichts mangelnder politischer und wirtschaftlicher Interessen wohl verständlich. Dass aber politische Stiftungen und Akade- mien unseres Landes, deren Arbeit der demokratischen Entwicklung in aller Welt gewidmet ist, sich an- scheinend so gut wie gar nicht um diesen historischen Vorgang gekümmert haben, während sie doch an- derswo, etwa in Nordkorea, unermüdlich Rat und gute Dienste anbieten, das kann den Betrachter schon erstaunen. Möglicherweise vertrauen sie auf Bhutans Kräfte der Eigenständigkeit, und vermutlich wäre das gar nicht einmal so falsch.

Die Beziehungen zwischen Deutschland und Bhutan haben sich seit der EXPO 2000 mit dem schönen Tempelpavillon in Hannover ständig verbessert. Der Tourismus hat erheblich zugenommen, und VIP- Besuche sind keine Seltenheit. Das Konsularabkommen wird leider nur einseitig wahrgenommen. Die Bun- desrepublik hat bislang keinen Honorarkonsul in Thimphu ernannt, was zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Ausstellung von Visa für Bhutaner führt, die sich zur Beantragung persönlich in Neu-Delhi vorstellen müssen. Immerhin steht zu hoffen, dass es in absehbarer Zeit zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen kommen wird.

Dr. Manfred Kulessa, Entwicklungsfachmann, ehemaliger UN-Diplomat und Ehrenvorsitzender der Deut- schen Bhutan Himalaya Gesellschaft, war acht Jahre lang Honorarkonsul des Königreichs Bhutan.

* dieser Artikel ist ein Vorabdruck aus der November Ausgabe der Zeitschrift Welt-Sichten, Magazin für globale Entwicklung und ökumenische Zusammenarbeit.

30 Der folgende Text ist eine Zusammenfassung des Vortrages von Frau Dr. Engelhardt, den sie am 12.4. 08 auf dem Bhutantag in Bonn gehalten hat.

Frühe Impressionen aus Bhutan

Isrun Engelhardt

Die ersten beiden bekannten europäischen Besucher in Bhutan waren die portugiesischen Jesuiten Missio- nare João Cabral und Estêvão Cacella, die sich im Jahr 1627 sieben Monate in Bhutan aufgehalten haben. Der besondere Wert des Berichts von Cacella für die Geschichte Bhutans liegt in der detaillierten Schilde- rung ihrer Begegnungen mit dem Dharma Raja Zhabdrung ( Zhabs drung Ngag dbang rNam rgyal ) (1594-1651), dem Gründer Bhutans. Aufgrund von Gerüchten über die Existenz christlicher Gemeinschaften in den nördlichen Grenzregionen beschränkte sich allerdings ihre Wahrnehmung des Buddhismus darauf, angebliche Ähnlichkeiten im Budd- hismus mit dem Christentum festzustellen und vieles im Buddhismus im christlichen Sinne zu interpretie- ren.

Wangdü Phodrang

Ganz anders 150 Jahre später George Bogle 1774 und Samuel Turner 1783. Beide wurden von Warren Hastings, dem ersten Generalgouverneur Britisch-Indiens ausgesandt, um einen Handelsweg nach Tibet zu eröffnen und Handelsbeziehungen zwischen Bhutan und Britisch-Indien herzustellen. Beide wurden für viele Monate in Bhutan aufgehalten, um auf die Einreisegenehmigung für Tibet zu warten.

Sie waren erstaunlich offen und unvoreingenommen für alles Neue. Vor allem Bogle zeichnete sich durch eine besondere Sensibilität aus. Sie beobachteten u. a., dass es in Bhutan im auffälligen Unterschied zu Tibet, keine ausgeprägte soziale Schichtung oder Gliederung gab, die ihrer Ansicht eine Benachteiligung der Frauen zur Folge hatte: "Die Frauen besonders sind durch dies gleichmachende System erniedrigt. Da der Raja, die Priester und alle Beamten ein eheloses Leben führen, werden sie nur an Grundbesitzer und Bauern verheiratet. Sie werden zu den niedrigsten Arbeiten gebraucht, sind schmutzig für ihre Person, gebrauchen starke Getränke, sind in der größten Freiheit erzogen, verkehren mit der niedrigsten Klasse des Volkes..." Der Gesamteindruck von Bhutan ist jedoch für Bogle weitgehend positiv: "Die Einfachheit ihrer Sitten, der geringe Verkehr mit Fremden und ein starker religiöser Sinn beschützen die Bhutaner gegen manche Laster, denen sich verfeinerte Nationen ergeben. Sie kennen keine Falschheit 31 und Undankbarkeit; Diebstahl und jede Art Unehrlichkeit, zu welchen die Lust nach Gewinn Veranlassung gibt, kommen wenig vor. Mord ist ungewöhnlich und mehr die Wirkung von Zorn als Gewinnsucht. Die Ehe- losigkeit eines großen Teils der Bevölkerung bringt indessen natürlicherweise manche Unregelmäßigkeiten mit sich, und die Kälte des Klimas verleiten zu einem übermäßigen Genuss geistiger Getränke."

Samuel Turner wurde von Leutnant Samuel Davis, Landvermesser und Zeichner begleitet, der eine Anzahl zauberhafter Aquarelle von Bhutan schuf, wie die hier abgebildeten Ansichten.

Brücke von Tashi Chhoedzong Dzong

Trotz der Erfolge der Missionen von Bogle und Turner zerschlugen sich allerdings die vielversprechenden Handelsaussichten aufgrund des zunehmenden Einflusses Chinas über die tibetischen Gebiete, und nach dem Ausbruch des nepalisch-chinesischen Kriegs platzten bereits 1792 die Träume einer Handelsroute nach Tibet.

Quellen: Michael Aris: V iews of Medieval Bhutan: The Diary and Drawings of Samuel Davis 1783 . London: Serindia 1982 George Bogle: Im Land der lebenden Buddhas . Stuttgart: K.Thienemann, Edition Erdmann 1984. Estêvão Cacella: The Report which Father Estêvão of the Society of Jesus sent to Father Aberto Laercio, Provincial of the Province of Malabar of East India, about his journey to Catayo [Cathay] until he came to the Kingdom of Potente [Bhotanta =Tibet]. In: Michael Aris: Sources for the . Wien: Arbeitskreis für tibetische und buddhistische Studien Universität Wien 1986, S. 170-186. Samuel Turner: Reisen nach Bhutan und Tibet von Kapitain Samuel Turner . Weimar: Verlag des Industrie Comptoires 1801.

32 Der folgende Text gibt den Vortrag wieder, der von Gregor Verhufen am 12.4. 08 auf dem Bhutantag in Bonn gehalten wurde.

Der Ursprung der Monarchie Bhutans— die Rabenkrone als Repräsentant der Schutzgottheit Lägön Jarodongchen

Gregor Verhufen

Mit dem folgenden Aufsatz möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf die Verflechtungen der religiösen, sozialen und geschichtlichen Ereignisse in Bhutan lenken, die die Voraussetzungen zur Bildung der Monarchie in Bhutan bildeten und diese bis heute beeinflussen. Ich möchte hier jedoch nicht auf die aktuellen politischen Gegebenheiten oder die historische Entwicklung des Landes Bhutan in den letzen Jahrzehnten eingehen, die von beinahe jedem durch die heute zur Verfügung stehenden Medien selbst erschlossen werden kön- nen. Auch können die komplexen geschichtlichen Abläufe in Bhutan im Rahmen dieses Papiers nur gene- ralisierend wieder gegeben werden. Im tantrisch geprägten Bereich des Himalaya gibt es zwei Sukzessionslinien, die von grundle- gender Bedeutung sind: Da ist zum einen die Linie der Überlieferung buddhistischer Leh- re , die nur dann als authentisch und somit im Sinne der Erleuchtungsziels als wirkungsvoll betrachtet werden können, wenn es gelingt, sie bis auf den Buddha selbst zurückzuführen. Ein tibetischer oder bhutanischer Lama wird also nicht müde, zu Anfang einer buddhistischen Unterweisung oder bei der Übertragung von Weihen darauf zu verwiesen, welche Persön- lichkeiten in der Vergangenheit Träger dieser Überlieferung waren und wer welche Lehren an wen weitergegeben hat.

Die zweite Linie beginnt mit der sagenhaften Entstehung des tibetischen Volkes durch die Vereinigung eines Affen und einer Felsendämo- nin. Der Affe – eine Inkarnation des großen Bodhisattva der Mitgefühls, Avalokite śvara, wurde durch einen Trick der Felsendämonin zur Hochzeit gezwungen und beide hatten sechs Kinder. Diese sechs Kinder werden als die Ur- väter der sechs in Tibet bekannten Stämme angesehen. Sie haben entsprechend den Ei- genschaften der Eltern positive und negative Charakterzüge, wobei natürlich diejenigen als besonders hervorgehoben und positiv angese- hen werden, die auf den Bodhisattva-Vater zu- rückzuführen sind. Alles, was in der tibetischen Geschichte Rang und Namen hat, wurde später auf diese sechs Stämme zurückgeführt. So wird z.B. in Bezug auf den jetzigen vierzehnten Dalai Abb. 1 Das sog. Feld der Ansammlung (von Verdienst und Weis- Lama mit Blick auf die Chinesen immer wieder heit), tib. Tsogshing [tshogs zhing], das die Lamas der Überliefe- hervorgehoben, dass dieser keiner Aristokraten rungslinie der Drukpa-Kagyü zeigt. Die Linie wird bis auf den -Familie entstammt, sondern ein einfacher Bau- Buddha selbst, der hier in seiner tantrischen Form als Vajradhara ernjunge war. Was für die Tibeter aber ungleich im Zentrum gezeigt wird, zurückgeführt. In den oberen zwei Rei- hen sind die indischen Siddhas zu sehen, die die buddhistischen wichtiger ist, ist ein Blick auf den Stammbaum Lehren schließlich an die Tibeter weitergaben. seiner Familie, die ebenfalls auf einen dieser Foto: Honolulu Academie Of Arts: The Dragon‘s Gift, S. 308 sechs Stämme zurückgeführt wird und den Da- lai Lama in eine Reihe stellt mit z.B. den wich- tigsten Königen des Landes. Seine Inkarnati- onslinie jedoch –also einer dritten Linie, die wir 33 Abb. 2 Bild aus dem Sommerpalast S.H. des 14. Dalai Lama im in . In der oberen Reihe sind der Affe und die Felsendämonin und somit die Entstehung der tibetischen Rasse, zu sehen. Foto: Gregor Verhufen hier aber nicht näher betrachten wollen- beinhaltet bis auf den tibetischen König Songtsen Gampo, als des- sen Inkarnation er zusätzlich noch gilt, vor allem bedeutende buddhistische Meister und seine Vorgeburten werden bis auf einen direkten Schüler des Buddha zurückgeführt. 1 Wie dem auch sei, die Linie der Ab- stammung als auch die Linie der religiösen Überlieferungen haben auch für das Königshaus in Bhutan große Bedeutung, wie wir noch sehen werden.

Zwei Persönlichkeiten in der Geschichte Bhutans werden immer wieder als Abstammungsväter von den Genealogen hervorgehoben. Zum einen geht es um Prinz Tsangma [ lha sras gtsang ma ], dem ältesten Sohn des zweiten tibetischen Religionskönigs König Trisongdetsen (reg. 800-815) [ khri srong lde btsan ], dessen Brüder die berühmten Könige Tibets, Rälpachen ( ca . 817-836) [ ral pa can ] und Langdarma (803-842) [ glang dar ma ] waren: Nach dem historischen Text Gyälrab Selwä Melong [ rgyal rabs gsal ba’i me long ], der sich mit der Entwicklung Tibets zur Zeit der Königsherrschaft beschäftigt, war er ursprünglich ein Mönch. 2 Er wird aber in Bhutan als Stammvater der sechs herrschenden Clans im Osten des Landes angesehen, 3 die aller- dings nach der Einigung des Landes im 17. Jh. an Bedeutung verloren.

1 Siehe dazu Kristina Lange, Manifestationen des Avalokite śvara und ihre Inkarnation in den Oberhäuptern der "gelben Kirche", in: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde Leipzig, XXIV, 1967, S. 66-76. 2 Sørensen, S. 410. 3 Diese sind Jowo [jo bo], Je [rje], Jar [byar], Yäde [yas sde], Tungde [stung sde] und Wangma [wang ma].

34

Abb. 3 Lhacham Pemasel, die Tochter König Trsiongdetsens. Foto: Per K. Sørensen

Bei der zweiten Persönlichkeit handelt es sich um den für Bhutan besonders bedeutenden Heiligen Pema Lingpa (1450-1521) [ padma gling pa ], der als sog. Schatzfinder oder Tertön [gter ston ] viele religiöse Texte aufgefunden hat. Pema Lingpa wurde bereits von Padmasambhava als einer der fünf bedeutenden Lamas mit der Namensendung Abb. 4 Pema Lingpa (1450-1521), der für Bhutan und das Kö- „Lingpa“ vorhergesagt. Er gilt als schillernde Per- nigshaus bedeutende Heilige und Schatzfinder. Foto: Honolulu Academie Of Arts: The Dragon‘s Gift, S. 302 sönlichkeit 4 in der Geschichte Bhutans und wird sowohl als Inkarnation des berühmten Heiligen der Nyingmapa [ rnying ma pa ] oder „Schule der Alten“, Longchen Rab- jampa [ klong chen rab byams pa ] (1308-1363) angesehen, als auch—und das ist an dieser Stelle besonders bemerkenswert—als Inkarnation von Lhacham Pemasel [ lha lcam padma gsal ], einer Tochter von König Trisong Detsen, 5 die wiederum von dessen Guru, nämlich dem berühm- ten Padmasambhava selbst, als Gefährtin genommen wurde. Unter den komplexen Abstammungslinien Pema Lingpas befindet u.a. der Abb. 5 (links) Tsangyang Gy- atso, der sechste Dalai Lama (1683-1706?) Foto: Back : Liebeslieder d. 6. Dalai Lama

Abb. 6 (rechts) Der erste König Bhutans Ugyen Wangchuck mit der Rabenkrone. Foto: Gov. of Bhutan

4 Siehe die kurze Beschreibung in Aris, Early Bhutan, S. 160ff. 5 Padma Tshewang, The Treasure Revealer of Bhutan, S. 37f.

35 sechste Dalai Lama Tsangyang Gyatso [ tshangs dbyangs rgya mtsho ] (1683-1706?) als direkter Nachfahre eben- so wie die königliche Familie Bhutans. 6

Pema Lingpa hatte nämlich drei Söhne, wovon der dritte, Khädrub Künga Wangpo [ mkhas grub kun dga‘ dbang po] sich in Kurtö [ kur stod ] in Bumthang niederließ. Von ihm stammt ein gewisser Tenpä Gyaltshen [ bstan pa’i rgyal mtshan ] ab, der an einen Ort namens „weiße Muschel“, Dungkar [ dung dkar ] zog und sich als Herr über diesen Ort, als den sog. „Dungkar Chöje“ [ dung dkar chos rje ], bezeichnete. Nach vier oder fünf Generationen wurden zwei Brüder in diese Familie geboren, die den Namen Phala [pha la] und Phila [ phi la ] erhielten. Phala, dessen richtiger Name Gönpo Wangyal [ mgon po dbang rgyal ] war, wurde dann der Vater des Trongsa Pönlob [krong gsar dpon slob ], 7 Jigme Namgyel [‘jigs med rnam rgyal ] (1817?-1881), der mächtigsten Person in Bhutan in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. und Vater des ersten Königs, Ugyen Wangchuck [ o rgyan dbang phyug ]. Mit Jig- me Namgyel werden wir uns gleich noch ein wenig näher beschäftigen.

Wir können also festhalten, dass zumindest ein Faktor für das Entstehen der sog. Wangchuck-Dynastie die prestigeträchtige Verbindung dieser Familie zur dem großen Schatzfinder Pema Lingpa war. Schon zuvor, im 18. Jh. hatte die Familie eine Verbindung zur Zentralregierung Bhutans hergestellt, als ein Sohn des Dungkar Chöje als die dritte Wiedergeburt von Shabdrung Ngawang Namgyel‘s Sohn Jampäl Dorje [ ‘jam dpal rdo rje ], anerkannt wurde. 8

Was die Abstammungslinie angeht, so hat diese auch Bedeutung für die heutige Monarchie. So hebt, um nur ein Beispiel zu nennen, die Familie der vier Königinnen und Ehefrauen des vierten Drukgyalpo, Jigme Singye Wangchuck, ihre verwandtschaftliche Verbindung mütterlicherseits zur sechsten Inkarnation des Geistes des Shabdrung ( Shabdrung thugtrul ) [ zhabs drung thugs sprul ], Jigme Dorje (1905-1931) und väterlicherseits zum vierten Shabdrung Sungtrül Chogley Yeshey Ngödrup (1850-1917) [ zhabs drung gsung sprul phyogs las ye shes dngos grub ] hervor. Die Geist-Inkarnation des Shabdrung war ja, wie in Ashi Dorji Wangmo Wangchucks Buch „Of Rainbows and Clouds“ beschrieben, auf tragische Weise ums Leben gekommen.

Abb. 8 Der sechste Shabdrung (Thugtrül ), Jigme Dorje (1905-1931). Foto: Ashi Dorji Wangmo Wang- chuck: Of Rainbow and Clouds, S. 26

Abb. 7 Der vierte Druk Gyalpo, Jig- me Singye Wang- chuck mit seinen Ehefrauen. Foto: Ashi Dorji Wangmo Wang- chuck: Of Rainbow and Clouds, S. 183

Die für Bhutan im 17./18. Jh. so wichtigen Shabdrung Rinpoche gelten ebenfalls als Emanationen des Bodhi- sattva des Mitgefühls, Avalokite śvara (tib. Tschenresig, [ spyan ras gzigs ]) und inkarnierten sich in der Nachfol- ge des berühmten Ngawang Namgyel, der Bhutan vereint hatte, in jeweils einer Wiedergeburt für Körper, Sprache und Geist. Die Shabdrung Rinpoche führen wie die meisten wichtigen Lamas Tibets und Bhutans un- ter ihren Vorgeburten ebenfalls z.B. den ersten tibetischen Religionskönig Songtsen Gampo [ srong btsan sgam po ] (reg. 619-49) auf.

Die für Bhutan im 17./18. Jh. so wichtigen Shabdrung Rinpoches gelten ebenfalls als Emanationen des Bodhi- sattva des Mitgefühls, Avalokite śvara (tib. Tschenresig, [ spyan ras gzigs ]) und inkarnierten sich in der Nachfol- ge des berühmten Ngawang Namgyel, der Bhutan vereint hatte, in jeweils einer Wiedergeburt für Körper, Sprache und Geist. Die Shabdrung Rinpoche führen wie die meisten wichtigen Lamas Tibets und Bhutans un- ter ihren Vorgeburten ebenfalls z.B. den ersten tibetischen Religionskönig Songtsen Gampo (reg. 619-49) auf. 6 Aris, Early Bhutan, S. 162f. 7 Siehe auch: Dorji Wangdi, A Historical Background of the Chhoetse , S. 4-8 8 Aris, Early Bhutan, S. 163.

36 Abb. 9 Shabdrung Ngawang Namgyel. Foto: : unbekannt Abb. 10 Der Bodhisattva des Mitgefühls, Avalo-kite śvara, als dessen Emanation die Shabdrung Rinpoches gelten. Foto: Honolulu Academie Of Arts: The Dragon‘s Gift, S. 198

Die Rabenkrone – Bedeutung und Hintergrund 9

Nachdem wir uns mit den Traditionslinien in Verbindung mit der königlichen Familie beschäftigt haben, wollen wir uns nun dem Herrschaftssymbol des Königshauses, nämlich der Rabenkrone, zuwenden. Es ist sicher kein Zufall, dass der Nationalvogel Bhutans der Rabe ist. Auf der religiösen Seite nämlich ist es u.a. die Ra- benkrone, die, vom König getragen, eine nicht nur symbolische Verbindung zu den Schutzgottheiten Bhutans herstellt und ihn selbst und das Land damit vor und bei kriegerischen Auseinandersetzungen schützt.

Die Rabenkrone, steht in enger Beziehung zur Geschichte des Landes und damit in Verbindung zu der allüber- ragenden Integrationsfigur, Shabdrung Ngawang Namgyel (1594-1651): Nach Lobpön Pema Tshewang gibt es drei Schützer für Bhutan: Diese drei werden als Brüder und Schwestern beschrieben und heißen Mahakala Yeshe Gönpo [ ye shes mgon po ], Lhamo Düsölma [ lha mo dud sol ma ] und den rabenköpfigen Lägön Jarodong- chen [ las mgon bya rog dgong can ]. 10 Die Rabenkrone zeigt das Gesicht Lägön Jarodongchens, eine Gottheit, die bei Nebesky-Wojkowitz folgendermaßen beschrieben wird 11 :

„Er ist ein Schützer der Karma-Familie mit dem Gesicht eines Raben… und die Verehrung des Rabengesichti- gen wird in seinem Ursprung der Sakyapa-Schule zugeschrieben. Der ihm zugeschriebene Text beschreibt Lägön Jarodongchen als eine Gottheit mit einem zornvollem Gesicht und schreckenerregendem Körper von blauer Farbe. Er hat zwei Hände und seine Gliedmaßen gelten als kurz und dicklich. Das Gesicht selbst besitzt drei Augen und er ist mit einem Schnabel aus Meteoreisen ausgestattet. Seine rechte Hand hält ein Hackmes- ser mit Vajragriff und seine linke eine blutgefüllte Schädelschale am Mund. Seine Augenbrauen und Gesichts- haare ragen strahlenförmig nach oben… Ein Diadem von fünf Schädeln umgibt den Kopf.“

9 Aris, Raven Crown, S. 57 10 Slobdpon Padma Tshedwang: History of Bhutan, S. 559 11 Nebesky-Wojkowitz, Oracles and Demons, S. 48

37 Abb. 11 Lägön Jarodongchen, einer der drei Schützer Bhutans und seiner Könige. Foto: Schicklgruber, Pommaret: Festung der Götter, S. 209 Warum tragen die Könige Bhutans diese Rabenkrone? Um dieser Frage nachzugehen, müssen wir wiederum in die Geschichte des Landes eintauchen. Um den Ursprung der Krone und ihre Symbolik verstehen zu kön- nen, schauen wir uns die Ereignisse in Shabdrung Ngawang Namgyels Leben an: Lobpön Pema Tshewang berichtet dazu folgendes: 12 „Dem Religionskönig Shabdrung Ngawang Namgyel, der mit den Zeichen eines großen Wesens ausgestattet ist und der Erfahrung und Realisation besitzt, wurde in drei Träumen spontan die Bedeutung offenbart: Nachdem [im Kloster Ralung in Tibet] ein Rabe in unmittelbarer Umgebung Shabdrungs flog und ihm den Weg [den dieser nach Bhutan einschlagen sollte] zeigte, konnte er sich zusammen mit den Lebewesen gen Süden aufmachen und dem Raben zum Sitz des Ngawang Chögyal (1465-1540, [ ngag dbang chos rgyal ]), nach Pangri Zampa [ spang ring zam pa ] [in Thimphu] folgen. 13 Der König und sein Gefolge, der Schützer Yeshe Gönpo, übergaben (in diesem Traum) dem Shabdrung bei dessen Ankunft in Bhutan als Will- kommenssymbol [ brda don yin ] Klöster aus allen vier Richtungen des Landes [ lho mon kha bzhi ] als Opfergabe. Shabdrung Rinpoche war 18 Jahre alt, als er nach Bhutan kam.“ Weiter heißt es, dass Shabdrung und der Schützer Jarodongchen unzertrennliche Gefährten waren und entsprechende erleuchtete Handlungen vollzo- gen. So hatte der rabengesichtige Schützer ihm bereits zuvor in Paro vor den feindlich gesinnten Übergriffen durch den Herrscher der tibetischen Provinz Tsang, den Desi Tsangpa Phüntsog Namgyel [ sde srid gtsang pa phun tshogs rnam rgyal ], beigestanden. Als Shabdrung sich in Pangri Zampa aufhielt führte er ein langes Ritual des Schützers durch. In Konsequenz dessen wurden nach einigen Tagen von einem besiegten Führer der ver- einigten tibetischen und mongolischen Armeen, Kopf und Hände überbracht. „Der rabenköpfige Schützer“, heißt es weiter, „hatte in der Folge durch seine große Macht [ mthu rtsal ] die Glorreichen in „alle Richtungen Siegreichen Drugpa“ [ dpal ldan ‘brug pa phyogs las rnam rgyal ] viele Male vor den Übergriffen der Gelugpa-Schule Tibets sowie der Mongolenarmee geschützt.“ 14 12 Aris, Raven Crown, S. 57 13 14. Abt des Klosters Ralung. Dieser hatte 18 neue Gebäude in Paro, Thimphu und Punakha, darunter Pangri Zampa in Thimphu, errichtet. Aris, Early Bhutan, S. 179, 211, Yonten Dargye, History of the Drukpa Kagyud School in Bhutan, S. 123 14 Slobdpon Padma Tshedwang: History of Bhutan, S. 560 unten.

38 Zur Entstehung der ersten Rabenkrone

Wie ist nun die erste Rabenkrone entstanden? Der bhutanische Gelehrte Pema Tshewang erzählt die folgende Geschichte: „Während es an sich der Tradition entspricht, dass ein Schüler Gebete für das lange Leben seines Lehrers rezitiert, war es in diesem Fall anders: Lama Changchub Tsöndrü [ bla ma byang chub brtson ‘grus ] (1817 -1856) aus dem Kloster Lhalung 15 , der, wie es heißt, den Yidam Cakrasamvara verwirklicht hatte, verkündete, dass hier er, der Lama, dem Schüler dienlich sein müsse.“ 16 Mit dem Schüler ist der bereits erwähnte Jigme Namgyel (1824-1881) 17 gemeint, der, mit einem schwarzen Muttermal im Gesicht gezeichnet, aufgrund seiner Gewohnheit, schwarze Roben zu tragen und ein schwarzes Pferd zu reiten, auch „der schwarze Regent“ ge- nannt wurde –also eine Art bhutanischer Zorro. Er betrat als Protagonist der modernen Monarchie die politi- sche Bühne Bhutans. Seine Familienlinie geht zurück auf Künga Wangpo (geb. 1505), einen der sieben Söhne Pema Lingpas (1450-1521), den wir bereits er- wähnten. Künga Wangpo gründete eine Familien- tradition, bei der die jeweiligen Mitglieder die Na- mensendung chöje [chos rje ] „Religions-meister“ bzw. „Herr über das Gesetz“ 18 trugen und die Teil eines bedeutenden Adelsnetzwerks wurden, das sich über weite Teile Zentral- und Ostbhutan er- streckte. 19 Diese Adelshäuser bekleideten unter der Direktive der Zentralregierung viele wichtige Beamtenpositionen und stellten in einem Seiten- arm auch zwei Inkarnationen der Shabdrung La- mas. Jigme Namgyel wurde in seinem späteren Leben der 49. Regent Bhutans ( ) [ ‘brug sde srid ] sowie der Gouverneur von Trongsa, der sog. Trongsa Pönlop. Als Vater des späteren ers- ten Königs Bhutans, musste dieser wie auch alle folgenden Könige, bevor sie gekrönt werden konnten, zunächst einmal zum Trongsa Pönlop erwählt werden.

Indem Lama Changchub Tsöndrü also die später als berühmte Kopfbedeckung und spezielles Symbol von Jigme Namgyel bekannt werdende Krone entwarf und konsekrierte, schuf er einen Kronen-Prototyp, der dann als Nachlass an spä- tere Generationen vererbt werden konnte. Dieser Krone wurden, neben der immensen Symbolik, große magische Fähigkeiten zugeschrieben. Das verwundert nicht weiter, wenn man bedenkt, was vom religiösen Standpunkt aus dahintersteckt und dass die Krone gleichzusetzen ist mit budd- histischen Statuen, denen manchmal ähnliche Abb. 12 Die von Lama Changchub Tsöndrü angefertigte, erste Ra- Fähigkeiten zugeschrieben werden. benkrone Bhutans. Foto: Schicklgruber, Pommaret: Festung der Götter, S. 209 Zum Ursprung der Krone heißt es weiter: „Schon früher hatte der Schützer Lägön Jarodongchen den Lebewesen, um sie zu zähmen, Schutz gewährt. Die (von Lama Changchub Tsöndrü) angefertigte Krone zeigt nun einen Raben(-Ober ‑)Köper als Symbol für die Gott- heit Lägön Jarodongchen selbst. Als Symbol für dessen Sprache dient die Keimsilbe (seines Mantras) und als Symbol für den Geist sind es die Attribute, die Jarodongchen in den Händen hält (also Hackmesser und Schä- delschale).“ Nachdem die Krone fertiggestellt war, wurde sie mit Reliquien, Schriftröllchen und weiteren Objek-

15 Seine Biographie wird von Françoise Pommaret wieder gegeben: The Fascinating Life of Lama Changchub Tsongru (1817-1856) According to His Biography, in: Karma Ura and Sonam Kinga (eds.): The Spider and the Piglet, S. 73-89. Siehe auch: Karma Ura, Perceptions of Security, S. 113-139. 16 Slobdpon Padma Tshedwang: History of Bhutan, S. 561. 17 Siehe seine kurze Biographie in dem Artikel von Françoise Pommaret: „Der Weg zum Königthron, in: Fes- tung der Götter, S. 220ff. 18 Er gründete die Kho’uchung Chöje-Familie, aus der sich nach der vierten Generation die Dungkar Chöje- Familie aus Kurtö entwickelte, in die in elfter Generation Jigme Namgyal hineingeboren wurde. 19 Aris, Raven Crown, S. 51.

39 ten gefüllt, mit denen man z.B. auch Statuen oder Stupas füllen würde. Nun folgte eine Konsekrationsweihe [rab gnas ], bei der die Gottheit gebeten wurde, tatsächlich in der Krone ihre Wohnstätte zu nehmen. Als Folge sind anschießend Gottheit und Krone tatsächlich identisch und der Kronenträger ist auf Dauer unmittelbar mit der Gottheit verbunden. Zu guter Letzt wurde sie noch von dem Lama gesegnet. Weiter heißt es dann im Text: „Obwohl die Krone Lägön Jarodongchen zeigt und der Kriegsgott [ dgra lha ] namens „nördlicher Dämon“ oder Jangdü [ byang bdud ] und Lägön Jarodongchen unterschiedlich aussehen, sind sie im Geiste doch eins.“ 20 Mit- hin wird bei Kriegseinsetzen der Träger über das Tragen der Krone auch vom Kriegsgott begleitet und wird daher über entsprechendes Kriegsglück verfügen.

Diese erste Version der Rabenkrone wurde nach Aris ursprünglich eher als eine Art magischer Schlachthelm, denn als Symbol des Königshauses erdacht. Durchdrungen mit der Essenz der beiden Formen des Großen Schützers Mahakala, nämlich der in Bezug zueinander stehenden Kriegsgottheiten Jangdü und Jarodong- chen, beabsichtigte man, diese Gottheiten mit dem Träger der Krone auf Dauer zu verschmelzen. 21 Diesem Kriegsgott Jangdü hatte man, um sich seines andauernden Schutzes zu versichern, unaufhörlich Opfer darzu- bringen.

Ganz bewusst wurde hier auch mit Andeutungen gespielt, die sich auf die Rolle des rabenköpfigen Mahakala bei der Vereinigung des Staates Bhutan durch Shabdrung Ngawang Namgyel bezogen. Die Schlachten, die Jigme Namgyel erfolgreich gegen die Rivalen Bhutans, sowie gegen die Briten 1865 geschlagen hatte, werden nach wie vor den magischen Kräften Mahakalas bzw. Jarodongchens und damit der Krone zugeschrieben. Jigme Namgyel hatte sich als der mächtigste Herrscher seiner Zeit, gegen viele Konkurrenten durchzusetzen, was ebenfalls der Macht der Krone zugeschrieben wurde. Aufgrund der großen Bedeutung, die man der Gott- heit Jarodongchen beimaß, veranlasste der große Dilgo Khyentse Rinpoche in den 1970iger Jahren, dass im Dechenchöling-Tempel in Thimphu ein Bildnis dieser Gottheit gemalt werden sollte. 22

Der Symbolgehalt späterer Kronen, deren unmittelbarer Zweck darin bestand, sich sowohl Vorteile als auch des Schutzes in bewaffneten Konflikten zu versichern, wurde durch das jeweils folgende Königshaus modifi- ziert. Auf diese Weise glich man den ursprünglich rein religiösen Inhalt den säkularen Zwecken an.

Nach Aris bestand Bhutan bis 1907 eher aus einer Art „galaktischen Gemeinwesen“ als aus einem geeinten Staat, da die Provinzhöfe praktische eine autonome Autoritätsgalaxie bildeten, die die Struktur und Aufgaben der Zentralregierung kopierten und sie daher immer wieder an den Rand eines Kollaps brachten. Obwohl es das Verdienst der religiösen Oberhäupter war, ein reales Maß an kultureller Einigung hervorgebracht zu ha- ben, dass unaufhörlich den Prozess in Gang setzte, die althergebrachten geographischen Divisionen, Rassen und Sprachen zu zerfransen, so war es doch dem nächsten Akt einer Transformation vorbehalten, eine wahre politische Einigung und nationale Bestimmung herbeizuführen. Dieser war 1907 nach der scheinbar plötzlichen Entscheidung, eine Monarchie zu bilden, gegeben. Abb. 13 Von Rober Beer angerfertige Zeichnungen nach Original- motiven der Abb. 14 bhutanischen Rabenkro- Rabenkronen. ne, die der

zweite bis Fotobearbei- vierte Kö- tung: Gregor nig getra- Verhufen gen haben.

Fotobear- beitung: Gregor Verhufen

20 Slobdpon Padma Tshedwang, History of Bhutan, S. 561. 21 Jigme Namgyel wurde von Lama Changchub Tsöndrü darüber informiert, dass die Gottheit Jangdü Besitz von einem Medium in der tibetischen Provinz Tsang ergriffen hätte, das verlautbart hätte, dass In Trongsa Dzong ein Reis-Alkohol(Chang)-Opfer darzubringen, sowie ein gutes Pferd mit vielen Dingen zu schmücken sei. Françoise Pommaret: The Fascinating Life of Lama Changchub Tsongru (1817-1856) According to His Biography, S. 86f. 22 Slobdpon Padma Tshedwang: History of Bhutan, S. 562; Aris, Raven Crown, S. 56. 40 Die Frage, warum Bhutan es überhaupt für nötig erachtete, 1907 die Monarchie einzuführen und nicht wie bis- her, ähnlich wie in Tibet, das System mit dem Shabdrung an der Spitze der Regierung beizubehalten bzw. nach dessen Ableben einen Regenten zu bestimmen, beantwortete der erste König Ugyen Wangchuck bereits 1906, indem er darauf verwies, dass es kein klar umfasstes Regelwerk gab, dass den Regenten bestimmen würde und es damit schwer sei, sowohl die Religion als auch den Staat zu schützen. Dazu kam, dass Bhutan in Ugyen Wangchucks Zeit eine starke Zunahme an internationalen Beziehungen und Begegnungen zu ver- zeichnen hatte, bei denen der Trongsa Pönlop als prominentester und machtvollster Vertreter seines Landes wieder und wieder mit Ehrungen überhäuft wurde. Sollte er den Namen eines „Königs von Bhutan“ annehmen, würde dies nicht nur seiner Familie dienen, sondern auch der Regierung eines Shabdrung und damit dem Kle- rus Bhutans. Dass diese Rechnung jedoch nicht aufging, stellte sich erst später heraus. 23

An dieser Stelle könnten wir noch weiter ausführlich auf die Natur der bhutanischen Regierungsform eingehen. Fakt ist, dass mit den Wahlen in diesem Jahr, erstmals ein Schritt unternommen wurde, die bisherige absolute Monarchie tatsächlich in eine konstitutionelle umzuwandeln, bei der sogar der König selbst seine eigene Macht beschnitten hat. Die Begriffe „absolut“ oder „konstitutionell“ sind jedoch, wenn sie im westlichen Sinne benutzt werden, mit bestimmten Inhalten zu belegen. Diese scheinen aber auf das bhutanische System nur unzurei- chend anwendbar zu sein, dass sicherlich am besten mit einer „buddhistischen Monarchie“ zu beschreiben ist, von der angenommen werden kann, dass wenngleich sie nicht im westlichen Sinne gänzlich mit unserer Vor- stellung übereinstimmt, sie jedoch Anleihen von vielen unterschiedlichen Systemen einschließlich unserer (westlichen) Demokratie gemacht hat. 24 Die Rabenkrone mit ihrer symbolhaften Bedeutung hat dabei nach wie vor Bestand.

Ich möchte meinen Aufsatz mit einem Wort von Gisela Bonn schließen, die Bhutan und das Königshaus ja gut kannte: „Wenn die Bewohner des Königreichs Bhutan im Himalaya, das oft als Shangri-la, das letzte Paradies, bezeichnet wird, ein Botschaft für uns haben dann ist es diese: In Harmonie soll die materielle mit der spirituel- len Welt verbunden sein, ein Konzept, woran die Bewohner hier in der Welt der Berge noch glauben. Der jun- ge König (Jigme Singye Wangchuck) hat sich selbst zu einem Fürsprecher dessen gemacht.“ 25

Abb. 15 Ugyen Wangchuck mit Abb. 16 Jigme Wangchuck, der zwei- der zweiten Rabenkrone. te König Bhutans mit seiner Raben- Foto: Gov. of Bhutan krone. Foto: Gov. of Bhutan Abb. 18 Jigme Singye Wangchuck, der vierte König Bhutans… Foto: Gov. of Bhutan

Abb. 19 …und sein Sohn Jigme Khesar Namgyel Wangchuck, der derzeitige, fünf- te Druk Gyalpo. Foto: Kuensel

23 Aris, Raven Crown, S. 98. 24 Thierry Mathou, Bhutan: Political Reform in a Buddhist Monarchy; in: Journal of Bhutan Studies , No. 1, Vol. 1, Autuum 1999, S. 120. 25 (Aus dem Englischen frei übersetzt): National Steering Committee for the Royal Silver Jubilee Celebration (eds): 25 Years a King , S. 12.

41 Literatur Aris, Michael: Bhutan, The Early History of a Himalayan Kingdom , Warminster, 1979, 345 S. Aris, Michael: The Raven Crown. The Origins of Buddhist Monarchy in Bhutan, London, 1994, Serindia Publi- cations, 160 S. Ashi Dorji Wangmo Wangchuck: Of Rainbows and Clouds,The Memoirs of Yab , Thimphu, 1997, 230 S. Dorji Wangdi, A Historical Background of the Chhoetse Penlop, in: Journal of Bhutan Studies , Vol. 10, Summer 2004, S. 4-8 Karma Ura, Perceptions of Security, in: Journal of Bhutan Studies , Vol. 5, Winter 2001, S. 113-139. Kristina Lange: Manifestationen des Avalokite śvara und ihre Inkarnation in den Oberhäuptern der "gelben Kir- che", in: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde Leipzig , XXIV, 1967, S. 66-76 Thierry Mathou*, Bhutan: Political Reform in a Buddhist Monarchy; in: Journal of Bhutan Studies , No. 1, vol. 1, Autuum 1999, S. 114-144 National Steering Committee for the Royal Silver Jubilee Celebration (eds): 25 Years a King. His Majesty King Jigme Singye Wangchuck, Thimphu 1999, 33 S. Nebesky-Wojkowitz, René de: Oracles and Demons , Graz, 1975, 666 S. Pommaret, Françoise: The Fascinating Life of Lama Changchub Tsongru (1817-1856) According to His Biog- raphy, in: Karma Ura & Sonam Kinga (eds.), The Spider and the Piglet , Thimphu, 2004, S. 73-89 Pommaret, Françoise: Der Weg zum Königthron, in: Christian Schicklgruber und Françoise Pommaret (Hrsg.), Festung der Götter , Wien, 1997, S. 209-235 Slobdpon Padma Tshedwang: History of Bhutan , Sørensen, Per K.: The Mirror Illuminationg the Royal Genialogies, rGyal-rab gsal-ba’i me-long, Wiesbaden, 1994, 675 S. Yonten Dargye, History of the Drukpa Kagyud School in Bhutan , Thimphu, 2001, 236 S.

42