59. Jahrgang Mittwoch, den 25. November 2020 Nummer 48

Impressionen zur Bürgermeisterwahl am 8. November 2020 2 Amtsblatt Nr. 48 vom 25. November 2020

Gemeindekontakte Notrufe/Notdienste Gesundheitsdienste Dotternhausen Rathaus ☎ (0 7427) 9405-0 Fax: (0 7427) 9405-30 in dringenden Notfällen abends oder am Wochenende: Rettungsdienst (auch bei Rohrbrüchen) (0 172) 7309193 ☎ Notarzt Abfallberater ☎ (0 7433) 921371 Bauhof ☎ (0 7427) 914786 Feuerwehr 112 Bücherei ☎ (0 7427) 8728 Öffnungszeiten: Mo. u. Mi.17.00-19.30 Uhr Festhalle ☎ (0 7427) 914772 Polizei 110 Feuerwehrgerätehaus ☎ (0 7427) 8481 Forstrevier Heiligenzimmern ☎ (0 7428) 8049 jeweils ohne telefonische Vorwahl Försterin Anette Brand Fax: (07428) 918337 E-Mail: fr.heiligenzimmern@.de Geranienstraße 6, 72348 Rosenfeld-Isingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Jugendmusikschule Zollernalb e. V.: Außerhalb der Sprechstunden der Hausarztpraxen und Hauptstr. 21 (Rathaus), 72359 Dotternhausen, der Notfallpraxen: Tel. (07427) 8654, Fax (07427) 6141 [email protected], www.jms-zollernalb.de Sprechzeiten: Tel. 116 117 Mo., Mi., Do 8.30 - 11.30 Uhr und Di 8.30 - 12.30 Uhr Kindergarten ☎ (0 7427) 914766 Samstag, Sonn- und Feiertag: Kinderkrippe ☎ (0 7427) 4661911 08.00 Uhr – 22.00 Uhr Telefon-Hotline ☎ (0 7427) 94006-11 Nahwärmeversorgung (tagsüber) Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst ☎ (0 7427) 94006-99 (ab 17.00 Uhr) Tel. Nr. 0180 5911690 Vorwahl bitte mitwählen! Schule Stadtapotheke Schömberg Dotternhausen ☎ (0 7427) 2240 Öffnungszeiten: Sporthalle ☎ (0 7427) 914765 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Stromversorgung ☎ (0 7427) 931566 8.00 - 12.30 Uhr Überlandwerk Eppler GmbH und 14.00 - 19.30 Uhr Internet-Adresse der Gemeinde: http://www.dotternhausen.de Mittwoch 8.00 - 12.30 Uhr E-Mail-Adressen der Gemeinde: und 17.30 - 18.30 Uhr Zentraler Posteingang: [email protected] Samstag 8.00 - 12.30 Uhr Amtsverweser Herr Kühlwein: [email protected] Frau Maier: [email protected] Wochenend- und Feiertags-Notdienstplan Frau Huonker: [email protected] Frau Schwarz: [email protected] der Apotheken Frau Pontarollo: [email protected] Samstag, 28.11.2020 Hirschberg-Apotheke , Lisztstr. 97, 72336 Balingen, Tel. 07433/5344 Dautmergen Sonntag, 29.11.2020 Rathaus ☎ (0 74 27) 2507 Sonnen-Apotheke , Hauptstraße 2, Fax: (0 74 27) 82 07 72406 Bisingen, Tel. 07476/1411 Bürgerhaus Dautmergen ☎ (0 7427) 59 09 597 Internet-Adresse der Gemeinde: AIDS-Beratung http://www.gemeinde-dautmergen.de/ E-Mail-Adresse der Gemeinde: [email protected] Beratungszeiten bei der AIDS-Beratung des Gesundheitsamtes Förster Stephan Kneer ☎ (0 7427) 590 93 09 Beratung zu AIDS und anderen sexuell übertragbaren [email protected] Fax: (0 74 33) 922 15 88 Grüngutplatz auf Erddeponie Beugen-Reute Krankheiten werden im Rahmen der offenen Sprechstunde Achtung! Geschlossen bis voraussichtlich März 2021 am 1. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr beim Landratsamt -Gesundheitsamt-, Weilheimer Straße 31, 72379 , Tel. 07471/9303-1568, angeboten.

Öffnungszeiten der Cannabis-Sprechstunde beim Gemeindeverwaltung Gesundheitsamt: jeden Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr Tel. kostenfrei (0800) 3784784 Rathaus Dotternhausen Aufgrund der wieder ansteigenden Infeketionszahlen ist ein Besuch im E-Mail-Beratung: [email protected] Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - www.drugstime.de Tel.: 07427/9405-10 oder E-Mail: [email protected] Rathaus Dautmergen Telefonseelsorge Montagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr in persönlichen Not- und Krisensituationen bei Tag und Dienstagvormittag: 08.00 - 12.00 Uhr (im dringenden Fall) auch bei Nacht über (0800) 1110111. Donnerstagvormittag: 08.00 - 12 00 Uhr Dienstags: 17.00 - 20.00 Uhr Abendsprechstunde BM Lippus 17.00 - 19.00 Uhr Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 3

Gemeinde Dotternhausen ...Zukunft gestalten

Die Gemeinde Dotternhausen bietet zum 01. September 2021

einen Ausbildungsplatz zur / zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung Kommunalverwaltung - an.

Einstellungsvoraussetzung ist die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss.

Verwaltungsfachangestellte sind für die Verwaltung und Organisation in den Gemeinde-, Stadt- oder Kreisverwaltungen zu- ständig. Sie sind Fachkräfte für Fragen zum geltenden Recht, sind mit Personalfragen beauftragt, erledigen Aufgaben rund um das Haushalts- und Rechnungswesen und stehen im Publikumsverkehr dem Bürger direkt als Dienstleister zur Verfügung. Wir suchen eine aufgeschlossene, freundliche und engagierte Nachwuchskraft mit Interesse an den vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung und Freude am Umgang mit dem Bürger.

Haben Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeit in einer modernen Gemeindeverwaltung, dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail, mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) bis 02. Dezember 2020

an die Gemeinde Dotternhausen, Hauptstr. 21, 72359 Dotternhausen oder an [email protected]. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen: Frau Marion Maier Tel.: 07427/9405-14 [email protected]

Blutspenden weiterhin dringend benötigt Täglich werden für Patienten in Deutschland 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen, Neugeborenen und vielen weiteren nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist es besonders wichtig: Nicht nachlassen und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin sicher durch die Herbst- und Wintermonate zu gelangen.

Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspendetermin am

Freitag, dem 11.12.2020 von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr Stauseehalle, Schulweg 8 72355 SCHÖMBERG

ein.

Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch in „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. Blutspendetermine werden beim DRK unter Kontrolle und in Absprache mit den Aufsichtsbehörden unter den höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards durchgeführt.

Wichtige Neuerung: Online-Terminreservierung. Um in den genutzten Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand zwi- schen allen Beteiligten gewährleisten zu können und Wartezeiten zu vermeiden, findet die Blutspende ausschließlich mit vorheriger Onlineterminreservierung statt. Hier finden Sie Ihren Blutspendetermin: https://terminreservierung.blutspende.de/m/schoemberg-stauseehalle

Bei Fragen rund um die Blutspende oder bei Problemen mit der Terminreservierung steht Ihnen die kostenfreie Service-Hot- line unter 0800-11 949 11 zur Verfügung.

Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blutspende, wenn Sie sich gesund und fit fühlen. Menschen mit Erkältungssympto- men (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körpertemperatur) werden nicht zur Blutspende zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich in den letzten Wochen in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müs- sen Sie bitte bis zur nächsten Blutspende zwei Wochen pausieren. Zusätzliche Informationen finden Sie auch unterwww. blutspende.de/corona/ 4 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020

Innenstadt, Geschwindigkeitsreduzierungen auf innerstädti- Gemeinsame schen Strecken sowie eine temporäre, verkehrsmengenab- hängige Fahrspurreduzierung in der Lederstraße. amtliche Bekanntmachungen Die Fachgutachter kommen zu dem Ergebnis, dass mit diesen Maßnahmen der Grenzwert für Stickstoffdioxid bereits in die- Deutsche Rentenversicherung sem Jahr flächendeckend in Reutlingen eingehalten wird. Aus Sechster Teil der Serie zur Grundrente: diesem Grund sind weitere Verkehrsverbote nicht erforderlich. Sozialleistungen neben der Grundrente In Deutschland beziehen rund 1,2 Millionen Menschen neben Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gingen beim Regie- ihrer Rente weitere Sozialleistungen wie Wohngeld, Grund- rungspräsidiums Tübingen insgesamt neun Stellungnahmen sicherung für Arbeitsuchende, Hilfen zum Lebensunterhalt, zum Entwurf der 5. Fortschreibung des Luftreinhalteplans Grundsicherung (im Alter oder bei Erwerbsminderung) oder Reutlingen ein. Alle Stellungnahmen, die die Luftreinhaltepla- fürsorgerische Leistungen der Sozialen Entschädigung. Wenn nung und die Luftreinhalteplan-Maßnahmen betreffen, wurden sich nun ab 2021 die Rente durch den neuen Grundrentenzu- eingehend geprüft und abgewogen schlag erhöht, dann ist geplant, dass die zahlenden Stellen automatisch prüfen, ob sich die geänderte Rentenhöhe auch Ab 23.11.2020 liegt die fünfte Fortschreibung einschließlich auf die Sozialleistung auswirkt. des Gutachtens für zwei Wochen bis 7.12.2020 während Eine ebenfalls neu eingeführte Freibetragsregelung sorgt aber den Öffnungszeiten im Regierungspräsidium Tübingen, Kon- dafür, dass die Sozialleistungsempfänger trotz des Grundren- rad-Adenauer-Straße 20, Zimmer N 227 sowie bei der Stadt- tenzuschlags am Monatsende mehr Geld übrig haben werden verwaltung Reutlingen, Marktplatz 22, im Eingangsbereich des als bislang. Der individuelle Freibetrag liegt für jeden Grund- Rathauses zur Einsicht aus. Es wird darauf hingewiesen, dass rentenbezieher bei 100 Euro zuzüglich 30 Prozent der darüber die Gebäude nur mit Schutzmaske sowie unter Einhaltung der liegenden Rente, wird jedoch auf 50 Prozent des Regelsatzes Hygiene- und Abstandsregeln betreten werden dürfen. zur Grundsicherung begrenzt: derzeit 216 Euro. Nur der Teil der Rente, der diesen Freibetrag übersteigt, wird auf die ent- Die Dokumente stehen ab dem 23.11.2020 auch im Inter- sprechende Sozialleistung angerechnet. net unter https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/Abt5/Ref541/ Die Rentnerinnen und Rentner selbst müssen dabei nichts Luftreinhalteplaene/Seiten/Luftreinhaltung-Reutlingen.aspx unternehmen. Die Rentenversicherungsträger übermitteln zur Verfügung. der Stelle, die die Sozialleistung auszahlt, sowohl die Anzahl der persönlichen Grundrentenzeiten als auch die durch den Landratsamt Zollernalbkreis Grundrentenzuschlag neu berechnete Rentenhöhe. Die au- Online-Veranstaltungskalender tomatische Datenanforderung durch die Sozialleistungsträ- Im übersichtlichen Online-Veranstaltungskalender ger bei der Deutschen Rentenversicherung soll im Sommer der Zollernalb unter www.zollernalb.com finden Sie 2021 starten. Informationen zu den zahlreichen Veranstaltungen Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spezi- und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auf der Zollernalb. elle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www. Neben lokalen Ereignissen, geführten Wanderungen, Rad- deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort Treffs, Ausstellungen oder Museumsführungen finden Sie finden Interessierte auch die Broschüre »Grundrente: Fragen dort unter anderem auch Rad- und Wandertipps. Klicken sie und Antworten« zum Bestellen oder Herunterladen. rein und schauen Sie mal auf der neuen kostenlosen Zoller- nalb-App vorbei! Regierungspräsidium Tübingen Regierungspräsidium Tübingen veröffentlicht aktuellen Luftreinhalteplan für Reutlingen Öffentliche Auslegung der fünften Fortschreibung des Luftreinhalteplans Reutlingen beginnt am 23.11.2020 – Amtliche Bekanntmachungen Verkehrsverbote sind nicht enthalten Dotternhausen Das Regierungspräsidium Tübingen hat die von der Öffent- lichkeit eingebrachten Einwendungen geprüft und damit die fünfte Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Reutlingen fertiggestellt. Mit der Fortschreibung wird der Immissions- Nahwärme Dotternhausen grenzwert für Stickstoffdioxid ohne weitere Verkehrsverbote - Information an alle Nahwärmenutzer in Reutlingen im Jahr 2020 eingehalten. Die Fortschreibung Die Firma Schäfer hat einen Bereitschaftsdienst eingerich- folgt somit den Vorgaben des Urteils des Bundesverwaltungs- tet, den Sie in dringenden Fällen außerhalb der normal übli- gerichts vom Februar 2020. chen Geschäftszeiten unter der Störungsnummer erreichen: Zum fünften Mal wird der seit 2005 existierende Luftreinhal- Philipp Schäfer: Tel. 07427/9400611 teplan für Reutlingen fortgeschrieben. Die Belastungen des [email protected] Luftschadstoffs Stickstoffdioxid gingen in den letzten Jahren Störungsnummer außerhalb der normalen Geschäftszei- stetig zurück und der vorgeschriebene Immissionsgrenzwert ten: 07427/9400699 für Stickstoffdioxid konnte an vielen hoch belasteten Stra- ßenabschnitten eingehalten werden. An wenigen Straßenab- schnitten, so beispielsweise im Bereich der Verkehrsmesssta- tion Reutlingen Lederstraße-Ost, wurde mit 46 Mikrogramm Sonderaktion für die Hauptuntersuchung Stickstoffdioxid pro Kubikmeter der festgelegte Grenzwert von Zugmaschinen gemäß § 29 StVZO von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter als Mittelwert über das Kalenderjahr 2019 jedoch noch überschritten. Die TÜV SÜD Auto Service GmbH bietet auch in diesem Jahr wieder die Prüfung von landwirtschaftlichen Zugma- Zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung wurden deshalb wei- schinen in Dotternhausen an. tere drei Maßnahmen umgesetzt und in der jetzt abgeschlos- Die nächste Prüfung findet amSamstag, 28.11.2020 von senen 5. Fortschreibung festgesetzt. Es handelt sich hier um 15.15 - 16.15 Uhr am Rathaus in Dotternhausen statt. die technische Kontrolle des LKW-Durchfahrtverbots in der Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 5

E I N L A D U N G Frostgefahr für Wasseruhren und zur nächsten Sitzung des Gemeinderates Wasserleitungen am 25.11.2020 Um böse Überraschungen und Wasserschäden zu vermei- um 19:00 Uhr in der Festhalle, Festhallenstraße 12, den, sollten 72359 Dotternhausen - gefährdete Wasserleitungen rechtzeitig mit geeignetem Ma- terial isoliert werden. Durch Frost unbrauchbar gewordene TOP 1 Einbringung, Beratung und Verabschiedung Forst- Wasseruhren muss die Gemeinde dem jeweiligen Eigentü- haushalt 2021 mer in Rechnung stellen. - Vorhandene Gartenzapfstellen abstellen und Leitungen TOP 2 Antrag auf immissionsschutzrechtliche Änderungs- entleeren. genehmigung nach §16 Abs. 4 BImSchG für den be- Vorbeugemaßnahmen ersparen Ihnen möglichen Ärger und stehenden Steinbruch auf dem Plettenberg durch die Kosten. Firma Holcim Suddeutschland GmbH

Vortrag / Information Landratsamt TOP 3 Erweiterung Gewerbegebiet „Großer Acker“ Landtagswahl am 14. März 2021 Aufstellungsbeschluss für das Bebauungsplanverfah- ren Widerspruchsrechte gegen die Weitergabe und Veröffent- lichung von Meldedaten TOP 4 Bebauungsplanverfahren „Großer Acker“ Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Par- Beauftragung Planungsbüro teien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen TOP 5 Vergaben Gemäß § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) ist der seit 1. 5.1 Betriebsführung Wasserversorgung Dotternhau- November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde sen Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor- TOP 6 Bausachen schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen TOP 7 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl TOP 8 Bekanntgaben und Verschiedenes oder Abstimmung voran gehenden Monaten so genannte Gruppenauskünfe aus dem Melderegister erteilen. Die Aus- Zu der öffentlichen Sitzung wird herzlich eingeladen, eine wahl ist an das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigen nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. gebunden. Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vorna- men, Doktorgrad und derzeitige anschriften sowie, sofern die Aufgrund der Situation der Corona-Pandemie und der Ab- Person verstorben ist, diese Tatsache. Die Geburtsdaten der stands- und Hygienevorschriften kann weiterhin nur eine Wahlberechtigen dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. begrenzte Personenzahl als Zuhörer/-innen in der Fest- Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf halle zugelassen werden. diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung Der Zutritt ist nur mit Mund- und Nasenschutz gestattet. verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach der Dotternhausen, den 25.11.2020 Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten. Die gez. Kühlwein, Amtsverweser Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen. Neue Mitarbeiterin im Rathaus Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Dotternhausen, Hauptstraße 21, 72359 Dotternhausen (Bürgerbüro, Zimmer Am 16.11.2020 hat Frau Kathrin Pontarol- 25) eingelegt werden. lo den Dienst im Bürgerbüro als Verwal- Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. tungsangestellte angetreten. Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf. Nach der Einarbeitungszeit obliegen Frau

Pontarollo die Gemeindekasse, Veranstal- tungen incl. Schankerlaubnis und Hallen- belegung, das Gewerbe- und Fundamt, Plettenbergzufahrt gesperrt Märkte und Plakatierungen. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Zu- Wir begrüßen Frau Pontarollo im Team der fahrt zum Plettenberg ab sofort - in den Wintermonaten Verwaltung und wünschen ihr viel Freude - gesperrt ist. Eine entsprechende Beschilderung ist an- bei der Arbeit im Rathaus. gebracht. Um Beachtung wird gebeten! Zählerstände der Wasseruhr ablesen Die Vordrucke für die Selbstablesung der Wasserzähler wurden an die Gebäudeeigentümer verschickt. Winterdienst Bitte melden Sie uns Ihren Verbrauch bis spätestens Frei- - eine Bitte des gemeindlichen Bauhofs tag, 11. Dezember 2020 per Der gemeindliche Bauhof ist stets bemüht, die Straßen im - Einwurf in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Winter zu räumen und zu streuen. - E-Mail an „[email protected]“ Ein großes Hindernis sind hierbei Fahrzeuge, die insbesondere - Fax 07427 / 9405-30 in engen Straßen am Straßenrand abgestellt werden. Wir bitten deshalb, sofern möglich, in engen Straßen Fahr- Erhalten wir bis zum 11. Dezember 2020 keine Rückmel- zeuge nicht am Straßenrand abzustellen! dung von Ihnen, müssen wir den Verbrauch schätzen. Vielen Dank! Bitte beachten Sie, dass eine Schätzung Ihres Verbrauchs

dazu führen kann, dass Ihre Abrechnung entweder zu hoch ausfällt oder bei zu niedrigem Schätzwert die Kosten im nächsten Jahr sehr hoch ausfallen werden. Wir bedanken uns bei Ihnen für die Unterstützung und zeitnahe Erledigung. Gemeindeverwaltung Dotternhausen 6 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020

Abholung ausgedienter Kühlgeräte, Amtliche Bekanntmachungen Bildschirme und Fernseher Dautmergen Am Dienstag, 29.12.2020, werden wieder Kühlgeräte, Bild- schirme und Fernseher abgeholt. Meldungen zur Abholung sind bis Dienstag, 22.12.2020, Kurzbericht der öffentlichen Gemeinderatssitzung 11.30 Uhr, beim Bürgermeisteramt, Tel. 07427/9405-12, vom 18.11.2020 möglich.

Die angemeldeten Geräte müssen am Abfuhrtag ab 6.00 TOP 1 Erste Satzungsänderung der Abwassersatzung Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitstehen. Nicht an- vom 19.09.2012 gemeldete Geräte bleiben stehen. Andere Elektrogeräte hier: Erhöhung der Abwassergebühr können über das Wertstoffzentrum in Schömberg entsorgt Nachdem sich der Gemeinderat bereits in der vergangenen, werden. öffentlichen Sitzung mit der vom Fachbüro Heyder & Partner vorgelegten Gebührenkalkulation intensiv beschäftigt und eine Gebührenerhöhung auf 3,00-- € je m³ Abwasser zum 01.01.2021 einstimmig beschlossen hat, erfolgte in der jetzi- gen Sitzung die Beschlussfassung über die notwendige Än- derungssatzung. Auf Grund der enormen Sanierungskosten mit rd. 216.000,-- € in den Jahren 2019 und 2020 war diese Gebührenerhöhung, nach nunmehr 9 Jahren stabiler Gebüh- renfestsetzung mit bisher 2,15 € je m³ Abwasser notwendig. Der Vorsitzende wies darauf hin, dass diese Erhöhung einen Öffnungszeiten: Zwei-Personen Haushalt jährlich mit durchschnittlich 40,-- € Mittwoch: 13:45 - 15:15 Uhr Grundschulgruppe mehr belasten wird, einen Drei-Personen Haushalt mit durch- Mittwoch: 15:15 - 19:00 Uhr Offener Treff schnittlich 55,-- € und einen Vier-Personen Haushalt mit durch- schnittlich 70,-- €. Änderungen für den Jugendtreff im November Auf die einstimmig beschlossene Änderungssatzung und de- und Dezember 2020 ren öffentliche Bekanntmachung an anderer Stelle in diesem Liebe Kinder, liebe Eltern, Mitteilungsblatt wird hingewiesen. aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie müssen auch wir im Jugendtreff ein paar Änderungen durchführen. TOP 2 Neuorganisation und Gründung eines gemeinsa- Die Grundschulgruppe von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr darf bis men Gutachterausschusses für den Mittlebereich auf weiteres nur noch von einer Klassenstufe besucht werden. Balingen zum 01.01.2022 Da momentan hauptsächlich Schülerinnen und Schüler der hier: Absichtserklärung zum Beitritt der Gemeinde dritten Klasse der Schlossbergschule Dotternhausen die Dautmergen Grundschulgruppe des Jugendtreffs besuchen, haben wir Bürgermeister Lippus berichtet dem Gemeinderat, dass die uns dazu entschieden, die Grundschulgruppe erstmals nur Gutachterausschussverordnung aus dem Jahre 1989 stammt. für die dritte Klasse zu öffnen. Baden-Württemberg weist aufgrund der kommunalen Zustän- Nach Ende der Grundschulgruppe, um 15:15 Uhr, kann der digkeit eine sehr große Anzahl von Gutachterausschüssen Offene Treff wie gewohnt unter Einhaltung der Hygienemaß- auf (ca. 1.000). Nach Auffassung des Landesgesetzgebers nahmen stattfinden. konnten und können bei Ausschüssen mit kleinem Zustän- Es muss weiterhin ein Mund- und Nasenschutz getragen wer- digkeitsbereich die gesetzlich vorgegebenen Aufgaben nicht den, so wie die Hände beim Betreten des Jugendtreffs des- vollumfänglich erfüllt werden..Um eine den rechtlichen Be- infiziert werden. stimmungen entsprechende und den fachlichen Herausfor- Auch die Namen und die Anschrift der Besucherinnen und derungen genügende Aufgabenerfüllung zu erreichen, sollen Besucher des Jugendtreffs werden von uns weiterhin aufge- verstärkt interkommunale Kooperationen angestrebt werden. nommen, um im Falle eines Corona Vorfalls alle Anwesenden In diesem Zusammenhang hat das Land Baden-Württemberg informieren zu können. die Gutachterausschussverordnung (GuAVO) geändert. Die Änderung ist bereits am 11.10.2017 in Kraft getreten. Wir wünschen Ihnen auf diesem Weg schon im Voraus eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit. Innerhalb eines Landkreises können benachbarte Gemeinden Bleiben Sie gesund! diese Aufgaben nach den Vorschriften der Gemeindeordnung und des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit übertra- Marie Frommeld und Hannah Epple Silke Brobeil gen. Damit werden die rechtlichen Voraussetzungen für die Jugendtreff Dotternhausen Bereichsleiterin Einrichtung eines Gemeinsamen Gutachterausschusses für Diasporahaus Bietenhausen e.V. mehrere Kommunen geschaffen. Es ist nun möglich, die Auf- gaben des Gutachterausschusses mittels öffentlich-rechtlicher Vereinbarung zur Aufgabenerfüllung auf eine andere Kommune zu übertragen. Bislang bestand lediglich die Möglichkeit die Aufgabe auf eine Verwaltungsgemeinschaft, wie in unserem Falle dem Gemeindeverwaltungsverband (GVV) zu übertragen.

Durch die Bildung neuer Kooperationen sollen leistungsfähi- gere Einheiten gebildet und die Gutachterausschüsse in die Lage versetzt werden, ihre gesetzlichen Aufgaben fach- und Weihnachten sachgerecht zu erfüllen. Die Aufgaben eines Gutachteraus- schusses setzen sich im Wesentlichen wie folgt zusammen: steht vor der Tür! • Gutachtenerstattung von bebauten und unbebauten Grund- stücken sowie Rechten an Grundstücken • Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 7

• Ermittlung der Daten für die Wertermittlung Anschlussleitungen für Wasser und Abwasser von den be- • Ermittlung von Bodenrichtwerten stehenden Schächten in der Blumenstr. auf das Grundstück, • Erstellung eines Grundstücksmarktberichts an die günstigste Bieterin, der Firma G.K. Erdbau GmbH aus • Weiterleitung der Daten an die zentrale Geschäftsstelle 78573 Wurmlingen zum Preis von 7.044,42 € zu vergeben. beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Die Arbeiten werden noch dieses Jahr ausgeführt, wobei zu Baden-Württemberg gegebener Zeit im Kurvenbereich der Blumenstraße, oberhalb des Feuerwehrgerätehauses, für ein bis zwei Tage geringe Geplant ist eine Neuorganisation des Gutachterausschusses Verkehrsbeeinträchtigungen entstehen werden. für den Mittelbereich Balingen mit den Städten Balingen, Geis- lingen, Rosenfeld sowie den 8 Gemeinden des GVV Oberes TOP 5 Bekanntgabe der Eilentscheidung zur Verlegung Schlichemtal. der Wasserleitungen für die Gebäude Schulstr. 3, Diese räumliche Einheit hat rund 57.000 Einwohner und etwa 5 und 7 1000 Kaufverträge (KV) im Jahr. Angedacht ist, eine zentrale Bürgermeister Lippus verweist auf die Neuverlegung der Was- Geschäftsstelle bei der Stadt Balingen einzurichten. Die da- serversorgungsleitungen im öffentlichen Bereich in der Schul- durch anfallende Kosten in der Anfangsphase dieser Neuor- straße, da die Versorgungsleitungen für verschiedene Grund- ganisation, belaufen sich für die Gemeinde Dautmergen auf stücke bislang über Privatgrundstücke verlaufen sind. Im Zuge ca. 1.400,- €. der Arbeiten für die Breitbanderschließung konnte kurzfristig über die bauausführende Firma Furkan-Bau die Tiefbauarbei- BM Lippus führt ergänzend aus, dass die Vereinbarung dieser ten organisiert werden. angedachten Kooperation in der Zuständigkeit des Gemein- Der Gemeinderat stimmte nachträglich der notwendigen Ei- derates liegt und zur Wirksamkeit, zu gegebenem Zeitpunkt, lentscheidung des Bürgermeisters zu. noch zusätzlich der Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehör- de beim Landratsamt Zollernalbkreis bedarf TOP 6 Fortschreibung Flächennutzungsplan des Gemein- deverwaltungsverbandes Oberes Schlichemtal Nach umfassender Information und ausführlichem Sach- hier: Festlegung/Ausweisung künftiger Gewerbe- standsbericht beschließt der Gemeinderat einstimmig, dass fläche die Verwaltung beauftragt wird, mit den Städten und Ge- meinden Nach mehreren Beratungen im Hinblick auf die 9. Fortschrei- bung des Flächennutzungsplanes des GVV hat der Gemeinde- Balingen, Geislingen, Rosenfeld, Schömberg, , rat beschlossen, die Fläche für eine mögliche Ansiedlung von Dotternhausen, Hausen am Tann, , Weilen unter Gewerbe, wie bislang, im Gewann “Talwiesen“ zu belassen den Rinnen und und nicht in den Bereich „Holzäcker“ zu verlegen, nachdem Gespräche zu führen, mit dem Ziel, einen gemeinsamen Gut- die Firma Manuel Peter sich leider dazu entschlossen hat, ih- achterausschuss mit zentraler Geschäftsstelle bei der Stadt ren künftigen Betriebssitz in das Gewerbegebiet Schömberg Balingen einzurichten. zu verlegen. Bürgermeister Lippus wird beauftragt diesbezüglich eine ent- sprechende Absichtserklärung gegenüber der Stadt Balingen TOP 7 Standesamtsbezirk Dautmergen und den übrigen, aufgezeigten, Gemeinden abzugeben, sowie hier: Widmung der Trauräume den Gemeinderat regelmäßig über den Fortgang des Verfah- In Gesprächen mit der Standesamtsaufsicht des Zollernalb- rens zu unterrichten. kreises hat sich herauskristallisiert, dass die grundsätzliche Widmung eines oder mehrerer Trauräume, offensichtlich in TOP 3 Neuregelung der Zustellung der jährlichen Grund- Dautmergen noch nicht erfolgt ist, zumindest sich keine ent- steuerbescheide ab 2021 sprechenden Unterlagen auffinden lassen. Nach Rückspra- Seit vielen Jahren werden an alle Grundstückseigentümer einer che mit der Standesamtsaufsicht beschloss der Gemeinderat Gemeinde jährliche Grundsteuerbescheide zugestellt, obwohl einstimmig die Widmung nachfolgender Räumlichkeiten für sich an den Besteuerungsgrundlagen keinerlei Änderungen standesamtliche Trauungen: ergeben haben. Dieser Vorgang erfordert zum einen, einen relativ hohen Materialaufwand, zum anderen einen nicht un- 1. Sitzungsraum des Rathauses, Grabenstr. 1 erheblichen Kostenaufwand für die Zustellung der Bescheide und im Ersatzfall und einen entsprechenden Verwaltungsaufwand. 2. Halle im Bürgerhaus, Grabenstr. 1 In der Gemeinde sind über 300 Steuerpflichtige registriert, von Insbesondere wurde die Widmung der Halle im Bürgerhaus im denen etwa 50 auswärts wohnhaft sind. Hinblick auf die seit Monaten anhaltende „Corona Pandemie“ Die Verwaltung hat diesbezüglich vorgeschlagen künftig nur als Alternative sinnvoll erachtet. noch Grundsteuerbescheide zu versenden, wenn sich an der Höhe der Steuer entsprechende Veränderungen ergeben. TOP 8 Haushaltsplanung 2021/Investitionsplanung und Praktiziert wird dies bereits in der Gemeinde und Finanzierung jüngst beschlossen in der Nachbargemeinde Zimmern u.d.B. Bürgermeister Lippus zeigte dem Gemeinderat die bisherigen Nach eingehender Diskussion stimmt der Gemeinderat der Investitionskosten und die Finanzierung der Breitbanderschlie- aufgezeigten Vorgehensweise zu, mit der Maßgabe, dass die ßung auf. Im laufenden Jahr 2020 konnte der erste Bauab- Steuerpflichtigen im Rahmen der Veranlagung für das Jahr schnitt mit einem Aufwand von rd. 400.000 € netto umgesetzt 2021 nochmals einen Grundsteuerbescheid erhalten mit Beila- werden, mit Finanzierung aus eigenen Mitteln. Im Jahr 2021 ge eines entsprechenden Hinweises, betreffend der künftigen steht die Umsetzung des zweiten Bauabschnittes an, mit zu- Handhabung. Ebenso soll nochmals auf die Möglichkeit einer züglichem „Einblasen des Glasfasers“ für beide Bauabschnitte. Erteilung der Abbuchungsermächtigung gegenüber der Ge- Die Kosten hierfür belaufen sich auf voraussichtlich 580.000 € meinde, soweit nicht bereits geschehen, hingewiesen werden. netto, wobei die Arbeiten des Jahres 2021 noch öffentlich Diese neue Regelung könnte jährlich wieder rückgängig ge- auszuschreiben sind. macht werden. Insgesamt stehen der Gemeinde Dautmergen bislang 750.000 €

zur Verfügung, wobei bereits gesichert 510.000 € über Be- TOP 4 Vergabe der Arbeiten für Hausanschluss/Kontroll- willigungsbescheide zugesagt sind und mit einer weiteren schacht Blumenstraße 22 Landesförderung von 240.000 € in diesen Tagen gerechnet Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Vergabe der Ar- werden kann. beiten zum Bau eines Kontrollschachtes mit Herstellung der 8 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020

Ebenso steht im Jahr 2021 die Erweiterung des Baugebietes Öffentliche Bekanntmachung „Ob Gärten“ mir voraussichtlich 9 Bauplätzen an. Die Gesamt- 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentli- kosten hierfür belaufen sich auf rd. 340.000 € über den Ge- che Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) meindehaushalt für Erschließungsarbeiten mit Tiefbau, Kanal, der Gemeinde Dautmergen vom 18.11.2020 sowie Vermessung und Ingenieurkosten und weiteren 40.000 Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Würt- € im Bereich Eigenbetrieb für die gesamte Wasserversorgung. temberg (GemO) sowie der §§ 2 und 13 des Kommunalab- Der Gemeinderat beschloss hierfür die Finanzierung über gabengesetzes (KAG) hat der Gemeinderat am 18.11.2020 Fremdmittel, da die Zinsbelastung Richtung 0% geht. Ein folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die öffent- andiskutierter möglicher Verkauf von Aktien wurde zurückge- liche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom stellt, da eine jährliche Rendite von ca. 2% gegeben ist und 19.09.2012 beschlossen: dies die wirtschaftlichere Alternative darstellt. 2021 sind ebenfalls anteilige Kosten für den Hochwasser- Artikel 1 schutz in Höhe von ca. 45.000 € einzustellen, sowie die Pla- Satzungsänderung nungskosten für die zusätzliche Erweiterung „Ob Gärten“ im 1. § 40b Absatz 1 und 2 erhalten folgende Fassung: beschleunigten Verfahren mit einer weiteren Fläche von ca. „§ 40b Höhe der Abwassergebühren 5500 m². (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) sowie die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ TOP 9 Verschiedenes, Anfragen und Bekanntgaben Schmutzwasser oder Wasser: 3,00 €. Bürgermeister Lippus berichtet, dass die Bushaltestelle in (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² der Schömbergerstraße saniert werden konnte. Die Firmen abflussrelevanter Fläche pro Jahr Klink aus Balingen und insbesondere die ortsansässige Firma 1. bei Ableitung über das Klärwerk – zentrale Nieder- Schädle haben hervorragende Arbeit geleistet. Nunmehr fehlt schlagswasserbeseitigung: 0,39 €/m² noch die Farbgestaltung im Inneren der Haltestelle. 2. bei Ableitung ohne Klärwerk – dezentrale Nieder- schlagswasserbeseitigung: 0,36 €/m².“ Des Weiteren verwies der Vorsitzende auf zwei verfahrensfreie Bauvorhaben der Grundstücke Finkenweg 3 und Finkenweg 5 Artikel 2 mit jeweiligem Anbau einer Garage bzw. einer Überdachung Inkrafttreten mit Carport. Im letztgenannten Fall ist noch die Zustimmung Diese Satzung tritt am 01.01.2021 in Kraft. der Baubehörde zur Befreiung von den Vorgaben des Stau- raumes abzuwarten. Hinweis Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- Auf Verbandsebene, so der Vorsitzende ist angedacht, dass ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) die künftigen Rentenberatungen und Rentenantragstellungen, oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen ab dem Jahr 2021 zentral im Gebäude des GVV vorgenommen dieser Satzung wird nach § 4 Absatz 4 GemO unbeachtlich, werden können. Mitarbeiter der gesetzlichen Rentenberatung wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines werden hier kompetent tätig sein und die Mitarbeiterinnen und Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber Mitarbeiter des Rathauses finden insofern Entlastung. der Gemeinde Dautmergen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeich- Abschließend verweist der Vorsitzende noch auf verschiedene nen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlich- Differenzen auf Verbandsebene des Gemeindeverwaltungs- keit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung verbandes. Insbesondere werden durch die Stadt Schömberg der Satzung verletzt worden sind. bisherige Vorgehensweisen und Abrechnungsmethoden bzw. Kostenaufteilungen in Frage gestellt. BM Lippus sieht dies als Dautmergen, 18.11.2020 nicht gerade Verbandsfreundlich und in der Zusammenarbeit der 7 kleineren Verbandsgemeinden mit der Stadt Schömberg gez. Lippus als nachteilig. Bürgermeister

Winterdienst Erhöhung der Bezugspreise für das Amtsblatt Nachdem mit entsprechenden Witterungsverhältnissen ge- Der „Wagner-Verlag“ hat aufgrund Erhöhung der gesetzlich rechnet werden muss, sind auch unsere Winterdienstmit- vorgegebenen Mindestlöhne mitgeteilt, dass dadurch auch arbeiter Elmar Falk, Emil Ohnmacht und Josef Biro „in den die jährlichen Bezugspreise maßvoll angepasst werden müs- Startlöchern“. Hilfreich wäre beim Schneeräumen, wenn das sen. Insoweit wird der momentane Bezugspreis von 31,-- € Abstellen von PKWs auf den öffentlichen Straßenflächen, so- zum 01.01.2021 auf 31,90 € und zum 01.01.2022 auf 33,40 € weit machbar, vermieden werden könnte. (jeweils inkl. MwSt) erhöht. Auch dieses Jahr stellt die Gemeinde den Einwohnern aus Die Zustellung des Amtsblattes, sowie die jährliche Zahlung Dautmergen wieder Streusplitt für das streuen der Gehwe- des Bezugspreises, erfolgt direkt zwischen Verlag und Abon- ge zur Verfügung. Der Streusplitt kann auf dem Gelände der nent. Ansprechpartnerin in unserer Gemeinde ist Frau Gerlinde neuen Bauhof-Lagerhalle geholt werden. Ohnmacht, Nelkenstr. 3. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Gemeinde Dautmergen - Zollernalbkreis – Friedhof Dautmergen Wasserentnahmestelle am Brunnen Nachdem nun wieder die kalte Jahreszeit angebrochen ist und wir die letzten Tage bereits Temperaturen um den Gefrierpunkt hatten, musste zur Vermeidung von Frostschäden der Wasse- ranschluss des Friedhofes beim Brunnen, sowie für das WC in der Leichenhalle, abgestellt werden. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, Kenntnisnahme und Beachtung. Ein Unternehmen der EnBW

Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 9

Wichtige Frist für Solaranlagen mit Laternenlicht und Blumenschmuck liebevoll dekoriert war. & Co läuft ab Daneben stand ein Korb mit Martinsgänsen, gebacken von un- serem Bäckermeister Milles und gespendet von der Kirchen- Besitzer Tel. 0711 müssen 289-88249 ihre Anlage bis Ende Januar in ein bun- [email protected] gemeinde, die für die Kinder zum Mitnehmen bestimmt waren. desweites Register eingetragen – sonst droht ein Stopp Es ist schön zu sehen, wenn in dieser schwierigen Zeit der

der Einspeisevergütung. Pandemie viele Ideen aus der Not entstehen und alle helfen- Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral den Hände das Mögliche aus dem Unmöglichen herausholen. Wichtige Frist für Solaranlagen & Co läuftStrom ab erzeugt, muss einen wichtigen Termin beachten: Bis Die Kirchengemeinde Dotternhausen zum 31. Januar 2021 müssen alle Anlagen im neuen „Markt- Besitzer müssen ihre Anlage bis Ende Januar in ein bundesweites stammdatenregister“Regis- der Bundesnetzagentur angemeldet ter eingetragen – sonst droht ein Stopp der Einspeisevergütung Gottesdienste an Weihnachten werden. Bei der Bundesnetzagentur entsteht dadurch erst- Wer eine Solaranlage betreibt oder anderweitig dezentral Strom erzeugt, Liebe Mitchristen! muss einen wichtigen Termin beachten: Bis zum 31. Januar 2021 müssenmals ein Überblick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen Weihnachten rückt von Tag zu Tag näher. Wir möchten die alle Anlagen im neuen „Marktstammdatenregister“ der Bundesnetzagen-in Deutschland wie Solar- und Biogasanlagen, Batteriespei- tur angemeldet werden. Bei der Bundesnetzagentur entsteht dadurch erst- Vollverteilung des Mitteilungsblattes nutzen und Sie bereits mals ein Überblick über alle dezentralen Erzeugungsanlagen in Deutsch-cher oder Blockheizkraftwerke. land wie Solar- und Biogasanlagen, Batteriespeicher oder Blockheizkraft- heute über Weihnachten informieren. Im Netzgebiet der Netze BW wurden in den vergangenen Mo- An Weihnachten werden wir zwei Gottesdienste anbieten. naten bereits alle Besitzer angeschrieben und auf die Anmel- Im Netzgebiet der Netze BW wurden in den vergangenen Monaten bereits Eine Messfeier am Heiligen Abend um 18.00 Uhr und alle Besitzer angeschrieben und auf die Anmeldepflicht aufmerksamdepflicht ge- aufmerksam gemacht. Ist die Anlage am Stichtag 31. macht. Ist die Anlage am Stichtag 31. Januar nicht erfasst, hat das Folgen: am 1. Weihnachtsfeiertag ein feierlicher Weihnachtsgottes- Die Netzbetreiber dürfen erst dann wieder Einspeisevergütung auszahlen,Januar nicht erfasst, hat das Folgen: Die Netzbetreiber dürfen dienst um 10.30 Uhr. wenn die Registrierung nachgeholt wurde. Die Registrierung selbsterst erfolgt dann wieder Einspeisevergütung auszahlen, wenn die Re- über ein spezielles Online-Portal der Bundesnetzagentur unter Da wir nach heutigem Stand die Corona Vorschriften wie Hy- . Die dabei erforderlichen Datengistrierung stellt nachgeholt wurde. Die Registrierung selbst erfolgt giene, Abstand, Mund-Nasenbedeckung einhalten müssen, über ein spezielles Online-Portal der Bundesnetzagentur unter sind die Plätze in unserer Kirche begrenzt. Wir möchten jedoch www.marktstammdatenregister.de. Die dabei erforderlichen möglichst vielen Mitchristen und deren Familien einen Platz www.netze-bw.de/mastr Daten stellt die Netze BW schriftlich oder online zur Verfügung. bieten und einen Gottesdienst über Weihnachten ermöglichen. Weitere Informationen auch unter: www.netze-bw.de/mastr Um einen Überblick zu bekommen, bitten wir Sie ganz herz- lich, sich ausnahmsweise für diese beiden Gottesdienste auf dem Pfarramt per Email oder telefonisch anzumel- den. Nennen Sie uns den betreffenden Gottesdienst und alle Kirchliche Nachrichten Namen, auch den von Kindern, damit wir die Sitzplätze ent- sprechend einteilen können. Es ist zwar zeitlich noch etwas früh, aber wir halten es für wichtig, Sie bereits heute über die

Gottesdienste zu informieren. Wir werden Sie nochmals an

Steuer-Nr. 35001/01075 die Anmeldung erinnern. Katholische Kirchengemeinde

Geschäftsführer: Dr. Christoph Müller (Vorsitzender), Dr. Martin Konermann, Bodo Moray, Steffen Ringwald Bleiben Sie gesund.

St. Martinus Dotternhausen Ihre Kirchengemeinde

Sonntag, 29.11.20 - Erster Advent ✄ 10:30 Uhr Hl. Messe Kollekte - Silbersonntag Affentaler Winzer eG Sonntag, 06.12.20 - Zweiter Advent 09:00 Uhr Hl. Messe Im Geschenkkarton (s. Abbildung) Anzahl Samstag, 12.12.20 - Vorabend zum Dritten Advent 19:00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon) Kombination 2 Fl. Wein (weiß oder rot) = 21 EUR ______Kollekte - Silbersonntag Sonntag, 13.12.20 Kombination 1 Fl. Wein (weiß oder rot)/ 11:45 Uhr Tauffeier 1 Fl. Sekt = 22 EUR ______Samstag, 19.12.20 - Vorabend zum Vierten Advent 19:00 Uhr Vorabendmesse Kombination 2 Fl. Sekt = 23 EUR ______

Sitzung des Kirchengemeinderates Auch weiterhin können Sie unseren Kirchenwein/Sekt einzeln Am Dienstag, 01.12. findet um 19.00 Uhr im St. Anna Stift oder im Karton bestellen: eine öffentliche KGR Sitzung mit folgenden Themen statt. Bericht Seelsorgesitzung vom 17.11.2020, Weihnachten Spätburgunder Rot QbA trocken und Hl. Drei König im Jahr 2020/2021, Förderverein, In- 0,75 l à 9 EUR/Fl. ______vestitionen, Verschiedenes. Grauer Burgunder weiß QbA trocken 0,75 l à 9 EUR/Fl. ______Riesling Sekt extra trocken Hl. St. Martin 11.11.2020 0,75 l à 10 EUR/Fl. ______Da in diesem Jahr die Andacht in 1 Karton Spätb. Rot QbA trocken der Kirche und der anschließende 6 x 0,75 l à 50 EUR ______Laternenumzug anhand der Pan- 1 Karton Gr. Burgunder weiß QbA demiestufe 3 von der Kirchenge- 6 x 0,75 l à 50 EUR ______meinde abgesagt werden musste, 1 Karton Riesling Sekt extra trocken hatte sich der Kirchengemeinde- 6 x 0,75 l à 55 EUR ______rat etwas einfallen lassen, die Kin- der trotzdem mit dem Hl. St. Mar- ______tin vertraut zu machen. Datum Unterschrift Nach Absprache mit der Kin- dergartenleiterin Myrta Wochner Lieferung in Dotternhausen! durften die Kindergartenkinder am Morgen des 11.11.2020 die Kirche besuchen. Es erwartete ✄ sie ein schönes, beleuchtendes Bild vom Hl. St. Martin, das 10 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020

Gerne dürfen Sie Ihre Bestellung per Bestellschein im Pfarramt ab- geben oder uns eine E-Mail an [email protected] Gottesdienste der Seelsorgeeinheit schreiben. Telefonisch nimmt Herr Lothar Ritter, Tel. 7489 St. Martinus und St. Verena entgegen. Auch weiterhin erhältlich ist unsere Martinuswurst bei der Metzgerei Balzer sowie unser Martinusbrot bei der Bäckerei Katholisches Pfarramt Hauptstr. 2 Milles Öffnungszeiten Montag 14:15 - 17:30 Uhr Dienstag 14:15 - 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 14:15 - 17:30 Uhr Auch vormittags unter Tel. 07427 / 2193 erreichbar. [email protected] AKTUELLES, Infos und weitere Gottesdienste finden sie unter www.stadtkirche-schoemberg.de

______Im Trauerfall wenden sie sich bitte an Diakon Stephan Drobny, Sie suchen noch ein Geschenk für Weihnachten ... und möch- Tel. 0178 5645033 ten dabei noch unseren Förderverein unterstützen? Dann haben wir die passende Idee für Sie: Unseren Kirchenwein/Sekt in einem Geschenkkarton! Die Zusammenstellung ist dabei frei wählbar. Gottesdienstordnung Samstag, 28.11.20 - Vorabend zum 1. Advent 19:00 Uhr Vorabendmesse in Schömberg, Zimmern und Weilen Sonntag, 29.11.20 - 1. Adventssonntag 09:00 Uhr Hl. Messe in Dautmergen, Dormettingen und Rats- hausen 10:30 Uhr Hl Messe in Schömberg, Dotternhausen 10:30 Uhr Wortgottesfeier in Hausen (Diakon)

Rorate - Messen im Advent Mit der Adventszeit beginnen wieder die be- liebten Rorate - Messen. Ihren Namen haben sie vom Ruf des Eröff- nungsverses „Rorate“. Rorate“ heißt „tauet“ und ist der Beginn von „Tauet Himmel, den Gerechten, Wolken reg- net Ihn herab“ (Jes 45,8) Anrede ______Diese sehr beliebten Gottesdienste in der Dunkelheit wer- den durch eine Vielzahl von aufgestellten Kerzen in ein Name ______warmes, stimmungsvolles Licht getaucht. Jesus möchte wie ein himmlisches Licht in alle Dunkelheit unserer Herzen Straße ______hineinleuchten und die Finsternis aus dieser Welt vertreiben. Wer einen Ruhepol in der lauten und hektischen Vorweih- Wohnort ______nachtszeit sucht, ist in der Rorate am rechten Ort. Beson- ders herzlich sind die Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Telefon ______Roratemessen sind am Mittwoch, 02.12. / 09.12. und 16.12., sowie am Samstag, E-Mail ______12.12. um 19:00 Uhr in Schömberg. Auch bei diesen Gottesdiensten gelten die üblichen Co- ✄ rona Maßnahmen wie Maskenpflicht, Abstand und Teil- nehmerliste.

Dezember 2020 Katholische Kirchengemeinde Grüß Gott, St. Verena Dautmergen Meine persönlichen Freunde haben ihre Ausbildung fertig und können nun selber für sich sorgen. Meine Freunde unter den jungen Weißen Vätern dagegen brauchen allerdings weiter- Sonntag, 29.11.20 - Erster Advent hin Unterstützung für ihre missionarische Tätigkeit. z.B. Pater 09:00 Uhr Hl. Messe Zacharie gibt in Burkina Faso jungen Leuten Nachhilfeunter- Kollekte - Silbersonntag richt in Englisch und Pater Hilaire leitet das Jugendzentrum Samstag, 05.12.20 - Vorabend zum Zweiten Advent in Kampala, Uganda, wo Straßenkinder einen praktischen 19:00 Uhr Vorabendmesse Beruf lernen, damit sie sich selber helfen können. In den Mo- Sonntag, 13.12.20 - Dritter Advent naten der Corona-Pandemie hat die Zahl der Straßenkinder 10:30 Uhr Hl. Messe sehr zugenommen. Mein Freund Bischof Damiano in Moroto Kollekte - Silbersonntag braucht noch viel Hilfe für den Bau der neuen Diözesankirche Sonntag, 20.12.20 - Vierter Advent (siehe Foto oben). Dann wünscht Pater Ökonom der Weißen 09:00 Uhr Hl. Messe Väter in Deutschland Hilfe für die steigenden Pflegekosten der Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 11 gebrechlichen Mitbrüder. Die Bittgesuche werden daher nicht online auf YouTube mitzufeiern. weniger sondern leider mehr. Dienstag, 1. Dezember 2020 Vielen Dank für das, was durch die bisherige Hilfe möglich 19.00 Uhr Hauskreisgottesdienst im Gemeindezentrum in geworden ist. Andererseits geht der Bedarf an Hilfe weiter. Schömberg. Näheres siehe unten. Mein Freund Pfarrer Joachim Ssentongo schafft seit Januar in Mittwoch, 2. Dezember 2020 der neuen Pfarrei namens Apeitolim und macht dort mit seiner 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht Pastoral auch das Alphabetisierungsprojekt weiter. Ich wünsche Euch eine gesegnete Adventszeit, frohe Weih- Gottesdienste nachten und ein gutes neues Jahr. Immer gesund bleiben. weiterhin senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag Pater Franz. über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erzin- gen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- tag ab 10 Uhr!

Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schlichemtal Sie haben kein Internet? – Kein Problem, hören Sie sich un- sere Onlinegottesdienste an! Unter der Telefonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten Gottesdienst aus Endingen oder Erzin- gen-Schömberg bzw. Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder anderen Gottesdienst und erläutert die wei- teren Möglichkeiten (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause).

Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 23 33.

Spenden können geschickt werden nach Dotternhausen, wo Tägliches Gebet um 19.30 Uhr die Volksbank Ebingen eine Filiale hat. Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Mein Konto dort ist wie folgt: laden ein zum Gebet. Franz Pfaff, Volksbank Ebingen IBAN: DE96 6539 0120 0524 913404 Durch die neuen Coronamaßnahmen ergeben sich vor allem BIC: GENODES1EBI hinsichtlich unserer Gruppen und Kreise Änderungen: Statt der Hauskreise, die sich nun seit einigen Wochen wieder ge- Franz Pfaff, Afrikamissionare - Weiße Väter, Hospital Str. 10, troffen haben, bieten wir jeweils dienstags und freitags um 72379 Hechingen 19 Uhr Hauskreisgottesdienste im Ev. Gemeindezentrum in Handy: 0151 111 280 93, Schömberg an. Hierbei wird das Hygienekonzept eingehalten. E-Mail: [email protected] Gemeindegesang ist derzeit leider nicht erlaubt! Solange die Hauskreise sich nicht treffen können, sollen diese Gottes- dienste im Gemeindezentrum gefeiert werden. Die Jungschar- und Jugendgruppen treffen sich derzeit Evangelische Kirchengemeinde online. Informationen hierzu erteilt Roland Eckert, Tel. 07433 Erzingen-Schömberg 9 30 10 84.

Evangelische Kirchengemeinde Täbingen - Dautmergen - Zimmern u. d. Burg

Evangelisches Pfarramt Täbingen,

Evangelische Kirchengemeinde Erzingen-Schömberg Im Oberland 9, 72348 Rosenfeld Pfarramt: Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, 72336 Telefon (07427) 3294 Balingen-Erzingen, Tel. Nr. 07433/4210, Fax-Nr. 07433/385048, Fax (07427) 914913 E-Mail: [email protected], Internet: www.eseki.de, Gemeindebüro Mo 09.30 – 12.00 Uhr Pfarrbüro Verena Prappacher: Montag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Do 14.00 – 16.30 Uhr sowie Mittwoch 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] Internet: www.kirchengemeinde.taebingen.de Mittwoch, 25. November 2020 Pfarrer Stefan Kröger, Martin-Luther-Str. 12, Erzingen 15.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Telefon 07433/4210 Endingen E-Mail [email protected] Freitag, 27. November 2020 1. Vorsitzender Axel Märklin, Heerstraße 24, Täbingen 15.30 Uhr Andacht im Pflegewohnhaus Schömberg 19.00 Uhr KGR-Sitzung in Schömberg Telefon (07427) 8672 Sonntag, 29. November 2020 – Erster Advent E-Mail [email protected] In der St. Georgskirche findet kein Gottesdienst statt. Sie sind jedoch sehr herzlich eingeladen, Freitag, 27. November 2020 den „Sonntags-um-zehn“-Gottesdienst in En- 06.00 Uhr Abholung Tafelladen dingen zu besuchen, bzw. diesen Gottesdienst Sonntag, 29. November 2020 1. Advent 10.00 Uhr Gottesdienst in Endingen mit Dieter Jäschke 12 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020

Donnerstag, 03. Dezember Samstag, 19.12.2020 Allmendstr. 19/Fam. Schatz/Märklin 17.00 Uhr Nachmittag der älteren Generation Sonntag, 20.12.2020 Schloßgartenstr. 8, Fam. Keck Adventsandacht für Senioren mit Pfarrer Stefan Montag, 21.12.2020 Bergstr. 28, Familie Würfel Kröger Dienstag, 22.12.2020 Pfarrhaus, Stefanie Hansen Opfer: Brot für die Welt Mittwoch, 23.12.2020 Muselstr. 33, Familie Schatz Donnerstag, 24.12.2020 Muselstr. 33, Familie Schatz Sonntag, 06. Dezember 2020 2. Advent 08.50 Uhr Gottesdienst in Täbingen mit Pfarrer Dr. Martin Besonderheit: Am 3.Dezember 2020 gibt es vor der Kirche Brändl in Täbingen ein Adventsfenster dass sich am 2/3 und 4.Ad- Opfer: Eigene Gemeinde ventssonntag verändert. Und bei manchen Fenstern wird 10.00 Uhr Gottesdienst in Schömberg mit Pfarrer Stefan eine kleine Weihnachtsgeschichte auf euch warten. Ihr dürft Kröger gespannt sein...

Hinweis: 2. Aktion: Lichterkinder Nachmittag der älteren Generation Alle Kinder die Lust haben dürfen über die Adventszeit Ster- Da sich die ältere Generation zurzeit nicht im Gemeindehaus nenlichter an die Täbinger Haushalte verteilen. Die Sternen- treffen kann, laden wir zu einer Adventsandacht in die Kirche lichter werden ab dem 1Advent im Foyer der Turnhalle zur ein. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden in der Kirche Abholung bereitstehen. eingehalten. Bitte Mundschutz mitbringen. 3. Aktion: „stiller Weihnachtsmarkt“ Orfanis e. V. Jeder der möchte, darf selbstgefertigte Werkstücke im Foyer Teilen macht glücklich und ist, besonders in Zeiten wie der Turnhalle auslegen und diese können dann gegen eine diesen, so wertvoll! Spende erworben werden, damit auch anderswo Hoffnung Auch dieses Jahr sammelt die Hilfsorganisation Orfanis e.V. geschenkt werden kann. Lebensmittelpakete für bedürftige Familien in Ungarn und Rumänien und setzt damit ein Zeichen der Hoffnung und Ausführlichere Informationen findet ihr demnächst nochmal Nächstenliebe. als Handflyer in eurem Brief-kasten. Über viele Beteiligte und Wichtig ist, dass in jedem Paket mengenmäßig derselbe Inhalt Interessierte würden wir uns sehr freuen! ist und zwar: 3 x 1 kg Mehl, 6 x 500 g Nudeln ,1 kg Reis, 1 kg Zucker, 5 Tafeln Schoko- Kirche - Heizung - Corona lade je 100 g, Da unsere Kirche über eine Umluftheizung verfügt, können 1 l Speiseöl ( Plasikflasche in Tüte verpackt), 5 Röhrchen Mul- wir leider nicht während des Gottesdienstes heizen. Die Hei- tivitamin Brausetabletten zung muss vor Gottesdienstbeginn ausgeschaltet werden. Wir (Mindesthaltbarkeit 12 Wochen) Transportunterstützung: 4 € möchten unsere GD-Besucher bitten, daran zu denken und Wollsocken und Gummistiefel werden auch gesucht sich wärmer als gewohnt anzuziehen. (Inhalt für Pakete lose verpackt) und Spenden können bis 30. November abgegeben werden. Gemeindebüro Sammelstelle Täbingen: Beatrix Märklin, Heerstraße 24, Tel. Die ELKW-E-Mail-Adresse des Pfarramtes ist nicht mehr gül- 07427/8672 tig. Im Moment bitte Nachrichten an die bettina.huonker@elkw. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! de Mail Adresse senden.

Gottesdienste Weihnachten fällt nicht aus! Zurzeit senden wir unsere Gottesdienste jeden Sonntag um 10 Weihnachten, dass Fest der Liebe, der Gemeinschaft und Uhr über einen Link auf unserer Homepage www.kirche-erz- der Besinnung muss dieses Jahr anders gefeiert werden, ingen-schömberg.de bzw. unserem YouTube-Kanal („Evan- aber damit wir uns auch dieses Jahr auf besondere Dinge an gelische Kirchengemeinde Erzingen Schömberg“ eingeben). Weihnachten freuen können, haben sich das „Adventsfens- - Feiern Sie daheim mit uns den Gottesdienst jeden Sonn- terTeam und die Nachbarschaftshilfe besondere Aktionen für tag um 10 Uhr! unser Dorf ausgedacht:

1. Aktion: Adventsfenster Unser Gottesdiensttelefon der Gesamtkirchengemeinde Leise wird jeden Tag ein weiteres, besonders geschmücktes Steinach-Schlichemtal Fenster geöffnet werden bis an Heilig Abend alle 24Advents- Sie haben kein Internet? - Kein Problem, hören Sie sich un- fenster ihr „Geheimnis“ gelüftet haben. Wo diese zu finden sind sere Onlinegottesdienste über das Telefon an. Unter der Tele- könnt ihr der unten angehängten Liste entnehmen: fonnummer 07433 / 210 16 17 können Sie jeweils den letzten Die nstag, 01.12.2020 Lindenbühlweg 11, Fam. Holweger Gottesdienst aus Endingen oder Erzingen-Schömberg bzw. Mittwoch, 02.12.2020 Kehlenstr. 9, Gretel Wittmann Täbingen hören. Ein kurzer Hinweis führt zum einen oder an- Donnerstag, 03.12.2020 An der Kirche, Eva Schatz/Veronika Völkle deren Gottesdienst und erläutert die weiteren Möglichkeiten Freitag, 04.12.2020 Lindenbühlweg 18, Familie Reckling (# Vorspulen / * Zurückspulen / 0 Pause). Samstag, 05.12.2020 Auf der Breite 14, Fam. Weckenmann Sonntag, 06.12.2020 Pfarrhaus, Stefanie Hansen Kurze Telefondachten täglich neu bietet zum Beispiel die Montag, 07.12.2020 Werrenstr. 10, Fam. Hittinger „eva“ (Ev. Gesellschaft) Stuttgart mit der Telefonbotschaft Dienstag, 08.12.2020 Dautmerger Str. 12, Fam. Henes „2 Minuten Hoffnung wählen“ unter der Rufnummer 0711 29 Mittwoch, 09.12.2020 Olgastr. 9, Familie Wittmann 23 33. Donnerstag, 10.12.2020 Lehenstr. 12, Familie Völkle Freitag, 11.12.2020 Schloßgartenstr. 6, Fam. Weber Ausdrucke der aktuellen Predigt finden Sie in unserer Täbin- Samstag, 12.12.2020 Heerstr. 2, Familie Walter ger Karsthans-Kirche, vorne auf dem Tisch neben dem Altar. Sonntag, 13.12.2020 Lindenbühlweg 13, Ralf Orsingher Gerne werfen wir ihnen die Predigt auch in den Briefkasten. Montag, 14.12.2020 Im Oberland, Fam. Binder Einfach melden bei Axel Märklin Tel: 07427/8672 Mail: axel. Dienstag, 15.12.2020 Rathaus, Fam. Walter [email protected] Mittwoch, 16.12.2020 Schloßgartenstr. 13, Familie Schatz

Donnerstag, 17.12.2020 Kronenstr. 23, Familie Rasch Freitag, 18.12.2020 Dautmergerstr. 18, Fam. Huonker Nr. 48 vom 25. November 2020 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen 13

Tägliches Gebet um 19.30 Uhr rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Weiterhin gilt: Täglich läuten die Glocken um 19.30 Uhr und Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am laden ein zum Gebet. Freitag, 11.12.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Fo- rum Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5. Bei Spenden an die Kirchengemeinde bitte den Ort und den Erste Hilfe am Kind in Balingen. Am Samstag, 12.12.2020 Zweck angeben. von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum Balingen, Hen- Spendenkonto: Gesamtkirchengemeinde Steinach-Schli- ry-Dunant-Str. 1-5. chemtal Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Ebingen. IBAN: DE 21 6416 3225 0429 0890 07, BIC: GENODES 1VHZ Am Samstag, 16.01.2021 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Forum , Sonnenstr. 54. Kursanmeldungen unter Tel. 07433/909999 oder www.drk-zol- lernalb.de. Vereinsnachrichten DRK-Kleiderladen für ALLE geöffnet, Wir sind eine Fund- grube für alle Bürger/innen, für kostenbewusste Menschen und Schnäppchenjäger, aber auch für echte Individualisten in Sachen Mode und Nachhaltigkeit. Der Kleiderladen ist an folgenden Tagen geöffnet: Mo. von 14-17 Uhr Verkauf und Wa- renannahme, Di. von 14-17 Uhr Warenannahme, Mi. von 10-13 Uhr Verkauf und Warenannahme, Do. 15-18 Uhr Verkauf und Warenannahme, Fr. von 10-13 Uhr Warenannahme. Schnel- les Wegwerfen war gestern – Geben Sie Ihre gut erhaltenen Wir sind auch persönlich wieder für Sie da!!! Kleider, Schuhe oder Accessoires direkt im Kleiderladen des Unsere Netzwerkbüros haben zu den gewohnten DRK-Kreisverbandes Zollernalb e.V. ab Mit den Erlösen wer- Zeiten für Sie geöffnet: den soziale Projekte finanziert. Bedürftige Personen erhalten nach Vorlage eines Nachweises attraktive Vergünstigungen. Dotternhausen (in der Gemeindebücherei Dotternhausen), Hauptstraße 24, Tel. 07427/4199538 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Bürozeiten: Jeden Dienstag von 9.00 bis 11.00 Uhr

Dormettingen (im ehemaligen Lehrerzimmer der Schule), Schulstraße 15, Tel. 07427/4199826 (Vorwahl unbedingt mitwählen) Bürozeiten: Jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr Bildungsangebote und Sach-/Fachvorträge dürfen wei- Ansprechpartnerin für Dautmergen terhin stattfinden: Andrea Wager, Tel. 07427/4199977 (Vorwahl unbedingt mitwählen) In meine Woche: geschützt und geleitet Online-Impulsreihe, 3teilig, ab Montag, 30. November 2020, 19.00 Uhr. Leitung: Frau Friedgard Blob, Dipl. Psychologin, Dipl. Pädagogin, Leiterin des Tübinger Focusing Zentrums „Tief im Grunde meiner Seele, liegt ein wunderbarer Heimat und Natur Schatz.... Das ist mein Singen!“ Lieder zum Lauschen am Montag, 07.Dezember.2020, 19.00 – 20.30 Uhr in Balingen. Leitung: Julie Völter, ehem. Kinderchor- leiterin, Chorsängerin, Solistin, Leiterin Weltlieder Balingen und Naturschutzbüro Zollernalb Steffi Köpfler-Bertels am Piano. Geislinger Str. 58, 72336 Balingen Patchwork trifft Sticken – weihnachtlich inspiriert Telefon 07433/273990, Fax 07433/273989 Workshop am Samstag, 12. Dezember 2020, 13.30 – 16.30 [email protected] Uhr in Binsdorf, ehem. Gasthof „Ochsen“. Leitung: Frau Heike www.naturschutzbuero-zollernalb.de Götz, Stickstüble „De lütje Stuv“ Wilde Geschenke – Wir aromatisieren Essig und Öl DieÖffnungszeiten Veranstaltungen des der Naturschutzbür Naturschutzverbändeos: können in Co- Workshop am Montag, 14. Dezember, 19.00 – 21.15 Uhr in rona-ZeitenDienstag leider09.00 nicht biswie 11.00 ursprünglich Uhr geplant stattfinden. Balingen, Kath. Gemeindehaus. Leitung: Gyda Rupprecht, AuchMittwoch das Naturschutzbüro18.00 bis ist19.00 während Uhr der üblichen Öffnungs- Kräuterpädagogin zeitenDonnerstag am Dienstag 09.00 und bis Donnerstag 11.00 Uhr zwischen 9 und 11 Uhr Für alle Veranstaltungen gilt: Hygienekonzept, AHA+L-Re- sowie am Mittwoch zwischen 18 und 19 Uhr weiterhin nur geln. Recycling-Annahme für ausgediente Handys, CDs Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-30, E-Mail: info@keb- telefonischund Flaschenkorken erreichbar. Telefon und E-Mail ganz unten auf dieser Seite. zak.de Bitte beachten Sie unsere ONLINE-Angebote: www.keb- zak.de Gerne unterstützen wir Sie in dieser Zeit: Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie bisher noch keine Erfahrung bei der Teilnahme an Was sonst noch interessiert Online-Kursen haben. Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Smartphone) oder über Telefon möglich.

Donaubergland Essen bestellen im Lieblingsgasthaus Gastronen bieten Abhol- und Lieferservice an Die Gasthäuser und Restaurants sind wieder zu. Die heimische Gastronomie - und unsere Gastronomen mit - leiden trotz der Rotkreuzkurs – Erste-Hilfe-Grundlehrgang in Balingen. Am meist recht guten Sommerwochen in diesem Jahr sehr stark Freitag, 04.12.2020 von 08.30 Uhr bis 16.30 Uhr im DRK-Fo- unter den verordneten Schließungen, vor allem auch unter der 14 Amtsblatt Dotternhausen Dautmergen Nr. 48 vom 25. November 2020 völligen Ungewissheit, wie es weitergeht. Was tun, wenn beim Helfen etwas passiert? Doch: Einige Gastronomen kochen regelmäßig für Sie weiter Sollten Hilfeleistende nach ihrem Eingreifen selbst ärztliche und bieten - je nach Lage und Betrieb - Speisen zum Abho- Hilfe benötigen, sollten sie dem behandelnden Arzt mitteilen, len oder auch mit Lieferservice an. Manche bieten dies fast dass sie sich die Verletzung zugezogen haben, als sie jemand täglich an, manche ausschließlich an den Wochenenden, wie anderem geholfen haben. Hilfeleistende sollten die Situation im Frühjahr im Lockdown. möglichst genau schildern, vielleicht sogar auf andere Hel- Dies wird schon jetzt vielfach wieder gut genutzt. Es hilft den ferinnen und Helfer oder Zeugen vor Ort verweisen können. Gastronomen in dieser schwierigen Zeit. Und es wäre eine Wenn Hilfeleistende körperliche oder psychische Unterstüt- echte kleine Abwechslung für zu Hause, vielleicht auch fürs zung brauchen, sollten sie sich schnellstmöglich bei der UKBW „Betriebsklima“, wenn „man“ mal nicht kochen müsste. In- oder bei einer Durchgangsärztin oder einem Durchgangsarzt formieren Sie sich direkt bei Ihrem Lieblingsgasthaus. Eine (D-Ärzte) melden. Dies sind besonders qualifizierte ärztliche Liste der Donaubergland-Partnerbetriebe, die dieses Angebot Partner der gesetzlichen Unfallversicherung. bieten, findet sich auch auf der Donaubergland-Internetseite Die UKBW-Karte für Hilfeleistende unter www.donaubergland.de/gastgeber. Im Zentrum der Informationskampagne steht neben dem ge- setzlichen Unfallversicherungsschutz die Karte der UKBW Einfach raus für Hilfeleistende. Auf der Karte sind die wichtigsten Hin- Touren für Spaziergänge und Wanderungen weise über den Versicherungsschutz sowie der Kontakt zur Raus dürfen wir ja, wenn auch am besten allein, zu zweit oder Unfallkasse vermerkt. Über Kooperationspartner – wie Feu- in der Familie. Das Wetter spielt derzeit auch noch mit. Also, erwehr und Rettungsdienste – werden diese Karten in ganz nix wie raus - bei jedem Wetter. Es gibt insgesamt rund 100 - Baden-Württemberg verteilt und direkt an Hilfeleistende aus- mal mehr oder weniger gut - ausgeschilderte Wanderwege im gegeben. So soll vermieden werden, dass keine oder zu späte Donaubergland. Örtliche Rundwege sind an Wegkreuzungen Kenntnis über den Versicherungsschutz unnötige Folgeschä- mit grünen Wegweisern ausgeschildert und unterwegs mit den der Betroffenen nach sich ziehen. Die UKBW unterstützt dem gelben Kreis markiert, überregionale Wanderwege sind und begleitet diese Menschen, um sie mit allen geeigneten mit gelben Schildern ausgeschildert und mit dem jeweiligen Mitteln wieder gesund zu machen. individuellen Routenlogo des Weges markiert. Entdecken Sie Weitere Informationen unter www.ukbw.de/hilfeleistende. auch mal bisher unbekannte Ecken im Donaubergland. Auf der Internetseite des Donauberglandes sind im „Tourenfin- Verband Katholisches Landvolk e.V. der“ rund 80 Wander- und Radtouren ausgewiesen und zum Download bereitgestellt. Mehr auf www.donaubergland.de Seminar „Hofübergabe – Hofauflösung“ Der Verband Katholisches Landvolk veranstaltet ein eintägi- ges Seminar zum Thema „Hofübergabe – Hofauflösung“. Es findet amSamstag, 23.01.2021 von 9:00 – 17:00 Uhr im Gasthaus Rössle in Irslingen statt. Mittagspause ist von 12:00 bis 13:30 Uhr. Experten geben Auskunft zu familiären, betriebswirtschaftli- Beherzt eingegriffen: Unfallversichert! chen und steuerlichen, erbrechtlichen und juristischen Fragen. Menschen, die in einer Notsituation Hilfe leisten, sind bei der Es zeigt auf, wo die Hürden sind und auf was bei einer gelun- Unfallkasse Baden-Württemberg gesetzlich unfallversichert genen Hofübergabe oder -auflösung geachtet werden muss. Sie sind die ersten, die bei einem Unfall oder körperlichen Seminargebühr: € 30,- für Nicht-Mitglieder, € 25,- für VKL-Mit- Angriff zur Stelle sind: Menschen, die Erste Hilfe leisten glieder oder beherzt eingreifen, um andere in einer Notsituation Anmeldung bis 18. Januar 2021 bitte bei: zu retten oder zu schützen. Hilfeleistende gehen in die- Herrn Johannes Sauter, Handy: 0178 1703470 sen Situationen oft über ihre Grenzen hinaus und schaffen E-Mail: [email protected] Großartiges – sogar Übermenschliches. Doch manchmal tragen sie selbst Verletzungen davon: körperliche, manch- Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. mal auch seelische Belastungen, die oft sehr viel später auftreten. Viele wissen jedoch nicht, dass sie als Hilfeleis- tende bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) unfallversichert sind. Um diese gesetzliche Leistung in den Mittelpunkt zu stellen, macht die UKBW den Versi- Beachten Sie bitte cherungsschutz für Hilfeleistende zum zentralen Thema Glasverwertung ist Umweltschutz! ihrer aktuellen Kampagne. Hilfeleistende stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Un- fallversicherung. Dieser Schutz ist kostenfrei und besteht au- tomatisch: eine gesonderte Versicherung muss dafür nicht abgeschlossen werden, ein Antrag ist nicht erforderlich. Die Versicherung besteht automatisch dadurch, dass jemand einer anderen Person in einer Notsituation hilft. Darüber transparent und umfassend zu informieren, hat sich die UKBW zum Ziel ge- setzt. „Helfen Sie anderen, wenn sie Hilfe brauchen – Sie sind dabei versichert“, erklärt Siegfried Tretter, Geschäftsführer der Schenken Sie sich UKBW: „Wir sind für Sie da, wenn Sie aufgrund ihres Hilfsein- satzes körperliche oder psychische Unterstützung benötigen Unendlichkeit. oder durch Ihr Eingreifen Sachen beschädigt wurden – Ihre Mit einer Testamentsspende an EuroNatur Sicherheit und Gesundheit haben für uns oberste Priorität“. helfen Sie, das europäische Naturerbe für Der Versicherungsschutz besteht bei allen Tätigkeiten, die mit kommende Generationen zu bewahren. der Hilfeleistung verbunden sind. Versichert sind Menschen, die zum Beispiel eine andere Person bei einem Angriff vertei- digen oder schützen, Erste Hilfe bei einer verunfallten Person Interessiert? Sabine Günther Wir informieren Sie gerne. Telefon +49 (0)7732/9272-0 leisten oder eine ertrinkende Person aus einem See retten. Bitte wenden Sie sich an: [email protected] Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen | Dautmergen Nummer 48

STELLENANGEBOTE

Wir suchen ab dem 01. Januar 2021 Geschenk-Abo eine zuverlässige, gründlich und selbständig arbeitende 1 Jahr Lesespaß verschenken Putzhilfe. Die Arbeitszeit ist etwa 4-5 Stunden in der Woche und und nur 9 Monate bezahlen! kann außerhalb der Öffnungszeiten der Praxis frei eingeteilt werden. Bitte melden Sie sich bei uns.

Das ideale Marktstr. 5 72359 Dotternhausen Seite 1 Geschenk Telefon: 0 74 27 / 91 54 08

Freitag, 20. Dezember 2019 E-Mail: [email protected]

Neukircher Nachrichten

MEIN Nummer 51/52 MITTEILUNGSBLATT Freitag, 20. Dezember 2019

Jahrgang 2019

Nachrichtenblatt MEIN Mitteilungsbaltt

37. Jahrgang • Nr. 51/52 Donnerstag, 19. Dezember 2019

Ein frohes und gesegnetes WeihnachtsfestJetzt ist die Zeit der tausend Lichter, sie erstrahlen wunderschön, sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020 sie zaubern ein Lächeln auf Gesichter, von Menschen die vorüber gehen. wünschen Ihnen – Wilma Porsche – MEIN MITTEILUNGSBLATT Ihr Gemeinderat mit GemeindeverwaltungWeihnachten steht kurz bevor und wieder neigt sich ein und der Bürgermeister ereignisreiches Jahr dem Ende zu. In dieserMITTEILUNGSBLATT Zeit der Besinnlichkeit kann man im Kreise der Lieben Ruhe finden, das alte Jahr Revue

passieren lassen und neue Kraft schöpfen. Dieser Gedanke hat die Erstellung diesesNr. Mitteilungsblatts 26 · 18. Dezember 2019 begleitet. In zahlreichen Bildern wird das Jahr 2019 „Rund Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ums Rathaus“ nochmals beleuchtet: Allessamt Ereignisse und

Stadtverwaltung, der Stadtwerke Projekte, die uns im Arbeitsalltag begleiten oder begleitet haben. Auch Manches, das in der Zwischenzeit vielleicht schon wieder und der städtischen Einrichtungen wünschen allen frohe Weihnachten und einen in Vergessenheit geraten ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der guten Start in das Jahr 2020! Stadtverwaltung, der Stadtwerke Eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit,und ein der erfolgreiches städtischen Einrichtungen wünschen * * * * * * * * * * * * * und vor allem gesundes neues Jahr 2020 sowie viele vertraute allen frohe Weihnachten und einen und auch neue Begegnungen wünschen Ihnen: Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang guten Start in das Jahr 2020! am Sonntag, 12.in derJanuar Stadthalle. 2020 um 17.00 Uhr Herzliche Einladung* * * * * zum* * * Neujahrsempfang* * * * * Amtliches Mitteilungsblatt am Sonntag, 12. Januar 2020 um 17.00 Uhr

in der Stadthalle.

www.mitteilungsblatt.de

Foto: Aipperspach

© Stefanie Kolb/DEIKE 751R04R4 Weihnachtsfreuden Wer freut sich in der Weihnachtszeit worüber am meisten?

Folge den Linien, dann erfährst du es!

Fridolin: Weihnachtslieder; Buddel: Weihnachtsbaum Buddel: Weihnachtslieder; Fridolin:

Eichhorn: Kerze; große Maus Trixi: Krippe; kleine Maus Fipsi: Lebkuchen; Lebkuchen; Fipsi: Maus kleine Krippe; Trixi: Maus große Kerze; Eichhorn: Lösung:

Jetzt schon an Jetzt Abo verschenken: [email protected] Weihnachten denken! www.duv-wagner.de/abo Schalten Sie schon jetzt Das ist ein Angebot von: Ihre Weihnachtsanzeige! Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim [email protected] Amtsblatt der Gemeinden Dotternhausen und Dautmergen Nummer 48

Fr.Fr. 14.0014.00 -- 18.3018.30 UhrUhr Sa.Sa. 8.008.00 -- 13.0013.00AbholmarktAbholmarkt UhrUhr Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: GESCHÄFTSANZEIGEN Tägl.Tägl. 16.0016.00 -- 18.3018.30 Uhr,Uhr, Mi.Mi. nachmittagnachmittag geschlossengeschlossen Fr.Fr. 14.0014.00 -- 18.3018.30 Uhr,Uhr, Sa.Sa. 8.008.00 -- 13.0013.00 UhrUhr AbholmarktAbholmarkt Öffnungszeiten:Öffnungszeiten: Tägl.Tägl. 16.0016.00 -- 18.3018.30 Uhr,Uhr, Mi.Mi. nachmittagnachmittag geschlossengeschlossen Fr.Fr. 14.0014.00 -- 18.3018.30 Uhr,Uhr, Sa.Sa. 8.008.00 -- 13.0013.00 UhrUhr Alle Berg-Biere Berg-Biere im Angebot:im Angebot z.B. Ulrichsbier Berg Jubel Bier / Hefe-Weizen 20*0,33 20*0,5 o. o. Pfand Pfand €€ 16,1316,95 nur für kurze Zeit: Weizen-Bock und St. Ulrichsbock! Berg Ulrichsbier / Cyriakus alkoholfrei 20*0,33 o. Pfand € 16,55

ImnauerImnauer FürstenquellenFürstenquellen MineralwasserMineralwasser Medium 12*0,712*0,7 o. o. Pfand Pfand €€ 4,834,95

Neue Frühlingsweine: Fleiner Samtrot mit Lemberger 0,75 l € 4,83 z.B. Württ. Kerner trocken 0,75 l € 4,95 Alle Preise inkl. 16 % Mwst. - wir geben die Mwst.-Senkung weiter!

Getränke Großhandel • Festservice Wärme für Ihr Zuhause Sonder-Aktion Kaffeerösterei Cremona 72356 Dautmergen Lagerverkauf Täbingerstr. 3 Holz- und Rindenbriketts bis Tel: 07427 5761234 Restposten 50% reduziert Jeden Freitag 14.00 - 18 Uhr Daimlerstr. 1, 72351 Geislingen 07433-98890, energieaktiv.de Coffee shopping

KFZ-MARKT

JETZT TOLLE ANGEBOTE SICHERN! INFOS: WWW.BLACK.AUTO-TEAM.DE