AZ 3900 Brig | Montag, 20. Juli 2015 Nr. 165 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50

Der «Walliser Bote» berichtet täglich über das lokale und weltweite

unser partner Sportgeschehen.

Wenn Sie informiert sein wollen!

www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 2 2 213 Expl.

INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Harzige Dossiers Hoch zu Ross Kampf verloren Ausland 13/15 Hintergrund 14 Auch die zweite Hälfte der Janusch Ittig startet diese Formel-1-Fahrer Julien Bian - Schweiz 16 laufenden Legislatur wird Woche mit zwei Mitreitern chi, im Oktober schwer ver - Sport 17 – 21 TV-Programme 22 schwierig für Staatsrat zu einem speziellen Roadtrip unfallt, starb nach neun Mo - Wohin man geht 23 Maurice Tornay. | Seite 2 durch die Schweiz. | Seite 5 naten im Koma. | Seite 21 Wetter 24

Zermatt | Am Samstag fand die 150-Jahr-Jubiläumswoche einen würdigen Abschluss KOMMENTAR Auf Whympers Auf die Zukunft Augenhöhe Keine andere Erstbesteigung ist im kollektiven Gedächtnis derart Die Vergangenheit ehren, die Ge - präsent wie jene am Matterhorn. genwart leben und – vor allem – die Zukunft gestalten. Die Zermat - Auch 150 Jahre nach dem tragi - ter Jubiläumswoche ging am Sams - schen Ausgang fasziniert der tag unter diesem Motto zu Ende. 14. Juli 1865 mitsamt seinen be - An den Feierlichkeiten hat man teiligten Gipfelstürmern die sich diese Idee wirklch zu Herzen Menschen weit über die Alpinis - genommen. muskreise hinaus. Der Grund ist wohl in den einzig - Es war einiges los in den Oberen Matten. Bei artigen, schon fast romanhaften «Zermatt: The Past – The Present – The Fu - Geschehnissen an diesem einzig - ture» wurde gleichermassen zurück- wie artigen Berg zu suchen. Über nach vorne geschaut. Dabei hat man aber den genauen Hergang des Dra - keineswegs vergessen, den Moment zu ge - mas mit dem Tod von vier der niessen. Konzerte von Patent Ochsner und sieben Erstbesteiger wird nie WintersHome, Podiumsgespräche und so - vollständige Klarheit herrschen. gar eine Filmpremiere – das ist die Bilanz Die exakte Wahrheit wird der der Veranstaltung. Man feierte von 15.00 Uhr bis in die Berg für sich behalten. Und Morgenstunden ausgelassen und fröhlich. trotzdem musste das «Hore» in Einzig ein Regenschauer am Abend drückte diesem Feierjahr etwas vom Ge - kurz die Stimmung. Davon liessen sich aber heimnis offenlegen. Ein Stück nur die wenigsten Besucher vergraulen. dieser Wahrheit ist immerhin so Trotzdem wurde aber zu keiner Zeit der bedeutend, dass die Bergführer ernste Hintergrund der Veranstaltung ver - Peter Taugwalder, Vater und gessen. So wurde in diesem Sinne getreu Sohn, die längst überfällige Re - dem Motto auch «die Vergangenheit ge - habilitation erfahren. Ein gross - ehrt». Um Mitternacht hiessen die Zermat - artiger Dokumentarfilm «Tatort ter schliesslich mit einer Überraschung die Höhepunkt. Büne Huber und Sina liessen es sich nicht nehmen, während der Jubiläumsfeier ein Duett Matterhorn» von Gieri Venzin, «Zukunft willkommen». | Seite 7 zum Besten zu geben. FOTO WB das Freilichtspiel «The Matter - horn Story», aber auch verschie - dene Publikationen wie das Buch FC Sitten | Cupsieger vergab in Nachspielzeit drei Punkte Simplon Dorf | Proben in der Endphase «Das Matterhorn und seine Berg - führer» von Hermann Biner oder die Ausstellung im Matterhorn Von Aus- und Museum mit dem Katalog von 2:0 in Führung, dann Matthias Taugwalder haben den Einwanderern Erstbesteigern Taugwalder eine Stimme gegeben. Bisher domi - lief die 90. Minute… nierte fast ausschliesslich die Sicht von Edward Whymper die Geschichtsschreibung, welche die In Luzern hatte Sitten die Position des Engländers auf- und beste Chance, gleich mit jene der Seilgefährten abwertete. einem Auswärtssieg zu Die Publikationen rund um das starten. Statt der sicher 150-Jahr-Jubiläum haben nun geglaubten drei resultier - die Korrekturen angebracht und te nur ein Punkt. die Erstbesteiger aus Zermatt Ohne die Stammkräfte Ziegler auf Whympers Augenhöhe und Kouassi, die wegen leichten gehoben. Stefan Eggel Blessuren aussetzen mussten, trat der FC Sitten in Luzern mit abatte der erwarteten Mannschaft an. interessante Mengenr Moussa Konaté machte da weiter, wo er letzte Saison auf -

HERZLICHE A hörte. Er schoss Tore. Sein 1:0 Dorfleben. Auswandern gehörte in der Mitte des 19. Jahrhunderts NTEILNAHME (34.) war das erste überhaupt in zur Tagesordnung. Die Gründe dafür waren mannigfaltig. FOTO WB Fr. 3.50 / Ex. der neuen Super-League-Saison. Herzli che A nteiln Als Ebenezer Assifuah (52.) auf ahme 2:0 erhöhte und Sitten danach Die Proben zum Frei - das Freilichtspiel von Klaus Ar -

ME AH ILN TE das Spiel kontrollierte, war der nold Premiere feiern. Regie AN lichtspiel «U Hampfluta E H IC ZL ER s H ue Sujet Sieg in Griffnähe. Auch darum, Simpilärhäärd» sind in führt Willy-Franz Kurth. Bei - Ne weil Luzern zunehmend Mühe Simplon Dorf in vollem nahe ein Drittel der Dorfbevöl - hatte und im Verlaufe des Spiels Gange. kerung mischt auf die eine Walliser Bote, Furkastrasse 21, 3900 Brig, T 027 922 99 88 nur selten überzeugen konnte. oder andere Weise im Stück Die Art und Weise, wie Sitten in Nur noch wenige Tage bleiben mit. Die Proben kommen nun den Schlussminuten noch den zum Proben. Dann ist es so in die Endphase. Der «Walliser 10030 Ausgleich einfing, war für Trai - weit. Nach zwei Jahren Vorbe - Bote» machte sich ein Bild vor ner Didier Tholot «ganz einfach reitungszeit wird am 31. Juli auf Ort und besuchte eine verreg - Duell. Dario Lezcano und Léo Lacroix im Luftkampf. FOTO KEYSTONE unentschuldbar». | Seite 17 dem Dorfplatz in Simplon Dorf nete Durchlaufprobe. | Seite 8 9771660065005 Walliser Bote 2 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS

UNTERWALLIS Staatskasse, R21 | Der Departementsvorsteher für Finanzen und Institutionen bleibt im Fokus Air-Glaciers in der Kreide SITTEN | Die Air-Glaciers soll Immer wieder Tornay mit kerosin-Zahlungen von ei - ner Million Franken im Rück - stand sein. Gläubigerin ist die SITTEN/WALLIS | Auf dem Pult des Für wenig richtig – oder gerecht – be - Stadt Sitten. Doch dies sei CVP-Staatsrates türmen sich fand das Bundesgericht derweil die kan - noch lang nicht alles, berichtet Dossiers, mit denen man sich tonale Steueramnestie. Ein im Tessin die «SonntagsZeitung». Dem weit über zwei Amtsperioden hi - geschaffener Präzedenzfall wird auch Blatt liegen aktuelle Betrei - naus beschäftigen könnte. Ob diese Einnahmequelle im Wallis versie - bungsregisterauszüge vor. Die - und wie es mit ihm selbst nach gen lassen – die Steueramnestie war se listen offene Positionen von der laufenden Legislatur weiter - ebenfalls Teil des gleichen Dekrets, wo - insgesamt 1,8 Millionen Fran - geht – diese Akte liege zuun - mit der kantonale Haushalt insgesamt ken auf. «Die Air-Glaciers hat terst seines Stapels, so Tornay. mit mehr als 30 Mio. Franken entlastet keine finanziellen Probleme», werden soll. so Chef Bruno Bagnoud. er ha - DAVID BINER Wenn überhaupt, kann sich Tor - be sich bewusst dafür ent - Maurice Tornay – der Name des Walliser nay zurzeit also nur über den Geldsegen schieden, für das Jahr 2014 Finanzdirektors wurde seit Beginn der der Nationalbank freuen – obwohl er keine Rechnungen der Stadt laufenden Legislatur oft erwähnt und mit den 53 Mio. Franken der SNB nicht Sitten zu bezahlen. er wolle gedruckt. Nicht selten, wenn etwas faul einmal ein Drittel der Defizite aus den d amit die Behörden unter war im Staate Wallis: Giroud, Cleusix, Jahren 2013 und 2014 tilgen kann; und: Druck setzen. Hintergrund die - Bericht zum Spital Wallis. über die rund 46,7 Mio. Franken aus dem ser Quasi-erpressung sind kantonalen Finanzausgleich. Diese sind V erhandlungen über die Abgel - Tornay als Sündenbock: laut Tornay bereits wie eine «normale tungen von Rettungseinsätzen «Wenn es hagelt…» Steuereinnahme» und «nicht zweckge - mit Helikoptern. Bagnoud ist Bis dato blieb seinen Kritikern jedoch bunden» in die Budgetplanung einge - der Meinung, dass die Versi - nicht viel anderes übrig, als lediglich flossen. Das Geld der Geberkantone ist cherer und der kanton Wallis Tornays Kommunikationsfähigkeit in - also nicht für weitere Abschreibungen die Arbeit der Air-Glaciers zu frage zu stellen. Weitere, teils harte Vor - der Fehlbeträge aus den Vorjahren vor - schlecht ver güten. Seit Jahren würfe verpufften im politischen Alltags - gesehen. laufen deshalb Verhandlungen. geschäft, bei Rücktrittsforderungen sei - Indes verspricht das Helikop - ner Gegner horcht in der Wandelhalle Tornay und der Wahlmodus: terunternehmen, die ausste - vor dem Grossratssaal niemand mehr «Quadratur des Kreises» henden Rechnungen Anfang auf. «Wenn es heute im Wallis hagelt, Tornay der Kopfmensch, Mann der Zah - dieser Woche zu bezahlen. et - wird der Schuldige bald gefunden sein: len – zu gut weiss er, dass ihm mit was mehr als 700 000 Fran - Maurice Tornay», lacht dieser über sich den verschiedenen Dekrets-Pflästerchen ken habe man in den vergan - selbst. Tornays Sarkasmus tönt aber und den gelegentlichen Gaben aus ir - genen Tagen bereits an die mehr nach Hohn gegenüber seinen gendwelchen Bundestöpfen die finanz - Stadt Sitten überwiesen. ob Widersachern als nach lockerer Selbst - politische Kehrtwende nicht gelingen das stimmt, ist jedoch unbe - ironie. Es ist kein Geheimnis, dass der wird, nicht bis Ende der laufenden Legis - stätigt. Jedenfalls will sich fünffache Familienvater mit einem ver - latur. Deshalb will er auch die mittel- Bagnoud in den nächsten zopften Selbstbild eines Staatsmannes und längerfristigen Projekte erwähnt T agen mit Staatsrat Jacques poli tisiert, der beim medialen und wissen, die Investitionen ins Gesund - Melly treffen. schnelllebigen Spielchen «Kritik-Stel - heitswesen und ins Oberwalliser Spital - lungnahme-Kritik» mal lieber eine Run - zentrum, die Beiträge in die Bildung mit de aussetzt (und aussitzt). «Wissen Sie, dem EPFL-Campus, die Infrastruktur - Freiwillig der Kanton hat andere Probleme als die projekte wie R3 oder den Ausbau der Anstellung irgendeiner Sekretärin oder Simplonlinie für die Doppelstockzüge, in den Krieg eines Staatsbeamten», so der Departe - die künftige IT-Strategie des Kantons. SITTEN | Der 22-jährige Sitte - mentsvorsteher, der es vorzieht, vom Hierin sieht Tornay seine Visionen um - ner und Sohn eines Israeli, grossen Ganzen statt über irgendwelche gesetzt, daran will er eines Tages gemes - oren Giladi, leistete eineinhalb Personalien zu sprechen. sen werden; nicht am zähen Gerangel Jahre freiwillig Dienst in der is - Allein von Amtes wegen stapeln um einzelne Budgetposten im unteren raelischen Armee. Durch den sich jede Menge Dossiers auf seinem zweistelligen Millionenbereich. Dokumentarfilm «Beneath the Pult. Tornay wird sich in der zweiten Das ist insofern verständlich, als Helmet: From Highschool to Halbzeit der Legislatur vor allem daran das zweite grosse Dossier in Tornays De - the Home Front» wurde er messen lassen müssen, wie er die klam - partement ebenfalls nur harzig voran - kurzzeitig zum kinosternchen. men Staatsfinanzen in den Griff be - kommt: die Reform der Kantonsverfas - Der US-Dokumentarfilm be - kommt und nach welchem bundes - sung und die Suche nach einem bundes - gleitet fünf junge Soldaten gerichtskonformen Modus 2017 die Wal - gerichtskonformen Wahlmodus fürs durch ihren Dienst und zeigt, liser Grossräte gewählt werden. Kopfmensch. Staatsrat Maurice Tornay steht auch in der zweiten Halbzeit Parlament. Bis spätestens im Sommer was sie antreibt, was sie fürch - der Legislatur in der Verantwortung – und unter Beobachtung. FoTo keySTone 2016 müsse eine Lösung gefunden wer - ten und wovon sie träumen. Tornay und das Budget 2016: den, damit die Parteien die Spielregeln Für Giladi war der Dienst frei - «Wenig Spielraum» für die Wahlen 2017 kennen. Ein Pro - willig. Für israelische Männer In diesen Tagen und letzten Wochen ters noch nach. Ebenso klar sei die Bot - kleines Opfer handelt. In diesem Fall ist jekt, worin es vor allem darum geht, so und Frauen ist er obligatorisch. schwitzen die Chefs in den Dienststellen schaft der bürgerlichen Fraktionen im es die FDP/Liberale, die sich die Urheber - viele Akteure wie möglich am wenigs - Giladi wurde acht Monate lang nicht nur der Hitze wegen. Der Rotstift Parlament, erinnert Tornay: «Weniger rechte zum Wahlkampfschlager «Keine ten unzufrieden zu machen – «die Qua - von einem kamerateam be - macht die Runde in den Amtsstuben. Ausgaben, Schuldenbremse einhalten, Steuererhöhungen!» gesichert hat – zu - dratur des Kreises», resümiert Tornay gleitet, schreibt die «Sonn - Ziel: Die Prüfung der Aufgaben und zudem keine Steuererhöhungen.» sammen mit dem Walliser Verband gelassen. Während es bei den Budgetde - tagsZeitung». nach dem Mili- Strukturen des Staates Wallis – der Ein - Vor allem Letzteres wird für ge - der Selbstständigerwerbenden wurde batten zu viele Variablen gibt, auf die er tärdienst kehrte er für ein fachheit halber kurz PAS2 genannt – soll wöhnlich in der Politik gerne vermie - erfolgreich das Referendum gegen das keinen Einfluss nehmen kann, hat beim Praktikum ins Wallis zurück. ein Sparpotenzial von 120 Mio. Franken den. CVP und SVP werden aber das De - Dekret ergriffen. neuen Wahlmodus die Kantonsregie - hervorbringen. Die gemachten Vorschlä - kret «Massnahmen Budgetgleichge - rung das letzte Wort – sofern bis zum ge will die Regierung bis Ende August wicht», welches die Erhöhung der Mo - Tornay und die NFA-Gelder: nächsten Sommer weder Volk noch Par - Glamouröses prüfen, dann werden die finanziellen torfahrzeugsteuer vorsieht, wohl aber «Nicht zweckgebunden» lament die Lösung gefunden hat. «Dann Ziele für jedes Departement genau defi - unterstützen. Schliesslich wurde es von Für Tornay hingegen ist klar: «Bei der Mo - muss der Staatsrat entscheiden», erläu - Campen niert – und das Budget für 2016 präsen - deren Staatsräten Tornay und Freysin - torfahrzeugsteuer werden Traktore, Mo - tert der zuständige Departementsvor - MONTHEY | «Glamping» ist tiert. Der finanzpolitische Spielraum ger eingefädelt. Allzu euphorisch wer - torräder, Autos besteuert – also Gegen - steher das mögliche Szenario. Sicher sei, einer neuer Trend in der Cam - werde klein sein, weiss Tornay heute den die Plädoyers aber nicht ausfallen. stände und nicht die Person. Junge Leute dass 2017 entsprechend dem Bundes- ping-Branche mit Wurzeln in schon. Die dezidierte Kritik vor einigen Mit Erklärungen, weshalb der Autolen - beispielsweise, die kein Auto haben, oder gerichtsentscheid gewählt wird. Ob er Afrika und Thailand. es heisst Tagen seitens der Geschäftsprüfungs- ker künftig jährlich 75 statt wie bisher ältere Menschen, die ihren Fahrausweis dann selbst für eine dritte Amtszeit kan - nichts anderes als glamourös und Finanzkommission an der Regie - 65 Franken bezahlen soll, sammelt man bereits abgegeben haben, werden von der didieren werde? «Für diese Frage habe campen. Ganz besonders und rung im Allgemeinen und den Ausgaben kaum Sympathiepunkte bei den Wäh - Erhöhung also nicht betroffen sein.» Das ich keine Zeit. Das Dossier ‹Tornay › liegt etwas futuristisch «glampt» bei der Sozialhilfe im Besonderen hallt lern – auch wenn es sich dabei für den sei eben «la vrai politique», betont der in meinem Stapel momentan ganz weit man im Wallis. «Whitepod» in den Ohren des Walliser Schatzmeis - einzelnen Fahrzeughalter eher um ein Staatsrat – die richtige Politik also. unten.» nennt sich das pionierhafte konzept. oberhalb des Walliser Weilers les Giettes bei Monthey liegen eingebettet in die alpine Landschaft 15 Hightech-Zelte 1815.ch/Walliser Bote als Schreiben Sie uns: Werden in Form von Halbkugeln auf Smartphone-App Sie Leser-Reporter! hölzernen Plattformen, schreibt die Zeitung «Schweiz Die beliebte 1815.ch-App steht sowohl Haben Sie etwas Spannendes oder Ausser- am Sonntag». Die dreifache iPhone- als auch den Android-Nutzern gewöhnliches zu berichten? Oder sind Sie Zeltplane wurde von der nASA Heute auf 1815.ch kostenlos zur Verfügung. Rund um die Uhr Augenzeuge eines speziellen Ereignisses für die Raumfahrt entwickelt sind Sie mit den neuesten Informationen geworden? Zögern Sie nicht und fotogra- und wird hier im Sommer von aus dem Wallis, der Schweiz und der fieren oder filmen Sie das Sujet. Schicken Tarnnetzen bedeckt. So fügen ganzen Welt versorgt. Sie Ihre Infos an [email protected]. sich die Zeltkugeln bestens in die Bergwelt am Fusse der www.1815.ch www.1815.ch Dents du Midi ein. Walliser Bote BLICK AUFS Montag, 20. Juli 2015 3

Wallis 1815 –2015 | Wie die Nachbarn das Wallis sehen. Heute mit Heinz Holliger, Komponist, Oboist und Dirigent «Eine unglaublich reiche Kultur»

Der Komponist Heinz Holliger Zur Person über Walliser Avantgarde, sei - ne Freundschaft zu Elmar Heinz Holliger, 1939 in Langenthal gebo - ren, wohnt seit 1961 in Basel. Ihm gelang Schmid und was ihm am Wallis im Klassikbetrieb eine Weltkarriere als weniger gefällt. Komponist, Oboist und Dirigent. Immer wieder beschäftigt er sich in seinem Heinz Holliger, Sie gelten als ei - kompositorischen Œuvre mit Werken von ner der profiliertesten Komponis - Schweizer Autoren. Eine besondere Stel - lung nimmt dabei Robert Walser (1878 – ten der Schweiz. Vor beinahe 25 1956) ein. Jahren schrieben Sie für die Ober - walliser Spillit das Stück «Alb- Chehr», eine «Geischter- und Älp - lermusig». Eher ungewöhnlich lotet er nicht nur die Grenzen der Spra - für einen Avantgarde-Komponis - che, sondern auch die des poetischen ten. Wie kam es dazu? Entwurfs aus. Die Situation, dass man «Schuld daran ist der Oberwalliser Kla - im Wallis an der Quelle eines Flusses rinettist Elmar Schmid. Mit ihm ver - lebt, der die ganze Kulturgeschichte bindet mich eine enge Freundschaft. der Menschheit durchfliesst, wird von Elmar hat mich dazu gebracht, meine Imhasly in seiner ‹Rhone Saga › produk - Meinung über Schweizer Folklore völ - tiv in ein Opus gefasst. Mich erinnert lig zu ändern. Für mich war das die dieses Unterfangen an Hölderlin, der längste Zeit eine völlig synthetische in seinem ‹Rhein ›-Gedicht die ganze Angelegenheit, die auf Plastikstühlen Kulturgeschichte der Menschheit bis im Fernsehen mit Wysel Gyr zelebriert zum offenen Meer zum Thema wird. Mit Folklore hat das im Fernse - nimmt.» hen Gezeigte jedoch nichts zu tun. Das ist eine Maske, eine rein künstliche Worin ist das Wallis weniger Sprache.» stark? «Weniger stark ist das Wallis in sei - Elmar Schmid konnte Sie also nem Umgang mit der wunderbaren überreden, ein Stück für die Natur. Was mir gar nicht gefällt, ist, Oberwalliser Spillit zu schreiben, dass im Wallis das ganze Tal kaputtge - bei dem auch Volksmusikelemen - baut wurde, weil das Geld so wichtig te vorkommen? war. Auch viele Dörfer in den Bergtä - «Ja. Er zeigte mir, dass im Wallis ganz lern wurden völlig verbaut. Zudem ursprüngliches Musiktum überlebt hoffe ich, dass Festivals wie das von Ti - hat. Ein Musiktum, das man wieder ak - bor Varga gegründete nicht zu sehr tivieren kann. Elmar fragte mich, ob amerikanisiert werden, wie etwa das ich zur Eröffnung eines Instrumenten - Verbier Festival. Ein sehr positiver Ge - museums in Burgdorf ein Stück schrei - genpol ist das Musikdorf Ernen. Eine ben könnte.» «Klassiker der Moderne». Eines der populärsten Werke des Komponisten Heinz Holliger ist sein 1991 geschriebener Art Kartause inmitten der Walliser «Alb-Chehr». Diesem verlieh die deutsche Wochenzeitung «Die Zeit» 2008 das Prädikat «Klassiker der Moderne». Berge.» Und Sie haben zugesagt. FOTO PRISKA KETTERER «Genau. Zuerst schwebte mir vor, drei Das Wallis feiert dieses Jahr das Tänze für die Berufsmusiker der Ober - zulegen, die für Sie längst ausge - lekt noch einen hohen Stellenwert. In «Aus der Literatur kenne ich einiges. 200-Jahr-Jubiläum seines Beitritts walliser Spillit zu schreiben. Ich wollte trocknet oder zumindest stark anderen Kantonen hingegen verein - Zum Beispiel das Werk von Pierre Im - zur Eidgenossenschaft. Denken aus der Sammlung ‹Fleurs Mélodiques verschmutzt waren. Fanden Sie heitlicht sich die Sprache immer mehr. hasly und von Maurice Chappaz.» Sie, dass das Wallis in der Eidge - des Alpes › von Franz Liszt einige Stü - solche Quellen im Wallis? Ich hoffe, dass in der Schweiz genug nossenschaft angekommen ist cke orchestrieren. Meine Pläne änder - «Das Wallis ist voller alter Bräuche, die junge Leute heranwachsen, für die ih - Und aus der Musik? oder ist es noch immer ein Son - te ich aber, weil einige Schweizer Sa - noch am Leben sind, wie beispielswei - re Dialekte zur Geheimsprache wer - «Da habe ich leider eine ziemliche Bil - derfall, wie es von seinen Bewoh - gen, die ich gelesen hatte, geradezu se die ‹Tschäggättä› im Lötschental. Im den, in der sie ihre intimste Welt be - dungslücke.» nern gerne wahrgenommen wird? nach Musik schrien. Eine Sage, bei der musikalischen Bereich gibt es viele sprechen und besingen können. Denn «Ich hoffe, dass das Wallis ein Sonder - Älpler von Geistern das Jodeln lernen, exotische Instrumente, wie die Natwä - die meisten jungen Leute haben ihre Welche Potenziale hat das Wallis? fall bleibt, nicht zu viele Kompromisse habe ich dann auf Instrumente der rischpfeife oder Schellenbäume, mit Musik nur noch in fremden Zungen ge - «Das Wallis hat unglaublich viel Poten - macht und das ganz Eigene in der rest - Oberwalliser Spillit – Klarinette, Hack - deren Kultivierung ein ursprüngliches sungen, in einem Englisch, das sie sel - zial im kulturellen Bereich, um etwas lichen Schweiz einzubringen versucht. brett und Violine – umgeschrieben, Musiktum überleben konnte. Was je - ber nicht verstehen, das eigentlich gar ganz Eigenes in die Schweizer Kultur Bei uns im städtischen Milieu gibt es auf Berndeutsch. Franziskus Abgott - doch die konkrete Musik anbelangt, niemand richtig versteht, weil es nur einzubringen, die leider immer mehr schnell Anpassungen. Ich wünsche spon übersetzte die Sage dann ins Wal - ging im 19. Jahrhundert fast alles ka - eine Pseudosprache ist.» nivelliert wird.» mir, dass das Wallis von der Sprache liserdeutsche und rezitierte sie bei Auf - putt. Die Musik wurde nie notiert und und der Kultur her alles bewahrt und führung des Stückes in der Mundart.» als sie viel zu spät gesammelt wurde, Sie sprechen von alten Wurzeln, Können Sie dazu ein Beispiel nicht der Furie des Verschwindens verstand man sie falsch und harmoni - die Sie faszinieren. Wie sieht es nennen? übergibt, die heutzutage allgegenwär - sierte sie völlig artfremd.» mit dem «modernen» Wallis aus. «Das Wallis ist zum Teil sehr avantgar - tig ist.» «Das Wallis ist Verfolgen Sie auch neuere Strö - distisch. Nehmen wir als Beispiel zum Teil sehr Sie erwähnen das Stichwort «Exo - mungen im Wallis? Pierre Imhasly. In seiner ‹Rhone Saga › Interview: Andreas Zurbriggen tik», ein Ausdruck, der immer avantgardistisch» wieder gerne mit dem Wallis in Verbindung gebracht wird. Zu Recht? Über 600 Sagen sollen Sie gelesen «Von der Art her sind die Walliser ein er… haben, bevor Sie auf diejenige eigener Schlag von Menschen. Da sie Heinz Holliger üb gestossen sind, die sie vertont schon früh in fremde Kriegsdienste zo - haben. Nicht gerade wenige. gen und die fremde Kultur zurück in lliser Dialekt… Den Wa ine holzge- «Ich habe immer sehr viele Sagen aus ihre Heimat brachten, kam eine un - hr gern. Er ist wie e …habe ich se art und allen Teilen der Schweiz gelesen. Sa - glaublich reiche Kultur zusammen. die sehr präzise, h schnitzte Sprache, gen sind für mich ein reicher Schatz an Durch den Austausch mit dem Pie - ntimental ist. überhaupt nicht se Kreativität. Diesen wollte ich als Kom - mont und Frankreich durchlebte das ponist für mich fruchtbar machen. Wallis verschiedenste Einflusssphä - hkampf… einen ringku s- ns einmal einen Au Beim Lesen der Sagen hatte ich eine ren. Zur Schweizer Bundesstadt ist …habe ich höchste en gesehen. Art Erweckungserlebnis – dem eige - man durch die Berner Alpen bis heu te schnitt am Fernseh nen Land gegenüber. Durch den Calvi - ziemlich getrennt. Dadurch entwickel - Walliser… nismus und Zwingli wurde in der te sich eine im Schweizer Vergleich Den berühmtesten Schweiz sehr viel Kreativität in den ganz eigene sozusagen exotische Kul - …Sepp Blatter. Menschen getötet. In den reformierten tur.» Kantonen war es beinahe verboten, zu sten Walliser… Den beliebte hasly teller wie Pierre Im tanzen und zu musizieren. Bei der Be - Ein Teil der kantonalen Eigenart …für mich Schrifts rhaus. schäftigung mit Sagen merkte ich, macht sicher auch das Walliser - oder Otto Zumobe dass diese mündlich überlieferten Er - deutsche aus. In Ihrem Œuvre fin - zählungen ein völlig integrierter Teil den sich Vertonungen von walli - iff «Grüezini»… Den Begr Berner der Kultur waren, zumindest bevor die serdeutschen Gedichten von Ber - n ich als gebürtiger …mit dem kan h». ir sagen «Grüessec Leute von dem Fernsehen verblödet nadette Lerjen-Sarbach wie auch nichts anfangen. W worden sind. In der sogenannten Stu - von walserdeutschen der Pomat - allisers… bete erzählte man sich noch vor weni - ter Dichterin Anna Maria Bacher. ie Klischees des W g D mal etwas jähzorni gen Jahrzehnten jeden Abend Sagen. Was fasziniert Sie an dieser iser können manch - …Wall . Heute starrt man nur noch in den Fern - Sprache? niesst als Kom ber selten bösartig inz Holliger ge sein, sind a sehkasten.» «Die alten Wurzeln. Viele Dinge aus Vielfältig. He ruhm. Dirigent Welt boist und A KETTERER dem Mittelhochdeutschen sind völlig ponist, O FOTO PRISK Ihnen ging es bei der Kompositi - intakt geblieben – nicht nur Ausdrü - on des «Alb-Chehr» darum, die al - cke, sondern auch grammatikalische ten Quellen der Volksmusik frei - Besonderheiten. Im Wallis hat der Dia - Walliser Bote 4 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS

Veranstaltung | Beste Unterhaltung an der «Zäpfuräägu-Wandrig» Kulinarische Leckerbissen in Bürchen

BÜRCHEN | Bereits zum steile Aufstieg zu Posten Num - zehnten Mal fand die mer 2 blieb den Wandernden er - Erlebniswanderung in spart. Denn nach einem kurzen Bürchen statt. Ein ab - Fussmarsch konnte man sich wechslungsreicher Tag bereits in die Sesselbahn setzen, für Gross und Klein. das gebotene Panorama genies - sen und den Steilhang von oben Das trügerische Wetter am Mor - betrachten. Der Rest der Wan - gen hinderte wohl manche da - derung bestand aus einem ge - ran, sich nach Bürchen zu be - mütlichen Abstieg, bis man sich geben. Fälschlicherweise – wie schlussendlich auf dem Dorf - sich später herausstellen sollte. platz, dem Ziel, befand. Trotzdem nahmen über 200 Personen am Samstag an der Familienfreundliches Erlebniswanderung teil. Erlebnis Die diesjährige «Zäpfurää - Auch wer mit der Familie an - gu-Wandrig» stand unter dem reiste, wurde bestens unterhal - Motto «Zurück zu den Wur - ten. Die Wanderung wurde für zeln». Die Teilnehmenden die Kinder interaktiv gestaltet. Fröhlich. Eine Erlebniswanderung zum Geniessen. FOTOS WB Tyrolienne. Ein Spass für Gross und Klein. konnten eine gemütliche Wan - So gab es Forschungsfragen, derung mit den verschiedens - welche beantwortet werden ten kulinarischen Leckerbissen wollten, eine Tyrolienne (auch verbinden. Sechs Posten stan - für die Grossen), Luftdruck- den bereit, um die Gaumen mit Pfeilschiessen sowie weitere den unterschiedlichsten Ge - Animationen und Spiele. Zu - richten zu verzaubern. Auf dem sätzlich bekamen die Kinder Speiseplan standen unter ande - beim Start einen Rucksack rem Traubensuppe mit Man - überreicht, der mit Luftballons, deln, Walliser Spiesse, Hirsch - einer Trinkflasche sowie einem ragout oder Cholera – ganz ge - Malbuch ausgestattet war. treu dem diesjährigen Motto. Neues Konzept Individueller Start Die Posten wurden von den ver - Die Teilnehmenden konnten schiedenen Vereinen betreut, sich zwischen 10.00 und 13.00 die Dorfrestaurants und die Uhr beim Tourismusbüro ein - Winzer sorgten für das leibli - tragen und so den Startzeit - che Wohl. Zum ersten Mal punkt nach Belieben festsetzen. konnten an den Posten diverse Dass das Augenmerk des Anlas - Winzer ihre Produkte anbieten ses nicht auf der sportlichen und verkaufen. Ein Glas pro Betätigung, sondern auf den Posten war aber im Eintritts - verschiedenen Genussmomen - preis enthalten. Wer wollte, ten lag, merkte man spätestens konnte den abwechslungsrei - beim ersten Posten. Dieser lag chen Tag noch mit den «Stern - nämlich gerade mal 20 Meter talern» auf dem Dorfplatz aus - neben dem Start. Auch der klingen lassen. sk Gastfreundlich. Am ersten Posten wurde man mit Musik, Walliser Spiess und Wein empfangen.

Älplerfest | Viele Besucher am diesjährigen Salwaldfest Stimmungsvolles Waldfest

MUND | Am Sonntag fan - chor das Fest. Er hielt einen den im Oberwallis ver - kurzweiligen und mit passen - schiedene Älplerfeste den Sprüchen gespickten Got - statt. Stellvertretend tesdienst. Auch scheute er sich wird an dieser Stelle über nicht davor, von seinem kabel - das Salwaldfest berichtet. losen Mikrofon Gebrauch zu machen. So setzte er sich wäh - Die Musikgesellschaft «Bry - rend seiner Predigt zu den Leu - scheralp» aus Mund lud zum ten und demonstrierte so sei - Salwaldfest und die Leute ka - ne Aufforderung, seinen Mit - men. In Scharen. Die Verant - menschen auf Augenhöhe zu wortlichen konnten sich über begegnen. mangelnde Besucherzahlen wahrlich nicht beschweren. Unterhaltsames Das Wetter stimmte und die Programm Leute waren froh, in den höhe - Anschliessend zeigten verschie - ren Lagen etwas tiefere Tempe - dene Vereine ihr Können. Unter raturen vorzufinden. Nichts - anderem die Gastgeber selber, destotrotz waren die Schatten - der Jodlerclub Safran sowie die plätze auch im Salwald begehrt. Musikgesellschaft «Findneralp» Besonders die Familien mit aus Eggerberg. Besonders aufge - Kleinkindern freuten sich über fallen ist der Tambouren- und die Plätze unter den Bäumen. Pfeiferverein Mund. Die Mit - glieder zeigten vollen Körper - Gute Organisation einsatz und legten auch mal ih - Für die Leute, die nicht mit dem re Instrumente beiseite. So ge - eigenen Auto anreisen wollten stalteten sie einen Teil ihres Pro - oder konnten, stand ein Gratis- gramms nur mit Schnippen, Shuttlebus zur Verfügung. Die - Springen und Klatschen. Eine ser fuhr in regelmässigen Ab - gelungene Abwechslung, wel - ständen vom Munder Dorfplatz che vom Publikum auch dem - bis vor das Festgelände. Auch an entsprechend quittiert wurde. die Kinderunterhaltung wurde Das Schwyzerörgeliquar - gedacht. So stand etwa ein tett «Genderbüebu» sorgte Glücksrad oder ein extra Glace - mit seinem Programm für stand für sie bereit. die passende musikalische Der Natischer Pfarrer, Untermalung und ermunterte Jean-Pierre Brunner, eröffnete so manche, das Tanzbein zu Viele Besucher. Die Vereine konnten sich über viel Publikum freuen. Bild unten links: Tambouren- und Pfeiferverein Mund. zusammen mit dem Kirchen - schwingen. sk Bild unten rechts: Musikgesellschaft «Bryscheralp» aus Mund. FOTOS WB Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juli 2015 5

Pferdetrekking | Drei junge Erwachsene reisen auf dem Pferd durch die Schweiz Mit Herz, Schmetterling und heiligem Hund

BELLWALD/SCHWEIZ | Zwölf tem Wasser. Die Pferde weiden Hufe und sechs Füsse auf einer Koppel direkt dane - starten Mitte dieser Wo - ben. Ziel der Vorbereitungszeit che zu einem mehrwö - ist es, sich gegenseitig besser chigen Wanderritt quer kennenzulernen und aufeinan - durch die Schweiz. der einzulassen. «Mit dem Pferd arbeiten heisst immer auch an SARAH LAGGER sich selbst arbeiten; Pferde sind «Unser Ziel ist es, unterwegs zu gute Spiegel», so Ittig. «Wir ler - sein», so Amando Steiner, einer nen Neues und die Tiere lernen der drei Wanderreiter. «Wo wir Neues – das ist gegenseitig.» genau ankommen, ist noch un - Der Fileter ist mit Pferden klar.» Steiner, Samuel Gugolz aufgewachsen und ans Reiten und Janusch Ittig aus Mörel-Filet gewöhnt. Für Steiner und Gu - planen ein Pferdetrekking. Bis golz ist der Umgang mit den Tie - Ende August wollen sie unter - ren aber eher Neuland. Trotz - wegs sein, doch für die beiden dem sollte es klappen, so die St. Galler und den Oberwalliser drei. «Wir haben uns mental zählt nicht die Anzahl zurück - auf den Muskelkater einge - gelegter Kilometer. «Wir sind ei - stellt», lacht Gugolz, «wenn die ne sechsköpfige ‹Herde ›», so Schmerzen zu gross werden, ge - Ittig. «Teamgeist und Kollegiali - hen wir dann zu Fuss weiter.» tät stehen an oberster Stelle.» Gestartet werden soll Mit - te diese Woche in Bellwald, Gegenseitiges Lernen dann reitet die Truppe das Wal - Seit gut einer Woche sind die lis hinab. Bei Aigle will man drei Reiter und ihre Pferde in über den Col des Mosses in die Bellwald und bereiten sich auf Zentralschweiz und dann dem ihre Tour vor. «Sie heisst Chan - Fribourger- und dem Neuenbur - te», erklärt Ittig und tätschelt gersee entlang Richtung Jura den Kopf seiner Stute. «Das ist reiten. Allerdings sei eine sol - Die «Herde». Janusch Ittig mit Chante, Samuel Gugolz mit Kimimala und Amando Steiner mit Shunka Wakan vor ihrer Jurte lakota-indianisch und bedeutet che Reise schwierig zu planen in Bellwald (von links). FOTOS WB Herz. Dann haben wir noch und deshalb die Reiseroute Kimimala, das heisst Schmet - noch alles andere als fix. «Wir terling, und Shunka Wakan, starten einmal und sehen dann, bensumstände eingestellt. «Ge - was heiliger Hund heisst.» wohin es uns treibt», so Steiner. packt ist schnell», so Gugolz, «wir nehmen mit, was in die «Entschleunigen» Satteltaschen passt.» Konkret «Mit Pferden Zeit ist ein wichtiges Stichwort sind das Regenschutz, Gasko - arbeiten heisst, für das Vorhaben der drei jun - cher, Erste-Hilfe-Kasten, etwas gen Erwachsenen. «Es gibt ein Reis und Quinoa, Schlafmätt - an sich selbst Modewort: entschleunigen. Es chen und Schlafsack und eini - zu arbeiten» beschreibt unsere Reise recht ge Kleidungsstücke. «Es ist be - gut», so Ittig. So wollen sich eindruckend, wie wenig man die Wanderreiter nicht genau zum Leben braucht», so Stei ner. festlegen, wann sie wo ankom - Die drei jungen Erwachse - men. «Wir nehmen uns die nen freuen sich, als Team unter - Zeit, die wir brauchen. Wenn wegs zu sein, doch auch für sich es uns irgendwo gefällt, kön - selbst hoffen sie, vom «Weg als nen wir auch gerne zwei, drei Ziel» profitieren zu können. «Vie - Tage dort bleiben.» Übernach - len täte so eine Reise gut», meint ten werden die drei jeweils in Ittig. Denn fernab von Moderni - freier Natur unter dem Ster - tät, abseits von Handy, Internet Janusch Ittig nenhimmel, die Pferde gleich und Fernseher und nur mit dem daneben. Und wenn es regnet? Nötigsten lebend, wird man «Für den Fall haben wir Planen auch mit sich selbst konfron - Die drei Männer wohnen in ei - dabei, eventuell können wir tiert. «Wir nehmen ungeklärte ner selbst gebauten Jurte, ko - auch bei Bauern unterschlüp - Fragen mit uns auf diese Reise», chen mit dem Gaskocher und fen», so Ittig. Auch ansonsten so Ittig, «und hoffen, sie beant - duschen mit einem Kübel kal - ist die Truppe auf ein fache Le - worten zu können.» Geduld, Respekt, Verantwortung. «Pferde sind gute Lehrer», so Janusch Ittig.

KOLUMNE Überleben in der Walliser Natur

Vor 20 Jahren, im Juli 1995, bin ich in den Oberwalliser Bergen ten wachsen saftige Tomaten, während in der wilden Natur alles Fabian Zurbriggen und Wäldern umhergewandert und wollte schauen, ob ich in der klein und wenig nahrhaft ist. [email protected] Natur überleben könnte von dem, was ich dort finde. Ich kam auf einen schmalen Weg, die Bäume liessen kein Was wäre, wenn wir uns nicht mehr auf das verlassen könn - Licht vom Sternenhimmel hindurch. Stockfinster, die eigene Hand te ich während des Monats zurück in die Zivilisation, um etwas «Nor - ten, was wir im Alltag so selbstverständlich haben? Aus welchem vor den Augen nicht sichtbar, ging ich langsam Schritt für Schritt males» zu essen. Mir war wohl auch bewusst, dass ich naiv unter - Grund auch immer dachte ich in jener Zeit an Katastrophen oder voran, die Hände vor mir ausstreckend und tastend. Das Rauschen wegs war und dass man ich echter Not vielleicht doch ein bisschen Kriege, die uns heimsuchen könnten und uns alles raubten, was wir des Baches drang aus der Saltinaschlucht herauf, es klang beängsti - mehr Heuschrecken fangen und essen würde. Ich verstand auch haben. Ich wollte aber auch unabhängig und eigenständig sein kön - gend nah in dieser tiefschwarzen Dunkelheit. Ich lief bis ins Nessel - nichts vom Jagen oder vom Fischen. Wer sich gut auskennt in der Na - nen und war fasziniert von Überlebenskünstlern wie Rüdiger Neh - tal und schlief im Freien vor einer Hütte. Am nächsten Morgen ass tur, würde wohl Wege finden zu überleben. berg. Konnte ich also wirklich eigenständig in der Natur überleben? ich Löwenzahnblätter und lief ins Nanztal hinein, unterwegs ass Wieder zurück, fand ich, dass ich an der Aufgabe, in der Na - Ich hatte Messer, Schlafsack, Hängematte und Gaskocher bei ich ein paar Blumenblüten, die ich schon als Kind gegessen hatte. tur zu überleben, gescheitert war. Falls es tatsächlich einmal eine mir. Von Brig aus startete ich und ging zuerst bei Geimen ins Tal Das Grünzeug schien mir aber mehr Last als Nahrung für grosse Katastrophe gäbe, dann wäre mein Überleben von der Ge - hinein, fand wenig Essbares, ging darauf ins Grindji, dort fand ich den Magen zu sein, also beschloss ich, erst mal ganz aufs Essen zu meinschaft abhängig, allein würde es wohl nicht gehen. Wenn ich ein paar wilde Erdbeeren, eine Art Erbsen, eine Eidechse, Löwen - verzichten. So lief ich ins Saastal hinein, suchte mir oberhalb etwas an Erfahrung gewonnen hatte, dann war es diese Einsicht. zahn, verschiedene Wurzeln, Blätter und Blüten. Aber so richtig Saas-Fee im Wald einen Platz, wo ich schlafen konnte und blieb Den tiefsten Eindruck hinterliess mir aber das nächtliche Surren satt machte das nicht. dort für eine Woche, ass nichts, trank frisches Quellwasser, das so des Stroms inmitten der kargen Natur. Dankbarkeit und Ehrfurcht In der ersten Nacht spannte ich meine Hängematte zwischen gut wie noch nie schmeckte. erfüllten mich in diesem Moment, weil es so unglaublich erschien, zwei Bäumen auf und legte mich hinein. Bei den Geräuschen war Schliesslich wollte ich dann doch endlich wieder was essen. dass die Fülle und Pracht unserer kultivierten Natur trotz der mir etwas mulmig, ich konnte nicht schlafen. Also packte ich meine Nach vergeblicher Suche nach einem Tier, das ich fangen könnte, Kargheit der wilden Natur möglich war, welche kul turelle Leistung Sachen in der frühen Nacht wieder und ging nach Brig und dann kehrte ich heim und ass mich wieder mal satt. Bisher hatte ich noch der Mensch erbracht hat und wie unsicher sie mir trotz allem am Glishorn den Berg hinauf. Auf einem breiten Weg lief ich in der keinen Weg gefunden, in der kargen Natur der Walliser Berge zu schien. Im Alltag erscheint es uns so selbstverständlich, und doch Stille der Nacht immer weiter hoch. Ich hörte ein Surren, es kam überleben. Ich machte mich am gleichen Tag wieder auf, diesmal mit ist es nicht leicht zu haben. von einem Strommast weiter vorn. Dieses Surren des Stroms liess wenigstens ein paar Haferflocken im Sack. Insgesamt einen Monat Fabian Zurbriggen ist Skilehrer, er hat sieben Jahre in mich innehalten. Es erinnerte mich daran, dass der Mensch sich in wanderte ich so in den Wäldern herum. Ich probierte vieles, manches einem Zendo in Japan meditiert und ist heute oft in dieser rauen Natur ein bequemes Daheim geschaffen hat. Im Gar - schmeckte widerlich, richtig satt wurde ich dabei nie. Zwei Mal kehr - China unterwegs. Walliser Bote 6 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS 181 5–2015

LUFTFAHRT Eine Concorde der Air , die nach New York unterwegs 2000 ist, stürzt kurz nach dem Start brennend ab; 113 Tote. zvg

RUSSLAND ÖSTERREICH Die «Kursk», ein Eine Standseilbahn bei russisches Atom- FRANKREICH KINO Kaprun gerät in Brand. Unterseeboot, geht Tod des Schauspielers und 155 Passagiere sterben. zvg Tod des italienischen in der Barentssee Regisseurs Roger vadim. zvg Schauspielers vittorio auf grund. gassmann. zvg 11 29 25 12 11

JAN FEB MÄRZ APR MAI JUNI JULI AUG SEPT OKT NOV DEZ

DRAMA – EIN ERDRUTSCH ZERSTÖRT DIE HÄLFTE DES GRENZDORFES WALLISER DES JAHRES Oswald 14 Todesopfer in Gondo Ruppens Blick

Die Risiken sind bekannt. an die Hand. Es entstehen Denn schon im Jahre 1988 ver - neue Wohngebäude und auch sucht man mit verschiedenen der beschädigte Stockalper - Massnahmen, so auch mit ei - turm wird wieder aufgebaut. ner Schutzmauer, das Dorf Das kleine Grenzdorf kann Gondo auf der Südrampe des den Wiederaufbau mit der Der unbestechliche Blick Simplonpasses vor Steinschlag breiten Hilfe der ganzen des Fotografen Oswald zu schützen. Doch all das ge - Schweizer Bevölkerung in An - Ruppen. zvg nügt nicht. Am 14. Oktober, griff nehmen, die am Drama nach sintflutartigen Nieder - von Gondo regen Anteil schlägen, die das ganze Wallis nimmt. Am 14. Oktober 2004 Die Fotografien von Os - erfassen, geraten oberhalb des wird das wiederaufgebaute wald Ruppen zeigen das Dorfes Gondo mehr als 10 000 Gondo eingeweiht. Bundesrat Wallis mit einer unver - Kubikmeter Geschiebe und Ge - Adolf Ogi nimmt an der Wie - gleichlichen genauigkeit röll in Bewegung. Die Schutz - dereröffnung des Stockalper - und gleichzeitig mit einer mauer hält dem Druck von turms am 31. März 2007 teil. schamhaften zurückhal - Schlamm und Wasser nicht Viele Freunde des Dorfes fin - tung. Er schafft es, am Le - mehr stand. Ein Teil des Dorfes den sich ein. ben und an den Feiern der wird fortgerissen und in die Menschen teilzuhaben, oh - hoch gehende Doveria gescho - Leben in Gondo ne dass sie sich dessen ge - ben. 14 Dorfbewohner sterben Doch der Wiederaufbau wahr werden. Daraus erge - in der Katastrophe. Der Erd - stösst auch auf Kritik, so na - ben sich weise Bilder, die rutsch beschädigt den Stockal - mentlich die Art der Rekon - auf jede Inszenierung ver - perturm schwer, welcher seit struktion des Stockalper - zichten. Und die oft mit mehr als 400 Jahren den Ein - turms. Aber kann man von Licht und Schatten spie - gang zum Dorf bewacht. den Bewohnern eines Dorfes lenden Fotografien geben verlangen, dass sie sich in ih - sowohl das Alltagsleben Der Wiederaufbau ren Bedürfnissen einschrän - als auch die grossen Au - Dieses schreckliche Drama ken und dass sie leben wie genblicke des Walliser ge - hätte durchaus das Ende der vor Jahrhunderten? Sollte schehens wieder. kleinen Dorfschaft bedeuten man sie nicht vielmehr da- Oswald Ruppen bil - können, die am Ende der Welt zu beglückwünschen, dass sie det das versinkende alte gelegen scheint. Der Ort ist ei - an ihrem Heimatort hängen Wallis ab, ohne in Nostalgie gentlich immer von den um - und dass sie es nicht zugelas - zu verfallen, aber glücklich gebenden Felswänden und sen haben, dass Gondo ein - darüber, noch zeugnisse von der oft hoch und wild ge - fach nur noch ein Grenzpos - davon zu finden. henden Doveria bedroht, die ten ist? Sie sind geblieben, Der Journalist Marco sich bei Hochwasser durch die mit der Hartnäckigkeit der volken würdigt in der Re - Schlucht wälzt. Doch die Be - Walliser Bergler, die seit Jahr - vue «Treizes Étoiles» die wohner von Gondo hängen an hunderten in ihren Dörfern Kunst Ruppens, indem er ihrem Dorf. Sie nehmen un - ausharren und sich nicht be - sagt, dass es sich nicht um verzüglich den Wiederaufbau irren lassen. reine Illustrationen han - delt, sondern um eigentli - che zeitzeugnisse.

Grosse Ausstellung DIE HOCHWASSER VON 2000 Im Rahmen der Jahrtau - sendwende wählt die Me - gondo ist nicht der einzige Massnahmen, die man nach diathek Wallis zusammen Ort, der unter den Hochwas - den Hochwassern von 1993 mit Oswald Ruppen eine sern leidet. Im Tessin und im getroffen hat, vielerorts die ganze Reihe von Bildern Wallis treten viele Flüsse über Schäden. Benjamin Roduit, aus. Daraus ergibt sich ei - die Ufer. Neben den 14 Toten der Präsident von Saillon zur ne Ausstellung von ausser - von gondo sind in der zeit der Hochwasser, und To - gewöhnlichen Fotografien, Schweiz zwei weitere Opfer ny Arborino, Ingenieur beim die in Martinach, in Brig, in zu beklagen. Die Schäden be - kantonalen Baudeparte - zürich und in Basel gezeigt laufen sich auf Hunderte von ment, veröffentlichen das wird. «Das Wallis zwischen Millionen Franken. Aber Werk «Hochwasser 2000 – zwei Welten», lautet der Ti - glücklicherweise mindern die Saillon erinnert sich». Der Schlamm und die Felsen reissen einen Teil des Dorfes gondo mit. 14 Menschen verlieren ihr Le - tel. ben. Wohngebäude werden mitgerissen; der Stockalperturm wird teils zerstört. zvg

ANZEIGE

WETTBEWERB Laurence Dubois von der Stiftung Race www.wkb.ch «Das Wallis in der Schweiz ist: for Water erzählte von ihren Erfahrungen anlässlich einer von der Walliser das schönste Wasserschloss Kantonalbank, Swisscanto und Femina organisierten Konferenz zum Thema im Herzen der Alpen.» «Race for Water Odyssey».

Laurence Bermejo Dubois 43 Jahre, Stellvertretende Direktorin der Stiftung Race For Water Wohnhaft in Rolle Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juli 2015 7

Kultur | Zum Ende der Jubiläumswoche feierte Zermatt am Samstag unter dem Motto «The Past – The Present – The Future» Zum Abschluss ein Knall Die Vergangenheit…

... ehren. In erster Linie des Films «Tatort Matterhorn». betraf das am Samstag Auch Hermann Biner, Zermat - den Mythos rund um ter Bergführer und Buchautor, die Erstbesteigung des sowie Matthias Taugwalder, Matterhorns. Nachfahre der Erstbesteiger und Ausstellungsmacher von Die Zermatter wollen das Rätsel «Die andere Sicht der Dinge» um die Erstbesteigung lösen. Ei - waren mit dabei. Das Gespräch ne grosse Rolle spielen hierbei bestach dadurch, dass die Par - die Zermatter Bergsteiger. Diese teien jeweils einen völlig ande - haben viel dazu beigetragen, ren Zugang zu dem Thema wie der «Mythos Matterhorn» h atten. Nach der Diskussion heute wahrgenommen wird – kam es zur Premiere des Doku - besonders wenn es um die Rolle mentarfilmes «Tatort Matter - von Peter Taugwalder und sei - horn». Dieser erzählt die Ge - nem gleichnamigen Sohn geht. schichte des Erstaufstieges vor Aus diesem Grund wurde am 150 Jahren. Samstag auch den Mitgliedern Das Ende der Feierlich- der Bergführervereins Zermatt keiten war nochmals eine die Ehre erwiesen. Hommage an die bewegte Ver - Im Anschluss wurde das gangenheit des Matterhorndor - Thema «Mythos Matterhorn» in fes. Einen würdevollen Ab - einem Podiumsgespräch behan - schluss fand die Jubiläumswo - delt. Mit dabei waren Livia Anne che mit sieben «Kanonenschüs - Richard, Regisseurin von «The sen» aus den Lautsprechern. Zu Matterhorn Story», Frank Senn Ehren von allen sieben Erst - Hitzig. Das Podiumsgespräch zum Thema Engagiert. Der Bergführerverein hat viel zur Wahrnehmung der Erst - und Gieri Venzin, die Macher besteigern. «der Mythos Matterhorn». besteigung beigetragen. FOTOS WB

Die Gegenwart…

... leben. Diesen Teil des Der Höhepunkt der Veranstal - Festthemas hat man defi - tung war aber der Auftritt der nitiv ernst genommen in Schweizer Mundartband «Pa - Zermatt. Die Stimmung tent Ochsner». Diese hat mit im Dorf war fröhlich und ihren intelligenten und witzi - ausgelassen. gen Texten einmal mehr über - zeugt. Auch zum Thema Erstbe - Konzerte, Podiumsgespräche, steigung hat Frontmann Büne Filme – die Abschlussveranstal - Huber einen Kommentar abge- tung der Zermatter Jubiläums - geben: «Wir in Bern glauben, woche hatte einiges an Unter - dass die Taugwalders gute Berg - haltung in petto. Auch für das führer waren. Wir glauben, Wohl der Kleinen war gesorgt – dass Whymper das Seil damals Animateure und Wolli das durchgeschnitten hat!» Diese Schwarznasenschaf hielten die Bekundung hat den Nerv des Kinder mit einem einfallsrei - Zermatter Publikums getroffen chen Angebot bei Laune. So und wurde bejubelt. wurde in den Oberen Matten Bloss das grosse Finale am Samstag noch bis in die Mor - klappte nicht wie geplant. Das genstunden die Gegenwart ge - Abschlussfeuerwerk musste feiert. Moderiert wurde das gan - wegen der momentanen Tro - ze Spektakel von Rainer Maria ckenheit abgesagt werden – Salzgeber. «Alle Mühe, die wir und das trotz vorangegange - investiert haben, hat sich ge - nem Regen. Als Ersatz hiess lohnt», zog der Zermatter Kur - man die Zukunft mit Dutzen - Duett. Mit Sina als Special Guest wurde dem Konzert der Berner direktor Daniel Luggen sein Fa - den leuchtenden Luftballons «Es hat sich gelohnt». So die Meinung der Besucher Band «Patent Ochsner» die Krone aufgesetzt. zit des Tages. willkommen. und von Kurdirektor Daniel Luggen.

Die Zukunft…

...gestalten – dafür muss gen Melodien dafür gesorgt, dass man auf die Kinder set - das eine oder andere Tanzbein ge - zen. Da war man sich am schwungen wurde. Die Gruppe Samstag einig. besteht aus Romaine und Joel Müller, Maria, Pirmin und Elia «Was wünscht ihr euch für Zurbriggen sowie Rebecca Zermatt? Wie soll es in 50 Jahren Graven und Helo May. Die sieben aussehen?» Diese Fragen hat hatten bereits einen Auftritt am man den Primarschülern des «Zermatt Unplugged» und beste - Dorfes im Vorfeld der Veranstal - chen mit einer musikalischen Mi - tung gestellt. Am Samstag leg - schung aus Pop, Rock und Folk. ten die Kinder ihre Vorstellun - Ein weiteres spannendes gen in Form von Zeichnungen Projekt wurde vom Zermatter und Texten in eine «Zeitkapsel». Bergführerverein vorgestellt. Diese Kiste wurde verschlossen Dieser hat sich ein Konzept für und abtransportiert. Zum 200- eine Sport-, Kultur- und Kon - Jahr-Jubiläum der Erstbestei - gresshalle überlegt. Die Vision gung vor 200 Jahren wird die der Bergsteiger ist es, die Berge Kapsel wieder aus der Versen - durch diese Halle ins Dorf zu ho - kung geholt. Am 14. Juli 2065 len. Nach der Präsentation wur - wird sich zeigen, welche Wün - de das Projektmodell der Vize - sche in Erfüllung gegangen sind. präsidentin Romy Biner-Hauser Die musikalische Zukunft übergeben – und somit symbo - des Dorfes scheint indes auch ge - lisch an die Gemeinde weiterge - sichert zu sein. Die Zermatter reicht. Noch ist jedoch unklar, Spannend. Junge Projekte aus Zermatt versprechen Wünsch dir was. Die Zermatter Primarschüler füllen die Zeit - Band «WintersHome» hat am wie es mit der Idee weitergehen eine rosige Zukunft. kapsel. Nachmittag mit ihren eingängi - wird. apf Walliser Bote 8 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS

Freilichtspiel | Am Theaterstück «U Hampfluta Simpilärhäärd» wird noch gefeilt und geschliffen – ein Probenbesuch 13 Episoden der Auswanderung

SIMPLON DORF | Auswandern müssen, einwandern wollen. Das vom «Kulturplatz Simplon» organisierte Freilichtspiel «U Hampfluta Simpilärhäärd» behandelt ein Thema, das an Aktualität nichts verloren hat.

Nachdem sein Lehrer Pius Zurbriggen ihm in der Schule erzählt hatte, dass vor 100 Jahren auf dem Simplon Leute aus Hunger das Dorf verlassen und nach Ar - gentinien auswandern mussten, liess Klaus Arnold dieses Kapitel der Walliser Geschichte nicht mehr los. Nun, 50 Jah - re später, verarbeitete er sein in der Zwischenzeit angesammeltes Wissen zu einem Theaterstück. «U Hampfluta Simpilärhäärd» (eine Handvoll Simplon- Erde) heisst das Werk, das ab Ende Juli sechs Mal auf dem Dorfplatz von Sim - plon Dorf unter freiem Himmel aufge - führt werden wird. Als Thematik wird dabei die Auswanderungswelle nach Südamerika aufgegriffen, die in der M itte des 19. Jahrhunderts auch den Simplon erfasste. Jedoch nicht nur die Emigration steht beim Stück im Fokus, sondern auch die Immigration. Und auch die heutige Zeit findet in den 13 Episoden ihren Platz.

«Die Musik spielt eine grosse Rolle» Beinahe ein Drittel der 318 Einwohner von Simplon Dorf ist beim Freilichtspiel Abwerbung. Im 19. Jahrhundert war es durchaus üblich, dass Vertreter von Firmen, die das Auswandern als Geschäftsmodell kultivierten, in den einzelnen Dörfern involviert. Gegen 35 spielen Rollen in den Wegzug nach Südamerika schmackhaft machen wollten. David Arnold als Agent (links) und Renato Arnold als Gemeindepräsident. FOTOS WB der stimmigen Kulisse auf dem Dorf - platz, 25 Leute singen als Chor Kompo - sitionen von Donat Burgener, die nach weiteres 700-Jahr-Jubiläum lieferte die auf den Punkt gebracht werden. Willy- Texten von Arnold extra für die Thea - Idee zu «U Hampfluta Simpilärhäärd»: Franz Kurth, der einen grossen Erfah - teraufführung geschrieben wurden. «Bei der 700-Jahr Feier der Eidgenossen - rungsschatz vom Film mitbringt sowie Zehn Musiker werden Wehmut, Freu - schaft, im Jahr 1991, besuchten etliche eine Ausbildung als Theaterregisseur Nachfahren der im 19. Jahrhundert aus aufweisen kann, sieht im Theater die Simplon nach Argentinien ausgewander - Chance der Entschleunigung, die im «Vor allem die jun - ten Personen unser Dorf. Viele fragten, Medium Film durch die vielen Schnitte gen Leute im Dorf wo das Haus ihrer Vorfahren stünde und nicht möglich ist. Das veränderte Zeit - baten darum – bevor sie nach Südameri - empfinden will dabei gut durchdacht drängten mich dazu, ka zurückreisten – eine Handvoll Erde sein. Um als Regisseur etwas Neues aus wieder ein Theater - aus dem Garten des Hauses ihrer Vorfah - dem Stück kreieren zu können, musste ren mitnehmen zu dürfen.» er Arnolds Werk dekonstruieren: «Das stück zu schreiben» barg durchaus Konfliktpotenzial, da ich Klaus Arnold Multimediales Erlebnis die in wahnsinnig guter Recherche ent - Nun, nicht mehr zwei Wochen von der standene Welt des Autors an einigen Premiere entfernt, füllt sich der Dorf - Stellen zerstören musste.» Noch im jet - platz in Simplon Dorf mit Requisiten. zigen Probestadium werden im Stück de, Liebe und Tragik des Stückes zusätz - Für die visuelle Gestaltung zeichnet Feinjustierungen vorgenommen. Eine lich in Töne fassen. «Die Musik spielt ei - dabei Edelbert W. Bregy verantwort - ganze Dorfgemeinschaft zum Leben zu ne grosse Rolle während der Auffüh - lich. Neben Erdbildern, die noch ent - erwecken – dies die Hauptherausforde - rung. Sie bildet das Verbindungsglied hüllt werden, schmückt eine Holzhand rung der in strömendem Regen abge - zwischen der Walliser und der südame - mit Simpiler Erde den Platz. In histori - haltenen Probe. Multimedial wird das rikanischen Sphäre», so Arnold. Um sche Kleider gehüllt, gehen die Laien - Stück am Ende ausfallen. Mit projizier - das südamerikanische Lebensgefühl darsteller die 13 Szenen des Stückes ten Videosequenzen. Im Stück selbst ins Wallis zu holen, wird auch ein durch. Anweisungen erhalten sie von platziert Kurth viele versteckte Codes, Bandoneon, das markante Instrument Regisseur Willy-Franz Kurth. Gegen - auf deren Entschlüsselung vom Publi - der argentinischen Tango-Orchester, über dem «Walliser Boten» sagt er: «Das kum er hofft. Einer Sache kann er sich bei der Inszenierung aufspielen. Stück ist in Episoden angelegt, als Re - schon jetzt sicher sein: Die Thematik Bereits 2008, zur 700-Jahr-Feier der gisseur bin ich nun für eine stringen- der Emigration ist aktuell wie eh und je. Gemeinde Simplon Dorf, verfasste Ar - te Dramaturgie verantwortlich.» Für azn nold ein Theaterstück. «Vor allem die Kurth hat Freilichttheater viel mit Tem - jungen Leute im Dorf drängten mich da - po, mit Choreografie zu tun. Nun befin - Das Freilichtspiel «U Hampfluta Simpilärhäärd» wird am 31. Juli sowie am 1. (2. Zusatzvorstel - raufhin, wiederum ein Theaterstück zu det sich die Produktion in der Phase, in lung), 4., 5. und 8. August auf dem Dorfplatz in schreiben», sagt der ehemalige Leiter der der die Elemente zusammen- und das Simplon Dorf aufgeführt. Nähere Informationen Landwirtschaftlichen Schule in Visp. Ein Timing der verschiedenen Handlungen unter: www.kvss.ch Dorfleben. Das alltägliche Leben im kleinen Dorf ist äusserst facettenreich.

Im selben Boot. Autor Klaus Arnold (links) und Regisseur Willy-Franz Kurth vor einer Requisite, Verbindungselement. Die argentinische und die Walliser Lebenswelt des Theaterstückes wird durch die im Theaterstück das Auswandern erleichtern wird. Musik zusammengehalten. Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juli 2015 9

Freizeit | Von der Crêt du Midi auf den Roc d‘Orzival – ein Wandervergnügen Immer schön «gradaus»

Geniessen. Auf dem Kretenweg zurück zur Bergstation der Gondelbahn auf der Crêt du Midi: Faszinierender Blick in Richtung Norden. FOTOS WB

VERCORIN | 2,7 Millionen Sanft und herb, sen, die regelmässig in dieser d’Anniviers, auf der andern ins Schweizerinnen und zauberhaft und poetisch Region weilten? Val de Réchy – und stets das ma - Noch immer der Alte. Mark Knopfler überzeugte in Sitten auf der Schweizer können nicht Eine Region, die ich besonders Nun, das Val de Réchy zu jestätische Weisshorn und Co. ganzen Linie. FOTO ZVG irren. Also schnüre auch schätze, ist das Val de Réchy durchstreifen, ist das eine, es im Blickfeld – ein Genuss, diese ich regelmässig und zwischen dem Val d’Anniviers von oben zu bewundern, das an - Sicht auf die Bergwelt. gerne die Wanderschu - und dem Val d’Hérens. Warum dere. Und dieses andere macht Manche Passagen sind mit Musik | Eine Rocklegende in Sitten he – und erkunde das genau dieses Tal? die Wanderung von der Crêt du Ketten gesichert. Was zeigt, dass Unterwallis. Midi zum Roc d’Orzival mög - auf dem Kretenweg Vorsicht ge - lich: Knappe drei Stunden un - boten ist. Und heisst, dass das Knopfler «unter Keine Frage, Nanz- und Bal - Sommertipp terwegs auf der Krete zwischen Ganze nicht unbedingt jenen zu tschiedertal, Bietsch- und der WB-Macher Val d’Anniviers und Val de Ré - empfehlen ist, die schnell ein - Walliser Sternen» Lötschental – sie alle geizen chy verwöhnen die Augen eines mal mit Schwindel kämpfen. nicht mit Reizen, sind alle - jeden Wanderfreunds. Das letzte Teilstück ist dann wie - samt tausend Wanderungen derum ein kurzer Aufstieg auf wert. Genauso wie das Binn- Ein Panorama, den Roc d’Orzival (2835 m ü. M.). Heute von Lothar Berchtold SITTEN | An der zweiten Töne an. Mit keltischen Melo - tal und das Goms, das Saas- das staunen lässt Für die Rückkehr stehen Ausgabe des «Sion sous dien zeigte Knopfler, dass er und Mattertal. Überaus streng ist diese Wande - einem diverse Möglichkeiten of - les étoiles» setzte man nicht nur «Roots-Rock»-Legen - Warum ich aber momen - Schwierig, die Gründe dafür in rung nicht. Die Gondelbahn fen: Runter nach Grimentz, auf internationale Acts. de ist, sondern seiner Fender tan den unteren Kantonsteil Worte zu kleiden. Ist es die Mi - bringt uns von Vercorin rauf auf runter ins Val de Réchy, oder Das Highlight lieferten ein unglaublich grosses Reper - vorziehe, wenn mich die Wan - schung zwischen Sanftmut und die Crêt du Midi (2332 m ü. M.) – den Hinweg nehmen. Was mir die Unterwalliser mit toire entlocken kann. All das derlust packt? Was mich regel - Herbheit dieser Landschaft, die wer will, kann die 1000 Höhen - am besten gefällt – den Kreten - dem Briten Mark gipfelte schliesslich in einem mässig ins Bas-Valais lockt? mich regelmässig in dieses Tal meter auch zu Fuss bewälti - weg zurück. Weil dies die Au - Knopfler. spektakulären Finale. Einem ty - Nun, Lust auf Unbekanntes lie - lockt? Ist es das geheimnisvolle gen –, dann führt der Pfad rasch gen ein zweites Mal verwöhnt, pischen Knopfler-Solo. fert den Hauptgrund, Leuk- Moorgebiet um den «L’Ar du mal rund 300 Meter bergauf. weil der Blick gen Norden ge - Mark Knopfler – die Stimme Die Zugabe liess einige Stadt als Wohnort gewährt zu - Tsan», das mich vor Jahren mal Die nächsten rund 80 Minuten nauso faszinierend ist wie jener von Dire Straits, einer der bes - Minuten auf sich warten – zu dem überaus kurze Anfahrts - verzaubert hat und nicht mehr geht es relativ flach den Kreten - gegen Süden. Ein Tipp zum ten E-Gitarristen der Welt, ein lange für manches Gemüt. Die wege. Und erst noch solche, loslässt? Oder rufen mich die weg weiter, immer schön «grad- Schluss: Einen Zwischenhalt in Mann, der seine komplett eige - Stimmung kippte schlagartig. die fast durchwegs per öffent - Geister von Corinna Bille und aus», an wenigen Stellen geht es Siders einlegen und dort in den ne Art zu spielen entwickelt Als Knopfler nach einigen liche Verkehrsmittel machbar Maurice Chappaz, also jener bei - kurz nochmals hoch. Auf der ei - Gerundensee abtauchen – das hat. Dies sind nur einige der «Ti - «Buhrufen» nochmals die Büh - sind. den Unterwalliser Schreibgrös - nen Seite der Blick runter ins Val erfrischt und macht munter. tel», die Knopfler im Laufe sei - ne betrat, wurde bis in die hin - nes Lebens angesammelt hat. Er tersten Reihen klar, dass das gehört – um es kurz zu ma - Warten sich gelohnt hatte. chen – zu den erfolgreichsten Zum Abschluss performte der Zug und Bus, Seil- und Gondelbahn Musikern der Welt. 67-Jährige nochmals einen Di - Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof Siders. Die Erwartungen an den re-Straits-Klassiker – «So far Von hier aus geht es per Bus entweder direkt nach Vercorin Auftritt am «Sion sous les away» – und beendete damit oder nach Chalais, wo die Luftseilbahn Wanderlustige jede étoiles» waren dementspre - das über zwei Stunden dauern - Viertelstunde rauf nachVercorin (1330 m ü. M.) bringt. Von Vercorin auf die Cr êt du Midi (2332 m ü. M.) stehen eben- chend gross. Kann die Legende de Spektakel. «Far away» war falls zwei Möglichkeiten zur Auswahl: entweder zu Fuss oder sich überhaupt noch selber ge - dann leider auch der Bahnhof die Gondelbahn nehmen und sich damit rund 1000 Meter recht werden? Diese Frage be - Sitten. Anstieg ersparen. Von Cr êt du Midi geht der Aufstieg noch antwortete Knopfler am Frei - weiter bis La Brinta, wo der Kretenweg Richtung Roc d’Orzi - tagabend überraschend eindeu - Kinderschuhe val (2835 m ü. M.) beginnt. Für den Rückweg stehen wie- tig. Nach den ersten Liedzeilen Das war eine der kleinen Un - derum diverse Möglichkeiten offen: Hinunter nach Grimentz und per Bus nach Siders, runter ins Val de Réchy und dann war bereits klar – zumindest stimmigkeiten, die am «Sion nach Vercorin, oder den Kretenweg zurück zur Gondelbahn stimmlich ist der 67-Jährige sous les étoiles» aufgefallen auf der Cr êt du Midi – und von Vercorin per Bus oder Seilbahn noch ganz der Alte. sind – einem Festival, das noch nach Siders. in den Kinderschuhen steckt. Es Vielfältiges Repertoire handelt sich um Kleinigkeiten, Als Knopfler schliesslich zur Gi - die aber einem Spektakel, wie tarre greift, zeigt sich: auch sei - dem Konzert des Briten, nicht ne Fender hat der Musiker noch gerecht werden. im Griff wie kein Zweiter. Mit Laut Festivalleitung will im Gepäck hatte der Brite aller - man mehr Leute aus der Um - hand musikalische Leckerbis - gebung anlocken und in den sen – so hat er beispielsweise nächsten Ausgaben nicht mehr Songs aus seinem neuen Album nur auf das Unterwalliser Publi - «Tracker» zum Besten gegeben. kum setzen. Dazu muss aber Aber auch Fans der alten Schule noch viel passieren. So bleibt kamen auf ihre Kosten. Knopf - das «Sion sous les étoiles» dieses ler bewies, dass er mit 30-jähri - Jahr ein Festival, das sich noch gen Dire-Straits-Hits noch im - etablieren will und muss. Mit mer die Menge zum Ausflippen Acts wie Knopfler ist die Veran - bringen kann. Zwischendurch staltung aber sicher auf dem Aufpassen. Einige wenige Stellen sind mit Eisenketten gesichert: Runterblicken. Der Blick runter aufs Hochmoor im Val de Réchy: schlug der Brite auch ruhigere besten Weg dahin. apf Aufpassen ist angesagt. Geheimnisvoll… Walliser Bote 10 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS

)MRIKYXI1YXXIVMWXRMGLXQILV )MRQEP[MVHIWWXMPPMRNIHIQ0IFIR MLV4PEX^MRYRWIVIQ,EYWMWXPIIV YRHHMI*¿WWIKILIRQ¿HIMLVIR+ERK 7MIVIMGLXYRWRMQQIVQILVHMI,ERH )MRQEPQYWWQEREYWHIR,§RHIR ^IVVMWWIRMWXHEWWGL¹RI&ERH (IV8SHMWXRMGLXHEW)RHIHIW0IFIRW KIFIR[EWQERJIWXLMIPX 2YRVYLIEYWZSR0IMHYRH7GLQIV^ )VMWXHIWWIR:SPPIRHYRKYRH%RJERK ZMIPI.ELVIPERK HYKYXIWXVIYIW1YXXIVLIV^ 1EVMI0SYMWI.%PFVIGLX

(EROFEVJ¿VHMIZMIPIRWGL¹RIRKIQIMRWEQIR.ELVIRIL (EROFEVJ¿VHMIKIQIMRWEQIR.ELVIRILQIR[MV%FWGLMIH )VJ¿PPXZSRHEROFEVIV0MIFIRILQIR[MV%FWGLMIHZSR QIR[MV%FWGLMIHZSRQIMRIQPMIFIR+EXXIRYRWIVIQ ZSRYRWIVIVPMIFIR1EQE7GL[MIKIVQEQE+VSWWQEQE YRWIVIQPMIFIR:EXIV7GL[MIKIVZEXIV+VSWWZEXIV9VKVSWW LIV^IRWKYXIR4ETE7GL[MIKIVTETE+VSWWTETE9VKVSWW 9VKVSWWQEQE7GL[IWXIV7GL[§KIVMR8ERXI&EWI4EXMR ZEXIV&VYHIV7GL[EKIV3ROIP+VSWWSROIP:IXXIV+IXXMYRH TETE&VYHIV7GL[EKIV3ROIP+VSWWSROIP:IXXIV+IXXMYRH YRH%RZIV[ERHXIR %RZIV[ERHXIR %RZIV[ERHXIR %RRE1SRXERM1SRXERM &IRNEQMR:SPOIR;IVPIR ,IVQERR;EPOIV*Y\ %YKYWX 7ITXIQFIV %YKYWX :SVFIVIMXIXHYVGLIMRGLVMWXPMGLIW0IFIRMWXIVYQKIFIRZSR 7MIMWXEQ7EQWXEKMRHIR1MXXEKWWXYRHIRMRHIV%PXIVW WIMRIR0MIFIRMQ7TMXEPZSR&VMKJVMIHPMGLIRXWGLPEJIR [SLRYRK7YRRYWGLMMMR+YXXIXMQ+PEYFIRERHMI%YJIV -Q+PEYFIRERHMI%YJIVWXILYRKMWXIVREGLOYV^IV WXILYRKJVMIHPMGLIRXWGLPEJIR /VEROLIMXMRJSPKIIMRIV,MVRFPYXYRKYQKIFIRZSRWIMRIR ;MVIQTJILPIRHIRPMIFIR:IVWXSVFIRIR-LVIQ+IFIX 0MIFIRMQ7TMXEPZSR&VMKJVMIHPMGLIRXWGLPEJIR )]LSP^.YPM 7EPKIWGL.YPMcccccccccc -RPMIFIV)VMRRIVYRK -RPMIFIV)VMRRIVYRK ;MVIQTJILPIRHIRPMIFIR:IVWXSVFIRIR-LVIQ+IFIX 1MVERHE;EPOIV*Y\+EXXMR)]LSP^ %RHV¬YRH1EVKVMX1SRXERM7GLMPH7EPKIWGL +IWGLMRIR+PMW.YPM )PPIRYRH*IPM\6YTTIR;EPOIV2EXIVW ;EPXIVYRH:VIRM1SRXERM*YVVIV cccc1MGLEIPYRH'PEYHMRI6YTTIR1MPPMYWQMX3PMZME ccccQMX/MRHIVR7EPKIWGL -RPMIFIV)VMRRIVYRK cccc%QEH¬6YTTIRYRH'SVMRRI7XYHIV +MWIPEYRH6SQER&VMERH1SRXERM WIMRI/MRHIVQMX*EQMPMIR ;MPP]YRH+MWIPE;EPOIV*IVGLIV0EPHIR ccccQMX/MRHIVRYRH/MRHIWOMRHIVR7MHIVW 1EVMI0SYMWI&YVKIRIVYRH+ISVK)]LSP^ cccc.IWWMGE;EPOIVYRH1EVXMR.YSR %RRIPMWIYRH'LVMWXMER0SGLIV1SRXERM 1EVXMR:SPOIRYRH'LVMWXMRI+PMW cccc'EVMRE;EPOIV ccccQMX/MRHIVRYRH/MRHIWOMRH0IYO7XEHX ,ERRIPSVIYRH4EYP7GLQMHLEPXIV7YWXIR cccc0YGE;EPOIV 6ETLEIPEYRH.IER4EYP'STTI]1SRXERM WIMRI+IWGL[MWXIVQMX*EQMPMIR WIMRI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV ccccQMX/MRHIVRYRH/MRHIWOMRHIVR(EMPPSR 1EVXLE6YTTIR:SPOIR2EXIVW ccccQMX*EQMPMIR %WXVMHYRH0EYVIRX%RXSRMR1SRXERM )HMXL2ER^IV:SPOIR+PMW HMI*EQMPMIRHIVZIVWXSVFIRIR+IWGL[MWXIV ccccQMX/MRHIVR(EMPPSR ,ERW:SPOIR;MGLX+PMW 4EXIROMRHIV%RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI 1MVNEQYRH+YMHS&VIK]1SRXERM WIMRI7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIVQMX*EQMPMIR ;MVRILQIR%FWGLMIHMRHIV%YJFELVYRKWLEPPIEYJHIQ ccccQMX/MRHIVRYRH/MRHIWOMRH8YVXQERR %RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI *VMIHLSJMR:MWTEQ1SRXEK.YPMZSRFMW 6EPJ4EXVMGOYRH,IPIRI1SRXERM,EPPIV 9LV ccccQMX/MRHIVR7EPKIWGL ;MVRILQIR%FWGLMIHFIMQ&IWXEXXYRKWMRWXMXYX4LMPMFIVX MLVI+IWGL[MWXIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV 7MIWMRHLIV^PMGL^YQ&IIVHMKYRKWKSXXIWHMIRWXMRHIV4JEVV >YVFVMKKIR%+MR+EQWIREQ1SRXEK.YPMZSR ccccQMX*EQMPMIR FMW9LV OMVGLIZSR:MWTIMRKIPEHIREQ(MIRWXEK.YPMYQ HMI*EQMPMIRHIVZIVWXSVFIRIR+IWGL[MWXIV 9LV %RZIV[ERHXI*VIYRHIYRH&IOERRXI 7MIWMRHLIV^PMGL^YQ+IHIROKSXXIWHMIRWXMRHIV4JEVV 7TIRHIR^Y)LVIRHIW:IVWXSVFIRIRKILIRER[SLPX§XMKI %YJFELVYRKEQ1SRXEK.YPMEF9LVMQ OMVGLIZSR+PMWIMRKIPEHIREQ*VIMXEK.YPMYQ -RWXMXYXMSRIR %YJFELVYRKWVEYQ7X.SLERRIWMR7EPKIWGL[SHMI 9LV 8VEYIVEHVIWWI*EQMPMI1MVERHE;EPOIV*Y\ %RKIL¹VMKIRZSRFMW9LVER[IWIRHWIMR /ERXSRWWXVEWWI)]LSP^ [IVHIR %YJ;YRWGLZSR&IRNEQMRƃRHIXHMI9VRIRFIMWIX^YRK MQIRKWXIR*EQMPMIRYRH*VIYRHIWOVIMWEYJHIQ*VMIHLSJ (IV8VEYIVKSXXIWHMIRWX^YHIQ7MILIV^PMGLIMRKIPEHIR MR+PMWWXEXX WMRHƃRHIXEQ(MIRWXEK.YPMYQ9LVMRHIV 4JEVVOMVGLIZSR7EPKIWGLWXEXX 7TIRHIR^Y)LVIRHIW:IVWXSVFIRIRKILIRERHEW4ƄIKI 7TIRHIR[IVHIRJ¿V[SLPX§XMKI>[IGOIZIV[IRHIX TIVWSREPHIV4EPPMEXMZWXEXMSRHIW7TMXEP^IRXVYQW3FIV[EPPMW MR&VMK 8VEYIVEHVIWWI %RHV¬1SRXERM7GLMPH1SV]WXVEWWI7EPKIWGL 8VEYIVEHVIWWI1EVXMR:SPOIR,IRKEVX+PMW (IV8SHMWXHEW8SV^YQ0MGLXEQ)RHI IMRIWQ¿LWEQKI[SVHIRIR;IKIW

>YWEQQIRQMX6YXLYRH.SLERR8WGLIVVMK/YSRIR YRWIVIQ/SSVHMREXSVHIV+I[IVOWGLEJX7]RE3FIV[EPPMW PARTEIENFORUM LESERBRIEF XVEYIVR[MVYQMLVIR:EXIVYRH7GL[MIKIVZEXIV Staatsrat Cina will ohne Not Wolf – Politik – Verblendung %PFMR/YSRIR-QFSHIR Gemeinden abstrafen Im WB-Artikel vom 17. 07. 2015 briden steht in einem ganz ande - «Müssen die Berner Konvention ren Schweizer Gesetzbuch. Die -LRIRYRHEPPIR%RKIL¹VMKIRIRXFMIXIR[MVYRWIVGLVMWX Wie der WB diese Woche be - Staatsrat Jean-Michel Cina und kündigen» macht sich Ständerat Politik verblendet und täuscht PMGLIW&IMPIMH richtete, setzt der Kanton den Dienstchef Damian Jerjen die René Imoberdorf betreffend die die Bevölkerung mit Motionen Gemeinden bei der Raumpla - Eigentümer via die Gemeinden die Wolfsproblematiken im Wal - und mit Änderungen an Jagdver - 7]REŐ(MI+I[IVOWGLEJX3FIV[EPPMW nung das Messer an den Hals. abstrafen. Das muss verhindert lis stark. Herr Imoberdorf, wir ordnungen, statt die richtigen Bis Ende Jahr müssen die Ge - werden. brauchen die Berner Konvention und greifbaren Gesetze für Hy - meinden vorschlagen, wie ihr Zu Recht weist der WB – nicht zu kündigen. Nur echte briden und Mischlinge zu än - künftiges Baugebiet aussieht. wie zuvor die SPO – darauf hin, Wölfe sind in der Berner Konven - dern. Der Bundesrat verhält sich Faktisch sollen die Gemeinden dass die Landschaftsinitiative tion geschützt, nicht aber Misch - nach der Gesetzgebung richtig. gezwungen werden, das aus - das Wallis nicht negativ be - linge. Der letzte wahrscheinlich Vorschlag an die Volksvertreter: zuzonende Baugebiet zu be - rührt hätte. Es stimmt: Diese echte Wolf in der Schweiz wurde Alle eingewanderten und ausge - zeichnen. hatte im Parlament keine Chan - im Dezember 1978 auf der Len - setzten Mischlinge einsammeln ;MVXVEYIVRQMXYRWIVIVKIWGL§X^XIR1MXEVFIMXIVMR6YXL 8WGLIVVMK/YSRIRYQHIR,MRWGLMIHMLVIW:EXIVW Die SPO hat in einer Arti - ce. Warum? Weil die CVP auf zerheide erledigt. Im Wallis le - und an ihren Herkunftsort zu - kelserie dargelegt, dass Auszo - den Absender schaute und mit ben eingewanderte Mischlinge rückbringen auf Kosten der Zu - nungen vermieden werden kön - der FDP und der SVP für ein aus Italien und Frankreich ge - ständigen. Den nichtregieren - %PFMR/YSRIR-QFSHIR nen. Und zwar durch ein Kon - Nein votierte. Statt auf den In - kreuzt mit Wölfen aus den Ost - den Organisationen und Lobby - 7XMJXYRK0E6¬WMHIRGI%4,)QWIVFIVK zept mit Baulandumlegungen, halt zu schauen und ein Päckli staaten mit italienischer Ab - isten für die «Entleerung des Al - ,IMQPIMXYRKYRH1MXEVFIMXIV welches die direkte Auszonung mit der SP und den Grünen zu stammung. Auf dem Schwarz - penraumes» und den sinnlosen von Bauparzellen verhindert. machen, politisierte auch die markt in Italien, in den Oststaa - Projekten mit Mischlingen den Dieses Konzept ist auch deshalb Walliser C-Vertretung gegen die ten und aus Wolfsaufzuchten öffentlichen Geldhahn zudre - raumplanerisch sinnvoll, weil Interessen unseres Kantons. wird für ein solches Wolfstier hen. Ist zu hoffen, dass die nicht >YV)VMRRIVYRK Bauwillige in gut erschlossenen Das muss sich ändern, indem (kein echter Wolf) bis zu 8000 mehr genutzten Alpenweiden Gebieten zum Zuge kommen, die SPO im Herbst einen Ober - Euro und mehr bezahlt. Der jetzt zur Feuerhölle werden. auch wenn ihre Parzelle am walliser Nationalrat stellt und Schutz für Mischlinge und Hy - Albert Lambrigger, Brig +IVZEW7XYHIV Rande des Baugebiets liegt. im Ständerat Thomas Burgener .YRMŐ.YPM Statt am Beispiel einer Gemein - die Interessen des Kantons ver - de ein solches Konzept zu üben tritt. .ELVIMWXIWLIVHEWWHYZSRYRW und zu überprüfen, wollen SP Oberwallis PARTEIENFORUM KIKERKIRFMWX9RWOSQQXIWZSV EPWWIMIWIVWXKI[IWIR+IVZEW[MV ZIVQMWWIRHMGL Acht Frauen bei den Grünen (IMRI+IWGL[MWXIV LESERBRIEF David Biner kommt in seinem didieren zwei weitere Frauen. Artikel im WB vom 17. Juli mit Den Spitzenplatz auf der Liste Blick auf die Kandidatenlisten der Grünen Oberwallis nimmt Intelligenz bereits der grossen Vier mit Recht zur Brigitte Wolf ein, gefolgt von vor der Geburt testen Erkenntnis: «Die Walliser Polit - Ursula Stüdi, die im Sekretariat landschaft gleicht einem femi - für Gleichstellung und Familie Werden wir hier bald chinesi - ten? Eines Tages werden be - ninen Ödland.» Er vergisst zu des Kantons Wallis und als Do - sche Verhältnisse haben mit sonders schlaue Politfüchse erwähnen, dass die Walliser zentin für Genderthemen arbei - www. 1815.ch /todesanzeigen Frauenmangel dank ge - auch rechtzeitig unerwünsch - Grünen mit acht Frauen und tet. Denn, da sind wir uns einig: schlechtsgesteuerten Abtrei - ten Linksdrall erkennen und zehn Männern für die National - Es braucht den Einsatz für glei - bungen? Oder werden wir korrigierend eingreifen. Ver - ratswahlen antreten. Bei den che Rechte und Pflichten für demnächst auch die Intelli - gessen wir nicht, jedes be - Grünen stellen sich im Ober - Männer und Frauen im «femini - genz bereits vor der Geburt tes - fruchtete Ei ist ein beseeltes wallis zwei Frauen und im Un - nen Ödland der Walliser Polit - ten und bei mangelhaftem IQ Wesen. terwallis vier der Wahl. Auf der landschaft». auf den Nachwuchs verzich - Martin A. Liechti, Maur Liste der Jungen Grünen kan - Grüne Oberwallis Walliser Bote WALLIS Montag, 20. Juli 2015 11

Tradition | Grächen im Brauchtumsfieber Wandern | Auch nach dem 200-Jahr-Jubiläum bleibt Wandern Trumpf Wie anno dazumal Valrando plant schon für 2016

MARTINACH | Das traditio - nelle Treffen zwischen dem Vorstand von Val - rando (Walliser Vereini - gung für Wanderwege) und Grossratspräsident Nicolas Voide fand letzte Woche in der Heimat des diesjährigen «Grand Bail - lif» in Martinach statt. Für jeden etwas. Bei der Brauchtumswoche in grächen stehen mindestens vier Animationen pro tag auf dem Programm. Foto zvg «Es ist eine gute Tradition der Walliser Vereinigung für Wan - derwege, sich einmal im Jahr GRÄCHEN | Grächen wan - schen in den ersten Jahren der den ‹Segen des Landeshaupt - delt sich in dieser Woche Tourismus einander begegne - mannes› zu holen», erklärte Val - zu einem Schauplatz der ten. Die «4 Stern Ämmitaler» rando-Präsident Claude Oreiller. Traditionen. Zum dritten sorgten anschliessend mit ih - Nicolas Voide lud den Vorstand Mal organisiert die Tou - rer fetzigen Ländlermusik für von Valrando in die Weinberge ristische Unternehmung eine tolle Stimmung, die nicht von Martinach mit einem Be - Grächen AG zusammen einmal der kurze Regen zu such der fast 800 Jahre alten Fes - mit vielen Einheimischen bremsen vermochte. tung von La Bâtiaz über der Gut geplant. Der vorstand von valrando unter der Führung von Landeshauptmann Nicolas voide eine Brauchtumswoche. Am Sonntag stand auf Stadt am Rhoneknie ein. Die his - nach getaner Arbeit bei der Wanderung durch die Weinberge von Martinach. Foto WB der Hannigalp ein Brunch auf torische Festung in militärisch Mit mindestens vier spezifi - dem Programm, bevor am strategischer Lage, von den Bi - schen Programmen pro Tag Nachmittag ein historischer schöfen von Sitten im 13. Jahr - mierten Wanderchef Henri Inhalt stehen im Vordergrund. Erfolg. «Mit 39 Wanderungen können die Gäste eintauchen in Dorfrundgang für Gäste ange - hundert erbaut, war seit jeher Mévillot den Vorstand über das Schneeschuhwanderungen, Su - und über 500 Kilometern führt die Welt von früher und interes - boten wurde. ein begehrtes Projekt des Bis - Jahresprogramm 2016. Dieses onenbegehungen, Thementage ein Zürcher Ehepaar die Zwi - sante Begegnungen mit Einhei - tums, aber auch der Savoyar - schliesst sich würdig an das aus - und selbst ein Skitag sind ge - schenrangliste an», zog Valran - mischen erfahren. Raclette-Workshop und den. Seit 1995 bemüht sich die geklügelte Wanderprogramm plant. «Die über 70 kompeten - do-Direktorin Angelica Brun - Wildtierbeobachtungen «Vereinigung zur Gestaltung im Jubiläumsjahr des Kantons ten Wanderleiter haben sich be - ner eine erste Zwischen bilanz. Grossartige Stimmung Mit mindestens vier Animatio - und Entwicklung der histori - Wallis an. 58 Eintageswande - züglich der Vielfalt und der Ge - Nach einer Wanderung bei der Eröffnung nen pro Tag können die Gäste sche Stätte La Bâtiaz» mit Erfolg rungen und 15 mehrtägige Aus - staltung etwas einfallen las - durch die Weinberge unterstri - Am Samstag wurde dem Leben von morgens früh bis abends darum, der Burg ihr Gesicht zu flüge stehen 2016 auf der Agen - sen», führte Wanderchef chen Valrando-Präsident Clau - der Säumer nachgespürt. Auf spät in dieser Woche viele erhalten und ihr un bestrittenes da. Ein Blick auf das Angebot Mévillot bei der Präsentation de Oreiller und Landeshaupt - einer von Maultieren angeführ - Highlights erleben. Dadurch Prestige wiederzugeben. zeigt, dass die Wanderungen aus. Wen wunderts, stehen ih - mann Nicolas Voide beim ge - ten kulinarischen Wanderung sollen der Kontakt zwischen mit Ausnahme des Saastales im nen doch nicht weniger als meinsamen Mittagessen in der an verschiedene Weiler erhiel - Einheimischen und Gästen in - 58 Eintageswanderungen ganzen Kanton gut verteilt sind. 8400 Kilometer Wanderwege Turmfestung La Bâtiaz die tou - ten die Gäste interessante Ein - tensiviert und die Ferien in Nach einer Besichtigung des Klassische mehrstündige Wan - zur Verfügung. Die Stern - ristische und gesundheitsför - blicke in die Kulturgeschichte Grächen zu einem einmaligen Amphitheaters und der alten derungen mit sportlichem, tou - schnuppen-Wanderung im Ju - dernde Bedeutung der Vereini - von Grächen. An verschiedenen Erlebnis werden. Mühle in Martigny-Bourg infor - ristischem und didaktischem biläumsjahr des Kantons ist ein gung für Wanderwege. | wb Orten berichtete Reinhard Wal - ter über die Geschichte der Er - Flanierabend schliessung des Mattertals und am Mittwochabend von Grächen. Besonders beliebt ist der Fla - Biken | Flowtrail in Leukerbad In Grächen wurde der nierabend am Mittwochabend. Säumerzug von vielen Gästen, Die Wirte von Grächen bieten Einheimischen und Besuchern auf der oberen Dorfstrasse di - des Grächen-Marktes feierlich verse kulinarische Köstlichkei - Ein Fest für Biker empfangen. Die anschliessen - ten und typische Spezialitäten de Eröffnungszeremonie der an. Die Gewerbetreibenden zei - LEUKERBAD | Am Samstag, Brauchtumswoche stand unter gen traditionelles Handwerk, 25. Juli 2015, wird der dem Zeichen des früheren Ho - daneben können die Gäste an ei - Flowtrail Leukerbad offi - tellebens. Die Trachtentanz - nem Walliserdeutsch-Wettbe - ziell eröffnet. Nach einer gruppe Rittigraben zeigte in ei - werb teilnehmen und Fotos in Bauzeit von nur gerade ner spannenden Auffü ̈hrung, traditionellen Kleidern machen vier Wochen konnten wie die Gäste und Einheimi - lassen. | wb die Grabarbeiten durch die Unternehmung Velo - solutions abgeschlossen werden. Gesundheit | Walliser helfen Augenkranken Die Strecke weist eine Länge von 3230 Meter auf und wurde Ein Herz für Blinde komplett neu erstellt. Mit Wel - len, Mulden und Kurven wurde WALLIS | Die Walliser ha - diese so angelegt, dass das ben ein Herz für augen - durchschnittliche Gefälle rund kranke und erblindete 10 % aufweist. So wird sicherge - Menschen in Entwick - stellt, dass bereits durchschnitt - lungsgebieten. liche Biker die Strecke mit Freu - de befahren können. Im vergangenen Jahr spendeten In den kommenden Ta - sie 97 950 Franken an die CBM gen werden noch kleinere Ar - Könner. Anlässlich der trail-Eröffnung werden die beiden Bike-Unternehmungen giant und thömus Christoffel Blindenmission, was beiten in der Umgebung und mit testgeräten und professionellen Fahrern anwesend sein. Ein Showprogramm ist geplant. Foto zvg 1959 Operationen am grauen bei den Absperrungen ausge - Star entspricht. Von den welt - führt. Die Schwierigkeit be - weit 39 Mio. Blinden leben rund Ohne Hilfe unmöglich. Der steht darin, dass einerseits die Flowtrails nicht nur bei Bikern, des Tourismus versteht und je - zusammengebracht werden 90 Prozent in den Entwicklungs - einheimische Partner Dr. Ab - Biker auf einer abgesperrten sondern vor allem bei Wande - weils Hand zu einvernehmli - können. Gemäss seinen Aussa - gebieten. Von ihnen ist jeder ram Wodome und die CBM-Au - Strecke fahren sollen und das rern grosse Zustimmung. Diese chen Lösungen geboten hat. gen habe er einige Zusagen, die zweite am heilbaren grauen genärztin Dr. Irmela Erdmann Alpvieh sich dennoch ungehin - freuten sich, dass auf dem be - man noch besprechen dürfe. Er Star (Katarakt) erblindet. Die al - untersuchen Massans Augen. dert zwischen den verschiede - liebten Panoramaweg in Zu - Spezielle Finanzierung freute sich aber ungemein über te, trübe Linse zu entfernen und Foto zvg nen Alpen bewegen kann. Die kunft weniger Verkehr sein übers Internet die Tatsache, dass die Finanzie - eine künstliche einzusetzen Lösung sind spezielle Weidüber - wird, weil die bikenden Gäste Die Finanzierung des gesamten rung vor allem aus der Region kostet umgerechnet nur 50 Das Recht auf Sehen gänge, die in der Schweiz herge - nun den Flowtrail nutzen kön - Bauprojektes erfolgte in einer und von den beiden Standortge - Franken. Rund 15 Minuten dau - Vom grauen Star zu heilen ist ein stellt werden und diesen Zweck nen. Dank der engen Zusam - neuen Form, nämlich übers In - meinden gedeckt wurde. Hier ert die Operation, die Betrof fene Schwerpunkt von «Vision 2020 – erfüllen. menarbeit mit dem Alpbewirt - ternet. Gleichzeitig wurden alle wurden namhafte Beträge ge - wieder sehen lässt. Durch Spen - das Recht auf Sehen». Diese welt - schafter wurde die Strecke so möglichen Partner in der ge - sprochen, die das Projekt erst den ermöglichte die weltweite weite Kampagne zur Verhütung Akzeptanz bei Wanderern angelegt, dass für die Alpbewirt - samten Schweiz um ihre Mithil - ermöglichten. Aber er spricht CBM letztes Jahr 905 000 Augen - von Blindheit wurde von der und Alpbewirtschafter schaftung der Aufwand nicht fe ersucht. Heute ist das Projekt auch von einem Glücksfall, dass operationen. Mehr als 12 Mio. CBM initiiert und 1999 von Die Baustelle zwischen der Rin - zu gross wird. Die Verantwortli - zu über 90 % finanziert und Mo - interessante Projekte heutzuta - Augen hat die CBM während der der Weltgesundheitsorganisati - derhütte und der Torrentalp chen der Torrent-Bahnen wa - deste Jossen, Direktor der Tor - ge auch übers Internet eine Fi - letzten 49 Jahre wieder sehend on WHO gestartet. Ziel ist, dass bot in den letzten Wochen ei- ren froh, in Dominik Schuler ei - rent-Bahnen und Initiator, ist nanzierungsplattform finden gemacht – mehr als die Schweiz niemand mehr an vermeidbarer nigen Gesprächsstoff. Erfreuli - nen Alpbewirtschafter anzu - davon überzeugt, dass auch die und so eine weitere Finanzie - Einwohner zählt. Blindheit leiden muss. | wb cherweise fand die Idee eines treffen, der auch die Wünsche restlichen 14 000 Franken noch rung möglich wurde. | wb Walliser Bote 12 Montag, 20. Juli 2015 WALLIS

Unfall | Bei Passagierrundflug in Münster abgestürzt Motorradunfall | Auf nasser Strasse Gegen Hochwas- serschutzprojekt RECKINGEN-GLURINGEN | Be - Walliser gestürzt treffend die Abstimmung zum Vier Personen Lawinen- und Hochwasser - schutzprojekt Bächi haben sich die Stimmbürger von Re - ckingen-gluringen gestern im Spital mit 188 Ja- zu 83 Nein-Stim - men für die Aufhebung des Kreditbeschlusses der Urver - MÜNSTER-GESCHINEN | Im Kantonspolizei Wallis auf sturz wurden der Pilot sowie sammlung vom 21. November Goms ist am Samstag - Anfrage erklärt. seine Passagiere, zwei Frauen 2013 ausgesprochen. Somit morgen ein Sportflug - Nach ersten Erkenntnis - im Alter von 59 und 54 Jahren hat sich die Mehrheit der Be - zeug abgestürzt. Der Pilot sen beabsichtigte der 56-jähri - und ein Mann im Alter von 60 völkerung gegen die Realisie - sowie alle drei Passagie - ge Pilot des Kleinflugzeuges Jahren, alle wohnhaft im Kan - rung des aktuellen «Lawinen- re, welche aus dem Kan - vom Typ Maule M7, nach ei - ton Bern, leicht bis mittel - und Hochwasserschutzpro - ton Bern stammen, wur - nem Passagierrundflug auf schwer verletzt. jektes Bächi» entschieden. den verletzt und mussten dem Flugplatz von Münster zu Mit einem Helikopter der Der gemeinderat hat den Ent - hospitalisiert werden. landen, wie die Kantonspolizei Air Zermatt und drei Ambu - scheid der Bevölkerung nun am späteren Nachmittag mel - lanzen wurden die verletzten Selbstunfall. Bei dem Motorradunfall vom vergangenen Freitag - umzusetzen bzw. die zustän - Wie die Kantonspolizei Wallis dete. Aufgrund heftiger Böen Personen ins Spital von Visp ein - abend zwischen St. Niklaus und Herbriggen haben sich ein 54-jäh - digen Instanzen entspre - meldet, stürzte das Flugzeug habe der Mann seinen Lande - geliefert. Spezialisten der riger Walliser und eine 51-jährige Walliserin (Sozius) verletzt. chend zu informieren. Damit beim Flugplatz in Münster ab. anflug unterbrochen und dreh - Schweizerischen Unfallunter - FoTo ZVg wird das bereits von den Fach - Vier Personen wurden beim te ab. Dabei stürzte das Klein - suchungsstelle (SUST) begaben stellen des Bundes und des Absturz verletzt. Der Ab- flugzeug einige Hundert Meter sich am Nachmittag auf Platz, ST. NIKLAUS | Am Freitag - halb der Abzweigung Biffig be - Kantons genehmigte Projekt sturz passierte um 11.04 Uhr, von der Landebahn entfernt um die Unfallursache abzu - abend hat sich zwischen schreibt die Strasse eine Links- als gegenstandslos betrach - wie Markus Rieder von der auf eine Wiese. Durch den Ab - klären. | wb St. Niklaus und Herbrig - rechts-Kurve. Zum Zeitpunkt tet und somit nicht realisiert. gen ein Motorradunfall des Unfallgeschehens war die Die Interessengemeinschaft ereignet. Dabei wurden Fahrbahn regennass, präzisiert Ig Bächi unter Leo garbely zwei Walliser verletzt. die Kapo Wallis den Unfallher - zeigt sich in einer Stellungnah - gang. Der Motorradlenker sei me erfreut über «den Sieg der Am Freitag um 19.15 Uhr ver - innerhalb der Linkskurve ins Vernunft» und schreibt, dass unfallte ein Motorradfahrer Schlingern geraten und in der der Ja-Stimmen-Anteil von mit Beifahrer auf der Strecke Folge noch stehend mit der 70 Prozent bei einer sehr ho - zwischen St. Niklaus und Her- Stützmauer am rechten Stras - hen Stimmbeteiligung die briggen. Es handelte sich um ei - senrand kollidiert. Das Motor - Überzeugung in der Bevölke - nen Selbstunfall, wie die Kan - rad kam in der Folge zu Fall. rung unterstreiche. «Mit dem tonspolizei Wallis mitteilt. Der Lenker musste auf - nun beschlossenen Rückzug Ein 54-jähriger Walliser grund seiner schweren Ver - des Projekts bietet sich dem fuhr mit seinem Motorrad auf letztungen per Rettungsheli - gemeinderat die Chance, der Mattertalstrasse von Her- kopter ins Berner Inselspital ein bessere, bedarfsgerechte briggen in Richtung St. Ni - transportiert werden, die ande - Lösung punkto Hochwasser- klaus. Auf dem Sozius sass eine re Person leicht verletzt ins und geschiebeschutz auszu - 51-jährige Walliserin. Unter - Spital nach Visp. | wb arbeiten.» | wb

Tödlicher BEERDIGUNGEN

Verkehrsunfall NATERS | Albin Kuonen-Imbo - NATERS | Anton Walden-Meier FULLY | Am 19. Juli 2015 gegen den ist im Alter von 76 Jahren ist im Alter von 88 Jahren nach 5.45 Uhr kam ein PKW auf der nach kurzer schwerer Krank - kurzer schwerer Krankheit im Autobahn zwischen Sitten und heit im Spital Brig friedlich ent - Waidspital Zürich friedlich ein - Martinach von der Fahrbahn ab. schlafen. Der Beerdigungsgot - geschlafen. Der Beerdigungs - Er durchschlug einen Wildzaun tesdienst findet heute um gottesdienst findet morgen und kam in einem Kanal längs 10.00 Uhr in der Pfarrkirche um 10.00 Uhr in der Pfarrkir - der Autobahn zum Stillstand. von Naters statt. che von Naters statt. Der Lenker, ein 20-jähriger Ka - MÜNSTER | Agnes Kreuzer-Bur - AUSSERBERG | Benedikt meruner mit Wohnsitz im Kan - gener ist im Alter von 87 Jahren Schmid ist im Alter von 90 Jah - ton Wallis, verstarb noch auf der im Altersheim St. Theodul in ren im Martinsheim in Visp ent - Unfallstelle. Die beiden Mitfah - Fiesch friedlich entschlafen. Der schlafen. Der Trauergottes - rer (21- und 18-jährig) wurden Beerdigungsgottesdienst findet dienst findet heute um 10.00 Flugzeugwrack. In der Nähe von Münster ist am 18. Juli 2015 ein Kleinflugzeug abgestürzt. Vier ohne lebensbedrohliche Verlet - heute um 10.30 Uhr in der Pfarr - Uhr in der Pfarrkirche von Aus - Personen wurden dabei verletzt. FoTo ZVg zungen ins Spital transportiert. kirche von Münster statt. serberg statt.

UNTERHALTUNG Schwedenrätsel Sudoku schwer

veraltet: Schw. regel- Land- Lan- erkun- Schweiz. Sinfonie Gauner- Bröt- sehr Schwie- Rund- widrige Wüste haus Jetzt- Schwer- dungs- den Hotelier, Beet- sprache chen bejahrt ger- funk- Stellung im Iran in Zustand spat 8 4 sohn ges. brücken (Fußball) Spanien 5 (lat.) † 1918 hovens (franz.) Berg- Pass i. gipfel Kanton 4 2 1 5 i. Kanton Grau- 13 Zürich bünden 4 einge- fleißi- Stadt am 1 7 3 4 Eingang zäuntes ges Greifen- Land Insekt see männ- Ort nord- Ort im kleinster 7 2 6 5 Konzern licher westl. Kanton Voll- (engl.) Ver- Signau Wallis wandter (BE) kanton 2 alt- polyne- 9 3 6 7 Bundes- sisches schräg rätin Segel- 910(Nachn.) boot engli- zusam- deut- 8 2 7 Ost- ehem. sche gleich- menge- scher schweizer Schweiz. Tee- falls hörende Kaiser- Kanton stube Teile 12 name Post 5 7 3 dt.- Herr- be- Miterfin- Maul- Fuß- schweiz. steller Maler kömm- v. kalten der des wurfs- hebel (Paul) lich Gerichten Tonfilms grille 1 (Mz.) 4 2 span. elektr. röm. Ost- ugs.: Mehr- End- Zahl- zahl- wider- euro- Gefäng- zeichen: 1 8 artikel stand päerin nis fünfzehn Schöf- Wahr- Fremd- Berg- QUELLE DEIKE PRESS fen- neh- wortteil: gericht mungs- um, werks-

6 im MA. organe herum anteile 11 frühere warmer WUERFELZUCKER Schweiz. sudan. Laut- Autokz. deutsche Wind

Dirigent, Auto- in den Volks- stärke- Kanton

E T A T I M I Z L I T S L E P M U

† 1927 marke Voralpen stamm maß Waadt R

L A A S L R E U A N I A M O S

Pass E

livländ. Teil der

A A Haar- L E E U L Abk.: in F U N E T O N bei K

Längen- Bibel

tracht Sachen Davos

D V N O H P G N H E O F R

3 (GR) 7 maß (Abk.) C

E X U K L E N N I S G R A G E Insel Pas- H

Insel im

vor sions- großer

P A N I T S E S S A L E E L Boden- K

Dalma- spielort Raum

see E R R E W I R U E T I A R tien in Tirol T

Schw. T T P R T E S O T I D E M Nach- T

Rock-

bildun- O N Y E R Y M L A C E S U R A L band G

("Kiosk") gen

G U Z I N R A C T S U R T D 8 DEIKE-PRESS-2013CH-7 A

R E T S U A T N E U B E G I R

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 B A N I N R E B S I B L A I L R E U B

R E I F P S Gurten-Festival 13 78 000 Musikbegeisterte AUSLAND Besonders gefeiert wurde am Sonntagmittag auf dem Gurten Polo Hofer: Nach 25 Jahren kehrte der legendäre Mundartrocker mit seiner «Alperose» SCHWEIZ auf die Hauptbühne zurück. | Seite 16 Montag, 20. Juli 2015

KURZMELDUNGEN London | Hitler-Gruss-Film wirft Fragen zur Geschichte der Windsors auf Waffen abziehen

Luhansk/Moskau | Nach in - ternationaler Kritik an immer Royals beim Nazi-Gruss neuen Gewaltausbrüchen ha - ben die prorussischen Separa - tisten im Kriegsgebiet der ost- Die Briten sind stolz auf britische Boulevardzeitung Die Geste hat ihren Ursprung ukraine den Abzug schwerer ihre Rolle als Gegner Hit - «Sun» veröffentlicht hat, ist möglicherweise im alten Rom Waffen von der Frontlinie ange - lers. Dass es auch Sympa - auch der spätere König Edward und wurde von den Nationalso - kündigt. In Abstimmung mit thien für den Faschismus VIII. zu sehen. zialisten für Propagandazwe - der organisation für Sicherheit gab, wird gern verschwie - Der Onkel Elizabeths hat cke eingesetzt. Zum Riesen-Auf - und Zusammenarbeit in gen. Ein acht Jahrzehnte nicht nur eine der schwersten reger taugt das Video trotzdem Europa (oSZE) würden Waffen altes Familien-Video der Krisen der britischen Monar - nicht. Dass die Queen selbst mit einem Kaliber auch von Windsors erregt deshalb chie der jüngeren Zeit ausge - über jeden Nazi-Verdacht erha - weniger als 100 Millimetern die Gemüter: Es zeigt löst, als er im Dezember 1936 ben ist, ist Konsens. mindestens drei Kilometer von Prinzessin Elizabeth und nach nur 325 Tagen den Thron der Front abgezogen. | sda ihren Onkel beim Nazi- freiwillig aufgab, um eine ge - Historisch noch Gruss. schiedene Amerikanerin zu nicht aufgearbeitet ehelichen. Edward (1894 –1972) Die Sache mit ihrem Onkel ist signal kaputt TERESA DAPP, DPA sympathisierte auch offen mit allerdings historisch noch Johannesburg | Der Zusam - Als Hitler in Deutschland an den Nationalsozialisten, wie nicht aufgearbeitet. Urbach menstoss von zwei Pendlerzü - die Macht kam, hiess die heute Historiker seit Langem sagen. hat gerade ein Buch über das gen in Südafrika mit etwa 240 89 Jahre alte Queen Elizabeth Verhältnis des Adels zu Hitler Leichtverletzten ist durch ein II. noch Lilibet und war sechs King Edward: England veröffentlicht. In spanischen kaputtes Stoppsignal ausge - Jahre alt. Als junge Frau trat sie braucht den Faschismus und russischen Archiven hat löst worden. Die Behörde für in die Frauenabteilung der bri - «Bis heute wissen wir wenig sie nach eigenen Angaben Be - Eisenbahnsicherheit wird nun tischen Armee ein, die im Zwei - über die politischen Ansichten weise dafür gefunden, dass Ed - untersuchen, warum das Sig - ten Weltkrieg gegen Hitler der königlichen Familie in den ward 1940 über eine mögliche nal nicht funktioniert hat. | sda kämpfte. Den Sieg über die 1930ern», sagt die Historikerin Allianz der Briten mit Hitler ge - N azis feierte sie ausgelassen Karina Urbach, die die «Sun» sprochen hat. Drei Jahre zuvor und unerkannt mit Tausenden vor der Veröffentlichung be - hatte er mit seiner Frau den 1 Tonne kokain Londonern. fragt hat. Bekannt sei, dass Ed - Diktator besucht. são PauLo | Im Süden von Ein Video, das sie in den ward sich für Faschismus inte - Andere halten dagegen, Brasilien hat die Polizei 1930ern als kleines Mädchen ressiert und 1933 gesagt habe, Edward habe lediglich einen Familien-Video. Für gehörigen Wirbel sorgt ein aufge - ein Drogenlabor ausgehoben spielerisch mit erhobenem Arm England brauche diesen auch, Krieg verhindern wollen und tauchtes Video der Windsors in Grossbritannien. FoTo AP und 1,5 Tonnen Kokain be - zeigt, wirft vermutlich kein da sich nur so der Kommunis - könnte auf keinen Fall ein Nazi schlagnahmt. Bei dem Ein - schlechtes Licht auf die Köni - mus bekämpfen liesse. oder Sympathisant genannt satz in der Stadt Jacareí im gin, die erst im Juni tief bewegt Dass es der Gruss der Na - werden. Was stimmt, ist die «Sun» dieses Dokument der Windsors ein. Hauptsäch - Bundesstaat São Paulo seien das frühere Konzentrationsla - zis ist, den die Royals in dem Vi - schwer zu ermitteln. Denn bis - aufgedeckt hat.» lich gab es aber Lob: Es bestehe ein örtlicher Bandenchef und ger Bergen-Belsen besucht hat. deo zeigen – neben Edward und her hätten die Archive des Kö - schliesslich ein öffentliches In - vier Komplizen festgenom - Fragen muss sich das Königs - Elizabeth sind auch die Queen nigshauses Historikern keinen Forderung nach Öffnung teresse an der Geschichte der men worden. | sda haus trotzdem stellen. Mum und die kleine Schwester Zugang zu Material aus den der Königlichen Archive Monarchie. Denn in dem nur 17 Se - Elizabeths, Prinzessin Marga - 1930ern gegeben, sagt Urbach, Dem schliessen Kollegen sich an: kunden langen, körnigen ret, zu sehen –, bezweifelte in und spricht von Zensur. Es sei Historiker sollten den Schwung Die deutschen 65 Milliarden Schwarz-Weiss-Film, den die Grossbritannien kaum jemand. deshalb «sehr, sehr gut, dass nutzen und von den Königlichen Wurzeln versteckt neW York | Die starken Archiven Offenheit und Trans - Mit der Geschichte von Eliza - Quartalszahlen haben US- parenz einfordern, twitterte He - beths Onkel tut sich das Königs - Suchmaschinenriese Google len McCarthy von der Londoner haus noch schwerer als mit den an der Börse nach oben kata - Palast sucht nach undichter Stelle Queen-Mary-Universität, viele deutschen Wurzeln der Familie. pultiert: Um 65 Milliarden Dol - andere äusserten sich ähnlich. Am vergangenen Freitag war lar kletterte der Marktwert Kein Wort vom Königshaus darüber, was in dem Der BBC sagte Arbiter, man müsse die Bilder im Der Palast sieht das naturge - der 98. Jahrestag des Namens - des Unternehmens an nur ei - Film zu sehen ist. Stattdessen sucht der royale Kontext betrachten - sie seien vermutlich im Som - mäss anders: «Enttäuschend» sei wechsels von Sachsen-Coburg nem Börsentag – der bislang Haushalt, so berichten es britische Medien, fie - mer 1933 auf dem königlichen Landsitz Balmoral es, dass die Zeitung das private, und Gotha zu Windsor. Der berhaft nach der undichten Stelle und denkt über in Schottland aufgenommen worden, damals ha - grösste Zuwachs eines US- Copyright-Fragen und rechtliche Schritte nach. be niemand gewusst, was Ende der 1930er ge - acht Jahrzehnte alte Video «auf Grund: König George V. hatte Unternehmens. Die Google- diese Weise ausgeschlachtet» ha - im Ersten Weltkrieg die Stiche - Wie das Video überhaupt in die Hände der «Sun» schehen werde. Aktie stand zum Börsen - gekommen ist, verschweigt die Zeitung. Den Pa - Auch auf der Homepage der Royals sind Edwards be. Die «Sun» kassierte für ihren leien über die «deutschen» Mo - schluss am Freitag bei 699,92 last werde das brennend interessieren, sagte der politische Ansichten kein Thema, schliesslich soll Coup vereinzelt Kritik, sie «de - narchen auf dem britischen Dollar und erreichte damit ih - frühere Pressesprecher der Queen, Dickie Arbiter, ein britischer Monarch der – ungeschriebenen – mütige» die Monarchin unnötig Thron satt und änderte den Na - ren bislang höchsten Wert, dem Sender Sky News. Verfassung des Landes zufolge ja gar keine haben. oder dringe in die Privatsphäre men des Hauses in Windsor. ein Plus von 16,26 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zum Vergleich: Das ist mehr als das komplette Aktienkapital Bagdad | Nach Anschlag mit 120 Toten des Computerkonzerns Hewlett-Packard, übersteigt den Wert von Twitter um mehr als das Doppelte und ent - Solidarität im Kampf gegen IS spricht fast der jähr lichen Wirtschaftsleistung Nach dem bislang verheerends - Sprengstoff beladenen Fahrzeug in die Auch die USA verurteilten den Anschlag. Luxemburgs. | sda ten Anschlag dieses Jahres im Luft gesprengt. Bei der «gemeinen Attacke» seien be - Irak mit mindestens 120 Toten Der fanatisch-sunnitische soge - wusst Zivilisten ins Visier genommen unweit von Bagdad hat die inter - nannte Islamische Staat (IS) erklärte worden, die das Ende des Fastenmonats exorzisten- nationale Gemeinschaft ihre So - nach Angaben des US-Senders CNN, die Ramadan gefeiert hätten, erklärte der lidarität im Kampf gegen den Tat habe einer Zusammenkunft schiiti - Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, Prediger Terror unterstrichen. scher Milizen gegolten. Ned Price. Warschau | Rund 55 000 Fernsehbilder zeigten Leichen in - Der russische Präsident Wladimir Menschen haben sich am Die Toten, darunter auch Kinder, wur - mitten der Trümmer total zerstörter Ge - Putin sprach von einem «unmenschli - Samstag im Nationalstadion den am Wochenende unter grosser An - bäude. Nach offiziellen Angaben wur - chen Akt des Terrors» und der britische in Warschau zu einem «Jesus - teilnahme beigesetzt. Viele Särge waren den am Tatort – einem am Abend gut be - Aussenminister Philip Hammond kriti - fest» des als «Exorzistenpre - mit irakischen Flaggen bedeckt. suchten Markt – mindestens 50 Läden sierte den Anschlag als «Akt des Hasses». diger» bekannt gewordenen Bei der Explosion auf einem beleb - und 75 Autos zerstört. Seit bei einem Attentat in Tune - John Baptist Bashobora ver - ten Markt in Bani Saad rund 35 Kilome - sien Ende Juni 30 Briten getötet wurden, sammelt. «Vater Bashobora ter nordöstlich der irakischen Haupt - Massenmord am Ramadan-Ende denkt die britische Regierung laut darü - Verheerend. Ein Selbstmordattentäter hat ein einzigartiges Charisma stadt Bagdad am Freitagabend waren Die Menschen wollten auf dem Markt in ber nach, die Luftangriffe auf Syrien aus - sprengte ein Fahrzeug mit fast drei und bietet uns ein ausserge - mindestens 120 Besucher getötet und Bani Saad für das Eid-al-Fitr-Fest zum En - zuweiten. Tonnen Sprengstoff in die Luft. FoTo AP wöhnliches Erlebnis, das man 130 weitere verletzt worden. de des muslimischen Fastenmonats Ra - «Ich will, dass Grossbritannien in einer gewöhnlichen Messe Wie das Nachrichtenportal «Al-Su - madan einkaufen. Die örtlichen Behör - mehr tut», sagte Premierminister David nicht bekommt. Gerade weil maria» unter Berufung auf das Innenmi - den in der Provinz Dijala sagten nach Cameron dem US-Nachrichtensender che im Westen und Norden des Iraks wir uns hier in so grosser Zahl nisterium meldete, nahm die Polizei am dem Anschlag die Eid-Feierlichkeiten ab NBC News auf die Frage, ob London sich sowie weite Teile Syriens. versammeln, um ihm zuzuhö - Sonntag Tatverdächtige fest. Weitere und riefen eine dreitägige Trauer aus. an Luftschlägen in Syrien beteiligen wol - Die irakische Armee hatte vor eini - ren», sagte eine Teilnehmerin. Details wurden nicht genannt. Der irakische Ministerpräsident le. Der IS hatte 2014 einige Teile von Di - gen Tagen eine Offensive zur Rückerobe - Der innerhalb der katholischen Die Terrormiliz Islamischer Staat Haider al-Abadi verurteilte den «verab - jala erobert, die Extremisten wurden rung der westlichen Provinz Al-Anbar Kirche umstrittene Prediger hatte sich über den Kurznachrichten - scheuungswürdigen» Anschlag und von der irakischen Armee und kurdi - gestartet. Diese vor allem von Sunniten aus Uganda hat im tiefreli - dienst Twitter zu dem Anschlag be - kündigte an, den IS «bis in den letzten schen Einheiten aber wieder aus der Pro - bewohnte Region ist eine der wichtigs - giösen Polen besonders viele kannt. Ein Selbstmordattentäter habe Winkel des Landes zu verfolgen, bis wir vinz hinausgedrängt. Die sunnitische ten Hochburgen der sunnitischen Fana - A nhänger. | sda sich in einem mit fast drei Tonnen den letzten Terroristen los sind». Terrormiliz kontrolliert vor allem Berei - tiker vom IS. | sda/dpa Walliser Bote 14 Montag, 20. Juli 2015 HINTERGRUND

Havanna | Die Amerikaner wecken Hoffnungen bei jungen Kubanern Kuba freut sich auf neue Ära

Mit der Versöhnung der sagt Niuris Higueras. Seit 2010 alten Rivalen Washington ist sie Besitzerin eines privaten und Havanna geht in der Restaurants in Havanna. Karibik eine Epoche zu Das «Atelier» im zentral Ende. Auf Kuba weckt der gelegenen Stadtteil Vedado ist Neustart Hoffnungen vor bei Touristen sehr beliebt. Rund allem bei den Jüngeren – 85 Prozent ihrer Gäste seien US- schürt aber auch Amerikaner, erzählt Higueras. Ängste bei einigen älteren Mitte Dezember lockerte Parteikadern. Das Land US-Präsident Barack Obama die steht vor einem Umbruch. Reisebeschränkungen nach Ku - ba für US-Bürger weiter, Zehn - ISAAC RISCO, DPA tausende haben seit der damals Jahrzehntelang galten die USA eingeleiteten Annäherung die als der verhasste politische Insel besucht. «Es kommen Feind, nun aber wandelt sich mehr», stellt Higueras fest. Schritt für Schritt das Bild der Sie selbst profitierte zu - Amerikaner auf Kuba. In dem gleich doppelt von den Refor - sozialistischen Karibikstaat men der vergangenen Jahre in sind neue Zeiten angebrochen, ihrer Heimat: Sie ist eine von vieles verändert sich gerade. An rund einer halben Million Men - diesem Montag nehmen Wa - schen, die inzwischen in dem shington und Havanna ihre Be - Karibikstaat ihr Geld privat ver - ziehungen nach 54 Jahren offi - dienen dürfen. ziell wieder auf. Staatschef Raúl Castro «Öffnung ist real» sprach kürzlich von einem lang - Nach den 2013 in Kraft getrete - wierigen Versöhnungsprozess. nen neuen Reisebestimmungen Wenn beide Länder am 20. Juli auf Kuba ist die erfolgreiche Ge - ihre bisherigen Interessenver - schäftsfrau zudem in der Welt tretungen in beiden Hauptstäd - herumgekommen. In den USA Umbruch. Menschen in Havanna Bay. kuba steht vor einem Umbruch. Foto AP ten zu Botschaften aufwerten, habe sie viel Positives für das beginne bloss eine «neue, Image ihres Landes bei Treffen schwierige Phase» der Annähe - mit Unternehmern bewirkt, Investitionen losgeht», sagt sie. Trotzdem hat das Land unter Washingtons für Oppositionel - Amerikaner gewarnt. Alzuga- rung, sagte Castro. glaubt sie: «Wir haben ihnen ge - Sie selbst weiss aber, dass es Staatschef Raúl Castro viel ge - le auf der Insel ein Dorn im Au - ray ist aber optimistisch. Beide Schliesslich bleibe das zeigt, dass es uns Selbstständige nicht einfach wird. Denn einer - wagt in den vergangenen Jah - ge. Bei der bisherigen US-Inte - Länder lernten gerade, sich zu US-Wirtschafts- und Handels - gibt, dass die Öffnung real ist.» seits kann das noch von Präsi - ren. Dazu gehört insbesondere ressenvertretung in Havanna respektieren, glaubt der lang - embargo ja erst einmal be- Freude empfindet auch dent John F. Kennedy verhängte das neue Verhältnis zu den USA. würden Aktivisten ein- und aus - jährige kubanische Botschaf - stehen. Er erinnerte auch an die 35-jährige Yaima Pardo. US-Embargo nur durch den Denn das Misstrauen zwischen gehen, klagt Alzugaray. ter bei der EU. Kubas Forderung nach der Die junge Dokumentarfilmerin US-Kongress völlig aufgehoben beiden Staaten war und ist im - Viele alte Parteikader Für die Feier am Montag Rückgabe der Militärbasis von hofft, dass das Ende der Eiszeit werden – und dort haben die mer noch gross. fürchteten deswegen, dass die schickt Staatschef Castro sei - Guantánamo. auch eine technologische Wen - Kuba-kritischen Republikaner US-Botschaft «ihre Aktivitä - nen Aussenminister an der Spit - de nach Kuba bringt. das Sagen. Auf der anderen Sei - Angst vor ten» bald verstärken werde, ze einer fast 30-köpfigen Dele - Hoffnung te hemmt aber in ihren Augen US-Einmischung sagt er. Vor einer Woche hatte gation nach Washington. Bru - auf bessere Zeiten Noch gibt es Hürden die starke staatliche Kontrolle Die USA verhielten sich in ande - etwa der 85 Jahre alte altge - no Rodríguez wird nach Anga - In der Bevölkerung verbinden Pardo setzt sich als Aktivistin des Internets die Entwicklung ren Ländern oft anmassend und diente Revolutionär und frü - ben örtlicher Medien der erste allerdings viele den diplomati - seit Langem für einen landes - in ihrem Land. Bei der Rangliste arrogant, findet etwa der frühe - here Fidel-Castro-Gefährte Jo - kubanische Chefdiplomat auf schen Neustart mit der Hoff - weiten, breiteren Internetzu - der Pressefreiheit von «Repor - re kubanische Diplomat Carlos sé Manuel Machado Ventura offiziellem Besuch in den Verei - nung auf bessere Zeiten. «Ich gang ein. «Wir haben es drin - ter ohne Grenzen» steht Kuba Alzugaray. Den Kubanern ist in einem Zeitungsinterview nigten Staaten seit der Revoluti - erwarte viele schöne Sachen», gend nötig, dass es mit den US- auf Platz 169 von 180 Staaten. zum Beispiel die Unterstützung vor dem «Konsumwahn» der on von 1959 sein.

Pasadena | Warum es vor Stechmücken kaum ein Entrinnen gibt «Ich bin völlig blind» BUENOS AIRES | Für empörung Es hilft nur ein Moskitonetz hat die Weigerung argentini - scher Polizisten gesorgt, die Im Hochsommer stechen den Atem eines Menschen zu si - Anzeige eines blinden Dieb - sie wieder, die Mücken, mulieren. Es ist bekannt, dass stahlopfers aufzunehmen. und laut US-Forschern viele Insekten in Richtung von «Du hast nichts Auffälliges ge - gibt es kaum ein Entrin - CO 2-Quellen fliegen. sehen?», fragten die Beamten nen vor ihnen. Die Wis - Auch die Weibchen in die - Francisco Ramírez. «nein, ich senschaftler haben die sem Versuch hielten im Tunnel bin blind, völlig blind», antwor - dreistufige Suchstrategie auf die CO 2-Wolke zu, nicht je - tete er den Polizisten. der lästigen Insekten doch auf einen Stoss Umge - Mit seiner Beschwerde sorg- nach neuen Blutopfern bungsluft. Aus Experimenten te er für interne Untersu - im Detail analysiert. mit Fruchtfliegen wussten die chungen bei der Polizei auf Forscher, dass das CO 2 aber auch der Wache der Stadt Cor - Um an eine Blutmahlzeit für ih - einen weiteren Effekt haben rientes im norden des Lan - re Nachkommen zu kommen, kann: Die Tiere reagieren stär - des. Ramírez waren sein nutzen die Mückenweibchen ker auf visuelle Reize. Rucksack mitsamt seinem demnach gleichzeitig Geruchs-, Laptop und zwei Handys visuelle und thermische Hin - Vom Riechen zum Sehen während des trainings mit weise, wie das Team nun im Tatsächlich wurden auch die der städtischen Blinden- Fachjournal «Current Biology» Mücken von einem dunklen, Fussballmannschaft gestoh - berichtet. «Die unabhängige kontrastreichen Objekt am Bo - len worden. und stufenweise Art der senso - den des Windtunnels ange - Die Beamten hätten sich ge - motorischen Reflexe der Mü - lockt, wenn sie in einer CO 2- weigert, die Anzeige aufzu - cken macht ihre Wirts-Such - Wolke flogen. Interessanterwei - nehmen, weil er nichts gese - strategie auf lästige Weise sta - se ignorierten sie das Objekt, Plage. Mücken haben sich in einem Spinnennetz verfangen. Foto keyStone hen habe. Anschliessend hät - bil», schreiben die Forscher um wenn es keine CO 2-Wolke gab. ten sie ihn ein Formular aus - Michael Dickinson vom Califor - «Neu ist die Erkenntnis, füllen lassen in dem Glauben, nia Institute of Technology. Im - dass die CO 2-Wolke Mücken auf warme Objekt eine grössere Prä - nem Meter Distanz die Körper - gestochen werden möchte, un - er bekomme seine Sachen merhin könnten die Resultate ein kontrastierendes Objekt zu - ferenz als für jenes bei Raum - wärme wahrnehmen – und so terstreichen unsere Resultate zurück, dabei habe es sich über das Mückenverhalten in steuern lässt», liess sich Mit - temperatur, und zwar unab - ihren Landeplatz finden. einige bedauerliche Realitä - um eine Bestätigung gehan - Zukunft dabei helfen, bessere autor Floris van Breugel in einer hängig von der Anwesenheit «Unsere Experimente le - ten», schreiben die Autoren. delt, mit der der Polizei für Mückenfallen zu entwickeln. Mitteilung zitieren. Speziell da - von CO 2. gen nahe, dass Mückenweib - «Sogar wenn man seinen Atem ihre Arbeit gedankt werde. ran war, dass es am Boden des chen verschiedene Sinnesinfor - unbegrenzt lange anhalten Die Veröffentlichung des Falls Mücke im Windkanal Windkanals, wo sich das Objekt «Elegante» Strategie mationen auf elegante Weise könnte, würden die Mücken durch die Medien veranlasste Wie genau die Mücken einen befand, gar kein CO 2 mehr gab. Daraus rekonstruierten die For - verbinden», sagte Dickinson. dem Atem anderer Menschen den Polizeichef von Corrien - Menschen aufspüren, haben Die Mücken hatten also einen scher die Suchstrategie der Mü - «Sie achten nur auf visuelle Ob - weit genug folgen, um visuel - tes zu den internen ermittlun - die Forscher im Windkanal ge - Erinnerungseffekt. cken: Aus einer Distanz von 10 jekte, wenn sie einen Wirt in len Kontakt herzustellen.» Und gen. Auch in Ramírez’ Fall testet. Für jedes Experiment Mit heizbaren Glasgefäs - bis 50 Metern riechen die Tiere der Nähe riechen.» Dies stelle auch wenn man sich unsicht - wurde die Polizei noch aktiv: liessen sie 20 gepaarte und sen testeten die Wissenschaft - das CO 2. Wenn sie sich auf 5 bis sicher, dass sie keine Zeit damit bar machen könnte, würden Wegen des Diebstahls hungrige Mückenweibchen flie - ler dann die Tendenz der Mü - 15 Meter nähern, sehen sie den verschwendeten, falsche Ziele sie noch der Körperwärme fol - wurde schliesslich ein 19-jäh - gen. Sie liessen eine Wolke CO 2 cken, auf Wärme zu reagieren. Wirt. Sie folgen den visuellen wie Steine zu untersuchen. gen. Da hilft nur noch ein Mos - riger als Verdächtiger fest- in den Windkanal strömen, um Die Tiere zeigten für das körper - Hinweisen, bis sie ab etwa ei - «Für einen Menschen, der nicht kitonetz. | sda genommen. | sda Walliser Bote AUSLAND Montag, 20. Juli 2015 15

KURZMELDUNGEN Mexiko-Stadt | Keine Spur von geflohenem Drogenboss «El Chapo» Unbarmherzig – Kind stirbt in Boot Jagd nach einem Gespenst ROM | Ein an Diabetes leiden - des syrisches Mädchen soll bei Es ist eine Blamage für lometer langen Tunnel in ein der Seefahrt von Libyen nach Mexikos Regierung: Hochsicherheitsgefängnis zu Sizilien gestorben sein, weil die Seit einer Woche ist der graben, kann auch eine Person Schlepper vor der Abfahrt den mächtige Chef des Sina - verstecken.» Rucksack mit dem Insulin ins loa-Kartells auf der Sollte er es erst einmal Meer geworfen haben, das das Flucht. Sein Ausbruch in seine Hochburg im Grenz - Kind am Leben hielt. Dies er - aus einem Hochsicher - gebiet zwischen den Bundes - zählte der überlebende Vater heitsgefängnis könnte staaten Sinaloa und Durango der italienischen Polizei nach aber auch ein Weckruf im Nordwesten des Landes der Landung in der siziliani - sein, mit der weit ver - schaffen, wäre er wohl wirk - schen Stadt Syrakus. Das zehn - breiteten Korruption im lich unantastbar. In seiner jährige Mädchen war mit den Land aufzuräumen. Heimatregion verfügt Guz - Eltern und Geschwistern in Li - mán über eine hochgerüstete byen in ein Flüchtlingsboot ein - DENIS DÜTTMANN, DPA Privatarmee, ein gut ausge - gestiegen. Der Vater protestier - Joaquín «El Chapo» Guzmán bautes Netzwerk aus Infor - te gegen die Schlepper, die der hat tief gegraben, um der manten und den Rückhalt der Tochter den Rucksack mit den mächtigste Drogenhändler Bevölkerung. Medi kamenten weggenom - der Welt zu werden. Über 100 men hatten. Daraufhin warfen unterirdische Gänge hat die Ausbruch die Schlepper den Rucksack Polizei seit den 1990er-Jahren nicht überbewerten ins Meer. Während der Fahrt unter der Grenze zwischen Experten warnen aber da- mit circa 320 Flüchtlingen fiel Mexiko und den USA entdeckt. vor, den Ausbruch von «El Cha - das Mädchen ins Koma und Dabei handelt es sich kei - po» überzubewerten. «In Me - starb. Der Vater musste die Lei - neswegs um dunkle, enge xiko ist das organisierte Ver - che des Kindes ins Wasser wer - Höhlen, sondern um Meister - brechen grösser als ein einzel - fen. Der Fall sorgte für Entset - werke des Tiefbaus. Sie verfü - ner Boss», schreiben die Ana - zen auf Sizilien. | sda gen über Beleuchtungs- und lysten des Sicherheitsunter- Lüftungssysteme, einige sogar nehmens Stratfor. über auf Schienen laufende Lo - Die Fachleute des auf Fünftes ren, um Drogen nach Norden Sicherheitsthemen speziali - und Waffen nach Süden zu sierten Nachrichtenportals In - Todesopfer transportieren. sight Crime geben zu beden - CHATTANOOGA | Nach den An - Die Ingenieurskunst des ken, dass bereits Guzmáns griffen auf Einrichtungen der Sinaloa-Kartells kam «El Cha - Festnahme vor einem Jahr das Armee im US-Bundesstaat po» auch bei seinem aufse Sinaloa-Kartell nicht wesent - Tennessee ist ein fünftes Opfer henerregenden Gefängnisaus - lich geschwächt habe. Seine seinen Verletzungen erlegen. bruch am Samstag vor einer Rückkehr an die Spitze des Wie die US-Marine am Sams - Woche zugute. Seine Helfer Syndikats dürfte nun genauso tag mitteilte, starb der Matro - hatten einen 1,5 Kilometer reibungslos verlaufen. se in der Nacht an den schwe - langen Tunnel bis in die Eine wichtige Rolle in ren Verletzungen, die ihm der Waschecke seiner Zelle im den Ermittlungen könnte Guz - mutmassliche Todesschütze Hochsicherheitsgefängnis El máns dritte Ehefrau Emma Co - bei den Attentaten am Don - Altiplano getrieben, durch ronel spielen. Die ehemalige GRAFIK KEySTONE, qUELLE DPA nerstag in der Stadt Chatta - den der Drogenboss in die Frei - Schönheitskönigin stammt nooga zugefügt hatte. Die Er - heit spazierte. selbst aus einer einflussrei - schenzeitlich auf die «Forbes»- ter Volkswirtschaft. Klar ist, Monte Alejandro Rubido mittlungen zu den Motiven der chen Drogenhändlerfamilie Liste der reichsten Menschen dass Guzmán für seinen schlossen einen Rücktritt aus. Tat dauerten an. Der 24-Jähri - Alle jagen «El Chapo» und ist die Mutter der jüngs - der Welt schaffte. Er ist auch Coup innerhalb und ausser - Allerdings könnte die Flucht ge hatte nach Darstellung der Seitdem ist in Mexiko Jagd- ten Kinder von «El Chapo». das Gespenst, das zweimal aus halb der Haftanstalt Unter - ein Warnschuss sein. Ent - Behörden zunächst vor einem saison: Tausende Polizisten Ihr Aufenthaltsort ist einem Hochsicherheitsge - stützung hatte. Offenbar wur - scheidend ist nach Ansicht Rekrutierungsbüro der Armee und Soldaten suchen zu allerdings unbekannt: Da die fängnis verschwand. de kurz vor der Flucht der un - von Experten, dass die von der das Feuer eröffnet. Anschlies - Wasser, zu Land und in der 24-Jährige und ihre Zwillin- Die Flucht des wichtigs - terirdische Vibrationsalarm Regierung lange vernachläs - send lieferte er sich eine Verfol - Luft nach Guzmán. Die USA ge auch über die US-Staats- ten Häftlings Mexikos ist eine ausgeschaltet. Der Gefängnis - sigte Sicherheitspolitik wie - gungsjagd mit der Polizei und haben ihre Hilfe zugesagt. bürgerschaft verfügen, könn - Blamage für die Regierung direktor musste bereits seinen der stärker in den Fokus fuhr zu einem Reservistenzen - Und auch die internationale ten sie sich im Nachbarland von Präsident Enrique Peña Posten räumen, gegen sieben rückt. «Die wichtigste Frage trum, wo er vier Marineinfante - Polizeiorganisation Interpol aufhalten. Nieto, der sich gerne im Glanz Mitarbeiter wurde Haftbefehl ist, ob die mexikanische Regie - risten erschoss. Der Schütze schrieb «El Chapo» wieder spektakulärer Schläge gegen wegen Gefangenenbefreiung rung diese peinliche Krise wurde schliesslich von der Poli - weltweit zur Fahndung und Lebende Legende das organisierte Verbrechen erlassen. nutzt und anfängt, sich ernst - zei getötet. | sda Auslieferung aus. Mit dem spektakulären Aus - sonnt. «Die einzige Möglich - haft der Verbrechensbekämp - «Es wird sehr schwierig, bruch ist Guzmán endgültig keit, diese Schande wieder Keine Folgen für Minister fung, öffentlicher Sicherheit ihn schnell wieder festzuneh - zu einer Legende geworden: gutzumachen, ist seine Fest - An der Spitze der Sicherheits - und Rechtsstaatlichkeit zu Hinterbliebene men», sagt Senator Alejandro Er ist nun nicht nur der mäch - nahme», sagte der Staatschef. behörden will allerdings nie - widmen», schreibt die Politik - Encinas, der dem Sicherheits - tigste Drogenhändler der Der Gefängnisausbruch mand die Verantwortung wissenschaftlerin Vanda Fel - sind «empört» ausschuss des Kongresses an - Welt, der es mit einem Vermö - wirft ein Schlaglicht auf die übernehmen. Innenminister bab-Brown vom US-For - DÜSSELDORF | Im Streit um das gehört. «Eine Organisation, gen von schätzungsweise ei - weit verbreitete Korruption Miguel Ángel Osorio Chong schungsinstitut Brookings In - Schmerzensgeld für die Hinter - die in der Lage ist, einen 1,5 Ki - ner Milliarde US-Dollar zwi - in Lateinamerikas zweitgröss - und Sicherheitsbeauftragter stitution. bliebenen der Germanwings- Katastrophe wird der Ton schärfer. Mehrere Dutzend An - gehörigenfamilien seien em - Athen | Griechische Banken bereiten sich auf Öffnung vor Buschfeuer pört über ein Angebot des Mut - terkonzerns Lufthansa, sie LOS ANGELES | Hunderte Men - lehnten es als «unangemes - schen sind am Wochenende sen» ab, heisst es in einem Erleichterung in Griechenland vor einem Buschfeuer im US- Brief des Rechtsanwalts Elmar Bundesstaat Kalifornien in Giemulla an die Airline. Seine Erleichterung in Griechenland: gen des Schuldenstreits des Landes mit den Sicherheit gebracht worden. Mandanten erwarteten ein Nach drei Wochen können die Bür - Geldgebern hatten immer mehr verängstig - Betroffen waren nach Angaben neues Angebot der Lufthansa, ger wieder zur Bank gehen. Ein - te Bürger Geld abgehoben und damit die der Behörden auch fast 400 sagte der Jurist, der nach eige - schränkungen gibt es aber nach Banken in Schwierigkeiten gebracht. Kinder. Mindestens fünf Häu - nen Angaben 36 Familien ver - wie vor. Es könnte noch Monate Die Regierung verhängte Kapitalver - ser wurden durch den sich tritt. Er forderte mindestens dauern, bis die Lage wieder nor - kehrskontrollen, beschränkte also etwa schnell ausbreitenden Brand 100 000 Euro für jedes Opfer. mal wird. den Betrag, der von Geldautomaten abge - zerstört, der auf einer Auto - Die Lufthansa teilte mit, man hoben werden kann. bahn zwischen Los Angeles kommentiere anwaltliche Kor - Nach einer dreiwöchigen Schliessung öff - Die meisten dieser Massnahmen blei - und Las Vegas auch zahlreiche respondenz nicht. | sda nen die griechischen Banken am Montag ben auch weiterhin in Kraft. Allerdings Autos in Flammen aufgehen wieder. Geld können die Bürger am Schal - wurden sie leicht gelockert: Damit es nicht liess. In dem bergigen Gebiet ter aber nicht holen, das soll nach wie vor mehr zu langen Warteschlangen vor den hielten sich Hunderte Kinder Erneut Brände nur am Automaten möglich sein, wie es in Geldautomaten kommt, sollen die Bürger in Sommerlagern sowie Cam - KARLSRUHE | Erneut hat es in einem Erlass heisst. pro Woche auch auf einmal bis zu 420 Euro Einschränkungen. Trotz offener Banken ping-Touristen auf. Deutschland Brände in Flücht - Diesen unterzeichneten die zuständi - abheben dürfen. Bislang war die Summe gelten weiterhin Einschränkungen im Der bevölkerungsreichste lingsunterkünften gegeben. gen Ministerien am Wochenende und pro Tag auf 60 Euro beschränkt. Kapitalverkehr. FOTO AP Staat der USA erlebt derzeit ei - Während die Polizei bei einem machten damit den Weg für die Bankenöff - Ab Montag können griechische Kre - ne der schwersten Dürreperi - Feuer in einer geplanten nung endgültig frei. Die Europäische Zen - ditkarten auch wieder im Ausland einge - oden der Geschichte, wodurch Flüchtlingsunterkunft in der tralbank (EZB) hatte zuvor die Nothilfen für setzt werden – allerdings nur zum Bezah - Griechische Medien gehen davon aus, die Vegetation vielerorts völlig Nacht auf Samstag in Baden- die griechischen Geldhäuser um 900 Millio - len von Rechnungen und Einkäufen, nicht dass es noch Monate dauern könnte, bis ausgetrocknet und extrem Württemberg von vorsätzli - nen Euro erhöht. für das Abheben von Geld am Automaten. sich die Lage im Bankensektor wieder leicht entzündlich ist. In cher Brandstiftung ausgeht, Die Banken sind seit dem 29. Juni ge - Für Überweisungen ins Ausland brauchen normalisiert. Diesbezüglich müsse es der diesem Jahr gab es nach offi - sind die Hintergründe eines schlossen. Die Regierung in Athen sah sich die Griechen nach wie vor eine Genehmi - Regierung gelingen, ein neues Hilfspro - ziellen Angaben schon über Brandes in einem Heim in Bay - zu diesem Schritt gezwungen, um den dra - gung der Zentralbank und des Finanz- gramm mit den Gläubigern auszuhandeln, tausend Brände mehr als in ern noch offen. | sda matischen Kapitalabfluss zu bremsen. We - ministeriums. hiess es. | sda/dpa anderen Jahr sonst. | sda Walliser Bote 16 Montag, 20. Juli 2015 SCHWEIZ

KURZMELDUNGEN Sugiez | Auf Freiburger Gefängnisareal werden junge Raubvögel verwöhnt Leichtes Plus LOCARNO | Mit einem konzert von Anastacia ist am samstag Geschenk aus Schottland die 12. Ausgabe des Festivals Moon & stars auf der Piazza Grande in Locarno zu ende ge - In der Schweiz gibt es gangen. Für die acht konzerte wieder Fischadler: Sechs wurden 56 000 Tickets gelöst, Jungvögel sind aus 1000 mehr als letztes Jahr, als Schottland in die Region ein konzert mehr auf dem Pro - Murtensee gebracht wor - gramm stand. eröffnet hatten den. Die jungen Raubvö - das Festival sam smith und gel werden auf dem Areal John Legend, die gemäss Ver - des Freiburger Gefäng - anstaltern «das Publikum mit nisses Bellechasse bei einem soul-Abend der extra - Sugiez verwöhnt. klasse begeisterten». Weitere Höhepunkte waren der «hoch - Die Fischadler seien vor weni - emotionale» Auftritt von Ro - gen Tagen auf dem Flughafen xette, die Latin-Rock-Legende Genf angekommen, erzählt De - santana, der Italo-superstar nis Landenbergue vom West - Gianna Nannini sowie der Folk- schweizer Verein «Nos Oise - Altmeister Bob Dylan. | sda aux». Dieser lancierte das Pro - jekt zu seinem 100-Jahr-Jubilä - um. Die Jungvögel sind ein Weniger Geschenk der schottischen Re - gierung. Zwei sind weiblich, Zuschauer vier männlich. Sie sind zwi - AVENCHES | Das opernfestival schen 4 und 5 ½ Wochen alt. Sie Avenches ist in Gefahr. Trotz leben nun auf dem Landwirt - einem von kritikern gerühm - schaftsland des Gefängnisses ten «Barbiere di siviglia» und Bellechasse bei Sugiez in Volie - Wildtiere. In der schweiz kreisen wieder Fischadler. FoTo Nos oIseAUx einladendem sommerwetter ren. Erwachsene Fischadler wurden die Ziele des karten - können eine Flügelspannweite verkaufs nicht erreicht: Nur von bis zu 170 Zentimetern er - sich Fischadler – sie sind Zug - vögeln zu wenig Nahrung er - denbergue. So würden es auch sind und wenn sie überlebt ha - 18 000 Billette wurden gelöst, reichen. vögel – zuweilen am Himmel halten. die Altvögel tun. Fischen ler - ben, werden sie am Murtensee 6000 weniger als letztes Jahr beobachten. Fischadler bleiben nen die Jungvögel erst, wenn zurückerwartet. «Nos Oiseaux» für «Carmen». Am Freitag ging Zutritt verboten aber ihrer Heimat treu. Wenn Sushi für Fischadler sie nach Süden gezogen sind. will mit der gleichen Methode die sechste und letzte Vorstel - Der Ort der Wiederansiedlung sie erwachsen sind, kehren sie Auf dem Gefängnisareal küm - Den Fischadlern scheint weitere Fischadler in der lung der 21. Ausgabe über die wurde wegen der Ruhe ausge - ins Gebiet zurück, in dem sie mern sich Spezialisten und es auf dem Landwirtschafts - Schweiz ansiedeln, nämlich in Bühne in der stimmungsvollen wählt. Denn aus Sicherheits - sich selbst das erste Mal in die Freiwillige um die neuen Insas - land von Bellechasse zu beha - fünf Jahren jedes Jahr ein Dut - römischen Arena. Möglicher - gründen ist der Zutritt zu den Luft geschwungen haben. Der sen. Direkte Kontakte zwi - gen. «Es geht ihnen gut», be - zend. Nach dem Storch in den weise war es sogar die aller - 350 Hektaren Land von Belle - Verein «Nos Oiseaux» hofft, schen Mensch und Fischadler richtet Wendy Strahm, Biolo - 1950er-Jahren und dem Bart - letzte. Der Fortbestand des chasse für die Öffentlichkeit dass die Wiederansiedlung darf es dabei aber nicht geben. gin und Koordinatorin für das geier in den 1990er-Jahren ist opernfestivals Avenches sei verboten. Begeistert von der dank diesem angeborenen Ver - Überwacht werden die Vögel Projekt. Mitte August sollen der Fischadler der dritte Vogel, gefährdet, «und dies trotz der Neuansiedlung sind die Häft - halten gelingt. In Grossbritan - per Webcam. Installiert wurde die Volieren geöffnet werden, der in der Schweiz wieder ange - finanziellen Reserven, welche linge und das Personal von Bel - nien, Spanien und kürzlich in das einer Sicherheitsagentur damit die Jungvögel in der Um - siedelt werden soll. Anfang der diesjährigen lechasse. Die Schreinerei baute Italien war dies der Fall. würdige technische Überwa - gebung erste Flüge unterneh - Bevor die Jungvögel in die opernsaison zur Verfügung die Volieren für die Vögel. Junge Fischadler legen in chungsgerät vom Naturmu - men können. Schweiz gebracht werden konn - standen», teilten die Veranstal - Fischadler (Pandion ha - der Regel zwei bis drei Eier, zu - seum Freiburg. Das Futter er - ten, brauchte es jahrelange Vor - ter mit. | sda liaetus) brüteten in der weilen auch vier. Die sechs halten sie fünf Mal am Tag aus Nach Storch bereitung. Der Weg war ge - Schweiz 1914 zum letzten Mal. Jungvögel, die nun nach Belle - einer Klappe. Zu fressen gibt es und Bartgeier spickt mit administrativen Hin - Wilderer und Eiersammler wa - chasse gekommen sind, stam - von Fischern der Gegend gelie - Gegen Mitte September sollen dernissen. Das Projekt kostet Rollerfahrer ren der Grund, dass die Raub - men aus «Grossfamilien», in ferten Weissfisch. «Wir zerle - sie dann bereit sein für die Rei - 120 000 bis 150 000 Franken vögel danach aus dem Land ver - denen Jungvögel eingehen gen ihn in kleine Stücke ohne se Richtung Westafrika. In vier und wird von zwei Stiftungen verunglückt schwanden. Immerhin lassen können, weil sie von den Alt- Gräten, wie Sushi», sagt Lan - Jahren, wenn sie erwachsen unterstützt. | sda BERN | Im Berner Jura ist am samstag ein junger Rollerfah - rer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Bern | 78 000 Eintritte am Gurten-Festival Zürich | Umfrage zeigt klares Resultat 17-jährige Jugendliche kollidier - te bei Prêles Be mit einem Au - to. Nach ersten ermittlungen Mehrheit für zweite wird davon ausgegangen, dass Friedlich, fröhlich, heiss der Autofahrer, der dem Roller - Gotthard-Röhre fahrer entgegenkam, aus un - Das Berner Gurten-Festival hat auch bekannten Gründen auf die 2015 die Massen mobilisiert: 78 000 Der Bau eines zweiten linke Fahrspur geriet. Das Auto Eintritte zählten die Veranstalter an Autobahntunnels durch kollidierte frontal mit dem den vier Festivaltagen, der Besucher- den Gotthard ist derzeit Roller. | sda rekord aus dem Vorjahr wurde damit mehrheitsfähig: Laut egalisiert. einer Umfrage sprechen sich 70,8 Prozent dafür Chlor-Alarm «Es war ein fröhliches und friedliches Festival», aus, eine Röhre durch NEUENBURG | Fehlalarm in Neu - sagte Pressesprecher Simon Haldemann am den Berg zu bohren, nach enburg: Am samstagabend ge - Sonntag vor den Medien. Und ein ausgespro - deren Fertigstellung der gen 19.00 Uhr löste sich im chen heisses: Fast durchgehend herrschte schö - bestehende Tunnel ge - Zentrum für elektronik und Mi - nes Wetter und grosse Hitze; vor der Hauptbüh - schlossen und saniert krotechnik (CseM) ein Chlor- ne wurden mitunter Temperaturen von über 40 werden könnte. Alarm aus. Ursache war ver - Grad gemessen. Schon am Donnerstag strömten mutlich das gewitterhafte Wet - 18 000 Menschen auf den Berner Hausberg. An 21,5 Prozent der Befragten spre - ter. Rund 40 Rettungskräfte den drei Folgetagen wurde mit je 20 000 Besu - chen sich gegen diese Lösung und Chemie-spezialisten rück - chern die Kapazitätsgrenze erreicht. aus, 7,7 Prozent sind noch un - ten wegen des Alarms verge - Die grosse Hitze sorgte dafür, dass «mehr schlüssig. Die Erhebung wurde bens aus. Doch sowohl im Wasser als Bier» getrunken wurde, wie die Orga - vom Meinungsforschungsinsti - Innern des Gebäudes als auch nisatoren berichteten. Das hatte auch positiven tut Opinionplus im Auftrag von ausserhalb sei alles in ord - Einfluss auf die Gesundheit der Leute; das Sani - «SonntagsBlick» durchgeführt. nung gewesen. | sda tätsteam hatte es trotz der Hitze nicht strenger Zwischen dem 4. und 14. Juli als in anderen Jahren. 300 bis 400 Leute seien wurden in der Deutsch- und in Verkehr. Nordportal des täglich behandelt worden, berichtete die Ärztin der Westschweiz 1000 Stimm - T unnels. Zweite Röhre ist mehr - Güllenfass Meret Lehmann. Zumeist habe es sich aber um berechtigte online befragt. Der heitsfähig. FoTo keysToNe Bagatellfälle gehandelt. Drei Patienten wurden Rockig. elin Larsson von der schwedischen Unschärfebereich liegt bei ma - gekippt sicherheitshalber ins Spital gebracht, darunter Blues-Rock-Band «Blues Pills» rockt am Gurten. ximal 3,2 Prozent. THAYNGEN | ein gekipptes Gül - eine Alkoholleiche. FoTo keysToNe Aus Sicht des Bundesra - spurig betrieben werden. Ge - lenfass hat am samstag in tes und der Parlamentsmehr - gen den Bau hatten die Partei - Thayngen für eine intensive Sichere Werte resse wohl eher entsprochen, wurde aber aus lo - heit ist ein neuer Strassentun - en SP, Grüne und GLP sowie Duftkulisse gesorgt. ein Land - Musikalisch setzten die Veranstalter einmal mehr gistischen Gründen verworfen. Überhaupt beka - nel nötig, um den ersten, 1980 über 50 nationale, regionale wirt war mit Traktor und Druck - auf sichere Werte. Headliner wie Die Fantasti - men viele Berner Bands die Gelegenheit zum eröffneten, zu sanieren. Für und lokale Organisationen das fass unterwegs, als dieses nach schen Vier, Faithless und Patent Ochsner sind alte Heimspiel. Besonders gefeiert wurde am Sonntag - das Projekt veranschlagte der Referendum ergriffen. einem Abbiegemanöver kippte. Bekannte auf dem Gurten – und ziehen die Mas - mittag Polo Hofer: Nach 25 Jahren kehrte der le - Bundesrat 2,8 Milliarden Fran - Würde bereits morgen ab - Mehrere Hundert Liter Gülle lie - sen nach wie vor an, sofern sie überhaupt wegen gendäre Mundartrocker mit seiner «Alperose» auf ken. Der neue Tunnel soll ab et - gestimmt, würden laut der fen auf die Bahnhofstrasse und der Musik kommen. Zu den grossen Abräumern die Hauptbühne zurück. Zum Abschluss des Fes - wa 2020 in sieben Jahren ge - jüngsten Umfrage sogar die Lin - gelangten in die kanalisation. zählte dieses Jahr das Berner Rap-Duo Lo & Leduc, tivals standen am Sonntag auf der Hauptbühne baut werden. Anschliessend ken zustimmen: 51 Prozent der Angehörige der örtlichen Feuer - die das Zelt auf dem Gurten am Samstagabend noch zwei Höhepunkte auf dem Programm: die würde der be stehende gesperrt SP-Wähler gaben demnach an, wehr begannen, die kanalisa - zum Dampfen brachten. Ein Auftritt auf der Auftritte der Punk-Ikone Patti Smith und der Lo - und saniert. Ab etwa 2030 sol - «sicher Ja» oder «wahrschein - tion abzudichten . | sda Hauptbühne hätte dem grossen Publikumsinte - kalmatadoren von Patent Ochsner. | sda len dann beide Tunnels je ein - lich Ja» zu stimmen. | sda 38. Rarner Mannschaftsturnier 17 Oberwallis Naters siegte SPORT Der Favorit wurde seiner Rolle beim 38. Mannschafts- turnier des FC Raron gerecht. Im Final bezwang die Truppe Montag, 20. Juli 2015 von Neo-Trainer Christian Zermatten den FC Visp mit 3:1. Salgesch siegte zuvor gegen Raron 2:1. | Seite 19

Super League | Luzern - Sitten 2:2 (0:1) – Gut bis zur 90. Minute, dann folgte ein kollektives Blackout TELEGRAMM

Luzern - Sitten 2:2 (0:1) Arena, 10 116 Zuschauer. – Sr. Kloss - ner. – Tore: 34. Konaté 0:1. 52. Assi - Freude, dann dicke Luft fuah 0:2. 90. Hyka 1:2. 93. Schneuwly 2:2. Luzern: Zibung; Thiesson, Sarr, Af - Ist Sitten eine grosse Mann - folter, Lustenberger (83. Oliveira); schaft? Nein, ist sie (noch) nicht, Jan tscher (66. Hyka), Doubai, Freu - ler, Fandrich (62. Haas); Schneuwly, nimmt man die letzten Minuten Lezcano. am Samstag als Massstab. Sitten: Vanins; Rüfli, Lacroix, Zvero - tic, Pa Modou; Carlitos, Edimilson ALAN DANIELE, LUZERN Fer nandes, Salatic, Zeman (77. Fol - «Fertig ist, wenn der Schiedsrichter lonier); Assifuah (68. Sierro), Kona - pfeift.» Aussetzer in der Konzentration té (81. Chris tofi). und taktisch ungenügendes Verhalten Bemerkungen: Luzern ohne Puljic, einzelner Walliser Spieler führten dazu, Rogulj und Schachten (alle ver - letzt). Sitten ohne Ziegler, Kouassi dass der FC Sitten als sicher geglaubter und Ndyoe (alle verletzt) sowie Ci - Sieger innert dreier Minuten plötzlich als chero (über zählig). – Verwarnun - gefühlter Verlierer dastand. Konaté (34.) gen: 44. Doubai (Foul). 91. und Assifuah (52.) sorgten für einen 2:0- Schneuwly (Foul). Vorsprung, etwelche Konterzüge blieben ungenützt, bis in der 90. Minute Sittens Leibchentausch Drama begann. «Es gibt im Fussball Sa - chen, die sind absolut unentschuldbar. in der Pause Mein Frust ist gross», waren Didier Tho - Der FC Sitten weiss in dieser lots erste Worte in der Analyse. Der Zuhö - Saison gleich zwei Haupt - rer verstand rasch, dass ihm die für das sponsoren für das Matchtri - erste Saisonspiel zuvor gezeigten guten kot hinter sich. Am Samstag 89 Minuten richtiggehend egal waren. in Luzern erlebte der Shirt - wechsel seine Feuertaufe in Rolf Fringers Zorn, den neuen, durchwegs roten Marco Schneuwlys Rolle Auswärtsdresses. In der ers - Im Drehbuch dieser verrückten Nach - ten Halbzeit war der Schrift - spielzeit schlüpfte ausgerechnet Luzerns zug des neuen Sponsors Angreifer Marco Schneuwly in die «AFX Capital» zu sehen, Hauptrolle. Constantin und Tholot wol - nach der Pause der bisheri - len ihn, mit ihren Gelüsten am gebürti - ge Sponsor «Cohen». AFX gen Freiburger stossen sie auf wenig Ge - ist eine in London und genliebe. «Die vom FC Sitten gebotene Shanghai domizilierte Un - halbe Million Franken entspricht absolut ternehmung, tätig im Be - nicht dem Wert eines 17-fachen Tor - reich Trading und Finanz - schützen. Wenn der Betrag stimmt, kann strategie. ich mir Gespräche eher vorstellen», so FCL-Präsident Ruedi Stäger höflich. Klar schärfer in Wort und Tonalität Ein bisschen war Luzerns Sportchef Rolf Fringer. «Ab - werben gehört dazu, aber was Sitten bot, Harmonie… mit einem 6-Jahres-Vertrag für den Spie - Gewohnter Schütze. Moussa Konaté bezwang Luzern-Goalie David Zibung zur Sittener 1:0-Führung. Sittens Captain Vero Salatic ler, der lächerlichen Transfersumme FOTO KEYSTONE erhielt am Samstag vom FC und der Vorgehensweise, also hinten - Luzern einen in den Walliser rum, das ist wirklich eine Sauerei.» Zu - Goalie Zibung stark parierte (21.), waren und danach hatte der FC Sitten alles im bel von «einem Punkt, der für uns glück - Farben gehaltenen Blumen - rück ins Spiel: Schneuwly gehörte zu noch die konkretesten Chancen, die Sze - Griff. Luzern hatte sich auf die Niederla - lich wie überragend zustande kam. Wir strauss überreicht. Das war den Wegbereitern für Hykas 1:2 (90., von nen vor der Pause verteilten sich. Der ge einzustellen, bis die Gäste Spalier müssen uns aber klar steigern». Das Luzerns Würdigung für Sit - Zverotic entscheidend abgelenkt) und Cupsieger – ohne die verletzten Ziegler standen. «Ein cleverer Pass nach vorne, macht den unnötigen und frühen Punkt - tens Sieg im Cupfinal. Positi - besorgte das ohrenbetäubende 2:2 (93.) und Kouassi und im 4-4-2 spielend – wur - mehr Ballzirkulation, weniger Hektik verlust noch bitterer für die Gäste, bei ve Worte auch im ausführli - selber, als die Walliser anfängermässig de stärker, Luzern hatte alle Mühe, den am Ball. Das wäre es, was ich erwarte», denen Neuzuzug Martin Zeman beide chen Matchprogramm, das bis haarsträubend in einen Konter liefen. Tritt in die neue Saison zu finden. Sittens nervte sich Trainer Tholot zu Recht, Tore vorbereitete, aber weitere Sicher - den Auftritt beim 3:0 in Ba - Treffer entsprachen der Logik, der Geg - während die Fluchwörter einiger Sitte - heit finden muss. sel in den höchsten Tönen Es sprach alles ner verlor viele Zweikämpfe und wies ner Spieler im Stadionbauch gehörig Gewiss: Alles machen diese fatalen lobte. Zu ein bisschen Har - für einen Auswärtssieg physische Nachteile auf. nachhallten. Endminuten nicht kaputt, die Leistung monie zwischen Luzern und Zwei Freistösse (Jantscher sowie Zeman) Spielmacher Jakob Jantscher ver - Tholot sprach von «89 interessan - war für die erste Runde ordentlich. Nur Sitten reichte es also doch und ein Pa-Modou-Kopfball, den Luzern- passte aus 16 Metern das 1:2 (65.), davor ten Minuten», FCL-Trainer Markus Bab - die Krönung fehlte und das tat weh. noch, bevor die Klub-Präsi - denten Stäger und Constan - tin wieder über die Konditio - nen eines Transfers von Mar - Analyse | Assifuahs Sehnsucht, Lacroix ’ Enttäuschung, Schneuwlys elegante Antworten co Schneuwly ins Wallis «streiten» werden. «Eine Frage der Konzentration» …und komische Vorhersage der Wer sich nach 89 Minu - seit dem weit entfernten 18. Mai ist Kollektiv. Wer hier so führt ten überlegt hatte, was 2014 wieder (3:1 gegen GC). «Ich wie wir, dem darf das ganz ein - Berufskollegen er denn zum Spiel sagen habe dermassen lange auf die - fach nicht passieren», redete Wer am Samstag den Sport - würde, musste innert sen Moment gewartet. Klar bin der 26-jährige Tscheche (kam teil des «Blick» in den Hän - Kürze über die Bücher. ich frustriert, wie wir das 2:0 aus Pribram) ohne Umschweife. den hielt, staunte nicht noch verspielt haben. Aber mei - schlecht. Die dort abge - «Bis zum Anschlusstor sind wir ne Freude über das Tor ist min - «Remis war wichtig» druckte «Mögliche Aufstel - gut aufgetreten, dann gab es in destens so gross und ich meine 2:2-Torschütze Schneuwly rea - lung» des FC Sitten las sich der Konzentration ziemlich ein das nicht egoistisch», erzählte gierte auf Fragen zu seiner Zu - wie folgt: Fickentscher; Ko - Loch. Wir verloren Bälle, so ent - der Stürmer. kunft gelassen. Wollen Sie zu lolli, Lacroix, Ziegler, Ciss; stand das 1:2. Ruhiger wurden Sitten? «Heute war einzig und Sierro; Kouassi, Fernandes, wir ebenso wenig, liefen in den allein wichtig, dass wir den Aus - Akolo, Herea, Zeman. Konter zum 2:2. Das ist extrem «So etwas darf gleich noch schafften», schmun - bitter», war Verteidiger Léo La - ganz einfach zelte der Stürmer. «Das Tor zum Wir übernehmen die Rich - croix der Frust im Gesicht abzu - 1:2 gab neue Kräfte frei, vorher tigstellung: Stammgoalie lesen. Deswegen gleich das gan - nicht passieren» fanden wir nicht so gut ins Spiel Vanins ist fit, Fickentscher ze Spiel als negativ betrachten, Martin Zeman hinein, mussten weite Wege ge - bloss Ersatzgoalie, Kololli wollte er aber nicht. «Was wir hen.» Und Ihr Standpunkt zum spielt in Biel, Ciss und im Rest des Spiels gezeigt haben, Transfer? Marco Schneuwly lä - Herea sind ausgemustert, war zum jetzigen Zeitpunkt gut. chelte höflich, schritt Richtung Akolo kaum ein Anwärter Es ist eine Frage der Konzentra - Hin und her gerissen war auch Garderobe. für die erste Elf. Wo war tion und nichts anderes.» Sittens neue linke Flügelzange, Ab heute ist der Weg für Salatic? Wo war Konaté? Eine riesige Erlösung er - Martin Zeman. «Es freut mich, neue Gespräche und verbesserte Wo war Zverotic? Wo war Ausgerechnet. Christian Schneuwly (rechts), von Sitten heiss fuhr Ebenezer Assifuah. Der 22- gleich beide Tore vorbereitet zu Angebote frei. Wann finden sich Carlitos? ada umworben, traf in der letzten Minute zum Ausgleich. FOTO KEYSTONE jährige Ghanaer traf erstmals haben, aber wissen Sie, Fussball die Parteien? ada Walliser Bote 18 Montag, 20. Juli 2015 SPORT

Super League | Meister Basel schlägt Vaduz standesgemäss 2:0 und GC trifft in Thun fünf Mal SUPER LEAGUE

Thun - Grasshoppers 3:5 (1:5) 6011 Zuschauer. – Sr. Amhof. – Tore: 2. Caio 0:1. 8. Ravet (Dabbur) 0:2. 15. Buess (Rapp) 1:2. 30. Basic (Cor - Dolcefarniente ist vorbei ner Ravet) 1:3. 40. Dabbur (Hands - penalty/Källström) 1:4. 45. Tarashaj (Dabbur) 1:5. 76. Munsy 2:5. 87. Der FC Basel kam zum Sai - Barthe (Eigentor) 3:5. sonstart zu einem Pflicht - Thun: Faivre; Glarner, Reinmann (76. sieg. Eine nicht brillante, Schindelholz), Bürki, Wittwer; Hedi - ger, Schirinzi; Ferreira (66. Rojas), aber solide Leistung ge - Frontino, Rapp; Buess (57. Munsy). nügte dem Meister, um GC: Vasic; Lüthi, Gülen, Barthe, Vaduz 2:0 Bauer; Ravet (81. Sherko), Basic, zu bezwingen. Källström, Caio (61. Pnishi); Taras - haj (91. Kamberi); Dabbur. Meisterlich war der Auftritt Basel - Vaduz 2:0 (1:0) noch nicht. Das war aber 27 066 Zuschauer. – Sr. Schärer. – nach dem personellen Schnitt Tore: 10. Delgado (Handspenalty) und mit zwei Neuzuzügen in 1:0. 80. Kakitani (Zuffi) 2:0. der Startformation (Daniel Basel: Vaclik; Michael Lang (73. Zuf - Höegh und Michael Lang) fi), Höegh, Suchy, Traoré; Xhaka, El - auch nicht zu erwarten. Basel neny; Kakitani (81. Callà), Delgado (63. Zdravko Kuzmanovic), Gashi; war bemüht, mehrheitlich in Embolo. Ballbesitz und spielbestim - Vaduz: Jehle; Von Niederhäusern, mend. Und es war nicht so, Pergl, Grippo, Aliji; Ciccone (88. Ca - dass der Titelverteidiger Chan - ballero), Muntwiler, Kukuruzovic cen en masse zugelassen hätte. (81. Costanzo), Steven Lang; Neu - Einzig zwei Kopfbälle von Ali mayr, Messaoud (75. Sutter). Messaoud (21./22.) und ein Bemerkungen: 35. Lattenschuss Abschluss von Steven Lang von Höegh. 72. Tor von Embolo ab - erkannt (Offside). (57.) sorgten für Gefahr im CB- Strafraum. Ansonsten hat - Zürich - Young Boys 1:1 (0:0) te der Titelverteidiger das 8894 Zuschauer. – Sr. Jaccottet. – Tore: 69. Hoarau (Lecjaks) 0:1. 82. Geschehen weitgehend im Koch (Chiumiento) 1:1. Griff, mit der Einwechslung FCZ: Brecher; Djimsiti, Nef, Kukeli, des Super- League-Rückkeh- Koch; Cabral; Schneuwly (74. Ri - rers Zdravko Kuzmanovic kan), Buff (74. Etoundi), Chiumien - nach über 3100 Tagen in to, Chermiti; Sadiku (78. Gavrano - der Bundesliga und Serie A vic). kam dann noch mehr Ord - Aufforderung. Die Thuner Fans ermahnen nach der 3:5-Heimschlappe gegen GC ihre enttäuschten Spieler. FOTO KEySTONE YB: Mvogo; Hadergjonaj, Vilotic, nung ins Spiel. Von Bergen, Lecjaks; Bertone, Gajic; Steffen, Gerndt (80. Zakaria), Su - Zu reden gab im ersten lejmani (67. Nuzzolo); Hoarau. Pflichtspiel unter dem neuen Thuner Flop ren nicht mehr. Der frühe Zer - Aufwand Dienst nach Vor - riger Leidenszeit vom Aufstieg Trainer Urs Fischer nicht das Thun leistete sich beim miss - fall Thuns wirft Fragen auf. schrift leistete. an die Spitze träumt, nicht. St. Gallen - Lugano 2:0 (0:0) 4-2-3-1-System, sondern das ratenen Start zur Saison ein Nur mit dem Kraftakt in Jeru - Philippe Koch durchkreuzte in 12 162 Zuschauer. – Sr. Bieri. – Tore: 78. Aleksic (Tréand) 1:0. 82. Aleksic Führungstor. Dass der Vadu - enttäuschendes 3:5 gegen GC. salem ist der in der Startphase Berner Minimalismus der 82. den unspektakulären (Cavusevic) 2:0. zer Pavel Pergl ein Handspiel Nach 45 Minuten führten die teilweise desolate Auftritt Die Young Boys haben im Let - Game-Plan der YB-Minimalis - St. Gallen: Lopar; Mutsch, Gelmi, begangen hatte, war klar. Aber umformierten Zürcher 5:1. nicht zu erklären. Nach fünf zigrund beim 1:1 gegen den ten – mit seinem erst dritten Wiss, Facchinetti; Janjatovic, Ever - dass dieses eindeutig ausser - Drei Tage nach dem res - Top-6-Klassierungen in Folge FCZ mehrheitlich enttäuscht Tor in der achten Super-Lea - ton; Tafer (62. Tréand), Mathys (66. halb des Strafraums passiert pektablen 1:1 in der Europa- bahnt sich für den im Ver - und sich den späten Ausgleich gue-Saison. Aleksic), Aratore; Bunjaku (71. Ca - war, hätte Schiedsrichter San - League-Qualifikation in Israel gleich zur Konkurrenz wirt - der Gastgeber primär selbst Seitens der Berner erfüll - vusevic). dro Schärer eigentlich sehen verlief das Comeback von Ci - schaftlich knapp gehaltenen zuzuschreiben. te nur Hoarau höhere Ansprü - Lugano: Francesco Russo; Veseli, müssen. Den «geschenkten» riaco Sforza auf höchster na - Klub womöglich ein schwieri - Ohne jeglichen Glanz che und mit Abstrichen der Djuric, Urbano, Markaj; Pusic (83. Padalino), Milosavljevic (72. Sabba - Penalty verwertete Captain tionaler Ebene höchst unange - gerer Alltag als auch schon ab. zwar, aber wenigstens mit der neue serbische Hoffnungsträ - tini), Rey; Lombardi, Rossini (62. Jo - Matias Delgado in der 10. Mi - nehm. Ausgerechnet gegen Auf die späte Ergebnis- Effizienz des vermeintlich ab - ger Miralem Sulejmani. Der Ex- sipovic), Bottani. nute sicher. Mit dem 2:0 mach - seinen früheren Stammklub, beschönigung sollten sich gebrühten Spitzenteams, so in PSG-Stürmer spielte aus, was Bemerkungen: 76. Gelb-rote Karte te Yoichiro Kakitani in der 80. von dem er sich 2012 unter die temporär blossgestellten etwa peilte YB nach dem Kopf - Stürmer seines Formats aus - gegen Josipovic (Foul). Minute alles klar. Der unter Fi - schmerzhaften Begleiterschei - Verlierer nicht allzu viel ein - balltor von Guillaume Hoarau zeichnet. Eine gute Szene reich - schers Vorgänger Paulo Sousa nungen hatte trennen müs - bilden. Diese gelang, als GC (69.) den maximalen Ertrag an. te zum 1:0 (69.), aber eben nicht 1. Grasshoppers 11005:3 3 kaum berücksichtigte Japaner sen, erlitt Thun ein Debakel bei grosser Hitze das Tempo Die zu defensive Haltung lohn - zum Sieg, weil der FCZ mehr in - 2. Basel 11002:0 3 St. Gallen 11002:0 3 vollendete die überlegte Vorar - wie seit der 0:4-Lektion gegen markant drosselte und nur te sich für die Nummer 2 der vestierte und verdientermas - 4. Luzern 10102:2 1 beit von Zuffi souverän. den FCZ im März vor zwei Jah - noch mit dem geringsten letzten Saison, die nach 30-jäh - sen das Comeback erzwang. | Si Sitten 10102:2 1 6. Young Boys 10101:1 1 Zürich 10101:1 1 8. Thun 10013:5 0 FUSSBALL IN KÜRZE 9. Lugano 10010:2 0 FIFA | Ex-Vize Jeffrey Webb gegen Kaution frei Vaduz 10010:2 0 Hitz bleibt in Augsburg Bartomeu ist neuer Plädoyer für CHALLENGE LEAGUE Der Bundesligist Augsburg hat den Vertrag mit Barcelona-Präsident dem Schweizer Nationaltorhüter Marwin Hitz 1. Runde «nicht schuldig» Lausanne - Biel 5:4 (0:0) vorzeitig um zwei weitere Jahre bis Juni 2018 Josep Maria Bartomeu wurde mit überraschend Winterthur - Wil 1:2 (1:2) verlängert. Geschäftsführer Stefan Reuter lobte grosser Mehrheit als Präsident des FC Barcelo - Le Mont - Chiasso 1:1 (0:0) die «super Entwicklung», die der 27-jährige Ost - na bestätigt. Der 52-jährige Unternehmer er - Der frühere FIFA-Vizeprä - lung nicht äussern. Der nächste Schaffhausen - Xamax 2:1 (1:0) schweizer in den vergangenen zwei Jahren ge - hielt bei der Präsidentenwahl 54,6 Prozent der Aarau - Wohlen Mo 19.45 sident Jeffrey Webb hat Gerichtstermin ist für den 17. nommen habe. Der frühere Winterthurer Hitz abgegebenen Stimmen. Der Herausforderer Jo - nach seiner Auslieferung August angesetzt. an Laporta, der von 2003 bis 2010 an der Spitze 1. Lausanne-Sport 11005:4 3 war im Sommer 2013 vom VfL Wolfsburg nach durch die Schweiz vor ei - 2. Schaffhausen 11002:1 3 Augsburg gekommen. | Si des Klubs gestanden hatte, erhielt nur 33,0 Pro - nem New Yorker Gericht Ein enger Vertrauter Wil 11002:1 3 zent. «Ich gratuliere dem Gewinner», sagte er. auf «nicht schuldig» plä - Sepp Blatters 4. Chiasso 1010 1:1 1 Unter Anspielung auf die Affäre um die Ver - diert. Der 50-Jährige äus - Der suspendierte Chef des Le Mont 1010 1:1 1 Rangnick bleibt in Leipzig pflichtung des Brasilianers Neymar fügte er hin - 6. Aarau 00000:0 0 serte sich am Samstag Fussballverbandes für Nord- Wohlen 00000:0 0 Ralf Rangnick hat seinen Vertrag mit dem deut - zu: «Ich wollte verhindern, dass der Klub einen bei seiner ersten Anhö - und Zentralamerika sowie 8. Biel 10014:5 0 schen Zweitligisten RB Leipzig bis 2019 verlän - Präsidenten bekommt, gegen den die Justiz er - rung in den USA und der Karibik (CONCAF) war 9. Neuchâtel Xamax 10011:2 0 gert. Der Sportdirektor ist in dieser Saison auch mittelt.» Laporta hatte das Erfolgsteam von Pep kam nach Zahlung einer enger Vertrauter des scheiden - Winterthur 10011:2 0 Trainer des ambitionierten Klubs. Der 57-Jährige Guardiola aufgebaut. | Si Kaution in Höhe von den FIFA-Präsidenten Joseph ist seit Juli 2012 bei RB und fungierte drei Jahre zehn Millionen Dollar Blatter. Webb könnte ein wich - Vom 1:4 zum 5:4 lang in einer Doppelfunktion für RB Leipzig und Mönchengladbach einen vorerst frei. tiger Zeuge für die Staats- RB Salzburg. Seit Anfang Juli dieses Jahres ist anwaltschaft in Brooklyn wer - Das Spektakel der Runde Ralf Rangnick ausschliesslich für Leipzig verant - Monat ohne Nico Elvedi Darin enthalten sind unter an - den. Im Falle einer Verur- inszenierte Lausanne. Die wortlich. | Si Nico Elvedi wird den Bundesliga-Start mit Bo - derem zehn Immobilien, drei teilung drohen ihm etliche Waadtländer besiegten das russia Mönchengladbach am 15. August aus - Autos und teure Uhren und Jahre Haft. Amerikanische Me - umformierte Biel nach ei - Ein Schwede für den HSV wärts gegen Borussia Dortmund womöglich Schmuck. Webb bleibt unter dien spekulieren allerdings, nem 1:4-Rückstand 5:4. verpassen. Der 18-jährige Verteidiger zog sich Hausarrest und musste ebenso dass er mit der Anklage koo- 3080 Zuschauer kamen in Der Hamburger SV gab die Verpflichtung des im Trainingslager des Bundesligisten in Rottach- wie seine Frau den Pass abgeben. perieren könnte. den Genuss von neun Tref - schwedischen Internationalen Albin Ekdal von Egern eine schwere Innenbanddehnung am lin - Im Gegensatz zu sechs Insgesamt werden 14 Per - fern innerhalb von 34 Minu - Serie-A-Absteiger Cagliari bekannt. Der 25-jähri - ken Knie sowie eine Einblutung am Innenband - anderen Fussball-Funktionä - sonen aus mehreren Ländern in ten. Biel, nur dank dem Kol - ge Mittelfeldspieler unterschrieb mit den Nord - ansatz zu und fällt rund vier Wochen aus. ren hatte Webb, der von den dem jüngsten Fussball-Skandal laps von Servette noch deutschen einen Vierjahresvertrag. | Si Für den Captain der Schweizer U19-National - Kai man inseln stammt, seiner vom US-Justizministerium be - zweitklassig, führte eine mannschaft ist die Verletzung ein herber Rück - Auslieferung nach der Fest - schuldigt. Einer von ihnen ist Viertelstunde vor Schluss schlag. Elvedi war in den Testspielen regelmäs - nahme Ende Mai in Zürich zu - der Marketingverantwortliche 4:1. Mit dem Knock-out vor Benteke zu Liverpool sig zum Einsatz gekommen, die Verantwortli - gestimmt. Ihm wird unter an - Aaron Davidson, der am Freitag Augen drehte das Team von Liverpool hat für 46,8 Millionen Euro den belgi - chen zeigten sich mit der Entwicklung des Zür - derem Betrug und Geldwä - vernommen worden war. Nach Fabio Celestini auf. Zehn schen Internationalen Christian Benteke von chers sehr zufrieden. Elvedi war Ende Juni für scherei vorgeworfen. Angaben der «New York Times» stürmische Minuten genüg - Aston Villa verpflichtet. Der 24-jährige Stürmer rund vier Millionen Euro vom FC Zürich zum von Sowohl sein Anwalt als verhandelt er mit der Staatsan - ten zum Umschwung. | Si soll den an Manchester City abgegebenen Lucien Favre trainierten Champions-League- auch die Staatsanwaltschaft waltschaft wegen einer Straf - Raheem Sterling ersetzen. | Si Teilnehmer transferiert worden. | Si wollten sich nach der Verhand - minderung. | Si Walliser Bote SPORT Montag, 20. Juli 2015 19

DIE ÜBERSICHT Fussball | Oberwallis Naters siegte im Final gegen Visp mit 3:1 – Drittligisten auf den letzten Plätzen Raron - Lalden 2:0 Varen - brig-Glis 0:3 oberwallis Naters - Salgesch 3:0 Lalden - Visp 2:3 Raron - Leuk-Susten 1:0 brig-Glis - oberwallis Naters 1:4 Favorit blieb ungeschlagen Raron - Visp 1:1 Salgesch - brig-Glis 3:1 oberwallis Naters - Varen 7:1 Der FC Oberwallis Naters Lalden - Leuk-Susten 2:1 wurde seiner Favoriten - Varen - Salgesch 0:3 rolle gerecht. Mit dem Visp - Leuk-Susten 3:0 Torverhältnis von 17:3 Gruppe A und dem 3:1-Finalsieg 1. Oberwallis Naters (1. Liga) 3 14:2 9 gegen Visp blieb die 2. Salgesch (2. Liga) 3 6:4 6 3. Brig-Glis (2. Liga) 3 5:7 3 Truppe von Neo-Trainer 4. Varen (3. Liga) 3 1:13 0 Christian Zermatten un - geschlagen. Gruppe B 1. Visp (2. Liga) 3 7:3 7 2. Raron (2. Liga) 3 4:1 7 KARL SALZMANN 3. Lalden (3. Liga) 3 4:6 3 Der junge Ergänzungsspieler 4. Leuk-Susten (3. Liga) 3 1:6 0 Alexander Stojanovic sorgte Finalspiele mit dem 1:0 in der 26. Minute 7./8. Platz für das Halbzeitresultat. Die Leuk-Susten - Varen 8:0 Entscheidung viel kurz nach 5./6. Platz Wiederbeginn, als Angelo Jor - brig-Glis - Lalden 3:0 dan (31.) und Saleh Chihadeh 3./4. Platz (34.) mit einem Doppelschlag Salgesch - Raron 2:1 die Spannung aus dem Spiel 1./2. Platz nahmen. Claudio Millius gelang oberwallis Naters - Visp 3:1 in der 53. Minute mittels Straf - stoss der Ehrentreffer. STIMME ZUM FINAL Beim FC Oberwallis Na - ters standen mit Angelo Jordan und Alexander Stojanovic zwei Inter-A-Spieler in der Startfor - mation, die im Gegensatz zu ei - nigen Stammspielern im Ab - schluss überzeugten. Sandro Steiner von Sittens U21 wird zurzeit getestet. Erwartungsgemäss domi - nierte der Erstligist das Final - spiel über weite Strecken. Weil die Offensivabteilung im Ab - schluss aber sündigte, blieb die Spannung bis zum erwähnten Spektakulär. Ramon Ruffiner, der Rarner Torhüter, der den Vispern aushalf, pflückt das Leder vor Albert Spahiu. FoTo wb Doppelschlag erhalten. Christian Zermatten, Neo- Der FC Visp, bei dem Trainer des FC Oberwallis: Andy Fryand erstmals die allei - beiden Favoriten Raron und dann die Kraft.» Leuk-Susten die Partie mit dem zweiten Tref - zelleistung in der 35. Minute «Ich konnte meine Spieler nun nige Verantwortung innehatte, Visp 1:1 unentschieden spiel - hatte leichtes Spiel. Marc Schny - fer dann auch entschied. Das das 1:0. Marco Tscherrig brach - während zwei wochen beob - überzeugte mit einer tadello- ten, blieb es bis zur letzten der, Fabrice Fussen, Samuel 3:0 erzielte Flavio Gasser. Lal - te den Gastgeber mit dem 1:1 achten und sie konnten sich an sen kämpferischen Einstellung. Partie spannend. Weil Visp im Fux, Yanick Kippel, Joyce Kuo - den-Trainer Philipp In-Albon (45.) ins Spiel zurück. Die Ent - mich angewöhnen. wir sind Der Neo-Trainer: «Wenn ich allerletzten Klassierungsspiel nen, Hannes Schnyder, Joyce zeigte sich trotzdem zufrieden: scheidung fiel vier Minuten spä - mit einer sehr jungen Mann - denke, dass wir ohne jegliches Leuk-Susten 3:0 bezwang, durf - Kuonen und Samuel Fux «Gegen Raron machten wir ter nach einem schönen Links - schaft an dieses Turnier ge - Balltraining und mit einer Mi - ten die Lonzastädter dank dem schraubten das Skore bis zum zwei Fehler und gegen Visp hat - vorstoss und einer Flanke auf reist. Für mich war es sehr inte - schung aus Fanion-, Reserve- besseren Torverhältnis im Final Schluss auf 8:0. Trainer Benito ten wir mit zwei Lattenschüs - den zweiten Pfosten, wo Joel ressant, die Spieler im Ernst - und Juniorenspielern angetre - antreten. Lalden entschied das Lagger: «Ich bin zufrieden, weil sen und einem verschossenen Dumas zum 2:1 einköpfelte. Sal - kampf zu sehen. Die Resultate ten sind, ist das Erreichen des 3.-Liga-Derby gegen Leuk-Sus - wir gegen jeden Gegner unsere Elfmeter Pech.» Peter Passeraub gesch-Neo-Trainer Daniele Pas - sind in ordnung und die Mann - Finals doch gar nicht so ten mit 2:1 für sich. Chancen hatten. Das Problem war unzufrieden: «Das Rarner cale: «Es war eine sehr gute Vor - schaft hat getan, was sie tun schlecht.» ist leider das gleiche, wir schies - Turnier, bei dem den Teams ei - bereitung, bei der die Spieler al - musste. Der wermutstropfen Leuk-Susten - Varen 8:0 sen zu wenig Tore.» gentlich alles geboten wird, les gaben. Die Hitze und einige ist natürlich der Ausfall von Favoriten unter sich Die Partie um den 7./8. Rang kommt leider zu früh. Resultat - kleine Bobos machten uns dann Stipe Matic. Ich hoffe, dass er Zwischen dem Freitagabend wurde zu einer einseitigen An - Brig-Glis - Lalden 3:0 mässig ist es deshalb nicht aus - zu schaffen. Mit der Einstellung nach vier wochen wieder ins und Sonntagmorgen wurden in gelegenheit. Varen-Trainer Pa - Das Spiel um den 5./6. Rang zwi - sagekräftig.» und den Resultaten bin ich zu - Training einsteigen kann. Rich - zwei Gruppen und zwölf Par - trick Oggier: «Mit mir brachten schen Zweitligist Brig-Glis und frieden.» Leo Pichel: «Die Resul - tig ist, dass wir noch viel Arbeit tien die Klassierungsspiele aus - wir gerade noch elf Spieler auf Drittligist Lalden verlief lange Salgesch - Raron 2:1 tate stimmen. Das Turnier ist vor uns haben. Das Spiel am getragen. In der Gruppe A setz - den Platz. Gegen einen Erst- ausgeglichen. Die Vorentschei - Dieses Zweitliga-Derby um die zum Testen da und so konnte Mittwoch gegen Sittens Nach - te sich der FC Oberwallis vor und zwei Zweitligisten waren dung fiel zwei Minuten nach Rangierung 3 und 4 war neben ich viele junge Spieler beobach - wuchs ist dann eine ganz an- Salgesch, Brig-Glis und Varen wir natürlich absolut chancen - Wiederbeginn durch Emmanu - dem Final die beste Begegnung. ten. Unser Übel bleibt das alte, dere Sache.» sak durch. Weil in der Gruppe B die los. Im letzten Spiel fehlte uns el Rizzello, der in der 49. Minute Hannes Cina gelang mittels Ein - wir machen zu wenig Tore.»

Fussball | Ardit Zenuni kommt von Breitenrain ins Oberwallis – Selajdin Biljali wechselt zu Aigle Stipe Matic fällt mit Beinbruch aus

Hiobsbotschaft für den Der sichtlich verärgerte Präsi - der dritte Spieler, der ins Ober - ausgehandelt, bei dem bei ei - FC Oberwallis am Sams - dent Hans Ritz: «In einem Test - wallis wechselt. nem Transfer 20 000 Franken tag beim Rarner Fussball - spiel auf diese Weise auszufal - Anderseits verlässt Se - fällig werden.» Ob eine Eini - turnier: Abwehrchef Sti - len, ist natürlich brutal. Wir lajdin Biljali, der in der vergan - gung zustande kommt, ist des - pe Matic bricht sich im müssen zusammen mit dem genen Rückrunde über die Seite halb sehr ungewiss. ersten Spiel gegen Sal - Staff nun analysieren, ob wir glänzte, die Oberwalliser. Der gesch das Bein. auf dem Transfermarkt für die - Carrosserie-Lehrling hat in Ai - 0:3 gegen Thuns U21 se Position nach aktiv werden gle eine Lehrstelle erhalten, wo Beim ersten Testspiel am letz - Bei einem Tackling nahe der müssen. Die Frage ist, ob wir er im nächsten Jahr den Ab - ten Mittwoch kassierte der FC Mittellinie kam ein Gegenspie - mit dem Innenverteidiger-Duo schluss anstrebt. Oberwallis Naters beim Nach - ler zu spät und traf den rechten Schalbetter/Hill über die Run - Roger Meichtry: «Obwohl wuchsteam von Thun eine 3:0- Fuss statt den Ball. Matic wurde den kommen.» wir ganz klar auf Oberwal- Niederlage. Nach einem Elf- unmittelbar danach durch As - liser Spieler setzen, brauchen meter bereits in der 2. Minute sistenztrainer Daniel Hermann Ein neuer Mittelstürmer wir noch eine Alternative über stand es zur Halbzeit bereits 3:0. in die Notfallstation nach Visp Auf dem Transfermarkt gibt es die Seiten, um das Gleich - Assistenztrainer Daniel Her - gebracht, wo die Ärzte nach ei - aus Oberwalliser Sicht zwei Mu - gewicht in der Mannschaft her - mann: «Wir waren zu Beginn ner Röntgenaufnahme einen tationen festzuhalten. Vom 1.- zustellen.» nicht bereit. Obwohl wir uns im glatten Bruch oberhalb des Knö - Liga-Promotion-Verein Breiten - Neues gibt es auch über Verlauf der Partie gesteigert ha - chels feststellten. Matic wird rain wechselt Ardit Zenuni ins die Akte Romaric Nya Ngatcha. ben, war der Thuner Sieg hoch heute Montag zusammen mit Oberwallis. Team-Manager Ro - Der Angreifer, der den FC Ober - verdient.» dem Sportarzt des FC Thun ent - ger Meichtry: «Zenuni ist ein wallis Naters im Frühjahr nach Für den FC Oberwallis Na - scheiden, ob der Fuss operiert grossgewachsener Mittelstür - dem Monthey-Spiel Hals über ters geht die Vorbereitung am wird oder ob eine konservative mer, der uns im Testspiel in Kopf verlassen hat, möchte zum Mittwoch um 19.00 Uhr auf Heilung angestrebt wird. So Thun und beim Turnier in Ra - FC Terre Sainte wechseln. Präsi - dem Stapfen mit einem weite - oder so: Der Abwehrchef wird ron überzeugt hat.» Der Vertrag dent Hans Ritz: «Nya ist uns ren Testspiel gegen Sittens U21 dem FC Oberwallis Naters wurde am Samstag unterschrie - noch 3000 Franken schuldig. weiter. Und am Samstag (17.00 höchstwahrscheinlich zwei Mo - ben. Neben Olivier Mvondo und Und vor achtzehn Monaten ha - Uhr) gastiert Absteiger Mon- Pechvogel. Stipe Matic erlitt am Samstag einen beinbruch und nate fehlen. Exzon Spahijaj ist Zenuni nun be ich mit ihm einen Vertrag they in Naters. sak wird wahrscheinlich zwei Monate ausfallen. FoTo wb Walliser Bote 20 Montag, 20. Juli 2015 SPORT

Tour de France | Der Brite Chris Froome mit über drei Minuten Vorsprung vor den Etappen durch die Alpen Greipel als Top-Sprinter der Tour

André Greipel ist der Top- und auch die dem Col de Manse kurz vor dem Sprinter der 102. Tour de letzten zwei Ausreisser wieder Ziel, ist dieses Teilstück durchs France. Der vor drei Ta - eingeholt. Von den Top-Sprin - Rhonetal nicht geeignet für die gen 33 Jahre alt geworde - tern fehlte im spannenden Fi - Sprinter. Ab Mittwoch folgen ne Deutsche vom Team nish einzig Mark Cavendish. vier schwere Tage in den Alpen, Lotto-Soudal gewann den Der Brite hatte schon bald nach mit dem Höhepunkt in der vor - Massensprint in Valence dem Start in Mende dem Tempo letzten Tour-Etappe, in welcher und holte sich bereits des Feldes nicht mehr folgen es zum Ziel hinauf nach Alpe den dritten Tagessieg in können. d’Huez geht. | Si dieser Rundfahrt. Sagan nur Vierter RESULTATE André Greipel kam am Sonntag Noch hinter dem Norweger Ale - zu seinem neunten Etappensieg xander Kristoff musste sich Pe - 102. . 15. Etappe, Men - an der «Grande Boucle». Nur ter Sagan mit dem 4. Platz be - de –Valence (183 km): 1. André Greipel Erik Zabel liegt mit zwölf Erfol - gnügen. Der Slowake, der wie (De) 3:56:35 (46,4 km/h). 2. John De - gen in der deutschen Rangliste schon am Samstag einer Flucht - genkolb (De). 3. Alexander Kristoff noch vor ihm. In dieser Tour gruppe angehörte und beim (No). 4. (Slk). 5. Edvald Bo - asson Hagen (No). 6. Ramunas Navar - siegte Greipel bereits zum drit - Zwischensprint wichtige Punk - dauskas (Lit). 7. Christophe Laporte ten Mal nach Neeltje Jans (2. te gewann, behielt aber deut - (Fr). 8. Michael Matthews (Au). 9. Davi - Etappe) und Amiens (5.). Der lich vor Greipel das Grüne Tri - de Cimolai (It). 10. Florian Vachon g ebürtige Rostocker setzte sich kot (360:316 Punkte). «Peter (Fr). – Ferner: 23. Chris Froome (Gb). nach 183 km von Mende nach (Sagan) ist zu stark. Er geht in 25. tejay van Garderen (USA). 27. Reto Hollenstein (Sz). 30. Vincenzo Nibali Valence mit einer halben Rad - Fluchtgruppen und verdient (It). 35. Alejandro Valverde (Sp). 42. länge vor seinem Landsmann sich so dieses Trikot. Ich kon - Mathias Frank (Sz). 44. Martin Elmi- Degenkolb durch. «Ich habe die zentriere mich auf Etappensie - ger (Sz). 49. (Sp). letzten 250 Meter voll durch - ge», so Greipel. Für seinen Team - 52. Nairo Quintana (Kol), alle gleiche Zeit. 82. Danilo Wyss (Sz) 1:45 zurück. gezogen und es hat trotz leich - chef Marc Sergeant war spätes - 85. Michael Schär (Sz), gl. Zeit. 97. Mar - tem Gegenwind gereicht», freu - tens in Valence klar: «André ist cel Wyss (Sz) 2:14. 151. Mark Cavendish te sich Greipel, der beim Über - der beste Sprinter der Tour.» (Gb) 15:41. – 172 Fahrer gestartet, 171 queren der Ziellinie mit 59,33 Im Gesamtklassement er - klassiert. km/h gemessen wurde. Degen - gaben sich am Sonntag an der 14. Etappe, Rodez –Mende (178,5 kolb hingegen muss weiterhin Spitze keine Veränderungen. km): 1. Steve Cummings (Gb) 4:23:43 (40,6 km/h). 2. thibaut Pinot (Fr) 0:02 auf seinen ersten Triumph an Zwischen Chris Froome, dem zurück. 3. Romain Bardet (Fr) 0:03. der Tour de France warten. britischen Tour-Sieger von 4. Rigoberto Uran (Kol) 0:20. 5. Sagan Der Schlüssel zu seinem 2013, und dem Kolumbianer 0:29. 6. Cyril Gautier (Fr) 0:32. 7. Ruben zwölften Triumph in diesem Nairo Quintana, dem damali - Plaza (Sp). 8. Bob Jungels (Lux). 9. Jo - nathan Castroviejo (Sp), alle gleiche Jahr war für den am Vortag ge - gen Gesamtzweiten, liegen Zeit. 10. Simon yates (Gb) 0:33. – Fer - stürzten Greipel, dass «ich be - nach wie vor 3:10 Minuten. Als ner: 30. (Gb) 5:06. 31. reit war, von Anfang an zu lei - Dritter liegt der Amerikaner Frank, gl. Zeit. 58. Danilo Wyss 9:44. 60. den. Die ersten 80 Kilometer be - Tejay van Garderen dreieinhalb Elmiger. 61. Schär. 62. Marcel Wyss. 68. fand ich mich am Anschlag. Ich Minuten zurück. IAM-Leader Hollenstein, alle gl. Zeit. 97. Rast 13:13. – 175 Fahrer gestartet, 172 klas siert; auf - hätte kein bisschen schneller Mathias Frank ist als bester gegeben u. a.: Steve Morabito (Sz). fahren können.» Die 15. Etappe Schweizer im 13. Rang klassiert beinhaltete zwar vier Bergpreis - (13:26 zurück). Gesamtklassement: 1. Froome 59:58:54. 2. Quintana 3:10. 3. Van Gar - wertungen. Doch der letzte deren 3:32. 4. Valverde 4:02. 5. Conta - Anstieg, der Col de l’Escrinet, Nun in die Alpen dor 4:23. 6. thomas 4:54. 7. Robert Ge - endete 56 km vor dem Ziel. Be- Vor dem zweiten Ruhetag folgt sink (Ho) 6:23. 8. Nibali 8:17. 9. tony reits rund 30 km vor Valence, am Montag die 16. Etappe über Gallopin (Fr) 8:23. 10. Bauke Mollema (Ho) 8:53. – Ferner: 52. Schär 1:20:07. das erst zum zweiten Mal nach 201 km von Bourg-de-Péage 58. Marcel Wyss 1:26:32. 63. Danilo 1996 Zielort der Tour war, sa - nach Gap. Mit zwei Bergpreisen Wyss 1:30:52. 74. Hollenstein 1:40:47. hen sich mit Matteo Trentin der zweiten Kategorie, darunter 108. Rast 1:56:16. 109. Elmiger 1:56:30. Klasse für sich. André Greipel genoss gestern die Zieleinfahrt in Valence sichtlich. Foto KEyStoNE

Bösch krönt seine Golf | Britisch Open St. Andrews – Spieth macht Jagd auf den dritten grossen Triumph Aufholjagd Der ostschweizer Seriensieger Daniel Bösch hat in Schiers erstmals das Bündner-Glarner Kantonal - Spitze dicht beisammen fest gewonnen. Er krönte damit seine Aufholjagd und besiegte im Schlussgang den einheimischen Vor der Schlussrunde des der hochtalentierte, aber nicht titelverteidiger Beat Clopath mit Lätz. obwohl Da - 144. British Open vom immer fleissige Australier Jason niel Bösch am Sonntagmittag mit einem Gestell - Montag in St. Andrews Day ist jener Golfer, der in den ten gegen Samuel Giger im zweiten Gang bereits liegen die Golfer an der letzten Jahren am häuftigsten 1,25 Punkte hinter dem führenden Beat Clopath Spitze unglaublich dicht den Triumph an einem Major - lag, setzte er sich am Ende in den Bündner Bergen beisammen. Topfavorit turnier verpasst hat; der 22-jäh - verdient durch. Dabei besiegte er Clopath gleich Jordan Spieth liegt als rige Ire Paul Dunne schliesslich zweimal, im vierten Gang und im Schlussgang. Vierter nur einen Schlag ist ein Amateur, der nur den zurück. Insidern bekannt sein dürfte. Stucki gewinnt auf dem Weissenstein Seit dem legendären Amerika - Grosser Sieger am Samstag auf dem Weissenstein Der Texaner Jordan Spieth, der ner Bobby Jones im Jahr 1930 war Christian Stucki. Der Seeländer hat zum zwei - 21-jährige neue Übergolfer, hat nie mehr ein Amateur das ten Mal nach 2008 das Bergkranzfest ob Solothurn könnte heute auch das dritte British Open gewonnen. gewonnen. Stucki gewann alle sechs Gänge. Im Majorturnier des Jahres für sich Schlussgang besiegte er seinen Berner Weggefähr - entscheiden. Am US Masters im Harrington aus dem Nichts Überraschend. Der irische Amateur Paul Dunne spielt an der ten Bernhard Kämpf in der siebten Minute. Christi - April war er mit einer Führung Der grosse Verlierer der dritten Spitze mit. Foto AP an Stucki feierte auf dem Weissenstein seinen 31. von vier Schlägen in die Schluss - Runde war der Amerikaner Dus - Kranzfestsieg, den zehnten an einem Bergkranzfest. runde gestartet, am US Open im tin Johnson, der Leader nach Damit hat er zu Adi Laimbacher aufgeschlossen, Juni teilte er die Leaderposition dem zweiten Umgang. Mit 75 lich und beendete das Turnier chene 2. Runde zu beenden. Die mehr Siege an Bergfesten weist von den noch akti - nach drei Runden mit drei wei - Schlägen (3 über Par) spielte er unter den letzten zehn. Organisatoren kamen nicht um - ven Athleten einzig Martin Grab (15) auf. | Si teren Spielern. Auf den letzten die zweitschlechteste Runde im hin, das Programm auf den Mon - 18 Löchern am ältesten Turnier Feld und büsste 17 Ränge ein. Geduldsprobe tag auszudehnen. | Si auf dem legendären Old Course Ziemlich unerwartet in Die 156 Golfer hatten sich am St. Andrews (Scho). 144. British Open Théry Schir holt in Athen an der Ostküste Schottlands der Spitzengruppe ist dagegen Freitag und am Samstag einer (9,41 Mio. Franken/Par 72). Stand müsste er nun also drei Spieler Padraig Harrington. Der 43-jäh - harten Geduldsprobe stellen nach der 3. Runde: 1. Louis oosthuizen zweimal Gold überholen. Tiger Woods sind in rige Ire gewann das British Open müssen. Nach den schweren Re - (SA) 204 (67/70/67), Jason Day (Au) Der Waadtländer Bahnfahrer théry Schir hat zum seiner grossartigen Karriere als bislang letzter Spieler zwei - genfällen vom Freitag, die den 204 (66/71/67) und Paul Dunne (Irl/Amateur) 204 (69/69/66). 4. Jor - Abschluss der Nachwuchs-Europameisterschaf - Überholmanöver nie gelungen. mal in Folge (2007 und 2008). Platz unter Wasser gesetzt und dan Spieth (USA) 205 (67/72/66). ten in Athen zwei weitere Medaillen gewonnen. Der Er gewann alle seine 14 Majors Seither ist er in den meisten Sai - für mehr als drei Stunden unbe - 5. Padraig Harrington (Irl) 206 22-Jährige setzte sich am Wochenende in der U23- in den Schlussrunden von der sons nahezu erfolglos geblieben. spielbar gemacht hatten, wütete (72/69/65). 6. Sergio Garcia (Sp) 207 Kategorie im omnium und im Madison durch. Im Spitze aus. Seine Topleistungen in dieser am Samstag ein lang anhalten - (70/69/68), Danny Willett (Eng) 207 Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren, trium - Einen Schlag vor Spieth Woche kommen gleichsam aus der Windsturm mit Geschwin - (66/69/72), Justin Rose (Eng) 207 (71/68/68), Adam Scott (Au) 207 phierte er am Sonntag zusammen mit Frank Pa - liegt ein Trio, das nicht bunter dem Nichts. Der komplett ausser digkeiten zwischen 60 und 80 (70/67/70), Retief Goosen (SA) 207 sche. Das Duo setzte sich vor Frankreich und Ita - gemischt sein könnte: Der routi - Form befindliche Tiger Woods Stundenkilometern. Ein regulä - (66/72/69), Zach Johnson (USA) 207 lien durch. Im omnium stellte Schir den Sieg am nierte Südafrikaner Louis Oost - spielte im zweiten Umgang mit res Spiel wurde bei nachlassen - (66/71/70), Robert Streb (USA) 207 Samstag mit einem ganz starken Auftritt im letz - huizen gewann das British Open 75 Schlägen (3 über Par) ähnlich dem Wind erst in den Abend - (66/71/70), Marc Leishman (Au) 207 (70/73/64) und Jordan Niebrugge ten Wettkampfteil sicher. Dank den in den Sprints vor fünf Jahren, als es letztmals schlecht wie im ersten. Der gefal - stunden möglich. Die verblei - (USA/Amateur) 207 (67/73/67). 15. gewonnenen Punkten stiess er von Platz 7 an die ebenfalls im «Home Of Golf» in lene Superstar verpasste den Cut bende Zeit reichte gerade noch u. a. Charl Schwartzel (SA) 208 Spitze vor. | Si St. Andrews ausgetragen wurde; für die beiden Finalrunden deut - aus, um die am Freitag unterbro - (67/72/69). Walliser Bote SPORT Montag, 20. Juli 2015 21

Formel 1 | Neun Monate nach dem Unfall in Suzuka ist Fahrer Jules Bianchi verstorben Knapp kein Schweizer Sieg Haarscharf schrammte Rei - ter Niklaus Rutschi am GP- «Ein brillantes Talent» Sieg beim CSIo Mannheim vorbei. Mit Windsor scheiter - te der Luzerner am letzten Der am 5. Oktober 2014 Das Nachfolgeteam Manor be - dello Sport» erklärt. Die Ärzte Hindernis. Die Zeit hätte bei einem Formel-1- stätigte am Samstagmorgen hätten ihnen gesagt, dass noch zum Triumph gereicht. Unfall schwer verletzte den Tod des Franzosen. Die Fa - nie jemand einen so schweren So endete der Grosse Preis Rennfahrer Jules Bianchi milie Bianchis dankte dem me - Unfall überlebt habe. des Fünfsterne-Turniers in ist tot. Wie seine Eltern dizinischen Personal des Spi - Der Unfall hatte Ende ver - Mannheim im Stechen mit in der Nacht zum Sams - tals, das den im Koma liegenden gangenen Jahres eine Sicher - dem Heimsieg von Ludger tag auf Facebook mitteil - Jules Bianchi «mit Liebe und heitsdebatte in der Formel 1 Beerbaum auf Chiara vor ten, starb Bianchi am Hingabe» gepflegt habe. ausgelöst. So wurden und wer - der Amerikanerin Beezie Freitagabend im Alter den in dieser Saison fünf Ren - Madden mit Cortes. Niklaus von 25 Jahren im Spital nen früher als sonst gestartet. Rutschi klassierte sich nach in seiner Heimatstadt «Jules hat bis Betroffen waren und sind die dem ärgerlichen Abwurf am Nizza. zum Ende ge - GP in Australien am 15. März letzten oxer mit der Hinter - (Start 16.00 Uhr Ortszeit), Ma - hand als Sechster. Noch «Jules hat bis zum Ende ge - kämpft, wie er laysia am 29. März (15.00 Uhr), besser schnitt Paul Ester - kämpft, wie er es immer ge - es immer ge - China am 12. April (14.00 Uhr), mann ab. Der Luzerner, der macht hat, aber gestern ist sein Japan am 27. September (14.00 sich mit einem Doppelnuller Kampf zu Ende gegangen», er - macht hat, aber Uhr) und Russland am 11. Okto - im Nationenpreis am Sams - klärte die Familie. Der Franzose jetzt ist sein ber (14.00 Uhr). tag mit Castlefield Eclipse war beim Grand Prix von Japan Nach dem Crash Bianchis wieder ins EM-Gespräch ge - in Suzuka im Marussia-Ferrari Kampf zu Ende am 5. Oktober hatte der Auto - bracht hatte, ritt auf dem gegen einen Bergungskran ge - gegangen» mobil-Weltverband FIA ein Un - erst neunjährigen oldenbur - rast und hatte sich Verletzun - fallgremium einberufen. Dieses Jules Bianchis Familie ger Lord Pepsi von Besitze - gen im Gehirn zugezogen. hatte unter anderem empfoh - rin Maria Traber nach fehler - Gut zwei Jahrzehnte nach len, dass kein Rennen weniger losen Passagen auf den vier - dem Horror-Wochenende von als vier Stunden vor Sonnenun - ten Platz. Estermann strich Imola mit dem Tod der brasilia - Nach Bianchis Unfall waren von tergang gestartet werden sollte. für sein Spitzenresultat nischen Renn-Ikone Ayrton Fahrerkollegen auch die Licht- Es sei denn, es handelt sich um 30 000 Euro ein, Rutschi Senna am 1. Mai 1994 und je - und damit Sichtverhältnisse im ein Nachtrennen. | Si konnte sich mit 13 500 Euro nem des Österreichers Roland Regen von Suzuka moniert wor - trösten. Der vierfache olym - Ratzenberger tags zuvor trauert den. Bianchi hatte sich in Japan REAKTIONEN piasieger Ludger Beerbaum die Formel 1 um den insgesamt schwere Kopfverletzungen zu - FoTo KEySToNE kassierte eine Siegesprämie 26. toten Fahrer durch einen gezogen, als er bei teils nasser Formel-1-Chefvermarkter Ber - von 99 000 Euro. Unfall an einem Grand-Prix-Wo - Strecke vom Kurs abgekommen nie Ecclestone brachte seine der Rennstall Manor, der aus teilte er am Samstag in Silver - Der Grosse Preis musste we - chenende seit Einführung der und mit dem Rennauto unter ei - tiefe Betroffenheit über den Bianchis letztem Team Marus - stone mit. «Er hat eine unaus - gen eines heftigen Gewitters WM 1950. nen Bergungskran gerast war. Tod von Bianchi ebenfalls zum sia hervorgegangen ist. «Worte löschliche Spur in unser aller für 75 Minuten unterbro - Mit einer «diffus axonalen» Ausdruck. «Wir dürfen nicht können nicht beschreiben, was Leben hinterlassen und wird chen werden. Nach dem Bis zuletzt im Koma Hirnverletzung war er in das zulassen, dass das je wieder seine Familie und der Sport für immer Teil dessen sein, was Sturm verzichtete olympia - Noch Ende Mai hatte Bianchis Mie General Hospital von Yok - passiert», schrieb der Brite auf verloren haben. Ich kann nur wir erreicht haben.» Sein frü - sieger Steve Guerdat auf ei - Vater Philippe dem französi - kaichi eingeliefert worden. der Homepage der Königsklas - sagen, dass es eine Freude herer Fahrer sei ein «brillantes nen Start mit seinem oft - schen TV-Sender «Canal+» ge - se des Motorsports. «Es war so war, dich gekannt zu haben Talent» gewesen und «für gros - mals heftigen «Goldpferd» sagt: «Die Tatsache, dass er Debatte ausgelöst traurig, die Nachricht über und mit dir Rennen gefahren se Dinge in unserem Sport vor - Nino des Buissonnets. | Si kämpft, gibt uns viel Kraft. Das Seitdem bangten seine Familie, Jules zu hören. Wir werden zu sein», twitterte der Englän - herbestimmt». Wichtigste ist, dass Jules am Le - seine Freunde, seine Fans und jetzt einen sehr talentierten der Max Chilton, bei Marussia Mannheim. Fünfstern-CSIO. Gros - ben ist.» Bianchi lag bis zuletzt die gesamte Formel 1 um das Le - Fahrer vermissen und eine Bianchis letzter Teamkollege. Frankreichs Staatspräsident ser Preis (/S/A mit Stechen: Do - in Nizza im Koma und wurde ben des Franzosen. «Bei jedem wirklich freundliche Person.» François Hollande hat mit gros - tation: 300 000 Euro): 1. Ludger behandelt. Telefonklingeln wissen wir, Auch Manor-Teamchef John ser Anteilnahme auf den Tod Beerbaum (De), Chiara, 0/41,61. 2. Er hatte vor einem Jahr dass es das Spital sein könnte, «Wir sind am Boden zerstört, Booth nahm mit bewegenden Bianchis reagiert. «Der franzö - Beezie Madden (USA), Cortes, 0/42,73. 3. Katharina offel (Ukr), beim Rennen in Monaco mit das uns sagt, dass Jules tot ist», Jules nach so einem harten Worten Abschied von Bianchi. sische Sport verliert mit ihm Zipper, 0/43,66. 4. Paul Estermann Rang 9 die ersten Punkte über - hatte Philippe Bianchi gut eine Kampf zu verlieren. Es war ein «Man kann die enorme Trauer eine seiner grossen Hoffnun - (Sz), Lord Pepsi, 0/47,06. 5. Abdel haupt für das Hinterbänkler- Woche nach dem Unfall der ita - Privileg, dass er für unser in unserem Team an diesem gen», teilte Hollande via Twit - Said (Äg), vingino, 0/48,25. 6. Ni - Team Marussia eingefahren. lienischen Zeitung «La Gazzetta Team gefahren ist», erklärte Morgen nicht in Worte fassen», ter mit. | Si klaus Rutschi (Sz), Windsor, 4/41,41, alle im Stechen. – Ferner: 43. Nadja Peter Steiner (Sz), Capue - ra, 12/82,70, im Normalparcours. Claudia Gisler gab auf Cordel auf, Tennis | Altmeister Lleyton Hewitt führt Australien in Davis-Cup-Halbfinal Schildknecht Steve Guerdat verzichtete mit Nino des Buissonnets auf einen Start. siegt am Ironman Nach einjährigem Unterbruch Mauresmo in Er kann es immer noch heisst der Sieger des Ironman Switzerland in Zürich wieder Hall of Fame Lleyton Hewitt hat das hatte. Australien ist mit 28 Ti - Auch Argentinien sicherte sich Ronnie Schildknecht. Der 35- Die zweifache französische australische Davis-Cup- teln nach den USA (32 Titel) den Platz im Halbfinal bereits Jährige setzte sich vor Lands - Grand-Slam-Siegerin Team in die Halbfinals die zweiterfolgreichste Nation im Doppel. In Buenos Aires auf mann Jan van Berkel und Amélie Mauresmo ist am geführt. Der 34-Jährige im seit 1900 ausgetragenen Sand schlugen Carlos Berlocq A lessandro Degasperi (It) Samstag in Newport, Rhode sorgte am Sonntag in Teamwettbewerb. Im Halbfi - und Leonardo Mayer das serbi - durch und feierte seinen ach - Island, in die Tennis Hall Darwin mit einem 7:6 nal Mitte September treffen sche Duo Viktor Troicki/Nenad ten Erfolg. of Fame aufgenommen (7:2), 6:2, 6:3 im ab - die Australier auf Grossbritan - Zimonjic 6:2, 6:4, 6:1. Bei Ser - Während rund 189 Kilome- worden. schliessenden Einzel ge - nien. Die Briten, die seit 1936 bien fehlte die Weltnummer 1 tern führte Manuel Küng im Die heute 36-Jährige ge - gen Alexander Nedow- auf ihren zehnten Davis-Cup- Novak Djokovic. Argentinien 19. Ironman Switzerland. Der wann 2006 das Australian jessow für den entschei - Erfolg warten, verdankten den wartet noch immer auf den ers - Bütschwiler, zuletzt Sieger des open und in Wimbledon und denden Punkt beim 3:2- Sieg gegen Frankreich den ten Davis-Cup-Sieg, nachdem es Ironman 70.3 Luxemburg, führte zwischen 2004 und Sieg gegen Kasachstan. Murrays. Andy Murray ge - seit 2006 dreimal den Final er - stieg rund zwei Minuten vor 2006 während insgesamt wann auf dem Rasen des Lon - reicht hat. | Si Michael Raelert (De) und Jan 39 Wochen das WTA-Ran - Damit drehten die Australier doner Queen’s Club seine bei - van Berkel aus dem Zürichsee. king an. Die in Genf lebende erstmals seit ihrem Finalsieg den Einzel (gegen Jo Wilfried Konnten die beiden Konkur - Mauresmo, die derzeit 1939 in einem Davis-Cup-Match Tsonga und Gilles Simon) und WELTGRUPPE: VIERTELFINALS renten zunächst aufschliessen, schwanger ist, betreut seit wieder einen 0:2-Rückstand. Ge - das Doppel an der Seite seines drehte Küng nach rund 100 km meinsam mit Sam Groth hatte Bruders Jamie. auf und nahm seinen Lands - dem Frühjahr 2014 Andy In Darwin (Rasen): Australien - Ka - Murray, zudem ist sie Cap - Hewitt am Samstag auf dem Ra - sachstan 3:2. – Thanasi Kokkinakis u. leuten Jan van Berkel und Ron - tain des französischen Fed - senplatz in Darwin mit einem Auch Belgien und Michail Kukuschkin 4:6, 3:6, 3:6. Nick nie Schildknecht bis zum Ma - cup-Teams. | Si Erfolg im Doppel gegen Andrej Argentinien weiter Kyrgios u. Alexander Nedowjessow 6:7 rathon 80 Sekunden respekti - Golubjew/Nedowjessow auf 1:2 Bereits am Samstag hatten sich (5:7), 7:6 (7:2), 6:7 (5:7), 4:6. Samuel ve viereinhalb Minuten ab. Groth/Lleyton Hewitt s. Andrej Golu - verkürzt. Groth gelang am Belgien und Argentinien den bew/Nedowjessow 6:4, 7:6 (7:4), 6:2. Küng musste aber die Führung GEWINNZAHLEN Sonntag dank einem Viersatz - Einzug in die Halbfinals gesi - Groth s. Kukuschkin 6:3, 7:6 (7:4), in seinem erst zweiten Wett - sieg gegen Michail Kukuschkin chert. Belgien, das in der 1. Run - 4:6, 7:6 (8:6). Hewitt s. Alexander Ne - Hungrig. Lleyton Hewitt siegte kampf über die volle Ironman- Lottozahlen: 5, 9, 13, 16, 31, 36 der Ausgleich zum 2:2. de die Schweiz (ohne Roger Fe - dowjessow 7:6 (7:2), 6:2, 6:3. für seine Heimat. FoTo ZvG Distanz nach fünf Kilometern Glückszahl: 6 an van Berkel abtreten. Dieser Replayzahl: 2 Hewitt, der US-Open- derer und Stan Wawrinka) eli - Champion von 2001 und Wim - miniert hatte, erreichte erst - In Buenos Aires (Sand): Argentinien wurde nach 30 Kilometern Joker: 6 6 8 6 2 5 - Serbien 3:1. – Leonardo Mayer s. Filip 6:3. Kimmer Coppejans s. Frank Dan - bledonsieger 2002, der mit 20 mals seit 1999 wieder die Runde cevic 2:6, 6:2, 6:3. vom immer stärker laufenden Jahren bis heute die jüngste der letzten vier. Gegen die ohne Krajinovic 6:4, 6:2, 6:1. Federico Delbo - Schildknecht von der Spitze SPORT AM TV nis s. viktor Troicki 2:6, 2:6, 6:4, 6:4, 6:2. In Queen’s, London (Rasen): Gross - Nummer 1 der Geschichte ist, Milos Raonic und Vasek Pospisil Carlos Berlocq/Leonardo Mayer s. vik - britannien - Frankreich 3:1. – James verdrängt. wird im Januar 2016 nach dem angetretenen Kanadier holten tor Troicki/Nenad Zimonjic 6:2, 6:4, Ward u. Gilles Simon 4:6, 4:6, 1:6. Andy Er sprach nach dem achten Heute Montag Australian Open in Melbourne Ruben Bemelmans/Kimmer 6:1. Diego Schwartzman u. Dusan Lajo - Murray s. Jo-Wilfried Tsonga 7:5, 7:6 Sieg im Heimwettkampf von ei - SRF 2 zurücktreten. Coppejans bereits im Doppel vic 1:6, 4:6. (12:10), 6:2. Jamie Murray/Andy Mur - nem perfekten Rennen: «Ich 15.30 Rad: Tour de France In Middelkerke (Sand): Belgien - Ka - ray s. Nicolas Mahut/Jo-Wilfried Tson - 16. Etappe Seinen letzten Davis- den entscheidenden dritten habe das gemacht, was ich mir nada 4:0. – Steve Darcis s. Frank Dan - ga 4:6, 6:3, 7:6 (7:5), 6:1. Andy Murray 22.25 Sport aktuell Cup-Sieg feierte Australien Punkt. Vor 16 Jahren hatten die s. Gilles Simon 4:6, 7:6 (7:5), 6:3, 6:0. vorgenommen habe. Auf dem cevic 3:6, 6:1, 7:5, 6:3. David Goffin s. Rad dosierte ich meine Kräfte. Teleclub Sport 1 2003, als es – angeführt von Belgier auf dem Weg in ihren Filip Peliwo 6:4, 6:4, 6:2. Ruben Bemel - Halbfinals (18. bis 20. September): 19.40 Fussball: Aarau - Wohlen Hewitt – im Halbfinal in Mel - letzten Halbfinal die Schweiz mans/Kimmer Coppejans s. Daniel Australien - Grossbritannien, Argenti - Ich war nervös. Umso schöner bourne die Schweiz besiegt 3:2 geschlagen. Nestor/Adil Shamasdin 7:5, 3:6, 6:4, nien - Belgien. ist dieser achte Sieg.» | Si Walliser Bote 22 Montag, 20. Juli 2015 TV | RADIO

ab 18.00 Uhr Tagesinfo mit Jennifer Ruppen und Sebastian Glenz. Sommer-Thema: Vor und zrugg. Meteo

Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

TIPPS DES TAGES

20.05 Danke Happy Day 20.15 Für immer Dein 20.15 Christopher Posch 20.15 Forever 20.15 Big Bang Theory Show Liebesdrama Doku-Soap Science-Fiction-Serie Comedyserie

SRF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 7.30 Wetterkanal 9.40 Einstein 2 5.30 ZDF-Morgenmagazin 2 9.05 5.10 Explosiv – Weekend 6.00 Guten 5.30 Frühstücksfernsehen. Moderation: 5.55 Aliens in America 7.10 Catwo- 10.20 nano 10.50 Kulturzeit 11.20 Rote Rosen 2 9.55 Sturm der Liebe 2 Morgen Deutschland 8.30 Gute Zei- Matthias Killing, Jan Hahn, Marlene Lufen, man. Actionfilm (USA 2004) 9.00 Te- Doppelleben 2 12.15 Mini Beiz, dini 10.45 Um Himmels Willen 2 11.35 ten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns Alina Merkau 10.00 Teletip Shop 11.00 letip Shop 11.05 Mike & Molly 11.30 Beiz 12.45 Tagesschau 13.00 Me- Papageien, Palmen & Co. 2 12.00 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die Trova- Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter Mike & Molly 11.55 Two and a Half teo 13.05 G&G Weekend 13.45 Der Tagesschau 2 12.15 ARD-Buffet 2 tos – Detektive decken auf 11.00 Die Alexander Hold 13.00 Richter Alexan- Men 13.45 2 Broke Girls 14.10 The Big Landarzt 14.30 Potzmusig unterwegs 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 2 14.10 Trovatos – Detektive decken auf 12.00 der Hold 14.00 Auf Streife 15.00 Im Bang Theory 14.40 The Big Bang The- 15.10 Eusi Landchuchi 2 16.00 Som- Rote Rosen 2 15.10 Sturm der Liebe 2 Punkt 12 14.00 Verdachtsfälle 17.00 Namen der Gerechtigkeit – Wir kämp- ory 15.05 The Big Bang Theory 15.30 merLacher 16.25 11. Circo Massimo 16.00 Tagesschau 2 16.05 Radsport Betrugsfälle. Doku-Soap 17.30 Unter fen für Sie! 16.00 Anwälte im Einsatz How I Met Your Mother 16.00 How 16.50 Best Friends 17.10 Rosanna 2 Tour de France. 16. Etappe: Bourg- uns 18.00 Explosiv – Das Magazin 17.00 Mein dunkles Geheimnis. Der I Met Your Mother 16.30 How I Met Fanny und Alexander Arte, 20.15 checkt's! 17.45 Guetnachtgschichtli de-Péage-Gap 17.25 Brisant 2 18.00 18.30 Exclusiv – Das Star-Magazin. rollende Rolf 17.30 Schicksale – und Your Mother 17.00 taff. Leyk am Limit Nach dem Tod des Mannes heiratet die junge Witwe Emilie (Ewa 18.00 Tagesschau 2 18.10 Meteo 2 Wer weiss denn sowas? 2 18.50 Gross- Moderation: Frauke Ludowig 18.45 plötzlich ist alles anders. Gemeinsame 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons. Fröling) den prinzipienfesten protestantischen Bischof Vergérus (Jan 18.15 Mini Beiz, dini Beiz 18.40 Glanz stadtrevier 2 19.45 Wissen vor acht – RTL aktuell 1 19.05 Alles was zählt. Vergangenheit 18.00 In Gefahr – Trilogie derselben Geschichte 18.40 Die Malmsjö), bei dem sie Trost und Beistand zu finden hofft. Bald jedoch & Gloria. Magazin 2 19.00 Schweiz Zukunft. Wie viel Geld braucht der Soap. Mit André Dietz, Tatjana Clasing Ein verhängnisvoller Moment. Nata- Simpsons. Wunder gibt es immer wieder entpuppt er sich als übler Tyrann, der sie und ihre Kinder Fanny (Pernil- aktuell 2 19.25 SRF Börse 2 19.30 Mensch, um glücklich zu sein? 2 19.50 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten. scha – Ferngesteuert 19.00 Newtopia 19.05 Galileo. Magazin. Alibaba – der la Allwin) und Alexander (Bertil Guve) ständig demütigt. Emilie erkennt Tagesschau 2 19.55 Meteo 2 Wetter vor acht 2 19.55 Börse 2 Soap. Mit Janina Uhse, Daniel Fehlow 19.55 Sat.1 Nachrichten größte Online-Shop der Welt schliesslich ihren Irrtum und will sich scheiden lassen. Lethal Weapon IV – Zwei Profis räumen auf Kabel 1, 20.15 20.05 Danke Happy Day 2 20.00 Tagesschau 2 1 20.15 Christopher Posch – 20.15 Forever 20.15 The Big Bang Theory Unsterblich Zum vierten Mal tritt das ungleiche Polizistengespann Martin Riggs Ich kämpfe für Ihr Recht! Science-Fiction-Serie Die animalische Amy Moderation: Röbi Koller 20.15 Für immer Dein 4 2 (Mel Gibson) und Roger Murtaugh (Danny Glover) an, um einer Gangster- 2 Gestohlene Identität Mit Ioan Gruffudd, Alana 20.55 Mini Lehr und ich Liebesdrama (CDN 2012) 20.45 The Big Bang Theory bande das Handwerk zu legen. Dieses Mal bekommen sie es mit chinesi- 2 1 De La Garza, Judd Hirsch 21.50 10vor10 Mit James Cromwell, Gene- 21.15 Raus aus den Schulden Der peinliche Kuss schen Menschenhändlern zu tun, die illegale Einwanderer zur Fronarbeit 22.05 Castle 22.15 Meteo 2 viève Bujold, Campbell Scott Doku-Soap Drei Geständnisse und 21.10 The Big Bang Theory in einer Geldfälscherwerkstatt zwingen. 22.25 Downton Abbey 2 21.50 Exclusiv im Ersten 2 22.15 Extra Magazin. U.a.: Der Mallorca- ein Mord. Krimiserie. Mit Nathan Die Bushose. Comedyserie Dramaserie. Mit Hugh Bonneville, Verheizt für billige Milch: Das Reporter: Gewalt, Drogen, Unfälle: Fillion, Stana Katic, Molly C. Quinn 21.40 The Big Bang Theory Wilde Erdbeeren Arte, 23.20 Laura Carmichael, Jim Carter Leiden der deutschen Turbokühe Die Schattenseite der Sonneninsel 23.05 Navy CIS Rache ist bitter Die neutrale Zone Zum 50. Jahrestag seiner Promotion soll Professor Isaak Borg (Victor Sjöström), der berühmte Sohn der Universität Lund, geehrt werden. 0.00 Tagesschau Nacht 1 22.20 Tagesthemen 2 1 23.15 30 Minuten Deutschland 0.05 Criminal Minds 22.10 The Big Bang Theory Seine Schwiegertochter Marianne (Ingrid Thulin) erklärt sich bereit, 0.15 Die Tudors – 22.50 Die Story im Ersten 2 Achtung, Zollkontrolle! – Das Zeichen. Krimiserie Ein Traum von Bollywood ihn in die südschwedische Stadt zu bringen. Diese Fahrt wird für Borg Ein Sohn für den König 2 Mobbing, Sabotage, Jede Menge Ärger im Gepäck Mit Mandy Patinkin, Paget 22.35 The Big Bang Theory zu einer Reise in seine Vergangenheit, in der er mit den Ursachen sei- Historienserie. Mit Jonathan Rhys Kündigung: Betriebsräte 0.00 RTL Nachtjournal 1 Brewster, Shemar Moore Der Mann der Stunde ner Isolation und seiner seelischen Verhärtung konfrontiert wird. Meyers, Henry Cavill, James Frain im Visier der Arbeitgeber 0.30 10 vor 11 CLIVIA – Regie: Gloria Muzio 23.00 Dads Theater um Camilla 1.05 Die Tudors – 23.35 Weltspiegel extra 2 Operette von Nico Dostal an 1.05 Forever Unsterblich 23.30 Dads Das Dream-Team Red Dust – Die Wahrheit führt in die Freiheit WDR, 23.30 Ein Sohn für den König 2 23.45 Ich wäre so gerne heim- der Komischen Oper Berlin 2.35 Castle 0.00 The Big Bang Theory Dirk Hendricks (Jamie Bartlett), ehemaliger Polizist des Historienserie gekommen 2 0.55 Extra 3.15 Navy CIS 0.25 The Big Bang Theory südafrikanischen Apartheid-Regimes, bittet die Wahrheits-Kommis- Mit Jonathan Rhys Meyers, 0.15 Nachtmagazin 2 1 1.55 RTL Nachtjournal 1 3.55 In Gefahr – Ein ver- 0.55 The Big Bang Theory sion um Amnestie. Dagegen erhebt das Parlamentsmitglied Alex Henry Cavill, James Frain 0.35 Tatort 4 2 Feuerteufel 2.20 Exclusiv – hängnisvoller Moment 1.15 The Big Bang Theory Mpondo (Chiwetel Ejiofor) Einspruch: Vor 18 Jahren wurde er 2.00 Danke Happy Day 2 Krimireihe (D 2013) Das Star-Magazin 4.45 Im Namen der Gerech- 1.40 The Big Bang Theory als politischer Gefangener von Hendricks gefoltert. Seit damals 2.45 Potzmusig unterwegs 2.10 Für immer dein 4 2 2.35 Betrugsfälle tigkeit – Wir kämpfen 2.10 The Big Bang Theory ist Mpondos Freund verschwunden. 3.20 Jobtausch 2 Liebesdrama (CDN 2012) 3.05 Die Trovatos für Sie! Doku-Soap 2.30 Spätnachrichten 1 SRF ZWEI ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 RADIO AM MONTAG 12.50 Rules of Engagement 13.10 5.30 ZDF-Morgenmagazin 1 9.05 8.00 Der Trödeltrupp – Das Geld liegt 14.00 Raising Hope 14.20 Mike & Mol- 13.15 heute mittag 2 1 14.00 Frisch Magnum 14.00 Emergency Room – Volle Kanne 10.30 Rosenheim-Cops im Keller 9.00 Frauentausch 11.00 Fa- ly 2 14.40 Malcolm 2 15.05 How I gekocht Kochchampion 2 14.25 Tes- RADIO BERN1 RADIO SRF 2 KULTUR 1 2 Die Notaufnahme 14.45 Desperate 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute mily Stories 12.00 Köln 50667 13.00 Met Your Mother 15.45 Two and a sa – Leben für die Liebe 15.10 Sturm 10.05 10 Hits am 10i 10.40 Ser- 10.20 100 Sekunden Wissen 11.00 Housewives 2 15.30 Radsport. Tour 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mit- Berlin – Tag & Nacht 14.00 Dein neu- Half Men 2 16.05 Malcolm 2 16.55 der Liebe 2 16.00 Barbara-Karlich 2 vicetipps 11.20 Album-Tipp 12.10 Nachrichten 11.30 Lyrik am Mit- de France. 16. Etappe: Bourg-de- tagsmagazin 2 14.15 Küchenschlacht er Style – Entdecke deine Schönheit! How I Met Your Mother 2 17.40 Two 17.05 heute österreich 2 17.30 heute Top-Thema 12.30 Regio-Reporter tag 11.45 News 12.00 Nachrich- Péage-Gap. Direktübertragung 17.40 15.05 Bares für Rares 2 16.10 SOKO 15.00 Der Trödeltrupp – Das Geld liegt and a Half Men 2 18.05 Die Simpsons. leben 2 18.30 heute konkret 2 18.51 12.40 Regiowetter 14.20 Wär's ten 12.10 Kultur kompakt 12.30 Landträume 18.10 So wird's gebaut! Kitzbühel 2 17.00 heute 2 1 17.10 im Keller 16.00 Der Trödeltrupp – Das El Barto 18.25 Die Simpsons 2 18.55 heute infos und tipps 19.00 Bundes- gloubt 15.20 Fyrabe-Tipp 15.40 Rendez-vous 13.00 Klassiktelefon 18.35 Beobachter TV – Experten im hallo deutschland 2 17.45 Leute heu- Geld liegt im Keller 17.00 Next, Please! The Big Bang Theory 2 19.20 The Big land heute 19.20 Money Maker 19.30 Wochenthema 16.10 Hesch 13.45 Concerto 15.03 Klang- Einsatz 19.05 Smash Lab – Explodie- te 2 18.05 SOKO 5113 2 19.00 heu- 18.00 Köln 50667. Doku-Soap 19.00 Bang Theory. Die Beziehungsrahmen- Zeit im Bild 2 1 19.49 Wetter 2 1 gwüsst 16.40 Regiowetter 16.50 fenster 15.30 Kultur-Stammtisch ren geht über Studieren. Doku-Reihe te 1 19.25 WISO. Magazin Berlin – Tag & Nacht. Doku-Soap vereinbarung 19.45 ZIB Magazin 19.55 Sport aktuell 2 Grüsch-Jackpot 17.10 Top-The- 16.00 Nachrichten 16.30 Kultur- ma 17.40 Regiowetter 18.05 Top Nachrichten 17.00 Nachrichten 4 2 1 1 2 20.00 Vorstadtweiber 20.15 Unter anderen 20.00 RTL II News 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke 3-Fyrabe-Hits 18.40 Album-Tipp 17.30 Kultur-Nachrichten 18.03 Jagdgesellschaft Umständen 4 2 Der Mör- 20.15 Die Wollnys – 20.15 The Mentalist 2 20.15 Liebesg'schichten Kontext 19.00 Echo der Zeit 20.00 20.55 Madam Secretary 2 der unter uns. Krimireihe (D 2013) Eine schrecklich Frau über Bord. Krimiserie und Heiratssachen 2 Diskothek. Claude Debussy: Ima- Erneute Zweifel. Dramaserie Mit Natalia Wörner, Ralph grosse Familie! 21.00 Detective Laura Einsame Herzen auf Partnersuche RADIO SRF 1 ges I & II für Klavier 22.00 Nach- 21.40 Mistresses 2 Herforth, Martin Brambach 21.15 Sarah & Pietro ... Diamond 2 21.05 Thema 2 9.00 HeuteMorgen 10.03 Treff- richten 22.06 Fiori musicali 0.00 Auf ein Leben voller 21.45 heute-journal 2 bekommen ein Baby Laura und die Tiefkühlleiche 22.00 ZIB 2 2 1 punkt 11.00 Nachrichten 11.08 Nachrichten 0.06 Notturno Überraschungen. Dramaserie 22.15 Killer Elite 2 22.15 Der Trödeltrupp 21.50 Stalker 2 22.30 Kulturmontag 2 Ratgeber 11.40 À point 12.03 Re- 22.25 sportaktuell Actionfilm (GB 2011) 23.15 Die VICE Reports Tag der Abrechnung «Der Gaudi Code» gionaljournal 12.22 Wetter 12.30 RADIO SRF 3 22.45 Stalker Dunkle Ver- Mit Jason Statham, Clive Owen Waljagd auf den Färöern / 22.35 Stalker 2 Todesangst 0.00 Tatort 4 2 Feuerteufel Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 9.40 Horoskop 11.50 SRF 3 Wirt- gangenheit. Dramaserie 0.00 heute+ Exotic animal trade 23.20 ZIB 24 1 Krimireihe (D 2013) 13.40 3 vo 5 14.00 Nachrichten schaft 12.00 Info 3 12.20 SRF 23.30 CSI: Miami 2 Du für mich 0.15 Der zweite Mann 2 0.05 Top Gear USA 23.40 Hot in Cleveland 1.25 Kulturmontag 2 14.06 «Timegünden und das wun- scherfüllende Juwel». Besetzung: 3 macht es Büro uf 13.45 Peter 0.10 Vorstadtweiber 4 2 TV-Mysterythriller (D 2013) Geschwindigkeitsrausch 0.00 Hot in Cleveland 3.00 Kaisermühlen Blues 2 Schneider Filmtipp Wolfram Berger (Erzähler), André 14.03 17.00 Info 3 17.40 SRF 3 Wirtschaft VOX SUPER RTL SWR RTS UN TSI 1 Jung (Timegünden) u.a. 15.00 20.03 Focus 21.03 Pop Routes Nachrichten 15.45 Vergissi nümm 2 22.06 Sounds! 23.59 Pause 10.10 Hilf mir doch! 11.20 CSI: NY 15.15 Turbo FAST 15.45 Cosmo & 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 Landes- 13.10 Les carnets de Julie 14.05 FBI: 14.30 Come prima meglio di prima. 16.00 Heute um Vier 16.15 Auf- 2 2 2 12.15 CSI: NY 13.05 CSI: Miami Wanda – Wenn Elfen helfen 16.10 Fa- schau aktuell 18.15 Mensch, Leute! Duo très spécial 14.50 Cyclisme Dramma sentimentale (USA 1956) steller 16.25 VeranstaltungsTipps 2 14.00 Wer weiss es, wer weiss es nicht? milie Fox – Die Geheimnishüter 16.40 18.45 Landesschau 19.30 Landes- Tour de France. 16e étape: Bourg-de- 16.05 Una donna tradita. Film thriller 16.30 Regional Diagonal 16.50 ROTTU 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hoch- Fünf Freunde 17.10 Coop gegen Kat schau aktuell 2 20.00 Tagesschau 2 Péage-Gap (201 km). En direct 17.40 (USA 2013) 17.30 L'orsa 18.00 Tele- Wetter 17.00 Heute um Fünf 17.12 12.50 ds Franzjosi verzelt 13.04 1 2 2 2 zeiten und eine Traumreise 17.00 Mein 17.40 Go Wild! – Mission Wildnis 20.15 Eine Robbe zum Verlieben Rex 18.30 Top Models 19.00 Cou- giornale Flash 18.10 Castle 19.00 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Shelter-Talk 14.00 Labyrinth – 2 2 2 himmlisches Hotel 18.00 mieten, kau- 18.10 Zig & Sharko 18.40 WOW: Die TV-Familienfilm (D 2006) 21.45 leurs d'été 19.20 Météo 19.30 Due uomini e una panda 19.30 Il quo- Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Zermatt Live 16.00 4i – dasch fen, wohnen 19.00 Das perfekte Din- Entdeckerzone 19.10 Tom und Jerry Landesschau aktuell 2 22.00 Sag Le 19h30 2 20.05 Cash 2 20.30 Le tidiano 2 20.00 Telegiornale 2 20.40 Zambo 19.10 Zambo Geschichten ds'Wallis 16.30 ds Zermatt de- ner 20.00 Prominent! 20.15 Grimm. 19.45 Inspector Gadget 20.15 Monk. die Wahrheit 22.30 Meister des All- secret de Charlie 2 Drame (USA/CDN E alla fine arriva mamma 2 21.05 Una 19.17 Zambo 19.50 Zambo Charts heimu 17.00 5i – dasch ds'Wallis Mysteryserie. Gedankenfänger 21.15 Krimiserie. Mr. Monk geht in den Zirkus tags 22.55 Meister des Alltags. Show 2010) 22.10 True Detective. Other donna per amica 2 Film commedia (I Mix 20.03 Wunschkonzert 21.03 am Mabu 17.51 ds Horuwätter Grimm 22.10 Resurrection 23.05 Re- 21.10 Monk. Krimiserie 22.10 Psych 23.25 Die Besten im Südwesten. Show Lives 2 23.10 Boardwalk Empire 2 2014) 22.40 Segni dei tempi. Setti- Wunschkonzert 22.00 Nachrichten 18.00 6i – dasch ds'Wallis 18.05 surrection 23.55 vox nachrichten 1 23.05 Psych 0.00 Teleshopping 1.30 23.55 Schlauberger – Quizzen, was 0.05 Girls 0.30 Couleurs d'été 2 0.50 manale protestante 23.05 La mia casa 22.08 Nachtclub 23.04 Schreck- Happy-Hour 19.03 Best off 0.00 0.15 CSI: NY 1.10 CSI: NY Infomercials 1 4.00 Nachtprogramm Spass macht! 0.25 Dings vom Dach Le 19h30 2 1.30 Intermède lontana 2 0.45 Repliche continuate mümpfeli 23.10 Nachtclub rro Nachtprogramm

3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+

15.15 Northumbria – Küste der Pilger 13.20 ARTE Journal 1 13.55 Eine 15.30 Duell der Dauercamper 2 16.00 6.30 WATTS Sportzapping 8.30 16.25 How I Met Your Mother 16.50 und Piraten 15.30 Weltreisen 2 16.00 Frauensache. Drama (F 1988) 15.35 WDR aktuell 2 1 16.15 daheim & un- Fechten 9.30 Radsport 10.30 Be- How I Met Your Mother 17.15 How I Englands Lake District 16.30 Blumen Renn, wenn Du kannst 4 Tragikomödie terwegs 18.05 Hier und heute 2 18.20 achsoccer 11.30 Fussball 12.45 Rad- Met Your Mother 17.40 How I Met Your für die Queen 17.00 Cornwall – Feri- (D 2010) 17.30 Mit Dolch und Degen Servicezeit Reportage 2 18.50 Aktuelle sport 13.45 LeMond on Tour 14.00 Mother 18.05 How I Met Your Mother en im Herrenhaus 17.45 ZDF-History 18.20 Äthiopien – Die Brunnen der Stunde 2 19.30 Lokalzeit 20.00 Ta- Radsport. Tour de France. 16. Etap- 18.30 The Big Bang Theory 19.00 The 18.30 nano 19.00 heute 2 1 19.20 Borana 19.10 ARTE Journal 1 19.30 gesschau 2 1 20.15 Könnes kämpft pe: Bourg-de-Péage-Gap (201 km) Big Bang Theory 19.25 The Big Bang Kulturzeit 20.00 Tagesschau 2 1 Im Bauch von ... 20.15 Fanny und Ale- 2 21.00 markt 2 21.45 WDR aktuell 17.30 LeMond on Tour 17.45 Fussball Theory 19.50 The Big Bang Theory 20.15 Mythos Amazonas 2 21.00 xander. Drama (S/F/D 1982). Mit Bertil 2 1 22.00 Dschihad in den Köpfen – 19.45 WATTS Sportzapping 20.00 20.15 Bumann, der Restauranttester. Mythos Amazonas 2 21.40 Mythos Guve, Pernilla Allwin, Gunn Wållgren Berlin und die Gotteskrieger 2 22.45 Leichtathletik. Jugend-WM. 5. und letz- Doku-Soap 21.50 Bumann, der Restau- Amazonas 2 22.25 ZIB 2 1 22.50 23.20 Wilde Erdbeeren. Melodram (S Windstärke 8 2 23.30 Red Dust – Die ter Wettkampftag. Aufzeichnung aus ranttester. Doku-Soap 23.30 Bumann, Peter Voss fragt ... Bildung – eine ewige 1957) 0.50 Die Flucht nach Hollywood. Wahrheit führt in die Freiheit 2 Drama Cali (COL) 22.00 Radsport. Magazin der Restauranttester. Doku-Soap 0.50 Krise? 23.35 Reporter 0.00 10vor10 1 Dokumentarfilm (DK/USA 2012) (GB/SA 2004) 1.15 Windstärke 8 2 23.00 Fussball 0.30 Radsport Bumann, der Restauranttester

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

15.50 Mia and me – Abenteuer in 16.00 weiss blau 2 16.45 Rundschau 14.00 Navy CIS 14.55 The Mentalist 5.15 RAInews24 6.00 Il caffè di Raiu- 12.00 Les 12 Coups de Midi! 2 12.50 Centopia 16.15 Garfield 16.50 Pound 2 1 17.00 Die Kaiserin – Majestät 15.50 News 1 16.00 Castle 16.55 no 6.30 TG 1 6.45 Unomattina Estate Petits plats en équilibre été 2 13.00 Puppies – Der Pfotenclub 17.10 Astrid und Herberge 2 17.30 Regionales Mein Lokal, dein Lokal – Wo schmeckt's 11.30 Mezzogiorno italiano 12.25 Don Le 13h 2 13.55 Les feux de l'amour Lindgrens: Pippi Langstrumpf 17.35 18.00 Abendschau 2 18.45 Rund- am besten? 17.55 Abenteuer Leben – Matteo 8 2 13.30 Telegiornale 14.05 2 15.10 Camping Paradis 2 17.00 Yakari 2 18.00 Pettersson und Fin- schau 2 1 19.00 Unkraut 2 19.45 Täglich neu entdecken 18.55 Achtung Estate in diretta 17.50 Legàmi 18.50 L'addition, s'il vous plaît 2 18.00 Bien- dus 18.15 Die Biene Maja 2 18.40 Dahoam is Dahoam 4 2 20.15 Jetzt Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter Reazione a catena 20.00 Telegiornale venue chez nous 2 19.00 Wish List : la Wolkenkinder 18.50 Sandmännchen mal ehrlich 2 21.00 Lebenslinien 2 20.15 Lethal Weapon IV – Zwei Pro- 20.30 TecheTecheTè 21.20 Il commis- liste de vos envies 2 20.00 Le 20h 2 19.00 Die Abenteuer des jungen Marco 21.45 Rundschau-Magazin 2 22.00 fis räumen auf. Actionkomödie (USA sario Montalbano – L'odore della notte 20.45 PeP's 2 20.55 Esprits criminels Polo 19.25 pur+ 19.50 logo! 1 20.00 Faszination Wissen 2 22.30 Die Frage 1998). Mit Mel Gibson, Danny Glover, 2 Film giallo (I 2002) 23.25 Petrolio. 2 21.45 Esprits criminels. Série polici- Ki.Ka Live 2 20.10 Die Mädchen-WG – 23.00 Nachtlinie 23.30 Rundschau- Joe Pesci 22.45 Born 2 Die. Actionfilm Conduce: Duilio Giammaria 0.50 TG 1 ère. La mémoire des sens 2 22.40 Esp- Urlaub ohne Eltern 20.35 Alien Surf- Nacht 1 23.40 LeseZeichen 0.10 (USA 2003). Mit Jet Li, DMX 0.50 Delta Notte 1.25 Sottovoce 1.55 Generazio- rits criminels 2 23.25 Esprits criminels girls. Eine Stadt auf Alienjagd 2 Dahoam is Dahoam. Soap 4 2 Force. Actionfilm (USA/ISR 1986) ne digitale 2.25 Cuccioli. Telefilm (I) 2 0.15 Les experts : Manhattan

Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Montag, 20. Juli 2015 23

Walliser Aprikosen aus Nendaz Ab heute bis Ende der Ernte: (bis 15. August) Plateau 10 kg Fr. 35.– Heute bestellen, CAPITOL BRIG 027 923 16 58 morgen abholen www.kinocapitol.ch 9LZ[H\YHU[7PaaLYPH(JRLYZHUK Restaurant Mo, Di 18.00, D, 82 Min., ab 8 J., Cinéculture, Bistro im Feld, letzte Tage /VSaVMLUWPaaH Naters Tel. 027 924 46 88 GIOVANNI SEGANTINI – MAGIE DES LICHTS Mo, Di, Mi 20.30, D, 126 Min., ab 12/14 J., letzte Tage TERMINATOR GENISYS, 3D

Firma Auto-Export ASTORIA VISP 027 946 16 26 EXPORT www.kino-astoria.ch Kinosaal klimatisiert Kaufe gegen bar (Unfall + km egal). Mo 20.30, 90 Min. 3902 Glis-Gamsen CAPITAINE THOMAS SANKARA Nähe Tamoil-Tankstelle Di 20.30, Mi 14.00, 20.30, 91 Min., 3D 079 253 49 63 MINIONS Stellenausschreibung (UŌσQXQJV  $SÒUR Die Orientierungsschule Raron schreibt für das      Schuljahr 2015/16 folgende Stelle aus:        !"  #$% &' #'( OS-Lehrperson (14 Stunden/Woche) /L\[L4VU[HNKLU1\SPHI

GEGENSEITIGE HILFE MACHT AUCH ARME REICH. unbekannt

80 Jahre und kein bisschen müde! Postkonto: 30-712 800-6 Heute am 20. Juli 2015, kann Anny Zenklusen-Bieler [email protected] | www.nachbarinnot.ch bei bester Gesundheit ihren 80. Geburtstag feiern.

Zu diesem Jubelfest gratulieren ganz herzlich ihr Mann Ernst und ihre Töchter mit Partnern. NEU IN BRIG NEU: New in Siders Sie wünschen ihr noch viele glückliche Jahre. Lili schöne Cindy Bahnhof verwöhnt mit Scharfe Ungarin (25) Wunderschön grossem Naturbusen schöne Blondine Sexy n zärtliche n erotische Massagen Super-Service Massage 69, küssen, Massagen von A–Z und viel mehr! ohne Tabu 079 326 98 19 076 727 22 35 076 205 53 70 Zur Ergänzung unseres Teams bieten wir folgende Stelle an Zeichner Fachrichtung Architektur Wir bieten: – modern eingerichteten Arbeitsplatz – junges, motiviertes und aufgestelltes Team – selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten – zeitgemässe Entlöhnung und Sozialleistungen Wir erwarten: – abgeschlossene Lehre – selbstständiges Arbeiten –flexibel, belastbar, teamfähig – vertiefte Kenntnisse CAD (Messerli Elite CAD) von Vorteil Arbeitsort: Grengiols Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie am besten noch heute an: Ritz Hans Architektur und Planungs AG z. Hd. Markus Furrer 3993 Grengiols Telefon 027/ 927 21 72 Natel 079/ 221 04 10 [email protected] Walliser Bote 24 Montag, 20. Juli 2015

KURZNACHRICHTEN Bern | Bund möchte Lernfahrausweis bereits an 17-Jährige abgeben AUSSERDEM Besetzer feiern ZÜRICH | Die Besetzung des Ausbildung umgestalten Binz-Areals ist zu Ende. Die letzten Aktivistinnen und Die Fahrausbildung soll Aktivisten haben am Abend umgestaltet werden. gegen 20.45 Uhr das Binz- Der Bund möchte, dass Areal verlassen. Zuvor hatte Neulenker künftig noch ihnen die Polizei eine Frist mehr Praxis haben, be - Martin Kalbermatten (mk) zum Verlassen des Geländes vor sie den Fahrausweis [email protected] gesetzt. auf Probe erhalten. Den Nach dem friedlich verlaufe - Lernfahrausweis sollen nen Abzug präsentierte sich sie deshalb bereits ab Italienisch das Areal in aufgeräumtem 17 Jahren bekommen. Zustand, wie am Sonntag ein Sprecher der Stadtpolizei auf Die Fahrprüfung soll aber wie für Fussballer Anfrage der Nachrichten - bisher erst mit 18 Jahren ge - Energisch bestreitet der ehe - agentur sda sagte. Alle Akti - macht werden können. Weiter malige Bayern-Star Luca Toni visten mussten sich im An - möchte der Bund die Weiterbil - vor dem Oberlandesgericht schluss einer Personenkon - dungskurse für Neulenker und München, jemals etwas von ei - trolle unterziehen. Neulenkerinnen von zwei auf ner Kirchensteuer gehört zu Wie viele bis zum Schluss auf einen reduzieren und dafür be - haben. Insgesamt 1,7 Millio - dem Areal ausharrten, konnte reits in die erste Phase der Aus - der Sprecher der Polizei nicht bildung mehr Praxis packen. nen Euro soll er dem deut - sagen. Zeitweise waren es bis Guido Bielmann, Sprecher des schen Bundesland nachzahlen. zu 500 Personen gewesen, Bundesamtes für Strassen Lernfahrausweis. Neulenker sollen künftig noch mehr Praxis erhalten. FOTO KEYSTONE Toni schüttelt ungläubig den die das Zürcher Binz-Areal (ASTRA), bestätigte einen ent - Kopf: «Mamma mia! Ich woll - am Wochenende in Beschlag sprechenden Bericht der «Zen - te nur Fussball spielen. Für genommen hatten, um tralschweiz am Sonntag» und sagte der ASTRA-Sprecher. Be - Ausweis auf Probe bleibt ten sechs Monaten nach der Steuerfragen habe ich meine ein dreitägiges Fest zu der «Ostschweiz am Sonntag». reits Lernfahrer sollen einen Nicht ändern möchte der Bund Fahrprüfung absolvieren. Im Mitarbeiter. Die haben mir feiern. | sda «Die Ausbildung muss ständig Blick für Gefahren entwickeln. den dreijährigen Fahrausweis nur noch eintägigen Kurs soll nichts von einer Kirchensteuer angepasst werden, da die An - Die Theorieprüfung soll schwe - auf Probe. Bislang mussten Neu - die Vermeidung von «jugend- gesagt. Basta!» Also wenn je - Stellwerkstörung forderungen an die Verkehrs - rer werden. Der Fokus liegt dabei lenker binnen dieser Frist zwei typischen Unfällen im Mittel - mand Kirchensteuer zahlen teilnehmer steigen», sagte Biel - nicht auf dem Auswendigler nen, Weiterbildungskurse (WAB- Kur - punkt stehen. Geübt werde soll, dann wohl die italieni - BERN | Wegen einer Stellwerk - mann. Der Verkehr habe sich in sondern auf dem Verstehen und se) absolvieren, was aber Tau - zum Beispiel das Fahren auf schen Fussballer. Sind sie es störung bei Altdorf war die den letzten 20 Jahren verdoppelt Anwenden der Verkehrsregeln. sende versäumten, obwohl ein nasser Fahrbahn, das Kurven - doch, die bei jedem Freistoss Gotthardstrecke für den und nehme weiter zu. 2014 sei - Nicht mehr möglich sein soll das Fahrausweis auf Probe um drei verhalten oder das Befahren ei - ein Stossgebet gen Himmel Bahnverkehr unterbrochen. en allein auf den Nationalstras - «Bögele», das Auswendiglernen Monate verlängert werden ner Landstrasse bei Nacht. richten und vor jedem Penalty Reisende mussten Verspätun - sen 26,89 Milliarden Fahrzeug - von bereits bekannten Multiple- kann. Wer bis dann seine WAB- gen von über einer Stunde in kilometer gefahren worden. Choice-Prüfungen. Bei der prak - Kurse nicht absolviert hat, Fast 7000 Neulenker- das Kreuzzeichen machen. Al - Kauf nehmen. | sda tischen Prüfung sollen neu nicht muss nochmals bei null begin - Unfälle leluja! Wenns drum geht, die Blick für Gefahren mehr nur die kleinen Fehler zu - nen. Kritik an den WAB-Kursen Ziel der noch stärker praxis - Zeche zu prellen, mimt man entwickeln sammengezählt werden. «Kleine kam vonseiten der Beratungs - orientierten Ausbildung sei, die einfach das Unschuldslamm. Grossbrand Die erste Lernphase mit Not - Fehler machen alle Fahrer täg - stelle für Unfallverhütung (BfU). Sicherheit aller Verkehrsteilneh - Wie nach einem Foulspiel. Ge - GENF | Am Sonntagnach- helferkurs, theoretischer Prü - lich», sagte Bielmann. Wichtig Diese kam in Studien zum mer zu erhöhen und nicht nur hört sich ja so beim Fussball. mittag ist in einem Recycling- fung und Fahrkursen, die mit sei, vorausschauend zu fahren. Schluss, dass die Kurse Verbes - der Neulenker, sagte Bielmann. Scusi! Mit ihrem Charme ma - Betrieb in Satigny im Kanton der Fahrprüfung abgeschlossen «Bei der Prüfung soll der Experte serungsbedarf haben, weil sie Gemäss dem ASTRA verursach - chen die Italiener dann aber Genf ein Brand ausgebro - wird, soll verstärkt werden. beurteilen, wie gut ein Neulen - die Neulenker nicht richtig ab - ten die 18- bis 24-Jährigen allein alles wieder wett. Sollte Toni chen. Eine schwarze Rauch - «Der Verkehrskundeunterricht ker sein Fahrzeug und die Ver - holen. Einen Grund sah das BfU im vergangenen Jahr 6955 Un - auch noch das Strassenver - wolke stieg über der Anlage soll neu vor der Theorieprüfung kehrsregeln beherrscht und ob darin, dass viele die Kurse erst fälle. Die Reform war von einer kehrsamt auf die Pelle rücken, in den Himmel. Der Betrieb stattfinden und das Verständ- er in der Lage ist, richtig zu auf den letzten Drücker absol - Arbeitsgruppe des Bundes aus - macht er bestimmt einen auf des nahen Flughafens nis für die Verkehrsregeln so - reagieren.» Erreicht werden soll vieren. Nach den Plänen des gearbeitet worden. Dazu soll Nescafé-Angelo und sagt: wurde dadurch nicht wie für defensive und partner - dies, indem ein Prüfling seine Bundes sollen Neulenker den noch in diesem Jahr eine Anhö - «Isch abbe gar keine Auto.» gestört. | sda schaftliche Fahrweise wecken», Route weitgehend selbst wählt. WAB-Kurs zwingend in den ers - rung durchgeführt werden. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Wetterlage Fiesch 15////30 14 30 15 25 13 27

Zu Beginn der neuen Lauchernalp Brig-Glis 15151617/32322733/// 9 16 15 km Fiesch Woche setzt sich vorüber- h 14 29 10 km gehend wieder Hoch- Leukerbad h Lauchernalp 11 /18 /171414109// 12 23 5 km 12 druckeinfl uss mit heisser h

Luft aus Süd bis Südwest Simplon-Dorf 15 /23 1515/23 //222214 durch. Ab Wochenmitte Brig-Glis 15 31 10 km schwächt sich der Hoch- Monthey h Saas-Fee 10119/25231822///9 druckeinfl uss ab und die 19 29 5 km h Siders Luft wird zunehmend 15 31 10 km Zermatt 12 ////2612 25 11 2010 23 h km feucht und instabil. hSitten SSimplon-implon-DorfDorf 17 30 15 km Leukerbad 14////25 16 25 13 19 11 22 h 14 24 5 km Region heute h Siders 15////33 16 33 17 29 17 34 Martinach Saas-Fee Der Montag startet mit 18 30 25 km h Verbier 9 23 10 km h Sitten 17////32 18 31 18 2716 31 teils kompakteren Wol- 8 22 10 km h ken. Diese lösen sich aber Zermatt Verbier 9119////25 23 20 8 23 rasch auf und machen 11 23 20 km h der Sonne Platz. Am Martinach 18 /31 19 /30 19 /28 17 /30 Nachmittag bilden sich über den Gipfeln mächti- Monthey 20 /32 21 /29 20 /25 18 /27 ge Quellwolken, Schauer oder Gewitter sind aber selten. Es wird bis zu 31 PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE Grad warm. m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Ozon Zahnschmerzen? 4000 7 8 05:57 21:12 Grenzwert für Tagesesmittel: 120 µg/m3 Aussichten 1815.ch 3000 10 12 Aufgang: 10:14Untergang: 23:08 Sitten 108 aktuelle Notfalldienst-Nummern auf 1815.ch 2000 19 21 Eggerberg 103 Am Dienstag freundlich 1000 29 31 23. Jul. 30. Jul. 7. Au g . 14. Aug. Brigerbad 121 und meist trocken bei bis SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE zu 34 Grad. Am Mittwoch Oslo Stockholm Moskau in feucht-warmer Luft am Schaffhausen 21 20 17 17 24 St. Gallen Nachmittag verbreitet Basel 17 24 Kopenhagen Gewitter möglich. Zuvor 18 29 19 Dublin 32 Grad. Am Donnerstag Zürich 18 Kiev 18 28 London 28 gewittrig. 23 Amsterdam Berlin Chur 21 23 Bern 17 28 Paris 17 29 27 Wien 29 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 29 Mailand 17 27 36 19 29 8 23 Rom 35 Istanbul Dubrovnik 28 Genf Bellinzona 33 Madrid 18 30 22 32 Lissabon 36 Athen Wetter aktuell 0900 162 111 29 Kaltfront Palermo 36 Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) Warmfront 31 Mischfront