Pfarrbrief: 13. Jan. bis Nr.2020/02 26. Jan. 2020 ______

DIE ZEIT IM JAHRESKREIS (Teil I)

Dienstag, 14. Jan. 1. Woche im Jahreskreis Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern!

16.00 Uhr Schülergott.(grün)

Mittwoch, 15. Jan. 1. Woche im Jahreskreis 17.00 Uhr Weihern Schülergott.(grün) Minis: Gr. 2

Donnerstag, 16. Jan. 1. Woche im Jahreskreis 19.00 Uhr Söllitz Gottesd.(grün) (Passionistenpater)

19.00 Uhr Hohentreswitz Rosenkranz

Freitag, 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten 19.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß) (Passionistenpater)

2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Kirchenheizung in Trausnitz, Weihern und Hohentreswitz Samstag, 18. Jan. 18.30 Uhr Weihern glorreicher Rosenkranz 19.00 Uhr Weihern VAG(grün) (Passionistenpater) Minis: Gr. 3+4; Lektoren: Lautenschlager / Raab

Sonntag, 19. Jan. 8.30 Uhr Hohentreswitz Pfarrgottesdienst(grün) (Aushilfe)

9.30 Uhr Trausnitz glorreicher Rosenkranz 10.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(grün) (Aushilfe)

2. Woche im Jahreskreis

Dienstag, 21. Jan. 2. Woche im Jahreskreis 17.00 Uhr Weihern Schülerwortgottesdienst

Donnerstag, 23. Jan. 2. Woche im Jahreskreis – Sel. Heinrich Seuse 19.00 Uhr Hohentreswitz Gottesd.(grün) anschl. Sitzung PGR-SA Hohentreswitz (Hinweise)

19.00 Uhr Söllitz glorreicher Rosenkranz

Freitag, 24. Jan. Hl. Franz von Sales, Ordensgründer, Kirchenlehrer 19.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familien- und Schulseelsorge Samstag, 25. Jan. 18.30 Uhr Hohentreswitz lichtreicher Rosenkranz 19.00 Uhr Hohentreswitz Gottesd.(grün)

Sonntag, 26. Jan. 7. Jahrestag der Konsekration des Hochwürdigsten Herrn Bischofs Rudolf 8.00 Uhr Weihern lichtreicher Rosenkranz 8.30 Uhr Weihern Pfarrgottesdienst(grün) Minis: Gr. 5+6; Lektoren: Lindner / Ram

9.30 Uhr Trausnitz lichtreicher Rosenkranz 10.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(grün)

14.00 Uhr Trausnitz Taufe

Sprechzeiten des Pfarrers im Pfarrbüro Trausnitz: Freitags von 16.30 Uhr – 17.30 Uhr, ausgenommen Feiertage und ausgenommen Freitag, 17. Januar 2020

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t: Pilgerreise nach Santiago de Compostela: Für die Reise vom 01.-09. Juni 2020 sind immer noch Plätze frei. Bitte machen Sie weiterhin Werbung im Verwandten- und Bekanntenkreis. Informationen und umgehende Anmeldung bei Pfarrer Hans Spitzhirn, Tel. 09655/329.

Sanierung der Friedhofsmauer in Trausnitz – Spendenaufruf: Nachdem nun das Ende dieser Baustelle – bis auf kleine Restarbeiten – in Sicht ist, bittet die Kirchenverwaltung von Trausnitz um finanzielle Unterstützung. Die Kostenschätzung der Baumaßnahme betrug rund 200.000,--Euro. Diese Summe konnte durch unvorhersehbare Zwischenfälle nicht eingehalten werden. Die genauen Ausgaben werden nach Beendigung der Baumaßnahme bekannt gegeben. Ihre Spende können Sie bei Pfarrer Hans Spitzhirn bzw. im Pfarrbüro abgeben oder auf folgendes Konto bei der Sparkasse im Lkrs. überweisen:

Kath. Kirchenstiftung Trausnitz IBAN: DE45 7505 1040 0570 0650 52 Verwendungszweck: Spende für Friedhofsmauer

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, wenn Sie dies auf Ihrer Überweisung vermerken. Bereits im voraus ein herzliches Vergelt’s Gott!

Kirchenverwaltungskonferenz im Dekanat zum Thema „Umsatzsteuerpflicht der Kirchenstiftungen“: Am Dienstag, 18.02.2020, findet um 19.00 Uhr im Jugendheim in Fensterbach, Wolfring (fürs Navi: Dorfplatz 17, 92269 Fensterbach) eine Kirchenverwaltungs- konferenz statt zum Thema „§ 21 UStG und seine Auswirkungen auf die Kirchen- stiftungen“. Aktivitäten, welche nicht spezifisch kirchlichen Zwecken dienen, werden umsatzsteuerpflichtig. Somit werden Veränderungen für die Haushalts- führung von Kirchenstiftungen notwendig. Für die nötigen Informationen kommt an diesem Abend Mag. Matthias Walter von der Bischöflichen Finanzkammer. Die Mitglieder der einzelnen Kirchenverwaltungen und die Pfarrsekretärinnen wissen bereits Bescheid und sollen sich bitte umgehend, spätestens bis 31.01.2020, bei Pfarrer Hans Spitzhirn anmelden.

T r a u s n i t z u n d H o h e n t r e s w i t z : KDFB Trausnitz: Am Donnerstag, 23. Januar besichtigt der Frauenbund die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Weiden und informiert sich über das Rettungswesen. Treffpunkt und Abfahrt mit Privatautos ist um 16.15 Uhr am Gemeindehaus,die Führung beginnt um 17.00 Uhr. Auf Wunsch wird im Anschluss noch eingekehrt. Anmeldung bitte bis Dienstag, 14. Januar bei Maria Müller (Tel. 09655/8141).

PGR-SA Hohentreswitz: Sitzung am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus.

W e i h e r n : Vorankündigung: PGR-Sitzung mit KV am Mittwoch, 29. Januar 2020. ______

Trauer-Frühstück

Die nächsten Treffen im Rahmen des Trauer-Frühstücks finden statt am Samstag, 18.1., 15.2., 14.3., 18.4., 16.5., 20.6., 11.7. jeweils von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Pfarrheim in Unterköblitz, Pfarrer Schreyer Str. 12

Das Trauer-Frühstück ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer da sein können. Ein Ort, wo Sie anderen Trauernden begegnen, sich mit ihnen austauschen und Stärkung für Ihren persönlichen Trauerweg erfahren. Jede/jeder ist willkommen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Wir stehen auch zu Einzelgesprächen zur Verfügung.

Anmeldung bis einen Tag vor dem Trauer-Frühstück unter Maria Witt, Gemeindereferentin, Tel.: 09604/7749052 oder [email protected] oder bei Frau Rita Büttner, Tel.: 09604/708 Trauerbegleiterin und Hospizhelferin

Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz-Wernberg, Dekanat Nabburg, und die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Schwandorf ______www.pfarrei-trausnitz.de Kath. Pfarramt Hofmarkt 9 92555 Trausnitz E-Mail: [email protected] Tel.-Nr. 09655/329 Fax-Nr. 09655/914 740 (Kath. Pfarramt Weihern Tel.-Nr. 09606/274 nur Mittwochabend) ______