Neue Bücher, Neue Aufsätze
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Bibliothek Neue Bücher, neue Aufsätze 60. Jg. Nr. 6 Juni 2021 Recht R1 Staatsrecht 1 R2 Verwaltungsrecht – Verwaltung – Kommunalpolitik 5 R3 Recht allgemein – Rechtspflege – Zivilrecht 6 R4 Strafrecht 7 R5 Wirtschaftsrecht 9 R6 Internationales Recht – Europarecht – Europäische Union 10 Politik P1 Parlament – Wahlen 12 P2 Politik allgemein – Politische Willensbildung – Parteien 15 P3 Innenpolitik – Landeskunde 24 P4 Außenpolitik – Entwicklungspolitik 28 P5 Verteidigung 33 Gesellschaft G1 Sozialpolitik – Sozialversicherung 37 G2 Gesellschaft – Bevölkerung 39 G3 Gesundheit – Sport 44 Wirtschaft W1 Wirtschaft allgemein – Wirtschaftspolitik 47 W2 Finanzen – Geld – Kredit 50 W3 Mittelstand – Unternehmen – Verbraucher 54 W4 Landwirtschaft 55 W5 Arbeit – Gewerkschaft 55 W6 Außenwirtschaft – Wirtschaftsintegration 59 Infrastruktur, Ressourcen und Technologie I1 Raumordnung – Städtebau – Verkehr 60 I2 Medien – Kommunikation – Datenverarbeitung 61 I3 Energie – Technologie – Naturwissenschaft 63 I4 Umwelt – Naturschutz 64 Geschichte, Wissen und Kultur K1 Bildung – Wissenschaft 67 K2 Geschichte – Zeitgeschichte 69 K3 Kirche – Religion – Philosophie 71 K4 Kultur – Literatur 72 ISSN 0931-3397 Dieses Verzeichnis informiert monatlich über eine Auswahl neuerworbener Bücher sowie neuer Aufsätze in Zeitschriften, Jahrbüchern und Sammelwerken. Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Sofern sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Staatsrecht ______________________________________ R1 Staatsrecht JUR DeVore, Courtney ______________________________________ Fortifying American emergency power: a multinational comparison to contain crises JUR / Courtney DeVore R 70882|74.2021 In: Vanderbilt journal of transnational law Britz, Gabriele 53 (2020), 5, Seite 1687-1725 Kooperativer Grundrechtsschutz in der EU : Schlagwortketten: aktuelle Entwicklungen im Lichte neuerer Notstandsrecht; überregional; 2021; Rechtsprechung des BVerfG Rechtsvergleichende Darstellung / Richterin des BVerfG Prof. Dr. Gabriele Britz In: Neue juristische Wochenschrift 74 (2021), 21, Seite 1489-1495 Erscheint auch als Online-Ausgabe European yearbook of constitutional law : Schlagwortketten: judicial power: safeguards and limits in a Grundrechtsschutz; Mehrebenen-Verflechtung; democratic society Gerichtliche Zuständigkeit; Deutschland; Den Haag : T.M.C. Asser Press, 2020-. - Bände. Europäische Union; Deutschland. - Verlauf: 2020- Bundesverfassungsgericht; Europäische Gemeinschaften. Gerichtshof; Europäische Union. J 52669|2.2020 Charta der Grundrechte; Deutschland. Grundgesetz; The city in constitutional law 2019; Rechtsprechungsübersicht Volume 2.2020 (2021). - Seite 1-345 : Illustrationen. - Mit Beiträgen verschiedener Verfasser R 74746|26.2021 ISBN 978-94-6265-430-3 Brunner, Manuel Schlagwortketten: Der Nachweis von Verletzungen der Menschen- Stadt; Verfassung; Staatsrecht; überregional; 2020; rechte durch Satellitenbilder - dargestellt am Aufsatzsammlung Beispiel der Praxis von Untersuchungs- kommissionen des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen / Manuel Brunner J 52669|2.2020 In: MenschenRechtsMagazin Fedtke, Jörg 26 (2021), 1, Seite 42-54 A tale of three cities - the Stadtstaat in German Schlagwortketten: constitutional law Grundrechtsverletzung; Beweis; Weltall; / Jörg Fedtke Satellitenkommunikation; Datenerfassung; In: European yearbook of constitutional law. The überregional; Vereinte Nationen. city in constitutional law Menschenrechtsrat; 2021 Volume 2.2020 (2021), Seite 135-153 Schlagwortketten: R 74746|26.2021 Stadt; Gliedstaat; Staatsrecht; Deutschland; Berlin; Davarnejad, Leyla Hamburg; Bremen; 2020 Hybrides Soft Law zur unternehmerischen Menschenrechtsverantwortung und Corporate P 5162714 Social Responsibility : eine Untersuchung am Foundations of global health & human rights Beispiel der OECD-Leitsätze für Multinationale / Lawrence O. Gostin and Benjamin Mason Meier. - Unternehmen New York, NY, United States of America : Oxford / Leyla Davarnejad University Press, [2020]. - xvii, 467 Seiten : In: MenschenRechtsMagazin Illustrationen, Diagramme 26 (2021), 1, Seite 55-67 ISBN 978-0-19-752830-3 Schlagwortketten: Schlagwortketten: Multinationales Unternehmen; Unternehmensethik; Gesundheit; Gesundheitswesen; Grundrecht; Grundrecht; Völkerrecht; Soft law; überregional; überregional; 2020; Aufsatzsammlung OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen; 2021 1 Staatsrecht R 74996|78.2021 Kersten, Jens; Rixen, Stephan Fuchs, Michael Der Verfassungsstaat in der Corona-Krise Zur Bewährung des Menschenrechtsschutz- / von Jens Kersten und Stephan Rixen. - 2. Auflage. systems des Europarates aus deutscher Sicht - München : C.H. Beck, 2021. - 1 Online-Ressource / Michael Fuchs (355 Seiten). - In: Europa ethnica https://beck-online.beck.de/?bcid=Y-400-W-Kersten 78 (2021), 1, Seite 28-35 RixenHdbVerfCorona. - Gesehen am: 18.05.2021 Schlagwortketten: ISBN 978-3-406-77019-7 Grundrechtsschutz; Menschenrechtspolitik; Schlagwortketten: Deutschland; Europa; Europarat; Europäischer COVID-19; Epidemie; Gefahrenabwehr; Gerichtshof für Menschenrechte; Europäische Grundrechtsbeschränkung; Verfassungsstaat; Menschenrechtskonvention (1950 November 4); Staatsrecht; Deutschland; 2021 2021 COVID-19; Epidemie; Gesundheitspolitik; Sozialstaat; Verfassungsstaat; Staatsrecht; JUR 2.04 DE 36 Deutschland; 2021 Handbuch des Verfassungsrechts : Darstellung in COVID-19; Epidemie; Parlament; Parlamentsarbeit; transnationaler Perspektive Verfassungsstaat; Staatsrecht; Deutschland; 2021 / herausgegeben von Dr. DDr. h.c. Matthias COVID-19; Epidemie; Regierung; Verwaltung; Herdegen, Dr. Johannes Masing, Dr. Ralf Poscher, Verfassungsstaat; Staatsrecht; Deutschland; 2021 Dr. Klaus Ferdinand Gärditz. - München : C.H. COVID-19; Epidemie; Europäische Integration; Beck, 2021. - LVIII, 1837 Seiten Solidarität; EU-Staaten; Europäische Union; 2021 ISBN 978-3-406-73850-0 Schlagwortketten: Murray, Christina; Edrisinha, Rohan; Bazergan, Staatsrecht; Verfassung; Deutschland; Deutschland. Roxaneh; Mubashir, Mir; Vimalarajah, Luxshi; Grundgesetz; 2020; Handbuch Klauke, Julian; Abbas, Sara; Dudouet, Véronique; Staatsrecht; Verfassung; Völkerrecht und Huch, Charlotte Landesrecht; Deutschland; Deutschland. Constitutions and peace processes : a primer Grundgesetz; 2020; Handbuch / Berghof Foundation and the United Nations Department of Political and Peacebuilding Affairs ; JUR drafting/editing team United Nations DPPA – Herrmann, Janne Rothmar; Falstrøm, Kimmie Mediation Support Unit: Christina Murray, Rohan Applying the right to health to reproductive rights : Edrisinha, Roxaneh Bazergan, Berghof Foundation: the case of elective egg freezing Mir Mubashir, Luxshi Vimalarajah, Julian Klauke, / Janne Rothmar Herrmann, Kimmie Falstrøm Sara Abbas, Véronique Dudouet, Charlotte Huch. - In: European human rights law review Berlin, Germany : Berghof Foundation gGmbH ; 26 (2021), 2, Seite 172-180 [New York] : United Nations Department of Schlagwortketten: Political and Peacebuilding Affairs, November Reproduktionsmedizin; Gesundheit; Grundrecht; 2020. - 1 Online-Ressource (82 Seiten). - überregional; 2021 https://peacemaker.un.org/sites/peacemaker.un.org/ files/2021_ConstitutionsPeaceProcessesPrimer_EN. P 5162367 pdf (kostenfrei). - Gesehen am: 30.04.2021 Hullmeine, Daisy Schlagwortketten: Grundrechtskollisionsrecht für grenzüber- Friedensvermittlung; Verfassungsreform; schreitende Sachverhalte Verfassunggebung; überregional; 2020 / Daisy Hullmeine. - 1. Auflage. - Baden-Baden : Nomos, 2021. - 235 Seiten. - R 5239|70.2021 (Nomos-Universitätsschriften. Recht ; Band 984). - Oette, Lutz Dissertation, Universität Bremen, 2020 The prohibition of torture and persons living in ISBN 978-3-8487-7618-4 poverty: from the margins to the centre Schlagwortketten: / Lutz Oette Grundrechtskonkurrenz; Staatsgebiet; Deutschland; In: International and comparative law quarterly 2020; Dissertation 70 (2021), 2, Seite 307-341 Erscheint auch als Online-Ausgabe: https://doi.org/10.1017/S0020589321000038 Schlagwortketten: Folter; Armut; Grundrechtsschutz; überregional; 2021 2 Staatsrecht / Ausland P 5162419 P 5162393 The right to be forgotten : a comparative study of Wörner, Hannes the emergent right's evolution and application in Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungs- Europe, the Americas, and Asia theoretischen Kontext : Erörterung der Geltungs- / Franz Werro editor. - Cham, Switzerland : kraft der Verfassung im Bereich externer Springer, [2020]. - vi, 318 Seiten. - (Ius comparatum Politikberatung - global studies in comparative law ; volume 40). - / Hannes Wörner. - Tübingen : Mohr Siebeck, Beiträge teilweise englisch, teilweise französisch [2021]. - XVII, 330 Seiten. - (Beiträge zum ISBN 978-3-030-33514-4 Organisationsverfassungsrecht ; 7). - Dissertation, Schlagwortketten: Ruhr-Universität Bochum, 2019 Recht auf Vergessenwerden; überregional; 2020; ISBN 978-3-16-159914-9 Aufsatzsammlung; Rechtsvergleichende Darstellung Schlagwortketten: Gesetzgebung; Gesetzentwurf; Privatisierung; P 5162310 Rechtsanwalt; Verfassungslehre; Deutschland; 2020; Seyffarth, Malte Dissertation Die Dogmatik des wehrverfassungsrechtlichen Gesetzgebung; Gesetzentwurf; Privatisierung; Parlamentsvorbehalts : zugleich ein Beitrag zu Rechtsanwalt; Staatsrecht; Deutschland; 2020; einem Verantwortungsbegriff im Dissertation Staatsorganisationsrecht / von Malte Seyffarth. - Heidelberg : C.F. Müller, ______________________________________ [2021]. - XX, 367