VfR — 1. FC Saarbrücken A.

Sie alle fiebern mit, wenn Worma­ tia spielt: Oben, von links nach rechts: Ein fast schon gewohntes Bild. Zu den Fans zählen nicht nur die Ordnungshüter unserer Stadt, immer dabei ist OK Worms Sport- Aktuell-Kameramann Andreas Grauer. Zu Gast bei den letzten Spielen Moderator König von der Sportsendung „Flutlicht“. Links unten: Thomas Hagelauer „er- drf,' ,| “ aus Freude seinen Mit- spix_?r Förster. Ganz rechts unten erkennen wir die Spieler­ frauen Langohr und Braun.

Fotos, Text und Gestaltung: F. Weygand wieder ENORM IN FORM MIT BENIPifiM

Zur Genesung

braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper

REVITALISIERUNGSKUR

• kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus

BENIPSRM “ srrrc*,., w°™ Enthält 18 Voi.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: 1. FC Saarbrücken A. •

Sportarten: Fußball, Tischtennis, Handball Vereinsfarben: Blau/Schwarz Mitglieder: 1410 Sportstätte: Ludwigsparkstadion 38000 Plätze, davon 8320 Sitzplätze bzw. FC Sportfeld (Austragungsstätte der Amateur-Abteilung)

1. FC Saarbrücken Amateure im Spiegel der Statistik „Lebenslauf" ab 1985 Wormatia - FCS A.

Gründungsdatum: 1. April 1903 Saison Liga Platz Heim Ausw Anschritt: 1. FC Saarbrücken e.V. 1985/86 Landesl. Meister — — 1986/87 VI. Saarl. 2 - — Saaruferstraße 16 1987/88 VI. Saarl. Meister — — 6600 Saarbrücken 1 1988/89 Aol. Südwest 11 4:2 1:0 Tel. 0681/54341,0681/43284 1989/90 Aol. Südwest 12 1:0 0:0 1990/91 Aol. Südwest 7 1:0 0:0 )vorstand: Norbert Walter (Präs.) Klaus Heller (Vizepräsident) Reiner Loth (Schatzmeister) Sieg Unent Nied Tore Lothar Wilding (1. Vorsitzender) Heim 3 3 0 0 6:1 Bernd Entinger Ausw 3 1 2 0 1:0 (Geschäftsstellenleiter) Gesamt 6 4 2 0 7:2

KOMM ZUR WORMATIA

• — AUS DER FAN-ECKE — • SPORTLICHE UND WELTLICHE GEDANKENGÄNGE! Jeder Fan, der oft in’s Stadion geht er hat sich zielbewusst getrimmt, am Ende schnappt sie zu - die Falle, will, dass seine Mannschaft vorne steht, um die Meisterkrone zu ergattern, „ES WAR EINMAL", heisst es für alle; damit lebt er, das ganze Jahr, das erreicht man nicht mit Hosenflattern. was danach ist - das lassen wir offen, die Empfindungen sind wunderbar. Drum „WORMATIANER“, glaubt daran, der Mensch kann denken und darf hoffen. Gewiss, das wollen auch die Klub’s, vielleicht schon bald, doch irgendwann, Die „WORMATIA IM GLORIENSCHEIN“, sie träumen von dem grossen Schub’s, erringen wir den „SÜDWESTTTTEL“ sie soll auf Erden immer sein, der sie an die Spitze bringt, auch ohne Aufwand grosser Mittel. damit „RHEINHESSEN“, fussballnärrisch sind, hoffen, dass es bald gelingt. Zu bedenken ist, nach Sieg und Ruhm, vom Opa bis zum Enkelkind.- Wenn fix vorbei, an seiner Crew, was nützt dem Mensch Erfolg und Boom, - klammheimlich und mit leichtem Schuh -, wenn er sich nur darauf versteift, In Eisbachtal, das war wohl nicht’s. eine andere sich nach oben schiebt, das Dasein ergo nicht begreift. doch Heiner Ueberle verspricht’s, ist man plötzlich sehr betrübt; Denn die Schöpfung wäre kleinlich, die Überheblichkeit zu zügeln, so ist's nun mal, es sei verflucht, und das für sie bestimmt sehr peinlich, und neues trefflich auszuklügeln. ein Spitzenteam, ist meist betucht. hätten Geldhaie mehr vom Leben, Gegen die Amateure von Saarbrücken, Was andererseits die Favoriten plagt, die gefühllos nach Gewinnen streben; sollte Wiedergutmachung glücken, manch kleiner Klub hat es gewagt, Seele - ist der Inhalt unseres Lebens, wollen wir uns hinterher nicht schämen, überraschend, erscheint er auf dem Thron, der Mensch lebt ohne sie vergebens. gilt heute, die Saarländer ernstzunehmen. man spricht von einer Sensation, Trotz Adel, Kapital und Mode-Reich, was natürlich gar nicht stimmt, vor dem Schöpfer sind wir alle gleich. Euer Sportfreund Hans Knobloch AUS DER SICHT DES TRAINERS

HEINER UEBERLE

Liebe Zuschauer, zer (2), Haun (1) und Braun (1) Tabelle der Heimspiele Die Wormatia nutzte das punkt­ waren die Torschützen bei teil­ 1. Salmrohr 6 0 0 23: 5 12:0 2. Worms 5 0 1 15: 6 10:2 spielfreie Wochenende zu weise herrlich herausgespiel­ 3. Trier 4 1 1 13: 5 9:3 einem Freundschaftsspiel beim ten Treffern, wobei Tor Nr. 5 ■4. Wissen 3 3 0 11: 5 9:3 5. Saarwellingen 4 1 1 9: 4 9:3 Landesligisten Bavaria Ebern- herauszuheben ist; ein tolles 6. Eisbachtal 4 1 1 9: 6 9:3 burg. Zur ungewohnten Zeit, am Kopfballtor von Braun nach 7. 1. FCK 3 2 1 15:10 8:4 Sonntag vormittag um 11.00 Flanke von Spölgen. 8. Ludwigshafen 3 2 1 11: 9 8:4 9. Hamm 2 3 1 7: 4 7:5 Uhr, wurde in Kreuznach im 10. Geinsheim 2 3 1 11: 9 7:5 Salinental gespielt, wo früher Mit den Amateuren des 1. FC 11. Homburg 3 1 2 11:12 7.c 12. Neunkirchen 2 2 2 12:11 6:» Eintracht Kreuznach um Punkte Saarbrücken gastiert heute 13. Edenkoben 2 2 2 8: 9 6:6 kämpfte. Ohne Reichel (privat eine Mannschaft im Wormser 14. Herxheim 2 2 2 8: 9 6:6 15. 1. FCS 2 2 2 6:11 6:6 verhindert), Eck (schon länger Stadion, die sich wie alle Nach­ 16. Mayen 1 3 2 7: 9 5:7 verletzt), Lander (vom Spiel in wuchslieferanten der Bundesli­ 17. Pirmasens 1 2 3 9:13 4:8 Eisbachtal verletzt), Braden gisten durch folgende Qualitä­ 18. Saar 05 SB 2 0 4 7:14 4:8 (vom Spiel gegen Saarwellin­ ten auszeichnet: ehrgeizig, Tabelle der Auswärtsspiele gen verletzt), Langendorf (vom laufstark, technisch versiert und 1. Edenkoben 4 1 1 19: 8 9: 3 2. Ludwigshafen 4 0 2 17: 8 8: 4 Freitag-Training verletzt) und schwer berechenbar. Für die 3. Salmrohr 3 2 1 12: 6 8: 4 Brassen (kurzfristig an Grippe Wormatia gilt es, die bisher her­ 4. Neunkirchen 3 2 1 12: 7 8: 4 5. Worms 2 2 2 8: 7 6: 6 erkrankt) waren gerade 12 Spie­ vorragende Heimbilanz auszu­ 6. Homburg 1 4 1 7: 8 6: 6 ler einsatzfähig. Dennoch ent­ bauen und möglichst mit dem 7. 7. Geinsheim 2 1 3 10:10 5: 7 wickelte sich ein recht ordentli­ Heimspiel für den 6. Heimsieg 8. 1. FCS 2 1 3 10:10 5: 7 9. Mayen 2 1 3 11:12 5: 7 ches Spiel, in dem die Wormatia zu sorgen. Damit wären jetzt 10. Hamm 1 3 2 7: 9 5: 7 jederzeit den Ton angab. Die schon ebenso viele Spiele 11. Saarwellingen 1 3 2 6: 9 5: 7 12. Herxheim 1 3 2 10:17 5: 7 Mannschaft zeigte sich nach daheim gewonnen wie im Laufe 13. Trier 1 1 4 6:13 3: 9 der knappen und unglücklichen der gesamten letztjährigen Sai­ 14. Pirmasens 0 2 4 3:14 2:10 2:10 Niederlage in Eisbachtal deut­ son. In diesem Zusammenhang 15. Eisbachtal 0 2 4 5:17 16. Wissen 0 1 5 3:11 1:1J lich erholt und betrieb mit einem ist es sicher interessant, sich 17. Saar 05 SB 0 1 5 3:12 1:1V 8:0-Sieg die beste Eigenwer­ einmal die Heim- und Auswärts­ 18. 1. FCK 0 0 6 2:14 0:12 bung für das nächste Heimspiel. tabelle der Südwest Mit sportlichen Grüßen Förster (2), Langohr (2), Spreit- näher anzusehen. Heiner Ueberle Auf Wiedersehen im Wormatia-Stadion am Samstag, dem 9. November 1991, um 14.30 Uhr gegen SV Viktoria Herxheim und herzlichen Dank für Ihren heutigen Besuch. Unterstützen Sie uns bitte auch beim Auswärtsspiel am Sonntag, dem 3. Nov. 1991, um 14.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern A. WORMATIA *

Bei der Jahresversammlung am 7. Oktober habe ich die Mitglieder dringend gebeten, sich für eine intensivere Mitgliederwerbung einzusetzen. Der Verein braucht zur Erfüllung seiner Aufgaben zusätzliche Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen und neben diesem Wissen um die Notwendigkeit der Aktion sollten auch noch einige schöne Preise die Mitarbeit belohnen. Insgesamt 8 Geldpreise sind zu gewinnen: • Wer die meisten neuen Mitglieder wirbt erhält einen Geldpreis von DM 300,— • Der 2. Preis sind 250,— DM ) • Der 3. Preis sind 150,— DM • Der 4. Preis sind 100,— DM Wer nicht ganz so erfolgreich ist, erhält 50,— DM, dabei handelt es sich jeweils um den 5., 6., 7., und 8. Preis. Bis zum 15. Platz werden ansehnliche Sachpreise vergeben. Die Aktion läuft bis zum 31. März 1992. Liebe Freunde, ich bitte Sie sehr herzlich mitzuhelfen und mitzumachen bei der neuen Mitglieder­ werbeaktion 1991/92. Ihr Helmut Rödler (Präsident)

NISSAN 100 NX. Das rassige Sportcoupe mit den Drehzahlmesser, umklappbare Rücksitzlehne. Ge- abnehmbaren Glasdach-Hälften. 1,6-1-16-Ventil-Mo- gen Mehrpreis ABS. Drei Jahre (bis 100.000 km) tor, 66 kW/90 PS, geregelter Kat. Und Top-Komfort: Garantie. Drei Jahre Lack-Garantie. Sportsitze, Servolenkung, höhenverstellbare Lenk­ säule, zwei elektrisch einstellbare Außenspiegel, Unser Preis: D M 29.495,- Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote bieten Ihnen die NISSAN FINANZ GMBH bzw. NISSAN LEASING GMBH. Autohaus HEYDASCH GmbH Horchheimer Straße 125 6520 Worms NISSAN IHM HAtiuglie .Stlrwe nsie eih u e ükagds A-ahuhe hn Leider recht spärlich war hinder L. Mitgliederbesuch wies in Sattler seinemAH-Abteilungsleiter Bericht auf „AH-Nachwuchsesden Rückgang des Von links: Geschf. Vorsitzender G. Herbolsheimer verkündet den Jahresbericht des Vorstandes. Aufmerksamer Zuhörer ist Präsident H. Rödler.H.Präsident istZuhörer AufmerksamerdesVorstandes. Jahresbericht denverkündet Herbolsheimer G. Geschf.Vorsitzender Von links: anl. der Hauptversammlung. Einen tadellosen Bericht verlas auch wieder unser Schriftführer KlausBusch.unser auchSchriftführer wieder verlas Bericht Einentadellosen Hauptversammlung. anl. der Daß eine gute Stimmung während und nach der Versammlung herrschte, beweist diese Bildreihe.diesenach undwährendVersammlungbeweistder herrschte,Stimmung Daß gute eine Ein Fachgespräch zwischen der Presse, Herrn Keth, undHerrnVors.Keth,Presse, Einder Fachgesprächzwischen fesctihqtqlutzitsc cazese Bno Bremer.„Benno“ Schatzmeister sich zeiqt qelaunt qut Offensichtlich epntwrnac iie„briaKce“ i Cah Ueberle. „Coach mit„Oberliga-Kicker“ aucheinigewaren Gespannt idaheezrJhehutesmln o 7 Otbr 1991 Oktober 7. vom Jahreshauptversammlung zur Bildnachlese G. Herbolsheimer;

So gespannt und spannungsgeladen, wie die Bilder dieser Reihe vermuten lassen, war die Versammlung beileibe nicht.beileibeVersammlunglassen, die war Reihe vermuten Bilderwie dieser spannungsgeladen,die und So gespannt Gute Argumentationen hörte man seitens des Trainers H. Ueberle, der Gymnastik-Abteilungsleiterin, Frau I. Dehoust,I.Frau H. Ueberle,derdes TrainersGymnastik-Abteilungsleiterin, manseitens hörte Argumentationen Gute Sichtlich zufrieden auch das langjährige Mitglied Hartenbach sowie die Herren Bernsdorf und Brassen.undHerrenBernsdorf sowie die Hartenbach Mitglied langjährigeauchdas zufrieden Sichtlich Auch Jugendabteilungsleiter K. H. Hesch konnte fast nur Positives berichten. Positives nur K. fast konnteH.Hesch Jugendabteilungsleiter Auch und Handballabteilunosleiter W. Lammever. Handballabteilunosleiter und Bilder und Gestaltung: F.BielefeldM.Weygand, Text: Gestaltung: undBilder m f m a a m Ein Unternehmen der März-Gruppe. negngnu ud elggslshf mbH Verlagsgesellschaft und Anzeigenagentur G N I T E K R A M rsee Inn eezi u ie Gespräch einem zu jederzeit Ihnen stehen ir W Anzeigenverkäufer/in ägr edn rnlc eingearbeitet. gründlich werden fänger n A Dkmnainn Festschriften« • Dokumentationen • IhrzuverlässigerPartner ahfe ntttoe sucht Institutionen namhafte in allen Werbefragen allen in Tel. 0 62 41/3 60 88 60 41/3 62 Tel. 0 a 24/ 7 25 71 41/3 62 0 Fax uo an g. etltwerden. w gestellt ggf. kann Auto sntg ulktoe • Publikationen sonstige • ulgntre Publikationen. auflagenstarke u ue Poiinn für Provisionen guten zu ahelg für Fachverlag s m u ’s T H c m u Verfügung. zur

kleine warme und kalte Gerichte. kalte und warme kleine Öffnungszeiten: Mo - Fr 7.00 - 20.00 Uhr, Sa 8.00 - 14.00 Uhr14.00 Uhr,- 8.00 Sa Öffnungszeiten:20.00 -Fr Mo 7.00 - bei FAIR FAIR Vom Herd macht Mama morgen Pause morgen Mama macht Herd Vom Wir bieten täglich Frühstück Frühstück täglich bieten Wir „ZumBahnhofseck“ 6520 Worms • Siegfriedstraße 31 • Siegfriedstraße Worms 6520 » von 7.00 bis 11.00 Uhr 11.00 bis 7.00 von Bebelstraße 13 — Telefon 5 30 7930 5 Telefon — 13 Bebelstraße Carlo und durchgehend durchgehend und ET o GEHT Tel. 06241 / 2 / 24 78 06241 Tel. Inh. Heiko Chouthis Heiko Inh. « « 50Wrs/ Rhein / 6520Worms otg Ruhetag Montags schmeckt es wie zuhause! wie es schmeckt GASTSTÄTTE CARLO n. . Esposito C. Inh. Köstlichkeiten der griechischen Grill-Spezialitäten Adenauerring 6 b ■ 6520 Worms ■ 6 b 6520 Adenauerring Küche aus demBackofen und schon seit Jahrenmit unseren Unsere Gäste verwöhnen wir Wir habenunsere Karte um der Kasserolle erweitert. VOR eeo 06241)2 8 8 8 27 ) 1 4 2 6 (0 Telefon D. Nikou D.

Rückblick

.... Heute vor 13 Jahren ... 3. Spvgg Bayreuth 20: 6 4. 1860 München A. 18: 8 Saison 1978/79 5. FC Homburg 17: 9 2. Liga Süd 6. 15:11 13. Spieltag: Wormatia - FSV 7. 15:11 Frankfurt 3:1 (2:0) 8. Freiburger FC 15:11 Von Beginn an legten die Wor- maten mit viel Tempo und . . . . Heute vor 32 Jahren ... Spielwitz los und nachdem Saison 1959/60 bereits in der 2. Minute ein Frei­ Oberliga Süd west stoß von Stepanovic nur knapp 13. Spieltag: VfR Kaiserslautern vorbeiging, hieß es bereits eine - Wormatia 1:1 (1:0) Minute später 1:0. Dier hatte Mit einer sehr guten Leistung keine Mühe, die gute Vorarbeit rehabilitierte sich der VfR von Poulsen zu vollenden. Auch Kaiserslautern für die letzte 0:4- die folgende klare Überlegen­ Niederlage gegen Bor. Neun­ heit der Wormser fand ihren kirchen. Die Gastgeber verdien­ Ausdruck durch das 2:0 von ten sich diesen Punkt aufgrund Bihn, wobei Seubert die Vorar­ einer ausgezeichneten kämpfe­ .... Heute vor 4 Jahren .... beit geleistet hatte. Nach dem rischen Leistung. Aber auch die Gäste spielten stark und hätten Saison 1987/88 Wiederanpfiff zeigten die Frank­ aufgrund der vielen Chancen Amateuroberliga Südwest furter plötzlich auch, daß sie sogar gewinnen können. Aller­ 13. Spieltag: Wormatia - FK Fußball spielen können, wurden dings blieben die Kaiserslaute­ Pirmasens 4:2 (2:1) aggressiver und verstanden es rer stets kontergefährlich, so Nach drei Unentschieden und geschickt, mit weiten Pässen das Mittelfeld zu überbrücken. daß die Punkteteilung in Ord­ einer Niederlage war ein Heim­ Als das Gegentor fiel, herrschte nung geht. sieg längst überfällig. Wer einige Zeit Aufregung und Hek­ Zuschauer: 3300. jedoch glaubte, die schnelle tik im Wormser Spiel, doch Tor­ Tabellenspitze: Führung durch Klotz würde die hüter Zander bewies mehrere 1. FK Pirmasens 21: 5 Wormser Aktionen beflügeln, Male seine Klasse. Für die Ent­ 2. 1. FC Saarbrücken 20: 6 sah sich getäuscht. In der zwei­ 3. Phönix Ludwigshafen 18: 8 scheidung zum 3:1 sorgte Seu­ ten Spielhälfte kam die Worma­ 4. Wormatia Worms 16:10 bert in der 89. Spielminute. tia besser ins Spiel. Nachdem 5. Bor. Neunkirchen 16:10 Zuschauer: 4500. 6. Ludwigshafener SC 15:11 Biagioli und Nägle in der 52. und 7. VfR Frankenthal 13:13 ^%7. Minute scheiterten, war es Tabellenspitze: 1. Wormatia Worms 20: 6 8. 1. FC Kaiserslautern 13:13 wiederum Klotz, der mit dem 3:1 2. Karlsruhrer SC 20: 6 E+R Walsdorfer für die Entscheidung sorgte. Eine schöne Einzelleistung von Peter brachte den FKP noch einmal heran, ehe Biagioli mit seinem herrlichen Kopfballtor alles klarmachte. Zuschauer: 1200. Tabellenspitze: 1. FSV Mainz 05 21: 5 2. Eintracht Trier 20: 6 3. 1. FC Kaiserslautern A. 19: 7 4. FSV Salmrohr 17:9 5. Wormatia Worms 17: 9 6. VfL Hamm 15:11 7. FK Pirmasens 15:11 Unser heutiger Gegner, die FSC Amateure, verlieren in der beim Tabellenführer Saar 05 mit 0:2 und liegen auf Platz 5. • — Aufgespießt —______•

sen des abgestellten Projektbe­ „bombadierten“ den „roten Teu­ treuers und den Beziehungen fel“ mit Fragen und anschlie­ des Fußballverbandes. ßend mit Autogrammwünschen. Mitte der Woche bekamen die Auch hier entpuppte sich der Schüler mit ihrem Lehrer ei­ FCKIer als wahrer Profi, indem nen besonderen Leckerbissen er alle Fragen und Auto­ durch den SWFV geboten. Ein grammwünsche gewissenhaft Ausflug zur Sportschule Eden- erfüllte. koben stand auf dem Pro­ Er nahm sich sogar noch die gramm. Dort, wo sich sonst nur Zeit die anschließende Trai­ die Elitekicker aufhalten, wurde ningsdemonstration in der unter den Augen des Ver­ Sporthalle zu besuchen. Vor

Fußballverband startet Pilot­ projekt mit Schule Im Rahmen des Referendariats Öffentlichkeitsarbeit, Breiten- und Freizeitsport strebt der Südwestdeutsche Fußballver­ band (SWFV) neben der Zu­ sammenarbeit mit seinen Ver­ einen auch eine verstärkte Kooperation mit den Schulen an, um dort den Fußballsport attraktiv zu gestalten und Ver­ bindungen zu den ortsansässi­ gen Fußballvereinen herzustel­ Ein Höhepunkt der Projektwoche: len. Frank Lelle im Klassenzimmer Um diese Ziele zu verwirkli­ bandssportlehrers und ange­ Eltern, Geschwistern, Freunde') chen, bieten sich die regelmä­ hender Übungsleiter trainiert; und dem Lehrerkollegium wur­ ßig stattfindenden Projektwo­ die Sportschule mit ihren wun­ den Ausschnitte aus den Trai­ chen der Schulen an. Dort den derschönen Außenanlagen nings- und Spieleinheiten ge­ Schülern und auch den Lehrern wurde besichtigt und im ver­ zeigt. den Schulfußball „schmackhaft bandseigenen Schwimmbad Ein Ziel wurde in dieser Woche zu machen“, sollte Aufgabe des durften sich die Schüler „rege­ mit Sicherheit erreicht: den Verbandes sein, wovon letz­ nerieren“ (wie diese Regenera­ Teilnehmern durch den Fußball tendlich auch die Mitgliederver­ tion bei 8 - 12-jährigen aussieht, viel Freude bereiten, die sich eine des SWFV Vorteile erzie­ können Sie sich bestimmt vor­ langfristig zu einer positiven len können. stellen!?). Einstellung festigen soll. Kon­ In der Grundschule Steinwen­ Dieser erlebnisreiche Tag kret heißt dies, daß die schon den (bei Ramstein) lief nun das wurde von der Abschlußveran­ aktiven Fußballer möglichst Pilotprojekt an. An vier Tagen staltung, während der das Pro­ lange ihrer Sportart und somit wurde Fußball gespielt, trainiert, jekt der Öffentlichkeit vorgestellt dem Verein erhalten bleiben, getrickst und einiges über wurde, noch übertroffen. Der daß sich möglichst viele nich­ unsere Sportart erfahren, unter SWFV ermöglichte es, daß der taktive Schüler und auch Schü­ Berücksichtigung der Situation Bundesligaprofi vom „Betze“, lerinnen einem Fußballverein Schule. Sowohl Schüler als Frank Lelle, den „Projektlern“ anschließen, und daß die auch Lehrer profitierten in die­ für ein Interview zur Verfügung gesamte Schule mit ihrem ser Woche von dem Fachwis­ stand. Kinder, Eltern und Lehrer Lehrkörper positiv dem Fuß- ballsport gegenübersteht, so daß der Schulfußball als wich­ tige Ergänzung zum Vereins­ fußball fungiert. Denn beide Seiten können voneinander Prima -das profitieren, denkt man bei­ spielsweise an Patenschaften Fußballmagazin zwischen beiden Institutionen. Resümmierend kann festge­ für den ® stellt werden, daß dieses Pilot­ projekt in Steinwenden einen Südwesten hervorragenden Eindruck hin­ terließ; bleibt abzuwarten, ob das Angebot des SWFV von möglichst vielen Schulen ange­ nommen wird. Interessierte Für acht Mark können Sie Lehrer oder Schulleitungen diese Zeitschrift für ein möchten sich bitte an folgende ganzes Jahr abonnieren Adresse wenden: Südwestdeutscher Fußballver­ band ^.H d. Heinz Jürgen Schlösser

Mundenheimer Straße 153 Ich mochte ..Sudwest- Fußball ' lesen und abonnieren. 6700 Ludwigshafen Ich erhalte vier Hefte zum Preis von acht Mark (zzgl. Porto) Coupon ditto austültea und abschtckea an: (Tel. 0621/568065-67) Sudaastdautsckar FuObsllnitand Uundanhalmar Sir. 153 - 5700 Ludwigsluten/Rli.

Mit diesem Coupon sichern Sie sich das Magazin Straße "Süllwest- Fußball" Aus „Die Rheinpfalz“ v. 26.9.91: für ein ganzes Jahr. PLZ Hans Mack soll Traditions­ Bitte Coupon Gewünschte Zahlungsweise ausschneiden. ] Gegen Rechnung 2. Unterschrift ausfüllen, in einen club retten □J (4I Ausgaben jährlich DM 8. ) Briefumschlag stecken. Adresse und Absender drauf- Fußballbezirksliga VertraiM nsgaranti«: Ich weiß, daß ich diese Bestellung beim und ab geht die Post. Verlag innerhalb von 8 Tagen schriftlich widerrufen Kann und bestätige dies durch meine 2 Unterschrift. Mack für Posseit: Fußball-Be­ Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des zirksligist FSV Schifferstadt hat 1. Unterschrift Widerrufs an den Südwestdeutschen Fußballverband. 0 seit Dienstag abend einen neuen Trainer. Der 44jährige Hans Mack, bis Ende der Sai­ gon 1989/90 Coach des Lan- "aesligisten VfR Frankenthal, trat am Dienstag abend die Nach­ „Körperlich und konditionell ist Experten erwarten, daß sich folge von Hansi Posseit an, der die Mannschaft in einer guten „Hannes“ Mack in seine neue letzte Woche beim Tabellenletz­ Verfassung“, resümierte der Aufgabe reinknieen wird. Wich­ ten zurückgetreten ist. FSV-Trainer gestern in einem tig werde sein, daß die Mannen „Wir sind froh, so schnell einen Rheinpfalz-Gespräch. Nach von der Portheide wieder zu anerkannten Coach gefunden dem ersten Training sieht er ihrer bislang vermißten Heim­ zu haben“, glaubt FSV-Vorsit- durchaus positive Ansätze. stärke zurückfinden. Hans zender Heini Dollmann, mit Hans Mack hat die FSV-Mann- Mack war von der Jugend an bis „Hannes“ Mack einen Fußball­ schaft am vergangenen Sonn­ zur Beendigung seiner Lauf­ besessenen verpflichtet zu tag beim Gastspiel beim MT bahn aktiver Spieler des SV haben. Er werde alles versu­ Maxdorf erstmals unter die Weisenheim. Als Trainer war er chen, den Schifferstadter Tradi­ Lupe genommen. Er räumte ein, unter anderem beim ASV Fuß­ tionsverein vom Tabellenende die (noch) nicht gönheim, dem FC Arminia wegzubringen. „Diese Aufgabe genau zu kennen. „Das wird Ludwigshafen, SV Horchheim ist zwar nicht leicht, aber doch sich aber schnell ändern“, deu­ und zuletzt drei Jahre beim VfR reizvoll“, will Mack sein Augen­ tete der neue Coach an, daß er Frankenthal tätig. Zwischenzeit­ merk auf die Verbesserung der sich so viele Spiele wie nur lich gab er ein Gastspiel als Spielanlage und die Auswer­ möglich in dieser Liga ansehen Geschäftsführer von Wormatia tung der Torchancen legen. werde. Worms. < 5 > < § < N IC/) O Q_ ÖT 0 ) 0 0 ' 0 0 f o ö 3 ) 2 0 rn 15" 'S ® ' 0 0 < V 0 N 0 0 ^ < 0 CD 0 0 ^ 0 ' o ' & 3 @ CO —• P3? m 0 0 ' CQ ■ DD 0 g. § < 2 3 0 _ < ' £ ß < CO C 0 3 0 0 oT H —* Q) er = 0 CL 3 > - CD 0) 0 o 0 er 0 i x *1 3 W 0 —i O o ^ 0 CQ 3 0 CO 0 CQ ® ! ® s =T 0 < N m0 Cc ( Q ■ GO O e r 0 ' 0 o 0 0 0 0 §■ s 0 ° ^ 3 " § 0 o 0 Co O 3 0 . m 0 CQ 0 3 f t $ -V V > 53 - 0):3 J 0) §■ r - 0 0) ^ o o 0 o 0 ) C L ö § UJ Ä 00 0 3 3 " 0 m 0 0 = 0 0 ' 0 y- w S . ^ 0 0 O x 0 DD 3 N l O > 0 ^ m cn = r < 0 e r 0 §■■ 0) 9- 3 I 0 0 Or\ 0 Q : ® § ■ 2 ^ rvo O 3 3 Q - N rv) 0 i 0 -£D: 73 O N 15.

■ O

o o

Ludwigshafener Rundschau Freitag, 18. Oktober 1991

Meier für Weiß Reinhard Meier löst Klaus Weiß ab Gesetz der Szene Fußball-Bezirksliga: Ehemaliger FCK-Profi trainiert ab sofort Schlußlicht DJK Blau-Weiß Oppau Für Klaus Weiß war‘s gestern ein sonder­ LUDWIGSHAFEN (lei / zkk). Der „Mei- Lang, zurück. „Wir hatten auch viel barer Abend. Er schaute dauernd auf die stermacher“ muß gehen: Klaus Weiß, Pech“, meinte Weiß, der sich überrascht Uhr. Wie seit vielen Jahren. Donnerstag. der als Spielertrainer zwei Meisterschaf­ von der Entwicklung zeigte. „Mit mir Trainingstag. Seit 20 Jahren, außer in ten mit DJK Blau-Weiß Oppau feierte, hatte vorher niemand gesprochen“, der Sommerpause. Seit zwölf Jahren war wurde nach dem Abrutschen auf den klagte Weiß, der eine Ein-Mann-Entschei- er als Trainer an den Tag gewöhnt: Erst letzten Platz vom Oppauer Fußball-Be­ dung Norbert Blanz* unterstellt. „In den bei TuS Oggersheim, dann bei Blau-Weiß zirksligisten entlassen. Sensationell be­ letzten paar Wochen hat es nicht mehr so antwortet hat Spielausschußvorsitzen­ gestimmt“, verweist Weiß indes auch auf Oppau. Vier Meistertitel hat er als Trai­ der Norbert Blanz die Nachfolgefrage: Differenzen um die Aufstellung. Klaus ner in den zwölf Jahren gefeiert. Auf den Reinhard Meier, zuletzt Trainer bei War- Weiß: „Die Sache trifft mich hart, ich Glanz fällt nun Schatten: Blau-Weiß matia Worms, übernahm gestern abend hätte gerne weitergemacht.“ „feuerte" Klaus Weiß. Der Verein folgt in Oppau das Kommando. Als neuen Trainer verpflichtete Blau- dem Gesetz der Szene. Weiß Oppau mit Reinhard Meier, dem Weiß ist eine ehrliche Haut. Deshalb Norbert Blanz unterstrich, daß die sport­ 45jährigen ehemaligen Bundesligaspieler liche Situation ausschlaggebend für die des 1. FC Kaiserslautern, einen erfahre­ will er die branchenübliche Floskel vom Trennung vom bisherigen Trainer gewe­ nen Mann. Der neue Coach war bisher beiderseitigen Einvernehmen nicht gel­ sen sei. „Die Erfolglosigkeit in den letz­ Trainer der Amateure des 1. FC Kaisers­ ten lassen. Die Seele schmerzt. Ohne ten Wochen hat uns zum Handeln ge­ lautern, des FK Clausen sowie der Ober­ Zweifel wird die Ära Weiß als erfolgrei­ zwungen“, verdeutlichte Blanz, daß den ligamannschaften des SV Südwest Lud­ che in die Vereinsgeschichte eingehen. Blau-Weißen der nun vollzogene Schritt wigshafen und Wormatia Worms, Meier, Mit Reinhard Meier hat Norbert Blanz nicht leicht gefallen sei. Man habe sich der im Juni in Worms „gefeuert“ wurde, nicht im Bösen getrennt. will die Oppauer zum Liga-Erhalt füh­ einen Trainer angeheuert, den er seit vie­ Weiß war im fünften Jahr Coach des ren. Er sah die Mannschaft in Böhl mit len Jahren kennt. Er hat dem damaligen Bezirksliga-Aufsteigers, den er in die A- „Pech verlieren“, attestiert ein recht gu­ FCK-Amateur-Coach einst ein Talent na­ Klasse und ein Jahr später in die Be­ tes Spielermaterial. mens Kurt Lang empfohlen, den Meier zirksliga führte. Meier, der nach der Trennung von Wor­ zum Profi schulte. In Oppau trifft Rein­ „Ich lege Wert darauf, daß wir uns matia Abstand vom Fußball gewinnen hard Meier seinen früheren Lieblings­ nicht im beiderseitigen Einvernehmen wollte, sagte gestern, er freue sich dar­ schüler wieder. Meier räumt ein, daß er getrennt haben, sondern, daß man mich auf, „mit jungen Leuten arbeiten zu kön­ entlassen hat“, erklärte Klaus Weiß ges- nen“. Er wolle sich voll in die Arbeit stür­ die Trainer-Arbeit in einer tieferen stem abend in einem Rheinpfal&Ge- zen. „Wenn wir als Letzter zum Ersten Klasse erst einmal kennenlemen muß. spräch. Die sportliche Misere führt Weiß kommen, stehen wir nicht unter Druck", „Ich habe schon immer den Fehler ge­ vor allem auf den Ausfall so wertvoller kommentiert er seinen Einstand am macht, zuviel vorauszusetzen ...“ Das Stammspieler wie Kitzmann, Dörr, Sonntag beim Spitzenreiter SG Altdorf- Reinhard Meier bestimmt jetzt bei DJK Blau- Minimalziel Liga-Erhalt ist bei der Ka­ Eckert oder Ruf, zwischenzeitlich auch Böbingen. WeiB Oppau die Richtung. Foto: Kunz der-Qualität Pflicht! HORST KONZOK < 5 > < § < N IC/) O Q_ ÖT 0 ) 0 0 ' 0 0 f o ö 3 ) 2 0 rn 15" 'S ® ' 0 0 < V 0 N 0 0 ^ < 0 CD 0 0 ^ 0 ' o ' & 3 @ CO —• P3? m 0 0 ' CQ ■ DD 0 g. § < 2 3 0 _ < ' £ ß < CO C 0 3 0 0 oT H —* Q) er = 0 CL 3 > - CD 0) 0 o 0 er 0 i x *1 3 W 0 —i O o ^ 0 CQ 3 0 CO 0 CQ ® ! ® s =T 0 < N m0 Cc ( Q ■ GO O e r 0 ' 0 o 0 0 0 0 §■ s 0 ° ^ 3 " § 0 o 0 Co O 3 0 . m 0 CQ 0 3 f t $ -V V > 53 - 0):3 J 0) §■ r - 0 0) ^ o o 0 o 0 ) C L ö § UJ Ä 00 0 3 3 " 0 m 0 0 = 0 0 ' 0 y- w S . ^ 0 0 O x 0 DD 3 N l O > 0 ^ m cn = r < 0 e r 0 §■■ 0) 9- 3 I 0 0 Or\ 0 Q : ® § ■ 2 ^ rvo O 3 3 Q - N rv) 0 i 0 -£D: 73 O N 15.

■ O

o o

Ludwigshafener Rundschau Freitag, 18. Oktober 1991

Meier für Weiß Reinhard Meier löst Klaus Weiß ab Gesetz der Szene Fußball-Bezirksliga: Ehemaliger FCK-Profi trainiert ab sofort Schlußlicht DJK Blau-Weiß Oppau Für Klaus Weiß war‘s gestern ein sonder­ LUDWIGSHAFEN (lei / zkk). Der „Mei- Lang, zurück. „Wir hatten auch viel barer Abend. Er schaute dauernd auf die stermacher“ muß gehen: Klaus Weiß, Pech“, meinte Weiß, der sich überrascht Uhr. Wie seit vielen Jahren. Donnerstag. der als Spielertrainer zwei Meisterschaf­ von der Entwicklung zeigte. „Mit mir Trainingstag. Seit 20 Jahren, außer in ten mit DJK Blau-Weiß Oppau feierte, hatte vorher niemand gesprochen“, der Sommerpause. Seit zwölf Jahren war wurde nach dem Abrutschen auf den klagte Weiß, der eine Ein-Mann-Entschei- er als Trainer an den Tag gewöhnt: Erst letzten Platz vom Oppauer Fußball-Be­ dung Norbert Blanz* unterstellt. „In den bei TuS Oggersheim, dann bei Blau-Weiß zirksligisten entlassen. Sensationell be­ letzten paar Wochen hat es nicht mehr so antwortet hat Spielausschußvorsitzen­ gestimmt“, verweist Weiß indes auch auf Oppau. Vier Meistertitel hat er als Trai­ der Norbert Blanz die Nachfolgefrage: Differenzen um die Aufstellung. Klaus ner in den zwölf Jahren gefeiert. Auf den Reinhard Meier, zuletzt Trainer bei War- Weiß: „Die Sache trifft mich hart, ich Glanz fällt nun Schatten: Blau-Weiß matia Worms, übernahm gestern abend hätte gerne weitergemacht.“ „feuerte" Klaus Weiß. Der Verein folgt in Oppau das Kommando. Als neuen Trainer verpflichtete Blau- dem Gesetz der Szene. Weiß Oppau mit Reinhard Meier, dem Weiß ist eine ehrliche Haut. Deshalb Norbert Blanz unterstrich, daß die sport­ 45jährigen ehemaligen Bundesligaspieler liche Situation ausschlaggebend für die des 1. FC Kaiserslautern, einen erfahre­ will er die branchenübliche Floskel vom Trennung vom bisherigen Trainer gewe­ nen Mann. Der neue Coach war bisher beiderseitigen Einvernehmen nicht gel­ sen sei. „Die Erfolglosigkeit in den letz­ Trainer der Amateure des 1. FC Kaisers­ ten lassen. Die Seele schmerzt. Ohne ten Wochen hat uns zum Handeln ge­ lautern, des FK Clausen sowie der Ober­ Zweifel wird die Ära Weiß als erfolgrei­ zwungen“, verdeutlichte Blanz, daß den ligamannschaften des SV Südwest Lud­ che in die Vereinsgeschichte eingehen. Blau-Weißen der nun vollzogene Schritt wigshafen und Wormatia Worms, Meier, Mit Reinhard Meier hat Norbert Blanz nicht leicht gefallen sei. Man habe sich der im Juni in Worms „gefeuert“ wurde, nicht im Bösen getrennt. will die Oppauer zum Liga-Erhalt füh­ einen Trainer angeheuert, den er seit vie­ Weiß war im fünften Jahr Coach des ren. Er sah die Mannschaft in Böhl mit len Jahren kennt. Er hat dem damaligen Bezirksliga-Aufsteigers, den er in die A- „Pech verlieren“, attestiert ein recht gu­ FCK-Amateur-Coach einst ein Talent na­ Klasse und ein Jahr später in die Be­ tes Spielermaterial. mens Kurt Lang empfohlen, den Meier zirksliga führte. Meier, der nach der Trennung von Wor­ zum Profi schulte. In Oppau trifft Rein­ „Ich lege Wert darauf, daß wir uns matia Abstand vom Fußball gewinnen hard Meier seinen früheren Lieblings­ nicht im beiderseitigen Einvernehmen wollte, sagte gestern, er freue sich dar­ schüler wieder. Meier räumt ein, daß er getrennt haben, sondern, daß man mich auf, „mit jungen Leuten arbeiten zu kön­ entlassen hat“, erklärte Klaus Weiß ges- nen“. Er wolle sich voll in die Arbeit stür­ die Trainer-Arbeit in einer tieferen stem abend in einem Rheinpfal&Ge- zen. „Wenn wir als Letzter zum Ersten Klasse erst einmal kennenlemen muß. spräch. Die sportliche Misere führt Weiß kommen, stehen wir nicht unter Druck", „Ich habe schon immer den Fehler ge­ vor allem auf den Ausfall so wertvoller kommentiert er seinen Einstand am macht, zuviel vorauszusetzen ...“ Das Stammspieler wie Kitzmann, Dörr, Sonntag beim Spitzenreiter SG Altdorf- Reinhard Meier bestimmt jetzt bei DJK Blau- Minimalziel Liga-Erhalt ist bei der Ka­ Eckert oder Ruf, zwischenzeitlich auch Böbingen. WeiB Oppau die Richtung. Foto: Kunz der-Qualität Pflicht! HORST KONZOK Mit junger Mannschaft Klassenerhalt schaffen

„Ich weiß beim besten Willen jährige (Dominique Orlandelli, Im Tor gab’s vor drei Wochen noch nicht, wie meine Mann­ Thorsten Fritsch, Eric Seber, einen Wechsel. Ferner vertraut schaft am Sonntag in Worms Jörn Tholey, Thomas Schilke jetzt Christian Kaltenbach, aussehen wird“, teilte mir der und Oliver Hubertus) integriert Stefan Straub ist derzeit die Trainer der Saarbrücker Ama­ worden. Der vom Landesligist Nummer 2. teure, Dietmar Ferner, am Mon­ Auersmacher gekommene An­ Zum Saarbrücker Kader gehö­ tag abend mit. Kein Wunder: dreas Salm ist ebenfalls erst ren außerdem: Manfred Trei- Marian Rheinstädtler (linkes Mit­ 19 Jahre alt. Da tut es schon gut, schel (Libero oder linkes Mit­ telfeld) fehlt nach einer roten wenn der Trainer gestandene telfeld), Willi van den Bosch Karte, Oliver Hubertus (Sturm­ Fußballer, wie z.B. Nasko Jelev (Innenverteidigung oder Libe­ spitze) fällt mit Schien- und (31 Jahre, kam von den Lizenz­ ro), Markus Kirchen (Innenver­ Wadenbeinbruch für den Rest spielern des 1. FCS anfangs der teidigung oder devensives Mit­ des Jahres aus, Felix Menzler Saison) oder den Vertragsama­ telfeld), Jörg Roth (Sturmspit­ (Libero oder zentrales Mittel­ teur Alex Schwarz in seinen ze), Oliver Dur (Mittelfeld oder feld) kann wegen eines Bän­ Reihen weiß. Jelev ist Mann­ Sturm) und Thomas Schwarz derabrisses nicht spielen. Der decker, Schwarz Mittelfeldspie­ (Mittelfeld). frühere Lizenzspieler des 1. FC ler. Daß bislang erst 16 Tore erzielt-, Saarbrücken, Bernd Rohrba­ wurden, liegt wohl daran, daß ' cher (Mittelfeld) und Mittelfeld­ Jörg Roth die einzige gelernte mann Jimmy Osthoff (kann Sturmspitze ist. Und auch Roth auch Sturmspitze spielen) ver­ ist nicht 100%ig fit: er hat Pro­ letzten sich im letzten Spiel bleme mit den Bändern. gegen Neunkirchen derart, daß Über die bisherige Leistung der Dietmar Ferner hinter ihren Wormatia ist Dietmar Ferner Einsatz drei dicke Fragezei­ sehr erstaunt, Favorit der chen setzt. „Nachdem ich mir Runde ist für ihn der FSV Salm­ den Kader bei meinem Antritt rohr. Eine Mannschaftsaufstel­ zu Saisonbeginn angeschaut lung wollte er angesichts seiner hatte, konnte mein Ziel eigent­ Verletzungsliste nicht nennen, lich nur Klassenerhalt sein“, dafür aber in Frage kommende zeigt Ferner die schwierige Spieler: Situation auf. Die Saarbrücker Kaltenbach, van den Bosch, sind derzeit mit 11:13 Punkten Kirchen, Treischel, Jelev, Tho­ 11., haben in 12 Spielen gerade ley, Orlandelli, Salm, Rohrba­ mal 16 Tore geschossen (21 cher, Osthoff, A. Schwarz, Dur,^) erhalten). Prognosen mag er Schilke, Roth, ET: Straub. keine stellen: „Vom 5. bis 15. Die Gäste haben in Worms Platz liegt alles dicht beisam­ nichts zu verlieren. Sie aufgrund men. Wenn Du da zweimal ihres Tabellenplatzes zu unter­ nacheinander gewinnst, bist Du schätzen, wäre fatal. Wormatia oben, wenn Du zweimal ver­ hat in Eisbachtal erfahren, wie lierst, bist Du im Keller“. sich vermeintlich schwächere Der 42jährige Trainer ist selbst Teams aufbäumen können. ein bekannter Fußballer gewe­ sen : 5 Jahre Bayer Leverkusen, Walter Teupe 2 Jahre Rotweiß Oberhausen, 5 Sportredakteur Jahre 1. FC Saarbrücken, 1 Jahr FC Bocholt und zuletzt in Amerika bei den „Chicago Stings“ waren seine Stationen. Beim 1. FC Saarbrücken Ama­ teure baut er auf die Jugend. Im 22-Mann-Kader (!) sind diese Saison sechs aus der eigenen Jugend hervorgegangene 18- REIFENIHR REIFENSPEZIALIST MAST • Bremsen- und Fahrwerk-Service • Computer-Achsvermessung • Felgen • Autobatterien • Zubehör Ludwigstr. 66 • 6520 Worms am Rhein Ttel.: 06241/2 5032

Inh. Peter Reuter 6520 Worms Friedrich-Ebert-Str. 28 Tel. (0 62 41) 5 68 53 Treffpunkt Sportabteilng HORTEN Am Römischen Kaiser MÖBEL-BAUMBACH Möbelfabrikation und Einzelhandel Individuelle Beratung und Herstellung i w von Wir richten außerdem Bars und Einbauschränken Weinprobierstuben ein! Wohnzimmern - Schlafzimmern Raumteilern - Küchen in Holzarten und versch. Dekors sjg PETER BAUMBACH Polstermöbel internationaler Hersteller 6521 Flörsheim-Dalsheim Italienische Stilmöbel Alzeyer Straße 120 - Telefpn (06243) 3 87 Tabelle OBERLIGA SÜDWEST FK Pirmasens - FSV Salmrohr 1:3 NIGRIN 1. FSV Salmrohr 12 9 2 1 35:11 20: 4 2. Südw. Ludwigshafen 12 7 2 3 28:17 16: 8 lAutopflegel 3. Wormatia Worms 12 7 2 3 23:13 16: 8 4. SV Edenkoben 12 6 3 3 27:17 15: 9 5. Bor. Neunkirchen 12 5 4 3 24:18 14:10 6. FSV Saarwellingen 12 5 4 3 15:13 14:10 7. FC Homburg A. 12 4 5 3 18:20 13:11 8. SV Geinsheim 12 4 4 4 21:19 12:12 9. Eintracht Trier 12 5 2 5 19:18 12:12 10. VfL Hamm 12 3 6 3 14:13 12:12 11. 1. FC Saarbr. A. 12 4 3 5 16:21 11:13 ______J 12. Vikt. Herxheim 12 3 5 4 18:26 11:13 13. Spfr. Eisbachtal 12 4 3 5 14:23 11:13 14. VfB Wissen 12 3 4 5 14:16 10:14 Im m er gut im Rennen 15. TuS Mayen 12 3 4 5 18:21 10:14 Die Spielerkader beider Mannschaften 16. 1. FC K’lautern A. 12 3 2 7 17:24 8:16 17. FK Pirmasens 12 1 4 7 12:27 6:18 18. Saar 05 Saarbrücken 12 2 1 9 10:26 5:19 1. FC Saarbrücken A. Wormatia Worms Trikot-Nr. Trikot-Nr./Tore Tor: Kaltenbach Tor: Reichel Straub Seebach

Abwehr: van den Bosch Abwehr: Braden Dour Eck Francus Großmann Jelev Heng INTER-UNION • Postfach 2160 6740 Landau/Pfalz Kirchen Lander NIGRIN Die heutigen und nächsten Tholey STADIONSPRECHER Spielpaarungen der Treichel Mittelfeld + Brassen Seber Dr. Hans-Josef Matheis Angriff: Braun Saison 1991/92 (Vorrunde) Hagelauer Mittelfeld + Fritsch Haun 27. Oktober 1991 (Sonntag) -13. Spieltag Angriff: Hubertus Spreitzer FC 08 Homburg A. - VfB Wissen Orlandelli Baumgärtner SV Geinsheim - TuS Mayen Große Sportauswahl Osthoff Förster FK Pirmasens - SV Edenkoben (Sa) Menzler Langendorf SV Eintracht Trier - FSV Saarwellingen (Sa) Reinstädtler Langohr VfL Hamm - Eisbachtaler Sportfreunde (Sa) Wir begrüßen den Rohrbacher Spölgen VfR Wormatia Worms -1 . FC Saarbrücken A. Roth Schiedsrichter Szymczak -1 . FC Kaiserslautern A. und seine Linienrichter SV Saar 05 Saarbrücken - SV Viktoria Herxheim Schilke Schwarz A. im Wormatia-Stadion FSV Salmrohr - SV Südwest Ludwigshafen Recbök m Schwartz Th. Sei fair zum 30. Oktober 1991 (Mittwoch) 23. Mann! DFB-Vereinspokal - 5. Runde Trainer: Dieter Ferner Trainer: Heiner Ueberle Ohne Schiri Co-Trainer: Peter Klag adidas 3. November 1991 (Sonntag) -14 . Spieltag Torschütze heute: geht ( ^ licht! J Torschütze heute: ( IQ l Etrusco Eisbachtaler Sportfreunde - SV Eintracht Trier (Sa) . min min SV Edenkoben - FSV Salmrohr (Sa) SV Südwest Ludwigshafen - SV Geinsheim SCHIEDSRICHTER min TuS Mayen - FC 08 Homburg A. (Fr, 1.11., 14.30) Herr min VfB Wissen - SV Saar 05 Saarbrücken (Sa) Föckler SV Viktoria Herxheim - Borussia Neunkirchen (Sa) min c ß i G * 7 1. FC Kaiserslautern A. - VfR Wormatia Worms 1. FC Saarbrücken A. - VfL Hamm min min FSV Saarwellingen - FK Pirmasens (Sa)

6. November 1991 (Mittwoch) Europapokal - 2. Runde Rückspiele

10. November 1991 (Sonntag) -15. Spieltag FC 08 Homb. A. - SV Südw. Ludwigsh. (Fr, 8.11., 19.00) SV Geinsheim - FSV Salmrohr Cornelius-Heyl-Straße 54 FK Pirmasens - Eisbachtaler Sportfreunde (Sa) Auto Teile SV Eintracht Trier -1 . FC Saarbrücken A. (Sa) VfL Hamm -1. FC Kaiserslautern A. 6 3 2 0 W O R M S VfR Wormatia Worms - SV Viktoria Herxheim (Sa) Borussia Neunkirchen - VfB Wissen (Sa) V e rtrie b Tel. (0 62 41) 62 24 u. 62 25 SV Saar 05 Saarbrücken - TuS Mayen (Sa) S C H U H E + S P O R T FSV Saarwellingen - SV Edenkoben WORMS ZENTRUM Das Haus der Autotechnik W EITEND BAD FRIEft

6520 Worms am Rhein Windthorststraße 6 Telefon (0 62 41) 5910 56 Schwimmhalle + Sauna + Solarium + Dampfbad

med. Bäder med. Fußpflege Massagen Moorbäder Solarium Unterwassermassagen Fangopackungen Bewegungsbad orig. Stangerbäder Massage von 8 bis 20 Uhr

ihr maflfenster von Pcn/tenM otz 0 worms • weinsheimer Straße 63 • telefon 33510

—v r - J a s s y o t o s 06241/83269 Neuheit vom Englische F O T O -S T U D I <0 Originalfassungen GRAND im Verleih Lutherring 15 ® 88697

6520 Worms/Rhein Friedrich-Ebert-Str. 2 a - 6520 Worms Impressum Herausgeber: VfR Wormatia Worms 08 Tel. 06241/6185 Geschäftsstelle Stadion, Alzeyer Straße 131, Postfach 2230, 6520 Worms, Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.00 - 23.00, Sa 9.00 - 23.00 Uhr Tel. 06241/75345, Fax 06241/74320 Geschäftszeiten: Kirchstr. 1: Mo ■ Fr 10.00 ■ 12.00,15.00 ■ 19.30 Uhr werktags 10.00 -12.00,13.00 - 18.00 Uhr Sa 10.00 -15.00 Uhr Redaktion: H. K. Mayer Ludwig-Uhland-Straße 9, 6520 Worms Anzeigenverwaltung: Günter Daubermann Goethestraße 14, 6526 Alsheim CD-Verleih Druck und Verlag: Druckerei Josef Schwab GmbH Renzstraße 11,6520 Worms Tel. 0 62 41 / 4 4910, Fax 0 62 41 / 4 31 93 Familienfreundliche Videothek VfR Wormatia Worms 08 e.V. • A + B Fußballjugend i f r “Südwestliga“

Liebe Freunde der Wormatia-Fußballjugend,

unsere beiden Südwestligi­ bisher nicht honoriert. Es wäre Am 6. November feiert Herr sten A- / B-Jugend nehmen sehr zu begrüßen, wenn bei Ernst Klein, Ihnen sicher weiterhin hinter dem 1. FC Kai­ einem der nächsten Heimspiele besser als „Onkel Ernst“ serslautern jeweils den 2. Tabel­ doch einmal mehr Zuschauer bekannt, seinen 88!! Ge­ lenplatz ein. Seit dem Erschei­ kommen würden. burtstag. Seit 45 Jahren nen der letzten Ausgabe der Ein weiteres großes Problem steht unser Onkel Ernst im „...alla Wormatia“, gab es stellt die Organisation der Fahr­ folgende Ergebnisse: ten bei Auswärtsspielen dar. Leider sind immer weniger A- Jugend: Eltern bereit (speziell in der A- Wormatia - Südwest Lud- Jugend), ihre Söhne zu Aus­ Jvigshafen 3:0 wärtsspielen zu begleiten und Torschützen: 2 x Stephan wir haben häufiger das Problem, Zimmer und Bernd Siegler nicht genügend Fahrzeuge zur Hand zu haben, so daß in eini­ Hassia Bingen - Wormatia 1:5 gen Fällen Spieler selbst fahren Torschützen: 3 x Bernd Sieg­ mußten. Ganz sicher keine ler, Sven Bremer, Andreas optimale Vorbereitung auf ein Bösel Auswärtsspiel. Vielleicht gibt es doch den einen oder anderen B-Jugend: Fan, der bereit ist, unsere SV Phönix Schifferstadt - Jugendmannschaft einmal zu Wormatia 1:2 einem Auswärtsspiel zu beglei­ Dienste der Wormatia-Fuß­ Torschützen: Alexander ten und 2 bzw. 3 Spieler in sei­ balljugend. Es ist sicherlich Kneisler, Heiko Hacken­ nem Wagen mitzunehmen. nicht aufzuzählen wieviele schmidt Wenn man im Gegensatz hierzu jugendliche Fußballer Onkel sieht, wie professionell andere Ernst in diesen langen Jah­ Leider sind unsere Heimspiele Spitzenmannschaften (Kaisers­ ren betreut und umsorgt hat. aegen den 1. FC Kaiserslautern lautern, Mainz) diesbezüglich Trotz seines hohen Alters '"sowohl bei der A- als auch bei auftreten, sind die Leistungen steht er auch heute noch bei der B-Jugend ausgefallen. In von unseren Jugendlichen jedem Heimspiel am Tor, um beiden Fällen wurden die noch höher einzuschätzen. für seine „Buben“ mit der Spiele auf Eingabe des 1. FC Langsam aber sicher gehen wir Sammelbüchse ein paar Mark Kaiserslautern verlegt. Aus auf Weihnachten zu und auch einzunehmen. Lieber Onkel unserer Sicht ganz sicher nega­ wir müssen in unserer Abteilung Ernst, Deine Wormatia-Fuß­ tiv zu beurteilen, denn erstens die verschiedenen Weihnachts­ balljugend wünscht Dir zu hätten wir uns in der momenta­ feiern vorbereiten. Seit Jahren Deinem Geburtstag alles nen Verfassung beider Mann­ ist es bei uns üblich, anläßlich erdenklich Gute, vor allem schaften reelle Chancen aus­ dieser Weihnachtsfeiern eine aber gute Genesung. Uns gerechnet und zweitens ist die Tombola zu veranstalten. Soll­ wünschen wir, daß Du bald Zuschauerresonanz bei zu ten in Ihrem Kreise einige Gön­ wieder bei uns bist und noch erwartendem schlechteren ner sein, die uns einen Tombo­ viele Jahre im Kreise Deiner Wetter ganz sicher weniger. lagewinn zur Verfügung stellen Fußballjugend verbringen Apropos Zuschauer, selbst auf wollen, so bitte ich um kurze wirst. die Gefahr hin, daß ich mich Nachricht auf der Geschäfts­ In diesem Sinne verbleibe ich zum xten Male wiederhole, lei­ stelle oder direkt bei mir bis zum nächstenmale der werden die guten Leistun­ (0 62 41 / 7 79 70). Selbstver­ gen unserer beiden Südwestli­ ständlich werden diese Artikel Ihr gisten von den Zuschauern umgehend bei Ihnen abgeholt. Karl Heinz Hesch Am Samstag, dem 12.10.91, veranstaltete die F-Jugend unter dem Motto “Sich besser kennenler­ nen“ ein Grilltest. Leider setzte zu Beginn der Veranstaltung Regen ein, was uns aber nicht vom Feiern abhielt. Trotz des schlechten Wetters ließen sich alle Beteiligten Kaffee und Kuchen schmecken, bevor die Väter gegen die „aktiven F-Jugendlichen“ zu einem Fußballspiel antraten. Erwartungsgemäß siegten die „Profis“ (F-Jugend), dank der optimalen Einstellung ihrer Trainer mit 4:3. Am Abend gab es Steaks, Würstchen, sowie diverse Getränke, zu denen auch noch einige relativ schlecht gelaunte Schlachtenbummler, die aus Eisbachtal, hinzugekommen sind. Eine Nachtwanderung auf dem Stadiongelände und ein anschließendes Lagerfeuer beendeten das gelungene Fest. Die F-Jugendleitung bedankt sich bei allen, insbesondere den Eltern, die beim Auf- und Abbau, sowie dem späteren Aufräumen tatkräftig geholfen haben und somit zum Gelingen unseres Festes beitrugen. Danke aber auch an das Autohaus HEYDASCH für die kostenlose Zurverfü­ gungstellung eines „VIP- Zeltes“. Auch der Geschäftsstelle unserer Wormatia danken wir für die hilfreiche Unterstützung in jegli­ cher Form, nicht zuletzt „unsere Sponsoren“, die uns mit vielen Tombola- Gewinnen ausstatteten. Thomas Reuber Portraits der A- und B>Jugend Südwestliga

Ab sofort werde ich Ihnen die zu wechseln. Hier spielte Hans Wormatia-Fußballjugend et­ Scheffel u.a. auch mit Rudi Kar- was näher vorstellen und werde gus in einer Mannschaft. Der in jeder Ausgabe der ...alla damalige Wormatia-Trainer Wormatia einige Spieler und Karlheinz Schmahl übernahm Trainer vorstellen. Heute Hans aus der A-Jugend in den möchte ich mit den Trainern Kader der ersten Mannschaft. Hans Scheffel (A-Jugend), F. Da, wie so häufig damals, die K. Sohn (B-Jugend) und den Propheten im eigenen Lande Spielern Stefan Schmitt (A) wenig galten, kam er nur zu und Heiko Hackenschmidt wenigen Einsätzen in der ersten (B) beginnen. Mannschaft und ging zu seinem Heimatverein SV Guntersblum zurück. Mit dem SV Gunters­ blum stieg Hans Scheffel dann in die damalige Oberliga Süd­ west auf. Mit 28 Jahren machte Hans Scheffel seinen Trainer­ schein und ging als Spielertrai­ ner zum TuS Dorn-Dürkheim. Mit dieser Mannschaft stieg er 2x hintereinander auf (von der B-Klasse in die Bezirksliga). Die nächste Saison war Bechtols­ heim, wo Hans Scheffel das gleiche Kunststück (2-maliger Aufstieg von der B-Klasse in die Franz Karl Sohn, geb. am Bezirksliga) nochmals gelang. 18.11.1944 in Worms, verheira­ Danach wechselte er nach tet, 1 Tochter, Beruf: Elektriker Hans Scheffel, geb. am Mommenheim und stieg auch bei der Fa. EWR in Worms. 12.2.49 in Guntersblum, verhei­ hier direkt in die auf. Den Wormatianern Franz Sohn ztet, 2 Kinder. Beruf: Leiter des Seit der Spielzeit 1990/91 trai­ vorzustellen heißt Wasser in Rechenzentrums Trebur (eine niert Hans Scheffel mit großem den Rhein schütten, denn Franz Tochtergesellschaft der Deut­ Erfolg unsere A-Jugend-Mann- ist seit seiner Jugend echter schen Mitsubishi GmbH), ent­ schaft. Die Wormatia-Fußball­ Wormatianer. Seit 1985 ist stammt einer Fußballdynastie jugend wünscht sich, daß ihr Franz Sohn als Trainer bei der in Guntersblum. Er spielte bis Hans Scheffel noch lange erhal­ Wormatia-Fußballjugend. Be­ zur B-Jugend bei seinem Hei­ ten bleibt. gonnen hat er mit der C-Jugend matverein SV Guntersblum, um und ist seit 4 Jahren für die B- dann zur Wormatia-A-Jugend Jugend verantwortlich. Unter

6525 Westhofen

£ auDas Haus Ho mitNdem persönlichenau Service... Beijedem Heimspiel Wie wär’s mit einer für Sie da: Bayerischen Kombination? —Gitte’s hinter der Haupttribüne — Wriin* um «Im hrfolg h»rm, holrn das Urslr aus p-ht. zählt d ir rit lilijji* Kom- ihm hrraiis. hiiKition. < )b «•> nun um Zei­ Spreehen Sir mit uns. ten und te ile n j»ehl oder im ^ if lassrn uns etwas für tä^lifhen I .rhen lim « (»rld. Sir eintallen. I )md dafür empfehlen ( T t D Imbiss wir Ihnen dir »llj\eri*ehe Kombination- - begehend aus Ihnrn und Ihrrm IIN 1*0 - Q> „ Wir legen Wert auf Qualität" lirruliT. \l> leam un>rhlad­ bar. In säm llirhrn Diszi­ TT Filiale Worma TT 1711 | 1 I | plinen. wEc»t L*xJ*»*g*ptati Gemeinsam mit Ihnrn Ih r in II» B. Weber, Jahnstr. 12,6521 Hessloch bringen wir Ihrlirld in Top- I m* Kjnk - rm a.*n

Wieder ein neues Meisterstück von Verglasung Schiebedach aus getontem PEUGEOT der PEUGEOT 205 Roland Sicherheitsglas Zentralverriegelung und Garros Extrachic die dunkelgrüne elektrische Fensterheber vorn Extrastark M etalliclackierung und die Leicht der 55 kW(75PS) Motor Mit geregeltem metallfelgen Extravagant die seuen 3 Wege Kat Extra für Sie bei Ihrem mäßige Ausstattung Schalensit/e vorn PEUGEOT TALBOT VERTRAGSPARTNER mit weißer Ledereinfassung Color PEUGEOT 205

G m bH Worms August-Horch-Str. 6 (neben TÜV) © ® (06241) 22806 f 28467

PEUGEOT TALBOT VERTRAGSPARTNER

Spezialitäten-Restaurant

Getränke Märkte Zum Kamin JÜRGEN KARCH Lasos und Sophia freuen sich auf Ihren Besuch. Worms, Liebenauer Straße 121, ® 53971 Jetzt 2 x in Worms Spezialitäten Fischerpförtchen 2-4, Tel. 61 12 und Warme Küche bis 24.00 Uhr vom offenen Holzkohlegrill Meixnerstra&e 1/Ecke Alzeyer Straße, Tel. 5 72 68 Täglich geöffnet von 11.30 - 14.30 und 17.00 - 24.00 Uhr Für Ihre Privat Veranstaltungen stellen wir Ihnen auch Tischgarnituren, Zaptanlagen und sonstiges Zubehör — Täglich Mitlagstisch — zur Verfügung1 MITTWOCHS RUHETAG I seiner Leitung schaffte unsere dergrund, was wir nur bestäti­ was auch seine häufigen Beru­ B-Jugend die Qualifikation für gen können. Seit Beginn der fungen in die Auswahlmann­ die 1989/90 neugeschaffene Spielzeit 1991/92 gehört schaften des SWFV bezeugen. B-Jugend-Südwestliga. In Stefan Schmitt zu dem erwei­ Heikos Lieblingsposition ist das dieser Saison mußte Franz terten Oberligakader der offensive Mittelfeld, wo er als Sohn nicht weniger als 9 Spieler Wormatia. Lenker und Denker das Spiel neu in die Mannschaft integrie­ Wir alle hoffen, daß uns das machen kann. Dazu kommt ren und steht momentan auf große Talent Stefan Schmitt noch eine große Portion Torge­ einem sensationellen 2. Tabel­ auch nach seiner „Fußball­ fährlichkeit. Heiko Hacken­ lenplatz. Außer dem Trainer­ jugendzeit“ noch lange unse­ schmidt, der aus einer fußball­ schein besitzt Franz Sohn auch rer Wormatia erhalten bleibt. besessenen Familie kommt die Schiedsrichterprüfung und war lange Jahre als Schieds­ richter tätig. Sein Hobby: ein­ deutig die Wormatiaü Jeder Verein schätzt sich glücklich, COMPO einen solchen Mann in der Schnell- Jugendabteilung zu haben. C0IYIP0 Schnell-Komposter Komposter fordert die natürliche Humusbildung und sorgt für wertvollen Kompost Streumittel zur Kompostierung von Garten- und Küchenab-" fällen sowie Rasenschnittgut.

(wer erinnert sich nicht gerne an seinen Vater Helmut bzw. sei­ nen Onkel Berthold ?), ist Schü­ ler in der Karmeliter-Realschule in Worms und gibt als Berufs­ wunsch Biologielaborant an. Was den Fußball angeht, Stefan Schmitt, geb. am möchte Heiko zunächst einmal 11.9.1973 in Albisheim, ist die „Vizemeisterschaft in der “Schüler der 12. Klasse am B-Jugend-Südwestliga“ er­ Nord-Pfalz-Gymnasium in reichen, wozu bei der momen­ Kirchheimbolanden und spielt tanen Leistung der ges. Mann­ seit frühester Kindheit Fußball. schaft große Hoffnungen be­ Bis einschließlich D-Jugend stehen. spielte Stefan bei seinem Hei­ matverein TSG Albisheim, um im Jahre 1985 in die Wormatia- C-Jugend zu wechseln. Seit Heiko Hackenschmidt, B-Ju­ dieser Zeit ist Stefan aus der gend, geb. am 21.7.1976 in Wormatia-Jugend nicht mehr Idar-Oberstein, begann 1982 in wegzudenken. In allen Jahr­ der F-Jugend des TuS Mons­ gängen C-, B-, A-Jugend heim mit dem Fußballspielen. gehörte Stefan Schmitt immer Bis in die D-Jugend kickte zu den Auswahlmannschaften Heiko bei seinem Heimatverein, des SWFV. Fragt man Stefan um dann im zweiten D-Jugend- nach seinen fußballerischen jahr zur Wormatia zu wechseln. Stärken, so stellt er seine techn. Seit 1987 spielt Heiko Hacken­ Möglichkeiten und seine schmidt in der Wormatia-Ju­ Antrittsschnelligkeit in den Vor­ gend und gilt als großes Talent, • — Intern — •

Neu in der Wormatia-Familie...

Anstelle von Mannschaftskapitän E. Lander notierte diesmal Andreas Großmann aus dem Oberliga-Kader:

Hallo Wormatia-Fans, die Oberligamannschaft und ihre Verantwortli­ chen möchten sich ganz herzlich für die zahlrei­ che Unterstützung in Eisbachtal bei allen mitge­ reisten Fans bedanken.

...begrüßen wir Frau Heidi Emmert. Frau Emmert ist seit ca. 10 Wochen (vormittags) in der Andreas Großmann Geschäftsstelle angestellt. Ihr Aufgabengebiet Foto: Weygand umfaßt die selbständige Erledigung der allge­ Gleich nach dem Spiel nahmen wir eine Einla­ meinen Büroarbeiten und insbesondere die dung von Herrn Dr. Flammiger wahr und fuhren gesamte EDV-Verwaltung des Mitgliedswesens, in ein Lokal nach Kallstadt. Obwohl wir, wie die als Arbeitsschwerpunkt anzusehen ist. bekannt, dieses Spiel verloren, war die Stimmung Wir freuen uns, in Frau Emmert eine liebenswür­ gut. Niemand redete eigentlich lange über diese dige, gewissenhafte Mitarbeiterin gefunden zu Niederlage sondern über die Wiedergutma­ haben und wünschen ihr viel Spaß und Freude chung im Heimspiel gegen die Amateure des bei ihrer Tagesarbeit. 1. FC Saarbrücken. Mit Sicherheit werden wir in dieser Saison noch für einige positive Überraschungen sorgen. Die Mannschaft möchte die Gelegenheit auch nutzen, Mario Brassen nachträglich zu seinem 23. Geburtstag zu gratulieren. Wir wünschen Dir alles Gute, Mario. Tschüß Andreas Großmann Herzliche Urlaubsgrüße...

Genesungswünsche für Gerhard Herbolsheimer

Dem geschäftsführenden Vorsitzenden des VfR Wormatia Worms, Herrn Gerhard Herbolshei­ mer, wünschen Vorstand und Mitgliedschaft des VfR Wormatia baldige Genesung. G. Herbols­ heimer war wegen beruflicher Überanstrengung in Erfurt zusammengebrochen und mußte in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Vorstand dankt ihm auch, daß ertrotz größter Überlastung einen Teil seiner Zeit dem VfR Wor­ matia widmet.

...erreichten unsere Stadionzeitung von Bernd Gänshirt (stellvertr. Wormatia-Jugendleiter) und Familie aus Griechenland. Auf dem unteren Bild, Mitte, erkennen wir Herrn Lasos Karapanagioti- dis, ehern. Gastronom des bekannten Wormser Grill-Restaurants „Zum Kamin“. Die Redaktion sagt herzlichen Dank für die Urlaubsgrüße. o

IN MEMORIAM O’ Tod, wie bitter bist du

Erich Hechler sen. ist nach langer, schwerer Krankheit am 13. Oktober 1991 von seinem Leiden im Alter von 57 Jahren erlöst worden. Herr Hechler hat der Wormatia in vielen Jahren ehrenamtliche Dienste geleistet, insbesondere für unsere 1b-Abteilung. Seine Treue, Hingabe und Engagement an die ihm anvertrauten Ämter war vorbildlich. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Dem Verstorbenen gilt der Dank der gesamten Wormatia. Die Vereinschronik wird noch für viele nach uns den Namen des Heimgegangenen wachhalten.

VfR Wormatia Worms 08 e.V. f '^cfrer. V-K ■ ~ V4 k-gt •. *$*4V?# '$m ?Ks'i V M i'j- I WENN'S UM / 1

V SPORT GEHT \ n

SPORT % Worms | * HAUS (Hauptpost) | Kämmererstr 51 % * 0 62 41/2 51 33 1 WEYGAND‘S / / AUTOMATENVERTRIEB Inh. Fam. Weygand

Brückenweg 22 Am Bahnhof 6520 Worms 25 Renzstraße 2 Telefon (O 62 41) 6 5 2 0 Worms 3 64 98 + 4 64 06 Telefon 4 64 06

Mannheimer

Ein guter Name Mannheimer Versicherungen. Als leistungsstarker Versicherer besitzt die Mannheimer das Vertrauen von Industrie, Handel, Gewerbe und privaten Kunden. Und dies seit über 110 Jahren. Die individuelle Betreuung unserer Kunden sowie unsere interessante Servicepalette haben mit zum guten Namen der Mannheimer beigetragen. Überzeugen Sie sich doch einmal. Informationen bei: Generalagentur Hans-Günter Minrath Neumarkt 12 • 6520 Worms Telefon: 06241/6389 • privat: 06241/33616 • — AH/Ü40— •

Mit dem Spiel gegen den VfL beiden ersten Plätzen und nachdem uns unser vorheriger Alemannia, am 9.10., das wir müssen ein Entscheidungsspiel Torwart Walter Zimmermann mit 1:0 verloren, endete die am 1. November austragen. aus Verärgerung verlassen Meisterschaftsrunde der „AH/ Gegen beide Mannschaften hatte. Ü 40“. spielten wir zu Hause 1:1, Von dieser Stelle aus geht der An der Runde waren insgesamt wogegen wir in Neuhausen 3:1 Dank der Abteilung an den Wal­ 12 Mannschaften beteiligt. Von und bei den Nibelungen 2:0 ver­ ter für seinen stets vorbildlichen den 22 ausgetragenen Spielen loren. Sicher wäre in unserem und vollen Einsatz während der haben wir 5 Spiele gewonnen, 4 Spiel gegen den ASV Nibelun­ Zeit, die er bei uns im Tor stand. endeten unentschieden und gen mehr drin gewesen, wenn Die meisten Tore erzielte Peter nicht weniger als 13 Spiele unser Spieler Karl-Heinz Sauer M uthm itH Treffern, gefolgt von haben wir verloren. nicht bereits in der 2. Minute, K.-H. Sauer mit 9 Toren. 3 Tref­ Für unsere Mannschaft waren durch ein vollkommen unnöti­ fer erzielte Kurt Jäger, 2 Tore die vielen Niederlagen wahrhaf­ ges Foul, derart schwer an der unser Kolumbianer Luis-Eduar- tig ein ganz neues Gefühl, denn Hand verletzt worden wäre, daß do und einmal erfolgreich so etwas kannten wir in den er ins Krankenhaus eingeliefert waren die Spieler Wolfgang vergangenen Jahren überhaupt werden mußte. Unser Karl- Fingerle, Claus Horn, Horst ")icht. Es kam zwar vor, daß wir Heinz hat inzwischen wieder Kern, Günter Weber und Heinz das eine oder andere Spiel ver­ alles gut überstanden. Weick. loren, aber über 10 verlorene In der abgelaufenen Runde Spiele waren wir noch nie kamen folgende Spieler zum gekommen. Wir mußten aber Einsatz: die Feststellung treffen, daß M. Boxheimer, W. Fingerle, W. man sich hieran gewöhnen Hahn, CI. Horn, F. Ihl, K. Jäger, kann. H. Kern, L. Eduardo, P. Muth, R. Wenn wir im nachhinein die Nack, K.-H. Sauer, K. Schnei­ ganze Runde einmal Revue der, R. Schuch, H. Weick, G. passieren lassen, so müssen Weber, P. Wörner und W. Zim­ wir feststellen, daß unsere mermann. Mannschaft spielerisch nicht Am Mittwoch, 30.10.91, um schlechter als alle anderen 18.30 Uhr beginnt die AH-Ab- waren, nur fehlte uns in dem teilung mit dem Training im Sta­ einen oder anderen Spiel das dion. Wer Lust und Liebe hat, kleine Quentchen Glück, etwas für seinen Körper zu tun, aß es auch manchmal am ist jederzeit bei uns willkom­ nvermögen unserer Spieler men. lag, das müssen wir auch ein­ gestehen. So sei als Beispiel Nachstehend noch die Ab­ nur einmal unser Heimspiel schlußtabelle: gegen den SC Ibersheim ange­ führt. Fast 60 Minuten (Spielzeit AH-Fußball bei uns geht über 2 mal 30 Minu­ Ü40 Abschlußtabelle ten) spielten wir auf das Tor von Alemannia Worms - Wormatia Worms 1:0 Ibersheim und bei einem Kon­ Nachdem Peter Wörner Anfang 1. TuS Neuhausen 22 82:26 38: 6 ter, wenige Minuten vor Schluß, Mai das 40. Lebensjahr vollen­ 2 ASV Nibelungen Worms 22 54:17 38: 6 3. SV Leiselheim 22 84:35 29:15 hieß es 1:0 und unsere Nieder­ dete, wurde er für unsere „Ü 40“ 4. SV Horchheim 22 55:30 28:16 lage war besiegelt. spielberechtigt und man konnte 5. FSV Abenheim 22 47:37 24:20 5 Spiele verloren wir mit einem doch feststellen, was ein 6. VfL Alemannia Worms 22 30:23 23:21 7. FC Ostova Osthofen 22 39:47 19:25 und 7 Spiele mit 2 Toren Unter­ gewachsener Torwart aus­ 8. TG Westhofen 22 28:38 19:25 schied. macht. Leider stand uns der 9. SV Guntersblum 22 41:57 16:28 10. VfR Wormatia Worms 22 30:43 14:30 Beim Schreiben dieses Berich­ Peter infolge anderweitiger 11. SC Ibersheim 22 19:90 9:35 tes ist die Meisterschaft noch Verpflichtungen nicht immer zur 12. TuS Heßloch 22 27:91 7:37 Entscheidungsspiel zwischen Neuhausen und nicht entschieden. TuS Neu­ Verfügung, sodaß unsere Feld­ Nibelungen am 1. November. Der Spielort steht hausen und ASV Nibelungen spieler Horst Kern oder Günter noch nicht fest. stehen mit 38:6 Punkten auf den Weber das Tor hüten mußten, Ludwig Sattler VfR W orm atia W orm s 08 e.V.

, f w Handball-Abteilung A

Aus dem Jahresbericht 1991 ln der abgelaufenen Saison Die „Zweite“ hat es da als ner Heinz Wiegand hat es zwi­ 1990/91 sorgte unsere zweite Neuling in der Verbandsliga schenzeitlich geschafft, die Mannschaft für das „Glanzlicht“ ungleich schwerer. Trainer Männer um Kapitän Peter und holte sich einen Spieltag Haag kann zwar auf einen weit­ Dämgen noch mehr zu einer vor Abschluß schon den Titel in gehend unveränderten Kader geschlossenen Einheit zusam­ der A-Klasse. Sie schaffte damit zurückgreifen, aber dem Über­ menzufügen. Die beiden Torhü­ als Aufsteiger (!) den Durch­ raschungscoup gegen den ter Oliver Samson und Christian marsch in die Verbandsliga und Lokalrivalen Leiselheim folgten Heth (eigene A-Jugend) konn­ spielt künftig nur noch eine drei Niederlagen. Nach dem - ten durch gute Leistungen Klasse unter der „Ersten“. Eine wenn auch sehr knappen - erheblich zum derzeitigen tolle Leistung der Mannschaft Heimsieg gegen TSV Mainz 05 Tabellenstand beitragen. Posi ) und eine Bestätigung für die und einem Punktekonto von 0:8 tiv ist auch die Integration eines anerkannt gute Arbeit von Trai­ wurde erst einmal etwas Luft weiteren A-Jugendlichen (Pa­ ner Dieter Haag und Betreuer geschaffen. Doch wird es noch trick Herbold) in die bestehende Herbert Grimm. Damit wurde ein hartes Stück Arbeit sein, um Formation. Die mannschaftliche der Vorstand gezwungen, zum einen gesicherten Mittelfeld­ Geschlossenheit zeigt sich dritten Mal hintereinander eine platz am Ende der Saison zu nicht nur in der verbesserten Meisterschaftsfeier arrangieren erreichen. Spielanlage, sondern auch im zu müssen. kämpferischen Bereich, wo- Sportlich gesehen können wir also zufrieden sein, zumal die Wir beraten, erste Mannschaft in der Ober­ liga Rheinhessen einen neun­ führen vor, ten Rang einnahm und somit weisen ein, das erklärte Saisonziel, nicht abzusteigen, auch erreichte. leisten Service! Dies ist sicherlich auch ein Ständige Tiefstpreise! Erfolg von Trainer Heinz Wie­ Fachhandel gand, der nach Abgang des für Industrie und Handwerk Vorjahres-Goalgetters Peter Schaus ohne nennenswerte E. W. NEU GmbH Werkzeuge • Maschinen • Schweißtechnik • CNC • Dreh- u. Fräsmaschinen Verstärkung auskommen muß­ Hebezeuge • Betriebseinrichtungen • Kompressoren • Transportgeräte te. Worms Speyer Bei unseren fünf Jugendmann­ Cornelius-Heyl-Str. 58 Wormser Landstr. 257 schaften gab es in der Regel Tel. (06241) 6311 Tel. (06232) 3 40 43 mittlere Plätze. Die A- und B- Jugendlichen spielten in der geholt (zuletzt ein Unentschie­ durch die Mannschaft sich Oberliga Rheinhessen und den in Zotzenheim) und beginnt gerade erst im Schlußspurt (z.B. belegten jeweils den 6. Rang. sich langsam im oberen Tabel­ beim Sieg über den Lokalriva­ Für die C-, D- und E-Jugend- lendrittel festzusetzen, obwohl len TG Osthofen) die Punkte mannschaften gab es 3., 4. und mit der Heimniederlage gegen holte. Trainer Wiegand peilt 2. Plätze. Ober-Hilbersheim wieder ein daher eine Plazierung irgendwo tiefer Schlendrian einkehrte. um den sechsten Rang an. In die neue Saison 91 /92 starte­ Das war zwar zum Rundenstart Wenn der Rückraum mit Kapi­ ten die beiden Herrenmann­ nicht erwartet aber doch erhofft tän Dämgen, Ralf Konnermann schaften unterschiedlich. Die worden, zumal die Truppe und Thomas Dechert weiterhin „Erste“ hat nach einem verkork­ nahezu unverändert gegenüber so effektiv agiert wie bisher, sten Auftaktspiel 9:1 Punkte der vorigen Saison spielt. Trai­ sollte diese Zielsetzung ohne weiteres möglich sein. Erstmals seit vielen Jahren Niederlagen. Ein Sieg und die ausgesagt werden kann. Bei kann die Handball-Abteilung Spielanlage lassen aber hoffen, der A- und C-Jugend ist als Ziel nicht mehr für alle Jugendklas­ daß die Mannschaft nicht nur vorgegeben, möglichst oben sen jeweils eine Mannschaft Punktelieferant wird. mitzuspielen. melden. Das in den letzten Bei der D- und E-Jugend ist die Monaten zu beobachtende Vor den Sommerferien hatte der Plazierung noch nicht so wich­ „Abbröckeln“ der Mannschafts­ Vorstand eine Aktion gestartet, tig. Vielmehr sollen Spielfreude stärken hat die Kader gerade mit der in den Wormser Grund­ und Technik entwickelt und bei den älteren Jahrgängen schulen für den Handballsport ausgebaut werden. Für die bei­ sehr ausgedünnt. Die Gründe geworben werden sollte. Ziel­ den Trainer Thomas Wolf und hierzu sind sehr vielfältig (ande­ setzung war, neue Spieler für Gunter Kern eine herausfor­ res Freizeitverhalten, Konkur­ die E- und D-Jugendmann- dernde Aufgabe. renz neuer Sportarten u.ä.). Der schaften zu gewinnen. Der Beschluß des Vorstandes, die Andrang war überraschend Der Mitgliederbestand sank seit A- und B-Jugend zusammenzu­ groß, so daß der verantwortliche Anfang des Jahres um fast fassen, hat sich im Nachhinein Rainer Gunter Kern bei den 10%. Neben der schon fast als richtig erwiesen. Getrennt Übungsstunden über zwanzig üblichen Fluktuation bei den wäre jeweils die Soll-Zahl für Interessierte begrüßen konnte. Jugendlichen gaben auch viele eine komplette Mannschaft Immerhin wurde auf diese Erwachsene ihren Mitglieds­ nicht zustande gekommen. Weise über 15 junge Mitglieder ausweis zurück. Eine intensive Unter ihrem neuen Trainer Ralf geworben. Werbung (s.o.) hat den Bestand )rbe ist diese Mannschaft eine aber wieder auf knapp über 200 Mischung von 3 bis 4 erfahre­ Da die Klassenstärke bei der C-, Mitglieder gedrückt. nen A-Jugendlichen und 8 bis 9 D- und E-Jugend nur aus 6 bis W. Lammeyer B-Jugend-Spielern. Die Qualifi­ 8 Mannschaften besteht, haben kation zur Oberliga Rheinhes­ unsere Mannschaften z.T. nur sen wurde geschafft. In den ein Spiel ausgetragen, so daß ersten vier Spielen gab es zwar im Moment über eine mögliche drei, wenn auch z.T. knappe Saisonplazierung noch wenig Willi Wir laden ein zum

V & m d J b M

Wir trainieren in der Turnhalle der Nibelungen-Schule jeden Mittwoch von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mini-Handball wird von Jungen und Mädchen ab 6 Jahren gespielt. — TRAININGSZEITEN JUGEND — Altersklassen Jahrgänge Tage Halle Uhrzeit A-Jugend 1973/74 Donnerstag Nibelungen-Schule 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr B-Jugend 1975/76 Donnerstag N ibelungen-Schule 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr C-Jugend 1977/78 Donnerstag N ibelungen-Schule 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr D-Jugend 1979/80 Donnerstag N ibelungen-Schule 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr E-Jugend 1981 und jünger Mittwoch N ibelungen-Schule 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr s« / ^ ä WORMATIA ÄÄÄ}» W O RM S

Tischtennis-Abteilung

Unsere Herrenmannschaften sind weiterhin auf Strniscak, Brück und Förg kämpfte unglücklich der Siegerstraße und spielten im Berichtszeit­ und verlor alle sechs Spiele erst im dritten Satz. raum folgendermaßen: Brück und Strniscak holten die beiden Punkte. Wormatia I - WSV II 6:4 Unsere Jugendmannschaft in der Aufstellung Beide Doppel wurden gewonnen, und Bader (0), Dimmler, Klapp, Sebb, Taeffner und Stoll Scherer (1), Dewald (2), Frunzke (1) steuerten die erkämpfte sich gegen TV Eich ein 5:5. Die erste übrigen Punkte bei. Niederlage mußte man in Finthen mit 4:6 hin­ nehmen, um aber dann wieder klar gegen TuS Wormatia II - TuS Dorn-Dürkheim II 6:1 Hochheim mit 6:0 zu gewinnen. Kapfer (2), Hüthwohl (0), Vester (1), Natter (1) sowie zwei Punkte für die Doppel. Ein wertvoller Die Schülermannschaft ist weiterhin auf E O Sieg! folgskurs. So wurde gespielt: Womatia III - TV Pfiffligheim IV 6:1 SV Rheingold Hamm - Wormatia Schüler 0:6 Emrich (2), Baatsch (0), Natter (1), Gerdon (1), und Wormatia Schüler - TSV Flörsh.-Dalsh. 6:1 die beiden Doppel gingen an unsere Mannschaft. TV Hochdorf - Wormatia Schüler 1:6 An den Siegen beteiligt waren Rieger, Becker, Wormatia IV - TSG Pfeddersheim III 6:0 Raquet, Porzelis und Sauer. Weiter so!. WB TuS Dorn-Dürkheim III - Wormatia IV 6:2 Die Mannschaft in der Aufstellung Taeffner, Autohaus Christmann WAS NEU AM

H.u.K. Christmann KG O NEUEN 3ER IST? Kraftfahrzeuge Schönauerstraße 17-19 6520 Worms

Telefon ALLES. (0 62 41)69 41

Industriestraße 9 6718 Grünstadt

Telefon (0 63 59) 20 39

DER NEUE BMW 3ER; JETZT PROBE- FAHREN.

der feine Unterschied kann viel. Zum Beispiel unsere Energieversorgung sichern helfen.

Die deutsche Gaswirtschaft verfügt über ein eigenes starkes Energiepolster: 25 - 30 % des Erdgasbedarfs können bis über das Jahr 2000 hinaus durch ein­ heimische Vorkommen gedeckt werden. Hinzu kommen die Erdgasimporte aus den Nachbarländern Niederlande und Norwegen. Zusammen mit der inländischen Förderung machen sie ca. 80 % der gesamten Erdgasdarbietung aus. Den Rest liefert die Sowjetunion. Langfristige Verträge mit den Handels­ partnern bieten die Gewähr, daß die Erdgasversorgung für Generationen gesichert ist.

M STfiDTUJERKE lyORfTIS Erdgas - Die Fachleute für Ihre Energieversorgung ein Eckpfeiler 6520 Worms, Klosterstraße 16, Tel. 06241/8580 Kundenberatung Heizung - Sanitär Tel. 858 571 unserer Energieversorgung Ausstellungsraum am Hauptbahnhof Tel. 858 575

STARTEN Sie sicher mit uns!... mit einer Hochleistungsbatterie von ZEPPELIN für Pkw, Lkw, Motorräder, Ackerschlepper usw. Wartungsfrei nach DIN, 2 Jahre Vollgarantie Preisbeispiele, inkl. MwSt., gefüllt und geladen • 58 827 12Volt 88 Ah (Mercedes) D M 1 5 5 .- • 53646 12Volt 36 Ah (VW-Baureihe)...... DM 71.- • 53 653 12Volt 36 Ah (Opel-Baureihe)...... DM 73.- • 54 459 12Volt 44 Ah (Opel-Baureihe)...... DM 79.- • 54317 12Volt 43 Ah (Ford-Baureihe)...... DM 86.- — Weitere Preise und Informationen auf Anfrage —

Handels- und Servicebereich Baumaschinen 6710 Frankenthal - Zeppelinstraße Telefon O 62 33/7 70 30 NACH DEM STUDIUM... DIE KARRIERE! Wenn Sie Zukunftspläne und stehen Ihnen mit schmieden, ist das einem umfassenden ein guter Anlaß für Angebot an Finanzdienst­ ein Gespräch mit uns. leistungen zur Verfügung. Wir beraten Sie in Wenn’s um Geld geht, allen finanziellen Fragen können wir viel für Sie tun.

Sparkasse Worms 5

Dieses Dokument wurde digitalisiert für www.wormatia.de/archiv