Dettingen Unter Teck

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Dettingen Unter Teck Entdecken Wohlfühlen Dettingen: Erleben Herzlich willkommen: Einrichtungen & Angebote: Kirche & Glauben: Jugendarbeit & Bildung: Vielfalt & Freude: Engagement & Solidarität: Umweltschutz & Naturgenuss: Gesundheit & Fitness: Kultur & Musik: Das ist Das bietet Religiöse So engagiert Den Lebens- Die Hilfs- Die Vielfalt der Das bewegt Das kulturelle Inhalt Dettingen. Dettingen. Gemeinschaften ist Dettingen. abend genießen organisationen Natur entdecken Dettingen. Angebot in Dettingen. in Dettingen. in Dettingen. in Dettingen. in Dettingen. Rund ums Kinder- Ev. Kirche, Christl. Haus an Freiwillige Garten- Sport- Gesang- 6 Rathaus 14 betreuung, 22 Neuapost. 30 Pfadfinder, 36 der Teck 42 Feuerwehr, 48 freunde 54 freunde 68 verein Spielplätze Gemeinde Landfrauen VdK Bestens Forum Altern, Schwäb. Eisbären Musik- 8 versorgt Schulen, Kath. Kirche, Jugend- 37 Kranken- Malteser 49 Albverein, 56 (Eishockey) 70 verein 16 Sportanlagen 24 Islamische 32 verkehrs- pflegeverein 44 NABU Einblicke ins Gemeinschaft schule Budo- Kultur 10 Ortsleben Familien- Wir Senioren, Angebote Obstbauring, 57 Club 72 ecce 18 zentrum, Angebote Angebote 38 55 plus 45 im Überblick 50 Obst- und Ortsbücherei, 26 im Überblick 33 im Überblick Gartenbau- TTV, Filmclub Erlebniswege Angebote verein 58 Tennis-Club 73 39 im Überblick BürgerEnergie- Modellflug-, Angebote 51 genosseschaft 60 Fliegergruppe 74 im Überblick Angebote im Schützen- 51 Überblick 62 verein, Hundesport Angebote 64 im Überblick Seite Seite 2 3 Herzlich willkommen: Das ist Dettingen. Hervorragend Idyllisch und ruhig gelegen am Fuße der Alb und dennoch ganz nah dran an der Metropole Stuttgart – gerüstet für die Dettingen hat schon geografisch eine Menge zu bieten. Aber unse- re Gemeinde ist noch aus vielen Zukunft. weiteren Gründen attraktiv für alle Generationen. Diese Broschüre liefert Ihnen einen kompakten und vollständigen Über- blick über die vielfältigen Einrichtun- gen und Angebote sowie das rege Vereinsleben in Dettingen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken, Erleben und Wohlfühlen! Seite Seite 4 5 Zentral gelegen: Das Rathaus mit Brunnen. Einblicke in den Sitzungssaal. Bei Fragen – e ß a r t S r e einfach fragen! g n i tt e D Seit dem Rathausumbau im März 2004 gibt e ß a r t es in Dettingen das Bürgerbüro - die zentrale S r e m i e Anlaufstelle im Rathaus. Kundenfreundlich h h c r i und barrierefrei gestaltet, können Sie hier die K e ß a r t s r e wichtigsten Dienstleistungen der Gemeinde- t l e K verwaltung in Anspruch nehmen. Ortsplan Kundenfreundlich auch bei den Dieselstraße 1 Öffnungszeiten: Das Bürgerbüro. Rathaus / Freiwillige Feuerwehr 2 Kita Haus Regenbogenknirpse e 17 aß r 3 t Kath. Kirche s Gemeindezentrum Guckenrain / r e t l Spielgruppe Wichtel & Zwerge 36 e K Islamische Gemeinschaft 4 Freie Wählervereinigung Freie Wählergemeinschaft Spielgruppe Krümel 18 Dettinger SPD Dettingen Altes Gemeindehaus / Booklet zur Broschüre “Dettingen: Entdecken – Erleben – Wohlfühlen” Neuapostolische Kirchengemeinde Dettingen/Teck Dettingen/Teck Fliegen Tanzen / Akrobatik 5 Familienzentrum Umweltschutz & Kindergarten Starennest Bürgerliste Gemeindevorsteher Martin Reinke .......... 07021 / 56898 e Modellfluggruppe Dettingen ................... 07021 / 54982 Tanzen (SFD).....................................................07021 / 82618 [email protected] 19 ß Dettingen Naturgenuss (Eisenbahnstr. 48 / Bhf) 27 (Teckstr. 35 / SBH), [email protected] a 19 r 6 ! t Bahnhof Gottesdienste [email protected] CDU Dettingen Freie Wählervereinigung Freie Wählergemeinschaft Dettingen Kindertanzen (ab 4 Jahre) .......... Mi 17.15 - 18.00 Uhr S Kita Haus Regenbogen 16 BürgerEnergiegenossenschaft r (Eisenbahnstr. 73) ........... So Mi Flugbetrieb (im Sommer) .................... Mi Kontakte & 9.30 Uhr / 20.00 Uhr ab 17.00 Uhr Kindertanzen (ab 8 Jahre) ........ Mi e 18.00 - 18.45 Uhr 20 1 Sa Flugbetrieb (im Sommer) .......... 14.00 - 19.00 Uhr Grundkurs Tanzen ........................ Mi m (Schulstr. 4 / Rathaus) ....................... 07021 / 5000-20 18.50 - 19.50 Uhr i 7 Jugendverkehrsschule e Flugbetrieb (im Sommer) .......... So 10.00 - 12.00 Uhr Tanzkreis 1 ..................................... Mi Jugendarbeit & [email protected] 19.50 - 20.50 Uhr h Wasserspielplatz Robert-Bosch-Straße h Fliegergruppe Dettingen ............................ 07021 / 54410 Tanzkreis 2 ..................................... Mi 20.50 - 21.50 Uhr c Gartenfreunde r 21 Ortsplan i Bildung 30 8 (Flugsportgelände), [email protected] Akrobatik (SFD) ............................................ 07021 / 942114 K Altenhilfeeinrichtung Thomas Gerber ...............................................07021 / 84333 Rabenspielplatz [email protected] Stand: 01 / 2014 - Alle Angaben ohne Gewähr Angebote für Jugendliche 23 Gymnastik / Turnen Haus an der Teck [email protected] 24 6 - 8 Jahre (Sporthalle) ............... Fr 15.30 - 16.30 Uhr Mammut-Jungschar (Ev. KG) ...............07021 / 97227280 Fit-Mix für Frauen (SFD) ............................... 07021 / 52731 9 Naturschutzbund 9 - 13 Jahre (Sporthalle) .............. Fr 16.30 - 18.00 Uhr Uns liegt Der Gemeinderat in Dettingen setzt sich aus 14 24 Spielplatz Goldmorgen 22 Do 13 (Schulstr. 3 / GiPf) .......................... Fr 17.00 - 18.30 Uhr Fit-Mix 1 (Sporthalle) .................... 19.00 - 20.15 Uhr 14 - 18 Jahre (Verbundschule) .. Fr Heinz Schöttner ............................................. 07021 / 56070 18.00 - 19.00 Uhr Forum Altern Fit-Mix 2 (Sporthalle) ..................... Do Au 20.15 - 21.30 Uhr s Spielplätze t Verband Christlicher Pfadfinderinnen ra [email protected] 27 Tennis ß 10 Vitalgymnastik (SBH, Silchersaal) Di 15.00 - 16.00 Uhr e Das ist und Pfadfinder ........................................ 0171 / 2974989 e 23 7 Wasserspielplatz Lautergarten (Wehrweg) Spielplatz mit Teckblick 14 Obstbauring Tennisclub Dettingen ...................................07021 / 82822 ß . verschiedenen Parteien und Gruppierungen zu- (Schulstr. 3 / GiPf), [email protected] Weitere Kurse (SFD) r Gartenfreunde a Dettingen t 8 29 r 27 (Teckstr. 48), [email protected] s Rabenspielplatz (Aylenstr. / Hintere Str.) Sippe Tiger (8-10 J.) .................... Do 18.00 - 19.30 Uhr Friedrich Class ................................................ 07021 / 56247 Qigong (SBH, Silchersaal) ........ Do 19.00 - 20.00 Uhr t 11 s n 9 Sippe Fuchs (11-14 J.) .................. Mo 18.30 - 20.00 Uhr Pilates (SBH, Silchersaal) ........... Di 9.00 - 10.00 Uhr Tischtennis r e Spielplatz Guckenrain 24 Dettingen Gemeinderat Spielplatz Goldmorgen (Beethovenstr.) e m Obst- und Gartenbauverein t Sporthalle Sippe Adler (13-14 J.) .................. Mi 18.45 - 20.00 Uhr Tai-Do (SBH, Silchersaal) ........... Mo 20.00 - 21.00 Uhr u 10 el l sammen. Und da den Gemeinderäten, bei allen Spielplatz mit Teckblick (Panoramaweg) TTV Dettingen e.V. .........................................07021 / 53949 CDU Dettingen ................................................ 07021 / 59685 B Mo K Rosenstr. 12 Walter Hettenbach ........................................ 07021 / 52893 Rückenfit (SBH, Silchersaal) .... 19.00 - 20.00 Uhr Jugendgruppe Infusion (Ev. KG) ...... 07021 / 97 22 72 80 24 e Andreas Hummel (Haldenstr. 7) 11 Training (Sporthalle) .................. Fr 19.00 - 22.00 Uhr 25 ß Teckschule Spielplatz Guckenrain (Sulzburgstr.) 18 Fit for Fun (SBH, Silchersaal) .... Do 9.00 - 10.00 Uhr a [email protected] (Schulstr. 5 / AGH) ...................... Fr 20.00 - 22.00 Uhr Schwäbischer Albverein a P rad Fußballplatz Volleyball r ie Ortsbücherei Wirbelsäule & Beckenboden (Landfrauen) t sstr 35 Jugendverkehrsschule S . 34 Unterschieden in der politischen Gesinnung, Dettinger Bürgerliste ................................ 07021 / 505898 Hans Kerner ......................................................07021 / 52144 27 Fr 1 (SBH, Silchersaal) ............................... 8.15 - 9.15 Uhr TTV-Dettingen e.V. .......................................... 07021 / 2655 e Schlösslesschule 26 Ulrike Schweizer (Eichendorffstr. 25) (Schulstr. 4 / Rathaus 1. OG) .............07021 / 5000-33 [email protected] r Ke am Herzen. Verkehrswacht Neuffen-Teck e.V. ........07021 / 8609482 24 e ß l Training (Sporthalle) ................. Di 20.00 - 22.00 Uhr t er Hallenbad Öffnungszeiten: 20 Jedermannturnen (SFD) ..............................07021 / 51186 st [email protected] n ra (Teckstr. 34) 24 i ß Di (Sporthalle) ................................... Mo 23 e 13 ............................................................. 15.30 - 18.30 Uhr 20.00 - 22.00 Uhr H Dettingen sehr am Herzen liegt, arbeiten sie 27 Freie Wählergemeinschaft ......................... 07021 / 58507 Landfrauen Gesundheit & g Verbundschule Do ............................................................. 11.00 - 16.00 Uhr Kinderturnen (SFD) ................................... 07021 / 982933 Kultur & B e Dr. Werner Hack (Kirchheimer Str. 84) z Schloßberghalle Fitness 13 e t w Schulen Iris Krebs-Löw ...............................................07021 / 863782 4-5 Jahre (Verbundschule) .......... Mi 16.30 -17.30 Uhr W r a n Mehr Informationen Musik ein r g l 14 Freie Wählervereinigung ............................. 07021 / 55861 berg e s p e 4-5 Jahre (Verbundschule) ........ Mi st l k [email protected] 17.30 - 18.30 Uhr ra t r 28 ß m S e r r Ev. Pfarramt / GiPf mit großem Engagement, mit Kompetenz und Walter Neuhäuser (Mörikestr. 5) Teckschule Dettingen ............................... 07021
Recommended publications
  • Stand 26.04.2021
    Stand 26.04.2021 Baurecht - Sachgebiet 411 Kreisbaumeisterstelle - Sachgebiet 412 Gemeinde Sachbearbeiter/in Telefon, Fax, E-Mail Bauverständige/r Telefon, Fax, E-Mail Baukontrolle Telefon, Fax, E-Mail Susanne Schiller 0711 3902-42438 Judith Wimbert-Christ 0711 3902-43142 Dirk Felder 0711 3902-42471 0711 3902-52438 0711 3902-53142 0711-3902-52571 Aichtal [email protected] wimbert-christ.judith@LRA- [email protected] ES.de Pascal Stellwag 0711 3902-43262 Felix Kramer 0711 3902-43717 Dirk Felder 0711 3902-42471 Aichwald 0711 3902-53262 0711 3902-53717 0711-3902-52571 [email protected] [email protected] [email protected] Altbach Gemeinde Altbach / Verbandsbauamt Plochingen Robert Fuchs 0711 3902-43691 Alexander Foth 0711 3902-42408 Arndt Schad 0711 3902-42447 Altdorf 0711 3902-53691 0711 3902-52408 0711 3902-52447 [email protected] [email protected] [email protected] Susanne Schiller 0711 3902-42438 Seda Caglar 0711 3902-44130 Edwin Börschig 0711 3902-43950 Altenriet 0711 3902-52438 0711 3902-54130 0711 3902-53950 [email protected] [email protected] [email protected] Pascal Stellwag 0711 3902-43262 Dieter Speidel 0711 3902-42444 Gerd Petermann 0711 3902-43091 Baltmannsweiler 0711 3902-53262 0711 3902-52444 0711 3902-53091 [email protected] [email protected] [email protected] Robert Fuchs 0711 3902-43691 Felix Kramer 0711 3902-43717 Arndt Schad 0711 3902-42447 Bempflingen 0711 3902-53691 0711 3902-53717 0711 3902-52447 [email protected] [email protected]
    [Show full text]
  • Repertorium C
    Stadt Kirchheim unter Teck Repertorium C Hauptregistratur-Bestand verzeichnet von Renate Schattel 1996 - 2018 1880, 1945 - 2005 I Inhaltsverzeichnis Vorwort X 0 Allgemeine Verwaltung 1 00 Staat und Staatsbürger, Übernationale Beziehungen 1 000 Deutsches Reich und Gesamtdeutschland 1 001 Bundesrepublik Deutschland 4 002 Land Baden-Württemberg 10 004 Politische Betätigung des Staatsbürgers 13 006 Verwaltungs- und Gebietsreform, Innere Verwaltungsreform 22 009 Beziehungen zum Ausland, Europäische Zusammenarbeit 25 01 Landkreis 53 010 Allgemeine Kreisreform 54 012 Kreistag 56 014 Landrat 58 02 Gemeinde - Stadt Kirchheim unter Teck 58 020 Wirkungsgrundlagen - Gemeinderecht, Verfassung 58 020.0 Grundsätzliches zur Gemeinde 58 020.10 Gemeindegebiet, Allgemeines, Gebietsgrenzen, Gemarkungen 64 020.11 Eingemeindungen 65 020.2 Name und Hoheitszeichen der Gemeinde 68 020.6 Beziehungen zu anderen Städten und Gemeinden 69 021 Gemeindeeinwohner und Bürger 70 022 Gemeinderat und Ausschüsse 90 022.1 Gemeinderat, Allgemeines 90 022.2 Gemeinderat, Einzelne Mitglieder 100 022.3 Gemeinderat, Sitzungen 106 023 Ausschüsse des Gemeinderats 107 024 Oberbürgermeister, Bürgermeister 110 025 Ortschaften 119 03 Kommunale Zusammenarbeit und Zusammenschlüsse 124 032 Verwaltungsgemeinschaften 125 033 Verband Region Stuttgart 128 037 Weitere kommunale Vereinigungen 130 04 Innere Organisation, Zentrale Angelegenheiten 130 042 Organisation und Dienstbetrieb 130 042.0 Organisationsgrundlagen 134 042.2 Dienstbetrieb 138 042.3 Aktenverwaltung und Informationsverarbeitung
    [Show full text]
  • Wahl / Wahlbezirk / Wahlgruppe Platz Name / Art Der Vertretungsbefugnis Unternehmensbezeichnung Ort Der Niederlassung Sitz Ersatz Stimmen Bezirksversammlung
    Wahl / Wahlbezirk / Wahlgruppe Platz Name / Art der Vertretungsbefugnis Unternehmensbezeichnung Ort der Niederlassung Sitz Ersatz Stimmen Bezirksversammlung Landkreis Esslingen Wahlgruppe 1 14 Sitze kleine Unternehmen (bis 9 Beschäftigte) 2 Sitze 1 Pröpper, Georg Georg Pröpper eloprint Esslingen am Neckar X 225 Inhaber 2 Hussinger, Martin MAHU Zerspanungs- und Schweißtechnik GmbH Altdorf X 201 Geschäftsführer 3 Essig, Olaf Teckwerke Bürgerenergie eG Kirchheim unter Teck X Vorstand mittlere und große Unternehmen (ab 10 Beschäftigte) 12 Sitze 1 Pilz, Thomas Peter Pilz GmbH & Co. KG Ostfildern X 252 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 2 Bayer, Elfriede Werner Bayer GmbH Maschinenfabrik Esslingen am Neckar X 243 Geschäftsführerin 3 Euchner, Stefan EUCHNER GmbH + Co. KG Leinfelden-Echterdingen X 242 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 4 Keller, Horst Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG Kirchheim unter Teck X 240 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 5 Hänchen, Tanja Herbert Hänchen GmbH & Co. KG Ostfildern X 235 Geschäftsführerin der Komplementär-GmbH 6 Kröner-Paschen, Nina Kröner GmbH Armaturen und Dichtungstechnik Hochdorf X 232 Geschäftsführerin 7 Hahn, Jürgen Reinert Kunststofftechnik GmbH & Co. KG Bissingen an der Teck X 231 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 8 Böhm, Helmut BFP Metalltechnik GmbH & Co. KG Nürtingen X 222 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH 9 Prakesch, Jürgen Jürgen Prakesch Zerspanungstechnik GmbH Wernau (Neckar) X 207 Geschäftsführer 10 Arnold, Werner Eugen Arnold GmbH Filderstadt X 197 Geschäftsführer GELOST 11 Weitmann, Carlheinz Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG Leinfelden-Echterdingen X 197 Geschäftsführer der Komplementär-GmbH GELOST 12 Fischer, Harry Richard Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filderstadt X 160 Geschäftsführer 13 Prakesch, Stefan ARIS GmbH Wernau (Neckar) X Geschäftsführer 14 Bauer, Ulrich Angora-Moden GmbH Deizisau X Geschäftsführer Vom Wahlausschuss bekanntgemacht und veröffentlicht am 30.07.2020 "Sitz" entspricht gewählt; "Ersatz" entspricht nicht-gewählte/r Kandidat/in (ggf.
    [Show full text]
  • Auf Tour Durch Den Landkreis Esslingen
    Radglück Auf Tour durch den Landkreis Esslingen Am Breitenstein Der Landkreis Esslingen ist nicht nur eine der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland, er bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft auch die Möglichkeit zu ganz unterschiedlichen Radausflügen. Blick auf Nürtingen Wir haben sechs Routen für Sie zusam- mengestellt, von denen jede thematisch einen ganz besonderen Blick auf die Natur, Kulturschätze oder Erholungsmöglich- keiten wirft. Zusätzlich finden Sie eine Kurzübersicht mit weiteren Tourentipps und Vorschlägen für Mehrtagestouren. Eines ist sicher: Ob Sie gemütlich durchs Neckartal radeln möchten, sich für die Landschaftsgeschichte interessieren oder lieber die sportliche Herausforderung auf der Schwäbischen Alb suchen – im Eingangstor zur Burg Teck Landkreis Esslingen werden Sie garantiert fündig! Mohnfeld im Albvorland … im Tal und Aussicht auf Nürtingen und den Albtrauf auf der Höhe Stuttgart Esslingen am Neckar Plochingen Messe Hundertwasserhaus Stuttgart Landes- flughafen Kloster Denkendorf Leinfelden- Echterdingen Römer- park Wendlingen Filderstadt Siebenmühlental Urweltmuseum Hauff Nürtingen Kirchheim unter Teck Burg Teck Freilicht- museum Beuren Burgruine Naturschutzzentrum Hohenneuffen Schopflocher Alb Die Radwege im Landkreis Esslingen Abwechslungsreich, aussichtsreich und viele Highlights Auf rund 235 km – von anspruchsvoll bis einfach – kann man die Landschaft im Landkreis Esslingen erfahren. Alle Radtouren lassen sich bequem mit Bus und Bahn erreichen. Aktuelle Fahrpläne und einen Überblick über
    [Show full text]
  • Übersicht Und Schutzgebiete
    Kirchheim unter Teck LSG "Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen" vom 21.02.1983 geändert am 07.11.1983 LSG "Gebiete um Nürtingen und Reudern" vom 12.03.1984 geändert am 19.04.1994 Feuchtgebiet im Gewann "Kurzer Wasen" Natura 2000 - NürMtingen anagementplan 7422-311 "Alb zwischen Jusi und Teck" Albvorland bei Nürtingen Dettingen unter Teck Schutzgebiete FFH-Gebiet 7422-311 "Alb zwischen Jusi und Teck" Dettingen unter Teck Limburg Gebiete um Nürtingen, Neckarhausen und Raidwangen weitere FFH-Gebiete Neidlinger Alb Dettingen unter Teck Albtrauf Beuren Vorland der mittleren Schwäbischen Alb Albvorland bei Nürtingen Vogelschutzgebiete (VSG) Naturschutzgebiete (NSG) Tiefenbachtal Vorland der mittleren Schwäbischen Alb Weilheim a.d.Teck Frickenhausen Landschaftsschutzgebiete (LSG) Teich im Gewann Trauf Bissingen a.d.Teck Weilheim an der Teck auf Gemarkungen Weilheim und Hepsisau Kernzone des Biosphärengebiets Schwäbische Alb Gebiete um Frickenhausen, Linsenhofen und Tischardt Magerrasen mit Feldgehölz im Gewann Viehweide Owen Nordgrenze des Biosphärengebiets Schwäbische Alb Flächenhafte Naturdenkmale* Owen Abgesunkene Felsmassen (Felsenkessel des Pferchs) Teck Gebiete um Bissingen und Ochsenwang * Beschriftung nur von Flächen innerhalb des FFH-Gebiets 7422-311 Albvorland bei Nürtingen Waldschutzgebiete nach Landeswaldgesetz Owen Neidlingen Albtrauf Beuren Bannwald Eichhalde Schonwald Beuren Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht Felspartie des Breitenstein Unter dem Burz Kreisgrenzen Basalttuff-Steinbruch (Basaltgruben) Bissinger
    [Show full text]
  • Filderstadt Aichtal
    Unfallhäufungsstelle entschärft NUSSGRÄBER IMMOBILIEN Seit 30 Jahren Ihr regionaler Profi! Neuenhaus • Grötzingen • Aich AICHTAL und FILDERSTADT. Eine neue Ampelanlage an der B27-Anschlussstelle „Filderstadt-West“ zwischen Bern- Sielmingen • hausen und Plattenhardt ist in Betrieb genommen worden. Der Grund für diese Maßnahme: An die- sen beiden Knotenpunkten hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder zahlreiche Unfäl- le ereignet. -Fortsetzung auf Seite 3- che Sa n in Fa E-Bike-Modelle 2019 stehen zur Probefahrt bereit! Plattenhardt h z r n über r • e a t d e • p 25 m o K • 2 Jahre9 s e it 1 9 Kompetente Beratung Probefahrt Wittumstraße 3 Bonlanden 73760 Ostfi ldern Vermietung • Telefon 07 11/41 50 88 [email protected] Nr. 7 Samstag, 01.06.2019 Neue Öffnungszeiten: Renn- und zuCrossräder Mo.-Fr. 8-13 Uhr und 14-18 Uhr Sa. 8-13 Uhr Sonderpreisen www.fahrradshopruit.de Bernhausen FILDERSTADT Centurion · Cube · Flyer · Haibike · Husqvarna · KTM Merida · Moustache · Raymon · Victoria · Winora · Yamaha 0LHWZHUNVWDWW3ORFKLQJHQ 1(8 .RPPHQ•:lKOHQ•6FKUDXEHQ Erhan Arslan Ulmer Straße 16 1XW]HQ6LHXQVHUH 73207 Plochingen JURH$XVZDKODQ Tel. 0 71 53/55 05 04 Ihr Ihr 14-tägliches Infomagazin +HEHEKQHQ3UIJHUlWHQ Filderblick Fax 0 71 53/55 05 06 Filderblick Mobil 01 71/2 86 42 38 :HUN]HXJHQ%RKUPDVFKLQHQ Regio [email protected] 3ROLHUPDVFKLQHQ www.doktorlack-kars.de 10% Eröffnungsrabatt 6FKZHLJHUlWHQXVZ auf alle Maschinen und Geräte Medien Direkt neben Doktor Lack-Kars in Plochingen ! 2 Samstag, 1. Juni 2019 Schäden durch mangelhafte Elektrogeräte – worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten damit ein umfassender Verbraucherschutz schnell wieder gewährleistet wird.“ TÜV NORD-Tipps zum Kauf von Elektrogeräten: Bedienungsanleitung checken Kunden haben dank des Produkthaftungs- und Pro- duktsicherheitsgesetzes ein Recht auf eine deutsche und auch verständliche Betriebsanleitung.
    [Show full text]
  • Genuss Am Albtrauf Genuss Am Albtrauf Die Albtrauf-Gastgeber
    © Kirchheim Genuss am Albtrauf Genuss am Albtrauf Die Albtrauf-Gastgeber Ein vielfältiges Programm verführt Sie auf Bissingen an der Teck Neidlingen bunte Streuobstwiesen, an verwunschene Flusstäler, sonnige Weinberge und mächtige Dettingen unter Teck Nürtingen Hangwälder - zwischen April und August Erkenbrechtsweiler Oberboihingen 2020 können Sie den Albtrauf von seiner genussreichen Seite erleben. Holzmaden Ohmden Kirchheim unter Teck Owen Köngen Weilheim an der Teck Lenningen Wendlingen am Neckar © Kirchheim © shutterstock Titelfoto © shutterstock Köngen Wendlingen am Neckar Oberboihingen Kirchheim unter Teck Ohmden Nürtingen Holzmaden Dettingen Weilheim Bissingen Owen Neidlingen Erkenbrechtsweiler Lenningen Gastgeber am Albtrauf Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde des Albtraufs, jedes Jahr ist eine Kommune des Verkehrsvereins Teck-Neuffen Ideengeber und Koordinator für eine Veranstaltungsreihe, welche die Region in ihren unterschiedlichsten Facetten beleuchtet. Von den „Wanderwochen am Albtrauf“ über „Kultur an besonderen Orten“, den „Aufstiegen“, der „Faszination Wasser“ und im vergangenen Jahr die „Literarischen Entdeckungen“, lautet das Thema 2020: „Genuss am Albtrauf“. Dabei sind alle Sinne gefragt, denn Genuss hat viele Facetten – Wandern, Radfahren, Kunst und Kultur, Kulinarik und vieles mehr kann man in und um unsere Orte am Albtrauf genießen. © Owen Dabei stehen bei uns Regionalität und unsere wunderbare Kulturlandschaft im Vordergrund und davon wollen wir Sie gemeinsam mit allen Akteuren begeistern. Lassen Sie sich deshalb von uns einladen und erleben dabei Genuss pur! Wir, die Mitglieder des Verkehrsvereins Teck- Neuffen, wünschen Ihnen viel Spaß, tolle Erlebnisse und Eindrücke rund um den „Genuss am Albtrauf“ inmitten einer der schönsten Gegenden des Landes Baden-Württemberg. Unsere Angebote machen es Ihnen möglich! Herzlichst Ihre Verena Grötzinger Bürgermeisterin der Stadt Owen © Nürtingen Künstlermarkt Künstlermarkt am Samstag, 4.
    [Show full text]
  • Qualifizierter Mietspiegel 2020
    Kirchheim unter Teck, Dettingen unter Teck und Notzingen QUALIFIZIERTER MIETSPIEGEL 2020 Erstellt in Zusammenarbeit mit ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH Deutscher Mieterbund Esslingen-Göppingen e.V. Gemeinde Dettingen unter Teck Gemeinde Notzingen Haus & Grund Kirchheim unter Teck und Umgebung e.V. Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen AöR Stadt Kirchheim unter Teck Volksbank Kirchheim-Nürtingen eG Datenanalyse und Auswertung ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH Steintwietenhof 2 20459 Hamburg Dieser qualifizierte Mietspiegel wurde gefördert durch Die Mittel stammen aus dem baden-württembergischen Staatshaushalt, den der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Gültigkeit: 12. Oktober 2020 bis 11. Oktober 2022. Vorwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir freuen uns, Ihnen den ersten qualifizierten Mietspiegel für die Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim unter Teck, Dettingen unter Teck und Notzingen vorstellen zu können. Die vorliegende Broschüre gibt Vermietern und Mietern eine zuverlässige Grundlage über das örtliche Miet- niveau und soll dazu beitragen, Transparenz auf dem Wohnungsmarkt unserer Verwaltungsgemeinschaft zu schaffen. Die Erstellung des Mietspiegels erfolgte nach wissenschaftlichen Grundsätzen durch das bundesweit tätige ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH aus Hamburg. Fachlich begleitet wurde das Projekt durch den Arbeitskreis Mietspiegel, dessen Mitglieder nachstehende Vertreter*innen des regionalen Woh- nungsmarktes angehörten:
    [Show full text]
  • Landtag Von Baden-Württemberg Kleine Anfrage Antwort
    Landtag von Baden-Württemberg Drucksache 16 / 7458 16. Wahlperiode 17. 12. 2019 Kleine Anfrage des Abg. Andreas Kenner SPD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Ist der Schwimmunterricht an Grundschulen im Landtags - wahlkreis Kirchheim unter Teck ausreichend gewährleistet? Kleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viel Schwimmunterricht soll laut Bildungsplan in welcher Klassenstufe in der Grundschule mit welchem Lernziel stattfinden? 2. Wie viele und welche Grundschulen gibt es im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck? 3. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet in welcher Klassenstufe Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 4. An wie vielen und welcher dieser Grundschulen findet kein oder nur unzurei- chend Schwimmunterricht statt (absolute und prozentuale Angaben)? 5. Wie viele Grundschülerinnen und Grundschüler im Landtagswahlkreis Kirch- heim unter Teck haben mit Abschluss ihrer Grundschulzeit die Basisstufe der Schwimmfähigkeit erreicht (absolute und prozentuale Angaben)? 6. Welche Gründe geben die Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck dafür an, dass sie keinen oder nur unzureichend Schwimmunterricht erteilen? 7. Wie weit sind die Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck jeweils vom nächsten geeigneten Schwimmbad entfernt (tabellarisch darge- stellt mit Angaben dazu, ob die jeweilige Schule nach Frage 3 und 4 Schwimm- unterricht erteilt oder nicht)? 8. Wie viele und welche der Grundschulen im Landtagswahlkreis Kirchheim unter Teck benötigen einen Transfer zum Schwimmbad und wie lange dauert dieser jeweils (absolute und prozentuale Angaben)? Eingegangen: 17. 12. 2019 / Ausgegeben: 24. 02. 2020 1 Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet Der Landtag druckt auf Recyclingpapier, ausgezeich- abrufbar unter: www.landtag-bw.de/Dokumente net mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“.
    [Show full text]
  • Gewerkschaft Erziehung Und Wissenschaft Nr
    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Nr. 45 Kreis: Esslingen-Nürtingen Ortsverbände: Esslingen – Nürtingen – Filder – Kirchheim Veranstaltungen von September 2018 bis März 2019 27. September 2018 (Donnerstag) Ausverkauf des Tafelsilbers: Was passiert bei der Privatisierung der Schulen, 19.00 Uhr Straßen und anderer öffentlicher Aufgaben? Waldheim Clara-Zetkin-Haus Laura Valentukeviciute, Mitgründerin und Sprecherin der NGO „Gemeingut in Bür- Gorch-Fock-Str. 26 gerInnenhand“ wird erläutern, wie mit Hilfe von Öffentlich-Privaten Partnerschaf- 701619 Stuttgart-Sillenbuch ten (ÖPP) öffentliche Aufgaben privatisiert werden und wessen Interessen dabei und bedient werden. Im Anschluss werden wir über die Situation vor Ort diskutieren. 28. September 2018 (Freitag) Die Veranstaltung findet in Sillenbuch als Angebot des Netzwerks „Globalisierungs- 19.30 Uhr kritische Gespräche auf den Fildern“ und in Kirchheim in Kooperation mit Attac Spitalkeller, VHS Kirchheim Kirchheim statt. Max-Eyth-Str. 8, 73230 Kirchheim 04. Oktober 2018 (Donnerstag) Film „Die grüne Lüge“ - Diskussion am Anschluss: Gut, solidarisch und wirklich 19.00 Uhr nachhaltig leben - (wie) geht das und was können wir tun, um sozial-ökologische Kommunales Kino Esslingen Veränderungsprozesse wirksam voranzubringen? Maille 4-9, 73728 Esslingen Werner Bootes und Kathrin Hartmanns Film erlaubt einen differen- Reservierungen im KoKi können auf zierten Blick hinter die Kulissen des Greenwashing und deckt auf, dem üblichen Weg erfolgen: weshalb die Ökoversprechen der Industrie und des Agrobusiness von https://www.koki-es.de/index. vielen Menschen noch immer geglaubt werden. Die Talkrunde nach php?id=14&no_cache=1 dem Film mit Hans Dörr und Heinrich Brinker soll zeigen, wie und wo man sich engagieren kann. GEW-Mitglieder haben bei Vorzeigen des Mitgliedausweises freien Eintritt.
    [Show full text]
  • Radweg Broschuere Neu:Layout 1 04.10.2012 10:45 Uhr Seite 24
    radweg_broschuere_neu:Layout 1 04.10.2012 10:45 Uhr Seite 24 Streuobstwiesen, Schafweiden, Äcker, Felder und Wiesen RADWEG Kelten, Römer, Urwelt-Museum, Freilichtmuseum, Stadtmuseum Lauter-Alb-Lindach Historisch moderne Städte Der schönste Abzweig des Neckartalwegs Traditionsfeste auf die Schwäbische Alb Aktiv am Albtrauf und im Neckartal Gesundheitsoase Panorama Therme, Familienbäder Kulinarisches natürlich regional genießen www.albtrauf.de Herausgeber: Stadt Kirchheim unter Teck, Telefon 07021 - 3027 RADWEG · LAUTER · ALB · LINDACH Konzeption: www.bzweic.de Fotografie: D.Rouff., www.fotolia.de. , beteiligte Kommunen radweg_broschuere_neu:Layout 1 04.10.2012 10:46 Uhr Seite 20 Roßwälden 120 1 0 SlSulzhau Hängenloh B ettenweiler L 120 Maienwald WENDLINGEN L 1207 L am Neckar SchlierbachSchlSSchlierb a ierb u rbachach t e Schlierbach r Notzingen Freitags- Bahnhof L 120 hof Wellingen 0 Der Radweg ist mit freundlicher Unterstützung des Vereins für Wendlingen- Hattenhofen Bodelshofen Wendlingen- B 297 Naherholung im Neckartal des Landkreises vollständig ausgeschildert. Unterboihingen K 1205 Rieden- hof Kirchheim- Hohes Reisach ene h ch Ötlingen RucRu Der Albaufstieg ist am Wochenende mit dem Radbus leicht zu de erhae l Bahnhof WangWa K 1421 R A überwinden. Den genauen Fahrplan finden Sie unter www.vvs.de O olz K b h Pliensbach 8A er C E KIRCHHEIM N Bettenhart Oberboihingen unter Teck ch Rübholz K 1265 Ba Gewerbe- Ohmden Zeller gebiet Hist. Schafhof Kruichling Altstadt Zell d e Talbach Kirchheim- Jesinger Hal unter Aichelberg ch Lindorf Lind Bahnhof ac Kirchheim- h z Jesingen ol 1204 h nh ac Fraue K inkb Verkehrs- Tr Start 56 übungs- Gewerbe- Aichelberg platz gebiet B 297 Bohnau Nürtingen- Turm- Reudern Segelfluggelände Holzmaden A 8 berg Bürgersee Hahnweide Wendlingen: Auf dem Neckartal-Radweg in Fahrtrichtung Plochingen A 8 57 Eckwälden Talwald Gießnaubach am Ortsende vor der Schranke links, bzw.
    [Show full text]
  • Faszination Wasser Faszination Wasser Die Albtrauf-Gastgeber
    © Kirchheim Faszination Wasser Faszination Wasser Die Albtrauf-Gastgeber Von April bis August 2018 geht es an´s Beuren Lenningen Wasser - entlang von Flussläufen, über Bissingen an der Teck Neidlingen Wasserfälle oder einfach nur hinein ins kühle Nass! Herrlich wasserreiche Dettingen unter Teck Neuffen Angebote erwarten Sie am Albtrauf. Erkenbrechtsweiler Nürtingen Frickenhausen Oberboihingen Holzmaden Ohmden Kirchheim unter Teck Owen Köngen Weilheim an der Teck Kohlberg Wendlingen am Neckar © Kirchheim © Hans Grüner Titelfoto © V. Grötzinger Köngen Wendlingen am Neckar Oberboihingen Kirchheim unter Teck Ohmden Nürtingen Holzmaden Dettingen Weilheim Frickenhausen Bissingen Owen Neidlingen Kohlberg Beuren Erkenbrechtsweiler Neuffen Lenningen Gastgeber am Albtrauf Liebe Freunde des Albtraufs, vergangenen Jahr, geht es von April bis August 2018 meine sehr geehrten Damen und Herren, um „Faszination Wasser“. Für die Stadt Owen hat Wasser in ihrer Stadtentwicklung jedes Jahr ist eine Kommune des Verkehrsvereins eine ganz besondere Bedeutung. Was die Besonderheit Teck-Neuffen Ideengeber und Koordinator für eine dieses auch als „blaues Gold“ bezeichneten Elements Veranstaltungsreihe, welche die Region in ihren – nicht nur für uns, sondern für alle Vereinsmitglieder – unterschiedlichsten Facetten beleuchtet. ausmacht, zeigen die vielfältigen Veranstaltungen in der Von den „Wanderwochen am Albtrauf“ über „Kultur gesamten Region zwischen Teck, Hohenneuffen und an besonderen Orten“ und den „Aufstiegen“ im Neckar! Wasser begegnet uns in so ziemlich allen Lebensbe- reichen und ist für uns ein fast selbstverständliches Gut. Deshalb machen wir uns auch viel zu selten bewusst, dass wir dieses kostbare Nass viel mehr schätzen müssten, denn Wasser ist für den Menschen und die gesamte Schöpfung elementar wichtig. Wasser ist Natur, Wasser ist Energie, Wasser ist Genuss, Wasser ist Hobby, Wasser ist Gesundheit - Wasser ist der Quell des Lebens.
    [Show full text]