Ausgabe 139 • September 2016

Das Magazin der Fans der SCL Tigers

Brendan Shinnimin Das hat nun wirklich niemand vorausgesehen

Wer hätte das im Sommer 2009 gedacht? Alles schien am Boden. Die SCL Tigers ohne Lizenz und ohne jeden Kredit. Handlungsun- fähig! Wer damals gesagt hätte, Auf die Fans dürfen die SCL Tigers in allen Situationen zählen! dass die Langnauer Eishockey- organisation im Sommer 2016 mit einer tiptop sanierten Ilfishalle, komplett schuldenfrei und mit der Spiellizenz ohne Auflagen an ihrer ordent- lichen Generalversammlung einen Gewinn von 378‘000 Franken präsentieren würden, den hätte man als komplett meschugge in eine Anstalt ge- steckt. Aber so verrückt es auch klingen mag: ge- nau so ist es gekommen. Da haben einige Herren Überschätzt? Inhalt verdammt vieles richtig gemacht. 4 Klaus Zaugg schätzt die Lage der Und eigentlich ist ja alles noch viel besser. Hät- SCL Tigers ein. Trotz allem, sagt er te nämlich die Buchhahltung nicht alles auf einen am Ende ein Happy-End voraus Franken abgeschrieben, so wäre der Gewinn wohl noch um eine Million höher ausgefallen. Man be- denke: Wer Abschreibungen macht, «versteckt» Die Neuen zwar seinen Gewinn. Seinen Geldbeutel berührt 360° Networking. 7 Fantiger-Redaktor Bruno Wüthrich dies allerdings nicht. Die SCL Tigers verfügen «durchleutet» die acht neuen Spieler über eine ausgezeichnete Liquidität. der SCL Tigers Nun werden allerdings Stimmen laut, die monie- Der Business-Club der SCL Tigers. ren, wer solche Gewinne schreibe, könne auch durchaus etwas mehr in neue Spieler investieren. Die Experten sind sich nahezu alle einig, dass die Saisonprognose Mannschaft nicht gut genug sei. Doch stimmt dies Die Fantiger-Saisonprogrnose ist eine 8 wirklich? ? ? unter vielen Prognosen – aber die Betrachten wir doch mal die letzte Saison. Bis einzig relevante… ? ? wenige Runden vor Schluss konnten sich die SCL Tigers Hoffnungen auf die Playoffs machen. Auch dies hätte zuvor kaum jemand für möglich Im Interview gehalten. Es folgte eine schwache Zwischenrun- Zwei Berner werden Langnauer – 14 de mit dem Fall auf den letzten Rang, doch darauf Pascal Berger und Flurin Randegger fing sich das eamT wieder und arbeitete Playout- spielen neu bei den SCL Tigers finalgegner Biel souverän vom Eis. Hätte es eine Ligaqualifikation gegeben, wären die Langnauer nicht beteiligt gewesen. Was uns in erster Linie interessiert, sind die 50 Runden der Qualifikation. Denn in diesen kann man sich die Playoffs sichern. Durch Unerfahren- heit verspielten die SCL Tigers mehrmals kurz vor Impressum Spielende bereitliegende, und fast schon gewon- nene Punkte. Etwas, was ihnen in der späteren Herausgeber: Fanclub SCL Tigers Phase der Meisterschaft nicht mehr passierte. 3550 Langnau Der Tiger hatte also gelernt. Hätte er nicht lernen müssen, hätten die Punkte wohl für die Playoffs gereicht. Redaktion: Bruno Wüthrich Jetzt hat Sportchef Jörg Reber Schwachstellen Fotos: Peter Eggiman ausgemerzt und unter anderem zwei frisch ge- Korrekturen und Administration: Tamara Wyss backene Schweizermeister geholt. Keine Bank- Layout/Satz: Martin Burri, Herrmann Druck AG, Langnau drücker, sondern Stammspieler. Wer Schwach- Druck/Adressierung: Büchler Grafino AG, 3001 stellen ausmerzt, macht sich stärker. Das lässt sich Versand: Wochen-Zeitung für das Emmental und Entlebuch nicht weg diskutieren. Inseraten-Annahme: Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau Freuen wir uns also auf die Meisterschaft und eine www.club-76.ch oder an [email protected] starke Langnauer Mannschaft. Herzlichen Dank all unseren Inserenten und allen, In diesem Sinne, Euer Bruno Wüthrich die an diesem Magazin mitgearbeitet haben.

CLUB76_Fantiger_A4.indd 1 19.09.15 14:17 freundlich zu den Leitwölfen und ver- langen nicht zu viel. Wie in Langnau. Nach dem klugen Takti- Werden die Langnauer ker Bengt-Ake Gustafsson sollte der grantige die Mann- schaft aufrütteln. Er schaffte es. Aber …und Ivars dann rebellierten die Spieler gegen Punnenovs den rauen Chef. Deshalb steht inzwi- überschätzt? verfügen die schen der freundliche Scott Beattie SCL Tigers über an der Bande. Die Tendenz, in Lang- ein gutes nau den Trainer zu beschäftigen, der von Klaus Zaugg Torhüterduo den Spielern passt und nicht zu viel fordert, ist nicht ohne Risiko. Wir sa- Was dürfen wir von den SCL Tigers erwarten? Noch gen es etwas boshaft so: Wenn Scott Beattie nicht gefeuert wird, dann soll selten war es vor einer neuen Saison so schwierig, eine jeder Buchstabe dieser Kurzanalyse Antwort auf diese Frage zu finden. Ich bin ein wenig zu einem Fünfliber in der Klubkasse beunruhigt. werden. Gehen wir weiter zu den Goalies. Da haben die Langnauer kein Problem. Letzte Woche habe ich einen langjäh- Während der NLB-Saison 2014/15 auch in der höchsten Spielklasse auf ber 2015 mit 6:0 vom Eis gefegt und leicht oder erheblich besser gewor- Damiano Ciaccio dürfte letzte Saison rigen Langnau-Anhänger getroffen. weigerte sich Jörg Reber beharrlich, Torhüter Damiano Ciaccio zu setzen. wie vier Tage später Kevin Schläpfers den. Biel und Ambri sind mit Torhüter der beste Goalie ohne Nationalmann- Der Mann beurteilt seine Lieblinge nachzurüsten. Obwohl er eine volle Aber diese Strategie der kleinen Bieler Wanderzirkus mit 7:0 gedemü- Jonas Hiller bzw. Peter Guggisberg schafts-Aufgebot gewesen sein. Wie seit Jahren überaus kritisch. Und jetzt Transfer-Kriegskasse hatte. Er hat Schritte ist zum zweiten Mal hinterei- digt worden ist. Und Trainer Benoit gar Spektakeltransfers gelungen. schon im Aufstiegskampf erwies sich bin ich irritiert, ja beunruhigt. Er ist ge- seine Zurückhaltung klug begründet: nander aufgegangen. Sportlich und fi- Laporte musste erst entlassen und Jörg Rebers Schweizer Transfers der kampfstarke, leidenschaftliche, radezu euphorisch und legte mir aus- er wolle die Chemie der Mannschaft nanziell. So viele Männer, Frauen und durch Scott Beattie ersetzt werden, sorgten hingegen nicht für Schlagzie- unkonventionelle Stilist als mental ro- führlich dar, warum die Tiger um Platz nicht verändern. Ein stärkeres Zei- Kinder wie letzte Saison sind noch nie als es fast nichts mehr kostete. len. Sie bewirken eine grössere Aus- bust und bewährte sich auch in der 6 spielen werden. Platz 6! Er lieferte chen des Vertrauens als den Verzicht herbeigeeilt um den Tiger auf dem Eis geglichenheit über vier Linien, aber höchsten Liga. Er wird wieder die mir gar eine mathematische Begrün- auf neue Spieler gibt es gegenüber zu bewundern. Der Ligaerhalt ist mit Wir blicken also auf eine perfekte nicht für eine klare nominelle Verbes- Nummer 1 sein. Zumal er ja bereits dung in der Form eines Dreisatzes. der Mannschaft nicht. einem Schlussfeuerwerk in den Play- Saison für den Aufsteiger zurück. Die serung im Vergleich zur Mannschaft seinen Vertrag verlängert hat. Seine Da ich die Sekundarschule vor einiger outs gegen Biel vorzeitig gesichert SCL Tigers haben ihre Identität als des Spätsommers 2015. starke Position wird Ivars Punnenovs, Zeit und erst noch mit miserablem Ab- Am Ende stiegen die Langnauer im worden. Der Unterhaltungswert der sympathische Aussenseiter gefun- Reicht das? Gehen wir auf der Suche eigentlich der talentiertere der bei- schlusszeugnis verlassen habe, weiss Frühjahr 2015 wieder auf. Nach die- Heimspiele war selbst in der Nieder- den. Kein Grund für Jörg Reber, sei- nach einer Antwort die Mannschaft den, stören und ich schliesse baldige ich nicht mehr genau, wie so ein Drei- ser Rückkehr in die NLA verzichtete lage grandios und darüber hinaus ha- ne vernünftige Strategie gerade jetzt Punkt für Punkt durch. Beginnen Transfergerüchte um den Letten mit satz geht. Die Berechnung basiert der Sportchef auf spektakuläre Zuzü- ben die Emmentaler den SCB dreimal aufzugeben. wir mit dem Trainer. Grosse Trainer Schweizer Lizenz nicht aus. jedoch darauf, dass die Mannschaft ge und vertraute primär auf die Spie- gebodigt und an einem guten Abend verändern, entwickeln, prägen eine auf dem Transfermarkt um 20 Pro- ler, die den Aufstieg geschafft hatten. waren sie das unterhaltsamste Team Aber die direkte Konkurrenz im Tabel- Mannschaft. So wie Arno Del Curto in Die Verteidigung ist weiterhin ein zent und auf der Trainerposition auch Das schien damals ein Fehler zu sein. der Liga. Unvergessen bleibt, wie Ti- lenkeller (Biel, Ambri) hat auf- oder zu- Davos. Gewöhnliche Trainer passen Problem. In den 15 Jahren zwischen um mindestens 20 Prozent zugelegt Vor allem beunruhigte die Absicht, telverteidiger Davos am 13. Novem- mindest nachgerüstet und ist nominell sich schlau der Mannschaft an, sind 1998 und dem Abstieg von 2013 ha- habe. ben die Langnauer nur fünfmal mehr Tore kassiert als letzte Saison – un- Gehen wir also der Frage nach, ob ter anderem in der Abstiegssaison diese Berechnungsgrundlage stim- 2012/13 (195). Die 173 Gegentreffer men kann. 20 Prozent auf dem Trans- der vergangenen Saison sind also zu fermarkt zugelegt? viel. Nur Biel hat noch zwei Tore mehr Nun, Sportchef Jörg Reber hat be- zugelassen. Neu kommen Philippe wusst auf spektakuläre Transfers Seydoux, Flurin Randegger und Yan- verzichtet. Er versucht mit einer Stra- nick Blaser. Drei Schwalben, die noch tegie der kleinen Schritte die SCL keinen defensiven Sommer machen. Tigers konkurrenzfähiger zu machen. Neu wird nur noch ein ausländischer Evolution statt Revolution. Verteidiger beschäftigt. Die Abwehr Ein Blick zurück zeigt uns: die Stra- steht und fällt nun mit dem finnischen tegie der sportlichen und finanziel- Verteidigungsminister . len Vernunft der kleinen Schritte hat Mit Damiano Ich schätze die Abwehr schwächer bisher erstaunlich gut funktioniert. Ciaccio… ein als vor einem Jahr.

Einer von zwei neuen Ausländern im Kader der SCL Tigers: 4 5 über vier Linien (eine Qualität der die Sorglosigkeit im Umfeld – damit Langnauer) – aber nicht unbedingt für meine ich nicht den Sportchef und erhöhte Feuerkraft. Die müssen die den Trainer. Aber die Anhänger in mei- zwei neuen Ausländer nem persönlichen Umfeld. Ich werde und Brendan Shinnimim bringen. Bei- einfach den Eindruck nicht los, dass de werden nicht auf Augenhöhe von zu viele die Langnauer überschätzen. Leitwolf Chris DiDomenico spielen Mein Rat darum: Stellt euch auf eine Die Neuen und bei Rob Schremp ist die Ge- dramatische Saison ein. Auf Zittern, fahr erheblich, dass er den Frieden Bangen und Hoffen. Auf Theater um in der Kabine stört. Die Langnau- den Trainer und einzelne Ausländer. von Bruno Wüthrich er sind offensiv nur dann besser als Auf Polemik. Aber natürlich bin ich letzte Saison, wenn die beiden neu- felsenfest davon überzeugt, dass am Und wie steht es vorne? Mit 135 Tref- en Ausländer die Erwartungen erfül- Ende ein Happy-End stehen wird. Acht neue Spieler nehmen die Saison mit den SCL guten Offensiv-Qualitäten ausgestat- fern war die Produktivität klar höher len. Und damit kommen wir zur alles Tigers in Angriff. Wir fragten Sportchef Jörg Reber über tet. Möglicherweise wird er sich noch als in der Abstiegssaison (117) und entscheidenden Frage. Werden Rob Und Hand aufs Herz: der Ligaerhalt etwas an das höhere Tempo gewöh- höher als letzte Saison die von Biel, Schremp und Brendan Shinnimim die alleine ist für die Langnauer bereits die Neuzugänge aus. Sehr wichtig ist ihm bei jeder nen müssen. Ambri und Lausanne. Die defensive hohen Erwartungen erfüllen? Meine ein grosser Erfolg. In Rapperswil-Jo- Verpflichtung, dass der Spieler einen guten Charakter Schwäche konnte Langnau durch ein Befürchtung: Nur Brendan Shinnimim na, Olten, Visp, La Chaux-de-Fonds, hat, und dass er charakterlich in die Mannschaft passt. Raphael Kuonen wuchtiges, dynamisches Offensiv- kann es. Rob Schremp wird hingegen Basel, Neuenburg, , St. Gallen, Sein erster Schritt in die NLA gleich spiel einigermassen kompensieren. spätestens nach der Weihnachtspau- Winterthur, Luzern, Aarau, Solothurn, Nachfolgend die Eigenschaften, welche die Neo-Tiger zum HC Lugano war ein zu grosser. Sie brachten an einem guten Abend se zum Problemspieler und mehr gute Schaffhausen oder Chur würden die sonst noch auszeichnen: Er kann bei uns den Schritt ein zwei- selbst die Titanen mit einem wilden, Storys (was ganz in meinem Sinne ist) Kirchenglocken läuten und die Men- tes Mal machen. Hatte bei Rappi eine frechen und aggressiven Foreche- als Tore produzieren. schen vor Freude in den Strassen Riesensaison und war Topscorer. Wir cking ins Wanken. Das Problem war tanzen, wenn sie in ihrer Stadt ein Pascal Berger hoffen, dass er dies auch bei höherem lediglich das Verwerten der vielen Ich kann also den Dreisatz meines Hockeyunternehmen wie die SCL 2010, 2013 und 2016 Schweizermeis- Tempo in der NLA zeigen kann. guten Abschlussmöglichkeiten. Lang- Bekannten nicht ganz nachvollziehen. Tigers hätten. ■ ter mit dem SCB. Doch auch nach 10 nau braucht also kaltblütige Vollstre- Er ist zu optimistisch. Langnau hat auf Jahren in Bern war Pascal dort immer Roland Gerber cker um offensiv besser zu werden. dem Transfermarkt nicht um 20 Pro- noch ein wenig «der Stift». Er wird Wurde 2010 mit dem SCB Schwei- Und die fehlen nach wie vor. Die neu- zent zugelegt. Höchstens um ein paar sich in Langnau, wo er mehr Verant- zer Meister. Ein Spieler mit einer Top- en Stürmer - Pascal Berger, Roland Prozent. Was an und für sich noch wortung erhalten kann, noch weiter Arbeitseinstellung. Wird, wie Yannick Gerber und Raphael Kuonen - sorgen kein Problem ist. Was mich beunru- entwickeln. Ist polyvalent sowohl als Blaser hinten, vorne die Härte ins für eine grössere Ausgeglichenheit higt, sind die hohen Erwartungen und Flügel als auch als Center einsetzbar. Spiel bringen. Ein ehrlicher, leiden- Spielt sehr diszipliniert und immer, schaftlicher Arbeiter, vor allem auch wie er muss und wie es der Coach im Slot. von ihm verlangt. Ein solider Hand- werker mit guten Skills. Rob Schremp (USA) Wurde 2004 in der ersten Runde als Der Langnauer Publikumsliebling Flurin Randegger Nr. 25 gedraftet, und hatte 114 Ein- Chris DiDomenico (l.) und der neue SCL Tigers- Schweizermeister mit dem SCB in sätze in der NHL, lebte aber mög- Ausländer Rob Schremp. den Jahren 2013 und 2016. Ihn zeich- licherweise eine Zeitlang etwas zu net aus, dass er viel für die Offensive sehr von seinem Talent. Inzwischen tun kann, und trotzdem diszipliniert ist er aber gereift. Bringt viele Skills in defensiv spielt. Er ist sehr gut an der unser Spiel (Stocktechnik, Übersicht, Scheibe und hatte bereits in Bern viel Spielgestaltung) und wird uns im Po- Verantwortung. In Langnau könnte er werplay helfen. In der Saison 2013/14 aber zu mehr Eiszeit kommen. buchte er in 42 Einsätzen für den EV Zug 36 Punkte. Yannick Blaser Er passt zu uns, schliesslich war er ja Brendan Shinnimin (Ka) auch ein Young Tiger. Er ist ein Spie- Mit erst 25 Jahren hat er das beste ler, der dem Gegner richtig weh tun Hockeyalter noch vor sich. Spielte kann. Er wird Härte in unser Spiel 12-mal in der NHL, zeigte aber vor bringen. Ausserdem ist er sehr gut im allem in der AHL und der WHL, dass Boxplay. Er war in Zug Stammspieler er weiss, wo das Tor steht. Er wird (306 NLA-Partien) und ist ein solider unsern Fans sehr viel Freude berei- NLA Verteidiger mit Leader-Qualit- ten. Ein absoluter Winner-Typ, der äten. äusserst ungern verliert. Ein inten- siver Spieler und ein Riesen-Kämpfer. Zudem ist er auch läuferisch sehr- Er hatte in Langenthal eine Riesen- stark. ■ saison und zeigte, dass er in die NLA gehört. Er buchte als Verteidiger fast 6 einen Punkt pro Spiel und ist mit sehr 7 Abgänge: Lars Leuenberger /Head, Coach nicht mehr ganz so gut ver- ??), Cory Cancker, S, CAN, Tampa standen haben wie auch schon. Doch Bay Lighning), Trevor Smith (S, CAN, wie sicher sitzt Chris McSorley noch Transfers NLA Sommer 2016 Nashville), Derek Roy (S, CAN, Omk im Sattel. Bei den neuen Leuten im [KHL]), Jakub Stepanek (T, Severstal Hintergrund soll er nicht ganz unum- Cherepovets [KHL]), Flurin Rande- stritten sein, wie man – um es vorsich- gger (V, SCL Tigers), Pascal Berger tig auszudrücken – um diverse Ecken Bruno Wüthrich (S, SCL Tigers), (V, herum zu hören bekommt. Doch wenn EVZ), Marco Bührer (T, Rücktritt) ■ alles normal läuft, ist Servette ein si- Es ist inzwischen Tradition geworden, dass wir entweder cherer Playoff-Kandidat. in diesem Magazin oder aber auf www.fantiger.ch eine Zuzüge: Mike Santorelli (S, CAN, Saisonprognose wagen. Wie dies unserem emmentali- 30, ), Will Petsche- schen Selbstverständnis entspricht, ist dies – entgegen nig (V, CAN/CH, 21, Saginaw Spirit OHL), Nick Spaling (S, CAN, 27, allen «Experten» - die einzig relevante Saisonprognose. San Jose Sharks), Kai Schweri (S, Fazit: Die SCL Tigers freuen sich auf ein Playoff-Duell 19, Sherbrooke Phoenix QMJHL), gegen die ZSC Lions, die Viertelfinal-Ausscheider der EV Zug (4) Nicolas Leonelli (S, 22, Ajoie) Seit Jahren gehört der EV Zug zu dem letzten Saison. Mitfavoriten auf den Titel. Aber bis- Abgänge: Matt D‘Agostini (S, CAN, her bleibt der Titelgewinn von 1998 Ambri), Roland Gerber (S, Tigers), der bisher einzige im Palmares der Goran Bezina (V, Zagreb [KHL]), Kein Zweifel: Auch die Saison sistent, CAN, Ottawa), Auston Abgänge: Fredrik Pettersson (S, Innerschweizer. Die Mannschaft ist Frédéric Iglesias (V, Red Ice) ■ 2016/17 wird sehr ausgeglichen sein. Matthews (S, USA, 18, Toronto), SWE, Nischni Nowgorod [KHL]), sehr talentiert, vom Wesen her eine Jeder wird jeder schlagen können, Marc-André Bergeron (V, CAN, ??), Tim Stapleton (S, USA, Färjestad Mischung zwischen den ZSC Lions und wie gewohnt, werden die Teams Denis Malgin (S, Florida Panthers), BK), Maxim Lapierre (S, CAN, New und dem HC Davos, hat mit Tobias vorne sein, die eben «jeden» etwas Kris Foucault (S, CAN, Wolfsburg), York Rangers), Giacomo Dal Pian (S, Stephan einen Top-Torhüter, und sich öfters schlagen als andere. Alle ZSC Lions (1) Ryan Keller (S, CAN, Rücktritt), Tho- Ticino Rockets); Janick Steinmann mit Raphael Diaz und Timo Helbling Sportchefs haben soweit wie mög- Welche Enttäuschung in der letzten mas Bäumle (T, Rücktritt), Dan Frit- (S, Rücktritt) ■ in der Defensive wesentlich verstärkt. lich gut gearbeitet. Doch Zuzügen Saison! Der Topfavorit auf den Titel sche (S, CH/USA, ??) ■ Ein Wermutstropfen bleibt der Ver- stehen eben immer auch Abgänge strauchelt bereits im Viertelfinal. Doch lust des letztjährigen Liga-Topscorers gegenüber, die wir immer ebenfalls der Bezwinger war nicht irgendwer, Pierre-Marc Bouchard. Doch mit der in unsere Berechnungen einfliessen sondern der spätere Meister, der mit Verpflichtung von David McIntyre wur- HC Davos (6) lassen müssen. Nicht unerheblich ins viel Talent ausgestattet, durch die de dieser Abgang gut kompensiert. Der HCD wird seine Gegner mit sei- Gewicht fallen jeweils Querelen im Playoff-Quali in letzter Minute einen nem Tempo-Hockey weiterhin fast Hintergrund. Und da ist doch beim unheimlichen Schub verliehen bekam, Zuzüge: Raphael Diaz (V, NY Ran- erdrücken und an die Wand spielen. einen oder anderen Klub ein kleines während sich die Löwen, die sich völ- gers), Timo Helbling (V, 34, SC Doch den Wegzug von Leonardo Ge- Feuerchen angerichtet. Damit wer- lig problemlos auf den ersten Quali- Bern), David McIntyre (S, CAN, 29, noni (nach Bern) können die beiden den die betroffenen Mannschaften rang gesetzt hatten, sich gar nicht an HC Lugano (2) SC Bern (3) SaiPa Fi), Carl Klingberg (S, SWE, jungen Hüter in ihrer ersten Saison umgehen müssen. Dies gelingt nicht den neuen, höheren Playoff-Rhyth- Nach Jahren der sportlichen Brotl- Letzte Saison schickten die Berner 25, Torpedo Nizhny Novgorod), Livio nicht kompensieren. Doch hat man allen gleich gut. Doch nun zu den mus gewöhnen konnten. Wären die osigkeit überstanden die Luganesi den überstrukturierten Stadler (Nachwuchs) dies nicht bereits einmal gesagt, als Prognosen. Zürcher erst im Final auf die Berner letzte Saison nach zehn Jahren wieder in die Wüste und qualifizierten sich Arno del Curto die beiden jungen Jo- gestossen – wer weiss! In Zürich wird einmal einen Playoff-Viertelfinal. Mit mit dem «lieben» Lars Leuenberger Abgänge: Yannick Blaser (V, SCL nas Hiller und unter Ver- sich auch unter neuer sportlicher Füh- der tollen Finalserie gegen den SCB in letzter Minute doch noch für die Tigers), Pierre-Marc Bouchard (S, trag nahm? Wir wissen es nicht, aber rung an den Ambitionen und dem Sta- meldete sich der HCL in den Kreis Playoffs. Der Rest der Geschichte CAN, Rücktritt), Daniel Sondell (V, das Risiko bleibt. Davos wird mög- tus des Top-Favoriten nichts ändern. der Topclubs zurück. Mit Lugano wird ist bekannt. Nach dem gewonnenen SWE, Lugano) Dario Bürgler (S, Lu- licherweise den einen oder andern Mit der Verpflichtung von Inti Pestoni zu rechnen sein. Elvis Merzlikins ent- Titel ist Leuenberger jetzt arbeitslos gano), Livio Stadler (V, Lulea) ■ Rang verlieren, sich aber sicher für gelang zudem der Königs-Transfer. wickelte sich zu einem der Toptorhü- und der SCB hat mit Kari Jalonen ei- die Playoffs qulifizieren. ter der Liga. Und an Talent hat es der nen Coach engagiert, der – auf klare Zuzüge: Hans Wallson (Head, Mannschaft von Doug Shedden seit Strukturen setzt. Doch die Berner ver- Zuzüge: Daniel Rahimi (V, SWE, 28, SWE, 49, Skelleftea), Lasse Johans- Jahren nicht gefehlt. Shedden, der fügen über viel Talent und haben mit Linköping), Joren van Pottelberghe son (Assistent, SWE, 45, Skellef- die Mannschaft im Verlauf der letzten Leonardo Genoni einen Top-Torhüter, (T, 19, Linköping), Robert Kuosal (S, tea), Patrick Thoresen (S, NOR, 32, Saison von Patrick Fischer übernahm, der keine Ausländerlizenz mehr bean- SWE, 26, Metallurg Novokuznetsk) Djugårdens Stockholm), Matthias wartet in der Schweiz noch immer auf sprucht. Sjögren (S, SWE, 28, Ak Bars Ka- den ersten Titel. Gelingt es diesmal? Abgänge: Leonardo Genoni (T, SC zan [KHL]), Inti Pestoni (S, 25, Am- Zuzüge: Kari Jalonen (Head, FIN, Genève-Servette HC (5) Bern), Marcus Paulsson (S, SWE, bri), Ronalds Kenins (S, 25, LET/ Zuzüge: Patrik Zackrisson (S, SWE, 56), Leonardo Genoni (T, 28, Da- Die Genfer gehören physisch zu den Schweden), Devin Setoguchi (S, CH, Vancouver Cannucks) Christian 29, Skellefteå AIK), vos), Kris Versteeg (S, CAN, 30, Los besten Teams der NLA. Gross, kräftig CAN, Nordamerika), Jan Brejcak (V, Marti (V, 23, Lehigh Valley Phantoms (S, 38, Gottéron), Massimo Ronchet- Angeles Kings), Jérémie Kamerzin und wuchtig sind seine Cracks. Der SLO, ??) ■ [AHL]) ti (V, 24, SCL Tigers), Roman Schla- (V, 28, Gottéron), Maxim Noreau (V, Abgang von Matt D‘Agostini schmerzt. genhauf (S, 27, Rapperswil), Daniel CAN, 28, Colorado), Derjenige von Goran Bezina wohl – Abgänge: Marc Crawford, (Head, Sondell (V, SWE, 32, EV Zug) Dario (S, USA, 27, Toronto), Dario Meyer zumindest vordergründig – nicht mehr 8 CAN, Ottawa), Rob Cookson (As- Bürgler (S, 28, EV Zug) (S, 19, Edmonton Oil Kings WHL) allzu sehr. Bezina soll sich mit dem 9 Punkte zu Beginn der Saison hin- Zuzüge: Pekka Tirkkonen (Head- Abgänge: Lukas Meili (T, ??), Ahren Zuzüge: Matt D‘Agostine (S, CAN, Richtung Fribourg. Zudem wurde der zu, hätte es gereicht. Miro Zryd und coach, 47, FIN), Bobby Sanguinet- Spylo (S, CAN, ??), Niklas Olausson 29, Servette), Janne Pesonen, S, defeniv orientierte Coach Heinz Eh- Yannick-Lennart Albrecht haben ihren ti, (V, USA, 28, Rochester [AHL]), (S, SWE, Kärpät), Gianni Ehrensper- FIN, 34, Skellefteå AIK), Gauthier lers durch Daniel Ratushny ersetzt. Zenit noch nicht erreicht und werden Drew Shore (S, CAN, 25, Stockton ger (S, Rücktritt), Eliot Berthon (S, Descloux (T, 20, Ajoie/Servette), Pe- Inoffiziell soll der Grund die defensive noch besser sein. Zudem haben sich Heat [AHL]/Calgary Flames), Tim FRA/CH, Ambri), Igor Jelovac (V, ter Guggisberg (S, 31, Kloten), Mi- Ausrichtung von Ehlers Eishockey ge- die Tiger geschickt verstärkt, sich Ramhold (V, 31, EVZ), Daniele Gras- Ambri), Daniel Steiner (S, Olten?) chael Ngoy (V, 34, Gottéron), Fran- wesen sein, welcher dem Klub aller- Fribourg Gottéron (7) mehr Physis, mehr Skills und mehr si (S, 23, Ambri), Roman Schlagen- co Collenberg (V, 30, Kloten), Eliot dings die Qualifikation für die Playoffs Der HC Fribourg-Gottéron qualifizier- Charakter ins Team geholt. hauf (S, 27, Lugano/Lakers) Berthon (S, 23, Biel), Igor Jelovac einbrachte. Offensivere Ausrichtung, te sich in der vergangenen Saison (V, 20, Biel), Diego Kostner (S, 24, defensiver Aderlass und zudem ein erst spät, aber letztlich doch einiger- Zuzüge: Rob Schremp (S, USA, Abgänge: Sean Simpson (Head, Lugano) ins Alter gekommener Torhüter – dies massen souverän für die Playoffs. Mit 30, AHL), Brendan CAN, ), Colin Muller muss nicht das Ende der Playoff- dem Tschechen Roman Cervenka Shinnimin (S, CAN, 25, Springfield (Assistent, CAN, Adler Mannheim), Abgänge: Inti Pestoni (ZSC Lions), Träume bedeuten. Doch welche vier gelang ein Top-Transfer. Bleibt Anton Falcons [AHL]), Pascal Berger (S, Erik Gustafsson (V, SWE, Avan- Alexandre Giroux (S, CAN, Zag- Teams will Lausanne diesmal hinter Gustafsson verletzungsfrei (ist der- SCB), Flurin Randegger (V, SCB), gard Omsk [KHL]), Chad Kolarik (S, reb [KHL), Patrick Sidler (V, GCK sich lassen? Und droht bei einem zeit verletzt), ist der ehemalige Tiger Raphael Kuonen (S, Rapperswil), USA, Mannheim), Peter Guggisberg Lions), Daniele Grassi (S, Kloten), Rückfall auf einen der beiden letzten ebenfalls eine Verstärkung. Zugelegt Ambri-Piotta (11) Roland Gerber (S, Genf), Philippe (S, Ambri), Philippe Schelling (V, Markus Nordlund (V, FIN, Vaasan), Plätze gar der Abstieg? haben die Fribourger auch in der De- Matt D‘Agostine, Peter Guggisberg, Seydoux (V, Langenthal), Yannick Lausanne), Michael Liniger (S, GCK Alain Birbaum (V, Red Ice), Benja- fensive. Gleich drei Neuzuzüge aus Alexandre Giroux und Inti Pestoni, - Blaser (V, EVZ), Jan Mühlemann (20, Lions), Mathis Olimb (S, NOR, Lin- min Chavaillaz (V, 27, Gottéron) ■ Zuzüge: Daniel Ratushny (Head, der NLA vermeldet die Hintermann- das sind die Namen, die wir uns bei SCL Young Tigers, Try out) köping), Franko Collenberg (V, Am- CAN, 45, Salzburg), Dustin Jeffrey schaft. Gottéron dürfte also leicht ge- der Beurteilung des neuen HCAP bri), Corsin Casutt (S, Lakers), Xeno (S, CAN, 28, Arizona), Jonas Jun- stärkt in die neue Saison gehen. zu Gemüte führen müssen. Die bei- Abgänge: (S, Büsser (V, GCK Lions), Adam Hasa- den Erstgenannten kommen, die land (V, SWE, 28, Linköpping), Per Gottéron), Kévin Hecquefeuille (V, ni (S, HCC), Kevin Fehr (T, Uzwil, 1. Ledin (S, SWE, 37, Red Bull Salz- Zuzüge: Roman Cervenka (S, CZE, beiden andern gehen. Unter dem FRA, ??), (S, CAN, Liga) ■ burg), Philippe Schelling (V, EHC 30, Pirates Chomutov), Dennis Sa- Strich bleibt ein leichtes Minus. Matt Brynäs IF), Kyle Wilson (S, CAN, Kloten), Valentin Borlat (V, 23, Red ikkonen (T, FIN/S/CH, 23, Jväsklä), D‘Agostine wird Alexandre Giroux er- Berlin), Kim Lindemann (V, Visp), Ice Martigny) Mattias Ritola (S, SWE, 29, Skellef- setzen können, vielleicht sogar etwas Massimo Ronchetti (V, Lugano), tea AIK ), Anton Gustafsson (S, 26, mehr als das. Doch dass der nach- Sandro Moggi (Rücktritt), Tobias SCL Tigers), (V, 29, wievor gute Peter Guggisberg an den Lausanne HC (12) Abgänge: (Head, Bucher (S, Visp), Deny Bärtschi (V, Lausanne), Ralph Stalder (V, 30, Differenzmacher Inti Pestoni heran Müssen wir uns Sorgen um den LHC DAN??), Philipp Rytz (V, Langen- ??), Simon Sterchi (S, Chaux-de- Lausanne), Benjamin Chavaillaz (V, kommt, müssen wir bezweifeln. Um machen? Stammtorhüter Cristobal thal), Ossi Louhivaara (FIN, JYP Jy- Fonds), Fabian Haberstich (S, EVZ 27, Ambri) dies auch nur annähernd zu schaffen, Huet hat seine besten Tage definitiv väskylä), Juha-Pekka Hytönen (S, Academie) ■ dürfen sich keine Verletzungen ein- hinter sich. Und mit Ralph Stalder FIN, JYP Jyväskylä), Larri Leeger (V, Abgänge: Ryan Gardner (S, 38, EHC Biel (10) schleichen. Der HCAP wird sich nach und Larri Leeger verliessen zwei rou- 29, Gottéron), Ralph Stalder (V, 30, Lugano), Jérémie Kamerzin (V, SC Hängt in Biel zu vieles von Janas Hil- hinten orientieren müssen. tinierte Verteidiger die Mannschaft in Gottéron) ■ Bern), (S, CAN, ler ab? Ein Hammertransfer, gewiss! Zagreb [KHL]), Ludovic Waeber (T, Aber Hiller kommt nicht wegen nichts Ajoie), Reto Lory (T, Red Ice), And- zurück in die NLA. Seine letzte Saison rea Glauser (V, 20, Thurgau), Tristan war wahrlich keine gute, und in der Vauclair (V, Red Ice), Michael Ngoy Schweiz wird er sich wieder auf die (V, Ambri), Benjamin Plüss (S, Rück- hiesigen Verhältnisse umgewöhnen tritt), Luca Camperchioli (V, Visp), müssen. Sonst: Defensiv wackelig Martin Réway (S, CZE, Montreal) ■ EHC Kloten (9) wie eh und je, haben die Seeländer Überraschenderweise hat der EHC in der Offensive aber etwas zugelegt. Kloten nach den Wirren in diesem Wie fest sitzt Kevin Schläpfer nach Frühjahr relativ wenig Aderlass er- den Abgangsgelüsten der letzten Sai- dulden müssen. Vom Wechsel auf son noch im Sattel? Steht die Mann- den Ausländerpositionen und beim schaft bedingungslos hinter ihm, wie Coaching-Staff mal abgesehen, ist in früheren Jahren. Und was bewirkt nur der Abgang von Peter Guggis- der bevorstehende Führungswechsel. berg als namhaft zu bezeichnen. Beim Ende der Saison 16/17 steht ein Prä- SCL Tigers (8) Emmentaler weiss man nie so recht, sidentenwechsel bevor. Der Nachfol- Schaffen die SCL Tigers ihre zweite wann die nächste Verletzung kommt. ger von Andreas Blanc heisst Patrick Qualifikation für die NLA-Playoffs? Durch diese negative Brille betrach- Stalder. Ist der Neue ein Schläpfer- Hört man auf die Stimmen der Exper- tet, kann nicht gesagt werden, ob Fan, und inwieweit wird er bereits ten, so liegen diese in weiter Ferne. sein Abgang überhaupt ins Gewicht Einfluss nehmen? Doch wir erinnern uns: So weit ent- fällt. Auch Torhüter Tinu Gerber wird fernt von der Playoff-Quali waren die nicht jünger. Nachwievor verfügen die Zuzüge: Jonas Hiller (T, 34, Calgary Langnauer in ihrer ersten Saison nach Klotener über viel Talent. Fraglich ist Flames), Jacob Micflikier (S, CAN, dem Wiederaufstieg nicht. Rechnen allerdings, wie sich die Lohnkürzun- 31, Luleå), Toni Rajala (S, FIN, 25, wir die aus Unerfahrenheit verlorenen gen mittel- und langfristig auswirken Luleå), Mike Lundin (V, USA, 32, werden. Ob sich allenfalls der Eine Barys Astana), Valentin Lüthi (V, 22, Yannick-Lennart Albrecht – laut oder Andere doch etwas ablenken Rapperswil), Jan Neuenschwander «Fantiger» hat er seinen Zenit noch nicht lässt von der Suche nach einem (S, 23, ZSC Lions), Marco Pedretti erreicht und wird noch besser werden 10 neuen Klub. (S, 25, Ajoie) 11 Sie wollen sich mit Ihrer Immobilie nicht aufs Glatteis führen lassen?

Hier kommt Ihre A-Klassige Unterstützung!

ALDOMO AG Immobilien – Ihr treffsicherer Immobilienpartner!

• Verwaltung von Mietliegenschaften Thunstrasse 22 • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum 3506 Grosshöchstetten • Verkauf von Liegenschaften Tel. 031 711 05 01 www.aldomo.ch • Kompetente Beratung rund um Ihre Immobilie Fax 031 711 05 02 [email protected]

Aldomo_186x136_ins_A-Klasse.indd 1 13.05.15 14:46

Inserat für Fantiger

Ihr verlässlicher Partner für Ihren Vereinsanlass Umfassendes Spirituosen-, Wein- und Getränke-Sortiment Breite Palette Einweggeschirr Growa CC Obermattweg 23, 3543 Emmenmatt Tel. 034 402 30 13, Fax 034 402 46 67

HOCHBAU / TIEFBAU / SPEZIALTIEFBAU / IVECO / IMMOBILIEN

Vorschauen, Spielberichte, Interviews, Hintergrund – alles rund um die SCL Tigers www.fantiger.ch Stämpfli AG, Burgdorfstrasse 33, 3550 Langnau / Tel. 034 408 40 40 / Rein schauen lohnt sich und ist gratis! Fax: 034 408 40 35 / E-Mail: [email protected] / www.staempfliag.ch Ökologisch: Fassaden begrünen mit Jakob® Jakob AG 3555 Trubschachen Auf 3 Etagen alles Tel. 034 495 10 10 www.wochen-zeitung.ch zum schöner Wohnen www.jakob.ch Polstergarnituren Schlafzimmer Tischgruppen Massivholz Vorhänge Wohnwände Bettwaren Eckbänke Schrankgalerie Bodenbeläge Hopp Langnou!

Bahnhofstrasse 55 3432 Lützelflüh www.herrmann-druck.ch Möbel-Tschannen Telefon 034 461 38 48 Rücknahme der alten Möbel gratis! www.moebel-tschannen.ch … Qualität, die überzeugt

Aus Bernern werden Langnauer

Interview und Text Bruno Wüthrich irgendwie Show. Er ist ein Showman. schen uns fast täglich aus. Aber ich Wenn er intern, also bei der Mann- werde im Spiel nicht vor im abstop- schaft auftritt, ist er eine völlig ande- pen und den Check nicht fertig ma- Es ist eher selten, dass gleich zwei Spieler gleichzeitig re Person. Was er in Genf aufgebaut chen. Wie ich schon sagte: Für mei- vom SC Bern nach Langnau wechseln. Noch seltener hat, ist sehr respektabel. Er brachte nen Klub werde ich alles geben. Auch Servette wirklich vorwärts. Aber er gegen ihn! dürfte sein, dass die gleichen zwei Spieler auch noch ist im Umgang mit Spielern manch- frisch gebackene Schweizermeister sind. Doch das mal sehr speziell und man kriegt dies Auch du lässt deinen Bruder beim Erstaunlichste ist, dass beide nicht etwa Bankdrücker, ja auch von aussen mit, dass er über SCB zurück, Flurin. Du musstest al- Leichen gehen kann. Ich hatte in Genf lerdings in der Vergangenheit schon sondern Stammspieler waren. sowohl sehr schöne als auch sehr oft gegen ihn antreten. Ist dies also schwere Zeiten. Weil Chris aber in nicht mehr speziell für dich? der Teamzusammenstellung ein sehr Flurin Randegger: Doch, für mich An der Hauptversammlung des Fan- Pascal Berger: Sicher ist in Bern gutes Händchen hat, hält die Mann- ist es immer sehr speziell. Ich spiele club SCL Tigers stellten sich die Bei- alles viel grösser und vermutlich hat schaft immer zusammen. Aber es gab eigentlich nicht gerne gegen ihn. Ich den für eine Befragung zur Verfügung. der SCB auf dem Papier auch mehr wirklich schwierige Tage mit ihm. habe dann immer etwas Angst um Doch was heisst da, sie stellten sich Talent. Doch wichtig sind nicht die ihn. Vor allem, wenn wir mit dem SCB zur Verfügung? Der Anlass schien Spieler auf dem Papier, sondern dieje- Dann ist also Chris «der Wahnsin- gegen Genf spielten, und Tristan ihnen wirklich Spass zu machen und nigen, die da sind, und dass die auch nige», so wie man sich das erzählt? (Scherwey) auf dem Eis war, hoffte sie blieben deutlich länger, als ur- alles für den Klub tun und auch hinter Flurin Randegger: Kein Kommentar. ich immer dass er nicht von diesem sprünglich vorgesehen. Nachfolgend dem stehen, was sie machen. Sie sol- umgenietet wird. Übrigens: Auch un- das Protokoll der Befragung. len sich zerreissen für den Klub. Das Ist Chris auch im normalen Alltag sere Mutter hat es gar nicht gerne, finde ich extrem wichtig. Es ist sehr die krasse Persönlichkeit, als die er wenn wir gegeneinander spielen. FANTIGER: Pascal, wieso ausge- schön, weil es hier immer ein Nehmen von aussen wahrgenommen wird? rechnet die SCL Tigers? und ein Geben ist. Es gibt keinen Flurin Randegger: Nein. Neben dem Pascal Berger: Nach zehn Jahren anderen Verein, der absteigen kann, Eis ist Chris die netteste Person, die SCB wollte ich eine Veränderung. und dessen Fans trotzdem hinter ihm es gibt, mit dem man zum Nachtessen «Sicher ist in Bern Der Dorfklub aus Langnau hat mich und hinter den Spielern stehen. Ich Auch Flurin Randegger ist Pascal Berger begann ausgehen kann. Aber sobald es ums alles viel grösser und schon immer interessiert. bin überzeugt, dass es weiterhin eine mit 28 Jahren im besten Hockey- seine Hockey-Karriere im zarten Business geht, ist er knallhart und gute Zusammenarbeit sein wird zwi- alter. Und auch er fierte mit dem Alter von drei Jahren in Burgdorf, geht seinen Weg. vermutlich hat der Ist das denn für dich nicht fast ein schen den Spielern, der Organisation SC Bern Meistertitel. Nämlich im wechselte aber noch zu seiner SCB auf dem Papier Bisschen ein Kulturschock. Bisher und den Fans. 2013 und in diesem Frühjahr. Sein Juniorenzeit zum SCB, wo er als Pascal, sowohl du als auch bei immer Bern, und jetzt zum kleinen Stammklub ist der EHC Basel, 18-jähriger seine ersten Meister- Flurin habt in den letzten Saisons auch mehr Talent» seinen Einstand in der NLA hatte schaftsspiele mit der ersten Mann- jeweils mit euren Brüdern im glei- Kantonsrivalen? Flurin, wie wurdest du von einem Pascal Berger Pascal Berger: Nein, gar nicht. Die Wechsel nach Langnau überzeugt? er aber in der Saison 06/07 in schaft bestritt. Bis zum letzten chen Team gespielt. Die Brüder Eisfelder sind ja gleich gross. Flurin Randegger: Auch ich wollte ei- Davos. Sein erstes NLA-Tor Frühjahr spielte er, mit Ausnahme habt ihr jetzt zurück gelassen. Ist nen Wechsel, und ich wollte zu einem erzielte er am 30. Oktober 2007 einiger Ausleihungen zur persön- dies nicht sehr speziell? Wenn wir jetzt mal vom grossen Team, das mich unbedingt will. Dies ausgerechnet gegen seinen lichen Entwicklung, immer für Pascal Berger: Ich erlebe dies jetzt Wo wird denn eure Mutter die Spie- Stadion und den vielen Zuschauern war bei den Kontakten mit Jörg Reber Stammklub. Dies ist deshalb die Berner und feierte mit ihnen zum ersten Mal und kann noch nicht le jeweils anschauen, mehr in Bern absehen: Welche Unterschiede zwi- deutlich zu spüren. Des weiteren ge- erwähnenswert, weil auf der Ge- 2010, 2013 und in diesem Frühjahr sagen, wie es sein wird. Am 9. Sep- oder in Langnau? schen dem SCB und den SCL Tigers fällt mir die Region hier ausgezeich- genseite sein Bruder Gian-Andrea drei Meistertitel. Insgesamt lief er tember weiss ich mehr. Doch auf dem Flurin Randegger: Weder noch. Sie sind für dich am augenfälligsten? net. Kommt hinzu, dass die Werte spielte. Mit ihm zusammen bestritt 508 Mal für die Mutzen auf und Eis ist er künftig ein Gegenspieler schaut im Teleclub. und die Kultur, welche dieser Verein er die letzten beiden Saisons beim realisierte dabei 82 Tore und 85 und ich werde versuchen, schneller vertritt, ihn für mich sehr sympathisch SCB. Zu seine bisherigen NLA- Assists. Der Wert von 0,33 Punk- und besser zu sein als er. Es geht machen. Stationen gehört neben Davos ten pro Spiel über seine ganze schliesslich ums Gewinnen. und Bern auch noch Servette. bisherige NLA-Karriere verspricht Du spieltest unter anderem vier Insgesamt bestritt er 396 NLA- für die Zukunft sehr viel. Jetzt, wo Zwischen Brüdern kann es auch zu Saisons in Genf unter Chris McSor- Spiele und realisierte dabei als er ins beste Hockeyalter kommt, ganz speziellen Rivalitäten kom- ley: Wie war das so unter ihm? Verteidiger 30 Tore und 39 wechselt Pascal Berger zu den men. Alain ist dein jüngerer Bruder. Flurin Randegger: Chris ist sehr Samuel Hess, der Präsident Assist. SCL Tigers. Wie ist euer Verhältnis? 14 speziell. Seine Auftritte sind immer des Club 76 Pascal Berger: Ja sehr gut. Wir tau- 15 Als ehemaliger Spieler des SCB kannst du uns dies sicher sagen: Wie sind die Berner am besten zu bezwingen? Flurin Randegger: Zu einem Journa- listen würde ich jetzt sagen, wir müs- sen ein Tor mehr schiessen als der Gegner.

Hier sind nur Fans, keine Journalis- ten. Flurin Randegger: Das beste ist, de- fensiv so zu spielen, dass Bern zuneh- mend frustrierter wird, und dann mit einem Konter in Führung zu gehen. Es ist immer schwierig für den Favoriten, der ja gewinnen muss, wenn er einem Rückstand hinterher rennen muss, und er merkt, dass die Zeit verrinnt.

Was erwartet ihr von eurer ersten Saison in Langnau? Pascal Berger: Unser Ziel müssen die Playoffs sein. Wir wissen, dass wir auf dem Papier nicht die stärksten sind. Doch wir sind ein gutes Team, und wir alle müssen uns für diesen Klub zerreissen. Nur so werden die Playoffs möglich. ■

Soll der Abwehr der SCL Tigers mehr Stabilität bringen – Flurin Randegger

Soll für mehr Power im Angriff der SCL Tigers sorgen – Pascal Berger Oft spricht ja die Familie bei den Alain ist ja dein jüngerer Bruder. terschaftsspiel war und die aus- Transfers mit. Hast du den Wech- Warst oder bist du sein Vorbild? serdem schon Championsleague sel nach Langnau mit Gian-Andrea Pascal Berger: Ich hoffe es. Aber gespielt haben, putzen die Tiger besprochen? er ist einer, der seinen eigenen Weg gleich mit 7:1 weg. Danach waren Flurin Randegger: Ja, wir haben geht. jedoch immer die Tiger die Sieger. Die beiden neuen SCL-Tigers «Berner» im schon darüber gesprochen. Aber Was ist in dieser Saison in den Gespräch mit Bruno Wüthrich vom Fantiger nicht in dem Sinne, dass er mich hätte Jetzt geht es ausgerechnet gleich Derbys möglich? beraten müssen. Ich wusste, wo ich beim ersten Meisterschaftsspiel Flurin Randegger: Wir haben im letz- hin wollte. nach Bern, wo ihr im Frühjahr noch ten Jahr gesehen, dass Langnau drei den Meistertitel gefeiert habt, und Mal gewonnen hat. Unser Ziel muss wo es ausserdem gegen den Bru- es sein, mindestens wieder drei Mal Wie war das bei dir, Pascal? der geht. Welche Gedanken gehen zu gewinnen. Pascal Berger: Alain wollte mir den dir durch den Kopf, wenn du daran Wechsel schon ausreden. Aber denkst? schlussendlich hat er ihn akzeptiert. Pascal Berger: Als bekannt wurde, dass es gleich im ersten Spiel gegen Bern geht, kam bei mir Freude auf. «Auch ich suchte Und ich dachte mir: Es wäre doch schön, wenn ich den SCB abschies- einen Wechsel und sen könnte. ich wollte zu einem Auch in der letzten Saison ging Team, das mich es für die SCL Tigers zum Start- unbedingt will» spiel nach Bern. Die Mutzen, für 16 die es bereits die zweite Meis- Flurin Randegger 17 Weni mi so zrügg bsinne a di letscht Sesong, u ie. Wiu mir hi nämlech mitem Päscu Bärger u em aus chli lah la Revue passiere, de chumeni grad no Flurin Randegger zwe im Team, wo wüsse, wi me vom einisch chli is stuune ob dr Leischtig vo üsne Gie- achte Rang us Meischter wird. Aber Spass apar- le. Ohni wesentliche Versterchige hi si viu besser tig: Di zwe Bärner... ehm Exgüsee, Neo Langnouer abgschnitte, ausme hät chönne erwarte. We me si e klari Versterchig. Si si bim Meischter nid ufem bedäicht, dasmer es paar Mau us purluterer Un- Bänkli ghöcklet, sondern hi o Verantwortig überno. erfahreheit i de letschte Minute schinbar sicheri Si chöme itz aber ine Mannschaft, wo si no meh chöi Pünkt no hi la lige, de wäre mer am Schluss nid bitrage. U mitem Role Gärber u em Yannick Blaser nume nach dranne gsi a de Playoffs, sondern stosse zwe ehemaligi Young Tiger zu de Langnou- drinne. Dass de d‘Mannschaft i dr Zwüscherundi er. U zwar nid ersch, wesi z‘aut si. Si wärde ächti Die SCL Tigers feiern ihren Sieg am EHCO-Cup in Olten. Im Turnier siegten die destwäge chli dr Fade verlore het, isch mit e chli ämmitalische Herti is Spiu vo de Tiger bringe. Dr Emmentaler gegen die beiden DEL-Teams aus Iserlohn und Wolfsburg. Dischtanz verständlech. Aber im Playout-Finau Rafael Kuonen kenne mer bereits. I bi sicher, das gäge Bieu hi si sech ufgfange u letschtändlech är mit Langnou itz ändgültig Tritt fasst ir NLA. Vo dr Ligaerhalt sicher gschafft. Dases schliesslech de Schwizer Spiler fasch am meischte gspannt bini gar nid hät müesse si, tuet nüt zur Sach. Dr Tiger ufe Philippe Seydoux. Bi ihm isch Bandbreiti vo de het sech sportlech grettet. Är mues sech kener Erwartige am gröschte. Är het z‘Züg zum beschte Spekulatione la gfalle, was wär gsi, wenn... Tiger Verteidiger, aber birgt o Gfahr vom gröschte Flop. Nume so witer wi z‘Langetau, eifach aus e chli Zum Ändi vor Sesong hi äs paar müesse oder wöue schneuer. De chunnts scho guet. ga. Äs si settig drbi, wo eim z‘Härz grad e chli weh tuet, weme dra täicht. Steuverträtend für au an- U när natürlech üser zwe nöie Usländer. Der Rob ger erwähneni dr Kim Lindemaa. Är isch technisch Schremp u dr Brendan Shinnimin. We die Zwe ab- nid dr beschlagnigscht gsi, u o siner Päss si nid so rüefe, was si chöi, de törfe mer üs fröie. Aus NHL- hüfig acho, wi si hätte söue. Aber für mi isch är dr Erschrundedraft vo 2004 (Nr. 25) het me sinerzit Inbegriff gsi vomene Kämpfer, vo eim, wo das, wo- erkennt, was dr Rob aus cha. U dr Brendan sig eine ner het chönne, geng gmacht het, geng aus gä het, wi dr DiDo. Är chönn o nid verliere. Äs chönnt auso u e Liideschaft inegleit het, wo sech der Eint oder z‘einte oder andere Mau räble chruz vor Schluss, Ander no chönnt e Schibe drvo abschnide. Aber we üser Giele am verliere si. Aber mir wi ja viu är chunnt bi Visp ines Team, wo siner Igeschafte, lieber gwinne. vor auem o, wius es Mü langsamer git, besser zum trage chöme aus z‘Langnou. Merci Kim einewäg. Du I wünsche aune e schöni u erfougrichi Sesong bisch e guete Typ. Di Brüetsch, dr Sven übrigens o. Öies Langnouerli Witer vorne im Heft faslet ine vom achte Rang für üsi Tigere. We dä sött rächt ha, de chümer üs frö-

19 Zelglistrasse 10 3608 Thun Tel: 033 334 67 30 Shop E-Mail: [email protected] www.511-shop.ch

5.11 Kleidung für coole Tigerinnen und Tiger für Freizeit, Sport und Beruf. Lässig - modisch - bequem

Wir bieten Ihnen auf 500 m2 nicht nur das grösste 5.11 Angebot der Schweiz, sondern auch Ausrüstung und Zubehör aus den Bereichen Outdoor und Sicherheit. Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag: 13.30 - 18.30, Samstag: 9.00 - 16.00

Satz und Druck Herrmann AG, Langnau i.E.