HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!

Herzlich willkommen zu unserem 31sten Internatio- nalen Africa Festival auf den Würzburger Mainwie- sen! Vielen Dank nochmals an dieser Stelle, dass sie - wertes Publikum - mit dazu beigetragen haben, im vergangenen Jahr ein so wunderbares Jubiläums- festival mit uns zu feiern. Künstler, die Ihnen und uns am Herzen lagen und maßgeblich über all die Jahre zum Erfolg des Africa Festivals als feste Institution beigetragen haben, machten diese Tage unvergess- lich. Wie wichtig das Festival gerade in diesen Zeiten ist, zeigte, dass kein anderer als der Bundespräsi- dent selbst, Frank-Walter Steinmeier, es sich nicht nehmen ließ, das Festival 2018 zu eröffnen. Wir werden weiterhin mutig voran schreiten, denn es gibt noch viele weitere musikalische Schätze auf dem afrikanischen Kontinent und der entsprechen- den Diaspora zu entdecken.

Farbenfroh und rhythmusreich starten wir unsere Reise zum schwarzen Kontinent in der Karibik, mit einer der besten Steelbands der Welt und seit lan- gem wieder einmal, mit einer Straßenparade von den Inseln Aruba und Curacao. Höhepunkt an diesem Tag wird der Auftritt der legendären Calypso Rose sein, die schon vor ein paar Jahren das Festivalzelt zum Kochen brachte. Besonders stolz sind wir, dass wir durch das Voting mit einer großen Beteiligung unserer Besucher 10 Bands bzw. Künstler gewinnen konnten, die noch nie beim Africa Festival aufgetreten sind oder über- haupt das erste Mal in Deutschland Auftritte haben werden. Mit dem Ndlovu Youth Choir wird erstmals

© Carol Beckwith & Angela Fisher Photo: © Carol sogar ein Chor aus Südafrika auf der Hauptbühne Fotoausstellung „African Twilight“: Hadza Jäger bei Sonnenaufgang, Tansania stehen. Des Weiteren werden Sie sicherlich von dem

2 3 WELCOME! | HERZLICH WILLKOMMEN!

Debüt der Frauen von Kokoroko oder der Show von Mokoomba begeistert sein.

Wenn Sie Zeit haben, schauen Sie auch mal in der Universität Würzburg vorbei. Die weltweit bekannten Fotografen Carol Beckwith und Angela Fisher prä- sentieren mit ihrer hervorragenden Ausstellung „Afri- can Twilight“ einen Einblick in schon fast verschwun- dene Rituale des afrikanischen Kontinents.

Mit dem wunderbaren Basar, dem Programm im Kin- derzelt, wo wir wieder Adesa und unseren Geschich- tenerzähler Ibu gewinnen konnten, der täglichen Modeschau der senegalesischen Modedesignerin Rama Diaw, unseren DJs im Havanna Club, sowie dem ARTE Kino- und dem Weinzelt, haben wir natür- lich auch wieder viele weitere Ihrer geliebten Dauer- brenner mit an Bord. Der Kultursender ARTE ist wie- der Partner des 31. Africa Festivals und präsentiert zum 11. Mal das ARTE Kinozelt auf dem Festivalge- lände mit einem Filmprogramm zu Musik und Kultur der Karibik und Westafrikas.

“Different Colors – One People!“ - Mit diesem Fes- tivalmotto freuen wir uns auf Ihr Kommen und wün- schen Ihnen schöne Festivaltage!

Herzlichst Ihr Afro Project Team

Welcome to our 31st International Africa Festival at Main- wiesen in Würzburg! We would like to thank you, dear audience, again for hav- ing contributed in the celebration of the wonderful anni- versary festival last year. Artists who were close to your and our hearts and who have been making the festival as a permanent institution successful over all these years made this festival unforgettable. None other than Federal President Frank-Walter Steinmeier himself showed how important the festival is especially during these times. He inaugurated the festival in 2018. We will continue to courageously proceed as there are many more musical

Photo: © Mario Gerth treasures to explore on the African continent and the cor- Unser Model Josephine Gläsner responding diaspora.

4 5 WELCOME! | HERZLICH WILLKOMMEN!

We start our journey to the black continent in the Carib- bean in a colourful and rhythmic way: with one of the best steel bands in the world. For the first time in a long while, we will be having a street parade from the islands of Aruba and Curacao again. The highlight of this day will be the legendary Calypso Rose who has already enthused the audience of the festival tent several years ago. We are particularly proud that we were able to book 10 bands and artists who have never performed at the Africa Festival before or in Germany thanks to the voting and the many contributions of our audience. With the Ndlovu Youth Choir there will even be a choir from South Africa performing for the first time on the main stage. Furthermore, you will surely be excited about the debut of the afrobeat women of Kokoroko or the show of Mokoomba.

Be sure to visit the university of Würzburg when you have a moment. The world-famous photographers Carol Beckwith and Angela Fisher will be presenting an insight into rituals of the African continent, which have almost disappeared, with their extraordinary exhibition “African Twilight”.

With the wonderful basar, the programme in the children’s tent for which we were able to book Adesa and storyteller Ibu again, the daily fashion show of the Senegalese fashion designer Rama Diaw, our DJs in the Havana Club, as well as the ARTE cinema tent and the wine tent we will of course feature many of your belo- ved evergreens again. The cultural TV channel ARTE is again the partner of the 31st Africa festival and will be presenting the cinema tent on the festival ground for the eleventh time with a programme featuring films about music and culture of West Africa and the Caribbean.

“Different Colors – One People!“ – with this festival motto we are looking forward to your visit and wish you wonderful days at the festival!

Kind regards Photo: © Bugs Steffen Your Afro Project team Gangbé Brass Band spielt im Publikum

6 7 ABENDPROGRAMMOPEN STAGE | OFFENE BÜHNE EVENING PROGRAMME DONNERSTAG THURSDAY

DONNERSTAG 13.00 UHR

MANGROVE STEEL BAND STEELPAN MUSIC FROM TRINIDAD

Die Mangrove Steel Band ist eine der bekanntesten Steelbands. Von einer traditionellen „Pan Round Neck”- Band, die hauptsächlich auf Straßenparaden spielte, haben sie sich inzwischen zu einer professionellen Steelband entwickelt. Bereits acht Mal gewannen sie den nationa- len „Panorama” Steel Pan Wettbewerb vom Notting Hill Karneval. Die 20 Musiker werden die Besucher des Festivals mit ihrer überschäumenden Energie begeistern.

The “Mangrove Steel Band” is one of the most famous steel bands. The band started as a traditional “Pan Round Neck” group, which played mainly on street parades, and has now established itself as a professional steel band. It has won the “Panorama”, the national steel pan competition of the Notting

Hill carnival, eight times. The 20 musicians will enthuse the visitors of the Africa Festival with their Photo: © Mario Gerth effervescent energy.

DONNERSTAG 15.00 UHR WALLY WARNING ROOTS BAND CARIBBEAN GROOVE FROM ARUBA

Wenn der sympathische Sänger Wally Warning, Multi-Instrumentalist und Komponist solo oder mit Band auf der Bühne steht, springt der Funke schnell über. Musik versteht er als Lebenseli- xier, als verbindende Leidenschaft über alle Grenzen hinweg. Er fühlt sich keiner Kategorie ver- pflichtet, liebt Reggae. Bei ihm verschmelzen karibischer Groove mit Latin-Roots auf höchstem musikalischen Niveau. Fürs Africa Festival hat Wally neun Musiker aus der Karibik und Deutschland zusammenge- trommelt... alte und neue Weggefährten. Auch seine erfolgreiche Tochter Ami ist als Bassistin mit in der Band. Man darf sich auf einen ganz besonderen Auftritt freuen, bei dem sein Hitsong „no monkey“ nicht fehlen darf.

When the likeable singer Wally Warning, multi-instrumentalist and composer, performs on stage – eit- her solo or with his band – the audience is quickly electrified. He sees music as an elixir of life, a linking passion across all boundaries. He doesn’t feel committed to one musical category, he loves reggae. He merges Caribbean groove with Latin roots at the highest musical level. For the Africa Festival Wally rounded up nine musicians from the Caribbean and Germany... old and new companions. His successful daughter Ami will also join the band on the bass. You can look for- Photo: © Youri Lenquette

© Photo: Stefan Oschmann ward to a very special performance, which will be rounded off by his hit song “no monkey”.

8 9

OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

DONNERSTAG 17.00 UHR

CARIBBEAN BRASS INTERNATIONAL CARNIVAL MUSIC FROM Photo: © Brett Rubin ARUBA AND CURACAO

Die Band Caribbean Brass International entstand als marschierendes Tanzorchester. Sie besteht aus Blechmusikern und Trommlern. 1986 wurde die Gruppe von arubischen und antillischen Studenten gegründet, die schon seit Kindheitstagen zusammen Musik gespielt haben. Die Musik ist eine Mischung aus spani- schen, afrikanischen, europäischen und brasili- anischen Elementen wie Samba, Soca, Calypso, Merengue und moderner Musik. Der Ursprung ihrer schnellen und rhythmischen Musik ist das größte Festival der Welt – der Karneval in Rio. Die Energie und der Enthusiasmus der Musiker sind unermüdlich und die Rhythmen sind anste- ckend. Man kann die Füße nicht stillhalten!

The Caribbean Brass International originated as a street-marching dance orchestra. The band con- sists of brass players and drummers. It was formed in 1986 by Aruban and Antillean students, who have been playing as a band since they were chil- dren. Their music is a mixture of Spanish, African, European and Brazilian elements, like samba, soca, calypso, merengue and modern music. The fast, rhythmic music they play has its origin in the biggest festival of the people - the carnival. The energy and enthusiasm of the musicians is inexhaustible and the rhythm is contagious. It is impossible to keep your

feet still! Photo: © Bugs Steffen

10 ABENDPROGRAMM EVENING PROGRAMME EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM DONNERSTAG THURSDAY

DONNERSTAG 20.00 UHR

MOONLIGHT BENJAMIN MAGIC VOODOO 1st! BLUES ROCK FROM HAITI

Die Rhythmen und das Lebensgefühl ihrer Heimat Haiti die, wie das afrikanische „Wurzelland“ Benin, ganz von der Voodoo Religion bestimmt wird, hat Moonlight Benjamin als Kind tief in sich aufgeso- gen und mit in ihre heutige Wahlheimat Frankreich genommen. Dort spielte und arbeitete sie zuerst mit verschiedenen Jazz-Künstlern, wie Omar Sosa, zusammen. Kein Wunder, dass ihr aktueller Sound auf dem hoch gelobten neuen Album „Siltane“ (2018) nun auch aus der Zusammenarbeit mit dem Jazz-Gitarristen und Arrangeur Matthis Pascaud entstand. Ihr rebellischer und kraftvoller Gesang - die Texte in kreolischer mal französischer Sprache vorgetragen - vermischt sich mit 70er US-Garagen- Blues-Rock ohne als Voodoo Priesterin ihre tra- ditionellen Roots zu vernachlässigen. Magisch & Groovy!

When she was a child, Moonlight Benjamin soaked up the rhythms and attitude to life of her home country Haiti, which, as well as the African root country Benin, is completely determined by the voodoo religion, and took these influences to her adopted country France. In France she started working with different jazz musi- cians like Omar Sosa. It is no surprise that the sound on her new critically acclaimed album “Siltane” (2018) was a result of the collaboration with jazz guitarist and arranger Matthis Pascaud. She combines her rebelli- ous and powerful vocals – her texts are in Creole or French – with 70s garage blues rock without neglecting her traditional roots as a voodoo priestess. Magical and

Photo: © pixbynot groovy!

13 ABENDPROGRAMM EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM EVENING PROGRAMME DONNERSTAG THURSDAY

DONNERSTAG 22.00 UHR

CALYPSO ROSE THE GREAT QUEEN AND ICON OF CALYPSO FROM TRINIDAD

Als am 27. April 1940 Rose McCartha Linda Sandy Lewis, Tochter eines einfachen Fischers, das Licht der Welt erblickte, konnte niemand erahnen, dass sie einmal als erste Frau die männerdominierte Welt des Calypso revolutionieren sollte. Aber mit unbändiger Willenskraft und dem Glauben an die Rechte der Frauen setzte sie ihren Weg fort und überzeugte mit einzigartiger Qualität alle Zweif- ler. Der große Calypsonian Mighty Spoiler verlieh ihr deswegen den Ehrentitel „Calypso Rose“ und mittlerweile trägt sogar eine Boeing 737 der Carib- bean Airlines ihren Namen. 2016 hat sie mit dem Album „Far From Home“, in Zusammenarbeit mit Manu Chao, nochmals einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere vorgelegt. Mit ihrer charmanten Art den Calypso mit Soca-, Blues- und Reggaeklängen zu würzen, begeistert sie weltweit jedes Publikum!

When Rose McCartha Linda Sandy Lewis was born on 27 April 1940 as the daughter of a simple fisherman nobody would have anticipated that she would one day revolutionize the male-dominated world of calypso. But with boundless willpower and her believe in women’s rights she continued on her path and convinced anyone who doubted her with a unique quality. Thus the great Calypsonian Mighty Spoiler granted her the honorary title “Calypso Rose“ and now even a boing 737 from the Caribbean Airlines bears her name. In 2016 she set another milestone of her career with the album “Far From Home“ in collaboration with Manu Chao. She is enthusing every audience worldwide with her charming way of seasoning calypso with soca, blues and reggae

sounds! Photo: © Julot Bandit

14 15 OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

FREITAG 13.00 UHR

ANNA & SALIOU CISSOKHO KORA MEETS WORLD MUSIC (SENEGAL) 1st!

Mit dem Duo, bestehend aus der Hamburger Sängerin und dem Koraspieler aus der Casa- mance-Senegal, trifft soulig-jazzige Stimme auf traditionelle und moderne Koraklänge! Da sie sich selber keine Grenzen setzen, lädt das Duo seine Zuhörer auf eine Reise quer durch die World Music ein. Als Produzent und Gitarrist steht Ihnen Rudy Valentino Jr. zur Seite, der schon mit Samy Deluxe u.v.m. zusammengearbeitet hat.

With this duo consisting of a female singer from Hamburg and kora player from Casamance (Senegal) a soulful, jazzy voice meets traditional and modern kora sounds! As they are not setting themselves boundaries, the duo invites the audience to a journey through world music. Rudy Valentina Jr. accom- panies them as a producer and guitarist who has already worked with Samy Deluxe and many others.

FREITAG 15.00 UHR

KOKOROKO SPECIAL AFROBEAT VIBES FROM LONDON 1st!

Dass auch Frauen den Afrobeat können und in sich haben, beweist dieses junge Kollektiv, das sich in London zusammen gefunden hat. Die Trompete spielende Band-Leaderin Sheila Maurice-Grey sagt: „Wir machen die Musik, die wir lieben und schon unsere Eltern gehört haben. Fela Kuti, Tony Allen aus Nigeria oder der Ghanaer Ebo Taylor, das sind unsere Ikonen!“ Zusammen mit Cassie Kinoshi am Saxophon und Richie SeivWright an der Posaune plus Band wird sie das Publikum mit geballter Women-Power begeistern!

This young collective, which was founded in London, proves that women are also able to perform afrobeat and carry it within them. Band leader Sheila Maurice-Grey, who plays the trumpet, says: “We are making the music we love and which our parents already listened to. Fela Kuti, Tony Allen from Nigeria or Ebo Taylo from Ghana – these are our icons!“ Together with Cassie Kinoshi on the saxophone, Richie SeivWright on the trombone and their band she will enthuse the audience with cumulative women’s power!

17 OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

FREITAG 17.00 UHR

MOH! KOUYATÉ

URBAN AND MANDINGO FUNK FROM GUINEA

Der am 21. April 1977 in Conakry geborene Ausnahme-Gitarrist hat 2007 seinen Lebens- mittelpunkt nach Paris verlegt. Dort hat der aus einer Griot Familie kommende Musiker sein Gitarrenspiel verfeinert und stand seit- dem mit Musikern wie Corey Harris, Mariama oder Fatoumata Diawara auf der Bühne. „Fé Toki“ heißt sein letztes, hervorragendes Album auf dem er einen modernen, urbanen Afropop spielt, ohne seine Mandingo Roots zu verges- sen. Wenn er den Afro Blues erklingen läst, spannt er mit seiner Gitarre sogar den Bogen vom Niger bis zum Mississippi Delta.

The exceptional guitar player who was born in Conakry on 21 April 1977, moved the centre of his life to Paris in 2007. There, the musician who comes from a griot family, perfected his guitar skills and has since shared the stage with musicians like Corey Harris, Mariama or Fatoumata Diawara. His current amazing album is called “Fé Toki“. On the CD, he plays modern, urban afro pop without for- getting about his mandingo roots. When he plays afro blues on his guitar, he even manages to cover the area between the Niger and the Mississippi delta with his range. Photo: © Bugs Steffen

19 EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM

FREITAG 20.00 UHR

NDLOVU 1st! YOUTH CHOIR WONDERFUL YOUNG VOICES FROM LIMPOPO / SOUTH AFRICA

Der 2009 ins Leben gerufene Chor war eigentlich zuerst als Hilfsprojekt für Jugendliche gedacht, die in den abgelegenen Regionen Limpopos aus vieler- lei Gründen keine Perspektive sahen, ihre Zukunft zu gestalten. Mittlerweile hat sich jedoch das Projekt unter der Leitung von Ralf Schmitt immer weiter pro- fessionalisiert. Viele der Jungen und Mädchen können sich mit ihren wunderbaren Stimmen sogar einen Teil ihres notwendigen Lebensunterhalts finanzieren. Der ca. 30köpfige Chor zählt im „Land der 1000 Stimmen“ zu den ganz großen Newcomern in ihrem Metier. Den Township Jive haben sie genauso drauf, wie die Hits von Hugh Masekela oder die Songs aus dem Musical „Sarafina“. Mit einer Neuinterpretation von Ed Sheerans „Shape Of You“ streben sie nun sogar eine Grammy- Nominierung an.

The choir, which was founded in 2009, was initially star- ted as a charity project to help young adults from different remote areas in Limpopo, who didn’t have a perspective, create their future. By now, the project, which is headed by Ralf Schmitt, has become more and more professional. Many of the young boys and girls can even make a part of their necessary livelyhood with their beautiful voices. The choir, which consists of ca. 30 people, is considered one of the great newcomers in the “land of the 1000 voices”. Part of its repertoire is the township jive, as well as hits by Hugh Masekela or songs from the musical “Sarafina“. With its new interpretation of “Shape Of You“ by Ed Sheeran they are even aiming for a Grammy award.

20 21 EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM

FREITAG 22.00 UHR

FEMI KUTI AFROBEAT AT ITS BEST DIRECTLY FROM LAGOS / NIGERIA

Olufela Olufemi Anikulapo Kuti ist der älteste Sohn des unvergessenen “King Of Afrobeat”, Fela Ani- kulapo Kuti. Fela lernte Femi´s Mutter Remi Taylor während eines Studiums in London kennen. 1962 kam Femi dort zur Welt, wuchs aber dann bei seinem Vater in Nigeria auf. Dort erlebte er den Werdegang seines Vaters hautnah mit und stand als Jugendlicher schon bald selbst, Saxophon spielend, mit dem großen Fela auf der Bühne des hauseigenen Music Clubs, des legendären „African Shrine“. Nach dem Tod seines Vaters 1997 war es für ihn mehr als selbstverständlich das musikali- sche Erbe seines Vaters anzutreten und fortzufüh- ren. Sensationell 1998 sein Album „Shoki Shoki“. Auch jetzt ist er mit dem aktuellen Werk „One Peo- ple One World“ (2018) sich selbst und der sozialkri- tischen Linie seines Vaters treu geblieben.

Olufela Olufemi Anikulapo Kuti is the oldest son of the unforgotten “King Of Afrobeat”, Fela Anikulapo Kuti. Fela met Femi’s mother Remi Taylor while studying in London. Femi was born there in 1962 but then grew up with his father in Nigeria. There, he was able to expe- rience the career of his father up close and as a teen- ager he was even playing the saxophone on stage with the great Fela at their own music club, the legendary “African Shrine“. After the death of his father in 1997 he naturally accepted his musical inheritance and con- tinued it. His 1998 album “Shoki Shoki“ is sensational! With his current CD “One People One World“ (2018) he also stayed true to himself and the socially critical policy of his father. Photo: © Optimus Dammy

22 23 OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

SAMSTAG 15.00 UHR 1st! THABILÉ SOUTH AFRICAN AFRO SOUL AND AFRO JAZZ

Thabilé ist in Dlamini, einem Township von Soweto / Johannesburg, geboren und aufgewach- sen. Für ihre aktuelle Debüt-CD „Dlamini Echo“ (2018) ist sie nun noch einmal tief in ihre Kind- heitserinnerungen eingetaucht und erzählt von den ersten Tagen nach der Apartheid und den verschiedenen berührenden Schicksalen der dort lebenden Frauen. Musikalisch arbeitet sie schon seit langem mit ihrem Gitarristen Steve Bimamisa zusammen, der ihrer ausdrucksstar- ken Stimme in seinen Kompositionen jede Freiheit lässt.

Thabilé was born and grew up in Dlamini, a township of Soweto/Johannesburg. For her debut CD “Dlamini Echo” (2018) she delved deep into her childhood memories and recounts the first days after apartheid and the various touching fates of the women in the township. Musically, she has been wor- king with her guitar player Steve Bimamisa for a long time. He allows her expressive voice any type of Photo: © Pierre Merimee freedom in his compositions.

SAMSTAG 13.00 UHR 1st! BCUC MODERN TRADITIONAL AFROPSYCHODELIC VIBES FROM SOUTH AFRICA

BCUC steht kurz für „Bantu Continua Uhuru Consciousness“. Die 7-köpfige Band aus dem Township Soweto in Joburg bewegt sich auf traditionellen Pfaden, stets verbunden mit ihrem Glauben und den dazugehörigen Ritualen und blicken trotzdem auf das heutige, moderne Afrika. Sie bezeichnen ihren Stil schmunzelnd „Africangungungu“, als eine Art von Afropsy- chodelic, und weit entfernt vom gängigen Mainstream. Spannend vermischen sie „Shebeen“- Songs oder Kirchenlieder mit Rap oder Rock und können Afrobeat genauso gut wie Funk. Spannend und „Hot“!

BCUC is the abbreviation for “Bantu Continua Uhuru Consciousness“. The band from the township Soweto in Johannesburg is taking traditional paths; the seven members are always connected to their faith and the corresponding rituals while also keeping in touch with the modern Africa of today. They call their style “Africangungungu“ with a smile, a sort of afro psychodelic and a far cry from the common mainstream. The band combines shebeen songs or church songs with rap and rock in an

exciting way. They master afrobeat as well as funk. Music which is fascinating and hot! Photo: © Ermishin Evvgen

24 25 OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

SAMSTAG 17.00 UHR

MOKOOMBA STRONG ENERGY AND POWER 1st! FROM ZIMBABWE

Die Jungs, dieser energiegeladenen Band aus Simbabwe, haben sich zwi- schen 2002 und 2007 im Chinotimba Township von Victoria Falls gesucht und gefunden. Mittlerweile begeistern die Shooting Stars aus dem südlichen Afrika, mit ihrem charismatischen Bandleader Mathias Muzaza, ihr Pub- likum weltweit. Souskous, Funk, Pop, Reggae und natürlich die Rhythmen und Stilrichtungen ihrer Heimat wür- zen sie zu einem heißen, panafrika- nischen Crossover-Mix, der stets in einer mitreißenden Bühnenshow prä- sentiert wird.

The guys from this energetic band from Zimbabwe, have met between 2002 and 2007 in the Chinotimba Township of Victoria Falls. By now the shooting stars from Southern Africa with their charisma- tic band leader Mathias Muaza are enthu- sing audiences worldwide. They com- bine souskous, funk, pop, reggae and of course the musical styles of their home to create a hot, Pan-African crossover mix, which is always presented in a sweeping show on stage. Photo: © Eric van Nieuwland

26 27 OFFENE BÜHNE OPEN STAGE EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM FREITAG FRIDAY

SAMSTAG 20.00 UHR

LUCIBELA 1st! WONDERFUL NEW VOICE FROM THE CAPE VERDE

Mit der in Tarrafal auf Sao Nicolau geborenen Lucibela ist ein weiterer Stern über dem Musik- himmel der Kapverden aufgegangen. In gefühl- vollen Morna-Klängen oder auch mal in tanzbaren erzählt sie ihre Geschichten über Liebe, Sehnsucht und Hoffnung von den kargen Inseln ihrer Heimat. Ganz wie ihr großes Vorbild Cesá- ria Evora, mit der sie schon jetzt verglichen wird. Ganz bescheiden sagt sie dazu nur: „Cesária war einzigartig und sie wird es auch immer bleiben!“ Die letzten Jahre tingelte sie durch die Hotels auf Sal oder Boa Vista, spielte in den Bars und Lokalen der Hauptstadt Praia. Doch nun hat sie ihr erstes Album „Laco Umbilical“, was übersetzt „Nabel- schnur“ heißt, in Lissabon eingespielt und so wird ihre grandiose Stimme nun auch im Rest der Welt endlich Gehör finden.

Lucibela, born in Tarrafal on Sao Nicolau, is another rising star of the musical heaven of the Cape Verdes. She recounts stories about love, longing and hope from the sparse islands of her home with sentimental mourna sounds or danceable coladeira exactly like her idol Cesária Evora to whom people already com- pare her. She comments this comparison in a humble way: “Cesária was and will always be unique!” In the last years ahe was roaming through the hotels on Sal or Boa Vista and performing at bars and restaurants of the capital Praia. But now she has recorded her first album “Laco Umbilical“ (which means umbilical cord) in Lisbon and thus finally her great voice will be

heard in the rest of the world as well. Photo: © Nöt

28 29 EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM

SAMSTAG 22.00 UHR

TOURÉ KUNDA THE WEST AFRICAN LEGENDS FROM SENEGAL

Die Älteren werden sich erinnern… zu den allerers- ten Weltmusik Alben aus Afrika, die in jeder besser sortierten Plattensammlung zu finden waren, zählten Osibisa´s „Black Magic Night - Live At The Royal Festival Hall“ (1977) und Touré Kunda´s „Live Paris- Ziguinchor“ (1984). Kern dieser Familienformation aus der Casamance bilden die Geschwister Ismaila und Sixu Tidiané Touré, die am Anfang auch durch ihren 1983 verstorbenen Bruder Amadu unterstützt wurden. Etliche weitere erfolgreiche Alben haben sie bis 2008 eingespielt. Nach einer schöpferischen Regenerationspause haben sie sich nun mit dem sensationellen Werk „Lambi Golo“ (2018) zurückge- meldet. Frisch, als wäre die Zeit für sie stehen geblie- ben, haben sie sich so entschlossen noch einmal live auf der Bühne zu stehen und Hits, wie „Emma“, mit ihren Fans zu zelebrieren.

The older folks might still remember that the first world music albums from Africa, which could be found in any well organised record collection, were Osibisa’s “Black Magic Night-Live At The Royal Festival Hall“ (1977) and Touré Kunda’s “Live Paris-Ziguinchor“ (1984). The core of this family formation from Casamance are the siblings Ismaila and Sixu Tidiané Touré who were initially sup- ported by their brother Amadu who died in 1983. They have recorded numerous successful albums until 2008. After a creative hiatus, which they took to regenerate, they are now back with the sensational work “Lambi Golo“ (2018). Refreshed, as if no time had passed, they decided to get back on stage and celebrate songs like

Photo: © Audran Sarzier “Emma“ with their fans.

31 OFFENE BÜHNE OPEN STAGE OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE SONNTAG SUNDAY

SONNTAG 15.00 UHR

LEILA AKINYI 1st! AFRO-GERMAN DANCEHALL, HIP-HOP, SOUL & AFRO-POP

Geboren in Mombasa, an der keniani- schen Küste, hat die junge Künstlerin seit dem sechsten Lebensjahr in Köln eine neue Heimat gefunden. Direkt, mal auf Deutsch oder in Suaheli, aber

Photo: © Andreas Wohlgemut auf alle Fälle mit viel Empowerment im Blut, thematisiert sie in ihren selbst geschrieben Songs ihre langjährigen SONNTAG 13.00 UHR Erfahrungen als Afro-Deutsche. „Wer hat Angst vor der schwarzen Frau?“ singt und fragt sie gleich frech in ihrer 1st! Debüt-Single „Afro Spartana“ (2016). MEMORIA SOUND Bei ihren eindrucksvollen Auftritten wird sie von ihrer DJane Mbengi- REGGAE, DANCEHALL & REGGAETON sha und ihren Tänzerinnen tatkräftig WITH A DASH OF LATIN unterstützt.

„Ungleichheit überwinden und Brücken bauen zwischen den Kulturen der Welt, ob in Europa, This young artist who was born in Mom- Südamerika oder Afrika“ - das hat sich diese Band aus dem Kölner Raum auf ihre Fahne basa at the coast of Kenya found her- geschrieben. Die acht jungen Musiker, mit Wurzeln in Peru, Venezuela und Deutschland, haben self a new home in Cologne when she zuerst in einem Proberaum in Köln / Mülheim nur aus Spaß am Reggae zusammen gejamt, bis was six. In her songs, which she writes sie sich 2015 entschlossen, ihre erste Single „One Drop“ zu veröffentlichen. Mit Respekt und herself in German or Swahili, she openly Begeisterung wurde gleich auch ihre darauf folgende EP „Startline“ in der Szene aufge- addresses her longstanding experiences nommen. as an Afro-German person with a lot of empowerment. “Who’s afraid of the “Overcoming injustice, building bridges between the cultures of the world whether it is in Europe, South black woman?” she sings and cheekily America or Africa” – this is the slogan of the band from Cologne. The eight young musicians, who have asks in her debut single “Afro Spartana“ their roots in Peru, Venezuela and Germany, started out just jamming for fun in a rehearsal room in (2016). During her impressive perfor- Cologne/Mühlheim until they decided to release their first single “One drop” in 2005. The music scene mances she is actively supported by her DJane Mbengisha and her dancers.

also reacted with respect and enthusiasm to their second EP “Startline”. Photo: © Leila Akinyi

32 33 OPEN STAGE | OFFENE BÜHNE

SONNTAG 17.00 UHR

JAHCOUSTIX ROOTS REGGAE AND POSITIVE VIBES FROM GERMANY

Dominik Haas alias Jahcoustix, Dip- lomatensohn, geboren am 4. Oktober 1978 in Bonn mit Nomaden-Erfahrung auf dem afrikanischen Kontinent, hat sein Domizil mittlerweile nach Berlin verlegt. Nach diversen Projekten mit Bands wie Headcornerstone, den Out- sideplayers, Dubious Neighbourhood und zuletzt mit der Kölner Reggae For- mation Klub Kartell, darf man gespannt sein, was der „Positive Vibes Man“ des deutschen Reggae diesmal zum Abschluss auf der Offene Bühne prä- sentiert …..

Dominik Haas aka Jahcoustix, the son of a diplomat, was born in Bonn on 4 October 1978. While having been a nomad on the African continent most of his life, he has now moved his domicile to Berlin. After several projects with bands like Headcor- nerstone, Outsideplayers, Dubious Neigh- bourhood and recently with the Reggae formation Klub Kartell from Cologne, the audience can be excited about what the “positive vibes man“ will be presenting this time to conclude the performances of the

Open Stage …. Photo: © Phil Vetter

34 35 EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM

SONNTAG 20.00 UHR

SISTA AWA THE WONDERFUL FEMALE VOICE OF ROOTS REGGAE AND MORE 1st!

Awa Fall aka Sista Awa erblickte 1996 als Tochter eines senegalesischen Vaters und einer italieni- schen Mutter in Bergamo das Licht der Welt. 2010 startete sie langsam ihre musikalische Karriere, sang Soul und Blues bis sie, mit der Unterstüt- zung von einer italienischen Reggae Formation, den Easy Skankers, sich ganz dem Roots Reggae zuwandte. Gleich ihr erstes Solo-Album „Inna Dis Ya Iwa“ wurde ein großer Erfolg. Awa lebt weiterhin in ihrer Heimat Italien, lässt sich aber immer wie- der durch Reisen in den Senegal inspirieren. Mit ihrer neuen Begleitband, den Rising Tones und DJ Bonnot, hat sie sich weiterentwickelt und ist mitt- lerweile auch im Dub und Jungle zuhause. Beim Africa Festival in Würzburg steht sie das erste Mal auf der Bühne und wird auch die Songs ihres aktu- ellen Albums präsentieren.

Awa Fall aka Sista Awa was born in Bergamo in 1996 to a Senegalese father and Italian mother. In 2010 she slowly started her musical career. At first she was sin- ging soul and blues, until supported by an Italian reg- gae formation, the Easy Skankers, she devoted herself completely to roots reggae. Her first solo album “Inna Dis Ya Iwa“ was already a great success. She still lives in her home country Italy but also continues to get inspired by her travels through Senegal. She evolved with her band the Rising Tones and Dj Bonnot and is now also at home in dub and jungle. It will be her first performance at the Africa Festival in Würzburg and she will present the songs of her new album. Photo: © Deli

37 EVENING PROGRAMME | ABENDPROGRAMM

SONNTAG 17.00 UHR

GENTLEMAN WITH SPECIAL GUESTS GERMANY’S REGGAE ARTIST NUMBER ONE

Als ihm im Alter von siebzehn Jahren sein Bruder ein Mixtape mit Songs aus Jamaika mitbrachte, war es um den in Osna- brück und in Köln aufgewachsenen Pastorensohn Tilmann Otto geschehen. Er reiste selbst auf die Karibikinsel, in die Heimat der Reggae Musik. Zuerst nur als DJ aktiv, wurde er unter anderem von Künstlern wie Max Herre ermuntert selbst seine Interpretation des Roots Reggae zu spielen. Von da an ging es mit seiner Karriere steil bergauf. Bereits sein zwei- tes Album „Journey To Jah“ (2002) erreichte Goldstatus und das darauf folgende „Confidence“ (2004) gilt als eines der erfolgreichsten, je verkauften Alben der deutschen Reggae Geschichte. Unzählige Kollegen wie Shaggy oder Ky-Mani Marley schätzen seine Qualitäten. Mit seiner eingespielten Hausband wird er zum Abschluss des Africa Festivals sein aktuelles Album vorstellen.

When his brother gave him a mix tape with songs from Jamaica when he was 17 years old, Tilman Otto, the son of a pastor who grew up in Osnabrück and Cologne, was thrilled. He decided to travel to the Caribbean island, the home of reggae. He started as a DJ and was soon encouraged by other artists like Max Herre to play his own interpretation of roots reggae. From this moment his career skyrocketed. His second album “Journey To Jah“ (2002) already reached gold status and the following “Confidence“ (2004) is considered one of the most successful albums that has ever been sold in the history of German reggae. Numerous colleagues like Shaggy or Ky-Mani Marley value his personal qualities. He will be performing his current album with his well-attuned band for the

finale of the Africa Festival. Photo: © Bünning

38 39 BÜHNE FÜR TRADITIONELLE MUSIK STAGE FOR TRADITIONAL MUSIC

Auch in diesem Jahr können die Besucher unter der Brücke, neben dem Basar, täglich traditionelle Musik aus Westafrika (Guinea, Gambia, Sene- gal und Ghana) kennenlernen. Sie wird auf ver- schiedenen Perkussionsinstrumenten wie Sabar, Djembé und Doun-Doun gespielt. Für ruhige und entspannende Klänge sorgt der senegalesische Koraspieler Saliou Cissoko aus der Casamance.

Like every year, visitors can get to know traditional music from West Africa (Guinea, the Gambia, Sene- gal and Ghana) under the bridge next to the bazaar. They can listen to different percussion instruments like saba, djembe and doun-doun. The Senegalese kora player Saliou Cissoko from Casamance adds

Photo: © Peter Schuhmann calm and relaxing sounds.

40 41 AKROBATIK UND STRASSENPARADE ACROBATICS AND STREET PARADE

Die ghanaische Akrobatik- und Musikgruppe Adesa wird Freitag, Samstag und Sonn- tag um 12:45 Uhr und 14:45 Uhr eine Straßenparade mit einer atemberaubenden Vor- stellung präsentieren. Sie werden vom Kinderzelt aus über das Gelände gehen und alle jungen Besucher rechtzeitig zum Kinderprogramm mitnehmen.

On Friday, Saturday and Sunday at 12:45 and 2:45 pm respectively acrobatics and music group Adesa will present a breath-taking street parade. The parade will start at the children’s tent and move across the festival ground and will pick up the young audience along the way right when Photos: © Bugs Steffen Photo: © Patty Varasano the children’s programme starts.

42 43 PHOTO EXHIBITION | FOTOAUSSTELLUNG

AFRIKANISCHE DÄMMERUNG: VERSCHWINDENDE RITUALE UND ZEREMONIEN AFRICAN TWILIGHT:VANISHING RITUALS & CEREMONIES

In den letzten 15 Jahren haben die international aner- kannten Fotografinnen Carol Beckwith und Angela Fisher ihre 40-jährige Reise durch Afrika fortgesetzt, um abgelegene Gebiete aufzusuchen und Tausende von Kilometern durch oft extrem unwirtliches Gelände zu fahren, um die traditionellen Zeremonien und Ritu- ale der Menschen, die heute dort leben, aufzunehmen. Sie konnten dabei das Vertrauen von Stammesältes- ten und Heilern gewinnen, die sie an rituellen Zeremo- nien teilnehmen ließen, die normalerweise für Außen- stehende nicht zugänglich sind. Die Bilder, die auch in einem 2-bändigen Buch veröf- fentlicht wurden, zeigen die enorme kulturelle Vielfalt des schwarzen Kontinents und umfassen den gesam- ten menschlichen Lebenszyklus von der Geburt bis

zum Tod. Die Aufnahmen reichen u. a. von Ritualen Beckwith & Angela Fisher Photo: © Carol rund um die Grashütten der Buschmänner in der Kala- Prinz Kwete vom Königreich Kuba mit seinen Maskentänzern

44 45 PHOTO EXHIBITION | FOTOAUSSTELLUNG

hari-Wüste über die Initiation von Jungen zu Kriegern in den Wäldern der D.R. Kongo bis hin zu den spekta- kulären Maskenfestivals in Burkina Faso. Afrika verändert sich dramatisch - über 40% von dem, was die Fotografinnen aufgezeichnet haben, existiert nicht mehr. In dieser beeindruckenden Ausstellung werden noch einmal traditionelle Kulturen gezeigt, die es bald nicht mehr zu sehen geben wird! Die Ausstellung besteht aus 26 Farbfotografien und wird vom 17. Mai bis 26. Juli 2019 im Foyer der Uni- versität Würzburg (Sanderring 2, 97070 Würzburg) gezeigt. Zusätzlich zu der Ausstellung werden die bei- den Fotografinnen am Samstag, den 01. Juni 2019 um 11:30 Uhr (im Havana Club) im Rahmen eines Vortrags über ihre Arbeit berichten und auch ihr neues Buch vorstellen und signieren.

For the last 15 years, the international accepted photog- raphers Carol Beckwith and Angela Fisher have continued their 40 year journey across Africa, seeking out remote communities, crossing thousands of miles through often extremely inhospitable terrain to record the traditional cer- emonies of the people living there today. They were able to gain the trust of tribal elders and healers who let them take part in ceremonies which are usually closed to outsiders, The images, which were also released in 2 books, capture the vast cultural diversity of the continent and span the human life cycle from birth to death, The photos range a.o. from fireside rituals around the grass huts of the Bushmen in the Kalahari Desert, to young boys’ initiations into war- riors in the forests of DR Congo and the spectacular mask dancing festivals of Burkina Faso. Africa is changing at a dramatic pace - over 40% of what the photographers have recorded no longer exists. The impressing exhibition shows traditional cultures that will soon vanish! The exhibition consists of 26 colour photos and will take place at the University of Würzburg (Sanderring 2, 97070 Würzburg) from 17 May to 26 July 2019. As an addition to the exhibition, the two photographers will also talk about their work in a lecture, which will take place at Havana Club on Saturday, 01 June 2019 at 11:30 pm. There, they

will also speak about their new book and sign copies for Beckwith & Angela Fisher Photo: © Carol the visitors. Turkana Frau unter einem Baum, Kenia

46 47 ARTE CINEMA TENT | ARTE KINOZELT

ARTE KINOZELT ARTE CINEMA TENT

Der Kultursender ARTE ist Partner des 31. Africa Festivals und präsentiert zum 11. Mal das ARTE Kinozelt auf dem Festivalgelände mit einem Filmprogramm zu Musik und Kultur der Kari- bik und Westafrika.

The cultural TV channel ARTE is the partner of the 31st Africa Festival and will be presenting the cinema tent on the festival ground for the eleventh time with a programme featuring films about music and culture of West Africa and the Caribbean.

DONNERSTAG 20:30 Uhr Trinidad – Heißes Pflaster in der Karibik Dokumentarfilm von Peter Weinert, ARTE/HR 2010, 43 Min.

21:30 Uhr Pan! Our Music Odyssey Dokumentarfilm von Jérôme Guiot und Thierry Teston, Frankreich/Trinidad Tobago 2014, 85 Min. Mit einer Einführung durch den Ideengeber des Filmprojekts Jean-Michel Gibert (Caribbean Music Group) – Englisch

FREITAG 20:30 Uhr Filmpremiere: Soul Ladies – Zwischen Afrika und Europa Dokumentarfilm von Alexander C. Stenzel, ARTE/HR 2018, 52 Min. Mit einer Einführung durch den Regisseur Alexander C. Stenzel

21:30 Uhr Fonko: Urbane Musiktrends in Westafrika Dokumentarfilm von Göran Olsson, Lamin Daniel Jadama und Lars Lovén, Photo: © HR Schweden 2015, 52 Min. „Trinidad – Heißes Pflaster in der Karibik” SAMSTAG 20:30 Uhr Fonko: Urbane Musiktrends in Südafrika und Nigeria uuTRINIDAD – HEISSES PFLASTER IN DER KARIBIK Dokumentarfilm von Göran Olsson, Lamin Daniel Jadama und Lars Lovén, Schweden 2015, 52 Min. Der Film zeigt die Sehenswürdigkeiten der Karibikinsel ebenso wie die weniger bekannten Sei- ten: Die Herstellung und das Stimmen von Steeldrums – wichtiges Instrument für die berühmte 21:30 Uhr Kubas göttliche Rhythmen: Die afrikanischen Wurzeln von Salsa und Son Calypso- und Soca-Musik, die Anfertigung der bunten und pompösen Kostüme für den legen- Dokumentarfilm von Alexander C. Stenzel, ARTE/HR, 2013, 52 Min dären Karneval, die traumschönen Sandstrände, aber auch den „Pitch Lake“: einen riesigen SONNTAG See aus natürlichem Asphalt. 20:30 Uhr Reggae Boyz TRINIDAD – HOT PLACE IN THE CARIBBEAN Dokumentarfilm von Till Schauder, ARTE 2018, 74 Min. The film shows the sights of the Caribbean island, as well as aspects that are rather unknown: the pro- duction and tuning of the steel drums – which are important instruments for the famous calypso and soca music, the tailoring of the colourful and opulent costumes for the legendary carnival, the beautiful sandy beaches but also the “pitch lake“: a huge lake made of natural tarmac.

48 49

ARTE CINEMA TENT | ARTE KINOZELT

uuPAN! OUR MUSIC ODYSSEY

In Trinidad und Tobago nehmen jedes Jahr Tausende von Musikern am Steelband-Wettbe- werb „Panorama“ teil, mit riesigen Perkussionsgruppen von teilweise über 100 Musikern. Die Steelbandmusik wurde geboren aus der Not, als alte Metallfässer von ehemaligen Sklaven zu Trommeln umfunktioniert wurden. Heute ist die Steel Pan das Nationalinstrument von Trinidad und der Wettbewerb lockt Musiker und Fans aus aller Welt an. Die Filmmusik stammt unter anderem von der legendären Calypso Rose – die in diesem Jahr erneut beim Africa Festival zu Gast ist. PAN! OUR MUSIC ODYSSEY

In Trinidad and Tobago each year thousands of musicians participate with huge percussion groups (sometimes more than 100 people) in the steel band competition “Panorama“. Steel band music was created out of necessity when former slaves used old metal barrels as drums. Today the steel pan is the national instrument of Trinidad and the competition attracts musicians and fans from all around the world. The film music was partly created by the legendary Calypso Rose – who will again be perform- ing at the Africa Festival this year.

uuSOUL LADIES – ZWISCHEN AFRIKA UND EUROPA

Drei starke Frauen, die mit ihrer Musik und ihrem Charisma bereits die Besucher des Africa Festivals Würzburg begeistert haben: Y’akoto, Nneka und Grammy-Preisträgerin Angélique Kidjo. Alle drei pendeln zwischen den Welten und finden ihre Heimat in der Musik. Der Film, Photo: © Rituals Music

„Pan! Our Music Odyssey” „Soul Ladies – zwischen Afrika und Europa”

50 51

ARTE CINEMA TENT | ARTE KINOZELT

der auf dem Africa Festival als Premiere gezeigt wird, porträtiert die Künstlerinnen, fragt nach ihren Wurzeln und ihrem Selbstverständnis und zeigt ihren Einsatz für Toleranz, Freiheit und Menschenrechte. SOUL LADIES – BETWEEN AFRICA AND EUROPE

Three strong women who have already enthused the audience of the Africa Festival with their music and charisma: Y’akoto, Nneka and Grammy-award winner Angélique Kidjo. All three commute between different worlds and find their home in music. The film, which will premiere at theAfrica Festival, portrays the artists, enquires about their roots and their self-perception and shows their com- mitment to tolerance, freedom and human rights. Photo: © Piranha Music Press „Fonko: Urbane Musiktrends in Westafrika“ – Sister Fa (Senegal)

uuFONKO: URBANE MUSIKTRENDS IN WESTAFRIKA

Das französischsprachige Westafrika ist ein wichtiges Zentrum für Musiktrends. Hier ver- schmelzen traditionelle Rhythmen mit urbaner Clubmusik. Dakar, die Hauptstadt des Senegals, ist das Zentrum der westafrikanischen Hip-Hop-Szene mit Musikern wie Sister Fa und Daara J Family, aber auch Stars der Weltmusik wie Youssou N‘Dour. In Benin erleben die „Afropop- Opas“ des legendären Orchester Polyrytmo ein musikalisches Revival. In Burkina Faso protes- tieren Künstler mit den Mitteln der Musik gegen Ungerechtigkeit und Korruption. FONKO: URBAN MUSIC TRENDS IN WEST AFRICA

Francophone West Africa is an important centre for music trends. Here, traditional rhythms and urban club music are blending. Dakar, the capital of Senegal, is the centre of the West African hip-hop scene with musicians like Sister Fa and Daara J family but also stars of world music like Youssou N‘Dour. In Benin, the afro pop grandfathers of the legendary orchestra Polyrytmo are having a musical revival. In „Soul Ladies – zwischen Afrika und Europa” – Angelique Kidjo (Benin) Burkina Faso artists use music to protest against inequality and corruption.

52 53 ARTE CINEMA TENT | ARTE KINOZELT

FONKO: URBAN MUSIC TRENDS IN SOUTH AFRICA AND NIGERIA

South Africa and Nigeria: two regional super powers in Africa – and pioneers for developments in pop culture and innovative styles. The active club music in South Africa produces styles like SA House and Shangaan electro. Nigeria, where the gap between poor and rich couldn’t be any wider, produces the most commercially successful music of the continent. But there is also a vital protest scene, which continues the work of the late Fela Kuti with musicians like Nneka and Femi Kuti. Photo: © Story „Fonko: Urbane Musiktrends in Südafrika und Nigeria” – Lynsey Chutel (Südafrika) uuFONKO: URBANE MUSIKTRENDS IN SÜDAFRIKA UND NIGERIA

Südafrika und Nigeria, zwei regionale Supermächte in Afrika und Vorreiter für Entwicklungen der Popkultur und der innovativen Styles. Die treibende Club-Music in Südafrika hat Stilrich- tungen wie SA House und Shangaan electro hervorgebracht. Nigeria, wo die Kluft zwischen arm und reich größer nicht sein könnte, produziert die kommerziell erfolgreichste Musik des Kontinents. Doch es gibt auch eine vitale Protestszene, die das Werk des verstorbenen Fela

Kuti fortsetzt, mit Musikern wie Nneka und Femi Kuti. Photo: © HR „Kubas göttliche Rhythmen – Die afrikanischen Wurzeln von Salsa und Son”

uuKUBAS GÖTTLICHE RHYTHMEN – DIE AFRIKANISCHEN WURZELN VON SALSA UND SON

Meer, Sonne und Strände, der vielfach fotografierte Charme verfallener Häuserfassaden und liebevoll gepflegter Oldtimer – Kuba ist ein Land, das Sehnsüchte weckt. Vor allem aber sind es die Menschen und ihre Musik, für die das Land bekannt ist. Kubanische Musik, das ist mehr als Salsa und Son, ein ganzes Universum verschiedener Rhythmen und Stile. Der Film zeigt Kuba jenseits der Klischees: Eine musikalische Reise durch ein Land, in dem afrikanische Rhythmen und Gottheiten das religiöse Denken und den Alltag bestimmen. CUBA‘S DIVINE RHYTHMS – THE AFRICAN ROOTS OF SALSA AND SON

Sea, sun and beaches, the repeatedly photographed charm of dilapidated house facades and tenderly looked after antique cars – Cuba is a country which stirs up longings. But the country is mainly known for its people and their music. Cuban music is more than salsa and son, a whole universe of different

© Ania Winiarska rhythms and styles. The film shows Cuba beyond all clichés: a musical journey through a country „Fonko: Urbane Musiktrends in Südafrika und Nigeria” – Sacredote (Angola) where African rhythms and gods determine the religious reasoning and everyday life.

54 55 Alles auf ARTE · TV komplett · Mediathek · Hintergrund Testen Sie das ARTE Magazin! Photo: © RealFiction Filmverleih „Reggae Boyz” – die Fußballnationalmannschaft uuREGGAE BOYZ

Die jamaikanische Fußballnationalmannschaft nennt sich selbst „The Reggae Boyz“, denn die Mannschaft hat jede Menge Musik im Blut. Fußball und Musik gehören hier einfach zusam- men, und schon Bob Marley pries die spirituelle Kraft des „schönen Spiels“. Der Film begleitet die Reggae-Band No-Maddz und das jamaikanische Fußballteam mit dem deutschen Trainer Winnie Schäfer bei der Vorbereitung zur Qualifikation für die WM in Brasilien 2014. Eine stim- mungsvolle Geschichte über die enge Verbindung zwischen Fußball, Musik und Nationalstolz auf der karibischen Insel. REGGAE BOYZ

The Jamaican national football team calls itself “The Reggae Boyz“, as the team has a lot of music in Jeden Monat aktuell – its blood. Here, football and music simple belong together and Bob Marley already lauded the spiritual portofrei nach Hause power of the “beautiful game“. The film accompanies the reggae band No-Maddz and the Jamaican national football team with German trainer Winnie Schäfer during the preparations for the qualification Renommierte Autoren for the world cup in Brazil in 2014. An atmospheric story about the close connection between football, empfehlen die Highlights music and national pride of the Caribbean island. von ARTE Optimaler Überblick über das ARTE-Programm Ausführliche Hintergrundberichte Exklusive Einladungen zu ARTE-Events 2 Ausgaben gratis

Wunschprämie auswählen und Gratishefte bestellen: www.arte-magazin.de/africa 040 – 3007 4000 Photo: © RealFiction Filmverleih „Reggae Boyz” – die Fans

56 57 BAZAAR AND FOOD | BASAR & ESSEN

BASAR UND ESSEN BAZAAR AND FOOD

Der Basar hat wieder einiges zu bie- ten: u. a. afrikanische Perkussions- und Musikinstrumente, Bücher und CDs mit traditioneller und moderner afrikanischer Musik. Zudem sor- gen außergewöhnliche Kleider und Stoffe, Schmuck sowie Skulpturen, Masken, Kunst- und Gebrauchs- gegenstände für Begeisterung. Um sich kulinarisch verwöhnen lassen zu können, hält der Basar- und Essens- bereich von Donnerstag bis Sonntag (11:00 - 23:00 Uhr) afrikanische und orientalische Köstlichkeiten für Sie bereit. In diesem Jahr können Sie unter anderem Essen aus dem Sene- gal, Äthiopien, Marokko, Kamerun und Ruanda genießen!

The bazaar has lots on offer once again, such as African percussion and musi- cal instruments, books and CDs with a traditional and modern African sound. Extraordinary clothing and materials, jewellery and sculptures, masks and artistic, as well as practical objects will also enthuse visitors. In order to indulge in fine food, the bazaar and food area will be offering African and oriental deli- cacies to you from Thursday to Sunday (11:00 am - 11:00 pm). This year, you can enjoy among others dishes from Senegal, Ethiopia, Morocco, Cameroon Photo: © Bugs Steffen and Ruanda! Basarhändler mit traditionellen afrikanischen Masken

58 59 OASIS OF RELAXATION | ENTSPANNUNGSOASE Photo: © Mario Gerth

OASE DER SCHÖNHEIT & ENTSPANNUNG OASIS OF BEAUTY & RELAXATION

Fernab vom Festivaltrubel können Sie in unserer neuen Entspannungsoase mit vielen Liege- stühlen, marokkanischem Tee, gefüllten Datteln und Feingebäck die Seele baumeln lassen. Schatten spenden große Bäume, Schirme und das authentische marokkanische Königszelt. Hennamalerinnen und Haareflechterinnen machen Sie noch schöner.

Away from the turmoil of the festival visitors can take a break from everyday life at our new oasis of relaxation, where they can chill-out in deck chairs or enjoy stuffed dates, pastry and Moroccan tea. Big

Photo: © Bugs Steffen trees, parasols and the authentic Moroccan royal tent provide shade. Women who do henna tattoos Henna-Kunst mit Amal Kouraichi or braid hair will make you even prettier.

60 61 BAMBOO HALL | BAMBUSHALLE

BAMBUSHALLE BAMBOO HALL

Auch zum 31. Internationalen Africa Festival wird es wieder eine Bambushalle geben, in der sich ver- schiedene Initiativen und Medien präsentieren wer- den. Der Verein „Mama Afrika“ setzt sich gegen die weibliche Genitalverstümmelung in Guinea ein. Die Initiative „Baobab Children Foundation“ möchte Kin- dern und Jugendlichen in Ghana die Chance auf Bil- dung ermöglichen. Der „Freundeskreis Ombili“ wird über sein Projekt mit den Buschmännern in Namibia informieren. Ebenfalls wird „Terres des femmes“, eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation, die von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen unterstützt, und der Verein „Alpensolar Human e. V.“, der die Solartechnik in Afrika vorantreiben will, vertreten sein. Des Weiteren werden das afrikanische Printmagazin LoNam und die taz, die das Festival präsentieren, mit einem Infostand vor Ort sein. Die Informationsstände der Bambushalle sind täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

There will again be a bamboo hall at the 31st Interna- tional Africa Festival where different initiatives and media will present themselves. The "Mama Afrika" initiative takes a stand against female genital mutilation in Guinea. The "Baobab Children Foundation" wants to make sure that children and young adults in Ghana receive educa- tion. The association "Freundeskreis Omnibili" will inform guests about its project featuring bushmen in Namibia. "Terre des Femmes", a non-profit human rights organi- sation for women and girls and the "Alpensolar Human e.V." association, which wants to further solar technol- ogy in Africa, will also be featured in the bamboo hall. Furthermore, the African print magazine LoNam and taz, which present the festival, will also have an information booth at the bamboo hall. The information booths of the

Photo: © Bugs Steffen bamboo hall will be open daily from 11:00 am to 6:00 pm.

62 63 INITIATIVES AND PROJECTS | INITIATIVEN UND PROJEKTE

BAOBAB TERRE DES FEMMES CHILDREN FOUNDATION BAMBUSHALLE / INFORMATIONSSTAND BAMBUSHALLE / INFORMATIONSSTAND ist eine ghanaische Nichtregierungsorganisation, die seit mehr als 15 Jahren ein Jugendausbil- TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Mädchen und dungszentrum zwischen Kissi und Kwahinkrom betreibt. In einer ländlich geprägten Gegend, Frauen. Die Schwerpunktthemen sind häusliche und sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat und wo Kinder oftmals keine Chance auf Bildung bekommen, sondern früh den Eltern oder Großel- Ehrverbrechen, weibliche Genitalverstümmelung, Frauenhandel und Zwangsprostitution. In tern auf der Farm oder beim Verkauf der Erzeugnisse helfen müssen. Oft sind es rein finanzielle Afrika kooperiert TERRE DES FEMMES mit Frauenrechtsorganisationen in Mali, Burkina Faso Gründe, die den Kindern und Jugendlichen einen Schulbesuch nicht möglich machen, denn und Sierra Leone und fördert ein Bildungsprojekt für Mädchen in Kamerun. Das Ziel von TERRE es fehlt das Geld für die Schuluniform, für die Bücher und Hefte und oftmals ist auch der Weg DES FEMMES ist eine lebenswerte Welt für alle Mädchen und Frauen – gleichberechtigt, zur nächsten Schule viel zu lang. Für diese Jugendlichen hat Edith de Vos vor 16 Jahren die selbstbestimmt und frei! Baobab Children Foundation ins Leben gerufen. TERRE DES FEMMES is a non-profit human rights organisation for women and girls. The central Is a Ghanaian non goverment organisation which has been running a vocational centre for youths themes are domestic and sexual abuse, forced marriage and crimes committed in marriage, female for more than 15 years, which is located between Kissi and Kwahinkrom. This is a rural area, where genital mutilation, trafficking in women and forced prostitution. In Africa TERRE DES FEMMES is children often don’t have a chance to receive an education, as, from an early age on, they must cooperating with women’s rights organisations in Mali, Burkina Faso and Sierra Leone and supports help their parents or grandparents with their work at a farm or with selling produce. Often financial educational projects for girls in Cameroon. The goal of TERRE DES FEMMES is a world worth living reasons make it impossible for children or youths to visit a school – there is no money for a school for all girls and women – equal, self-determined and free! uniform, for books or notebooks and often times the way to the next school is too long. 16 years ago Edith de Vos founded the Baobab Children Foundation for these youths.

64 65 INITIATIVES AND PROJECTS | INITIATIVEN UND PROJEKTE

ALPENSOLAR HUMAN E. V. MAMA AFRIKA E. V. BAMBUSHALLE / INFORMATIONSSTAND BAMBUSHALLE / INFORMATIONSSTAND

Der Verein Alpensolar Human e. V. aus dem Allgäu möchte zukünftig die Solartechnik in Afrika Mama Afrika e. V. ist ein gemeinnützig anerkannter deutsch-afrikanischer Verein, welcher vorantreiben, da noch sehr viele Dörfer dort ohne Strom leben. Im Frühjahr haben sie für 50 die afrikanische Kultur durch verschiedene Kulturprojekte in Deutschland bekannt machen Dörfer in Togo Photovoltaikanlage-Systeme geliefert. Dabei können die jeweiligen Dorfbe- möchte und somit seinen Beitrag zur Integration leistet. Hauptziel des Vereins ist der Kampf wohner an 24 USB-Ports ihre Powerbanks (USB-Minibatterie) aufladen um damit abends ihre gegen die weibliche Genitalverstümmelung. In den letzten beiden Jahren war es dem Verein Handys zu laden oder eine Leselampe betreiben. Mit einem System können an einem Tag ca. möglich den Kindergarten fertig zu stellen. Das nächste Ziel ist die Gründung einer Schule, 100 Powerbanks aufgeladen werden. Für die Menschen bedeutet dies eine Bereicherung im wo in erster Linie die Kinder und auch weiterhin die Eltern über die Ursachen und Folgen der Bereich Bildung, Kommunikation und Wohlbefinden. In einer Schule kann beispielsweise jeder weiblichen Genitalverstümmelung aufgeklärt werden müssen. Schüler mit einer Powerbank und einer Leselampe ausgestattet werden. Mama Afrika is a recognised non-profit, African-German association, which wants to make Afri- The Alpensolar association from Allgäu wants to further the solar technology in Africa in the future, can culture known in Germany by means of different cultural projects. Thus it is contributing to as there are still many villages without electricity. In the spring, the association provided 50 villages integration. The main goal of the organisation is the fight against female genital mutilation. In the in Togo with photovoltaic systems. With these systems the villagers can charge their power banks last two years, the association managed to complete their kindergarten. The next aim is founding (USB miniature batteries) at 24 USB ports and thus use them to charge their cell phones or power a school where above all the children, but also their parents, are educated about the causes and a reading lamp. One system can charge up to 100 power banks per day. For the people this means consequences of female genital mutilation. enrichment in the areas of education, communication and wellbeing. Each pupil in a school can e.g. be provided with a power bank and a reading lamp.

66 67 INITIATIVES AND PROJECTS | INITIATIVEN UND PROJEKTE Photo: © Sigrid Hempfling

OMBILI ÄRZTE OHNE GRENZEN MÉDECINS SANS FRONTIÈRES

Eine der ältesten Volksgruppen der Menschheit, die SAN – auch Buschleute genannt – ist, Médecins Sans Frontières wurde 1971 von einer Gruppe französischer Ärzte als eine private, ihrer Wurzeln und ihres natürlichen Lebensraumes beraubt, in größter Gefahr, ihre kulturelle regierungsunabhängige humanitäre Organisation gegründet. Sie machten sich zur Aufgabe, in und soziale Identität zu verlieren. Seit es Menschen in Afrika gibt, leben sie als Jäger und Krisen- oder Konfliktgebieten unabhängig von religiösen, ethnischen oder politischen Interes- Sammler. Sie waren nie sesshaft aber immer friedfertig und so leichte Opfer von Vertrei- sen medizinische Nothilfe zu leisten. Um diese Unabhängigkeit zu bewahren, finanziert sich bung und Missachtung. Nur der behutsame Versuch, ihnen zu helfen, sich die Grundlagen Ärzte ohne Grenzen überwiegend aus privaten Spenden. Für ihre Arbeit wurde die Organisation eines sesshaften Lebens zu erschließen und ihre Kinder an Bildung heran zu führen, ermög- 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Ärzte ohne Grenzen leistet weltweit in mehr licht den SAN ihre Kultur und ihrer Tradition zu bewahren. Dieser Aufgabe widmet sich die als 70 Ländern medizinische Nothilfe. Die meisten der Hilfsprojekte sind derzeit in Afrika. OMBILI-Stiftung in der Nähe von Tsumeb. Médecins sans Frontières was founded in 1971 by a group of French doctors as a private, nongov- One of the oldest ethnic groups of humankind, the SAN – also known as Bushmen – has been ernmental humanitarian organization. They set themselves the task to provide medical relief in crisis or robbed of its roots and living space and is in dire straits to lose its cultural and social identity. Ever conflict areas, regardless of religious, ethnical or political interests. In order to preserve this independ- since there have been people in Africa, they have been hunter-gatherers. They have never settled ence, MSF is mainly funded through private donations. but have always been peaceful and thus became easy targets of expulsion and neglect. Only the In 1999, the organization was awarded with the Nobel careful attempt to help them lead a settled life and introduce their children to education will enable Peace Prize for their work. MSF provides worldwide medi- the SAN to conserve their identity and their tradition. The OMBILI association near Tsumeb is com- cal emergency assistance in more than 70 countries. The mitted to this task. majority of the aid projects are currently in Africa.

68 69 INITIATIVES AND PROJECTS | INITIATIVEN UND PROJEKTE Photo: © Tiranke Diallo, Mama Frika s.OLIVER & AFRO PROJECT E. V.

Das internationale Mode- und Livestyle-Unternehmen s.Oliver wird auch in diesem Jahr das 31. Internationale Africa Festival finanziell unterstützen. In Kooperation mit dem gemeinnüt- zigen Verein „Afro Project e. V.“ wird es Charity-Aktionen geben. Wie in den letzten Jahren können sich die Besucher an einer Foto- und Batikaktion beteiligen. Der Erlös kommt dem Verein „Mama Afrika“ zu Gute. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die gefährliche Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung beendet wird. An einem Stand in der Bambushalle können sich die Besucher über die gemeinnützige Arbeit von „Mama Afrika“ informieren.

This year, too, the international fashion and lifestyle company s.Oliver will be supporting the 31st International Africa Festival. There will be charity events with the non-profit organisation “Afro Pro- ject e.V.” (registered association). As in the previous years, visitors can participate in a photo and batik session. The proceeds will go to the “Mama Afrika” associa- tion. The aim of the association is to stop the dangerous tradition of female genital mutilation. There will be a booth in the bamboo hall where visitors can get information about the non-profit work of

“Mama Afrika”. Photo: © Bugs Steffen

70 71 dancing andsinging. TheAfricanartisticensemble of traditionalstorytelling, pantomime,percussion, entertain his young audience with his own unique mix will leadthrough theprogramme. Heknowshowto Senegalese authorandmusician IbrahimaNdiaye their ownlittlearea andare protected ifitrains. The in acircus tent,sothatouryoungestvisitorshave the AfricaFestival.Thisyearitwill againtakeplace The children’s programme isapermanentfeature of tenlos. Uhr geöffnet und für Besucher des Festivals kos- Der Kinderbereich ist täglich von 12:00 bis 20:00 Auch füreineStill-undWickeleckeistgesorgt. entspannen. etwas Area Out Chill der in Eltern Während dieKinderkreativ sind,könnensichdie Motiven undFarbenihreigenesT-Shirt gestalten. und an der Siebdruck-Station mit verschiedenen können sichalsNachwuchs-Designerversuchen Besucher vollaufihre Kosten.DieetwasÄlteren auf demSpielplatzkommendiekleinenFestival- Aktionen besondere überlegt. BeimKinderschminken,Bastelnund ganz s.Oliver-Team das send zum 50-jährigenFirmenjubiläum hat sich Orga- nisation desKinderbereiches Pas- übernimmt. die Jahr diesem in wieder s.Oliver dass vomFestival-Rummel.Wirfreuenfernab uns, es einreichhaltiges Spieleangebotgebenwird, heißt derabgeschlosseneKinderbereich, indem so – Kinder!” Willkommen – Watoto „Kari-buni Beschäftigung fürKinderjedenAltersgesorgt: Auch außerhalb des Kinderzeltes ist für Raum und Akrobatikshow imMulti-ZeltsowieeineStraßenparadeanbieten. Staunen. In diesem Jahr werden sie von Freitag bis Sonntag eine afrikanische Clown- und DasafrikanischeKünstlerensemblezu begeistern. AdesaausGhanabringtdieKinderzum mit einerMischungaustraditionellerErzählkunst,Pantomime,Perkussion,Tanz undGesang dem Senegal wird durch das Programm führen. Er versteht es einzigartig, sein junges Publikum haben undbeieventuellemRegengeschütztsind.DerAutorMusikerIbrahimaNdiayeaus wieder in einem Zirkuszelt stattinden, damit unsere jüngsten Besucher ihren eigenen Bereich Das Kinderprogramm ist ein fester Bestandteil des Africa Festivals. Auch in diesem Jahr wird es CHILDREN’S PROGRAMME KINDERPROGRAMM 72

Photo: © Bugs Steffen open dailyfrom noon to8:00pm,andentranceisfree ofchargeforvisitorsthefestival. chill-out area. There willalsobeanarea forbreastfeeding andnappychanging.Thechildren’s area is at thescreen printingstation.Whilethechildren are busybeingcreative, theparents canrelax inthe older children can be junior designers and create their own T-shirt featuring different motifs and colours little visitors of the festival will be entertained with face painting, crafting and a playground. The slightly Tocompany,the of anniversary 50th The the activities. match special with up came team s.Oliver the children’sthe of again. areaorganisation the over taking be year,will this s.Oliver that We’repleased festival. main the of bustle and hustle the offer, from on away games of amount huge a wherebe will there children’s area, closed-off the of name the be will Children!” Welcome, – Watoto “Kari-buni Children of all ages will also be provided with space and entertainment outside of the children’s tent: African clownandacrobatics showinthemulti-tentandastreet parade. Adesa from Ghanawillleavethechildren amazed.Thisyear, from FridaytoSunday, they’llfeature an

CHILDREN’S PROGRAMME

|

KINDERPROGRAMM FASHION | MODE

FASHION MADE IN AFRICA

Die Modeschöpferin Rama Diaw aus Saint Louis (Senegal) entwirft seit einigen Jahren moderne afrikanische Mode und Accessoires und verwendet hierbei einheimische Techniken und Mate- rialen wie Batik und Indigostoffe. Alle Materialen die sie verwendet, werden im Senegal, Maure- tanien und Mali eingekauft. Aus ihrer Leidenschaft für Mode ist die Vereinigung „Aissaitou“ ent- standen, die benachteiligte Schneiderinnen, Näherinnen und Stofffärberinnen auf dem Lande zusammenbringt und für Arbeit sorgt. Zur Unterstützung dieses Projektes stellt Afro Project wieder ein kostenloses Zelt mit Laufsteg zur Verfügung und organisiert eine Modenschau mit den Kreationen von Madame Rama. Durch die Kombination von afrikanischem Wax (einem modernen Material) und Rabal (einem traditionellen Stoff) verbindet Diaw die Einfachheit der Formen und die Robustheit des Mate- rials miteinander. Senegalesische und afrikanische Frauen sind feinsinnig und beharrlich. Mit ihrer neuen Modenschau „Perseverance” (Beharrlichkeit) will Madame Rama den Stellenwert der afrikanischen Frauen in der Gesellschaft betonen. Die Modenschau vor dem Zelt von Madame Rama findet Freitag, Samstag und Sonntag um 14:30 Uhr und um 16.30 Uhr neben dem Havana Club statt.

The fashion designer Rama Diaw from Saint Louis (Senegal) has been creating modern African fashion and accessories for a few years now and uses native techniques and materials like batik and indigo fabrics. All materials she uses are purchased directly from Senegal, Mauretania and Mali. Because of her passion for fashion she created the federation “Aissaitou”, which brings together underprivileged dressmakers, sewers and cloth dyers in the countryside to offer them work. In order to support this project, Afro Project again provides a tent and catwalk free of charge and organises a fashion show with the creations of Madame Rama. By mixing wax (a modern fabric) and rabal (a traditional fabric) Diaw combines the subtlety of forms and the robustness of matter. Senegalese and African Women are subtle and persevering. With her new fashion show “Perseverance“ Mad- ame Rama wants to emphasize the status of African Women in society. The fashion show will take place Friday, Saturday and Sunday at 2:30 pm and at 4:30 pm next to

the Havana Club. Photo: © Bugs Steffen

74 75 Photo: © Wein am Stein Impression vom Hoffest im Weingut am Stein

von Experten beraten zu lassen. Die beiden südafrikanischen Weingüter sind insoweit eine Besonderheit, als sie sich vollständig bzw. mehrheitlich im Besitz von Schwarzen befinden,

WEINBEGEGNUNGEN während die südafrikanische Weinindustrie weitestgehend noch immer in der Hand von Wei- WINE ENCOUNTERS ßen ist. Cape Dreams ist ein Unternehmen mit 100% „Black economic empowerment“. Thandi produziert die weltweit ersten Fairtrade-zertifizierten Weine. Beide Unternehmen stellen Weine Aufgrund des großen Erfolges 2018 gibt es auch in diesem Jahr wieder ein Zelt mit Terrasse, höchster Qualität her. Zur Unterstützung des neuen Südafrikas hat das Africa Festival diese direkt am Fluss gelegen, das ausschließlich dem Wein vorbehalten ist. Erlesene Weine gibt es beiden Weingüter nach Würzburg eingeladen. Das Weingut „Am Stein“ bewirtschaftet einige nämlich nicht nur hier in Franken, sondern auch in Südafrika. Deshalb haben wir wieder zwei der renommiertesten Lagen in Franken, heute bereits in der 5. Generation, seit 2006 sogar Weingüter aus Südafrika – Thandi und Cape Dreams aus der Kap-Region – eingeladen, um ökologisch. Die Tochter des Hauses, Antonia Knoll, präsentiert auf dem Africa Festival 2019 ihre Weine zu präsentieren. Gleichzeitig stellen wir mit dem Würzburger Weingut „Am Stein“ das Weingut und seine Weine. Neben herausragender Weinqualität, die dem Weingut 2001 einen fränkischen Top Winzer mit seinen edlen Tropfen vor. Es bietet sich also die Gelegenheit, die Mitgliedschaft im VDP sicherte, steht es für ökologischen Weinbau und bemerkenswerte Weine aus zwei unterschiedlichen Anbaugebieten im direkten Vergleich zu verkosten und sich Architektur. Öffnungszeiten: 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

76 77 WINE ENCOUNTERS | WEINBEGEGNUNGEN

Due to the great success in 2018, there will again be a tent with a terrace directly on the banks of hands. “Cape Dreams” is a the river that is exclusively reserved to wine. There are exclusive wines both here in Franconia and in company of 100% “black South Africa, after all. Therefore, we have again invited two wineries from the Cape Region in South economic empowerment”. Africa – “Thandi” and “Cape Dreams” – to present their wines. At the same time, the winery “Am “Thandi” is the first wine Stein” in Würzburg, a top Franconian winegrower, will be presenting its noble grapes. So there will brand in the world to be the opportunity to taste wines from two different growing areas in direct comparison and to get receive Fairtrade accredita- expert advice. Both South African wineries are special because they are predominantly or completely tion. Both companies pro- owned by black and coloured people, whereas the South African wine industry still is widely in white duce wines of the highest quality. In support of the new South Africa, the Africa Festival has invited these two wine-growing estates to Würzburg. “Weingut am Stein” has been cultivating some of the most prestig- ious locations in Franconia, currently already in the 5th generation and since 2006 even ecologically. At the Africa Festival 2019 Anto- nia Knoll, the daughter of the house, will be pre- senting the winery and its wines. Besides outstanding quality, which secured the winery its membership in Verband deutscher Prädi- katsweingüter (the Asso- ciation of German wine estates with distinction, abbreviated VDP) in 2001, it also stands for ecological winegrowing and remark-

able architecture. Opening Photo: © Thandi Wines hours: 3:00 pm – 11:00 pm. Vernon Henn von „Thandi Wines“ Photo: © Stefan Schütz Ludwig Knoll vom Weingut „Am Stein” im Barriquefasskeller

78 79 RUM TASTING | RUM-VERKOSTUNG Photo: © Havana Club

der Open Air Lounge probieren. Es ist uns gelungen, Rum aus Barbados, der Dominikanischen RUMVERKOSTUNG Republik, Jamaika, Kuba, Martinique, Reunion, Trinidad und Venezuela nach Würzburg zu bringen. Es darf in Maßen probiert werden! RUM TASTING Sugar was the gold of the Caribbean. It was produced from sugar canes and could be sold expen- Das Gold der Karibik war der Zucker. Er wurde aus Zuckerrohr hergestellt und konnte im 16. sively in Europe in the 17th and 17th century. Rum is made of molasses – a side product during the und 17. Jahrhundert teuer in Europa verkauft werden. Rum entstand aus Melasse, einem production of cane sugar. Because of Europe´s own sugar production from sugar beets, the trade Nebenprodukt bei der Rohrzuckerherstellung. Durch die Herstellung von eigenem Zucker aus with sugar became less important. However the rum making in the Caribbean stayed significant. der Zuckerrübe in Europa verlor der Zuckerhandel mit der Karibik seine Wichtigkeit – die Rum- Each island has its own rum. The type of sugar, the soil, the climate and the storage time are herstellung in der Karibik blieb jedoch weiter bedeutsam. Jede Insel verfügt über ihren eige- responsible for the various rum flavours. The way of handling and storage in different barrels is also nen Rum. Die Zuckersorte, der Boden, das Klima, die Lagerdauer sind am unterschiedlichen relevant for the taste. Geschmack des Rums beteiligt. Die Art der Verarbeitung und Lagerung in verschiedenen Fäs- To present the best-known drink of the Caribbean, the festival invited a rum expert. Friday, Suterday sern ist auch maßgeblich für die zahlreichen Geschmacksrichtungen. and Sunday between 6:00 pm and 7:00 pm, he will introduce four different types of high quality rum Um das bekannteste Getränk der Karibik vorzustellen, hat das Festival einen Rumexperten at the rum tent (in front of the ARTE movie tent). He will also talk about the origin and the production eingeladen. Er wird Freitag, Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr vier verschiedene of the different types of rum. hochwertige Rumsorten im Rumzelt (vor dem ARTE-Kinozelt) präsentieren und auch etwas The visitors can also taste different cocktails and types of rum at the Havana Club and the open über die Entstehung und Verarbeitung der Rumsorten sagen. air lounge. We succeeded in bringing rum from Barbados, Dominican Republic, Jamaica, Cuba, Die Besucher können unterschiedliche Cocktails und Rumsorten auch im Havana Club und Martinique, Reunion, Trinidad and Venezuela to Würzburg. It is allowed to taste in a modest way!

80 81 OPEN AIR COCKTAIL LOUNGE

OPEN AIR COCKTAIL- LOUNGE OASIS OF CUBAN SOUNDS AND RELAXATION

In unserer Cocktail Lounge können die Besucher täglich von 15:00 bis 23:00 Uhr verschiedene Cocktails genießen. Von unserem kubanischen Mitarbeiter Juan Carlos Albarez, werden unter anderem original Cocktail-Klassiker wie Mojito und Cuba Libre, serviert. Eine Chill-Out Area mit gemütlichen Liegestühlen, Schirmen und kubanischer Musik lädt die Besucher zum Entspannen ein.

In our cocktail lounge visitors can enjoy different cocktails from 3:00 pm to 11:00 pm. Our employee Juan Carlos Albarez will serve original cocktail classics like Mojito and Cuba Libre. A chill-out area with com- fortable deckchairs, umbrellas and Cuban

music invites visitors to relax. Photo: © Jan Müller

82 83 HAVANA CLUB | DJ CULTURE & LATE NIGHT

HAVANA CLUB, Photo: © Havana Club DJ CULTURE & LATE NIGHT

Er ist seit vielen Jahren beliebter Treffpunkt beim Africa Festival: der Havana Club, in dem sich vieles um karibischen Rum und Cocktails und heiße karibische Musik dreht. In diesem Jahr wird am Donnerstag und Freitag zur Eröffnung unserer „Noche Latina“ der DJ Carlos de las Aguas aus Kolumbien u.a. heiße Salsa-, Cumbia- Merengue- und andere Latino- musik präsentiert. Zusätzlich tritt an beiden Abenden um 23.00 die Gruppe „Puente Latino“ mit dem Ausnahmetrompeter Oslen Ceballo aus Kuba auf. Alle tanzbegeisterte Salseros sind herzlich eingeladen!

Am Samstag und Sonntag legen der Selecter Manitu und seine Tochter DJane Afropunk vom Lucky Punch Soundsystem neben Afrobeats und Reggaeton auch Dancehall und Reggae auf. Disco-Time im Havana Club ist Donnerstag bis Samstag von 21:00 bis 2:00 Uhr und am Sonn- tag von 19:00 bis 23:00 Uhr. Auch im Multi-Zelt darf am Abend getanzt werden: Donnerstag bis Samstag, jeweils von 19:00 bis 24:00 Uhr lädt der legendäre DJ Hi John aus Jamaika zu seiner heißen Reggae-Party ein.

The Havana Club is a well-established place to meet at the Africa Festival – it is all about Caribbean rum, cocktails and hot Caribbean music. This year, to start off our “Noche Latina”, DJ Carlos de las Aguas from Colombia will present hot salsa, cumbia, merengue and other Latin music on Thursday and Friday. Furthermore, on both eve- nings, the band “Puente Latino” featuring the exceptional trumpet player Olsen Ceballo from Cuba, will be performing at 11:00 pm. All salseros who love to dance are cordially invited! On Saturday and Sunday Selecter Manitu and his daughter DJane Afropunk of the Lucky Punch Soundsystem will be playing afrobeats and reggaeton as well as dancehall and reggae. Disco time at the Havana Club is from Thursday to Saturday from 9:00 pm to 2:00 am and on Sun- day from 7:00 pm to 11:00 pm. Der Trompeter Our multi-tent also catches the vibe at night – legendary DJ Hi John from Jamaica will celebrate a

Photo: © Puente Latino Olsen Ceballo hot reggae party – and you are invited! Thursday to Saturday from 7:00 pm to midnight.

84 85 PANEL DISCUSSION | PODIUMSDISKUSSION

AFRO DEUTSCHLAND POSITIV

Ein wichtiger Programmpunkt, den wir auch dieses Jahr weiterhin verfolgen, ist das Thema „Afro Deutschland“. Im letzten Jahr konnte sich unter anderem der ISD („Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.“) als Anlaufstelle für Fragen und Probleme vorstellen, die besonders den täglich selbst erlebten Rassismus betrafen. Diesmal möchten wir mit dem Stichwort „Afro Deutschland Positiv“ Menschen vorstellen, die positiv mit dieser Thema- tik ihren Alltag bewältigen und so neue Weg im Mitei- nander aufzeigen.

An der Podiumsdiskussion am Sonntag, den 2. Juni 2019 um 11:30 Uhr im Havana Club nehmen teil: Photo: © Leyla Akinyi Sarah Bergh Leila Akinyi Die in München lebende gelernte Pädagogin, mit Leila Akinyi – Sängerin Fachwissen in Psycholo- Die seit ihrem sechsten Lebensjahr in Köln aufgewachsene HipHop und Afro-Pop Sänge- gie und Theaterwissen- rin steht für Empowerment aller Afro-Deutschen. Über ihre Erfahrungen singt sie mit starker schaften, ist seit 2015 am Stimme und setzt bewusst auf ein positives Selbstwertgefühl. Mittlerweile ist die, in Mom- Pädagogischen Institut der basa / Kenia geborene Künstlerin, mit ihrer Botschaft auch für das Goetheinstitut europaweit Stadt München tätig. Zu- unterwegs. vor hat sie Kunst- und Kul- turprojekte begleitet und Pamela Aryeh – Erziehungswissenschaftlerin organisiert. Jetzt liegt ihr Neben den Erziehungswissenschaften schloss sie auch ein Studium in Afrikanistik ab. Ihre Schwerpunkt in der politi- Bachelorarbeit befasste sich dort mit dem Thema „Haar-Politik und Empowerment“. Seit schen Bildungsarbeit, zu ihrer frühsten Kindheit bereiste sie regelmäßig ihre zweite Heimat Ghana. Momentan arbei- denen auch die Themen tet sie in Köln in einer großen Sozialeinrichtung, mit Schwerpunkten im Bereich Migration Migration und Rassismus und Integration. gehören. Mit ghanaischen und deutschen Wurzeln Josefine Gläsner – Medizinische Kosmetikerin und Model aufgewachsen, ist sie seit Josefine kann wirklich von sich behaupten in eine wahre Multikulti-Familie hineingeboren dem 19ten Africa Festival zu sein. Die Eltern, Mutter wie Vater beide aus Namibia, haben in ihrer afrikanischen Hei- auch für die Moderation der mat Wurzeln und Verwandtschaft, die von den Oshivambos bis zu den Buschmann-Leuten Musikkonzerte zuständig. reicht. Beim Africa Festival ist sie schon seit Jahren als Fashion Model für Rama Diaw´s

Photo: © Bugs Steffen Kollektionen auf dem „Catwalk“ unterwegs. Moderation Sarah Bergh

86 87 PANEL DISCUSSION | PODIUMSDISKUSSION

Leila Akinyi – Singer AFRO GERMANY POSITIVE The hip-hop and afropop singer who grew up in One important item on the agenda, which we will emphasize again this year, is Afro Germany. Last Cologne represents the year, amongst others, the ISD initiative (“Initiative for black people in Germany“) introduced itself to our empowerment of all afro visitors as a contact point for questions and problems particularly concerning everyday racism. This German people. She time, we use the key word afro Germany positive to introduce people who manage their life with this uses her strong voice issue in a positive way and thus show new ways for living together. to sing about her expe- riences and purposely conveys a positive self- These people will take confidence. By now, the part in the panel discus- artist who was born in sion at Havana Club on Mombasa/Kenia, is trav- Sunday, 02 June 2019 at elling around Europe for 11:30 am: the Goethe Institute to pass on her message. Sarah Bergh She is living in Munich Pamela Aryeh – Educa- and is a pedagogue with tion researcher expert knowledge in psy- Besides having studied chology and theatre arts. educational sciences, She has been working she has also completed at the Pedagogue Insti- her African studies. Her tute of the city of Munich bachelor thesis was since 2015. Previously, about the topic “hair she has organised and politics and empower- accompanied art and

ment“. Since her early Photo: © Bugs Steffen cultural projects. Now childhood she has been her focus is on politi- Josefine Gläsner regularly travelling to her cal education, which second home Ghana. Currently she is working in Cologne at Social Services, which focuses on also includes the topics migration and integration. migration and racism. She grew up with Ger- man and Ghanaian roots Josefine Gläsner – Medical cosmetician and model and has been the host of Josefine can honestly say that she was born into a truly multi-cultural family. Her parents are both the concerts since the from Namibia and their relatives range from oshivambos to Bushmen. At the Africa Festival, she has been a model on the catwalk for Rama Diaw’s collections for years. Photo: © Bugs Steffen 19th Africa Festival. Pamela Aryeh

88 89 ABENDPROGRAMM EVENING PROGRAMME PANEL DISCUSSION PODIUMSDISKUSSION DONNERSTAG THURSDAY AFRO DEUTSCHLAND NEWS & RULES BEING BLACK AND GERMAN Um allen Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bitten wir um Beachtung folgender Regelungen: Moderation: Sarah Bergh

Das gesetzliche Rauchverbot gilt auch in allen Zelten auf dem Festivalgelände. Bitte benut- Etwa eine Million schwarze Menschen leben heute in Deutschland – in einer weiß dominier- zen Sie die aufgestellten Aschenbecher im Freien! ten Gesellschaft. Die Podiumsdiskussion greift das Thema auf und hat vier beeindruckende Aus Sicherheitsgründen können Kinder erst ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsbe- Menschen eingeladen, die nicht nur über ihren persönlich erlebten Rassismus reden, sondern rechtigten und mit Eintrittskarte die Abendkonzerte besuchen. Wir weisen darauf hin, dass wir viel mehr darüber Auskunft geben, wie sie sich mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement betei- durch das kostenlose Kinder- und Rahmenprogramm tagsüber den Kindern tolle Möglichkeiten ligt haben, dass diskriminierende und rassistische Strukturen in Deutschland aufgedeckt und bieten, das Festival zu genießen. Eltern haben ihre Kinder selbstverantwortlich zu beaufsich- überwunden werden. tigen. Als Einführung zu dem Thema läuft am Samstagabend, den 2. Juni 2018 um 20:30 Uhr im ARTE Kino­zelt der Dokumentarfilm „Afro.Deutschland”. Auch in diesem Jahr gilt: Hunde müssen draußen bleiben. Diese Regelung, die sich gerade Folgende Personen nehmen an der Podiumsdiskussion am Sonntag, den 3. Juni 2018, um viele Eltern kleiner Kinder gewünscht haben, hat sich bewährt und bleibt daher bestehen. 11:00 Uhr im Havana Club teil. Um das reichhaltige Rahmenprogramm zu finanzieren und die günstigen Eintrittspreise weiter halten zu können, sind wir auf den Getränkeumsatz angewiesen. Deshalb ist es nicht Today, there are almost one million black people living in Germany – in a society dominated by white erlaubt, Getränke auf den Platz mitzubringen - ausgenommen sind Trinkflaschen für Kleinkin- people. The panel discussion takes up the topic and we have invited four impressive people who will der. Bitte entsorgen Sie Ihre Getränkeflaschen vor Betreten des Festivalgeländes, da die Secu- rity ange­wiesen ist, Taschen und Rucksäcke zu durchsuchen. Auf dem Festivalgelände gibt es eine Trinkwasserstelle, die auch als solche gekennzeichnet ist.

Werbung jeder Art, besonders mit Flugblättern und Plakaten, ist auf dem gesamten Fes- tivalgelände verboten, damit das Festivalgelände sauber aussieht und wir die Kosten für die Müllentsorgung in Grenzen halten können. Auch möchten wir Sie bitten, Müll jeglicher Art in die aufgestellten Müllbehälter zu entsorgen.

Und noch eine Bitte: Seien Sie fair gegenüber den Security-Leuten an den Toren, die dort ihren (nicht immer leichten) Job machen. Wie Sie wissen, haben wir internationale Stars zum Festival eingeladen, die einen hohen Sicherheitsstandard von uns verlangen. Deshalb sind wir verpflichtet, am Eingang zum Zirkuszelt Taschen etc. nach Waffen zu durchsuchen. Je weniger Sie am Abend mitbringen, desto schneller können Sie eingelassen werden. Sie können auch Ihre Sachen in unsere neuen Schließfächer am Eingang einschließen. Des Weiteren sind Film-, Foto- und Tonbandaufnahmen für Besucher im Zirkuszelt nicht erlaubt.

Nachdem wir von der Stadt Würzburg die Genehmigung bekommen haben, den Havana Club bis 2:00 Uhr nachts zu öffnen, bitten wir alle Besucher sich auf dem Heimweg ruhig zu ver­halten. Damit sich unsere Gäste wohlfühlen, behalten wir uns das Recht vor, stark ­alkoholisierten und aggressiven Besuchern den Zugang zum Festivalgelände zu verwehren. Das Festival war immer ein friedliches Festival und soll es auch bleiben. Die Fahrer des Taxi- standes am Haupteingang werden Sie sicher nach Hause bringen.

Aktuelle Informationen bekommen Sie durch unseren Newsletter: www.africafestival.org und Photo: © Bugs Steffen auf Facebook: www.facebook.com/africa.festival Unsere Mitarbeiterin Abira

90 91 NEWS & RULES

We kindly ask you to observe a few rules to ensure a pleasant stay for you and for all our guests:

The smoking ban applies to all tents on the festival ground. Please use the outdoor ashtrays!

Due to security reasons, access to the circus tent can only be allowed for children from the age of 12 years on, accompanied by a parent or legal guardian and with a ticket. We kindly point out to our daily free of charge children’s programme and the large sourrounding programme, which offers each child great opportunities to enjoy the festival throughout the day. Parents are personally responsible­ for supervising their children.

This year again dogs are not allowed on the festival ground. This regulation was requested especially by parents of young children and has proven to be of great help for the peaceful run of the festival.

As we have to finance the surrounding programme of the festival and still want to keep the entrance fee low, we depend on the drinks turnover. For this reason, it is not allowed to bring own beverages to the festival except for children’s drinking bottles. Please dispose of your beverage bottles before entering the festival site. The security is told to search bags and backpacks. There’s a marked place for drinking water at the festival site. Please help us keep the festival site clean and the enormous costs of waste disposal as low as possible!

Advertisements of any kind, especially flyers and leaflets, are not allowed on the festival ground. Please use the trashcans located all over the festival site and do not litter.

We also ask for your fairness towards the security staff at the entrances. They are doing a job which is not always easy. We have invited many international stars to the festival and they require high standards of security. We are therefore obliged to search bags etc. for weapons at the entrance of the circus tent. The less items you bring, the quicker you will be given admittance. You can also use our new lockers at the entrance to store your valuables. Please note that recordings of any kind or taking pictures is not allowed in the circus tent at any time.

The city of Würzburg has given permission to extend the opening hours of our Havana Club to 2:00 am in the morning. We kindly ask all our guests to leave quietly afterwards. In order to make sure that everybody has a good time at the festival and feels safe, we reserve the right to deny drunken and obnoxious guests admittance to the festival ground. The festival has always been known for being a peaceful festival and we would like to keep it that way. There will be a cab stand at the main entrance of the festival. Please do not drink and drive.

You’ll be up-to-date with our newsletter: www.africafestival.org and our site on Facebook: © Photo: Mario Gerth www.facebook.com/africa.festival Musiker aus Südafrika

92 93 INFORMATION & TICKETS

Aufgrund der großen Nachfrage sollten sich auswärtige Interessenten Konzertkarten si­chern. Karten (nur gegen schriftliche Bestellung und bei Zahlung per Kreditkarte) über: Afro Project Infor- mationsbüro, Eisenmannstr. 5, 97074 Würzburg, Tel.: 09 31 / 150 60, E-Mail: karten@africafestival. org oder im Internet unter: www.africafestival.org. Das Büro ist immer Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Kartenpreise: Dauerkarte (nur im Vorverkauf) 119,00 Euro zuzüglich Vorverkaufs- und Versand- gebühren; Abendkarte im Vorverkauf 35,00 Euro zuzüglich Vorverkaufs- und Versandgebühren und an der Abendkasse 41,00 Euro. Die Karten sind nicht übertragbar! Da die Musiker zum Teil direkt aus ihrem Heimatland anreisen und es dabei Probleme geben kann, müssen wir uns das Recht vor- behalten, Programmänderungen kurzfristig vorzunehmen. Aus Sicherheitsgründen können Kinder erst ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten und mit Eintrittskarte die Abendkon- zerte besuchen. Sehen Sie hierzu auch unsere Hinweise auf der Seite „News and Rules”. Kartenvorverkauf bei jeder CTS-Vorverkaufsstelle und in Würzburg: Buchhandlung Hugendubel, sowie Tourist Information & Ticket Service (Falkenhaus). Abendkasse am Haupteingang des Festi- valgeländes: täglich ab 11:00 Uhr. Bei Schwerbehinderten mit Merkzeichen B hat die Begleitung freien Eintritt. Das Festival ist barrierefrei. Besitzer von Karten für die Abendkonzerte haben tagsüber freien Eintritt auf das Festivalge- lände. Für alle anderen Besucher kostet der Eintritt 8,00 Euro, ermäßigte Karten für Schüler und Studenten 6,00 Euro, Familienkarte 25,00 Euro pro Tag, 4-Tage-Bändchen 28,00 Euro. Kinder unter 12 Jahren können das Festivalgelände kostenlos besuchen. Eine Anfahrtsskizze und Parkplätze finden Sie auf unserer Homepage www.africafestival.org Informationen zu Camping und unseren Partnerhotels auf www.africafestival.org, weitere Infor- mationen Congress & Tourismus Zentrale, Tel: 09 31 / 37 23 98, Fax: 09 31 / 37 39 52, http://www. wuerzburg.de/hotels/

Due to great demand, we recommend that non-local visitors purchase their festival tickets in advance. Programmes and tickets are available at: Afro Project, Eisenmannstr. 5, D-97074 Würzburg, phone: +49 931 / 150 60, e-Mail: [email protected] (Opening hours: Monday to Friday from 09:00 am to 12:00 pm) or online: www.africafestival.org (payment by credit card or cash on delivery only). Ticket pre-sale: 4-days-ticket 119 euros plus fees, day and evening concert ticket for Thursday, Friday, Saturday and Sunday 35 euros each plus fees, at the box-office: 41 euros. As musicians arrive directly from their home countries, problems and delays could be possible. We therefore reserve the right to change our programme without prior notice. Pre-sale tickets available at every CTS ticket service. Box office at the main entrance opens daily at 11 am. Evening concert ticketholders can visit the festival site for free at any time of the day. All other visitors have to pay an entrance fee of 8 euros, reduced tickets 6 euros, family ticket 25 euros per day, 4-day-admission 28 euros. Admission is free for children up to 12 years. Information about camping and our partner hotels on our website: www.africafestival.org Rooms and hotels: tourist information, phone: +49 9 31 / 37 23 98, http://www.wuerzburg.de/hotels/

94 95 THE PROGRAMME | DAS PROGRAMM

DAS PROGRAMM THE PROGRAMME

 DONNERSTAG 30.05.2019 / THURSDAY 30 MAY 2019 11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market 12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet / Children´s area open 15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken/ Wine tent – South Africa meets Franconia 15:00 - 23:30 Open air cocktail-lounge (Cuban sounds and drinks) 17:00 Eröffnung durch einen Ehrengast unter Beteiligung des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg und des Botschafters von Südafrika, Havana Club (nur geladene Gäste) Inauguration by a special guest with the involvement of the mayor of the city of Würzburg and the Ambassador of South Africa at Havana Club (only invited guests) OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE: 13:00 MANGROVE STEEL BAND (Steelpan music from Trinidad 15:00 WALLY WARNING ROOTS BAND (Caribbean groove from Aruba) 17:00 CARIBBEAN BRASS INTERNATIONAL (Carnival music from Aruba and Curacao) ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM: 20:00 MOONLIGHT BENJAMIN (Magic voodoo blues rock from Haiti) 22:00 CALYPSO ROSE (The great queen and icon from Trinidad) 19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent 20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie presentations, ARTE cinema tent 21:00 - 02:00 Noche Latina: DJ Carlos de las Aguas (Colombia), Havana Club 23:00 - 23:45 Puente Latino (Hot Latino salsa from Cuba, Colombia, Ecuador)

 FREITAG 31.05.2019 / FRIDAY 31 MAYE 2019 11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market 12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet/ Children´s area open 12:00 +16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club 12:30 + 14:30 Straßenparade / Street parade 13:30 - 17:00 Geschichtenerzähler und Clowns, Multi-Zelt / Story tellers and clowns, multi-tent 15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken/ Wine tent – South Africa meets Franconia 15:00 - 23:30 Open air cocktail-lounge (Cuban sounds and drinks) 18:00 - 19:00 Rumverkostung, ARTE Kinozelt / Rum Tasting, ARTE cinema tent OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE: 13:00 ANNA & SALIOU CISSOKHO (Kora meets world music / Senegal) 15:00 KOKOROKO (Special afro beats from London) 17:00 MOH! KOUYATÉ (Urban afro beats and Mandingo funk from Guinea) ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM: 20:00 NDLOVU YOUTH CHOIR (Wonderful young voices from Limpopo / South Africa) 22:00 FEMI KUTI (Afro beat at its best directly from Lagos / Nigeria) 19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent 20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie presentations, ARTE cinema tent

Photo: © Bugs Steffen 21.00 - 02.00 Noche Latina: DJ Carlos de las Aguas (Colombia), Havana Club Model Ami von der Rama Diaw Fashion Show 23.00 – 23.45 Puente Latino (Hot Latino salsa from Cuba, Colombia, Ecuador), Havana Club

96 97 THE PROGRAMME | DAS PROGRAMM

 SAMSTAG 01.06.2018 / SATURDAY 01 June 2019

11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market 11.30 - 12.30 Vortrag und Diskussion: „Afrikanische Dämmerung – verschwindende Rituale . und Zeremonien“, Havana Club / Lecture: “African Twilight“ 12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet/ Children´s area open 12:00 + 16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club 12:30 + 14:30 Straßenparade / Streetparade 13:30 ‑ 17:00 Geschichtenerzähler und Clowns, Multi-Zelt / Storytellers and clowns, multi-tent 15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken / Wine tent – South Africa meets Franconia 15:00 - 23:30 Open air cocktail-lounge (Cuban sounds and drinks) 18:00 - 19:00 Rumverkostung, ARTE Kinozelt / Rum Tasting, ARTE cinema tent

OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE: 13:00 BCUC (Modern traditional afro psychodelic vibes from South Africa) 15:00 THABILÉ (South-African afro soul and afro jazz) 17:00 MOKOOMBA (Strong energy and power from Zimbabwe)

ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM: 20:00 LUCIBELA (The new voice from the Cape Verde Islands) 22:00 TOURÉ KUNDA (The West African legends from Senegal)

19:00 - 24:00 DJ Hi John Shafarai (Jamaika), Multi-Zelt / Multi-tent 20:30 - 23:30 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie presentations, ARTE cinema tent 21:00 - 02:00 DJ Manitu, Lucky Punch Sound System, Havana Club

 SONNTAG 02.06.2018 / SUNDAY 02 June 2019

11:00 - 23:00 Basar und Handwerkermarkt / Bazaar and craftmen’s market 11:30 - 12:30 Podiumsdiskussion: „Afro Deutschland – Positiv“ / panel discussion 12:00 - 20:00 Kinderbereich geöffnet/ Children´s area open 12:00 +16:30 Modenschau neben Havana Club / Fashion show next to Havana Club 12:30 + 14:30 Straßenparade / Street parade 13:30 - 17:00 Geschichtenerzähler und Clowns, Multi-Zelt / Story-tellers and clowns, multi-tent 15:00 - 23:30 Weinzelt – Südafrika trifft Franken/ Wine tent – South Africa meets Franconia 15:00 - 23:30 Open air cocktail-lounge (Cuban sounds and drinks) 18:00 - 19:00 Rumverkostung, ARTE Kinozelt / Rum Tasting, ARTE cinema tent

OFFENE BÜHNE / OPEN STAGE: 13:00 MEMORIA (Reggae, dancehall and reggaeton with a dash of Latin) 15:00 LEILA AKINYI (Afro German hip-hop, soul and afropop) 17:00 JAHCOUSTIX (Roots reggae and positive vibes from Germany)

ABENDPROGRAMM / EVENING PROGRAMM: 20:00 SISTA AWA (The wonderful female voice of roots reggae and more) 22:00 GENTLEMAN WITH SPECIAL GUESTS (Germany’s reggae artist number one) 19:00 - 23:00 DJ Manitu, Lucky Punch Soundsystem, Havana Club 20:30 - 23:00 Filmvorführungen, ARTE Kinozelt / Movie presentations, ARTE cinema tent Der Geschichten-

Würzburg 15.02.2019 (Programmänderungen jederzeit vorbehalten / programme may be subject to changes) Photo: unknown erzähler Ibu

98 Das Africa Festival wird von Afro Project e.V. und der Stadt Würzburg in Zusammenarbeit mit den Sponsoren veranstaltet. Herzlichen Dank an:

IMPRESSUM: Herausgeber Afro Project e. V., Musikauswahl: Afro Project Team, Texte: Dietrich Steffen, arte, Übersetzung: Hanna Oschmann, Korrekturen: Claudia Schraud, Layout: Jan v. Hugo, RZ: Thomas Lutz, Druck: Röder Print TICKETS: bei Afro Project e. V. unter www.africafestival.org, Buchhandlung Hugendubel sowie Tourist Infor- mation (Falkenhaus Würzburg), Main-Post-Geschäftsstellen und für Auswärtige: in allen CTS-Vorverkaufsstellen