Nummer 49 | 61. Jahrgang Freitag, 5. Dezember 2014 2 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger tionen zum Schneeschippen und Streuen haben wir für Sie in den nachfolgenden Punkten aus der Streupflichtsatzung zu- sammengetragen. Der genaue Wortlaut der Satzung kann auf dem Bürgermei- Herzliche Glückwünsche der Stadt- steramt, Zimmer 3 (Tel. 07025/106-240) verwaltung angefordert werden. Am 8. Dezember feiert Die Satzung ist auch unter www.neuffen. Frau Liselotte Herrmann, de eingestellt. Oberer Graben 5 Hinweise zur Räum- und Streupflicht: ihren 89. Geburtstag Sitzung der Verbands- • Verpflichtete versammlung des Abwasser- Am 9. Dezember feiert sind Eigentümer und Besitzer (z.B. Mieter Herr Rudolf Kaufmann, verbandes Neuffener Tal und Pächter) von Grundstücken, die an Schulweg 24 öffentlichen Straßen (auch Wege, Staf- seinen 81. Geburtstag Am Montag, den 08.12.2014 findet um feln, verkehrsberuhigte Bereiche etc.) lie- 19.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus gen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Am 10. Dezember feiert in Frickenhausen eine Sitzung der Ver- Zugang haben. Frau Rosa Holzmann, bandsversammlung des Abwasserver- Dettinger Straße 39 bandes Neuffener Tal statt. • Welche Flächen müssen geräumt ihren 83. Geburtstag oder gestreut werden? Tagesordnung: Gehwege: Fußgängerflächen, die Be- Am 12. Dezember feiert 1. Wahl des Verbandsvorsitzenden und standteil einer öffentlichen Straße sind Herr Horst Wrage, seiner Stellvertreter Seitenstreifen: Falls Gehwege auf keiner Taläckerstraße 5 2. Verabschiedung Haushaltssatzung Straßenseite vorhanden sind, sind Flä- seinen 88. Geburtstag und Haushaltsplan 2015 chen in einer Breite von 1,50 m auf jeder und Seite der Fahrbahn anzulegen. Frau Ilse Maierhöfer, 3. Bekanntgaben Kirchstraße 8 4. Anträge, Anfragen, Verschiedenes Staffeln: Auch sie sind Gehwege im Sinne ihren 82. Geburtstag der Satzung. Die Bevölkerung der Mitgliedsgemein- verkehrsberuhigte Bereiche: Ein 1,50 m den Beuren, Frickenhausen, Kohlberg Wir gratulieren unseren Jubilaren breiter Seitenstreifen auf jeder Seite vor und der Stadt Neuffen ist hierzu herzlich sehr herzlich zum Geburtstag und den Grundstücken. eingeladen. wünschen alles Gute, vor allem Ge- • Die Räum- und Streupflicht endet sundheit. gez. Simon Blessing um 21 Uhr Verbandsvorsitzender Die Gehwege müssen montags bis frei- Matthias Bäcker tags bis 7 Uhr, samstags bis 8 Uhr und Bürgermeister sonn- und feiertags bis 9 Uhr geräumt Einladung zur Ortschaftsrats- und gestreut sein. Bei Bedarf muss auch sitzung wiederholt geräumt bzw. gestreut wer- den. Am Dienstag, 9. Dezember 2014 findet Die Räum- und Streupflicht endet um • Mehrere Straßenanlieger und einsei- im Sitzungssaal des Rathauses in Kap- 21 Uhr.Wer nach 21 Uhr als Fußgänger tige Gehwege pishäusern eine öffentliche Ortschafts- noch unterwegs ist, sollte also besonders Sind mehrere Straßenanlieger für diesel- ratssitzung statt. vorsichtig sein. be Fläche verpflichtet, besteht eine ges- Sitzungsbeginn 19.00 Uhr amtschuldnerische Verantwortung. Sie • So wird gestreut haben durch geeignete Maßnahmen wie Tagesordnung Zum Bestreuen werden abstumpfende z.B. durch einen jährlichen Wechsel oder Materialien wie Sand, Splitt oder Asche Öffentlich: eine entsprechende Aufteilung sicher- verwendet. zustellen, dass die ihnen obliegenden 1. Bürgerfragestunde Aus Umweltschutzgründen ist das Streu- Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden. 2. Ergebnis des Bürgergespräches zur en mit auftauenden Mitteln wie Streusalz Nur diejenigen Straßenanlieger sind laut Kelter grundsätzlich verboten. Ausnahmsweise Satzung verpflichtet, auf deren Seite 3. Bekanntgaben und Verschiedenes dürfen bei Eisregen Treppen und Geh- der Gehweg verläuft. Glück gehabt ha- wege mit Streusalz bestreut werden. ben die gegenüberliegenden, was ja nicht Die Bevölkerung ist freundlich eingela- Streugut wird kostenlos in Kisten an den ausschließen muss, dass man seinem den. Nachbar beim Räumen und Streuen un- Containerstandorten UntererSeite 1 von 1 Graben, am Recyclinghof sowie vor dem Bauhof ter die Arme greift. zur Verfügung gestellt. In Kappishäusern • Winterdienst der Stadt Räum- und Streupflicht wird Streugut an der Kelter bereitgehal- auf einen Blick ten. Die Streumaterialien können über Die Stadt ist in Neuffen und Kappis- den Winter auf den Gehwegen liegen ge- häusern mit insgesamt 3 Fahrzeugen Auch wenn in den letzten 2 Wochen das im Einsatz. Im ersten Durchgang wer- Wetter oft sonnig und mild war, kündigen lassen werden, dies spart Streugut und stellt keine Verschmutzung dar. den die Ortsdurchfahrten, soweit nicht die Wettervorhersagen allmählich win- bereits durch das Straßenbauamt ge- terliche Temperaturen an. Deshalb sollte • Gehweg oder Straße? schehen, und besonders gefährdete bereits jetzt mit den Vorbereitungen für Grundsätzlich dürfen Fahr- und Fußgän- Straßenabschnitte geräumt. Hierbei die kalte Jahreszeit begonnen werden, gerverkehr nicht behindert werden. Der haben die Straßen Vorrang, die für den was bedeutet, das Auto winterfest zu geräumte Schnee ist auf dem restlichen Schulbusverkehr benötigt werden. Im machen, sich mit Streugut zu versorgen Teil des Gehwegs, nur wenn der Platz zweiten Durchgang erfolgt die Räumung und die Schneeschaufel oder den Besen nicht ausreicht, am Rande der Fahrbahn der übrigen Wohnstraßen. bereit zu halten. anzuhäufen. In der Regel ist 1 m des Damit in der winterlichen Jahreszeit nie- Gehweges frei zu räumen. • Regelung der Räum- und Streupflicht mand zu Schaden kommt, weisen wir Die Straßenrinnen und Straßeneinläufe an bestimmten Treppenanlagen auch zu Beginn dieses Winterhalbjahres sind nach Eintreten von Tauwetter frei Wir weisen darauf hin, dass bestimmte auf die Räum- und Streupflicht der Stra- zu machen, damit das Schmelzwasser Verbindungen und Treppen von der Stadt ßenanlieger hin. Die wichtigsten Informa- ungehindert abfließen kann. nicht geräumt und nicht bestreut werden.

file:///K:/Verschiedenes/Verkehrszeichen%20113.gif 01.12.2014 Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 3 4 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger Im Einzelnen handelt es sich um folgende kann. Weitere allgemeine Informationen www.neuffen.de unter der Rubrik Rat- Wege: zur Beantragung von Ausweisen und haus – Bürgerservice – Lebenslagen – R - Treppe Albstraße - Weinsteigle Pässen finden sie auf unserer Homepage wie Reisen. - Treppe Albstraße - In der Wasserstube - Treppe Schloßgasse - Taläckerstraße - Treppe Eichbergstraße - Holzverkauf 21 Brennholzpolter lang Nr. 95 - 115 (un- Unterer Zonenweg in der Weinberg- ten: Zufahrt Frickenhausen) halde Am Donnerstag, den 11. Dezember 6 Flächenlose Nr. 701 - 706 2014 findet um 18:30 Uhr in der Stadt- - Treppe und Wege Oberer Graben - halle Neuffen ein Holzverkauf statt. Distrikt 3 Gewenden Abteilung 5 Knie- Burgstraße brechweide (mittlerer Weg) - Weg Theoderichstraße - Die Preise für Polterholz wurden vom 8 Flächenlose Nr. 1 - 8 Kreisforstamt festgelegt: Kirchheimer Straße (Gaswegle) Bitte beachten Sie: - Weg Buchenweg - Auchtertstraße - Buche 63 Euro/Festmeter * Abfuhrfrist 01.05.2015 - Esche, Eiche und sonstiges Hartlaub- * Holzquittungen im Wald mitführen - Fußgängerverbindungen zum holz 60 Euro/Festmeter * Nur Rückegasse mit Doppelstrich be- Kastanienweg fahren Diese Regelung musste getroffen wer- Zur Versteigerung kommen: * nicht im Bestand herumfahren den, da es aus personellen Gründen nicht Stadtwald Neuffen * Günstiges Wetter ausnutzen (Frost, möglich ist, diese Bereiche, die sich über- Distrikt 6 Weinschnaidt, Abteilung 8 Trockenheit) wiegend im Baugebiet Wasserstube- Tischardter Rain Es werden Einzugsermächtigungen aus- Eichberg und im Baugebiet Auchtert II 45 Brennholzpolter lang Nr. 31 - 75 liegen, bitte machen Sie davon Gebrauch. befinden, in den städtischen Streuplan 9 Flächenlose Nr. 711 - 719 Achten Sie darauf, dass auf den Einzugs- aufzunehmen. Verschiedene andere Distrikt 6 Weinschnaidt Abteilung 7 ermächtigungen nur noch IBAN und BIC Verbindungswege im Ort, die die Stadt Peterle angegeben werden können. schon seit Jahren Freiwilligerweise von 19 Brennholzpolter lang Nr. 76 - 94 Alle Interessenten sind herzlich einge- Schnee und Eis befreit, bleiben weiterhin (Matschweg oben) laden. im städtischen Streuplan enthalten. An den vom Räum- und Streudienst aus- genommenen Stellen werden von der Stadt Hinweisschilder mit folgendem Text aufgestellt: „Dieser Weg wird bei Eis- und Schnee- glätte nicht geräumt und bestreut. Benut- zung auf eigene Gefahr - Stadt Neuffen.“ Es handelt sich hier um Wege, die von den Fußgängern als Abkürzung benutzt werden, für die jedoch in vertretbarer Ent- fernung Fußwege am Rand von Fahrbahnen in Anspruch genommen werden können. Ausweis und Pass – jetzt prüfen! Rathaus über den Jahres- wechsel geschlossen! Wer über die Weihnachtsfeiertage stress- frei in den Urlaub möchte sollte bitte sofort die Gültigkeit seiner Reisedoku- mente prüfen. Denken Sie auch an die Dokumente ihrer Familie – besonders an die ihrer Kinder. Lässt sich ihr Kind an- hand des Fotos noch identifizieren oder ist ein neues Foto notwendig? Bei Auslandsaufenthalten zwischen Weihnachten und Neujahr oder gleich im Januar des neuen Jahres beachten Sie bitte: Das Neuffener Bürgerbüro bleibt vom 24.12.2014 bis 02.01.2015 - je ein- schließlich - geschlossen. Die letzte Möglichkeit einen rechtzeitig davor beantragten Pass oder Ausweis abzuholen, ist Dienstag der 23.12.2014 bis 12:00 Uhr. Ein eiliger Antrag auf einen Expresspass kann bis Mittwoch, 17.12.2014 um 9:30 Uhr gestellt werden. Da die Ausstellung und Beantragung von Dokumenten ausschließlich über die EDV erfolgt kann es säumigen Bürgern auch bei einem Noteinsatz während der Schließtage passieren, dass ihnen unter Umständen nicht weitergeholfen werden Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 5 Blutspenderehrung in Blutversorgung in sprechen. Das DRK- Neuffen ist in diesen Dank selbstredend Neuffen mit eingeschlossen“, so Bürgermeister Matthias Bäcker abschließend. Geehrt wurden für 10-maliges Blutspen- den Andreas Antonin, Sibylle Böhm, Ralf Kaufmann, Birgit Kuhnert, Hans-Ulrich Mayer, Björn Mönch, Jochen Rachel und Gunther Seibold. Für 25-maliges Spenden erhielten Ale- xandra Galka, Uwe Glasbrenner, Markus Maier und Brigitte Reiss die Dankurkunde und Anstecknadel. Besondere Ehrungen wurden Paul Fabrig, Hans Muckenfuß und Erich Mönch zuteil. Sie bekamen die Ehrennadel für 50-ma- liges, 75-maliges und sogar 100-maliges Blutspenden verliehen.

Apotheken-Notdienst

Foto: Nürtinger Zeitung. Samstag, 06. Dezember 2014 Stadt-Apotheke Grötzingen, Bereitschaftsleiter René Wolf begrüßte richtet. Die medizinischen Möglichkeiten Aichtal (Grötzingen), in den Räumen des DRK Neuffen die seien zwar besser geworden, einen um- Nürtinger Straße 2 Blutspenderinnen und Blutspender, die fassenden Ersatz für Spenderblut würde Weinberg-Apotheke Metzingen, in diesem Jahr für 10-, 25-, 50-, 75- und es aber nach wie vor nicht geben. Im Metzingen, Ulmer Straße 70 100-maliges Blutspenden geehrt wur- Gegenteil, der Bedarf an Spenderblut den. Sein besonderer Gruß galt Neuf- steige ständig. Die größten Einsatzge- Sonntag,07. Dezember 2014 Apotheke Neckarburg, fens Bürgermeister Matthias Bäcker, der biete für Blut und Blutprodukte seien ak- Neckartenzlingen, Karlstraße 1 gemeinsam mit dem Vertreter des DRK tuell Krebs- und Herzerkrankungen so- Hofbühl-Apotheke Metzingen, die Ehrungen vornahm. wie Magen- und Darmkrankheiten. „Wir Metzingen (Neuhausen), brauchen also auch weiterhin engagierte „Als Bürgermeister der Stadt Neuffen bin Metzinger Straße 16 ich sehr gern der Einladung des DRK- Blutspenderinnen und Blutspender“, so Neuffen zur heutigen Blutspenderehrung der Bürgermeister. gefolgt und freue mich, die Ehrungen Jeder Mensch könne einmal in die Situ- auch persönlich vornehmen zu dürfen“, ation kommen Spenderblut zu benöti- so Matthias Bäcker in seiner Begrüßung. gen. Ein großer Teil der Bundesbürger sei Er könne zu diesem Anlass den Bürge- sogar mindestens einmal im Leben auf rinnen und Bürgern, die Ihr Blut gespen- das Blut anderer angewiesen. Durch den det haben, ganz herzlich danken. Dieser Ausbau unseres modernen Rettungswe- Dank sei ihm sehr wichtig und solle zum sens seien zwar die Chancen gestiegen, Die Warenbörse bietet allen Bürgern Ausdruck bringen, dass die Politik, die nach einem schweren Unfall zu überle- die Möglichkeit, Gegenstände, die Medizin und die Öffentlichkeit durchaus ben. Doch diese Erfolge seien endgültig sie nicht mehr benötigen, die aber von dem selbstlosen Einsatz der Blut- nur dadurch zu sichern, dass in den Kli- für andere noch einen Gebrauchs- spenderinnen und Blutspender für das niken ständig genügend Blutkonserven wert haben, anzubieten. Die ange- Gemeinwohl wissen und ihn umfassend zur Verfügung stehen würden. botenen Gegenstände stehen nicht würdigen würden. Der Gedanke, mit seiner Blutspende Un- zum Verkauf. Blutspender würden das Wertvollste ge- fallopfern zu helfen, stehe daher als Mo- Lassen Sie uns Ihre Angebote und ben, was ein Mensch besitze. Mit einem tivationsgrund für eine Blutspende immer Wünsche schriftlich mit Postkarte Teil ihres Körpers helfen sie kranken und an erster Stelle. Doch so erstaunlich es (Absender nicht vergessen) zukom- verletzten Mitmenschen. Letztendlich klinge, der hohe Bedarf an Blut sei in er- men oder nutzen Sie unsere Inter- geben sie auf diesem Weg hilfsbedürf- ster Linie eine Folge des medizinischen netseite www.neuffen.de – Leben. tigen Menschen Hoffnung auf Heilung Fortschritts bei nicht traumatisierten Telefonische Angebote können nicht und Leben. Er finde, so Bürgermeister Patienten. Viele Operationen, Organü- veröffentlicht werden. Bäcker, das sei ein schönes Gefühl. Di- bertragungen und die Behandlung von ese Leistung sei vor allem wegen ihrer Patienten mit bösartigen Tumoren seien Angebote und Anfragen, die bis Humanität und Kontinuität bewunderns- nur dank moderner Transfusionsmedizin Dienstag, 10.00 Uhr, auf dem Rat- wert. Sie verdiene unser aller Respekt möglich geworden. haus, Hauptstraße 19, 72639 Neuf- und Hochachtung. Blutspender könnten „Mein Dank gilt aber ebenso den freiwil- fen, eingehen, können kostenlos zu Recht darauf stolz sein. ligen Helferinnen und Helfern aus den veröffentlicht werden. Vieles sei in der modernen Medizin Gemeinschaften des Roten Kreuzes Anfragen beim Bürgermeisteramt möglich geworden, was vielleicht vor 20 deutschlandweit für ihre ehrenamtlichen unter Telefon-Nr. 106-222. Jahren noch als unvorstellbar galt. Dies Helferstunden bei Blutspendeterminen, Wir bitten die Anbieter und Empfän- gelte auch für die Anwendung von Blut den hauptamtlichen Mitarbeitern des ger, die Stadtverwaltung zu informie- und Blutprodukten. Es sei nur an solche Blutspendedienstes des Roten Kreuzes ren wenn sie die Gegenstände abge- Diagnosen wie die Bluterkrankheit oder sowie den freiberuflich tätigen Teamärzten geben bzw. erhalten haben. Leukämien, die früher faktisch immer ein für ihren Einsatz bei den Spendetermi- Todesurteil waren, gedacht. Hier helfen nen. Sie alle können von einer großartigen Blutspenden ganz konkret und zielge- Gemeinschaftsleistung zugunsten der 6 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger Berlin e.V. mit 3 Sternen klassifiziert. Bürgermeister Matthias Bäcker nahm Fundsachen dies zum Anlass, Elke Schmidt-Röhm zu der Klassifizierung, die bis November Beim Bürgermeisteramt wurden fol- Klassifizierung der Ferien- 2017 ihre Gültigkeit hat, zu gratulieren. wohnung Neuffen gende Fundsachen abgegeben: Die Ferienwohnung ist die erste, die in - ein einzelner Schlüssel Die Ferienwohnung von Elke Schmidt- Neuffen klassifiziert wurde und besteht - eine Damenarmbanduhr Röhm im Birkenweg 2 wurde durch den nun schon seit 20 Jahren. DTV (Deutscher Tourismusverband) Die Fundsachen können von den Eigentümern auf dem Rathaus, Zimmer 5 abgeholt werden.

Seniorenwandergruppe des SAV in Stuttgart Lindenmuseum: Aus- stellung Myanmar – Kel- tenfürstin – Weihnachts- markt

Die Seniorenwandergruppe des SAV OG Neuffen fährt am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, nach Stuttgart – Ab- fahrt: 12:44 Uhr am Bahnhof in Neuffen. Kosten für Fahrt, Eintritt und Führung ca. 15 €. Für diese Fahrt haben sich bereits 15 Personen angemeldet. Kurzentschlos- sene können sich noch bei Inge Hess, T. 4321, anmelden. Seniorentreff der Katholischen Kirchengemeinde Im Rahmen des monatlichen Senioren- treffs unserer Katholischen Kirchenge- Folgende Marktbeschicker wer- Hild, Sven - Neuffen meinde werden uns kommenden Mitt- den am Samstag, 6. Dezember Kartoffeln, Dosenwurst, Gemüse woch, dem 10. Dezember 2014, ab 2014 wie gewohnt mit ihrem guten 14:30 Uhr, die Kinder des Kindergartens und erzeugernahen Sortiment von Muckenfuß, Elke - Neuffen Stadtkern mit einem adventlichen Nach- 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr für die Kund- Obst und Gemüse, Wein und mittag erfreuen. schaft in der Marktscheune, Paulus- Destillate Herzliche Einladung zu diesem Nachmit- straße 2 aufgestellt sein. tag bei Kaffee und Kuchen und Zeit zum Kommen Sie vorbei und besuchen Gedankenaustausch in das Katholische Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Sie unseren weihnachtlichen deko- Bioland Produkte, Eier, Jungpflanzen Gemeindehaus. rierten Wochenmarkt. Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, ho- Höpler, Erika - Kappishäusern Die Marktbeschicker freuen sich auf len wir Sie gerne zu Hause ab und bringen Marktcafe mit selbstgebackenen Sie. Sie wieder nach Hause – Kath. Pfarramt, Kuchen, Marmeladen, Liköre und 2756. Socken

Neuffener Amtsblatt macht Pause In der KW 52/2014 und KW 01/2015 erscheint kein Neuffener Amtsblatt. Märchenstube Frau Osswald war heute in der Mär- Das erste Neuffener Amtsblatt im neuen Jahr erscheint chenstube und erzählte die Geschichte „Zwerg Nase“. wieder in der KW 02/2015. Es war einmal ein Junge, der hieß Jacob und lebte in einer kleinen Stadt. Als Kind Wir bitten um Beachtung. kam er zu einer bösen Fee und diente ihr sieben Jahre lang, als Eichhörnchen verzaubert. Danach wurde er in einen hässlichen Zwerg verwandelt. Die Leu- Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 7 te verspotteten ihn und lachten ihn aus. In den wilden Westen der USA: Als Zwerg hatte er ein sehr schweres San Francisco und der Yosemite Nati- Leben. Einmal kaufte er auf dem Markt onalpark, die Perlen Kaliforniens eine Gans, die auch verzaubert war. Sie Diavortrag. Reinhold Richter halfen sich gegenseitig, um die Zauber Die an der San Francisco Bay liegende Geschäftsstelle: zu brechen. gleichnamige Großstadt Kaliforniens ge- Frickenhäuser Str. 3 Danach lebten sie glücklich und zufrieden hört zu den schönsten Städten der USA. 72622 Nürtingen mit ihren Eltern. Keimzelle der Stadt war eine von den Tel. 07022 75330, Wir fanden die Geschichte spannend und Spaniern 1776 gegründete Missionssta- Fax: 07022 75331 Frau Osswald hat sie super erzählt. tion. Von ihr ging die Christianisierung der Internet: www.vhs-nuertingen.de Bericht von Emilia Buck und Nicola Hum- Ureinwohner im Südwesten der USA aus. mel (Kl. 4c der GS Neuffen) Heute besticht diese Stadt mit ihrer mo- Falls nichts anderes angegeben, ist dernen Architektur, den prächtigen Brü- eine Anmeldung erforderlich. Neue Bücher: ckenbauten (u. a. Golden Gate Bridge), den viktorianischen und chinesischen 3D-Druck - wie funktioniert das? O. Pollock: Die Entzweiten Stadtvierteln, ihren großen Parkanlagen (54001) O. Pollock: Der Gnadenlose und Museen. Gerd Reinehr D. Hoßfeld: Carlotta- Internat und San Francisco ist Ausgangspunkt für die Montag, 08.12., 8:00-21:00 Uhr tausend Baustellen kalifornischen Nationalparks, von denen Nürtingen, Hölderlinhaus, J. Kinney: Böse Falle- Gregs der Yosemite Park der wohl großartigste Raum 03 Tagebuch ist. Der Kapitänsfels mit seiner 2000 m Gebühr: 29 € Star Wars: Yodas Geheimnisse u. hohen Wand, die Wasserfälle und Rie- a. spannende senbäume (Sequoias) dieses Parkes Englisch - Grammatik – Crashkurs Geschichten sind für jeden Besucher unvergessliche Star Wars: Spüre die Macht u. a. (61008) Eindrücke einer geradezu gigantischen für 10. Klasse Gymnasium und spannende Landschaft. Geschichten Realschule In Zusammenarbeit mit TiP Birgit Binder Star Wars: Geschichten der Jedi 14172 und Sith Samstag, 13.12., 09:00-12:45 Uhr Freitag, 05.12.2014, 20:00 Uhr Nürtingen, Schloßbergschule, J. Nesbø: Der Sohn Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkreal- V. Kutscher: Märzgefallene Raum 204 schule, Foyer Gebühr: 28 € (inkl. Materialkosten) Gebühr: 5 € (Abendkasse)

wurden wunderschöne Bilder gemacht, die vielleicht auch bei den einen oder anderen Großeltern sowie Onkeln und Tanten unter dem Weihnachtsbaum zu "Bitte lächeln" finden sein werden..." Inge Hess Die FotografInnen Melanie Ruhl und S. F-J Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 Nicolas Herdin von der Firma GegenLicht E-Mail:[email protected] haben den Waldkindergarten besucht. Sie durften miterleben, wie abwechs- Türkei - Zu den Stätten der frühesten lungsreich ein Tag im Kindi sein kann, und Christenheit in der westlichen Türkei mit Staunen zusehen, wie geschickt die Diavortrag. Reinhold Richter Kinder auf die Bäume kletterten, oder mit Es ist sehr beeindruckend, wenn man ihren aus Stöcken und Steinen beste- die frühesten Stätten der Christenheit zu henden Werkzeugen an einer „Fantasie- Gesicht bekommt - beginnend mit Anta- Baustelle" arbeiteten. Bei Spiel und Spaß lya, wo früher Kirchen zu Moscheen wur- den, und Myra, wo einst Bischof Nikolaus wirkte, bis zu den Ruinen von Ephesos, wo die ersten Konzile stattfanden und wo dem hl. Johannes eine riesige Kir- che geweiht wurde. Parallel dazu erlebt man großartige Küstenlandschaften, an- tike Ruinen von Griechen und Römern und einzigartige Felsengräber. Ein wei- terer Höhepunkt sind die Sinterterrassen von Permukkale und die Nekropole von Hierapolis. Die Bilder zum Vortrag vermitteln an- schaulich die vielseitigen Eindrücke die- ser Region. Der Referent, der die ganze Welt bereist hat und mehrfach die Türkei besuchte (zuletzt 2011), erlebte die Türkei als eines der gast- und deutschfreund- lichsten Länder und versteht seinen Vor- trag auch als Beitrag zum einem guten Verständnis zwischen den Kulturen. In Zusammenarbeit mit TiP 14175 Freitag, 12.12.14, 20:00 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Werkrealschule, Foyer Gebühr: 5 € (Abendkasse) 8 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger Die Kinder und Eltern haben sich an un- serem Adventsnachmittag schon auf die Adventszeit eingestimmt. Nach einem gemeinsamen Freispiel, Basteln und Plätzchen essen, schauten wir noch die „Wind & Luft“ – Wir experimentieren! Dicke, rote Kerzen Geschichte vom „Kleinen Stern“ an. In den letzten Wochen haben wir uns in Tannenzweigenduft, Wir vom Kindergarten Stadtkern wün- und ein Hauch von Heimlichkeiten der Kleinkindgruppe, passend zur Jah- schen allen eine ruhige, schöne und be- reszeit, mit dem Thema „Luft & Wind“ liegt jetzt in der Luft. sinnlicher Adventszeit. Und das Herz wird weit, beschäftigt. macht euch jetzt bereit, Aber was ist Luft oder Wind überhaupt? bis Weihnachten, Um diese Frage zu beantworten sind wir bis Weihnachten, viel in die Natur gegangen. Dort konnten ist nicht mehr weit. wir sehen wie der Wind die Blätter von den Bäumen bläst und die Blätter auf (Rolf Krenzer) dem Boden tanzen lässt. Um den Wind noch besser „sehen“ zu können haben wir uns kleine Drachen und Windräder gebastelt und haben diese zu den Natur- tagen mitgenommen. Auch drinnen im Kindergarten haben wir weiter experimentiert. Gemeinsam ha- ben wir geschaut was man weg- oder umpusten kann und haben festgestellt, dass sich ein Bauklotz nicht nur durch pusten bewegen lässt. Watte aber hin- gegen fliegt richtig weg. Zum Abschluss haben wir uns mit allen Kindern und Eltern des Kindergartens zu unserem diesjährigen Drachenfest auf der Alb getroffen (wir berichteten bereits letzte Woche darüber).

Kindergarten Kappishäusern Eine saftige Überraschung..... erlebten die Kinder des Kindergarten Kappis am vorletzten Montag. Hans-Georg Stiefel und Willi Held vom Obst- und Gartenbauverein Kohlberg- Kappishäusern besuchten uns im Kin- dergartern und brachten ein Geschenk mit: Zehn Boxen mit leckerem Apfel- saft. Natürlich kosteten wir, nachdem die bei- den gegangen waren, den Saft. Er schmeckte wunderbar, so richtig süß! Vielen, vielen Dank für den leckeren Saft !!! Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 9 konnte man messen, in der Fachsprache nivellieren genannt, ob der Boden eben ist. Das Verschieben der Steine mit einem Kran war sehr leicht, aber das Mauern hat nicht so geklappt. Dann sollten wir mit Hilfe einer Kelle und einer Masse auf eine kleine Mauer einen Stein mauern, dann noch einen.... Das mit dem Legen der Fliesen hat Spaß gemacht und war einfach – aber nicht für alle – bei eini- gen Schülern ist die Fliese gebrochen! Weiter ging es an die Station, wo man Nägel mit einem Schlag ins Holz schlagen sollte. Das war ok. Jetzt wissen wir, wie schwer manche Arbeiten, einfach oder interessant sein können. Nur durch das Ausprobieren kann das jeder selbst he- rausfinden! Ach ja, das Schätzen eines Gewichts hat bei einigen Schülern gar nicht geklappt! Der Nachmittag war toll, weil man sehr viel selbst ausprobieren konnte.T.Thoß, J.Tetting Lilli: Das ist nicht so meine Richtung, Apfelsaftgeschenk ich möchte lieber einen sozialen Beruf erlernen! Matto: Ein Bauberuf ist nichts für mich, ich interessiere mich für andere die bei dem kreativen Vormittag mit 55 Berufe. Jana und Sila: Es hat mir zwar Kindern gute Nerven zeigte. Wir bedan- gefallen, aber für mich sind diese Berufe ken uns auch ganz herzlich beim Förder- nichts, ich arbeite lieber mit Kindern. Mi- verein der GWRS Neuffen, der die Kosten chael: Ich möchte Fliesenleger werden! für diese pädagogische Aktion komplett Das kann ich! Fabian: Ich will lieber mit übernahm. Metall und Maschinen arbeiten. Pascal: Ich möchte wie mein Vater Ortho- Fahrt zur Bauinformation in Geislin- päde werden und viel über den mensch- gen am 21.10.2014 lichen Körper lernen. Für Schüler zählt nicht nur reden, Auf die Plätze, filzen, los Max: Ich habe andere Ziele handwerk- sondern „mitmachen“! Am Montag, dem 17.11.2014 ging der licher Art. Am 21.10.2014 machte die 8. Klasse Unterricht der Klasse 2b gleich mit Filzen der WRS Neuffen eine Lernfahrt in das los. Frau Tigges, eine Fachfrau fürs Filzen, Bau-Ausbildungszentrum nach Geislin- die in Nürtingen Kurse gibt und dort auch gen. Vor Ort konnten wir uns umfassend einen Laden hat, erklärte kurz, wie´s geht über die einzelnen Bauberufe informieren und dann fing die erste Gruppe gleich und unsere Begabung in verschiedenen an. Mit Geduld und Geschick umfilzten Fachdisziplinen testen. Was zählt sind die Kinder Bleistifte und formten Spiralen handwerkliches Geschick und Köpfchen. und Herzen. Während die einen filzten, Wir wurden in mehrere Gruppen aufge- erledigten die anderen Arbeitsaufträge teilt. Je ein Azubi führte eine Gruppe im Klassenzimmer und warteten voller durchs Ausbildungszentrum. Unser Azu- Ungeduld, bis sie an der Reihe waren. Um bi war sehr lustig. An der ersten Sta- 10 Uhr kamen dann die Kinder der Klasse tion durften wir schätzen wie lang ein 2a dran. Es hat allen viel Spaß gemacht Baumstamm ist, an einer anderen Station und es entstanden herrliche Werke. Ein herzliches Dankeschön an Frau Tigges, 10 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger 17.30 Mädchenjungschar „Girls Club“ Rückblick zum Basar und Bücherfloh- (Klasse 5-7) markt Am Samstag, 22.11. fand im Neuffener Mittwoch, 10. Dezember 2014 Gemeindehaus wieder einmal der große 6.15 Morgengebet Bücherflohmarkt und Handarbeitsbasar 9.00 Gebets- und Gesprächskreis statt, veranstaltet vom Verein evange- 14.30 1. Konfirmandengruppe lische Jugend- und Gemeindearbeit 16.15 2. Konfirmandengruppe Neuffen, der die Stelle der Jugendrefe- 19.30 Future Action Group rentin finanziert. Während sich oben im 20.00 ff – für flüchtlinge Saal Bücher auf und anfangs auch unter 20.00 CHORgrenzenlos den Tischen türmten und Selbstgemach- Donnerstag, 11. Dezember 2014 tes von Schachteln über Schals und Ta- 15.00 – bletts bis zu Adventsschmuck angeboten 16.00 offener Flötenkreis war, fand im Untergeschoss auch noch Gemeindebüro: 20.00 Abend mit der Bibel ein gewöhnlicher Flohmarkt statt. Karin Burk, Tel. 2720, 19.30 Posaunenchor Die Vorbereitung dieses Ereignisses er- E-Mail: [email protected] streckte sich für die Bastlerinnen schon Kontaktzeit: montags-donnerstags 10 Freitag, 12. Dezember 2014 über das ganze Jahr: Jeden Diensta- bis 12 Uhr 18.00 – gnachmittag wird im Gemeindehaus flei- Pfarramt-Ost: 19.30 Bubenjungschar (Klasse 5-7) ßig gewerkelt mit verschiedensten Mate- Pfarrer Gunther Seibold, Samstag, 13. Dezember 2014 rialien. Wer Lust hat, sich in diesen Kreis Tel. 2720, [email protected] 19.00 Paul Colman und Claas P. einzusteigen, kann sich im Pfarramt in- Pfarramt-West: Jambor im evangelischen formieren. Nachdem das Planungsteam Pfarrerin Anne Rahlenbeck, Gemeindehaus um Sabine Barz-Heldele und Mitglieder Tel. 9128190, des VEJGN-Vorstands alles gut vorgep- [email protected] HINWEISE lant hatte, wurde die Bücherflut bei der Bücherannahme am 15.11. und 21.11. Vikariat: Gottesdienst mit Feierabend-Team am bewältigt. Mehr als 80 Helfer waren beim Vikar Sebastian Roos, 2. Advent Sortieren, Auf- und Abbau beteiligt und Tel. 1363000, Geradezu finster und lebensfeindlich bewegten dabei mehr als 2,5 Tonnen Le- [email protected] scheinen manche Sätze von Jesus sestoff. Neben Büchern gab es dieses - zumindest auf den ersten Blick. Wie Jahr auch wieder Unterhaltungsmedien Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin zum Beispiel der, der uns im Gottes- Franziska Goller, Tel. 841489, und Gesellschaftsspiele und selbstver- dienst beschäftigen wird, aus Markus ständlich war dank vieler Backfeen auch [email protected] 8,35: "Wer sein Leben erhalten will, für das leibliche Wohl mit Süßem uns der wird‘s verlieren; und wer sein Le- Wochenspruch: Salzigem zu Kaffee bestens gesorgt. ben verliert um meinetwillen und um des Erfreulicherweise wurde das vielfältige Seht auf und erhebt eure Häupter, weil Evangeliums willen, der wird‘s erhalten.“ sich eure Erlösung naht. Angebot auch dieses Jahr wieder von Aber verspricht Jesus da am Schluss vielen Besuchern angenommen. Die Ein- Lk. 21,28 nicht dann doch das Leben, und meint nahmen beliefen sich wie in den Vorjah- er damit vielleicht sogar ein so richtig ren auf über 4000 Euro. Gut ein Drittel GOTTESDIENSTE erfülltes Leben? Aber wie passt das mit davon ist der Erlös vom Handarbeitsba- Sonntag, 7. Dezember 2014 – 2. Advent dem bedrohlichen Anfang zusammen? sar, den größten Anteil machen die zum 10.00 Gottesdienst mit dem Feiera- Ganz ungetrübte Freude will da erstmal Kilopreis von 3,50 € verkauften Bücher bend- Team mit integriertem nicht aufkommen ... aus. Herzlichen Dank an alle, die dazu Abendmahl Herzliche Einladung am Sonntag, 7.12. beigetragen haben! Predigt: Uli Gutekunst um 10 Uhr zum Gottesdienst in der Mar- Predigttext: Markus 8,35 tinskirche. Christmas Rock Teil 1 mir Claas P. Thema: "Wer sein Leben er- Wir feiern gemeinsam Abendmahl und Jambor & Paul Colman am Samstag, halten will, der wird‘s verlieren; eine Lobpreiszeit. Im Anschluss an den 13.12. um 19.00 im Evang. Gemein- und wer sein Leben verliert Gottesdienst wird zum Verweilen beim dehaus. um meinetwillen und um des Kirchencafé sowie auch zum Mittags- "Wenn zwei außergewöhnliche Musiker Evangeliums willen, der wird‘s tisch ins Gemeindehaus bei „Nudla mit außergewöhnliche Songs singen, ist das erhalten.“ Soß“ herzlich eingeladen. an sich schon immer mehr als die Summe Opfer: Gemeindehaus zweier Musiker. Am Sonntag, 7. Dezember ab 11.30 Uhr Aber Paul Colman und Claas P. Jabor zu- 10.00 Kindergottesdienst gibt’s wieder „Nudla mit Soß“ mit Salat ab 11.30 sammen, das sind intensivste Popsongs, und Nachtisch im Evang. Gemeindehaus energiegeladenes Gitarrenspiel und 2 Mittagstisch „Nudla mit Soß“ unter dem Motto „Iss und zahl so viel Du im Ev. Gemeindehaus Stimmen, die so nah und berührend sin- willst“. Herzliche Einladung! gen und erzählen, dass man jede Sekun- TERMINE Der Erlös geht zu Gunsten des VEJGN de des Abends gebannt den Geschichten (Verein ev. Jugend- und Gemeindearbeit lauscht, die diese Ausnahmemusiker zu Montag, 8. Dezember 2014 Neuffen e.V.). 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- erzählen haben. Man spürt den Schmerz genheit mit Pfarrer Mutombo der Narben den die letzte Liebe hinterlas- 19.30 Kinderkirchvorbereitung im sen hat, fühlt die Sehnsucht nach Wahr- Martin-Luther-Zimmer heit und nach dem Sinn des Lebens und lacht über die unglaubliche Leichtigkeit Dienstag, 9. Dezember 2014 und Leichtsinnigkeit des Lebens. Paul 14.30 Handarbeits-Treff im Gemein- Colman, Nashville, Grammy nominiert dehaus und in über 30 Ländern dieser Welt als 15.00 bis Sänger und Songwriter gefeiert, zusam- 16.30 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende men mit Claas P. Jambor, Sänger, Kom- 1. Klasse) ponist und Songwriter von hunderten 17.00 - Popsongs, gebürtig aus Schleswig, jetzt 18.30 Jungschar Senfkörner für Produzent und Musiker In Kansas City.“ Mädchen und Jungs Weitere Infos www.stehlampenrock.eu (Klasse 2-4) oder 0175 1030849 Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 11

IM TÄLE UND DRUMRUM Eucharistiefeiern in der Klaus von Nachmittagsakademie Flüe- Kirche Frickenhausen und der Hl. Geist-Kirche Großbettlingen „Schweige und höre“ Stille und Me- ditation im Advent. Unter diesem The- Sonntag, 07. Dezember ma steht die nächste Veranstaltung der 8:30 Eucharistiefeier Frickenhausen Nachmittagsakademie am Montag, den Mittwoch, 10. Dezember 8. Dezember von 15 -17 Uhr im Martin 6:00 Rorate mit anschließendem - Lutherhof, Jakobstraße 17 in 72622 Frühstück Großbettlingen Nürtingen. Freitag,12. Dezember Es wird eingeladen zum Innehalten in 6:00 Rorate mit anschließendem der Adventszeit, zum Begegnen, zum Frühstück Frickenhausen Schmecken, zum Schweigen, zum Hören und Bewegen. Dazu helfen verschiedene Sonntag, 14. Dezember Texte, Musik und die Stille. So kann die 10: 00 Eucharistiefeier als Familien- Adventszeit wieder ganz neu entdeckt gottesdienst mit Vorstellung und das Geheimnis von Weihnachten der Kommunionkinder näher erschlossen werden. Ein Kaffee- in Frickenhausen trinken und Begegnen untereinander wird 10:00 Eucharistiefeier Großbettlingen an den Anfang gestellt. Referentinnen (Vertretung) des Nachmittages sind: Waltraud Kurz, Buchhändlerin und Elisabeth Schoch- Mitteilungen und Veranstaltungen Fischer, Diakonin. Gruppenstunde Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Die nächste Gruppenstunde findet am Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Freitag, 05. Dezember um 18:00 Uhr Pfarrer Seibold, Pfarrerin Rahlenbeck, im katholischen Gemeindehaus Neuf- fen statt. Probe Krippen- Vikar Roos, Rose Heimgärtner spiel Neuffen Neuffener Ministranten beim Deka- Am Mittwoch natsminitag Nimbus 2014 10. Dezember Am 22. November 2014 fand in Ostfil- um 17 Uhr in dern der dekanatsweite Ministranten-Tag der St. Michaels- statt. Diesmal waren die rund 75 teilneh- Kirche findet die menden Minis ( darunter Anna, Flora, Ga- nächste Probe briel, Theresa, Alexandra und Evelin aus für das Krippen- Neuffen) unter dem Motto „Nimbus 2014“ spiel in Neuffen statt. zum Zaubern und Bezaubern lassen ein- geladen. Und das ist auch wunderbar Seniorennachmittag im Advent in geglückt. Neuffen unter Mitwirkung des Kinder- garten Stadtkern Angefangen bei verkleideten Leitern im Öffnungszeiten kath. Pfarrbüro: Zum Seniorennachmittag im Advent am Montag – Mittwoch und Freitag von 8.30 Harry Potter / Hogwarts Stil, über die zauberhaften und sehr lustigen Grup- Mittwoch, 10. Dezember 2014 laden wir – 11.30 Uhr alle Senioren ab 14.30 Uhr herzlich ins oder nach Vereinbarung penspiele, den einzelnen Workshops wie „Quidditsch“, „Verwandlungskünste“ katholische Gemeindehaus Neuffen Telefon (07025) 2756 - ein. Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen. Fax (07025) 909342 oder „Zauberstäbe“ bis hin zum Got- tesdienst der basierend auf den Harry Im Laufe des Nachmittags besucht uns E-Mail: [email protected] der Kindergarten Stadtkern. Sollten Sie Homepage: www.sankt-michael.eu Potter Büchern einen sehr gelungenen Abschluss des Tages bildete, wurde jede einen Fahrdienst benötigen melden sie sich bitte beim katholischen Pfarramt in I. Gottesdienste Menge geboten. Neuffen, Telefon 07025/2756, gerne ho- St. Michael, Neuffen Frauenkreis Beuren im Advent len wir Sie zu Hause ab, und bringen Sie Sonntag, 07. Dezember – 2. Advents- Zum Advent im Frauenkreis mit Gebäck abends wieder nach Hause. sonntag - Kirchweihfest und Kaffe trifft sich Frauenkreis Beuren 10:00 Eucharistiefeier zum Kirchweih- am Dienstag, 09. Dezember 2014 um Advent fest mit Vorstellung der Kom- 15:30 Uhr im Gemeindehaus Beuren. Mit Die Adventszeit ist eine Zeit der Besin- munionkinder Weihnachtsliedern, Gedichten und Ge- nung und der Begegnung. Mit dem er- Donnerstag, 04. Dezember schichten wollen wir uns auf das Christ- sten Advent begann eine Zeit intensiver 18:30 Eucharistiefeier mit Bußgottes- fest einstimmen. Vorbereitung auf die Ankunft des Herrn. dienst In der Seelsorgeeinheit werden zwar Kirchweihfest mehr Eucharistiefeiern angeboten, aber Sonntag, 14. Dezember – 3. Advents- Am Sonntag, 07. Dezember feiern wir auch Rorategottesdienste (Frühmessen) sonntag unser Kirchweihfest. Vor 47 Jahren, am und unter der Woche Meditationen bzw. 8:30 Eucharistiefeier 10.12.1967, wurden zeitgleich unsere Vorträge. Samstags werden keine Hei- beiden Kirchen St. Paulus Beuren und ligen Messen gefeiert, damit jeder die St. Paulus, Beuren St. Michael Neuffen geweiht und in den Möglichkeit hat, entweder ein geistliches Sonntag, 07. Dezember – 2. Advents- Dienst gestellt. Dies wollen wir am 2. Angebot anzunehmen oder an einem Ad- sonntag - Kirchweihfest Advent mit der ganzen Kirchengemeinde ventskonzert teilzunehmen. 10:00 Eucharistiefeier zum Kirchweih- feiern. Wir beginnen um 10.00 Uhr mit ei- fest in der St. Micheals-Kirche ner Eucharistiefeier in der St. Michael Vortrag Giotto: Arena-Kapelle Padua Neuffen mit Vorstellung der Kirche Neuffen. Leben und Passion Jesu Kommunionkinder Anschließend möchten wir Sie herzlich Am Samstag, 06. Dezember um 18:00 Dienstag, 09. Dezember zum Mittagessen, Kaffee und Kuchen Uhr im OMNI Frickenhausen findet ein 18:30 Eucharistiefeier ins Gemeindehaus einladen. Es gibt Rou- Lichtbildervortrag über das Leben und laden mit Rotkraut und Knödel, Saiten- die Passion Jesu in den Gemälden von Sonntag, 14. Dezember – 3. Advents- wurst mit Brot. Für unser Kuchenbüffet Giotto statt. sonntag mit Kaffee bitten wir um Kuchenspen- Die Lichtbilder werden von Frau Corona 8:30 Eucharistiefeier (Vertretung) den. Wesemann erläutert. Eintritt frei! 12 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger Herzliche Einladung an alle Interessier- Alle Interessenten die neue Impulse zur zu unserem internationalen Weihnachts- ten. Glaubensvertiefung suchen sind gerne abend am Samstag, den 7.12. um 17.30 eingeladen. Insbesondere laden wir herz- Uhr. Was erwartet Sie? Neben einem Gospelkonzerte im Advent lich unsere evangelischen Mitbrüdern interessanten Programm für Kinder, Ju- Mit einem Konzert in der Adventszeit zün- und Schwestern. Weil erstens Luther ge- gendliche und Erwachsene dürfen Sie mit det der Nürtinger Gospelchor Rhythm `n gen die griechische Tradition sich nicht einem Anspiel zum Thema WEIHNACH- Joy ein Licht an, das in die Weihnachts- geäußert hatte und zweitens die Künstler TEN, einer Ansprache, einem guten Es- zeit hineinführt. die die Ikonen herstellen bekommen über sen, Liedern und vieles mehr rechnen. Der Chor, der dieses Jahr sein 15-jähriges das Studium der Bibel ihre Inspirationen Sollten Sie mit der deutschen Sprache Bestehen gefeiert hat, lädt dazu herzlich und versuchen ihre Gefühle in diesen Ihre Mühe haben, werden wir nach einer am Samstag, 06. Dezember 2014 um Bildern zu kristallisieren. Lösung für Sie suchen. Sollten Sie Fragen 19.00 Uhr in die St. Michaels-Kirche Neben zahlreichen meditativen Übungen haben, können Sie gerne Fr. Maier (Tel. Neuffen ein. werden folgende Fragen gemeinsam dis- 07025-909477) anrufen. Wir freuen uns Unter der Leitung von Angela Sieg möch- kutiert und miteinander ausgetauscht: auf Ihr Kommen. te der Chor mit rhythmischen und be- Warum und wozu gibt es Ikonen? Der Eintritt ist frei. sinnlichen Liedern sein Publikum in die Wie werden Ikonen hergestellt? vorweihnachtliche Zeit mitnehmen. Mein Weg zur Betrachtungs-Meditation ? Wort Gottes für diese Woche: Der Eintritt ist frei! Was ist Betrachtungs-Meditation und Jesus wurde für dieses und jenes von sei- was nicht? nen Zeitgenossen kritisiert. Bei diesem Meditationskreis Wie können wir in unserem Alltag die Ereignis deshalb, weil seine Nachfolger Das nächste Treffen des Meditations- Betrachtungs-Meditation integrieren? am Sonntag Ähren rauften. Daraufhin kreises findet amFreitag, 12. Dezember Wie können wir uns auch nur für 5 Minu- antwortet er ihnen mit der Kernaussage: um 19:30 Uhr im katholischen Gemein- ten von unserem Alltag loslösen? dehaus Beuren statt. Kann Meditation zur Selbstwandlung bei- „Der Menschensohn (hier meint er von Wenn Sie fragen über diesen Kreis ha- tragen? sich selbst) ist auch Herr über den ben können Sie Herrn Petrizza unter der Geleitet wird der Abend von Norbert Pe- Sabbat.“ Telefonnummer 07025/6927 ab 17 Uhr trizza Neues Testament, Evangelium nach Lu- erreichen. kas, Kapitel 6, Vers 5(NLÜ) Das Matthäus-Evangelium – Film von Die Gemeindeleitung dem Meister-Regisseur Pier Paolo Pa- solini Du bist eingeladen! Die Filmarbeit zum Matthäusevangelium Na klar zur Jungschar! entstand in den 60er Jahren. 1967 wurde Für Jungen undMädchen der Film für den Oskar nominiert. Pa- von 2. Klassebis 5. Klas- solini drehte seinen Film ausschließlich Freitag, 5.12. se mit Laienschauspielern, Einwohnern von 16.30 Jungschar Sizilien. Er hält sich inhaltlich streng an 19.30 Jugendtreff WANN: (in der Schulzeit) den Evangeliumstext: jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr Samstag, 6.12. Das Wirken Jesu, seinen Tod und seine WO: im Uracher Weg 11, 17.30 Internationales Weihnachts- Auferstehung mit Bildern, die sehr be- in der Ev. Freikirche Neuffen. fest wegen: Sein Christus ist kein milder oder leidender Heiland, sondern ein leiden- Sonntag, 7.12.,2.Advent Rückblick: "Wander-Ausflug" schaftlicher Bekämpfer des Unrechts, 10:00 Gottesdienst mit Peter Kinast, Gemeinsam sind wir unter dem Hohen das sich die Menschen zufügen. Sein open doors, Pfullingen Neuffen gewandert und haben lecker Wissen um das Kreuz und die Bejahung Eigenes Programm für Kinder Stockbrot über dem Feuer gegrillt. Da dessen, was Jesus bevorsteht, lässt Pa- in mehreren Altersgruppen waren alle mit Begeisterung dabei. solini eindrücklich in dem nachtschwar- zen Garten Getsemani, als dem Beginn Montag, 8.12. 5. Dezember 2014: "Fertigbasteln & Jesu Leidens, aufscheinen. 16.00 Hauskreis in Metzingen Spiele" Strahlend dann, im lichten Weiß, die Dienstag, 9.12. An diesem Freitag werden wir die Laub- Botschaft des Auferstandenen an seine 20.00 Hauskreise in Neuffen und sägearbeiten vollends schön anmalen Jünger. Nürtingen und lackieren, damit sie rechtzeitig vor Herzliche Einladung zum Film von Pasoli- Weihnachten fertig werden. Mal sehen, Mittwoch, 10.12. wer seinen tollen Kerzenständer mit den ni am Samstag, 13. Dezember 2014 um 20.00 Hauskreis in Neuffen 18 Uhr ins katholische Gemeindehaus Weihnachtsmotiven verschenken wird Neuffen. Im Anschluss an die Filmvor- Donnerstag, 11.12. oder auch die schön duftenden Seifen, führung haben sie noch die Gelegenheit 20.00 Hauskreise in Neuffen und die wir vor vier Wochen selbst hergestellt miteinander ins Gespräch zu kommen. Hauskreis Junger Erwachsener haben.

Der Abend wird von Frau Corona Wese- Freitag, 12.12. mann geleitet. Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, 16.30 Jungschar Nachdenken und richtig was Erleben. 19.30 Jugendtreff Meditationsabend: Griechisch Ortho- Jungschar - echt stark! doxe Ikonen mit der Geburt Christi Sonntag, 14.12. Noch Fragen? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte 10.00 Gottesdienst mit Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Chinesisches Sprichwort Detlef Gerhard, EFGW Email: [email protected] Meditationsabend Samstag den 20. Eigenes Programm für Kinder www.efn-neuffen.de Dezember 2014 um 18:30 Uhr in der in mehreren Altersgruppen St. Paulus Kirche Beuren 10.00 - Der Pfarrer Dimitrios Katsanos (griechisch 18.00 Stand auf dem Weihnachts- Ist Ihre Hausnummer und Ihr Orthodoxe Kirche Reutlingen) wird zur markt Geburt Christi mehrere Ikonen bringen Name gut erkennbar ? und ausführlich das Thema Ikonen uns Internationales Weihnachtsfest Bei der Zustellung von Post kann das erklären. Dieser Meditationsabend ist ein Wenn Sie aus Italien, Spanien, Albanien, entscheidend sein für eine ordnungs- ökumenischer Erfahrungsaustausch zwi- Indien, Großbritannien, Frankreich, der gemäße Zustellung. Dazu gehört auch schen der griechischen Traditionen und Türkei, dem Iran, dem Irak, Syrien und die Beschriftung der Briefkästen. unseren westlichen Sichtweisen. ... kommen, sind Sie herzlich eingeladen Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 13 ist! Weil aber genau das das Schicksal Außerdem wird eingeladen zu einem von Vielen ist, suchen wir Menschen 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr – alt, jung, berufstätig oder nicht, mit im Andachtsraum Kind(ern) oder ohne -, die gerne mit äl- Gesprächs- und Seelsorgeangebot teren Menschen umgehen und sich vor- Am Freitag, 12. Dezember besteht zwi- stellen können, eine/n von ihnen regel- schen 15 und 16 Uhr in der Sakristei der mäßig zu besuchen, um zu schwätzen, Stiftskirche das Angebot zu Gesprächen 07.12 – 14.12.2014 Fotos anzuschauen, Spiele zu spielen, und Seelsorge. Anwesender Gesprächs- Wochenspruch des Kirchenjahres: zu singen, usw. Die Häufigkeit kann indi- partner ist Dorothea Hirschfeld. Seht auf und erhebt eure Häupter, weil viduell variieren. Vor dem Start wird eine sich eure Erlösung naht. Schulung für die Mitarbeiter angeboten. Berichtigung Mitarbeitertreff Lukas 21, 28 Auf Ihren Anruf freut sich montags von Der nächste Mitarbeitertreff für alle Mit- 9 bis 11 Uhr arbeitenden aus CVJM und Kirchenge- Karin Beck, Tel. 07123/399 133 meinde findet am Donnerstag, 22. Ja- [email protected] nuar um 19.30 Uhr im Gemeinde- und Der neue Jahrgang des CVJM-Haus statt, nicht freitags wie es im “Miteinander” fälschlicherweise ver- Sonntag, 07. Dezember 2. Advent Donum ...ist jetzt abgefüllt und ab öffentlicht wurde. Michaelskirche Kappishäusern 9.00 Gottesdienst mit dem sofort wieder bei uns in der Posaunenchor Kohlberg- Kirchenpflege Kappishäusern, Prädikantin zu haben. Mit jeder Fla- Ulrike Frank sche „DONUM“ spenden € Opfer für die eigene Gemein- Sie 1 für die Außenre- de, besonders für bedürftige novierung der Dettinger Gemeindeglieder, Stiftskirche! Kindergottesdienst Königshaus Die Knorpelkirsche vereint sich im Cock- (8.50 – 10.30 ) im Gemeinde- tail mit Gewürzluiken, Berlepsch und haus. Schweizer Wasserbirnen zu einem Pri- ckler mit leichter Marzipannote. Stiftskirche Dettingen Herstellung & Vertrieb: Dettinger Ros- 9.30 Bläsergottesdienst mit dem striebkellerei Posaunenchor, Pfarrer Harald Grimm Wöchentlicher Mittags- Opfer für den Posaunenchor, tisch im Gemeinde- und Kirchencafé im Anschluss CVJM-Haus Kindergottesdienst Königshaus Herzliche Einladung zum (9.20 – 10.45 ) und Kinderbe- Gemeindemittagessen je- treuung Kindertreff Schafstall den Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 im Gemeinde- und CVJM-Haus Uhr. Zur besseren Planung erbitten wir (Birgitt und Maike Lingk). Ihre Anmeldung bei der evangelischen Kirchenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- Christuskirche Dettingen-Buchhalde meindebüro (Tel. 92799-50). Am 10. De- 10.00 Gottesdienst, Prädikantin zember erwartet Sie folgendes Gericht: Ulrike Frank Blaukraut mit Bratwurst und Semmel- Opfer für die eigene Gemein- knödel. de, besonders für bedürftige Gemeindeglieder Für Eltern mit Kleinkindern steht der Eltern-Kind-Raum zur Ver- fügung. Die Kinderkirche findet parallel im Gemeindezentrum statt. Sonntag, 14. Dezember 9.00 Gottesdienst und Kirchencafé im Anschluss Michaelskirche (Pfarrer Krimmer) 9.30 Gottesdienst mit Taufen und dem Jugendchor Stiftskirche (Pfarrer Gentsch) 10.00 Gottesdienst mit Lobpreis und Kirchencafé im Anschluss Chri- stuskirche (Pfarrer Krimmer)

Besuchsdienst bei für- einander da sein – Verantwortung leben Es gibt Dinge, die muss man akzeptieren. Es gibt aber auch Dinge, die man ändern kann und sollte. Zum Beispiel den Umstand, dass ein Mensch, sobald er nicht mehr gut zu Fuß ist, schlecht hören oder sehen kann, von seiner Umwelt abgeschnitten 14 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger ster um 18 Uhr in der Stadthalle. Weitere Infos unter: www.stehlampen- rock.eu oder facebook.com/Christmas- Kappishäusern RockNeuffen Donnerstag, 04. Dezember Infotelefon: 0175 / 1030849 19.00 Alpha-Kurs im Gemeinde- und Freitag, 05.12. CVJM- Haus, Dettingen 19:00 Stunde der Kirchenmusik in Freitag, 05. Dezember Metzingen, Christian-Völter-Str. 18.30 Bubenjungschar für Jungs von 25. Es singt der Gospelchor 9 – 13 J. zum Advent Sonntag, 07. Dezember Samstag, 06.12. „Go West“ - eine musikalische Reise 15.00 Gemeindehaus Café 19:00 Offenes Advents- und Weih- durch die USA vom 22.11.2014 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis nachtsliedersingen in der Stadt- Die Musikfreunde Hochwang-Erken- Montag, 08. Dezember kirche Nürtingen, Kirchstr. 1 brechtsweiler unter der Leitung von 17.30 Mädchenjungschar Mit dabei sind Sänger und Blä- Günther Orban und der von Lia Kasras- ser der Evangelischen Kirche, villi dirigierte evangelische Kirchenchor Donnerstag, 11. Dezember der gemischte Chor Nürtingen/ 14.30 Missionskreis, Gemeindehaus Erkenbrechtsweiler Hochwang waren Reudern und der Bezirks-Män- der Einladung der DLRG-Ortsgruppe 19.00 Alpha-Kurs im Gemeinde- und nerchor der neuapostolischen CVJM- Haus, Dettingen Neuffen-Beuren am Samstagabend, Kirche den 22.11.2014 in die Beurener Kelter Freitag, 12. Dezember Sonntag, 07.12. gefolgt und präsentierten in deren herr- 18.30 Bubenjungschar für Jungs lichem Ambiente Klänge aus dem Land von 9 – 13 J. 10:00 2. Advent - Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc der unbegrenzten Möglichkeiten. Von Sonntag, 14. Dezember Schneider (Bildübertragung aus jazzigen Rhythmen über Gospels und 15.00 Gemeindehauscafé Schwäbisch Gmünd) in Nürtin- Spirituals bis hin zu bekannten Pop- und 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis gen, Marienstr. 62 Rock-Hits war für jedes Ohr etwas dabei. Donnernder Applaus in der vollbesetzten Mittwoch, 10.12. Kelter zollte den hervorragenden Darbie- 20:00 Gottesdienst tungen die entsprechende Anerkennung. Sie sind herzlich willkommen. Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Adressen Weitere Infos unter: Gästen, gleichwohl bei den Akteuren als Pfarramt Ost http://frickenhausen.nak-nuertingen.de auch bei der Vielzahl an Zuhörern, den Pfarrer Harald Grimm, fleißigen Helferinnen und Helfern der Hölderlinstraße 13, DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Beuren so- Telefon 87555, Fax 888589 wie allen anderen, die einmal mehr den [email protected] Veranstaltungsort vorbereitet und die ku- Pfarramt West linarische Versorgung vor, während und Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 nach dem Konzert sichergestellt haben, Telefon 725991, Fax 725992 sowie der Gemeindeverwaltung Beuren [email protected] für die Überlassung der Kelter an diesem großartigen Abend. Pfarramt Buchhalde Auch im kommenden Jahr wird am Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Christmas Rock 2014 - „Alles“ ist anders! 21.11.2015 wieder ein ähnliches Konzert Telefon 7330, Fax 87837 - natürlich unter einem anderen Titelthe- [email protected] Dieses Jahr findet Christmas Rock an ma - stattfinden. Lassen Sie sich über- Präsenztage in Dettingen: zwei Abenden statt: raschen, Sie sind jedenfalls jetzt schon Dienstag I Mittwoch I Donnerstag Am Samstag, 13.12.2014 mit Paul Col- Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: herzlich dazu eingeladen! man und Claas P. Jambor um 19 Uhr im (FS) Donnerstagnachmittag von 13 - 17 Uhr evangelischen Gemeindehaus und am und gerne nach Absprache Dienstag, 23.12.2014 mit Sacrety, My Besuchen Sie uns im Internet Diakonat Dettingen Little Rockstar Dream, Good Weather Wissenswerte Informationen rund um Gemeindediakonin Judith Heinrich, Forecast und Andi Knister macht Magi- die Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Milchgasse 6 Telefon 92799-55, Fax 92799-48 [email protected] Kontaktzeiten: Di 11.30 - 13 Uhr, Mi 18 - 19.30 Uhr Ev. Kirchenpflege Milchgasse 6 Telefon 92799-3, Fax 92799-48 Öffnungszeiten: Mo 14-17 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-18 Uhr, Mi 15-17 Uhr, Do 10-14 Uhr und Fr 8-11 Uhr [email protected] Ev. Gemeindebüro Ursula Reusch, Milchgasse 6, Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr [email protected] Pfarramtssekretariat Ost (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, Telefon 87555, Fax 888589 Öffnungszeiten: Di. 14 - 16, Do. 7.30 - 9.30 Uhr Konzertabend „Go West“ in der vollbesetzten Kelter Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 15 Berichte sowie Bilder von Aktivitäten, Herzliche Einladung zu unserem Neu- risch und kindgerecht auf die Einschu- Termine und Ansprechpartner finden Sie jahrskonzert am 03. Januar 2015 in der lung im nächsten Sommer vor. Nutzen auf unserer Homepage unter Stadthalle Neuffen. Sie mit Ihrem Kind die Möglichkeit, das www.neuffen-beuren.dlrg.de . Der Chor vokal total Neuffen unter Mit- Projekt in den nächsten Wochen unver- wirkung des Salonensembles Neuffen bindlich zu besuchen. Kurse finden in der möchten Sie in die Welt von Operette, Grundschule Neuffen am Montag- und Musical und Walzer entführen. Lassen Mittwochnachmittag statt; der Montags- Sie sich verzaubern von der Gesangs- kurs ist bereits belegt; freie Plätze gibt es solistin Franziska Schuster durch das noch am Mittwochnachmittag; weitere Programm führt Sie Sebastian Gratz. Kurse werden bei Bedarf angeboten: Sie suchen noch ein hübsches Weih- Unterricht: MFE – Glockenspiel nachtsgeschenk? Dann erfreuen Sie Ihre Unterrichtsgebühren: 16 €/monatlich Lieben mit einer Eintrittskarte zu diesem Unterrichtstag: Montag oder Mittwoch Konzert. Wo bekommen Sie die? Unterrichtsort: Zimmer 6 der Grund- Karten sind erhältlich bei der Kreisspar- schule Neuffen kasse Neuffen Lehrkraft: Vera Reinold Herzliche Einladung Blumen Höfle, Neuffen Schnupperstunde: jederzeit möglich Es ist schon Tradition, dass am dritten Fa. Schreibwaren Stümpfle, Neuffen Musik tut gut! Nähere Informationen er- Advent in Neuffen ein Weihnachtsmarkt und bei den Sängerinnen und Sängern halten Sie bei der Geschäftsstelle, Ingrid stattfindet. Ebenso ist es Tradition, dass des Chores vokal total Maier, Telefon 07025 6913, beim Musika- der Chor vokal total unter der Leitung Einlass: 18:00 Uhr lischen Leiter, Edmund Dollinger, Telefon von Walter Schuster, ein weihnachtliches Beginn: 19:00 Uhr 07025 3310 oder über das Internet unter Konzert geben wird. In diesem Jahr dür- Eintritt : 16,-- € Verkauf ab 10.Dez,2014 www.jugendmusikschule-neuffen.de fen wir die Mitwirkung von Herrn Jo- hannes Knoblauch ankündigen, der auf Interesse am Querflöte spielen der Trompete spielen wird. Lassen Sie Die Querflöte sich verzaubern und kommen am 14. ist aus Metall Dezember 2014 in die ev. Martinskirche. gehört trotzdem Konzertbeginn ist 18:00 Uhr. Der Eintritt zur Familie der ist frei – über Spenden freuen wir uns. Holzblasinstru- An alle Sänger und Sängerinnen – bitte mente. Musiziert Termine vormerken! Wir treffen uns am Vorschulkinder aufgepasst - wird mit einer, 13.12. um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr in der Glockenspiel ist klasse im Unterschied zur Blockflöte, seitlich am Rohr ange- Martinskirche – Hauptprobe fürs Weih- Im Rahmen der mu- nachtssingen brachten Anblaskante. Sie ist ein bedeu- sikalischen Früher- tendes Solo- und Orchesterinstrument, Am 14.12.2014 um 16:00 Uhr Stellprobe ziehung bereitet der in der Kirche wird auch in der Jazz- und Rockmusik Unterricht beim Glo- gesetzt. 14.12.2014 – 18:00 Uhr kleines Weih- ckenspiel die Vor- nachtskonzert Unterrichtstag: Freitag schulkinder spiele- Unterrichtsort: Zimmer 1 der Grund- schule Neuffen Lehrkraft: Yasmin Stoll Liederkranz Neuffen 1841 e.V. Schnupperstunde: jederzeit möglich vokal total Musik tut gut! Nähere Informationen er- halten Sie bei der Geschäftsstelle, Ingrid Maier, Telefon 07025 6913, beim Musika- lischen Leiter, Edmund Dollinger, Telefon WEIHNACHTSKONZERT 07025 3310 oder über das Internet unter www.jugendmusikschule-neuffen.de Musikalische Grundausbildung „Instrumentenkarussell“ Ein Angebot für Kinder, die noch auf der Suche Martinskirche Neuffen nach dem rich- 14.12.2014 18 Uhr tigen Instru- ment sind. Alle Leitung: Walter Schuster Instrumentengattungen (Blas-, Streich-, Es wirkt mit Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumente) Johannes Knoblauch (Trompete) werden vorgestellt und ausprobiert. Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen: • Instrumentenkunde, Andrea Albrecht Design Albrecht Andrea • Musik hören und verstehen, • Spiel und Freude am Musizieren. Die Lehrkraft kann bei den Kindern im Laufe des Kurses unterschiedliche Nei- gungen und Interessen erkennen; ein Kind entdeckt sein Lieblingsinstrument; ein anderes möchte lediglich singen oder wird zum Musikliebhaber.

Mit freundlicher Unterstützung von: Lehrkraft: Renate Beck-Winkler Termin: Dienstags, 14.30 Uhr Eintritt frei! Wir freuen uns über Spenden! Ort: Handarbeitsraum (UG)* der Grund- schule Neuffen 16 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger *bitte benützen Sie den Hausmeisterein- Musikverein Jugend Wir sind für weitere Wünsche noch offen. gang auf der Schulwegseite. Termine: Der Kurs wird in Gruppenform angebo- Montag, 08. Dezember Was es kostet: ten. Je nach Gruppengröße werden die 17.00 - 18.30 Uhr Jugendprobe Übernachtung mit Halbpension im 4 Unterrichtszeiten (30 oder 45 Minuten) Sterne Hotel Neustädter Hof (wie be- und die -gebühren (16 bis 26 Euro/Monat) Vorankündigung Termine schrieben) festgesetzt. Herzliche Einladung zum Generalprobe: pro Person im Doppelzimmer: 157,00 € unverbindlichenSchnuppern ! Samstag, 13.12.2014 im Einzelzimmer: 187,00 € Musik tut gut ! 9.30-11.00 Uhr in Kohlberg Die Anreise samt Ausflüge erfolgt mit pri- Weitere Informationen erhalten Sie bei Samstag, 20.12.2014 vaten PKWs. Wir werden Fahrgemein- der Geschäftsstelle, Ingrid Maier, Telefon 10.00-12.00 Uhr in Neuffen schaften organisieren. 07025 6913, beim Musikalischen Leiter, Die Jugendproben finden im Dezember Für Fahrtkosten fällt ein Unkostenbeitrag Edmund Dollinger, Telefon 07025 3310, in Neuffen statt. von ca. 60 € pro Person an. oder über das Internet unter Euer Jugend-Gremium Anmeldeschluss: Mittwoch 31.12.2014 www.jugendmusikschule-neuffen.de Maren, Gundis und Janina Anmeldungen und weitere Auskünfte Musikverein Stadtkapelle Neuffen bei: Pressewart NaturFreunde OG Neuffen M. Neef Petra Kammerer Tel. 07025/5629 ab 18 Uhr E-Mail: [email protected] Dieter Kammerer Jahresfeier am Samstag, Führung in die Staatsgalerie Stuttgart den 13. Dezember 2014 Kunst interessierte LandFrauen und Gä- Unterwegs im Naturpark Erzgebirge Auch dieses Jahr wollen wir unsere Jah- ste lädt Frau Rieker zu einer Führung in - Vogtland resfeier mit einem kleinen Spaziergang die Staatsgalerie Stuttgart ein. „Oskar Ausflug nach Schwarzenberg beginnen. Dazu treffen wir uns um 16 Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“. Uhr am Naturfreundehaus. Unterwegs Perle des Erzgebirges - Landschaftlich Das facettenreiche Werk des Stuttgarter gibt es im Wald wieder eine heiße Über- ein Erlebnis, kulturell ein Genuss und Bauhauskünstlers wurde am 21.11.2014 raschung. Ab ca. 18.30 Uhr werden wir traditionell gut! in der Staatsgalerie Stuttgart eröffnet. zum gemeinsamen Abendessen am Frau Geib wird die Führung übernehmen. Termin: Do. 16. Juli – So. 19. Juli 2015 Naturfreundehaus zurück sein, weniger Donnerstag 18.12.2014, 14.00 Uhr 4 Sterne Hotel Neustädter Hof in Gehfreudige können auch gerne direkt Staatsgalerie (Treffpunkt ist um 13.30 Schwarzenberg ins Naturfreundehaus kommen. In ge- Uhr im Foyer). Unsere Leistungen: mütlicher Runde wollen wir das Vereins- Anmeldungen nimmt Gerda Wetzel ab jahr ausklingen lassen. sofort entgegen, Tel. 4602. Wir treffen 3 Übernachtungen mit reichhaltigem uns um 11.30 Uhr am Bahnhof in Neuffen. Frühstücksbuffet Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde Für den Weihnachtsmarkt backen wir 1x Begrüßungstrunk recht herzlich eingeladen, wir freuen uns wieder Brot. Neuffener LandFrauen kön- 3x Abendessen im Rahmen der Halb- auf eure Teilnahme. nen am Freitag12.12.2014 , bei Christa pension mit 3-Gang Menü oder The- Dieter Kammerer Pfändler Schillingst.1 , Brot kaufen . ( von menbuffet 18.00 Uhr – 19.00 Uhr ). Was Euch erwartet: Eine Stadtführung in Schwarzenberg Besuch der Waschleithe das „Heimateck am Seifenbach Erzgebirgsrundfahrt nach Oberwie- senthal am Fuße des Fichtelbergs, die Schonmal zum Vormerken! Kreativabend mit 914 Meter ü.N.N. höchstgelegene Für alle Bastelfreundinnen bietet derLand- Stadt Deutschlands mit den Sehens- Frauenverein am Montag, 08.12.2014 würdigkeiten der ältesten deutschen um 20.00 Uhr im Rathaus, 2. OG einen Seilschwebebahn und der Fichtelberg- Kreativabend an. Gefertigt werden sehr Schanze. Weiter geht es zu der Bergstadt ansprechende Lichterkugeln. Mitzubrin- Annaberg-Buchholz mit der St.Annen- gen sind: Schere, Pinsel in Größe 6 oder Kirche, eine spätgotische Hallenkirche, 8, Serviettenkleber wenn vorhanden. die zu den größten und schönsten ihrer Zeit in Sachsen zählt. Der Frohnauer Die weiteren Zutaten sind vorhanden. Hammer, welcher 1907 das erste tech- Allen Teilnehmerinnen wünschen wir viel nische Denkmal in Sachsen wurde, ver- Erfolg. fügt über eine original erhalteneHammer- Adventsfeier werkstechnik aus der 2. Hälfte des 17. lädt ein zum Am 15.12.2014 findet unsere Adventsfei- Jahrhunderts. Am Nachmittag besichti- gen wir die Likörfabrik „Lautergold“. Es traditionellen Häsabstauben er statt. Thema des Abends ist: „Weih- mit Taufe nachten im Wandel der Zeit. Beginn ist bietet sich die günstige Gelegenheit, das bereits um 19 Uhr. Bitte diesen Termin eine oder andere Likörchen gleich einmal 05.01.2015 vormerken. vor Ort zu verkosten. ab 18:00 Uhr Dresden, die Landeshauptstadt von Marktscheune Neuffen Sachsen, ist immer einen Besuch wert. Die Elbmetropole glänzt mit vielen Se- henswürdigkeiten. Ein Ausflug ins Erzge- Guggenmusik

birge ohne die Spielzeugstadt Seiffen zu besuchen geht nicht. Für das leibliche Wohl Stadtkapelle Dies ist ein kleiner Auszug aus dem was ist gesorgt! Termine: alles im Erzgebirge möglich ist. Dienstag, 09. Dezember Das Programm wird sich auch nach dem 20.00 Uhr Orchesterprobe Wetter richten. Änderungen vorbehalten. Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 17 satz endet gegen Mittag mit einer ge- Schlagerparade in Neuffen. meinsamen Mahlzeit. Der Turnerbund Neuffen lud an zwei Abenden zur Jahresfeier ein. Fahrt nach Stuttgart Neuffen (tf,rn). Lindenmuseum: Ausstellung Myan- mar – Keltenfürstin – Weihnachtsmark Unter dem Motto Schlagerparade konn- ten die Abteilungen des Turnerbund Neuf- Erinnerung: Die Seniorenwandergruppe des SAV OG Neuffen fährt am Donnerstag, fens bei der Jahresfeier in der Stadthalle Hallo liebe OGV-Mitglieder und - 11.12.2014, nach Stuttgart – Abfahrt: ihr kabarettistisches und musikalisches Freunde 12:44 Uhr am Bahnhof in Neuffen. Ko- Können zeigen. es steht die Adventszeit vor der Tür und sten für Fahrt, Eintritt und Führung ca. Eröffnet wurde die Schlagerparade durch in vielen Häusern riecht es schon nach 15 €. Helmut Meyer, den Gesamtleiter der Ver- Weihnachtsgebäck. Und jeder hat so sein anstaltung. Als Rudi Carrell führte er mit Für diese Fahrt haben sich bereits 15 Per- dem Hit „Wann wird’s mal wieder richtig Gebäck, welches ihm besonders gut ge- sonen angemeldet. Kurzentschlossene lingt bzw. welches er besonders gerne Sommer“ stimmungsvoll in das Motto können sich noch bei Margit Schüle ( ein. mag. Telefon 07025/7392 ) anmelden. Wir suchen wieder viele Bäckerinnen und Die Täles Gym Kids zeigten darauf ein Bäcker, die uns an ihrem Können teilha- Vorbereitungen Weihnachtsmarkt kleines Schlagerduett. Die Mädchen- ben lassen möchten, und für den Weih- Bald ist es in Neuffen wieder soweit und turngruppe unter der Leitung von Con- nachtsmarkt "Guadsla" backen. der schöne Weihnachtsmarkt wird unser nie Stoeckigt und Isabel Krayer turnten Wir freuen uns über jede Spende! Städtchen verzaubern. Bis dahin bedarf und sprangen über Kästen und führten mit Bändern klassisch arrangierte Sport- Bitte bis spätestens am 10.12.2014, es noch einigen Aufwandes. gymnastik zu toppmodernen Schlagern 12 Uhr bei Elke Herr vorbeibringen. Wir vom Albverein öffnen unseren hei- auf. Unser Dank gilt jetzt schon allen Bä- meligen Keller und bieten zur Mittagszeit Offiziell begrüßte im Anschluss der erste ckerinnen und Bäckern für Ihr großes unsere selbstgemachten Maultaschen Vorsitzende des Turnerbundes, Albrecht Engagement und am Nachmittag Kaffee und selbst- Klingler, die Gäste. Er dankte allen eh- Die Vorstandschaft gebackenen Kuchen an. renamtlichen Helfern, ihren Partnern und Helfer gesucht Damit alles klappt werden noch unsere Familien, für die geleistete Arbeit des Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür Mitglieder und Freunde gebeten, sich für vergangenen Jahres. Mit der Erinnerung und wir suchen dringend Helfer für unsere verschiedene Aufgaben in den entspre- an zahlreiche schwäbische Schlager und Marktstände. chenden Schichten einzubringen. Auch die schwäbische Nationalhymne leitet er Wer Lust hat, das gesellige Treiben auf Kuchenspenden sind noch erwünscht. zum Thema des Abends über. dem Markt aus einer anderen Perspek- Für die Unterstützung danken wir im Die Gruppe Handball Mix, Leitung Melina tive anzusehen, meldet sich bitte bei Voraus. Meldungen nehmen R. Erb (Tele- Heissenberger, veranstaltete einen Volks- Ulrich Hörz (Tel 8078). Wir freuen uns über fon 843655), die Vorstandschaft und der hochschulkurs mit dem Thema „Schlager zahlreiche Helfer! Familienwart gerne entgegen. für Anfänger“. Heino übernahm die Kurs- hk leitung, da andere stadtbekannte VHS – Also nicht vergessen: Bei Uli anrufen! Referenten verhindert waren. Albrocker Die Vorstandschaft aus der Umgebung, Frauen Tanzgrup- pen, sowie Rapper - Gangs stellten sich vor und brachten ihre Ideen ein. Dass bei so vielen Talenten auf der Bühne das Ende des Auftrittes im Chaos versinkt ist verständlich. Altpapier- und Alteisensammlung der Sina Lonsinger und Michael Weinert Sing- und Sportfreunde Kappishäu- SV-Neuffen moderierten den Abend zwischen den sern Senioren-Stammtisch Auftritten. Mit Anekdoten aus der Umge- Die Senioren treffen sich wieder am Die Sing- und Sportfreunde Kappishäu- bung, Anspielungen auf Großbaustellen 10.12.2014 um 15.00 Uhr in der Schüt- sern führen am Samstag, 06. Dezember wie den Berliner Flughafen, Stuttgart 21 zenhausgaststätte 2014 in Kappishäusern eine Altpapier- und das Neuffener Hirschpostareal wur- H.D. und Alteisensammlung durch. den die Pausen kurzweilig überbrückt. Bitte stellen Sie das Alteisen sowie das Die Chaos Girls unter der Regie von Fran- gebündelte Altpapier ab 8:30 Uhr am ziska Nuffer stellte ihren Auftritt unter das Straßenrand zur Abholung durch die Hel- nostalgische Motto „Grüß mir die Da- fer der Sing- und Sportfreunde Kappis- men“. Charmant wurden die Sequenzen häusern bereit. Beachten Sie bitte, dass der Tänze von einer süßen Omi und ih- Alteisen zuerst gesammelt wird und erst rem Enkele eingeleitet. Die Tänze waren danach das Altpapier. jedoch absolut modern, frech, sexy und Pflegeeinsatz Neuffener Heide Vielen Dank für Ihre Unterstützung. super choreographiert. Im Mittelteil der Schwenk in die Vergangenheit, mit einem Sofern das Wetter es erlaubt, ist ein wei- Tobias Frey charmante Gigolo, „Grüß mir die Damen, terer Pflegeeinsatz auf der Neuffener Hei- Karle“ und braven Mädchen. de geplant. am Samstag, 6. Dezember Wie sich die Jumpers Oldies Sparmaß- Die Helfer treffen sich um 9.00 Uhr an der nahmen im Altersheim vorstellen, zeigten . Schutzhütte oberhalb der Weinberge sie unter der Leitung von Wolfgang Auer. Die Zufahrt erfolgt nach dem Ortsschild Der zweite Teil des Programms begann von Neuffen in Richtung Hülben links ca. mit den Handball Damen und ihrer Po- einen Kilometer bergauf. Jeder der am Öffnungszeiten der TB wer Frau Sina Lonsinger. Mit der Mini Erhalt unserer Kulturlandschaft Interesse Geschäftsstelle: Playback Show veralberten Sina, alias hat, ist dazu eingeladen. Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 Marijke Amado, und ihre Damen den Besonderes unsere Albvereinsmitglieder, bis 11:00 Uhr damaligen Zeitgeschmack. Ohne Hem- unsere jungen Familien und alle Natur- Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr mungen wurde herzerfrischend gesun- liebhaber werden benötigt. Rosen- und Telefon: 07025/908982 gen und geblödelt. Ein schwungvoller Schwarzdorngestrüpp soll abgeräumt Fax: 07025/908983 Auftritt der Handball Damen in professi- und verbrannt werden. Arbeitshand- E-mail: [email protected] oneller Manier. schuhe bitte mitbringen. Der Arbeitsein- Internet:www.tbneuffen.de Mit einem Schlagertriathlon, Turnen – 18 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger Tanzen – Tenöre, beeindruckten die TB Weibl. D-1-Jugend – 11:30 Uhr – TSV Leistungen: Jumpers das Publikum. Ralf Münzenmai- Neckartenzlingen – TB Neuffen 1 – Fahrt im Reisebus, Skipass, Sektemp- er und seine Truppe tanzten zur Tarantella Richard-Hirschmann-Halle fang und Brezeln bei der Hinfahrt, Vesper im Ballettröckchen und begleitet von drei Männl. D-Jugend – 11:30 Uhr – HC Wer- bei der Rückfahrt, Skilehrerbetreuung schwankenden Tenören – Ja Ja der Chi- nau – TB Neuffen – Sporthalle Eisstadion Anmeldeschluss 30.01.15 anti Wein - über die Bühne. Mit Bodentur- Männl. C-Jugend – 14:30 Uhr – Team Anmeldung nur durch Überweisung auf neinlagen und waghalsigen Pyramiden Esslingen – TB Neuffen – Schelztorhalle das Konto der Skiabteilung gültig siehe wurde der tolle Auftritt abgeschlossen. Männer III – 15:00 Uhr – HB Filderstadt Anmeldung/Zahlung/Rücktritt auf Mit einem Bus und vielen Songs fuhr der III – TB Neuffen III – Sporthalle Sielmingen www.ski-neuffen.de Auchtert Express mit Hilfe der Gesänge Frauen II – 15:00 Uhr – TV Nellingen III Information: aus dem Publikum ins Nirgendwo. Zum – TB Neuffen II – Sporthalle 1 Nellingen Wolfgang Silber 07025 / 840869, Städtele hinaus ging es über sieben Brü- Männl. B-Jugend – 16:00 Uhr – Team ab 19:00 Uhr cken, und Fahren, Fahren, Fahren auf Esslingen 2 – TB Neuffen - Schelztorhalle Lange pausiert ? Nie richtig gelernt ? der Autobahn, einmal um die Welt, mit Monika Kleiß geopolitischen Verwechslungen und Ver- Feierabend-Skikurse für Erwachsene sprecher nicht nach Moskau, sondern mit Bei entsprechender Schneelage plant die Theo nach Lodz. Nach einer Karambo- Skischule Neuffen nach den Weihnachts- lage mit Andrea Berg und vielen weitern ferien jeweils Dienstags und Donnerstags Stationen war dann der Bus letztendlich insgesamt vier Feierabend –Skikurse für im Nirgendwo angekommen. Erwachsene am Skilift Salzwinkel. Geplant sind 2 Kursgruppen : Gruppe Zum Abschluss waren „Die wilden 50er“ Noch wenige Plätze für unser Ski-und Snowboardcamp 2015 A wendet sich an Wiedereinsteiger und das Thema der Täleshühner. Zur Über- technisch weniger versierte Skifahrer, die Hast Du Lust auf Schnee, Fun und Ac- raschung des Publikums waren diesmal aber den Salzwinkel bewältigen. Gruppe tion? als Special Guests alle vier leibhaftigen B ist auf höherem Niveau angesiedelt Bist Du zwischen 12 und 18 Jahre alt? Vorstände des VfB Neuffen angetreten. und befasst sich eher mit technischem Dann bist Du in unserem Jugendcamp Was in Verona zur Zeit Romeos und Ju- Feinschliff. Eine Anfängergruppe ist nicht genau richtig. lias die Capuletts und Montagues waren vorgesehen. Wann? 2. Januar bis 5. Januar 2015 sind in den 50er Jahren in Neuffen die Treffpunkt ist jeweils um 18:30 Uhr am Preis? für TB-Mitglieder 305 Euro Roten (TB) und die Blauen (VfB). Dass es Kelterplatz Neuffen. Skikurs von ca. 19- für Nichtmitglieder: 325 Euro nicht immer solch ein tragisches Ende 21 Uhr und anschließend können natür- Wo? Wir fahren ins Salzburger Land zum nehmen muss wie in Verona zeigten die lich Indoor noch theoretische Grundla- Ski Amadé und sind in einem Jugend- Täleshühner und die vier blauen Teufel. gen vermittelt werden. J hotel untergebracht, dort erwartet euch Unter der Choreographie von Carolin Kosten pro Person und Abend 12,-€ zzgl. ein schneesicheres Skigebiet mit einer Nuffer wurde die Stimmung mit Hilfe der 8,- € Liftgebühr. Riesen Auswahl an Pisten und allem was Kostüme und der Musik der damaligen Interessenten können sich ab sofort auf das Skifahrer- bzw. Boarderherz begehrt. Zeit perfekt wieder heraufbeschworen. die Liste setzen lassen, die Information Unsere Unterkunft liegt direkt an der Ski- Im Rock Cafe Schock wurde gewirbelt, wann die Kurse stattfinden erfolgt kurz- piste, sodass wir sofort in den Lift einstei- getanzt und geflirtet wie Anno Dazumal. fristig je nach Schneeverhältnissen. gen und die Pisten unsicher machen kön- Mit einem mitreisenden Rocken Roll wur- Information und Anmeldung bei Wolf- nen. Ein großer Aufenthaltsraum steht de der Auftritt perfekt abgeschlossen, gang Silber (Tel. 840869 nach 19:00 Uhr ) so dass es das Publikum kaum erwarten zur Verfügung, in dem jeden Abend ein konnte, zu der Musik von „Alles Roger“ spannendes Programm geboten wird. selber das Tanzbein zu schwingen. Somit ist jede Menge Spaß und Unterhal- tung garantiert. Betreut werdet ihr durch qualifizierte TB Neuffen Übungsleiter der Skischule Neuffen. Abteilung Tischtennis Wir freuen uns jetzt schon auf coole Tage Aktive mit Euch! Anmeldung bei Ute Schönleber 01 78 / Herren II verlieren deutlich in Erken- 71 49 109 brechtsweiler Ergebnisse vom Wochenende oder unter [email protected] Letzten Samstagnachmittag gab es ge- Männl. C-Jugend – HB Filderstadt – Die Bezahlung ist für eine verbindliche gen das Team von der Alb eine richtige TB Neuffen – 29:22 Anmeldung bis zum 20.12.2014 auf das "Nullnummer". Obwohl der Gegner vor Vorschau auf die kommende Woche Konto der Skiabteilung Neuffen zu über- dem Spiel punktgleich mit den Herren II Auswärtsspiele am Samstag, weisen. war, lief doch leider gar nichts wie erhofft. 06.12.2014 IBAN: DE45 6115 0020 0048 6012 72, In den Doppeln war nur unser Youngster- Weibl. D-2-Jugend – 11:15 Uhr - TSV KSK Esslingen BIC: ESSLDE66XXX Doppel Kramer/Kerner am Rande eines Wolfschlugen 2 – TB Neuffen 2 – Sport- Bei Rücktritt erlauben wir uns eine Auf- Punktgewinns. Die beiden unterlagen zentrum Wolfschlugen wandspauschale von 40,- EUR einzube- knapp mit 2:3 den Gegnern Hörz/Rö- Weibl. C-Jugend – 11:30 Uhr – HSG halten. cker. Alle weiteren Einzel gingen mehr oder weniger deutlich mit 0:3 und 1:3 an Leinf.-Echt. – TB Neuffen – Sportpark Freitag frei 2015 – jetzt anmelden. die Gastgeber. Somit war das Spiel nach Goldäcker Echterdingen Einfach mal dem Alltag ein Schnipp- nicht einmal zwei Stunden vorbei und Männer I – 13:00 Uhr – TSV Neuhausen/F. chen schlagen im höchstgelegenen und die Herren II gingen mit 0:9 nach Hause. II – TB Neuffen I – Egelseehalle Neuhau- schneesichersten Skigebiet des Allgä- Für Neuffen spielten Schroth, Münzinger, sen us, dem Fellhorn. Kurze Anfahrt, tolle O., Kramer, Schäffer, Gaiser und Kerner. Frauen III – 14:30 Uhr – Team Esslingen Abfahrten und der bekannte Ausklang Nun liegt unsere Mannschaft auf dem – TB Neuffen III – Schelztorhalle an der Schirmbar in Riezlern machen vorletzten Tabellenplatz und die Luft wird Weibl. A-Jugend – 14:30 Uhr – HSG diese Ausfahrt seit Jahren zum ersten langsam dünn. Leinf.-Echt. – TB Neuffen – Sportpark Top-Event der Skisaison für Skifahrer und Goldäcker Boarder. US Männer II – 16:15 Uhr – Team Esslingen Termin: Freitag, 06.02.2015 – TB Neuffen II – Schelztorhalle Abfahrt: 6:00 Uhr TB Sporthalle Neuffen Frauen I – 18:00 Uhr – TV Weingarten – TB Rückkehr ca. 21:00 Uhr Neuffen I – Großsporthalle Weingarten Preis: EUR 69,- Sport ist gesund Auswärtsspiele am Sonntag, Gruppenrabatt: EUR 5,- pro Person ab 07.12.2014 6 Personen Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 19 Rückschau Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Spiele Jungen U18 Bezirksklasse TB Neuffen VfL Kirchheim 6:2 Herren Kreisklasse A TB Neuffen TTV Dettingen II 6:9 Jungen U18 Bezirksklasse TTF Neckartenzlingen TB Neuffen 1:6 Herren Kreisklasse B SG Erkenbrechtsw.-Hochwang II TB Neuffen II 9:0 Vorschau Tag Datum Zeit Liga Heimmannschaft Gastmannschaft Fr. 05.12.2014 18:00 Mädchen U18 Bezirksklasse TSV Wendlingen TB Neuffen Sa. 06.12.2014 14:00 Jungen U15 Kreisklasse TB Neuffen TSV Neckartailfingen 15:00 Herren Kreisklasse B TSV Weilheim/Teck II TB Neuffen II 16:00 Herren Kreisklasse A TB Neuffen TV Bissingen II 16:00 Herren Kreisklasse D TB Neuffen III TTV Dettingen IV 16:00 Damen Bezirksklasse TB Neuffen TSV RSK Esslingen

LinkMichel – Premiere - im Zehnt- holung zwischen 9.15 Uhr und 9.30 Uhr Renten steigen 2015 nur schwach - keller! – Neuffener Fans welcome. VdK: "enttäuschend" „MUTTER UNSER“ Didi Die Renten werden in 2015 zwar stei- gen, die Rentenerhöhung fällt aber um Die LinkMichel Premiere am Samstag, mehr als zwei Milliarden Euro geringer 20.12.2014 ist ausverkauft. Für Sonn- aus als erwartet. Der VdK Deutschland tag, 21.12.2014 gibt es noch wenige hat die angekündigte Erhöhung als "ent- Restkarten. täuschend" kritisiert. VVK: Schreibwaren Stümpfle in Neuf- Die gut 20 Millionen Rentner können Mitte fen (07025 / 2225) sowie Bürobedarf kommenden Jahres mit einer Rentener- Flander in Owen (07021 / 55347) höhung rechnen. Die Renten könnten um ein bis zwei Prozent in West- und Ost- deutschland steigen, wie die Vorstands- vorsitzende der Deutschen Rentenversi- cherung Bund, Annelie Buntenbach, am Dienstag in Würzburg sagte. Damit dürfte Weibliche U14 Volleballmädels schaf- die Rentenanpassung deutlich niedriger fen die Qualifikation zur Endrunde – ausfallen als noch 2013 gedacht. „Jetzt geht`s um die Wurst“ Im Osten dürfte die Rentenanpassung Am 23.November bestritten die Neuf- aufgrund der günstigeren Lohnentwick- fener Mädels mit Trainer Rodney, Didi und lung etwas höher ausfallen als im Westen, Unterstützung von zwei (wenn man das kündigte der Präsident der Rentenversi- Maskottchen Charly mitrechnet 3) Fans cherung, Axel Reimann, an. Sicherheit die Zwischenrunde zur Bezirksmeister- gebe es aber noch nicht. "Erst im Früh- schaft. Das erste Spiel gegen Stuttgart 2 jahr kommenden Jahres werden die zur wurde zunächst ein wenig „verschlafen Anpassung relevanten Daten vorliegen", begonnen“, d.h. der erste Satz ging mit sagte Buntenbach, die die Gewerk- 19:25 an die Stuttgarter. Im zweiten dann schaftsseite bei der Rentenversicherung sah es allerdings anders aus, so dass vertritt. Zuletzt stiegen die Rentner zum dieser mit 25:18 gewonnen werden konn- 1. Juli im Osten Deutschlands um 2,53 te. Im entscheidenden 3. Satz allerdings, Prozent, im Westen um 1,67 Prozent. man kämpfte hart, nicht zuletzt mit allen Der Sozialverband VdK – eine starke Möglichkeiten bzgl. Auszeiten und Aus- Gemeinschaft wechseln, waren die Neuffener Nerven Der Sozialverband VdK setzt sich seit bei einer 14:13 Führung nicht stark ge- mehr als 60 Jahren erfolgreich für die nug, d.h. der letzte Aufschlag wurde ver- Mit Teamgeist zur Endrunde der Bezirks- Interessen seiner Mitglieder ein. 1,7 Milli- hauen, so dass Stuttgart den Ausgleich meisterschaften onen Menschen sind Mitglied in Deutsch- und zwei Folgepunkte zum Endstand von lands größtem Sozialverband - und es 14:16 erzielen konnte. Nachdem nun die werden immer mehr! Neuffener Mädels zwischenzeitlich warm Die Ortsverbände sind Ansprechpartner waren, konnte gegen die Feuerbacher vor Ort, führen ein geselliges Vereinsle- Gastgeber ein glückliches 26:24 und ein ben, veranstalten Info-Veranstaltungen souveränes 25:13 erzielt werden. Das Der VdK-Ortsverband informiert: und Themen-Abende zu aktuellen so- folgende Spiel gegen die wirklich stark zialpolitischen und gesundheitsrele- aufspielende Mannschaft von Stuttgart 1 Weihnachtsfeier im Schützenhaus in Neuffen vanten Themen und kümmern sich um war nicht ganz so doll: 12:25 und 11:25 ihre Mitglieder. Beim VdK ist niemand – die sind einfach besser ... aber es ging Wir laden Sie schon heute ein zu un- allein. Wir würden auch Sie gerne als nochmal gegen Stuttgart 2 vo Vormittag, serer Weihnachtsfeier am 19. Dezember Mitglied begrüßen. Wenn Sie Interesse die man dann nach einem knapp verlo- 2014 um 18:00 Uhr im Schützenhaus haben:Auskünfte erteilt gerne der Orts- renen ersten Satz (24:26) im zweiten mit in Neuffen und würden uns sehr freuen, verbandsvorsitzende Gerhard Schindler, 25:20 und im dritten mit 15:9 endlich eine große Anzahl unserer Mitglieder mit Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Tele- besiegen konnte. ihren Angehörigen begrüßen zu dürfen. fon 07025 / 60 38. Sie können auch ger- Fazit:Claudia, Alessa, Flora, Lisa und Seitens des VdK-Kreisverband Nürtingen ne unsere Homepage: www.vdk.de/ov- Markella konnten sich in der Bezirksmei- wird der stv. Vorsitzende Gert Hauschild neuffener-tal, die Homepage des VdK- sterschaft zur Endrunde qualifizieren – anwesend sein. Auf Ihre geschätzte An- Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/ jetzt geht`um Platz 1 bis 6 wesenheit freuen wir uns schon heute. kv-nuertingen oder die Homepage des Vorankündigung: Jedes anwesende Mitglied erhält einen VdK: www.vdk.de besuchen. Die Endrunde findet am Samstag, Verzehrgutschein in Höhe von 5 Euro. 6.12.2014 in Fellbach-Schmieden, Neue Unsere Mitglieder erhalten noch eine per- Gerhard Schindler Sporthalle, Hofäckerstrasse statt – Ab- sönliche Einladung. Ortsverbandsvorsitzender 20 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger ter der Hausherren und lag mit 3 Toren TSV Ötlingen 1. Es wurde das erwartete nunmehr zurück (67.). Der eingewech- Spiel und letztlich konnten wir dank tol- selte Markus Lude brachte mit einem lem Einsatz aller Spieler das Ergebnis Elfmeter (Foul an Hanjalic) den VfB auf mit 0:3 begrenzen. Gegen Jesingen 3 6:4 heran, doch es glaubte wohl keiner sahen wir unsere Chance auf einen Sieg mehr an eine erfolgreiche Aufholjagd. In und motivierten die Kinder. Wir legten los Jahresfeier 2014 der 83. Minute erhöhten die Hausherren wie die Feuerwehr und überraschten die Am kommenden Samstag, dem 06.12. durch einen sehenswerten Kopfball nach Gegner mit zwei tollen Toren durch Mi- findet die diesjährige Jahresfeier des VfB Ecke noch auf 7:4, ehe der VfB nochmals guel und Cedrik. Die Mannschaft wollte Neuffen in der Stadthalle statt. Dazu la- durch Thomas Schneider auf 7:5, dem den Sieg nun unbedingt. Nach dem An- den wir herzlich ein! Endstand verkürzen konnte. Am Ende schlusstreffer wurde es nochmals span- Einlass ist um 18:30 Uhr, beginnen wer- sah zu allem Überfluss auch noch Fabian nend aber durch den tollen Einsatz und den wir um 19:30 Uhr. Nach einem kurzen Schmidt nach Notbremse die Rote Karte, einer Glanzparade von Julian wurde der Ehrungsteil startet das Programm zum was zum Spiel des VfB an diesem Tag Sieg über die Zeit gerettet. Alle freuten Thema „4 Sterne“. In der Pause des leider perfekt passte. sich sehr über den Erfolg! Im letzten Spiel Programms findet die Tombola statt und Unter dem Strich viele eigene Fehler, die standen wir der übermächtigen SGEH nach Programmende gegen 22:30 Uhr den Gegner zum Tore schießen förmlich gegenüber und mussten das Spiel deut- wartet „Alles Roger!?“ und bittet zum einluden und es den Hausherren recht lich mit 0:6 abgeben. Mit eurer tollen Ein- Tanz. einfach machten. Der VfB machte auch stellung werden wir noch erfolgreich sein! Wir hoffen auf eine volle Stadthalle und einiges richtig und kam immerhin zu 5 Es spielten: Felix Martins, Domi- freuen uns auf ein gemeinsames Fest Auswärtstoren, was aber bei 7 Gegen- nik Schraitle, Simon Schnell, Ce- zum Jahresende! toren überhaupt kein Trost sein kann. drik Pfitzer (1), Miguel Neves (1), Juli- LF Jetzt geht es in die Winterpause und der an Bunz, Alihan Mutlu, Chiara Riske VfB muss diese schon sehr gut nutzen, schn Aktive Mannschaften um im neuen Jahr die notwendige Auf- TV Bempflingen – VfB Neuffen I 7:5 holjagd mit Erfolgschancen angehen zu DFB Ehrenamtspreis für Ein ganzes Dutzend Tore in Bempflingen, können. Man darf gespannt sein. Rolf Birkmaier davon 5 Auswärtstore für den VfB und am Kader: Hogh, Schneider, Schmidt, Woll- Am vergangenen Mittwoch fand in Ende doch Null Punkte für die Truppe von ner, Mutlu, Schaich, Bader, Hanjalic, Nuf- Rechberghausen die Ehrenamtsgala Trainer Lude. Zu viele Fehler, die direkt zu fer, Kicherer, Birkmaier, Lude, Coskun, des Bezirks Neckar/Fils statt, bei der Toren führten machten es für die Haus- Castellucci verdiente Vereinsmitarbeiter für ihren herren leicht, sich im Abstiegskampf vom RN selbstlosen und unermüdlichen Einsatz VfB abzusetzen. innerhalb ihres Vereins geehrt wurden. Es dauerte ganze 18 Minuten, bis die TV Neidlingen – VfB Neuffen II 6:0 Insgesamt wurden im gesamten Bezirk Gastgeber bereits beruhigend mit 2:0 Die zweite Mannschaft war beim Gast- Neckar/Fils 15 Personen mit dem Eh- führten. Dabei wurde die VfB Defensive spiel in Neidlingen chancenlos und konn- renamtspreis ausgezeichnet, darunter nicht ausgespielt sondern beim ersten te dem Gegner an diesem Sonntag keine auch Rolf Birkmaier. Geehrt wurde er für Tor verschätzte sich Torspieler Hogh Stirn bieten. Über das gesamte Spiel war 26 Jahre aktive Vereinsmitarbeit, in der beim Herauslaufen und danach zischte man nicht aggressiv genug, kam immer er lange Zeit als Spielleiter der Aktiven ein Freistoß aus 17 Metern an der Mauer einen Schritt zu spät und machte es so Mannschaften fungierte, bereits etliche vorbei ins Netz des VfB. Positiv zu erwäh- dem ungeschlagenen Tabellenführer Jugendmannschaften trainierte und im- nen ist die Moral des VfB in der Folgezeit, leicht, die Punkte unterm Reußenstein mer noch trainiert, sowie für das Amt denn man kämpfte sich heran und erzielte zu behalten. Bis zur Halbzeit lag man mit des Jugendleiters, das er seit 2010 zu- bis zur 31. Minute den 2:2 Ausgleich. vier Toren zurück ohne selbst eine richtige sammen mit Matthias Schmied inne hat. Die Tore erzielten Daniel Birkmaier mit Chance zu haben, erst als Neidlingen in Auch vom VfB Neuffen gilt: Abstauber nach Schaich Schuss und der zweiten Halbzeit auf 6:0 erhöhte und Vielen Dank Rolf! nach einem schönen Freistoß an den das Gas raus nahm, konnte man zwei Pfosten ganz oben im Tordreieck wie- Möglichkeiten verzeichnen, die jedoch der von Birkmaier, konnte Dennis Nuffer ungenutzt blieben. Nach der langen Pau- per Kopf zum vielumjubelten Ausgleich se von 4 Wochen war Neidlingen einfach einköpfen. Was den VfB an diesem Tag eine Nummer zu groß. aber negativ auszeichnete brachte direkt Kader: Schöllkopf, Stöcker, Flammer, im Gegenzug in derselben Minute wieder Wallisch, Weiß, Beckbissinger, Schwei- die Führung für die Hausherren, als die zer, Schleusener, Scheu, Hasenöhrl, VfB-Defensive sich im Totalschlaf befand Hanjalic S., Walter, Kaya, Ziegler und der TV nach flacher Hereingabe aus LF kurzer Distanz wieder in Führung gehen konnte. Danach hatte der VfB 2 gute Jugend Chancen zum erneuten Ausgleich, doch E2-Junioren: Ergebnis der Hallen- man vergab beides Mal. Beim knappen kreismeisterschaften Rückstand hatten die vielen Fans noch Am Sonntag starteten die E2-Junioren bei Hoffnung, doch bereits 3 Minuten nach den Hallenkreismeisterschaften in Nür- Wiederanpfiff, waren diese nach einer tingen. Im ersten Spiel gegen Wendlingen unglücklichen Aktion im eigenen Straf- 2 waren wir klar die bessere Mannschaft, raum - Fabian Schmidt wurde aus kur- hatten viele Torchancen, konnten aber zer Distanz an die Hand geschossen - unseren Vorteil nicht nutzen. Am Ende und verwandeltem Handelfmeter schon mussten wir beim ersten ernsten Angriff wieder dahin (4:2, 48. Minute). Wieder noch ein Gegentor hinnehmen und verlo- brachte Damir Hanjalic den VfB bis auf ren leider das Auftaktspiel sehr unglück- ein Tor heran (63)., doch keine 2 Minuten lich. Im zweiten Spiel gegen Großbettlin- später hatte der TV durch einen Weit- gen 1 hielten wir gut mit. Wie üblich wurde schuss aus gut 22 Metern, bei dem Tor- auf große Tore gespielt. Ballverluste vor spieler Hogh nicht gut aus sah, den alten dem eigenen Tor sind deshalb immer ge- Abstand wieder hergestellt. Die Spieler fährlich. Zwei individuelle Fehler führten des VfB versuchten es nochmals, doch prompt zu Gegentoren. Mit dem Schlus- lief man wieder nur 2 Minuten später in spfiff fiel dann noch das 0:3. Im nächsten Stolzer DFB Ehrenamtspreisträger einen sehr schön herausgespielten Kon- Spiel erwarteten wir den ungeschlagenen Rolf Birkmaier Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 21 Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Kleinschwimmhalle vom 15.12. - 25.12.2014 geschlossen. An Silvester und Neujahr bleibt die Klein- schwimmhalle ebenfalls geschlossen. Weitere Informationen unter der Telefon- SPD-Ortsverein Terminankündigungen: nummer 07025 / 91050-0. Neuffen-Beuren-Kohlberg Weihnachtsfeier am 13.12.14 Wir treffen uns um 17:30 Uhr am JaB und Bitte vormerken: besuchen anschließend gemeinsam den 7. Hülbener Weihnachtsmarkt Unsere nächste Mitgliederversammlung, Weihnachtsmarkt in Nürtingen. Danach am 13. / 14. Dezember 2014 zu der wir alle Mitglieder recht herzlich gehen wir noch in die Bar Green und rund um die Hüle einladen, wollen wir einer guten Tradition lassen den Abend gemütlich ausklingen. folgend mit einer vorweihnachtlichen Fei- Weitere Termine: er verbinden. Wir treffen uns am Sams- 09.12.14 Stadtjugendring tag, 13. Dezember 2014 um 19:30 Uhr 14.12.14 Landesausschuss im Schützenhaus in Neuffen und freuen 03.01.15 Ganztägiges Klausurtreffen uns schon heute auf zahlreiche Teilnah- Wir wünschen euch allen eine schöne me. Weihnachtszeit! TTIP - Chancen und Probleme USA und EU verhandeln derzeit über das Freihandelsabkommen TTIP. Bereits ab- geschlossen sind die Verhandlungen mit Kanada über das Abkommen CETA. Bei- de Abkommen und ihre möglichen Fol- gen sind in der Öffentlichkeit umstritten. Schließung der Panorama Befürchtet werden etwa eine Aushöhlung Therme Beuren und der des Rechtsstaates oder sinkende Ver- Kleinschwimmhalle Beuren braucher- und Umweltschutzstandards. vor Weihnachten Wer sich in gemütlicher Atmosphäre auf Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten einstimmen möchte, ist Die Panorama Therme mit Thermalwas- vom 13. - 14. Dezember 2014 auf dem der SPD-Ortsverein Nürtingen und der ser- und Kaltwasserbecken, Strömungs- 7. Hülbener Weihnachtsmarkt genau SPD-Kreisverband Esslingen laden becken, Quelltopf, Caldarium und Ther- richtig. euch herzlich zu einer Veranstaltung am marium sowie Thermengrotte und die Freitag, 12. Dezember 2014, um Panorama Sauna mit Finnischer Sauna, Auch dieses Jahr präsentieren sich die 19:00 Uhr, Gemeindehaus Martin- Kräuter-Bad, Panorama Sauna, Mineral- Hülbener Gewerbetreibenden und Ver- Luther-Hof (Jakobstr. 17, 72622 Nürtin- wasser-Sauna und Vario-Sauna, Ther- eine wieder mit ihren Markthütten rund gen), ein. Dabei werden die Abkommen mal-Mineral-Sprudelbecken, Dampfbad um die Hülbener Hüle. genauer beleuchtet und häufig geäußerte „Salomelium“, Rhasoul, Kaminzimmer, In traumhaft winterlicher Kulisse werden Kritikpunkte aufgegriffen.Als Referentin Bistro und gemütlichen Aufenthaltszo- den Besuchern örtliche kulinarische Spe- konnte die SPD-Europaabgeordnete nen hat folgende Öffnungszeiten: zialitäten, verschiedene handwerkliche , seit 1994 Mitglied Evelyne Gebhardt Vom 15. bis 25. Dezember 2014 (jeweils Produkte, sowie ein reiches Unterhal- des Europäischen Parlaments, gewon- einschließlich) ist für Reparatur- und tungsprogramm geboten. nen werden. Nach dem einführenden Reinigungsarbeiten geschlossen. Wir würden uns freuen, Sie am 13. & 14. Vortrag von Evelyne Gebhardt besteht Während der Schließungszeit bieten wir Dezember auf unserem Weihnachtsmarkt Gelegenheit zur Diskussion. Alle inte- begrüßen zu dürfen.Öffnungszeiten: ressierten Bürger und Bürgerinnen sind die Möglichkeit, während der Sonderver- herzlich willkommen. kaufszeiten an der Kasse der Panorama Samstag, 13. Dezember 2014 von Therme Eintrittskarten als Weihnachts- 16.00 – 22.00 Uhr Kontakt geschenke zu erwerben. Sonntag, 14. Dezember 2014 von Jürgen Domberg Die Sonderverkaufszeiten sind: 11.00 – 19.00 Uhr 72639 Neuffen Freitag, 19.12.2014 von 15:00 bis Weitere Infos unter:0 71 25/ 96 86 0 Eichenstraße 10 19:00 Uhr www.huelben.de 07025 837679 Samstag, 20.12.2014 von 14:00 bis [email protected] 18:00 Uhr Holzverkauf in Beuren, am Informieren Sie sich auch im Internet: Sonntag, 21.12.2014 von 14:00 bis Dienstag, den 16.Dezember SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- 18:00 Uhr 2014 um 19.00 Uhr in der Kel- berg Mittwoch, 24.12.2014 von 9:00 bis ter Beuren www.spd-neuffen.de 14:00 Uhr www.facebook.com/SPDNeuffen Die Preise für Polterholz sind 63,- Euro/fm Vom 26. bis 30. Dezember gelten fol- bei der Buche und 60 ,- Euro/fm bei Ei- SPD Kreisverband Esslingen gende Öffnungszeiten: che, Esche und sonstigem Hartlaubholz. www.spd-es.de Panorama Therme und Dampfbäder: Diese Grundpreise wurden vom Forstamt So. – Do. von 8.00 – 22.00 Uhr erhöht. Jusos Kreisverband Esslingen Fr. + Sa. von 8.00 – 23.00 Uhr www.jusos-es.de Es kommen zum Verkauf: Thermengrotte und Panorama Sauna: Gemeindewald Beuren MdB Rainer Arnold - Unser Abgeord- So. – Do. von 9.00 – 22.00 Uhr neter in Berlin Fr. + Sa. von 9.00 – 23.00 Uhr Distrikt 11 Oberer Wald Abteilung 3 www.rainer-arnold.de Am 31. Dezember (Silvester) bleiben Vorderer Eselsbrunnen Therme und Sauna geschlossen. 16 Brennholzpolter lang Nr.551-566 Am 1. Januar (Neujahr) ist ab 12.00 Uhr 4 Flächenlose Nr.576-579 geöffnet. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Distrikt 2 Dobel Schließung, Badezeit bis 15 Minuten vor Abteilung 5 Tanzboden und Abteilung 6 Schließung. Am See ( Philosophenweg) 22 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger 27 Brennholzpolter Nr.601-627 37 Brennholzpolter lang Nr.513-549 Samstag, 13. Dezember, 14.00 – 3 Flächenlose Nr.581-583 3 Flächenlose Nr.501-503 16.00 Uhr € € Distrikt 2 Dobel Abteilung 1 Hoher Teich Gebühr: 6 , Materialkosten: 2 – 5 Abfuhrfrist 1.5.2015 ( Blauer Rank Weg ) Anmeldung zu allen Kursen unter Tel. www.hdf-nuertingen.de oder 39993. Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- gen statt.

Ticket gegen Glühwein – VVS-Fahrgäste auf Weih- nachtsmarkttour VVS-Weihnachtsmarkttour 2014 – Win- ter-Flyer mit Vergünstigungen für VVS- Fahrgäste Die beliebte VVS-Weihnachtsmarkttour geht in diesem Jahr in ihre neunte Sai- son. Mit dabei sind in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte in Stuttgart, Böblin- gen, Schorndorf, Göppingen, Nürtingen, Ludwigsburg und Weil der Stadt. Bei den teilnehmenden Ständen gibt es be- sondere Angebote für Besucher, die ein gültiges VVS-Ticket zusammen mit dem Informationsveranstaltung Bewerbungsschluss für das Schuljahr Gutschein aus dem VVS-Winter-Flyer der Albert-Schäffle-Schule 2015/16 ist der 1. März 2015 vorzeigen. Informationen zu den Bildungsgängen Wie schon in den vergangenen Jahren An der Albert-Schäffle-Schule Nürtingen, können auch über können VVS-Kunden ihre Begleitung ge- Auf dem Säer, findet für Eltern und Schü- www.ass-nt.de „Schularten“ abgeru- trost wieder zu einem heißen Getränk ler am Dienstag, dem 13. Januar 2015 fen werden. einladen: Wer bei einem der Stände, die eine Informationsveranstaltung zu den bei der Weihnachtsmarkttour mitma- an der Schule angebotenen möglichen chen, einen Becher Glühwein oder Kin- Bildungsgängen statt. derpunsch kauft, bekommt den zweiten Mühlstraße 11 18:30 Uhr Wirtschaftsschule (Zweijäh- Becher kostenlos dazu. Außerdem gibt Geschäftszeiten im Büro: rige Berufsfachschule) es in diesem Jahr weitere Angebote: Eis- Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, aufbauend auf dem Hauptschulab- stockschießen zum halben Preis können Fr. 9.00-11.00 Uhr schluss mit dem Ziel Mittlere Reife (2 Besucher mit VVS-Ticket bei der Eis- Di. 15.00-18.00 Uhr Jahre) stockbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Telefon 07022 / 39993 18:30 Uhr Wirtschaftsgymnasium mit Göppingen. Einige Stände bieten auch Telefax 07022/38493 einen Einkaufsrabatt für VVS-Fahrgäste. internationalem Zug www.hdf-nuertingen.de aufbauend auf der Mittleren Reife mit Um in den Genuss der vielen Weihnachts- markt-Vorteile zu kommen, einfach den dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife In der Hitze des Zorns (Abitur, 3 Jahre) im VVS-Winterflyer abgedruckten Gut- Vom Umgang mit kleinen Motzkühen, schein abgeben und ein gültiges VVS- 19:30 Uhr Kaufmännisches Berufskol- Zornigeln und Wutzwergen. Ticket vorzeigen. Den aktuellen Flyer leg I und II mit Übungsfirma und Dienstag, 9. Dezember, 20.00 – „Durch den Winter mit dem VVS“ mit Kaufmännisches Berufskolleg Wirt- 22.00 Uhr € allen Details zur VVS-Weihnachtsmarkt- schaftsinformatik Gebühr: 8 tour und vielen weiteren Spartipps gibt aufbauend auf der Mittleren Reife es in allen Bussen und Bahnen, in den mit dem Ziel Fachhochschulreife (2 Jahre) Mosaikkurs VVS-Verkaufsstellen, im i-Punkt in der 20:30 Uhr Einjähriges Berufskolleg Kinder ab 8 Jahren stellen kleine Mosa- Königsstraße und zum Download im Fachhochschulreife ikobjekte wie z.B. Spiegel, Herzen oder Internet unter www.vvs.de. Kerzenständer her. aufbauend auf der Mittleren Reife und Winter-Ausflüge mit Sparfaktor einer kaufmännischen Berufsausbildung Freitag, 12. Dezember, 15.00 – 17.15 Uhr Vier Mal im Jahr gibt der VVS Tipps und mit dem Ziel der Fachhochschulreife (1 Anregungen für Ausflüge und Erlebnisse Jahr) Kursort: Nürtingen, Mosaikwerkstatt, Su- dentenstraße 3 mit Bus und Bahn, zusammengefasst in Ab 18:00 Uhr findet eine Bildungsmes- Gebühr inkl. Material: 20 € einem Prospekt pro Jahreszeit. Der neue se statt. In deren Rahmen können sich Winter-Flyer hält wieder viele Spartipps Interessierte über verschiedene Fächer „Räuchern“ parat. Wer bei den teilnehmenden Part- und Aktivitäten an der Albert-Schäffle- Finden Sie zurück zur Ruhe, Einkehr und nern ein gültiges VVS-Ticket vorzeigt, er- Schule informieren. Nach dem Vortrag Besinnung mit dem uralten Ritual des hält ermäßigte Eintrittspreise oder andere zum Berufskolleg I und II besteht die Räucherns. Vergünstigungen. Es gibt zum Beispiel Möglichkeit die Übungsfirma sowie die Freitag, 12. Dezember, 19.00 – einen ermäßigten Eintritt beim Stuttgarter Räume des Berufskollegs Wirtschafts- 21.00 Uhr Weltweihnachtscircus und beim Museum informatik zu besichtigen und sich mit Gebühr: 8 € am Löwentor für die aktuelle Ausstel- Lehrern und Schülern zu unterhalten. lung „Gefiederte Drachen – neue Saurier Bewirtung durch die Juniorenfirma der Kerzentauchen aus Bienenwachs aus China“ im Museum am Löwentor in Albert-Schäffle-Schule. Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Stuttgart. Neuffener Anzeiger Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 23 Weihnachtliche Shopping-Tour – Die Stadtbahnen der Linien U1 und U2 U11 in Richtung Hauptbahnhof/ Stadt- besser mit Bus und Bahn bringen Fahrgäste zur Haltestelle Merce- mitte. An den Adventswochenenden kann es in desstraße, die Linie U13 bis zur Haltestel- Die S-Bahn-Züge zum Fußballspiel fa- der City ganz schön voll werden. Dann le Wilhelmsplatz. Mit den S-Bahn-Linien hren auf dem Abschnitt Schwabstraße kommen nicht nur Besucher aus der Re- S1 (Kirchheim–Plochingen–Stuttgart– – Bad Cannstatt der S-Bahn-Linien S1, gion, sondern auch aus dem weiteren Herrenberg), S2 (Schorndorf–Stuttgart– S2 und S3 im Fünf- bis Zehn-Minuten- Umfeld nach Stuttgart. Deshalb empfieh- Flughafen/Messe–Filderstadt) und S3 Takt. Die Linie S1 fährt vor dem Spiel ab lt der VVS Besuchern, das Auto stehen (Backnang–Stuttgart–Flughafen/Messe) Plochingen zwischen 13.38 und 14.38 zu lassen und stattdessen mit Bus und erreichen Besucher die Haltestelle Bad Uhr im 15-Minuten-Takt zur Haltestelle Bahn in die Innenstadt zu fahren. Der Cannstatt. (ma) Neckarpark. Auf dem Streckenabschnitt VVS und seine Partner haben sich gut auf Herrenberg – Neckarpark fahren folgende den Andrang vorbereitet. Bei der S-Bahn Mit Bus und Bahn zum Kon- Zusatzzüge: werden bis etwa 21 Uhr längere Züge Herrenberg um 13.05 Uhr – Böblingen als sonst eingesetzt. Auf den Stadtbahn- zert von CRO ab 13.25 Uhr – Neckarpark an 13.57 Uhr, Linien U6 und U7 fahren an den vier Ad- Eintrittskarte inklusive VVS-Ticket – Herrenberg um 13.28 Uhr – Böblingen ventssamstagen (29. November, 6., 13. Stadtbahnlinie U11 im Einsatz ab 13.45 Uhr – Neckarpark an 14.17 Uhr, und 20. Dezember 2014) auch abends Mit seiner „Mello“ – Tour kommt CRO am Herrenberg um 13.42 Uhr – Böblingen 80-Meter-Züge, die doppelt so viel Platz Freitag, 5. Dezember 2014, um 20 Uhr, ab 13.55 Uhr – Neckarpark an 14.27 Uhr, bieten wie sonst. und am Samstag, 6. Dezember, um 19 Schwabstraße um 14.25 Uhr – Neckar- Zusätzlich wird am 13., 20., 22. und 23. Uhr, in die Hanns-Martin-Schleyer-Halle park an 14.37 Uhr, Dezember 2014 die Stadtbahn-Linie U11 nach Stuttgart. Besucher fahren bequem Herrenberg um 14.02 Uhr – Böblingen als „Weihnachtsmarktshuttle“ eingesetzt. und günstig mit dem VVS-KombiTicket. ab 14.15 Uhr – Neckarpark an 14.47 Uhr, Die Stadtbahnen fahren jeweils zwischen Es gilt nicht nur als Eintrittskarte, sondern Schwabstraße um 14.45 Uhr – Neckar- 11 und 20 Uhr im 15-Minuten-Takt ab auch als Ticket für die Hin- und Rück- park an 14.57 Uhr. Cannstatter Wasen über Hauptbahnhof fahrt in allen Verkehrsmitteln im gesamt- Nach dem Fußballspiel werden für die und Rathaus bis Charlottenplatz. Ab en VVS-Gebiet. Rückfahrt der Zuschauer neben den Cannstatter Wasen können bis zu fünf Die Stadtbahnen der Linie U11 sind am 5. planmäßig fahrenden Zügen der S-Bahn- Personen mit einem Parkticket für den Dezember 2014 von 17.10 bis 19.10 Uhr Linie S1 zusätzliche Züge zwischen Bad dortigen Parkplatz (5 Euro) den „Weih- und am 6. Dezember 2014 von 16.50 bis Cannstatt und Schwabstraße/Vaihingen/ nachtsmarktshuttle“ Richtung Innen- 20 Uhr im Zehn-Minuten-Takt ab Haupt- Herrenberg sowie Esslingen/Plochingen stadt und zurück nutzen, ohne dafür ein bahnhof über Berliner Platz (Liederhal- eingesetzt. Sie fahren wie folgt: separates VVS-Ticket kaufen zu müssen. le) und Charlottenplatz zur Haltestelle 17.37 Uhr nach Herrenberg, 17.32 Uhr NeckarPark (Stadion) im Einsatz. Ab Bad nach Kirchheim (T), Ticket-Tipp: Cannstatt Bahnhof fahren die Busse der 17.47 Uhr nach Herrenberg, 17.42 Uhr Am günstigsten sind Weihnachtsmarkt- Linie 56 (Richtung Wagenburgstraße). nach Plochingen, Besucher im VVS-Netz mit den TagesTi- Nach Ende der Veranstaltung bringen die 17.52 Uhr nach Herrenberg, 17.52 Uhr ckets unterwegs. TagesTickets gibt es Stadtbahnen der Linie U11 Konzertbesu- nach Plochingen, für Einzelpersonen und für Gruppen bis cher zurück zum Hauptbahnhof. 17.57 Uhr nach Herrenberg, 18.02 Uhr zu fünf Personen jeweils für ein bis zwei Die S-Bahn-Linien S1 (Kirchheim–Plo- nach Kirchheim (T), Zonen, für drei bis vier Zonen sowie für chingen–Stuttgart–Herrenberg), S2 18.12 Uhr nach Herrenberg. das gesamte Netz. Das EinzelTagesTi- (Schorndorf–Stuttgart–Flughafen/Mes- Ab Bad Cannstatt fahren wie gewohnt die cket kostet bis Ende des Jahres für zwei se–Filderstadt) und S3 (Backnang–Stutt- Linien S2 und S3, ab Hauptbahnhof die Zonen 6,50 Euro, für drei bis vier Zonen gart–Flughafen/Messe) bringen Fahr- Linien S4, S5 und S6. 10,40 Euro und für das gesamte Netz gäste wie gewohnt zur Haltestelle Bad 14,60 Euro. Bis zu fünf Personen fahren Cannstatt. Die S-Bahnen der Linie S1 hal- Fahrgäste können sich ihre persönliche mit dem GruppenTagesTicket für 11,30 ten auch an der Haltestelle Neckarpark. Verbindung in der elektronischen Fahr- Euro in bis zu zwei Zonen, für 15,80 Euro Fahrgäste können sich ihre persönliche planauskunft unter www.vvs.de berech- in drei bis vier Zonen oder für 19,00 Euro Verbindung in der elektronischen Fahr- nen lassen. Die beschriebenen Fahrpla- im gesamten VVS-Netz. TagesTickets planauskunft unter www.vvs.de berech- nänderungen für die Hinfahrt sind dort können übrigens auch online auf www. nen lassen. Die beschriebenen Fahrpla- erfasst. vvs.de ganz bequem zu Hause am Com- nänderungen für die Hinfahrt sind dort puter gekauft und ausgedruckt werden. erfasst Zum Spiel der MHP Riesen Das normale TagesTicket ist auch als Ludwigsburg – mit dem VVS- HandyTicket mit der kostenlosen App Mit dem VVS-KombiTicket KombiTicket „VVS mobil“ erhältlich. (sz) Mehr Informationen: zum VfB-Spiel VVS verlost Eintrittskarten für die Heim- www.vvs.de VfB Stuttgart gegen den FC Schalke 04 spiele der MHP Riesen Ludwigsburg www.orange-seiten.de – zusätzliche Züge im Einsatz In der Beko Bundesliga empfangen die In der ersten Bundesliga spielt der VfB MHP Riesen Ludwigsburg am Samstag, Mit dem VVS-KombiTicket Stuttgart am Samstag, 6. Dezember 6. Dezember 2014, um 20.30 Uhr die zum Weltweihnachtscircus 2014, um 15.30 Uhr in der Mercedes- Spieler der Tigers Tübingen in der MHP Benz-Arena gegen den FC Schalke 04. Arena Ludwigsburg. Für alle Heimspiele Eintrittskarte inklusive VVS-Ticket Der VVS empfiehlt allen Stadionbesu- gibt es das VVS-KombiTicket. Das heißt: Der Weltweihnachtscircus gastiert in chern, für die Hin- und Rückfahrt Bus und Die Eintrittskarte gilt als VVS-Ticket und Stuttgart auf dem Cannstatter Wasen von Bahn mit dem KombiTicket zu nutzen. Es damit ist die Fahrt zum Spiel und wieder Freitag, 5. Dezember 2014, bis Sonntag, gilt nicht nur als Eintrittskarte zum Spiel, nach Hause im gesamten VVS-Gebiet 6. Januar 2015. Besucher erwartet eine sondern auch als Ticket in allen Verkehrs- inklusive. Show mit akrobatischen Vorführungen mitteln im gesamten Verbundgebiet. Also ist das VVS-KombiTicket ein guter auf höchstem Niveau. Besucher können Die zum Fußballspiel eingesetzten Stadt- Grund dafür, das Auto zu Hause stehen für die Hin- und Rückfahrt Bus und Bahn bahnen der Linie U11 fahren am 6. De- zu lassen. Die Spielstätte der MHP Rie- mit dem VVS-KombiTicket nutzen. Es gilt zember ab 13.20 Uhr (letzte Fahrt ca. sen, die MHP Arena Ludwigsburg, ist her- nicht nur als Eintrittskarte, sondern auch 15.10 Uhr) alle fünf bis zehn Minuten vorragend an den ÖPNV angebunden. als Ticket in allen Verkehrsmitteln im ge- vom Hauptbahnhof über Berliner-Platz Besucher kommen bequem und ohne samten Verbundgebiet. (Liederhalle) und Charlottenplatz zur Hal- lästige Parkplatzsuche zur Arena. Vom Der Weltweihnachtscircus ist mit öffent- testelle Neckarpark (Stadion). Nach dem Bahnhof Ludwigsburg, der von der S- lichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Spiel fahren die Stadtbahnen der Linie Bahn (S4, S5), der (R4, R5) 24 Nr. 49/2014 Freitag, 5. Dezember 2014 Neuffener Anzeiger sowie zahlreichen Bus-Linien angefahren 19.33 Uhr fährt künftig über Marbach Linie R5 (Stuttgart–Bietigheim-Bissin- wird, sind es nur wenige Schritte zu Fuß hinaus bis nach Backnang. Dadurch fährt gen–) bis zur Arena. die S4 künftig bis 20.03 Uhr halbstündlich Zwei neue IRE-Verbindungen Basketball-Fans sollten ab sofort regel- zwischen Stuttgart Schwabstraße und Zwischen und mäßig auf das Freizeitportal des VVS, die Backnang und damit eine Stunde länger Pforzheim Hauptbahnhof fährt montags „Orangen Seiten“, schauen. Denn auf der als bisher. bis donnerstags zur Hauptverkehrszeit Internetseite www.orange-seiten.de wer- Linie S6/S60 (Weil der Stadt/Böblin- ein zusätzlicher Interregio-Express in den unter der Rubrik „Aktuelles erleben“ gen–Schwabstraße) jede Richtung. Die Abfahrt in Pforzheim regelmäßig Eintrittskarten für viele aktu- Mehrere Fahrten werden verlängert – Hauptbahnhof ist um 17.08 Uhr, in Stutt- elle Veranstaltungen verlost – unter ande- Mit der S60 zur Frühschicht zum Daim- gart Hauptbahnhof um 18.30 Uhr. Als rem auch für die Heimspiele der MHP Rie- ler-Werk in Sindelfingen Ausgleich entfallen künftig montags bis sen Ludwigsburg. Für jedes Heimspiel Zwei Fahrten der Linie S60 zwischen freitags die Interregio-Express-Züge um gibt es 5 x 2 Tickets zu gewinnen. Böblingen und Renningen werden mon- 9.30 Uhr ab Stuttgart Hauptbahnhof nach tags bis freitags von und zur Schwab- Mühlacker und um 10.00 Uhr ab Mühla- Neues zum Fahrplanwechsel straße verlängert. So fährt die S-Bahn in cker nach Stuttgart Hauptbahnhof. Bei- Die wichtigsten Änderungen ab dem 14. Renningen um 19.26 Uhr künftig weiter de Züge waren bislang nur von wenigen Dezember 2014 im VVS-Gebiet bis zur Schwabstraße. Umgekehrt star- Fahrgästen genutzt worden. S-Bahn tet ab dem Fahrplanwechsel um 19.28 Alle Änderungen zum Fahrplanwechsel Alle Linien Uhr an der Schwabstraße eine S-Bahn am 14. Dezember 2014 sind unter www. Der 15-Minuten-Takt wird um eine Stun- in Richtung Renningen und weiter nach vvs.de abrufbar. Über ihre persönliche de ausgedehnt. Montags bis freitags fa- Böblingen. Die Fahrt der Linie S6 ab Verbindung können sich Fahrgäste bei hren die S-Bahnen nachmittags schon Stuttgart Schwabstraße um 14.58 Uhr der elektronischen Fahrplanauskunft auf ab 15.30 Uhr alle 15 Minuten, das ist eine wird von Renningen bis Weil der Stadt www.vvs.de oder über die kostenlose halbe Stunde früher als bisher. Am Abend verlängert. In umgekehrter Richtung be- VVS-App informieren. Die neuen Fahr- fahren die S-Bahnen bis gegen 19.30 ginnen zwei Fahrten von Renningen nach planbücher sind ebenso wie die Mini- Uhr alle Viertelstunde und damit ebenfalls Stuttgart Schwabstraße bereits in Weil fahrpläne für rund 160 Linien bereits kurz eine halbe Stunde länger. der Stadt. Die Abfahrtszeiten sind 15.48 vor dem Fahrplanwechsel bei den Ver- Linie S1 (Kirchheim-Teck–Herrenberg) Uhr und 18.48 Uhr. Die Fahrten der Linie kaufsstellen, die auf der VVS-Homepage Sechs Fahrten verlängert und zwei zu- S60, die bislang montags bis freitags um unter der Rubrik „Service“ aufgelistet sätzliche Fahrten 5.09 Uhr und 5.39 Uhr erst ab Renningen sind, sowie am VVS-Schalter im i-Punkt, Montags bis freitags werden in der Haupt- nach Böblingen gestartet sind, begin- Königstraße 1a in Stuttgart, erhältlich. verkehrszeit sechs Fahrten, die bislang nen künftig bereits um 4.42 Uhr und um von Esslingen oder von Plochingen nur 5.12 Uhr in Zuffenhausen. Dadurch kön- Impressum: bis Stuttgart-Schwabstraße gefahren nen weitere Mitarbeiter des Sindelfinger Amtsblatt der Stadt Neuffen. sind, bis nach Böblingen oder Herrenberg Daimler-Werks mit der S-Bahn zu ihrer Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, verlängert. Zusätzlich werden am Ende Frühschicht fahren. Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, der Hauptverkehrszeit zwei zusätzliche Telefax 07025/106 293, Fahrten angeboten. Dadurch fahren die Regionalbahn E-Mail:[email protected]. S-Bahnen der Linie S1 von Plochingen/ Linie R1 (Stuttgart–Plochingen–Ulm) Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzei- Esslingen in Richtung Böblingen künftig Zusätzliche Halte eines IRE in Rei- gen und Beilagen): Bürgermeister Matthi- schon eine Stunde früher und eine Stun- chenbach, Ebersbach und Esslingen as Bäcker oder seine Vertreter im Amt. de halbe Stunde länger im 15-Minuten- Der Interregio-Express, der montags Verantwortlich für den übrigen Teil und Takt. Ab Stuttgart Hauptbahnhof fahren bis freitags um 18.59 Uhr von Stuttgart Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunal- die S-Bahnen Richtung Böblingen damit Hauptbahnhof nach Geislingen (Steige) blatt GmbH & Co. KG, Küferstraße 8, von 14.35 Uhr bis 19.35 Uhr alle 15 Mi- fährt, hält künftig montags bis freitags 72555 Metzingen. Geschäftsführer: nuten. In Richtung Plochingen fahren die auch in Esslingen (Neckar) und montags Hartmut Staiger. Tel: 07123/368830, S-Bahnen ab Hauptbahnhof bereits von bis donnerstags auch in Reichenbach Fax: 07123/368839, 13.55 Uhr bis 19.55 Uhr alle Viertelstun- (Fils) und Ebersbach (Fils). Freitags kön- Homepage: www.nak-verlag.de, de. Zwischen Böblingen und Herrenberg nen in Reichenbach (Fils) und Ebersbach E-Mail: [email protected], gibt es weiterhin um 16.14 und 18.14 Uhr (Fils) keine Halte eingelegt werden, da die Druck: Druckzentrum NAK Verlag. ab Böblingen sowie um 17.32 und 19.02 Gleise der Filstalbahn bereits mit anderen Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Uhr ab Herrenberg Lücken im 15-Minu- Zügen ausgelastet sind. Erscheinungsweise: Wöchentlich frei- ten-Takt. Der Grund ist, dass zeitgleich Der Regional-Express, der um 0.00 Uhr tags, Redaktionsschluss: die ICs Stuttgart–Zürich fahren. aus Richtung Ulm am Stuttgarter Haupt- Dienstag, 23.30 Uhr. Linie S3 (Backnang–Flughafen/Messe) bahnhof ankommt, hält künftig nicht Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt Vier Fahrten werden abends bis Flug- mehr in Uhingen (bisherige Ankunftszeit erhalten haben, können sich zu den üb- hafen/Messe verlängert um 23.28 Uhr) und auch nicht mehr in lichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Damit der Flughafen abends besser er- Reichenbach (Fils) (bisherige Ankunfts- Rathaus oder bei den Ortsverwaltung ab- reichbar ist, werden montags bis frei- zeit um 23.36 Uhr). Dadurch sollen Ver- holen. Zuständig für Reklamationen bei tags vier Fahrten je Richtung zum und spätungen reduziert werden. Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist vom Flughafen verlängert. Dies betrifft der Vertrieb. Telefon 07123/943 72 31, die Fahrten ab Backnang um 21.11 Uhr, Linie R11 (Kornwestheim–Untertürk- Fax 07123/945 207 21.41 Uhr, 22.11 Uhr und 22.41 Uhr, die heim) bisher schon in Vaihingen endeten, sowie Zwei zusätzliche Züge in jede Rich- ab Flughafen/Messe um 22.18 Uhr, 22.48 tung Uhr, 23.18 Uhr und 23.48 Uhr, die bislang Auf der Schusterbahn fahren montags erst ab Vaihingen angeboten wurden. Da- bis freitags zwei zusätzliche Züge in durch fahren künftig zwischen Stuttgart jede Richtung. Die neuen Fahrten star- Flughafen und Stuttgart Hauptbahnhof ten in Untertürkheim um 8.15 Uhr und bis Mitternacht vier S-Bahnen pro Stunde 18.15 Uhr sowie in Kornwestheim um und damit doppelt so viele wie bisher. 7.45 Uhr und 17.45 Uhr. Dadurch fährt die Schusterbahn künftig morgens und Linie S4 (Backnang–Schwabstraße) nachmittags jeweils drei Stunden lang Eine Fahrt am Abend wird bis Back- alle 60 Minuten zwischen Kornwestheim nang verlängert und Untertürkheim und damit jeweils eine Die Fahrt ab Stuttgart Schwabstraße um Stunde länger als bisher.